Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
SHALOM ACADEMY INTERNATIONAL SCHOOL TAMALE
(ID: 728 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 7 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde im Jahr 2009 von der Assemblies of God Church gegründet, eine Vision, die vom regionalen Superintendenten, Rev. Dr. David Wumbei Akonsi, eingebracht wurde. Seitdem leitet Pfarrerin Hannah Veltiwin Akonsi die Schule. Die Schule hat 24 Lehrkräfte, die 486 Schüler in der Vorschule, der Grundschule und der Mittelschule mit derzeit 67 Schülern unterrichten. Es gibt 20 Unterrichtsblöcke. Die Jungen sind 263, die Mädchen 239. Die Gesamtzahl der Schüler in der Schule beträgt 553. Die Schuluniformen sind blau und braun für die Vorschule und die Assemblies of God Educational Unit Cloth für die Primary und Junior High School. Seit der Gründung der Schule ist jeder Mittwoch von 8:00 bis 9:00 Uhr für den christlichen Gottesdienst vorgesehen. Sie hat die Schüler im christlichen Glauben erzogen und sie lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 14:30 Uhr statt. Wenn Sie uns die Computer geben, wird das Interesse der Schüler an effektivem Lernen gesteigert. Außerdem wird es ihnen helfen, vor ihren Lehrern zu lernen, indem sie die Computer für Recherchen und andere Lernaktivitäten verwenden. Die Computer werden den Lehrern auch dabei helfen, Recherchen im Voraus durchzuführen, während sie sich darauf vorbereiten, die Schüler zu unterrichten. Es wird auch den Lehrern helfen, mehr zu lernen. Wir sind dem Abiola-Projekt durch Rev. Dr. Daniel Ayembilla so dankbar. Die Computer sind eine große Hilfe für die Schule und das Abiola-Projekt wird immer in Erinnerung bleiben. Wir sind so dankbar. Danke. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1750€
?
Biblical Institute der Assemblies of God in Natitingou
(ID: 859 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Das Biblical Institute der Assemblies of God in Natitingou wurde 1949 vom Missionar WILSON aus den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Seine Aufgabe ist die intellektuelle und spirituelle Ausbildung derjenigen, die zum Vollzeitdienst berufen sind. Aufgrund der großen Zahl an Anwärtern gibt es seit 1991 ein zweites Institut im Zentrum des Landes.
Der derzeitige Direktor des Bibelinstituts der Assemblies of God von Natitingou ist Reverend Pastor KOUDAWA Magloire und der Direktor des Instituts von Dassa Zoumé ist Reverend SAMBIENI Y Félix
Das Dassa-Institut hat 139 Studenten und das Natitingou-Institut 136 Studenten.
Die beiden Direktoren versprechen, alles dafür zu tun, dass die ABIOLA-Computer sinnvoll eingesetzt werden. Sie verpflichten sich, Kurse der ABIOLA Academy zu absolvieren.
Darüber hinaus äußern auch diejenigen aus beiden Instituten, wie es letztes Jahr für Studenten am Ende ihrer pastoralen Ausbildung am Natitingou-Bibelinstitut der Fall war, den Wunsch, von Familien-Solar-Kits zu profitieren, die ihnen in Positionen helfen würden, in denen sie betroffen wären. Insgesamt 57 Studenten am Ende ihrer Ausbildung in den beiden Instituten möchten diese ABIOLA-Solarkits haben, nämlich 20 am Natitingou-Institut und 37 am Dassa Zoumé-Institut. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Benin leisten zu dürfen. Vielen Dank an René Sobabe für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 700€
?
School New life
(ID: 851 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?
Solarkits für Familien in Dörfern von Atoeta, Aklakou und Vogan
(ID: 884 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Mit den Solarkits von Abiola wird ein weiterer Anreiz geschaffen. Wir möchten vielen dieser Familien den Strom nach Hause bringen, wo es keine Stromversorgung für sie gibt. Sie leben in der Umgebung von Atoeta, Aklakou und Vogan. Gleichzeitig möchten wir damit die Familien und besonders deren Kinder motivieren sich mehr für diese zukunftsträchtige Energie zu interessieren. Sie werden von unserem Verein in unserem Ausbildungszentrum begleitet, um auf Dauer selbst innovativ zu werden. Für Ihre Kinder kann das Interesse geweckt werden, sich in technischen Berufe wie erneuerbare Energien ausbilden zu lassen. Denn darin liegt eine große Chance für die Zukunft in Togo und Afrika. 50 Familien wurden registriert. 1.HOENOUGNON TOBOHOUN, 2. AMOUSSOU HAFODE, 3. AMOUSSOU AYABA, 4. KODJA ADJOVI, 5. AMOUSSOU AKOSSIWA, 6. AMOUSSOU GOUSSIVI, 7. KOUEVIDJIN KOKOE, 8. GBETEVI AMEYO, 9. ANANI AKOSSIWA, 10. DOSSOUVI AKPEDJE, 11. AMOUSSOU AYELE, 12. AMELESSESI KAYIVI, 13. AMOUSSOU ADANKA TENDE, 14. ASSAGBA SOANDE, 15. AMATCHOUTCHOUI Edoh, 16. DOSSOU Akouvi, 17. ATTIOGBE TCHOTCHO, 18. SESSOU Aholoussi, 19. SEDJRO EYEAME, 20. MOMÈ Hountonde, 21. SEDJRO Abla jeanne, 22. FOLLY ADJON AGOSSI, 23. SEDJRO ABLAVI, 24. NANTIBLE Amele, 25. AMAH Kayi, 26. AGUIDJI Amele, 27. ZOCKY AFI, 28. MAHOUNOU Apké, 29. KOUMAKO Abla, 30. YOVONOU Fidèle, 31. AGBOKOU Dédé, 32. ANANI Akouvi, 33. ANANI Koko, 34. EGBEGNON Yawa, 35. AMOUSSOUVI Kayi, 36. FOLLY-ADJON Massan, 37. SEDJRO Dayovo, 38. KPOMASSI Akossiwa, 39. FOLLY-ADJON Ayoko, 40. FOLLY-ADJON Akou, 41. GBENAKOU, 42. SOSSOU Yovonom, 43. Amandine, 44. AGNIGBANKOU Adjo, 45. HOUNSINOU Dovi, 46. MOTCHO Odette, 47. AHOVEY Julienne, 48. LAWSON ADAKOU Mawulawoe, 49. LAWSON Kayi, 50. Tête Marie ***** Ein großes Dankeschön an Betreuerin Ulla d'Almeida-Deupmann.
Spendenwert 1750€
?
Waisenhaus in Lubumbashi, Kongo
(ID: 229 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kongo (Afrika)
Produkt(e): 4 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Lubumbashi, Demokratische Republik Kongo. Eines morgen - vor ca. 20 Jahren - wird Emilie Kaj von Babyschreien geweckt. Vor den Toren ihres Hauses lag ein Neugeborener, eingewickelt in einer winzigen Decke. Das war der Anfang ihrer karitativen Arbeit auf dem gesamten Gebiet der Stadt Lubumbashi.Von da an kümmerte sie sich intensiv um Waisenkinder, von der Familie verstoßene, ältere Frauen und Gefangene. Alles ehrenamtlich. Alles ohne Unterstützung der Regierung oder der Kirche.
Mit dem Erwerb von Grundstücken baute sie 2 Häuser, um Kindern einen sicheren Schutzort zu bieten. Nach Gesprächen mit der örtlichen katholischen Kirche bekam sie Räume für 2 Hospize für ältere Menschen und ein Haus für obdachlose Mädchen.Aus vielen traumatisierten Mädchen, die das nordöstliche Kriegsgebiet zu Fuß verlassen hatten, um in die 2.000 km entfernte Stadt Lubumbashi zu gelangen, sind starke und engagierte Frauen geworden. Einige von ihnen sind heute verheiratet, andere studieren oder lehren in Schulen bzw. arbeiten als Krankenschwester oder Näherinnen.
In August 2017 starb Emilie Kaj unerwartet… Sie war meine Mutter. Was sollte aus den vielen Bedürftigen werden? Die 5 Kinder von Emilie Kaj nahmen die Herausforderung an und führen jetzt ihr Werk weiter. Anfang 2018 wurde im Kongo eine Stiftung mit dem Namen „Fondation Maman Kaj“ gegründet.
Anmerkung von Sylvia:Bei einem Mittagsstammtisch des Frauennetzwerks Hauptstelle entstand die wage Idee ein soziales Projekt zu unterstützen. Bei einer Tasse Kaffee sprach ich Nicole Munying auf die Situation im Kongo an und sie erzählte mir die Geschichte Ihrer Mutter. Spontan entschied ich mit in den Kongo zu fliegen, um vor Ort das Werk Ihrer Mutter zu besichtigen.
Wichtig war uns nicht mit leeren Händen zu kommen. In kürzester Zeit füllten sich insgesamt 12 Koffer und vier große Pakete. In einer Brillensammelaktion in unserer Kantine und am schwarzen Brett kamen jede Menge Brillen zusammen. Über eine Kollegin aus dem Frauennetzwerk erhielten wir ein gebrauchtes Ultrashallgerät. Darauf gingen wir auf Krankenhäuser in Bensberg und Leverkusen zu. Es kamen ein EKG-Gerät, 50 Blutdruckmessgeräte und jede Menge steriles OP-Material hinzu. Immer wieder spendeten Kollegen, die von unserer Aktion gehört hatten, Material und auch Geld. Einen ganzen Koffer füllten wir mit Werbegeschenken unserer Marketingabteilung. Glücklich und zutiefst bewegt von der Situation vor Ort konnten wir Anfang Oktober das gesammelte Material an die Hospize, die Waisenhäuser und eine Krankenstation in den Slums übergeben.
Die freudigen Gesichter der Kinder aber auch die erschütternden Bilder gefühlt grenzenloser Armut haben sich mir eingebrannt. Für mich steht fest ich möchte weiter machen….!!!!
Spendenwert 490€
?
Schülerwohnheim in Oussouye / Senegal
(ID: 230 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Senegal (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Damit Schüler aus entlegenen kleinen Dörfchen mit nur 6 Klassen Volksschule in Oussouye weiterbildende und berufsbildende Schulen besuchen können, brauchen sie eine Unterkunft.
Wir bauen diese Gebäude auf die billigste Art, d.h. z.B.: die Bausteine werden am Bauplatz manuell selbst hergestellt. Die Muscheln, die für die Kalk-Herstellung gebraucht werden, sammeln die Frauen im Meer....Wir hatten zuerst das Parterre eines Mädchenwohnheims errichtet (Beginn 2012) – mit Solarstrom, erst als es schon einige Jahre bewohnt wurde, konnten wir ein Obergeschoß aufsetzen, das wird in diesem Schuljahr bewohnt werden (Küche, separat, weil offenes Feuer).Nun sind wir dabei, solches auch für die Burschen zu errichten. Das Parterre wird in einigen Monaten gebaut, aber noch nicht bezugsfertig sein. Wann wir genug Geld + Förderung haben, um ein Obergeschoß aufzusetzen, ist noch ungewiss. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr weiterbauen können.
Mittelfristig ist dort eine Stromversorgung verfügbar. Dann sind jedoch nicht alle Gebäude versorgt. Deshalb bekommt das Projekt 3 Familien SolarKits.
Spendenwert 105€
?
Pastoren in Umaza Zone
(ID: 972 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 14 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Evelyn Omigie, 2. Emma James, 3. Abiodun Olomolehinwa, 4. Boniface Ibor, 5. Boniface Chukwu, 6. Johnson Urhobo, 7. Patrick Ibiye, 8. Godwin Friday, 9. Ajiri Agbaduta, 10. Ese Emmanuel, 11. Helen Ohwoavborua, 12. Christina Jerry, 13. Selina Alubor, 14. Doris Ohwoavborua
Spendenwert 490€
?
Baware / Ghana
(ID: 228 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Unser Lebensstil hängt von den Stromnetzen ab. Wir wissen nicht, wie wir ohne Strom funktionieren sollen. Ohne Strom können wir keine Telefone aufladen. Wir können nicht Fernsehen und vor allem nicht mit Licht lernen. Moderne Annehmlichkeiten sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie sind eine Notwendigkeit geworden.
Die Bewohner des Dorfes Baware haben sich daran gewöhnt, ohne Licht zu leben. Sie leben unter einem Strohdach, fern von der Regierung. Sie leben ohne Strom und auch ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Es ist nicht nur eine Person, sondern 20 Familien, die in diesem Dorf betroffen sind. Sie haben sich so sehr daran gewöhnt, dass sie glauben, dass ihr Leben im Licht von Petroleumlampen notwendig ist. Die Verwendung von Kerosin als Energiequelle ist nicht nur kostenpflichtig, sondern auch noch gesundheitsschädlich. Abiola SolarKit wären für diese Leute sehr wertvoll, die sie sich dieses SolarKit nicht leisten könnten.
Spendenwert 700€
?
Soul Winning Zone
(ID: 975 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 27 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Goodness Ede, 2. Peace Osazuwa, 3. Charity Paul, 4. Naomi Hassan, 5. Patience Freedom, 6. Paulina Omhodu, 7. Gladys Friday, 8. Ruth Samson, 9. Ladi Solomon, 10. Victoria Peter, 11. Abigail Markus, 12. Gloria Samuel, 13. Angelina Haruna, 14. Racheal John15. Lucy Ayuba, 16. Manamu Ali, 17. Williams, 18. Luka, 19. Ibrahim Joshua, 20. Sunday James, 21. Harruna Precious, 22. Abraham John, 23. Wabba Baradai, 24. Philemon Ayuba, 25. Daniel Ibrahim, 26. Suleiman Joseph, 27. Joy Samson
Spendenwert 945€
?
NYEN- VAARE COMMUNITY
(ID: 559 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Nyen-vaare befindet sich im westlichen Teil der Gemeinde Jirapa im oberen Westen Ghanas. Diese Gemeinde ist seit 15 Jahren verlassen, da sie als landwirtschaftliche Siedlung gilt. Die Gemeinde hat keine Klinik, keine Schule und keinen Strom. Die Schüler müssen ca. 6 km Fußweg zurücklegen, um lernen zu können. Das Leben in dieser Gemeinde ist für die Bewohner schwierig, da sie im Allgemeinen ums Überleben kämpfen. Bei meiner Tour war ich schockiert über die Armut, unter der diese Bewohner leiden, und als ich ihnen die Neuigkeiten über die Abiola Solarlampen mitteilte, waren sie so glücklich, diese Lampen und Sonnenkollektoren zu bekommen, die ihnen helfen werden.Die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten in dieser Gemeinde umfassen Landwirtschaft, Verkauf von Feuerholz, Verbrennung von Holzkohle und Kleinhandel wie den Verkauf von Salz, Pfeffer, Tomaten, Erdnüssen, Bohnen usw., um die Menschen am Leben zu erhalten. Aufgrund der schlechten Beschaffenheit des Bodens und des unvorhersehbaren Niederschlagsmusters profitieren sie von der Landwirtschaft, die ihre vorherrschende Geschäftstätigkeit darstellt, nur von dem, wovon sie leben können, daher ihre hohe Armut. Meine Beobachtung und Untersuchung ergab, dass die Mitglieder der Community weitgehend von Laternen, Fackeln für Trockenzellen, Lampen für Trockenzellen und Fentel (lokal hergestellte Lampe, die Öl zum Anzünden verwendet) abhängig sind. Einige Mitglieder beklagten die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind, um Geld für den Kauf einer Fackel oder Lampe für Trockenzellen zu bekommen. Diejenigen, die es schaffen, die lokal hergestellten Lampen zu sichern, stehen während der Regenzeit auch vor verschiedenen Herausforderungen mit solchen Lampen, und einige haben möglicherweise nicht einmal genug Öl, um allein zu essen und ihre Lampen zu betanken.Ich konnte meine Aufregung nicht halten, wie glücklich die Schulkinder waren, eine Probe der Abiola-Lampen gesehen zu haben und wie sehr es ihnen beim Lernen während der Nacht helfen wird. Frauen waren gleichermaßen erfreut über die Multifunktion der Lampe und darüber, wie sie ihnen mit Licht hilft, nachts Essen zu kochen und ihren Männern beim Aufladen ihrer Handys zu helfen.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nyen-vaare-Gemeinde dringend die Abiola-Lampen benötigt, da die oben genannten Vorteile nicht überbetont werden können.
Spendenwert 1540€
?
Evangelical Church of the Assemblies of God (EEAD) Tandafa
(ID: 842 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes (EEAD) Tandafa befindet sich im Dorf Tandafa in der Gemeinde Toucountouna im Departement Atacora und besteht ausschließlich aus Bauern, deren Einkommen es ihnen nicht ermöglicht, alle ihre Bedürfnisse zu decken, und für sie fehlt es völlig am Existenzminimum. Nicht nur, dass es dieser Bevölkerung an vielen Dingen mangelt, sondern das Dorf verfügt außer der Grundschule, die ich gesehen habe, auch über keine Infrastruktur. Die Straße, die dorthin führt, ist in der Regenzeit schwer zu passieren und an dem Tag, an dem ich dorthin ging, war es wirklich schwierig. Ich habe keinen Hoffnungsschimmer hinsichtlich der Elektrifizierung dieses Dorfes gesehen, da es keinen Mast gibt, der darauf hindeutet, dass das Dorf in absehbarer Zeit davon profitieren könnte.Rund fünfzig Familien wurden in dieser Kirche registriert, um von Familien-Solar-Kits zu profitieren, die ihnen helfen, der Dunkelheit zu entkommen und Schulkindern das Erlernen ihrer Lektionen zu ermöglichen. 1- KPAROPA Albert,2-TORE Jacques, 3- TCHISSOPA Abraham, 4-TORE Janvier,5-SANDAMA Robert,6-KASSAPE Pascal,7-BANDA Matthieu,8-YANTCHA Daniel,9-MANOPA Sunday,10-DAKOU Marc,11- YANTCHA Borna,12-TCHANDO Emile,13-DOUNGATI Augustin,14-MANOPA Edouard,15-GOBA Djimon,16-BONA Jean,17-SONDAMA Josué,18-TORE Esaie,19- YAKOU Grégoire,20-TAMBA Clément,21- TORE Martin,22-TORE Donatien,23-YIROPA Sahi,24-TORE Paul,25-NONGOUTE ¨Paul,26-TORE Gédéon,27-TCHANKPEKA Timothée,28-KATOTCHA Nèkito,29-TOUDJI Blandine,30-SIKA Tchenti,31-KPANA Midjéba,32- WANDO Noel,33-KOUTIRE Aaron,34-KARO Emmanuel,35-MOUSSA Bonna,36- SOUMAILA Yombitou,37 TANTIKOUTE Suzanne,38-MPO Elisabeth,39-IKRO Marie,40-TCHANDO Sarah,41-YANTCHA Luc, 42- LOMPO Sègnidi,43-BRIGA Tchokomi,44- DISSIRE Yakou,45- SOKOTOHOU Rachelle,46- TAMOU Emile,47- BONA Thérèse, 48- BOTO Pauline,49-KABRIKA Pauline,50-DAKOU Marie ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Leo´s Computerschool
(ID: 739 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Leo’s Computerschule, Verein REFORM, Limbe, SW Kamerun. Die Ziele des Vereins sind die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zu nutzen, um Schulabbrecher, alleinerziehende Mütter und intern vertriebene Jugendliche zu einem Arbeitsplatz zu verhelfen. Zusätzlich werden die Studenten über ihre Rechte in der Familie, der Gemeinschaft und im Staat aufgeklärt. REFORM vergibt auch Stipendien an unterprivilegierte Jugendliche, um ihnen den Besuch einer weiterführenden Schule zu ermöglichen. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung des Computers.
Spendenwert 250€
?
Great Oxford
(ID: 848 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?
MENSA DAWA COMMUNITY
(ID: 491 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die Mensa Dawa Gemeinde befindet sich im oberen Teil des Lower Manya Krobo Distrikts in der östlichen Region von Ghana. Es liegt zwischen der Gemeinde Otorkpelu und der Gemeinde Assesewa. Hier leben geschätzt 200 Menschen. Sie arbeiten als Bauern.
Spendenwert 1050€
?
SALAGA A/G SCHOOL
(ID: 754 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Salaga A/G School in Salaga, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Salaga A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?
Assemblies of God of Natta
(ID: 943 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Assemblies of God of Natta ist eine Kirche in der Gemeinde Boukombé im Dorf Natta. Leider gibt es im Dorf keinen Strom, so dass die gesamte Bevölkerung im Dunkeln lebt. Der Pfarrer dieser Kirche kontaktierte mich, nachdem den Studenten der beiden Bibelinstitute am Ende ihrer Ausbildung Solarbausätze gespendet worden waren.
Also bat er mich darum, die NGO ABIOLA zu bitten, etwas zu ihren Gunsten zu tun.
Die folgenden Familien wurden in dieser Kirche registriert: 1-MBETTI Martine, 2- TONTI Agnès, 3- NDAH Elisabeth, 4- MPO Bernadette, 5-KOUABERI Jacqueline,6- TAMBIA Esther, 7-KOUAGOU Martine, 8- NATTA Bibiane, 9-KOUAGOU Bernadette, 10-FADIAFA Samuel, 11-NKOUEI Blandine, 12-SOUNWEKA Dénise, 13- KOUAGOU Gervais, 14-KOUAGOUJeanne, 15-GNAMMOU Jacob, 16-NATTA Firmine, 17-DARI Ruth, 18-MPO Nkoua Jeanne, 19- AGBODOHONDJI Brigitte, 20- KOUAGOU Lazare, 21-KOUAGOU Barthélémy, 22-AGOSSOU Augustin, 23-KOUAGOU Christian , 24-KOUAGOU Donatien, 25-SOUNWEKA Laurent, 26-KOUAGOU Fludale, 27- MPO Nicolas, 28- NTCHA Colette, 29-SOUNWEKA Laurent, 30-TANKOUANOU Appolinaire, 31- NTANGOU Joseph,32- KOUAGOU Elisabeth, 33- MPO Benoît, 34- KOUAGOU Rémi, 35- NTCHA Viviane, 36-NWE Blandine,37-NEKOUA Michel,38- MPOMA Isidore,39- DARI Nkouei, 40-KOUAGOU MPO Williams, 41- NTCHA MPO Thomas, 42- GNAMMOU Laurent, 43- NTCHA Bernard, 44- NTANGOU Emmanuel, 45-NTANGOU Noël, 46-NTCHA Matthieu, 47-KOUAGOU Nkouei Emmanuel, 48-KOUAGOU Barnabé, 49-NTCHA Glorieuse, 50-AGORSO Elisabeth ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Ebosung
(ID: 961 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 55 Solar Kit 5W
Ebosung im Unterbezirk Fundong ist eine der größten Gemeinden des Dorfes Ngwah. Früher Mboloh Ngwah genannt, wurde es später als Ebosung bekannt, d. h. als ein Gebiet voller Elefantengras. Der Überlieferung zufolge war es einer der Fons von Kom, wahrscheinlich Fon Njinabo II, der dem Gebiet den Spitznamen Ebosung gab. Mit Ausnahme der Hügel, die zur Rinderfarm in Richtung des Dorfes Bolem führen, ist es eine tiefliegende Gegend. Es ist auch eine Grenzgemeinde zum Stamm der Bafmen. Tatsächlich gibt es in Ebosung eine Siedlung namens Miselle, die zur Hälfte in Kom und zur anderen Hälfte in Bafmen liegt. Der Fluss Ngwah verbindet Ebosung mit Ikuijua.
Die Menschen betreiben Subsistenzlandwirtschaft und bauen Mais, Bohnen, Perlmais und Süßkartoffeln an. Die muslimischen Mbororo züchten Vieh. Die Hauptfrucht in Ebosung ist Kaffee.
Es wird hauptsächlich die Sprache Kom gesprochen, aber die Mbororo-Fulani sprechen Fulfulde. Die Bewohner der Region Muvhi sprechen die Bafmen-Sprache.
Es gibt eine Baptistenkirche und eine katholische Kirche, und alle Mbororos sind Muslime.
Es gibt keinerlei Stromversorgung. Das Dorf leidet unter Wasserknappheit. Die einzige weiterführende Schule, die sie zuvor besucht hatten, wurde aufgrund der anglophonen Krise geschlossen. Es gibt eine katholische Grundschule in der Gegend, die CS Ebosung. Verfasst von Teh Francis Yai, GMM, 1 Regina Nain, 2 Jick Franka, 3 Esther Mbel, 4 Mercy Njang, 5 Monica Kuokuo , 6 Honourine Mbel, 7 Helen Nayo, 8 Helen Mbu, 9 Tasah Joyceline , 10 Vivian Sih, 11 Na Chimambom, 12 Lilian Mbang, 13 Bridgit Natang, 14 Rhoda Kisih, 15 Fang Henrietta , 16 Christabel Ndum, 17 Vera Mbong, 18 Honourine Nain, 19 Regina Mbu, 20 Emelda Tung, 21 Grace Neng, 22 Matilda Va-a, 23 Evelyn Nsangle, 24 Helmina Winain, 25 Jucenta Mbel, 26 Mary Matim, 27 Christina Ess, 28 Edith Sih, 29 Oridilia Sah, 30 Emerencia Fien, 31 Oewa Adama, 32 Mary Matiman, 33 Oewa Adamano, 34 Fatou Yabemanou, 35 Adama Agahi, 36 Amina Ado, 37 Merano Musa, 38 Fatou Yabe, 39 Halima Ali, 40 Aisatou Admadou, 41 Ramatou Seine, 42 Awain Saidou, 43 Adama Ibrahim , 44 Adiga Adou, 45 Isatou Yerima, 46 Awain Yerima , 47 Ndam Georgette Fien, 48 Comfort Neng, 49 Celestina Musih, 50 Eulerian Ndaih, 51 Silvia Bih, 52 Evelyn Natang, 53 Prodencia Kain, 54 Eukeria Mafain, 55 Fatou Ado ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1925€
?
KO Methodist JHS B
(ID: 892 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
KO Methodist JHS B ist ein zweiter Zweig methodistischer Schulen in Mbrom und wurde im Jahr 2012 von der Grace Assembly of God gegründet. Seitdem, Mad. Dina Arthur leitet die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 550 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 35 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Bolgatanga Central Technical Institute
(ID: 790 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bolgatanga Central Technical Institute
Spendenwert 750€
?
Turbocharger für Geburtsklinik Barika in Bèrècingou
(ID: 778 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Geburtsklinik (Barika) von Bèrècingou in Natitingou wurde offiziell im April 2021 von Herrn Elysé PORMATE, einem ausgebildeten Arzt, gegründet! Unterstützt wird er von seiner Frau Frau Ida DOSSI, sie ist staatlich geprüfte Hebamme.
Die Idee, eine Klinik zu gründen, kam ihm mit dem Ziel, durch die Verbesserung von Gesundheit, Lebensbedingungen und Umwelt einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung aller sozioökonomischen Schichten zu leisten.
Die Wahl des Bezirks Bèrècingou unter so vielen anderen Bezirken in Natitingou soll den Schmerz dieser Bevölkerungsgruppen ein wenig lindern, die in normalen Zeiten mehr als 10 Kilometer reisen müssten, bevor sie Zugang zu einem Kreißsaal hätten. Dank Barika, was auf Waama, einer der in der Gemeinde gesprochenen Sprachen, „göttliche Gnade“ bedeutet, werden die Leiden für Frauen in dieser Nachbarschaft jetzt reduziert. Nur der Strom fehlt in dieser Klinik im Moment, während die Elektroinstallationen bereits fertig sind und daher auf einen Anschluss warten, damit sie ihre Rolle voll erfüllen können. Dies erklärt die vorliegende Anfrage an ABIOLA, dieser Klinik einen Turbolader anzubieten.
In der Hoffnung, dass dieser Bitte entsprochen wird, sagen der Gründer der Klinik und seine Frau bereits jetzt durch meine Stimme, dass sie sich für diese rettende Geste zu ihren Gunsten bedanken. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?
Nakpaanabule
(ID: 966 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Nakpaanabule ist eine lebendige ländliche Gemeinde in Ghanas Upper West Region mit 948 Einwohnern in 54 Haushalten. Die Menschen hier leben hauptsächlich vom Anbau von Shea-Nüssen und der Verarbeitung zu Sheabutter. Eine große Herausforderung stellt jedoch weiterhin der fehlende Strom dar.
Ohne Stromanschluss können Schüler nach Einbruch der Dunkelheit nicht lernen, was ihre Ausbildung und Zukunftsaussichten beeinträchtigt. Auch Eltern haben Mühe, ihre Kinder unter solchen Bedingungen beim Lernen zu unterstützen. Der Mangel an Licht erschwert den Alltag für alle in der Gemeinde.
Um dieses Problem zu lösen, haben die Menschen in Nakpaanabule fünfzig Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits sorgen für sauberes, zuverlässiges Licht, sodass Schüler länger lernen und Eltern sie besser unterstützen können. In ganz Afrika haben die Abiola-Solar-Kits bereits das Leben vieler Menschen in ähnlichen Gemeinden verändert – und Nakpaanabule hofft auf Ähnliches.
Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solar-Kits. Ihre Unterstützung wird einen bedeutenden Unterschied machen – nicht nur durch die Beleuchtung von Häusern, sondern auch durch die Stärkung von Schülern und die Verbesserung der Lebensqualität von Familien. Lassen Sie uns gemeinsam Licht und Chancen nach Nakpaanabule bringen.
Liste der Begünstigten: 1. Koroh Kumbaar 2. Kyegber Donpaala 3. Sumpuo Dari 4. Bornye Dasaa 5. Sornaa Mgenyel 6. Ekan Sortu 7. Tensoro Juasewaa 8. Dari Denyiri 9. Doggo Bapulo 10. Kumbaar Joseph 11. Mgenpuo Emmanuel 12. Ekan Hunipuo 13. Dari Thomas 14. Ekan Don-alu 15. Dari John Bafaara 16. Gubah Ereguri 17. Doggo Eripieli 18. Sinye Maanoba 19. Duong Kwesi Mensah 20. Dor Ba-uoro 21. Mgenyel Babyaa 22. Kojo Nyema-eong 23. Duong Isaac 24. Gaanye Kojo 25. Kpetere Nubanoer 26. Dari Shewaa 27. Kyegber Musah 28. Gubah Bataa 29. Yirbo Solomon 30. Dari Baapeneh 31. Kupuo Paul 32. Gbong Kwakubee 33. Duong Kupuo 34. Dasaa Evans Yirinaah 35. Mgenyel Sunkari 36. Kyegber Kuob 37. Domvol Evans 38. Dasaa Augustine 39. Kordaa Mathew 40. Doggo Charles 41. Naa Nicholas 42. Don-alu Richard 43. Mgepuoyir Sumpuo 44. Dor Yirinoba 45. Mgenpuo Abene 46. Kyorkpe Kofi 47. Bapulo Elisha 48. Batuo Abudu 49. Doorta Dekumgene 50. Gbong Samuel ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Familien Kits für das Dorf Yankpagoutingou
(ID: 762 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 45 Solar Kit 5W
BESCHREIBUNG DES DORFES YANKPAGOUTINGOU
YANKPAGOUTINGOU ist ein kleines Dorf auf dem Abschnitt Tchantangou-Kotopounga, das mich plötzlich mit seiner Pünktlichkeit erstaunte, als ihnen mitgeteilt wurde, dass ich mit so guten Nachrichten vorbeikommen sollte, um sie aus dieser prekären Situation herauszuholen. Da Yankpagoutingou weit entfernt von jeglicher Infrastruktur lebt, wie es in fast allen Dörfern der Fall ist, die in diesem Zeitraum besucht wurden, braucht es nur wenige Infrastrukturen, um die Begeisterung seiner Bevölkerung zu sehen, um sie anzukurbeln. Ich bin mir sicher, dass ABIOLA seinen Teil dazu beitragen wird, indem es durch die Spende von Familien-Solarkits an die jeweiligen Familien, die das Glück hatten, im Rahmen dieses Projekts aufgenommen zu werden, Freude in die Herzen sät. Daher bitten mich diese Bevölkerungsgruppen, auch wenn sie diese Kits noch nicht erhalten haben, dem Präsidenten und CEO der NGO ABIOLA ihren aufrichtigen Dank für diese gigantische Arbeit auszusprechen, die er leistet und deren Echo sie immer noch erreicht. Sie beten zum Herrn, er möge Sie mehr segnen für das Glück der Völker Afrikas im Allgemeinen und das von Yankpagoutingou im Besonderen.
Die folgenden Familien wurden registriert
1-DIMONTE Paul ,2-KOUAGOU Victoire 3-NKOUEI Rémi 4-NTCHA Marie 5-NTCHA Ntcha 6-SOTEKEYA Yèdé 7-NTCHA Emile 8-NATTE Dieudonné 9-KOUAGOU Esaïe 10- NKOUEI Pascaline 11-KOUAGOU Kouto 12-NDA Philomène 13-NTCHA Philomène 14-NKOUEI Bernadette 15-NTCHA Ndah 16-TCHAKANTO Téna 17-NTCHA Bienvenu 18-MPO Pélagie 19-KOUAGOU Madeleine 20-KOUAGOU Rosalie 21-KOUAGOU Nko 22-NATE Victorin 23-SAMBIENI Nko 24-KOUAGOU Landry 25-SOTEKEYA Yèdontè 26-NKOUEI Téna 27 NATE Hélène 28-NKOUEI Débora 29-KOUAGOU K Daniel 30-NTCHA Kouto 31-YOMBO Kouagou 32-NTCHA Kouto 33-NTCHA Kanti 34-NDAH Jean 35-SOTEKEYA Mathieu 36- KOUAGOU Robert 37-NKOUEI Débora 38- KOUAGOU Tépè 39-NTCHA Ndah 40-NTCHA Nko 41- KEITA Dominique 42- KOUAGOU Salomon 43- ISSIFOU Mohamed 44- SOTIMA Hélène 45- OUANDO Sotiré ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1575€
?
Taraba Zone
(ID: 979 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 7 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Maxwell Inusah, 2. Augustin Ba,ajon, 3. Ezekiel Bulus, 4. Victoria Usman, 5. Talatu Obadiah, 6. Deborah Usman, 7. Just Ibobor
Spendenwert 245€
?
Assemblies of God School complex Assin foso - Habitat
(ID: 730 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Der Schulkomplex Assemblies of God wurde im Jahr 2007 von den Lighthouse Assemblies of God gegründet. Seitdem leitet Rev. John K. Apenkwa Brown die Schule. 12 Lehrer unterrichten insgesamt 74 Schüler in den Abteilungen Kindergarten, Grundschule und Junior High School. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist mit 41 Jungen und 33 Mädchen in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise gelb und himmelblau. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen auf großes Interesse bei Schülern und Lehrern. Wir versuchen auch, die Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Wir haben auch ein Internet eingerichtet, das es Studenten ermöglicht, die Kurse der ABIOLA-Online-Akademie zu studieren. Lehrer und Schulverwaltung können die Computer auch nutzen, um Informationen für Arbeit und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Danke an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€