Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
905 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    10035 Solar Kit 5W
?

Village Tantikou

(ID: 705 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Dorf Tantikou in der Gemeinde Toucountouna Tantikou ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Toucountouna, 5 km von der Straße entfernt, die zur östlichen Grenze von Burkina Faso führt. Dieses kleine Dorf wird von einem König geleitet, dessen Palast auf einem der Fotos abgebildet ist. Die Einladung, in dieses Dorf zu gehen, erhielt ich von einem Pastor, der einen Bauernhof in der Nähe des Dorfes hat und Zeit hatte, das Leid der dort lebenden Menschen zu besuchen. Es ist ein Dorf, das ich zum ersten Mal entdeckte und ich bekam Gänsehaut, weil die Bevölkerung trotz der Nähe zu Natitingou, der Hauptstadt des Departements Atacora, eigentlich weit von der städtischen Realität entfernt ist. Im Gegensatz zu dem, was ich in einigen besuchten Dörfern gesehen habe, selbst die Sonnenkollektoren, die wir in einigen Häusern zu sehen gewohnt sind, ist es hier ein fast nicht vorhandener Beweis für die extreme Armut, in der diese Bevölkerung dahinvegetiert.       ABIOLA wird aufgerufen, zur Rettung zu kommen, um den in diesem Dorf registrierten Familien einige Familienpakete zu gewähren, die ihre Lebensweise ein wenig ändern und zweifellos die Leistung der Schüler dieses Dorfes verbessern würden.    Die in diesem Dorf registrierten Familien sind wie folgt: 1-DOKO Serges, 2-TANTOUGOUTE Tantougouté Paul, 3-SAGUI Yiriko, 4-TORE Marie, 5-DOKO Tchorouwé, 6-TANTOUGOUTE Ignace, 7-YOTTO Jules, 8-DORBOU Banso , 9-SAGUI Angèle, 10-TANTOUGOUTE Wouripos, 11-YATOPA Pascal, 12-GADO Christophe, 13-BORGOU Saguipé, 14- BASSEKIMA Bétipe, 15- TANTOUGOUTE Elie, 16-TANTOUGOUTE Jérôme, 17- WINDEYAMA Rigobert, 18- KADO Bodarima , 19-SAGUI Benjamin, 20-YATOPA Foropé, 21-TCHONMI Zoumarou, 22-TORA Sotirate, 23-SAGUI Degaulle, 24-SAGUI Bonavnture, 25-TCHENTI Emile
Spendenwert 875€
?

Simanjiro Primary School (Emboreet, Simanjiro-Distrikt, Manyara Region)

(ID: 198 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Fred Heimbach
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die „Simanjiro Primary School“ in Emboreet ist zwar eine Primarschule, aber schätzungsweise die Hälfte der Kinder sind dort rotz ihres Alters als Internatskinder aufgenommen. Das heißt, es gibt für die Jungen und die Mädchen je ein Dormitory und sie werden an der Schule verpflegt. Das heißt auch, sie brauchen abends (es wird das ganze Jahr über um ca. 18:30 dunkel) Licht im Speiseraum, in den Dormitories und in den Klassenräumen, wo sie abends lernen müssen. Die Schule hat, so habe ich bei meinem letzten Besuch gesehen, ein paar Solarpanele, aber das reicht bei weitem nicht aus: nur 2 der 8 Klassenräume haben etwas Licht – zu wenig zum abendlichen Lesen und Schreiben, und deutlich zu wenige Klassenräume für die zurzeit 645 Schülerinnen und Schüler. 
Spendenwert 350€
?

Village Sèkèrè Maro

(ID: 867 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Sékèrè-Maro steht, wie der Name schon sagt, im Gegensatz zu Ersterem, da es in Bezug auf die Infrastruktur einige Hoffnungsschimmer hat, in Wirklichkeit aber noch in weiter Ferne liegt, da der Großteil der Bevölkerung immer noch in Gebieten lebt, die weder über Strom noch über Wasser usw. verfügen Der Zugang ist zu jeder Jahreszeit sehr schwierig und für diejenigen, die zum ersten Mal dorthin fahren, besteht die Gefahr von Verkehrsunfällen. Staub in der Trockenzeit trägt zum schlechten Zustand der Straße bei. Die Bevölkerung steht vor dieser großen Herausforderung, der sie so gut es geht zu begegnen versucht. Die Unterstützung von ABIOLA mit Solarpaneelen wird es ihnen ermöglichen, sich vor bestimmten Gefahren aufgrund der Dunkelheit zu schützen und nun auch diesen Hunderten von Schulkindern das Nötigste zu ermöglichen, um in der Schule gute Leistungen zu erbringen. In Sèkèrè-Maro sind 50 Familien registriert und danken der NGO ABIOLA bereits im Voraus durch ihren Vertreter und beten zum Herrn, dass er dem gesamten ABIOLA-Team Gnade schenke. Diese Familien sind wie folgt: 1-YAROU Joseph,2-MORA Séro,3-BIO MOUKOU Mouhamadou,4-SOKE Ladi,5-SIME Orou,6-YAYA Adama,7-BAKE Soukourougui,8-BAHKOURO BONI Simè,9-TIMGUI Sahada, 10-YAROU K Mêmouna,11-YACOUBOU Dine,12-GOUNOU Macon,13-OROU GANNI Margnan,14-ADAM Adama,15-MAMA BARO Ganigui,16-MAMAN Amadou Sirou,17-ALASSANE Loukia,18-GNIRE DO SABI Bonra,19DRAMANE Madogère Dorcas,20ALASSANE Adjarra,21-ASSOUMA Mounira,22-FOUSSENI Mamatou,23-SEIDOU Fatouma,24-SAMARI Sita ,25- YAROU Mariam,26-SABI Tata,27-MONRA Alidou,28-BIO SERO Maria,29-YAROU K Mêmouna,30-GORI Adama, 31-KARIM Lamatou,32- GUERRA Baké,33-GOGA SABI Monra,34-BOUKOUROU Séidou,35-YAMOUSSA Baké’Ndouro,36- ALASSANE Tokoyo,37-SALIFOU Yacoubou ,38-SANNI GOGUE Zénabou,39-OROU D Zénabou,40-SIKA Maman,41-OROU Bouraïma,42-MONIN Djao,43-MAMAM Bouraïma,44-SEKODENI Jacques,45-YOROU Dagui,46-MAMAM Baké,47-SANNI Idrissou,48-DADO Goura,49-SANNI Méré,50-KOGUI Dissou  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Full Gospel Assemblies of God Preparatoty school Techiman

(ID: 722 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC
Die Full Gospel Assemblies of God Schule wurde im Jahr 1995 von Rev. Dr. Paul Kwame Nasimong gegründet. Seitdem leitet Rev. Abraham Akantaara Anasco die Schule. Die 17 Lehrkräfte unterrichten insgesamt 350 Schüler in der Krippe, im Kindergarten, in der Unter- und Oberstufe. Die Schule hat 12 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 100 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise gelb und blau mit unserem Schullogo. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Die Vision der Schule ist es, eine der führenden privaten Einrichtungen des Landes zu sein und bietet Möglichkeiten, die von der Kirche, dem Personal und den Eltern geschaffen wurden, damit die Kinder ihr Potenzial voll entfalten können, indem sie die verfügbaren Ressourcen nutzen und akademische Exzellenz in einer Atmosphäre fördern von Gottesfurcht und Disziplin zum Nutzen aller Lernenden. Der Unterricht findet unter der Woche von 7 bis 14 Uhr statt. Die übertragenen Rechner stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben auch ein Internet eingerichtet, das es Studenten ermöglicht, online zu lernen. Auch Erwachsene können die Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Danke an unseren Betreuer. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.  
Spendenwert 1500€
?

ALABURA COMMUNITY

(ID: 912 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
Die Alabura-Gemeinde ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Urhobo, Ikale und Ogoja. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Feldfrüchten wie Maniok, Mais, Kochbananen und Ananas.   Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, Schule und Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Ojomo Akin, 2.Obie Matthew, 3.Francis Moses, 4.Edore Christian, 5.Olajoye Abiola, 6.Emagbeiro Lucky, 7.Ojomo Abiodun, 8.Monday Obie, 9.Milolo Sehinde, 10.Edore Kingsley, 11.Damian Richard, 12.Akpatikara Obie, 13.Akpojero Augustine, 14.Kihinde Sola, 15.Micheal Promise, 16.Adekami Monday, 17.Festus Moses, 18.Efe Emmanuel, 19.Ojono Olamidesi, 20.Joseph Emmanuel, 21.Emagbeiro Power, 22.Mana Amadu, 23.Lucky Boni, 24.Promise Ben, 25.Akpojero Alabi, 26.Christian Monday, 27.Emmanuel Gedion, 28.Musa Alaba, 29.Dada Olajoye, 30.Milolo Daniel, 31.Isreal Obie, 32.Micheal Augustine  
Spendenwert 1120€
?

Assemblies of God International School

(ID: 846 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Rev. Amoah ist der Gründer der Schule, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Seitdem leitet Herr Kofi Kwame-Ansah die Schule. Die Schule hat 10 Lehrer, die insgesamt 234 Schüler in den Abteilungen Kindergarten bis JHS unterrichten. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um eine vorgeschriebene, von der Regierung ausgegebene Uniform. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 14.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?

Schulzentrum Dedougou

(ID: 861 | Status: Offen)
Organisation: NEIA e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Burkina Faso, übersetzt Land der aufrichtigen Menschen, ist ein westafrikanischer Staat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt. Die Hauptstadt Ouagadougou liegt im Zentrum des Landes und zählt circa 2,5 Mio Bewohner*innen, der insgesamt rund 20,5 Millionen Einwohner*innen (laut Zensus von 2019). Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt (Rang 182 von 189 gelisteten Staaten im Human Development Index 2020) mit einem durchschnittlichen Bruttoinlandsprodukt von 671 US-Dollar (2019) pro Kopf und Jahr. Der Staat ist von einer mehrdimensionalen Fragilität gekennzeichnet und steht aufgrund von Bevölkerungswachstum, Verstädterung und insbesondere der Folgen des Klimawandels vor erhebliche Herausforderungen. Der Verein Burkina Kinderhaus wurde im Jahr 2018 gegründet und setzt sich seitdem für die Bildung und Förderung von Kindern in Burkina Faso ein. Im Oktober 2018 eröffnete der Verein den allerersten Kindergarten mit Krippe in Dedougou.  Im September 2021 folgte die Eröffnung der ersten Schule des Vereins in Burkina Faso, dank der großzügigen Unterstützung der ALTERNAID-Stiftung und Fly & Help - Die Reiner Meutsch Stiftung. Die Grundschule ist die erste seiner Art im Viertel „Kouroukan“ bei Dedougou, wo die Kinder sonst fast zwei Stunden bis zur nächstgelegenen Schule laufen müssten. Mittlerweile ist aus der Grundschule und Kindergarten, ein Kinderzentrum entstanden durch den Aufbau einer Berufsschule und eine weiterführende Schule.  Das Kinderzentrum zählt knapp 600 Schüler und Azubis, die täglich betreut und versorgt werden.
Spendenwert €
?

Dorf Moupémou

(ID: 679 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 38 Solar Kit 5W
Das Dorf Moupémou liegt im Distrikt Perma südwestlich von Natitingou, also nicht weit von der Grenze seines Nachbarn im Westen, ich meine die Schwesterrepublik Togo.Es gibt einen Weg, der in das Dorf führt, aber trotzdem verfügt das Dorf nicht über die notwendigen Annehmlichkeiten für seine vollständige Entwicklung. Strom ist in dem Dorf nicht vorhanden, was das grausame Problem aufwirft, mit dem sich die dort lebenden Lernenden auseinandersetzen müssen. Die Schwierigkeit, mit der ich in besagtem Dorf konfrontiert war, war die Tatsache, dass die Mehrheit der Bevölkerung Bauern sind; Ich musste zweimal in das besagte Dorf. Obwohl die Leute also an dem Angebot interessiert sind, das sie versprechen, müssen sie sich der Ernte stellen, bevor sie zurückkehren, um sich zu registrieren. Die Bevölkerung, auf die es trifft, ist so dürstig, diese Möglichkeit zu bekommen, von diesem Element zu profitieren, das ihre Lebensweise verändern wird, indem es ihren Kindern ermöglicht, in der Schule konkurrenzfähig zu sein, und Eltern jetzt die Möglichkeit haben, ihre Batterien aufzuladen. Gestützt auf den guten Glauben des Vertreters von ABIOLA in Benin und von ABIOLA persönlich möchten diese Bevölkerungsgruppen ihre Zufriedenheit und ihren Dank an die großzügigen Spender ausdrücken. Insgesamt 38 Familien wurden in Moupémou registriert und sind somit die folgenden1-ATCHI Daniel, 2- ADAMOU Hama, 3-ADJILTA Solange, 4-AKPANAMA Mamie, 5- AKPAKPO Baniki, 6- ATCHI Samuel, 7-AGBADJOU Masta, 8- PATIBORA Yves, 9- TASSOU Véronique, 10- N'BOTIKOURA T Julien, 11- ATCHI Thérèse, 12- DIPERI Rebecca, 13-KATCHOU Marc, 14- GNANTA Ablavi, 15- N ASSO Victor, 16- TCHAMPORE Mamie, 17-KOUTATCHO Fatouma, 18- N'TCHA Rosalie, 19- ATCHI Cossi , 20- KPASSI Pauline, 21- KAMPARA Jeanne, 22- BONI Alima, 23- ATCHI Pierrette, 24- ATCHI Maria, 25- TAGMAGOU M'po Wehido Romaric, 26- M'PEIMA N'FITA Romuald, 27- N'KONI Hélène, 28-ATCHI Emilie, 29-ATCHI Cécile30-ANTOU – Chinesisch, 31-NANA Philomène, 32-KOUMPARA Atchi, 33-CHABI Jeanne, 34-ATCHI Albert35-SABI MANGA Idaya 36-ATCHI Hermine, 37-ATCHI Isabelle, 38- NATTA OFORE Antoinette. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1330€
?

Dorf Jarko

(ID: 835 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Gambia (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Mein Name ist Waltraud und ich lebe in Gambia. Gern habe ich für Hand in Hand e.V. ein Dorf besucht, welches keinen Zugang zu Elektrizität hat. Zusammen mit dem gambischen Manager des Vereines fuhr ich in das Dorf Jarko. Mit Freude hat uns der Alkalo, Bürgermeister des Dorfes Jarko Mr. Mamadou Bojang, empfangen. Er hat uns gespannt zugehört und seine Elders des Dorfes eingeladen, um über die Möglichkeit diese Minisolarstationen für sein Dorf zu bekommen zu beraten. Die Freude darüber, dass man die Möglichkeit bekommen soll Licht in den Häusern zu haben, Telefone aufzuladen und den Strom auch für andere notwendige Dinge zu nutzen, war sehr groß. Dankbar wurde dieses Angebot angenommen und dass es sehr bald sein kann, har die Leute extrem gefreut. Das nächst größere Dorf mit Energieanschluß ist Sibanor, ca. 5km entfernt. Bis in die Orte im Hinterland reicht die Stromversorgung mit dem öffentlichen Netzt nicht und ist auch für die nächsten Jahre nicht geplant. Die Menschen in dem Dorf sind sehr dankbar, gut organisiert, ordentlich und sehr freundlich. Unserer Bitte, Bilder von jeder Familie machen zu dürfen, wurde sofort statt gegeben und als sie sich auf den Bildern gesehen haben, freuten sie sich extrem, manche wussten möglicherweise nichtmal wie sie aussehen, das konnte ich an deren Reaktion merken. Es war uns eine große Freude, ein kleines Werkzeug für die Organisationen  Abiola  und Hand in Hand e.V. zu sein. Ich wünsche viel Erfolg beim Installieren der Anlagen.   Hier die Namen der Familienoberhäupter in dem Dorf, die diese Anlagen bekommen werden. 1.     Mamadou Bojang, Alkalo 2.     Massanel Bojang 3.     Alieu Bojang 4.     Abba Bojang 5.     Brama Bojang 6.     Alhagie Jarjue 7.     Nuha Jarjue 8.     Foday Colley                          9.     Botto Colley 10.  Ousman Jammeh 11.  Manlafi Jammeh 12.  Lamin Jammeh 13.  Sagar Nyassi 14.  Landing Nyassi 15.  Ebrima Jallow 16.  Dawda Jallow 17.  Lamin Jammeh 18.  Bulley Jammeh 19.  Landing Colley 20.  Landing Jarjue *****Wir bedanken uns bei Waltraud für die Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 700€
?

Church of the Assemblies of God Korombéné-Moukokotamou

(ID: 710 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Familiengemeinschaft
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 41 Solar Kit 5W
Kirche der Versammlungen Gottes Korombéné-Moukokotamou   An diesem Samstag, dem 23. Juli 2022, nahmen die Kirchen von Korombéné und Moukokotamou in der Gemeinde Natitingou freudig meinen Besuch auf Einladung ihres Pastors, Reverend Pastor Jacob AARON, entgegen. Die Mitglieder dieser Kirchen, ob in Korombéné oder Moukokotamou, waren wirklich begeistert, weil die Nachrichten, die ihnen überbracht wurden, ihren wirklichen Bedürfnissen entsprachen, wenn man bedenkt, dass diese beiden Kirchen sehr nahe an der größten Stadt im Gebiet Atacora liegen und keinen Strom haben, ein sehr wichtiges Gut für das heutige Leben und für die Entwicklung.   Wie Sie auf den Gesamtfotos sehen können, sind die Kinder in der Mehrheit und alle Schüler, daher brauchen sie Licht, damit sie jeden Abend vor dem Schlafengehen ihre Lektionen lernen können. Während das Licht es diesen kleinen Kindern ermöglicht, ihre Lektionen zu lernen, können ihre Mütter ihre Aktivitäten fortsetzen, die es ihnen ermöglichen, unabhängig zu sein und am Leben der Familie teilzunehmen. Wenn wir genau hinsehen, sehen wir, dass das Leben dieser Bevölkerungsgruppen sehr schwierig und an der Grenze unerträglich ist, weil ihnen das Existenzminimum fehlt. Im Auftrag dieser beiden Kirchen wurden insgesamt 41 Familien, von denen einige nicht unbedingt aus der Kirche stammen, berücksichtigt, in der Hoffnung, dass die NGO ABIOLA positiv auf ihre Bedürfnisse eingehen wird. Der leitende Pastor dieser beiden Kirchen möchte ABIOLA im Voraus für seine Großzügigkeit zugunsten der Tausenden von afrikanischen Familien im Allgemeinen und denen von Benin im Besonderen danken.   Hier ist die Liste der betroffenen Familien: 1- BOKO Simatori, 2- TCHOROPA Kouyo, 3-KOUARFATE Noël, 4-KOUARFATE Bandélé, 5-YEKOUTE Ténin, 6- TEFFA Jeanne, 7-DAKOU Pascal, 8-TCHOROMI Kpissiro, 9- KOHOUTOPO A Robert, 10-TCHOROUE Félix, 11-TCHOROUE Edith, 12-NTCHA Nadège, 13-YORO Ona, 14-KOHOUTOPO Wétori ? 15- WANTA Samaoura, 16-KOUARFATE Albert, 17-SEKOUPE Kouhoutopo  18- YOMBO Madeleine,19-YAWAROU Sika, 20-KOUAGOU Marie, 21-MARE T Jeanette, 22-KOUAGOU Mpo,23-OKASSA Tègri, 24-SAGUI Jeanne, 25- BOKO Yolo, 26-ODAPOKOTI Thérèse, 27-NDA K Mathieu, 28-KOUAGOU Jacob,29-OSSOKPATO Rose, 30-WANDOR Rébecca,31-NDAH Marthe,32-NATTE Jacob,33- NDAH Colette, 34-MATCHI K Martine, 35-NATTE W Elie, 36-NDAH Mouyikè, 37-NTCHA Esther, 38-NTCHA Thérèse, 39-MPO Jean, 40-KOUAGOU François, 41-KOUAGOU Martine  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1435€
?

Lehrfarm in Kougblenou Copé

(ID: 275 | Status: Gespendet)
Organisation: Freunde Togos e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Ausbildungszentrum
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Als Verein der Freunde Togos e.V. haben wir im Sommer 2018 zusammen mit unserem togoischen Partnerverein ASEVEC mit dem Aufbau einer nachhaltigen Lehrfarm in Togo begonnen. Das westafrikanische Land hat enorme ungenutzte landwirtschaftliche Ressourcen und importiert gleichzeitig erhebliche Mengen an Lebensmitteln. Auch fehlt es an beruflicher Perspektive und nicht nur in dem Dorf Kougblenou Copé suchen junge Togoer*innen oft ihr Glück in Nachbarländern als Saisonarbeiter*innen. Daher vermitteln auf unserer Lehrfarm togoische Landwirtschaftsexpert*innen theoretisches und praktisches Knowhow über nachhaltige und effektive Anbaumethoden. Zudem fördern und begleiten wir den Aufbau lokaler Landwirtschaftskooperativen. Bei der praktischen Umsetzung des Erlernten werden die Landwirt*innen zudem von unseren ausgebildeten Agrartechniker*innen angeleitet. Das Dorf Kougblenou Copé ist nicht an das öffentliche Stromnetz angebunden. Die Versorgung mit Solarstrom ist für die Ausweitung des Fortbildungsangebotes aber unerlässlich. Die Buchhaltung und Organisation der Lehrfarm, anschauliche Unterrichtsstunden und die Sicherheit des Geländes seien hier nur als Beispiele erwähnt. Durch die Schaffung von zusätzlichen Übernachtungsmöglichkeiten können außerdem auch Landwirt*innen aus weiteren Dörfern von dem Bildungsangebot profitieren. **** TurboCharger übergeben. Siehe die letzten 3 Fotos .
Spendenwert 350€
?

Village Yarra

(ID: 700 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Genau wie das erste besuchte Dorf in der Gemeinde Sinendé ist Yarra ein Dorf, das während der Regenzeit sehr schwer zugänglich ist, wenn der Weg, der dorthin führt, unpassierbar wird. Es ist ein Dorf, in dem wirklich Landwirtschaft betrieben wird, insbesondere der Anbau von Baumwolle und Sojabohnen. Dadurch können Familien mit geringen Mitteln ihre Grundbedürfnisse decken, andererseits praktizieren einige Familien, und das sind die zahlreichsten, weiterhin Subsistenzlandwirtschaft, was sie enormen Schwierigkeiten aussetzt. Dieses Dorf, das laut der Allgemeinen Volks- und Wohnungszählung von 2013 aus 315 Haushalten und 2982 Einwohnern besteht, lebt in einem kritischen Zustand, der die Unterstützung der NGO ABIOLA im Bereich Licht erfordert. Ohne dieses wichtige Gut werden die Schulkinder keine guten Ergebnisse erzielen, da sie ihre Lektionen abends zu Hause nicht lernen können. Der Mangel an Elektrizität ist auch ein großes Hindernis für die guten Frauen, die kleine einkommensschaffende Aktivitäten leiten. ABIOLA wird daher nützliche Arbeit leisten, indem es den 20 in diesem Dorf registrierten Familien diese Familien-Solarkits zur Verfügung stellt Die registrierten Familien sind wie folgt: 1- BAGOUDOU Barassounon,2-KORA WAHABOU Imorou,3-TABOU SOUNON Akim,4-ZAKARI SOKO N’DOURO Lamatou,5-BAGOUDOU Yacoubou,6-MERE Lamatou,7-ALASSANE Dado,8-DOUBGARE Banna,9-DANTARA Séni,10-ELHADJ TOGO Maman,11-WOROU BOKO Maimouna,12-ELHADJ TOGO Abou,13-YAYI Dèré,14-ELHADJ TOGO Mariama,15-ELHADJ TOGO Mêmou,16-AMIDOU Zalia,17-YAROU Matamara,18-BOUKARI Fasila,19- YATAOU Saka,20-BACHABI Orou
Spendenwert 700€
?

Village Sinendé

(ID: 701 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Obwohl der zentrale Stadtteil Sinendé elektrifiziert ist, sollte beachtet werden, dass es in der genannten Stadt viele Familien gibt, für die Strom und viele andere Annehmlichkeiten ein Luxus sind. Für diese Familien werden die Kinder der Natur, ich meine dem Mondsystem, überlassen, um abends ihre Lektionen zu lernen, da die Eltern aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht in der Lage sind, den Stromversorger zu abonnieren. Für diejenigen mit wenig Geld werden Taschenlampen zur Verfügung gestellt, damit Kinder ihre Lektionen lernen können. Frauen, die in lukrativen Tätigkeiten wie Catering und Kleinhandel oder der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte zu Käse für Sojabohnen und Butter für Shea Nüsse tätig sind, sind gezwungen, alle Aktivitäten einzustellen, sobald die Nacht hereinbricht, was die Produktion verlangsamt und darüber hinaus ihr wirtschaftliches Potenzial reduziert. Hier gibt es also so viele Probleme, dass das Eingreifen von ABIOLA in diesem Umfeld von großer Bedeutung sein wird. Den guten Frauen würde ermöglicht werden, ihre Aktivitäten in Vollzeit durchzuführen, und den Lernenden, d.h. den Schülern, für ihren Unterricht angemessen zu lernen, um bessere schulische Ergebnisse zu erreichen. Die Gemeinde wird daher von dieser großzügigen Geste, die ABIOLA ohne zu zögern zugunsten dieser leidenden Bevölkerung machen wird, positiv beeinflusst. Die ABIOLA Family Solar Kits werden für diese registrierten Familien ein großes Aufatmen und ein Hoffnungsschimmer für ein besseres Leben sein. Hier sind die betroffenen Familien:1-GOUNOU Zimè, 2-ATIKOU Djaogui,3-YAROU KORA Jacob,4-BAGOUDOU Worou, 5-DJODI S Bio,6-DAFIA Séro,7-AKO Salami,8-BOUKE Timothée,9-ZOKAO Baké,10-ABAKARI Taïrou,11-ALI Imorou,12-KOTO Amadou,13-KARIM Moussa,14-GOUNOU Kora, 15-ANDEMI Idrissou,16-BANNIGUI Abou,17-TABARE Jonathan Adiza,18-SANNI Bio Séko Sounon,19-DIBOUSSE Zina, 20-ABOU Azara,21-MIDOU Madina,22-DAFIA Zaratou,23-ZAKARI Amina,24-ISSA Mêmounatou,25-DIBOUSSE Fousséna,26-ABDOULAYE S Adama,27-SABI BOUKO Fanna,28-KOTO KORA Bonagoura,29-ELHADJ TOGO Mariama,30-SABI Gonigui,31-MORA Falila, 32-ZAKARI Maria,33-SAKA TAMOU Faïza,34-ZAKARI Mariam Kobona,35-MORA Maria,36-ZAKARI Aminatou,37-DIBOUSSE Bio,38-ISSIAKA Karim,39-TAGAGUI Dèrou Torissi,40-MOUMOUNI Fati,41-SARIGUI Baké, 42-TABEGUI Orou Séko,43-TORE Samuel Elisabeth,44-DAKARI Méré,45-METEKOU Inoussa, 46-SOROU BIO GUERRA Salifou,47-YAROU Ousséni,48-YAROU Bakari, 49-SAKA Gounou, 50- SAKA Yarou
Spendenwert 1750€
?

Familien SolarKits für das Dorf Koka

(ID: 766 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
BESCHREIBUNG DES DORFES KOKAKoka ist ein kleines Dorf im Distrikt Tchoumi-Tchoumi, etwa zehn Kilometer vom Dorf Moupémou entfernt, das vor einigen Monaten von Solarkits profitierte. Durch Mundpropaganda erreichten sie Informationen und der Dorfvorsteher veranlasste seine Verwandten, Kontakt mit mir aufzunehmen, um mich einzuladen, dasselbe in seinem Dorf zu tun.   Nachdem er meinen Kontakt erhalten hatte, lud er mich ein, und ich entdeckte wirklich, dass es dringend notwendig war, dass dieses Dorf auch von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren konnte, die auf nichts anderes abzielt als auf die Entwicklung der Kinder, die in der Schule sind und die es brauchen das Minimum, um einen Platz unter der Sonne zu finden wie sie, deren Eltern die Gnade haben, frei von Not zu sein. Strom, ein sehr wichtiges Gut in der Schulbildung, fehlt diesen vielen Kindern. In gleicher Weise brauchen auch Frauen, die größtenteils eine unerschütterliche Unterstützung für ihren Haushalt sind, sie, da sie dadurch immer ihre Aktivitäten ausüben können, die es ihnen ermöglichen, autonom zu werden.Ich zweifle keinen Moment daran, dass QBIOLA wie üblich immer noch den Mut haben wird, positiv auf die Lichtbedürfnisse dieser Bevölkerungsgruppen einzugehen, um ihr tägliches Leben zu verbessern.Nur 18 Familien wurden registriert 1- MPO Jacqueline, 2-NKOUEI NDAH Luc, 3-BORKOU MPO Célestin, 4-KOUAGOU Albertine, 5-TENKOUSSI N Albertine, 6-NKOUEI Albertine, 7-NKOUE Blandine,8- NKOUE Pauline, 9- NTCHA Tèssortè, 10-TEKOUSSI Hervé, 11-NKOUE Emma, 12-TORE Jacqueline, 13-M’MANA Habib, 14-TCHAKOU Marcelline,15- KOUAGOU Victoire, 16- SEBA N’ DAH Mathieu, 17-NTCHA Odile, NTCHA N Paulin ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 630€
?

Dorf Kpankpankou

(ID: 655 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 31 Solar Kit 5W
BESCHREIBUNG: Kpankpankou, ein Dorf, das selbst mit dem Motorrad nur schwer zu erreichen ist. Als der, der mich in dieses Dorf begleitete, noch endlos durch den Busch lief, wollte ich irgendwann aufgeben, als er plötzlich zu mir sagte: Endlich sind wir angekommen. Das Dorf Kpankankou, das ich zum ersten Mal entdeckt habe, hat mir zu viele Sorgen gemacht, weil die Probleme riesig sind und das Elend in diesem Dorf allgegenwärtig ist.Mit genügend Land sind die Menschen ohne Sicherheitsmaßnahmen im Busch verstreut, um zumindest vor Schlangenbissen sicher zu sein. Wir sehen, dass die Probleme der Dörfer in den Ortschaften von Kouandé fast identisch sind, aber in unterschiedlichem Maße und was ich in Kpankpankou gesehen habe, hat mich irgendwann zum Weinen gebracht, in dem Sinne, dass diese Bevölkerungen, sobald Sie sie sahen, Ihnen alle ihre Probleme enthüllten Denken, um eine angemessene Lösungsgeschichte zu finden, um ihnen zu ermöglichen, ein wenig wie diejenigen zu leben, von denen sie denken, dass sie besser leben als sie. Aber zu Hause heißt es oft: „Die schönste Frau kann nur geben, was sie hat. »Angesichts der vielfältigen Bedürfnisse, die in den besuchten Haushalten und vom Dorfvorsteher erwähnt wurden, war meine Antwort, ihnen über die NGO ABIOLA, die ich vertrete, zu ermöglichen, Familien-Solar-Kits zu haben, die die Kosten für die Probleme der Kinder maximal senken werden die zur Schule gehen und ihre Leistungen im schulischen Bereich zweifellos verbessern werden. Auch Eltern können von dieser Energie profitieren, um ihre Mobiltelefone mit Strom zu versorgen. Hier kommt also in diesen wenigen Worten mein tief empfundener Schrei nach diesem Dorf zum Ausdruck, in dem alles fehlt. Folgende Familien sind in Kpankpankou registriert: ***** 1-BONI Zakari, 2-BONI Fousséni, 3-BONI Moussa, 4-BONI SOULE Daouda, 5-BONI SOULE Aboula, 6-OUMAROU Adiza, 7-SABI DAN Rachidatou, 8-TAIROU Lahinatou, 9-BOUBAKARI Saïdou, 10BIO Alou, 11-BOUBAKARI Awaou, 12-OROU Timothée, 13-BOUBAKARI Salifou, 14-SABI Bio, 15-SOUMANOU Fatouma, 16-BIO YO Baké, 17-OUMAROU Awaou , 18-ABDOULAYE Boubakari, 19-BONI Baké, 20-ABDOULAYE Mamoudou, 21-BONI Issa, 22BONI Boubakari, 23-AMADOU Djenaba, 24-BOURAIMA Salamatou, 25-KARIMOU Adjaratou, 26- OUSMANE MariamOU, 27-IDRISS K .ABDOULAYE Awaou, 29-DEPMBO Goni, 30-BIO Adamou, 31-BIO GANI Banan ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1085€
?

Religionspädagogischen Institut Saint Paul zu Lomé

(ID: 855 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Das Religionspädagogische Institut Saint Paul will und hofft, durch verschiedene Ausbildungsbereiche den Glauben mit existenziellen Fragen zu verbinden und der ganzheitlichen Entwicklung von Männern und Frauen heute zu dienen. Ein Ziel des Instituts ist es u.a. dass die ca 200 Studenten die Fähigkeiten erwerben, die zur Weitergabe des Glaubens durch wirksames Engagement in Kirche und Gesellschaft erforderlich sind, wie auch die Schulung des Bürgerbewusstseins und Sensibilisierung aller Männer und Frauen guten Willens für die Übernahme der bürgerschaftlichen Verantwortung. Die ABIOLA Academy ist daher ein sehr nützliches Instrument, den Studenten ein breites Spektrum von Wissen zugänglich zu machen, um sie in verschiedene Geschicklichkeiten zu trainieren. Die Studenten warten schon begeistert darauf die Computer und die Akademie nutzen zu könnnen.
Spendenwert 750€
?

Nkwanta Community

(ID: 923 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Nkwanta, eine kleine Bauerngemeinde in der Volta-Region Ghanas, kämpft seit langem mit den Herausforderungen eines Lebens ohne Strom. Dieser Mangel an zuverlässiger Beleuchtung hat die täglichen Aufgaben erschwert und die Bewohner erheblichen Gefahren wie Schlangenbissen und Skorpionstichen in der Nacht ausgesetzt. Trotz dieser Schwierigkeiten haben die Menschen in Nkwanta bemerkenswerte Widerstandskraft und Entschlossenheit bewiesen, ihr Leben zu verbessern. Pastor Jeffery Ayembilla erkannte den dringenden Bedarf an Licht in Nkwanta und startete in Zusammenarbeit mit ABIOLA eine Initiative, um das Dorf mit Solar-Kits auszustatten. Diese Solarbausätze sind transformativ, da sie Kindern eine zuverlässige Lichtquelle zum abendlichen Lernen bieten und es Familien ermöglichen, sich nachts sicher in ihrer Umgebung zurechtzufinden. Die Einführung der Solarenergie verbessert nicht nur die Sicherheit und Lebensqualität, sondern symbolisiert auch Hoffnung und Fortschritt für die gesamte Gemeinschaft. Die Menschen in Nkwanta sind zutiefst dankbar für diese mitfühlende Tat, die ihrem Dorf neue Möglichkeiten eröffnet hat. Die Initiative ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass selbst kleine Maßnahmen zu erheblichen Veränderungen führen können, wenn sie von einem Gemeinschaftsgefühl und Freundlichkeit getragen werden. Da das Licht jetzt in Nkwanta scheint, begibt sich das Dorf auf die Reise in eine bessere, sicherere und wohlhabendere Zukunft. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Jeffery Ayembilla ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Village Gnanro

(ID: 699 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Sinendé liegt in der Region Borgou. Es hat mehrere Dörfer, aber leider wurden aufgrund der unzureichenden Anzahl von Kits für das Jahr 2022 in Benin nur 3 Dörfer registriert. Nachdem der erste stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Sinendé die Nachricht erhalten hatte, dass die NGO ABIOLA eine große Anzahl von Familien aus den Gemeinden Kouandé und Cobly in der Region Atacora mit der Gewährung von Solarkits aus der Dunkelheit geholt hat, nahm er sehr schnell Kontakt mit mir auf, durch einen meiner Cousins, der in der Gemeinde Sinendé lebt. Nachdem er die Probleme aufgezeigt hatte, die sie in dieser Gemeinde haben, plädierte er dann für seine Wähler, damit auch sie von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren können. Da die gesamte Gemeinde keinen großen Handlungsspielraum hatte, wurden drei Dörfer ausgewählt.Das erste besuchte Dorf ist das von Gnanro, das laut der allgemeinen Bevölkerungs- und Wohnungszählung von 2013 ungefähr 578 Haushalte und 5761 Einwohner hat, von denen 2907 Frauen und 2854 Männer sind. Von diesen heute weit über 578 Haushalten wurden nur 50 anhand bestimmter Auswahlkriterien, also unter Berücksichtigung der Haushaltsarmutsgrenze, ausgewählt. Beachten Sie, dass das Dorf Gnanro hauptsächlich aus Bauern besteht, wie es in der ganzen Stadt der Fall ist. Der Kurs im Dorf hat es mir ermöglicht, die Schwierigkeiten dieser Bevölkerungsgruppen mit den Fingern zu berühren, die sich in Wirklichkeit kaum von denen der Bevölkerung der Gemeinden von Atacora unterscheiden, die bereits von der Großzügigkeit von ABIOLA profitiert haben. Leider waren nur 50 Familien in Gnanro eingeschrieben, was meiner Meinung nach Auswirkungen auf das tägliche Leben der Familien und darüber hinaus auf das des ganzen Dorfes und der ganzen Stadt im Allgemeinen haben wird. Es sind folgende Familien:1-YABOUNON Assouma ;2-BOURAIMA Imorou ;3-ADAM Toko ;4-YAWA Boni ;5-TOROU Démo ; 6-YOROU Zakari ;7-SIDI Sio ; 8-TABE Adamou ;9-GANDOSSOUNON Amina ;10-ABOU Djima ;11-BOURAIMA Issa  Mandè ;12-BIO YORO Mariam ; 13-BAROUKA Rafiya ;14-BAROUKA Zoubéra ;15-KARIM Somè ;16-TAGA SAKA Mêmouna ;17-KINTA Sabi Gado ;18-YEIMA Kobi Saka ;19-ALIDOU Yaya ;20-GABA Gnangui ;21-BANI Djao ;22-MOUSSA Soukéna ;23-ELHADJ TOGO Guinguiré ;24-BONE Fati ;25- TAMOU Abdoulaye ;26-ABOU Chérifath ;27-KARIM Amidath ;28-AMIDOU Issifou ;29-AMIDOU Salmane ;30-YERE Azarath ;31-MOUSSA Mêmouna ;32-IBRAHIM Bassirou ;33-B ATON SOUNON Goï ;34DRAMANE Lahana ;35-DEMO Sika ;36-ADAMOU Amina ;37-KARIM Abdelaziz ;38-BIO Pitoukou ;39-SERO Salifou ;40-KARIM Toko ;41-BAROUKA Baké ;42-YAROU Dèrou Douwé ;43-MOUSSA Adama ;44-AMADOU Gouminsaou ;45-SABI YERE Raphaêl ;46-OROU GANI Kassim ;47-CHABI DANTARA Barka ;48-OROU DADO Orou Mèré ;49-MARE DOURO Issifou ;50-OROU Dado Goura
Spendenwert 1750€
?

Assemblies of God of Kouandé

(ID: 942 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Die 1948 gegründete Evangelische Kirche der Assemblies of God of Kouandé ist eine der ersten Kirchen in Benin, wuchs jedoch nur langsam, da die Bevölkerung überwiegend muslimisch ist. Zur Erinnerung: Es war diese Kirche, in der ich geboren wurde, und deshalb habe ich dort meine ersten Schritte in Jesus gemacht. Trotzdem hat die Kirche heute fast 300 Mitglieder und wird seit zwei Jahren von Pastor NOUWASSE Claude geleitet. Zwar ist die Stadt Kouandé elektrifiziert, aber es gibt arme Familien innerhalb der Kirche, die die Unterstützung der NGO ABIOLA benötigen, um den Lichtbedarf ihrer Kinder zu decken und ihnen das Aufladen ihrer Mobiltelefone zu ermöglichen. Es wurden 40 Familien namentlich registriert: 1-MARISSOUNON Gnanki, 2-GOUNOU Martine, 3-KORA T Ganigui, 4-SEKE Jokébed, KPOHOLO J Emmanuel, 5-KOUAGOU Grâce, 6-KOUECHI Trinité, 7-DANHIN Stella, 9- SABI Antoine Dieu Merci, 10-DAKILI Rachelle, 11-SABIBA Ismael, 12- AKPADJI Eunice, 13-SABI KINA Prince, 14-AIDOTE Menssa, 15-KOUNOSO Marie Auxiliatrice, 16-SAKA Roc, 17-MORA Joas, 18-LAFIA SEKE Samson, 19-DABAHOUI Dorcas, 20-SIDE Geneviève, 21-WANZANKPE Aïssama, 22-PATOUPE Divine, 23-DAH ZANNOU Christy Divine, 24-DJIMADO Ruth, 25-GONROUDOBOU Emmanuel, 26-KONA Joanne, 27- TAKPARA Justin, 28-SABI DOURO Dieudonné, 29-YINKOU Judith, 30-MORA YAROU Ezéchias, 31-GANNI Manac, 32- EDOU Florida, 33-PADAPADI Joie, 34-NOUWASSE Josée Déborah, 35-MOLI Idrissou, 36-KOUGUI Junior, 37-TAMAN Agathe, 38-KOUAGOU B Noellie, 39-IMOROU Okou, 40-KOUAGOU Patient  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1400€
?

Dorf DJIBONLI

(ID: 673 | Status: Gespendet)
Organisation: ONG HUMANITÉ TOGO
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
SOLAR KITS ABIOLA VERTEILUNGSPROJEKT IM DORF DJIBONLIDas Dorf Djibonli liegt im Kanton Nayéga; Kanton der Präfektur Kpendjal West, einer Präfektur im äußersten Norden des Landes.Das Dorf Djibonli ist ein weitläufiges ländliches Gebiet im Süden des Kantons Nayéga, an der Grenze zur Präfektur Oti.Es ist ein abgelegenes und schwer zugängliches Dorf. Es hat etwa 900 Einwohner, die der ethnischen Gruppe der Gourmantché angehören. Es hat einen Dorfentwicklungsausschuss (C.V.D.), der aus sieben (07) Mitgliedern besteht, nämlich:• Ein Präsident• Ein Vizepräsident• Sekretär• Ein Schatzmeister• Ein stellvertretender Schatzmeister• Zwei BeraterDie Mission des CVD besteht darin, die Entwicklung des Dorfes zu fördern, indem Lösungen für die Probleme gesucht werden, die die Bevölkerung betreffen: Gesundheit, Bildung, Zugang zu Wasser, Entwaldung usw. Die Strategien des CVD basieren im Wesentlichen auf der Interessenvertretung bei den traditionellen (Kantonsvorsteher), administrativen (Präfekten) und politischen (Stellvertretern) Behörden. Dringender Bedarf sind der Bau von Schulgebäuden, Bohrlöchern, Apotheken und Aufforstung des Ortes.A- WIRTSCHAFTLICHER UND SOZIALER KONTEXTWirtschaftlich leben 99% der Bevölkerung hauptsächlich von der Landwirtschaft. Es baut Mais, Sorghum, Hirse, Erdnüsse, Reis, Sojabohnen und vor allem Baumwolle an, die als Exportpflanze eine Einkommensquelle für die Bauern ist. Das Dorf Djibonli ist sehr landwirtschaftlich geprägt, da es aufgrund seiner peripheren und ländlichen Lage noch wenig genutztes und daher fruchtbares Land besitzt. Auch die Zucht floriert dort.Der Teig aus Mais, Hirse und Sorghum ist das Grundnahrungsmittel der Menschen.B- ENTWICKLUNGSINFRASTRUKTUREN DER GEMEINSCHAFT 1. In Bezug auf Bildung Das Dorf Djibonli hat eine öffentliche Grundschule. Es grenzt an das Dorf BONKOUONGOU, das vom Bau eines Schulgebäudes mit Latrinen im Jahr 2020 durch die NGO AKTION PIT TOGO HILFE profitiert hat. In Djibonli und Umgebung gibt es keine allgemeine (Sekundar-)Hochschule und Studenten aus diesen Orten müssen sich zum mehr als 6 km entfernten OGARO CEG begeben. 2. In puncto Gesundheit Das Dorf Djibonli hat kein Gesundheitszentrum. Die Bevölkerung muss in die OGARO-Apotheke etwa 6 km vom Dorf entfernt umziehen. Die häufigsten Krankheiten sind Malaria, Durchfallerkrankungen, Atemwegsinfektionen, die leider oft heimisch behandelt werden. Hausgeburten sind immer noch gängige Praxis; daher die Notwendigkeit, dort ein Gesundheitszentrum zu bauen. 3. In Bezug auf den Zugang zu Trinkwasser Das Dorf Djibonli ist besser mit Wasserressourcen ausgestattet. Der Boden ist weich und nass. Brunnen und Bohrlöcher sind produktiv. Diese Wasserverfügbarkeit begünstigt auch landwirtschaftliche und pastorale Aktivitäten. 4. In Bezug auf Energie und ländliche Elektrifizierung Djibonli ist ein dunkles Dorf. Es hat keine öffentliche Beleuchtung. Dies ist ein großes Handicap für die Schüler, die nachts nicht arbeiten können, und für die Sicherheit des Dorfes. C- AUSWIRKUNGEN VON SOLAR-KITS AUF DIE DORFENTWICKLUNG 1. Heimbeleuchtung: Wohnungsbeleuchtung wird ein doppeltes Sicherheitsinteresse haben: Sicherheit gegen Diebstahl, der durch Dunkelheit begünstigt wird, und Sicherheit gegen den Biss von Reptilien und Skorpionen. 2. Aufladen der Telefone: Das Aufladen der Telefone ermöglicht ihre Verwendung. Heutzutage ist die Nutzung des Telefons ein echter Entwicklungsfaktor. Das Telefon ermöglicht Kommunikation und Information in Echtzeit. Es ermöglicht auch die Ausübung von Wirtschaftstätigkeiten durch Geldtransfers. 3. Lernen der Schüler: Die Verfügbarkeit von Beleuchtung zu Hause ermöglicht es den Schülern, nachts zu lernen. Dadurch haben sie bessere schulische Leistungen und können weit zur Schule gehen. All dies wird die Entwicklung der Gemeinschaft fördern. ***** ABIOLA dankt dem Präsidenten der NGO HUMANITÉ TOGO für die Organisation des Projekts und die Lieferung von SolarKits, die im Dezember 2021 in Togo sein werden. 
Spendenwert 1750€
?

Sossinoun, Dorf an der Achse Kouandé - Ouassa Péhunco

(ID: 662 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Sossinoun ist ein Dorf, das etwa fünfzehn Kilometer von Kouandé entfernt an der Straße liegt, die in die Gemeinde Ouassa Péhunco führt, eine der Gemeinden der „2 KP“, das heißt Kouandé - Kérou-Péhunco, drei Gemeinden des Departements Atacora , der sehr schwer zugänglich ist, da bisher keine der genannten Gemeinden eine Bitumenschicht erhalten hatDieses Dorf, das ich am Freitag, den 20. August 2021 besucht habe, hat es mir wieder ermöglicht, die Prekarität zu erkennen, in der ein Teil unserer Bevölkerung im Norden Benins und insbesondere in fast allen Dörfern von Kouandé lebt. Die Bevölkerung dieses Dorfes besteht aus Bauern und die aufgenommenen Fotos belegen, dass die Menschen nur von der Arbeit auf den Feldern leben, in dem Sinne, dass die meisten Kinder zwischen 10 und 18 Jahren auf den Feldern waren, um ihren Eltern zu helfen, insbesondere, dass die Kinder in Ferien. Es ist sogar klar, dass Eltern nicht zögern, ihre Schulkinder zu bitten, zu Hause zu bleiben, um sie auf dem Feld zu begleiten, während andere Kinder im Unterricht sindWasser, eine lebenswichtige Quelle, ist in diesem Dorf ein knappes Gut. Die elektrische Energie ist nicht vorhanden. Abgesehen von den Hochspannungen, die durch das Dorf laufen, gibt es nirgendwo Niederspannung. Dieser Zustand veranlasst uns, die Unterstützung von ABIOLA zu erbitten, damit diese Bevölkerungen aus der Dunkelheit herauskommen und die Kinder des besagten Dorfes auch abends vor dem Zubettgehen ihre Lektionen lernen können.In besagtem Dorf sind 20 Familien registriert. Sie sind wie folgt: 1- OROU Bouyagui 2-DAOGUI Nannon, 3-BIO Karimou, 4-TCHOUMON Aboubakar, 5-ABDOULAYE Abiba, 6-BIO Baké, 7-NTCHA Jeanne, 8-SABI Cathérine, 9-BIO Sabi, 10- MOUHAMADOU Amadou, 11-MPO Barikissou, 12-ISSAKOU Brigitte, 13-OROUWIRE Philomène, 04-YAYA Sabi, 15-BIO Fati, 16- KOYI Tites, 17-CHABI DEMAKI Samuel, 18-TISSIYERIMA Jules, 19- BIO WERE Benjamin, 20- CHABI BATA Paul ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 700€
?

PC\'s für College in Mazada

(ID: 777 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Das College in Mazada wurde 2022 fertiggestellt. Es wird von insgesamt 243 Schülern besucht, 123 Jungs und 120 Mädchen, die von 10 Lehrern betreut werden. Neben Französisch lernen die Schüler auch Englisch und Deutsch. Das College will bei der Akademie mitmachen. Ein Internetanschluss ist vorhanden. ***** ABIOLA bedankt sich bei Hans Erich und seinem Team für die Organisation.
Spendenwert 750€
?

Frauen Schutzhaus in Sierra-Leone

(ID: 113 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Frauenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Sierra-Leone (Afrika)
Produkt(e): 2 Solar Kit 5W
Es handelt sich um ein Schutzhaus für von weiblicher Genitalverstümmelung bedrohte Mädchen.  Das Schutzhaus ist eigentlich an das Stromnetz angeschlossen, allerdings gibt es täglich mehrere Power Cuts, so dass wir immer wieder einen Generator leihen müssen, der nicht nachhaltig im Betrieb und auf die Dauer kostenintensiv ist. Daher hatten wir mehrfach über eine Solaranlage nachgedacht. Leider fehlten dafür aber immer die Mittel. Würden wir denn ggf. trotzdem als "Spendenkandidat" für Abiola in Frage kommen? Projektaktivitäten: Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit gegen FGM Zusammenarbeit mit Beschneiderinnen, die ihrem Beruf abschwören und sich als Aktivistinnen engagieren Ein Schutzhaus für Mädchen, die vor der drohenden Verstümmelung und dem Druck ihrer Familie fliehen Betreuung der Mädchen durch Sozialarbeiterinnen und Rechtsberaterinnen, Mediationsgespräche mit den Eltern Ermöglichung von Schulbesuch, Ausbildung oder Studium   Projektgründerin/Leiterin: Amazonian Initiative Movement (AIM).  https://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/internationale-zusammenarbeit/internationale-kooperationen/sierra-leone. Anmerkung von Abiola: Da das Projekt einen Stromanschluss besitzt, kann es nicht mit einem Charger berücksichtigt werden. Wir werden jedoch 2 FamilienKits übergeben, damit Licht beim Stromausfall zur Verfügung steht.    
Spendenwert 70€
?

Aduman Community

(ID: 920 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Aduman, eine kleine Gemeinde im Südbezirk Afigya Kwabre in Ghana, steht aufgrund des Mangels an nachhaltiger Elektrizität vor großen Herausforderungen. Das Fehlen einer zuverlässigen Beleuchtung hat den Alltag der Bewohner erschwert, da Kinder nach Sonnenuntergang Schwierigkeiten beim Lernen haben und Familien den mit Einbruch der Dunkelheit einhergehenden Gefahren wie Schlangenbissen und Skorpionstichen ausgesetzt sind. Trotz dieser Herausforderungen sind die Menschen in Aduman widerstandsfähig geblieben und entschlossen, ihre Lebensumstände zu verbessern. Als Reaktion auf diesen dringenden Bedarf initiierte Pastor Jeffery Ayembilla in Zusammenarbeit mit ABIOLA ein Projekt zur Bereitstellung von Solar-Kits für die Gemeinde. Diese Solar-Kits sollen einen transformativen Wandel in Aduman bewirken, indem sie Kindern eine zuverlässige Lichtquelle für das Abendstudium bieten und dafür sorgen, dass sich Familien nachts sicher in ihren Häusern und Umgebungen bewegen können. Die Einführung der Solarenergie erhöht nicht nur die Sicherheit und den Komfort, sondern bringt auch neue Hoffnung und Fortschritt in das Dorf. Die Bewohner von Aduman sind für diese aufmerksame Geste zutiefst dankbar, die ein neues Kapitel in der Entwicklung ihrer Gemeinde markiert. Diese Initiative ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie kleine, von Mitgefühl und Gemeinschaftsgefühl getragene Maßnahmen zu bedeutsamen Veränderungen führen können. Da das Licht nun Aduman erleuchtet, ist das Dorf auf dem Weg in eine hellere, sicherere und wohlhabendere Zukunft.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Jeffery Ayembilla ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.