Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
905 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    10035 Solar Kit 5W
?

NGO VILLAGE BETHANIE

(ID: 664 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
NGO DORF BETHANIADas 2014 gegründete Waisenhaus namens NGO VILLAGE BETHANIE befindet sich im Zentrum von Benin genau in Dassa Zoumè und hat 25 Bewohner, darunter 17 Mädchen und 8 Jungen. Einige der Waisenkinder lernen Nähen und Friseur in der Stadt, aber die meisten Waisenkinder sind Studenten. In diesem Waisenhaus gibt es ein sehr ernstes Problem, nämlich das der Beleuchtung, die die dort lebenden Kinder Schlangenbissen und Skorpionenstichen aussetzt. Nach Einbruch der Nacht werden die Kinder gezwungen, in den Zimmern zu bleiben, auf die Gefahr hin, von einem dieser Reptilien verletzt zu werden.Die Nachricht über die Existenz der im Bereich Solarenergie tätigen NGO ABIOLA war für den Veranstalter Pfarrer SAMBIENI Festus eine große Erleichterung. Dafür möchte er die Hilfe von ABIOLA nutzen, indem er diesem Waisenhaus einen Turbolader zur Verfügung stellt, der fortan das Gelände sichert. Er bedankt sich herzlich bei der NGO ABIOLA, die zweifellos ein aufmerksames Ohr für seinen Herzensschrei haben wird. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?

Village Kadieni

(ID: 702 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 65 Solar Kit 5W
Das Dorf Kadiéni liegt im Nordwesten von Benin genau in der Gemeinde Cobly, Distrikt Datori. Es ist ein Dorf, dessen Bevölkerung laut RGPH4 auf 2661 Einwohner geschätzt wird, darunter 1291 Männer und 1370 Frauen mit insgesamt 403 Haushalten. Bei meiner Ankunft in Kadiéni konnte ich sehen, dass das Dorf neben dem Stromproblem, das ein Hindernis für die Entwicklung des genannten Ortes darstellt, mit einem fehlenden Netz oder zumindest mit einer Unterbrechung des Netzes aufgrund der Nähe des Dorfes zu Togo konfrontiert ist. Wie in fast allen unseren Dörfern im Norden Benins lebt die Bevölkerung von ländlicher Arbeit, die ihnen lediglich das Existenzminimum ermöglicht. Abgesehen von den Lehrern, die aus Dienstgründen dort leben, unterliegen alle anderen den ländlichen Aktivitäten mit rudimentären Instrumenten, da die Landwirtschaft immer noch mit der Hacke betrieben wird. Diejenigen von ihnen, die das Glück hatten, Ochsen oder Esel zu haben, nutzen sie, um ihre Landfläche ein wenig zu vergrößern, mit der offensichtlichen Folge eines Mangels an landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, um eine bessere Produktion zu erzielen. Sicherlich sind die Probleme von Kadiéni vielfältig und mehrdimensional, aber die helfende Hand, die ABIOLA diesen wenigen im Dorf registrierten Familien geben wird, wird ihnen einen Hoffnungsschimmer geben, da zumindest die Familien-Solarkits, die ABIOLA den genannten Bevölkerungsgruppen zur Verfügung stellen wird, das Lernniveau der Kinder dahingehend positiv verändern, dass sie ihre Lektionen nun abends vor dem Schlafengehen lernen können. In diesem Dorf sind insgesamt 65 Familien registriert. Jene sind:1-NAMBIMA François Josephine, 2- TCHANATE Adamou, 3-NAMBONI Coffi, 4-NAMBONI Marcellin, 5-SAMBIENI Y Olivier, 6- KOMBETTO Marie, 7-TCHETEKOUA Jérémie Pierrette,8-NANTAGUE Daniel, 9- KOLANI Samuel,10-MOUTOUAMA Dieudonné, 11-M’BERME Robert, 12-NANTAGA Noël, 13-TCHETEKOUA Vincent, 14-NAMBONI Koffi, 15-KOMBETTO Sambieni, 16- YANTEKOUA Augustin Assana,17-KOMBETTO Wiembo, 18-KOLANI Daniel, 19-KOMBIENOU Etienne,20-NAMBIMA Coffi,21-NAMBIMA Bawa,22-KOMBIENOU Fidel Angélique, 23-NAMBONI Amon,24-OUKODO Dieudonné, 25-NAMBONI Pierre Rachelle,26-NAMBIMA Gérémie,27-NAMBONI Jacob Jacqueline, 28-KOLANI Sanhongou, 29-TAWAGA Jacob Hélène,30-KOMBIENOU N’TCHA Adjoa,31-TCHANATE Amon,32-TCHABATAN Théophile Rosalie, 33-N’TAMMOU Yatté, 34-M’BERME François, 35-TOUMOUDAGOU Mathieu Clarisse,36-NANTAGA Laurent Armandine, 37-SAMBIENI Cécile, 38-KPAYELI Kokou Marcelline,39-NA MBONI Coffi, 40-NAMBONI Boukari,41-NAMBONI Kokou, 42-N’TAMMOU Albert Pounto, 43-N’TAMMOU Samuel Christine, 44-NEKOUA Paul, 45-TCHABATAN Dominique, 46-NAMBONI Abou,47-N’TOUAMA N Barnabé,48-KOMBETTO Christophe, 49-KOMBETTO Etienne Assana, 50-DOUTE Yarou, 51-YANTEKOUA MOUSSA Angèle, 52-TOUMOUDAGOU KOMBETTO Salamatou, 53-KOMBETTO Mathieu, 54-DOUTE Jacob,55-N’DAMA Mathieu, 56-MOUTOUAMA PAUL Christine, 57-DOUTE M S Etienne,58-DOUTE François, 59-KOUAGOU TAMATA Albert, 60-SASSA Esther,61-DOUTE Adiza, 62-KOMBIENOU Wiembo, 63-N’DAME Nanhonguè, 64-MOUTOUAMA Dieudonné, 65-COMBETTO N’da Jean Baptiste
Spendenwert 2275€
?

Misionsstation für Diözese von Abomey

(ID: 164 | Status: Gespendet)
Organisation: Oredola e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Gesundheitszentrum Tre liegt im Landkreis  Dassa  in der Provinz von Colline, Benin. Das Dorf Tre hat 4900 Einwohner. Im Gesundheitzentrum arbeitet ein Pfleger,  eine Hebamme sowie 4 Helfer, betreut vom leitenden Arzt. Auch hier werden noch Kinder mit einfachen Lampen Nachts zur Welt gebracht, weil keine Stromversorgung und Beleuchtung zur Verfügung stand. Inzwischen wurde ein ABIOLA TurboChager 60W geliefert, womit bis zu 10 Räume beleuchtet werden können. Der Zuständige Arzt und die Bevölkerung sagt Danke.
Spendenwert 350€
?

Deborah Center Natitingou - Schneiderinnen Ausbildung

(ID: 277 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Ausbildungszentrum
Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 4 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Natitindou. DEBORAH ASSOCIATION ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die zum Wohle von Mädchen und Frauen in schwierigen Situationen gegründet wurde. Die Ausbildung im Zentrum richtet sich hauptsächlich an Waisenkinder, benachteiligte Mädchen und Unterdrückte, die wegen Zwangsheirat bedroht sind. Dazu durch die Internierung Schutz vor Entführung (bei drohender Zwangsheirat). Wir bieten ihre Ausbildung in verschiedenen Branchen an: Schneiderei, Weberei, Stricken, Babyausstattung, Schmuck, Verarbeitung lokaler Produkte. Abgesehen von diesen Aktivitäten profitieren letztere von den folgenden Kursen: Ausbildung und Schulung in Französisch, Alphabetisierung in lokalen Sprachen, Ernährungserziehung, Aufklärung über Staatsbürgerschaft und Moral und Sensibilisierung für reproduktive Gesundheit. Die Mädchen werden durch die Ausbildung in die Lage versetzt, sich selbst zu versorgen. Sofern Geld da ist, erhalten sie eine Nähmaschine nach erfolgreicher Abschlußprüfung. Wir haben zwei Standorte in Norden Benins: Tanguieta und Natitingou. Anmerkung von ABIOLA. Es ist ein ABIOLA TurboCharger mit einem 220V-Adapter sowie 4 Familien SolarKits für die Mitarbeiter vorgesehen. Mit dem TurboCharger können alle Räume Abends beleuchtet werden.
Spendenwert 490€
?

Grundschule Guzda in Nordkamerun

(ID: 601 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Grundschule Guzda in Nordkamerun Die Grundschule in Guzda im Mandara-Gebirge war die erste in der ganzen Gegend und wurde durch die Initiative eines Lehrers aus dem Dorf und Eltern aufgebaut. Anfangs bezahlten die Eltern Hilfslehrer. Der Unterricht fand unter einem Baum statt. Die Eltern trugen selbst das Material für die ersten Klassenräume zusammen. Ende der 1970er Jahre wurde die Schule staatlich anerkannt, und die Lehrer bekamen ein Gehalt. Inzwischen wurden solide Klassenräume gebaut. Jetzt lernen dort 1462 Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse. Nach erfolgreichem Abschluss können sie zum Gymnasium in Guzda gehen. Allerdings ist das Dorf nicht an das Stromnetz angeschlossen, und es gibt kein Licht in der Schule. Während der arbeitsreichen Regenzeit müssen die größeren Kinder nachmittags auf den Feldern arbeiten. Das bedeutet, dass sie keine Hausaufgaben machen oder sonst für die Schule lernen können, denn ganzjährig wird es kurz nach 18 Uhr dunkel. Wenn in der Schule abends Licht gemacht werden kann, können sie dort hingehen und das Schulpensum überarbeiten. Auch können dann die Schulgebäude für Erwachsenenbildung genutzt werden. Die Analphabetenrate im ländlichen Nordkamerun ist hoch - besonders unter den Frauen - und das Bedürfnis nach Bildung groß. Deshalb braucht die Schule unbedingt ein Solarsystem! ABIOLA hat einen ABIOLA TurboCharger 60W, Lampen für Beleuchtung mehrere Räume und einen 12V/220V Converter für kleiner Verbraucher (wie Notebooks) bereits verbindlich zugesagt. Es wäre jedoch sehr wertvoll, wenn ABIOLA eine Spende für diese Projekt bekommen würde, um noch mehr wertvolle Projekte realisieren zu können. Das Projekt wird unterstützt von TERRE DES FEMMES e.V. ..... Text: Prof. Dr. Godula Kosack, Vorstandsvorsitzende TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V.
Spendenwert 350€
?

Hilfsstation Illechin

(ID: 161 | Status: Gespendet)
Organisation: Oredola.e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Illechin liegt in Ketou in der Department von Plateau  Dieses medizinische Hilfsstation fungiert auch als Geburthaus, wo eine Hebame noch mit Öl Lampen noch  Kinder zu Welt bringen. Wir möchten gern mit dem Abiola SolarKit 9 Zimmer beleuchten, am wichtigsten ist der Kreissaal. Wie man auf der Photo erkennen kann, ist dort Nachts alles dunkel. Das Geburthaus Illechin ist für 3000  Einwohner zuständig. Eine Stromversorgung ist dort nicht verfügbar. Das ganze Organisationsteam würde sich über die neue Beleuchtung sehr freuen.   Der Abiola TurboCharger wurde im September 2019 übergeben. Er wurde vom Team dankbar angenommen  
Spendenwert 350€
?

Dorf Worou

(ID: 661 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 36 Solar Kit 5W
Worou ist ein Dorf in der Gemeinde Cobly im Nordwesten von Benin. Dieses Dorf ermöglichte mir, einen anderen Teil der Schwierigkeiten zu sehen, mit denen die Bevölkerung unseres Landes, insbesondere in ländlichen Gebieten, konfrontiert ist. Die Lebensräume in diesem Dorf sind verstreut und die indigene Bevölkerung arbeitet mit den Fulani zusammen, die Hirten sind und deren Lebensräume die extreme Armut widerspiegeln, in der diese Bevölkerungen leben. Auf der Seite dieser Fulani-Populationen bemerken wir keine Häuser, die aus dauerhaften Materialien gebaut wurden. In diesem Dorf war es auch mit dem Motorrad nicht einfach, von einem Haus zum anderen zu gehen, da die Wege so eng waren. Die indigenen Bevölkerungen sind Ackerbauer, leben also nur von den Produkten der Felder und sind daher dem Wohlwollen des Regens unterworfen, das heißt wenn es gut ist, haben sie sehr gute Ernten und wenn es schlecht ist, dann ist es gut. Elend in den Häusern. Bei genauer Betrachtung und angesichts der langsamen Entwicklung unseres Landes wird das besuchte Dorf in puncto Elektrizität in absehbarer Zeit keinen Hoffnungsschimmer haben. Diese Situation war der Grund, warum ich auch in dieses Dorf gegangen bin, damit ABIOLA ihnen wirklich helfen konnte, indem sie Familien-Solar-Kits anboten, die den Schülern und Schülern dieses Ortes zunächst ihre mangelnde Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Schulergebnisse, aber auch dies wird es ihren Eltern ermöglichen, von der Energie zu profitieren, um ihre Mobiltelefone aufzuladen. Auch die Nähe der Habitate zum Busch stellt eine Gefahr für diese Populationen dar, da sie Schlangenbissen und Skorpionstichen ausreichend ausgesetzt sind. Diese Spende von Solar-Kits wird das Risiko von Schlangenbissen und Skorpionstichen so weit wie möglich reduzieren. Beachten Sie, dass es in diesem Dorf im Gegensatz zu einigen, durch die ich gegangen bin, keinen Widerstand gegen dieses Angebot gab. Alle Bevölkerungen sind bereit, dieses Geschenk anzunehmen, das es ihnen in Zukunft ermöglichen wird, ihre Denkweise über die Welt zu ändern. Im Dorf Worou wurden insgesamt 36 Familien registriert, nämlich ***** 1-MAMA Amadou 2- KAREMPO Dotia Arouna 3- KAREMPO Dotia, 4-LAYA Kadja, 5-BIRIGUI Souaïbou, 6-BIRIGUI Ousman Raïnatou, 7-SAHADOU Ouraïta, 8 -IDRISSOU Fatouma, 9-HAMA Hamadou Boula, 10-MOLLY Kesi 11- ABDOULAYE Djalika, 12-ABDOULAYE Moukaïla, 13-SAMBIENI Cécile, 14-SAMBIENI? Tandjomè 16-SANHONGOU Nicole, 17-TAKPEMA ThérENI, 18-Dominique 19-KOMBETTO Emmanuel, 20-N'SERMA Matthieu, 21-TCHANATE Nestor, 22-TCHANATE François, 23-NAMBONI Marguérite, 24-TOUMOUDAGOU Iribiénou, 25-NOUEMOU Alphonse, 26-NOUEMOU Elodie, 27- KOMBIENOU Séraphin, 28 Alasane, 29-NTOUAMA Baké, 30-GNAMMOU Paul, 31-NEKOPUA Toumoudagou, 32-SAMBIENOU Aboudou, 33-TAOUEMA Osée, 34-MOUTOUAMA Mathilde, 35-NAMBOTA Arsène, 36-GNAMOU Ilouka ***** Ein großes Dankeschön an den Organisator René Sobabe. TEAM ABIOLA.
Spendenwert 1260€
?

Faith A/G School

(ID: 806 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Rev. Kakari ist die Gründerin der Schule, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Seitdem ist Frau Gifty die Schulleiterin. Die Schule verfügt über 14 Lehrer, die insgesamt 410 Schüler in den Abteilungen Kindergarten bis JHS unterrichten. Das Verhältnis zwischen 210 Mädchen und 200 Jungen ist ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht aus hellblauem Oberteil und blauschwarzen Daunen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 250€
?

Siiru community

(ID: 877 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Siiru D/A KG/Primary liegt im Siiru West District (Wecheu) von Ghana. Es handelt sich um ein altes Siedlungsgebiet verschiedener Stämme, darunter Waala, Dagaaba und Fulanis. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Mais, Maniok, Tomaten, Pfeffer und Hirse.Allerdings mangelt es der Gemeinde an einigen sozialen Einrichtungen wie Strom, Toiletten, Schulen und Kliniken. Diese Abwesenheit zwingt die Gemeindemitglieder dazu, weite Strecken zurückzulegen, um Zugang zu diesen Einrichtungen zu erhalten, was zu einer hohen Zahl von Schulabbrechern und Müttersterblichkeit führt.Trotz ihrer Stammesunterschiede sind die Menschen friedliebend und leben harmonisch zusammen. Die Ureinwohner dieser Gemeinschaft sind durch Armut verarmt und von jeglicher sozialer Unterstützung durch die Regierung, wie Wasser, Strom, Schulen und Gesundheitseinrichtungen, völlig abgeschnitten. Die wichtigsten einkommensschaffenden Aktivitäten dieser Einheimischen sind der Verkauf der Produkte ihrer Farmen und die Verbrennung von Holzscheiten zu Holzkohle. Allerdings ist diese Lebensgrundlage für die Indigenen nicht nachhaltig, es stehen ihnen aber auch keine anderen Optionen zur Verfügung. Die Community erwartet sehnsüchtig den Erhalt von Solar-Kits, die ihr in vielerlei Hinsicht helfen werden. Es wird Frauen beim Zubereiten von Familienmahlzeiten und Studenten bei ihrem täglichen Lernen unterstützen. Die Siiru-Gemeinde ist derzeit vom nationalen Stromnetz abgeschnitten, daher wäre die Einführung von Solar-Kits eine gute Nachricht für Familien.Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1. Asani Sumani  2. Nomaah Saaka   3. Seiba Salima   4. Hamidu Bazaar   5. Rahim Fatima   6. Seidu Fadila    7. Sanaani Fuseina  8. Saaka Bashid   9. Mahama Sarata   10. Mahama Ponaah   11. Saaka Salifu    12. Saaka Sunkari    13. Saaka Awusara  14. Adams Daniatu   15. Adams Aminatu   16. Kassim Jehara   17. Binbu Sherifa   18. Yakubu Afusah   19. Abubakari Rukiya  20. Saaka B Awusara   21. Issah Sakina   22. Issah Khadija    23. Kassim Ajara    24. Kassim Poziema    25. Mahamuda Rahinatu  26. Mohammed Rukiya   27. Halitu Kuburaa   28. Halitu Fatima    29. Haadi Sahadatu   30. Alhasan Arijetu    31. Hawawu Abdullah  32. Naabe Adjoa    33. Sumani Tampouri    34. Saaka Sarata    35. Sumani Meiri    36. Adamu Memunatu     37. Abdulaih Sakiratu  38. Seidu Asara    39. Mumuni Daud    40. Abdulaih Mariam    41. Seidu Sanunni    42. Hasan Amadu    43. Ibrahim Musah    44. Don A Mahathbel  45. Davee Cynthia   46. Bazigha Cynthia   47. Oti Charles    48. Amadu Yahaya   49. Yussif Moomin    50. Salia Josephine  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

FAMIIFA-Gruppe Koukouantchiégou

(ID: 909 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die FAMIIFA-Gruppe ist eine Gruppe weiblicher Kämpferinnen im Dorf Koukouantchiégou in der Gemeinde Boukombé im Nordwesten Benins. Es ist eine Gemeinde, die an Togo grenzt. Diese Frauen gründeten eine Vereinigung, um die Otammari-Kultur durch die Herstellung von Armbändern aus verschiedenen Kräutern hervorzuheben. 3 Sobald die Armbänder hergestellt sind, färben dieselben Frauen sie auf handwerkliche Weise.Diese Aktivität dieser mutigen Frauen ermöglicht es ihnen, einige ihrer lebenswichtigen Bedürfnisse teilweise zu decken. Die Unterstützung der NGO ABIOLA für diese Frauen wird es ihnen ermöglichen, diese handwerkliche Tätigkeit bei Einbruch der Dunkelheit ohne Unterbrechung durchzuführen, aber auch ihren Kindern ermöglichen, ihre Lektionen zu lernen. Etwa dreißig Frauen bilden diese Gruppe, deren Namen wie folgt lauten: 1- NATTA Cathérine,2- MPO Philomène,3-NTCHA Kanti Rosalie,4-NDAH Ncoa Nathalie, 5-NSENA Delphine,6-KOUAGOU Téna, 7-NDAH Ncoa Adèle,8-MPO Thérèse,9-NTCHA Pascaline,10- NDAH Philomène,11-NDAH Béatrice,12-NTCHA Constance,13- KOUAGOU Philomène,14-KOUAGOU Hélène,15- MPO M’bayalla,16-MPO Antoinette, 17-NDAH T Antoinette,18-NKOUE Philomène,19-NTCHA Elisabeth, 20-KOUAGOU Elisabeth,21-NTCHA Koupossa,22- MPO Téna,23- WAGA Ncoa,24- NDAH Ncoa Albertine,25- NTCHA Sidonie, 26-MPO Cécile,27- MPO Pauline,28- NDAH Ncoa,29- NKOUE Noélie, 30-NATTA Jeanne  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1050€
?

Königliche Akademie in Dunkwa

(ID: 891 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Königliche Akademie in Dunkwa wurde im Jahr 2010 von der Versammlung Gottes, Dunkwa, gegründet. Seitdem leitet Rev. Solomon K. Manso die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 500 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Nakpaanabule

(ID: 966 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Nakpaanabule ist eine lebendige ländliche Gemeinde in Ghanas Upper West Region mit 948 Einwohnern in 54 Haushalten. Die Menschen hier leben hauptsächlich vom Anbau von Shea-Nüssen und der Verarbeitung zu Sheabutter. Eine große Herausforderung stellt jedoch weiterhin der fehlende Strom dar. Ohne Stromanschluss können Schüler nach Einbruch der Dunkelheit nicht lernen, was ihre Ausbildung und Zukunftsaussichten beeinträchtigt. Auch Eltern haben Mühe, ihre Kinder unter solchen Bedingungen beim Lernen zu unterstützen. Der Mangel an Licht erschwert den Alltag für alle in der Gemeinde.   Um dieses Problem zu lösen, haben die Menschen in Nakpaanabule fünfzig Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits sorgen für sauberes, zuverlässiges Licht, sodass Schüler länger lernen und Eltern sie besser unterstützen können. In ganz Afrika haben die Abiola-Solar-Kits bereits das Leben vieler Menschen in ähnlichen Gemeinden verändert – und Nakpaanabule hofft auf Ähnliches. Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solar-Kits. Ihre Unterstützung wird einen bedeutenden Unterschied machen – nicht nur durch die Beleuchtung von Häusern, sondern auch durch die Stärkung von Schülern und die Verbesserung der Lebensqualität von Familien. Lassen Sie uns gemeinsam Licht und Chancen nach Nakpaanabule bringen. Liste der Begünstigten:  1. Koroh Kumbaar  2. Kyegber Donpaala  3. Sumpuo Dari   4. Bornye Dasaa   5. Sornaa Mgenyel   6. Ekan Sortu   7. Tensoro Juasewaa   8. Dari Denyiri   9. Doggo Bapulo   10. Kumbaar Joseph   11. Mgenpuo Emmanuel   12. Ekan Hunipuo   13. Dari Thomas   14. Ekan Don-alu   15. Dari John Bafaara   16. Gubah Ereguri   17. Doggo Eripieli   18. Sinye Maanoba   19. Duong Kwesi Mensah   20. Dor Ba-uoro   21. Mgenyel Babyaa   22. Kojo Nyema-eong   23. Duong Isaac   24. Gaanye Kojo   25. Kpetere Nubanoer   26. Dari Shewaa   27. Kyegber Musah   28. Gubah Bataa   29. Yirbo Solomon   30. Dari Baapeneh   31. Kupuo Paul   32. Gbong Kwakubee   33. Duong Kupuo   34. Dasaa Evans Yirinaah   35. Mgenyel Sunkari   36. Kyegber Kuob   37. Domvol Evans   38. Dasaa Augustine  39. Kordaa Mathew   40. Doggo Charles   41. Naa Nicholas   42. Don-alu Richard   43. Mgepuoyir Sumpuo   44. Dor Yirinoba   45. Mgenpuo Abene   46. Kyorkpe Kofi   47. Bapulo Elisha   48. Batuo Abudu   49. Doorta Dekumgene   50. Gbong Samuel ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Bantama Methodist JHS

(ID: 932 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bantama Methodist Jhs in Bantama wurde im Jahr 2010 von der Methodistenkirche Bantama gegründet. Seitdem ist Rev.J. K. Frimpong leitet die Schule. Die 17 Lehrer unterrichten insgesamt 400 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Dorf Yakabissi

(ID: 840 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Das Dorf Yakabissi liegt im Bezirk Birni in der Gemeinde Kouangé.Es ist ein Binnendorf, in dem es an vielen Dingen mangelt, sogar an den grundlegenden Dingen, die in den Weilern vorhanden sind. Ich möchte über Mobilfunknetze sprechen. Es ist sehr schwierig, jemanden zu erreichen, der in diesem Dorf ist, aber wer auch immer dort ist, kann Sie leicht erreichen, weil es einen Punkt gibt, an dem das Netzwerk verfügbar ist.Yakabissi hat einen großen Markt, der alle 5 Tage zum Leben erweckt wird. Yamswurzel ist eine Knolle, die in diesem Dorf in großem Umfang angebaut wird, weshalb viele Menschen dorthin gehen, um Vorräte zu holen. Trotz der Ressourcen, die diesem Dorf zur Verfügung stehen, ist Elektrizität für die Menschen in Yakabissi ein großes Problem.Der Bedarf in Yakabissi ist enorm, aber nur fünfzig wurden registriert und warten darauf, die Großzügigkeit von ABIOLA zu genießen. Es sind 1-NTCHA Dénis,2-KOSSI Tchalla,3-SASSA Codjo,4-BOUKARI Pascal,5-CHABI Alassane,6-IROPA Idrissou,7-ALLOUMA Ilima,8- AROUNA Amissou,9-MPO Angèle, 10-IROPA Ibrahim,11- YOKOSSI Sina,12-NTCHA René,13-LOYA Thomas,14-KOUPARA Amos,15-KOUPARA Lassimou,16-NDAH Sunday,17-KARACHI Philippe,18-SASSA Amie,19-NKOUEI Ndimontè, 20- IROPA Razack,21-IROPA Soumanou, 22-BANABE Pierrette,23-NATTE Germaine,24- AMADOU Soumaila,25-KOUAGOU Ntchéi,26-IDAKOU Augustin,27-ISSIFOU  Adama,28-ISSIFOU Ibrahim,29-GOMINA Ibrahim,30-MPO Kouagou,31-NTCHA Donné, 32-TANKOUANOU Josué, 33-NOULA Matthieu,34-COULIDIATY David,35-WOBA Djouali,36-MPO Dieudonné,37-NTCHEKE Joel,38-NTCHA Dénise,39 NDAH Martine,40-MOUMOUNI Elie,41-DARI Emile,42-MOUTORMA Ntcha,43-NTCHA Jacqueline,44- NATTA Pascaline,45-SAGUI Tchaliat,46-SORDJI Pierre,47- MAMOUDOU Zabullon,48- AZOUMA Timothée,49- MPO Sidonie, KAWE Chabila,50-KABA Hélène  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Wa West

(ID: 970 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
Bankpama, was so viel bedeutet wie „Wir sind wieder stark“, ist eine Bauerngemeinde im Bezirk Wa West in der Region Upper West in Ghana. Die Gemeindemitglieder sind überwiegend Bauern (sowohl Ackerbau als auch Viehzucht). Einige, insbesondere Frauen, verbrennen Holzkohle, um ihre Familien zu ernähren, und wenige gehen der Fischerei nach. Die Gemeinde grenzt an Burkina Faso.Ein Teil der Gemeinde erhielt 2016 im Rahmen des damaligen Elektrifizierungsprogramms der ländlichen Gebiete Ghanas Strom. Der größte Teil der Gemeinde hat jedoch kein Licht. Abends konkurrieren Frauen und Kinder um eine einzige Fackel, die das Haus bereitstellt. Während die Kinder versuchen, ihre von der Schule mitgebrachten Aufgaben zu erledigen, rufen die Frauen beim Kochen nach demselben Licht. Dieser Akt der Wohltätigkeit wurde mit überwältigender Freude aufgenommen. Die Gemeinde ist für die Spende unendlich dankbar. Herr Nebadar L. Kunta ist der Jugendleiter der Gemeinde. Die Freude und Erleichterung, die diese Spende meiner Gemeinde gebracht hat, ist unbeschreiblich. Wir müssen nicht mehr in die nächste Gemeinde fahren, um unsere Handys aufzuladen, die unsere Kinder für ihre Hausaufgaben nutzen können. Wir sind Rev. Jeffery Ayembila und Rev. Dr. Daniel Ayembila dankbar, dass sie diese großartige Hilfsaktion für Bankpama durchgeführt haben. Vielen Dank und Gott segne Sie. Aber bitte vergessen Sie nicht, an Bankpama zu denken, wenn Sie ähnliche Hilfe erhalten.
Spendenwert 3500€
?

Iguerhahon Community

(ID: 916 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Iguerhahon-Gemeinschaft ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Bini, Urhobo, Ogoja, Hausa, Isoko und Yoruba. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Kakao, Mais und Ananas.   Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie einer zugänglichen Straße, Strom, einer Schule und einem Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Isaac Odigie, 2.George Ogbeiwi, 3.Sunday Omoregie, 4.Omofonmwan Friday, 5.Albert Omoregie, 6.Erhunse Peter, 7.Peter Idehen, 8.Owie Edoghogho, 9.Johnbull Omofonmwan, 10.Alewe Osadolor, 11.Akinjome Olu, 12.Okundayo Osamuyi, 13.Akintoye Lucky, 14.Robison Iboyi, 15.Felix Emakpo, 16.Owie Jolly, 17.Famous Ogbeiwi, 18.Augustine Power, 19.Ochuko Akpos, 20.Akpofure Pius, 21.Ugiagbe David, 22.Kenneth Erhunse, 23.Unity Omoregie, 24.Agi Pius, 25.Sunday Ogah, 26.Allan Okpoma, 27.Sunday David, 28.Kingsley Miracle, 29.Augustine Ojuku, 30.Peter Odey, 31.Alicho Clement, 32.Otika Philip, 33.Omofonmwan Igie, 34.Egbe Prosper, 35.Owie Lucky, 36.Arogan Marvellous, 37.Uwaifo Ewan, 38.Izevbuwa Nuse, 39.Owie Matthew, 40.Ewemade Efosa, 41.Abiodun Omotosho, 42.Adedoja Adesola, 43.Oyebamiyi Moses, 44.Samson Oyewole, 45.Akintayo Gabriel, 46.Ojo David, 47.Akinade Olaposi, 48.Micheal Olaoye, 49.Ade Durotoye, 50.Rafai Hassan
Spendenwert 1750€
?

CORPUS CHRISTI ACADEMY

(ID: 761 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Corpus Christi Academy in Hohoe, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Corpus Christi Academy nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?

EFA Ecole Familiale Agricole EFA in Nordkamerun

(ID: 600 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Ausbildungszentrum
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
EFA Ecole Familiale Agricole EFA in Nordkamerun Im ländlichen Gebiet des nördlichen Mandaragebirges sind die meisten Frauen Analphabetinnen.   EFA bietet 72 jungen Frauen und Mädchen mit bäuerlichem Hintergrund, die keine Gelegenheit hatten, die Grundschule oder Sekundarschule zu besuchen, eine Ausbildung, die sie befähigt, den ländlichen Raum durch kleine landwirtschaftliche Unternehmen zu fördern.   Sie werden von vier Lehrkräften (drei Männer und eine Frau) in den Fächern Französisch, Englisch und Mathematik unterrichtet. Dazu kommt die praktische Ausbildung in Agrikultur und Gartenbau, Kleinviehzucht (Schafe und Ziegen), im Schneiderhandwerk sowie in Buchführung. Nach 3 Jahren erhalten die Schülerinnen ein Diplom. Auf dieser Grundlage bauen sie sich ein kleines Unternehmen zu Hause auf, oder sie gehen zu einer weiterbildenden Landwirtschaftsschule.   Die Bergdörfer im Mandara-Gebirge sind nicht an das Stromnetz angebunden. Das ganze Jahr über wird es in Kamerun kurz nach 18 Uhr dunkel und erst nach 6 Uhr morgens wieder hell. Das stattliche Gebäude von EFA, das durch Unterstützung von TERRE DES FEMMES gebaut werden konnte, hat keinen Strom. Daher kann es abends nicht genutzt werden, wenn sich Frauen nach der Feldarbeit weiterbilden wollen.   Eine solarbetriebene Stromversorgung wird dringend gebraucht! ABIOLA hat einen ABIOLA TurboCharger 60W, Lampen für Beleuchtung mehrere Räume und einen 12V/220V Converter für kleiner Verbraucher (wie Notebooks) bereits verbindlich zugesagt. Es wäre jedoch sehr wertvoll, wenn ABIOLA eine Spende für diese Projekt bekommen würde, um noch mehr wertvolle Projekte realisieren zu können. Projektbetreuung durch TERRE DES FEMMES e.V. ..... Text: Prof. Dr. Godula Kosack, Vorstandsvorsitzende TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V.  
Spendenwert 350€
?

CHURCH OF THE ASSEMBLIES OF GOD OF TCHOUNDEKOU

(ID: 708 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
KIRCHE DER VERSAMMLUNGEN GOTTES IN TCHOUNDEKOU Die KIRCHE ADD IN TCHOUNDEKOU Unweit des Dorfes Yarikou, (dieser Ort wurde von der NGO ABIOLA berücksichtigt, um Familien Licht zu bringen), bat auch um die Großzügigkeit von ABIOLA. Nach deren Nachfrage teilte ich ihnen mit, dass für 2022 nichts mehr möglich sei (es wurden schon 1.000 SolarKits vergeben). Aber dank des Fleißes und der Überbereitschaft von Christoph KÖHLER, Geschäftsführer der besagten NGO, bot sich mir die Möglichkeit, die Arbeit fortzusetzen. Ich nutze diese Gelegenheit im Namen der Mitglieder dieser Kirche und der Menschen, die von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren werden, um unseren aufrichtigen Dank auszusprechen. Wie Sie sehen, befindet sich die Kirche von Tchoundékou in einem Dorf, das im Gegensatz zu Yarikou nicht von herkömmlichem Strom profitiert, obwohl in Yarikou selbst nach meinen Recherchen nur zwei Häuser elektrifiziert sind. Die Familien leben in völliger Not, und die Freude, mit der die Bevölkerung die Ankündigung der Nachricht begrüßte, dass ihnen Solarkits von der NGO ABIOLA kostenlos angeboten werden, ist ein Beispiel dafür, für diese Einwohner. Da wir mitten in der Regenzeit sind, waren die meisten Männer auf den Feldern, so dass einige Kinder angesichts der Bedeutung des ihnen versprochenen Geschenks auf die Felder gehen mussten, um ihre Eltern zu bitten, die Bilder machen zu lassen. Beachten Sie, dass insgesamt 50 Familien im Namen dieser Kirche und der Bevölkerung von Tchoundékou registriert wurden: 1-TCHANDO Dénise, 2-DAKOURO Kpissiro, 3-YORO Tg=chando, 4-YEROPA Thérèse, 5-SOTIRE Cathérine, 6-YAWAROU Rébecca, 7-SAHI Dembè, 8-FAKATE Jeanne, 9-NAHINI Jeannette, 10-YORO Emmanuel, 11-SINTE Vivien, 12-YOMBO Innocent, 13-TCHANDO Pierre, 14-BOKO Sotiré, 15-TCHANDO Prosper, 16-YEKOUTE Ikouro, 17-DISSIRE Blandine, 18-TAMBOUTE Jeanne, 19-DISSIRE Antoine, 20-DISSIRE Delphine, 21-BONI Yombo, 22-YOKOSSI Colette, 23-KAKI Ruth, 24-TORE Clarisse, 25-BAKADATE Béatrice, 26-TCHOROMI Yoro, 27-SINTE Christian, 28-YOTTO Sorto, 29-YORO Tchankpéga,30-KONASSAN Sinama, 31-YARI Marie,32-PORKOU Henriette,33-NAHINI Rosalie,34-KOUAKIRE Sidonie,35-YONGOBATOHOU Yokossi,36 -YOMBO Nèkitopa, 37-NTCHA Kuissiro, 38-SINTE Tinkator,39-YORO Boti,40-YIKOUROPRE Boti, 41-MPO Yokossi,42-SAHI Yékapa,43-TCHANSI Pôh,44-DEMBITE Karo, 45-TORE Alice, 46-SINTE Tagnie, 47SINTE Kourikpangou, 48-DOKOPE Béré, 49-PAKOU RO Beré, 50-TCHANDO Matthias.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.  
Spendenwert 1750€
?

Raspberry PI Computer für technisches und berufsbildendes Gymnasium Les OASIS

(ID: 771 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Eröffnung dieser Schule ist der Beginn eines langfristigen Projekts, dessen Endziel es ist: - Schüler mit dem Niveau der 3. Klasse nach drei (03) Ausbildungsjahren zur Selbsthilfe ausbilden. - Menschen ausbilden, die in der Lage sind zu denken und innovative Lösungen zu entwickeln, um die Bedürfnisse ihrer Gemeinschaft zu erfüllen. - Eltern von Studenten ermöglichen, ihre Kinder auf eine technische und berufliche Ausbildung zu lenken; - Reduzieren Sie die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit in unserem Land und insbesondere in der Hochebene. Besonderen Wert legen wir auch auf die Rekrutierung junger Mädchen, die meist nach der 3. Klasse Opfer des Schulabbruchs im Ort werden. Diese Schule gibt nun jungen Mädchen die Hoffnung, dass sie nach 3 Jahren einen technischen und beruflichen Abschluss haben können, der es ihnen ermöglicht, selbstständig zu werden. Das Lehrpersonal besteht aus neunzehn (19) erfahrenen und engagierten Lehrkräften.Unsere Branchen:Wir haben derzeit drei (03) Sektoren:- Elektrotechnik (F3);- Bauingenieurwesen (F4);- Bewirtung und Verpflegung (HR).Bedürfnisse:- Informationsmaterialien;- Technische Materialien für die praktische Arbeit unserer Lernenden;- Elektrizitätslaborausrüstung. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 750€
?

Great Oxford

(ID: 848 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?

Ebosung

(ID: 961 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 55 Solar Kit 5W
Ebosung im Unterbezirk Fundong ist eine der größten Gemeinden des Dorfes Ngwah. Früher Mboloh Ngwah genannt, wurde es später als Ebosung bekannt, d. h. als ein Gebiet voller Elefantengras. Der Überlieferung zufolge war es einer der Fons von Kom, wahrscheinlich Fon Njinabo II, der dem Gebiet den Spitznamen Ebosung gab. Mit Ausnahme der Hügel, die zur Rinderfarm in Richtung des Dorfes Bolem führen, ist es eine tiefliegende Gegend. Es ist auch eine Grenzgemeinde zum Stamm der Bafmen. Tatsächlich gibt es in Ebosung eine Siedlung namens Miselle, die zur Hälfte in Kom und zur anderen Hälfte in Bafmen liegt. Der Fluss Ngwah verbindet Ebosung mit Ikuijua. Die Menschen betreiben Subsistenzlandwirtschaft und bauen Mais, Bohnen, Perlmais und Süßkartoffeln an. Die muslimischen Mbororo züchten Vieh. Die Hauptfrucht in Ebosung ist Kaffee. Es wird hauptsächlich die Sprache Kom gesprochen, aber die Mbororo-Fulani sprechen Fulfulde. Die Bewohner der Region Muvhi sprechen die Bafmen-Sprache. Es gibt eine Baptistenkirche und eine katholische Kirche, und alle Mbororos sind Muslime. Es gibt keinerlei Stromversorgung. Das Dorf leidet unter Wasserknappheit. Die einzige weiterführende Schule, die sie zuvor besucht hatten, wurde aufgrund der anglophonen Krise geschlossen. Es gibt eine katholische Grundschule in der Gegend, die CS Ebosung. Verfasst von  Teh Francis Yai, GMM,  1 Regina Nain, 2 Jick Franka, 3 Esther Mbel, 4 Mercy Njang, 5 Monica Kuokuo , 6 Honourine Mbel, 7 Helen Nayo, 8 Helen Mbu, 9 Tasah Joyceline , 10 Vivian Sih, 11 Na Chimambom, 12 Lilian Mbang, 13 Bridgit Natang, 14 Rhoda Kisih, 15 Fang Henrietta , 16 Christabel Ndum, 17 Vera Mbong, 18 Honourine Nain, 19 Regina Mbu, 20 Emelda Tung, 21 Grace Neng, 22 Matilda Va-a, 23 Evelyn Nsangle, 24 Helmina Winain, 25 Jucenta Mbel, 26 Mary Matim, 27 Christina Ess, 28 Edith Sih, 29 Oridilia Sah, 30 Emerencia Fien, 31 Oewa Adama, 32 Mary Matiman, 33 Oewa Adamano, 34 Fatou Yabemanou, 35 Adama Agahi, 36 Amina Ado, 37 Merano Musa, 38 Fatou Yabe, 39 Halima Ali, 40 Aisatou Admadou, 41 Ramatou Seine, 42 Awain Saidou, 43 Adama Ibrahim , 44 Adiga Adou, 45 Isatou Yerima, 46 Awain Yerima , 47 Ndam Georgette Fien, 48 Comfort Neng, 49 Celestina Musih, 50 Eulerian Ndaih, 51 Silvia Bih, 52 Evelyn Natang, 53 Prodencia Kain, 54 Eukeria Mafain, 55  Fatou Ado  ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1925€
?

Familien Solarkits für Gbaarou

(ID: 781 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 45 Solar Kit 5W
Wo heute der Name der NGO ABIOLA zu hören ist, mobilisiert sich die Bevölkerung eifrig, um mich willkommen zu heißen, denn in den Nachbardörfern haben bereits mehrere Familien von der Großzügigkeit dieser NGO profitiert. Das Dorf Gbaarou, das nur aus Menschen besteht, die von der Landarbeit leben, lebt in extremer Armut. Strom und Wasser sind in diesem Dorf begehrt und die Menschen kämpfen so gut sie können, um über die Runden zu kommen. Was das Wasser betrifft, so erhalten sie in der Trockenzeit mit dem Kreuz und dem Banner diese lebenswichtige Flüssigkeit. Strom ist ein Luxus für diese Bevölkerungsgruppen und ihre Schulkinder leiden enorm darunter, da sie ihnen nicht jeden Abend vor dem Schlafengehen die Möglichkeit geben können, ihre Lektionen zu lernen. Die geringen Mittel, die ihnen zur Verfügung stehen, reichen kaum für zwei tägliche Mahlzeiten.Die Freude der Einwohner von Gbaarou wird groß sein, die Solarbausätze von der ABIOLA-Familie zu erhalten, und dies wird diesen vielen Kindern zweifellos ermöglichen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern. Auch die Eltern, die weite Strecken zurücklegen müssten, um ihre Handys aufzuladen, können dies nun problemlos tun. Die folgenden Familien wurden in Gbaarou registriert: 1-BOUSSOU Tanko, 2-BAKOU OROU Maïmouna, 3-OROU TIKOU Zénabou ,4-SABI Maria, 5-AROUNA Banna, 6-IMOROU Inoussa, 7-OROU N’GOBI Issa, 8-BOUSSOU Yacoubou, 9-WANRIGUI Sarigui,10-LAFIA Tikandé,11-MAKO Sabi,12-SEKE Séro,13-DOGUI Boni, 14-MATIOU Bio, 15-SAWOROUKOU Ibrahim,16-OROU TASSO yaya, 17-MORA Victoire,18-SERO Ganigui, 19-BAHSABI Goura,20-TAMOU YERIMA Gnaki,21-SAOUREGUI Baké, 22-SEIDOU Dadé, 23-BONE Baké, 24-ABDOULAYE Chamsoudine,25-ALIDOU Sahada,26-BOYAGUI Boukari,27-KORA TAMOU Jeanne,28-ANDEMI Biba,29 -YANKPE Yérima,30-BOKO Baké,31-SINABAREGUI Mohamed,32-BOUSSOU KIROGUI Orou Sorou,33-SABI YAKOU Chantal,34-SERO Bêkêgui,35-SAGOUNOU Manou,36-KALA Sabi,37-TIKANDE Charlotte,38-SEKO Dénis Salomon,39-DIBOUKERE Taïrou,40-OROU N’GOBI Midarigui Orou Sako, 41-SABI BORO Oroumaré,42-BAKOU Amadou,43-BAKOU Banda,44-SAKPA Issiaka, 45-OROU TASSO Orou ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1575€
?

NANABANI VILLAGE

(ID: 550 | Status: Gespendet)
Organisation: EandE Projects
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Eric Anthony
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Der Zugang zu Elektrizität ist für eine rasche Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Dörfer können sich besser und schneller entwickeln, wenn alle ihre Sektoren (Wohnen, öffentlicher Dienst und Unternehmen) Zugang zu Elektrizität haben. Das Fehlen von Elektrizität wirkt sich negativ auf die Lebensqualität in Privathaushalten aus, verringert die Vielfalt und Quantität der öffentlichen Dienstleistungen, die erbracht werden können und schränkt das Unternehmertum und die wirtschaftliche Entwicklung ein, die es abgelegenen Gemeinden ermöglichen würde, zu gedeihen. Aufgrund der Art ihrer Ansiedlungen sind mehrere Gemeinden aufgrund ihrer Bevölkerung und Entfernung von der nächstgelegenen Netzinfrastruktur dauerhaft vom nationalen Stromnetz getrennt und leiden jede Nacht unter völliger Dunkelheit, wobei sie gelegentlich auf Kerosin und Trockenzellenbatterien für Beleuchtungsbedürfnisse angewiesen sind. Nanabani ist eine Gemeinde im Bezirk Okere in der Eastern Region und hat eine große lokale Industrie für Mais, Maniok, Palmöl und Palmkernöl. Es hat ungefähr 3.500 Einwohner, deren Häuser weit verteilt sind. Der Zugang zu Strom würde die Verarbeitung von Produkten kostengünstiger und effizienter machen. Die Gemeinde hat jedoch keine Verbindung zum nationalen Netz. Den Menschen in Nanabani fehlt jedoch immer noch ein Schlüsselelement: Strom fließt durch diese Drähte in die Häuser des Dorfes. Für die meisten Menschen in Industrieländern ist ein Leben ohne Strom undenkbar. Aber in Nanabanis Situation ist dies eher die Norm als die Ausnahme. Viele Dorfbewohner erkennen, dass Elektrizität eine Voraussetzung für andere Entwicklungen ist. Nana Larbi, der Chief der Stadt, sagt voraus, dass dies eine Hilfe für Unternehmen und Landwirte sein wird. Strom und Licht zu haben, ist eine Ressource, zu der jeder Einzelne Zugang haben sollte. Der Stromanschluss für die Dörfer nimmt also ständig zu, sodass immer mehr Familien Zugang zu Licht und Strom erhalten. Aber Strom zu haben und sich Strom zu leisten, sind zwei verschiedene Dinge. Aufgrund der Harmattan-Saison ist das Land der Bauern trocken und gedeiht nicht. So viele müssen von ihren eigenen Nahrungsmitteln leben und können kein Geld verdienen, um sich Dinge für ihre Grundbedürfnisse leisten zu können. Aufgrund der Beschaffenheit der Straße können die meisten Landwirte ihre Nahrungspflanzen nicht auf den Markt bringen. Die Straßen sind in einem schlechten Zustand. Entweder gibt es große Löcher in der Straße oder Hügel, die erklommen werden müssen. Also müssen die Dorfbewohner unter diesen Bedingungen in der Hitze kilometerweit laufen. Die Schulen in der Gemeinde sind ausnahmslos Grundschulen von den Klassen 1 bis 6. Für ein höheres Bildungsniveau müssen die Kinder also auch lange Strecken auf dem Weg in die Stadt zurücklegen.
Spendenwert 1050€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.