Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

AKINDE Village

(ID: 917 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 12 Solar Kit 5W
Die Akinde-Gemeinschaft ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Ikale, Yoruba, Calabar, Urhobo und Ogoja. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Mais, Kochbananen und Ananas.   Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, gutem Wasser, Schule, zugänglicher Straße und Krankenhaus. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird für sie in vielerlei Hinsicht von großem Nutzen sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Isaac Akinde, 2.Alafia Akinde, 3.Folorunsho Elkanah, 4.Patrick Omosoro, 5.Friday Akpan, 6.Ade Wole, 7.Peter Oken, 8.Saviour Benson, 9.kayode Elkanah, 10.Duro Akin, 11.Awolowo Elkanah, 12.Sunday Igho
Spendenwert 420€
?

Dorf Ourbonna

(ID: 827 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 54 Solar Kit 5W
Ourbonna ist ein Bezirk von Natitingou und leider der benachteiligteste der Stadt Natitingiou in dem Sinne, dass das lebenswichtige Minimum schmerzlich fehlt. Es ist ein Viertel wie die umliegenden Dörfer von Natitingou. Es gibt dort keine Infrastruktur. Der Bezirk ist zwar unterteilt, aber noch nicht erschlossen.Im Bezirk Ourbonna, einem der ärmsten Bezirke der Stadt Natitingou, wurden 54 Familien berücksichtigt. Obwohl es sich um einen Bezirk der Hauptstadt des Departements handelt, gibt es keine Infrastruktur, die eine Entwicklung in diesem Bezirk begünstigen könnte. Meine Ankunft in diesem Bezirk wurde daher von dieser Bevölkerung begrüßt, die in mir einen Retter sah, weil sie bald in der Lage sein wird, in der Zukunft Beleuchtung zu erlangen.Hier ist die Liste dieser Familien, die bald von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren werden, 1-YOTTO Léon,2-DOSSIA Noël,3-KOUNOPO Canton,4-YOTTO Epiphane,5-YOTTO Yantcha,6-BOTI Jean,7-BOROUKAYAMA Marguérite,8-SARAKATE Massopa,9-DAKOU Rose,10-SINAMA Doko,11-+DOKO Boni,12-KOUAGRE Sika Jean,13-KOUAGRE Sotima  François ,14-KOUAGRE Barthélémy,15-YOTTO Matthieu,16-NTCHAKABA Baropa Edgard ,17- WIRIKOU Sinkoman, 18-DASSAKATE Yokossi, 19-NATTE Ntèguèyido, 20-DASSAKATE Ouroupoh, 21-KROUBOUTE Béré, 22-KOUMPORI François, 23- FARA Béré,24-DOKO Sékou, 25-DASSAKATE Yatopa Basile,26-DASSAKATE Philippe, 27-KOHOU Jules,28-WIRIKOU Frédéric, 29-KOUAGRE Hélène,30DASSAKATE Sinama,31-YANTO Bernadette,32-BOTORI Dokopé,33-KOUAGRE Albert,34-DASSAKATE Yéropa,35- TCHARO Emilienne, 36-KOURA Kouagré,37-KPANGOUPO Nèkima,38-WIRIKOU Marie,39- SAHI Banga,40-WATOUPE Tikiba, 41-POUKATE Brakari,42- TCHISSOPA Abraham,43FETANI Fernand, 44-DASSAKATE Benoit, 45-TCHOROMI Samson,46- KAKI Elie, 47-FETANI Siméon,48-OURTCHA Romuald,49-MADOPA Brigitte,50-DASSAKATE Sika,51- DOKO Dokotorou,52-DORAN Laurent, 53-SEME Sékou,54- FETANI Elie   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1890€
?

Assemblies of God of Natta

(ID: 943 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Assemblies of God of Natta ist eine Kirche in der Gemeinde Boukombé im Dorf Natta. Leider gibt es im Dorf keinen Strom, so dass die gesamte Bevölkerung im Dunkeln lebt. Der Pfarrer dieser Kirche kontaktierte mich, nachdem den Studenten der beiden Bibelinstitute am Ende ihrer Ausbildung Solarbausätze gespendet worden waren. Also bat er mich darum, die NGO ABIOLA zu bitten, etwas zu ihren Gunsten zu tun. Die folgenden Familien wurden in dieser Kirche registriert: 1-MBETTI Martine, 2- TONTI Agnès, 3- NDAH Elisabeth, 4- MPO Bernadette, 5-KOUABERI Jacqueline,6- TAMBIA Esther, 7-KOUAGOU Martine, 8- NATTA Bibiane, 9-KOUAGOU Bernadette, 10-FADIAFA Samuel, 11-NKOUEI Blandine, 12-SOUNWEKA Dénise, 13- KOUAGOU Gervais, 14-KOUAGOUJeanne, 15-GNAMMOU Jacob, 16-NATTA Firmine, 17-DARI Ruth, 18-MPO Nkoua Jeanne, 19- AGBODOHONDJI Brigitte, 20- KOUAGOU Lazare, 21-KOUAGOU Barthélémy, 22-AGOSSOU Augustin, 23-KOUAGOU Christian , 24-KOUAGOU Donatien, 25-SOUNWEKA Laurent, 26-KOUAGOU Fludale, 27- MPO Nicolas, 28- NTCHA Colette, 29-SOUNWEKA Laurent, 30-TANKOUANOU Appolinaire, 31- NTANGOU Joseph,32- KOUAGOU Elisabeth, 33- MPO Benoît, 34- KOUAGOU Rémi, 35- NTCHA Viviane, 36-NWE Blandine,37-NEKOUA Michel,38- MPOMA Isidore,39- DARI Nkouei, 40-KOUAGOU MPO Williams, 41- NTCHA MPO Thomas, 42- GNAMMOU Laurent, 43- NTCHA Bernard, 44- NTANGOU Emmanuel, 45-NTANGOU Noël, 46-NTCHA Matthieu, 47-KOUAGOU Nkouei Emmanuel, 48-KOUAGOU Barnabé, 49-NTCHA Glorieuse, 50-AGORSO Elisabeth   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Family SolarKits für das Dorf Elambeng

(ID: 857 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Elambeng liegt im Herzen des Bakossi-Nationalparks in der Sub-Division Bangem, Division Kupe-Muanenguba, Region Südwest-Kamerun. Die Dorfgemeinschaft besteht aus drei Vierteln - Mekume-Elambeng, Ekanjoh-Elambeng und Mbang-Elembeng. Das wirtschaftliche Standbein der Menschen ist die Subsistenzlandwirtschaft und die Jagd/Fallenjagd. Die Gemeinde verfügt über enorme natürliche und landwirtschaftliche Ressourcen, vor allem Holz, Kakao und eine Vielzahl seltener Wildtierarten wie Gorillas, Schimpansen, Tiger, Löwen usw. Die einzigartige Natur des Regenwaldes der Gemeinde ist jetzt der Stolz Kameruns, nachdem der Bakossi-Nationalpark eingerichtet wurde. Der Bakossi-Nationalpark hat einen großen Teil des Dorfwaldes eingenommen, auf den die Gemeinde für Fleisch, Brennholz, landwirtschaftliche Expansion und Lebensunterhalt angewiesen ist. Der Park wird von der Gemeinde als Bedrohung für ihren Lebensunterhalt angesehen, da die Regierung die Aktivitäten in dem geschützten Waldgebiet eingeschränkt hat, aber keine alternativen Erwerbsmöglichkeiten für die bäuerliche Gemeinde geschaffen hat. Zu den vorhandenen sozialen Infrastrukturen der Gemeinde gehören eine staatliche Grundschule, eine staatliche Sekundarschule und ein integriertes Gesundheitszentrum, die alle in einem sehr schlechten Zustand sind. Trotz der enormen natürlichen Ressourcen und des landwirtschaftlichen Potenzials der Gemeinde leben die Menschen unter katastrophalen wirtschaftlichen Bedingungen und sind verarmt, viele Haushalte leben unterhalb der Armutsgrenze und in ständiger Dunkelheit. Die Gemeinde ist völlig abgeschottet und hat keinen Zugang zu Straßen, die vom Hof zum Markt führen, was zu Verlusten nach der Ernte führt.  ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1050€
?

Usepa school in Shamusenga

(ID: 734 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Usepa-Schule befindet sich in Shamusenga, einer katholischen Gemeinde, Sektor Muloshi, im Kahemba-Territorium, Provinz Kwango, in der Demokratischen Republik Kongo. Die Schule wird von Priestern geleitet. Die 1963 gegründete Schule ist alt und bildete viele Leiter des Ortes aus. Die Bevölkerung ist aufgrund der politischen Lage inzwischen sehr arm und lebt von der Landwirtschaft. Mehr als 50 Jahre nach der Gründung wurde das Stromsystem der Schule durch den Krieg von Kabila vollständig zerstört.Eigentlich ist das Studentenwohnheim, wie üblich außerhalb der Bevölkerung gelegen, nicht beleuchtet. Es ist nicht möglich, normale Abendaktivitäten zu absolvieren, abends zu lernen, Theater, Seminare, Meetings ... Klassenzimmer befinden sich in der gleichen Situation. Lehrer können abends keine Notizen machen oder Bücher lesen. Wie die Situation ist, können sie nur vor 18 Uhr arbeiten, danach ist es der Dschungel.Wir brauchen Abiola-Unterstützung mit Lichtern, die helfen können, Aktivitäten am Abend zu organisieren.
Spendenwert 350€
?

Ping

(ID: 690 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ping ist eine Gemeinde innerhalb einer Autostunde von Jirapa, der Hauptstadt des Jirapa-Distrikts, in dem sich das Dorf befindet. Es hat etwa 250 Einwohner und erstreckt sich über ein großes Gebiet. Obwohl es Dörfer und Städte wie Jirapa gibt, die nicht allzu weit von Ping entfernt sind, leidet die Gemeinde unter dem Mangel an Elektrizität, der die Menschen vor verschiedene Herausforderungen stellt. Besonders die Landwirtschaft kann hart sein, da es für die Menschen nur wenige Möglichkeiten gibt, das Wasser zu sammeln und während der Trockenzeit richtig zu speichern. Ohne Licht und Strom geht nicht nur die Sicht verloren: Telefone können nicht aufgeladen werden, Radios müssen zumindest über eine Art Solarpanel verfügen und auch andere technische Geräte können nur genutzt werden, wenn sie mit Sonnenlicht aufladbar sind. Darüber hinaus sind die Häuser der Gemeinden verteilt und Sie müssen einen Spaziergang machen, um Ihren Nachbarn zu besuchen, was es schwierig macht, tragbare Lichtquellen gemeinsam zu nutzen. ABIOLA SolarKits ermöglichen den Familien und Haushalten die Unabhängigkeit von Sonnenlicht, so dass sie Aktivitäten wie Baden, Kochen oder Lernen nachgehen können, ohne auf unzureichendes Licht angewiesen zu sein. Daher ist eine Spende bei den registrierten 50 Familien sehr willkommen. ---- 1- FOBIE Siral, 2- BAPIG Edmond, 3- KOMOAH Frederick, 4- KOMOAH Raphael, 5- KAARA Vitalis, 6- MINGON Alex, 7- SABULI Philip, 8- BAPIGE Albert, 9- KOMOAH Vincent, 10 - KOMOAH Norbert, 11- PINGNAA Joseph, 12- TAMPUORE Kamilo, 13- TAMPUORI Titus, 14- DERY Leticia, 15- DERY Joseph, 16- FOBIE Flovinus, 17- TORISUNG Boniface, 18- KPANKPARI John Bosco, 19- KWUNYELE Florence, 20- KANYI Sebastian, 21- BAALABUURI Liberos, 22- NINZUMO Martina, 23- SORINGMEN Comfort, 24- ALIEDONG Dorzie, 25- DORBAALA Stephen, 26- ANGSOYI Guy, 27- AMANOORE Brunus, 28- KENEEMA Briget, 29- KUUBATIERE Lucy, 30- TIZZA Emilia, 31- KOBINA Diana, 32- SIGNAA Emmanuel, 33- DORDAA Kakyu, 34-BONGNELE Elizabeth, 35- KUUIJELTE Amos, 36- GAANYE Constantine, 37- BABA Alice, 38- BINYELLE Amos, 39- LAMUOH Adama, 40- DORBAALE Clare, 41- DORBAALE Robert, 42- KORMUOH Vitus, 43- GAM Noah, 44- GAM Gladys, 45- MOROCO Many, 46- ANGKERAH Ophelia, 47- BAFAAG Ayor, 48- DERY Christian, 49- MAYIRI Puosa, 50- DAVOORO Doris ***** Ein großes Dankeschön an die Betreuer Albert und David vom ABIOLA TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Simanjiro Primary School (Emboreet, Simanjiro-Distrikt, Manyara Region)

(ID: 198 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Fred Heimbach
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die „Simanjiro Primary School“ in Emboreet ist zwar eine Primarschule, aber schätzungsweise die Hälfte der Kinder sind dort rotz ihres Alters als Internatskinder aufgenommen. Das heißt, es gibt für die Jungen und die Mädchen je ein Dormitory und sie werden an der Schule verpflegt. Das heißt auch, sie brauchen abends (es wird das ganze Jahr über um ca. 18:30 dunkel) Licht im Speiseraum, in den Dormitories und in den Klassenräumen, wo sie abends lernen müssen. Die Schule hat, so habe ich bei meinem letzten Besuch gesehen, ein paar Solarpanele, aber das reicht bei weitem nicht aus: nur 2 der 8 Klassenräume haben etwas Licht – zu wenig zum abendlichen Lesen und Schreiben, und deutlich zu wenige Klassenräume für die zurzeit 645 Schülerinnen und Schüler. 
Spendenwert 350€
?

Kantu Community

(ID: 965 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kantu ist eine fleißige und widerstandsfähige ländliche Gemeinde im ghanaischen Wa West District. Mit 1.195 Einwohnern in 65 Haushalten ist die Gemeinde stark von der Landwirtschaft und der Verarbeitung von Shea-Nüssen zu Sheabutter abhängig. Trotz ihres Engagements stellt der fehlende Strom eine große Herausforderung dar – insbesondere für Schüler und Familien. Ohne Beleuchtung können Kinder nachts nicht lernen, was ihren schulischen Erfolg und ihre Zukunftschancen einschränkt. Auch Eltern fällt es schwer, ihre Kinder im Dunkeln beim Lernen zu unterstützen, was den Alltag für alle erschwert. Um dieses dringende Problem zu lösen, hat die Gemeinde Kantu 50 Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits sorgen für sauberes, zuverlässiges Licht in den Häusern – Schüler können länger lernen und Familien nach Sonnenuntergang besser leben. In ganz Afrika hat Solarenergie bereits das Leben in ähnlichen Gemeinden verändert. Kantu ist überzeugt, dass dieses Projekt ihnen dasselbe ermöglichen kann. Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solar-Kits. Ihre Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, die Bildung zu verbessern, Familien zu unterstützen und Kantu den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen. Liste der ausgewählten Begünstigten: 1. Yerrah Anas   2. Gbaan Salifu   3. Badielnyine Abena   4. Yaalar Kuusebe   5. Dayuo An-loro   6. Tentetey Yibuultey   7. Sansa Domayile   8. Tentetey Lobaatey   9. Tobare Yirinebe   10. Sabo Nibire    11. Yanyim Oporroh   12. Dorgmaar Binetor   13. Sansa Wene   14. Mhantaar Yiryor   15. Sansa Mahama   16. Ormizine Yuorsir    17. Sansa Badare    18. Donfire Sorkyile   19. Gbaan Sanaa    20. Yorbo Torferena   21. Yorbo Chebian   22. Yaayir Kuuyuo   23. Huude Ndaju    24. Nyemakye Dorlere    25. Anas Monica    26. Tanye Hannah    27. Nibeyir Michael   28. Mahama Awusatu   29. Kuuso Sarkyile   30. Wiere Kuuferana    31. Sarah Kuupiireyir    32. Abu Madina    33. Dayuna Baseuruu    34. Tobare Sorbelle   35. Vuur Yirwmine   36. Yiryuo Koekperina   37. Yuofaa Benaayir   38. Landoma Tale    39. Tobare Sei    40. Daful Door-oo    41. Kuutaraa Doorsa   42. Oporroh Abena   43. Dasuor Porful   44. Binuu Akasua   45. Nanye Yuowona    46. Gbentaar Ama   47. Dare Sor-lona   48. Gbaan Peter    49. Sansa Abdul-Wahabu   50. Voinier Yaw Adusei  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Evangelistic Center A/G School

(ID: 808 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?

CEG KOUANDE

(ID: 713 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 9 Raspberry Pi PC
CEG KOUANDE: Eines der ältesten Colleges im Departamento AtacoraDas Kouandé CEG ist eines der ältesten Colleges im Departement Atacora; Es wurde 1969 gegründet; 1985 wurde sie zur Sekundarschule. Dieses College oder Gymnasium, wie es in den meisten Ländern der Subregion genannt wird, hat jetzt mehrere Bildungsgruppen mit insgesamt 1145 eingeschriebenen Schülern, darunter 439 Mädchen. 52 Lehrer arbeiten in diesem College. Der derzeitige Direktor des besagten Colleges ist Herr ADEDIRAN Abdou Maguidi Adissa.Das Kouandé CEG nimmt eine sehr große Fläche ein und ist natürlich das größte College der Stadt. Es sei darauf hingewiesen, dass mehrere Eingeborene der Gemeinden von Kouandé, Ouassa Péhunco, ihre ersten Schritte in der Sekundarschulbildung unternahmen, da dies bis 1980, dem Jahr meiner Zulassung zum Studienzertifikat am Ende der Grundbildung, das einzige College in der war zwei Gemeinden.Heute haben die anderen umliegenden Gemeinden Colleges in sich. Trotzdem bleibt es immer noch groß, wie seine Belegschaft zeigt, nur dass ihm die Infrastruktur für ein vollständiges Lernen in der Mitte des 21. Jahrhunderts fehlt, wo jede Person, die nicht weiß, wie man Computer benutzt, als Analphabet gilt. Da der Computer heute im Mittelpunkt von allem steht, ist es zwingend erforderlich, dass das College ihn hat; Als der Bezirksvorsteher von Kouandé erfuhr, dass ich mit einer NGO zusammenarbeite, die Familien-Solarkits spendete, stellte er mich rechtzeitig vor dieses Problem, aus dem Dorf Boré zurückzukehren, wo er mich begleitet hatte, um einige Familien aufzunehmen, die glücklicherweise aufgenommen wurden Account von ABIOLA unter der ID 697.Durch diese wenigen Worte in Richtung ABIOLA wird der Bezirksvorsteher heute allen Grund zur Freude haben, denn schon bald könnte sein Wunsch die beginnende Erfüllung erfahren, denn das Kollegium, unser Kollegium wird mit einigen Solarcomputern ausgestattet, die den Anfang markieren werden einer Partnerschaft mit dieser NGO, die viel für die afrikanische Bevölkerung und seit etwas mehr als einem Jahr für die Bevölkerung im Norden Benins, einschließlich der Gemeinde Kouandé, getan hat. Die Bedürfnisse sind vielfältig und facettenreich, und die Anschaffung von Computern wird eine der Lösungen sein, nicht zuletzt, weil dies den Lernenden ermöglicht, zu recherchieren und genaue Informationen zu erhalten.Auelaues Bilder, die an diesem Montag, dem 23. Mai 2022, am Mast während der Nationalfarbenzeremonie und in den Hallen aufgenommen wurden, zeigen ausreichend die Größe der besagten Hochschule. ***** ABIOLA  bedankt uns bei unserem treuen Partner Rene Sobabe für die Betreuung der Hochschule.
Spendenwert 2250€
?

Yarbayah-Clinic in Liberia

(ID: 30 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Thomas Böhner
Land: Liberia (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Momo, er wird von allen nur mit seinem Familiennamen "Stephen" genannt, ist der beste Mediziner unserer Hilfsorganisation "Help Liberia-Kpon Ma e.V.". Er leitet die große Yarbayah-Clinic tief im Busch von Liberia. Nichts wünschen wir ihm mehr, als dass er auch für seine Weiterbildung abends nach der Clinic-Arbeit im Licht einer Abiola-Lampe sich med. fortbilden könnte. In unserer weitest entfernten Buschclinic, also in Yarbayah, behandeln wir an manchen Tagen bis zu hundert Patienten. Diese hätte sonst keinerlei Zugang zu irgendeiner medizinischen Versorgung. Aus unzähligen Dörfern kommen die Menschen, um Hilfe für Leistenbrüche vom schweren Tragen, Lungenentzündungen vom Kochen am offenen Feuer oder Blaseninfekte von mangelnder Hygiene-Möglichkeit zu bekommen. Auch für Notgeburten sind wir ausgerüstet, da wir nicht wollen, daß die Frauen im Schmutz entbinden müssen, weil sie es nicht mehr den Ganztages-Marsch ins weit entfernte Krankenhaus schaffen. Dafür brauchen wir Licht! Wenn wir Strom hätten, könnten wir ein kleines Ultraschallgerät bedienen, daß eine riesige Hilfe bei der Diagnostik von z. B. unklarem Bauchweh wäre. Doch in der gesamten Kleinstadt hat nur ein Bürger einen winzigen Generator und meist kein Geld für das Benzin. Dafür hätten wir gerne Hilfe! Anmerkung Abiola: Für die Clinic ist ein Abiola TurboCharger 60W mit einem DC/AC 220V Converter vorgesehen. Es kann daran der Notebook angeschlossen werden. Mit dem TurboCharger können auch alle Räume beleuchtet werden.  Außerdem bekommen alle 19 Mitarbeiter der Clinic ein Abiola Familien SolarKit für Zuhause.
Spendenwert 980€
?

Koutadagou

(ID: 948 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Koutadagou, Dorf südwestlich der Stadt Natitingou. Es ist eines der Dörfer im Bezirk Tchoumitchoumi, einem Bezirk, der in Benin berühmt geworden ist. Zur Erinnerung: Bei jeder Wahl, insbesondere bei Präsidentschaftswahlen, gehen alle registrierten Personen pünktlich zur Wahl, und in den meisten Fällen stimmen alle registrierten Personen immer für denselben Kandidaten.Koutadagou liegt in einem Binnengebiet. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Landwirte, aber leider sind die bebaubaren Flächen klein und ermöglichen es ihnen daher nicht, ihren gesamten Bedarf zu decken. Die Bevölkerung möchte von der Großzügigkeit der NGO ABIOLA profitieren, um aus der Armut, in der sie leben, herauszukommen, weshalb in diesem Dorf 50 Familien registriert sind. 1-NTCHA Ossori, 2-NATTA Chantal,3-NATTA Azèkè, 4-NATTA Emile, 5-NATTA Pompiste, 6-NATTA Etienne,7-BETOUATI Michel, 8-NATTA Joseph, 9-MPO Parfait, 10-NATTA Mpo, 11-NATTA Nco, 12-MPO Opé, 13-NATTA Bruno, 14-OMASSI Ntchakaba, 15- NKANA Janvier, 16-TCHETABONI Karé, 17-NKANA Syndé, 18-NKANA Dénis, 19-NKANA Faustin, 20-TIMOUTI Afi, 21-BETOUATI Francis,22-BO NI Madeleine, 23-NATTA Pascal, 24-ETCHOUPE Albert, 25-NFITE Nkoué, 26- NNOUBORE Robert, 27- YANKA Etienne, 28-NNOUBORE Victorin, 29-NTCHA Mpo, 30- KOUGA Barthélémy, 31- YANKA Gilbert, 32-ETCHOUPE Marie, 33- PASSA Joseph, 34-BONI André, 35-SANGA René, 36-NTCHA Emilienne, 37- MPO Bernard, 38- MPO Rémy, 39-MPO Casmir, 40- KOUAGOU Vincent, 41-MPO Samuel, 42- NDA Janvier, 43- KOUAGOU Zindé, 44- ADESO Ancien, 45- MPO Innocent, 46-COMLA Vœux, 47- TCHANDO Elisabeth, 48-NDA Petit, 49-NDA Marie, 50-NTCHA Jack   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Dorf Nabire

(ID: 820 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 61 Solar Kit 5W
Wenn Sie etwa 20 Minuten nordöstlich von Kogri/Ullo fahren, erreichen Sie die kleine Gemeinde Nabire. Es liegt weit entfernt von größeren Städten und an der Grenze der Gemeinde Jirapa. Besonders in der Regenzeit ist es schwer zu erreichen und die rotbraunen, schlammigen Straßen sind schwer zu befahren. Bevor wir mit der Registrierung beginnen konnten, mussten wir warten, bis die Gemeindemitglieder von ihren Höfen zurückkamen. Deshalb wurden wir zum örtlichen Häuptling geführt. Er lebt in einem Komplex, der aus mehreren Hütten besteht, die durch Mauern und umzäunte Höfe verbunden sind. Nachdem er uns begrüßt hatte, stellte er uns mehrere arbeitende Familien vor. Sie bereiteten Essen in großen Mörsern und auf Töpfen über dem Feuer zu. Da die Sheanut-Saison zu Ende war, stapelten sich vor jedem Haus getrocknete Nüsse. Überall waren Tonnen der gekochten, geschälten und jetzt trocknenden Früchte zu sehen. Bald schon zerstampften, mahlen und kneten die Menschen sie, um daraus das kostbare Sheaöl herzustellen. Nachdem die Mehrheit der Arbeiter von ihren Höfen zurückgekehrt war, begannen wir endlich damit, sie für Solar-Kits zu registrieren. Es war klar, dass ähnliche Ansätze für erneuerbare Lichtquellen für diese stromarme Gemeinde bereits früher gemacht wurden, da in der Gemeinde mehrere 12 Meter hohe Lichtmasten mit Halterungen für Sonnenkollektoren verstreut waren. Es stellte sich jedoch heraus, dass sie alle schon vor längerer Zeit kaputt waren und nicht mehr funktionsfähig waren. Die Menschen waren begeistert von dem Gedanken, die Abendstunden zuverlässig nutzen und ihre Telefone wieder aufladen zu können. Mitglieder von 62 Familien trafen ein. Da sie einen langen Weg zurückgelegt haben, haben wir die Informationen von allen gesammelt: 1. Methodius Kangyelevilaa 3m 1f, 2. Bapogro Azime 2m 2f, 3. Moro Gyaloo 3m 3f, 4. Ali Alazuma 4m 1f, 5. Ata Dery 2m 1f, 6. Anthony Dorpilah 1m 4f, 7. Doedaa Samoah 3m 2f, 8. Nuobalee Kangyelevilaa 2m 2f, 9. James Kangywkwvilaa 3m 3f, 10. Asieta Anglabe 2m 1f, 11. Barry Abubakarei 2m 2f, 12. Yelengma Yanbalang 3m 2f, 13. Peter Dorpilah 1m 3f, 14. Hasan Ayishatu 3m 5f, 15. Bapogro Ayime 2m 2f, 16. Angbanmen Yengbalang 1m 2f, 17. Dakurah Zege 1m 2f, 18. Abu Yirizage 3m 2f, 19. Dordaa Berewula 2m 3f, 20. Yengbalang Kuuyaama 3m 2f, 21. Dorpilah Bismark 2m 2f, 22. Dabuo Kwabena, 23. Stephen Abu 2m 2f, 24. Zege Abina 2m 1f, 25. Kanbawaaba Wienaa 4m 3f, 26. Pogsuglo Wienaa 1m 2f, 27. Cheyuo Musiere 2m 1f, 28. Nimirinyaabo Wienaa 3m 2f, 29. Wienaa Lawrence 3m 1f, 30. Musiere Joseph 1m 2f, 31. Abookanso Dery 2m 1f, 32. Kangbasaana Kangtieyeng 2m 2f, 33.Nector Kangyelevilaa 2m 2f, 34. Kudjo Asieta 1m 2f, 35. Kaatoore Sinkari 2m 2f, 36. Fidelis Dorpilah 1m 2f, 37. Sinkari Yaglanuo 1m 2f, 38. Dorsah Sinkari 3m 3f, 39. Kudjo Poolabom 3m 2f, 40. Sammy Kangyelevilaa 3m 2f, 41. Suglo Asjua 2m 2f, 42. Mensah Yengbalneg 2m 1f, 43. Pius Angbalakuu 2m 1f, 44. Costance Abina 1m 2f, 45. Nimirinyaboo Adjua 3m 2f, 46. John Kangyelevilaa 3m 3f, 47. Atta Kangdirebong 3m 3f, 48. Bukari Dordaa 1m 1f, 49. Sinkari Kofi 2m 2f, 50. Naa Cheyuo Angbangmen Tammo II. 2m 1f, 51. Vencent Kangyelevilaa 1m 2f, 52. Yesi Felix 2m 2f, 53. Wienaa Bapogro 2m 4f, 54. Yaglo Samoah 1m 2f, 55. Angbangmen David 2m 2f, 56. Abu Napoge 0m 3f, 57. Samoah Nagyelevilaa 2m 1f, 58. Dery Na-Ebong 3m 1f, 59. Tadiawine Waabong 1m 2f, 60. Kangbasaana Emmanuel 1m 2f, 61.Moses Abena 1m 2f   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 2135€
?

FIRM LIFE INTERNATIONAL SCHOOL Zebilla

(ID: 715 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Firm Life International School wurde 2016 von Rev. Dr. Daniel Ayembilla gegründet. Seitdem leitet Mr. Jesse die Schule. Die Schule hat 12 Lehrer, mit einer Gesamtbevölkerung von 260 Schülern. Dies entspricht einem Verhältnis von 120 Mädchen und 140 Jungen. Der Schulblock reicht von der Krippe über den Kindergarten bis zur Grundschule. Die Kleiderordnung der Schule ist Orange und Wein. Der Unterricht findet an Wochentagen von 8:00 bis 14:00 Uhr statt. Mit den ABIOLA Computern lernen die Schüler schneller, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen verschafft, die keine praktischen Computerillustrationen haben. Die Computer werden den Lehrern helfen, ihr Wissen zu verbessern und auch Informationen zum Online-Lernen zu erhalten, um diese jungen Gemüter richtig zu unterrichten und zu formen. Die Studenten können auch die akademischen Online-Kurse von ABIOLA besuchen, die ihnen helfen, mehr Computer zu bekommen und ihr Studium zu verbessern. Danke an Rev. Dr. Daniel Ayembilla für diese visionäre Aktion. ***** ABIOLA is pleased to be able to contribute to the education of students in Ghana. Many thanks for assistance in setting up the computers to Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referee Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referee Jeffery Ayembilla, and Timo and David and all the other helpers.
Spendenwert 1250€
?

Aduman JHS

(ID: 847 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Aduman JHS School wurde im Jahr 1985 von der Methodistenkirche in Aduman gegründet. Seitdem leitet Herr Peter Ansah die Schule. Die Schule verfügt über 25 Lehrer, die insgesamt 563 Schüler in den Abteilungen Kindergarten bis JHS unterrichten, sowie 8 nicht lehrende Mitarbeiter. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um eine vorgeschriebene, von der Regierung ausgegebene Uniform. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?

Dorf Kotopounga

(ID: 682 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 56 Solar Kit 5W
Kotopounga ist einer der Ortsteile der Gemeinde Kouandé. Es liegt an der Autobahn, die nach Kouandé führt. Wie alle Dörfer auf dieser Achse ist es ein Binnenland. Er hatte jedoch das Glück, von konventioneller elektrischer Energie zu profitieren. Angesichts der hohen Kosten für das Abonnement des Netzes des beninischen Elektrizitätsunternehmens bleiben jedoch mehrere Haushalte in diesem Dorf aufgrund der geringen Kaufkraft dieser Bevölkerung, die hauptsächlich aus Bauern besteht, ohne das geringste Licht. Manchen Schulkindern fällt es abends schwer, ihren Unterricht zu lernen. Die Aussage einiger Eltern dieser Kinder hat mich zum Nachdenken angeregt, weil sie sagen, sie müssten kleine Taschenlampen kaufen, deren anfangs teure Batterien sie nur für wenige Minuten lesen.Der Leiter des genannten Bezirks mobilisierte, sobald ihm die Möglichkeit der Vergabe von Solar-Kits durch die NGO ABIOLA mitgeteilt wurde, schnell seine Berater, die mir halfen, die Familien zu identifizieren, die aufgrund der extremen Armut, in der sie leben, von ihnen profitieren könnten . Mein Besuch im Dorf Kotopounga wurde durch den Anwalt von Pastor Martin SAKOURA ermöglicht, der ursprünglich aus diesem Dorf stammt und die Sorgen seiner Eltern wirklich kennt.Insgesamt wurden 56 Familien in dem genannten Dorf registriert, und wenn die NGO ABIOLA positiv auf ihre Anfrage reagiert, könnte dies ihre Entwicklung beeinflussen. Sie sind wie folgt: 1- PONGOU Youri, 2-TCHINTAKA Yidenya, 3- KONTO Josephine, 4-TCHANDO Matthias, 5-TCHANDO Tchoropa, 6-DOKO Michel, 7-YONADEMA Elisabeth, 8-N'DA Kouagou, 9-FERI Tempa , 10-TAMPEGOU Jean, 11-N'DA Kotinkou, 12PORIMATE Paul, 13-SAGUI Robert, 14-TCHINTE Batipa, 15-TCHOROMI Dibawé, 16-TITIKOU Daniel, 17-TAMPOUHOURO Sagui, 18-BONA YORO Manté, 19- YOUITOTCHA Pékrouka, 20-YINRIBOU Penso, 21-TITIKOU Bernadette, 22-DAKOU Martine, 23-SEKOU Félicité, 24-SOKOKA Odile, 25-DAKOU Ruth, 26-NOUKOUSSI Jeanne, 27-SOKOTOHOU Sahi, 28-BERA Simon, 29- KARIKAYAMA André, 30-YARASSIMA Bérété, 31-DEMA Mathurin, 32-WITIPOH Dissiré, 33-YANGOU Marie, 34-SANDJOUGOUMA Joseph, 35-SANTA Philippe, 36-TCHANDO Korman, 37-YOMBO Kontipé, 38-TCHANDO E Elisabeth, 39 - YOKOSSI Pierre, 40-KPATAKOU Nathalie, 41-KONTO Hubert, 42-KOHOU Boti, 43-SONTO Ouropé, 44-SEKOUPE Fokpéi, 45-TCHORE Tangampé, 46-TCHORE Victor, 47-YOKOSSI Tchoromi, 48-PARITCHA Olivette, 49 - TCHANDO Kouagré, 50-TCHOROUWE Sotiré, 51-NATIKOU N aggnini, 52-WETORI Winrikou, 53-YORO GNAKA Kouagré, 54-PORIMATE Karo, 55-SOKOU YOKOSSI Alima, 56-DEBOUTE André. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1960€
?

Dorf Toroubou

(ID: 677 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 39 Solar Kit 5W
Das Dorf Toroubou hat uns heute durch die NGO ACELSB empfangen, die Aktionen zugunsten der Bevölkerung dieses Dorfes durchführt und die Christoph inzwischen über ihren ersten Leiter, Herrn Maxime TCHEHOUNDJE, kontaktiert hat. Aus diesem Grund sah er die Notwendigkeit und die Schwierigkeiten, mit denen diese Bevölkerungsgruppen konfrontiert sind, und bat mich, mich an ABIOLA zu wenden, um Hilfe im Bereich der Solarenergie zu erhalten. Nach den Erklärungen des Chefs der NGO ACELSB, unterstützt vom Chef des besagten Dorfes, leidet die Bevölkerung auf grausame Weise unter diesem Gut, das Licht ist ist nicht auffällig. Dies ist eine große Belastung nicht nur für die dort lebenden Bevölkerungsgruppen, sondern auch für das Chief Village und die NGO, die gerade ihre Aktivitäten zur Förderung des Gedeihens von Kindern aufgenommen hat weinen vor ihren Eltern und bitten um ihre Taschenlampe, um ihre Lektionen lernen zu können. Eine solche Situation erklärt hier die Notwendigkeit und Dringlichkeit, diesen Bevölkerungsgruppen zu helfen, damit ihnen Solar-Familien-Kits gewährt werden, damit diese unschuldigen Seelen ihre Lektionen lernen und mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau wie die darin lebenden sind städtischen Gebieten und die ganztägig von elektrischer Energie profitieren. Eltern können ihre Handys auch durch die Geste von ABIOLA zu ihren Gunsten aufladen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Nachricht von der Möglichkeit, ihnen die Möglichkeit zu geben, Licht in ihren Häusern zu haben, von allen sehr gut aufgenommen wurde. Wir können es kaum erwarten, dass die NGO ABIOLA diesen Bevölkerungsgruppen, die ihr dankbar bleiben werden, wirklich zu Hilfe kommt.Die registrierten Familien sind wie folgt: 1- YORO K Barthélémy, 2- DIOUTE M'po, 3- DIOUTE Kouagou 4- KOUAGOU Solange, 5- KOUAGOU N'tcha Abraham, 6- OMORE Marie, 7- OTCHATE N'dah, 8 - TAKE Yanaté, 9- YARIKI Tinantiyo, 10-YARIKI David, 11- YORO N Jean, 12- YORO Koutché, 13- BOTI T Delphine, 14- KOUAGOU N Thomas, 15- N'DAH Ténè, 16- NATE Pascaline, 17 - KOUAGOU François, 18- CESE Santi, 19- NATTE OYANTO Stanislas, 20- KOUAGOU N'dimontè, 21- MAYOU N'tcha, 22- OMANTO Kpagré, 23- N'DIMONTE Matohou, 24- KOUAGOU Henriette, 25- WANTA N 'cha, 26- TCHANDO Tchansipé, 27- SOUNFA Mano, 28- KASSO Bogo, 29- TCHANDO Kouagou, 30- YORO Tchokomi, 31- YAMAKA Kouagou, 32- YANANSIMAN Tépa, 33- N'KOUEI Tchiriwan, 34TCHA NSI Kouagou, 34 NSI Kouagou - TCHOUBA Hilaire, 36- KASSO Richard, 37- KOUAGOU N'tcha, 38- YARIKI Tine, 39- YARIKI Boti. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1365€
?

Village Sékokparou

(ID: 869 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 49 Solar Kit 5W
Sékokparou ist ein kleines Dorf im zentralen Bezirk Sinendé in der Gemeinde Sinendé, das schnell den Dorfvorsteher fragte, nachdem es die Information erhalten hatte, dass die NGO ABIOLA den Familien großzügigerweise Sonnenkollektoren zur Verfügung gestellt hatte, um ihnen bei der Flucht aus der Dunkelheit in Gnaro und anderen zu helfen mich zu kontaktieren, damit so etwas auch in ihrem Dorf durchgeführt werden kann, daher meine Anwesenheit an ihrer Seite. In Sékokparou werden 49 Familien berücksichtigt: 1-SABI GNANRO Midou,2-SABI Guerra, 3-GUERRA Dounwirou,4-TABARE Kpamin,5-OROU GANNI Dam,6-MANGA Séidou,7-MOHAMADOU Salé,8-ALASSANE K Worou,9-YAMOU WAROU Nyo,10-MOUMOUNI  Séni,11-BOUKOUROU Karim,12-OROU Goura,13-KORA Saka,14-KOTO Bagoudou,15-BONI BANSOU Sabi Nestor,16-BAKIRI Moussi,17-SIME Bosso,18-SALIFOU Abdoulaye,19-TOMBOKO Désiré,20-BABIO Abdou,21-AMDA Orou,22-SAKA Kora,23-GANE Daniel,24-TOUSSAINT Noël,25-GANGARE Bougnon Sika,26-GNAGAÏ Sofiane,27-ABDOULAYE Bio,28-GAWE Zoubérou,29-MOUSSA TOURE Mohamed,30-SABI Y Kadiri,31-TAMOU YAROU Toko,32-GOUDA Kouré,33-GARBA Issifou,34-ABDOULAYE Soulé,35-GONGUE Adam,36-IDRISSOU Boukoyô ,37-AMADOU Abdoulaye,38-IMOROU Nourou,39-SOULE Wahabou,40-YAROU Inoussa,41-ADAM Iliassou Akim,42-OROU YERIMA Amadou,43-BARAPE Yacoubou,44- MAMA Moussa,45-BONI WARA Dramane,46-WOROGO Moïse, 47-GANSARE Yacoubou,48-SAKA Dafia,49- GOURO Mossondouro  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1715€
?

Mbissi Village

(ID: 968 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Mbissi liegt im kamerunischen Fundong Subdivision, zwischen Fundong und Bafmeng im Mentchum Division. Es grenzt an die Gemeinden Meli, Muteff of Aboh und Fundong Up. Die Bevölkerung beträgt etwa 5000 Einwohner. Alle Einwohner sprechen die Sprache Kom. Sie betreiben Subsistenzlandwirtschaft und bauen Mais, Bohnen und Süßkartoffeln an. Kaffee ist die Hauptfrucht, und Eukalyptusbesitzer verdienen viel Geld mit der Lieferung von Brettern und Brennholz. Anwohner der Hauptstraße haben eine gewisse Stromversorgung, im Landesinneren, insbesondere in der Nähe von Baichfi, jedoch nicht. Das Dorf hat auch Probleme mit der Wasserversorgung, da das Leitungswasser oft nicht fließt. Die Krise in den englischsprachigen Teilen Kameruns wirkte sich auch auf die Schulen aus. Schüler aus Mbissi besuchen die Schule in Fundong, da das Stadtgebiet von Fundong sicherer ist. Das Dorf Mbissi wird von einem traditionellen Oberhaupt regiert, dem Bonteh, der dem Häuptling zweiter Klasse von Fundong und dann dem obersten Fon von Kom unterstellt ist.  Empfänger: 1.  Martha Naih  —  2.  Emilia Welsmoh  —  3.  Monica Ngwe  —  4.  Brigite Funkuin  —  5.  Maliana Nayah  —  6.  Emelda Ntein   —  7.  Gladys Andiensa   —  8.  Veronica Wie  —  9.  Elizabeth sih  —  10.  Judith Nabuin   —  11.  Edith Tung  —  12.  Elizabeth Witoh   —  13.  Magdelene Sah   —  14.  Mariam Cheah  —  15.  Prodencia Andiansa  —  16.  Esther Mbong  —  17.  Grace Nabuin  —  18.  Mariam ngam  —  19.  Anna cheah  —  20.  Gladys juawah  —  21.  Margret sah  —  22.  Emelda cheah  —  23.  magret nain  —  24.  Grace Nayoh   —  25.  Magdelene bi  —  26.  Grace ankuah  —  27.  Ruphine mbu   —  28.  Jenethe Bi  —  29.  Euphrencia Nain  —  30.  Emmerencia nain  —  31.  Marcelin Ndsi  —  32.  Agnes Chouh   —  33.  Confidence Nain  —  34.  Gillian Sih   —  35.  Alice Bi  —  36.  Roselin Nagi  —  37.  Grâce Fukuin  —  38.  Emelda Njang  —  39.  Winifred Maniah  —  40.  Theresa Nanindum  —  41.  Martha Sah  —  42.  Esther Nayah  —  43.  Roseline Ndisi  —  44.  Thérésa Mahku  —  45.  Rébecca Nem  —  46.  Julliana Ntuma  —  47.  Hyndreta Fien   —  48.  Mbuyn Aduk  —  49.  Nkesa Linda  —  50.  Glory Na Bemsi    ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1750€
?

Dorf Gbeko

(ID: 822 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 60 Solar Kit 5W
Dorf mit roter Erde zwischen Tchankada und Kpodji, Arrondissement Adjido, in der Gemeinde Toviklin, GBèko, etwa 5 km von TOVIKLIN entfernt. Es ist die Heimat einer Bevölkerung, die hauptsächlich von der Landwirtschaft und Kleinvieh lebt. Kein Strom, aber das GSM-Netz ist empfangbar . Das nächstgelegene Gesundheitszentrum ist das von Toviklin, das aufgrund der Reformen einen Patienten nicht vier Stunden lang unterbringen kann, bevor er in das Krankenhaus der Region Klouékanmè evakuiert wird, das etwa 10 km von Gbèko entfernt liegt und schwer zugänglich ist. Die öffentliche Grundschule von Gbèko bietet allen Kindern des Dorfes ihren Rahmen und auch die nur wenige Meter entfernte CEG von Tchankada steht ihnen zur Verfügung. Gbèko ist ein sehr schönes kleines Dorf mit typisch afrikanischen Lebensräumen und Bauten aus gestampfter Erde. Die Bevölkerung ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Das einzige Bohrloch, das die Bevölkerung mit Trinkwasser versorgt, ist seit Jahren kaputt, und das Rathaus, das es verwaltet, hat bis heute nichts unternommen. Gbèko ist ein kleines Binnendorf, dem fast alles fehlt, was ich dank der Dynamik des Präsidenten des Entwicklungsvereins Gbèko Fon des Landes noch einmal sehen durfte, nachdem er vor 39 Jahren dort geblieben war. Ich möchte, dass ABIOLA, wie es bereits bei den vielen Familien in Benin der Fall ist, den verschiedenen registrierten Familien Familien-Solar-Kits anbieten kann. Dort sind etwa sechzig Familien registriert und wir stellen fest, dass es praktisch dieselben Familien sind, die dort leben. 1-SOMASSOU Germain,2-EGLA Koffi,3-EGLA Kouamè,4-EGLA Valentin,5-EGLA Gnonhou Bernard,6-DANGBE Valentine, 7-AGBO Martin, 8-DASSI Victor, 9-HOUNNOU  Léon, 10-EGLA Nagué, 11- EGLA Vincent,12-EGLA Sèdonou 13-DAKO Alphonse ,14SEDO Kouéchiba,15-EGLA Kouéchiba Angèle,16-DANSOU Sènadé, 17-LOKO  Djowonvi,18-KOLA Yébou,19- DASSI Marthe, KASSA Honoré,21GBEKE Kouéssi,22- HOUNNON Soglohoun,23-HOUNNON Esaie,24-HOUNNON Sissi, SADO Siméon,26- KOUESSI Colette,27-TEDO Coovi,28-GODJO Dodji,29-HOUNNON Guy, 30-HOUNNON Sidonie,31-SASSA Samuel,32- KOUAKOU Akouè,33-HOUEBOUME Pierre,334-HOUEBOUME Marc,35-HOUEBOUME Daniel,36-HOUEBOUME jeannette,37-MEME Clémentine,38-MEME Codjo,39-MEME Tchotcho,40-MEME Abbé,41-MENSAH Daniel,42-MENSAH Benjamin,43-MENSAH Donatien, MEME David,45-MARA  Hilaire, 46-SOMAKPO Yaovi,47-SOMAKPO Kodédjro,48-DAYIDE Emmanuel,49- DAYIDE Cognanou,50-DAYIDE Léon,51-DAYIDE Philomène, 52-HOUNVAGNAN Dayidé,53-HOUNSOU Léonie,54-MASSI Edagbo,55- KASSA Ablawa,56-DOHOU Jeavenie,57-DOHOU Jacqueline,58-SOUNOU Yao,59-DAYIDE Beaugars,60- DAYIDE Basile  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 2100€
?

SALAGA A/G SCHOOL

(ID: 754 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Salaga A/G School in Salaga, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Salaga A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?

Suame Methodist JHS

(ID: 898 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Suame Methodist JHS wurde im Jahr 2014 von der methodistischen Kirche Ghanas gegründet. Seitdem leitet Dina Aurthur die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 592 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Ighokaikhen Zone

(ID: 977 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 10 Solar Kit 5W
Text folgt Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten:  1. Winner Osadiaye, 2. Efosa, 3. Bright, 4. Osayi Agbonkon, 5. Vasco Idibie, 6. Osaretin, 7. Mercy Osazuwa, 8. Osadolor, 9. Helen Majakporue, 10. Alice
Spendenwert 350€
?

Shiloh International School at Breman Asikuma

(ID: 890 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Schule Shiloh International School at Breman Asikuma wurde im Jahr 2009 von der Shiloh Assembly of God gegründet. Seitdem leitet Pastor Richmond Awuakye die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 430 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 25 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.