LichtPortal
Filter
916 Ergebnisse: 504 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 10135 Solar Kit 5W
?
Raspberry PI Computer for School Marcellin Gaba
(ID: 765 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde 2010 als Sekundarschule gegründet. Der Name ihres ersten Schulleiters ist Ali BOUKO NAGNIMI.
Es gibt 252 Schüler. Neu und interessant ist, dass es mehr Mädchen als Jungen in der Schule gibt, konkret sind es 142 Mädchen und 110 Jungen. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 750€
?
SwissLink University Douala
(ID: 743 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Die höhere Fachschule für Wirtschaft und Technik befindet sich in den Regionen Südwest (Kumba) und Littoral (Douala) in Kamerun und ist eine vom kamerunischen Hochschulministerium voll akkreditierte private Hochschule.
Die Ausbildung in Kamerun ist traditionell eher theoretisch als praktisch (beruflich), und in der heutigen technologischen und globalisierten Welt benachteiligt dieser Lernansatz die jungen Absolventen. Sie sind weder in der Lage, wettbewerbsfähig zu sein, noch auf lokaler Ebene Eigeninitiative zu entwickeln, und sind daher auf die Beschäftigung durch den Staat angewiesen – eine Situation, die nicht mehr tragbar ist und immer schwieriger wird.
SwissLink orientiert sich am schweizerischen Bildungssystem und verbindet schweizerische und kamerunische akademische und berufliche Praktiken miteinander. Damit bietet SwissLink den Studierenden in Douala und Kumba eine einzigartige Erfahrung. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung des Computers.
Spendenwert 250€
?
Kwadaso SDA Basic School
(ID: 811 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?
Windouthionlaye school - Senegal
(ID: 518 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Senegal (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die von uns vor einigen Jahren errichtetet und seitdem betreute Schule in Savanne, Senegal braucht Licht, die Möglichkeit um Handy aufzuladen und die Möglichkeit Medikamente gekühlt aufzubewahren. Wir würden und über einen Charger bzw. einen TurboCharger freuen.
Anmerkung von Abiola:
Grundsätzlich sind unsere SolarKits nicht geeignet für Heizung bzw. Kühlung. Wir haben jetzt aufgrund der Anforderung von Axatin e.V. eine Camping Kühlbox beschafft, die sowohl normal mit 48W kühlen oder heizen kann. Das Gerät kann man am TurboCharger mit 220V oder 12V betreiben. Der Betrieb mit 48W ist zwar möglich, macht jedoch wenig Sinn, da die Batterie die Kühltruhe nur wenige Stunden mit den Batterien Nachts betreiben könnte. Die Kühltruhe kann jedoch im Eco-Betrieb mit 8W kühlen. Damit macht es richtig Sinn. Die Kühltruhe muss dann in einer isolierte Kiste gesteckt werden und kann damit (theoretisch) dauerhaft gekühlt werden. Wir testen das zur Zeit (6.2.2020). Christoph
Spendenwert 350€
?
Familien SolarKits für Seke Peulh
(ID: 874 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 29 Solar Kit 5W
Es handelt sich um ein Fulani-Lager, das heute ein wenig modernisiert wurde, da die meisten dort lebenden Fulani nicht mehr von der Viehhaltung leben, sondern kleinen Geschäften nachgehen, die ihnen ein paar Pennys verschaffen, um den Bedarf ihrer verschiedenen Familien zu decken. Den erhaltenen Informationen zufolge haben diese Familien ihre anerkannte Tätigkeit, ich meine die Viehzucht, wegen des Mangels an Ochsen aufgegeben. Dies erklärt die extreme Armut, in der sie leben.
Insgesamt wurden in diesem Fulani-Lager 29 Familien registriert, die Liste lautet wie folgt: 1-YIKROPOH Sarrè, 2-SEKOU Nazaire,3-SARRE Penso,4-SEKOU Brakou,5-TCHANDO Elisabeth,6-TCHANDO Sunday,7-SOUMAÏLAmOUSSILIOU ? 8-TORE Jules, 9-SEKOU Toussaint, 10-DAKOU Zoumarou, 11-KOURA Tine,12-OYANTO Botori,13-WEBOU Kuissiro,14-KPAKOU Nicole,15-SEKOU Philippe,16-YOTTO Jean,17-YOOTO Charles,18-ABOUBAKAR Daouda,19-MALANGA Arouna,20-ABDOULAYE Gannidji,21-MALANGA Mariam, 22-HAMADOU Oumarou, 23-ABDOULAYE Rahinatou,24-DOKO Vincent,25-TCHANDO Ignace,26-HAMADOU Ibrahim,27-NAYEROU Issa,28-FEKIBA Yato,29-FEKIBA Tchenti ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1015€
?
Asikubi Dorf mit medizinischer Hilfsstation
(ID: 297 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 16 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Asukubi ist ein kleines Dorf mit über 200 Einwohnern. Ihre Hauptbeschäftigung ist die Landwirtschaft. Sie haben eine Schule, die von KG bis Primarstufe 6 reicht. Nach Abschluss der Primarstufe 6 müssen die Kinder kilometerweit laufen, um die Junior High School abschließen zu können. Aus diesem Grund haben sie viele Schulabbrecher.
Sie haben eine Gesundheitseinrichtung; Die Einrichtung bietet Service unter; Ambulanz, Kinderklinik, Familienplanung, Geburtsklinik usw. Die wichtigsten Krankheiten, die in die Gesundheitseinrichtung gebracht werden, sind Malaria, Anämie, Arthritis, Urti (Husten). Asukubi ist eine sehr benachteiligte Gemeinde, der es an so vielen sozialen Einrichtungen wie Straßen, Elektrizität, Leitungswasser usw. mangelt.
Die Gemeindemitglieder sind auf Gewässer angewiesen, die nicht trinkbar ist. Der Trend der Armut in diesem Teil der Regionen zeigte räumliche Ungleichheit in den Regionen Ghanas. Die Arbeitslosigkeit ist auch eine große Herausforderung. Die Schaffung von Arbeitsplätzen hat mit dem Bevölkerungswachstum nicht Schritt gehalten und zu Arbeitslosigkeit geführt. Dies hat zu einer Abwanderung der Bürger in andere Regionen auf der Suche nach alternativen Lebensgrundlagen geführt. Angesichts des Scheiterns von Maßnahmen zugunsten der Armen zur Bekämpfung der Armut unter den Armen haben viele von ihnen in jüngster Zeit als Alternative zur Aufstockung ihres Einkommens kleinbäuerliche Landwirtschaft und Kohleverbrennung in Anspruch genommen. Wenn der Volksmund sagt, wenn der letzte Baum stirbt, stirbt auch der letzte Mann, dann ist die gesamte Bevölkerung in Schwierigkeiten und geht einem Unglück entgegen.
Es wird um eine Solarstation für das Dorf / Hilfsstation gebeten und um Famailien SolarKits für besonders arme Familien.
Spendenwert 910€
?
Village Bagapodi
(ID: 698 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 60 Solar Kit 5W
Bagapodi, ein schwer zugängliches Dorf in der Gemeinde Cobly, hat ungefähr 289 Haushalte und 2.096 Einwohner, darunter 985 Männer und 1.111 Frauen gemäß der allgemeinen Volks- und Wohnungszählung (RGPH4) von 2013. Diese Bevölkerung, wie die der anderen bereits besuchten Dörfer, leben in völliger Not. Die Haupttätigkeit dieses Dorfes ist die Subsistenzlandwirtschaft, da sie nicht über die finanziellen Mittel verfügen, die für eine massive Produktion erforderlich sind, um allen ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Das Dorf Bagapodi verfügt über keinerlei Infrastruktur, die diesen Namen verdient hätte, um an eine Entwicklung denken zu können, da selbst die dort vorhandenen Schulen weder Licht noch fließendes Wasser haben. Sobald die Nacht hereinbricht, sind die Menschen von Bagapodi in tiefe Dunkelheit getaucht und gezwungen, sich in ihren Hütten aus Banco einzuschließen, während sie auf den nächsten Tag warten, um ihre täglichen Aktivitäten wieder aufzunehmen. Auch Schulkinder erleiden das gleiche Schicksal und beeinträchtigen dadurch ihre schulischen Leistungen. Im gesamten Dorf, weiträumig, soweit das Auge reicht, nicht wegen einer starken Agglomeration, sondern weil die Bevölkerung gezwungen ist, genügend Fläche zu besetzen, um ihre landwirtschaftlichen Tätigkeiten auszuüben, ist weithin kein Strommast der Elektrizitätsgesellschaft von Benin sichtbar, also kein Schimmer von einer bevorstehenden Elektrifizierung des Dorfes Bagapodi. Angesichts dieser Situation bat mich der stellvertretende Domitien N'OUEMOU in Zusammenarbeit mit dem Dorfvorsteher noch einmal, dass die NGO ABIOLA ihre Situation prüfen könnte, um diese Menschen aus diesem Elend herauszuholen, in dem sie sich befinden.In der Hoffnung, dass ABIOLA, das immer sensibel für die Bedürfnisse benachteiligter Bevölkerungsgruppen war, nicht versäumen wird, dasselbe zugunsten von Bagapodi im Allgemeinen und insbesondere von Schulkindern zu tun, möchte der Stellvertreter dem Leiter der NGO und dem Vertreter von ABIOLA in Benin seine Dankbarkeit ausdrücken, welcher trotz des schlechten Zustands unserer Straßen in den ländlichen Gebieten der Republik Benin alle Mühen dieser Welt auf sich nimmt, um für dieses Anliegen durch diese Dörfer und Weiler zu fahren. Insgesamt wurden 60 Familien in Bagapodi registriert:1- MOUTOUAMA K. Jonas, 2-MOUNNOMOU Fréjus, 3- MOUNOMMOU Trésor, 4- TAWEMA Tchari, 5-NAMBONI Job, 6-TABDIENI Pascal Antoinette, 7-GNAMMOU S. Bienvenu, 8- SAMBIENI Boni, 9-SAMBIENI Parfait Honorine, 10-IDANI Clément, 11-TAPOGUIDI Moïse, 12-SANWEKOUA Samuel,13-nouemou Jean Marie, 14-IDANI Elie, 15-KAUCLEY Paul Iribienou,16-TOUMOUDAGOU Bienvenu, 17-SANWEKOUA Bébé, 18-NAMBONI Antoine, 19-NEKOUA Dominique, 20-NAMBONI P. Alphonse Sanhonguè,21-TAWEMA Adamou Claire, 22-TCHAGALI Bernard, 23-TCHAGUILI T. Gabriel, 24-TCHAGUILI Jérôme Kossia, 25- YANTEKOUA A. Barnabé, 26- TOUMOUDAGOU Emmanuel Assana,27-TCHAGUILI Soulé, 28-SAMBIENI Pèle, 29-KOMBETTO Suza,40-nne, 30-TCHANATI Albert, 31-SANHONGOU Amina,32-NAMBONI Mohamed, 33-KPETIKOU I Augustin, 34-NAMBONI Mathieu, 35-KPETIKOU Fulbert, 36-SANWEKOUA A K Nestor, 37- N’OUEMOU N Emmanuel , 38-NAMBONI Irbieni, 39-SAMBIENOU Mathieu, 40- KPETIKOU Jean, 41-KOMBETTO Jérémie Colette, 42-SANHONGOU Mathias, 43-KPETIKOU Auffray, 44-N’OUENI Kontchi, 45-N’OUEMOU N Remy, 46-N’OUEMOU Barthélémy Odette, 47-KOMBETTO Jérémie, 48-TCHANATE Ouorou, 49-YANTEKOUA Dominique, 50-MOUTANGOU Louis, 51-KPETIKOU Albert , 52-SANHONGOU Dominique, 53-KOMBETTO Innocent, 54-TOUMOUDAGOU Alain,55-LENEMOU Jean Colette, 56-KOMBETTO Patrice , 57-LENEMOU Bio, 58-KOMBETTO Yantékoua, 59-KAUCLEY Philippe Florence, 60- KOMBETTO Emmanuel
Spendenwert 2100€
?
Community Children Bible Club
(ID: 1011 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Projekt in Entstehung
Spendenwert 1000€
?
CCREAD
(ID: 736 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Das Centre for Community Regeneration and Development Buea, Cameroon ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 2006 in Kamerun tätig ist und sich mit der Planung, Umsetzung, Überwachung und Evaluierung von gemeinschaftsorientierten Programmen und Projekten befasst, die die soziale und wirtschaftliche Stärkung von marginalisierten und benachteiligten Kindern, Frauen und Gemeinschaften zum Ziel haben.
Es führt strategische Programme durch, die in Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren entwickelt werden. Seine Maßnahmen zielen darauf ab, marginalisierten Menschen und Gemeinschaften Möglichkeiten zur sozialen und wirtschaftlichen Befähigung zu eröffnen und die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.
Aktuell steht die Ausbildung von arbeitslosen Frauen und Jugendlichen im Vordergrund, welche wegen den anhaltenden politischen Unruhen im Anglophonen Kamerun ihre Dörfer verlassen mussten. Dank Computerkenntnissen haben sie eine bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert €
?
Weiler Didompè in der Gemeinde Boukombè
(ID: 658 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 11 Solar Kit 5W
Der Weiler Didompè in der Stadt Boukombè, den ich heute Dienstag, den 29. Juni 2021 entdeckt habe, ist ein ganz besonderer Weiler, da er im Busch liegt und zwischen Natitingou und Boukombé liegt, genauer gesagt hinter der Bergkette Ostseite GOING 0 Boukombé. Was mich auf dieser Ebene beeindruckt hat, ist der Empfang, den wir von der verzweifelten Bevölkerung erhalten haben, denn ihrer Meinung nach kommen NGOs mit Projekten zu ihnen, aber dieses Mal kam ABIOLA mit der Hilfe eines ihrer Söhne, was ihnen Hoffnung gab dass sich etwas in ihrem täglichen Leben ändert. Seit ich angefangen habe zu touren, ist dies der schlechteste Trail, auf dem ich bisher war. In diesem Weiler befinden sich, abgesehen von der Schule, die am Rande des Weges liegt, und ein paar seltenen Häusern die meisten Unterkünfte im Busch und man muss sich ihm nähern, bevor man merkt, dass dort tatsächlich Menschen leben.Abgesehen von der Nützlichkeit des Lichts im Leben der Schulkinder in diesem Weiler ist es auch für diese Bevölkerungen, die dort leben, von großer Bedeutung, nicht nur für ihre Sicherheit, da derzeit die Regenzeit in vollem Gange ist und daher Reptilien mit gefährlichen Bissen ausgesetzt sind und manchmal tödlich. Wenn also ABIOLA, das ich vertrete, diesen Bevölkerungsgruppen mit diesen Familien-Solarkits eine solche Möglichkeit bieten würde, hätte die NGO es ihnen ermöglicht, gleichzeitig drei Probleme zu lösen, nämlich den Unterricht für Schulkinder, das Problem der Sicherheit und das Aufladen ihrer Handys. Angesichts dieses großen Problems habe ich keinen Zweifel daran, dass ABIOLA nicht zögern würde, die Beschwerden dieser Bevölkerungsgruppen positiv zu bewerten, um ihnen ein wenig Hoffnung zu geben. Die folgenden Familien werden daher in dem genannten Weiler ***** 1-KOUBATY Benika; 2-N’TCHA Tempa Cathérine; 3-N’TCHA N’dah Joseph; 4-N’TCHA Winka, 5-WINKA Kouto; 6-SEBA N. Kouagou. 7-IDOUGOU Yédonta; 8-NATTA Eric; 9-TENKOUSSI Natta Euvariste; 10-M’PO-Kanti; 11-N’KOUEI Kouto Martine, 12-N’TCHA Jacqueline; 13-N’KOUE Téna, 14 –N’TCHA N’tcha François; 15-N’DAH Tempa; 16-NATTE Tempè Marcelline ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 385€
?
Schneiderinnenausbildung Association Dorcas de Lafiabougou
(ID: 937 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): 70 Solar Kit 5W
Bobo Dioulasso ist die zweitgrößte Stadt in Burkina Faso mit ca. 1,2 Mio Einwohnern. Die Stadt liegt im Westen des Landes und ist vor allem durch die Lage im fruchtbaren Teil des Landes von großer wirtschaftlicher Bedeutung für Burkina Faso. Außerdem dient sie als Drehkreuz zwischen Mali und der Elfenbeinküste.
Schon seit über 30 Jahren bildet Elisabeth Oubda Mädchen zur Schneiderin in Bobo Dioulasso aus. Für sie ist es eine Lebensaufgabe, besonders benachteiligten Mädchen und Kindern zu helfen. Am Anfang waren es wenige Mädchen, denen sie das Schneiderhandwerk lernte. Aber ihre Arbeit wuchs stetig und die Veränderungen, die sie bei den Mädchen sehen konnte, ermutigten sie dazu, weiter zu machen. 2001 gründeten Elisabeth und ihr Mann Moise Oubda den Verein „L‘Association Dorcas de Lafiabougou“ und das Dorcas-Center.
Heute lernen über 200 Mädchen am Dorcas-Center in einer dreijährigen Ausbildung das Handwerk. 2009 konnte das Wohnheim mit 100 Plätzen eingeweiht werden. Denn die Mädchen kommen teilweise aus 100km Entfernung. Und diese benötigen eine Unterkunft. Durch eine große unverhoffte Spende in 2017 konnte ein dreistöckiges Schulgebäude errichtet werden, so dass die Lernbedingungen massiv verbessert wurden und inzwischen 200 Mädchen gleichzeitig dort ausgebildet werden.
Jedes Jahr schließen ca. 65-75 Mädchen die dreijährige Ausbildung ab. Sie erhalten als Starthilfe die Nähmaschine geschenkt, auf der sie ihre Ausbildung absolviert haben. Diese Nähmaschinen werden in Kinderhilfe Westafrika in Deutschland gesammelt, repariert und per Container nach Burkina Faso geschickt. Zurück in ihren Dörfern, wo es in der Regel keinen Storm gibt, werden die Solarkits den Mädchen und ihren Familien eine große Hilfe sein.
Spendenwert 2450€
?
Village Didapoumbo
(ID: 706 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 31 Solar Kit 5W
Dorf Didapoumbo
Didapoumbo, ein Dorf im dritten Arrondissement der Gemeinde Natitingou, ist ein Dorf, das ich gestern zum ersten Mal entdeckt habe und das mir Gänsehaut bereitet hat, da es keine Infrastruktur außerhalb der öffentlichen Grundschule hat. Die Kinder müssen manchmal fast Kilometer zurücklegen, bevor sie ihre Schule erreichen. Die Unterstützung der beninischen Regierung bei der Einrichtung von Kantinen lindert die Schmerzen der Kinder, da sie zum Mittagessen nicht mehr nach Hause gehen müssen. Sie essen jeden Mittag in der Schule, was für die meisten Kinder ein Anreiz ist, in der Schule zu bleiben.
Die Bevölkerung dieses Dorfes lebt ein prekäres Leben und die Häuser sind sehr weit voneinander entfernt, da rund um die Häuser landwirtschaftliche Nutzpflanzen angebaut werden. Die Information, dass ich mit einer NGO zusammenarbeite, die armen Familien hilft, von Familien-Solarkits zu profitieren, die es Kindern ermöglichen, ihre Lektionen zu lernen, und Frauen, die einkommensschaffende Aktivitäten durchführen, um sie fortzusetzen, erreichte sie durch einen Elternteil, dessen Tochter im Trainings Center meiner Frau zur Ausbildung ist. Also hat er mich schnell gebeten, in dieses Dorf zu gehen. Das Elend der Menschen ist groß. Kinder leiden, wie in den meisten Dörfern, unter Strommangel.
Der Dorfvorsteher hat sich beim Anblick der Fotos, die bei der Übergabezeremonie der Bausätze in anderen Dörfern entstanden sind, für diese Initiative bereits nur bedankt, da er feststellt, dass es nicht darum gehe, sie zu täuschen. Das bedeutet, dass ABIOLA durch diese 31 im Dorf registrierten Familien das Leben eines ganzen Dorfes beeinflussen wird.
Die Namen lauten wie folgt: 1- SANTE Nimontè, 2- NTCHA Ntcha, 3- NTCHA Jean, 4-NTCHA Pauline, 5-MPO Sabi, 6-NDA Ntcha, 7-NTCHA Elisabeth, 8-NTCHA Basile, 9- NTCHA Etienne , 10-GESUNDHEIT K Matthew? 11-NDA Nkouéi, 12-NDA Emile, 13-NKOUEI Etienne, 14-TASSANTA Béatrice, 15-NTCHA Kouagou, 16-YOXI Odapounkoti, 17-NATTA Nagnini, 18-NTCHA Patrick, 19-NDA Kouagou, 20-OYANTI Nda, 21-MPO OTCHAN Opossi, 22-NDA Yimbi, 23-NTCHA Thérèse, 24-OTCHAN Martin, 25-BARK A Nattè, 26-KOUAGOU Ntchéi, 27-NTCHA NDA Téophile, 28-SOUHONGOU Olivier, 29-NDA Radji, 30- OTCHA N André, 31-NTCHA Rogatien
Spendenwert 1085€
?
Dorf Ditanrifari
(ID: 841 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Das Dorf Ditanrifari liegt in der Gemeinde Natitingou und genau im Bezirk Kotopounga. Es liegt östlich der Strecke, die nach Kouandé führt, etwa zehn Kilometer entfernt. Die Bevölkerung besteht ausschließlich aus Bauern. Aufgrund des Mangels an verfügbaren Ressourcen und der Armut des Bodens betreiben sie tatsächlich Subsistenzlandwirtschaft, da sie regelmäßig die gleichen Feldfrüchte anbauen und keine Möglichkeit haben, das Land brachzulegen. Sie leben, wie Sie sich vorstellen können, in extremer Armut.
In diesem Dorf ist keine Infrastruktur sichtbar. Die guten Damen, die Sheanüsse sammeln, sind Schlangenbissen ausgesetzt, weil sie keine Lampen haben, mit denen sie diese Tätigkeit sicher ausführen können. Dieser Zustand verschärft zusätzlich die Probleme von Schülern, die in der Schule schlechte Leistungen erbringen.
Der Bedarf an Familien-Solar-Kits für diese Bevölkerungsgruppen muss nicht mehr nachgewiesen werden. ABIOLA würde für sie eine nützliche Arbeit leisten, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, von Familien-Solar-Kits zu profitieren
Die folgenden Familien wurden in diesem Dorf registriert: 1-KOUAGOU Sévérin,2-NTCHA Nko,3-NATTA Hénoc,4-KOUAGOU Parfait,5-NDAH Elisabeth,6-NDAH Ndah,7-ODOUTO Aaron,8 KOUAGOU Alphonse,9-KOUAGOU Pauline,10-NTCHA Thérèse,11-KOUAGOU Pierre,12-ODOUTO Pierre,13-NTCHA Nkouéi,14-NDAH Kouto,15-NTCHA Marcelline,16-NDAH Barnabas,17-KOUAGOU Marcellin,18-NYETISSINI Tena,19- NTCHA Ntcha,20-KOUAGOU Isaac, 21-KOUAGOU Anne,22-KOIUAGOU Véronique,23-OROU Baké, 24-NTCHA Sylvie,25-NTCHA Pauline,26- NTCHA Noé,27-NKOUEI Mpo,28-WANTI Thomas,29-NTCHA René,30-TCHANDO Christine,31-TORE Naté,32-SABROPA Rebecca,33- NATTE Pascaline, 34-KOSSI Biba,35-NKOUE Rosalie,36-KOUAGOU Alfred,37-KOUAGOU Alice, 38-NIMONTE Kanti,39-NTCHA André,40-MOUDETE Ténè,41-NTCHA M Joseph,42-BERETE Tchocomi,43-NDAH Bibiane,44-NTCHA Cléménce,45-KOUAGOU Jeannette,46-NKOUE Jacques,47-KOUAGOU Marie,48-KOUAGOU Déborah,49-NDAH Anne,50-NDAH Céline ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Kassem Community
(ID: 922 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kassem ist eine kleine, aber lebendige Bauerngemeinde in der Ashanti-Region in Ghana. Seit Jahren steht dieses widerstandsfähige Dorf aufgrund des Mangels an Elektrizität vor großen Herausforderungen, was sich tiefgreifend auf das tägliche Leben seiner Bewohner ausgewirkt hat. Der Mangel an Licht hat nicht nur alltägliche Aufgaben erschwert, sondern die Gemeinde auch ernsthaften Gefahren wie Schlangenbissen und Skorpionstichen ausgesetzt, insbesondere nachts, wenn die Sicht eingeschränkt ist. Die Menschen in Kassem haben trotz dieser Schwierigkeiten bemerkenswerte Ausdauer bewiesen. Sie verbringen ihre Tage damit, sich um ihre Farmen zu kümmern und sich um ihre Familien zu kümmern, aber der Mangel an Strom hat ihre Bemühungen in den Schatten gestellt. Ohne zuverlässige Beleuchtung fällt es Kindern nach Sonnenuntergang schwer, zu lernen, und Familien leben in ständiger Angst vor den Gefahren, die in der Dunkelheit lauern. Der Fortschritt der Gemeinde wurde gebremst, ihre Hoffnungen wurden durch die Herausforderungen getrübt, die ein Leben ohne Strom mit sich bringt. Angesichts dieser Schwierigkeiten ist dank der mitfühlenden Initiative von Pastor Jeffery Ayembilla in Zusammenarbeit mit ABIOLA ein Hoffnungsschimmer aufgetaucht. Pastor Jeffery und das ABIOLA-Team sind sich des dringenden Bedarfs an Licht in Kassem bewusst und haben sich zusammengeschlossen, um die Gemeinde mit Solar-Kits zu versorgen. Diese Solar-Kits sind mehr als nur eine Lichtquelle; Sie stellen eine transformative Veränderung dar, die das gesamte Dorf aufwerten wird. Mit der Einführung dieser Solar-Kits verfügen die Kinder von Kassem endlich über eine zuverlässige Lichtquelle zum abendlichen Lernen und ebnen so den Weg für bessere Bildungsergebnisse und eine bessere Zukunft. Familien können sich nachts sicher durch ihr Zuhause und ihre Umgebung bewegen und so das Risiko von Schlangenbissen, Skorpionstichen und anderen Gefahren, die in der Dunkelheit lauern, verringern. Die Bereitstellung von Licht wird den Menschen in Kassem nicht nur Sicherheit und Komfort, sondern auch ein neues Gefühl der Hoffnung und des Fortschritts bringen. Die Wirkung dieser Initiative geht über die physischen Vorteile von Licht hinaus. Es ist ein Beweis für die Kraft des Mitgefühls, der Gemeinschaft und des Willens, etwas zu bewirken. Die Führung von Pastor Jeffery, unterstützt von ABIOLA, hat eine dringend benötigte Veränderung in Kassem herbeigeführt und die Gemeinde daran erinnert, dass sie mit ihren Kämpfen nicht allein ist.
Spendenwert 1750€
?
Dorf Ourbonna
(ID: 827 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 54 Solar Kit 5W
Ourbonna ist ein Bezirk von Natitingou und leider der benachteiligteste der Stadt Natitingiou in dem Sinne, dass das lebenswichtige Minimum schmerzlich fehlt. Es ist ein Viertel wie die umliegenden Dörfer von Natitingou. Es gibt dort keine Infrastruktur. Der Bezirk ist zwar unterteilt, aber noch nicht erschlossen.Im Bezirk Ourbonna, einem der ärmsten Bezirke der Stadt Natitingou, wurden 54 Familien berücksichtigt. Obwohl es sich um einen Bezirk der Hauptstadt des Departements handelt, gibt es keine Infrastruktur, die eine Entwicklung in diesem Bezirk begünstigen könnte. Meine Ankunft in diesem Bezirk wurde daher von dieser Bevölkerung begrüßt, die in mir einen Retter sah, weil sie bald in der Lage sein wird, in der Zukunft Beleuchtung zu erlangen.Hier ist die Liste dieser Familien, die bald von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren werden, 1-YOTTO Léon,2-DOSSIA Noël,3-KOUNOPO Canton,4-YOTTO Epiphane,5-YOTTO Yantcha,6-BOTI Jean,7-BOROUKAYAMA Marguérite,8-SARAKATE Massopa,9-DAKOU Rose,10-SINAMA Doko,11-+DOKO Boni,12-KOUAGRE Sika Jean,13-KOUAGRE Sotima François ,14-KOUAGRE Barthélémy,15-YOTTO Matthieu,16-NTCHAKABA Baropa Edgard ,17- WIRIKOU Sinkoman, 18-DASSAKATE Yokossi, 19-NATTE Ntèguèyido, 20-DASSAKATE Ouroupoh, 21-KROUBOUTE Béré, 22-KOUMPORI François, 23- FARA Béré,24-DOKO Sékou, 25-DASSAKATE Yatopa Basile,26-DASSAKATE Philippe, 27-KOHOU Jules,28-WIRIKOU Frédéric, 29-KOUAGRE Hélène,30DASSAKATE Sinama,31-YANTO Bernadette,32-BOTORI Dokopé,33-KOUAGRE Albert,34-DASSAKATE Yéropa,35- TCHARO Emilienne, 36-KOURA Kouagré,37-KPANGOUPO Nèkima,38-WIRIKOU Marie,39- SAHI Banga,40-WATOUPE Tikiba, 41-POUKATE Brakari,42- TCHISSOPA Abraham,43FETANI Fernand, 44-DASSAKATE Benoit, 45-TCHOROMI Samson,46- KAKI Elie, 47-FETANI Siméon,48-OURTCHA Romuald,49-MADOPA Brigitte,50-DASSAKATE Sika,51- DOKO Dokotorou,52-DORAN Laurent, 53-SEME Sékou,54- FETANI Elie ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1890€
?
Familien Solarkits für das Dorf Ul-Kpong
(ID: 783 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Ul-Kpong (oder Ulokpong) liegt im Nordwesten Ghanas. Es ist ein kleines Dorf, umgeben von flacher Savanne, wo ein kleiner Hügel bereits eine kilometerweite Sicht ermöglicht. Obwohl Ul-Kpong im Vergleich zu den umliegenden Gemeinden groß und fortschrittlich ist, ist es aufgrund der Entfernung zu Hauptstraßen nicht möglich, an das Stromnetz Ghanas angeschlossen zu werden oder über Betonstraßen zu verfügen. Ul-Kpong hat eine eigene Grundschule und einige Straßenläden, die hin und wieder öffnen. Alle sechs Tage ist der Markttag, an dem Dutzende Händler und Bauern zusammenkommen, um ihre Produkte, Früchte oder Stoffe an die Einheimischen zu verkaufen. Der Marktbereich besteht aus vielen strohgedeckten Ständen neben großen, schattenspendenden Bäumen. Natürlich ist dieser Ort die meiste Zeit der Woche leer, aber wir sehen Teenager, die sich versammeln und ihren Nachmittag nutzen, um im Schatten zu entspannen. Die Landwirtschaftssaison steht vor der Tür, also müssen die letzten Tage der Ruhe genutzt werden. Als wir mit den Dorfbewohnern sprachen, bestanden sie darauf, uns eine nahegelegene Sehenswürdigkeit zu zeigen: einige riesige Felsbrocken, die übereinander gestapelt sind und von jedem Punkt des Dorfes aus gesehen werden können. Offenbar dienten die Höhlen zwischen diesen Felsen ihren Vorfahren schon seit Jahrtausenden als Treffpunkt und Rückzugsort (Bild). Wie die meisten ghanaischen Gemeinden zeigten die Menschen uns gegenüber äußerste Gastfreundschaft, ohne unsere Absichten zu kennen. Besonders hervorzuheben ist in dieser Gemeinde, wie viele Weber und Näherinnen am Straßenrand arbeiten. Mindestens 20 Frauen webten an langen Schnüren oder Spinnrädern, um Stoffe aus Wolle herzustellen. Gemeinden wie diese gehören zu den bedürftigsten in Ghana, und jede Hilfe kann unzähligen Menschen aus der Armut helfen. Insbesondere Solar-Kits sind eine großartige Möglichkeit, die Menschen in Ul-Kpong dabei zu unterstützen, dringend benötigte Güter zu besorgen und ihr tägliches Leben zu verbessern. Die 44 Haushalte sind: 1. SIEKANYE CHARITY, 1M, 2F = T3, 2. SIEKANYE BANANGKA, 1M,2F= T3, 3. VIDA SIEKANYE, 2M,1F= T3, 4. MARY BANANTUURO, 1M, 3F= T4, 5. KADIJAH MUMUNI, 2M,2F =T4, 6. JAALO MUMUNI, 2M,3F= T5, 7. SULEMAN HARUNAH, 2M, 1F= T3, 8. BANANTUURO VILAAZIE, 1M, 2F= T3, 9. HARUNAH JAALI 3M,2F= T5, 10. JALITATU MUMUNI 1M,2F= T3, 11. BUKARI JAALO, 2M, 2F= T4, 12. SHAIBU IDDRISU, 2M,3F= T5, 13. BOMBAARE SAMBO, 4M, 3F = T7, 14. IDDRISU DRAMANI 4M, 6F= T10, 15. BALAAKON JAALI, 3M, 2F= T5, 16. AHAMATA BAYOR 3M,2F= T5, 17. LARIBA ADAMU 3M, 3F= T6, 18. DATAA YAHAYA, 4M, 3F = T7, 19. MAHAMUDU JAALO, 5M,3F= T8, 20. KWESI NABIRE 3M, 2F= T5, 21. JOSEPH NABIRE, 4M, 2F= T6, 22. VINCENT DOROTHY, 2M, 2F= T4, 23. ALI HAKIM, 3M,4F= T7, 24. LINUS KABIE 3M,4F= T7, 25. MAHAMUDU NORBERT, 4M, 4F= T8, 26. DORDAA FRANK, 4M,3F = T7, 27. ELEPHONSUS POGEPILAH 1M, 2F= T3, 28. ZUOGEE BANONGLE, 1M,1F = T2, 29. LUCIANUS GLADYS, 1M, 2F= T3, 30. YUODIENE YAKUBU 3M,3F= T6, 31. YUODIENE DAKURAH 3M, 1F= T4, 32. NAA GRACE, 2M, 1F = T3, 33. BONSINGNEA BAMAALASONG,2M,2F =T4, 34. KPE-ANG JOYCELINE, 4M,2F = T6, 35. VOUR KANOE-WALANG, 1M,1F = T2, 36. JAONA WIESI GODERN 3M, 5F= T8, 37. SONGONO DERY, 5M,2F= T7, 38. BISONG SINDONIA, 1M, 2F= T3, 39. SONGONO BAYUO 3M, 5F =T8, 40. ANNOMA ABAWIERE K 2M, 2F= T4, 41. ABAWIERE JULIUS, 3M, 3F= T6, 42. PETER GUU DORDAA, 3M,1F= T4, 43. NYUWIERI KOJO PATIENCE, 0M, 3F= T3, 44. MODESTA KAMWENUURI, 5M, 3F= T8 ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1540€
?
Wanwari
(ID: 691 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Wanwari ist eine Gemeinde in der Nähe der Hauptstadt des Jirapa-Distrikts Jirapa im Nordwesten Ghanas. Betrachtet man das Gebiet, das die Gemeinde ausdehnt und ihre Nähe zu einer Hauptstraße, ist es fast unglaublich, dass dort kein Licht ist. Leider wird gerade diese Region in Sachen Strom vernachlässigt. Bei Geschäften in der Nähe der Straße und der Tatsache, dass das Dorf in der Nähe einer Hauptstraße liegt, würde man nicht erwarten, dass es keine Stromversorgung gibt. Darüber hinaus muss sich die Region auch ernsthaften Beschäftigungsproblemen stellen, was es schwierig macht, sich Mittel zu leisten, die Licht und Strom liefern können, ohne an das Stromnetz angeschlossen zu sein. Daher sind die Solarkits ein guter erster Schritt, um das Stromproblem anzugehen. In der Hoffnung auf den Anschluss an das Stromnetz dienen die SolarKits als wertvolle Lichtquelle, die zumindest das Arbeiten nach Sonnenuntergang oder das Aufladen technischer Geräte ermöglicht. Die Schüler können in den Abendstunden arbeiten und sich auf den nächsten Tag vorbereiten und die Ältesten können in Helligkeit kochen oder nähen. Die gleiche Helligkeit ist auf den Gesichtern der 50 Familien zu sehen, die während des Besuchs der Gemeinde registriert wurden. Sie nehmen die Spende dankend entgegen. ---- 1- SONGLAYENG Titus, 2- DAKUURA Mark, 3- SUMAAH Amatus, 4- KANGTAAWULU Gbarinaa, 5- KORINORI Daboo, 6- ZUNGSIRI Hainaa, 7- LAGERE Doktor, 8- KANGDASIGAA Natuori, 9- GANDEELE Guo, 10 - TINGAN Sebastina, 11- BANONONBONG Guo, 12- KAKUUNAA Dabuo, 13- DAKURA Tingau, 14- BAAKANGBU Tuoyiru, 15- HAWA Yaada, 16- KANGDASIGAA Kokori, 17- KANGMAKYILI Yaw, 18- BONG-EEBO Domokyili, 19- DONGLABONG Yelaamige , 20- DONGLABONG Firiku, 21- GBARINAA Boolannie, 22- GBARINAA Daaga, 23- BALBAARE Benjamen, 24- DOOGMAA Dauri, 25- POGLAA Costance, 26- MUOYIRI Kuuri, 27- DONNIYONG Menace, 28- YELKJEYELE Rosalia, 29- NGMINBAKYIROE Usula , 30- ABRAHAM Ramous, 31- WIENAA Denis, 32- SUGLO Ramous, 33- ANGTONMWINE Kanvooriwale, 34- DAPILAH Martin, 35- WIENAA Koonongee, 36- BAYOR Simon, 37- DORSAH Domokyilee, 38- MWINELANAA Kojo, 39- MAALU- ANG Francis, 40- DONEYIRI Bayuo, 41- BAZEGEBING Koomoah, 42- YAW Samson, 43- LENGLEE Kanyi, 44- SUMAA Dordaa, 45- DAKURAH Francis, 46- KUUJONNO Titus, 47- ZINSERE Nuo, 48- KAAL S arah, 49- KPANYERE Angelina, 50- DE-YUO Tadius ***** A big thank you to the supervisors Albert and David from the ABIOLA TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Aufenthaltsraum 1 - Jungs - Waisenheim/Heim für Bedürftige
(ID: 295 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 5 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Mit 200 und mehr Personen in einem einzigen Raum schlafen?
Beim „Christian Home For The Needy“ im Süden von Nigeria ist das ganz normal.
Seit 2015 ist das "Christliche Heim für Bedürftige" von ca. 450 auf derzeit über 4500 Menschen angewachsen. Der überwiegende Teil dieser Menschen sind Kinder, Jugendliche und Witwen, die vor Terroristischen Angriffen fliehen mussten. Viele von ihnen haben erlebt, dass ihr ganzes Hab und Gut geraubt wurde und teilweise ihre Familien umgebracht wurden. Im „Christian Home For The Needy“ konnten sie ein neues Zuhause finden und werden mit allem versorgt, was zum Überleben benötigt wird. Es gibt für alle kostenlose Verpflegung, kostenlose Schulbildung und vorallem einen sicheren Ort, um zu leben.
Da die Zahl der Bewohner in den letzten Jahren so schnell angestiegen ist, gibt es große Herausforderungen in Bezug auf die Unterkunftssituation. In und um die beengten Unterkünfte herum wird dringend mehr Licht benötigt. Ein Abiola Solarkit soll bei Dunkelheit eines der Häuser im Bereich der Jungen/Männer so beleuchten, dass es einfacher und sicherer wird, sich im und um das Haus herum zu bewegen, auch nachts Licht zu haben, um zur Toilette zu gehen oder auch in den Abendstunden für die Schule zu lernen. Die Jungs können sich durch mehr Licht auch besser vor giftigen Tieren schützen.
Zusätzlich zu dem ABIOLA TurboCharger werden noch 5 ABIOLA Familien SolarKits zu diesem Projekt dazu gegeben, die dann von den Kindern verwenden können für Toilettengänge, Lesen, Lernen und mehr..
Spendenwert 525€
?
GOON COMMUNITY
(ID: 439 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 14 Solar Kit 5W
Die Goon-Gemeinde befindet sich im westlichen Teil des Distrikts Jirapa in der Region Upper West in Ghana. Es teilt Grenzen mit Tampoe und Konzokala Gemeinschaften. Es hat die größte Bevölkerung. Sie wird auf 752 Menschen geschätzt. Die Menschen sind überwiegend Bauern.
Spendenwert 490€
?
Familien SolarKits für das Dorf Taiacou
(ID: 764 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 24 Solar Kit 5W
Beschreibung des Dorfes Taiacou
Taiacou ist ein Dorf in der Gemeinde Tanguièta, nur wenige Kilometer von der Grenze zum Nachbarn im Nordwesten von Benin entfernt, Burkina Faso, ein so stark vom Terrorismus bedrohtes Land.
Diese überwiegend ländliche Bevölkerung lebt, wie oft gesagt wird, mit Angst im Magen, da sie jeden Tag das Echo der Terroranschläge an der Grenze hört. All dies beweist, wie sehr diese Bevölkerungsgruppen Licht brauchen, wenn die Nacht hereinbricht, nicht nur für ihre Kinder in Bezug auf die zu lernenden Lektionen, sondern auch für ihre eigene Sicherheit, weil sie dazu berufen sind, in den Busch zu gehen, um sich wohlzufühlen. Darüber hinaus haben die guten Damen, die kleine Einkommen schaffende Aktivitäten ausführen, nicht den Mut, sie selbst bei Mondlicht zu verfolgen.
Die Hilfe der NGO ABIOLA in einer solchen Situation wird nicht nur für diese studierenden Kinder von großem Nutzen sein, sondern auch für diese Frauen, die eine erhebliche Hilfe im Leben der Familien leisten.
Insgesamt wurden 24 Familien im Dorf registriert, sie sind wie folgt
1- Boni Souali 2-NAMA Moussa 3-bekouana Michel 4-KOLI Judicael 5-KOLI Simbien 6-PEMA Edouard 7-TONKOUA Tchome 8- MPIENI Simbien 9-KOUTI Patrice 10-GASERE Chabi 11-CHABI DEGA Patrice 12-FANNAN Ouassa 13-BOUAYOURI Ouossa 14- TONKOUA Chabi 15-SAMBIENI Salamatou 16- KOMBIE Baké 17- TCHANPOURI Ouossa 18-KOUTI Sabi 19-NEKA Edouard 20-KELANI Joseph 21-MPENI Jean 22-NAMA Nestor 23-TCHANSI Richard 24- KOLI André
Spendenwert 840€
?
EEAD Tanombou
(ID: 1001 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes von Tanombou wurde 2006 gegründet und erhielt ihren ersten Pfarrer leider erst 2024, 18 Jahre nach ihrer Gründung. Heute zählt sie über 150 Mitglieder zzgl. Kinder. Ihr erster und aktueller Pfarrer ist Pfarrer Mesmin YAKPE. Wie auf dem Foto zu sehen ist, sind die meisten Mitglieder recht jung. Die Unterstützung von ABIOLA, die diesen Familien Licht ins Leben bringt, wird ihnen sehr zugutekommen, und sie werden dieser NGO ewig dankbar sein. Fünfzig Mitglieder sind registriert, nämlich 1- KOMBIENOU Léontine, 2- NTCHA Cathérine, 3- OUKPANDEBY Elisabeth, 4- DHOSSOU Kossiwa, 5- YORMON Micheline, 6- DABAPA Koutchéi, 7- GNONDJA Elie, 8- BOSSOUSSI Chantal, 9- KOUKOUAN Alerte, 10- IRO Nahinni, 11- DOKO Christine, 12- BAROPA Grégoire, 13- KLOBESSI Nadège, 14- NEKOUA Elisabeth, 15- TATE Elisabeth, 16- DAKOU Tabassi, 17- IRO Bani, 18- Mme SAKOURA Marcelline, 19- MPO Prestige, 20- BEMOU Elisée, 21- MPO Josué, 22- DJIHOKIN Emmanuel, 23- KETOUNHOUEDE Aubierge, 24- NTIA Esther, 25- KOUAMPOGOU Honoré, 26- KPESSOPA Diane, 27- TAWEMA Caroline, 28- YOTTO Gloria, 29- BOCOVO Esther, 30- OGOUESSAN….. , 31- NAHINI Farel, 32- DJEDJI Germain, 33- TCHOROUWE Joseph, 34- DOUTE Isaac, 35- GNARIGO Christine, 36- YOKOSSI Sara, 37- IRO Grégoire, 38- SOKA Delphine , 39- DASSAGATE Ruffin, 40- SOTIMA Marius, 41 YOUROUAN Nahum ; 42-KONANSANDE Moïse, 43 SOUROKOU Yve, 44- KOURA Chabi, 45- YOKOSSI Désiré, 46-DISSIRE Paul, 47- NDAH Fidèle, 48- NTCHA Jacques, 49- DAKOUPE Thérèse, 50- DOKO Isidore ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Turbo Charger für Grundschule in Bindila
(ID: 776 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
2018 haben wir in Bindila, Togo eine Grundschule mit einem Steyler Pater gebaut und eingeweiht und auch dem Staat übergeben. Die Menschen dort an der Grenze zu Ghana sind sehr arm.
So müssen die Kinder auf dem Feld helfen und können nicht zur Schule gehen. Wir unterstützen deshalb die Schule, damit auch arme Kinder die Schule besuchen können. Wir statten sie mit dem Notwendigen aus, was sie für die Schule brauchen und unterstützen die Lehrer, die zu wenig Gehalt bekommen, weil nicht genug Schulgeld zusammenkommt.
Die Schule Bindila, die ca. drei km von zwei Dörfern entfernt ist, hat leider keinen Strom. Ist es möglich einen Turbo Charger für die Schule Bindila zur Verfügung zu stellen?
Die Schule hat drei Klassensäle, ein kleines Lehrerzimmer und einen kleinen Raum für Bibliothek und Schulmaterial. Rund 130 Schüler besuchen die Schule. Was positiv ist, es gehen mehr Mädchen in die Schule als Buben. Alle würden sich sehr freuen, wenn Abiola der Schule eine Turbo Charger zur Verfügung stellen könnte. Schon jetzt vielen Dank.
Spendenwert 350€
?
Cobly General Education College
(ID: 775 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Das Cobly General Education College wurde 1986 gegründet. Es befindet sich im Herzen der Stadt, deren Namen es trägt, im Gebiet Atacora.Es hat den ersten und zweiten Zyklus mit 1356 Studenten.Cobly ist für ABIOLA kein Neuling, da die NGO Menschen in mehreren Dörfern der genannten Gemeinde glücklich gemacht hat, wie OUOROU, Didakiré, Kepousdéssikè, Kadiéni, Bagapodi und ich habe weiter Namen vergessen. Dies erklärt daher das Engagement der Behörden dieser Schule und des Abgeordneten Domitien N'OUEMOU, diese Arbeit zu unterstützen, um zu verhindern, dass die Söhne der Gemeinde Cobly in Zukunft zu den Analphabeten des 21. Jahrhunderts gezählt werden.Erinnern wir uns fürs Protokoll daran, dass die Fußballerinnen der CEG von Cobly 2022 die nationale Schulmeisterschaft gewonnen haben, die es ihnen ermöglichte, Benin bei der in der Elfenbeinküste organisierten Schulfußballmeisterschaft der UFOA: Union of West African Football Federations Zone B zu vertreten, das sie gewonnen haben. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 750€
?
Dorf Peporiyakou
(ID: 830 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 41 Solar Kit 5W
Peporiyakou, einer der Bezirke der Gemeinde Natitingou, ist ein Dorf auf der Achse Natitingou-Tanguièta, also auf dem Weg nach Burkina Faso. Trotz seiner Nähe zu Natitingou, der größten Stadt im Departement Atacora, ist dieses Dorf mit enormen Schwierigkeiten konfrontiert, darunter dem Mangel an Elektrizität. Familien leben in sehr schwierigen Verhältnissen und Schulkinder leiden unter den Schrecken dieses Elends. Sie sind sehr froh zu erfahren, dass Menschen wie die NGO ABIOLA etwas dazu beitragen können, ihr Leben ein wenig zu verbessern, indem sie ihnen Solarenergie anbieten, damit ihre Nachkommen ihre Lektionen lernen können.Darüber hinaus wird es auch den Frauen dieses Dorfes helfen, die sich für das Leben der Familie einsetzen. In Peporiyakou sind 41 Familien registriert, 1-YEROPA Tchenti,2-DISSIRE Bitiriman,3-YAOUNTE Sékou,4-YATOPA Doko,5-CHABI Germaine,6-KASSA Dénise,7-YOTTO Martine,8-TCHANDO Tchandopé,9-DAKOU Tchiriwan,10-DARIKI Beyabou,11-TCHENTI Barthélémy,12-KOUAGOU Sahi,13-TCHOROPA Nèkima,14-SAGUI Yiropé, 15-KOUAGOU Sika,16-YONHTI Gado,17- NAHINI Kuissopa,18-MALE Tarika,19-KOUNIN Rebecca,20-TCHENTCHA Tchansi,21-MANIN Yombo,22-NAHOUAN Nagnini, 23-TCHOROUE Samaouro,24-DAKOU Koti,25- TCHANTI Kabataka,26- YORO Marguérite,27-DOKO Adéline,28-SAGUI Tchiriwan,29DAKOU Bernadette,30-SIKA Juliette,31-OTO Florence,32-BOTI Paul,33-YATOPA Martin,34-OSSININ Matthieu,35-HOUSSILIN Tchorowé,36KROUMAPA Dakou,37-DAKAPA Tchenti,38-SAHI Tchankpega,39-SEBA Kouagou,40-PARIKOURO Tchassia,41-BORIKAPEI Tenti ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1435€