Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

Schulzentrum Dedougou

(ID: 861 | Status: Offen)
Organisation: NEIA e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Burkina Faso, übersetzt Land der aufrichtigen Menschen, ist ein westafrikanischer Staat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt. Die Hauptstadt Ouagadougou liegt im Zentrum des Landes und zählt circa 2,5 Mio Bewohner*innen, der insgesamt rund 20,5 Millionen Einwohner*innen (laut Zensus von 2019). Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt (Rang 182 von 189 gelisteten Staaten im Human Development Index 2020) mit einem durchschnittlichen Bruttoinlandsprodukt von 671 US-Dollar (2019) pro Kopf und Jahr. Der Staat ist von einer mehrdimensionalen Fragilität gekennzeichnet und steht aufgrund von Bevölkerungswachstum, Verstädterung und insbesondere der Folgen des Klimawandels vor erhebliche Herausforderungen. Der Verein Burkina Kinderhaus wurde im Jahr 2018 gegründet und setzt sich seitdem für die Bildung und Förderung von Kindern in Burkina Faso ein. Im Oktober 2018 eröffnete der Verein den allerersten Kindergarten mit Krippe in Dedougou.  Im September 2021 folgte die Eröffnung der ersten Schule des Vereins in Burkina Faso, dank der großzügigen Unterstützung der ALTERNAID-Stiftung und Fly & Help - Die Reiner Meutsch Stiftung. Die Grundschule ist die erste seiner Art im Viertel „Kouroukan“ bei Dedougou, wo die Kinder sonst fast zwei Stunden bis zur nächstgelegenen Schule laufen müssten. Mittlerweile ist aus der Grundschule und Kindergarten, ein Kinderzentrum entstanden durch den Aufbau einer Berufsschule und eine weiterführende Schule.  Das Kinderzentrum zählt knapp 600 Schüler und Azubis, die täglich betreut und versorgt werden.
Spendenwert €
?

Ausbildungs- und Webzentrum Natitingou, Benin

(ID: 264 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Ausbildungszentrum
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Association Gusunon Kinru ist ein Ausbildungszentrum, das sich auf Weben und Schmuckherstellung spezialisiert hat und dadurch Mädchen und jungen Frauen Möglichkeit gibt, sich eine Existenz aufzubauen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit dem Abschluss ausgestellt vom Staat Benin. Sie erhalten das Zertifikat CQM (Certificat de Qualification au Metier). Aktuell werden in dem Zentrum 14 Mädchen und junge Frauen ausgebildet. Das Zentrum befindet sich im Norden Benins und wird von Frau Juliette Bossou geleitet. Sie bekommt Unterstützung von der deutschen Freiwilligen Frida Thiedemann, die sich sowohl um die Alphabetisierung der Mädchen kümmert als auch alltägliche Themen behandelt, wie Gesundheit, Hygiene und Sexualerziehung. Zusätzlich zu ihrer Ausbildung erhalten momentan vier Mädchen die Möglichkeit, dort zu leben und sind demnach auf die Nutzung von Licht in den Abendstunden angewiesen. Natitingou ist eine Stadt, in der elektrische Energie tatsächlich verfügbar ist. Das Ausbildungs- und Webzentrum befindet sich aber in einem Bereich, in dem der Zugang zum elektrischen Strom nicht einfach ist. Alle Versuche waren bisher erfolglos, weil der Abstand zwischen dem Strommast und dem Zentrum zu groß war und die Verfügbarkeit eines Hauses, in dem wir einen zusätzlichen Zähler installieren könnten, nicht gewährleistet war. Selbst wenn dies möglich gewesen wäre, wären die Kosten übermäßig hoch. Ich möchte dieses Angebot einer SolarKit Spende nutzen, weil das Bedürfnis im Zentrum groß ist. Die Mädchen haben kein Licht, um Lerninhalte zu wiederholen oder zu erarbeiten, die sie an diesem Tag erhalten haben. Es ist für sie praktisch unmöglich abends zu lernen - was ihre Entwicklung verlangsamt. Sie haben nur eine kleine wieder aufladbare Taschenlampe, deren Helligkeit niedrig ist. Um ihre Laptops aufzuladen, müssen die Mädchen zum Haus der Direktorin gehen, welches 500 Meter vom Zentrum entfernt ist. Angehängt an diese E-Mail befinden sich Fotos des Zentrums und der Mädchen, die in der Halle und in den Schlafsälen arbeiten, die elektrischen Verkabelungen sind vorhanden, aber es steht keine Energie zur Verfügung. Die Verkabelung wurde eingebaut, um zu verhindern, dass bei einem allfälligen Stromanschluss die Mauern hätten zerbrochen werden müssen, um die Kabel zu legen. Auch wenn die Kits zum Verkauf angeboten werden würden, und diese Preise für uns tragbar sind, werde ich es mir zur Aufgabe machen, zu prüfen, ob wir sie erwerben können. Antwort von Abiola: Es ist ein Abiola TurboChager 60W mit einem 12V/220V Konverter vorgesehen. Wir werden das Projekt eine Weile als Spendenprojekt veröffentlichen. Falls sich kein Spender findet, dann spendet es Abiola.       
Spendenwert 350€
?

MIGHTY SEAG INTERNATIONAL SCHOOL SANTASI

(ID: 716 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Schule MIGHTY SEAG INTERNATIONAL wurde im Jahr 2008 vom Evangelical Center Branch der Assemblies of God, Ghana, gegründet. Die Schule hat 24 Lehrer, die insgesamt 355 Schüler in der Vorschule unterrichten (Von Krippe, Kindergarten Eins, Kindergarten Zwei, K.G. 1 und K.G. 2). Neben der Vorschule gibt es noch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 47 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen beträgt etwa 60 % Mädchen zu 40 % Jungen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise Königsblau und Buttergelb mit unserem Schullogo. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet an Wochentagen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Auch bei Schülern und Lehrern stoßen die übertragenen Rechner auf großes Interesse. Schüler lernen oft schneller, wenn sie für praktisches Lernen offen sind, wobei uns diese Computer helfen werden. Wir versuchen auch, den Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden und ihren Wissenshorizont zu erweitern. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Nachbarn ist mit diesen Computern möglich. Wir haben auch ein Internet (Wifi) eingerichtet, das es den Schülern ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können die Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Die Schule steht unter der Leitung von Rev. Anthony Ampaabeng Kyeremeh, dem regionalen Schatzmeister der Ashanti West, der auch der leitende Pastor der örtlichen Zweigstelle ist. Danke an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembila. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

A/G EDUCATIONAL COMPLEX

(ID: 758 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Goaso Assemblies of God JHS wurde 1991 von Rev. Opoku Gyamfi (im Ruhestand) als private Einrichtung gegründet. Die JHS wurde im Oktober 1999 von der Regierung mit der Registrierungsnummer GO/JSS/P/001 übernommen. Die Schule hat Pastor Alex Boama als Pastor und lokalen Manager der Schule. Derzeit zählt die Schule einhundertfünfzig (150) Schüler, wobei 70 % der Schüler Mädchen und 30 % Jungen sind. Derzeit gibt es fünfzehn (15) Lehrer an der Schule. Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Schule verfügt nur über drei Computer, was das Lehren und Lernen von IKT für Schüler und Lehrer erschwert. Die Lehrer der Schüler werden dankbar sein, wenn ABIOLA die Schule mit Computern segnen kann, um das effektive Lehren und Lernen sowohl in der Grundschule als auch im JHS zu verbessern. Danke schön.
Spendenwert 1000€
?

Amazonian Bilingual Junior Secondary School

(ID: 276 | Status: Gespendet)
Organisation: TERRE DES FEMMES
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Sierra-Leone (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Bei ihrer letzten Projektbesuchsreise übergab eine Referentin der Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES den Abiola Charger 30W an die von ihrer Partnerorganisation Amazonian Initiative Movement (AIM) gebaute und betriebene Mittelschule "Amazonian Bilingual Junior Secondary School" im Dorf Mamusa. Das Dorf liegt im Distrikt Port Loko in der Provinz Nord-West im westafrikanischen Sierra Leone. Sierra Leone gilt als eines der ärmsten Länder der Welt: etwa 70 Prozent der Bevölkerung leben in extremer Armut und müssen ihren Lebensunterhalt von weniger als einem US-Dollar pro Tag bestreiten. Auf der Liste der vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen untersuchten 179 Länder zählt die ehemalige britische Kolonie wie in den Vorjahren auch 2019 zu den 10 am wenigsten entwickelten Ländern weltweit. Zwischen 1991 und 2002 wütete in Sierra Leone ein blutiger Bürgerkrieg u.a. um die Kontrolle über die Diamantenvorkommen des Landes. Dabei wurden auch sehr viele Kinder als Soldaten rekrutiert und zu Verbrechen an ihren Mitmenschen gezwungen. Auch in der jüngeren Vergangenheit musste Sierra Leone Krisen wie den verheerenden Ebola-Ausbruch zwischen 2014 und 2016 durchstehen. Dieser forderte rund 4.000 Menschenleben, zahlreiche Kinder wurden durch die Epidemie zu Waisen. Die "Amazonian Bilingual Junior Secondary School Mamusa" besuchen 50 Mädchen und 65 Jungen. Was den Unterschied zu einer klassischen staatlichen Schule ausmacht? An der AIM-Schule werden Mädchen und Jungen in gemischten Klassen unterrichtet und sie belegen Fächer, die es an regulären Schulen nicht gibt: so etwa das Fach "Debattieren", in dem es darum geht, eigenes Denken, Meinungsbildung, Argumentieren und Diskutieren zu lernen. Auch Sexualkunde, Verhütung, Familienplanung und Aufklärung über Menschenrechtsverletzungen wie etwa weibliche Genitalverstümmelung sind Bestandteil des Lehrplans. In einem Land, in dem kein Gesetz vor weiblicher Genitalverstümmelung schützt und 90 Prozent der Mädchen und Frauen zwischen 15 und 49 Jahren davon betroffen sind, ein Tabubruch und gleichzeitig unverzichtbar! Auch über die Hintergrunde und Folgen von Frühverheiratung und sexueller Gewalt sensibilisieren die Lehrkräfte die SchülerInnen. Gewaltschutz und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe v.a. zwischen Mädchen und Jungen sind das A und O. Nicht zuletzt setzt die AIM-Schule mit regelmäßigen Sport- und Spieleinheiten sowie mit kleinen Ausflügen auf ausreichend Bewegung und Abwechslung im Schulalltag. Die AIM-Schule ist sehr ländlich gelegen und verfügte bislang über keinen Anschluss an das Stromversorgungsnetz. Daher wurden der Abiola Charger 30W und die mit übergebenen Power Banks mit großer Freude entgegen genommen. Das Solarpanel soll zeitnah auf dem Dach der Schule installiert werden. Dafür wird noch eine geeignete Sicherheitsummantelung gebaut, damit das Panel auch nicht so leicht entwendet werden kann. Bereits jetzt versorgt der Abiola Charger 30W samt Equipment die "Amazonian Bilingual Junior Secondary School Mamusa" aber mit Beleuchtung für sechs Klassenräume, frischem Wind für die Lehrkräfte dank eines Tischventilators und der Möglichkeit, mehrere Handys während des Unterrichts aufzuladen. Das Handover erfolgte an den Schulleiter, Sidique Lawrence Kanu, und seinen Stellvertreter, Sentigie Conteh. Die Schulleitung, Lehrkräfte und SchülerInnen probierten den Abiola Charger 30W gemeinsam mit der Referentin von TERRE DES FEMMES aus - Alles funktionierte einwandfrei und wird dem Bedarf voll und ganz gerecht.  
Spendenwert 350€
?

Dorf Jarko

(ID: 835 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Gambia (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Mein Name ist Waltraud und ich lebe in Gambia. Gern habe ich für Hand in Hand e.V. ein Dorf besucht, welches keinen Zugang zu Elektrizität hat. Zusammen mit dem gambischen Manager des Vereines fuhr ich in das Dorf Jarko. Mit Freude hat uns der Alkalo, Bürgermeister des Dorfes Jarko Mr. Mamadou Bojang, empfangen. Er hat uns gespannt zugehört und seine Elders des Dorfes eingeladen, um über die Möglichkeit diese Minisolarstationen für sein Dorf zu bekommen zu beraten. Die Freude darüber, dass man die Möglichkeit bekommen soll Licht in den Häusern zu haben, Telefone aufzuladen und den Strom auch für andere notwendige Dinge zu nutzen, war sehr groß. Dankbar wurde dieses Angebot angenommen und dass es sehr bald sein kann, har die Leute extrem gefreut. Das nächst größere Dorf mit Energieanschluß ist Sibanor, ca. 5km entfernt. Bis in die Orte im Hinterland reicht die Stromversorgung mit dem öffentlichen Netzt nicht und ist auch für die nächsten Jahre nicht geplant. Die Menschen in dem Dorf sind sehr dankbar, gut organisiert, ordentlich und sehr freundlich. Unserer Bitte, Bilder von jeder Familie machen zu dürfen, wurde sofort statt gegeben und als sie sich auf den Bildern gesehen haben, freuten sie sich extrem, manche wussten möglicherweise nichtmal wie sie aussehen, das konnte ich an deren Reaktion merken. Es war uns eine große Freude, ein kleines Werkzeug für die Organisationen  Abiola  und Hand in Hand e.V. zu sein. Ich wünsche viel Erfolg beim Installieren der Anlagen.   Hier die Namen der Familienoberhäupter in dem Dorf, die diese Anlagen bekommen werden. 1.     Mamadou Bojang, Alkalo 2.     Massanel Bojang 3.     Alieu Bojang 4.     Abba Bojang 5.     Brama Bojang 6.     Alhagie Jarjue 7.     Nuha Jarjue 8.     Foday Colley                          9.     Botto Colley 10.  Ousman Jammeh 11.  Manlafi Jammeh 12.  Lamin Jammeh 13.  Sagar Nyassi 14.  Landing Nyassi 15.  Ebrima Jallow 16.  Dawda Jallow 17.  Lamin Jammeh 18.  Bulley Jammeh 19.  Landing Colley 20.  Landing Jarjue *****Wir bedanken uns bei Waltraud für die Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 700€
?

Weisenhaus Pobe Benin

(ID: 165 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Im Waisenhaus sind derzeit 29 Kinder untergebracht. Zusammen mit einer Maman und 2 Gärtnern leben unsere 2 freiwilligen mit Kindern im Weißen Haus. Seit November ist der Zugang zu Strom in unserem Projekt nicht mehr gewährleistet. Zuvor gewannen sie den Strom durch 2 Solarpanel auf dem Dach die mit einem Generator verbunden waren. Da der Generator nicht mehr intakt ist und auch der Elektriker vor Ort in nicht reparieren konnte, versuchen Sie nun Strom durch ein Solarkit von Abiola zu bekommen. Besonders wichtig ist hierbei die Beleuchtung.  Kurzer Bericht der beiden Freiwilligen: Wir arbeiten für das Waisenhaus in Pobe, Benin Unsere Arbeit als Freiwillige besteht in der Betreuung der Waisenkinder, die dadurch, dass wir zusammen mit ihnen hier leben, rund um die Uhr ist. Diese beginnt früh morgens um 7, wenn wir die Kinder zur Schule bringen. Während die Kinder in der Schule sind, unterstützen wir Maman in der Küche und im Haushalt, waschen oder nutzen die Zeit um das Wochenendprogramm vorzubereiten. Nach Schulschluss holen wir die Kinder wieder ab und dann beginnt unsere wichtige Arbeit mit ihnen. Wir haben ein Schulprogramm etabliert, nach dem wir jeden Abend einer kleinen Gruppe von Kindern das Lesen und Schreiben beibringen. Bei Bedarf helfen wir auch den größeren, indem wir ihre Heftaufschriebe abhören oder ihnen die Hausaufgaben erklären und kontrollieren. An den Wochenenden ist dann immer viel Zeit für Spiel und Spaß, wie beispielsweise Malen, Basteln, Tanzen, Ballspiele und weitere Outdoor-Aktivitäten. Hinzu kommt die von uns eingeführte wöchentliche Zahnkontrolle an den Samstagen. Ansonsten packen wir dort an, wo es gerade nötig ist. So haben wir zum Beispiel vor einigen Wochen die Moskitonetze der Kinder mit ihnen zusammen geflickt. Das SolarKit wurde im September 2019 übergeben. Es wurde dankbar angenommen.        
Spendenwert 350€
?

Dorf NAKI CENTRE

(ID: 674 | Status: Gespendet)
Organisation: ONG HUMANITÉ TOGO
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
SOLAR KITS ABIOLA VERTEILUNGSPROJEKT IM NAKI CENTERNaki Est ist die Hauptstadt der Präfektur Kpendjal Ouest, einer Präfektur im äußersten Norden des Landes.Naki East ist eine kleine städtische Agglomeration, aber sehr dicht besiedelt. Es beherbergt die Verwaltungsbüros der neuen Präfektur Kpendjal West, die 2016 gegründet wurde. Es beherbergt auch alle kleinen Geschäfte und den größten Teil der wirtschaftlichen Aktivitäten. Es wird durchquert vondie Interstate Road Dapaong - Naki East - Borgou - Mandouri - Benin Grenze.Die Agglomeration Naki East (Mitte) hat etwa 8.000 Einwohner, von denen die Mehrheit der ethnischen Gruppe der Gourmantché angehört. Es hat einen Dorfentwicklungsausschuss (C.V.D.), der aus neun (09) Mitgliedern besteht, nämlich:• Ein Präsident• Ein Vizepräsident• Sekretär• Eine stellvertretende Sekretärin• Ein Schatzmeister• Ein stellvertretender Schatzmeister• Drei BeraterDie Mission des CVD besteht darin, die Entwicklung des Dorfes zu fördern, indem Lösungen für die Probleme gesucht werden, die die Bevölkerung betreffen: Gesundheit, Bildung, Zugang zu Wasser, Entwaldung usw. Die Strategien des CVD basieren im Wesentlichen auf der Interessenvertretung bei den traditionellen (Kantonsvorsteher), administrativen (Präfekten) und politischen (Stellvertretern) Behörden. Dringender Bedarf sind der Bau von Schulgebäuden, die Trinkwasserversorgung und die Aufforstung des Ortes.A- WIRTSCHAFTLICHER UND SOZIALER KONTEXTAuf sozialer Ebene ist Naki East (Mitte) das Aktivitätszentrum der Präfektur. Dort residiert die Verwaltung: Präfektur, Rathaus, Krankenhaus, College und High School, Gendarmerie, Polizei, ..... Die Beamten dieser Dienste wohnen dort mit ihren Familien, was Naki East (Mitte) zu einer halbstädtischen Umgebung macht.Wirtschaftlich ist die landwirtschaftliche Aktivität in Naki nicht sehr intensiv. Administrative und kaufmännische Tätigkeiten sind wichtiger.B- ENTWICKLUNGSINFRASTRUKTUREN DER GEMEINSCHAFT 1. In Bezug auf Bildung Naki East hat die größte öffentliche Grundschule der Präfektur. Diese Einrichtung hat mehr als 1000 Studenten mit Klassenzimmern, die manchmal mehr als 100 Studenten haben. Naki East hat auch das größte allgemeinbildende College und das größte (Sekundar-)Gymnasium der Präfektur. 2. In puncto Gesundheit Naki East verfügt über ein Präfekturkrankenhaus, das größte in der Präfektur. Dieses Zentrum wurde kürzlich durch den Bau neuer Bocs erweitert. Dies ist das Überweisungskrankenhaus der Präfektur.Die häufigsten Erkrankungen sind Malaria, Durchfallerkrankungen, Atemwegsinfektionen ...... 3. In Bezug auf den Zugang zu Trinkwasser Naki East verfügt über mehrere Bohrlöcher, die die Bevölkerung versorgen. Es gibt noch kein Trinkwasserversorgungsnetz. 4. In Bezug auf Energie und ländliche Elektrifizierung Das Naki Center verfügt über ein öffentliches Beleuchtungssystem, das von einem Generator gespeist wird. Diese Energie versorgt die öffentlichen Straßen und öffentliche Gebäude (Krankenhaus, Präfektur, Rathaus, Gendarmerie usw.). Andererseits sind die Bevölkerung und die Wohnungen nicht mit dieser Beleuchtung ausgestattet und dies ist ein großes Handicap für die Schüler, die nachts nicht arbeiten können. C- AUSWIRKUNGEN VON SOLAR-KITS AUF DIE DORFENTWICKLUNG 1. Heimbeleuchtung: Wohnungsbeleuchtung wird ein doppeltes Sicherheitsinteresse haben: Sicherheit gegen Diebstahl, der durch Dunkelheit begünstigt wird, und Sicherheit gegen den Biss von Reptilien und Skorpionen. 2. Aufladen der Telefone: Das Aufladen der Telefone ermöglicht ihre Verwendung. Heutzutage ist die Nutzung des Telefons ein echter Entwicklungsfaktor. Das Telefon ermöglicht Kommunikation und Information in Echtzeit. Es ermöglicht auch die Ausübung von Wirtschaftstätigkeiten durch Geldtransfers. 3. Lernen der Schüler: Die Verfügbarkeit von Beleuchtung zu Hause ermöglicht es den Schülern, nachts zu lernen. Dadurch haben sie bessere schulische Leistungen und können weit zur Schule gehen. All dies wird die Entwicklung der Gemeinschaft fördern. ***** ABIOLA dankt dem Präsidenten der NGO HUMANITÉ TOGO für die Organisation des Projekts und die Lieferung von SolarKits, die im Dezember 2021 in Togo sein werden.
Spendenwert 1750€
?

Village Yarra

(ID: 700 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Genau wie das erste besuchte Dorf in der Gemeinde Sinendé ist Yarra ein Dorf, das während der Regenzeit sehr schwer zugänglich ist, wenn der Weg, der dorthin führt, unpassierbar wird. Es ist ein Dorf, in dem wirklich Landwirtschaft betrieben wird, insbesondere der Anbau von Baumwolle und Sojabohnen. Dadurch können Familien mit geringen Mitteln ihre Grundbedürfnisse decken, andererseits praktizieren einige Familien, und das sind die zahlreichsten, weiterhin Subsistenzlandwirtschaft, was sie enormen Schwierigkeiten aussetzt. Dieses Dorf, das laut der Allgemeinen Volks- und Wohnungszählung von 2013 aus 315 Haushalten und 2982 Einwohnern besteht, lebt in einem kritischen Zustand, der die Unterstützung der NGO ABIOLA im Bereich Licht erfordert. Ohne dieses wichtige Gut werden die Schulkinder keine guten Ergebnisse erzielen, da sie ihre Lektionen abends zu Hause nicht lernen können. Der Mangel an Elektrizität ist auch ein großes Hindernis für die guten Frauen, die kleine einkommensschaffende Aktivitäten leiten. ABIOLA wird daher nützliche Arbeit leisten, indem es den 20 in diesem Dorf registrierten Familien diese Familien-Solarkits zur Verfügung stellt Die registrierten Familien sind wie folgt: 1- BAGOUDOU Barassounon,2-KORA WAHABOU Imorou,3-TABOU SOUNON Akim,4-ZAKARI SOKO N’DOURO Lamatou,5-BAGOUDOU Yacoubou,6-MERE Lamatou,7-ALASSANE Dado,8-DOUBGARE Banna,9-DANTARA Séni,10-ELHADJ TOGO Maman,11-WOROU BOKO Maimouna,12-ELHADJ TOGO Abou,13-YAYI Dèré,14-ELHADJ TOGO Mariama,15-ELHADJ TOGO Mêmou,16-AMIDOU Zalia,17-YAROU Matamara,18-BOUKARI Fasila,19- YATAOU Saka,20-BACHABI Orou
Spendenwert 700€
?

Raspberry PI Computer für technisches und berufsbildendes Gymnasium Les OASIS

(ID: 771 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Eröffnung dieser Schule ist der Beginn eines langfristigen Projekts, dessen Endziel es ist: - Schüler mit dem Niveau der 3. Klasse nach drei (03) Ausbildungsjahren zur Selbsthilfe ausbilden. - Menschen ausbilden, die in der Lage sind zu denken und innovative Lösungen zu entwickeln, um die Bedürfnisse ihrer Gemeinschaft zu erfüllen. - Eltern von Studenten ermöglichen, ihre Kinder auf eine technische und berufliche Ausbildung zu lenken; - Reduzieren Sie die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit in unserem Land und insbesondere in der Hochebene. Besonderen Wert legen wir auch auf die Rekrutierung junger Mädchen, die meist nach der 3. Klasse Opfer des Schulabbruchs im Ort werden. Diese Schule gibt nun jungen Mädchen die Hoffnung, dass sie nach 3 Jahren einen technischen und beruflichen Abschluss haben können, der es ihnen ermöglicht, selbstständig zu werden. Das Lehrpersonal besteht aus neunzehn (19) erfahrenen und engagierten Lehrkräften.Unsere Branchen:Wir haben derzeit drei (03) Sektoren:- Elektrotechnik (F3);- Bauingenieurwesen (F4);- Bewirtung und Verpflegung (HR).Bedürfnisse:- Informationsmaterialien;- Technische Materialien für die praktische Arbeit unserer Lernenden;- Elektrizitätslaborausrüstung. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 750€
?

NANABANI VILLAGE

(ID: 550 | Status: Gespendet)
Organisation: EandE Projects
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Eric Anthony
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Der Zugang zu Elektrizität ist für eine rasche Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Dörfer können sich besser und schneller entwickeln, wenn alle ihre Sektoren (Wohnen, öffentlicher Dienst und Unternehmen) Zugang zu Elektrizität haben. Das Fehlen von Elektrizität wirkt sich negativ auf die Lebensqualität in Privathaushalten aus, verringert die Vielfalt und Quantität der öffentlichen Dienstleistungen, die erbracht werden können und schränkt das Unternehmertum und die wirtschaftliche Entwicklung ein, die es abgelegenen Gemeinden ermöglichen würde, zu gedeihen. Aufgrund der Art ihrer Ansiedlungen sind mehrere Gemeinden aufgrund ihrer Bevölkerung und Entfernung von der nächstgelegenen Netzinfrastruktur dauerhaft vom nationalen Stromnetz getrennt und leiden jede Nacht unter völliger Dunkelheit, wobei sie gelegentlich auf Kerosin und Trockenzellenbatterien für Beleuchtungsbedürfnisse angewiesen sind. Nanabani ist eine Gemeinde im Bezirk Okere in der Eastern Region und hat eine große lokale Industrie für Mais, Maniok, Palmöl und Palmkernöl. Es hat ungefähr 3.500 Einwohner, deren Häuser weit verteilt sind. Der Zugang zu Strom würde die Verarbeitung von Produkten kostengünstiger und effizienter machen. Die Gemeinde hat jedoch keine Verbindung zum nationalen Netz. Den Menschen in Nanabani fehlt jedoch immer noch ein Schlüsselelement: Strom fließt durch diese Drähte in die Häuser des Dorfes. Für die meisten Menschen in Industrieländern ist ein Leben ohne Strom undenkbar. Aber in Nanabanis Situation ist dies eher die Norm als die Ausnahme. Viele Dorfbewohner erkennen, dass Elektrizität eine Voraussetzung für andere Entwicklungen ist. Nana Larbi, der Chief der Stadt, sagt voraus, dass dies eine Hilfe für Unternehmen und Landwirte sein wird. Strom und Licht zu haben, ist eine Ressource, zu der jeder Einzelne Zugang haben sollte. Der Stromanschluss für die Dörfer nimmt also ständig zu, sodass immer mehr Familien Zugang zu Licht und Strom erhalten. Aber Strom zu haben und sich Strom zu leisten, sind zwei verschiedene Dinge. Aufgrund der Harmattan-Saison ist das Land der Bauern trocken und gedeiht nicht. So viele müssen von ihren eigenen Nahrungsmitteln leben und können kein Geld verdienen, um sich Dinge für ihre Grundbedürfnisse leisten zu können. Aufgrund der Beschaffenheit der Straße können die meisten Landwirte ihre Nahrungspflanzen nicht auf den Markt bringen. Die Straßen sind in einem schlechten Zustand. Entweder gibt es große Löcher in der Straße oder Hügel, die erklommen werden müssen. Also müssen die Dorfbewohner unter diesen Bedingungen in der Hitze kilometerweit laufen. Die Schulen in der Gemeinde sind ausnahmslos Grundschulen von den Klassen 1 bis 6. Für ein höheres Bildungsniveau müssen die Kinder also auch lange Strecken auf dem Weg in die Stadt zurücklegen.
Spendenwert 1050€
?

Ul-Kpong

(ID: 823 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ul-Kpong (oder Ulokpong) liegt im Nordwesten Ghanas. Es ist ein kleines Dorf, umgeben von flacher Savanne, wo ein kleiner Hügel bereits eine kilometerweite Sicht ermöglicht. Obwohl Ul-Kpong im Vergleich zu den umliegenden Gemeinden groß und fortschrittlich ist, ist es aufgrund der Entfernung zu Hauptstraßen nicht möglich, an das Stromnetz Ghanas angeschlossen zu werden oder über Betonstraßen zu verfügen. Ul-Kpong hat eine eigene Grundschule und einige Straßenläden, die hin und wieder öffnen. Alle sechs Tage ist der Markttag, an dem Dutzende Händler und Bauern zusammenkommen, um ihre Produkte, Früchte oder Stoffe an die Einheimischen zu verkaufen. Der Marktbereich besteht aus vielen strohgedeckten Ständen neben großen, schattenspendenden Bäumen. Natürlich ist dieser Ort die meiste Zeit der Woche leer, aber wir sehen Teenager, die sich versammeln und ihren Nachmittag nutzen, um im Schatten zu entspannen. Die Landwirtschaftssaison steht vor der Tür, also müssen die letzten Tage der Ruhe genutzt werden. Als wir mit den Dorfbewohnern sprachen, bestanden sie darauf, uns eine nahegelegene Sehenswürdigkeit zu zeigen: einige riesige Felsbrocken, die übereinander gestapelt sind und von jedem Punkt des Dorfes aus gesehen werden können. Offenbar dienten die Höhlen zwischen diesen Felsen ihren Vorfahren schon seit Jahrtausenden als Treffpunkt und Rückzugsort. Wie die meisten ghanaischen Gemeinden zeigten die Menschen uns gegenüber äußerste Gastfreundschaft, ohne unsere Absichten zu kennen. Besonders hervorzuheben ist in dieser Gemeinde, wie viele Weber und Näherinnen am Straßenrand arbeiten. Mindestens 20 Frauen webten an langen Schnüren oder Spinnrädern, um Stoffe aus Wolle herzustellen. Gemeinden wie diese gehören zu den bedürftigsten in Ghana, und jede Hilfe kann unzähligen Menschen aus der Armut helfen. Insbesondere Solar-Kits sind eine großartige Möglichkeit, die Menschen in Ul-Kpong dabei zu unterstützen, dringend benötigte Güter zu besorgen und ihr tägliches Leben zu verbessern. Die 50 Haushalte sind: 1. SIEKANYE CHARITY, 1M, 2F = T3; 2. SIEKANYE BANANGKA, 1M,2F= T3; 3. VIDA SIEKANYE, 2M,1F= T3; 4. MARY BANANTUURO, 1M, 3F= T4; 5. KADIJAH MUMUNI, 2M,2F =T4; 6. JAALO MUMUNI, 2M,3F= T5; 7. SULEMAN HARUNAH, 2M, 1F= T3; 8. BANANTUURO VILAAZIE, 1M, 2F= T3; 9. HARUNAH JAALI 3M,2F= T5; 10. JALITATU MUMUNI 1M,2F= T3; 11. BUKARI JAALO, 2M, 2F= T4; 12. SHAIBU IDDRISU, 2M,3F= T5; 13. BOMBAARE SAMBO, 4M, 3F = T7; 14. IDDRISU DRAMANI 4M, 6F= T10; 15. BALAAKON JAALI, 3M, 2F= T5; 16. AHAMATA BAYOR 3M,2F= T5; 17. LARIBA ADAMU 3M, 3F= T6; 18. DATAA YAHAYA,  4M, 3F = T7; 19. MAHAMUDU JAALO, 5M,3F= T8; 20. KWESI NABIRE 3M, 2F= T5; 21. JOSEPH NABIRE, 4M, 2F= T6; 22. VINCENT DOROTHY, 2M, 2F= T4; 23. ALI HAKIM, 3M,4F= T7; 24. LINUS KABIE 3M,4F= T7; 25. MAHAMUDU NORBERT, 4M, 4F= T8; 26. DORDAA FRANK, 4M,3F =T7; 27. ELEPHONSUS  POGEPILAH 1M, 2F= T3; 28. ZUOGEE BANONGLE, 1M,1F = T2; 29. LUCIANUS GLADYS, 1M, 2F= T3; 30. YUODIENE YAKUBU 3M,3F= T6; 31. YUODIENE DAKURAH 3M, 1F= T4; 32. NAA GRACE, 2M, 1F = T3; 33. BONSINGNEA BAMAALASONG,2M,2F =T4; 34. KPE-ANG JOYCELINE, 4M,2F = T6; 35. VOUR KANOE-WALANG, 1M,1F = T2; 36. JAONA WIESI GODERN 3M, 5F= T8; 37. SONGONO DERY, 5M,2F= T7; 38. BISONG SINDONIA, 1M, 2F= T3; 39. SONGONO BAYUO 3M, 5F =T8; 40. ANNOMA ABAWIERE K 2M, 2F= T4; 41. ABAWIERE JULIUS, 3M, 3F= T6; 42. PETER GUU DORDAA, 3M,1F= T4; 43. NYUWIERI KOJO PATIENCE, 0M, 3F= T3; 44. MODESTA KAMWENUURI, 5M, 3F= T8; 45. NORDAA WINIFRED 1M, 2F = T3; 46. KOMIRI FERDINAND 4M, 3F = T7; 47. BAYUO SEBASTIAN 1M, 2F = T3; 48. PINGNAA ADAMS 4M, 7F= T11; 49. HAMIDU HUUDI 5M, 8F = T13; 50. KAMINTA ELVIS 4M, 7F = T11  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Village Didapoumbo

(ID: 706 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 31 Solar Kit 5W
Dorf Didapoumbo Didapoumbo, ein Dorf im dritten Arrondissement der Gemeinde Natitingou, ist ein Dorf, das ich gestern zum ersten Mal entdeckt habe und das mir Gänsehaut bereitet hat, da es keine Infrastruktur außerhalb der öffentlichen Grundschule hat. Die Kinder müssen manchmal fast Kilometer zurücklegen, bevor sie ihre Schule erreichen. Die Unterstützung der beninischen Regierung bei der Einrichtung von Kantinen lindert die Schmerzen der Kinder, da sie zum Mittagessen nicht mehr nach Hause gehen müssen. Sie essen jeden Mittag in der Schule, was für die meisten Kinder ein Anreiz ist, in der Schule zu bleiben.    Die Bevölkerung dieses Dorfes lebt ein prekäres Leben und die Häuser sind sehr weit voneinander entfernt, da rund um die Häuser landwirtschaftliche Nutzpflanzen angebaut werden. Die Information, dass ich mit einer NGO zusammenarbeite, die armen Familien hilft, von Familien-Solarkits zu profitieren, die es Kindern ermöglichen, ihre Lektionen zu lernen, und Frauen, die einkommensschaffende Aktivitäten durchführen, um sie fortzusetzen, erreichte sie durch einen Elternteil, dessen Tochter im Trainings Center meiner Frau zur Ausbildung ist. Also hat er mich schnell gebeten, in dieses Dorf zu gehen. Das Elend der Menschen ist groß. Kinder leiden, wie in den meisten Dörfern, unter Strommangel. Der Dorfvorsteher hat sich beim Anblick der Fotos, die bei der Übergabezeremonie der Bausätze in anderen Dörfern entstanden sind, für diese Initiative bereits nur bedankt, da er feststellt, dass es nicht darum gehe, sie zu täuschen. Das bedeutet, dass ABIOLA durch diese 31 im Dorf registrierten Familien das Leben eines ganzen Dorfes beeinflussen wird. Die Namen lauten wie folgt: 1- SANTE Nimontè, 2- NTCHA Ntcha, 3- NTCHA Jean, 4-NTCHA Pauline, 5-MPO Sabi, 6-NDA Ntcha, 7-NTCHA Elisabeth, 8-NTCHA Basile, 9- NTCHA Etienne , 10-GESUNDHEIT K Matthew? 11-NDA Nkouéi, 12-NDA Emile, 13-NKOUEI Etienne, 14-TASSANTA Béatrice, 15-NTCHA Kouagou, 16-YOXI Odapounkoti, 17-NATTA Nagnini, 18-NTCHA Patrick, 19-NDA Kouagou, 20-OYANTI Nda, 21-MPO OTCHAN Opossi, 22-NDA Yimbi, 23-NTCHA Thérèse, 24-OTCHAN Martin, 25-BARK A Nattè, 26-KOUAGOU Ntchéi, 27-NTCHA NDA Téophile, 28-SOUHONGOU Olivier, 29-NDA Radji, 30- OTCHA N André, 31-NTCHA Rogatien  
Spendenwert 1085€
?

Familien SolarKits für Bongou

(ID: 793 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 52 Solar Kit 5W
Das Dorf Bongou, ein Dutzend Kilometer von Natitingou entfernt, ist ein Dorf im Bezirk Péporiyakou, in dem sich der einzige Flugplatz des Departements Atacora befindet. Trotz der Präsenz des Flugplatzes in dem genannten Dorf werden dort außer der Feldarbeit keine anderen Aktivitäten durchgeführt, was die extreme Armut erklärt, in der diese Bevölkerungsgruppen leben. Die ethnische Gruppe der Waama ist praktisch die einzige, die in diesem Dorf gesprochen wird. Die Information, dass ABIOLA ihnen bei der Gewährung von Familien-Solarpaketen helfen könnte, wurde sehr gut angenommen, allerdings mit einigen Grauzonen. Doch sobald ihnen ein paar Bilder der bereits realisierten Projekte vorgelegt wurden, keimte ein Funke Vertrauen auf.So wurden in Bongou insgesamt 52 Familien registriert 1-NAHINI Wouékaba, 2-SEKOU Pascal, 3-DOUKOU Mireille, 4-SOTIMA Pokoué,5-KOBTA Tchankpéga,6-SAGUI André,7-YOTTI Rose,8-NKOUEI Marie-Thérèse,9-TARIKATOHOU Dénise,10-TOGO POTCHA Philippe,11-NDAH Adiza,12-SOUMANOU Safiatou 13-NDAH Bienvenu,14-TOGO POTCHA Félix,15-YOKOSSI Hubert, 16-COULIBALY Djabarou,17-YOKOSSI Chantal,18-TOKOU POTCHA Parfait,19-SAGUI Rachida,20-OROU YERIMA Christine,21-KOUAGRE Kayaou,22-SOTIMA Rosine,23-YOTTI Yokossipé,24-KOUAGOU Yassima,25-SAGUI Missoro,26-PRICOPA Christelle,27-WITITOBA Tchoropa,28-TCHANDO Sansani Diane,29-YENTIDEMBA Totouwan,30-BIAOU Jérémie,31-MPO Tempa,32-FERRI Nangou, 33-MOKOU Louis,34-YENTIDEMBA Mnopa,35-NAHINI Basile,36-POHNTI Alice,37-NAHINI Yombo, 38-YOTTO Nahini,39ABDOULAYE Wadjidath,40-TCHANSI Marie,41-OUIN-OURO Arnaud, 42-SOKOTOHOU Katépé,43- SANTOTI Yoro,44-TCHANTI Christian,45-WARO Honoré,46-DISSIRE Julien,47-BANDI Roger,48-PAKRO Abel,49-SANMA Waro, 50-SAKA Pauline, 51-NTCHA Régis, 52-NAHINI Béré ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1820€
?

Familien Solarkits für Dorf Ullo

(ID: 784 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 39 Solar Kit 5W
Ullo ist ein größeres Dorf in der Region Upper West in Ghana, im Osten von Jirapa, direkt neben Tampoe. Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie noch größere Gemeinden im Norden Ghanas unter Armut und ihren deutlichen Unterschieden zum Süden leiden. Einige Teile der Stadt haben Strom und einige Häuser besitzen sogar elektrische Pumpen. Eine einzige Betonstraße verbindet Ullo mit dem Rest der Welt, aber größere Städte sind weit entfernt. Allerdings sind die meisten anderen Straßen mit Schlaglöchern übersäte Feldwege, die das Navigieren erschweren. Der Weg, den wir nahmen, führte sogar durch ein ausgetrocknetes Flussbett, das nur in der Trockenzeit befahrbar und selbst zu dieser Zeit gefährlich war. Eines der Hauptgebäude von Ullo ist die „Ullo Senior High School“, an der jedes Semester Hunderte von Teenagern und jungen Erwachsenen aus den umliegenden Dörfern teilnehmen. Doch da Internatsschüler den Campus nicht verlassen dürfen, sieht man kaum einen von ihnen auf der Straße. Den Mittelpunkt der Stadt bildet ein weitläufiger, (zumindest in der Trockenzeit) begrünter Platz. Mehrere Zinkdächer mit liegenden Baumstämmen als Bänke bilden die Mitte, wo eine große Gruppe Einheimischer sitzt, um sich zu treffen. Sie heißen uns trotzdem willkommen und bieten uns an, uns herumzuführen. Die Gebäude rund um den Platz sind größtenteils verputzt und sauber, einige enthalten kleine Läden, in denen einfache Lebensmittel oder Werkzeuge verkauft werden. Doch schon wenige Meter weiter vom Zentrum entfernt ändert sich dieses Bild: typische Lehmhütten mit Strohdächern verstreut zwischen landwirtschaftlichen Parzellen. Tiere wie Ziegen, Schafe und Perlhühner streunen umher und Kinder tragen Becken mit Wasser auf dem Kopf von den Pumpen zu ihren Häusern, um dort zu baden oder zu kochen. Da wir alle Häuser besuchen und nicht nur bestimmte, sehen wir, dass selbst in einer Stadt wie dieser die Mehrheit der Menschen nicht viel anders lebt als die Bauern in Gemeinden. Schnell stellen wir fest, dass die meisten Familien Sheabutter herstellen und verkaufen und daher auf die Bäume und die Ernte angewiesen sind, um ihre Kinder zur Schule zu schicken. Es ist klar, dass die Solar-Kits das Potenzial haben, das Leben dieser Menschen enorm zu verändern. Allein die Möglichkeit, nachts und am frühen Morgen zu arbeiten, wird es den Familien ermöglichen, besser für sich selbst und ihre Zukunft zu sorgen. Einen Beruf zu erlernen und zusätzliche Stunden für die Ausbildung zu nutzen, ist die Art von Gelegenheit, die die Jugend vor Ort braucht. Die Namen der Familien sind: 1. Napo Daniel 4m 3f, 2. Bongkyere Caesar 2m 3f, 3. Bongkyere Julius 1m 1f, 4. Yere Pampanayele 4m 2f, 5. Yere David 1m 4f, 6. Alhassan Abudu 1m 2f, 7. Alhassan Alijata 3m 2f, 8. Amaalee Bawa-uono 8m 3f, 9. Bongkyere Zeneyele 2m 4f, 10. Samoa Kwabena 6m 4f, 11. Samoa Buserane 4m 4f, 12. Dagmaa Sampson 4m 4f, 13. Dagmaa Nambie 2m 2f, 14. Katumayi Yaa 3m 4f, 15. Dagmaa Aloisius 5m 3f, 16. Dagmaa Isaac 3m 5f, 17. Suuron-ere Victoria 0m 1f, 18. Suuron-ere Dahoro 1m 4f, 19. Kandemekpee Angyinie 5m 4f, 20. Songbaare Christopher 2m 2f, 21. Songbaare Modesta 2m 3f, 22. Suuron-ere Isaac 4m 1f, 23. Angtaramwin Venkomwin 2m 2f, 24. Banongkanfa Batierenye 6m 7f, 25. Miri Doodaa  3m 5f, 26. Bakyiere Benjamin 2f 4m, 27. Sidique Ashatu 3m 4f, 28. Asha Sidique , 29. Domanaamwin Yiriwelee, 30. Albert Ninbonnaa , 31. Agnes Gangapaale, 32. Issahaku Osman, 33. Sheriffa Issahaku , 34. Banuu Damaale, 35. Albert Ba-egengemae ,  36. Isaac Tuo-urima , 37. Alidu Balimul , 38. Asana Alidu, 39. Bawol Badome  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1365€
?

Sossinoun, Dorf an der Achse Kouandé - Ouassa Péhunco

(ID: 662 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Sossinoun ist ein Dorf, das etwa fünfzehn Kilometer von Kouandé entfernt an der Straße liegt, die in die Gemeinde Ouassa Péhunco führt, eine der Gemeinden der „2 KP“, das heißt Kouandé - Kérou-Péhunco, drei Gemeinden des Departements Atacora , der sehr schwer zugänglich ist, da bisher keine der genannten Gemeinden eine Bitumenschicht erhalten hatDieses Dorf, das ich am Freitag, den 20. August 2021 besucht habe, hat es mir wieder ermöglicht, die Prekarität zu erkennen, in der ein Teil unserer Bevölkerung im Norden Benins und insbesondere in fast allen Dörfern von Kouandé lebt. Die Bevölkerung dieses Dorfes besteht aus Bauern und die aufgenommenen Fotos belegen, dass die Menschen nur von der Arbeit auf den Feldern leben, in dem Sinne, dass die meisten Kinder zwischen 10 und 18 Jahren auf den Feldern waren, um ihren Eltern zu helfen, insbesondere, dass die Kinder in Ferien. Es ist sogar klar, dass Eltern nicht zögern, ihre Schulkinder zu bitten, zu Hause zu bleiben, um sie auf dem Feld zu begleiten, während andere Kinder im Unterricht sindWasser, eine lebenswichtige Quelle, ist in diesem Dorf ein knappes Gut. Die elektrische Energie ist nicht vorhanden. Abgesehen von den Hochspannungen, die durch das Dorf laufen, gibt es nirgendwo Niederspannung. Dieser Zustand veranlasst uns, die Unterstützung von ABIOLA zu erbitten, damit diese Bevölkerungen aus der Dunkelheit herauskommen und die Kinder des besagten Dorfes auch abends vor dem Zubettgehen ihre Lektionen lernen können.In besagtem Dorf sind 20 Familien registriert. Sie sind wie folgt: 1- OROU Bouyagui 2-DAOGUI Nannon, 3-BIO Karimou, 4-TCHOUMON Aboubakar, 5-ABDOULAYE Abiba, 6-BIO Baké, 7-NTCHA Jeanne, 8-SABI Cathérine, 9-BIO Sabi, 10- MOUHAMADOU Amadou, 11-MPO Barikissou, 12-ISSAKOU Brigitte, 13-OROUWIRE Philomène, 04-YAYA Sabi, 15-BIO Fati, 16- KOYI Tites, 17-CHABI DEMAKI Samuel, 18-TISSIYERIMA Jules, 19- BIO WERE Benjamin, 20- CHABI BATA Paul ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 700€
?

School Holy Ghost

(ID: 849 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Rev. Quarmson Thomas Henry ist der leitende Pastor der Holy Ghost Assemblies of God, Ashaiman und der Gründer der Schule. Aufgrund seines vollen Terminkalenders hat er Dec. Silas zum Leiter der Schulangelegenheiten ernannt. Die Holy Ghost AG Academy wurde im Jahr 2009 gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 113 Schülern, wobei 56 Frauen 49 % und 57 Männer 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (16) Lehrkräfte und vier (4) nicht lehrende Mitarbeiter. Der Unterricht findet ab 20:00 Uhr statt. bis 3 Uhr morgens unter der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Abiola-PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. Auch an unseren kompetenten Vorgesetzten Pastor Jeffery Ayembilla für die Zeit, die er für das Hin- und Herreisen aufgewendet hat.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?

Hilfsstation Foyo

(ID: 162 | Status: Gespendet)
Organisation: Oredola e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das medizinische Hilfsstation Widmed befindet sich im ländlichen Bereich im Norden von Benin und konzentriert sich auf die Versorgung von lokalen Patienten.  In diesem Gesundheitsposten werden heute noch Kinder mit Taschen Lampen oder Öllampen noch zu weltgebracht. Um so wertvoller wird eine Beleuchtung aller Räume durch ein Abiola Solarsytsem sein. Auch die Betreibung von Ventilatoren wird wertvoll. Ebenfall ein kleiner DC/AC 220 V Wandler, mit dem man kleine Geräte wie einen Notebook betreiben kann. In Doga ist der Verein Oredola und sein Partner Humedica seit 10 Jahre in der medizinisch Versorgung tätig. In den letzten Jahren haben wir in der Hauptstadt von Donga in Djougou für das Krankenhaus  ca. 26 Betten gespendet. Wir hoffen durch das Abiola System die Arbeit der Pflegern und der Krankenschwestern in Foyo zu erleichten. Das ganze Team von der Hilfsstation freut sich auf das neue Sonnenlicht. Das SolarKit wurde im Oktober 2019 übergeben. Es wurde dankbar angenommen.
Spendenwert 350€
?

Wesco Demostration D

(ID: 810 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Mrs. Millicent Ocansey is the headmaster in charge of Wesco Demonstration Methodist JHS. It was founded in the year January 1st 1949. The school now has a total population of 329 students, with 169 females representing 51% and 160 males representing 49%. The school has  (23) teaching personnel and  (1) non-teaching staff from NURSERY to JUNIOR HIGH SCHOOL. There are just no computers in use in the school's computer lab. More computers are needed at the school to support successful ICT teaching and learning, as well as to assist students in accessing material from the internet via various search engines. Classes are held from 8 p.m. to 3 a.m. during the week. The students' interest has been sparked by the repositioned PCs. Students frequently outperform their teachers in terms of learning speed. We also hope to employ technology to recognise and improve particular student abilities. Teachers can also use computers to better their education. Adult education via computer is also possible for parents and villagers. In addition, we have installed an Internet connection so that students can access the ABIOLA online Academy. Adults can use computers to obtain information for business, shopping, and medical needs, among other things. We are aware that if our students complete their courses successfully, we will receive extra computers from ABIOLA. Rev. Daniel, our General Manager, deserves our appreciation. 
Spendenwert 250€
?

Dorf Didakiré

(ID: 676 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Didakiré ist ein Dorf in der Gemeinde Cobly, Departement Atacora. Das besuchte Dorf hat mich aufgrund der extremen Armut, in der diese Bevölkerungen leben, zum Nachdenken angeregt. Derzeit hat die Regenzeit, in der wir uns befinden, es möglich gemacht, die Risiken zu verstehen, denen diese friedlichen Bevölkerungen ausgesetzt sind, da sie mit dem Busch koexistieren. Nachts zu reisen ist schwierig bis unmöglich, da die Gefahr von Reptilienbissen enorm ist. Darüber hinaus können die Schüler aufgrund des Fehlens von Licht in diesem Dorf ihre Lektionen nicht lernen, wodurch ihre akademische Entwicklung verlangsamt wird, was eine so stark befürwortete Entwicklung in unseren Gemeinden bremst. Ausnahmsweise war die Fahrt wegen fehlender Zufahrtswege eine große Tortur für mich.Die Menschen leiden sehr darunter, ihre Grundbedürfnisse wie Strom und Wasser zu decken. Abgesehen von einem Wunder von ihrer Seite ist in diesem Dorf in puncto Strom in nächster Zeit nichts möglich. Zu diesem Zweck möchte ich bitten, der Sprecher für diese Bevölkerungsgruppen zu sein, die sich nicht für ein Leben unter diesen Bedingungen entschieden haben, damit ABIOLA ihnen helfen kann, indem sie diesen wenigen registrierten Familien Familien-Solarkits gewährt, um sie ein wenig herauszunehmen Diese Geste im Namen von ABIOLA zu ihren Gunsten wird zweifellos sehr geschätzt und wird zweifellos der Beginn einer neuen Morgendämmerung sein. Unten ist die Liste der registrierten Familien1- TOUMOUDAGOU Sambiéni, 2- TOUMOUDAGOU N'ouémou, 3 - SAMBIENOU Iribiénou, 4-SAMBIENI Marcelline, 5-TAKPEME Iribiénou, 6-KOMBETTO Dieudonné, 7-SAMBIENOU Iribiénou Sabine, 8- NAMBONI, 9- 11- TAKPEME Tandjomè, 12-KOMBETTO Yvette, 13- TCHANATE Lambert, 14- TCHANATE Salamatou, 15- SANHOUEKOUA Kouoti, 16- NAMBONI Adiza, 17-KOMBETTO Tandjomè, 18- TOUMOUDouAGOU, 19- KombiENOMÉou, 18- TOUMOUDOM, 18- TOUMOUDOM . 29-AGOD Bertrand, 30- N'OUEMOU N'naki, 31- NAMBONI David, 32- NAMBONI Rosalie, 33- NAMBONI Innocent, 34- SAMBIENI Adama, 35- TAWEMA N'tcha Emile, 36- TAWEMA N'OUEMOU Laurent, 37- N 'OUEMOU N'koua, 38- NAMBONI Victorine, 39- TCHANSI Charlotte, 40- TAOUEMA N'Da. ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1400€
?

Kwadaso SDA Cluster B

(ID: 894 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Kwadaso SDA Cluster B wurde im Jahr 2015 von der SDA-Kirche gegründet. Seitdem leitet Esther Gyasi die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 582 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Assemblies of God Church of Kpaktouri

(ID: 878 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 46 Solar Kit 5W
Die Assemblies of God-Kirche von Kpaktouri ist wie ihr Gegenstück in Firou eine Kirche in der roten Zone Benins, da sie aufgrund ihrer Nähe zu Burkina Faso seit mehreren Jahren Terroranschlägen ausgesetzt ist. Trotz dieser Bedrohung hatte ich Zugang und die Familien kamen heraus, um in dieser kritischen Phase ihres Daseins von der Gnade ABIOLAs zu profitieren.Die folgenden Familien wurden im Namen der KPAKTOURI-KIRCHE registriert: 1-MAGI Baké, 2-YENTEMA Tchébili ,3-YENTEMA Méré 4-SANNI Satou 5-OUWAKALE Sika 6-SOUGOULOUPO Robert 7- BIO GADO Boyon 8-MITILI Bana 9-WOMBO Kouassi 10-BATIMA Marie 11-SABI Bégniéni 12-SABI SAKA Tchimbado Kognon 13-YABI Raphaël 14-SAMBIENI Rigide 15-YACOUBOU Soukoura 16-DJIMN Biba 17-MOUSSA Amidou 18-WOKININ Koné 19-SAHIDOU Djaïdé 20-BOUAMA Enifa  21-MOUKAïLA Anifa 22-BIO Kanou 23-AGUE Thimothée 24-SANNI Bana 25-ADJIMA Issa 26-KABO Kognon 27-NAMBI Pierrette 28-TAïROU Abdoulaye 29-AMADOU Adam 30-YOMBO Orou 31-DJINDJINTOU Dieudonné 32-YOLOU Djouopoua 33-GNARIGO Natacha 34-BIO Tango 35-MAMMA Bana 36-LIGIMANI Yentema 37- AMOUDA Baké 38- SABI SAKA Fatiou 39-LOMPO Youmanli 40- WALI Kpagal i41-MOUSSA Nassirou 42- BIO Tango,43- SABI Cathérine 44- SANNI Dina 45-SANNI Zalia 46-KONE Sika  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1610€
?

Mankesim Assemblies of God Schule

(ID: 896 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Mankesim Assemblies of God wurde im Jahr 2014 von den Mankesim Assemblies der Kirche von Ghana gegründet. Seitdem leitet Herr Kwabena Hanson die Schule als Schulleiter. Die Schule verfügt über 15 Lehrer, die insgesamt 450 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS unterrichten. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen und 4 nichtpädagogische Mitarbeiter. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Evangelical Church of the Assemblies of God, Natitingou

(ID: 704 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes Tempel Zion de Natitingou Die Evangelische Kirche der Assemblies of God Temple Zion ist eine Kirche am Standort des Bibelinstituts der Assemblies of God of Benin in Natitingou. Pastor dieser Kirche ist Reverend Pastor Magloire zugleich Direktor des Biblischen Instituts. Zu Ihrer Information: Die Kirche der Versammlungen Gottes in Benin bereitet sich darauf vor, in den kommenden Monaten ihr 75-jähriges Bestehen seit ihrer Gründung in Benin im Jahr 1947 zu feiern.  Obwohl sich diese Kirche in einem städtischen Gebiet befindet, in dem Strom vorhanden ist, gibt es Familien, die diese Ware weiterhin als Luxus betrachten, sodass einige Eltern gezwungen sind, ihre Mobiltelefone sonntagmorgens zur Schule zu bringen, um sie aufzuladen und am Ende des Gottesdienstes wieder aufgeladen mitzunehmen. Dieser Umstand wirkt sich auch negativ auf die schulischen Leistungen der Kinder aus diesen Familien aus.     Abiola würde nützliche Arbeit leisten, indem es die Situation dieser armen Familien untersucht, indem es ihnen Familien-Solarkits gewährt.  Der Pfarrer der Kirche, der auf die Großzügigkeit der NGO ABIOLA zählt, lässt durch meine Stimme, den Leitern der besagten NGO seine Dankbarkeit ausdrücken, und betet zum Herrn, dem Partner immer Mittel zu gewähren, damit im Gegenzug mehr Familien für eine echte Entwicklung erreicht werden können. Insgesamt sind 32 Familien in dieser Kirche registriert. Sie sind wie folgt: 1-NDAH Madeleine, 2-KOUSSINTE Koutchéi, 3-NTCHA Marcelline, 4- KOUSSINTE Sabine, 5-SANHONGOU Natta, 6-CHABI BONI Elisabeth, 7- MPO Alice, 8-TCHESSO Sidonie, 9-- BIRIGA Rosaline, 10-WARO Marguerite, 11-SINOMATOHOU Pierrette, 12-MPO Pascaline, 13-BAKOPA Marie, 14-PASSO Henriette, 15-DAKOUPE Salamata, 16-TOKOU Lambert, 17-MAMBOU Roger, 18-EDOU Fidèle, 19-DAKOU Thérèse, 20- KOUAGOU Marie, 21-TORE Dorcas, 22-DOKO Odile, 23-DOKO René, 24-GNANTEKOUA Antoinette, 25-ZIHOU Comlan Jean, 26-EFFALO Schékina, 27-HOUNTEGNON Dieudonné, 28-KPANGOU Céline, 29 - EDOU Toussaint, 30- YONGOBATOHOU Laura, 31- OTCHATE Justine, 32-NDAH Albertine, 33- KOUAGOU Timothée
Spendenwert 1120€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.