Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

Chipunga Primary School

(ID: 179 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Dr. Jens Dientrich
Land: Malawi (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Chipunga ist eine Region mit ca. 1600 Einwohnern. Es liegt 25 km nordöstlich von Mzuzu im Nkhata Bay District. Besonders an Chipunga ist die Kaffee und Marcademia-Farm, in welcher auch einige Einwohner einen Arbeitsplatz gefunden haben. So wie die meisten Dörfer in dieser Gegend gibt es auch in Chipunga keinen Strom. Es führen zwar riesige Strommäste durch das sehr ländliche Dorf, doch die Bevölkerung hat keinen Nutzen daran. Es sind die Hochspannungsleitungen, welche von Mosambik nach Sambia führen. Die Straße von Mzuzu nach Chipunga ist besonders in der Regenzeit im schlechten Zustand. In Chipunga gibt es eine staatliche Grundschule, welche über 350 Schüler und Schülerinnen täglich besuchen. Die Grundschulbildung an den staatlichen Schulen ist kostenlos in Malawi. Im Gegensatz zu Deutschland geht die Grundschule in Malawi bis zur 8. Klasse. In der Grundschule in Chipunga unterrichten 7 vom Staat angestellte Lehrer/innen, ein von Grace und der Community unterstützter Lehrer und ein Assistent Lehrer. Die Grundschule hat nur 6 Klassenräume, für ihre 8 Klassen, weshalb die Standard 3 und Standard 4 in der Trockenzeit draußen oder unter einem kleinen Sonnendach unterrichtet werden. In der Regenzeit werden sich Gebäude in der Umgebung gesucht, z.B. eine Kirche oder ein unfertiges Lehrerhaus, welche dann zum Klassenzimmer zweckentfremdet werden. Die Unterrichtszeiten sind von 7:00Uhr bis ca. 13:00Uhr, zweimal die Woche gibt es nachmittags Fußball für die Jungs und Netzball für die Mädchen. Ein Brunnen steht ca. 200 m von der Schule entfernt und versorgt die über 350 Schüler/innen mit Wasser. Die Schüler/innen in Chipunga haben Glück, es gibt ein School Feeding Program, welches Grace sponsert, dadurch haben die Kinder die Möglichkeit einmal am Tag in der Pause Brei zu essen. So muss kein Kind hungrig im Klassenzimmer sitzen. Nachdem Sie sich ein nun ein grobes Bild von der Situation der Grundschule in Chipunga machen konnten, sind hier einige Gründe aufgelistet wofür ein Solar System benötigt wird: - Ein Solar System wird benötigt, um Licht in den Klassenzimmern zu haben. - Vor allem für die 8. Klasse, sie übernachten die letzten Wochen vor ihren Prüfungen in der Schule, um abends noch lernen zu können. Hierfür ist gute Beleuchtung im Klassenraum sehr wichtig. - Bisher wurden Solarlampen und ein kleines Solar System verwendet, welche einerseits nicht genug Licht spenden können und andererseits ist die Qualität nicht gut, so dass sie schnell kaputt gehen. - Zudem benötigen die Lehrer und Lehrerinnen Licht, um die nächsten Unterrichtsstunden vorbereiten und Tests zu korrigieren zu können.
Spendenwert 350€
?

Village Youré

(ID: 868 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 49 Solar Kit 5W
Dorf im Bezirk Kouarfa der Gemeinde Toucountouna, etwa dreißig Kilometer von Natitingou entfernt. Der Weg dorthin ist besonders in der Regenzeit sehr unpassierbar. Die etwa 3000 Einwohner zählende Bevölkerung ist überwiegend Waaba-Sprache, die Mehrheitssprache in der genannten Gemeinde. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Bauern und leben hauptsächlich von der Landwirtschaft. Das Land in der Gegend ist sehr fruchtbar, aber der Mangel an ausreichenden Mitteln für eine intensive Landwirtschaft führt dazu, dass diese Bevölkerungsgruppen weiterhin Subsistenzlandwirtschaft betreiben und dadurch bestimmte Familien völliger Entbehrung aussetzen, so dass einigen Kindern das Nötigste fehlt, um ihre Fertigkeiten zu erlernen. Lektionen in die Abende.Die Freude dieser Bevölkerung wird groß sein, wenn die NGO ABIOLA sie mit den ABIOLA-Solar-Kits unterstützt, von denen sie gehört hat, da etwas weiter entfernte Dörfer bereits davon profitiert haben. Dies ist der Fall in Tampobré und Bouyayindi.Hier ist die Liste der in diesem Dorf registrierten Familien: 1-CORONDE Gustave,2-KOUARFATE Jonas,3-KOUARFATE François,4-TCHANDO Paulin,5-KOUAGRE Roger,6-FEMOU Casimir,7-FETANI Tchenti,8-TAMPEGOU Appolinaire ?9-YEROPA Eric,10-SAHI Débora,11-DOKO Bertin,12-TARKOUTE Goma, 13-YATOPA Daniel,14-SAGUI Koura,15-YIRO Hélène,16-TCHOROMI Béatrice,17-TCHARO Armand,18-DAKOU Yassima,19-MANOPA Gilbert,20-TARKATOHOU Zoumarou,21-TORE Marc,22-KONASSANDE Zoumarou,23-SINANSAMBOU Bruno,24-TCHOROUE Rigobert,25-SAGUI Konassandé,26-DAKOU Eric,27-NAHOUAN Blandine,28-YOBRI Wendékpè,29-DOKOPE Monique,30-WABIA Baké,31-FARADITO Martine,32-DOKO Joseph,33-YOUROUWAN Basile,34-TCHANDO Estelle,35-BASSIWE Sotima,36-TCHORETE Basile,37-NAHOUAN Adolphe,38-TCHANDO Rosine,39-DOKO Léa,40-TORE Yiro,41-SOTIRATE Matthieu,42-WARODIKA Tchoromi,43-KASSA Benoi^t,44-YASSO Fréséric,45-PORIMATE Jeanette,46-KOUAGUIRE Yassima,47-TCHANDO Christiane,48-SITTOU Clarisse,49-KONTI Emmanuel  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1715€
?

EEAD Kampouya

(ID: 995 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Assemblies of God von Kampouya befindet sich im Dorf Kampouya im Bezirk Kotopounga. Das Dorf ist so isoliert, dass die Mitglieder dieser Kirche sich von der NGO ABIOLA begleiten lassen möchten. 50 Familien sind in dieser Kirche registriert. 1- TCHANDO Daniel, 2- SEKEWO Bienvenu, 3- KOTO Esaïe, 4- FARA Eloi , 5- TAMOUTE Kouika, 6- MALETE Tchando, 7- KOUAGOU Samuel, 8- SANTA Koti, 9- GNAMBOU Isaac, 10- SANTA Olivier, 11- YARASSIMA Marcellin, 12- SANTA Gilbert, 13- NATTE Etienne, 14- ASGUI Basile, 15- YENAWOUAN Aaron, 16- YOTTO Rosalie, 17- YOTTO Jérémie, 18- SAGUI Laurent, 19- SAHI Nicolas, 20- METIKI Bouko, 21- YOTTO Basile, 22- TCHANDO Jeanette, 23- BOKO Jeanette, 24- SANTAKouakiré, 25- TCHOROMI Marcel, 26- DOKO Etienne, 27- YOTTO Antoine, 28- YOUROUWAN Antoine, 29- FAITE David, 30- MBOUKOUARI Julien, 31-MBOUKOUARI Sagui, 32- TAMBA André, 33- FARA Sabroupa, 34- BIO Marcelline, 35- SANTA Jacob, 36- YERIMA Datibeyi, 37- NATTE Jeanette, 38- TCHOROUWE Marie, 39- YAMBOU Nissiba, 40- SANTA Parfait, 41- SANTA Ferdinand, 42- SANTCHOUKOUMA Michel, 43- TIBOUTE Sabi, 44- DOKO René, 45- YOTTO Sotima, 46- SANTA Janvier, 47- SANTA Nicolas, 49- SAGUI Anne, 50,- FARA Arnauld  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Assemblies of God of Kouarfa

(ID: 862 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes von Kouarfa ist eine über 10 Jahre alte Kirche und befindet sich im Bezirk Kouarfa in der Gemeinde Toucountouna. Obwohl das Dorf Kouarfa elektrifiziert ist, gibt es viele Armutsgebiete, das heißt Viertel, die nicht von dieser notwendigen Energie profitieren. Dies veranlasste den Pfarrer dieses Dorfes, der um das Wohlergehen seiner Mitglieder besorgt war, mich einzuladen, damit sie von den Solar-Kits der ABIOLA-Familie profitieren könnten. Mit dieser lang erwarteten Geste von ABIOLA könnten sich viele Dinge im täglichen Leben der Gläubigen dieser Kirche ändern und dies wird sich sicherlich auf das gesamte Dorf auswirken. Hier ist die Liste der registrierten Familien: 1-TCHOROMI Zoumarou , 2-TCHANDO David, 3-TCHOROMI Emile,4-MINTRI John,5- TCHOROMI Barthélémy,6-BRIMPO Norbert, 7-TCHANDO Boni, 8-SEKOUPE Kpessopa, 9-TEPA Pierre,10-KOTO Thomas, 11-YANTO Paul, 12-DIRIKA Tchenti,13-YEROPA Paul, 14-DOKO Samuel,15-YORO Raymonde, 16-DOKO Etienne,17-YOMBO Irène,18-KOUAGRE Doko,19-NAHOUAN Raymond, 20-YASSO Sabi,21-TCHOROMI Jacques,22-TCHOROMI Paul,23-YOTTO Alice, 24-TCHANDO Sidonie,25-YOKOSSI Martine,26-DAKOUPE Reine,27- BANNI Tèkiri, 28-ASSOGBA Chimène, 29-TCHANDO Kuissiro, 30-KASSA Yombo, 31-DAKOU Delphine, 32-SAGUI Yasmine,33-OUEMA Fati,34-DOSSIA Kpéré,35-ISSA Satou, 36-TCHANDO Tètoka, 37- KOUAGOU Bougnon,38-SOKOKA Kouaguiré,39-WITIPO Zénabou,40- YOKOSSIPE Philippe,41-DJIMA N Yvette,42-DOSSIA Mandopa,43-BEMOU Barthélémy, 44-ELIE Boubakar,45-TCHOROMI Tchando, 46-YOTTO Matthieu, 47-WARODIKA Antoine, 48-KONTI Kpakpanin, 49-FARAPOH Rosalie, 50-YOA Jokebed   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

EEAD Tikou

(ID: 994 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Assemblies of God von Tikou befindet sich im Dorf Tikou, etwa zwanzig Kilometer von Kouandé entfernt, dem größten städtischen Zentrum der Region. Sie ist ebenfalls von der Kirche von Kouandé abhängig, die jeden Sonntag jemanden entsendet, um mit den Gläubigen des Dorfes Gottesdienst zu feiern. Folgende Familien gehörten zu dieser Kirche: 1- SEKOU Victor, 2- KORA Orou Baro, 3- DOKO Soulé, 4- YAMBOU Baropa, 5- DOUKOU Blaise,6- FOSSOUNON Madeleine,7- SANSIMAN Martine, 8- SAKI Bana Wannimi, 9- NAMBETOU Yékapa, 10- FOSSOUNON Baba Etienne, 11- TANTIKOUTE Yassima, 12- SALAMI Tatiana, 13- KPIGA Daniel, 14- YAMBOU Sambo,15- DOUKOU Henriette, 16- YAROU Ganni, 17- YAROU Kalima, 18- AFFO Charles, 19- AFFO Gabin, 20- BOUNNE Modeste, 21- BATONNOU Bana, 22- DOBOU Martine, 23- DOUKOU Albert, 24- OROU GOURA Sahada, 25- SEKOU Baké, 26-MINRIMBOU Kpakiré, 27-SAKI Séko, 28-OROUBA Baké, 29- DOKO André, 30- WANDO Odile, 31- DOUKOU Para,32- SOUROU Hilaire, 33- TOKOBOU Marguérite, 34- DOKO Dabatchoukou, 35- EDOUARD Yassima, 36- DOUKOU Monique, 37- DOKO Toré, 38- FOSSOUNON Sotima, 39- YOKOSSI Sanni, 40- FARA Pierrette, 41- FARA Konagré, 42- YATOPA Sotiré, 43- FARA Nayini, 44- YAROU David, 45- BOUEGUI Simon, 46- YAROU Abel, 47- MORA Salomon,48- YAROU Kora, 49- YAROU Thérèse, 50- BELCO Nafissa  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Frauengruppe Diwei Soika

(ID: 996 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Dies ist eine Gruppe von Frauen, die sich auf die Verarbeitung von Sheanüssen zu Butter spezialisiert haben. Mit dieser Tätigkeit können die Frauen den Bedarf ihrer Familien weitgehend decken. Es handelt sich um 25 Frauen. 1- MPO Téna Albertine, 2- KOUAGOU Antoinette, 3- MPO Delphine, 4- ADAÏ Judith, 5- MPO Afi, 6- KOUAGOU T Marguérite, 7- NDAH Jeanne, 8- NDAH Victoire, 9- TANORI Martine, 10- NDAH Sylvie, 11- NATTA T Antoinette, 12- MPO Téna, 13- NTCHA Kanti, 14- MPO Martine, 16- SATO Ncoa, 17- NATTA Delphine, 18- NDA Tatchéita, 19- KANTI Noélie, 20- NTCHA Pierrette, 21- TABLIENI Raïssa, 22- FANAFA Claire, 23- NTCHA Caroline, 24- NTCHA Antoinette, 25- NDAH Céline  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM. 
Spendenwert 1750€
?

Village Boré

(ID: 697 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Boré ist ein Binnendorf im Nordosten von Benin, das trotz seiner Nähe zur Stadt Kouandé ein ähnlich prekäres Leben führt wie die Bevölkerung fernab der urbanen Zentren. Der Bezirksvorsteher von Kouandé, Herr GABA Chabi, begleitete mich persönlich, angesichts der Wichtigkeit und der Notwendigkeit, dass seine Bevölkerung von dieser Gnade der NGO ABIOLA profitiert, und stellte seine gesamte Arbeit für den Morgen dieses Samstags ein.Einmal vor Ort, nachdem ihnen die Vorteile des Lichts erklärt worden waren, erklärte er ihnen sehr früh, dass ABIOLA Recht hatte, Kinder zu bevorzugen, die die Zukunft jeder Nation sind. Er forderte Eltern dazu auf, ihren Kindern dabei zu helfen, sich zu bemühen.  Sobald ihnen diese Familienkits zur Verfügung gestellt werden, wird ein deutlicher Unterschied in ihrer schulischen Leistung erkennbar sein, und die Partner NGO ABIOLA wird sich über die Wirkung dieser Kits freuen, die den Familien kostenlos zur Verfügung gestellt werden.  Es sei darauf hingewiesen, dass alle an diesem Tag besuchten Familien sehr gastfreundlich waren und keine Zurückhaltung zu verzeichnen war, da das Radio TUKO SQRI in Kouandé die allerersten Familien-Solarkits erwähnte, die vor einigen Tagen in den Dörfern Oroukayo, Poupouré, Ganikpérou und Kpessi verteilt wurden.Der Distriktvorsteher von Kouandé und der Dorfvorsteher von Boré zählen erneut auf die Großzügigkeit von ABIOLA und möchten der NGO für all die Bemühungen und Opfer danken, die sie erbringen wird, um diesen Haushalten die Kits zur Freude der Menschen zur Verfügung zu stellen, Kinder zuerst, dann den Eltern und der gesamten beninischen Gemeinschaft.Insgesamt wurden 40 Familien in dem besagten Dorf registriert, die wie folgt sind: 1- GOUNOU Mora, 2-SERO Kora, 3- TOKO Aissatou, 4-MAMA Fataou, 5-ADAMOU Zoumai, 6-MOUMOUNI Dado, 7- SOUNON OROU Gnanki, 8-LAFIA YAROU Oroubaro, 9-KORA Tikandé, 10-GOBIDIRE Bougnon, 11-GOUNOU Gniré Ourawo, 12-MORA Manou, 13-NDAH Tikoua, 14-BANA Amina, 15-NTCHA Boni, 16-SOUNOUKPERA Walima ,17-TOKO Boukari, 18-YAROU Lafia, 19-MATIOU Pètikou, 20-IBRAHIM Hamidath, 21-TOKO BONI Idrissou, 22-MOUSSA Goissou, 23-MAMA Issa, 24-GAWE Abraham, 25-YAROU Kora, 26-BONI ZIME Tamou, 27-MORA Bèkègui, 28-ALI Baké, 29-MODESTE Céline, .30-ALAFIARE Tairou, 31-KORA TIKANDE Séké, 32-ALAFIARE Sinantoundo, 33-ISSIFOU Salifou, 34-GOUNOU Kpangnéro, 35-SEKE Yarou, 36- YAROU Kora, 37-ALI Mama, 38- LAFIA Gnanki, 39- GBA NRA Bougnon, 40- TIKANDE Manou.
Spendenwert 1400€
?

Sossinoun, Dorf an der Achse Kouandé - Ouassa Péhunco

(ID: 662 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Sossinoun ist ein Dorf, das etwa fünfzehn Kilometer von Kouandé entfernt an der Straße liegt, die in die Gemeinde Ouassa Péhunco führt, eine der Gemeinden der „2 KP“, das heißt Kouandé - Kérou-Péhunco, drei Gemeinden des Departements Atacora , der sehr schwer zugänglich ist, da bisher keine der genannten Gemeinden eine Bitumenschicht erhalten hatDieses Dorf, das ich am Freitag, den 20. August 2021 besucht habe, hat es mir wieder ermöglicht, die Prekarität zu erkennen, in der ein Teil unserer Bevölkerung im Norden Benins und insbesondere in fast allen Dörfern von Kouandé lebt. Die Bevölkerung dieses Dorfes besteht aus Bauern und die aufgenommenen Fotos belegen, dass die Menschen nur von der Arbeit auf den Feldern leben, in dem Sinne, dass die meisten Kinder zwischen 10 und 18 Jahren auf den Feldern waren, um ihren Eltern zu helfen, insbesondere, dass die Kinder in Ferien. Es ist sogar klar, dass Eltern nicht zögern, ihre Schulkinder zu bitten, zu Hause zu bleiben, um sie auf dem Feld zu begleiten, während andere Kinder im Unterricht sindWasser, eine lebenswichtige Quelle, ist in diesem Dorf ein knappes Gut. Die elektrische Energie ist nicht vorhanden. Abgesehen von den Hochspannungen, die durch das Dorf laufen, gibt es nirgendwo Niederspannung. Dieser Zustand veranlasst uns, die Unterstützung von ABIOLA zu erbitten, damit diese Bevölkerungen aus der Dunkelheit herauskommen und die Kinder des besagten Dorfes auch abends vor dem Zubettgehen ihre Lektionen lernen können.In besagtem Dorf sind 20 Familien registriert. Sie sind wie folgt: 1- OROU Bouyagui 2-DAOGUI Nannon, 3-BIO Karimou, 4-TCHOUMON Aboubakar, 5-ABDOULAYE Abiba, 6-BIO Baké, 7-NTCHA Jeanne, 8-SABI Cathérine, 9-BIO Sabi, 10- MOUHAMADOU Amadou, 11-MPO Barikissou, 12-ISSAKOU Brigitte, 13-OROUWIRE Philomène, 04-YAYA Sabi, 15-BIO Fati, 16- KOYI Tites, 17-CHABI DEMAKI Samuel, 18-TISSIYERIMA Jules, 19- BIO WERE Benjamin, 20- CHABI BATA Paul ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 700€
?

Moudotingou in der Gemeinde Natitingou

(ID: 839 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Moudotingou ist ein Dorf im Bezirk Kotopounga in der Gemeinde Natitingou. Es liegt auf der Kouandé-Natitingou-Achse, die besonders in der Regenzeit schwer zugänglich ist. Dieses Dorf verfügt über keine Infrastruktur außer der Grundschule, in der es nicht einmal die sechs Gruppen gibt, die eine Grundschule haben sollte. Strom ist in diesem Dorf ein Luxus. Mit Freude haben mich diese Bevölkerungsgruppen nach der Ankündigung aufgenommen, dass ihnen von der NGO ABIOLA Solarpakete zur Verfügung gestellt werden könnten. Also meldeten sich ohne zu zögern fünfzig Familien an. Die Namen lauten wie folgt: 1-NTCHA Jérémie, 2-NKOUEI André, 3-KOUAGOU Martine,4-KOUAGOU Déborah,5-NTCHA Sinkpati,6-KOUAGOU Eric,7-DOKO Kanti, 8-NATTA Florence,9-KOUAGOU Samuel, 10-KOUAGOU Natta, 11-SIMBIENOU Noëllie, 12-NDAH Hélène,13-SOTEKEYA Ténè, 14-NATTE Clémence, 15-NTCHA Mariette,16-NKOUEI Kouagou, 17-OKPINTO Brice, 18-NDAH Pierre, 19-NDAH Koutchei, 20-NDAH Marie, 21-NTCHA Kouto, 22-NTCHA Alice, 23-NTCHA Jeanne,24—YABEKOUBA Olivier, 25-NTCHA Nkouei,26-NATTA Anne, 27-KOUAGOU Théophile, 28-KOUAGOU Salomon, 29- KOUAGOU Rock,30-NTCHA Matopo, 31- NKOUEI Madeleine,32-MPO Jeanne, 33-NTCHA Tempè,34- NDAH Martine, 35-MPO Matthieu, 36-OTEKEYA Pascal,37- NTCHA Natté, 38- KOUAGOU Tempè, 39-NDAH K Janvier, 40-KPETISSIYE Tempè, 41-KPETISSIYE Paul, 42-NDAH Ntcha, 43-KOUAGOU Samuel,44-NDAH Bernadette, 45-NTCHA Pascal, 46- KOUAGOU Louis, 47-NDAH Bernard, 48—NKOUEI Gilbert, 49-NTCHA Clément, 50-NDAH Alerte  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Familien Solarkits für Gbaarou

(ID: 781 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 45 Solar Kit 5W
Wo heute der Name der NGO ABIOLA zu hören ist, mobilisiert sich die Bevölkerung eifrig, um mich willkommen zu heißen, denn in den Nachbardörfern haben bereits mehrere Familien von der Großzügigkeit dieser NGO profitiert. Das Dorf Gbaarou, das nur aus Menschen besteht, die von der Landarbeit leben, lebt in extremer Armut. Strom und Wasser sind in diesem Dorf begehrt und die Menschen kämpfen so gut sie können, um über die Runden zu kommen. Was das Wasser betrifft, so erhalten sie in der Trockenzeit mit dem Kreuz und dem Banner diese lebenswichtige Flüssigkeit. Strom ist ein Luxus für diese Bevölkerungsgruppen und ihre Schulkinder leiden enorm darunter, da sie ihnen nicht jeden Abend vor dem Schlafengehen die Möglichkeit geben können, ihre Lektionen zu lernen. Die geringen Mittel, die ihnen zur Verfügung stehen, reichen kaum für zwei tägliche Mahlzeiten.Die Freude der Einwohner von Gbaarou wird groß sein, die Solarbausätze von der ABIOLA-Familie zu erhalten, und dies wird diesen vielen Kindern zweifellos ermöglichen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern. Auch die Eltern, die weite Strecken zurücklegen müssten, um ihre Handys aufzuladen, können dies nun problemlos tun. Die folgenden Familien wurden in Gbaarou registriert: 1-BOUSSOU Tanko, 2-BAKOU OROU Maïmouna, 3-OROU TIKOU Zénabou ,4-SABI Maria, 5-AROUNA Banna, 6-IMOROU Inoussa, 7-OROU N’GOBI Issa, 8-BOUSSOU Yacoubou, 9-WANRIGUI Sarigui,10-LAFIA Tikandé,11-MAKO Sabi,12-SEKE Séro,13-DOGUI Boni, 14-MATIOU Bio, 15-SAWOROUKOU Ibrahim,16-OROU TASSO yaya, 17-MORA Victoire,18-SERO Ganigui, 19-BAHSABI Goura,20-TAMOU YERIMA Gnaki,21-SAOUREGUI Baké, 22-SEIDOU Dadé, 23-BONE Baké, 24-ABDOULAYE Chamsoudine,25-ALIDOU Sahada,26-BOYAGUI Boukari,27-KORA TAMOU Jeanne,28-ANDEMI Biba,29 -YANKPE Yérima,30-BOKO Baké,31-SINABAREGUI Mohamed,32-BOUSSOU KIROGUI Orou Sorou,33-SABI YAKOU Chantal,34-SERO Bêkêgui,35-SAGOUNOU Manou,36-KALA Sabi,37-TIKANDE Charlotte,38-SEKO Dénis Salomon,39-DIBOUKERE Taïrou,40-OROU N’GOBI Midarigui Orou Sako, 41-SABI BORO Oroumaré,42-BAKOU Amadou,43-BAKOU Banda,44-SAKPA Issiaka, 45-OROU TASSO Orou ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1575€
?

Dorf Ditanrifari

(ID: 841 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Das Dorf Ditanrifari liegt in der Gemeinde Natitingou und genau im Bezirk Kotopounga. Es liegt östlich der Strecke, die nach Kouandé führt, etwa zehn Kilometer entfernt. Die Bevölkerung besteht ausschließlich aus Bauern. Aufgrund des Mangels an verfügbaren Ressourcen und der Armut des Bodens betreiben sie tatsächlich Subsistenzlandwirtschaft, da sie regelmäßig die gleichen Feldfrüchte anbauen und keine Möglichkeit haben, das Land brachzulegen. Sie leben, wie Sie sich vorstellen können, in extremer Armut. In diesem Dorf ist keine Infrastruktur sichtbar. Die guten Damen, die Sheanüsse sammeln, sind Schlangenbissen ausgesetzt, weil sie keine Lampen haben, mit denen sie diese Tätigkeit sicher ausführen können. Dieser Zustand verschärft zusätzlich die Probleme von Schülern, die in der Schule schlechte Leistungen erbringen. Der Bedarf an Familien-Solar-Kits für diese Bevölkerungsgruppen muss nicht mehr nachgewiesen werden. ABIOLA würde für sie eine nützliche Arbeit leisten, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, von Familien-Solar-Kits zu profitieren Die folgenden Familien wurden in diesem Dorf registriert: 1-KOUAGOU Sévérin,2-NTCHA Nko,3-NATTA Hénoc,4-KOUAGOU Parfait,5-NDAH Elisabeth,6-NDAH Ndah,7-ODOUTO Aaron,8 KOUAGOU Alphonse,9-KOUAGOU Pauline,10-NTCHA Thérèse,11-KOUAGOU Pierre,12-ODOUTO Pierre,13-NTCHA Nkouéi,14-NDAH Kouto,15-NTCHA Marcelline,16-NDAH Barnabas,17-KOUAGOU Marcellin,18-NYETISSINI Tena,19- NTCHA Ntcha,20-KOUAGOU Isaac, 21-KOUAGOU Anne,22-KOIUAGOU Véronique,23-OROU Baké, 24-NTCHA Sylvie,25-NTCHA Pauline,26- NTCHA Noé,27-NKOUEI Mpo,28-WANTI Thomas,29-NTCHA René,30-TCHANDO Christine,31-TORE Naté,32-SABROPA Rebecca,33- NATTE Pascaline, 34-KOSSI Biba,35-NKOUE Rosalie,36-KOUAGOU Alfred,37-KOUAGOU Alice, 38-NIMONTE Kanti,39-NTCHA André,40-MOUDETE Ténè,41-NTCHA M Joseph,42-BERETE Tchocomi,43-NDAH Bibiane,44-NTCHA Cléménce,45-KOUAGOU Jeannette,46-NKOUE Jacques,47-KOUAGOU Marie,48-KOUAGOU Déborah,49-NDAH Anne,50-NDAH Céline   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

K. O. Methodist JHS A

(ID: 809 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
K. O. Methodist JHS wurde im Jahr 1987 von der Church of Methodist gegründet. Es stand damals unter der Leitung von Herrn Hrry Arthur, der dann an Frau Esther Badu übergeben wurde. Die Schule ist eine der größten Schulen in der Region, dennoch mangelte es ihr an einigen grundlegenden Einrichtungen und Annehmlichkeiten. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 396 Schülern, wobei 220 Frauen 51 % und 176 Männer 49 % ausmachen. Die Schule verfügt über (14) Lehrpersonal vom Kindergarten bis zur JUNIOR HIGH SCHOOL A und B. Die Schule verfügt über keine Computer, die an der Schule benötigt werden, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchfunktionen zu erleichtern Motoren. Der Unterricht findet ab 20:00 Uhr statt. bis 3 Uhr morgens unter der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche, Einkaufs- und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. Auch an unseren kompetenten Vorgesetzten Pastor Jeffery Ayembilla für die Zeit, die er für das Hin- und Herreisen aufgewendet hat.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfern.
Spendenwert 250€
?

Dorf Pèperkou

(ID: 829 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 33 Solar Kit 5W
Pèperkou ist ein Dorf an der Straße, die nach Kouarfa führt, dem Dorf des ehemaligen Präsidenten von Benin, General Mathieu KEREKOU, der das Land fast drei Jahrzehnte lang regierte. Die massive Zerstörung von Bäumen charakterisiert dieses Dorf auch in dem Sinne, dass die Herstellung von Holzkohle zu den einkommensschaffenden Tätigkeiten im besagten Dorf zählt. Aufklärungsarbeit ist unerlässlich, um die Gefahr aufzuzeigen, die diesen Populationen durch die missbräuchliche Ausbeutung von Bäumen entsteht. Abgesehen von dieser Tätigkeit ist die Landwirtschaft die Haupttätigkeit im Dorf; doch trotz alledem ist die Armut in vollem Gange und die Menschen geben sich mit wenig zum Überleben zufrieden. Die Infrastruktur ist in diesem Dorf nicht vorhanden. Die Bevölkerung verfügt weder über Strom noch über fließendes Wasser. Schulkinder haben alle Mühe dieser Welt, ihre Lektionen zu lernen. Auch hier wird ABIOLA gebeten, der besagten Bevölkerung seine Großzügigkeit und Unterstützung zu zeigen, damit ihr Alltag verbessert wird und Kinder wie in Großstädten von Licht profitieren können, um von nun an ihre Lektionen zu lernen. In Peperkou in der Gemeinde Toucountouna sind 33 Familien registriert. 1-OSSOUTE Bruno,2-TCHOROUWE Nectopa,3- TETO Sahi,4-YATOPA Doko,5-MOUKPARI Dénis,6-SABROPA Yoro, 7-GADO Bangami,8-KOUAGRE Ntcha,9- KOUAGRE Nicolas,10-DOKO Koré,11-KORE Doko,12-BOURAHI Bio, 13-BONI Bignon,14-YOMBO Sahi,15-KAKI Gado,16-NATOPE Anatole,17-YOMBO Tchiriwan,18-NDAH Yokossi,19-OYANTO Sarikaté,20-SARIKATE Yinsa,21-NANKPARO Amadou,22-NONGOUTE Jeanette,23-KPAKOU Nicole,24-KOMOUKOU Koré,25-KATOTCHA Saguipé,26-SEKOU Nagnini,27-NAHOUAN Chantal,28-KOUAGRE Tamouté,29-SABRO¨PA Bernadette,30-TAMBOU Yotto,31-DOKO Dakoupé,32-BERATE Boko,33-KORE Winkèpé   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.  
Spendenwert 1155€
?

Twifo-Ntrafrewso AG Complex

(ID: 935 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Der Twifo-Ntrafrewso AG-Komplex in Twifo-Ntrafrewso wurde im Jahr 2013 von der Versammlung Gottes, Twifo-Ntrafrewso, gegründet. Seitdem leitet Rev. Phelix B. Boakye die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 500 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Frauen Schutzhaus in Sierra-Leone

(ID: 113 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Frauenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Sierra-Leone (Afrika)
Produkt(e): 2 Solar Kit 5W
Es handelt sich um ein Schutzhaus für von weiblicher Genitalverstümmelung bedrohte Mädchen.  Das Schutzhaus ist eigentlich an das Stromnetz angeschlossen, allerdings gibt es täglich mehrere Power Cuts, so dass wir immer wieder einen Generator leihen müssen, der nicht nachhaltig im Betrieb und auf die Dauer kostenintensiv ist. Daher hatten wir mehrfach über eine Solaranlage nachgedacht. Leider fehlten dafür aber immer die Mittel. Würden wir denn ggf. trotzdem als "Spendenkandidat" für Abiola in Frage kommen? Projektaktivitäten: Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit gegen FGM Zusammenarbeit mit Beschneiderinnen, die ihrem Beruf abschwören und sich als Aktivistinnen engagieren Ein Schutzhaus für Mädchen, die vor der drohenden Verstümmelung und dem Druck ihrer Familie fliehen Betreuung der Mädchen durch Sozialarbeiterinnen und Rechtsberaterinnen, Mediationsgespräche mit den Eltern Ermöglichung von Schulbesuch, Ausbildung oder Studium   Projektgründerin/Leiterin: Amazonian Initiative Movement (AIM).  https://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/internationale-zusammenarbeit/internationale-kooperationen/sierra-leone. Anmerkung von Abiola: Da das Projekt einen Stromanschluss besitzt, kann es nicht mit einem Charger berücksichtigt werden. Wir werden jedoch 2 FamilienKits übergeben, damit Licht beim Stromausfall zur Verfügung steht.    
Spendenwert 70€
?

Gospel Explosion Academy Hwidiem

(ID: 725 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC
Die Schule, die am 1. September 2009 von der Hwidiem Assembly of God gegründet wurde, wird von Rev. Owusu-Achew Bediako, dem Hauptpastor der Kirche, geleitet. Die Schule hat jetzt insgesamt achtzehn (18) Lehrer, sieben (7) männliche Lehrer und elf (11) weibliche Lehrer. Die Schule hat insgesamt vierhundertfünfundfünfzig Schüler (455); zweihundertfünfundzwanzig (225) Jungen und zweihundertdreißig (230) Mädchen. Die Schule hat eine Grundschule und eine Junior High School mit den folgenden Klassen: Kindergarten 1 und 2, Grundschule eins (1), Grundschule zwei (2), Grundschule drei (3), Basic vier (4), Basic fünf (5), Basic sechs (6), JHS eins (1), JHS zwei (2) und JHS drei (3). Wir haben Pläne, unsere Infrastruktur aufgrund der großen Anzahl zu erweitern; d.h. mehr Klassenräume bauen, die Kapazität unserer Küche und Mensa erweitern, unseren Computerraum erweitern und vieles mehr. Die erhaltenen Computer werden einen großen Beitrag dazu leisten, das Lehren und Lernen von IKT in der Schule zu erleichtern, die Forschung zu fördern und die Aufzeichnungen zu unterstützen.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfern.
Spendenwert 1500€
?

NYEN- VAARE COMMUNITY

(ID: 559 | Status: Gespendet)
Organisation: Kinderhilfe Westafrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Nyen-vaare befindet sich im westlichen Teil der Gemeinde Jirapa im oberen Westen Ghanas. Diese Gemeinde ist seit 15 Jahren verlassen, da sie als landwirtschaftliche Siedlung gilt. Die Gemeinde hat keine Klinik, keine Schule und keinen Strom. Die Schüler müssen ca. 6 km Fußweg zurücklegen, um lernen zu können. Das Leben in dieser Gemeinde ist für die Bewohner schwierig, da sie im Allgemeinen ums Überleben kämpfen. Bei meiner Tour war ich schockiert über die Armut, unter der diese Bewohner leiden, und als ich ihnen die Neuigkeiten über die Abiola Solarlampen mitteilte, waren sie so glücklich, diese Lampen und Sonnenkollektoren zu bekommen, die ihnen helfen werden.Die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten in dieser Gemeinde umfassen Landwirtschaft, Verkauf von Feuerholz, Verbrennung von Holzkohle und Kleinhandel wie den Verkauf von Salz, Pfeffer, Tomaten, Erdnüssen, Bohnen usw., um die Menschen am Leben zu erhalten. Aufgrund der schlechten Beschaffenheit des Bodens und des unvorhersehbaren Niederschlagsmusters profitieren sie von der Landwirtschaft, die ihre vorherrschende Geschäftstätigkeit darstellt, nur von dem, wovon sie leben können, daher ihre hohe Armut. Meine Beobachtung und Untersuchung ergab, dass die Mitglieder der Community weitgehend von Laternen, Fackeln für Trockenzellen, Lampen für Trockenzellen und Fentel (lokal hergestellte Lampe, die Öl zum Anzünden verwendet) abhängig sind. Einige Mitglieder beklagten die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind, um Geld für den Kauf einer Fackel oder Lampe für Trockenzellen zu bekommen. Diejenigen, die es schaffen, die lokal hergestellten Lampen zu sichern, stehen während der Regenzeit auch vor verschiedenen Herausforderungen mit solchen Lampen, und einige haben möglicherweise nicht einmal genug Öl, um allein zu essen und ihre Lampen zu betanken.Ich konnte meine Aufregung nicht halten, wie glücklich die Schulkinder waren, eine Probe der Abiola-Lampen gesehen zu haben und wie sehr es ihnen beim Lernen während der Nacht helfen wird. Frauen waren gleichermaßen erfreut über die Multifunktion der Lampe und darüber, wie sie ihnen mit Licht hilft, nachts Essen zu kochen und ihren Männern beim Aufladen ihrer Handys zu helfen.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nyen-vaare-Gemeinde dringend die Abiola-Lampen benötigt, da die oben genannten Vorteile nicht überbetont werden können.
Spendenwert 1540€
?

Assemblies of God of Natta

(ID: 943 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Assemblies of God of Natta ist eine Kirche in der Gemeinde Boukombé im Dorf Natta. Leider gibt es im Dorf keinen Strom, so dass die gesamte Bevölkerung im Dunkeln lebt. Der Pfarrer dieser Kirche kontaktierte mich, nachdem den Studenten der beiden Bibelinstitute am Ende ihrer Ausbildung Solarbausätze gespendet worden waren. Also bat er mich darum, die NGO ABIOLA zu bitten, etwas zu ihren Gunsten zu tun. Die folgenden Familien wurden in dieser Kirche registriert: 1-MBETTI Martine, 2- TONTI Agnès, 3- NDAH Elisabeth, 4- MPO Bernadette, 5-KOUABERI Jacqueline,6- TAMBIA Esther, 7-KOUAGOU Martine, 8- NATTA Bibiane, 9-KOUAGOU Bernadette, 10-FADIAFA Samuel, 11-NKOUEI Blandine, 12-SOUNWEKA Dénise, 13- KOUAGOU Gervais, 14-KOUAGOUJeanne, 15-GNAMMOU Jacob, 16-NATTA Firmine, 17-DARI Ruth, 18-MPO Nkoua Jeanne, 19- AGBODOHONDJI Brigitte, 20- KOUAGOU Lazare, 21-KOUAGOU Barthélémy, 22-AGOSSOU Augustin, 23-KOUAGOU Christian , 24-KOUAGOU Donatien, 25-SOUNWEKA Laurent, 26-KOUAGOU Fludale, 27- MPO Nicolas, 28- NTCHA Colette, 29-SOUNWEKA Laurent, 30-TANKOUANOU Appolinaire, 31- NTANGOU Joseph,32- KOUAGOU Elisabeth, 33- MPO Benoît, 34- KOUAGOU Rémi, 35- NTCHA Viviane, 36-NWE Blandine,37-NEKOUA Michel,38- MPOMA Isidore,39- DARI Nkouei, 40-KOUAGOU MPO Williams, 41- NTCHA MPO Thomas, 42- GNAMMOU Laurent, 43- NTCHA Bernard, 44- NTANGOU Emmanuel, 45-NTANGOU Noël, 46-NTCHA Matthieu, 47-KOUAGOU Nkouei Emmanuel, 48-KOUAGOU Barnabé, 49-NTCHA Glorieuse, 50-AGORSO Elisabeth   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Batiwengla-Gruppe Koutatiégou

(ID: 813 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 45 Solar Kit 5W
Wie die DIWEYANI-Gruppe ist die Batiwengla-Gruppe eine Gruppe von Frauen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Frauen durch die Organisation kleiner Tontines Autonomie zu verleihen, die es ihnen ermöglichen, über kleine Mittel zu verfügen, um kleine generative Aktivitäten durchzuführen. Darüber hinaus kümmern sich diese Frauen um die Ernte von Affenbrot und das Schälen der Kerne derselben Frucht, die zu beliebt ist, weil sie zum Kochen verwendet wird. Diese Aktivität wird am häufigsten abends durchgeführt, weshalb diese Kämpferinnen über eine Beleuchtung verfügen müssen, die es ihnen ermöglicht, die besagte Aktivität in Ruhe auszuführen. Diesen Frauen folgt auch Frau NTCHA Bibiane, die nach Wegen und Mitteln sucht, diese mutigen und mutigen Frauen dazu zu bringen, einen Beitrag zum Leben ihrer Familie zu leisten. 45 Frauen bilden die Gruppe: 1-KOUAGOU Batignindi,2-NKONA Nkoua,3-KOUAGOU Alphonsine,4-NATTA Brigitte,5-YANGA Tempa Rosalie,6-NTCHA Philomène,7-NKOUEI Ntché,8-NTCHA Opportune,9-NDAH Albertine,10-KOUAGOU Marie,11-TCHAMMOU Téna Jeanne,12-KOUPE Madeleine,13-NDAH Tempa,14-YANGA Victoire,15-NKOUEI Marguérite,16-MPO Tempa,17-TIAMOU Tempa,18-MPO Delphine,19-KOUAGOU Lili,20-MPO Dénise,21-NTCHA Tempa Catrhérine,22-NTCHA Pauline,23-NTCHA Albertine,24-BAYATI Delphine,25-NTCHA Tempa Marguérite,26-MPO Téna Ghislaine,27-NTCHA Ncoa Cathérine,28-NTCHA Tempa Rosalie,29-NTCHA Tempa,30-TCHAMOU Tempa Philomène,31-MPO Josiane,32-NCOA Bibiane,33-NATTA Bernadette,34-MPO Julienne,35-NTCHA Tapounta,36-YAUBA Adiza,37-SATIKOUA Jacqueline,38-KOUAGOU Ghislaine,39-MPO Téna,40-NTCHA Tempa,41- YATTI Cécile,42-MPO Cécile,43-KOUAGOU Madeleine,44-MPO Albertine,45-MPO Madeleine  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1575€
?

Douri-Pokoro Village

(ID: 692 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Duori-Pokoro ist Teil des Gemeindekonglomerats Duori im Nordwesten Ghanas. Die Lage der Gemeinde kann als herausfordernd angesehen werden. Nicht nur Strom fehlt den Menschen, auch der Mangel an sauberem Trinkwasser belastet die Bewohner enorm. Da sie nur über wenige Wasserquellen verfügen, sind sie gezwungen, diese Orte mit Tieren zu teilen, die sich oft im Wasser reinigen. Daher ist die Wasserqualität eher schlecht. Das Wasserholen am frühen Morgen, wenn es noch dunkel ist, hilft den Bewohnern, Wasser mit besserer Qualität zu bekommen, da keine Tiere die Quelle besucht haben. Kombiniert mit den Mängeln in Bezug auf Lichtempfang werden Solarkit-Spenden eine große Chance für die Menschen in Duori-Pokoro bedeuten. Sich mit dem Licht eines Solarkits zurechtzufinden, erleichtert diese notwendige Arbeit sowie viele andere Tätigkeiten. Daher ist die Gemeinde mit ihren 40 Familien dankbar für diese Hilfe. ---- 1- GUO Kulla, 2- GBIEL Puli, 3- TANGMOOLU Tang, 4- BAPOO Kulla, 5- MUONAALONG Kullah, 6- PULI Kullah, 7- DERY Kuulee, 8- TANG Mose, 9- KONPARA Zuuri, 10- NANTUO Kojo, 11- NGMENABANG Mantuo, 12- BOWOO Daniel, 13- BAWOO Yaw, 14- NIMENEE Yumazae, 15- ZAGEPOGE Kullah, 16- VULSUURI Moses, 17- DERY Angtuonkuu, 18- VULSUURI Yorbon, 19- DORSOOLAH Pul, 20- DORSOOLAH Tampuori, 21- MAALUULABOBO Elizabeth, 22- BASO Kantietang, 23- MAALUULABOBO Richard, 24- DAGASORLAH Rose, 25-TANG Joel, 26- SORKUU Alata, 27- ZORKARAA Batienang, 28- ZORKARAA Dassah, 29- ZORKARAA Samwine 30- TANG Alice, 31- KAATAWEH Kontuonko Kojo, 32- BAYUO Pul, 33- TEGLEBONG Kussah, 34- TUUPUO Kullah, 35- ZYNYENE Saafalong, 36- ZIEM Stephe, 37- DAPILAH Juliana. 38- KANTUONURO Suokabon, 39- GBIEL Muoro-Ero, 40- DASAAH Gordfreed
Spendenwert 1400€
?

Familien Solarkits für Menschen im Slum Nairobi und Umgebung

(ID: 834 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Slum
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kenia (Afrika)
Produkt(e): 300 Solar Kit 5W
Im Jahr 2021 wurden 300 Solarkits an die evangelische Kirche in Nairobi übergeben. Diese wurden nach ihrem Ermessen im Slum Nairobi und in den umliegenden Dörfern verteilt. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Organisation bei Frau Dr. Margaret Obaga von Evangelical Church, Kenia.
Spendenwert 10500€
?

Hilfsstation Bori

(ID: 163 | Status: Gespendet)
Organisation: Oredola. e.V.
Typ: Projekt
Kategorie:
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Der Gesundheitsposten Bori liegt  in der Department von  Borgou. Hier werden 3000 Einwohner medizinisch versorgt. Auch hier werden Kinder noch ohne  Licht  bzw. durch einfache Öllampen zur Welt gebracht. Der Dorf selbst hat kein Zugang zu Strom . Seit Jahren versorgt der Verein Oredola und Humedica e.V. in der Department von Borgou die Bevölkerung mit medizinischem Hilfsgut. Der Gesundheitsposten würde  vom Abiola Solarkit sehr profitieren. Das Projekt wird betreut von http://www.oredola.de/
Spendenwert 350€
?

Zion Temple Assembly Of God Missions School 3

(ID: 936 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Liberia (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Text folgt
Spendenwert 750€
?

Bouerou

(ID: 997 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Bouérou ist ein Dorf in der Gemeinde Péhunco im Nordosten des Landes. Die Bevölkerung besteht aus Bauern und lebt von der Feldarbeit. Elektrizität ist für diese Bevölkerungsgruppe bislang ein Luxus, und die Kinder, die in diesem Dorf zur Schule gehen, leiden unter dem Martyrium. Abiola wird daher gebeten, dieses Problem zu lösen, damit die Kinder ihre schulischen Leistungen verbessern und ihre Mütter ihren Tätigkeiten nachgehen können, die es ihnen ermöglichen, im Alltag ihrer Familien mitzuhelfen. Insgesamt wurden 50 Familien in Bouérou registriert. 1- SARA Ganné, 2- dogui b Toko, 3-DASSONGUI B Amidou, 4-DOKO Arouna, 5-SABI BAH Fousséni, 6- BANNA Malick- 7-BONI D. SERO ; 8- Bio Sicca Djimon ; 9-Samon Boni Orou ; 10- Yarou gobi Safiou ; 11- Lafia Yarou ; 12- Taba Sabi ; 13- Bassongui Bio ; 14- Kouma Elie ; 15- Songui Bona Boro ; 16- Toni Basse ; 17- Gounou Safiou ; 18- Bassongui Zachari ; 19- Yarou Lafia ; 20- Sangamon Razack ; 21- Tabe Assouma ; 22-Bassongui Karim ; 23- Bouko orou yorou Clément ; 24- Tokoura Habib ; 25- Kouma Wahabou ; 26 ; Sabi Ganni orou Toko ; 27- Sabi Ba Moussa ; 28- Sinagountiagui kiroukou ; 29- Sabi Ba Mpuhamed ; 30- Orou Benon Issifou ; 31- Orou Maro Gaani ; 32- Tairou Bachirou ; 33- Brisso yacoubou ; 34- Mama André ; 35- Orou Marou Boulandi ; 36- Worou B. Baké ; 37-Wassa Daniel ; 38- Orou Maro Fati ; 39- Sédou Safiou ; 40- Orou zimè Bana ; 41-Soulé Fanna ; 42- Sourokou Sabi ; 43- bakou Sassakou Kouro ; 44- Yorou Gobi Sabi ; 45- Orou Maro Tokon’yo ; 46- Morrigui Karim ; 47- Gaata Kanno ; 48- Orou Maro Boya ; 49- Koffi Amina ; 50- Mama tairou Kouro. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.