LichtPortal
Filter
905 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 10035 Solar Kit 5W
?
Suame Methodist JHS
(ID: 898 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Suame Methodist JHS wurde im Jahr 2014 von der methodistischen Kirche Ghanas gegründet. Seitdem leitet Dina Aurthur die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 592 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Lehrfarm in Kougblenou Copé
(ID: 275 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Als Verein der Freunde Togos e.V. haben wir im Sommer 2018 zusammen mit unserem togoischen Partnerverein ASEVEC mit dem Aufbau einer nachhaltigen Lehrfarm in Togo begonnen. Das westafrikanische Land hat enorme ungenutzte landwirtschaftliche Ressourcen und importiert gleichzeitig erhebliche Mengen an Lebensmitteln. Auch fehlt es an beruflicher Perspektive und nicht nur in dem Dorf Kougblenou Copé suchen junge Togoer*innen oft ihr Glück in Nachbarländern als Saisonarbeiter*innen. Daher vermitteln auf unserer Lehrfarm togoische Landwirtschaftsexpert*innen theoretisches und praktisches Knowhow über nachhaltige und effektive Anbaumethoden. Zudem fördern und begleiten wir den Aufbau lokaler Landwirtschaftskooperativen. Bei der praktischen Umsetzung des Erlernten werden die Landwirt*innen zudem von unseren ausgebildeten Agrartechniker*innen angeleitet. Das Dorf Kougblenou Copé ist nicht an das öffentliche Stromnetz angebunden. Die Versorgung mit Solarstrom ist für die Ausweitung des Fortbildungsangebotes aber unerlässlich. Die Buchhaltung und Organisation der Lehrfarm, anschauliche Unterrichtsstunden und die Sicherheit des Geländes seien hier nur als Beispiele erwähnt. Durch die Schaffung von zusätzlichen Übernachtungsmöglichkeiten können außerdem auch Landwirt*innen aus weiteren Dörfern von dem Bildungsangebot profitieren. **** TurboCharger übergeben. Siehe die letzten 3 Fotos .
Spendenwert 350€
?
Waisenhaus - Schulbüro - Christliches Heim für Bedürftige, Nigeria
(ID: 294 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 13 Raspberry Pi PC, 5 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Seit 2015 ist das "Christliche Heim für Bedürftige" von ca. 450 auf derzeit über 4500 Menschen angewachsen. Der überwiegende Teil dieser Menschen sind Kinder, Jugendliche und Witwen, die vor Terroristischen Angriffen fliehen mussten. Viele von ihnen haben erlebt, dass ihr ganzes Hab und Gut geraubt wurde und teilweise ihre Familien umgebracht wurden. Im „Christian Home For The Needy“ konnten sie ein neues Zuhause finden und werden mit allem versorgt, was zum Überleben benötigt wird. Es gibt für alle kostenlose Verpflegung, kostenlose Schulbildung und vorallem einen sicheren Ort, um zu leben. In der eigenen Schule können sogar Witwen eine Schulausbildung absolvieren und somit Lesen und Schreiben lernen. Dadurch sind in der "Christlike School", wo auch viel Wert z.B. auf Nächstenliebe und Gleichberechtingung von Mann und Frau gelegt wird, momentan mehr als 4000 Schüler aller Altersguppen. Da das "Christian Home For The Needy" am Rande der Stadt Benin City liegt, gibt es keinen Zugang zur städtischen Stromversorgung. Momentan läuft ein alter schwacher Dieselgenerator Tag und Nacht und schafft es nicht, ausreichend Strom und Licht für die über 4500 Menschen bereit zu stellen. Es kann nicht ausreichend Wasser gepumpt werden, es fehlt der Strom und die Beleuchtung in den Unterkünften, auf den Wegen zu den Toiletten und Waschräumen und auch im Büro. Mit einem Abiola Solarkit können die Büromitarbeiter anfallende dringende Arbeiten auch noch nach Einbruch der Dunkelheit erledigen und somit den vielen Menschen auf ihrem Weg zu Bildung und Selbstversorgung eine noch bessere Hilfe sein. Das Waisendorf hat von ABIOLA erhalten 13 ABIOLA Raspberry Pi PC´s und 2 Solarsysteme a 260W mit Batterie. Die Computer werden nur mir Solarenergie betrieben. Zusätzlich werden noch 5 ABIOLA Familien SolarKits zu diesem Projekt dazu gegeben, die dann von den Kindern verwenden können für Toilettengänge, Lesen, Lernen und mehr..
Spendenwert 3250€
?
CITY REFUGE A/G SCHOOL
(ID: 757 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Rev. James Badu ist derzeit verantwortlicher Pfarrer der City of Refuge School in Kintampo. Sie wurde im Jahr 2015 gegründet. Die Gesamtzahl der Schüler beträgt derzeit 370 Schüler, wobei 220 Mädchen 51 % und 150 Jungs 49 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (12) Lehrkräfte und vier (4) nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind lediglich fünf Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 8 Uhr bis 15 Uhr unter der Woche statt. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€
?
Kwadaso SDA Basic School
(ID: 811 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?
Lufafa Emmuanuel
(ID: 18 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Uganda (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Projekt Waisenhaus Uganda widmet sich der Aufgabe 16 Vollwaisen im Alter von 6-13 Jahre nahe Jinja Town ein neues Zuhause zu schaffen. Für diesen Zweck konnte bisher mittels Rückfahrt gesammelten Spenden ein Grundstück mitsamt Umzäunung erworben werden. Bereits im Oktober 2018 konnten wir nun mit dem Bau des ersten bewohnbaren Hauses beginnen. Die Kinder, die mit dem Geschenk gedacht werden, kommen aus ärmsten Verhältnissen, sind schutzbedürftig und zumeist auch traumatisiert. Die Entstehung des neuen Waisenhauses stellt sicher, dass diese Kinder mit ihren neugewonnenen Geschwister zu einer Familien zusammenwachsen können. Mithilfe dieses schützenden Umfeldes kann dafür gesorgt werden, dass diese Kinder eine Show selbst auf emotionale Heilung bekommen und Zugang zu einer Grund liegenden Schulbildung erlangen. Bislang gibt es im Weißen Haus keine Stromversorgung, so dass der Abiola-TurboCharger und deren Beleuchtungssysteme eine große Bereicherung für das Waisenhaus wäre.
Spendenwert 350€
?
Beleuchtung für zwei Grundschulen Kaya und BWANA
(ID: 709 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Demokratische Republik Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Der mit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine verbundene weltweite Kontext verschlimmert nur die Situation im Zusammenhang mit Strom in der Welt im Allgemeinen und noch ernster in Ländern der Dritten Welt, wie der Demokratischen Republik Kongo.Seit fast genau drei Jahren führte die Regierung der Demokratischen Republik Kongo (DRK) auf ihrem gesamten Staatsgebiet eine kostenlose Grundschulbildung ein. Diese Verfassungsbestimmung wird angewandt, um das Problem zu lösen, dass Eltern Lehrer beschäftigen, von denen ¾ mit weniger als einem Dollar leben, gleichbedeutend mit Armut.Obwohl kostenlose Bildung effektiv ist, sind einige Herausforderungen im Zusammenhang mit Bildung immer noch relevant; wir wollen den Strom in den Schulen genau festlegen, wo die Schüler abends nicht lernen können, auch ihre Lehrer können mangels Strom in den Klassenzimmern abends keinen Unterricht vorbereiten. Dies ist bei den folgenden Grundschulen der Fall:- Kaya-Grundschule mit 251 Schülern (148 Jungen und 103 Mädchen) und 26 Lehrer (17 Männer und 9 Frauen)- BWANA Primary School mit 247 Schülern, darunter 112 Mädchen, 22 Lehrer, darunter 12 Frauen.In diesen Schulen können die Schüler abends wegen Strommangels in den Klassenzimmern nicht lernen. Dieser Strommangel ist für Eltern, aber insbesondere für Schulbeamte, sehr besorgniserregend und wirkt sich negativ auf die Ergebnisse der Kinder in diesen allgemein rückläufigen Schulen aus.Diese Schulen brauchen von Ihnen, wenn es möglich ist, 50 Solarkits, einen 12V/220V Converter und ABIOLA 120W TurboCharger, Lampen um mehrere Räume zu beleuchten. Es ist eine Hilfe für die Schüler und ihre Lehrer, um ihre verschiedenen Aufgaben in der Nacht zu erledigen.Aus diesem Grund hat der Verein „A NOUS L'AVENIR“ dieses Projekt bei ABIOLA eingereicht, um die Entwicklung dieser Schüler zu unterstützen. ABIOLA dankt Emmanuel Mukulu für die Organisation, den Transport und die Übergabe der Technik.
Spendenwert 350€
?
Dorf Tchakalakou
(ID: 843 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Es ist ein Dorf an der Autobahn Natitingou-Ouagadougou. Es ist eines der Dörfer in der Gemeinde Toucountouna, die etwa dreißig Kilometer von Natitingou entfernt liegt. Obwohl Tchakalakou kein Binnendorf ist, mangelt es ihm an vielen Infrastrukturen, die für seine volle Entwicklung notwendig sind, einschließlich Elektrizität, die ein sehr wichtiges Gut für alle Schichten der Gesellschaft ist. Wie alle bereits besuchten Dörfer in Benin besteht Tchakalakou aus Bauern, deren Hauptproduktion Yamswurzel ist, eine Knolle, die für die Bevölkerung des Nordens von großem Wert ist. Yamswurzel kann in der Region auf unterschiedliche Weise konsumiert werden. Es kann gebraten, gekocht, in Form eines Eintopfs oder zerstampft gegessen werden, was das Lieblingsessen der Männer des Nordens ist.
In Tchakalakou wurden namentlich 50 Familien registriert: 1-SAGUI Dakou,2-SAGUI Sika,3-TCHAA Tchandopé,4-SAGUI Kassa,5-DOKOTOROU Raymond,6-MANDO Tchanso,7- TCHESSO Brigitte,8-TCHAA Sotiré,9-DOKO Tchandopé,10-TCHAA Tchaapé, 11-NONGOUTE Clarisse, 12-YORO Wantinèki, 13-SEKOU Alphonse,14-DAKOU Béré,15-PARIKOURO Tinyama,16-MANDO Sahi,17-SANDJOUGOUMA Sahi,18-TCHESSO Nagniga,19-KUITA Josué, 20-TCHANDO Pierre, 21-TCHANDO Enock, 22-SAGUI Baroga, 23-YOKOSSI Sakasakou,24SAGUI Sotiré, 25-TCHESSO Nèkito, 26-TCHANDO Tchenti,27-YORO Moambou,28-TITIWAN Sééma,29-SANDYOUGOUMA Tantikouté,30- YOKOSSI Irotori,31- DAKOU Blaise,32-TITIWAN Paul,33-BRIGA Kooma,34-KASSA François, 35-YORO Titiwan, 36-YORO Darima, 37-YOBIRI Gédéon,38-KASSA Kotié,39- TCHANDO Botiki,40 TITIWAN Youriwan,41- NONGOUTE Sagui, 42-TCHESSO Sabro,43-TITIWAN Romain,44-BRIGA Yirotori,45- PATCHA Yambou,46- SEKOU Nèkito,47- SEKOU Kassa,48- TCHA Tarika, 49-TCHANDO Yinsima,50- TCHESSO Joseph ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Dorf Worou
(ID: 661 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 36 Solar Kit 5W
Worou ist ein Dorf in der Gemeinde Cobly im Nordwesten von Benin. Dieses Dorf ermöglichte mir, einen anderen Teil der Schwierigkeiten zu sehen, mit denen die Bevölkerung unseres Landes, insbesondere in ländlichen Gebieten, konfrontiert ist. Die Lebensräume in diesem Dorf sind verstreut und die indigene Bevölkerung arbeitet mit den Fulani zusammen, die Hirten sind und deren Lebensräume die extreme Armut widerspiegeln, in der diese Bevölkerungen leben. Auf der Seite dieser Fulani-Populationen bemerken wir keine Häuser, die aus dauerhaften Materialien gebaut wurden. In diesem Dorf war es auch mit dem Motorrad nicht einfach, von einem Haus zum anderen zu gehen, da die Wege so eng waren. Die indigenen Bevölkerungen sind Ackerbauer, leben also nur von den Produkten der Felder und sind daher dem Wohlwollen des Regens unterworfen, das heißt wenn es gut ist, haben sie sehr gute Ernten und wenn es schlecht ist, dann ist es gut. Elend in den Häusern. Bei genauer Betrachtung und angesichts der langsamen Entwicklung unseres Landes wird das besuchte Dorf in puncto Elektrizität in absehbarer Zeit keinen Hoffnungsschimmer haben. Diese Situation war der Grund, warum ich auch in dieses Dorf gegangen bin, damit ABIOLA ihnen wirklich helfen konnte, indem sie Familien-Solar-Kits anboten, die den Schülern und Schülern dieses Ortes zunächst ihre mangelnde Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Schulergebnisse, aber auch dies wird es ihren Eltern ermöglichen, von der Energie zu profitieren, um ihre Mobiltelefone aufzuladen. Auch die Nähe der Habitate zum Busch stellt eine Gefahr für diese Populationen dar, da sie Schlangenbissen und Skorpionstichen ausreichend ausgesetzt sind. Diese Spende von Solar-Kits wird das Risiko von Schlangenbissen und Skorpionstichen so weit wie möglich reduzieren. Beachten Sie, dass es in diesem Dorf im Gegensatz zu einigen, durch die ich gegangen bin, keinen Widerstand gegen dieses Angebot gab. Alle Bevölkerungen sind bereit, dieses Geschenk anzunehmen, das es ihnen in Zukunft ermöglichen wird, ihre Denkweise über die Welt zu ändern. Im Dorf Worou wurden insgesamt 36 Familien registriert, nämlich ***** 1-MAMA Amadou 2- KAREMPO Dotia Arouna 3- KAREMPO Dotia, 4-LAYA Kadja, 5-BIRIGUI Souaïbou, 6-BIRIGUI Ousman Raïnatou, 7-SAHADOU Ouraïta, 8 -IDRISSOU Fatouma, 9-HAMA Hamadou Boula, 10-MOLLY Kesi 11- ABDOULAYE Djalika, 12-ABDOULAYE Moukaïla, 13-SAMBIENI Cécile, 14-SAMBIENI? Tandjomè 16-SANHONGOU Nicole, 17-TAKPEMA ThérENI, 18-Dominique 19-KOMBETTO Emmanuel, 20-N'SERMA Matthieu, 21-TCHANATE Nestor, 22-TCHANATE François, 23-NAMBONI Marguérite, 24-TOUMOUDAGOU Iribiénou, 25-NOUEMOU Alphonse, 26-NOUEMOU Elodie, 27- KOMBIENOU Séraphin, 28 Alasane, 29-NTOUAMA Baké, 30-GNAMMOU Paul, 31-NEKOPUA Toumoudagou, 32-SAMBIENOU Aboudou, 33-TAOUEMA Osée, 34-MOUTOUAMA Mathilde, 35-NAMBOTA Arsène, 36-GNAMOU Ilouka ***** Ein großes Dankeschön an den Organisator René Sobabe. TEAM ABIOLA.
Spendenwert 1260€
?
Lighthouse A/G Division A. School
(ID: 807 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Die Light House Division Int. Schule wurde im Jahr 2010 von der Assembly of God Central Church in Akwatialine gegründet. Es ist die Mutterschule der Lighthouse Int.school in Atimatim. Seitdem leitet Pastor George die Schule. Die 17 Lehrkräfte unterrichten insgesamt 450 Schüler der Abteilungen Kindergarten bis JHS und 5 nichtlehrende Mitarbeiter. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise braun mit unserem Schullogo. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. Vielen Dank an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 250€
?
Dorf Yakabissi
(ID: 840 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Das Dorf Yakabissi liegt im Bezirk Birni in der Gemeinde Kouangé.Es ist ein Binnendorf, in dem es an vielen Dingen mangelt, sogar an den grundlegenden Dingen, die in den Weilern vorhanden sind. Ich möchte über Mobilfunknetze sprechen. Es ist sehr schwierig, jemanden zu erreichen, der in diesem Dorf ist, aber wer auch immer dort ist, kann Sie leicht erreichen, weil es einen Punkt gibt, an dem das Netzwerk verfügbar ist.Yakabissi hat einen großen Markt, der alle 5 Tage zum Leben erweckt wird. Yamswurzel ist eine Knolle, die in diesem Dorf in großem Umfang angebaut wird, weshalb viele Menschen dorthin gehen, um Vorräte zu holen. Trotz der Ressourcen, die diesem Dorf zur Verfügung stehen, ist Elektrizität für die Menschen in Yakabissi ein großes Problem.Der Bedarf in Yakabissi ist enorm, aber nur fünfzig wurden registriert und warten darauf, die Großzügigkeit von ABIOLA zu genießen. Es sind 1-NTCHA Dénis,2-KOSSI Tchalla,3-SASSA Codjo,4-BOUKARI Pascal,5-CHABI Alassane,6-IROPA Idrissou,7-ALLOUMA Ilima,8- AROUNA Amissou,9-MPO Angèle, 10-IROPA Ibrahim,11- YOKOSSI Sina,12-NTCHA René,13-LOYA Thomas,14-KOUPARA Amos,15-KOUPARA Lassimou,16-NDAH Sunday,17-KARACHI Philippe,18-SASSA Amie,19-NKOUEI Ndimontè, 20- IROPA Razack,21-IROPA Soumanou, 22-BANABE Pierrette,23-NATTE Germaine,24- AMADOU Soumaila,25-KOUAGOU Ntchéi,26-IDAKOU Augustin,27-ISSIFOU Adama,28-ISSIFOU Ibrahim,29-GOMINA Ibrahim,30-MPO Kouagou,31-NTCHA Donné, 32-TANKOUANOU Josué, 33-NOULA Matthieu,34-COULIDIATY David,35-WOBA Djouali,36-MPO Dieudonné,37-NTCHEKE Joel,38-NTCHA Dénise,39 NDAH Martine,40-MOUMOUNI Elie,41-DARI Emile,42-MOUTORMA Ntcha,43-NTCHA Jacqueline,44- NATTA Pascaline,45-SAGUI Tchaliat,46-SORDJI Pierre,47- MAMOUDOU Zabullon,48- AZOUMA Timothée,49- MPO Sidonie, KAWE Chabila,50-KABA Hélène ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Yarbayah-Clinic in Liberia
(ID: 30 | Status: Gespendet) Projektleiter: Thomas Böhner
Land: Liberia (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Momo, er wird von allen nur mit seinem Familiennamen "Stephen" genannt, ist der beste Mediziner unserer Hilfsorganisation "Help Liberia-Kpon Ma e.V.". Er leitet die große Yarbayah-Clinic tief im Busch von Liberia. Nichts wünschen wir ihm mehr, als dass er auch für seine Weiterbildung abends nach der Clinic-Arbeit im Licht einer Abiola-Lampe sich med. fortbilden könnte.
In unserer weitest entfernten Buschclinic, also in Yarbayah, behandeln wir an manchen Tagen bis zu hundert Patienten. Diese hätte sonst keinerlei Zugang zu irgendeiner medizinischen Versorgung. Aus unzähligen Dörfern kommen die Menschen, um Hilfe für Leistenbrüche vom schweren Tragen, Lungenentzündungen vom Kochen am offenen Feuer oder Blaseninfekte von mangelnder Hygiene-Möglichkeit zu bekommen. Auch für Notgeburten sind wir ausgerüstet, da wir nicht wollen, daß die Frauen im Schmutz entbinden müssen, weil sie es nicht mehr den Ganztages-Marsch ins weit entfernte Krankenhaus schaffen.
Dafür brauchen wir Licht!
Wenn wir Strom hätten, könnten wir ein kleines Ultraschallgerät bedienen, daß eine riesige Hilfe bei der Diagnostik von z. B. unklarem Bauchweh wäre. Doch in der gesamten Kleinstadt hat nur ein Bürger einen winzigen Generator und meist kein Geld für das Benzin.
Dafür hätten wir gerne Hilfe!
Anmerkung Abiola:
Für die Clinic ist ein Abiola TurboCharger 60W mit einem DC/AC 220V Converter vorgesehen. Es kann daran der Notebook angeschlossen werden. Mit dem TurboCharger können auch alle Räume beleuchtet werden.
Außerdem bekommen alle 19 Mitarbeiter der Clinic ein Abiola Familien SolarKit für Zuhause.
Spendenwert 980€
?
Dorf Sèkou,
(ID: 653 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 24 Solar Kit 5W
Name: Sèkou, ein sehr Binnendorf; Anzahl der Familien: 24. Beschreibung des Projekts 11: Sèkou, ein sehr binnennaher Weiler. Die Liste der schwer erreichbaren Dörfer in dieser Region Benins ist ziemlich lang und die Probleme von einem Dorf zum anderen sind vielfältig. Sèkou, der Weiler, in dem ich letzten Freitag, den 28. Mai, gearbeitet habe, ist ein Beispiel dafür. Ein Weg führt zu diesem Weiler mit etwa zwanzig Häusern, umgeben von einigen Lagern von Fulani-Hirten. Die Bevölkerung dieses Weilers besteht ausschließlich aus Bauern. In diesem Weiler gibt es keine Spur von elektrischer Energie, die dennoch ein wesentliches Gut für die sozioökonomische Entwicklung des Gebiets ist. Die Schulkinder sind hier, wie in den vielen bereits besuchten Dörfern, nach der Schule sich selbst überlassen. Zu Hause haben sie nach Einbruch der Dunkelheit keine andere Beschäftigung als zu schlafen und nur während der Mondscheinzeiten fallen einige Kinder auf den Spielplätzen für Kinderspiele auf. Aber leider stimmen Sie mir zu, dass Mondlicht kein ausreichendes Gut ist, um ihre Lektionen zu lernen. Aus diesem Grund ist hier nach wie vor die NGO ABIOLA aufgerufen, diesen Kindern beim Lernen zu helfen und dadurch ihre schulischen Leistungen zu verbessern, die einzige Garantie für eine echte Entwicklung. In diesem Weiler sind 24 Familien registriert, kurz gesagt der ganze Weiler: ***** 1-SINROU Kouagou, 2-BABARE Emile, 3-DORE Sanni, 4-TABOUSSOUNON Orou, 5-TABOUSSOUNON Clément, 6- TABOUSSOUNON Damien , 7-DORE Boni, 8-SIME Félix, 9- ZIME C Modeste, 10-SONTA Emma, 11-SIME Bio, 12- BIO YERIMA Mamoudou, 13-BIO YERIMA Jean, 14- DARI Justin, 15-BIO YERIMA Richard, 16- SANGA David, 17- MOUSSA Bio, 18- SIME Jeanne, 19- GADO sanni, 20- FAROUKOU Amadou, 21- BIO Boni, 22-BOUBAKARI Gani, 23-BOUBAKARI Nankparo, 24- SANNI Oumarou *** ** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 840€
?
KPATCHIEGBANE
(ID: 368 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
KPATCHIEGBANE ist ein Dorf in der Region Garu im Upper East District von Ghana. Der Norden von Ghana ist besonders arm, weil dort nicht so viel Regen fällt und die Böden nicht viel Ertrag bringen. Es leben dort viele arme Menschen. Besonders bedürftige Familien wurden von unserem Partner Firm Lifeline Ministries in dieses Hilfsprojekt aufgenommen. Sie haben kein fliessendes Wasser und keinen Stromanschluss. Sie leben von ein wenig Landwirtschaft von der Hand in den Mund. Licht machen sie mit Kerosinlampen.
Spendenwert 875€
?
First Assembly Of God at Ganta, Nimba county
(ID: 930 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Liberia (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die erste Versammlung Gottes in Ganta, Nimba County, Liberia, wurde im Jahr 2019 von der Versammlung Gottes, Liberia, gegründet. Seitdem leitet Rev. Robert G. Mesleh die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 498 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Liberia leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Kwadaso SDA Cluster B
(ID: 894 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Kwadaso SDA Cluster B wurde im Jahr 2015 von der SDA-Kirche gegründet. Seitdem leitet Esther Gyasi die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 582 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Ecole Primaire Publique de Nièkènèbansou Groupe A
(ID: 649 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Öffentliche Grundschule der Nièkènèbansou Gruppe A. Die Nièkènèbansou-Gruppe ist eine öffentliche Grundschule in einem der Dörfer im Bezirk Oroukayo namens Nièkènèbansou. Diese Schule mit 287 Lernenden wird von Direktor SABI B. Orou Robert geleitet. Diese Schule hat die Besonderheit, ein Community Education Center (CEC) in sich zu haben, das auch als Schule der zweiten Chance bezeichnet wird, in dem Sinne, dass dieses Zentrum Schulabbrechern oder Schulabbrechern im Alter zwischen 9 und 14 Jahren eine neue Chance bietet, zur Schule zu gehen . In diesem Alter wird das Lernen etwas schwieriger.Obwohl die Schule gut ausgebaute Klassenzimmer hat, fehlen wesentliche Dinge, die den Alltag der Lernenden fördert. Die Regenzeit stört manchmal den Unterricht, da die Fenster bei Regen geschlossen bleiben müssen, was zu einer schlechten Sicht in den Klassenzimmern führt, da sie keinen Strom haben. Gleiches gilt für die Harmattan-Zeit, da wir uns im Norden von Benin befinden, wo dieser Wind mit Staub weht, wodurch auch die Türen und Fenster geschlossen werden müssen. Angesichts einer Situation wird eine Aktion der NGO ABIOLA zugunsten dieser Kinder von Vorteil sein, die von der gesamten Bevölkerung dieses Dorfes impliziert wird, indem ihnen ein Turbolader 60 W gegeben wird. Das Gesamtfoto der Lernenden, der Lehrer in Anwesenheit des Dorfvorstehers und des Präsidenten des Elternbüros ist ein Beweis für das Interesse, aus einem solchen Geschenk etwas zu machen. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?
Familien Solarkits für Menschen im Slum Nairobi und Umgebung
(ID: 834 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kenia (Afrika)
Produkt(e): 300 Solar Kit 5W
Im Jahr 2021 wurden 300 Solarkits an die evangelische Kirche in Nairobi übergeben. Diese wurden nach ihrem Ermessen im Slum Nairobi und in den umliegenden Dörfern verteilt.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Organisation bei Frau Dr. Margaret Obaga von Evangelical Church, Kenia.
Spendenwert 10500€
?
Coastland Assembly of God International School Odumase Krobo
(ID: 731 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Coastland Assembly of God Int. Die Schule wurde am 19. September 2005 von der Coastland Assembly of God Church gegründet. Sie befindet sich in Agormanya Ablotsi in der Gemeinde Lower Manya Krobo in der östlichen Region von Ghana. Die Mission ist es, gottesfürchtige, verantwortungsbewusste und visionäre zukünftige Bürger im Krobo-Land und in ganz Ghana auszubilden. Die Schule begann mit fünf Schülern (zwei Jungen und drei Mädchen), aber die derzeitige Einschreibung der Schule beträgt 289, davon 137 Jungen und 152 Mädchen. Die Schule reicht von der Kinderkrippe bis zur Junior High School Three und hat 21 Mitarbeiter (15 Lehrkräfte und 6 Nicht-Lehrer). Die Vorschul- und Grundschüler sind in einem festen Gebäude untergebracht, während die Junior High School-Schüler im Kirchengebäude untergebracht sind. Die Schule ist eine der besten in der Gemeinde Lower Manya Krobo. Der zukünftige Plan der Schule sieht vor, alle Schüler in einem dauerhaften Schulgebäude unterzubringen, das ein naturwissenschaftliches Labor, ein Computerlabor, einen Aufenthaltsraum für das Personal und eine Bibliothek umfassen wird. Die Computer werden dazu beitragen, effektives Lehren und Lernen zu fördern und den akademischen Standard der Schule zu verbessern. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Primärschule in Loswaki, Tansania
(ID: 293 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Am 2. August 2019 konnten wir die von Grund auf renovierte und erweiterte Primarschule im Dorf Loswaki (3°50'26.29"S, 36°33'56.44"E) (Simanjiro-Distrikt, Tansania) an die Distriktregierung als Betreiber der Schule übergeben. Die Mädchen und Jungen können nun in freundlichen und soliden Klassenräumen unterrichtet werden, anstelle von baufälligen uralten Gebäuden. Neben den Klassenräumen und neuen Toilettenanlagen hat die Schule auch vier neue Wohnhäuser für Lehrer erhalten, so dass die 800 Schülerinnen und Schüler nun von deutlich mehr als den bisherigen 5 Lehrern unterrichtet werden können: denn die Lehrer brauchen für sich und ihre Familien Häuser, in denen sie an der Schule wohnen können. Wohnungen oder Häuser zur Miete gibt es nicht. Aber die neuen Häuser haben kein Licht, so dass die Lehrer abends auch keine Möglichkeit haben, den Unterricht vorzubereiten. Hier soll ein Abiola SolarKit Abhilfe schaffen, damit die Lehrer morgens gut vorbereitet zum Unterricht kommen.
Spendenwert 350€
?
Ecole Primaire Publique de Pélima
(ID: 648 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Öffentliche Grundschule Pélima. Die öffentliche Grundschule von Pelima, die 1983 gegründet wurde, hat derzeit 4 Unterrichtsgruppen anstelle der 6, die eine Schule in diesem Alter haben sollte. Sie wird derzeit von der Schulleiterin OROU WARI Jacques geleitet. Die von dieser Schule erhaltenen Informationen führen zu Überlegungen und Strategien, die Eltern dazu veranlassen, Kinder nicht nur in der Schule zu schicken, sondern sie auch zu ermutigen, dort zu bleiben. Die beninische Regierung unternimmt mit der Anwesenheit der Schulkantine in dieser Schule Anstrengungen in diese Richtung, damit die Kinder von Montag bis Freitag jeden Arbeitstag das Recht auf eine warme Mahlzeit haben. Die Fotos, die in dieser Schule gemacht wurden, während die Kinder aßen, sind ein Beweis dafür.In diesem Dorf gibt es bisher diese Mentalität, dass der Held KABA nie zur Schule gehen wollte, obwohl er es in Wirklichkeit tat. Er kämpfte gegen die französische Invasion, um sein Volk zu verteidigen und zu schützen. Leider zögern einige im 21. Jahrhundert, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Die Zahlen in den Klassenräumen sind veranschaulichend. In einigen Klassen gibt es weniger als 20 Schüler, außer in einer einzelnen Klasse, in der mehr als 70 Schüler sind. Nach Angaben des Schulleiters wird diese Zahl von 70 Schülern in dieser Klasse abnehmen, so dass wir zwei Jahre später kaum noch zwanzig haben werden.ABIOLA könnte die Bemühungen der Regierung unterstützen, Kinder in der Schule zu halten, indem diese Schule mit einem ABIOLA TurboCharger 60W ausgestattet wird, mit dem die Klassenzimmer beleuchtet werden und diese Kinder unabhängig vom schlechten Wetter (Harmattan, Regen, Wind) dauerhaft dem Unterricht folgen können. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?
Wa West
(ID: 970 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
Bankpama, was so viel bedeutet wie „Wir sind wieder stark“, ist eine Bauerngemeinde im Bezirk Wa West in der Region Upper West in Ghana. Die Gemeindemitglieder sind überwiegend Bauern (sowohl Ackerbau als auch Viehzucht). Einige, insbesondere Frauen, verbrennen Holzkohle, um ihre Familien zu ernähren, und wenige gehen der Fischerei nach. Die Gemeinde grenzt an Burkina Faso.Ein Teil der Gemeinde erhielt 2016 im Rahmen des damaligen Elektrifizierungsprogramms der ländlichen Gebiete Ghanas Strom. Der größte Teil der Gemeinde hat jedoch kein Licht. Abends konkurrieren Frauen und Kinder um eine einzige Fackel, die das Haus bereitstellt. Während die Kinder versuchen, ihre von der Schule mitgebrachten Aufgaben zu erledigen, rufen die Frauen beim Kochen nach demselben Licht. Dieser Akt der Wohltätigkeit wurde mit überwältigender Freude aufgenommen. Die Gemeinde ist für die Spende unendlich dankbar. Herr Nebadar L. Kunta ist der Jugendleiter der Gemeinde. Die Freude und Erleichterung, die diese Spende meiner Gemeinde gebracht hat, ist unbeschreiblich. Wir müssen nicht mehr in die nächste Gemeinde fahren, um unsere Handys aufzuladen, die unsere Kinder für ihre Hausaufgaben nutzen können. Wir sind Rev. Jeffery Ayembila und Rev. Dr. Daniel Ayembila dankbar, dass sie diese großartige Hilfsaktion für Bankpama durchgeführt haben. Vielen Dank und Gott segne Sie. Aber bitte vergessen Sie nicht, an Bankpama zu denken, wenn Sie ähnliche Hilfe erhalten.
Spendenwert 3500€
?
Ayimesu Blonya
(ID: 647 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Ayimesu Mapi ist eine Gemeinde im Bezirk Upper Manya im unteren Wahlkreis Manya. Die Bevölkerung beträgt ca. 150 Einwohner und ihre Hauptbeschäftigung ist die landwirtschaftliche Landwirtschaft. Die Gemeinde ist zwischen zwei Schulen und Schulkindern zusammen mit den Lehrern müssen etwa eineinhalb zur Schule laufen (Ayimesu Yokuyim Schule). Aus diesem Grund sind die Schulkinder entweder Schulabbrecher oder müssen in die nächste Gemeinde ziehen, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Und die Lehrer gehen meistens nicht in die Schule, um zu unterrichten. Es gibt kein Gesundheitszentrum in der Gemeinde, daher gehen sie zur Behandlung in die nahe gelegene Gemeinde. Die Gesundheitseinrichtung bietet Ambulanz, Wundauflage, Familienplanung und Kinderklinik. Sie bieten keine Entbindungsklinik an, daher müssen sie für die Mutterschaftsbehandlung eine traditionelle Geburtshilfe beantragen. Die Gemeinde hat weder einen Brunnen noch einen Strom als Wasserquelle, geschweige denn ein tragbares Trinkwasser. Sie müssen kilometerweit in die nächste Stadt laufen, um Brunnenwasser zu holen, das nicht trinkbar ist. Da es keine Stromquelle gibt, verwenden die Menschen Kerosin, Kerzen- oder Fackellicht als Lichtquelle. Die Straße, die zur Gemeinde führt, ist sehr schlecht und es gibt kein Transportmittel zum Dorf. Sie müssen kilometerweit zur nächsten Gemeinde oder zum nächsten Markt laufen. Es gibt keine Toilette, also gehen sie in den Busch, um sich zu entspannen. Der Trend der Armut in diesem Teil des Ortes zeigte räumliche Ungleichheit in dem Ort Ghana. Die Arbeitslosigkeit ist auch eine große Herausforderung. Die Schaffung von Arbeitsplätzen hat mit dem Bevölkerungswachstum nicht Schritt gehalten und zu Arbeitslosigkeit geführt. Dies hat dazu geführt, dass Bürger auf der Suche nach alternativen Lebensgrundlagen in andere Gemeinden gezogen sind. Mitglieder der Gemeinde freuen sich über die Aktivitäten in ihrer Gemeinde und die absichtliche Zerstörung der Umwelt, da die Armut in der Gemeinde sehr hoch ist. Es werden 17 Familien ein SolarKit erhalten. ***** Danke für die Unterstütztung an Torsten (KHW) und Pastor Andrew.
Spendenwert 595€
?
Weisenhaus Pobe Benin
(ID: 165 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Im Waisenhaus sind derzeit 29 Kinder untergebracht. Zusammen mit einer Maman und 2 Gärtnern leben unsere 2 freiwilligen mit Kindern im Weißen Haus. Seit November ist der Zugang zu Strom in unserem Projekt nicht mehr gewährleistet. Zuvor gewannen sie den Strom durch 2 Solarpanel auf dem Dach die mit einem Generator verbunden waren. Da der Generator nicht mehr intakt ist und auch der Elektriker vor Ort in nicht reparieren konnte, versuchen Sie nun Strom durch ein Solarkit von Abiola zu bekommen. Besonders wichtig ist hierbei die Beleuchtung.
Kurzer Bericht der beiden Freiwilligen:
Wir arbeiten für das Waisenhaus in Pobe, Benin Unsere Arbeit als Freiwillige besteht in der Betreuung der Waisenkinder, die dadurch, dass wir zusammen mit ihnen hier leben, rund um die Uhr ist. Diese beginnt früh morgens um 7, wenn wir die Kinder zur Schule bringen. Während die Kinder in der Schule sind, unterstützen wir Maman in der Küche und im Haushalt, waschen oder nutzen die Zeit um das Wochenendprogramm vorzubereiten. Nach Schulschluss holen wir die Kinder wieder ab und dann beginnt unsere wichtige Arbeit mit ihnen. Wir haben ein Schulprogramm etabliert, nach dem wir jeden Abend einer kleinen Gruppe von Kindern das Lesen und Schreiben beibringen. Bei Bedarf helfen wir auch den größeren, indem wir ihre Heftaufschriebe abhören oder ihnen die Hausaufgaben erklären und kontrollieren. An den Wochenenden ist dann immer viel Zeit für Spiel und Spaß, wie beispielsweise Malen, Basteln, Tanzen, Ballspiele und weitere Outdoor-Aktivitäten. Hinzu kommt die von uns eingeführte wöchentliche Zahnkontrolle an den Samstagen. Ansonsten packen wir dort an, wo es gerade nötig ist. So haben wir zum Beispiel vor einigen Wochen die Moskitonetze der Kinder mit ihnen zusammen geflickt.
Das SolarKit wurde im September 2019 übergeben. Es wurde dankbar angenommen.
Spendenwert 350€