Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
916 Ergebnisse:    504 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    10035 Solar Kit 5W
?

Kantu Community

(ID: 965 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kantu ist eine fleißige und widerstandsfähige ländliche Gemeinde im ghanaischen Wa West District. Mit 1.195 Einwohnern in 65 Haushalten ist die Gemeinde stark von der Landwirtschaft und der Verarbeitung von Shea-Nüssen zu Sheabutter abhängig. Trotz ihres Engagements stellt der fehlende Strom eine große Herausforderung dar – insbesondere für Schüler und Familien. Ohne Beleuchtung können Kinder nachts nicht lernen, was ihren schulischen Erfolg und ihre Zukunftschancen einschränkt. Auch Eltern fällt es schwer, ihre Kinder im Dunkeln beim Lernen zu unterstützen, was den Alltag für alle erschwert. Um dieses dringende Problem zu lösen, hat die Gemeinde Kantu 50 Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits sorgen für sauberes, zuverlässiges Licht in den Häusern – Schüler können länger lernen und Familien nach Sonnenuntergang besser leben. In ganz Afrika hat Solarenergie bereits das Leben in ähnlichen Gemeinden verändert. Kantu ist überzeugt, dass dieses Projekt ihnen dasselbe ermöglichen kann. Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solar-Kits. Ihre Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, die Bildung zu verbessern, Familien zu unterstützen und Kantu den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen. Liste der ausgewählten Begünstigten: 1. Yerrah Anas   2. Gbaan Salifu   3. Badielnyine Abena   4. Yaalar Kuusebe   5. Dayuo An-loro   6. Tentetey Yibuultey   7. Sansa Domayile   8. Tentetey Lobaatey   9. Tobare Yirinebe   10. Sabo Nibire    11. Yanyim Oporroh   12. Dorgmaar Binetor   13. Sansa Wene   14. Mhantaar Yiryor   15. Sansa Mahama   16. Ormizine Yuorsir    17. Sansa Badare    18. Donfire Sorkyile   19. Gbaan Sanaa    20. Yorbo Torferena   21. Yorbo Chebian   22. Yaayir Kuuyuo   23. Huude Ndaju    24. Nyemakye Dorlere    25. Anas Monica    26. Tanye Hannah    27. Nibeyir Michael   28. Mahama Awusatu   29. Kuuso Sarkyile   30. Wiere Kuuferana    31. Sarah Kuupiireyir    32. Abu Madina    33. Dayuna Baseuruu    34. Tobare Sorbelle   35. Vuur Yirwmine   36. Yiryuo Koekperina   37. Yuofaa Benaayir   38. Landoma Tale    39. Tobare Sei    40. Daful Door-oo    41. Kuutaraa Doorsa   42. Oporroh Abena   43. Dasuor Porful   44. Binuu Akasua   45. Nanye Yuowona    46. Gbentaar Ama   47. Dare Sor-lona   48. Gbaan Peter    49. Sansa Abdul-Wahabu   50. Voinier Yaw Adusei  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Ecole Primaire Publique de Nièkènèbansou Groupe A

(ID: 649 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Öffentliche Grundschule der Nièkènèbansou Gruppe A. Die Nièkènèbansou-Gruppe ist eine öffentliche Grundschule in einem der Dörfer im Bezirk Oroukayo namens Nièkènèbansou. Diese Schule mit 287 Lernenden wird von Direktor SABI B. Orou Robert geleitet. Diese Schule hat die Besonderheit, ein Community Education Center (CEC) in sich zu haben, das auch als Schule der zweiten Chance bezeichnet wird, in dem Sinne, dass dieses Zentrum Schulabbrechern oder Schulabbrechern im Alter zwischen 9 und 14 Jahren eine neue Chance bietet, zur Schule zu gehen . In diesem Alter wird das Lernen etwas schwieriger.Obwohl die Schule gut ausgebaute Klassenzimmer hat, fehlen wesentliche Dinge, die den Alltag der Lernenden fördert. Die Regenzeit stört manchmal den Unterricht, da die Fenster bei Regen geschlossen bleiben müssen, was zu einer schlechten Sicht in den Klassenzimmern führt, da sie keinen Strom haben. Gleiches gilt für die Harmattan-Zeit, da wir uns im Norden von Benin befinden, wo dieser Wind mit Staub weht, wodurch auch die Türen und Fenster geschlossen werden müssen. Angesichts einer Situation wird eine Aktion der NGO ABIOLA zugunsten dieser Kinder von Vorteil sein, die von der gesamten Bevölkerung dieses Dorfes impliziert wird, indem ihnen ein Turbolader 60 W gegeben wird. Das Gesamtfoto der Lernenden, der Lehrer in Anwesenheit des Dorfvorstehers und des Präsidenten des Elternbüros ist ein Beweis für das Interesse, aus einem solchen Geschenk etwas zu machen. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?

Chimfunshi Wildlife Orphanage

(ID: 918 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Sambia (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Chimfunshi Wildlife Orphanage in Sambia ist nicht nur das größte Schutzgebiet für Schimpansen weltweit, sondern auch ein Zuhause für rund 70 Mitarbeiterfamilien und ein Bildungszentrum für über 220 Kinder aus der Region. Die dazugehörige Twampane Community School bietet diesen Kindern vom Vorschulalter bis zur 9. Klasse eine Chance auf eine bessere Zukunft. Bildung ist der Schlüssel dazu – doch ohne eine zuverlässige Stromversorgung bleibt dieses Potenzial unerfüllt. Dank einer Spende im Jahr 2019 konnten wir das ursprüngliche Schulgebäude mit Solarenergie versorgen. Doch mit der Erweiterung der Schule durch neue Klassenzimmer, ein naturwissenschaftliches Labor und einen Kindergarten stößt das aktuelle Solarsystem an seine Grenzen. Häufige Stromausfälle beeinträchtigen den Unterricht, und moderne Lehrmittel wie Computer, Drucker und Projektoren können nicht durchgehend genutzt werden. Mit der Installation zusätzlicher Solaranlagen und dem Einsatz von Turbochargern und Solarkits wollen wir eine stabile und nachhaltige Stromversorgung für die Schule sicherstellen. Diese Maßnahme ermöglicht es den Lehrkräften, moderne Technologien in den Unterricht zu integrieren und ein interaktives, ansprechendes Lernumfeld zu schaffen, das die Bildungschancen der Schülerinnen und Schüler erheblich verbessert. Eine zuverlässige Energiequelle wird die kontinuierliche Nutzung von digitalen Lernwerkzeugen und Lehrmitteln gewährleisten, sodass die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet werden.
Spendenwert 350€
?

Schülerwohnheim in Oussouye / Senegal

(ID: 230 | Status: Gespendet)
Organisation: Abiola gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Soziale Unterbringung
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Senegal (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Damit Schüler aus entlegenen kleinen Dörfchen mit nur 6 Klassen Volksschule in Oussouye weiterbildende und berufsbildende Schulen besuchen können, brauchen sie eine Unterkunft. Wir bauen diese Gebäude auf die billigste Art, d.h. z.B.: die Bausteine werden am Bauplatz manuell selbst hergestellt. Die Muscheln, die für die Kalk-Herstellung gebraucht werden, sammeln die Frauen im Meer....Wir hatten zuerst das Parterre eines Mädchenwohnheims errichtet (Beginn 2012) – mit Solarstrom, erst als es schon einige Jahre bewohnt wurde, konnten wir ein Obergeschoß aufsetzen, das wird in diesem Schuljahr bewohnt werden  (Küche, separat, weil offenes Feuer).Nun sind wir dabei, solches auch für die Burschen zu errichten. Das Parterre wird in einigen Monaten gebaut, aber noch nicht bezugsfertig sein. Wann wir genug Geld + Förderung haben, um ein Obergeschoß aufzusetzen, ist noch ungewiss. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr weiterbauen können. Mittelfristig ist dort eine Stromversorgung verfügbar. Dann sind jedoch nicht alle Gebäude versorgt. Deshalb bekommt das Projekt 3 Familien SolarKits. 
Spendenwert 105€
?

Dorf Pélima in Nord Benin

(ID: 644 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 33 Solar Kit 5W
Projektbeschreibung: Pelima, ein weiteres schwer erreichbares Dorf!Das Dorf Pélima liegt im Nordwesten von Benin im Departement Atacora, Gemeinde KouandéIn diesem Dorf wurde in der Person von König KABA einer der Nationalhelden unseres Landes, Benin, geboren.Dieses Dorf hat seit 2019 die Einrichtungen der Société Béninoise de l'Energie Electrique erhalten, aber trotz der allgemeinen Bevölkerungs- und Wohnungszählung von 2013, die über die Mittel verfügte, um das Abonnement zu erhalten, auch die wenigen seltenen Haushalte der 118 im Dorf Stromnetz sind noch ohne Licht; alles, was die Entwicklung von Aktivitäten der Schichten behindert, die das Leben im Dorf beeinflussen können. Ein Rundgang durch die Grundschule des besagten Ortes (das Foto ist den Fotos der Familien beigefügt) ermöglichte es mir, den Wunsch der Lernenden zu verwirklichen, ihre Studien fortzusetzen, aber sie sind alle mit dem Mangel an Licht in ihren Häusern konfrontiert zwingt sie einmal bei Einbruch der Dunkelheit, ins Bett zu gehen und auf das Erscheinen des Tageslichts zu warten, um ihre Notizbücher aufzuheben. Selbst in Klassenzimmern existiert diese Ware (Licht) nicht. Frauen, die sich in kleinen Vereinen für einkommensschaffende Aktivitäten zusammengeschlossen haben, stehen ebenfalls vor dem gleichen Problem. Dies ist der Fall bei dieser Dame, die ein kleines Restaurant hat, in dem sie sich um ihre Kinder, kurz ihre Familie, kümmern kann, und die gezwungen ist, ihre Aktivitäten zu Beginn der Nacht einzustellen.In Anbetracht all dessen wäre eine Spende an die wenigen Familien, die in Familienschulausrüstungen und sogar an die Schule registriert sind, für diese Bevölkerung von großem Interesse, da sie sich direkt oder indirekt auf jeden Einwohner des genannten Dorfes auswirken würde. Die folgenden Familien wurden aufgelistet1- BIO Nestor, 2-BABARE BONI Nestor, 3-SIMONGOU Jules, 4-MOUKA Pona, 5-SANKO Jeanette, 6-KABA N Désiré, 7-BONA SABI Robert, 8-BONA SABI Amos, 9-KABA Emmanuel, 10 -BONA Baké, 11-LAFIA Pona, 12-SANKO Pona, 13-ISSA Louis, 14-SANTCHOUKOUMA Irène, 15-SONTA CHABI Karim, 16-SABI DABO Jacques, 17-SABI DABO Worou, 18-SABI DABO Pona, 19- SABI DABO Fatouma, 20-SAMBO BIO Moïse, 21-LAFIA Gnon, 22-OROU SEKE SONTA Judicaël, 23-OROU SEKE Mathias, 24-TAMPEGOU Alima, 25-OROU SEMA Baké, 26-OROU Edith, 27-KABA Jérôme, 28 -BIO YARI Elisabeth, 29-OUASSA Antoinette, 30-ISSA Robert, 31-OROU SEKE Antoinette, 32-MAMAKOU Orou, 33-TABO Jérémie ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe für alle Texte und Bilder. ABIOLA-TEAM
Spendenwert 1155€
?

Nkum AG Int. School

(ID: 933 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Nkum AG Int. Die Schule in Nkum wurde im Jahr 2016 von der Versammlung Gottes, Nkum, gegründet. Seitdem leitet Pastor Ato Maxwell die Schule. Die 12 Lehrer unterrichten insgesamt 120 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Raspberry PI Computer für technisches und berufsbildendes Gymnasium Les OASIS

(ID: 771 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Eröffnung dieser Schule ist der Beginn eines langfristigen Projekts, dessen Endziel es ist: - Schüler mit dem Niveau der 3. Klasse nach drei (03) Ausbildungsjahren zur Selbsthilfe ausbilden. - Menschen ausbilden, die in der Lage sind zu denken und innovative Lösungen zu entwickeln, um die Bedürfnisse ihrer Gemeinschaft zu erfüllen. - Eltern von Studenten ermöglichen, ihre Kinder auf eine technische und berufliche Ausbildung zu lenken; - Reduzieren Sie die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit in unserem Land und insbesondere in der Hochebene. Besonderen Wert legen wir auch auf die Rekrutierung junger Mädchen, die meist nach der 3. Klasse Opfer des Schulabbruchs im Ort werden. Diese Schule gibt nun jungen Mädchen die Hoffnung, dass sie nach 3 Jahren einen technischen und beruflichen Abschluss haben können, der es ihnen ermöglicht, selbstständig zu werden. Das Lehrpersonal besteht aus neunzehn (19) erfahrenen und engagierten Lehrkräften.Unsere Branchen:Wir haben derzeit drei (03) Sektoren:- Elektrotechnik (F3);- Bauingenieurwesen (F4);- Bewirtung und Verpflegung (HR).Bedürfnisse:- Informationsmaterialien;- Technische Materialien für die praktische Arbeit unserer Lernenden;- Elektrizitätslaborausrüstung. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 750€
?

Restoration preparatory school

(ID: 685 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Rev. James Amoako ist der Direktor dieser Schule. Die Schule wurde im Jahr 2005 gegründet und hat eine Bevölkerung von 150 Schülern, davon 90 Jungen und 60 Mädchen. Die Schule hat vom Kindergarten bis zur Mittelstufe. Es ist in unserem Plan, ein größeres Grundstück zu erwerben, um den Junior High Student bequem unterzubringen. Wir sind Rev. Daniel Ayembilla für diese Initiative der Partnerschaft mit Abiola dankbar, um Computerkenntnisse in die Schule zu bringen. Diese Computer werden Schülern und Lehrern gleichermaßen helfen. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Swedru Assemblies of God Preparatory, Agona Swedru

(ID: 688 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Swedru Assemblies of God Preparatory, Agona Swedru wurde im Jahr 2002 von der Swedru Central Assembly of God in der Amtszeit von Rev. Charles Arkoh-Nunoo im Ruhestand gegründet. Pfarrer Isaac Ofori-Agyei und Herr Alex Addo leiten die Schule seit der Pensionierung von Pfarrer Arkoh-Nunoo im Jahr 2018. Insgesamt hat die Schule 23 Lehrer, die 287 Schüler unterrichten, die Grundschule beträgt 189 , hat die Junior High School eine Bevölkerung von 47 Schülern. Das Verhältnis von Jungen und Mädchen liegt nahezu gleichauf, nämlich 144:143. Die Schulkleidung ist blau und gold mit A/G Logo. Die Schule beabsichtigt, Lehrer regelmäßig im Dienst weiterzubilden, die Schüler im christlichen Glauben zu fördern, den einzelnen Schülern zu helfen, einen Computer zu besitzen, um ihre Computerkenntnisse zu verbessern und schneller zu lernen. Die Computer sind wertvoll, weil sie das Studium der Lehrkräfte bereichern und die Lehrkräfte dabei unterstützen, die besonderen Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu entwickeln. Die Computer und das Internet, die von der ABIOLA Online Academy eingerichtet wurden, helfen den Schülern beispielsweise, ihre mathematischen und englischen Sprachkenntnisse und Fähigkeiten in anderen Bereichen zu erkunden. Sie Computer liefern wesentliche Informationen für die Erwachsenen und ihre Feldarbeiten. Wir glauben, dass die Schüler die Computer für ihre definierten Zwecke verwenden werden, damit wir mehr Computer von ABIOLA erhalten. Vielen Dank an unseren Betreuer Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1500€
?

Church of the Assemblies of God Korombéné-Moukokotamou

(ID: 710 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Familiengemeinschaft
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 41 Solar Kit 5W
Kirche der Versammlungen Gottes Korombéné-Moukokotamou   An diesem Samstag, dem 23. Juli 2022, nahmen die Kirchen von Korombéné und Moukokotamou in der Gemeinde Natitingou freudig meinen Besuch auf Einladung ihres Pastors, Reverend Pastor Jacob AARON, entgegen. Die Mitglieder dieser Kirchen, ob in Korombéné oder Moukokotamou, waren wirklich begeistert, weil die Nachrichten, die ihnen überbracht wurden, ihren wirklichen Bedürfnissen entsprachen, wenn man bedenkt, dass diese beiden Kirchen sehr nahe an der größten Stadt im Gebiet Atacora liegen und keinen Strom haben, ein sehr wichtiges Gut für das heutige Leben und für die Entwicklung.   Wie Sie auf den Gesamtfotos sehen können, sind die Kinder in der Mehrheit und alle Schüler, daher brauchen sie Licht, damit sie jeden Abend vor dem Schlafengehen ihre Lektionen lernen können. Während das Licht es diesen kleinen Kindern ermöglicht, ihre Lektionen zu lernen, können ihre Mütter ihre Aktivitäten fortsetzen, die es ihnen ermöglichen, unabhängig zu sein und am Leben der Familie teilzunehmen. Wenn wir genau hinsehen, sehen wir, dass das Leben dieser Bevölkerungsgruppen sehr schwierig und an der Grenze unerträglich ist, weil ihnen das Existenzminimum fehlt. Im Auftrag dieser beiden Kirchen wurden insgesamt 41 Familien, von denen einige nicht unbedingt aus der Kirche stammen, berücksichtigt, in der Hoffnung, dass die NGO ABIOLA positiv auf ihre Bedürfnisse eingehen wird. Der leitende Pastor dieser beiden Kirchen möchte ABIOLA im Voraus für seine Großzügigkeit zugunsten der Tausenden von afrikanischen Familien im Allgemeinen und denen von Benin im Besonderen danken.   Hier ist die Liste der betroffenen Familien: 1- BOKO Simatori, 2- TCHOROPA Kouyo, 3-KOUARFATE Noël, 4-KOUARFATE Bandélé, 5-YEKOUTE Ténin, 6- TEFFA Jeanne, 7-DAKOU Pascal, 8-TCHOROMI Kpissiro, 9- KOHOUTOPO A Robert, 10-TCHOROUE Félix, 11-TCHOROUE Edith, 12-NTCHA Nadège, 13-YORO Ona, 14-KOHOUTOPO Wétori ? 15- WANTA Samaoura, 16-KOUARFATE Albert, 17-SEKOUPE Kouhoutopo  18- YOMBO Madeleine,19-YAWAROU Sika, 20-KOUAGOU Marie, 21-MARE T Jeanette, 22-KOUAGOU Mpo,23-OKASSA Tègri, 24-SAGUI Jeanne, 25- BOKO Yolo, 26-ODAPOKOTI Thérèse, 27-NDA K Mathieu, 28-KOUAGOU Jacob,29-OSSOKPATO Rose, 30-WANDOR Rébecca,31-NDAH Marthe,32-NATTE Jacob,33- NDAH Colette, 34-MATCHI K Martine, 35-NATTE W Elie, 36-NDAH Mouyikè, 37-NTCHA Esther, 38-NTCHA Thérèse, 39-MPO Jean, 40-KOUAGOU François, 41-KOUAGOU Martine  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1435€
?

Wesco Practice JHS

(ID: 901 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Wesco Practice JHS wurde im Jahr 2014 von der methodistischen Kirche Ghanas gegründet. Seitdem leitet Dina Aurthur die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 450 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

SwissLink Kumba

(ID: 785 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die höhere Fachschule für Wirtschaft und Technik befindet sich in den Regionen Südwest (Kumba) und Littoral (Douala) in Kamerun und ist eine vom kamerunischen Hochschulministerium voll akkreditierte private Hochschule. Die Ausbildung in Kamerun ist traditionell eher theoretisch als praktisch (beruflich), und in der heutigen technologischen und globalisierten Welt benachteiligt dieser Lernansatz die jungen Absolventen. Sie sind weder in der Lage, wettbewerbsfähig zu sein, noch auf lokaler Ebene Eigeninitiative zu entwickeln, und sind daher auf die Beschäftigung durch den Staat angewiesen – eine Situation, die nicht mehr tragbar ist und immer schwieriger wird. SwissLink orientiert sich am schweizerischen Bildungssystem und verbindet schweizerische und kamerunische akademische und berufliche Praktiken miteinander. Damit bietet SwissLink den Studierenden in Douala und Kumba eine einzigartige Erfahrung.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1000€
?

Village Sékokparou

(ID: 869 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 49 Solar Kit 5W
Sékokparou ist ein kleines Dorf im zentralen Bezirk Sinendé in der Gemeinde Sinendé, das schnell den Dorfvorsteher fragte, nachdem es die Information erhalten hatte, dass die NGO ABIOLA den Familien großzügigerweise Sonnenkollektoren zur Verfügung gestellt hatte, um ihnen bei der Flucht aus der Dunkelheit in Gnaro und anderen zu helfen mich zu kontaktieren, damit so etwas auch in ihrem Dorf durchgeführt werden kann, daher meine Anwesenheit an ihrer Seite. In Sékokparou werden 49 Familien berücksichtigt: 1-SABI GNANRO Midou,2-SABI Guerra, 3-GUERRA Dounwirou,4-TABARE Kpamin,5-OROU GANNI Dam,6-MANGA Séidou,7-MOHAMADOU Salé,8-ALASSANE K Worou,9-YAMOU WAROU Nyo,10-MOUMOUNI  Séni,11-BOUKOUROU Karim,12-OROU Goura,13-KORA Saka,14-KOTO Bagoudou,15-BONI BANSOU Sabi Nestor,16-BAKIRI Moussi,17-SIME Bosso,18-SALIFOU Abdoulaye,19-TOMBOKO Désiré,20-BABIO Abdou,21-AMDA Orou,22-SAKA Kora,23-GANE Daniel,24-TOUSSAINT Noël,25-GANGARE Bougnon Sika,26-GNAGAÏ Sofiane,27-ABDOULAYE Bio,28-GAWE Zoubérou,29-MOUSSA TOURE Mohamed,30-SABI Y Kadiri,31-TAMOU YAROU Toko,32-GOUDA Kouré,33-GARBA Issifou,34-ABDOULAYE Soulé,35-GONGUE Adam,36-IDRISSOU Boukoyô ,37-AMADOU Abdoulaye,38-IMOROU Nourou,39-SOULE Wahabou,40-YAROU Inoussa,41-ADAM Iliassou Akim,42-OROU YERIMA Amadou,43-BARAPE Yacoubou,44- MAMA Moussa,45-BONI WARA Dramane,46-WOROGO Moïse, 47-GANSARE Yacoubou,48-SAKA Dafia,49- GOURO Mossondouro  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1715€
?

Ein Zuhause für die Bedürftigen / Home For The Needy

(ID: 919 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
"Home For The NEEDY Foundation" in Nigeria sorgt für mehr als 4.500 Bedürftige, von denen mehr als 3.000 hier im Centrum in Benin City leben. Die tägliche Versorgung mit Essen, ist dabei die größte Herausforderung. Neben diesem kommen weitere Ausgaben hinzu, z.B. für die Stromversorgung über Generatoren, um Sicherheitslicht für die Nacht zur Verfügung zu stellen, wie auch Ausgaben für Bildung, medizinische Erstversorgung und für die Bedürfnisse des täglichen Lebens. Pastor Solomon Folorunsho und die Mitarbeiter arbeiten ununterbrochen, um den Bedürftigen diese Grundbedürfnisse zu ermöglichen und damit Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu geben. Da das Werk durch Spenden getragen wird, bringt jeder Tag neue Herausforderungen mit sich. Sie freuen sich sehr, dass den Bedürftigen bald weitere 100 Familien Solar Kits durch ABIOLA zur Verfügung gestellt werden. Das bedeutet eine sehr große Hilfe und erleichtert das Leben hier. Mit den Solarlampen können Räume beleuchtet werden, die keinen Anschluss an die Generatoren haben. Sehr wichtig ist Licht für nächtliche Toilettengänge, um Gefahren, wie Schlangen und Skorpione rechtzeitig zu erkennen. Die Aufladung von Smartphones, Licht zum täglichen Lernen, Vorbereitung auf Prüfungen für die älteren Schüler und Studenten, sowie Teilnahme an online Unterricht werden dadurch möglich. Verschiedene Arbeiten können auch am Abend weitergeführt werden. Obwohl das Centrum von „Home For The Needy“ sich am Stadtrand von Benin City befindet und hin und wieder Ansätze für den Ausbau einer Stromversorgung begonnen wurden, ist noch nicht an eine Stromversorgung zu denken. Koordinator Pastor Solomon Folorunsho bedankt sich gemeinsam mit den Mitarbeitern und Bedürftigen herzlich bei ABIOLA für diese großzügige Unterstützung durch die Solar Kits.
Spendenwert 3500€
?

KPARABA COMMUNITY

(ID: 914 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 23 Solar Kit 5W
Die Kparaba-Gemeinde ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Urhobo, Ikale und Yoruba. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Mais, Cocoyam, Kochbananen und Ananas.   Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, gutem Wasser, Schule, zugänglicher Straße und Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Lucky Oyinbo, 2.Omolade Otabor, 3.Joseph Ogoroh, 4.Ade Oyinbo, 5.Deji Ajibola, 6.Glory Oyinbo, 7.Goze Ikechi, 8.Isaac Otaigho, 9.Bosede Ajibola, 10.Dayo Ojere, 11.Isaac Okpoto, 12.Thomas Aondona, 13.Orimisan Elisha, 14.Rapheal Ajamu, 15.Friday Kokumo, 16.Keneth John, 17.Samuel Adeguare, 18.Ojere John, 19.Moses Joshua, 20.Wilfred Oruma , 21.Amos Kpoje, 22.Ogbu Friday, 23.Destiny Oruma 
Spendenwert 1155€
?

Azoungo Community

(ID: 816 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Azoungo liegt westlich-östlich der Stadt Bawku und grenzt an die Gemeinden Tamyella und Booyala. Die Azoungo-Gemeinde wird durch einen Fluss in zwei Gemeinden geteilt. Während die Hauptgemeinde Azoungo ist, heißt die nächste Gemeinde Azuti. Den beiden Gemeinden wurde seit über drei Jahrzehnten der Strom verweigert, was das Leben für die Menschen unerträglich macht. Außer dem Mondlicht gibt es in der Nacht keine zuverlässige Lichtquelle. In den Gemeinden leben derzeit insgesamt 1028 Menschen. Bei dieser Bevölkerungsgruppe handelt es sich überwiegend um Jugendliche und Kinder im schulpflichtigen Alter, die oft mit Schwierigkeiten beim nächtlichen Lernen konfrontiert sind. In diesen Gemeinden herrscht große Wasserknappheit für den menschlichen und tierischen Bedarf. Die Menschen sind hauptsächlich Bauern, die Feldfrüchte wie Hirse, Mais, Sojabohnen, Erdnüsse, Bohnen und Reis anbauen und auch Nutztiere wie Rinder, Schafe, Ziegen, Hühner und Perlhühner züchten. Die Frauen beschäftigen sich auch mit der Gewinnung von Sheabutter vor Ort Geschäft, das saisonabhängig ist. Im Norden regnet es in der Regel einmal im Jahr, wobei die Gemeinden Azoungo und Azuti keine Ausnahme bilden. Obwohl die Menschen fleißig sind und gerne das ganze Jahr über Landwirtschaft betreiben, können sie dies aufgrund der einzigen Regenzeit im Norden nicht tun. Dies zwingt die Menschen dazu, in den südlichen Teil Ghanas zu reisen, um auf Kakaofarmen zu arbeiten, Geld zu verdienen und es ihren Familien in der Heimat zu schicken. Sie kommen oft während der Regenzeit nach Hause. Es ist auch eine wohlbekannte Tatsache, dass in diesen beiden durch einen Fluss getrennten Gemeinden die Mehrheit der Menschen in bitterer Armut lebt und es sich nicht leisten kann, Lampen für die Nacht zu kaufen. Diejenigen, deren Familienangehörige außerhalb dieser Gemeinden leben, sind diejenigen, die Taschenlampen haben, deren Batterien ständig ausgetauscht werden müssen. Das Angebot, sie für die Abiola-Lampen zu registrieren, war eine willkommene Neuigkeit, die bei den Mitgliedern der beiden Gemeinschaften auf Akzeptanz stieß. Die registrierten Familien sind wie folgt: 1.Anyagre Daniel 2.Akoloba Akulock 3. Tii Clement Nagbil  4.Akuka Samuel  5. Ayembilla Eemmanuel  6. Sampana Awinzer 7. Ndeogo Amoole  8.Ayariga Samuel 9.Apambilla Akumbesi  10.Awintom Ayipallu  11. Azure Titus  12. Mba Anabora  13. Akumbole Sumaila  14. Azasgba Agbislebig 15.Akolobilla Isaac  16.Lazarous Asampana  17. Avoka Micheal  18.Siedu Adisa  19. Azubilla Atanga  20.Salifu Senuna  21.Apamlega Joel Atiba  22.Ndeogo Apaanab 23.Akolobah Apanlega  24.Azure Fati  25.Ayeere Azumah 26.Awamba Amalsum  27. Ayuuboya Akubilla Timothy  28.Atubo Alalbugre  29.Apamlenga Ngole 30. Sulemana Akpelbesi  31.Ayeere Obed Awinbilla  32. Koliba Atibila  33. Akuka Abednego Awinyam  34.Anai Asoori  35. Atiyongo Awuboya  36.Ayendago Akutam 37. Mba Isaih  38. Ake Aprespang  39. Asampanah Rose 40. Issah Anamsaki  41.Akemi Akalpes  42.Asowin Amalebena  43. Akey Azasiyan  44. Akumbe Malik  45. Achemi Abenemas  46.Avoka Anai  47.Ayeebo Mba  48. Azangbego Atiah Nurudeen  49. Alalbilla Apam   50. Akugri Agerige   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Victory School

(ID: 852 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?

Batitiena Gruppe in Natta

(ID: 945 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die Batitena-Gruppe im Dorf Natta ist eine Frauengruppe, die in der Verarbeitung von Soja zu Käse und auch zu Geflügel tätig ist. Sie kaufen Sojabohnen und verarbeiten sie zu Käse, den die meisten Menschen lieben, weil er aufgrund seiner geringen Kosten für jedes Budget erschwinglich, aber auch sehr ergiebig ist. Bei festlichen Anlässen ist Sojakäse mittlerweile in den meisten Gerichten enthalten. Darüber hinaus züchten diese Frauen lokales Geflügel, wodurch sie ein wenig Geld verdienen, um die Familienoberhäupter bei der täglichen Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse zu unterstützen. Zu dieser Gruppe gehören 30 Frauen, die gerne von der Unterstützung der NGO ABIOLA profitieren würden, die bereits bestimmte Gruppen in der besagten Gemeinde unterstützt hat, die nun ihre Aktivitäten auch nachts fortsetzen und ihren Kindern dabei helfen, ihre Lektionen zu lernen. Die Liste ist wie folgt: 1-TAWARI B Colette,2-WETRI T Chantal,3-NTCHA TCHETA Cathy,4-MOUKARI NTCHA Marguérite,5-MPO Martine, 6 -NTCHA NCOA Augustine, 7- NTCHA MPO Clémentine, 8-KOUAGOU NCA Clémentine,9- KOUAGOU KANTI Pauline, 10-MPO Téna Céline,11- KABER Caroline, MPO Tempa Béatrice, 12-NTCHA Tempa Monique , 13-MPO Kanti Cathérine, 14- NTCHA Tempa Monique, 15-NDAH NCOA Colette, 16-MPO TOUTA Edith, 17-NTCHA Ncoa Léa, 18- KOUAGOU Kanti Pascaline,19NATTA Tcheta Bayari, 20-MPO Tempa, 21-NTOUA Ncoa Julienne, 22- SIMBIA Elisabeth, 23- NTOUA Antoinette, 24-YAROU Marguérite, 25-KOUAGOU Téna Céline,26-MBETTI Kanna, 27-MPO Anicette,28-MPO Suzanne, 29-MOISSETI Chantal, 30- KOUAGOU K Marie   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1050€
?

Ving-chin Yiri-Gemeinde

(ID: 955 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Ving-chin Yiri-Gemeinde liegt im östlichen Teil des Distrikts Jirapa in der Region Upper West in Ghana. Die Gemeinde ist dafür bekannt, dass sie einen großen Beitrag zur Lebensmittelversorgung des Distrikts Jirapa leistet. Sie hat eine Gesamtbevölkerung von etwa 437 Menschen, von denen schätzungsweise 56 % Kinder und Jugendliche sind. Trotz der wachsenden Bevölkerung wurde der Gemeinde im Gegensatz zu anderen Gemeinden ihr voller Anteil an den Leistungen des nationalen Stromnetzes vorenthalten. Infolgedessen stehen die Schüler vor der Herausforderung, im Dunkeln zu lernen, und Frauen haben Mühe, Essen für ihre Haushalte zu kochen. Die Gemeindeführer erfuhren von dem Abiola-Solarprojekt und wandten sich inbrünstig an den Außendienstmitarbeiter Albert, um die Unterstützung der Gemeinde zu erweitern und ihr bei der Registrierung für Solarkits zu helfen. Dies würde ihren Kindern und Frauen nachts Zugang zu Licht ermöglichen, da sie nicht an das nationale Stromnetz angeschlossen sind. Die Gemeindeführer haben mehrere Fälle berichtet, in denen Gemeindemitglieder von Schlangen, Skorpionen und anderen Reptilien gebissen wurden. Diese Vorfälle, so gaben sie an, hätten zu Todesfällen und Krankenhauseinweisungen geführt. Die Gemeindemitglieder führen diese Ereignisse auf den Mangel an Elektrizität in der Gegend zurück. Die Gemeindemitglieder sind fest davon überzeugt, dass die Abiola-Solarbausätze ihnen eine große Hilfe sein werden, und sie können es kaum erwarten, den Tag zu feiern, an dem sie ihre Bausätze erhalten. Ving-chin Yiri-Gemeinde 1. Florence Nyongla  2. Monica Kontadaa  3. Angkanko Cornilia  4. Bonla Leticia  5. Kanbe Emmaculate  6. Stellar Nyongla 7. Nyongla Martha  8. Sibiiri Jacqueline  9. Prospera Beni  10. Patience Nyongla  11. Dakurah Felicia  12. Doonyuon Martina 13. Zienpog Bonboli  14. Doonyuon Justina  15. Sunubaareh Joe  16. Doodaa Juliana  17. Sonliedong Angbuorama  18. Ayuo Kobieh 19. Anglaeming Yorgor  20. Matilda Mormori  21. Leo Chrisencia  22. Augustina Ankanku  23. Leticia Dominic  24. Mercy Balegee  25. Justina Deri-ngmaa  26. Syprian Bayou  27. Suwie David  28. Kankognuba Amos  29. Beni Kaara  30. Takyireh Lazarus  31. Yaw Agbeneh  32. Osman Muniratu 33. Mminbaraa Rebecca  34. Kanyireh Michael  35. Sunkare Evelyn  36. Ansukpieon Ziemeh  37. Evelyn Kondie  38. Konbi Dorothy  39. Mercy Gaanye 40. Dery Millicent  41. John Eric  42. Nindoo David  43. Martin Kanyir  44. Bayelledierin Vida  45. Jacob Dereeh  46. Ngmaakpaari Donzaglaa 47. Suurimaane Denis  48. Agnes Baminee  49. Florence Ayaareh  50. David Dogdiyuori  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

School Bamendankwe

(ID: 746 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 8 Raspberry Pi PC
Die Government High Bilingual Schule in Bamendankwe hat 3500 Studenten. Sie ist die einzige Schule in der anglophonen Region Kameruns, welche auch während den Unruhen immer funktionierte. Die Studenten kommen aus den umliegenden Dörfern im Nordwesten von Kamerun. Informatik für Afrika unterstützt die Schule seit 2015 mit Hardware für den Informatikunterricht. Im Moment ist es eine der wenigen Schulen, welche praktischen Informatikunterricht anbieten kann. Seit August 2023 werden in der Schule als Ergänzung zum Lehrplan auch noch die Online Kurse von ABIOLA angeboten. In Anbetracht der rapide steigenden Schülerzahlen würde sich das Zentrum über mehr Unterstützung freuen und wünscht sich, ein zweites Informatikzimmer.   ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 2000€
?

Evangelical Church of the Assemblies of God (EEAD) Tandafa

(ID: 842 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes (EEAD) Tandafa befindet sich im Dorf Tandafa in der Gemeinde Toucountouna im Departement Atacora und besteht ausschließlich aus Bauern, deren Einkommen es ihnen nicht ermöglicht, alle ihre Bedürfnisse zu decken, und für sie fehlt es völlig am Existenzminimum. Nicht nur, dass es dieser Bevölkerung an vielen Dingen mangelt, sondern das Dorf verfügt außer der Grundschule, die ich gesehen habe, auch über keine Infrastruktur. Die Straße, die dorthin führt, ist in der Regenzeit schwer zu passieren und an dem Tag, an dem ich dorthin ging, war es wirklich schwierig. Ich habe keinen Hoffnungsschimmer hinsichtlich der Elektrifizierung dieses Dorfes gesehen, da es keinen Mast gibt, der darauf hindeutet, dass das Dorf in absehbarer Zeit davon profitieren könnte.Rund fünfzig Familien wurden in dieser Kirche registriert, um von Familien-Solar-Kits zu profitieren, die ihnen helfen, der Dunkelheit zu entkommen und Schulkindern das Erlernen ihrer Lektionen zu ermöglichen. 1- KPAROPA Albert,2-TORE Jacques, 3- TCHISSOPA Abraham, 4-TORE Janvier,5-SANDAMA Robert,6-KASSAPE Pascal,7-BANDA Matthieu,8-YANTCHA Daniel,9-MANOPA Sunday,10-DAKOU Marc,11- YANTCHA Borna,12-TCHANDO Emile,13-DOUNGATI Augustin,14-MANOPA Edouard,15-GOBA Djimon,16-BONA Jean,17-SONDAMA Josué,18-TORE Esaie,19- YAKOU Grégoire,20-TAMBA Clément,21- TORE Martin,22-TORE Donatien,23-YIROPA Sahi,24-TORE Paul,25-NONGOUTE ¨Paul,26-TORE Gédéon,27-TCHANKPEKA Timothée,28-KATOTCHA Nèkito,29-TOUDJI Blandine,30-SIKA Tchenti,31-KPANA Midjéba,32- WANDO Noel,33-KOUTIRE Aaron,34-KARO Emmanuel,35-MOUSSA Bonna,36- SOUMAILA Yombitou,37 TANTIKOUTE Suzanne,38-MPO Elisabeth,39-IKRO Marie,40-TCHANDO Sarah,41-YANTCHA Luc, 42- LOMPO Sègnidi,43-BRIGA Tchokomi,44- DISSIRE Yakou,45- SOKOTOHOU Rachelle,46- TAMOU Emile,47- BONA Thérèse, 48- BOTO Pauline,49-KABRIKA Pauline,50-DAKOU Marie   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Shiloh International School at Breman Asikuma

(ID: 890 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Schule Shiloh International School at Breman Asikuma wurde im Jahr 2009 von der Shiloh Assembly of God gegründet. Seitdem leitet Pastor Richmond Awuakye die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 430 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 25 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

THE KING\'S SCHOOL

(ID: 753 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule The King's School in Bontanga, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule The King's School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?

Nakpaanabule

(ID: 966 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Nakpaanabule ist eine lebendige ländliche Gemeinde in Ghanas Upper West Region mit 948 Einwohnern in 54 Haushalten. Die Menschen hier leben hauptsächlich vom Anbau von Shea-Nüssen und der Verarbeitung zu Sheabutter. Eine große Herausforderung stellt jedoch weiterhin der fehlende Strom dar. Ohne Stromanschluss können Schüler nach Einbruch der Dunkelheit nicht lernen, was ihre Ausbildung und Zukunftsaussichten beeinträchtigt. Auch Eltern haben Mühe, ihre Kinder unter solchen Bedingungen beim Lernen zu unterstützen. Der Mangel an Licht erschwert den Alltag für alle in der Gemeinde.   Um dieses Problem zu lösen, haben die Menschen in Nakpaanabule fünfzig Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits sorgen für sauberes, zuverlässiges Licht, sodass Schüler länger lernen und Eltern sie besser unterstützen können. In ganz Afrika haben die Abiola-Solar-Kits bereits das Leben vieler Menschen in ähnlichen Gemeinden verändert – und Nakpaanabule hofft auf Ähnliches. Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solar-Kits. Ihre Unterstützung wird einen bedeutenden Unterschied machen – nicht nur durch die Beleuchtung von Häusern, sondern auch durch die Stärkung von Schülern und die Verbesserung der Lebensqualität von Familien. Lassen Sie uns gemeinsam Licht und Chancen nach Nakpaanabule bringen. Liste der Begünstigten:  1. Koroh Kumbaar  2. Kyegber Donpaala  3. Sumpuo Dari   4. Bornye Dasaa   5. Sornaa Mgenyel   6. Ekan Sortu   7. Tensoro Juasewaa   8. Dari Denyiri   9. Doggo Bapulo   10. Kumbaar Joseph   11. Mgenpuo Emmanuel   12. Ekan Hunipuo   13. Dari Thomas   14. Ekan Don-alu   15. Dari John Bafaara   16. Gubah Ereguri   17. Doggo Eripieli   18. Sinye Maanoba   19. Duong Kwesi Mensah   20. Dor Ba-uoro   21. Mgenyel Babyaa   22. Kojo Nyema-eong   23. Duong Isaac   24. Gaanye Kojo   25. Kpetere Nubanoer   26. Dari Shewaa   27. Kyegber Musah   28. Gubah Bataa   29. Yirbo Solomon   30. Dari Baapeneh   31. Kupuo Paul   32. Gbong Kwakubee   33. Duong Kupuo   34. Dasaa Evans Yirinaah   35. Mgenyel Sunkari   36. Kyegber Kuob   37. Domvol Evans   38. Dasaa Augustine  39. Kordaa Mathew   40. Doggo Charles   41. Naa Nicholas   42. Don-alu Richard   43. Mgepuoyir Sumpuo   44. Dor Yirinoba   45. Mgenpuo Abene   46. Kyorkpe Kofi   47. Bapulo Elisha   48. Batuo Abudu   49. Doorta Dekumgene   50. Gbong Samuel ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.