Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
ESARDEF Limbe
(ID: 791 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Stiftung ESARDEF (Education for Sustainable and Rural Development Foundation) für nachhaltige und ländliche Entwicklung, wurde im Jahre 2014 gegründet. Sie ist eine gemeinnützige und unpolitische Organisation in Kamerun (Subsahara-Afrika), die sich speziell der Verbesserung von Bildung, Gesundheitsversorgung, Landwirtschaft, Umweltsicherheit, Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel, Naturschutz, Demokratie und Menschenrechten widmet. ESARDEF ist davon überzeugt, dass dies nur durch verschiedene Bildungsaktivitäten möglich ist, wie z. B. den Aufbau von Kapazitäten und Infrastruktur in Schulen und Gemeinden im Hinblick auf eine nachhaltige Lebensweise durch formelle und informelle Bildungs- und Schulungsprogramme in allen Bereichen der Gemeinschaft, die alle, insbesondere Frauen/Mädchen und Kinder/Jugendliche, ganzheitlich stärken. Der Vorstand trifft sich dreimal im Jahr.
Der Verein Informatik für Afrika unterstützt ESARDEF mit Hardware und Schulpatenschaften. Die Schule wurde mit vier Computersystemen von ABIOLA unterstützt und arbeitet mit den Online-Kursen von der ABIOLA Academy.
Das Projekt wird jährlich mehr als 200 IDP’s (im eigenen Land Vertriebene) helfen, Computerkenntnisse zu erwerben, die sie von der Prostitution und illegalen Geschäften fernhalten können. Mit ihren Computerkenntnissen werden sie in der Lage sein, in privaten Unternehmen zu arbeiten oder als öffentliche Sekretäre in Dokumentationszentren zu fungieren. All dies wird der hilflosen und frustrierten Armut, in der sie sich derzeit befinden, entgegenwirken, da sie nach Abschluss der Ausbildung in der Lage sein werden, für sich und ihre Familien ein Einkommen zu erwirtschaften. Am Ende der Schulungen werden die Mädchen, jungen Frauen und Jugendlichen in der Lage sein, grundlegende Computerkenntnisse wie Microsoft Word, Microsoft Publisher, Power Point, Excel und andere Anwendungen zu verstehen und zu nutzen, was die Grundvoraussetzung für bessere Beschäftigungsmöglichkeiten ist.
***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1000€
?
DOH - DORF IN DER GEMEINDE OUASSA PEHUNCO
(ID: 908 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Doh ist ein sehr abgelegenes Dorf in der Gemeinde Ouassa – Péhunco im Departement Atacora. Es ist ein großes Dorf, in dem Menschen leben, die die Sprache Bariba sprechen. Sie sind alle bäuerliche Bevölkerungsgruppen und leben daher von den Produkten, die auf den Feldern angebaut werden. Sie betreiben Subsistenzlandwirtschaft, arbeiten daher von Hand und besetzen kleine Flächen, die abgeerntet werden können.Die Zeit der Regenzeit fällt mit der Ernte der Karité-Nüsse in den Dörfern im Norden Benins zusammen, wo sich die guten Damen schon sehr früh in den Busch begeben, um nach den kostbaren Samen zu suchen, und sich dabei der Gefahr von Schlangenbissen aussetzen. Als ihnen mitgeteilt wurde, dass die NGO ABIOLA bereits über mehrere Gemeinden in Benin Spenden getätigt hat, war ihre Freude riesig, denn sie fühlten sich durch dieses Angebot, das ihnen gemacht wird, bereits sicher. Darüber hinaus ist zu beachten, dass einige Familien aufgrund mangelnder finanzieller Mittel weiterhin im Dunkeln schlafen und dadurch schlechte Ergebnisse bei Schulprüfungen erzielen. Im Dorf sind etwa fünfzig Familien registriert. Die Namen lauten wie folgt: 1-CHABI NGOBI DOKO Zénabou, 2-LAFIA Biba,3- ALIDOU Alassane Bako, 4-KPEKEREKOU Ibrahim, 5-KPEKEREKOU Eugénie,6- KPEKEREKOU Gobi Nkouro ,7-KPEKEREKOU Mohamed,8-CHABI NGOBI Gouro,9-MODESTE Gabriel,10-BIO Hélène,11-TIMBOROU Sahada,12-YAROU Gniré,13- SEKO NGOBI Lucien,14- SKO NGOBI Adam, 15-YIRO Fousséni,16- YIRO Malick,17-SINADOGUI Issa,18-SINADOGUI Gounou Yo,19- GBORE Wahabou,20-DAMISSA Orou,21- GBORE Souaîbou,22-GONRIGUI Bio,23-SOUROKOU Berodouro,24-BAOUROU Baké,25-BIO NIKI Jean Bio,26-BAKARI Bio,27- BIO NGOBI Tabarou,28-OROU YOROU Daniel, 29- GNINMAGUI Kouma,30- TABOUSSOUNON Adam,31-SOUROKOU Sika,32-YOROGUI Koda Ndouro, 33-OROU Dado Debo,34-YACOUBOU Thomas,35- SABI Mougnan Kabirou,36-BOUYAGUI Boya,37-SABI KPERA Sarigui,38-DAKOURE Sabi Kpéra,39-LAFIA Saliou,40-BONI Sonkogui Jean,41-MANSA Sabi Takou,42- SABI BARI Warigui,43-TEORIGUI Diko, 44-MANSA Orou Issa,45-SABI BERE Koda,46- KIRIKOU Daniel,47-GASSO François,48-TABOUSSOUNON Dèrou, 49- TABOUSSOUNON Sianou, 50- KPEKEREKOU Fanna ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Nkum AG Int. School
(ID: 933 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Nkum AG Int. Die Schule in Nkum wurde im Jahr 2016 von der Versammlung Gottes, Nkum, gegründet. Seitdem leitet Pastor Ato Maxwell die Schule. Die 12 Lehrer unterrichten insgesamt 120 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Azoungo Community
(ID: 816 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Azoungo liegt westlich-östlich der Stadt Bawku und grenzt an die Gemeinden Tamyella und Booyala. Die Azoungo-Gemeinde wird durch einen Fluss in zwei Gemeinden geteilt. Während die Hauptgemeinde Azoungo ist, heißt die nächste Gemeinde Azuti. Den beiden Gemeinden wurde seit über drei Jahrzehnten der Strom verweigert, was das Leben für die Menschen unerträglich macht. Außer dem Mondlicht gibt es in der Nacht keine zuverlässige Lichtquelle. In den Gemeinden leben derzeit insgesamt 1028 Menschen. Bei dieser Bevölkerungsgruppe handelt es sich überwiegend um Jugendliche und Kinder im schulpflichtigen Alter, die oft mit Schwierigkeiten beim nächtlichen Lernen konfrontiert sind. In diesen Gemeinden herrscht große Wasserknappheit für den menschlichen und tierischen Bedarf. Die Menschen sind hauptsächlich Bauern, die Feldfrüchte wie Hirse, Mais, Sojabohnen, Erdnüsse, Bohnen und Reis anbauen und auch Nutztiere wie Rinder, Schafe, Ziegen, Hühner und Perlhühner züchten. Die Frauen beschäftigen sich auch mit der Gewinnung von Sheabutter vor Ort Geschäft, das saisonabhängig ist. Im Norden regnet es in der Regel einmal im Jahr, wobei die Gemeinden Azoungo und Azuti keine Ausnahme bilden. Obwohl die Menschen fleißig sind und gerne das ganze Jahr über Landwirtschaft betreiben, können sie dies aufgrund der einzigen Regenzeit im Norden nicht tun. Dies zwingt die Menschen dazu, in den südlichen Teil Ghanas zu reisen, um auf Kakaofarmen zu arbeiten, Geld zu verdienen und es ihren Familien in der Heimat zu schicken. Sie kommen oft während der Regenzeit nach Hause. Es ist auch eine wohlbekannte Tatsache, dass in diesen beiden durch einen Fluss getrennten Gemeinden die Mehrheit der Menschen in bitterer Armut lebt und es sich nicht leisten kann, Lampen für die Nacht zu kaufen. Diejenigen, deren Familienangehörige außerhalb dieser Gemeinden leben, sind diejenigen, die Taschenlampen haben, deren Batterien ständig ausgetauscht werden müssen. Das Angebot, sie für die Abiola-Lampen zu registrieren, war eine willkommene Neuigkeit, die bei den Mitgliedern der beiden Gemeinschaften auf Akzeptanz stieß.
Die registrierten Familien sind wie folgt: 1.Anyagre Daniel 2.Akoloba Akulock 3. Tii Clement Nagbil 4.Akuka Samuel 5. Ayembilla Eemmanuel 6. Sampana Awinzer 7. Ndeogo Amoole 8.Ayariga Samuel 9.Apambilla Akumbesi 10.Awintom Ayipallu 11. Azure Titus 12. Mba Anabora 13. Akumbole Sumaila 14. Azasgba Agbislebig 15.Akolobilla Isaac 16.Lazarous Asampana 17. Avoka Micheal 18.Siedu Adisa 19. Azubilla Atanga 20.Salifu Senuna 21.Apamlega Joel Atiba 22.Ndeogo Apaanab 23.Akolobah Apanlega 24.Azure Fati 25.Ayeere Azumah 26.Awamba Amalsum 27. Ayuuboya Akubilla Timothy 28.Atubo Alalbugre 29.Apamlenga Ngole 30. Sulemana Akpelbesi 31.Ayeere Obed Awinbilla 32. Koliba Atibila 33. Akuka Abednego Awinyam 34.Anai Asoori 35. Atiyongo Awuboya 36.Ayendago Akutam 37. Mba Isaih 38. Ake Aprespang 39. Asampanah Rose 40. Issah Anamsaki 41.Akemi Akalpes 42.Asowin Amalebena 43. Akey Azasiyan 44. Akumbe Malik 45. Achemi Abenemas 46.Avoka Anai 47.Ayeebo Mba 48. Azangbego Atiah Nurudeen 49. Alalbilla Apam 50. Akugri Agerige ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Familien SolarKits für das Dorf Tonre
(ID: 769 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Tonre ist ein Dorf mit etwa 700 bis 800 Einwohnern in der Gemeinde Natitingou. Es ist ein Binnendorf, das keinen Zugang zu einer Straße hat, die den Namen verdient, was die Fortbewegung dieser Bevölkerungsgruppen sehr erschwert.
Trotzdem hat sich der Staat Benin bemüht, eine Grundschule für sie zu bauen.
Die Schwierigkeit für diese Schulkinder besteht darin, abends vor dem Schlafengehen für ihren Unterricht zu lernen, da die bäuerlichen Eltern nicht über ausreichende Mittel verfügen, um sich zumindest kleine Lampen zu kaufen. Diese Bevölkerungsgruppen, die vom ABIOLA-Leuchtportal die Information erhielten, dass ich in das Dorf Kotopounga ID 682 gegangen bin, haben alles getan, um mich zu kontaktieren, damit ich auch ihr Dorf mit der guten Nachricht des ABIOLA-Lichts durchqueren kann. Was getan wurde, wie Sie jetzt sehen können, und ich glaube, dass ABIOLA alles tun wird, um auf das Cri de Coeur dieser Bevölkerungen zu reagieren.
40 Familien wurden in diesem Dorf registriert, in dem es im Prinzip alle brauchten, aber da die Leute im Feld waren, wurden sie nicht berücksichtigt
1-KOUAGOU Justine 2- KOUAGOU Colette 3-SANGA Rémi 4-NTCHA Séraphine 5-NTCHA Cathérine 6-NTCHA A lice 7-NTCHA Marguérite 8-NTCHA Célestin 9-KOUAGOU Florence 10-BAKA Marie 11-NKOUEI Thérèse 12-NTCHA Séminare 13-TCHETOU Bernadette 14-MAGAN Marguérite 15-NATTA Clarisse 16-NCHA Marguérite 17-OBRIKA Ténè 18-NATTA B Thomas 19-DATIBEI Colette 20-NATTA Epiphane 21-TAKONIN Marie 22-KOUAGOU Ténè 23-NKOUEI Irène 24-NTCHA Pierre 25-NDA Kouto 26-NDA Kouagou 27-NDA Mpo 28-KOUAGOU David 29-NTCHA Hubert 30-NAMBOUA Delphine 31-NTCHA Yèdontè 32-NKOUEI Rose 33-MPO Jacques 34-NTCHA Victor 35-KOUAGOU Emmanuel 36-KOUAGOU Alphonse 37- NTCHA Suzanne 38-NKOUE Adéline 39-NTCHA Didier 40 NTCHA Thérèse
Spendenwert 1400€
?
School Bamendankwe
(ID: 746 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Government High Bilingual Schule in Bamendankwe hat 3500 Studenten. Sie ist die einzige Schule in der anglophonen Region Kameruns, welche auch während den Unruhen immer funktionierte. Die Studenten kommen aus den umliegenden Dörfern im Nordwesten von Kamerun. Informatik für Afrika unterstützt die Schule seit 2015 mit Hardware für den Informatikunterricht. Im Moment ist es eine der wenigen Schulen, welche praktischen Informatikunterricht anbieten kann. Seit August 2023 werden in der Schule als Ergänzung zum Lehrplan auch noch die Online Kurse von ABIOLA angeboten.
In Anbetracht der rapide steigenden Schülerzahlen würde sich das Zentrum über mehr Unterstützung freuen und wünscht sich, ein zweites Informatikzimmer. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1000€
?
Village Achain
(ID: 958 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Achain ist ein Dorf-Fondom in der Fundong Central Sub Division von Kamerun. Es ist Teil des Königreichs Kom unter dem Oberherrn Fon von Kom, aber ein eigenständiges Fondom. Der Fon wohnt im Palast von Achain, und die Achain gelten als Ureinwohner von Kom, die aus Laikom eingewandert sind.
Weitere Gemeinden in Achain sind Isaibi, Mehsi, Anyim und Mual. Nachbargemeinden sind Konene, Ngvinabum, Bum, Akeh und Ajung. Achain hat mehr als 6000 Einwohner.
Die Achain-Bevölkerung besteht aus den Kom, die Subsistenzlandwirtschaft betreiben, und der muslimischen Gemeinde der Mbororo, die Viehzucht betreibt.
Seit dem Ausbruch der anglophonen Krise in Kamerun im Jahr 2016 gibt es in der Region keine weiterführende Schule mehr. Schüler besuchen ein College in Akeh und Konene. Die Mission betreibt eine Grundschule in der Region.
Es gab nie Elektrizität. Die Gemeinde bemüht sich, die Region an eine Wasserleitung anzuschließen. Es mangelt an Gesundheitseinrichtungen.
Die wichtigsten Anbauprodukte sind Kaffee, Mais, Bohnen, Erdnüsse, Bambara-Erdnüsse, Sojabohnen und Tarobohnen.
1 - Janet Nain, 2 - Ndim Belta, 3 - Ndeh Edelquine, 4 - Nchindo Yvonne, 5 - Nicoline Loh, 6 - Margaret Nain, 7 - Angelica Bih, 8 - Rosemary Ngwe, 9 - Scholastica Mbuh, 10 - Stella Fien, 11 - Cecilia Nashia, 12 - Miriam Mbu, 13 - Angeline Njang, 14 - Hycentha Mujum, 15 - Jucenta Nyuoma, 16 - Elizabeth Nangli, 17 - Precilla Ndum, 18 - Philomena Kiaw
***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 630€
?
GUSUNↃ KERU-Gesundheitskabinett Tikou
(ID: 812 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das GUSUNↃ KERU-Gesundheitskabinett in Tikou in der Gemeinde Kouandé, genau im Bezirk Fo-Tancé, wurde mit dem Ziel gegründet, eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten, von der Gesundheitsversorgung vor Ort zu profitieren und die Kosten für die Gesundheitsversorgung zu senken. Dieses Zentrum wird es ermöglichen, häufige Pathologien sehr früh zu erkennen und zu behandeln. Dies wird sicherlich die Sterblichkeitsrate aufgrund von Malaria in dieser Umgebung senken. Dieses Kabinett ist das Werk von Herrn BONI BATTA Loukmane, einem staatlich geprüften Krankenpfleger. Die Genehmigung zur Eröffnung des besagten Zentrums wurde ihm vom Ministerium für öffentliche Gesundheit der Republik Benin erteilt. Durch die Bereitstellung eines Turbochargers trägt ABIOLA somit zur Verbesserung der Versorgungsqualität in Tikou bei.Der Projektträger dankt im Voraus der NGO ABIOLA für diese rettende Geste zugunsten des Kabinetts und im weiteren Sinne zugunsten der gesamten Bevölkerung, die von der Pflege in dem besagten Zentrum profitieren wird. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?
Ebosung
(ID: 961 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 55 Solar Kit 5W
Ebosung im Unterbezirk Fundong ist eine der größten Gemeinden des Dorfes Ngwah. Früher Mboloh Ngwah genannt, wurde es später als Ebosung bekannt, d. h. als ein Gebiet voller Elefantengras. Der Überlieferung zufolge war es einer der Fons von Kom, wahrscheinlich Fon Njinabo II, der dem Gebiet den Spitznamen Ebosung gab. Mit Ausnahme der Hügel, die zur Rinderfarm in Richtung des Dorfes Bolem führen, ist es eine tiefliegende Gegend. Es ist auch eine Grenzgemeinde zum Stamm der Bafmen. Tatsächlich gibt es in Ebosung eine Siedlung namens Miselle, die zur Hälfte in Kom und zur anderen Hälfte in Bafmen liegt. Der Fluss Ngwah verbindet Ebosung mit Ikuijua.
Die Menschen betreiben Subsistenzlandwirtschaft und bauen Mais, Bohnen, Perlmais und Süßkartoffeln an. Die muslimischen Mbororo züchten Vieh. Die Hauptfrucht in Ebosung ist Kaffee.
Es wird hauptsächlich die Sprache Kom gesprochen, aber die Mbororo-Fulani sprechen Fulfulde. Die Bewohner der Region Muvhi sprechen die Bafmen-Sprache.
Es gibt eine Baptistenkirche und eine katholische Kirche, und alle Mbororos sind Muslime.
Es gibt keinerlei Stromversorgung. Das Dorf leidet unter Wasserknappheit. Die einzige weiterführende Schule, die sie zuvor besucht hatten, wurde aufgrund der anglophonen Krise geschlossen. Es gibt eine katholische Grundschule in der Gegend, die CS Ebosung. Verfasst von Teh Francis Yai, GMM, 1 Regina Nain, 2 Jick Franka, 3 Esther Mbel, 4 Mercy Njang, 5 Monica Kuokuo , 6 Honourine Mbel, 7 Helen Nayo, 8 Helen Mbu, 9 Tasah Joyceline , 10 Vivian Sih, 11 Na Chimambom, 12 Lilian Mbang, 13 Bridgit Natang, 14 Rhoda Kisih, 15 Fang Henrietta , 16 Christabel Ndum, 17 Vera Mbong, 18 Honourine Nain, 19 Regina Mbu, 20 Emelda Tung, 21 Grace Neng, 22 Matilda Va-a, 23 Evelyn Nsangle, 24 Helmina Winain, 25 Jucenta Mbel, 26 Mary Matim, 27 Christina Ess, 28 Edith Sih, 29 Oridilia Sah, 30 Emerencia Fien, 31 Oewa Adama, 32 Mary Matiman, 33 Oewa Adamano, 34 Fatou Yabemanou, 35 Adama Agahi, 36 Amina Ado, 37 Merano Musa, 38 Fatou Yabe, 39 Halima Ali, 40 Aisatou Admadou, 41 Ramatou Seine, 42 Awain Saidou, 43 Adama Ibrahim , 44 Adiga Adou, 45 Isatou Yerima, 46 Awain Yerima , 47 Ndam Georgette Fien, 48 Comfort Neng, 49 Celestina Musih, 50 Eulerian Ndaih, 51 Silvia Bih, 52 Evelyn Natang, 53 Prodencia Kain, 54 Eukeria Mafain, 55 Fatou Ado ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1925€
?
Wanwari
(ID: 691 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Wanwari ist eine Gemeinde in der Nähe der Hauptstadt des Jirapa-Distrikts Jirapa im Nordwesten Ghanas. Betrachtet man das Gebiet, das die Gemeinde ausdehnt und ihre Nähe zu einer Hauptstraße, ist es fast unglaublich, dass dort kein Licht ist. Leider wird gerade diese Region in Sachen Strom vernachlässigt. Bei Geschäften in der Nähe der Straße und der Tatsache, dass das Dorf in der Nähe einer Hauptstraße liegt, würde man nicht erwarten, dass es keine Stromversorgung gibt. Darüber hinaus muss sich die Region auch ernsthaften Beschäftigungsproblemen stellen, was es schwierig macht, sich Mittel zu leisten, die Licht und Strom liefern können, ohne an das Stromnetz angeschlossen zu sein. Daher sind die Solarkits ein guter erster Schritt, um das Stromproblem anzugehen. In der Hoffnung auf den Anschluss an das Stromnetz dienen die SolarKits als wertvolle Lichtquelle, die zumindest das Arbeiten nach Sonnenuntergang oder das Aufladen technischer Geräte ermöglicht. Die Schüler können in den Abendstunden arbeiten und sich auf den nächsten Tag vorbereiten und die Ältesten können in Helligkeit kochen oder nähen. Die gleiche Helligkeit ist auf den Gesichtern der 50 Familien zu sehen, die während des Besuchs der Gemeinde registriert wurden. Sie nehmen die Spende dankend entgegen. ---- 1- SONGLAYENG Titus, 2- DAKUURA Mark, 3- SUMAAH Amatus, 4- KANGTAAWULU Gbarinaa, 5- KORINORI Daboo, 6- ZUNGSIRI Hainaa, 7- LAGERE Doktor, 8- KANGDASIGAA Natuori, 9- GANDEELE Guo, 10 - TINGAN Sebastina, 11- BANONONBONG Guo, 12- KAKUUNAA Dabuo, 13- DAKURA Tingau, 14- BAAKANGBU Tuoyiru, 15- HAWA Yaada, 16- KANGDASIGAA Kokori, 17- KANGMAKYILI Yaw, 18- BONG-EEBO Domokyili, 19- DONGLABONG Yelaamige , 20- DONGLABONG Firiku, 21- GBARINAA Boolannie, 22- GBARINAA Daaga, 23- BALBAARE Benjamen, 24- DOOGMAA Dauri, 25- POGLAA Costance, 26- MUOYIRI Kuuri, 27- DONNIYONG Menace, 28- YELKJEYELE Rosalia, 29- NGMINBAKYIROE Usula , 30- ABRAHAM Ramous, 31- WIENAA Denis, 32- SUGLO Ramous, 33- ANGTONMWINE Kanvooriwale, 34- DAPILAH Martin, 35- WIENAA Koonongee, 36- BAYOR Simon, 37- DORSAH Domokyilee, 38- MWINELANAA Kojo, 39- MAALU- ANG Francis, 40- DONEYIRI Bayuo, 41- BAZEGEBING Koomoah, 42- YAW Samson, 43- LENGLEE Kanyi, 44- SUMAA Dordaa, 45- DAKURAH Francis, 46- KUUJONNO Titus, 47- ZINSERE Nuo, 48- KAAL S arah, 49- KPANYERE Angelina, 50- DE-YUO Tadius ***** A big thank you to the supervisors Albert and David from the ABIOLA TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Tangkore
(ID: 696 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Tangkore ist ein Dorf in den ausgedehnten Gebieten des Distrikts Jirapa im Nordwesten Ghanas. Durch die Nähe zu einer Schule haben die meisten Kinder einen kurzen Weg zum Unterrichtsalltag. Aufgrund der großen Nähe zu größeren Dörfern und Städten ist es für die Schüler von großem Vorteil, einen Ort zum Lernen zu haben. Dennoch basiert der Lebensunterhalt des Dorfes hauptsächlich auf Landwirtschaft und landwirtschaftlicher Arbeit. Gerade in der Trocken- aber auch Regenzeit sollen alle mit anpacken, um zum Beispiel Erdnüsse, Bohnen oder Mais zu ernten. Am stärksten betroffen von diesen notwendigen Verpflichtungen sind die Kinder, die ein ausreichendes Alter haben, um ihre Eltern zu unterstützen. Genau diese Kinder müssen sich aber auch im Studium anstrengen, um in der Schule erfolgreich zu sein, damit sie bessere Chancen und Perspektiven erhalten. Aus diesem Grund muss das Lernen und Studieren in spätere Stunden verlegt werden. Die Armut und der fehlende Strom stellen die Kinder und andere Bewohner, die auch bei Dunkelheit arbeiten müssen, vor große Herausforderungen. Daher wird eine Spende von ABIOLA Solarkits von den registrierten 59 Familien sehr begrüßt. Sie nutzen sie gerne im Alltag, laden die Kits selbst sowie ihre Handys auf und nutzen die frisch erhaltenen Lampen für Aktivitäten, die tagsüber nicht durchgeführt werden können.
---- 1- KWAKU Bapotien, 2- ZINEBONG Kandomabakpe, 3- KANTIERIYENG Bavenyuro, 4- KPIOBASAANA Naa, 5- KONG Calister, 6- NAAYIRI Linda, 7- KONPO-WI Bakpeninye, 8- MAALAKUU Tengane, 9- BA-WINURO Pospelee, 10- DOMAGBERI Cynthia, 11- BAWINURO Darypo, 12- BAWATEYIRI Baporitieri 13- ABU Catherine, 14- NAAYIRI Mebezien, 15- BON-EEBO Lariba, 16- BEREBATA Janet, 17- NAAMWINEYELE Malanye, 18- DORIDORI Halanye, 19- DERY Bonfogbeebenu, 20- BANYENKUU Sulezu, 21- YENG Emilia, 22- MAMPONG Maopo, 23-KUUSAOPULO Yawlee, 24- DERY Cecilia, 25-AWAYELE Charles, 26- DERIPOO Wie, 27- ANGNONIN Sedonie, 28-WANOWIE Boro, 29- DERY George, 30- SAANYE Baboo, 31- KOONUZINE Banoturo, 32- TUOMUO Kofi, 33-DERY Ayunkuu, 34- TUOMUI Joseph, 35- YELMINGELABONG Tumuo, 36- BOORO Yengpor, 37- YUORITA Ayuo, 38- KUNTEREEHB Basezumahb, 39- BAYELEE Amalia, 40- SANTE Andrews, 41- KONKOOLEE Bayuo, 42- NAAYIRI Puonuure, 43- KANSANGBATA Gilbert, 44- KANSANGBATA Deripog, 45- E-LEEKAA-EYAGA Sante, 46- BAKYELEKUORE Yaa, 47- NYORPOG Faustina, 48- EP-BAVIELEH Puorepegre, 49- KOOPOR Justina, 50- LIE-ENG Yituo, 51- NINDAARE Justina, 52- NANG Pog, 53- PUL Janet, 54- BAYOR Diengkaayi, 55- BANYEBOO Kaayin, 56- KULPOGE Sorpaala, 57- DERY Bong-ewula, 58- BONGAATUO Antaa-eyelle, 59- BAYOR Kandomabakpi
Spendenwert 1540€
?
Kodie Police Division
(ID: 941 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Rev. Jeffery Ayembilla Supports Kodie Police Division with Essential Donations
The Ghana Police Service, Kodie Division, has been facing challenges related to unstable electricity supply, despite being connected to the national grid. These power outages disrupt their ability to provide efficient security services to the community. Recognizing their plight, ABIOLA, through the benevolence of Rev. Jeffery Ayembilla and family, has stepped in to provide much-needed support.
The donation, which includes a high-capacity Turbo Charger and solar kits, aims to provide alternative energy sources to ensure uninterrupted power for the division's operations. Additionally, Rev. Ayembilla and family provided the office with refreshments, including drinks and bottled water, to boost morale and encourage their efforts in maintaining law and order.
Speaking during the presentation, Rev. Ayembilla emphasized the importance of supporting the police to ensure they have the tools needed to carry out their duties effectively. He encouraged the community to recognize the sacrifices of the police and assist them in any way possible.
The leadership of the Kodie Police Division expressed profound gratitude to Rev. Ayembilla, his family and ABIOLA for the timely intervention, assuring the public that the new resources would enhance their service delivery.
This act of generosity serves as a reminder of the collective responsibility to support institutions that safeguard our communities, fostering unity and progress.
Spendenwert 350€
?
PC\'s für College in Mazada
(ID: 777 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Das College in Mazada wurde 2022 fertiggestellt. Es wird von insgesamt 243 Schülern besucht, 123 Jungs und 120 Mädchen, die von 10 Lehrern betreut werden. Neben Französisch lernen die Schüler auch Englisch und Deutsch. Das College will bei der Akademie mitmachen. Ein Internetanschluss ist vorhanden. ***** ABIOLA bedankt sich bei Hans Erich und seinem Team für die Organisation.
Spendenwert 750€
?
Damanon in der Gemeinde Kouandé
(ID: 660 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Damanon, ein Weiler, der unterstützt werden soll, weil er Kinder erziehen will.Damanon ist ein Peulh-Lager, das mit den Problemen fast aller Dörfer der Gemeinde Kouandé konfrontiert ist. Wie in den anderen Dörfern durchlebt Damanon eine Tortur, die seinen Namen nicht ausspricht, da dieser Weiler keine entwicklungsfördernde Infrastruktur besitzt. Trotz des Fehlens einer Schule im genannten Weiler bemühen sich die Eltern, ihre Kinder im nächsten Dorf zur Schule zu schicken, d.h. das Dorf Sèkou, das ich bereits im Lichtportal von ABIOLA registriert habe ID 653 ist mein 11. Projekt . Überraschend ist, dass es einigen Familien in Damanon gelungen ist, ihre Kinder einzuschulen, obwohl die Fulani immer noch gerne grasen. Diese Eltern müssen in ihrem Wunsch unterstützt werden, ihre Kinder zur Schule zu schicken, daher der Aufruf hier bei ABIOLA, Familien in besagtem Weiler Familien-Solarkits zur Verfügung zu stellen, die es diesen Kindern zweifellos ermöglichen, nicht nur in der Schule zu bleiben, sondern auch ihre schulischen Leistungen verbessern. Auch die Eltern dieser Schüler können sich an diesen Sets erfreuen, da sie ihnen das Aufladen ihrer Mobiltelefone ermöglichen. 17 Familien wurden in diesem Weiler registriert und sind wie folgt: ***** 1- YERO Bio; 2-SABI Alou; 3-WOROU Boubakari; 4-WOROU Nankoro; 5-WOROU Dembo; 6-WOROU Adamou; 7-MATCHIA Adamou; 8- MATCHIA Adama; 9-MOUSSA Bona; 10-GADO Boubakari; 11-BONI Bougnon; 12-DEMBO Bougnon; 13-GADO Ousmane; 14-GADO Oumarou; 15-BONI Gnon; 16-DJANYOU Bio; 17-AHIDJO Bansou ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe vom ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 595€
?
Kangba
(ID: 953 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kangba, eine landwirtschaftliche und Viehzucht betreibende Gemeinde im Bezirk Wa West in Ghana, ist die Heimat von 870 Einwohnern in 102 Haushalten. Die größte Herausforderung für die Gemeinde ist der Mangel an Elektrizität, der die Möglichkeit der Schüler, nachts zu lernen, stark beeinträchtigt und ihren akademischen Fortschritt einschränkt. Auch die Eltern haben unter diesen Bedingungen Schwierigkeiten, die Ausbildung ihrer Kinder zu unterstützen.
Um dieses Problem zu lösen, hat die Gemeinde 50 Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits werden die Lernstunden der Schüler verlängern, die akademischen Leistungen verbessern und das tägliche Leben der Familien bereichern. Ähnliche Solarenergie-Initiativen haben ländliche Gemeinden in ganz Afrika verändert, und Kangba hofft, die gleiche positive Wirkung zu erzielen.
Wir suchen dringend Unterstützung, um diese Solar-Kits bereitzustellen und unseren Kindern eine bessere Zukunft zu sichern. Ihre Großzügigkeit wird die Schüler stärken, die Bildung verbessern und die gesamte Gemeinde aufwerten. Bitte helfen Sie uns, Licht nach Kangba zu bringen!
Ausgewählte Begünstigte:
1. Biipo Francis 2. Darkyal James 3. Tendaa Francis 4. Lade Gbuma 5. Nuomah Ama 6. Kuukyoro Ngmenla 7. Kooduor Sompuo
8. Boater Grace 9. Nuoyir Pogdaa 10. Zuwelle Ken 11. Kola Tii 12. Tunyine Kerewaa 13. Bakye Abena Sou 14. Uur Tiekaa
15. Uur Danyiir 16. Optii Anso 17. Bakye Wukyoo 18. Mondoo Gyoro 19. Yarpuo Dozene 20. Nuor Konwaala 21. Ngmentuo Philip
22. Genesir Bala-erema 23. Yibile Orlie 24. Joyoro Jorsir 25. Saabiir Datoor 26. Elene Ndiel-Ana 27. Wulo George 28. Saadi Naakyen
29. Doosire Baltaa 30. Sonee Wele 31. Mondoo Kati 32. Piefaatey Adjoa 33. Ersie Wulo 34. Sansah Kofi 35. Zuwelle Kayoo 36. Lekababe John
37. Dari Seree 38. Zuur Yaw 39. Nuhu Habibata 40. Sortuo Kunduu 41. Dewer Afia 42. Nenoonibe Vire 43. Uur Janet 44. Naah Alice
45. Bakyiile Mark 46. Bakyiile Inusah 47. Naah Domobala 48. Tendaa Kwesi Adjei 49. Bayor Azaazuma 50. Kenkee Nmwanuur ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Ntungfe
(ID: 837 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
Das Dorf Ntungfe liegt etwa 7 Kilometer von der Hauptstadt Belo entfernt. Es liegt zwischen Jinkfuin und dem Dorf Aboh, wenn man in Richtung Anyajua geht. Es gibt zwei Grundschulen, zwei Ortskirchen und einen traditionellen Rat. Die Leute benutzen immer noch Petroleumlampen zum Lesen und gehen nach Anyajua oder Jinkfuin, um ihre Geräte aufzuladen. Die Menschen betreiben Subsistenzlandwirtschaft. Angebaut werden Mais, Bohnen, Kartoffeln, Kokosnüsse und Guineamais. Die wichtigste Kulturpflanze ist Kaffee, und die Kaffeeplantagen sind im Besitz von Männern. Bohnen und irische Kartoffeln werden hauptsächlich von Frauen, meist Witwen, angebaut. ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 3500€
?
Evangelical Church of the Assemblies of God (EEAD) Tandafa
(ID: 842 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes (EEAD) Tandafa befindet sich im Dorf Tandafa in der Gemeinde Toucountouna im Departement Atacora und besteht ausschließlich aus Bauern, deren Einkommen es ihnen nicht ermöglicht, alle ihre Bedürfnisse zu decken, und für sie fehlt es völlig am Existenzminimum. Nicht nur, dass es dieser Bevölkerung an vielen Dingen mangelt, sondern das Dorf verfügt außer der Grundschule, die ich gesehen habe, auch über keine Infrastruktur. Die Straße, die dorthin führt, ist in der Regenzeit schwer zu passieren und an dem Tag, an dem ich dorthin ging, war es wirklich schwierig. Ich habe keinen Hoffnungsschimmer hinsichtlich der Elektrifizierung dieses Dorfes gesehen, da es keinen Mast gibt, der darauf hindeutet, dass das Dorf in absehbarer Zeit davon profitieren könnte.Rund fünfzig Familien wurden in dieser Kirche registriert, um von Familien-Solar-Kits zu profitieren, die ihnen helfen, der Dunkelheit zu entkommen und Schulkindern das Erlernen ihrer Lektionen zu ermöglichen. 1- KPAROPA Albert,2-TORE Jacques, 3- TCHISSOPA Abraham, 4-TORE Janvier,5-SANDAMA Robert,6-KASSAPE Pascal,7-BANDA Matthieu,8-YANTCHA Daniel,9-MANOPA Sunday,10-DAKOU Marc,11- YANTCHA Borna,12-TCHANDO Emile,13-DOUNGATI Augustin,14-MANOPA Edouard,15-GOBA Djimon,16-BONA Jean,17-SONDAMA Josué,18-TORE Esaie,19- YAKOU Grégoire,20-TAMBA Clément,21- TORE Martin,22-TORE Donatien,23-YIROPA Sahi,24-TORE Paul,25-NONGOUTE ¨Paul,26-TORE Gédéon,27-TCHANKPEKA Timothée,28-KATOTCHA Nèkito,29-TOUDJI Blandine,30-SIKA Tchenti,31-KPANA Midjéba,32- WANDO Noel,33-KOUTIRE Aaron,34-KARO Emmanuel,35-MOUSSA Bonna,36- SOUMAILA Yombitou,37 TANTIKOUTE Suzanne,38-MPO Elisabeth,39-IKRO Marie,40-TCHANDO Sarah,41-YANTCHA Luc, 42- LOMPO Sègnidi,43-BRIGA Tchokomi,44- DISSIRE Yakou,45- SOKOTOHOU Rachelle,46- TAMOU Emile,47- BONA Thérèse, 48- BOTO Pauline,49-KABRIKA Pauline,50-DAKOU Marie ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Wesco Practice JHS
(ID: 901 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Wesco Practice JHS wurde im Jahr 2014 von der methodistischen Kirche Ghanas gegründet. Seitdem leitet Dina Aurthur die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 450 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Glad Tidings AG Edicational Complex Adiembra
(ID: 788 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Glad Tidings AG Edicational Complex Adiembra
Spendenwert 750€
?
Kleines Dorf mit tauben Menschen
(ID: 118 | Status: Gespendet) Projektleiter: Eric Anthony
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Solar Kit 5W
In dem kleinen Dorf in der östlichen Region von Ghana leben 6 Familien mit ausschließlich gehörlosen Menschen. Sie kommunizieren nur mit Zeichen, sie waren alle nicht in der Schule, daher sind die Zeichensprachen, die sie machen, ihre eigenen Erfindungen. Es ist sehr schwierig, mit ihnen zu kommunizieren. Man kann sehen, was sie im Leben durchmachen. Sie haben Kinder, die zur Schule gehen. In der Gehörlosenschule in Mampong haben sie keine Grundausstattung, um zu lernen. Um so wichtiger ist ein Solar-Licht am Abend für die Menschen.
Spendenwert 210€
?
Restoration preparatory school
(ID: 685 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Rev. James Amoako ist der Direktor dieser Schule. Die Schule wurde im Jahr 2005 gegründet und hat eine Bevölkerung von 150 Schülern, davon 90 Jungen und 60 Mädchen. Die Schule hat vom Kindergarten bis zur Mittelstufe. Es ist in unserem Plan, ein größeres Grundstück zu erwerben, um den Junior High Student bequem unterzubringen. Wir sind Rev. Daniel Ayembilla für diese Initiative der Partnerschaft mit Abiola dankbar, um Computerkenntnisse in die Schule zu bringen. Diese Computer werden Schülern und Lehrern gleichermaßen helfen. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
SwissLink University Douala
(ID: 743 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Die höhere Fachschule für Wirtschaft und Technik befindet sich in den Regionen Südwest (Kumba) und Littoral (Douala) in Kamerun und ist eine vom kamerunischen Hochschulministerium voll akkreditierte private Hochschule.
Die Ausbildung in Kamerun ist traditionell eher theoretisch als praktisch (beruflich), und in der heutigen technologischen und globalisierten Welt benachteiligt dieser Lernansatz die jungen Absolventen. Sie sind weder in der Lage, wettbewerbsfähig zu sein, noch auf lokaler Ebene Eigeninitiative zu entwickeln, und sind daher auf die Beschäftigung durch den Staat angewiesen – eine Situation, die nicht mehr tragbar ist und immer schwieriger wird.
SwissLink orientiert sich am schweizerischen Bildungssystem und verbindet schweizerische und kamerunische akademische und berufliche Praktiken miteinander. Damit bietet SwissLink den Studierenden in Douala und Kumba eine einzigartige Erfahrung. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung des Computers.
Spendenwert 250€
?
Besonders arme Familien in Djidja, Südwesten Benin
(ID: 328 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 28 Solar Kit 5W
Der Pastor einer örtlichen Gemeinde und Leiter eines Waisenhauses in Abomey, hat besonders arme Familien der naheliegenden Komune Djidja identifiziert, für die es besonders schwer ist und die keinen Strom haben. Djidja ist eine kleine Stadt im Süden Benins. und liegt 24 km nordöstlich von Abomey. 90% der Bevölkerung arbeitet im agrikulturellen Bereich, der Lebensstandard ist daher sehr gering. Viele der Familien haben kein fliessendes Wasser und keinen Strom.
Spendenwert 980€
?
GOOD FOUNDATION
(ID: 759 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Rev. Peter ist der verantwortliche Pastor des Good Foundation Educational Complex in Sunyani. Es wurde im Jahr 2001 in Sunyani gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 452 Schülern, wobei 220 Mädchen 49 % und 232 Jungen 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (15) Lehrkräfte und vier (4) nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind einfach keine Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. während der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€