LichtPortal
Filter
840 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 48 Solar System 60W, 7712 Solar Kit 5W
?
Resurrection A/G Academy
(ID: 799 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
text in progress.
Spendenwert 250€
?
Kindergarten/Schule Agbodrafo
(ID: 640 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Togo hat ca. 40 verschiedene Ethnien, deren Sprachwurzeln sehr unterschiedlich sind. Amtssprache, auch für Kindergarten und Schule, ist daher Französisch. Zu Hause wird in der Regel in einer oder mehreren afrikanischen Sprachen kommuniziert.
Kinder, die von ihren Eltern nicht französisch lernen können und auch nicht in den Kindergarten gehen, haben erheblich reduzierte Bildungschancen.
Klassenstärken von 50 bis 120 oder mehr SchülerInnen kommen häufig vor, die Bereitstellung von Heften, Stiften, …. durch die Eltern ist nicht selbstverständlich.
Trotz bestehender Schulpflicht werden sie daher bei Lernschwierigkeiten für Arbeiten auf dem Feld oder zum Helfen im Haushalt zu Hause gelassen.
Das Kindergartengebäude in Agbodrafo steht mit der Dachneigung in Südrichtung am Meer und verfügt über zwei Gruppenräume und zwei kleinere Nebenräume. Auf dem ummauerten Gelände befindet sich noch das Toilettengebäude und ein Gebäude mit einem Klassenraum, der bisher von der Schule für das erste Schuljahr genutzt wurde.
Ein angrenzendes Gebäude wurde von uns in eine Bibliothek umgewandelt, die demnächst auch mit Computer, bzw. Internet versehen und der Grundschule (In Togo Klasse 1-6) zur Verfügung stehen soll.
Ein Anbindung an ein bestehendes Stromnetz ist finanziell zur Zeit nicht möglich, laufende Kosten wären auch nicht gedeckt.
Wegen der Temperaturen sind die Wände sehr hoch. An zwei Seiten sind Lochsteine zur Durchlüftung, die als Lichtquelle nur unzureichend für Schreibarbeiten sind.An den Wänden vor den Fenstern befinden sich die Spielecken. Die Tische zum Arbeiten stehen in der Mitte und/oder mit Blick zu den beiden Wandtafeln.
Abgesehen von einer ausreichenden Beleuchtung des Arbeitslatzes wäre mit einer Stromversorgung ein erweitertes Bildungsangebot denkbar: Musik hören, Bildungsprogramme übers Laptop ansehen,…. Es gibt aus Frankreich, aber auch aus Togo bereits gute Dokumentations- und Lernprogramme für Kinder.
Die Vorschulerziehung entspricht dem französischen Schulsystem. Sie vermittelt neben den französischen Grundlagen auch Schwung- und Schreibübungen, Grundkenntnisse in Mathematik, Liedgut, hygienisches Verhalten, usw. Entsprechende Arbeitshefte für die Lerngruppen Kleinkinder und Vorschulkinder werden vom Staat zur Verfügung gestellt.
Eine weitere Nutzung des Gebäudes als Familienzentrum mit z.B. ärztlichen Informationen zu Impfungen, Erziehungsfragen, medizinische Beratungsstelle usw.
Deshalb wäre ein ABIOLA TurboCharger sehr wertvoll für das Projekt. ***** Berichtet von 1. Vorsitzenden Brigita Trzeczak
Spendenwert 350€
?
Coastland Assembly of God International School Odumase Krobo
(ID: 731 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Coastland Assembly of God Int. Die Schule wurde am 19. September 2005 von der Coastland Assembly of God Church gegründet. Sie befindet sich in Agormanya Ablotsi in der Gemeinde Lower Manya Krobo in der östlichen Region von Ghana. Die Mission ist es, gottesfürchtige, verantwortungsbewusste und visionäre zukünftige Bürger im Krobo-Land und in ganz Ghana auszubilden. Die Schule begann mit fünf Schülern (zwei Jungen und drei Mädchen), aber die derzeitige Einschreibung der Schule beträgt 289, davon 137 Jungen und 152 Mädchen. Die Schule reicht von der Kinderkrippe bis zur Junior High School Three und hat 21 Mitarbeiter (15 Lehrkräfte und 6 Nicht-Lehrer). Die Vorschul- und Grundschüler sind in einem festen Gebäude untergebracht, während die Junior High School-Schüler im Kirchengebäude untergebracht sind. Die Schule ist eine der besten in der Gemeinde Lower Manya Krobo. Der zukünftige Plan der Schule sieht vor, alle Schüler in einem dauerhaften Schulgebäude unterzubringen, das ein naturwissenschaftliches Labor, ein Computerlabor, einen Aufenthaltsraum für das Personal und eine Bibliothek umfassen wird. Die Computer werden dazu beitragen, effektives Lehren und Lernen zu fördern und den akademischen Standard der Schule zu verbessern. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Ecole Primaire Publique de Pélima
(ID: 648 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Öffentliche Grundschule Pélima. Die öffentliche Grundschule von Pelima, die 1983 gegründet wurde, hat derzeit 4 Unterrichtsgruppen anstelle der 6, die eine Schule in diesem Alter haben sollte. Sie wird derzeit von der Schulleiterin OROU WARI Jacques geleitet. Die von dieser Schule erhaltenen Informationen führen zu Überlegungen und Strategien, die Eltern dazu veranlassen, Kinder nicht nur in der Schule zu schicken, sondern sie auch zu ermutigen, dort zu bleiben. Die beninische Regierung unternimmt mit der Anwesenheit der Schulkantine in dieser Schule Anstrengungen in diese Richtung, damit die Kinder von Montag bis Freitag jeden Arbeitstag das Recht auf eine warme Mahlzeit haben. Die Fotos, die in dieser Schule gemacht wurden, während die Kinder aßen, sind ein Beweis dafür.In diesem Dorf gibt es bisher diese Mentalität, dass der Held KABA nie zur Schule gehen wollte, obwohl er es in Wirklichkeit tat. Er kämpfte gegen die französische Invasion, um sein Volk zu verteidigen und zu schützen. Leider zögern einige im 21. Jahrhundert, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Die Zahlen in den Klassenräumen sind veranschaulichend. In einigen Klassen gibt es weniger als 20 Schüler, außer in einer einzelnen Klasse, in der mehr als 70 Schüler sind. Nach Angaben des Schulleiters wird diese Zahl von 70 Schülern in dieser Klasse abnehmen, so dass wir zwei Jahre später kaum noch zwanzig haben werden.ABIOLA könnte die Bemühungen der Regierung unterstützen, Kinder in der Schule zu halten, indem diese Schule mit einem ABIOLA TurboCharger 60W ausgestattet wird, mit dem die Klassenzimmer beleuchtet werden und diese Kinder unabhängig vom schlechten Wetter (Harmattan, Regen, Wind) dauerhaft dem Unterricht folgen können. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?
Familien SolarKits für das Dorf Taiacou
(ID: 764 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 24 Solar Kit 5W
Beschreibung des Dorfes Taiacou
Taiacou ist ein Dorf in der Gemeinde Tanguièta, nur wenige Kilometer von der Grenze zum Nachbarn im Nordwesten von Benin entfernt, Burkina Faso, ein so stark vom Terrorismus bedrohtes Land.
Diese überwiegend ländliche Bevölkerung lebt, wie oft gesagt wird, mit Angst im Magen, da sie jeden Tag das Echo der Terroranschläge an der Grenze hört. All dies beweist, wie sehr diese Bevölkerungsgruppen Licht brauchen, wenn die Nacht hereinbricht, nicht nur für ihre Kinder in Bezug auf die zu lernenden Lektionen, sondern auch für ihre eigene Sicherheit, weil sie dazu berufen sind, in den Busch zu gehen, um sich wohlzufühlen. Darüber hinaus haben die guten Damen, die kleine Einkommen schaffende Aktivitäten ausführen, nicht den Mut, sie selbst bei Mondlicht zu verfolgen.
Die Hilfe der NGO ABIOLA in einer solchen Situation wird nicht nur für diese studierenden Kinder von großem Nutzen sein, sondern auch für diese Frauen, die eine erhebliche Hilfe im Leben der Familien leisten.
Insgesamt wurden 24 Familien im Dorf registriert, sie sind wie folgt
1- Boni Souali 2-NAMA Moussa 3-bekouana Michel 4-KOLI Judicael 5-KOLI Simbien 6-PEMA Edouard 7-TONKOUA Tchome 8- MPIENI Simbien 9-KOUTI Patrice 10-GASERE Chabi 11-CHABI DEGA Patrice 12-FANNAN Ouassa 13-BOUAYOURI Ouossa 14- TONKOUA Chabi 15-SAMBIENI Salamatou 16- KOMBIE Baké 17- TCHANPOURI Ouossa 18-KOUTI Sabi 19-NEKA Edouard 20-KELANI Joseph 21-MPENI Jean 22-NAMA Nestor 23-TCHANSI Richard 24- KOLI André
Spendenwert 840€
?
CCREAD
(ID: 736 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Das Centre for Community Regeneration and Development Buea, Cameroon ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 2006 in Kamerun tätig ist und sich mit der Planung, Umsetzung, Überwachung und Evaluierung von gemeinschaftsorientierten Programmen und Projekten befasst, die die soziale und wirtschaftliche Stärkung von marginalisierten und benachteiligten Kindern, Frauen und Gemeinschaften zum Ziel haben.
Es führt strategische Programme durch, die in Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren entwickelt werden. Seine Maßnahmen zielen darauf ab, marginalisierten Menschen und Gemeinschaften Möglichkeiten zur sozialen und wirtschaftlichen Befähigung zu eröffnen und die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.
Aktuell steht die Ausbildung von arbeitslosen Frauen und Jugendlichen im Vordergrund, welche wegen den anhaltenden politischen Unruhen im Anglophonen Kamerun ihre Dörfer verlassen mussten. Dank Computerkenntnissen haben sie eine bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert €
?
Turbocharger für Geburtsklinik Barika in Bèrècingou
(ID: 778 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Geburtsklinik (Barika) von Bèrècingou in Natitingou wurde offiziell im April 2021 von Herrn Elysé PORMATE, einem ausgebildeten Arzt, gegründet! Unterstützt wird er von seiner Frau Frau Ida DOSSI, sie ist staatlich geprüfte Hebamme.
Die Idee, eine Klinik zu gründen, kam ihm mit dem Ziel, durch die Verbesserung von Gesundheit, Lebensbedingungen und Umwelt einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung aller sozioökonomischen Schichten zu leisten.
Die Wahl des Bezirks Bèrècingou unter so vielen anderen Bezirken in Natitingou soll den Schmerz dieser Bevölkerungsgruppen ein wenig lindern, die in normalen Zeiten mehr als 10 Kilometer reisen müssten, bevor sie Zugang zu einem Kreißsaal hätten. Dank Barika, was auf Waama, einer der in der Gemeinde gesprochenen Sprachen, „göttliche Gnade“ bedeutet, werden die Leiden für Frauen in dieser Nachbarschaft jetzt reduziert. Nur der Strom fehlt in dieser Klinik im Moment, während die Elektroinstallationen bereits fertig sind und daher auf einen Anschluss warten, damit sie ihre Rolle voll erfüllen können. Dies erklärt die vorliegende Anfrage an ABIOLA, dieser Klinik einen Turbolader anzubieten.
In der Hoffnung, dass dieser Bitte entsprochen wird, sagen der Gründer der Klinik und seine Frau bereits jetzt durch meine Stimme, dass sie sich für diese rettende Geste zu ihren Gunsten bedanken. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?
Frauen Schutzhaus in Sierra-Leone
(ID: 113 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Sierra-Leone (Afrika)
Produkt(e): 2 Solar Kit 5W
Es handelt sich um ein Schutzhaus für von weiblicher Genitalverstümmelung bedrohte Mädchen.
Das Schutzhaus ist eigentlich an das Stromnetz angeschlossen, allerdings gibt es täglich mehrere Power Cuts, so dass wir immer wieder einen Generator leihen müssen, der nicht nachhaltig im Betrieb und auf die Dauer kostenintensiv ist. Daher hatten wir mehrfach über eine Solaranlage nachgedacht. Leider fehlten dafür aber immer die Mittel. Würden wir denn ggf. trotzdem als "Spendenkandidat" für Abiola in Frage kommen?
Projektaktivitäten:
Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit gegen FGM
Zusammenarbeit mit Beschneiderinnen, die ihrem Beruf abschwören und sich als Aktivistinnen engagieren
Ein Schutzhaus für Mädchen, die vor der drohenden Verstümmelung und dem Druck ihrer Familie fliehen
Betreuung der Mädchen durch Sozialarbeiterinnen und Rechtsberaterinnen, Mediationsgespräche mit den Eltern
Ermöglichung von Schulbesuch, Ausbildung oder Studium
Projektgründerin/Leiterin: Amazonian Initiative Movement (AIM).
https://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/internationale-zusammenarbeit/internationale-kooperationen/sierra-leone.
Anmerkung von Abiola: Da das Projekt einen Stromanschluss besitzt, kann es nicht mit einem Charger berücksichtigt werden. Wir werden jedoch 2 FamilienKits übergeben, damit Licht beim Stromausfall zur Verfügung steht.
Spendenwert 70€
?
Dorf Worou
(ID: 661 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 36 Solar Kit 5W
Worou ist ein Dorf in der Gemeinde Cobly im Nordwesten von Benin. Dieses Dorf ermöglichte mir, einen anderen Teil der Schwierigkeiten zu sehen, mit denen die Bevölkerung unseres Landes, insbesondere in ländlichen Gebieten, konfrontiert ist. Die Lebensräume in diesem Dorf sind verstreut und die indigene Bevölkerung arbeitet mit den Fulani zusammen, die Hirten sind und deren Lebensräume die extreme Armut widerspiegeln, in der diese Bevölkerungen leben. Auf der Seite dieser Fulani-Populationen bemerken wir keine Häuser, die aus dauerhaften Materialien gebaut wurden. In diesem Dorf war es auch mit dem Motorrad nicht einfach, von einem Haus zum anderen zu gehen, da die Wege so eng waren. Die indigenen Bevölkerungen sind Ackerbauer, leben also nur von den Produkten der Felder und sind daher dem Wohlwollen des Regens unterworfen, das heißt wenn es gut ist, haben sie sehr gute Ernten und wenn es schlecht ist, dann ist es gut. Elend in den Häusern. Bei genauer Betrachtung und angesichts der langsamen Entwicklung unseres Landes wird das besuchte Dorf in puncto Elektrizität in absehbarer Zeit keinen Hoffnungsschimmer haben. Diese Situation war der Grund, warum ich auch in dieses Dorf gegangen bin, damit ABIOLA ihnen wirklich helfen konnte, indem sie Familien-Solar-Kits anboten, die den Schülern und Schülern dieses Ortes zunächst ihre mangelnde Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Schulergebnisse, aber auch dies wird es ihren Eltern ermöglichen, von der Energie zu profitieren, um ihre Mobiltelefone aufzuladen. Auch die Nähe der Habitate zum Busch stellt eine Gefahr für diese Populationen dar, da sie Schlangenbissen und Skorpionstichen ausreichend ausgesetzt sind. Diese Spende von Solar-Kits wird das Risiko von Schlangenbissen und Skorpionstichen so weit wie möglich reduzieren. Beachten Sie, dass es in diesem Dorf im Gegensatz zu einigen, durch die ich gegangen bin, keinen Widerstand gegen dieses Angebot gab. Alle Bevölkerungen sind bereit, dieses Geschenk anzunehmen, das es ihnen in Zukunft ermöglichen wird, ihre Denkweise über die Welt zu ändern. Im Dorf Worou wurden insgesamt 36 Familien registriert, nämlich ***** 1-MAMA Amadou 2- KAREMPO Dotia Arouna 3- KAREMPO Dotia, 4-LAYA Kadja, 5-BIRIGUI Souaïbou, 6-BIRIGUI Ousman Raïnatou, 7-SAHADOU Ouraïta, 8 -IDRISSOU Fatouma, 9-HAMA Hamadou Boula, 10-MOLLY Kesi 11- ABDOULAYE Djalika, 12-ABDOULAYE Moukaïla, 13-SAMBIENI Cécile, 14-SAMBIENI? Tandjomè 16-SANHONGOU Nicole, 17-TAKPEMA ThérENI, 18-Dominique 19-KOMBETTO Emmanuel, 20-N'SERMA Matthieu, 21-TCHANATE Nestor, 22-TCHANATE François, 23-NAMBONI Marguérite, 24-TOUMOUDAGOU Iribiénou, 25-NOUEMOU Alphonse, 26-NOUEMOU Elodie, 27- KOMBIENOU Séraphin, 28 Alasane, 29-NTOUAMA Baké, 30-GNAMMOU Paul, 31-NEKOPUA Toumoudagou, 32-SAMBIENOU Aboudou, 33-TAOUEMA Osée, 34-MOUTOUAMA Mathilde, 35-NAMBOTA Arsène, 36-GNAMOU Ilouka ***** Ein großes Dankeschön an den Organisator René Sobabe. TEAM ABIOLA.
Spendenwert 1260€
?
NYEN- VAARE COMMUNITY
(ID: 559 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Nyen-vaare befindet sich im westlichen Teil der Gemeinde Jirapa im oberen Westen Ghanas. Diese Gemeinde ist seit 15 Jahren verlassen, da sie als landwirtschaftliche Siedlung gilt. Die Gemeinde hat keine Klinik, keine Schule und keinen Strom. Die Schüler müssen ca. 6 km Fußweg zurücklegen, um lernen zu können. Das Leben in dieser Gemeinde ist für die Bewohner schwierig, da sie im Allgemeinen ums Überleben kämpfen. Bei meiner Tour war ich schockiert über die Armut, unter der diese Bewohner leiden, und als ich ihnen die Neuigkeiten über die Abiola Solarlampen mitteilte, waren sie so glücklich, diese Lampen und Sonnenkollektoren zu bekommen, die ihnen helfen werden.Die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten in dieser Gemeinde umfassen Landwirtschaft, Verkauf von Feuerholz, Verbrennung von Holzkohle und Kleinhandel wie den Verkauf von Salz, Pfeffer, Tomaten, Erdnüssen, Bohnen usw., um die Menschen am Leben zu erhalten. Aufgrund der schlechten Beschaffenheit des Bodens und des unvorhersehbaren Niederschlagsmusters profitieren sie von der Landwirtschaft, die ihre vorherrschende Geschäftstätigkeit darstellt, nur von dem, wovon sie leben können, daher ihre hohe Armut. Meine Beobachtung und Untersuchung ergab, dass die Mitglieder der Community weitgehend von Laternen, Fackeln für Trockenzellen, Lampen für Trockenzellen und Fentel (lokal hergestellte Lampe, die Öl zum Anzünden verwendet) abhängig sind. Einige Mitglieder beklagten die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind, um Geld für den Kauf einer Fackel oder Lampe für Trockenzellen zu bekommen. Diejenigen, die es schaffen, die lokal hergestellten Lampen zu sichern, stehen während der Regenzeit auch vor verschiedenen Herausforderungen mit solchen Lampen, und einige haben möglicherweise nicht einmal genug Öl, um allein zu essen und ihre Lampen zu betanken.Ich konnte meine Aufregung nicht halten, wie glücklich die Schulkinder waren, eine Probe der Abiola-Lampen gesehen zu haben und wie sehr es ihnen beim Lernen während der Nacht helfen wird. Frauen waren gleichermaßen erfreut über die Multifunktion der Lampe und darüber, wie sie ihnen mit Licht hilft, nachts Essen zu kochen und ihren Männern beim Aufladen ihrer Handys zu helfen.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nyen-vaare-Gemeinde dringend die Abiola-Lampen benötigt, da die oben genannten Vorteile nicht überbetont werden können.
Spendenwert 1540€
?
Assemblies of God Church of Kpaktouri
(ID: 878 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 46 Solar Kit 5W
Die Assemblies of God-Kirche von Kpaktouri ist wie ihr Gegenstück in Firou eine Kirche in der roten Zone Benins, da sie aufgrund ihrer Nähe zu Burkina Faso seit mehreren Jahren Terroranschlägen ausgesetzt ist. Trotz dieser Bedrohung hatte ich Zugang und die Familien kamen heraus, um in dieser kritischen Phase ihres Daseins von der Gnade ABIOLAs zu profitieren.Die folgenden Familien wurden im Namen der KPAKTOURI-KIRCHE registriert: 1-MAGI Baké, 2-YENTEMA Tchébili ,3-YENTEMA Méré 4-SANNI Satou 5-OUWAKALE Sika 6-SOUGOULOUPO Robert 7- BIO GADO Boyon 8-MITILI Bana 9-WOMBO Kouassi 10-BATIMA Marie 11-SABI Bégniéni 12-SABI SAKA Tchimbado Kognon 13-YABI Raphaël 14-SAMBIENI Rigide 15-YACOUBOU Soukoura 16-DJIMN Biba 17-MOUSSA Amidou 18-WOKININ Koné 19-SAHIDOU Djaïdé 20-BOUAMA Enifa 21-MOUKAïLA Anifa 22-BIO Kanou 23-AGUE Thimothée 24-SANNI Bana 25-ADJIMA Issa 26-KABO Kognon 27-NAMBI Pierrette 28-TAïROU Abdoulaye 29-AMADOU Adam 30-YOMBO Orou 31-DJINDJINTOU Dieudonné 32-YOLOU Djouopoua 33-GNARIGO Natacha 34-BIO Tango 35-MAMMA Bana 36-LIGIMANI Yentema 37- AMOUDA Baké 38- SABI SAKA Fatiou 39-LOMPO Youmanli 40- WALI Kpagal i41-MOUSSA Nassirou 42- BIO Tango,43- SABI Cathérine 44- SANNI Dina 45-SANNI Zalia 46-KONE Sika ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1610€
?
Evangelical Church of the Assemblies of God (EEAD) Tandafa
(ID: 842 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes (EEAD) Tandafa befindet sich im Dorf Tandafa in der Gemeinde Toucountouna im Departement Atacora und besteht ausschließlich aus Bauern, deren Einkommen es ihnen nicht ermöglicht, alle ihre Bedürfnisse zu decken, und für sie fehlt es völlig am Existenzminimum. Nicht nur, dass es dieser Bevölkerung an vielen Dingen mangelt, sondern das Dorf verfügt außer der Grundschule, die ich gesehen habe, auch über keine Infrastruktur. Die Straße, die dorthin führt, ist in der Regenzeit schwer zu passieren und an dem Tag, an dem ich dorthin ging, war es wirklich schwierig. Ich habe keinen Hoffnungsschimmer hinsichtlich der Elektrifizierung dieses Dorfes gesehen, da es keinen Mast gibt, der darauf hindeutet, dass das Dorf in absehbarer Zeit davon profitieren könnte.Rund fünfzig Familien wurden in dieser Kirche registriert, um von Familien-Solar-Kits zu profitieren, die ihnen helfen, der Dunkelheit zu entkommen und Schulkindern das Erlernen ihrer Lektionen zu ermöglichen. 1- KPAROPA Albert,2-TORE Jacques, 3- TCHISSOPA Abraham, 4-TORE Janvier,5-SANDAMA Robert,6-KASSAPE Pascal,7-BANDA Matthieu,8-YANTCHA Daniel,9-MANOPA Sunday,10-DAKOU Marc,11- YANTCHA Borna,12-TCHANDO Emile,13-DOUNGATI Augustin,14-MANOPA Edouard,15-GOBA Djimon,16-BONA Jean,17-SONDAMA Josué,18-TORE Esaie,19- YAKOU Grégoire,20-TAMBA Clément,21- TORE Martin,22-TORE Donatien,23-YIROPA Sahi,24-TORE Paul,25-NONGOUTE ¨Paul,26-TORE Gédéon,27-TCHANKPEKA Timothée,28-KATOTCHA Nèkito,29-TOUDJI Blandine,30-SIKA Tchenti,31-KPANA Midjéba,32- WANDO Noel,33-KOUTIRE Aaron,34-KARO Emmanuel,35-MOUSSA Bonna,36- SOUMAILA Yombitou,37 TANTIKOUTE Suzanne,38-MPO Elisabeth,39-IKRO Marie,40-TCHANDO Sarah,41-YANTCHA Luc, 42- LOMPO Sègnidi,43-BRIGA Tchokomi,44- DISSIRE Yakou,45- SOKOTOHOU Rachelle,46- TAMOU Emile,47- BONA Thérèse, 48- BOTO Pauline,49-KABRIKA Pauline,50-DAKOU Marie ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Hoffnung Academy
(ID: 683 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
„Die Hoffnung Academy ist eine Primar- und bald Junior High School sowie eine Krippe, ein Kindergarten und ein Kindergarten in der östlichen Region Ghanas. Sie wurde von Pastor Andrew Jeremiah Nai-Mensah und seiner Frau Sara Nai-Mensah gegründet 2017.Der Name Hoffnung Academy, nach dem deutschen Wort für Hoffnung, wurde von zwei deutschen Missionaren inspiriert, die die Schule während des Baus besuchten. Es spiegelt auch die Mission der Schule wider: Den Kindern Hoffnung auf eine strahlende und erfüllende Zukunft zu geben, indem sie erzogen und auf die Welt vorbereitet werden, die sie erwartet.Insgesamt gibt es 19 Lehrer und 250 Schüler. Das Verhältnis von Jungen zu Mädchen unter den Schülern ist ungefähr ausgeglichen, wenn überhaupt, könnten noch ein paar Mädchen mehr teilnehmen.Zurzeit bietet die Schule Krippen-, Kindergarten- und Kindergartenklassen, die Grundschulklassen eins bis sechs und die Mittelstufe eins an. Die Schule wächst mit ihrer ältesten Klasse, daher ist geplant, neben dem bestehenden Grundschulabschluss auch Abschlüsse der Realschule anzubieten. Weitere Pläne für die Zukunft sind die Fertigstellung des jetzigen Schulgebäudes und die Erweiterung um weitere Klassenräume für die zukünftigen Mittelstufenklassen. Auch eine Bibliothek für Schüler und Lehrer ist geplant.Die Computer, die wir dankenswerterweise von Abiola bekommen haben, sind eine tolle Bereicherung für unsere Schule und wertvoll für uns, da sie es uns ermöglichen, die Kinder in allen Belangen rund um Computer und Internet zu unterrichten. Es bietet ihnen großartige Möglichkeiten in einer Welt, in der das Internet immer relevanter wird und ihnen möglicherweise sogar berufliche Fortschritte verschafft. Darüber hinaus können die Lehrer sie auch verwenden, um ihren Unterricht vorzubereiten und Material und Informationen zu recherchieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Village Sékokparou
(ID: 869 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 49 Solar Kit 5W
Sékokparou ist ein kleines Dorf im zentralen Bezirk Sinendé in der Gemeinde Sinendé, das schnell den Dorfvorsteher fragte, nachdem es die Information erhalten hatte, dass die NGO ABIOLA den Familien großzügigerweise Sonnenkollektoren zur Verfügung gestellt hatte, um ihnen bei der Flucht aus der Dunkelheit in Gnaro und anderen zu helfen mich zu kontaktieren, damit so etwas auch in ihrem Dorf durchgeführt werden kann, daher meine Anwesenheit an ihrer Seite. In Sékokparou werden 49 Familien berücksichtigt: 1-SABI GNANRO Midou,2-SABI Guerra, 3-GUERRA Dounwirou,4-TABARE Kpamin,5-OROU GANNI Dam,6-MANGA Séidou,7-MOHAMADOU Salé,8-ALASSANE K Worou,9-YAMOU WAROU Nyo,10-MOUMOUNI Séni,11-BOUKOUROU Karim,12-OROU Goura,13-KORA Saka,14-KOTO Bagoudou,15-BONI BANSOU Sabi Nestor,16-BAKIRI Moussi,17-SIME Bosso,18-SALIFOU Abdoulaye,19-TOMBOKO Désiré,20-BABIO Abdou,21-AMDA Orou,22-SAKA Kora,23-GANE Daniel,24-TOUSSAINT Noël,25-GANGARE Bougnon Sika,26-GNAGAÏ Sofiane,27-ABDOULAYE Bio,28-GAWE Zoubérou,29-MOUSSA TOURE Mohamed,30-SABI Y Kadiri,31-TAMOU YAROU Toko,32-GOUDA Kouré,33-GARBA Issifou,34-ABDOULAYE Soulé,35-GONGUE Adam,36-IDRISSOU Boukoyô ,37-AMADOU Abdoulaye,38-IMOROU Nourou,39-SOULE Wahabou,40-YAROU Inoussa,41-ADAM Iliassou Akim,42-OROU YERIMA Amadou,43-BARAPE Yacoubou,44- MAMA Moussa,45-BONI WARA Dramane,46-WOROGO Moïse, 47-GANSARE Yacoubou,48-SAKA Dafia,49- GOURO Mossondouro ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1715€
?
FIRM LIFE INTERNATIONAL SCHOOL Zebilla
(ID: 715 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Firm Life International School wurde 2016 von Rev. Dr. Daniel Ayembilla gegründet. Seitdem leitet Mr. Jesse die Schule. Die Schule hat 12 Lehrer, mit einer Gesamtbevölkerung von 260 Schülern. Dies entspricht einem Verhältnis von 120 Mädchen und 140 Jungen. Der Schulblock reicht von der Krippe über den Kindergarten bis zur Grundschule. Die Kleiderordnung der Schule ist Orange und Wein. Der Unterricht findet an Wochentagen von 8:00 bis 14:00 Uhr statt. Mit den ABIOLA Computern lernen die Schüler schneller, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen verschafft, die keine praktischen Computerillustrationen haben. Die Computer werden den Lehrern helfen, ihr Wissen zu verbessern und auch Informationen zum Online-Lernen zu erhalten, um diese jungen Gemüter richtig zu unterrichten und zu formen. Die Studenten können auch die akademischen Online-Kurse von ABIOLA besuchen, die ihnen helfen, mehr Computer zu bekommen und ihr Studium zu verbessern. Danke an Rev. Dr. Daniel Ayembilla für diese visionäre Aktion. ***** ABIOLA is pleased to be able to contribute to the education of students in Ghana. Many thanks for assistance in setting up the computers to Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referee Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referee Jeffery Ayembilla, and Timo and David and all the other helpers.
Spendenwert 1250€
?
Village Ul-Baazu
(ID: 902 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ul-Baazu ist eine der kleineren Gemeinden in Ullo und liegt zwischen Ul-Dantie und Ul-Tuopare an der Ullo-Hain-Straße in der Gemeinde Jirapa in der Upper West Region, im äußersten Nordwesten Ghanas. Es handelt sich um eine sehr ländliche Gegend ohne Strom oder ähnliche Infrastruktur. Beim Betreten von Ul-Baazu fällt als Erstes eine Gruppe mehrerer riesiger Mango- und Sheanussbäume mit dicken und ausgedehnten Kronen auf, die Schatten für spielende Kinder und Frauen beim Waschen oder Kochen spenden. Auf der rechten Straßenseite sind als Waldreservat einige Bindebäume gepflanzt, direkt gegenüber der Straße, die zum Ullo Health Center und zur Kogri Community führt. Unmittelbar nach der Ul-Dantie-Kogri-Kreuzung wird man links von ein paar provisorischen Geschäften und auf der rechten Straßenseite von einigen Näherinnen begrüßt, wo man oft Jugendliche sieht, die lernen, wie man sowohl Männer- als auch Frauenkleider näht. Rechts unter einigen Mangobäumen liegen auch einige Hochspannungsmasten aus Metall. Nach Angaben der Einheimischen wurden diese Masten vor etwa zehn Jahren zur Elektrifizierung dorthin gebracht, sie wissen jedoch nicht, wann sie zur Stromversorgung errichtet werden. Auf der linken Seite befindet sich ein Bohrloch, eine von nur zwei Wasserquellen für die Gemeinde, aber Einheimische berichten, dass die am Straßenrand nicht zuverlässig funktioniert. Die Menschen sind sehr gastfreundlich, bieten uns Wasser an und führen uns zur Begrüßung ihres Häuptlings, der unter einem Mangobaum in der Nähe der Hochspannungsmasten saß. Diese Stangen werden von den Einheimischen immer dann verwendet, wenn sie in ihrem Gemeindezentrum, das als Treffpunkt dient, ein Treffen abhalten. Die Mehrheit der Menschen sind autarke Landwirte, die Feldfrüchte wie Mais, Erdnüsse, Hirse und Bohnen anbauen und kleine Wiederkäuer züchten, nur um ihre Familien zu ernähren. Gelegentlich verkaufen sie einige ihrer Produkte auf nahegelegenen Märkten. Einige der Frauen verarbeiten Sheabutter vor Ort mit bloßen Händen und backen in den provisorischen Läden Kuchen. Im Allgemeinen kann man ein starkes Gemeinschaftsgefühl spüren, da der Jugendleiter, den wir trafen, uns überallhin folgte und dabei half, ihre Nachbarn, deren Häuser verstreut liegen, zu einem Treffen an ihrem Treffpunkt zu rufen. Sie sind sehr freundlich, nennen einander oft Bruder, Vater und Mutter und kümmern sich selbstverständlich um die herumstreunenden Kinder. Die Solarlampen-Sets würden dieser ländlichen Gemeinde endlich Zugang zu Licht in ihrem täglichen Leben ermöglichen und es ermöglichen, sie abends und morgens zum Kochen oder für Schularbeiten zu nutzen, da die Kinder morgens sehr früh aufstehen müssen, um zur Schule zu laufen. Diejenigen, denen die Proviantläden gehören, könnten abends arbeiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Solar-Kits ist die Möglichkeit, die Mobiltelefone einiger Menschen aufzuladen. Normalerweise nutzen sie diese Telefone, um Freunde, Verwandte oder sogar ihre Kinder anzurufen, die in größeren Städten leben. Einige von ihnen nutzen die Telefonbeleuchtung auch zum Kochen, was sehr gefährlich ist. Vorerst können sie sie nur gelegentlich aufladen, wenn sie das nächste Dorf oder das Ullo-Gesundheitszentrum besuchen, wo es Strom gibt. Der Kontakt mit der Außenwelt birgt für Gemeinden wie Ul-Baazu die Chance auf eine bessere Zukunft. Folgende 50 Familien wurden registriert:
1.Nang Hamidu 2.Karifa Peter 3.Banayelaa Sunday 4.Kwame Nandie 5.Nantaale Anasticia 6.Bog-gberi Peter 7.Ahmed Ali
8.Donnebong Aaron 9.Billeh Mathias 10.Goo Mathew 11.Karifa Portia 12.Dordaa Francis 13.Bayuo Theresa 14.Adama Napoge
15.Bongpegne Esther 16.Suurong-ere Yaa 17.Bayuo Hellen 18.Zinenoba Charlotte 19.Dorsah Jane 20.Billeh Alice 21.Thaddeus Christiana
22.Sumaila Sofia 23.Alasha Asana 24.Noelagee Tuolawie 25.Danage Janet 26.Ngmenlaara Franklina 27.Hamidu Jalihatu
28.Alhassan Rakiatu 29.Kpeodoe Ernestina 30.Taasuuri Grace 31.Dorzie Celistina 32.Dakorah Agnes 33.Muntali Angela
34.John Pogsuglo 35.Konpogenee Noella 36.Bayuo Irene 37.Dornyuo Monica 38.Salifu Agnes 39.Teng Augustina 40.Saibu Sarah
41.Zinnyaabo Agnes 42.Tietaa Prospera 43.Sumaila Isifu 44.Datirah Lawrence 45.Zinnyaabo Philimon 46.Zieme Lilian
47.Joana Isaac 48.Paschal Koomuah 49.Suglo Eric 50.Bawelle Hippolite
***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Gemeinde Bobo-Dioulasso in der Provinz Houet
(ID: 659 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Samagan ist ein Dorf im Arrondissement Nr. 6 der Gemeinde Bobo-Dioulasso in der Provinz Houet und in der Region Hauts-Bassins in Burkina Faso. Es hat eine geschätzte Bevölkerung von etwa 1.581 Einwohnern, deren Haupttätigkeit die Landwirtschaft ist. Die ethnische Gruppe der Samagan sind die Bobo mit einer Migration aus den Nichtwohngebieten, die die Ansiedlung mehrerer anderer ethnischer Gruppen ermöglichte. Die indigene Bevölkerung des Dorfes besteht hauptsächlich aus gefährdeten Menschen, die keine anderen wirtschaftlichen Aktivitäten als Subsistenzlandwirtschaft betreiben.Das Gesundheitszentrum, das Samagan am nächsten liegt, ist das Gesundheits- und Sozialförderungszentrum (CSPS) von Logofourousso, das Dorf verfügt weder über ein Gesundheitszentrum noch über Strom für die Beleuchtung, ein Ausnahmefall einiger seltener Familien, die über Solarenergie verfügen. Die Menschen praktizieren und respektieren ihre Bobo-Kultur und machen sie zu einer Tradition und einer angestammten Ressource.Folglich leben diese Leute namens Bobo in einer gewissen Prekarität, da ihnen das Existenzminimum aufrichtig fehlt. Sie wären reich, wenn sie neben der Subsistenzlandwirtschaft auch wirtschaftliche Aktivitäten hätten. Diese Lebensbedingungen erlauben es ihnen nicht, die Bedürfnisse von Schulkindern zu befriedigen, die gezwungen sind, täglich längere Strecken zurückzulegen und zu Fuß zur Schule zu gehen. Die Situation ist kritisch, da es für die Kinder nachts kein Licht zum Lernen gibt und sie mit den Kindern der Städte auf dem gleichen Niveau und mehr lernen können.ABIOLA wird für diese Kinder und sogar für die Eltern dieser Kinder eine offene Tür (Lösung) des Zugangs zu Licht im Busch durch Spenden von Familien-Solar-Kits an identifizierte Familien sein.Für diesen ersten Eintrag, ein Dorf von Samagan, wurden fünfzehn Familien identifiziert, nämlich: ***** 1- Sanou Zavier, 2- Sanou George, 3- Sanou Ardjouma, 4- Sanou Joasin, 5- Bado Ferna, 6- Sanou Zossira, 7- Sanou Elèn, 8- Sanou Jacque, 9- Sanou Kalifa Edouard, 10- Sanogo Fatoumata, 11- Sanou Ténè, 12- Sanou Ardjouma, 13- Sanou Delphine, 14- Sanou Sisséqué, 15- Sanou Marie, 16- Sanou Micheline, 17- Mandala ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Emmanuel vom ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 595€
?
Dorf NAKI CENTRE
(ID: 674 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
SOLAR KITS ABIOLA VERTEILUNGSPROJEKT IM NAKI CENTERNaki Est ist die Hauptstadt der Präfektur Kpendjal Ouest, einer Präfektur im äußersten Norden des Landes.Naki East ist eine kleine städtische Agglomeration, aber sehr dicht besiedelt. Es beherbergt die Verwaltungsbüros der neuen Präfektur Kpendjal West, die 2016 gegründet wurde. Es beherbergt auch alle kleinen Geschäfte und den größten Teil der wirtschaftlichen Aktivitäten. Es wird durchquert vondie Interstate Road Dapaong - Naki East - Borgou - Mandouri - Benin Grenze.Die Agglomeration Naki East (Mitte) hat etwa 8.000 Einwohner, von denen die Mehrheit der ethnischen Gruppe der Gourmantché angehört. Es hat einen Dorfentwicklungsausschuss (C.V.D.), der aus neun (09) Mitgliedern besteht, nämlich:• Ein Präsident• Ein Vizepräsident• Sekretär• Eine stellvertretende Sekretärin• Ein Schatzmeister• Ein stellvertretender Schatzmeister• Drei BeraterDie Mission des CVD besteht darin, die Entwicklung des Dorfes zu fördern, indem Lösungen für die Probleme gesucht werden, die die Bevölkerung betreffen: Gesundheit, Bildung, Zugang zu Wasser, Entwaldung usw. Die Strategien des CVD basieren im Wesentlichen auf der Interessenvertretung bei den traditionellen (Kantonsvorsteher), administrativen (Präfekten) und politischen (Stellvertretern) Behörden. Dringender Bedarf sind der Bau von Schulgebäuden, die Trinkwasserversorgung und die Aufforstung des Ortes.A- WIRTSCHAFTLICHER UND SOZIALER KONTEXTAuf sozialer Ebene ist Naki East (Mitte) das Aktivitätszentrum der Präfektur. Dort residiert die Verwaltung: Präfektur, Rathaus, Krankenhaus, College und High School, Gendarmerie, Polizei, ..... Die Beamten dieser Dienste wohnen dort mit ihren Familien, was Naki East (Mitte) zu einer halbstädtischen Umgebung macht.Wirtschaftlich ist die landwirtschaftliche Aktivität in Naki nicht sehr intensiv. Administrative und kaufmännische Tätigkeiten sind wichtiger.B- ENTWICKLUNGSINFRASTRUKTUREN DER GEMEINSCHAFT
1. In Bezug auf Bildung
Naki East hat die größte öffentliche Grundschule der Präfektur. Diese Einrichtung hat mehr als 1000 Studenten mit Klassenzimmern, die manchmal mehr als 100 Studenten haben. Naki East hat auch das größte allgemeinbildende College und das größte (Sekundar-)Gymnasium der Präfektur.
2. In puncto Gesundheit
Naki East verfügt über ein Präfekturkrankenhaus, das größte in der Präfektur. Dieses Zentrum wurde kürzlich durch den Bau neuer Bocs erweitert. Dies ist das Überweisungskrankenhaus der Präfektur.Die häufigsten Erkrankungen sind Malaria, Durchfallerkrankungen, Atemwegsinfektionen ......
3. In Bezug auf den Zugang zu Trinkwasser
Naki East verfügt über mehrere Bohrlöcher, die die Bevölkerung versorgen. Es gibt noch kein Trinkwasserversorgungsnetz.
4. In Bezug auf Energie und ländliche Elektrifizierung
Das Naki Center verfügt über ein öffentliches Beleuchtungssystem, das von einem Generator gespeist wird. Diese Energie versorgt die öffentlichen Straßen und öffentliche Gebäude (Krankenhaus, Präfektur, Rathaus, Gendarmerie usw.). Andererseits sind die Bevölkerung und die Wohnungen nicht mit dieser Beleuchtung ausgestattet und dies ist ein großes Handicap für die Schüler, die nachts nicht arbeiten können.
C- AUSWIRKUNGEN VON SOLAR-KITS AUF DIE DORFENTWICKLUNG
1. Heimbeleuchtung:
Wohnungsbeleuchtung wird ein doppeltes Sicherheitsinteresse haben: Sicherheit gegen Diebstahl, der durch Dunkelheit begünstigt wird, und Sicherheit gegen den Biss von Reptilien und Skorpionen.
2. Aufladen der Telefone:
Das Aufladen der Telefone ermöglicht ihre Verwendung. Heutzutage ist die Nutzung des Telefons ein echter Entwicklungsfaktor. Das Telefon ermöglicht Kommunikation und Information in Echtzeit. Es ermöglicht auch die Ausübung von Wirtschaftstätigkeiten durch Geldtransfers.
3. Lernen der Schüler:
Die Verfügbarkeit von Beleuchtung zu Hause ermöglicht es den Schülern, nachts zu lernen. Dadurch haben sie bessere schulische Leistungen und können weit zur Schule gehen. All dies wird die Entwicklung der Gemeinschaft fördern.
***** ABIOLA dankt dem Präsidenten der NGO HUMANITÉ TOGO für die Organisation des Projekts und die Lieferung von SolarKits, die im Dezember 2021 in Togo sein werden.
Spendenwert 1750€
?
Dorf Niarissinra in Nord Benin
(ID: 642 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
PROJEKT: Niarissinra, schwer zugängliches Dorf. Niarissinra liegt etwa 6 km von der Strecke entfernt, die DE Kouandé nach Natitingou führt. Es handelt sich um ein Dorf in der Mulde des Hügels, wie auf dem Foto am Dorfeingang gezeigt. Hier muss jedoch nicht mehr angegeben werden, dass das Relief hügelig ist. Die geschätzte Bevölkerung von 1.831 Einwohnern dieses Dorfes, bestehend aus Bauern, spricht die Nateni-Sprache, eine der im Nordwesten von Benin gesprochenen Sprachen, in den Gemeinden Kouandé, Toucountouna, Tanguièta. Wir stellen im Dorf das Vorhandensein bestimmter Pflanzenarten wie Affenbrotbaum und des sogenannten falschen Käses fest, dessen wissenschaftlicher Name Blighia sapida ist. Leider fehlen ohne dieses Dorf in diesem Dorf noch viele Dinge, die zuerst notwendig sind. Trinkwasser ist, obwohl es verfügbar ist, nicht leicht zugänglich, da die Frauen und Mädchen am hydraulische Bohrloch im Dorf die kostbaren Flüssigkeit holen müssen. Strom ist nicht vorhanden, was dazu führt, dass die gesamte Bevölkerung jegliche Aktivität nach Einbruch der Dunkelheit einstellt. Dies wirkt sich negativ auf die akademischen Ergebnisse der Schüler in diesem Dorf aus. Es wurden besonders arme Familien ausgesucht, die ein Familiensolar-Kit bekommen werden. Dies wird sich positiv auf die Bildung in diesem Dorf aus. Es ermöglicht auch die Initiierung der Entwicklung innerhalb dieser Bevölkerung.Zweiunddreißig (32) Familien, deren Namen folgen, wurden im Dorf registriert. Sie sind 1-OROU Sanga, 2-SABI Baké, 3-TETCHENIDOUKA Sabi, 4-MORA Damien, 5-SANGA BIO Sabi, 6-OROU YOROU Adèle, 7-NOUKESSI Véronique, 8-BIO CHABI Joseph, 9-OROU Véronique, 10-BABARE Pona, 11-NANTA Julienne, 12-BIO DOKO Bio Gnaka, 13-OROU SEKE Pierre, 14-MOUNTANGOU Cathérine, 15-DJIHOKOU Basile, 16-MORA Sabi, 17-KOURA Eugénie, 18-MOUSSA Désiré, 19- MANSA Abel, 20-SANGA Sabi Donatien, 21-BATA YERIMA Pierrette, 22-TAWEMA Alexis, 23-MORA Bernadin, 24-MORA Adam, 25-SANGA Clémentine, 26-BATIA Bokassa, 27-BIO Baké, 28-YETEKOU Jacob, 29-BATIA Noé, 30-LAFIA Philippe, 31-BIO Colette, 32-BONI MANSA Baké. ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1120€
?
Misionsstation für Diözese von Abomey
(ID: 164 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Gesundheitszentrum Tre liegt im Landkreis Dassa in der Provinz von Colline, Benin. Das Dorf Tre hat 4900 Einwohner. Im Gesundheitzentrum arbeitet ein Pfleger, eine Hebamme sowie 4 Helfer, betreut vom leitenden Arzt. Auch hier werden noch Kinder mit einfachen Lampen Nachts zur Welt gebracht, weil keine Stromversorgung und Beleuchtung zur Verfügung stand. Inzwischen wurde ein ABIOLA TurboChager 60W geliefert, womit bis zu 10 Räume beleuchtet werden können. Der Zuständige Arzt und die Bevölkerung sagt Danke.
Spendenwert 350€
?
Familien SolarKits für das Dorf Tonre
(ID: 769 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Tonre ist ein Dorf mit etwa 700 bis 800 Einwohnern in der Gemeinde Natitingou. Es ist ein Binnendorf, das keinen Zugang zu einer Straße hat, die den Namen verdient, was die Fortbewegung dieser Bevölkerungsgruppen sehr erschwert.
Trotzdem hat sich der Staat Benin bemüht, eine Grundschule für sie zu bauen.
Die Schwierigkeit für diese Schulkinder besteht darin, abends vor dem Schlafengehen für ihren Unterricht zu lernen, da die bäuerlichen Eltern nicht über ausreichende Mittel verfügen, um sich zumindest kleine Lampen zu kaufen. Diese Bevölkerungsgruppen, die vom ABIOLA-Leuchtportal die Information erhielten, dass ich in das Dorf Kotopounga ID 682 gegangen bin, haben alles getan, um mich zu kontaktieren, damit ich auch ihr Dorf mit der guten Nachricht des ABIOLA-Lichts durchqueren kann. Was getan wurde, wie Sie jetzt sehen können, und ich glaube, dass ABIOLA alles tun wird, um auf das Cri de Coeur dieser Bevölkerungen zu reagieren.
40 Familien wurden in diesem Dorf registriert, in dem es im Prinzip alle brauchten, aber da die Leute im Feld waren, wurden sie nicht berücksichtigt
1-KOUAGOU Justine 2- KOUAGOU Colette 3-SANGA Rémi 4-NTCHA Séraphine 5-NTCHA Cathérine 6-NTCHA A lice 7-NTCHA Marguérite 8-NTCHA Célestin 9-KOUAGOU Florence 10-BAKA Marie 11-NKOUEI Thérèse 12-NTCHA Séminare 13-TCHETOU Bernadette 14-MAGAN Marguérite 15-NATTA Clarisse 16-NCHA Marguérite 17-OBRIKA Ténè 18-NATTA B Thomas 19-DATIBEI Colette 20-NATTA Epiphane 21-TAKONIN Marie 22-KOUAGOU Ténè 23-NKOUEI Irène 24-NTCHA Pierre 25-NDA Kouto 26-NDA Kouagou 27-NDA Mpo 28-KOUAGOU David 29-NTCHA Hubert 30-NAMBOUA Delphine 31-NTCHA Yèdontè 32-NKOUEI Rose 33-MPO Jacques 34-NTCHA Victor 35-KOUAGOU Emmanuel 36-KOUAGOU Alphonse 37- NTCHA Suzanne 38-NKOUE Adéline 39-NTCHA Didier 40 NTCHA Thérèse
Spendenwert 1400€
?
Projekt Freiwillige 2022 Kinderhilfe Westafrika e.V.
(ID: 795 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Die Freiwilligendienste bieten jungen Menschen die Möglichkeit für einen bestimmten Zeitraum in Projekten in Westafrika und anderen Teilen der Welt mitzuarbeiten. Die Freiwilligen unterstützen durch ihren Dienst sozialdiakonische Projekte, die von unseren lokalen Partnerorganisationen initiiert und geleitet werden. Sie engagieren sich dabei aktiv und gewinnbringend für andere Menschen und eine andere Gesellschaft.
Durch die Freiwilligendienste wollen wir jungen Menschen ermöglichen, in einem neuen Umfeld andere Lebensweisen und soziale Strukturen kennenzulernen. Die Freiwilligendienste schaffen persönliche Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Lebensweisen und (kultureller) Prägungen im Einsatzland.
Die Familien Solar Kits helfen den Jugendlichen an ihren Einsatzorten auch in den Abendstunden Licht zur Verfügung zu haben sowie ihre Handys zu laden, damit sie mit ihren Familien in der Heimat verbunden bleiben können.
Spendenwert 630€
?
CHRIST ACADEMY A/G SCHOOL
(ID: 748 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Christ Academy A/G School in Atonsu, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Christ Academy A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?
Landwirtschaftliches Projekt GAVISA in Kpalimé/Togo
(ID: 558 | Status: Offen) Projektleiter: Anonym
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das gemeinnützige Projekt befindet sich ca. 12 km entfernt von Kpalimé, in dem Dorf Yéviéppé-Dzogbé (Gemeinde Kloto) und umfasst eine Fläche von 3 ha mit folgender Infrastruktur:
- ½ ha Bäume und Obstbäume Gemüsegarten sowie Ananasfeld, Anbau von Aroma- und Heilpflanzen, Gebäude für Pflanzenzucht (3200qm) Schafstall (12 Schafe) und Hühnerstall mit Auslauf für ca. 100 Hühner (ca. 2000qm) Gebäude für die Herstellung von Tapioca Getreide wie Mais, Maniok,.. (1,8 ha) Wohngebäude: einfaches Wohnhaus mit 3 kleinen Zimmern für Mitarbeiter, Praktikanten, Auszubildende), Pavillon für Küche und Sanitär, Gästezimmer aus Bambus und Pavillon für Ausbildungszwecke (1200 qm)- Brunnen (7 Meter tief) sowie Wasserzisterne Eigentümer des Geländes ist der gemeinnützige Verein GAVISA (mit 11 Mitgliedern) der 2013 offiziell in das Vereinsregister eingetragen wurde.
Zielsetzungen des Projektes:Verpflichtung, eine nachhaltig ökologische Landwirtschaft zu betreiben (bio-dynamisch) Sensibilisierung und Zusammenarbeit mit den Bauern im Umkreis, angestrebtes Ziel ist eine Landwirtschaft ohne chemischen Dünger mit einer natürlichen Fruchtfolge und Gründüngung, Bildungsveranstaltungen zu Landwirtschafts- und Ernährungsfragen, Zusammenarbeit mit Schulen: Regelmäßige theoretische und praktische Arbeit mit Jugendlichen aus dem Umkreis, Seit 2015 Zusammenarbeit mit einem landwirtschaftlichen Projekt in Sokodé, Berechtigung für eine 2-jährige Ausbildung (Certificat d’aptitude à la production agro-bio), Ferienpraktika für Schüler und Studenten aus Europa in Zusammenarbeit mit Studenten aus Togo (hierzu gibt es auch Kontaktpartner in Deutschland).
Probleme des Projektes: Hoher Wasserbedarf und fehlende Elektrizität
Die Konsequenz:
Um das Projekt GAVISA zukunftsfähig zu machen, müssten wir einen größeren Teil des uns zur Verfügung stehenden Grundstücks bewirtschaften. Dieses impliziert 1. mehr Arbeitskräfte (Praktikanten, Auszubildende), die auch auf dem Feld wohnen sollten.2. ein weiteres einfaches Wohnhaus mit mehreren Zimmern (das können wir aus eigenen finanziellen Mitteln schaffen).3. die Ausstattung des Geländes mit Elektrizität (Solarenergie für : Beleuchtung des Wohnhauses und der Gartenarbeitsräume sowie die Möglichkeit zur Nutzung technischer Geräte wie z.B. Laptop, Handyaufladung, elektrische Kochplatte). Durch diese Verbesserungen könnten wir abends nach 18 Uhr Pflanzungen vorbereiten und Seminarstunden abhalten sowie die Qualität der Ausbildung (z.B. durch eigene Recherchearbeiten am Computer oder Lesen von Fachartikeln)) optimieren.
Spendenwert 350€