LightPortal
Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
K. O. Methodist JHS A
(ID: 809 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
K. O. Methodist JHS wurde im Jahr 1987 von der Church of Methodist gegründet. Es stand damals unter der Leitung von Herrn Hrry Arthur, der dann an Frau Esther Badu übergeben wurde. Die Schule ist eine der größten Schulen in der Region, dennoch mangelte es ihr an einigen grundlegenden Einrichtungen und Annehmlichkeiten. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 396 Schülern, wobei 220 Frauen 51 % und 176 Männer 49 % ausmachen. Die Schule verfügt über (14) Lehrpersonal vom Kindergarten bis zur JUNIOR HIGH SCHOOL A und B. Die Schule verfügt über keine Computer, die an der Schule benötigt werden, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchfunktionen zu erleichtern Motoren. Der Unterricht findet ab 20:00 Uhr statt. bis 3 Uhr morgens unter der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche, Einkaufs- und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. Auch an unseren kompetenten Vorgesetzten Pastor Jeffery Ayembilla für die Zeit, die er für das Hin- und Herreisen aufgewendet hat. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfern.
Spendenwert 250€
?
Aduman Community
(ID: 920 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Aduman, eine kleine Gemeinde im Südbezirk Afigya Kwabre in Ghana, steht aufgrund des Mangels an nachhaltiger Elektrizität vor großen Herausforderungen. Das Fehlen einer zuverlässigen Beleuchtung hat den Alltag der Bewohner erschwert, da Kinder nach Sonnenuntergang Schwierigkeiten beim Lernen haben und Familien den mit Einbruch der Dunkelheit einhergehenden Gefahren wie Schlangenbissen und Skorpionstichen ausgesetzt sind. Trotz dieser Herausforderungen sind die Menschen in Aduman widerstandsfähig geblieben und entschlossen, ihre Lebensumstände zu verbessern.
Als Reaktion auf diesen dringenden Bedarf initiierte Pastor Jeffery Ayembilla in Zusammenarbeit mit ABIOLA ein Projekt zur Bereitstellung von Solar-Kits für die Gemeinde. Diese Solar-Kits sollen einen transformativen Wandel in Aduman bewirken, indem sie Kindern eine zuverlässige Lichtquelle für das Abendstudium bieten und dafür sorgen, dass sich Familien nachts sicher in ihren Häusern und Umgebungen bewegen können. Die Einführung der Solarenergie erhöht nicht nur die Sicherheit und den Komfort, sondern bringt auch neue Hoffnung und Fortschritt in das Dorf.
Die Bewohner von Aduman sind für diese aufmerksame Geste zutiefst dankbar, die ein neues Kapitel in der Entwicklung ihrer Gemeinde markiert. Diese Initiative ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie kleine, von Mitgefühl und Gemeinschaftsgefühl getragene Maßnahmen zu bedeutsamen Veränderungen führen können. Da das Licht nun Aduman erleuchtet, ist das Dorf auf dem Weg in eine hellere, sicherere und wohlhabendere Zukunft. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Jeffery Ayembilla ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Ebosung
(ID: 961 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 55 Solar Kit 5W
Ebosung im Unterbezirk Fundong ist eine der größten Gemeinden des Dorfes Ngwah. Früher Mboloh Ngwah genannt, wurde es später als Ebosung bekannt, d. h. als ein Gebiet voller Elefantengras. Der Überlieferung zufolge war es einer der Fons von Kom, wahrscheinlich Fon Njinabo II, der dem Gebiet den Spitznamen Ebosung gab. Mit Ausnahme der Hügel, die zur Rinderfarm in Richtung des Dorfes Bolem führen, ist es eine tiefliegende Gegend. Es ist auch eine Grenzgemeinde zum Stamm der Bafmen. Tatsächlich gibt es in Ebosung eine Siedlung namens Miselle, die zur Hälfte in Kom und zur anderen Hälfte in Bafmen liegt. Der Fluss Ngwah verbindet Ebosung mit Ikuijua.
Die Menschen betreiben Subsistenzlandwirtschaft und bauen Mais, Bohnen, Perlmais und Süßkartoffeln an. Die muslimischen Mbororo züchten Vieh. Die Hauptfrucht in Ebosung ist Kaffee.
Es wird hauptsächlich die Sprache Kom gesprochen, aber die Mbororo-Fulani sprechen Fulfulde. Die Bewohner der Region Muvhi sprechen die Bafmen-Sprache.
Es gibt eine Baptistenkirche und eine katholische Kirche, und alle Mbororos sind Muslime.
Es gibt keinerlei Stromversorgung. Das Dorf leidet unter Wasserknappheit. Die einzige weiterführende Schule, die sie zuvor besucht hatten, wurde aufgrund der anglophonen Krise geschlossen. Es gibt eine katholische Grundschule in der Gegend, die CS Ebosung. Verfasst von Teh Francis Yai, GMM, 1 Regina Nain, 2 Jick Franka, 3 Esther Mbel, 4 Mercy Njang, 5 Monica Kuokuo , 6 Honourine Mbel, 7 Helen Nayo, 8 Helen Mbu, 9 Tasah Joyceline , 10 Vivian Sih, 11 Na Chimambom, 12 Lilian Mbang, 13 Bridgit Natang, 14 Rhoda Kisih, 15 Fang Henrietta , 16 Christabel Ndum, 17 Vera Mbong, 18 Honourine Nain, 19 Regina Mbu, 20 Emelda Tung, 21 Grace Neng, 22 Matilda Va-a, 23 Evelyn Nsangle, 24 Helmina Winain, 25 Jucenta Mbel, 26 Mary Matim, 27 Christina Ess, 28 Edith Sih, 29 Oridilia Sah, 30 Emerencia Fien, 31 Oewa Adama, 32 Mary Matiman, 33 Oewa Adamano, 34 Fatou Yabemanou, 35 Adama Agahi, 36 Amina Ado, 37 Merano Musa, 38 Fatou Yabe, 39 Halima Ali, 40 Aisatou Admadou, 41 Ramatou Seine, 42 Awain Saidou, 43 Adama Ibrahim , 44 Adiga Adou, 45 Isatou Yerima, 46 Awain Yerima , 47 Ndam Georgette Fien, 48 Comfort Neng, 49 Celestina Musih, 50 Eulerian Ndaih, 51 Silvia Bih, 52 Evelyn Natang, 53 Prodencia Kain, 54 Eukeria Mafain, 55 Fatou Ado ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1925€
?
Dorf Gbeko
(ID: 822 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 60 Solar Kit 5W
Dorf mit roter Erde zwischen Tchankada und Kpodji, Arrondissement Adjido, in der Gemeinde Toviklin, GBèko, etwa 5 km von TOVIKLIN entfernt. Es ist die Heimat einer Bevölkerung, die hauptsächlich von der Landwirtschaft und Kleinvieh lebt. Kein Strom, aber das GSM-Netz ist empfangbar .
Das nächstgelegene Gesundheitszentrum ist das von Toviklin, das aufgrund der Reformen einen Patienten nicht vier Stunden lang unterbringen kann, bevor er in das Krankenhaus der Region Klouékanmè evakuiert wird, das etwa 10 km von Gbèko entfernt liegt und schwer zugänglich ist.
Die öffentliche Grundschule von Gbèko bietet allen Kindern des Dorfes ihren Rahmen und auch die nur wenige Meter entfernte CEG von Tchankada steht ihnen zur Verfügung. Gbèko ist ein sehr schönes kleines Dorf mit typisch afrikanischen Lebensräumen und Bauten aus gestampfter Erde. Die Bevölkerung ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.
Das einzige Bohrloch, das die Bevölkerung mit Trinkwasser versorgt, ist seit Jahren kaputt, und das Rathaus, das es verwaltet, hat bis heute nichts unternommen. Gbèko ist ein kleines Binnendorf, dem fast alles fehlt, was ich dank der Dynamik des Präsidenten des Entwicklungsvereins Gbèko Fon des Landes noch einmal sehen durfte, nachdem er vor 39 Jahren dort geblieben war.
Ich möchte, dass ABIOLA, wie es bereits bei den vielen Familien in Benin der Fall ist, den verschiedenen registrierten Familien Familien-Solar-Kits anbieten kann.
Dort sind etwa sechzig Familien registriert und wir stellen fest, dass es praktisch dieselben Familien sind, die dort leben. 1-SOMASSOU Germain,2-EGLA Koffi,3-EGLA Kouamè,4-EGLA Valentin,5-EGLA Gnonhou Bernard,6-DANGBE Valentine, 7-AGBO Martin, 8-DASSI Victor, 9-HOUNNOU Léon, 10-EGLA Nagué, 11- EGLA Vincent,12-EGLA Sèdonou 13-DAKO Alphonse ,14SEDO Kouéchiba,15-EGLA Kouéchiba Angèle,16-DANSOU Sènadé, 17-LOKO Djowonvi,18-KOLA Yébou,19- DASSI Marthe, KASSA Honoré,21GBEKE Kouéssi,22- HOUNNON Soglohoun,23-HOUNNON Esaie,24-HOUNNON Sissi, SADO Siméon,26- KOUESSI Colette,27-TEDO Coovi,28-GODJO Dodji,29-HOUNNON Guy, 30-HOUNNON Sidonie,31-SASSA Samuel,32- KOUAKOU Akouè,33-HOUEBOUME Pierre,334-HOUEBOUME Marc,35-HOUEBOUME Daniel,36-HOUEBOUME jeannette,37-MEME Clémentine,38-MEME Codjo,39-MEME Tchotcho,40-MEME Abbé,41-MENSAH Daniel,42-MENSAH Benjamin,43-MENSAH Donatien, MEME David,45-MARA Hilaire, 46-SOMAKPO Yaovi,47-SOMAKPO Kodédjro,48-DAYIDE Emmanuel,49- DAYIDE Cognanou,50-DAYIDE Léon,51-DAYIDE Philomène, 52-HOUNVAGNAN Dayidé,53-HOUNSOU Léonie,54-MASSI Edagbo,55- KASSA Ablawa,56-DOHOU Jeavenie,57-DOHOU Jacqueline,58-SOUNOU Yao,59-DAYIDE Beaugars,60- DAYIDE Basile ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 2100€
?
Schule der Assemblies of God in Twifo
(ID: 900 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Twifo Assemblies of God wurde im Jahr 2014 von den Assembliles of Church of Ghana gegründet. Seitdem leitet Frau Anita Boateng als Schulleiterin die Schule. Die Schule verfügt über 12 Lehrer, die insgesamt 360 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS unterrichten. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen und 5 nichtpädagogische Mitarbeiter. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Teogo Yapala
(ID: 821 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 55 Solar Kit 5W
Teogo Yapala liegt im Bawku West District (Zebilla) von Ghana.Es ist ein neues Siedlungsgebiet, das verschiedene Arten von Stämmen umfasst, darunter Kusasi, Bisas, Fulanis und Yaas.Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft, sie bauen Feldfrüchte wie Kohl, Zwiebeln, Tomaten, grüne Paprika, Hirse, Mais usw. an.Der Gemeinde fehlen einige soziale Einrichtungen wie Strom, Toiletten, Schulen und Kliniken.Die Menschen müssen immer etwa 5 Kilometer zurücklegen, um Zugang zu den oben aufgeführten Annehmlichkeiten zu erhalten, was auf die hohe Zahl von Schulabbrechern und Müttersterblichkeit zurückzuführen ist.Die Menschen sind friedliebende Menschen und leben trotz ihrer Stammesunterschiede friedlich miteinander. Indigene Menschen in dieser Gemeinschaft sind durch Armut verarmt und außerdem völlig von jeglicher sozialen Unterstützung der Regierung wie Wasser, Strom, Schule und Gesundheitseinrichtungen abgeschnitten.Die wichtigsten einkommensschaffenden Aktivitäten dieser Einheimischen sind der Verkauf der Produkte ihrer Bauernhöfe und das Verbrennen von Holzscheiten zu Holzkohle. Diese Lebensgrundlage ist für die Indigenen nicht nachhaltig, sie haben jedoch keine andere Wahl. Die Gemeinde freut sich auf die Solar-Kits, die ihr in vielerlei Hinsicht helfen werden; Es unterstützt die Frauen beim Zubereiten von Familienmahlzeiten und unterstützt die Studierenden auch beim täglichen Lernen. Die Gemeinde Teogo Yapala ist derzeit vom nationalen Stromnetz abgeschnitten und es wäre eine gute Nachricht für Familien, die Solar-Kits zu bekommen. Die registrierten Familien sind wie folgt; 1. Azinkit Tarrifor 2. Afidiki mamata 3. Afidiki zenabu 4. Alobi seidu 5.Salifu Agure 6. Agatudi Abulli 7.Zakari salifu 8. Razak Shahadatu 9. Mbora Abulli 10. Mahamudu Sumaila 11. Osmani Seidu 12. Akande Talati 13. Awusugua Happy 14. Fati Ali 15.Nabu musah 16. Morro Fati 17.Bukari Najat 18. Aygare Anayelaa 19. Agygare Anayela 20. Issah Rukaya 21. Alatdago Ayambuni 22. Akurugu Ben 23. Amos Mbalena 24. Seidu Madina 25. Atampuri Abariche 26.Dasmani Rose Azamisi 27. Azamisi Atarim 28. Azara Dauda 29.Hamidu Ayirea 30. Safia Buriema 31.Dauda Washila 32. Adisah Osman 33. Tanimu Nafisah 34. Alatdago Mercy 35. Samadu Mba Jamilla 36. Mubarak Hassana 37. Lamise Asitanga 38. Eliasu Gambo 39.Gaduma Afuma 40. Iddrisu Morro 41. Haruna Ndubit 42. Mubarak Hawah 43. Apamlega morro 44. Abare Awinbun 45. Asamade Atia 46. Ayaaba Felicia 47. Ateni Ayeebo 48. Atiah Azurago 49. Abugri Abusanga 50. Sammuel Ana'atin 51. Atiah Ayeebo 52. Mba mary 53. Atiah Ayagiba 54. Asitanga Stephen 55. Avoka Mbe. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1925€
?
Kwadaso SDA Basic School
(ID: 811 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?
EEAD Tikou
(ID: 994 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Assemblies of God von Tikou befindet sich im Dorf Tikou, etwa zwanzig Kilometer von Kouandé entfernt, dem größten städtischen Zentrum der Region. Sie ist ebenfalls von der Kirche von Kouandé abhängig, die jeden Sonntag jemanden entsendet, um mit den Gläubigen des Dorfes Gottesdienst zu feiern. Folgende Familien gehörten zu dieser Kirche: 1- SEKOU Victor, 2- KORA Orou Baro, 3- DOKO Soulé, 4- YAMBOU Baropa, 5- DOUKOU Blaise,6- FOSSOUNON Madeleine,7- SANSIMAN Martine, 8- SAKI Bana Wannimi, 9- NAMBETOU Yékapa, 10- FOSSOUNON Baba Etienne, 11- TANTIKOUTE Yassima, 12- SALAMI Tatiana, 13- KPIGA Daniel, 14- YAMBOU Sambo,15- DOUKOU Henriette, 16- YAROU Ganni, 17- YAROU Kalima, 18- AFFO Charles, 19- AFFO Gabin, 20- BOUNNE Modeste, 21- BATONNOU Bana, 22- DOBOU Martine, 23- DOUKOU Albert, 24- OROU GOURA Sahada, 25- SEKOU Baké, 26-MINRIMBOU Kpakiré, 27-SAKI Séko, 28-OROUBA Baké, 29- DOKO André, 30- WANDO Odile, 31- DOUKOU Para,32- SOUROU Hilaire, 33- TOKOBOU Marguérite, 34- DOKO Dabatchoukou, 35- EDOUARD Yassima, 36- DOUKOU Monique, 37- DOKO Toré, 38- FOSSOUNON Sotima, 39- YOKOSSI Sanni, 40- FARA Pierrette, 41- FARA Konagré, 42- YATOPA Sotiré, 43- FARA Nayini, 44- YAROU David, 45- BOUEGUI Simon, 46- YAROU Abel, 47- MORA Salomon,48- YAROU Kora, 49- YAROU Thérèse, 50- BELCO Nafissa ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Delta Zone und Bayelsa Zone
(ID: 976 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 10 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Sister Ebi, 2. David German, 3. Emmanuel Angiama, 4. Gowon, 5. Emmanuel Ancheli, 6. Alice, 7. Gift Oghoro, 8. Patricia Akpos, 9. Richard, 10. Charity
Spendenwert 350€
?
Kuma Dwomfour APS SDA
(ID: 893 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Kuma Dwomfour APS SDA wurde im Jahr 2015 von der SDA-Kirche gegründet. Seitdem leitet Esther Gyasi die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 600 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Aduman JHS
(ID: 847 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Aduman JHS School wurde im Jahr 1985 von der Methodistenkirche in Aduman gegründet. Seitdem leitet Herr Peter Ansah die Schule. Die Schule verfügt über 25 Lehrer, die insgesamt 563 Schüler in den Abteilungen Kindergarten bis JHS unterrichten, sowie 8 nicht lehrende Mitarbeiter. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um eine vorgeschriebene, von der Regierung ausgegebene Uniform. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?
Village Youré
(ID: 868 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 49 Solar Kit 5W
Dorf im Bezirk Kouarfa der Gemeinde Toucountouna, etwa dreißig Kilometer von Natitingou entfernt. Der Weg dorthin ist besonders in der Regenzeit sehr unpassierbar. Die etwa 3000 Einwohner zählende Bevölkerung ist überwiegend Waaba-Sprache, die Mehrheitssprache in der genannten Gemeinde. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Bauern und leben hauptsächlich von der Landwirtschaft. Das Land in der Gegend ist sehr fruchtbar, aber der Mangel an ausreichenden Mitteln für eine intensive Landwirtschaft führt dazu, dass diese Bevölkerungsgruppen weiterhin Subsistenzlandwirtschaft betreiben und dadurch bestimmte Familien völliger Entbehrung aussetzen, so dass einigen Kindern das Nötigste fehlt, um ihre Fertigkeiten zu erlernen. Lektionen in die Abende.Die Freude dieser Bevölkerung wird groß sein, wenn die NGO ABIOLA sie mit den ABIOLA-Solar-Kits unterstützt, von denen sie gehört hat, da etwas weiter entfernte Dörfer bereits davon profitiert haben. Dies ist der Fall in Tampobré und Bouyayindi.Hier ist die Liste der in diesem Dorf registrierten Familien: 1-CORONDE Gustave,2-KOUARFATE Jonas,3-KOUARFATE François,4-TCHANDO Paulin,5-KOUAGRE Roger,6-FEMOU Casimir,7-FETANI Tchenti,8-TAMPEGOU Appolinaire ?9-YEROPA Eric,10-SAHI Débora,11-DOKO Bertin,12-TARKOUTE Goma, 13-YATOPA Daniel,14-SAGUI Koura,15-YIRO Hélène,16-TCHOROMI Béatrice,17-TCHARO Armand,18-DAKOU Yassima,19-MANOPA Gilbert,20-TARKATOHOU Zoumarou,21-TORE Marc,22-KONASSANDE Zoumarou,23-SINANSAMBOU Bruno,24-TCHOROUE Rigobert,25-SAGUI Konassandé,26-DAKOU Eric,27-NAHOUAN Blandine,28-YOBRI Wendékpè,29-DOKOPE Monique,30-WABIA Baké,31-FARADITO Martine,32-DOKO Joseph,33-YOUROUWAN Basile,34-TCHANDO Estelle,35-BASSIWE Sotima,36-TCHORETE Basile,37-NAHOUAN Adolphe,38-TCHANDO Rosine,39-DOKO Léa,40-TORE Yiro,41-SOTIRATE Matthieu,42-WARODIKA Tchoromi,43-KASSA Benoi^t,44-YASSO Fréséric,45-PORIMATE Jeanette,46-KOUAGUIRE Yassima,47-TCHANDO Christiane,48-SITTOU Clarisse,49-KONTI Emmanuel ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1715€
?
Emmanuel AG School Asokwa
(ID: 787 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Rev. Emmanuel Boateng ist der verantwortliche Pfarrer des Bildungskomplexes Emmanuel AG in Sunyani. Es wurde im Jahr 2012 in Kumasi, Asokwa, gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 542 Schülern, wobei 320 Frauen 49 % und 222 Männer 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (18) Lehrkräfte und vier (6) nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind einfach keine Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 7.00 bis 15.00 Uhr statt. während der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?
Reform Mudeka
(ID: 984 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Cameroon (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Schule wird vom Verein "Informatik für Afrika" für die Teilnahme an der ABIOLA online Academy vorbereitet.
Spendenwert 1750€
?
Assemblies of God Church of Kpaktouri
(ID: 878 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 46 Solar Kit 5W
Die Assemblies of God-Kirche von Kpaktouri ist wie ihr Gegenstück in Firou eine Kirche in der roten Zone Benins, da sie aufgrund ihrer Nähe zu Burkina Faso seit mehreren Jahren Terroranschlägen ausgesetzt ist. Trotz dieser Bedrohung hatte ich Zugang und die Familien kamen heraus, um in dieser kritischen Phase ihres Daseins von der Gnade ABIOLAs zu profitieren.Die folgenden Familien wurden im Namen der KPAKTOURI-KIRCHE registriert: 1-MAGI Baké, 2-YENTEMA Tchébili ,3-YENTEMA Méré 4-SANNI Satou 5-OUWAKALE Sika 6-SOUGOULOUPO Robert 7- BIO GADO Boyon 8-MITILI Bana 9-WOMBO Kouassi 10-BATIMA Marie 11-SABI Bégniéni 12-SABI SAKA Tchimbado Kognon 13-YABI Raphaël 14-SAMBIENI Rigide 15-YACOUBOU Soukoura 16-DJIMN Biba 17-MOUSSA Amidou 18-WOKININ Koné 19-SAHIDOU Djaïdé 20-BOUAMA Enifa 21-MOUKAïLA Anifa 22-BIO Kanou 23-AGUE Thimothée 24-SANNI Bana 25-ADJIMA Issa 26-KABO Kognon 27-NAMBI Pierrette 28-TAïROU Abdoulaye 29-AMADOU Adam 30-YOMBO Orou 31-DJINDJINTOU Dieudonné 32-YOLOU Djouopoua 33-GNARIGO Natacha 34-BIO Tango 35-MAMMA Bana 36-LIGIMANI Yentema 37- AMOUDA Baké 38- SABI SAKA Fatiou 39-LOMPO Youmanli 40- WALI Kpagal i41-MOUSSA Nassirou 42- BIO Tango,43- SABI Cathérine 44- SANNI Dina 45-SANNI Zalia 46-KONE Sika ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1610€
?
School Bamendankwe
(ID: 746 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Government High Bilingual Schule in Bamendankwe hat 3500 Studenten. Sie ist die einzige Schule in der anglophonen Region Kameruns, welche auch während den Unruhen immer funktionierte. Die Studenten kommen aus den umliegenden Dörfern im Nordwesten von Kamerun. Informatik für Afrika unterstützt die Schule seit 2015 mit Hardware für den Informatikunterricht. Im Moment ist es eine der wenigen Schulen, welche praktischen Informatikunterricht anbieten kann. Seit August 2023 werden in der Schule als Ergänzung zum Lehrplan auch noch die Online Kurse von ABIOLA angeboten.
In Anbetracht der rapide steigenden Schülerzahlen würde sich das Zentrum über mehr Unterstützung freuen und wünscht sich, ein zweites Informatikzimmer. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1000€
?
Full Gospel Assemblies of God Preparatoty school Techiman
(ID: 722 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC
Die Full Gospel Assemblies of God Schule wurde im Jahr 1995 von Rev. Dr. Paul Kwame Nasimong gegründet. Seitdem leitet Rev. Abraham Akantaara Anasco die Schule. Die 17 Lehrkräfte unterrichten insgesamt 350 Schüler in der Krippe, im Kindergarten, in der Unter- und Oberstufe. Die Schule hat 12 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 100 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise gelb und blau mit unserem Schullogo. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Die Vision der Schule ist es, eine der führenden privaten Einrichtungen des Landes zu sein und bietet Möglichkeiten, die von der Kirche, dem Personal und den Eltern geschaffen wurden, damit die Kinder ihr Potenzial voll entfalten können, indem sie die verfügbaren Ressourcen nutzen und akademische Exzellenz in einer Atmosphäre fördern von Gottesfurcht und Disziplin zum Nutzen aller Lernenden. Der Unterricht findet unter der Woche von 7 bis 14 Uhr statt. Die übertragenen Rechner stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben auch ein Internet eingerichtet, das es Studenten ermöglicht, online zu lernen. Auch Erwachsene können die Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Danke an unseren Betreuer. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1500€
?
Jandu
(ID: 962 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 77 Solar Kit 5W
SOZIOÖKONOMISCHER UND ÖKOLOGISCHER HINTERGRUND VON JANDUJandu ist ein abgelegenes Dorf in der Kupe-Muanenguba-Division im Südwesten Kameruns. Das Dorf hat über 500 Einwohner und wird überwiegend vom Volk der Bakossi bewohnt, die Akoose sprechen und das Christentum praktizieren. Jandus Lage an den Hängen des Mount Kupe erschwert den Zugang. Der Transport ist auf Motorräder und gelegentliche Fahrzeuge bei gutem Wetter beschränkt. Trotz seiner Abgeschiedenheit verfügt das Dorf über ein strukturiertes Regierungssystem, das von einem traditionellen Häuptling und einem Rat von Persönlichkeiten geleitet wird, die sich für die Interessen der Gemeinde einsetzen. Die Landwirtschaft ist die wichtigste Lebensgrundlage, wobei Kakao (Theobroma cacao) die wichtigste Nutzpflanze ist. Der Subsistenzanbau von Kochbananen, Taro, Maniok und anderen Waldprodukten sichert ebenfalls das tägliche Leben. Der Transport der Produkte zum nächsten Markt (19 Kilometer entfernt) ist jedoch aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse eine große Herausforderung, sodass eine kurze Fahrt oft zu einer zweistündigen Tortur wird.
Die grundlegende Infrastruktur in Jandu ist nach wie vor unterentwickelt. Das Dorf verfügt zwar über einen Kindergarten und eine Grundschule, doch beide funktionieren derzeit nicht, da es an engagierten Lehrern mangelt, die aufgrund der harten Arbeitsbedingungen oft keine Stelle annehmen. Auch die Stromversorgung ist eine kritische Lücke; die Gemeinde ist nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen, und einige Haushalte haben auch Schwierigkeiten mit der Wasserversorgung. Es gibt kein Gesundheitszentrum, und die Menschen sind auf nicht nachhaltige Waldnutzung angewiesen, um zu überleben. Diese Herausforderungen (eingeschränkter Zugang, unzureichende Bildung und Energiearmut) unterstreichen die dringende Notwendigkeit gezielter Entwicklungsmaßnahmen, um den Lebensstandard zu verbessern und das Potenzial von Jandu freizusetzen.
HAUSHALTE SOLAR ANTRAGSTELLER
1. ABWE METAME, 2. AKANG JOSEPH AJANG, 3. AKO SAME GYREM, 4. AKUME BODWINE, 5. APANG AUGUSTINE, 6. APANG JAVIS, 7. APANG MIRANDA, 8. BAMELE EMILIA, 9. BOH GERALD, 10. BRANDON SUMBELLE, 11. CHALLE FRANKLINE EKANE, 12. CHALLE PETER, 13. CHIA TENENES N., 14. CHINGUM VOLTAME NKENG, 15. DUG LEWIS, 16. EBONG JEAN PIERRE, 17. EBONG SIMPLICE, 18. EBONG TALENT, 19. EDO TIMOTHY, 20. EDUME SANDRINE, 21. EKOLE ELVIS, 22. EKOME DORIS, 23. EKOME ELVIS, 24. EKOME JACOB, 25. EKOME JOYCE, 26. EKOME MORATA, 27. EKOME SARAH EDIBE, 28. EKWEDE MICEH, 29. EMILIA TIMOTHY, 30. EPIE CHANTAL EMADE, 31. EPIE LEWIS MEMBONG, 32. EPWEAE MORIONE, 33. ESOSANE MAURINE, 34. ETUGE ARITA, 35. EYABE STELLA, 36. FORBANG NELSON AMBANG, 37. GARBA ADAMOU, 38. HYME JERRY, 39. KANGMBONDE ENONGENE NOEL, 40. KKWANG MARTINA, 41. KOLLE JUDE, 42. KOLLELLANG IVO EWANG, 43. KWANG MARCUS, 44. KWANG VICTORINE, 45. LUM SYNTHIA, 46. MBAH ISAAC, 47. MBOH MACDONALD, 48. MELLE MANFRED, 49. MELLE MARTIN, 50. MELLE RAMSON, 51. MEMBONG ROBY, 52. METAME PRINCELY ETOE, 53. METUGE JOSEPH EWANG, 54. MWENE ABEL SUMBELLE, 55. MWENE EKOLLE, 56. MWENE MADALINE, 57. MYE ELISE, 58. NDUE GLORY DIONE, 59. NELUE ALICE, 60. NGEME CHARLES, 61. NGIDE JEFF ABWE, 62. NGOH IVO SONE, 63. NGONG HELLEN, 64. NKALLE BORIS, 65. NOMBO EMMANUEL, 66. NOMBO FELICIA, 67. NSONG LASON, 68. NTUBE ELVINE, 69. NTUBE FLORENCE, 70. NYONH VERA, 71. NYUOH ISAAC, 72. NZAME CICILIA, 73. NZAME FABRICE, 74. NZAME JUNIOR EKOME, 75. NZAME SAMMUEL, 76. NZAME SAMUEL, 77. NZANG LINUS NGIDE, ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 2695€
?
Dorf Niarissinra in Nord Benin
(ID: 642 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
PROJEKT: Niarissinra, schwer zugängliches Dorf. Niarissinra liegt etwa 6 km von der Strecke entfernt, die DE Kouandé nach Natitingou führt. Es handelt sich um ein Dorf in der Mulde des Hügels, wie auf dem Foto am Dorfeingang gezeigt. Hier muss jedoch nicht mehr angegeben werden, dass das Relief hügelig ist. Die geschätzte Bevölkerung von 1.831 Einwohnern dieses Dorfes, bestehend aus Bauern, spricht die Nateni-Sprache, eine der im Nordwesten von Benin gesprochenen Sprachen, in den Gemeinden Kouandé, Toucountouna, Tanguièta. Wir stellen im Dorf das Vorhandensein bestimmter Pflanzenarten wie Affenbrotbaum und des sogenannten falschen Käses fest, dessen wissenschaftlicher Name Blighia sapida ist. Leider fehlen ohne dieses Dorf in diesem Dorf noch viele Dinge, die zuerst notwendig sind. Trinkwasser ist, obwohl es verfügbar ist, nicht leicht zugänglich, da die Frauen und Mädchen am hydraulische Bohrloch im Dorf die kostbaren Flüssigkeit holen müssen. Strom ist nicht vorhanden, was dazu führt, dass die gesamte Bevölkerung jegliche Aktivität nach Einbruch der Dunkelheit einstellt. Dies wirkt sich negativ auf die akademischen Ergebnisse der Schüler in diesem Dorf aus. Es wurden besonders arme Familien ausgesucht, die ein Familiensolar-Kit bekommen werden. Dies wird sich positiv auf die Bildung in diesem Dorf aus. Es ermöglicht auch die Initiierung der Entwicklung innerhalb dieser Bevölkerung.Zweiunddreißig (32) Familien, deren Namen folgen, wurden im Dorf registriert. Sie sind 1-OROU Sanga, 2-SABI Baké, 3-TETCHENIDOUKA Sabi, 4-MORA Damien, 5-SANGA BIO Sabi, 6-OROU YOROU Adèle, 7-NOUKESSI Véronique, 8-BIO CHABI Joseph, 9-OROU Véronique, 10-BABARE Pona, 11-NANTA Julienne, 12-BIO DOKO Bio Gnaka, 13-OROU SEKE Pierre, 14-MOUNTANGOU Cathérine, 15-DJIHOKOU Basile, 16-MORA Sabi, 17-KOURA Eugénie, 18-MOUSSA Désiré, 19- MANSA Abel, 20-SANGA Sabi Donatien, 21-BATA YERIMA Pierrette, 22-TAWEMA Alexis, 23-MORA Bernadin, 24-MORA Adam, 25-SANGA Clémentine, 26-BATIA Bokassa, 27-BIO Baké, 28-YETEKOU Jacob, 29-BATIA Noé, 30-LAFIA Philippe, 31-BIO Colette, 32-BONI MANSA Baké. ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1120€
?
Dorf Pèperkou
(ID: 829 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 33 Solar Kit 5W
Pèperkou ist ein Dorf an der Straße, die nach Kouarfa führt, dem Dorf des ehemaligen Präsidenten von Benin, General Mathieu KEREKOU, der das Land fast drei Jahrzehnte lang regierte. Die massive Zerstörung von Bäumen charakterisiert dieses Dorf auch in dem Sinne, dass die Herstellung von Holzkohle zu den einkommensschaffenden Tätigkeiten im besagten Dorf zählt. Aufklärungsarbeit ist unerlässlich, um die Gefahr aufzuzeigen, die diesen Populationen durch die missbräuchliche Ausbeutung von Bäumen entsteht. Abgesehen von dieser Tätigkeit ist die Landwirtschaft die Haupttätigkeit im Dorf; doch trotz alledem ist die Armut in vollem Gange und die Menschen geben sich mit wenig zum Überleben zufrieden. Die Infrastruktur ist in diesem Dorf nicht vorhanden. Die Bevölkerung verfügt weder über Strom noch über fließendes Wasser. Schulkinder haben alle Mühe dieser Welt, ihre Lektionen zu lernen. Auch hier wird ABIOLA gebeten, der besagten Bevölkerung seine Großzügigkeit und Unterstützung zu zeigen, damit ihr Alltag verbessert wird und Kinder wie in Großstädten von Licht profitieren können, um von nun an ihre Lektionen zu lernen.
In Peperkou in der Gemeinde Toucountouna sind 33 Familien registriert. 1-OSSOUTE Bruno,2-TCHOROUWE Nectopa,3- TETO Sahi,4-YATOPA Doko,5-MOUKPARI Dénis,6-SABROPA Yoro, 7-GADO Bangami,8-KOUAGRE Ntcha,9- KOUAGRE Nicolas,10-DOKO Koré,11-KORE Doko,12-BOURAHI Bio, 13-BONI Bignon,14-YOMBO Sahi,15-KAKI Gado,16-NATOPE Anatole,17-YOMBO Tchiriwan,18-NDAH Yokossi,19-OYANTO Sarikaté,20-SARIKATE Yinsa,21-NANKPARO Amadou,22-NONGOUTE Jeanette,23-KPAKOU Nicole,24-KOMOUKOU Koré,25-KATOTCHA Saguipé,26-SEKOU Nagnini,27-NAHOUAN Chantal,28-KOUAGRE Tamouté,29-SABRO¨PA Bernadette,30-TAMBOU Yotto,31-DOKO Dakoupé,32-BERATE Boko,33-KORE Winkèpé ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1155€
?
Dorf Jarko
(ID: 835 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Gambia (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Mein Name ist Waltraud und ich lebe in Gambia. Gern habe ich für Hand in Hand e.V. ein Dorf besucht, welches keinen Zugang zu Elektrizität hat. Zusammen mit dem gambischen Manager des Vereines fuhr ich in das Dorf Jarko.
Mit Freude hat uns der Alkalo, Bürgermeister des Dorfes Jarko Mr. Mamadou Bojang, empfangen. Er hat uns gespannt zugehört und seine Elders des Dorfes eingeladen, um über die Möglichkeit diese Minisolarstationen für sein Dorf zu bekommen zu beraten. Die Freude darüber, dass man die Möglichkeit bekommen soll Licht in den Häusern zu haben, Telefone aufzuladen und den Strom auch für andere notwendige Dinge zu nutzen, war sehr groß. Dankbar wurde dieses Angebot angenommen und dass es sehr bald sein kann, har die Leute extrem gefreut. Das nächst größere Dorf mit Energieanschluß ist Sibanor, ca. 5km entfernt. Bis in die Orte im Hinterland reicht die Stromversorgung mit dem öffentlichen Netzt nicht und ist auch für die nächsten Jahre nicht geplant.
Die Menschen in dem Dorf sind sehr dankbar, gut organisiert, ordentlich und sehr freundlich. Unserer Bitte, Bilder von jeder Familie machen zu dürfen, wurde sofort statt gegeben und als sie sich auf den Bildern gesehen haben, freuten sie sich extrem, manche wussten möglicherweise nichtmal wie sie aussehen, das konnte ich an deren Reaktion merken.
Es war uns eine große Freude, ein kleines Werkzeug für die Organisationen Abiola und Hand in Hand e.V. zu sein. Ich wünsche viel Erfolg beim Installieren der Anlagen.
Hier die Namen der Familienoberhäupter in dem Dorf, die diese Anlagen bekommen werden.
1. Mamadou Bojang, Alkalo
2. Massanel Bojang
3. Alieu Bojang
4. Abba Bojang
5. Brama Bojang
6. Alhagie Jarjue
7. Nuha Jarjue
8. Foday Colley
9. Botto Colley
10. Ousman Jammeh
11. Manlafi Jammeh
12. Lamin Jammeh
13. Sagar Nyassi
14. Landing Nyassi
15. Ebrima Jallow
16. Dawda Jallow
17. Lamin Jammeh
18. Bulley Jammeh
19. Landing Colley
20. Landing Jarjue
*****Wir bedanken uns bei Waltraud für die Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 700€
?
Mary, ein Stadtteil von Kouandé
(ID: 645 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 23 Solar Kit 5W
BESCHREIBUNG DES 6. Projekts: Mary, ein Stadtteil von Kouandé, der jedoch Anzeichen extremer Armut aufweistKouandé ist eine der 77 Gemeinden in Benin. Obwohl der zentrale Bezirk nur über ein Minimum an Strom und Wasser verfügt, gibt es einen Bezirk, der Anzeichen extremer Armut aufweist. Dies ist der Fall in dieser Gegend, durch die ich gereist bin, um einige der Familien zu besuchen, deren Situation so besorgniserregend ist. Kinder in den meisten besuchten Familien sind auf sich allein gestellt. Was plötzlich ihre Ausbildung und die begehrte Entwicklung behindert. Eltern haben nicht das Minimum, daher ist es ihnen unmöglich, sich anzumelden, um von dem elektrischen Strom zu profitieren, der ihnen bei ihren Aktivitäten helfen kann. Kinder können Abend nicht für den Unterricht lernen. Schade. Angesichts einer solchen Situation hatte ich eine Gänsehaut und plötzlich sagte ich mir, dass eine Intervention der NGO ABIOLA, um diese Kinder zu retten, die sich nicht dafür entschieden haben, in diesem Zustand zu sein, nicht zum fairen Wert begrüßt würde. Nur seitens der Familien, die von den Familiensolar-Kits profitieren, aber auch seitens der politisch-administrativen Behörden von Kouandé. Wie in den ersten Dörfern sind auch einige Frauen, die einkommensschaffende Tätigkeiten ausüben, mit dem Mangel an Licht konfrontiert, was ihre Chance verringert, etwas mehr Geld zu verdienen, da sie nach Einbruch der Nacht gezwungen sind, alles sauber zu machen.Hier ist die Liste der betroffenen Familien ***** 1-OROU BAKARA Gaya, 2-SABI Issaou, 3-MIDARIGUI Chabi Richard, 4-MARISSOUNON Gounou, 5-SIO Dèré, 6-IMOROU Ismaïla, 7-NKOUEI Ernest, 8-ABDOULAYE Wazariatou, 9-KPEKEREKOU Léon Boni, 11-BOUESSABI Bonatoko, 12-MORA Orou Baro, 13-SEKE Gaya, 14-BOURAïMA Maïmounatou, 15-SEKOSSOUNON Abou, 16-KORA Bougnon Douwé, 17-SEKE Simin, 18-OROU SIME Gaya, 19-SERO Gnaki, 20-MORA Gounou, 21-IMOROU Loubatou, 22-ADJIBI Thimothée, 23-TCHANKPANGOU Wérédossi ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 805€
?
Kwadaso SDA Cluster B
(ID: 894 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Kwadaso SDA Cluster B wurde im Jahr 2015 von der SDA-Kirche gegründet. Seitdem leitet Esther Gyasi die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 582 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
MENSA DAWA COMMUNITY
(ID: 491 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die Mensa Dawa Gemeinde befindet sich im oberen Teil des Lower Manya Krobo Distrikts in der östlichen Region von Ghana. Es liegt zwischen der Gemeinde Otorkpelu und der Gemeinde Assesewa. Hier leben geschätzt 200 Menschen. Sie arbeiten als Bauern.
Spendenwert 1050€