LightPortal
Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
Batitiena Gruppe in Natta
(ID: 945 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die Batitena-Gruppe im Dorf Natta ist eine Frauengruppe, die in der Verarbeitung von Soja zu Käse und auch zu Geflügel tätig ist. Sie kaufen Sojabohnen und verarbeiten sie zu Käse, den die meisten Menschen lieben, weil er aufgrund seiner geringen Kosten für jedes Budget erschwinglich, aber auch sehr ergiebig ist. Bei festlichen Anlässen ist Sojakäse mittlerweile in den meisten Gerichten enthalten. Darüber hinaus züchten diese Frauen lokales Geflügel, wodurch sie ein wenig Geld verdienen, um die Familienoberhäupter bei der täglichen Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse zu unterstützen.
Zu dieser Gruppe gehören 30 Frauen, die gerne von der Unterstützung der NGO ABIOLA profitieren würden, die bereits bestimmte Gruppen in der besagten Gemeinde unterstützt hat, die nun ihre Aktivitäten auch nachts fortsetzen und ihren Kindern dabei helfen, ihre Lektionen zu lernen. Die Liste ist wie folgt: 1-TAWARI B Colette,2-WETRI T Chantal,3-NTCHA TCHETA Cathy,4-MOUKARI NTCHA Marguérite,5-MPO Martine, 6 -NTCHA NCOA Augustine, 7- NTCHA MPO Clémentine, 8-KOUAGOU NCA Clémentine,9- KOUAGOU KANTI Pauline, 10-MPO Téna Céline,11- KABER Caroline, MPO Tempa Béatrice, 12-NTCHA Tempa Monique , 13-MPO Kanti Cathérine, 14- NTCHA Tempa Monique, 15-NDAH NCOA Colette, 16-MPO TOUTA Edith, 17-NTCHA Ncoa Léa, 18- KOUAGOU Kanti Pascaline,19NATTA Tcheta Bayari, 20-MPO Tempa, 21-NTOUA Ncoa Julienne, 22- SIMBIA Elisabeth, 23- NTOUA Antoinette, 24-YAROU Marguérite, 25-KOUAGOU Téna Céline,26-MBETTI Kanna, 27-MPO Anicette,28-MPO Suzanne, 29-MOISSETI Chantal, 30- KOUAGOU K Marie ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1050€
?
Dunkwa-Offin Assemblies Of God Educational Complex
(ID: 928 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Der Dunkwa-Offin Assemblies Of God Educational Complex in Dunkwa wurde im Jahr 2010 von der Assembly of God, Dunkwa, gegründet. Seitdem leitet Rev. Solomon K. Manso die Schule. Die 19 Lehrer unterrichten insgesamt 500 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. Vielen Dank an unseren Betreuer Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Evangelical Church of the Assemblies of God, Natitingou
(ID: 704 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes Tempel Zion de Natitingou
Die Evangelische Kirche der Assemblies of God Temple Zion ist eine Kirche am Standort des Bibelinstituts der Assemblies of God of Benin in Natitingou. Pastor dieser Kirche ist Reverend Pastor Magloire zugleich Direktor des Biblischen Instituts. Zu Ihrer Information: Die Kirche der Versammlungen Gottes in Benin bereitet sich darauf vor, in den kommenden Monaten ihr 75-jähriges Bestehen seit ihrer Gründung in Benin im Jahr 1947 zu feiern.
Obwohl sich diese Kirche in einem städtischen Gebiet befindet, in dem Strom vorhanden ist, gibt es Familien, die diese Ware weiterhin als Luxus betrachten, sodass einige Eltern gezwungen sind, ihre Mobiltelefone sonntagmorgens zur Schule zu bringen, um sie aufzuladen und am Ende des Gottesdienstes wieder aufgeladen mitzunehmen. Dieser Umstand wirkt sich auch negativ auf die schulischen Leistungen der Kinder aus diesen Familien aus.
Abiola würde nützliche Arbeit leisten, indem es die Situation dieser armen Familien untersucht, indem es ihnen Familien-Solarkits gewährt.
Der Pfarrer der Kirche, der auf die Großzügigkeit der NGO ABIOLA zählt, lässt durch meine Stimme, den Leitern der besagten NGO seine Dankbarkeit ausdrücken, und betet zum Herrn, dem Partner immer Mittel zu gewähren, damit im Gegenzug mehr Familien für eine echte Entwicklung erreicht werden können.
Insgesamt sind 32 Familien in dieser Kirche registriert. Sie sind wie folgt: 1-NDAH Madeleine, 2-KOUSSINTE Koutchéi, 3-NTCHA Marcelline, 4- KOUSSINTE Sabine, 5-SANHONGOU Natta, 6-CHABI BONI Elisabeth, 7- MPO Alice, 8-TCHESSO Sidonie, 9-- BIRIGA Rosaline, 10-WARO Marguerite, 11-SINOMATOHOU Pierrette, 12-MPO Pascaline, 13-BAKOPA Marie, 14-PASSO Henriette, 15-DAKOUPE Salamata, 16-TOKOU Lambert, 17-MAMBOU Roger, 18-EDOU Fidèle, 19-DAKOU Thérèse, 20- KOUAGOU Marie, 21-TORE Dorcas, 22-DOKO Odile, 23-DOKO René, 24-GNANTEKOUA Antoinette, 25-ZIHOU Comlan Jean, 26-EFFALO Schékina, 27-HOUNTEGNON Dieudonné, 28-KPANGOU Céline, 29 - EDOU Toussaint, 30- YONGOBATOHOU Laura, 31- OTCHATE Justine, 32-NDAH Albertine, 33- KOUAGOU Timothée
Spendenwert 1120€
?
Aufenthaltsraum 1 - Jungs - Waisenheim/Heim für Bedürftige
(ID: 295 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 5 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Mit 200 und mehr Personen in einem einzigen Raum schlafen?
Beim „Christian Home For The Needy“ im Süden von Nigeria ist das ganz normal.
Seit 2015 ist das "Christliche Heim für Bedürftige" von ca. 450 auf derzeit über 4500 Menschen angewachsen. Der überwiegende Teil dieser Menschen sind Kinder, Jugendliche und Witwen, die vor Terroristischen Angriffen fliehen mussten. Viele von ihnen haben erlebt, dass ihr ganzes Hab und Gut geraubt wurde und teilweise ihre Familien umgebracht wurden. Im „Christian Home For The Needy“ konnten sie ein neues Zuhause finden und werden mit allem versorgt, was zum Überleben benötigt wird. Es gibt für alle kostenlose Verpflegung, kostenlose Schulbildung und vorallem einen sicheren Ort, um zu leben.
Da die Zahl der Bewohner in den letzten Jahren so schnell angestiegen ist, gibt es große Herausforderungen in Bezug auf die Unterkunftssituation. In und um die beengten Unterkünfte herum wird dringend mehr Licht benötigt. Ein Abiola Solarkit soll bei Dunkelheit eines der Häuser im Bereich der Jungen/Männer so beleuchten, dass es einfacher und sicherer wird, sich im und um das Haus herum zu bewegen, auch nachts Licht zu haben, um zur Toilette zu gehen oder auch in den Abendstunden für die Schule zu lernen. Die Jungs können sich durch mehr Licht auch besser vor giftigen Tieren schützen.
Zusätzlich zu dem ABIOLA TurboCharger werden noch 5 ABIOLA Familien SolarKits zu diesem Projekt dazu gegeben, die dann von den Kindern verwenden können für Toilettengänge, Lesen, Lernen und mehr..
Spendenwert 525€
?
Village Kpaaguore
(ID: 694 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Kpaaguore liegt in der Upper West Region von Ghana, im Distrikt Jirapa. Bei vielen Gemeindemitgliedern ist es kein Wunder, dass sich das Dorfgebiet über ein riesiges Gebiet mit Häusern sowie einem ausgedehnten Ackerland erstreckt. Die Landwirtschaft ist auch die Haupteinnahmequelle.
Trotzdem wird die Gemeinde in Sachen Strom vernachlässigt. Ohne Strom ist das Leben viel schwieriger. Telefone nicht aufladen zu können oder keinen aktuellen Zugang für andere notwendige Geräte zu haben, ist daher eine alltägliche Erfahrung. Das Leben ohne Licht in den Abendstunden und während der Nacht macht es unangenehm, manchmal sogar gefährlich, sich im Dunkeln zu bewegen, da man unabweisbar Schlangen und Skorpionen ausgesetzt ist.
Solarkits helfen ihnen, Aktivitäten wie Baden, Kochen oder Lernen nachzugehen, ohne auf unzureichendes Licht angewiesen zu sein. Daher wird die Spende sehr hilfreich sein. 44 Familien wurden während des Besuches in Kpaaguore registriert. Die Einwohner sind sehr dankbar für die Unterstützung. So können erste Schritte in ein Stück mehr Autarkie getan werden.
---- 1- KURPGE Dari, 2- AYOU Boromuo, 3- ZUURI Ziiyeng, 4- KULLAH Basilia, 5- EOYI Augustina, 6-DANDAA Kwusia, 7- DADOO Kyele, 8- TAAKPE Emma, 9- ZIIPOGE Gladys, 10- ANDIRI Bernardt, 11- KUULANAE Tizuwo, 12- KYENAA Lawrence, 13- ZWURI Tanpoge, 14- DONWASAANA Tang, 15- TELLEY Dorothy, 16- BAYOU Jenefer, 17- NAPPELENGMEN Zwuri, 18-TANGILE Augustin, 19- BAYOR Kuu-ire, 20- DABUO Tang, 21- ZUURI Baven, 22- TANPOGE Amboro, 23- GYEPOGE Annabari 24- BOSORO Emilio, 25- TANG Alice, 26- TANG Tankpala, 27-KUUKYERI Liepuor, 28- Boosuuro Timothy, 29- NAAWABAARAH Banibanoe, 30- DOMA-NYAA Ernestina, 31- BANIBANOE Felicia, 32- TOORO Afia, 33- TINGANKUU Dakono, 34- KUUNUORI Tugbeeku, 35- KUUNUORI Yenkyiiri, 36- TINGAN Zuuri, 37- GANGKUU Napor, 38- ZUURI Mary, 39- GANGKUU Bawaana, 40- NANKYIREH Diana, 41- BANOEBONGNAA Paschalina, 42-NAKIIREH Adisah, 43-BALUU Pul, 44- BAYOR Sungnuma
Spendenwert 1540€
?
Dorf NAKI CENTRE
(ID: 674 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
SOLAR KITS ABIOLA VERTEILUNGSPROJEKT IM NAKI CENTERNaki Est ist die Hauptstadt der Präfektur Kpendjal Ouest, einer Präfektur im äußersten Norden des Landes.Naki East ist eine kleine städtische Agglomeration, aber sehr dicht besiedelt. Es beherbergt die Verwaltungsbüros der neuen Präfektur Kpendjal West, die 2016 gegründet wurde. Es beherbergt auch alle kleinen Geschäfte und den größten Teil der wirtschaftlichen Aktivitäten. Es wird durchquert vondie Interstate Road Dapaong - Naki East - Borgou - Mandouri - Benin Grenze.Die Agglomeration Naki East (Mitte) hat etwa 8.000 Einwohner, von denen die Mehrheit der ethnischen Gruppe der Gourmantché angehört. Es hat einen Dorfentwicklungsausschuss (C.V.D.), der aus neun (09) Mitgliedern besteht, nämlich:• Ein Präsident• Ein Vizepräsident• Sekretär• Eine stellvertretende Sekretärin• Ein Schatzmeister• Ein stellvertretender Schatzmeister• Drei BeraterDie Mission des CVD besteht darin, die Entwicklung des Dorfes zu fördern, indem Lösungen für die Probleme gesucht werden, die die Bevölkerung betreffen: Gesundheit, Bildung, Zugang zu Wasser, Entwaldung usw. Die Strategien des CVD basieren im Wesentlichen auf der Interessenvertretung bei den traditionellen (Kantonsvorsteher), administrativen (Präfekten) und politischen (Stellvertretern) Behörden. Dringender Bedarf sind der Bau von Schulgebäuden, die Trinkwasserversorgung und die Aufforstung des Ortes.A- WIRTSCHAFTLICHER UND SOZIALER KONTEXTAuf sozialer Ebene ist Naki East (Mitte) das Aktivitätszentrum der Präfektur. Dort residiert die Verwaltung: Präfektur, Rathaus, Krankenhaus, College und High School, Gendarmerie, Polizei, ..... Die Beamten dieser Dienste wohnen dort mit ihren Familien, was Naki East (Mitte) zu einer halbstädtischen Umgebung macht.Wirtschaftlich ist die landwirtschaftliche Aktivität in Naki nicht sehr intensiv. Administrative und kaufmännische Tätigkeiten sind wichtiger.B- ENTWICKLUNGSINFRASTRUKTUREN DER GEMEINSCHAFT
1. In Bezug auf Bildung
Naki East hat die größte öffentliche Grundschule der Präfektur. Diese Einrichtung hat mehr als 1000 Studenten mit Klassenzimmern, die manchmal mehr als 100 Studenten haben. Naki East hat auch das größte allgemeinbildende College und das größte (Sekundar-)Gymnasium der Präfektur.
2. In puncto Gesundheit
Naki East verfügt über ein Präfekturkrankenhaus, das größte in der Präfektur. Dieses Zentrum wurde kürzlich durch den Bau neuer Bocs erweitert. Dies ist das Überweisungskrankenhaus der Präfektur.Die häufigsten Erkrankungen sind Malaria, Durchfallerkrankungen, Atemwegsinfektionen ......
3. In Bezug auf den Zugang zu Trinkwasser
Naki East verfügt über mehrere Bohrlöcher, die die Bevölkerung versorgen. Es gibt noch kein Trinkwasserversorgungsnetz.
4. In Bezug auf Energie und ländliche Elektrifizierung
Das Naki Center verfügt über ein öffentliches Beleuchtungssystem, das von einem Generator gespeist wird. Diese Energie versorgt die öffentlichen Straßen und öffentliche Gebäude (Krankenhaus, Präfektur, Rathaus, Gendarmerie usw.). Andererseits sind die Bevölkerung und die Wohnungen nicht mit dieser Beleuchtung ausgestattet und dies ist ein großes Handicap für die Schüler, die nachts nicht arbeiten können.
C- AUSWIRKUNGEN VON SOLAR-KITS AUF DIE DORFENTWICKLUNG
1. Heimbeleuchtung:
Wohnungsbeleuchtung wird ein doppeltes Sicherheitsinteresse haben: Sicherheit gegen Diebstahl, der durch Dunkelheit begünstigt wird, und Sicherheit gegen den Biss von Reptilien und Skorpionen.
2. Aufladen der Telefone:
Das Aufladen der Telefone ermöglicht ihre Verwendung. Heutzutage ist die Nutzung des Telefons ein echter Entwicklungsfaktor. Das Telefon ermöglicht Kommunikation und Information in Echtzeit. Es ermöglicht auch die Ausübung von Wirtschaftstätigkeiten durch Geldtransfers.
3. Lernen der Schüler:
Die Verfügbarkeit von Beleuchtung zu Hause ermöglicht es den Schülern, nachts zu lernen. Dadurch haben sie bessere schulische Leistungen und können weit zur Schule gehen. All dies wird die Entwicklung der Gemeinschaft fördern.
***** ABIOLA dankt dem Präsidenten der NGO HUMANITÉ TOGO für die Organisation des Projekts und die Lieferung von SolarKits, die im Dezember 2021 in Togo sein werden.
Spendenwert 1750€
?
Powerhouse Basic School
(ID: 689 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Power House Basic School (PHBS) Jirapa verfügt über ein Labor für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Eigentümer dieses ICT ist die Firma Lifeline Ministries (FLM), eine gemeinnützige Organisation, die seit 2009 tätig ist. FLM hat das IKT-Labor im Jahr 2016 eingerichtet, um als Ressourcenzentrum für Schüler und Lehrer an der PHBS und in der Gemeinde zu dienen. Das PHBS befindet sich in Jirapa, Upper West Region. Herr Norberth ist der Schulleiter der Schule, die etwa 120 Schüler hat. Jirapa, der damalige Pastor der Assemblies of God, gründete die Schule 1996. Die Schule konnte selbst kein angemessenes Computerressourcenzentrum einrichten. Infolgedessen schritt FLM ein, um den Schülern ein IKT-Labor zur Verfügung zu stellen, das sie als Schlüsselinstrument für das zunehmende Alter ansahen. FLM hat das IKT-Labor im Laufe der Jahre effektiv verwaltet.FLM baute auch einen Schlafsaal für gefährdete Kinder, in dem die NPO benachteiligte Kinder auswählte, die aufgrund von Armut, dem Verlust eines Elternteils oder der körperlichen Behinderung ihrer Mutter oder ihres Vaters nicht in der Lage waren, die Schule zu besuchen. FLM hilft armen Kindern, indem es ihre Schulgebühren bezahlt, Krankenversicherung bereitstellt, ihnen drei Mahlzeiten am Tag zuführt und Lehrbücher, Hefte, Kugelschreiber, Bleistifte, Schuluniformen, Schuhe und andere Notwendigkeiten bereitstellt. Eine Untersuchung wurde durchgeführt, und es zeigte sich, dass eine Alternative für die Kinder die Schaffung eines Kinderheims wäre, um eine aktive Lernumgebung zu fördern, da es zahlreiche Hürden für ihr Lernen zu Hause gab, wie z. B. Lichtmangel und konduktives Lernen Atmosphäre. Während des Schuljahres stellt FLM ihnen eine Unterkunft zur Verfügung und im Sommer integrieren sie sich bei Pflegeeltern oder Eltern. FLM schrieb alle gefährdeten Kinder ein, die im PHBS, Jirapa, ausgewählt wurden.Da das IKT-Labor so nah an der Schule und dem Kinderwohnheim liegt, haben PHBS-Studenten und gefährdete Kinder eine einfachere Zeit, am IKT-Unterricht teilzunehmen. Die Studierenden lernen die Grundlagen von Computern sowie deren technische Komponenten in IKT-Programmen kennen. Das Labor muss mit mehr Computern, Projektoren, Druckern und Kopierern ausgestattet werden, um die bestmögliche Lernumgebung zu schaffen.Die Anzahl der Computer im ICT-Labor war vor der Ankunft der Abiola-Computer reduziert worden, da eine große Anzahl von ihnen beschädigt war und neue Teile, um sie zu reparieren, nicht gefunden werden konnten. Infolgedessen wurden die Computer in dem riesigen Raum, in dem die Computer aufgestellt waren, auf einen einzigen Computer für die Schüler reduziert. Die Schüler haben in Wirklichkeit viel Platz, um herumzulaufen und sogar mit einer einzelnen Maschine zu interagieren, wenn sie möchten. Sie profitieren ehrlich und stark von Abiolas Computern sowie von anderen Abiola-Ressourcen wie unter anderem der Abiola Academy und der RASP-Datenbank. Die Abiola Academy gibt PHBS-Studenten einen Einblick in die Funktionsweise von Computern sowie die Möglichkeit, während des Unterrichts und in der Freizeit ein echtes Computersystem zu beobachten, sich damit zu beschäftigen und zu üben. Das Abiola-Programm wirkte sich sowohl auf Kinder als auch auf Erwachsene positiv aus. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Christoph Koehler und Abiola unseren Dank für ihre freundliche Unterstützung auszusprechen.
Sie müssen mit Computern vertraut sein und über Computerkenntnisse verfügen, um zu verstehen, was Abiola getan hat. Wie Sie sehen, durchläuft die Welt gerade eine technologische Revolution, und jeder, der sich mit Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) auskennt, wird einen großen Vorteil haben und sich in die sich schnell entwickelnde Technologie integrieren können. Abiola kümmerte sich um ein kritisches Problem im IKT-Labor und machte es uns einfacher, IKT zu lehren und zu lernen.Der Umfang und die Unabhängigkeit der IKT von der Institution bieten, wie bereits erwähnt, ein enormes Potenzial, das vollständig genutzt werden kann. Da FLM der Ansicht ist, dass Computerkenntnisse, gezieltes Lernen und eine anständige Ausbildung den weniger Glücklichen dabei helfen können, die gleichen Privilegien wie die Glücklicheren zu erreichen, war dieses IKT-Programm ein Erfolg. Jeder kann sehen, dass diese gemeinnützige Organisation eine vielversprechende Zukunft vor sich hat. Dieses IKT-Labor und das Programm für gefährdete Kinder könnten als Modelle für andere Jirapa-Schulen und die gesamte Region dienen, und FLM würde die Hinzufügung von mehr Computern und mehr Unterstützung für die bedürftigen Kinder begrüßen, um die Zahl der in das Programm eingeschriebenen Kinder zu erhöhen und um auf Aufrufe an FLM zu reagieren, das Programm in anderen Teilen Ghanas zu wiederholen.Wir möchten Pastor Daniel Ayembilla, dem Leiter der FLM, für seine Hilfe in jeder Hinsicht danken. Wir möchten Christoph Koehler und Abiola unseren Dank aussprechen für ihre Beiträge von Solarkits und einem Turbolader, die wir sehr zu schätzen wissen. Wir danken auch David Winges für seine Unterstützung bei der Installation von Abiola-Computern und Solarsystemen in Ghana sowie für die Bereitstellung von IKT-Unterricht an der PHBS. Wir möchten Magdalena von Ochsteinein unsere Dankbarkeit für ihr Mitgefühl und ihre Zuneigung für gefährdete Kinder ausdrücken. Magdalena und David sind wie die anderen Freiwilligen ein Geschenk an FLM.Bitte, lieber Leser, werfen Sie einen Blick auf die Projekt-ID ? Turbolader, Solarkits oder Projekt-ID? Und um weitere Informationen darüber zu erhalten.
***** ABIOLA trägt gerne zur Ausbildung der Schüler in Ghana bei. Wir danken Referent Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla und Phillip und David und allen anderen Helfern.
Spendenwert 1250€
?
A/G EDUCATIONAL COMPLEX
(ID: 758 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Goaso Assemblies of God JHS wurde 1991 von Rev. Opoku Gyamfi (im Ruhestand) als private Einrichtung gegründet. Die JHS wurde im Oktober 1999 von der Regierung mit der Registrierungsnummer GO/JSS/P/001 übernommen. Die Schule hat Pastor Alex Boama als Pastor und lokalen Manager der Schule. Derzeit zählt die Schule einhundertfünfzig (150) Schüler, wobei 70 % der Schüler Mädchen und 30 % Jungen sind. Derzeit gibt es fünfzehn (15) Lehrer an der Schule. Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Schule verfügt nur über drei Computer, was das Lehren und Lernen von IKT für Schüler und Lehrer erschwert. Die Lehrer der Schüler werden dankbar sein, wenn ABIOLA die Schule mit Computern segnen kann, um das effektive Lehren und Lernen sowohl in der Grundschule als auch im JHS zu verbessern. Danke schön.
Spendenwert 1000€
?
Kindergarten/Schule Agbodrafo
(ID: 640 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Togo hat ca. 40 verschiedene Ethnien, deren Sprachwurzeln sehr unterschiedlich sind. Amtssprache, auch für Kindergarten und Schule, ist daher Französisch. Zu Hause wird in der Regel in einer oder mehreren afrikanischen Sprachen kommuniziert.
Kinder, die von ihren Eltern nicht französisch lernen können und auch nicht in den Kindergarten gehen, haben erheblich reduzierte Bildungschancen.
Klassenstärken von 50 bis 120 oder mehr SchülerInnen kommen häufig vor, die Bereitstellung von Heften, Stiften, …. durch die Eltern ist nicht selbstverständlich.
Trotz bestehender Schulpflicht werden sie daher bei Lernschwierigkeiten für Arbeiten auf dem Feld oder zum Helfen im Haushalt zu Hause gelassen.
Das Kindergartengebäude in Agbodrafo steht mit der Dachneigung in Südrichtung am Meer und verfügt über zwei Gruppenräume und zwei kleinere Nebenräume. Auf dem ummauerten Gelände befindet sich noch das Toilettengebäude und ein Gebäude mit einem Klassenraum, der bisher von der Schule für das erste Schuljahr genutzt wurde.
Ein angrenzendes Gebäude wurde von uns in eine Bibliothek umgewandelt, die demnächst auch mit Computer, bzw. Internet versehen und der Grundschule (In Togo Klasse 1-6) zur Verfügung stehen soll.
Ein Anbindung an ein bestehendes Stromnetz ist finanziell zur Zeit nicht möglich, laufende Kosten wären auch nicht gedeckt.
Wegen der Temperaturen sind die Wände sehr hoch. An zwei Seiten sind Lochsteine zur Durchlüftung, die als Lichtquelle nur unzureichend für Schreibarbeiten sind.An den Wänden vor den Fenstern befinden sich die Spielecken. Die Tische zum Arbeiten stehen in der Mitte und/oder mit Blick zu den beiden Wandtafeln.
Abgesehen von einer ausreichenden Beleuchtung des Arbeitslatzes wäre mit einer Stromversorgung ein erweitertes Bildungsangebot denkbar: Musik hören, Bildungsprogramme übers Laptop ansehen,…. Es gibt aus Frankreich, aber auch aus Togo bereits gute Dokumentations- und Lernprogramme für Kinder.
Die Vorschulerziehung entspricht dem französischen Schulsystem. Sie vermittelt neben den französischen Grundlagen auch Schwung- und Schreibübungen, Grundkenntnisse in Mathematik, Liedgut, hygienisches Verhalten, usw. Entsprechende Arbeitshefte für die Lerngruppen Kleinkinder und Vorschulkinder werden vom Staat zur Verfügung gestellt.
Eine weitere Nutzung des Gebäudes als Familienzentrum mit z.B. ärztlichen Informationen zu Impfungen, Erziehungsfragen, medizinische Beratungsstelle usw.
Deshalb wäre ein ABIOLA TurboCharger sehr wertvoll für das Projekt. ***** Berichtet von 1. Vorsitzenden Brigita Trzeczak
Spendenwert 350€
?
Schneiderinnenausbildung Association Dorcas de Lafiabougou
(ID: 937 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): 70 Solar Kit 5W
Bobo Dioulasso ist die zweitgrößte Stadt in Burkina Faso mit ca. 1,2 Mio Einwohnern. Die Stadt liegt im Westen des Landes und ist vor allem durch die Lage im fruchtbaren Teil des Landes von großer wirtschaftlicher Bedeutung für Burkina Faso. Außerdem dient sie als Drehkreuz zwischen Mali und der Elfenbeinküste.
Schon seit über 30 Jahren bildet Elisabeth Oubda Mädchen zur Schneiderin in Bobo Dioulasso aus. Für sie ist es eine Lebensaufgabe, besonders benachteiligten Mädchen und Kindern zu helfen. Am Anfang waren es wenige Mädchen, denen sie das Schneiderhandwerk lernte. Aber ihre Arbeit wuchs stetig und die Veränderungen, die sie bei den Mädchen sehen konnte, ermutigten sie dazu, weiter zu machen. 2001 gründeten Elisabeth und ihr Mann Moise Oubda den Verein „L‘Association Dorcas de Lafiabougou“ und das Dorcas-Center.
Heute lernen über 200 Mädchen am Dorcas-Center in einer dreijährigen Ausbildung das Handwerk. 2009 konnte das Wohnheim mit 100 Plätzen eingeweiht werden. Denn die Mädchen kommen teilweise aus 100km Entfernung. Und diese benötigen eine Unterkunft. Durch eine große unverhoffte Spende in 2017 konnte ein dreistöckiges Schulgebäude errichtet werden, so dass die Lernbedingungen massiv verbessert wurden und inzwischen 200 Mädchen gleichzeitig dort ausgebildet werden.
Jedes Jahr schließen ca. 65-75 Mädchen die dreijährige Ausbildung ab. Sie erhalten als Starthilfe die Nähmaschine geschenkt, auf der sie ihre Ausbildung absolviert haben. Diese Nähmaschinen werden in Kinderhilfe Westafrika in Deutschland gesammelt, repariert und per Container nach Burkina Faso geschickt. Zurück in ihren Dörfern, wo es in der Regel keinen Storm gibt, werden die Solarkits den Mädchen und ihren Familien eine große Hilfe sein.
Spendenwert 2450€
?
Wesco Practice JHS
(ID: 901 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Wesco Practice JHS wurde im Jahr 2014 von der methodistischen Kirche Ghanas gegründet. Seitdem leitet Dina Aurthur die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 450 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Simanjiro Primary School (Emboreet, Simanjiro-Distrikt, Manyara Region)
(ID: 198 | Status: Gespendet) Projektleiter: Fred Heimbach
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die „Simanjiro Primary School“ in Emboreet ist zwar eine Primarschule, aber schätzungsweise die Hälfte der Kinder sind dort rotz ihres Alters als Internatskinder aufgenommen. Das heißt, es gibt für die Jungen und die Mädchen je ein Dormitory und sie werden an der Schule verpflegt. Das heißt auch, sie brauchen abends (es wird das ganze Jahr über um ca. 18:30 dunkel) Licht im Speiseraum, in den Dormitories und in den Klassenräumen, wo sie abends lernen müssen. Die Schule hat, so habe ich bei meinem letzten Besuch gesehen, ein paar Solarpanele, aber das reicht bei weitem nicht aus: nur 2 der 8 Klassenräume haben etwas Licht – zu wenig zum abendlichen Lesen und Schreiben, und deutlich zu wenige Klassenräume für die zurzeit 645 Schülerinnen und Schüler.
Spendenwert 350€
?
Ecole Primaire Publique de Pélima
(ID: 648 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Öffentliche Grundschule Pélima. Die öffentliche Grundschule von Pelima, die 1983 gegründet wurde, hat derzeit 4 Unterrichtsgruppen anstelle der 6, die eine Schule in diesem Alter haben sollte. Sie wird derzeit von der Schulleiterin OROU WARI Jacques geleitet. Die von dieser Schule erhaltenen Informationen führen zu Überlegungen und Strategien, die Eltern dazu veranlassen, Kinder nicht nur in der Schule zu schicken, sondern sie auch zu ermutigen, dort zu bleiben. Die beninische Regierung unternimmt mit der Anwesenheit der Schulkantine in dieser Schule Anstrengungen in diese Richtung, damit die Kinder von Montag bis Freitag jeden Arbeitstag das Recht auf eine warme Mahlzeit haben. Die Fotos, die in dieser Schule gemacht wurden, während die Kinder aßen, sind ein Beweis dafür.In diesem Dorf gibt es bisher diese Mentalität, dass der Held KABA nie zur Schule gehen wollte, obwohl er es in Wirklichkeit tat. Er kämpfte gegen die französische Invasion, um sein Volk zu verteidigen und zu schützen. Leider zögern einige im 21. Jahrhundert, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Die Zahlen in den Klassenräumen sind veranschaulichend. In einigen Klassen gibt es weniger als 20 Schüler, außer in einer einzelnen Klasse, in der mehr als 70 Schüler sind. Nach Angaben des Schulleiters wird diese Zahl von 70 Schülern in dieser Klasse abnehmen, so dass wir zwei Jahre später kaum noch zwanzig haben werden.ABIOLA könnte die Bemühungen der Regierung unterstützen, Kinder in der Schule zu halten, indem diese Schule mit einem ABIOLA TurboCharger 60W ausgestattet wird, mit dem die Klassenzimmer beleuchtet werden und diese Kinder unabhängig vom schlechten Wetter (Harmattan, Regen, Wind) dauerhaft dem Unterricht folgen können. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?
Resurrection Power A/G Preparatory
(ID: 802 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Text
Spendenwert 250€
?
Weiterführende Bildungseinrichtung CES D'UDKIA
(ID: 858 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
CES D'UDKIA ist eine weiterführende Bildungseinrichtung, die 2014 im Auftrag des Premierministers gegründet und eröffnet wurde. Sie befindet sich im Bezirk Mokolo, Departement Mayo-Tsanaga, Region Far North (Kamerun). Auf Verwaltungsebene verfügt die Einrichtung über 03 Mitglieder der Verwaltung und 16 Lehrer unterrichten 13 Disziplinen (Kurse). Die Schule verfügt über zwei Klassenräume mit permanenten Materialien und sechs Klassenräume mit temporären Materialien. In dieser Einrichtung des ersten Zyklus werden 201 Mädchen und 230 Jungen (431 Schüler) von der 6. bis zur 3. Klasse unterrichtet.
Spendenwert €
?
Hopital et Maternite de accousement de femmes
(ID: 167 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Senegal (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Im Dorf Katck gibt es eine Krankenstation und eine Geburtsstation, die von der dörflichen Gemeinschaft und den umliegenden Dörfern genutzt wird. Es ist ein zusammenhängendes Gebäude mit einem Eingangsbereich und einer minimalistischen gesundheitlichen Versorgung durch einen ausgebildeten Krankenpfleger. Die Geburtststation wird von einer Hebamme betreut. Beide Räume verfügen über keinerlei Stromversorgung. .
Besonders wichtig wäre die Versorgung mit Licht für beide Räume und mehrere Ventilatoren für die Kranken oder Gebärenden. Außerdem finden in dem Vorraum Unterweisungen in der Gesundheitsfürsorge statt, so dass eine Versorgung mit Licht zur Behandlung der Kranken und Versorgung der Gebärenden von Vorteil ist. Auch für den Vorraum eine Ladestation fürs Handy ist wünschenswert.
Unser Ansprechpartner ist der im Dorf aufgewachsene und dort lebende Senny Sagna. Jedes senegalesische Dorf wird von einem Dorfältesten/Dorfchef ähnlich einem Bürgermeister in Deutschland geführt. Er wäre die Ehrenperson, die das Solarkit in Empfang nehmen und bestätigen würde. (Herr Mamadou Diatta) Des weiteren würden die Solarkits an den Krankenpfleger Herrn Jean Baptiste Badji und an die Hebamme Frau Sire Diedhiou überreicht werden. Beide sind die Ansprechpartner in der Krankenstation. Es gibt keinen deutschen Verein, der diese Krankenstation mit Geburtsstation unterstützt. Ich (Mechthild Flach) würde gemeinsam mit meinem Ehemann Karl Rellensmann die Übergabe dort im Dezember übernehmen.
Wir freuen uns sehr, wenn diese Krankenstation im dörflichen Bereich mit dem Solarkit-System von Abiola versorgt werden kann.
Spendenwert 350€
?
Tangkore
(ID: 696 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Tangkore ist ein Dorf in den ausgedehnten Gebieten des Distrikts Jirapa im Nordwesten Ghanas. Durch die Nähe zu einer Schule haben die meisten Kinder einen kurzen Weg zum Unterrichtsalltag. Aufgrund der großen Nähe zu größeren Dörfern und Städten ist es für die Schüler von großem Vorteil, einen Ort zum Lernen zu haben. Dennoch basiert der Lebensunterhalt des Dorfes hauptsächlich auf Landwirtschaft und landwirtschaftlicher Arbeit. Gerade in der Trocken- aber auch Regenzeit sollen alle mit anpacken, um zum Beispiel Erdnüsse, Bohnen oder Mais zu ernten. Am stärksten betroffen von diesen notwendigen Verpflichtungen sind die Kinder, die ein ausreichendes Alter haben, um ihre Eltern zu unterstützen. Genau diese Kinder müssen sich aber auch im Studium anstrengen, um in der Schule erfolgreich zu sein, damit sie bessere Chancen und Perspektiven erhalten. Aus diesem Grund muss das Lernen und Studieren in spätere Stunden verlegt werden. Die Armut und der fehlende Strom stellen die Kinder und andere Bewohner, die auch bei Dunkelheit arbeiten müssen, vor große Herausforderungen. Daher wird eine Spende von ABIOLA Solarkits von den registrierten 59 Familien sehr begrüßt. Sie nutzen sie gerne im Alltag, laden die Kits selbst sowie ihre Handys auf und nutzen die frisch erhaltenen Lampen für Aktivitäten, die tagsüber nicht durchgeführt werden können.
---- 1- KWAKU Bapotien, 2- ZINEBONG Kandomabakpe, 3- KANTIERIYENG Bavenyuro, 4- KPIOBASAANA Naa, 5- KONG Calister, 6- NAAYIRI Linda, 7- KONPO-WI Bakpeninye, 8- MAALAKUU Tengane, 9- BA-WINURO Pospelee, 10- DOMAGBERI Cynthia, 11- BAWINURO Darypo, 12- BAWATEYIRI Baporitieri 13- ABU Catherine, 14- NAAYIRI Mebezien, 15- BON-EEBO Lariba, 16- BEREBATA Janet, 17- NAAMWINEYELE Malanye, 18- DORIDORI Halanye, 19- DERY Bonfogbeebenu, 20- BANYENKUU Sulezu, 21- YENG Emilia, 22- MAMPONG Maopo, 23-KUUSAOPULO Yawlee, 24- DERY Cecilia, 25-AWAYELE Charles, 26- DERIPOO Wie, 27- ANGNONIN Sedonie, 28-WANOWIE Boro, 29- DERY George, 30- SAANYE Baboo, 31- KOONUZINE Banoturo, 32- TUOMUO Kofi, 33-DERY Ayunkuu, 34- TUOMUI Joseph, 35- YELMINGELABONG Tumuo, 36- BOORO Yengpor, 37- YUORITA Ayuo, 38- KUNTEREEHB Basezumahb, 39- BAYELEE Amalia, 40- SANTE Andrews, 41- KONKOOLEE Bayuo, 42- NAAYIRI Puonuure, 43- KANSANGBATA Gilbert, 44- KANSANGBATA Deripog, 45- E-LEEKAA-EYAGA Sante, 46- BAKYELEKUORE Yaa, 47- NYORPOG Faustina, 48- EP-BAVIELEH Puorepegre, 49- KOOPOR Justina, 50- LIE-ENG Yituo, 51- NINDAARE Justina, 52- NANG Pog, 53- PUL Janet, 54- BAYOR Diengkaayi, 55- BANYEBOO Kaayin, 56- KULPOGE Sorpaala, 57- DERY Bong-ewula, 58- BONGAATUO Antaa-eyelle, 59- BAYOR Kandomabakpi
Spendenwert 1540€
?
ALABURA COMMUNITY
(ID: 912 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
Die Alabura-Gemeinde ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Urhobo, Ikale und Ogoja. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Feldfrüchten wie Maniok, Mais, Kochbananen und Ananas.
Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, Schule und Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Ojomo Akin, 2.Obie Matthew, 3.Francis Moses, 4.Edore Christian, 5.Olajoye Abiola, 6.Emagbeiro Lucky, 7.Ojomo Abiodun, 8.Monday Obie, 9.Milolo Sehinde, 10.Edore Kingsley, 11.Damian Richard, 12.Akpatikara Obie, 13.Akpojero Augustine, 14.Kihinde Sola, 15.Micheal Promise, 16.Adekami Monday, 17.Festus Moses, 18.Efe Emmanuel, 19.Ojono Olamidesi, 20.Joseph Emmanuel, 21.Emagbeiro Power, 22.Mana Amadu, 23.Lucky Boni, 24.Promise Ben, 25.Akpojero Alabi, 26.Christian Monday, 27.Emmanuel Gedion, 28.Musa Alaba, 29.Dada Olajoye, 30.Milolo Daniel, 31.Isreal Obie, 32.Micheal Augustine
Spendenwert 1120€
?
Chereponi A/G School
(ID: 803 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Die Assemblies of God Academy Chereponi wurde am 11. Oktober 2011 von Rev. James K. Azumah gegründet. Die Schule begann mit nur fünf Schülern und hat derzeit 517 Schüler. Die Schule verfügt über ein Klassenspektrum vom Kindergarten bis zur JHS und hat bereits die Prüfung zum Grundschulabschluss bestanden. Letztes Jahr war die Schule die beste im gesamten Bezirk. Die Schule beginnt um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Schule benötigt Computer für ihren IKT-Unterricht. Als ich von den Abiola-Computern hörte, löste es bei Lehrern und Schülern gleichermaßen Freude aus. Diese Computer werden sowohl Lehrern als auch Schülern dabei helfen, ihre verborgenen technologischen Fähigkeiten zu erforschen und weiterzuentwickeln. Ein großes Dankeschön an Rev. Daniel Ayembilla und das Team für die Einbeziehung. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 250€
?
Sehr bedürftige Familien im Süden Ghana\'s
(ID: 358 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 9 Solar Kit 5W
Die Komune Agama Kope befindet sich in einem Vorort der Stadt Somanya, welche sich im Süden von Ghana befindet. Es leben dort viele arme Menschen. Besonders bedürftige Familien wurden von einem Partner von uns identifiziert. Sie haben kein fliessendes Wasser und keinen Stromanschluss. Manche Familien haben eine Taschenlampe, um etwas Licht zu erzeugen, andere keine. Viele der Familien haben ein sehr geringes Einkommen, was kaum ausreicht um zu leben. Berufe sind häufig im Feld der Agrikultur zu finden, was nicht sehr ertragreich ist.
Spendenwert 315€
?
Sarkin Hatsi, Niger (Afrika)
(ID: 456 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Niger (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Bevölkerung: Geschätzt auf 2.000 Einwohner. Situation des Dorfes: Keine Elektrizität, sehr abgelegen gelegen, in unwegsamen Gelände, schwer erreichbar. Es gibt eine Grundschule mit 6 Grundschulklassen (französisches Schulsystem).Die Familien leben von Land- und Viehwirtschaft und Kleinsthandel und in großer Armut.
Die ausgesuchte Familien gehören zu den ärmsten der Armen. Es wurden nicht nur sehr große Familien ausgesucht, sondern auch Familien, wo der Mann nur 1 Ehefrau hat (in Niger ist die Vielehe erlaubt mit bis zu 4 Ehefrauen). Wir möchten auch kleinere Familien unterstützen, damit nicht der Eindruck entsteht: nur wenn man viele Frauen und viele Kinder hat, wird man unterstütz. Voraussetzung ist, dass die Familie bedürftig ist und auch wirklich ein Bedarf nach einem Solarkit besteht bzw. nach der Möglichkeit der Beleuchtung. Es wurden auch Familien ausgesucht, bei denen man weiß, dass es keinen Streit zwischen den Ehefrauen gibt, sondern dass sie alles teilen und somit auch das Solarkit für alle nutzbar machen werden. Für alle Familien gilt: die schulfähigen Kinder gehen in die Dorfschule. Die Familien leben in äußerster Armut, konfrontiert mit Hunger, Unterernährung, Krankheiten und auch Arbeitslosigkeit. Die Familienoberhäupter dieses Dorfes sind hauptsächlich in der Vieh-oder Landwirtschaft oder im Kleinhandel tätig. Dies reicht aber meist nicht aus, dass die Familien ganzjährig ein Einkommen haben. In Niger regnet es nur während 3 Monaten. 9 Monate sind Trockenzeit. Oft sind Familienoberhäupter gezwungen, für eine gewisse Zeit des Jahres in die Nachbarländer zu reisen, um dort Geld zu verdienen für den Familienunterhalt (die kärgliche Landwirtschaft reicht nicht für eine ganzjährige Versorgung). Ein Solarkit würde es den Familien ermöglichen, nach Sonnenuntergang (so zw. 18 und 19 Uhr), dass ihre Kinder dann noch für die Schule lernen können und Frauen Näh- und andere Handarbeiten verrichten können, die mit zum Lebensunterhalt beitragen können.
Spendenwert 595€
?
Village Tantikou
(ID: 705 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Dorf Tantikou in der Gemeinde Toucountouna
Tantikou ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Toucountouna, 5 km von der Straße entfernt, die zur östlichen Grenze von Burkina Faso führt.
Dieses kleine Dorf wird von einem König geleitet, dessen Palast auf einem der Fotos abgebildet ist.
Die Einladung, in dieses Dorf zu gehen, erhielt ich von einem Pastor, der einen Bauernhof in der Nähe des Dorfes hat und Zeit hatte, das Leid der dort lebenden Menschen zu besuchen. Es ist ein Dorf, das ich zum ersten Mal entdeckte und ich bekam Gänsehaut, weil die Bevölkerung trotz der Nähe zu Natitingou, der Hauptstadt des Departements Atacora, eigentlich weit von der städtischen Realität entfernt ist. Im Gegensatz zu dem, was ich in einigen besuchten Dörfern gesehen habe, selbst die Sonnenkollektoren, die wir in einigen Häusern zu sehen gewohnt sind, ist es hier ein fast nicht vorhandener Beweis für die extreme Armut, in der diese Bevölkerung dahinvegetiert.
ABIOLA wird aufgerufen, zur Rettung zu kommen, um den in diesem Dorf registrierten Familien einige Familienpakete zu gewähren, die ihre Lebensweise ein wenig ändern und zweifellos die Leistung der Schüler dieses Dorfes verbessern würden.
Die in diesem Dorf registrierten Familien sind wie folgt: 1-DOKO Serges, 2-TANTOUGOUTE Tantougouté Paul, 3-SAGUI Yiriko, 4-TORE Marie, 5-DOKO Tchorouwé, 6-TANTOUGOUTE Ignace, 7-YOTTO Jules, 8-DORBOU Banso , 9-SAGUI Angèle, 10-TANTOUGOUTE Wouripos, 11-YATOPA Pascal, 12-GADO Christophe, 13-BORGOU Saguipé, 14- BASSEKIMA Bétipe, 15- TANTOUGOUTE Elie, 16-TANTOUGOUTE Jérôme, 17- WINDEYAMA Rigobert, 18- KADO Bodarima , 19-SAGUI Benjamin, 20-YATOPA Foropé, 21-TCHONMI Zoumarou, 22-TORA Sotirate, 23-SAGUI Degaulle, 24-SAGUI Bonavnture, 25-TCHENTI Emile
Spendenwert 875€
?
ANGEL GRACE SCHOOL COMPLEX EFFIA-KUMA
(ID: 721 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC
Der Angel Grace School Complex wurde am 6. Oktober 2008 von Grace Pentecostal Assemblies of God, Effia-Kuma, Takoradi, unter der Leitung von Rev. Dr. Paul Henry Dsane und Rev. Mrs. Doris Mamaa Dsane als Gründer bzw. Inhaberin gegründet. Die derzeitige Lehrerzahl liegt bei 23 und die Schülerzahl liegt bei 350 mit 166 Mädchen und 184 Jungen. Die Schule bietet eine förderliche Lernumgebung von der Vorschule über die Grundschule bis zur Junior High School. Nach der Vision des Gründers zielt die Schule darauf ab, Kindern aus allen Lebensbereichen weiterhin ganzheitliche Bildung auf der Grundlage christlicher Prinzipien und Werte zu bieten, damit sie zu globalen Führern werden können. Die Computer werden einen großen Beitrag leisten, um sicherzustellen, dass IKT vollständig in den Lehr- und Lernprozess integriert wird, und sowohl Lehrkräften als auch Lernenden die Möglichkeit geben, für die sich schnell entwickelnde Welt gerüstet zu sein, in der diese Soft Skills erforderlich sind, um zu gedeihen. Wir hoffen, dass die Computer beim Lehren und Lernen aller Fächer helfen, die mit Technologie unterrichtet werden, und die Lernenden in die Lage versetzen, Visualisierungen und praktische Übungen durchzuführen, Tests und Quiz von den Computern zu absolvieren und sie auch für das Codieren und die Robotik zu verwenden, was die Schüler auf den zukünftigen Arbeitsmarkt vorbereitet. Wir danken unserem Betreuer Rev. Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1500€
?
Aduman JHS
(ID: 847 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Aduman JHS School wurde im Jahr 1985 von der Methodistenkirche in Aduman gegründet. Seitdem leitet Herr Peter Ansah die Schule. Die Schule verfügt über 25 Lehrer, die insgesamt 563 Schüler in den Abteilungen Kindergarten bis JHS unterrichten, sowie 8 nicht lehrende Mitarbeiter. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um eine vorgeschriebene, von der Regierung ausgegebene Uniform. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€