Filter

Typ
Kategorie
Gespendet
Übergeben
ID
Land
Produkt
Suche
Suchen
Galerie
?

Bazor Boniyi

(ID: 453 | Gespendet: Offen | Dazugehöriges Projekt 439)
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Torsten Krauße
SolarKit:
Land: Ghana
Diese Familie lebt von der Subsistanzwirtschaft und ist sehr arm. In ihrem Dorf gibt es keinen elektrischen Strom. Als Lichtquelle dient eine Kerosinlampe. Dies ist mit starker Geruchsbelästigung verbunden. Mit dem SolarKit hätten sie weniger Belastung und sauberes Licht.
?

Kpessi

(ID: 646 | Gespendet: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
SolarKit: Solar Family 5W
Land: Benin (Afrika)
PROJEKT 7: Kpessi, ein Weiler mit rund 20 Häusern, in denen Viehzüchter leben.Kpessi ist ein Weiler zwischen der Stadt Kouandé und dem Dorf Oroukayo mitten im Wald. Dieses Dorf mit etwa zwanzig Häusern wird von Hirten bewohnt. Wenn Sie sie auf den ersten Blick betrachten, denken Sie vielleicht, Sie haben es mit reichen Männern zu tun, aber das heißt nicht, dass die ihnen zur Verfügung stehenden Ochsenherden nicht ihr Eigentum sind. Diese Ochsen gehören meist Händlern, die in Kouandé oder am Stadtrand von Kouandé leben. Folglich sind diese Peulhs, die immer noch Fulani genannt werden, keineswegs reich, sondern leben im Gegenteil in einer gewissen Prekarität, da das Existenzminimum schmerzlich fehlt. Sie wären reich, wenn die Kühe eine große Menge Milch pro Tag produzieren würden. Dies ist leider nicht der Fall, da die Milch, die pro Kuh und pro Tag (morgens und abends) gemolken wird, kaum 2 Liter beträgt. Obwohl sie keine Eigentümer sind, gehört ihnen zumindest die Milch zu Recht. Diese Lebensbedingungen erlauben es ihnen nicht, die Bedürfnisse von Schulkindern zu befriedigen, die gezwungen sind, mehr als zehn Kilometer pro Tag und zu Fuß zur Schule zu gehen. In diesem Weiler ist keine Infrastruktur vorhanden, was bedeutet, dass die Kinder zuallererst sehr müde sind, weil sie eine große Strecke zu Fuß zurückgelegt haben. Bei ihrer nächtlichen Rückkehr fallen sie in ihre Koje, um einzuschlafen, besonders als die Dunkelheit, in der sie auch dort leben. Für diesen Weiler Kpessi ist die Situation schlimm, da es keine Infrastruktur gibt, die die Entwicklung von Schulkindern und insbesondere ihre Rentabilität im Schulbereich unterstützen kann.ABIOLA würde für diese Kinder und sogar für die Eltern dieser Kinder, die im Busch leben, aufgrund der pastoralen Aktivitäten, die sie leiten, eine nützliche und nützliche Arbeit leisten, indem sie Familiensets an die Familien spenden, denen sie begegnenEin Dutzend Familien wurden in Kepssi registriert, nämlich: 1-GOUKOU Worou, 2-TCHOUMON Gado, 3-HAHIDJO Laya, 4-WALIDJO Mamadou, 5-MAMADOU Wourahi, 6-ADAMOU Boni, 7-TCHOUMON Baké, 8-TCHOUMON Gnon, 9- BIO Baké, 10-YAMOUSSA Boubou, 11-OUMAROU Mamadou, 12-OUMAROU Kouakou ***** Ein großes Dankeschön an den Organisator René Sobabe. TEAM ABIOLA.
Abgewickelt
?

Paateb Nameka

(ID: 410 | Gespendet: Offen | Dazugehöriges Projekt 368)
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Torsten Krauße
SolarKit:
Land: Ghana
Es handelt sich um eine sehr arme Familie mit 6 Kindern, die von kleinem landwirtschaftlichem Einkommen lebt. Sie machen Licht mit einer Kerosinlampe. Wasser- und Stromversorgung gibt es im Dorf nicht.
?

Agnes David

(ID: 616 | Gespendet: Offen | Dazugehöriges Projekt 559)
Organisation: Kinderhilfe Westafrika
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Torsten Krauße
SolarKit:
Land: Ghana
Agnes David ist verheiratet und hat ein Kind. Die Familie lebt in großer Armut. Ihr Einkommen kommt aus der eigenen kleinen Landwirtschaft und dem Verkauf von Feuerholz. Es gibt keinen Strom und kein fließend Wasser. So müssen sie hart arbeiten, um für ihren Lebensunterhalt aufzukommen. Nach Einbruch der Dunkelheit kann man kaum noch Arbeiten in der Hütte verrichten, denn als einzige Lichtquelle steht eine Kerosinlampe zur Verfügung. Wegen der gesundheitsschädlichen Gase, die beim Gebrauch entstehen, kann man sie auch nicht den ganzen Abend brennen lassen. Mit dem Solarkit würde sich ihre Lebensqualität erheblich verbessern, denn Agnes könnte mit Näharbeiten noch etwas Geld dazu verdienen.
?

Dorf Niarissinra in Nord Benin

(ID: 642 | Gespendet: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
SolarKit: Solar Family 5W
Land: Benin (Afrika)
PROJEKT: Niarissinra, schwer zugängliches Dorf. Niarissinra liegt etwa 6 km von der Strecke entfernt, die DE Kouandé nach Natitingou führt. Es handelt sich um ein Dorf in der Mulde des Hügels, wie auf dem Foto am Dorfeingang gezeigt. Hier muss jedoch nicht mehr angegeben werden, dass das Relief hügelig ist. Die geschätzte Bevölkerung von 1.831 Einwohnern dieses Dorfes, bestehend aus Bauern, spricht die Nateni-Sprache, eine der im Nordwesten von Benin gesprochenen Sprachen, in den Gemeinden Kouandé, Toucountouna, Tanguièta. Wir stellen im Dorf das Vorhandensein bestimmter Pflanzenarten wie Affenbrotbaum und des sogenannten falschen Käses fest, dessen wissenschaftlicher Name Blighia sapida ist. Leider fehlen ohne dieses Dorf in diesem Dorf noch viele Dinge, die zuerst notwendig sind. Trinkwasser ist, obwohl es verfügbar ist, nicht leicht zugänglich, da die Frauen und Mädchen am hydraulische Bohrloch im Dorf die kostbaren Flüssigkeit holen müssen. Strom ist nicht vorhanden, was dazu führt, dass die gesamte Bevölkerung jegliche Aktivität nach  Einbruch der Dunkelheit einstellt. Dies wirkt sich negativ auf die akademischen Ergebnisse der Schüler in diesem Dorf aus. Es wurden besonders arme Familien ausgesucht, die ein Familiensolar-Kit bekommen werden. Dies wird sich positiv auf die Bildung in diesem Dorf aus. Es ermöglicht auch die Initiierung der Entwicklung innerhalb dieser Bevölkerung.Zweiunddreißig (32) Familien, deren Namen folgen, wurden im Dorf registriert. Sie sind 1-OROU Sanga, 2-SABI Baké, 3-TETCHENIDOUKA Sabi, 4-MORA Damien, 5-SANGA BIO Sabi, 6-OROU YOROU Adèle, 7-NOUKESSI Véronique, 8-BIO CHABI Joseph, 9-OROU Véronique, 10-BABARE Pona, 11-NANTA Julienne, 12-BIO DOKO Bio Gnaka, 13-OROU SEKE Pierre, 14-MOUNTANGOU Cathérine, 15-DJIHOKOU Basile, 16-MORA Sabi, 17-KOURA Eugénie, 18-MOUSSA Désiré, 19- MANSA Abel, 20-SANGA Sabi Donatien, 21-BATA YERIMA Pierrette, 22-TAWEMA Alexis, 23-MORA Bernadin, 24-MORA Adam, 25-SANGA Clémentine, 26-BATIA Bokassa, 27-BIO Baké, 28-YETEKOU Jacob, 29-BATIA Noé, 30-LAFIA Philippe, 31-BIO Colette, 32-BONI MANSA Baké. ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Abgewickelt
?

Akeke Richard

(ID: 195 | Gespendet: Gespendet | Dazugehöriges Projekt 118)
Organisation: EandE Projects
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Eric Eric AnthonyAnthony
SolarKit:
Land: Ghana
Akeke Richard bleibt mit seiner Mutter, seiner Frau, vier Kindern und Enkeln in Asasekorkor. Seine Frau ist an Schlaganfall erkrankt; Sie kann nicht mit der Hilfe von jemandem gehen oder die Hand bewegen. Wenn Menschen als Potenziale und nicht als Probleme wahrgenommen werden, als Stärken und nicht als Schwächen, als unbegrenzt und nicht langweilig und nicht ansprechbar, dann gedeihen sie und entwickeln ihre Fähigkeiten weiter. Sie haben kein Licht in ihrem Zuhause, um sich zu bewegen oder den Kindern beim Lernen zu helfen.
Abgewickelt
?

Elizabeth Alihonu family

(ID: 126 | Gespendet: Gespendet | Dazugehöriges Projekt 200)
Organisation: EandE Projects
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Eric Eric AnthonyAnthony
SolarKit:
Land: Ghana (Afrika)
Elizabeth Alihonu, Aufenthalt in einer Baware, sie ist 41 Jahre alt. Sie hat 4 Kinder und sie sind alle Jungen. Sie ist mit Kwame verheiratet, er hat Schlaganfall, Elizabeth und Kinder leben von der Farmernte ihrer Mutter, die normalerweise Maniok ist, sie verkaufen etwas und leben vom Rest. Derzeit besuchen nur zwei ihrer Kinder die Schule. Ihr zweitgeborener Wunsch, Ärztin zu werden, wenn er aufwächst, um sich um seinen Vater und seine Mutter zu kümmern. Leider ist er nicht in der Schule, aber teuer in der finanziellen Abwicklung.
Abgewickelt
?

Familie Mbewe, Namatingwi Village

(ID: 537 | Gespendet: Offen | Dazugehöriges Projekt 519)
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Stefan Schwarz
SolarKit:
Land: Malawi
Familie Mbewe wohnt in Namatingwi Village im Südosten Malawis nahe des Mulanje Mission Hospitals. Bisher sind sie zu zweit. Die Familie hat kein festes Einkommen sondern lebt von dem was sie anbaut. Das Haus hat keine Elektrizität und kein Licht. Da es ab 6 Uhr abends dunkel wird ist eine Beleuchtung zum Lesen und Lernen dringend nötig.
?

Tig-uunko Biwie

(ID: 475 | Gespendet: Offen | Dazugehöriges Projekt 439)
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Torsten Krauße
SolarKit:
Land: Ghana
Tig-uunko Biwie lebt mit seiner Frau und 4 Kindern in einer sehr armseligen Hütte. Als Bauer arbeitet er in eigener Landwirtschaft und kann so gerade das Leben am Rande des Existenzminimums sichern. Licht liefert eine Kerosinlampe, den elektrischen Strom gibt es nicht. Für ihn und seine Familie würde das SolarKit eine erhebliche Verbesserung ihrer Lebensumstände bringen, denn man könnte auch nach Sonnenuntergang noch lesen, die Kinder könnten Schularbeiten machen, seine Frau könnte nähen, um etwas Geld dazuzuverdienen.

TOP 10 ProjekteUnsere aktuellen TOP 10 Projekte aus dem ABIOLA LichtPortal.