Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

Dorf Tchakalakou

(ID: 843 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Es ist ein Dorf an der Autobahn Natitingou-Ouagadougou. Es ist eines der Dörfer in der Gemeinde Toucountouna, die etwa dreißig Kilometer von Natitingou entfernt liegt. Obwohl Tchakalakou kein Binnendorf ist, mangelt es ihm an vielen Infrastrukturen, die für seine volle Entwicklung notwendig sind, einschließlich Elektrizität, die ein sehr wichtiges Gut für alle Schichten der Gesellschaft ist. Wie alle bereits besuchten Dörfer in Benin besteht Tchakalakou aus Bauern, deren Hauptproduktion Yamswurzel ist, eine Knolle, die für die Bevölkerung des Nordens von großem Wert ist. Yamswurzel kann in der Region auf unterschiedliche Weise konsumiert werden. Es kann gebraten, gekocht, in Form eines Eintopfs oder zerstampft gegessen werden, was das Lieblingsessen der Männer des Nordens ist. In Tchakalakou wurden namentlich 50 Familien registriert: 1-SAGUI Dakou,2-SAGUI Sika,3-TCHAA Tchandopé,4-SAGUI Kassa,5-DOKOTOROU Raymond,6-MANDO Tchanso,7- TCHESSO Brigitte,8-TCHAA Sotiré,9-DOKO Tchandopé,10-TCHAA Tchaapé, 11-NONGOUTE Clarisse, 12-YORO Wantinèki, 13-SEKOU Alphonse,14-DAKOU Béré,15-PARIKOURO Tinyama,16-MANDO Sahi,17-SANDJOUGOUMA Sahi,18-TCHESSO Nagniga,19-KUITA Josué, 20-TCHANDO Pierre, 21-TCHANDO Enock, 22-SAGUI Baroga, 23-YOKOSSI Sakasakou,24SAGUI Sotiré, 25-TCHESSO Nèkito, 26-TCHANDO Tchenti,27-YORO Moambou,28-TITIWAN  Sééma,29-SANDYOUGOUMA Tantikouté,30- YOKOSSI Irotori,31- DAKOU Blaise,32-TITIWAN Paul,33-BRIGA Kooma,34-KASSA François, 35-YORO Titiwan, 36-YORO Darima, 37-YOBIRI Gédéon,38-KASSA Kotié,39- TCHANDO Botiki,40 TITIWAN Youriwan,41- NONGOUTE Sagui, 42-TCHESSO Sabro,43-TITIWAN Romain,44-BRIGA Yirotori,45- PATCHA Yambou,46- SEKOU Nèkito,47- SEKOU Kassa,48- TCHA Tarika, 49-TCHANDO Yinsima,50- TCHESSO Joseph   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

ABIOLA Club ADUMAN

(ID: 738 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 2 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 500€
?

NGO VILLAGE BETHANIE

(ID: 664 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
NGO DORF BETHANIADas 2014 gegründete Waisenhaus namens NGO VILLAGE BETHANIE befindet sich im Zentrum von Benin genau in Dassa Zoumè und hat 25 Bewohner, darunter 17 Mädchen und 8 Jungen. Einige der Waisenkinder lernen Nähen und Friseur in der Stadt, aber die meisten Waisenkinder sind Studenten. In diesem Waisenhaus gibt es ein sehr ernstes Problem, nämlich das der Beleuchtung, die die dort lebenden Kinder Schlangenbissen und Skorpionenstichen aussetzt. Nach Einbruch der Nacht werden die Kinder gezwungen, in den Zimmern zu bleiben, auf die Gefahr hin, von einem dieser Reptilien verletzt zu werden.Die Nachricht über die Existenz der im Bereich Solarenergie tätigen NGO ABIOLA war für den Veranstalter Pfarrer SAMBIENI Festus eine große Erleichterung. Dafür möchte er die Hilfe von ABIOLA nutzen, indem er diesem Waisenhaus einen Turbolader zur Verfügung stellt, der fortan das Gelände sichert. Er bedankt sich herzlich bei der NGO ABIOLA, die zweifellos ein aufmerksames Ohr für seinen Herzensschrei haben wird. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?

Dorf Beket Bouramè

(ID: 654 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 28 Solar Kit 5W
PROJEKTBESCHREIBUNG 12: Beket Bouramè, ein Dorf in einer schwer verständlichen Situation.Mit einer Bevölkerung von rund 1.746 Einwohnern laut Volkszählung von 2014 ist Beket Bouramè eines der nächstgelegenen Dörfer der Stadt Kouandé, etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Trotz dieser Nähe zu Kouandé bleibt es ein besonders schwieriges Dorf nicht nur für die dort lebenden Schüler oder Schüler, sondern auch für ihre Eltern, da es keinen Strom gibt. So haben die Schüler, sobald die Nacht hereinbricht, keine andere Beschäftigung als die Spiele, die abends in afrikanischen Dörfern stattfinden, besonders in der Zeit des Mondlichts oder zum Einschlafen, wenn der Mond verschwindet einen negativen Einfluss auf ihre Leistungen im Studienbereich. Für die Eltern bedeutet das Fehlen dieser Nahrung, dass sie nach Kouandé gehen müssen, um ihre Handys aufzuladen, wodurch sie Zeit verlieren und sowohl ihre Produktion in der Landwirtschaft reduzieren, da ein Teil der Zeit, die sie für die Feldarbeit aufwenden sollten, in Anspruch genommen wird das Problem des Aufladens ihrer Mobiltelefone lösen. Eine solche Situation führt mich im Namen dieser Bevölkerungsgruppen dazu, die Unterstützung der NGO ABIOLA zu erbitten, indem ich diesen wenigen Familien, die ich in dem genannten Dorf registrieren konnte, Familien-Solarkits zur Verfügung stellt, um ihnen zu ermöglichen, aus dieser prekären Situation herauszukommen die sie leben. Unten ist die Liste der betroffenen Familien: ***** 1- WOROU WARI Prosper, 2-BANGUI Jean, 3-OROUTISSE Gounou, 4-SARRE Bio, 5-SARRE Sembo, 6-SABI SONNI Boniworou, 7-OROU Warigui, 8-SABI TERRA Orou Sika, 9- SOULE Karima, 10-SOUROKOU Yarounkouro, 11-KORA Yarrou, 12-TIKANDE Albert, 13-WASSAGUI Nafissath, 14-SERO Yanki, 15- SERO Mora, 16-BORO Séro, 17 -MOUGNANGUI Soumaïlakuro, 18-MORA Yanki, 19-SEKINA Taïrou, 20-SASSAKOU Carine, 21-MORA Ganigui, 22-YAROU Bèkêgui, 23-YACOUBOU Assouma, 24-YACOUBOU Guèka, 25 - ADAMOU Issiaka, 26- CHABI KINA Nathalie, 27 -YAROU Lafia, 28- MOUSSA Emilienne ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 980€
?

PONG-TAMALE A/G SCHOOL

(ID: 756 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Rev. Silas ist derzeit verantwortlicher Pastor der Pong Tamale Assemblies of God International-Schule in Pong Tamale. Diese wurde im Jahr 1990 in Pong Tamale, der nördlichen Region Ghanas, gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtzahl von 350 Schülern, wobei 200 Mädchen 51 % und 150 Jungen 49 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn Lehrkräfte und vier nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind lediglich fünf Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 8:00 Uhr bis 15 Uhr unter der Woche statt. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€
?

CALVARY ACADEMY A/G SCHOOL

(ID: 749 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Calvary Academy A/G School in Bohyen, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Calvary Academy A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?

Resurrection Power A/G Preparatory

(ID: 802 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Spendenwert 250€
?

Jehovah Shammah AG school

(ID: 854 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?

EPL Le Triumph

(ID: 934 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
EPL Le Triumph gehört wie die anderen Schulen zu den großen Schulen Togos und ist in Dr. Grand Lomé und insbesondere in der West-Lomé-Inspektion untergebracht. Meine Schule, EPL the triumph, die ich leite, wurde am 16. September 2016 gegründet und befindet sich in der Stadt Gulf 7 in Adidogome (Awatame), 100 m von der Grenze zwischen Togo und Ghana entfernt. Eine dynamische Schule mit einer von ihrem Direktor organisierten Mobilisierung. Der Triumph zeigt sich darin, dass der EDSB in jedem Studienjahr 100 % Ergebnisse erzielt. Mit dieser Botschaft der geografischen und pädagogischen Lage freuen wir uns jedoch, Sie zu empfangen und wären immer dankbar für Ihre finanzielle Unterstützung und für Ihr bürgerschaftliches Gespür für die Entwicklung der Bildungswelt in unserem Land Togo. Wie wir sehen und es oft heißt, dass etwas Gutes verloren geht, möchte ich mich abschließend im Voraus bedanken. Der pädagogische Leiter, Herr Akondo Boga. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Togo leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Benin - School & Club

(ID: 742 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Benin - School & Club
Spendenwert 250€
?

Schneiderinnenausbildung Association Dorcas de Lafiabougou

(ID: 937 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Ausbildungszentrum
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): 70 Solar Kit 5W
Bobo Dioulasso ist die zweitgrößte Stadt in Burkina Faso mit ca. 1,2 Mio Einwohnern. Die Stadt liegt im Westen des Landes und ist vor allem durch die Lage im fruchtbaren Teil des Landes von großer wirtschaftlicher Bedeutung für Burkina Faso. Außerdem dient sie als Drehkreuz zwischen Mali und der Elfenbeinküste. Schon seit über 30 Jahren bildet Elisabeth Oubda Mädchen zur Schneiderin in Bobo Dioulasso aus. Für sie ist es eine Lebensaufgabe, besonders benachteiligten Mädchen und Kindern zu helfen. Am Anfang waren es wenige Mädchen, denen sie das Schneiderhandwerk lernte. Aber ihre Arbeit wuchs stetig und die Veränderungen, die sie bei den Mädchen sehen konnte, ermutigten sie dazu, weiter zu machen. 2001 gründeten Elisabeth und ihr Mann Moise Oubda den Verein „L‘Association Dorcas de Lafiabougou“ und das Dorcas-Center. Heute lernen über 200 Mädchen am Dorcas-Center in einer dreijährigen Ausbildung das Handwerk. 2009 konnte das Wohnheim mit 100 Plätzen eingeweiht werden. Denn die Mädchen kommen teilweise aus 100km Entfernung. Und diese benötigen eine Unterkunft. Durch eine große unverhoffte Spende in 2017 konnte ein dreistöckiges Schulgebäude errichtet werden, so dass die Lernbedingungen massiv verbessert wurden und inzwischen 200 Mädchen gleichzeitig dort ausgebildet werden. Jedes Jahr schließen ca. 65-75 Mädchen die dreijährige Ausbildung ab. Sie erhalten als Starthilfe die Nähmaschine geschenkt, auf der sie ihre Ausbildung absolviert haben. Diese Nähmaschinen werden in Kinderhilfe Westafrika in Deutschland gesammelt, repariert und per Container nach Burkina Faso geschickt. Zurück in ihren Dörfern, wo es in der Regel keinen Storm gibt, werden die Solarkits den Mädchen und ihren Familien eine große Hilfe sein.
Spendenwert 2450€
?

Chipunga Primary School

(ID: 179 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Dr. Jens Dientrich
Land: Malawi (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Chipunga ist eine Region mit ca. 1600 Einwohnern. Es liegt 25 km nordöstlich von Mzuzu im Nkhata Bay District. Besonders an Chipunga ist die Kaffee und Marcademia-Farm, in welcher auch einige Einwohner einen Arbeitsplatz gefunden haben. So wie die meisten Dörfer in dieser Gegend gibt es auch in Chipunga keinen Strom. Es führen zwar riesige Strommäste durch das sehr ländliche Dorf, doch die Bevölkerung hat keinen Nutzen daran. Es sind die Hochspannungsleitungen, welche von Mosambik nach Sambia führen. Die Straße von Mzuzu nach Chipunga ist besonders in der Regenzeit im schlechten Zustand. In Chipunga gibt es eine staatliche Grundschule, welche über 350 Schüler und Schülerinnen täglich besuchen. Die Grundschulbildung an den staatlichen Schulen ist kostenlos in Malawi. Im Gegensatz zu Deutschland geht die Grundschule in Malawi bis zur 8. Klasse. In der Grundschule in Chipunga unterrichten 7 vom Staat angestellte Lehrer/innen, ein von Grace und der Community unterstützter Lehrer und ein Assistent Lehrer. Die Grundschule hat nur 6 Klassenräume, für ihre 8 Klassen, weshalb die Standard 3 und Standard 4 in der Trockenzeit draußen oder unter einem kleinen Sonnendach unterrichtet werden. In der Regenzeit werden sich Gebäude in der Umgebung gesucht, z.B. eine Kirche oder ein unfertiges Lehrerhaus, welche dann zum Klassenzimmer zweckentfremdet werden. Die Unterrichtszeiten sind von 7:00Uhr bis ca. 13:00Uhr, zweimal die Woche gibt es nachmittags Fußball für die Jungs und Netzball für die Mädchen. Ein Brunnen steht ca. 200 m von der Schule entfernt und versorgt die über 350 Schüler/innen mit Wasser. Die Schüler/innen in Chipunga haben Glück, es gibt ein School Feeding Program, welches Grace sponsert, dadurch haben die Kinder die Möglichkeit einmal am Tag in der Pause Brei zu essen. So muss kein Kind hungrig im Klassenzimmer sitzen. Nachdem Sie sich ein nun ein grobes Bild von der Situation der Grundschule in Chipunga machen konnten, sind hier einige Gründe aufgelistet wofür ein Solar System benötigt wird: - Ein Solar System wird benötigt, um Licht in den Klassenzimmern zu haben. - Vor allem für die 8. Klasse, sie übernachten die letzten Wochen vor ihren Prüfungen in der Schule, um abends noch lernen zu können. Hierfür ist gute Beleuchtung im Klassenraum sehr wichtig. - Bisher wurden Solarlampen und ein kleines Solar System verwendet, welche einerseits nicht genug Licht spenden können und andererseits ist die Qualität nicht gut, so dass sie schnell kaputt gehen. - Zudem benötigen die Lehrer und Lehrerinnen Licht, um die nächsten Unterrichtsstunden vorbereiten und Tests zu korrigieren zu können.
Spendenwert 350€
?

YENDI A/G SCHOOL

(ID: 755 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Yendi Assemblies of God wurde im Jahr 2003 von der Assembly of God gegründet. Seitdem leiten Pastor Wunime und Frau Elizabeth die Schule. Die 18 Lehrer unterrichten insgesamt 430 Schüler in den Abteilungen KG, Primary, JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 350 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise königsblau und himmelblau mit unserem Schullogo. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 14:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. Vielen Dank an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€
?

Tumiamenko A/G Preparatory School

(ID: 800 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?

CCREAD

(ID: 736 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Das Centre for Community Regeneration and Development Buea, Cameroon ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 2006 in Kamerun tätig ist und sich mit der Planung, Umsetzung, Überwachung und Evaluierung von gemeinschaftsorientierten Programmen und Projekten befasst, die die soziale und wirtschaftliche Stärkung von marginalisierten und benachteiligten Kindern, Frauen und Gemeinschaften zum Ziel haben. Es führt strategische Programme durch, die in Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren entwickelt werden. Seine Maßnahmen zielen darauf ab, marginalisierten Menschen und Gemeinschaften Möglichkeiten zur sozialen und wirtschaftlichen Befähigung zu eröffnen und die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Aktuell steht die Ausbildung von arbeitslosen Frauen und Jugendlichen im Vordergrund, welche wegen den anhaltenden politischen Unruhen im Anglophonen Kamerun ihre Dörfer verlassen mussten. Dank Computerkenntnissen haben sie eine bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert €
?

GUSUNↃ KERU-Gesundheitskabinett Tikou

(ID: 812 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das GUSUNↃ KERU-Gesundheitskabinett in Tikou in der Gemeinde Kouandé, genau im Bezirk Fo-Tancé, wurde mit dem Ziel gegründet, eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten, von der Gesundheitsversorgung vor Ort zu profitieren und die Kosten für die Gesundheitsversorgung zu senken. Dieses Zentrum wird es ermöglichen, häufige Pathologien sehr früh zu erkennen und zu behandeln. Dies wird sicherlich die Sterblichkeitsrate aufgrund von Malaria in dieser Umgebung senken. Dieses Kabinett ist das Werk von Herrn BONI BATTA Loukmane, einem staatlich geprüften Krankenpfleger. Die Genehmigung zur Eröffnung des besagten Zentrums wurde ihm vom Ministerium für öffentliche Gesundheit der Republik Benin erteilt. Durch die Bereitstellung eines Turbochargers trägt ABIOLA somit zur Verbesserung der Versorgungsqualität in Tikou bei.Der Projektträger dankt im Voraus der NGO ABIOLA für diese rettende Geste zugunsten des Kabinetts und im weiteren Sinne zugunsten der gesamten Bevölkerung, die von der Pflege in dem besagten Zentrum profitieren wird. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?

Ashaiman Central AG

(ID: 853 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?

Village Kadieni

(ID: 702 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 65 Solar Kit 5W
Das Dorf Kadiéni liegt im Nordwesten von Benin genau in der Gemeinde Cobly, Distrikt Datori. Es ist ein Dorf, dessen Bevölkerung laut RGPH4 auf 2661 Einwohner geschätzt wird, darunter 1291 Männer und 1370 Frauen mit insgesamt 403 Haushalten. Bei meiner Ankunft in Kadiéni konnte ich sehen, dass das Dorf neben dem Stromproblem, das ein Hindernis für die Entwicklung des genannten Ortes darstellt, mit einem fehlenden Netz oder zumindest mit einer Unterbrechung des Netzes aufgrund der Nähe des Dorfes zu Togo konfrontiert ist. Wie in fast allen unseren Dörfern im Norden Benins lebt die Bevölkerung von ländlicher Arbeit, die ihnen lediglich das Existenzminimum ermöglicht. Abgesehen von den Lehrern, die aus Dienstgründen dort leben, unterliegen alle anderen den ländlichen Aktivitäten mit rudimentären Instrumenten, da die Landwirtschaft immer noch mit der Hacke betrieben wird. Diejenigen von ihnen, die das Glück hatten, Ochsen oder Esel zu haben, nutzen sie, um ihre Landfläche ein wenig zu vergrößern, mit der offensichtlichen Folge eines Mangels an landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, um eine bessere Produktion zu erzielen. Sicherlich sind die Probleme von Kadiéni vielfältig und mehrdimensional, aber die helfende Hand, die ABIOLA diesen wenigen im Dorf registrierten Familien geben wird, wird ihnen einen Hoffnungsschimmer geben, da zumindest die Familien-Solarkits, die ABIOLA den genannten Bevölkerungsgruppen zur Verfügung stellen wird, das Lernniveau der Kinder dahingehend positiv verändern, dass sie ihre Lektionen nun abends vor dem Schlafengehen lernen können. In diesem Dorf sind insgesamt 65 Familien registriert. Jene sind:1-NAMBIMA François Josephine, 2- TCHANATE Adamou, 3-NAMBONI Coffi, 4-NAMBONI Marcellin, 5-SAMBIENI Y Olivier, 6- KOMBETTO Marie, 7-TCHETEKOUA Jérémie Pierrette,8-NANTAGUE Daniel, 9- KOLANI Samuel,10-MOUTOUAMA Dieudonné, 11-M’BERME Robert, 12-NANTAGA Noël, 13-TCHETEKOUA Vincent, 14-NAMBONI Koffi, 15-KOMBETTO Sambieni, 16- YANTEKOUA Augustin Assana,17-KOMBETTO Wiembo, 18-KOLANI Daniel, 19-KOMBIENOU Etienne,20-NAMBIMA Coffi,21-NAMBIMA Bawa,22-KOMBIENOU Fidel Angélique, 23-NAMBONI Amon,24-OUKODO Dieudonné, 25-NAMBONI Pierre Rachelle,26-NAMBIMA Gérémie,27-NAMBONI Jacob Jacqueline, 28-KOLANI Sanhongou, 29-TAWAGA Jacob Hélène,30-KOMBIENOU N’TCHA Adjoa,31-TCHANATE Amon,32-TCHABATAN Théophile Rosalie, 33-N’TAMMOU Yatté, 34-M’BERME François, 35-TOUMOUDAGOU Mathieu Clarisse,36-NANTAGA Laurent Armandine, 37-SAMBIENI Cécile, 38-KPAYELI Kokou Marcelline,39-NA MBONI Coffi, 40-NAMBONI Boukari,41-NAMBONI Kokou, 42-N’TAMMOU Albert Pounto, 43-N’TAMMOU Samuel Christine, 44-NEKOUA Paul, 45-TCHABATAN Dominique, 46-NAMBONI Abou,47-N’TOUAMA N Barnabé,48-KOMBETTO Christophe, 49-KOMBETTO Etienne Assana, 50-DOUTE Yarou, 51-YANTEKOUA MOUSSA Angèle, 52-TOUMOUDAGOU KOMBETTO Salamatou, 53-KOMBETTO Mathieu, 54-DOUTE Jacob,55-N’DAMA Mathieu, 56-MOUTOUAMA PAUL Christine, 57-DOUTE M S Etienne,58-DOUTE François, 59-KOUAGOU TAMATA Albert, 60-SASSA Esther,61-DOUTE Adiza, 62-KOMBIENOU Wiembo, 63-N’DAME Nanhonguè, 64-MOUTOUAMA Dieudonné, 65-COMBETTO N’da Jean Baptiste
Spendenwert 2275€
?

Teogo Yapala

(ID: 821 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 55 Solar Kit 5W
Teogo Yapala liegt im Bawku West District (Zebilla) von Ghana.Es ist ein neues Siedlungsgebiet, das verschiedene Arten von Stämmen umfasst, darunter Kusasi, Bisas, Fulanis und Yaas.Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft, sie bauen Feldfrüchte wie Kohl, Zwiebeln, Tomaten, grüne Paprika, Hirse, Mais usw. an.Der Gemeinde fehlen einige soziale Einrichtungen wie Strom, Toiletten, Schulen und Kliniken.Die Menschen müssen immer etwa 5 Kilometer zurücklegen, um Zugang zu den oben aufgeführten Annehmlichkeiten zu erhalten, was auf die hohe Zahl von Schulabbrechern und Müttersterblichkeit zurückzuführen ist.Die Menschen sind friedliebende Menschen und leben trotz ihrer Stammesunterschiede friedlich miteinander. Indigene Menschen in dieser Gemeinschaft sind durch Armut verarmt und außerdem völlig von jeglicher sozialen Unterstützung der Regierung wie Wasser, Strom, Schule und Gesundheitseinrichtungen abgeschnitten.Die wichtigsten einkommensschaffenden Aktivitäten dieser Einheimischen sind der Verkauf der Produkte ihrer Bauernhöfe und das Verbrennen von Holzscheiten zu Holzkohle. Diese Lebensgrundlage ist für die Indigenen nicht nachhaltig, sie haben jedoch keine andere Wahl. Die Gemeinde freut sich auf die Solar-Kits, die ihr in vielerlei Hinsicht helfen werden; Es unterstützt die Frauen beim Zubereiten von Familienmahlzeiten und unterstützt die Studierenden auch beim täglichen Lernen. Die Gemeinde Teogo Yapala ist derzeit vom nationalen Stromnetz abgeschnitten und es wäre eine gute Nachricht für Familien, die Solar-Kits zu bekommen. Die registrierten Familien sind wie folgt; 1. Azinkit Tarrifor 2. Afidiki mamata 3. Afidiki zenabu  4. Alobi seidu    5.Salifu Agure  6. Agatudi Abulli  7.Zakari salifu  8. Razak Shahadatu   9. Mbora Abulli  10. Mahamudu Sumaila  11. Osmani Seidu   12. Akande Talati  13.  Awusugua Happy   14. Fati Ali   15.Nabu musah   16. Morro Fati  17.Bukari Najat  18. Aygare Anayelaa  19. Agygare Anayela  20. Issah Rukaya  21. Alatdago Ayambuni  22. Akurugu Ben  23. Amos Mbalena 24. Seidu Madina  25. Atampuri Abariche  26.Dasmani Rose Azamisi  27. Azamisi Atarim  28. Azara Dauda  29.Hamidu Ayirea  30. Safia Buriema  31.Dauda Washila   32. Adisah Osman   33. Tanimu Nafisah   34. Alatdago Mercy   35. Samadu Mba Jamilla  36. Mubarak Hassana  37. Lamise Asitanga  38. Eliasu Gambo   39.Gaduma Afuma  40. Iddrisu Morro  41. Haruna Ndubit  42. Mubarak Hawah  43. Apamlega morro  44. Abare Awinbun  45. Asamade Atia  46. Ayaaba Felicia   47. Ateni Ayeebo   48. Atiah Azurago   49. Abugri Abusanga  50. Sammuel Ana'atin  51. Atiah Ayeebo  52. Mba mary  53. Atiah Ayagiba   54. Asitanga Stephen   55. Avoka Mbe.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1925€
?

Udo Zone

(ID: 983 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Text folgt Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Victoria Johnny, 2. Rebecca Isong, 3. Destined Zipumokumor, 4. Benedict Ogbaji, 5. Maurice Osri, 6. Endurance Benedict, 7. Blessing Obaze, 8. Onokpori Otega, 9. Roseline Ugiagbe, 10. Onyimma Nivorikor, 11. Angelina Ernest, 12. Samuel, 13. Oneme, 14. Festus, 15. Joy Ikinbor, 16. Christian Nwikle, 17. Angela Igove  
Spendenwert 595€
?

Prominen Kids Academy

(ID: 797 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?

Maiduguri und Abuja Zonen

(ID: 973 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 6 Solar Kit 5W
Text folgt Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten:  1. Saminu Wakili, 2. Omigie God'swill, 3. John Shedrack, 4. Haruna Sanda, 5. Solomon Wassa, 6. Jama Blessing
Spendenwert 210€
?

A/G PREPARATORY

(ID: 760 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Assemblies of God Preparatory School wurde im Jahr 2009 von Rev. Dr. Daniel Otoo Snr. gegründet. Seitdem leiten Rev. Dr. Daniel Otoo Snr und Rev. Mrs. Juliana Otoo Snr die Schule. Die Schule hat etwa 380 Schüler und 15 Lehrer. Die Schule umfasst die Kinderkrippe, den Kindergarten, den Kingdergarten, sechs weitere Klassen von Basic 1 bis Basic 6 und auch die Junior High School. Die Zahl der Schüler der Junior High School beträgt 43. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schuluniform besteht aus blau-schwarzen Shorts oder Röcken und einem hellblauen Oberteil von Crech bis Basic 6, während die Junior High School blau-schwarze Shorts oder Röcke und cremefarbene Oberteile verwendet. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Kinder im Glauben erzogen und im HERRN geschult werden. Dadurch wird die Disziplin sowohl bei den Lehrkräften als auch bei den Schülern sowohl in unserem Lehrplan als auch bei außerschulischen Aktivitäten in hohem Maße gewährleistet. Unsere Kurse beginnen wochentags von 7.00 bis 15.00 Uhr. Der Computertransfer hat bei unseren Studierenden großes Interesse geweckt. Unsere Schüler lernen meist schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können, insbesondere mit Computern mit Internet. Es wird einen großen Beitrag dazu leisten, den Unterricht gleichermaßen zu bereichern, da Lehrer durchaus in der Lage sind, effektive Forschung zu fördern. Wir vertrauen darauf, dass es uns sehr gut tun wird, effektives Lehren und Lernen zu verbessern und eine qualitativ hochwertige Bildung auch unter Lehrern zu fördern. Wir vertrauen darauf, dass sowohl Eltern als auch die Gemeinschaft von der informellen Bildung mit den Computern profitieren werden.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer. 
Spendenwert 1000€
?

Familien SolarKits für das Dorf Bouyagnidi

(ID: 772 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 56 Solar Kit 5W
Das Dorf Bouyagnidi liegt in der Gemeinde Toucountouna im Distrikt Kouarfa, dem Geburtsort von Präsident Mathieu KEREKOU, der die meiste Zeit an der Spitze des beninischen Staates verbracht hat. Dieses Dorf, das ich am 06. Februar 2023 zum ersten Mal entdeckt habe, hat mich sehr nachdenklich gemacht, weil kein Hoffnungsschimmer in Bezug auf seine Elektrifizierung wahrnehmbar ist; Diese Bevölkerungsgruppen werden dann lange warten müssen, bevor sie von diesem nützlichen Gut für ihre eigene Entwicklung profitieren. Die Chance, die ich hatte und die es mir ermöglichte, die Arbeit am 6. und 7. Februar zu erledigen, ist die Tatsache, dass ich mit meinem Laptop in dieses Dorf gegangen bin, da ich dank dieses Computers mein Handy für den Rest der Arbeit aufladen konnte, besonders am 07. FebruarWie Sie bereits erkennen können, leben diese Bevölkerungsgruppen in völligem Elend ohne jegliche Infrastruktur außerhalb der öffentlichen Schulen. Die Schulkinder sind abends ihrem Schicksal überlassen, da sie kein Licht zum Erlernen des Unterrichts haben, was ein gutes Training und einen vollen Erfolg plötzlich verhindert.Die Menschen, die ich treffen durfte, drückten ihre Freude darüber aus, dass dieses Versprechen Wirklichkeit wurde. Ich habe ihnen versichert, dass ABIOLA nicht zögern wird, in den nächsten Monaten auf ihre Afrage zu reagieren.In diesem Dorf sind insgesamt 56 Familien registriert:1- OYANTO Benoît, 2- TCHANDO Estelle, 3-SEKOU Nazaire, 4-YOMBO Necto, 5-SOTIMA Yoki, 6-TORE Nicolas, 7-TCHANDO Aimé,8-TERIKATE Sékou, 9- SEKOU Philippe, 10-YOMBO Gabriel, 11- DAKOU Kassapé,12-DAKOU Clément, 13-DAKOU Florentine,14-TCHERIKATE Fawase,15-TORE Romain, 16-YOTTO Oriane,17-TORE Moïse, 18TORE Justin,19- SQGUI Gédéon, 20-DOKO Marthe, 21- TCHANDO Bruno, 22- TCHATIPOR Nicolas, 23-SAGUI Pascaline, 24-PORIMATE Clémentine, 25-KOUAGOU Pauline, 26-DOKO Abraham,27-SEKOU Benoît, 28-SEKOU Victoire, 29-SEKOU Augustin,30-SEKOU Marie, 31-SEKOU Toussaint, 32-KOUAGOU Seidou, 33-TCHANDO Marcellin,34-KOUAGOU Sanné,35-TCHANDO Sotima, 36-SEKOU Douti,37-SARE Angelo,38-DAKOU Elisabeth,39-YOKOSSI Béré,40-TCHESSO Nestor, 41-TCHESSO Mathieu,42-YOMBO Winrikou 43-YOMBO Jacob, 44-SARIKATE Andémi, 45-METIKI Kabataka, 46- KOUAGOU Madeleine,47-BORIKAPEI Idé,48-METIKI Florence, 49- METIKI Benjamin,50-KPAR Paul, 51-SAGUI Jean,52-KASSA Pascaline, 53-SAGUI Félix,54-BOKO Chantal, 55- GODJI Chantal, 56-KOUAGOU Pauline ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1960€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.