Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

CITADEL ACADEMY A/G SCHOOL

(ID: 751 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Citadel Academy A/G School in Abrepo, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Citadel Academy A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?

God's Armour Zone

(ID: 982 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Text folgt Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. John Barak, 2. Philip Zachariah, 3. Amos Ishaku, 4. Victor Zachariah5. Bulus Gawiya, 6. Philemon Obadiah, 7. Philemon Ayuba, 8. Solomon John, 9. Musa Bitrus, 10. Waba Jidai, 11. Luka Bikanai, 12. Paul Bitrus13. Aaron Joseph, 14. Benjamin, 15. Reuben Promise, 16. Richard Amos, 17. Hope Emmanuel, 18. Yesuf Ibrahim
Spendenwert 630€
?

Village Kasei

(ID: 904 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kasei ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Ejura in der Ashanti-Region. Der Besuch dieses Dorfes öffnete mir die Augen für die tiefgreifenden Herausforderungen, mit denen die ländlichen Gebiete unseres Landes konfrontiert sind. Die Häuser des Dorfes sind verstreut und werden von einer vielfältigen Mischung indigener Völker sowie Dagombas, Konkombas, Grumas, Dagaabas, Kassasi, Fulanis und überwiegend Akans bewohnt. In diesen Gemeinschaften leben hauptsächlich Bauern, und ihre Behausungen spiegeln die extreme Armut wider, unter der sie leiden. Sie leben vom Land, ihr Lebensunterhalt hängt von der unbeständigen Natur der Niederschläge ab. In guten Jahren feiert man reiche Ernten; in schlechten Jahren sind sie mit Hungersnot und Elend konfrontiert. Angesichts der langsamen Entwicklung ist es herzzerreißend zu erkennen, dass dieses Dorf möglicherweise noch lange nicht das Licht der Elektrizität erblicken wird. Diese harte Realität motivierte meinen Besuch, mit der Hoffnung, dass ABIOLA durch die Bereitstellung von Solar-Kits für Familien die Lebensader verlängern könnte. Diese Kits könnten das Leben der Schüler und Schulkinder verändern und sie aus dem Schatten schlechter schulischer Leistungen befreien. Darüber hinaus würden sie den Eltern die unschätzbar wertvolle Energiequelle bieten, mit der sie ihre Mobiltelefone aufladen können. Auch die Nähe des Dorfes zum Busch stellt eine erhebliche Bedrohung dar, da die Bewohner ständig der Gefahr von Schlangenbissen und Skorpionstichen ausgesetzt sind. Die Schenkung von Solar-Kits würde nicht nur ihre Häuser beleuchten, sondern auch diese Risiken verringern und die Nacht für alle sicherer machen. In Kasei gab es im Gegensatz zu einigen Orten, die ich besucht habe, keinen Widerstand gegen dieses Angebot. Jeder Bewohner war gespannt und dankbar, bereit, dieses Geschenk anzunehmen, das seine Sicht auf die Welt zu verändern verspricht. Diese herzliche Akzeptanz verstärkt die tiefgreifende Wirkung, die eine so einfache Geste haben kann, und bietet einen Hoffnungsschimmer und einen Schritt in eine bessere Zukunft. Im Dorf Kasei waren nämlich insgesamt 51 Familien registriert. ***** 1-Bashiru? 2- Aishatu Amidu 3- Usman Salifu, 4-Ndawde Tibagne, 5-Cecilia Musah, 6-Ntebi Asante, 7-Laboane Adina, 8-Magti Emmanuel, 9-Elizabeth Akurugu, 10-Ayou Binagma 11- Jennifer Nyabah, 12-Gifty Nnati, 13-Faustina Dakwei, 14-Adam Yakubu 15-Naniga Kwalah, 16-Christian Yambu, 17-Kwabena Mosit 18-Awudu Ibrahim, 19- Idrisu Yaya 20-Idrisu Rashida, 21-Monica Mahama, 22-Magdalene Yangya, 23-Awuni Elizabeth, 24-Abu Awudu, 25-Bari Moro, 26-Rahman Bari, 27- Mohammed Ayaba, 28-Inusah Abdulai, 29-Akwasi Noah, 30-Theresa Boateng, 31-Mary Kombat, 32-Comfort Gbade, 33-Musah Malik, 34-Mbanyo Sanya, 35-Wasila Awudu, 36-Daniel Moro, 37- Azariah Alhassan, 38- Afisu Mahama, 39-Mahama Amadu, 40-Moses Daboe, 41-Abena Yaro, 42-Mercy Kombat, 43-Kombat Kofi, 44-Aisha Usif, 45-Joseph Mahama, 46-Fatima Ibrahim, 47-Adam Isakah, 48-Gyato Gado, 49-Mamunatu Azumah, 50-Afia Wumbey, 51-Janet Zabelle  ***** Ein großes Dankeschön an den Organisator Jeffery Ayembilla TEAM ABIOLA.  
Spendenwert 1750€
?

Lufafa Emmuanuel

(ID: 18 | Status: Gespendet)
Organisation: Abiola gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Uganda (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Projekt Waisenhaus Uganda widmet sich der Aufgabe 16 Vollwaisen im Alter von 6-13 Jahre nahe Jinja Town ein neues Zuhause zu schaffen. Für diesen Zweck konnte bisher mittels Rückfahrt gesammelten Spenden ein Grundstück mitsamt Umzäunung erworben werden. Bereits im Oktober 2018 konnten wir nun mit dem Bau des ersten bewohnbaren Hauses beginnen. Die Kinder, die mit dem Geschenk gedacht werden, kommen aus ärmsten Verhältnissen, sind schutzbedürftig und zumeist auch traumatisiert. Die Entstehung des neuen Waisenhauses stellt sicher, dass diese Kinder mit ihren neugewonnenen Geschwister zu einer Familien zusammenwachsen können. Mithilfe dieses schützenden Umfeldes kann dafür gesorgt werden, dass diese Kinder eine Show selbst auf emotionale Heilung bekommen und Zugang zu einer Grund liegenden Schulbildung erlangen. Bislang gibt es im Weißen Haus keine Stromversorgung, so dass der Abiola-TurboCharger und deren Beleuchtungssysteme eine große Bereicherung für das Waisenhaus wäre.  
Spendenwert 350€
?

Wa West

(ID: 970 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
Bankpama, was so viel bedeutet wie „Wir sind wieder stark“, ist eine Bauerngemeinde im Bezirk Wa West in der Region Upper West in Ghana. Die Gemeindemitglieder sind überwiegend Bauern (sowohl Ackerbau als auch Viehzucht). Einige, insbesondere Frauen, verbrennen Holzkohle, um ihre Familien zu ernähren, und wenige gehen der Fischerei nach. Die Gemeinde grenzt an Burkina Faso.Ein Teil der Gemeinde erhielt 2016 im Rahmen des damaligen Elektrifizierungsprogramms der ländlichen Gebiete Ghanas Strom. Der größte Teil der Gemeinde hat jedoch kein Licht. Abends konkurrieren Frauen und Kinder um eine einzige Fackel, die das Haus bereitstellt. Während die Kinder versuchen, ihre von der Schule mitgebrachten Aufgaben zu erledigen, rufen die Frauen beim Kochen nach demselben Licht. Dieser Akt der Wohltätigkeit wurde mit überwältigender Freude aufgenommen. Die Gemeinde ist für die Spende unendlich dankbar. Herr Nebadar L. Kunta ist der Jugendleiter der Gemeinde. Die Freude und Erleichterung, die diese Spende meiner Gemeinde gebracht hat, ist unbeschreiblich. Wir müssen nicht mehr in die nächste Gemeinde fahren, um unsere Handys aufzuladen, die unsere Kinder für ihre Hausaufgaben nutzen können. Wir sind Rev. Jeffery Ayembila und Rev. Dr. Daniel Ayembila dankbar, dass sie diese großartige Hilfsaktion für Bankpama durchgeführt haben. Vielen Dank und Gott segne Sie. Aber bitte vergessen Sie nicht, an Bankpama zu denken, wenn Sie ähnliche Hilfe erhalten.
Spendenwert 3500€
?

Mädchen im Deborah Center

(ID: 927 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Im Centre Deborah in Natitingou im Norden von Benin lernen insgesamt 60 Mädchen das Schneiderhandwerk, unter einfachen Bedingungen. Es sind nicht einmal genügend Nähmaschinen vorhanden, dass jedes Mädchen an einer Maschine arbeiten kann. Pastor Aaron und Seine Frau Marthe geben sich große Mühe, den Mädchen eine Zukunft zu schenken. Einige der Mädchen wurden aus Zwangsheirats-Situationen herausgerettet und andere kommen aus sehr ärmlichen Verhältnissen. Nach erfolgreicher Ausbildung zurück in ihren Dörfern, können die Mädchen mit ihren Kenntnissen Geld für die eigene Familie und eigene Versorgung verdienen. Doch meist gibt es keinen Storm in den Dörfern. Mit einem Solarkit können die Mädchen auch nach Einbruch der Dunkelheit gegen 18:00 Uhr noch arbeiten. Damit ist ihnen sehr geholfen. ABIOLA dankt Torsten Krause, Vorsitzender von Kinderhilfe Westafrika e.V. und Rene Sobabe für die Lieferung und Übergabe.
Spendenwert 1050€
?

Projekt Freiwillige 2023 Kinderhilfe Westafrika e.V.

(ID: 796 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Ausbildungszentrum
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Die Freiwilligendienste bieten jungen Menschen die Möglichkeit für einen bestimmten Zeitraum in Projekten in Westafrika und anderen Teilen der Welt mitzuarbeiten. Die Freiwilligen unterstützen durch ihren Dienst sozialdiakonische Projekte, die von unseren lokalen Partnerorganisationen initiiert und geleitet werden. Sie engagieren sich dabei aktiv und gewinnbringend für andere Menschen und eine andere Gesellschaft. Durch die Freiwilligendienste wird den jungen Menschen ermöglicht, in einem neuen Umfeld andere Lebensweisen und soziale Strukturen kennenzulernen. Die Freiwilligendienste schaffen persönliche Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Lebensweisen und (kultureller) Prägungen im Einsatzland. Sie werden dabei auch mit den ärmlichen Verhältnissen in den Einsatzorten konfrontiert. Die Familien Solar Kits helfen den Jugendlichen an ihren Einsatzorten auch in den Abendstunden Licht zur Verfügung zu haben sowie ihre Handys zu laden, damit sie mit ihren Familien in der Heimat verbunden bleiben können.
Spendenwert 700€
?

Village Yarra

(ID: 700 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Genau wie das erste besuchte Dorf in der Gemeinde Sinendé ist Yarra ein Dorf, das während der Regenzeit sehr schwer zugänglich ist, wenn der Weg, der dorthin führt, unpassierbar wird. Es ist ein Dorf, in dem wirklich Landwirtschaft betrieben wird, insbesondere der Anbau von Baumwolle und Sojabohnen. Dadurch können Familien mit geringen Mitteln ihre Grundbedürfnisse decken, andererseits praktizieren einige Familien, und das sind die zahlreichsten, weiterhin Subsistenzlandwirtschaft, was sie enormen Schwierigkeiten aussetzt. Dieses Dorf, das laut der Allgemeinen Volks- und Wohnungszählung von 2013 aus 315 Haushalten und 2982 Einwohnern besteht, lebt in einem kritischen Zustand, der die Unterstützung der NGO ABIOLA im Bereich Licht erfordert. Ohne dieses wichtige Gut werden die Schulkinder keine guten Ergebnisse erzielen, da sie ihre Lektionen abends zu Hause nicht lernen können. Der Mangel an Elektrizität ist auch ein großes Hindernis für die guten Frauen, die kleine einkommensschaffende Aktivitäten leiten. ABIOLA wird daher nützliche Arbeit leisten, indem es den 20 in diesem Dorf registrierten Familien diese Familien-Solarkits zur Verfügung stellt Die registrierten Familien sind wie folgt: 1- BAGOUDOU Barassounon,2-KORA WAHABOU Imorou,3-TABOU SOUNON Akim,4-ZAKARI SOKO N’DOURO Lamatou,5-BAGOUDOU Yacoubou,6-MERE Lamatou,7-ALASSANE Dado,8-DOUBGARE Banna,9-DANTARA Séni,10-ELHADJ TOGO Maman,11-WOROU BOKO Maimouna,12-ELHADJ TOGO Abou,13-YAYI Dèré,14-ELHADJ TOGO Mariama,15-ELHADJ TOGO Mêmou,16-AMIDOU Zalia,17-YAROU Matamara,18-BOUKARI Fasila,19- YATAOU Saka,20-BACHABI Orou
Spendenwert 700€
?

Usepa school in Shamusenga

(ID: 734 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Usepa-Schule befindet sich in Shamusenga, einer katholischen Gemeinde, Sektor Muloshi, im Kahemba-Territorium, Provinz Kwango, in der Demokratischen Republik Kongo. Die Schule wird von Priestern geleitet. Die 1963 gegründete Schule ist alt und bildete viele Leiter des Ortes aus. Die Bevölkerung ist aufgrund der politischen Lage inzwischen sehr arm und lebt von der Landwirtschaft. Mehr als 50 Jahre nach der Gründung wurde das Stromsystem der Schule durch den Krieg von Kabila vollständig zerstört.Eigentlich ist das Studentenwohnheim, wie üblich außerhalb der Bevölkerung gelegen, nicht beleuchtet. Es ist nicht möglich, normale Abendaktivitäten zu absolvieren, abends zu lernen, Theater, Seminare, Meetings ... Klassenzimmer befinden sich in der gleichen Situation. Lehrer können abends keine Notizen machen oder Bücher lesen. Wie die Situation ist, können sie nur vor 18 Uhr arbeiten, danach ist es der Dschungel.Wir brauchen Abiola-Unterstützung mit Lichtern, die helfen können, Aktivitäten am Abend zu organisieren.
Spendenwert 350€
?

YENDI A/G SCHOOL

(ID: 755 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Yendi Assemblies of God wurde im Jahr 2003 von der Assembly of God gegründet. Seitdem leiten Pastor Wunime und Frau Elizabeth die Schule. Die 18 Lehrer unterrichten insgesamt 430 Schüler in den Abteilungen KG, Primary, JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 350 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise königsblau und himmelblau mit unserem Schullogo. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 14:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. Vielen Dank an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€
?

Fukwas-Ngwah

(ID: 925 | Status: Gespendet)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Fukwas ist eines der neun Viertel des Dorfes Ngwah in der Central Sub Division von Fundong in Kamerun. Es liegt etwa 10 Kilometer von der Stadt Fundong entfernt. Das Viertel wird Fukwas genannt, weil der Boden arm und mit Kies gefüllt ist. Es hat auch schöne Merkmale, einen felsigen Hügel im Norden und einen kleinen Wasserfall im Süden. Die Menschen betreiben Subsistenzlandwirtschaft, aber die meisten landwirtschaftlichen Aktivitäten sind wegen der Unfruchtbarkeit des Bodens außerhalb des Gebiets angesiedelt. Die wichtigste Nutzpflanze ist Kaffee, und wegen der schlechten Bodenbeschaffenheit pflanzen viele Menschen Eukalyptusbäume an. Es gibt eine gute Wasserversorgung für die Menschen, aber einige Wasserhähne fließen nicht mehr. Wenn die Menschen gesundheitliche Probleme haben, suchen sie das nahe gelegene katholische Gesundheitszentrum in Ngwah-Aloin auf. Es gibt keinen Strom und die Menschen benutzen immer noch Kerosinlampen. Fast alle Menschen dort sind Christen, die der katholischen, baptistischen und presbyterianischen Tradition angehören. So klein Ngwah Fukwas auch ist, es ist bekannt für sein reiches presbyterianisches Erbe. Bereits vor der Unabhängigkeit Kameruns im Jahr 1960 gab es in Ngwah Fukwas eine presbyterianische Gemeinde, die der Basler Mission unterstand. Die presbyterianische Kirche hatte Geistliche aus Wum oder Bali Nyongha, und die meisten Lieder wurden bis vor kurzem in der Sprache Bali Nyongha gesungen. Die presbyterianische Schule in Ngwah ist die einzige Schule, die während der anglophonen Krise funktionierte und seit 1957 besteht. Die Gemeinde wird von einem Viertelvorsteher, Yindo Ndimnain, regiert. Es gibt eine Entwicklungsvereinigung, die jedes Jahr Gelder sammelt, um kleinere Projekte im Viertel in Angriff zu nehmen.  ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1750€
?

Eric Arden Memorial Academy

(ID: 798 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Rev. Dr. Michael Kafui Kwesi Dei ist der Gründer der Eric Arden Memorial Acadmy. Die Schule steht derzeit unter der Leitung von Rev. Dr. Linda Day Kuzagbe. Es wurde im Jahr 2012 in Ashaiman, Zenu gegründet, beginnend mit KG., BS1 und BS2. Derzeit hat die Schule eine Gesamtbevölkerung von 330 Personen, davon sind 180 Frauen, was 51 % entspricht, und 150 Männer, was 49 % ausmacht. Die Schule reicht vom Kindergarten bis zur Junior High School mit fünfzehn (20) Lehrkräften, die 13 Klassen betreuen, und vier (5) nicht lehrenden Mitarbeitern. Die Schule verfügt über ein Computerlabor mit nur fünf Computern in Betrieb. Die Schule benötigt zusätzliche Computer, um ein effektives Lehren und Lernen von IKT zu ermöglichen und den Schülern auch den Zugriff auf Informationen aus dem Internet mithilfe verschiedener Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet ab 20:00 Uhr statt. bis 15 Uhr während der Woche. Die Studierenden zeigen großes Interesse an den bewegten Computern. Schüler lernen häufig schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir sind außerdem bestrebt, mithilfe von Computern die spezifischen Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und diese gezielt zu fördern. Auch Lehrer können die Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Der Computer ermöglicht auch die Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner. Wir haben außerdem eine Internetverbindung installiert, damit Studierende die Kurse der ABIOLA Online Academy studieren können. Erwachsene können Computer nutzen, um Informationen für die Arbeit, zum Einkaufen, für medizinische Zwecke und für viele andere Zwecke abzurufen. Wir sind uns bewusst, dass wir, wenn unsere Schüler ihre Kurse richtig studieren, noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden. Vielen Dank an Rev. Daniel, unseren General Manager  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 250€
?

Waisenhaus Mutter Theresa in Togo

(ID: 227 | Status: Offen)
Organisation: ACD Togo e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Friederike Geldner-Doll
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Waisenhaus wurde am 11. November 2013 von der Mère Theresa Association gegründet. Mit der Unterstützung von AcDTogo wird es nur durch Spenden finanziert. Derzeit sind insgesamt 17 Mädchen und 19 Jungs im Alter von 1-18 Jahren im Waisenhaus. Alle Kinder im schulfähigen Alter besuchen eine Schule. Es sind 3 Erzieherinnen angestellt, eine Vollzeit- und zwei Teilzeitstelle.  Allen stehen 3 Zimmer, eine Terasse und ein Hof zur Verfügung. Im Waisenhaus steht keine Stromversorgung zur Verfügung. Somit wäre ein Abiola Solarsystem mit Beleuchtungskomponenten eine wertvolle Hilfe.
Spendenwert 350€
?

Village Duori-Gyan

(ID: 695 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Duori-Gyan liegt in der Upper West Region von Ghana und ist Teil des Gemeindekonglomerats Duori. Da die Gemeinde ziemlich weit verbreitet ist, haben sie keinen Zugang zum Stromnetz. Man sollte nicht denken, dass dies die einzige Herausforderung ist, der sich die Familien stellen müssen. Während der Trockenzeit müssen sie weite Strecken zurücklegen, um die benötigte Wassermenge aus einigen Wasserläufen zu holen, die die meisten Dorfbewohner mit Trinkwasser und Wasser für die Nahrungsmittelproduktion versorgen. Wie in vielen anderen Bereichen, in denen Strommangel herrscht, werden potenzielle Arbeitszeiten verringert, was die Produktivität für den Lebensunterhalt der Menschen senkt. Auch die jüngere Generation ist betroffen. Da sie ihren Eltern bei der täglichen Landwirtschaft helfen, haben sie nur abends freie Zeit. Es hilft Eltern und Kindern, abends und morgens Licht zu haben, auch um ihre Telefone und andere Geräte aufzuladen. Dank der Solarkits ist diese Unterstützung gegeben. Damit versorgt ABIOLA 44 Familien mit ihrem Produkt, das von der Community sehr geschätzt wird.---- 1- SUROBRA Kojo, 2- BAYUO Peetere, 3- DOOPOGE Puli, 4- YELFAARIKUU Daril, 5-TANG Manpoo, 6- KUUFONG Alazuma, 7- BAGYLE Kullah, 8-DAKURAH Yel-Engtubon, 9- KULLAH Stephen, 10- PINPIM Agness, 11- BAABOROTERO Koopoge, 12- TANG Kuuba-Ebon, 13- SAAPOO Tampoge, 14- ZULEE Dari, 15- AZUMA Masa, 16- DERY Dekongme, 17- KUNO Puli, 18- TIGO Yaa, 19- BAYOR Soyen, 20- DANTOP Mafilda, 21- BAYOR Duo, 22- KULLAH Tene, 23- BABA-UUNOVURI Albaare, 24- TANG Talayel, 25- BAYUO Tawiah, 26- SEG-KYENUU Akua, 27- BAYOR Kana, 28- GBIEL Tang 29- KUUFON Alice, 30- BAYOR Kugbie, 31-NAANGMENBA-EREH Kugbie, 32- BAYOR Ninfaasiekuu 33- YELNENUOR Amos, 34-KOORLOORI Faustina, 35- ENMAALEH Kuubanyereeh, 36- BAYOR Zinikullah, 37- DONGIMA Songleh, 38- PUKYIREH Matthew, 39- TAMBO Nang, 40- BA-EREEH Dassah, 41- BAYUO Balanoe, 42- KOONOO Adama,, 43- NANG Foopuo, 44- GYIE Mary
Spendenwert 1540€
?

Tiweeta Gruppe

(ID: 947 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Die TIWEETA-Gruppe ist auf die Herstellung des lokalen Getränks Tchoukoutou und die Umwandlung von Soja in Käse spezialisiert. Außerdem stellt er Donuts aus Bohnen oder Wandzou her. Diese Gruppe befindet sich im Dorf Koutatiégou, immer noch in der Gemeinde Boukombé. Fast alle abgelegenen Dörfer dieser Gemeinde leben ohne Strom, daher wünschen sie sich die Unterstützung der NGO ABIOLA, um ihnen den Weg aus der Dunkelheit zu ermöglichen.Insgesamt 25 Frauen bilden diese Gruppe. Diese sind: 1- MPO Rita, 2- MPO Hélène, 3- TCHANATE Sandrine, 4-NDAH Cathérine, 5-SIMBIA Augustine, 6- KOUAGOU Véronique, 7-NTCHA Marguérite, 8-NKOUEI T Germaine,9- KOUAGOU Céline,10-NAMBOUA Edwige, 11-NDAH Hélène, 12-OPI NGA Rosine,13- LAMBONI Germaine, 14-MPO Jeannette,15-SEMA Augustine, 16-NDAH Bernadette, 17- MPO Elisabeth, 18-MPO Tchéta, 19-KOUAGOU Clarisse, 20-TCHAMOU Martine, 21-NTCHA Pascaline, 22-TCHAMOU Céline,23-TIYATI Victoire, 24-TAWARI Rachelle, 25- TANORI Germaine   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.  
Spendenwert 875€
?

Collège Béthel

(ID: 882 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Das Bethel College of the Assemblies of God of Péhunco ist ein College, das von der Kirche der Assemblies of God of Péhunco aufgrund der ständig wachsenden Nachfrage von Eltern von Grundschülern gegründet wurde, deren Kinder in der Grundschule derselben Gemeinde massenhaft Erfolg hatten. Die Hochschule wurde im Jahr 2000 eröffnet. Heute sind insgesamt 112 Studenten eingeschrieben. Der Direktor des besagten Colleges ist Herr YEOPA Bienvenu. Die folgenden Bilder geben einen allgemeinen Überblick darüber, wie das College aussieht. Der Direktor YEROPA und sein Buchhalter versichern, dass die Kurse der ABIOLA-Akademie von den Lernenden der besagten Hochschule besucht werden, die, ohne auf ihre Kennung zu warten, beschlossen haben, sich als Beweis ihres Engagements in meiner Gruppe anzumelden.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert €
?

Dakou, ein Dorf im Bezirk Fô-Tance

(ID: 663 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Dakou ist ein Dorf im Bezirk Fô-Tance in der Gemeinde Kouandé. Wie in den meisten bereits besuchten Dörfern ist der Zugang zu diesem Dorf sehr schwierig, insbesondere mitten in der Regenzeit, wenn der Weg, der zu diesem Dorf führt, auf Höhe einer Brücke über einen von Kancou genannten Fluss in zwei Teile geteilt wird. An diesem Freitag, 13. August 2021, als ich in Begleitung meines Dolmetschers ging, waren wir der Euphorie des Wassers nur knapp entgangen, weil wenige Minuten nach unserer Abreise aus besagtem Dorf nach den Worten des Dorfvorstehers ein heftiger Regen s' ist immer noch abgeholzt und die Brücke dieses Baches wurde von Wasser überflutet und plötzlich konnte niemand kommen oder gehen, außer denen, die schwimmen können.Die Bevölkerung dieses Dorfes lebt unter den gleichen Bedingungen, wenn nicht in schlechteren Bedingungen, als sie bereits in den Dörfern angetroffen werden, die bereits im Lichtportal von ABIOLA registriert sind. In der vollen Regenzeit leben die Populationen daher mit den Reptilien zusammen, da die Häuser von Gräsern und Sträuchern umgeben sind, was für sie plötzlich eine große Gefahr darstellt. Abgesehen von der Unsicherheit, in der diese Bevölkerungsgruppen wegen Strommangels leben, leiden Schulkinder sehr, weil sie doppelt in dem Sinne leiden, dass abends nach dem Abendessen keine andere Aktivität mehr möglich ist, als sich in ihren Zimmern einzuschließen, um sich am nächsten Tag um zu treffen Schule, ohne einen ersten Blick auf den Unterricht des Vortages zu werfen.Als die Möglichkeit angekündigt wurde, Familien-Solarkits zu erhalten, freuten sich diese Bevölkerungen nicht nur, sondern gingen auch durch die Stimme des Dorfvorstehers und des Präsidenten des Elternvereins der Schüler des besagten Dorfes, der der NGO ABIOLA . ihren Dank aussprach die ohne Zweifel keinen Augenblick zögern wird, ihnen diesen berühmten Sesam zu gewähren, der für ihre volle Entwicklung notwendig ist. Im Dorf Dakou sind 30 Familien registriert. 1-SABI MAKA Ibrouahima 2-BOUBAKAR Zénabou 3-KARIMOU Hawaou 4-ANTAROU Abdoulaye 5-MOUMOUNI Harouna 6-SABI MAKA Harouna 7-FOUSSENI Abdoulaye 8-SOULE Fati 9-MOUHAMADOU Fatima 10- OUSMANOU Fati 11-FOARABARI Hali-OUM -BOUBAKA Salamatou 15-SAIDOU Adizatou 16-SANNI Adiza 17-GANNI Fati 18-BONI TOURA Idrissou 19-MOUHAMADOU Moussa 20-BOUBAKARI Amadou 21-SOUMANOU Oumarou 22-SAMAHOU Hamidou 23-SAMAHOU Adamoussa 23-25-SAMAHOU SAMAHOU SAMAHOU -BIO YARI Alfa Orou 27-LAFIA Mélanie 28-OROU Jesaja 29- BORKOU Nadège 30- HOUNGA Célestine
Spendenwert 1050€
?

Ayimesu Blonya

(ID: 647 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Ayimesu Mapi ist eine Gemeinde im Bezirk Upper Manya im unteren Wahlkreis Manya. Die Bevölkerung beträgt ca. 150 Einwohner und ihre Hauptbeschäftigung ist die landwirtschaftliche Landwirtschaft. Die Gemeinde ist zwischen zwei Schulen und Schulkindern zusammen mit den Lehrern müssen etwa eineinhalb zur Schule laufen (Ayimesu Yokuyim Schule). Aus diesem Grund sind die Schulkinder entweder Schulabbrecher oder müssen in die nächste Gemeinde ziehen, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Und die Lehrer gehen meistens nicht in die Schule, um zu unterrichten. Es gibt kein Gesundheitszentrum in der Gemeinde, daher gehen sie zur Behandlung in die nahe gelegene Gemeinde. Die Gesundheitseinrichtung bietet Ambulanz, Wundauflage, Familienplanung und Kinderklinik. Sie bieten keine Entbindungsklinik an, daher müssen sie für die Mutterschaftsbehandlung eine traditionelle Geburtshilfe beantragen. Die Gemeinde hat weder einen Brunnen noch einen Strom als Wasserquelle, geschweige denn ein tragbares Trinkwasser. Sie müssen kilometerweit in die nächste Stadt laufen, um Brunnenwasser zu holen, das nicht trinkbar ist. Da es keine Stromquelle gibt, verwenden die Menschen Kerosin, Kerzen- oder Fackellicht als Lichtquelle. Die Straße, die zur Gemeinde führt, ist sehr schlecht und es gibt kein Transportmittel zum Dorf. Sie müssen kilometerweit zur nächsten Gemeinde oder zum nächsten Markt laufen. Es gibt keine Toilette, also gehen sie in den Busch, um sich zu entspannen. Der Trend der Armut in diesem Teil des Ortes zeigte räumliche Ungleichheit in dem Ort Ghana. Die Arbeitslosigkeit ist auch eine große Herausforderung. Die Schaffung von Arbeitsplätzen hat mit dem Bevölkerungswachstum nicht Schritt gehalten und zu Arbeitslosigkeit geführt. Dies hat dazu geführt, dass Bürger auf der Suche nach alternativen Lebensgrundlagen in andere Gemeinden gezogen sind. Mitglieder der Gemeinde freuen sich über die Aktivitäten in ihrer Gemeinde und die absichtliche Zerstörung der Umwelt, da die Armut in der Gemeinde sehr hoch ist. Es werden 17 Familien ein SolarKit erhalten. ***** Danke für die Unterstütztung an Torsten (KHW) und Pastor Andrew.
Spendenwert 595€
?

Hilfsstation Illechin

(ID: 161 | Status: Gespendet)
Organisation: Oredola.e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Illechin liegt in Ketou in der Department von Plateau  Dieses medizinische Hilfsstation fungiert auch als Geburthaus, wo eine Hebame noch mit Öl Lampen noch  Kinder zu Welt bringen. Wir möchten gern mit dem Abiola SolarKit 9 Zimmer beleuchten, am wichtigsten ist der Kreissaal. Wie man auf der Photo erkennen kann, ist dort Nachts alles dunkel. Das Geburthaus Illechin ist für 3000  Einwohner zuständig. Eine Stromversorgung ist dort nicht verfügbar. Das ganze Organisationsteam würde sich über die neue Beleuchtung sehr freuen.   Der Abiola TurboCharger wurde im September 2019 übergeben. Er wurde vom Team dankbar angenommen  
Spendenwert 350€
?

Jambra Assemblies Of God School

(ID: 929 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Jambra Assemblies Of God School in Jambra wurde im Jahr 2011 von der Assembly of God, Jambra, gegründet. Seitdem leitet Rev. Boakye K. Manso die Schule. Die 19 Lehrer unterrichten insgesamt 200 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Great Oxford

(ID: 848 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?

Kleines Dorf mit tauben Menschen

(ID: 118 | Status: Gespendet)
Organisation: EandE Projects
Typ: Projekt
Kategorie:
Projektleiter: Eric Anthony
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Solar Kit 5W
In dem kleinen Dorf in der östlichen Region von Ghana leben 6 Familien mit ausschließlich gehörlosen Menschen. Sie kommunizieren nur mit Zeichen, sie waren alle nicht in der Schule, daher sind die Zeichensprachen, die sie machen, ihre eigenen Erfindungen. Es ist sehr schwierig, mit ihnen zu kommunizieren. Man kann sehen, was sie im Leben durchmachen. Sie haben Kinder, die zur Schule gehen. In der Gehörlosenschule in Mampong haben sie keine Grundausstattung, um zu lernen. Um so wichtiger ist ein Solar-Licht am Abend für die Menschen.
Spendenwert 210€
?

Assemblies of God Church of Tchitoyouré

(ID: 844 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die 2. Assemblies of God Church of Tchitoyouré befindet sich im Dorf Tchitoyouré, dessen Namen sie trägt, und ihre Mitglieder bestehen ausschließlich aus Bauern, die Schwierigkeiten haben, ihre lebenswichtigen Bedürfnisse zu befriedigen. Das Dorf selbst verfügt über keine Infrastruktur, die ihm eine geringe Chance auf Entwicklung geben würde an seine Bewohner. Diese Bewohner kämpfen so gut sie können ums Überleben, sodass ihre Kinder und Eltern nur erwarten, dass Gott ihre Grundbedürfnisse erfüllt, damit sie einen Hoffnungsschimmer für ihre Entwicklung haben. Und wie von Zauberhand stellt ABIOLA die Antwort auf ihre Herzensschreie dar, denn durch sie werden etwa fünfzig Familien, wenn der Bitte stattgegeben wird, zumindest aus der Dunkelheit herauskommen und die Kinder werden von nun an in völliger Sicherheit und mit Sicherheit lernen können ein visueller Trost für den Unterricht. Hier sind die betreffenden Familien: 1-YOKOSSI Henriette,2-SOTIMA Pauline, 3-SOTIMA Philomène,4-KASSA Honorine, 5-TCHANDO Clémentine,6-TCHANDO Jeannette,7-DOKO Alidja,8-BONA Pascaline,9-TCHANKPEGA Jacqueline,10-DJOMPO Tchoro, 11-TCHANDO Dorcas,12- TINGATE Jeannette,13-YAOUTI Marie,14-SIKA Rébecca,15-KOUARFATE Sansané,16-KAPRIKA Pascaline,17-KASSA Elie,18-TCHANDO Tchenti,19-TCHANDO Kassa,20-TORE Germaine,21-TORE Jacqueline,22-TORE Céline,23-TAMPEKOU Aline,24-KOUAGOU Bernadette,25-KPESSOPA Colette,26-OYANTO Josué,27-TCHISSOPA Prisca,28-SERO Bignon,29-YANTCHA Elisabeth,30-TCHISSOPA Philomène,31-TCHANDO Sylvie,32-YANTCHA Matthias,33-SEKOU Débora,34-TIANDA Zénabou,35-ZOROBOU Sabine,36-YETEMA Lompo,37-LOMPO Poléli,38-BONA Léa,39-MADA Wouari,40-MADA Mouta,41-YANRI Pascal,42-KOUROUSSOU N Christine,43-TCHANDO Cathérine,44-BONA Nahini,45-TINGATE Céline,46-KPATAKOU Nèfi,47-TORE Emmanuela,48-NOURA Barthélémy,49-SAWADOGO Maïmouna,50-TCHALENI Bapoukini ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Ausbildungszentrum CEFOPEXD

(ID: 883 | Status: Offen)
Organisation: KommTOGOgehweiter e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
Unser Ausbildungszentrum CEFOPEXD in Dévikinme/Togo wurde am 6. Februar eingeweiht. Wir streben an den jungen Leuten dort moderne Standards zu bieten. Sie lernen dort zunächst in allen Fachrichtungen EDV-Kenntnisse. Im Weiteren bieten wir angewandte Informatik, erneuerbare Energien, Elektronik und Mechatronik sowie Lebensmittelverarbeitung an. Die Ausbildungen sind derzeit noch im Aufbau und sollen möglichst im Herbst 2024 starten. Mit angewandter Informatik konnten wir schon beginnen, wozu die ersten 20 Azubis bereits eifrig bei uns lernen.  Parallel bieten wir auch Kurse für Männer und Frauen als Ausbilder und Handwerker an, bei denen der Einsatz der Digitalisierung mit eine Rolle spielt. Denn das ist bisher leider sehr wenig vorhanden und wird ebenso sehr dankbar angenommen.  Außerdem hatten wir bereits im letzten Sommer Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler als potentielle spätere Azubis zu EDV-Kenntnissen und angewandter Informatik angeboten. Denn die Sommerferien in Togo sind fast drei Monate. Die Kinder und Jugendlichen wie auch deren Familien sind sehr dankbar, wenn sie sinnvolle Angebote nutzen können. Die Teilhabe an der Abiola Academy wäre für unser Ausbildungszentrum eine tolle Ergänzung. Vor allem, damit die Azubis selbstständige Lerneinheiten absolvieren können- und auch später sich immer weiter bilden können. Auch die Schülerinnen und Schüler in den Sommerferienkursen möchten wir damit vertraut machen. Das Spektrum der Abiola Academy hat uns begeistert.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuerin Ulla d'Almeida-Deupmann.  
Spendenwert 3500€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.