LichtPortal
Filter
905 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 10035 Solar Kit 5W
?
Iguerhahon Community
(ID: 916 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Iguerhahon-Gemeinschaft ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Bini, Urhobo, Ogoja, Hausa, Isoko und Yoruba. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Kakao, Mais und Ananas.
Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie einer zugänglichen Straße, Strom, einer Schule und einem Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Isaac Odigie, 2.George Ogbeiwi, 3.Sunday Omoregie, 4.Omofonmwan Friday, 5.Albert Omoregie, 6.Erhunse Peter, 7.Peter Idehen, 8.Owie Edoghogho, 9.Johnbull Omofonmwan, 10.Alewe Osadolor, 11.Akinjome Olu, 12.Okundayo Osamuyi, 13.Akintoye Lucky, 14.Robison Iboyi, 15.Felix Emakpo, 16.Owie Jolly, 17.Famous Ogbeiwi, 18.Augustine Power, 19.Ochuko Akpos, 20.Akpofure Pius, 21.Ugiagbe David, 22.Kenneth Erhunse, 23.Unity Omoregie, 24.Agi Pius, 25.Sunday Ogah, 26.Allan Okpoma, 27.Sunday David, 28.Kingsley Miracle, 29.Augustine Ojuku, 30.Peter Odey, 31.Alicho Clement, 32.Otika Philip, 33.Omofonmwan Igie, 34.Egbe Prosper, 35.Owie Lucky, 36.Arogan Marvellous, 37.Uwaifo Ewan, 38.Izevbuwa Nuse, 39.Owie Matthew, 40.Ewemade Efosa, 41.Abiodun Omotosho, 42.Adedoja Adesola, 43.Oyebamiyi Moses, 44.Samson Oyewole, 45.Akintayo Gabriel, 46.Ojo David, 47.Akinade Olaposi, 48.Micheal Olaoye, 49.Ade Durotoye, 50.Rafai Hassan
Spendenwert 1750€
?
Dorf Tokoro
(ID: 832 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 61 Solar Kit 5W
Tokoro, eines der Dörfer des Bezirks Kouandé, ist weit von der modernen Realität entfernt. Der Zugang zu diesem Dorf ist sehr schwierig, da ein Weg dorthin führt. An dieser Stelle muss nicht daran erinnert werden, dass die Haupttätigkeit in fast allen Dörfern des Nordens die Landwirtschaft ist. Dies geschieht unter den gleichen Voraussetzungen, also in rudimentärer Form. Das Dorf verfügt über eine Grundschule, deren Schüler unter dem Mangel an Elektrizität leiden, und es gibt keine Anzeichen für eine kurz- oder mittelfristige Elektrifizierung im besagten Dorf.ABIOLA würde weiterhin nützliche Arbeit in Tokoro leisten, indem es diesen 61 Familien, die im Dorf Tokoro im zentralen Bezirk Kouandé registriert sind, Solarpakete zur Verfügung stellt. 1-BAKOU Soulémane, 2-SIKA Edouard,3-BANDA Bakou,4-SIKA Bio,5-MAMAN Mariama,6-SAGOUNPOU Gnaki,7-BOUKO Sokoro,8-WANSANKPE Adjarra,9-GARADIMON Tamou,10-BOUKO Kpérou,11-BOUKO Issifou,12- OROUBOUN Lazare,13- OROUBOUN Sabi Thomas,14- SANSAN Kora,15-BOUKO Sambo,16-ABDOULAYE Moussa,17-BOUKO Bougnon,18-GARADIMON Assana,19-OROU MARE Orouyo,20-SOUROU Boniu,21-ADAM Bana,22-TAMOU Douxé,23-YAKIGORI Fousséna,24-MASSARE Bio,25-GATO Yaya,26-SINANTOUNDO Yérima,27-SAKARAGUI Zoubéra,28-BOUKO Taïrou, 29-SAKARAGUI Djamila,30- BOUKO Tonri,31-GOUNOU Kora,32-DAOUDA Lamatou,33-ZAKARI Loukia,34- KARIGUI Gaston,35-SAOUREGUI Gilbert,36-LAFIA Daniel,37-ROCHEREAU Banda,38-GOUNOU Séké,39TIKANDE Ganigui,40-PARAPE Fatouma,41-DOUSSI Kparigui,42-GOUNOU Bondé,43-KARABIE Fousséni, 44- KORA Mora,45-KARABIE Fousséni,46-MORA Yarou,47-SAMARI Bérou,48-SAKARIGUI Sarigui,49-DIBOUKERE Togo,50-SANNOU Bariki,51- SASSIMIN Salamata,52-KORA Séro,53- YAROU Tikandé,54- SARIGUI Bérou,55-MIDARIGUI Biba,56-DAOUDA Rafiatou,57-OROU Kousséni,58-PEROU Guétier,59-SABI Alassazne,60-SAKARIGUI Bana,61-LAFIA Zoukanèli ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 2135€
?
Siiru community
(ID: 877 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Siiru D/A KG/Primary liegt im Siiru West District (Wecheu) von Ghana. Es handelt sich um ein altes Siedlungsgebiet verschiedener Stämme, darunter Waala, Dagaaba und Fulanis. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Mais, Maniok, Tomaten, Pfeffer und Hirse.Allerdings mangelt es der Gemeinde an einigen sozialen Einrichtungen wie Strom, Toiletten, Schulen und Kliniken. Diese Abwesenheit zwingt die Gemeindemitglieder dazu, weite Strecken zurückzulegen, um Zugang zu diesen Einrichtungen zu erhalten, was zu einer hohen Zahl von Schulabbrechern und Müttersterblichkeit führt.Trotz ihrer Stammesunterschiede sind die Menschen friedliebend und leben harmonisch zusammen. Die Ureinwohner dieser Gemeinschaft sind durch Armut verarmt und von jeglicher sozialer Unterstützung durch die Regierung, wie Wasser, Strom, Schulen und Gesundheitseinrichtungen, völlig abgeschnitten. Die wichtigsten einkommensschaffenden Aktivitäten dieser Einheimischen sind der Verkauf der Produkte ihrer Farmen und die Verbrennung von Holzscheiten zu Holzkohle. Allerdings ist diese Lebensgrundlage für die Indigenen nicht nachhaltig, es stehen ihnen aber auch keine anderen Optionen zur Verfügung. Die Community erwartet sehnsüchtig den Erhalt von Solar-Kits, die ihr in vielerlei Hinsicht helfen werden. Es wird Frauen beim Zubereiten von Familienmahlzeiten und Studenten bei ihrem täglichen Lernen unterstützen. Die Siiru-Gemeinde ist derzeit vom nationalen Stromnetz abgeschnitten, daher wäre die Einführung von Solar-Kits eine gute Nachricht für Familien.Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1. Asani Sumani 2. Nomaah Saaka 3. Seiba Salima 4. Hamidu Bazaar 5. Rahim Fatima 6. Seidu Fadila 7. Sanaani Fuseina 8. Saaka Bashid 9. Mahama Sarata 10. Mahama Ponaah 11. Saaka Salifu 12. Saaka Sunkari 13. Saaka Awusara 14. Adams Daniatu 15. Adams Aminatu 16. Kassim Jehara 17. Binbu Sherifa 18. Yakubu Afusah 19. Abubakari Rukiya 20. Saaka B Awusara 21. Issah Sakina 22. Issah Khadija 23. Kassim Ajara 24. Kassim Poziema 25. Mahamuda Rahinatu 26. Mohammed Rukiya 27. Halitu Kuburaa 28. Halitu Fatima 29. Haadi Sahadatu 30. Alhasan Arijetu 31. Hawawu Abdullah 32. Naabe Adjoa 33. Sumani Tampouri 34. Saaka Sarata 35. Sumani Meiri 36. Adamu Memunatu 37. Abdulaih Sakiratu 38. Seidu Asara 39. Mumuni Daud 40. Abdulaih Mariam 41. Seidu Sanunni 42. Hasan Amadu 43. Ibrahim Musah 44. Don A Mahathbel 45. Davee Cynthia 46. Bazigha Cynthia 47. Oti Charles 48. Amadu Yahaya 49. Yussif Moomin 50. Salia Josephine ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
CORPUS CHRISTI ACADEMY
(ID: 761 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Corpus Christi Academy in Hohoe, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Corpus Christi Academy nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?
Emmanuel AG School Asokwa
(ID: 787 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Rev. Emmanuel Boateng ist der verantwortliche Pfarrer des Bildungskomplexes Emmanuel AG in Sunyani. Es wurde im Jahr 2012 in Kumasi, Asokwa, gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 542 Schülern, wobei 320 Frauen 49 % und 222 Männer 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (18) Lehrkräfte und vier (6) nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind einfach keine Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 7.00 bis 15.00 Uhr statt. während der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?
Turbo Charger für Grundschule in Bindila
(ID: 776 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
2018 haben wir in Bindila, Togo eine Grundschule mit einem Steyler Pater gebaut und eingeweiht und auch dem Staat übergeben. Die Menschen dort an der Grenze zu Ghana sind sehr arm.
So müssen die Kinder auf dem Feld helfen und können nicht zur Schule gehen. Wir unterstützen deshalb die Schule, damit auch arme Kinder die Schule besuchen können. Wir statten sie mit dem Notwendigen aus, was sie für die Schule brauchen und unterstützen die Lehrer, die zu wenig Gehalt bekommen, weil nicht genug Schulgeld zusammenkommt.
Die Schule Bindila, die ca. drei km von zwei Dörfern entfernt ist, hat leider keinen Strom. Ist es möglich einen Turbo Charger für die Schule Bindila zur Verfügung zu stellen?
Die Schule hat drei Klassensäle, ein kleines Lehrerzimmer und einen kleinen Raum für Bibliothek und Schulmaterial. Rund 130 Schüler besuchen die Schule. Was positiv ist, es gehen mehr Mädchen in die Schule als Buben. Alle würden sich sehr freuen, wenn Abiola der Schule eine Turbo Charger zur Verfügung stellen könnte. Schon jetzt vielen Dank.
Spendenwert 350€
?
School Holy Ghost
(ID: 849 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Rev. Quarmson Thomas Henry ist der leitende Pastor der Holy Ghost Assemblies of God, Ashaiman und der Gründer der Schule. Aufgrund seines vollen Terminkalenders hat er Dec. Silas zum Leiter der Schulangelegenheiten ernannt. Die Holy Ghost AG Academy wurde im Jahr 2009 gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 113 Schülern, wobei 56 Frauen 49 % und 57 Männer 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (16) Lehrkräfte und vier (4) nicht lehrende Mitarbeiter. Der Unterricht findet ab 20:00 Uhr statt. bis 3 Uhr morgens unter der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Abiola-PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. Auch an unseren kompetenten Vorgesetzten Pastor Jeffery Ayembilla für die Zeit, die er für das Hin- und Herreisen aufgewendet hat. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?
Gospel Explosion Academy Hwidiem
(ID: 725 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC
Die Schule, die am 1. September 2009 von der Hwidiem Assembly of God gegründet wurde, wird von Rev. Owusu-Achew Bediako, dem Hauptpastor der Kirche, geleitet. Die Schule hat jetzt insgesamt achtzehn (18) Lehrer, sieben (7) männliche Lehrer und elf (11) weibliche Lehrer. Die Schule hat insgesamt vierhundertfünfundfünfzig Schüler (455); zweihundertfünfundzwanzig (225) Jungen und zweihundertdreißig (230) Mädchen. Die Schule hat eine Grundschule und eine Junior High School mit den folgenden Klassen: Kindergarten 1 und 2, Grundschule eins (1), Grundschule zwei (2), Grundschule drei (3), Basic vier (4), Basic fünf (5), Basic sechs (6), JHS eins (1), JHS zwei (2) und JHS drei (3). Wir haben Pläne, unsere Infrastruktur aufgrund der großen Anzahl zu erweitern; d.h. mehr Klassenräume bauen, die Kapazität unserer Küche und Mensa erweitern, unseren Computerraum erweitern und vieles mehr. Die erhaltenen Computer werden einen großen Beitrag dazu leisten, das Lehren und Lernen von IKT in der Schule zu erleichtern, die Forschung zu fördern und die Aufzeichnungen zu unterstützen. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfern.
Spendenwert 1500€
?
Dakou, ein Dorf im Bezirk Fô-Tance
(ID: 663 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Dakou ist ein Dorf im Bezirk Fô-Tance in der Gemeinde Kouandé. Wie in den meisten bereits besuchten Dörfern ist der Zugang zu diesem Dorf sehr schwierig, insbesondere mitten in der Regenzeit, wenn der Weg, der zu diesem Dorf führt, auf Höhe einer Brücke über einen von Kancou genannten Fluss in zwei Teile geteilt wird. An diesem Freitag, 13. August 2021, als ich in Begleitung meines Dolmetschers ging, waren wir der Euphorie des Wassers nur knapp entgangen, weil wenige Minuten nach unserer Abreise aus besagtem Dorf nach den Worten des Dorfvorstehers ein heftiger Regen s' ist immer noch abgeholzt und die Brücke dieses Baches wurde von Wasser überflutet und plötzlich konnte niemand kommen oder gehen, außer denen, die schwimmen können.Die Bevölkerung dieses Dorfes lebt unter den gleichen Bedingungen, wenn nicht in schlechteren Bedingungen, als sie bereits in den Dörfern angetroffen werden, die bereits im Lichtportal von ABIOLA registriert sind. In der vollen Regenzeit leben die Populationen daher mit den Reptilien zusammen, da die Häuser von Gräsern und Sträuchern umgeben sind, was für sie plötzlich eine große Gefahr darstellt. Abgesehen von der Unsicherheit, in der diese Bevölkerungsgruppen wegen Strommangels leben, leiden Schulkinder sehr, weil sie doppelt in dem Sinne leiden, dass abends nach dem Abendessen keine andere Aktivität mehr möglich ist, als sich in ihren Zimmern einzuschließen, um sich am nächsten Tag um zu treffen Schule, ohne einen ersten Blick auf den Unterricht des Vortages zu werfen.Als die Möglichkeit angekündigt wurde, Familien-Solarkits zu erhalten, freuten sich diese Bevölkerungen nicht nur, sondern gingen auch durch die Stimme des Dorfvorstehers und des Präsidenten des Elternvereins der Schüler des besagten Dorfes, der der NGO ABIOLA . ihren Dank aussprach die ohne Zweifel keinen Augenblick zögern wird, ihnen diesen berühmten Sesam zu gewähren, der für ihre volle Entwicklung notwendig ist. Im Dorf Dakou sind 30 Familien registriert. 1-SABI MAKA Ibrouahima 2-BOUBAKAR Zénabou 3-KARIMOU Hawaou 4-ANTAROU Abdoulaye 5-MOUMOUNI Harouna 6-SABI MAKA Harouna 7-FOUSSENI Abdoulaye 8-SOULE Fati 9-MOUHAMADOU Fatima 10- OUSMANOU Fati 11-FOARABARI Hali-OUM -BOUBAKA Salamatou 15-SAIDOU Adizatou 16-SANNI Adiza 17-GANNI Fati 18-BONI TOURA Idrissou 19-MOUHAMADOU Moussa 20-BOUBAKARI Amadou 21-SOUMANOU Oumarou 22-SAMAHOU Hamidou 23-SAMAHOU Adamoussa 23-25-SAMAHOU SAMAHOU SAMAHOU -BIO YARI Alfa Orou 27-LAFIA Mélanie 28-OROU Jesaja 29- BORKOU Nadège 30- HOUNGA Célestine
Spendenwert 1050€
?
Powerhouse Basic School
(ID: 689 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Power House Basic School (PHBS) Jirapa verfügt über ein Labor für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Eigentümer dieses ICT ist die Firma Lifeline Ministries (FLM), eine gemeinnützige Organisation, die seit 2009 tätig ist. FLM hat das IKT-Labor im Jahr 2016 eingerichtet, um als Ressourcenzentrum für Schüler und Lehrer an der PHBS und in der Gemeinde zu dienen. Das PHBS befindet sich in Jirapa, Upper West Region. Herr Norberth ist der Schulleiter der Schule, die etwa 120 Schüler hat. Jirapa, der damalige Pastor der Assemblies of God, gründete die Schule 1996. Die Schule konnte selbst kein angemessenes Computerressourcenzentrum einrichten. Infolgedessen schritt FLM ein, um den Schülern ein IKT-Labor zur Verfügung zu stellen, das sie als Schlüsselinstrument für das zunehmende Alter ansahen. FLM hat das IKT-Labor im Laufe der Jahre effektiv verwaltet.FLM baute auch einen Schlafsaal für gefährdete Kinder, in dem die NPO benachteiligte Kinder auswählte, die aufgrund von Armut, dem Verlust eines Elternteils oder der körperlichen Behinderung ihrer Mutter oder ihres Vaters nicht in der Lage waren, die Schule zu besuchen. FLM hilft armen Kindern, indem es ihre Schulgebühren bezahlt, Krankenversicherung bereitstellt, ihnen drei Mahlzeiten am Tag zuführt und Lehrbücher, Hefte, Kugelschreiber, Bleistifte, Schuluniformen, Schuhe und andere Notwendigkeiten bereitstellt. Eine Untersuchung wurde durchgeführt, und es zeigte sich, dass eine Alternative für die Kinder die Schaffung eines Kinderheims wäre, um eine aktive Lernumgebung zu fördern, da es zahlreiche Hürden für ihr Lernen zu Hause gab, wie z. B. Lichtmangel und konduktives Lernen Atmosphäre. Während des Schuljahres stellt FLM ihnen eine Unterkunft zur Verfügung und im Sommer integrieren sie sich bei Pflegeeltern oder Eltern. FLM schrieb alle gefährdeten Kinder ein, die im PHBS, Jirapa, ausgewählt wurden.Da das IKT-Labor so nah an der Schule und dem Kinderwohnheim liegt, haben PHBS-Studenten und gefährdete Kinder eine einfachere Zeit, am IKT-Unterricht teilzunehmen. Die Studierenden lernen die Grundlagen von Computern sowie deren technische Komponenten in IKT-Programmen kennen. Das Labor muss mit mehr Computern, Projektoren, Druckern und Kopierern ausgestattet werden, um die bestmögliche Lernumgebung zu schaffen.Die Anzahl der Computer im ICT-Labor war vor der Ankunft der Abiola-Computer reduziert worden, da eine große Anzahl von ihnen beschädigt war und neue Teile, um sie zu reparieren, nicht gefunden werden konnten. Infolgedessen wurden die Computer in dem riesigen Raum, in dem die Computer aufgestellt waren, auf einen einzigen Computer für die Schüler reduziert. Die Schüler haben in Wirklichkeit viel Platz, um herumzulaufen und sogar mit einer einzelnen Maschine zu interagieren, wenn sie möchten. Sie profitieren ehrlich und stark von Abiolas Computern sowie von anderen Abiola-Ressourcen wie unter anderem der Abiola Academy und der RASP-Datenbank. Die Abiola Academy gibt PHBS-Studenten einen Einblick in die Funktionsweise von Computern sowie die Möglichkeit, während des Unterrichts und in der Freizeit ein echtes Computersystem zu beobachten, sich damit zu beschäftigen und zu üben. Das Abiola-Programm wirkte sich sowohl auf Kinder als auch auf Erwachsene positiv aus. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Christoph Koehler und Abiola unseren Dank für ihre freundliche Unterstützung auszusprechen.
Sie müssen mit Computern vertraut sein und über Computerkenntnisse verfügen, um zu verstehen, was Abiola getan hat. Wie Sie sehen, durchläuft die Welt gerade eine technologische Revolution, und jeder, der sich mit Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) auskennt, wird einen großen Vorteil haben und sich in die sich schnell entwickelnde Technologie integrieren können. Abiola kümmerte sich um ein kritisches Problem im IKT-Labor und machte es uns einfacher, IKT zu lehren und zu lernen.Der Umfang und die Unabhängigkeit der IKT von der Institution bieten, wie bereits erwähnt, ein enormes Potenzial, das vollständig genutzt werden kann. Da FLM der Ansicht ist, dass Computerkenntnisse, gezieltes Lernen und eine anständige Ausbildung den weniger Glücklichen dabei helfen können, die gleichen Privilegien wie die Glücklicheren zu erreichen, war dieses IKT-Programm ein Erfolg. Jeder kann sehen, dass diese gemeinnützige Organisation eine vielversprechende Zukunft vor sich hat. Dieses IKT-Labor und das Programm für gefährdete Kinder könnten als Modelle für andere Jirapa-Schulen und die gesamte Region dienen, und FLM würde die Hinzufügung von mehr Computern und mehr Unterstützung für die bedürftigen Kinder begrüßen, um die Zahl der in das Programm eingeschriebenen Kinder zu erhöhen und um auf Aufrufe an FLM zu reagieren, das Programm in anderen Teilen Ghanas zu wiederholen.Wir möchten Pastor Daniel Ayembilla, dem Leiter der FLM, für seine Hilfe in jeder Hinsicht danken. Wir möchten Christoph Koehler und Abiola unseren Dank aussprechen für ihre Beiträge von Solarkits und einem Turbolader, die wir sehr zu schätzen wissen. Wir danken auch David Winges für seine Unterstützung bei der Installation von Abiola-Computern und Solarsystemen in Ghana sowie für die Bereitstellung von IKT-Unterricht an der PHBS. Wir möchten Magdalena von Ochsteinein unsere Dankbarkeit für ihr Mitgefühl und ihre Zuneigung für gefährdete Kinder ausdrücken. Magdalena und David sind wie die anderen Freiwilligen ein Geschenk an FLM.Bitte, lieber Leser, werfen Sie einen Blick auf die Projekt-ID ? Turbolader, Solarkits oder Projekt-ID? Und um weitere Informationen darüber zu erhalten.
***** ABIOLA trägt gerne zur Ausbildung der Schüler in Ghana bei. Wir danken Referent Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla und Phillip und David und allen anderen Helfern.
Spendenwert 1250€
?
Dorf Niarosson, Benin
(ID: 652 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 42 Solar Kit 5W
PROJEKTBESCHREIBUNG 9: Niarosson, ein Dorf, das durch das Fehlen von Grundbedürfnissen für das menschliche Leben wirklich behindert istDer heutige Besuch am Freitag, den 21. Mai 2021 im Dorf Niarosson, dessen Bevölkerung rund 2.000 Einwohner beträgt und das aus Bauern besteht, hat mir gezeigt, dass es in bestimmten Gegenden unseres Landes noch viel zu tun gibt. In diesem Dorf ist keine Entwicklung erkennbar. Es gibt sogar einen Wassermangel, der als Lebensquelle angesehen wird, wie auf diesem Foto gezeigt, auf dem sich mehrere Frauen in der Nähe der kostbaren Flüssigkeit befanden, die Wasser ist. Eine der Frauen traf sich auf der Ebene dieses gut ausgerufenen: "Während Sie daran denken, den Kindern diese Chance zu bieten, um besser zur Schule zu gehen, möchten Sie auch daran denken, dem Dorf einen Wasserpunkt zu geben, der diesen Namen verdient." damit dieselben Kinder und ihre Eltern zumindest sauberes Wasser trinken können. Dies würde sie von Durchfallerkrankungen fernhalten und somit eine robuste Gesundheitsgarantie für jede Entwicklung genießen. "Auf diese Beschwerde dieser Frau antwortete ich mit Tränen in den Augen: Die NGO ABIOLA, die ich in Benin vertrete, greift leider nicht in diesen Bereich ein, ich werde jedoch dem Leiter der NGO Bericht erstatten.Eine andere Sache hat mich auch in diesem Dorf geprägt, denn im Gegensatz zu anderen Dörfern, in denen das Vorhandensein von Strommasten bemerkenswert ist, gibt dies Hoffnung, dass das Licht in diesen Dörfern, hier in Niarosson, sehr bald verfügbar sein könnte. Es gibt keine Spur von der bevorstehenden Ankunft von Elektrizität Macht in diesem Dorf. Die schnelle Unterstützung durch die NGO ABIOLA in diesem Dorf wird in mehrfacher Hinsicht von Vorteil sein, da die Bevölkerung grausam leidet. Die Kinder in diesem Dorf sind gut ausgebildet, da mehr als 340 Schüler in der Grundschule sind. Es wird daher eine Möglichkeit sein, Lehrer bei ihren täglichen Bemühungen zu unterstützen, Kinder dazu zu bringen, in der Schule gute Leistungen zu erbringen. In der Hoffnung, dass die genannte Anfrage für das Glück dieser Kinder im Besonderen und der Bevölkerung im Allgemeinen berücksichtigt wird, danke ich Ihnen im Voraus und informiere Sie darüber, dass das Schulprojekt des besagten Dorfes in Kürze an Sie gesendet wird In diesem Dorf wurden 42 Familien registriert. Sie sind wie folgt: 1-HOYOCHI Faustin, 2-ASSOGBA A Clément, 3-WESTATE TCHANDO Soumarou, 4-DARI OROU Symphorien, 5-SERO Matthieu, 6-LAFIA BONI Valère, 7-GNINONGUI Séidou, 8-GNINONGUI Dembo, 9 - DOGO Kohnga, 10-GANMON Konmi, 11-DAKI Korogui, 12-CLÉMENT Bio, 13-DAKI Sabi Zacharie, 14-MAYAKI Boni Orou, 15-MADOUGOU Poli, 16-SARIGUI Benoît, 17-MAYAKI Yaakou, 18-ABDOULAY Mounirou, 19-SAGUI Kassa, 20-SINATOUNO Sakarigui, 21-GAROUBA Issiaka, 22-BOUKO Imorou, 23-YINONGUI Chabi Thomas, 24-KPARI Orougoura, 25-YERE Issifou, 26-KORA Gnaki, 27-TIKANDE Gaya, 28 - -SOUROKOU Bonikouro, 29-OROUMAN Sanni, 30-BOUKO Sambo, 31-KARIMOU Djamila, 32-GAMBARI Bêkêgui, 33-TOKOU Yagui, 34-GOUSSONGUI Sabi, 35-BANSOU Kpérou, 36-BATORE Douwé, 37- KORAw - KOROSSOUNON Sabi B. Yinkou, 39-OROUNGORI Matawobé, 40-GOUSSONGUI Amoussatou, 41-BEROGUI Sabi, 42-TOKOU Séidou. ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe für alle Texte und Bilder. ABIOLA-Team.
Spendenwert 1470€
?
Grundschule Guzda in Nordkamerun
(ID: 601 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Grundschule Guzda in Nordkamerun
Die Grundschule in Guzda im Mandara-Gebirge war die erste in der ganzen Gegend und wurde durch die Initiative eines Lehrers aus dem Dorf und Eltern aufgebaut. Anfangs bezahlten die Eltern Hilfslehrer. Der Unterricht fand unter einem Baum statt. Die Eltern trugen selbst das Material für die ersten Klassenräume zusammen. Ende der 1970er Jahre wurde die Schule staatlich anerkannt, und die Lehrer bekamen ein Gehalt. Inzwischen wurden solide Klassenräume gebaut. Jetzt lernen dort 1462 Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse. Nach erfolgreichem Abschluss können sie zum Gymnasium in Guzda gehen.
Allerdings ist das Dorf nicht an das Stromnetz angeschlossen, und es gibt kein Licht in der Schule.
Während der arbeitsreichen Regenzeit müssen die größeren Kinder nachmittags auf den Feldern arbeiten. Das bedeutet, dass sie keine Hausaufgaben machen oder sonst für die Schule lernen können, denn ganzjährig wird es kurz nach 18 Uhr dunkel. Wenn in der Schule abends Licht gemacht werden kann, können sie dort hingehen und das Schulpensum überarbeiten. Auch können dann die Schulgebäude für Erwachsenenbildung genutzt werden. Die Analphabetenrate im ländlichen Nordkamerun ist hoch - besonders unter den Frauen - und das Bedürfnis nach Bildung groß.
Deshalb braucht die Schule unbedingt ein Solarsystem! ABIOLA hat einen ABIOLA TurboCharger 60W, Lampen für Beleuchtung mehrere Räume und einen 12V/220V Converter für kleiner Verbraucher (wie Notebooks) bereits verbindlich zugesagt. Es wäre jedoch sehr wertvoll, wenn ABIOLA eine Spende für diese Projekt bekommen würde, um noch mehr wertvolle Projekte realisieren zu können.
Das Projekt wird unterstützt von TERRE DES FEMMES e.V. ..... Text: Prof. Dr. Godula Kosack, Vorstandsvorsitzende TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V.
Spendenwert 350€
?
Kantu Community
(ID: 965 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kantu ist eine fleißige und widerstandsfähige ländliche Gemeinde im ghanaischen Wa West District. Mit 1.195 Einwohnern in 65 Haushalten ist die Gemeinde stark von der Landwirtschaft und der Verarbeitung von Shea-Nüssen zu Sheabutter abhängig. Trotz ihres Engagements stellt der fehlende Strom eine große Herausforderung dar – insbesondere für Schüler und Familien.
Ohne Beleuchtung können Kinder nachts nicht lernen, was ihren schulischen Erfolg und ihre Zukunftschancen einschränkt. Auch Eltern fällt es schwer, ihre Kinder im Dunkeln beim Lernen zu unterstützen, was den Alltag für alle erschwert.
Um dieses dringende Problem zu lösen, hat die Gemeinde Kantu 50 Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits sorgen für sauberes, zuverlässiges Licht in den Häusern – Schüler können länger lernen und Familien nach Sonnenuntergang besser leben. In ganz Afrika hat Solarenergie bereits das Leben in ähnlichen Gemeinden verändert. Kantu ist überzeugt, dass dieses Projekt ihnen dasselbe ermöglichen kann.
Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solar-Kits. Ihre Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, die Bildung zu verbessern, Familien zu unterstützen und Kantu den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen.
Liste der ausgewählten Begünstigten:
1. Yerrah Anas 2. Gbaan Salifu 3. Badielnyine Abena 4. Yaalar Kuusebe 5. Dayuo An-loro 6. Tentetey Yibuultey 7. Sansa Domayile 8. Tentetey Lobaatey 9. Tobare Yirinebe 10. Sabo Nibire 11. Yanyim Oporroh 12. Dorgmaar Binetor 13. Sansa Wene 14. Mhantaar Yiryor 15. Sansa Mahama 16. Ormizine Yuorsir 17. Sansa Badare 18. Donfire Sorkyile 19. Gbaan Sanaa 20. Yorbo Torferena 21. Yorbo Chebian 22. Yaayir Kuuyuo 23. Huude Ndaju 24. Nyemakye Dorlere 25. Anas Monica 26. Tanye Hannah 27. Nibeyir Michael 28. Mahama Awusatu 29. Kuuso Sarkyile 30. Wiere Kuuferana 31. Sarah Kuupiireyir 32. Abu Madina 33. Dayuna Baseuruu 34. Tobare Sorbelle 35. Vuur Yirwmine 36. Yiryuo Koekperina 37. Yuofaa Benaayir 38. Landoma Tale 39. Tobare Sei 40. Daful Door-oo 41. Kuutaraa Doorsa 42. Oporroh Abena 43. Dasuor Porful 44. Binuu Akasua 45. Nanye Yuowona 46. Gbentaar Ama 47. Dare Sor-lona 48. Gbaan Peter 49. Sansa Abdul-Wahabu 50. Voinier Yaw Adusei ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Dorf Koukontouga
(ID: 680 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 43 Solar Kit 5W
Koukontouga ist ein Dorf im zentralen Bezirk Cobly, etwa zwanzig Kilometer von der Stadt Cobly entfernt. Laut der Volks- und Wohnungszählung 2013 hat dieses Dorf 133 Haushalte und 946 Einwohner, davon 455 Männer und 491 Frauen. Diese Bevölkerung ist wirklich isoliert. Der Weg zum Dorf ist sehr unpassierbar. Abgesehen von diesem Weg ist der Zugang zu den Häusern nur zu Fuß möglich; Das Unfallrisiko ist ziemlich groß, wenn man es auf einem Motorrad versucht, und an diese Übung haben wir uns mit dem Team gewagt, das mich auf dem Feld begleitet hat. Die Bevölkerung von Koukontouga lebt von der Feldarbeit. Da die Böden arm sind, können diese Populationen ihren Bedarf decken, da die Rentabilität der Böden ohne chemische Düngemittel sehr gering ist.Der Mangel an Elektrizität und die Armut, in der diese Bevölkerungsgruppen leben, führt dazu, dass Kinder ihr Studium verzögern. Gewissenhafte Schulkinder begnügen sich mit der Taschenlampe ihrer Eltern, um ihre Lektionen zu lernen, was keine leichte Aufgabe ist. Mein Kommen ins Dorf mit der Nachricht, dass ihnen von der NGO ABIOLA eine Möglichkeit angeboten werden könnte, von Familien-Solar-Kits zu profitieren, wurde sehr begrüßt. Diese Bevölkerungsgruppen warten darauf, dass dieser Wunsch für sie in Erfüllung geht, damit sie aus der Dunkelheit herauskommen und sich die Kinder fortan in Bedingungen versetzen, die für ihre volle Entwicklung günstig sind. Die Probleme unserer Dörfer sind zwar identisch, aber in unterschiedlichem Ausmaß. Was ich in Koukontouga gesehen habe, ließ mich wissen, dass noch viel für das Wohl unserer Bevölkerung zu tun ist.43 Familien wurden in den Dörfern von Koukontouga registriert: 1- ZAKARI B Seydou, 2-MOUTOUAMA Nestor, 3-SANHOUEKOUA Edouard, 4-KOMBIENOU David, 5- SQNHONGOU Antoine, 6-KOMBETTO Nanhouga, 7-KOMBIENOU Abina, 8-KOMBETTO Félicité , 9-KOMBIENOU Fatima, 10-YANTEKOUA Sambiénou, 11-TCHANATE Antoine, 12-N'OUEMOU Tadjomè, 13- NAMBIMA Sanwongou, 14- N'OUEMOU Kolani, 15-N'OUEMOU Salomon, 16-KOMBETTO François, 17- KOMBETTO Kassim, 18-KOMBETTO Luc, NEKOUA Sanwékoua, 20-SANHOUEKOUA Kombetto, 21-SANHONGOU N Samuel, 22-KOMBETTO Salifou, 23- KOMBETTO S Monique, 24-KOLANI Kondjissè, 25-NAMBONI TAomOU, 27- Tima Konna . 27- SAMBIEN , 28-BARREY Nanhonguè, 29-TAWEMA Comlan, 30-TCHANATE Namboni, 31-NAMBONI Séidou, 32-NAMBONI Moussa, 33-NAMBONI Antoinette, 34- SANHOUEKOUA Innocent, 35-SAMBIENI Ali, 36-SAMBIENI KOMBETTO Bantè, Sabi, 39-N'OUEMOU SONNTAG Hélène, 40-N'SERME Koffi, 41-KOMBETTO Emile Mariam, 42-KOMBETTO CHABI Tchouga, 43-SANHOUEKOUA Moussa. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1505€
?
Teogo Yapala
(ID: 821 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 55 Solar Kit 5W
Teogo Yapala liegt im Bawku West District (Zebilla) von Ghana.Es ist ein neues Siedlungsgebiet, das verschiedene Arten von Stämmen umfasst, darunter Kusasi, Bisas, Fulanis und Yaas.Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft, sie bauen Feldfrüchte wie Kohl, Zwiebeln, Tomaten, grüne Paprika, Hirse, Mais usw. an.Der Gemeinde fehlen einige soziale Einrichtungen wie Strom, Toiletten, Schulen und Kliniken.Die Menschen müssen immer etwa 5 Kilometer zurücklegen, um Zugang zu den oben aufgeführten Annehmlichkeiten zu erhalten, was auf die hohe Zahl von Schulabbrechern und Müttersterblichkeit zurückzuführen ist.Die Menschen sind friedliebende Menschen und leben trotz ihrer Stammesunterschiede friedlich miteinander. Indigene Menschen in dieser Gemeinschaft sind durch Armut verarmt und außerdem völlig von jeglicher sozialen Unterstützung der Regierung wie Wasser, Strom, Schule und Gesundheitseinrichtungen abgeschnitten.Die wichtigsten einkommensschaffenden Aktivitäten dieser Einheimischen sind der Verkauf der Produkte ihrer Bauernhöfe und das Verbrennen von Holzscheiten zu Holzkohle. Diese Lebensgrundlage ist für die Indigenen nicht nachhaltig, sie haben jedoch keine andere Wahl. Die Gemeinde freut sich auf die Solar-Kits, die ihr in vielerlei Hinsicht helfen werden; Es unterstützt die Frauen beim Zubereiten von Familienmahlzeiten und unterstützt die Studierenden auch beim täglichen Lernen. Die Gemeinde Teogo Yapala ist derzeit vom nationalen Stromnetz abgeschnitten und es wäre eine gute Nachricht für Familien, die Solar-Kits zu bekommen. Die registrierten Familien sind wie folgt; 1. Azinkit Tarrifor 2. Afidiki mamata 3. Afidiki zenabu 4. Alobi seidu 5.Salifu Agure 6. Agatudi Abulli 7.Zakari salifu 8. Razak Shahadatu 9. Mbora Abulli 10. Mahamudu Sumaila 11. Osmani Seidu 12. Akande Talati 13. Awusugua Happy 14. Fati Ali 15.Nabu musah 16. Morro Fati 17.Bukari Najat 18. Aygare Anayelaa 19. Agygare Anayela 20. Issah Rukaya 21. Alatdago Ayambuni 22. Akurugu Ben 23. Amos Mbalena 24. Seidu Madina 25. Atampuri Abariche 26.Dasmani Rose Azamisi 27. Azamisi Atarim 28. Azara Dauda 29.Hamidu Ayirea 30. Safia Buriema 31.Dauda Washila 32. Adisah Osman 33. Tanimu Nafisah 34. Alatdago Mercy 35. Samadu Mba Jamilla 36. Mubarak Hassana 37. Lamise Asitanga 38. Eliasu Gambo 39.Gaduma Afuma 40. Iddrisu Morro 41. Haruna Ndubit 42. Mubarak Hawah 43. Apamlega morro 44. Abare Awinbun 45. Asamade Atia 46. Ayaaba Felicia 47. Ateni Ayeebo 48. Atiah Azurago 49. Abugri Abusanga 50. Sammuel Ana'atin 51. Atiah Ayeebo 52. Mba mary 53. Atiah Ayagiba 54. Asitanga Stephen 55. Avoka Mbe. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1925€
?
Agape A/G School
(ID: 805 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?
A/G EDUCATIONAL COMPLEX
(ID: 758 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Goaso Assemblies of God JHS wurde 1991 von Rev. Opoku Gyamfi (im Ruhestand) als private Einrichtung gegründet. Die JHS wurde im Oktober 1999 von der Regierung mit der Registrierungsnummer GO/JSS/P/001 übernommen. Die Schule hat Pastor Alex Boama als Pastor und lokalen Manager der Schule. Derzeit zählt die Schule einhundertfünfzig (150) Schüler, wobei 70 % der Schüler Mädchen und 30 % Jungen sind. Derzeit gibt es fünfzehn (15) Lehrer an der Schule. Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Schule verfügt nur über drei Computer, was das Lehren und Lernen von IKT für Schüler und Lehrer erschwert. Die Lehrer der Schüler werden dankbar sein, wenn ABIOLA die Schule mit Computern segnen kann, um das effektive Lehren und Lernen sowohl in der Grundschule als auch im JHS zu verbessern. Danke schön.
Spendenwert 1000€
?
Simanjiro Primary School (Emboreet, Simanjiro-Distrikt, Manyara Region)
(ID: 198 | Status: Gespendet) Projektleiter: Fred Heimbach
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die „Simanjiro Primary School“ in Emboreet ist zwar eine Primarschule, aber schätzungsweise die Hälfte der Kinder sind dort rotz ihres Alters als Internatskinder aufgenommen. Das heißt, es gibt für die Jungen und die Mädchen je ein Dormitory und sie werden an der Schule verpflegt. Das heißt auch, sie brauchen abends (es wird das ganze Jahr über um ca. 18:30 dunkel) Licht im Speiseraum, in den Dormitories und in den Klassenräumen, wo sie abends lernen müssen. Die Schule hat, so habe ich bei meinem letzten Besuch gesehen, ein paar Solarpanele, aber das reicht bei weitem nicht aus: nur 2 der 8 Klassenräume haben etwas Licht – zu wenig zum abendlichen Lesen und Schreiben, und deutlich zu wenige Klassenräume für die zurzeit 645 Schülerinnen und Schüler.
Spendenwert 350€
?
Hilfsstation Foyo
(ID: 162 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das medizinische Hilfsstation Widmed befindet sich im ländlichen Bereich im Norden von Benin und konzentriert sich auf die Versorgung von lokalen Patienten. In diesem Gesundheitsposten werden heute noch Kinder mit Taschen Lampen oder Öllampen noch zu weltgebracht. Um so wertvoller wird eine Beleuchtung aller Räume durch ein Abiola Solarsytsem sein. Auch die Betreibung von Ventilatoren wird wertvoll. Ebenfall ein kleiner DC/AC 220 V Wandler, mit dem man kleine Geräte wie einen Notebook betreiben kann.
In Doga ist der Verein Oredola und sein Partner Humedica seit 10 Jahre in der medizinisch Versorgung tätig. In den letzten Jahren haben wir in der Hauptstadt von Donga in Djougou für das Krankenhaus ca. 26 Betten gespendet.
Wir hoffen durch das Abiola System die Arbeit der Pflegern und der Krankenschwestern in Foyo zu erleichten.
Das ganze Team von der Hilfsstation freut sich auf das neue Sonnenlicht.
Das SolarKit wurde im Oktober 2019 übergeben. Es wurde dankbar angenommen.
Spendenwert 350€
?
Eglise Pentecote Pelima
(ID: 993 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
PFINGSTEN DES GLAUBENSDiese Gemeinde im Dorf Pelima verdient ihren Lebensunterhalt mit landwirtschaftlicher Arbeit. Derzeit gibt es keinen Pfarrer, aber jemand übernimmt vorübergehend diese Funktion. Insgesamt sind fünfzig Familien in der Gemeinde registriert. 1-FITI Gaspard, 2- MORA Cathérine,3- FITI Louis, 4- KOUAGOU Ponna, 5-FITI Roger, 6-FITI Nestor, 7-FITI Michel, 8-FITI Léon, 9-BIO Ariette, 10-BASSOUROU Estelle, 11-FITI Antoine, 12- FITI Michael, 13-+FITI Donatien, 14-FITI Babara, 15-FITI Gervais, 16-CHABI Bernard, 17-BIO Sunday, 18-DAMADAGOU Ambroise,19-SABI Pauline, 20-SOUROU Dèxe, 21 SOUROU Chabi, 22*- SABI DABO Rosaline, 23- SOUROU Emmanuel, 24-FITI Romain, 25- FITI Sabine, 26-DAMADAGOU Sylvain, 27-FITI Jérémie, 28-FITI Bernard, 29-SOUROU Antoinette, 30- SOUROU Sabi, 31-KOKOBOU Maïmouna, 32- TAMPEGOU Adima, 33-TAMPEGOU Aupain, 34-NAMA Emile, 35-TAMPEGOU Patrice, 36-TAMPEGOU Edouard, 37-TAMPEGOU Marcel, 38-BABARE Gnon, 39-NAMA Dado, 40-NAMA Sabi, 41-SONTA Euphémine, 42- SABI KINA Justine, 43-NAMA Lambert, 44-SABI Delphine, 45- KPEKARI Antoinette, 46- NAMA Jérémie, 47- TAMPEGOU Gilbert, 48- TAMPEGOU Issifou, 49- FITI Sanni, 50-BIO Ferphorine
Spendenwert 1750€
?
MU-NYUUNEEPUO COMMUNITY
(ID: 417 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 21 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Mu-nyuuneepuo befindet sich im westlichen Teil des Distrikts Jirapa im oberen Westen Ghanas und hat die gleichen Grenzen wie die Gemeinde Amareeyiri und die Hauptstraße, die zum Distrikt Lawra führt. Die Menschen betreiben Landwirtschaft und Holzhandel, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Es hat eine geschätzte Bevölkerung von etwa 348 Personen.
Spendenwert 735€
?
New life Missions Academy
(ID: 850 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Newlife Missions Academy ist eine private Akademie, die am 9. Oktober 2011 von Rev. Jeffery Awinbod in Aduman, einem Vorort von Kodie, gegründet wurde. Die Schule begann mit nur 10 Schülern und hat derzeit 340 Schüler. Die Schule verfügt über ein Klassenspektrum vom Kindergarten bis zur JHS und hat bereits die Prüfung zum Grundschulabschluss bestanden. Die Schule bietet auch eine Berufs- und IKT-Ausbildung an. Letztes Jahr war die Schule die beste im gesamten Bezirk. Die Schule beginnt um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Schule verfügt über 19 ausgebildete Lehrer und 5 nicht lehrende Mitarbeiter. Als ich von den Abiola-Computern hörte, löste es bei Lehrern und Schülern gleichermaßen Freude aus. Diese Computer werden sowohl Lehrern als auch Schülern dabei helfen, ihre verborgenen technologischen Fähigkeiten zu erforschen und zu entwickeln. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?
Familien SolarKits für TCHANTANGOU-DORF
(ID: 763 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 57 Solar Kit 5W
TCHANTANGOU-DORF Das Dorf Tchantangou für diejenigen, die die Gemeinde Natitingou kennen, wissen, dass es wegen des Vorhandenseins von Gold ein berühmtes Dorf ist. Aber trotz allem gibt es immer noch Gebiete extremer Armut, da diese Bergbauressource nicht für alle zugänglich ist, da sie auf handwerkliche Weise hergestellt wird. Außerdem ist es ein risikoreicher Job, besonders in der Regenzeit. Kaum ein Jahr vergeht, ohne zu erfahren, dass Menschen in Mulden verschluckt wurden, die durch die großen Wassermengen aus den nahen Bergen eingestürzt sind. Es handelt sich also um einen risikoreichen Job, so dass manche Menschen dieses Risiko lieber nicht eingehen, obwohl ein Volksmund sagt: Wer nichts riskiert, gewinnt nichts. Mehrere Familien begnügen sich mit nicht rentabler Feldarbeit, zumal sie wegen der Berge keine großen Anbauflächen haben.In diesem Zustand erkennst du mit mir, dass das Leben dort gar nicht so einfach ist. Das Dorf ist ziemlich lebendig und hat viele Ausländer, vor allem Händler.Für diese Bevölkerungsgruppen könnte ABIOLA eine große Unterstützung sein, indem es ihnen ermöglicht, das Problem des Lichts zum Glück ihrer schulpflichtigen Nachkommen zu lösen.Mehr als fünfzig Familien wurden in Tchantangou registriert
1-TANKOUANNOU Appolinaire 2-YORO Gustave 3-TCHANDO S Etienne 4-TCHOROUWE Bernadette 5-TCHANTANGOUTE Sahi 6-SONTO Bassiwé 7-TETO Rachelle 8-SOULE Yvette 9-KOBTA Madeleine 10-TCHANDO Delphine 11-SOKOU Delphine 12-BOKOPOH François 13-KATOTCHA Robert 14-BOUMERIBOU Yotto 15-SAHI Tchantangouté 16-OUROUTCHA Amélie 17-YOTTO Dokotorou 18-TCHANTANGOU Béré 19-KASSA Constant 20-YORIWAN Kontipé 21-KASSA François 22-PAKAPOH Mathieu 23-NOREYAMA Boridé 24-TCHOROPA Tépa 25-KOUKOUBOU Doko 26-YOTTO Samson 27-SAGUI Dénise 28-YANGOU Tchima 29-KASSA Sokodékou 30-SAHI Kado 31-TEPA Colette 32-YOKOSSI Marie 33-TEPA Kado 34-YANGOU Martine 35-K£AKARE Sabropa 36-TAMOUTE Germain 37- MOUSSA Koura 38-YOKOSSI Jules 39-BOUMERIBOU Bossima 40-YOTTO Germain 41-YOROU Fousséna 42-YANTCHA Nèkito 43-TCHETOU Jérémie 44-AMBROISE Elisabeth 45-KOUKOUBOU Dakoupé 46-SAHI Kpakiré 47-SOULE Assana 48- TCHOROUWE Jérémie 49- SOTIMA Nèkima 50-TORE Tchenti 51-YOUROUWAN Dominique 52-YOKOSSI Blaise 53-TEOURE Nicolas 54-BIO yassouma 55 SOTIRE Thomas 56DOSSIA Nicaise 57-KOUAGOU Brice ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1995€
?
Dorf Kotopounga
(ID: 682 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 56 Solar Kit 5W
Kotopounga ist einer der Ortsteile der Gemeinde Kouandé. Es liegt an der Autobahn, die nach Kouandé führt. Wie alle Dörfer auf dieser Achse ist es ein Binnenland. Er hatte jedoch das Glück, von konventioneller elektrischer Energie zu profitieren. Angesichts der hohen Kosten für das Abonnement des Netzes des beninischen Elektrizitätsunternehmens bleiben jedoch mehrere Haushalte in diesem Dorf aufgrund der geringen Kaufkraft dieser Bevölkerung, die hauptsächlich aus Bauern besteht, ohne das geringste Licht. Manchen Schulkindern fällt es abends schwer, ihren Unterricht zu lernen. Die Aussage einiger Eltern dieser Kinder hat mich zum Nachdenken angeregt, weil sie sagen, sie müssten kleine Taschenlampen kaufen, deren anfangs teure Batterien sie nur für wenige Minuten lesen.Der Leiter des genannten Bezirks mobilisierte, sobald ihm die Möglichkeit der Vergabe von Solar-Kits durch die NGO ABIOLA mitgeteilt wurde, schnell seine Berater, die mir halfen, die Familien zu identifizieren, die aufgrund der extremen Armut, in der sie leben, von ihnen profitieren könnten . Mein Besuch im Dorf Kotopounga wurde durch den Anwalt von Pastor Martin SAKOURA ermöglicht, der ursprünglich aus diesem Dorf stammt und die Sorgen seiner Eltern wirklich kennt.Insgesamt wurden 56 Familien in dem genannten Dorf registriert, und wenn die NGO ABIOLA positiv auf ihre Anfrage reagiert, könnte dies ihre Entwicklung beeinflussen. Sie sind wie folgt: 1- PONGOU Youri, 2-TCHINTAKA Yidenya, 3- KONTO Josephine, 4-TCHANDO Matthias, 5-TCHANDO Tchoropa, 6-DOKO Michel, 7-YONADEMA Elisabeth, 8-N'DA Kouagou, 9-FERI Tempa , 10-TAMPEGOU Jean, 11-N'DA Kotinkou, 12PORIMATE Paul, 13-SAGUI Robert, 14-TCHINTE Batipa, 15-TCHOROMI Dibawé, 16-TITIKOU Daniel, 17-TAMPOUHOURO Sagui, 18-BONA YORO Manté, 19- YOUITOTCHA Pékrouka, 20-YINRIBOU Penso, 21-TITIKOU Bernadette, 22-DAKOU Martine, 23-SEKOU Félicité, 24-SOKOKA Odile, 25-DAKOU Ruth, 26-NOUKOUSSI Jeanne, 27-SOKOTOHOU Sahi, 28-BERA Simon, 29- KARIKAYAMA André, 30-YARASSIMA Bérété, 31-DEMA Mathurin, 32-WITIPOH Dissiré, 33-YANGOU Marie, 34-SANDJOUGOUMA Joseph, 35-SANTA Philippe, 36-TCHANDO Korman, 37-YOMBO Kontipé, 38-TCHANDO E Elisabeth, 39 - YOKOSSI Pierre, 40-KPATAKOU Nathalie, 41-KONTO Hubert, 42-KOHOU Boti, 43-SONTO Ouropé, 44-SEKOUPE Fokpéi, 45-TCHORE Tangampé, 46-TCHORE Victor, 47-YOKOSSI Tchoromi, 48-PARITCHA Olivette, 49 - TCHANDO Kouagré, 50-TCHOROUWE Sotiré, 51-NATIKOU N aggnini, 52-WETORI Winrikou, 53-YORO GNAKA Kouagré, 54-PORIMATE Karo, 55-SOKOU YOKOSSI Alima, 56-DEBOUTE André. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1960€