LightPortal
Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
Primärschule in Loswaki, Tansania
(ID: 293 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Am 2. August 2019 konnten wir die von Grund auf renovierte und erweiterte Primarschule im Dorf Loswaki (3°50'26.29"S, 36°33'56.44"E) (Simanjiro-Distrikt, Tansania) an die Distriktregierung als Betreiber der Schule übergeben. Die Mädchen und Jungen können nun in freundlichen und soliden Klassenräumen unterrichtet werden, anstelle von baufälligen uralten Gebäuden. Neben den Klassenräumen und neuen Toilettenanlagen hat die Schule auch vier neue Wohnhäuser für Lehrer erhalten, so dass die 800 Schülerinnen und Schüler nun von deutlich mehr als den bisherigen 5 Lehrern unterrichtet werden können: denn die Lehrer brauchen für sich und ihre Familien Häuser, in denen sie an der Schule wohnen können. Wohnungen oder Häuser zur Miete gibt es nicht. Aber die neuen Häuser haben kein Licht, so dass die Lehrer abends auch keine Möglichkeit haben, den Unterricht vorzubereiten. Hier soll ein Abiola SolarKit Abhilfe schaffen, damit die Lehrer morgens gut vorbereitet zum Unterricht kommen.
Spendenwert 350€
?
Pastoren in Uhen Zone
(ID: 971 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeri (Afrika)
Produkt(e): 14 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Benjamin Omigie, 2. Timothy Oghuvwu, 3. Ngozi Nathaniel, 4. Andrew Ede, 5. Johnny Etuk, 6. Christain Nathaniel, 7. Peter Oko, 8. Mike Ode, 9. Wisdom, 10. Chima Hasen, 11. Justice Awure, 12. Doris, 13. Eghosa Oko, 14. Racheal Michael
Spendenwert 490€
?
Schulzentrum Dedougou
(ID: 861 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Burkina Faso, übersetzt Land der aufrichtigen Menschen, ist ein westafrikanischer Staat, der südlich
des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt. Die
Hauptstadt Ouagadougou liegt im Zentrum des Landes und zählt circa 2,5 Mio Bewohner*innen, der
insgesamt rund 20,5 Millionen Einwohner*innen (laut Zensus von 2019). Burkina Faso ist eines der
ärmsten Länder der Welt (Rang 182 von 189 gelisteten Staaten im Human Development Index 2020)
mit einem durchschnittlichen Bruttoinlandsprodukt von 671 US-Dollar (2019) pro Kopf und Jahr. Der
Staat ist von einer mehrdimensionalen Fragilität gekennzeichnet und steht aufgrund von
Bevölkerungswachstum, Verstädterung und insbesondere der Folgen des Klimawandels vor
erhebliche Herausforderungen.
Der Verein Burkina Kinderhaus wurde im Jahr 2018 gegründet und setzt sich seitdem für die Bildung und Förderung von Kindern in Burkina Faso ein.
Im Oktober 2018 eröffnete der Verein den allerersten Kindergarten mit Krippe in Dedougou.
Im September 2021 folgte die Eröffnung der ersten Schule des Vereins in Burkina Faso, dank der großzügigen Unterstützung der ALTERNAID-Stiftung und Fly & Help - Die Reiner Meutsch Stiftung. Die Grundschule ist die erste seiner Art im Viertel „Kouroukan“ bei Dedougou, wo die Kinder sonst fast zwei Stunden bis zur nächstgelegenen Schule laufen müssten.
Mittlerweile ist aus der Grundschule und Kindergarten, ein Kinderzentrum entstanden durch den Aufbau einer Berufsschule und eine weiterführende Schule. Das Kinderzentrum zählt knapp 600 Schüler und Azubis, die täglich betreut und versorgt werden.
Spendenwert €
?
Village Saamalayiri
(ID: 903 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ul-Saamalyiri ist eine kleine Gemeinde in Ullo, gelegen zwischen Ul-Gozu, Ul-Dantie und Ul-Tuopare in der Gemeinde Jirapa in der Upper West Region Ghanas, im äußersten Nordwesten des Landes. Es handelt sich um eine sehr ländliche Gegend, in der es an Elektrizität und ähnlicher Infrastruktur mangelt. Wenn man Ul-Saamalyiri von Ul-Gozu aus erreicht, muss man eine heruntergekommene Staudammbrücke überqueren, was in der Regenzeit besonders für Schulkinder und Marktfrauen eine Herausforderung darstellt. Das erste auffällige Merkmal ist eine Gruppe riesiger Mango- und Sheanussbäume mit dicken, riesigen Kronen, die Schatten für spielende Kinder und Frauen beim Waschen oder Kochen spenden. Eine einzige Straße teilt die Gemeinde in zwei Teile, alle anderen Wege führen zu verstreuten Hütten und Grundstücken. Auf der linken Seite befindet sich ein Bohrloch, die einzige Wasserquelle für die Gemeinde, die jedoch nach Angaben der Einheimischen unzuverlässig ist. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und bieten bei der Ankunft Wasser und Mangofrüchte an. Die überwiegende Mehrheit sind sich selbst versorgende Landwirte, die ihre Produkte gelegentlich auf nahegelegenen Märkten verkaufen. Es herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, da die Menschen den Besuchern folgen und dabei helfen, Nachbarn zu versammeln, um sich unter den schattigen Mangobäumen im Palast des Häuptlings zu treffen. Sie reden einander oft als Bruder, Vater und Mutter an und kümmern sich selbstverständlich um die Kinder, die vorbeikommen. Die Einführung von Solarlampen-Kits würde dieser ländlichen Gemeinde Zugang zu Licht verschaffen und Abend- und Morgenaktivitäten wie Kochen und Schularbeiten ermöglichen, da Kinder früh aufstehen müssen, um zur Schule zu gehen. Darüber hinaus würden diese Solar-Kits es den Bewohnern ermöglichen, ihre Mobiltelefone aufzuladen, die in größeren Städten für die Kontaktaufnahme mit Freunden, Verwandten und Kindern verwendet werden. Derzeit können sie ihre Telefone nur gelegentlich aufladen, wenn sie das nächste Dorf besuchen, und einige nutzen sogar das Telefonlicht zum Kochen, was gefährlich ist. Der Kontakt mit der Außenwelt bietet Gemeinden wie Ul-Saamalyiri Chancen für eine bessere Zukunft. Liste der Begünstigten von Solar-Kitsul-Saamaaliyir-Namen
1.N-zuyel Dorsoglaah 2.Piitang Dakurah 3.Boore Alexander 4.Beni Millicent 5.Dery Joshua 6.Tuoyuoro Paschal 7.Kpokpori Faustina
8.Buroh Lucianus 9.Kpokpori Anthony 10.Billeh Martha 11.Mori Hawa 12.Anglaamwin Rita 13.Bermuoh Lucy 14.Nindor Andericiana
15.Bayor Thomas 16.Dery Vivian 17.Sauri John 18.Dorzie Janet 19.Dapilaah Justine 20.Bayor Beatrice 21.Bayuo Libanus 22.Kyeiiru Catherine
23.Bayor Alice 24.Tuoyuoro Leticia 25.Martha Pareyelleh 26.Damoguoo Juliana 27.Bayor Joyce 28.Alex Millicent 29.Dordaa Helina
30.Bayuo Olivia 31.Suglo Lilian 32.Dorsah Linus 33.Bayor Angselim 34.Nindor Rossaline 35.Bayor Felicita 36.Bayor Anthony
37.Buo Godfred 38.Kpokpori Godwin 39.Piitang Wilfred 40.Buroh Clemencia 41.Komiri Sabastian 42.Bayuo Kenneth
43.Osuman Lucy 44.Dery Empifany 45.Dapilah Lawrence 46.Bayuo Sabastian 47. Bayor Benward 48.Dery Mildred 49.Yaayiri Henry Samba
50.Bou Louisa ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Isaibi, Mehsi sowie Anyim
(ID: 960 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
Achain ist ein Dorf in der Unterregion Fundong Central in Kamerun. Es ist Teil des königlichen Königreichs Kom unter dem obersten Fon von Kom, aber es ist ein eigenes Fondom. Die Fon wohnen im Achain-Palast und die Achain-Leute sollen die Ureinwohner von Kom sein, die aus Laikom eingewandert sind.
Weitere Gemeinden in Achain sind Isaibi, Mehsi sowie Anyim und Mual. Nachbargemeinden sind Konene, Ngvinabum, Bum, Akeh und Ajung. Achain hat eine Bevölkerung von mehr als 6000 Einwohnern.
Das Achain-Volk besteht aus dem Kom-Volk, das Subsistenzlandwirtschaft betreibt, und der muslimischen Gemeinschaft der Mbororo, die Viehzucht betreibt.
Seit Ausbruch der anglophonen Krise in Kamerun im Jahr 2016 gibt es in der Gegend keine weiterführende Schule. Die Schüler besuchen ein College in Akeh und in Konene. Die Mission hat eine Grundschule in der Gegend.
Es gab noch nie Elektrizität jeglicher Art. Die Gemeinde kämpft darum, in der Gegend eine leitungsgebundene Wasserversorgung einzurichten. Der Gemeinde mangelt es an Gesundheitseinrichtungen.
Die Hauptanbauprodukte sind Kaffee, Mais, Bohnen, Erdnüsse, Bambara-Erdnüsse, Sojabohnen und Kakaobohnen. 1 - Eveline Mbong, 2 - Margaret Sih, 3 - Relindis Sih, 4 - Philomena Fienmai, 5 - Nawain Bihyeh, 6 - Franca Mbuh, 7 - Grace Noh, 8 - Nini Kuo, 9 - Precilla Ndae, 10 - Goodness Evine, 11 - Christina Bih, 12 - Linda Nsah, 13 - Anna Chuo, 14 - Brunhilda Fien, 15 - Erica Mbuh, 16 - Loveline Nain, 17 - Rita Lesi, 18 - Miriam Nyah, 19 - Matilda Mbuh, 20 - Emilia Ankungha, 21 - Monica Ndisih, 22 - Precilla Fientih, 23 - Senocia Mafang, 24 - Clotilda Bih, 25 - Henrietta Fundum, 26 - Helen Wiku, 27 - Dorothy Nange, 28 - Irine Andiensa, 29 - Vivian Ndokuo, 30 - Promise Kumi, 31 - Christina, BihAndangha, 32 - Brenda Bih ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1120€
?
Weisenhaus Pobe Benin
(ID: 165 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Im Waisenhaus sind derzeit 29 Kinder untergebracht. Zusammen mit einer Maman und 2 Gärtnern leben unsere 2 freiwilligen mit Kindern im Weißen Haus. Seit November ist der Zugang zu Strom in unserem Projekt nicht mehr gewährleistet. Zuvor gewannen sie den Strom durch 2 Solarpanel auf dem Dach die mit einem Generator verbunden waren. Da der Generator nicht mehr intakt ist und auch der Elektriker vor Ort in nicht reparieren konnte, versuchen Sie nun Strom durch ein Solarkit von Abiola zu bekommen. Besonders wichtig ist hierbei die Beleuchtung.
Kurzer Bericht der beiden Freiwilligen:
Wir arbeiten für das Waisenhaus in Pobe, Benin Unsere Arbeit als Freiwillige besteht in der Betreuung der Waisenkinder, die dadurch, dass wir zusammen mit ihnen hier leben, rund um die Uhr ist. Diese beginnt früh morgens um 7, wenn wir die Kinder zur Schule bringen. Während die Kinder in der Schule sind, unterstützen wir Maman in der Küche und im Haushalt, waschen oder nutzen die Zeit um das Wochenendprogramm vorzubereiten. Nach Schulschluss holen wir die Kinder wieder ab und dann beginnt unsere wichtige Arbeit mit ihnen. Wir haben ein Schulprogramm etabliert, nach dem wir jeden Abend einer kleinen Gruppe von Kindern das Lesen und Schreiben beibringen. Bei Bedarf helfen wir auch den größeren, indem wir ihre Heftaufschriebe abhören oder ihnen die Hausaufgaben erklären und kontrollieren. An den Wochenenden ist dann immer viel Zeit für Spiel und Spaß, wie beispielsweise Malen, Basteln, Tanzen, Ballspiele und weitere Outdoor-Aktivitäten. Hinzu kommt die von uns eingeführte wöchentliche Zahnkontrolle an den Samstagen. Ansonsten packen wir dort an, wo es gerade nötig ist. So haben wir zum Beispiel vor einigen Wochen die Moskitonetze der Kinder mit ihnen zusammen geflickt.
Das SolarKit wurde im September 2019 übergeben. Es wurde dankbar angenommen.
Spendenwert 350€
?
Wesco Demostration D
(ID: 810 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Mrs. Millicent Ocansey is the headmaster in charge of Wesco Demonstration Methodist JHS. It was founded in the year January 1st 1949. The school now has a total population of 329 students, with 169 females representing 51% and 160 males representing 49%. The school has (23) teaching personnel and (1) non-teaching staff from NURSERY to JUNIOR HIGH SCHOOL. There are just no computers in use in the school's computer lab. More computers are needed at the school to support successful ICT teaching and learning, as well as to assist students in accessing material from the internet via various search engines. Classes are held from 8 p.m. to 3 a.m. during the week. The students' interest has been sparked by the repositioned PCs. Students frequently outperform their teachers in terms of learning speed. We also hope to employ technology to recognise and improve particular student abilities. Teachers can also use computers to better their education. Adult education via computer is also possible for parents and villagers. In addition, we have installed an Internet connection so that students can access the ABIOLA online Academy. Adults can use computers to obtain information for business, shopping, and medical needs, among other things. We are aware that if our students complete their courses successfully, we will receive extra computers from ABIOLA. Rev. Daniel, our General Manager, deserves our appreciation.
Spendenwert 250€
?
Ecole Primaire Publique de Pélima
(ID: 648 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Öffentliche Grundschule Pélima. Die öffentliche Grundschule von Pelima, die 1983 gegründet wurde, hat derzeit 4 Unterrichtsgruppen anstelle der 6, die eine Schule in diesem Alter haben sollte. Sie wird derzeit von der Schulleiterin OROU WARI Jacques geleitet. Die von dieser Schule erhaltenen Informationen führen zu Überlegungen und Strategien, die Eltern dazu veranlassen, Kinder nicht nur in der Schule zu schicken, sondern sie auch zu ermutigen, dort zu bleiben. Die beninische Regierung unternimmt mit der Anwesenheit der Schulkantine in dieser Schule Anstrengungen in diese Richtung, damit die Kinder von Montag bis Freitag jeden Arbeitstag das Recht auf eine warme Mahlzeit haben. Die Fotos, die in dieser Schule gemacht wurden, während die Kinder aßen, sind ein Beweis dafür.In diesem Dorf gibt es bisher diese Mentalität, dass der Held KABA nie zur Schule gehen wollte, obwohl er es in Wirklichkeit tat. Er kämpfte gegen die französische Invasion, um sein Volk zu verteidigen und zu schützen. Leider zögern einige im 21. Jahrhundert, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Die Zahlen in den Klassenräumen sind veranschaulichend. In einigen Klassen gibt es weniger als 20 Schüler, außer in einer einzelnen Klasse, in der mehr als 70 Schüler sind. Nach Angaben des Schulleiters wird diese Zahl von 70 Schülern in dieser Klasse abnehmen, so dass wir zwei Jahre später kaum noch zwanzig haben werden.ABIOLA könnte die Bemühungen der Regierung unterstützen, Kinder in der Schule zu halten, indem diese Schule mit einem ABIOLA TurboCharger 60W ausgestattet wird, mit dem die Klassenzimmer beleuchtet werden und diese Kinder unabhängig vom schlechten Wetter (Harmattan, Regen, Wind) dauerhaft dem Unterricht folgen können. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?
Village Didapoumbo
(ID: 706 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 31 Solar Kit 5W
Dorf Didapoumbo
Didapoumbo, ein Dorf im dritten Arrondissement der Gemeinde Natitingou, ist ein Dorf, das ich gestern zum ersten Mal entdeckt habe und das mir Gänsehaut bereitet hat, da es keine Infrastruktur außerhalb der öffentlichen Grundschule hat. Die Kinder müssen manchmal fast Kilometer zurücklegen, bevor sie ihre Schule erreichen. Die Unterstützung der beninischen Regierung bei der Einrichtung von Kantinen lindert die Schmerzen der Kinder, da sie zum Mittagessen nicht mehr nach Hause gehen müssen. Sie essen jeden Mittag in der Schule, was für die meisten Kinder ein Anreiz ist, in der Schule zu bleiben.
Die Bevölkerung dieses Dorfes lebt ein prekäres Leben und die Häuser sind sehr weit voneinander entfernt, da rund um die Häuser landwirtschaftliche Nutzpflanzen angebaut werden. Die Information, dass ich mit einer NGO zusammenarbeite, die armen Familien hilft, von Familien-Solarkits zu profitieren, die es Kindern ermöglichen, ihre Lektionen zu lernen, und Frauen, die einkommensschaffende Aktivitäten durchführen, um sie fortzusetzen, erreichte sie durch einen Elternteil, dessen Tochter im Trainings Center meiner Frau zur Ausbildung ist. Also hat er mich schnell gebeten, in dieses Dorf zu gehen. Das Elend der Menschen ist groß. Kinder leiden, wie in den meisten Dörfern, unter Strommangel.
Der Dorfvorsteher hat sich beim Anblick der Fotos, die bei der Übergabezeremonie der Bausätze in anderen Dörfern entstanden sind, für diese Initiative bereits nur bedankt, da er feststellt, dass es nicht darum gehe, sie zu täuschen. Das bedeutet, dass ABIOLA durch diese 31 im Dorf registrierten Familien das Leben eines ganzen Dorfes beeinflussen wird.
Die Namen lauten wie folgt: 1- SANTE Nimontè, 2- NTCHA Ntcha, 3- NTCHA Jean, 4-NTCHA Pauline, 5-MPO Sabi, 6-NDA Ntcha, 7-NTCHA Elisabeth, 8-NTCHA Basile, 9- NTCHA Etienne , 10-GESUNDHEIT K Matthew? 11-NDA Nkouéi, 12-NDA Emile, 13-NKOUEI Etienne, 14-TASSANTA Béatrice, 15-NTCHA Kouagou, 16-YOXI Odapounkoti, 17-NATTA Nagnini, 18-NTCHA Patrick, 19-NDA Kouagou, 20-OYANTI Nda, 21-MPO OTCHAN Opossi, 22-NDA Yimbi, 23-NTCHA Thérèse, 24-OTCHAN Martin, 25-BARK A Nattè, 26-KOUAGOU Ntchéi, 27-NTCHA NDA Téophile, 28-SOUHONGOU Olivier, 29-NDA Radji, 30- OTCHA N André, 31-NTCHA Rogatien
Spendenwert 1085€
?
Delta Zone und Bayelsa Zone
(ID: 976 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 10 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Sister Ebi, 2. David German, 3. Emmanuel Angiama, 4. Gowon, 5. Emmanuel Ancheli, 6. Alice, 7. Gift Oghoro, 8. Patricia Akpos, 9. Richard, 10. Charity
Spendenwert 350€
?
Dorf GANIKPEROU in Nord Benin
(ID: 643 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 27 Solar Kit 5W
PROJEKT: UNTERSTÜTZUNG DES DORFES VON GANIKPEROU MIT FAMILIENSOLAR-KITSDas Dorf hat 351 Haushalten und ungefähr 2.153 Einwohnern gemäß der Volks- und Wohnungszählung von 2013. Ganikpérou ist wie fast alle Dörfer in der Gemeinde Kouandé ein schwieriger Dorfzugang. Dieses Dorf ist zwar elektrifiziert, aber einige Familien bleiben immer noch im Dunkeln, da sie aufgrund ihres Einkommens aus ihrer Arbeit auf den Feldern nicht in der Lage sind, das konventionelle Netz der Beninese Electricity Energy Company (SBEE) zu abonnieren. Einige Lehrer befinden sich in diesem Dorf ohne Strom, was es schwierig macht, sich auf den Unterricht vorzubereiten oder die Hausaufgaben zu korrigieren. Die Situation mit den Schülern ist gleich oder schlechter, was sich negativ auf die Schulergebnisse des Ortes auswirkt. Einkommensgenerierende Aktivitäten werden ebenfalls negativ beeinflusst, da sich alle, sobald die Nacht hereinbricht, in ihre Häuser zurückziehen und darauf warten, dass die Sonne wieder auftaucht. Angesichts dieser Situation wird die Unterstützung dieser wenigen in diesem Dorf registrierten Familien in Familien-Solarkits es ihnen ermöglichen, aus dieser prekären Situation herauszukommen, sowohl in Bezug auf Bildung als auch in Bezug auf die Entwicklung einkommensschaffender Aktivitäten. 1- BOUKARI Boni, 2-GATA Bio, 3- OROU Barnabas, 4- BATIA Gnon,5-OROU Benjamin,6-KOUTI Alain, 7- OROU CHABI KINA Pona, 8-SAMBIENI Zénabou, 9-OROU YERIMA Béatrice,10- SABI KINA Nicaise,11-SABI KINA Gnon Yérima,12-BIO Antoine,13-MAKO Bougnon,14-KOURA BIO Bougnon,15-SAMBIENI Odette,16-SABI Fatouma,17-BAGANA Elisée,18-GNAKA Orou, 19- WABA Michel,20-SANGA Gnaka,21-OROU Bio,22- MONTA B Gnaka,23- SABI Richard,24-BONI Colette,25-TARO Worou,26-WAMBA Séidou,27-BONI Baké,28-HOUNTEGNON José ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe für alle Texte und Bilder. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 945€
?
Dorf Sèkou,
(ID: 653 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 24 Solar Kit 5W
Name: Sèkou, ein sehr Binnendorf; Anzahl der Familien: 24. Beschreibung des Projekts 11: Sèkou, ein sehr binnennaher Weiler. Die Liste der schwer erreichbaren Dörfer in dieser Region Benins ist ziemlich lang und die Probleme von einem Dorf zum anderen sind vielfältig. Sèkou, der Weiler, in dem ich letzten Freitag, den 28. Mai, gearbeitet habe, ist ein Beispiel dafür. Ein Weg führt zu diesem Weiler mit etwa zwanzig Häusern, umgeben von einigen Lagern von Fulani-Hirten. Die Bevölkerung dieses Weilers besteht ausschließlich aus Bauern. In diesem Weiler gibt es keine Spur von elektrischer Energie, die dennoch ein wesentliches Gut für die sozioökonomische Entwicklung des Gebiets ist. Die Schulkinder sind hier, wie in den vielen bereits besuchten Dörfern, nach der Schule sich selbst überlassen. Zu Hause haben sie nach Einbruch der Dunkelheit keine andere Beschäftigung als zu schlafen und nur während der Mondscheinzeiten fallen einige Kinder auf den Spielplätzen für Kinderspiele auf. Aber leider stimmen Sie mir zu, dass Mondlicht kein ausreichendes Gut ist, um ihre Lektionen zu lernen. Aus diesem Grund ist hier nach wie vor die NGO ABIOLA aufgerufen, diesen Kindern beim Lernen zu helfen und dadurch ihre schulischen Leistungen zu verbessern, die einzige Garantie für eine echte Entwicklung. In diesem Weiler sind 24 Familien registriert, kurz gesagt der ganze Weiler: ***** 1-SINROU Kouagou, 2-BABARE Emile, 3-DORE Sanni, 4-TABOUSSOUNON Orou, 5-TABOUSSOUNON Clément, 6- TABOUSSOUNON Damien , 7-DORE Boni, 8-SIME Félix, 9- ZIME C Modeste, 10-SONTA Emma, 11-SIME Bio, 12- BIO YERIMA Mamoudou, 13-BIO YERIMA Jean, 14- DARI Justin, 15-BIO YERIMA Richard, 16- SANGA David, 17- MOUSSA Bio, 18- SIME Jeanne, 19- GADO sanni, 20- FAROUKOU Amadou, 21- BIO Boni, 22-BOUBAKARI Gani, 23-BOUBAKARI Nankparo, 24- SANNI Oumarou *** ** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 840€
?
Victory Assemblies Academy Accra
(ID: 717 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde im September 2017 von der Kirche Victory Assemblies of God unter der fähigen Leitung des Direktors Rev. Dr. Williams Wilkinson Wilson-Marfo gegründet. Es wurde schrittweise mit insgesamt 35 Schülern von der ersten bis zur dritten Grundschule begonnen. In kürzester Zeit musste die Vorschule in Betrieb gehen, als die Mütter die Hingabe und das Engagement der Lehrer sahen und ihre Schutzbefohlenen einschrieben. Die aktuelle Bevölkerung der Schule reicht von 29 Lehrkräften und 17 nicht lehrenden Mitarbeitern bis hin zu einer Schüleranzahl von 450 Schülern und mehr. Die Schule beginnt jeden Wochentag von 7:30 und endet 15:00 Uhr. Von den gespendeten Computern zu hören, weckte das Interesse sowohl bei Schülern als auch bei Lehrern. Diese Computer werden den Grund des Lehrens und Lernens schärfen. Dies wird dazu führen, dass Schüler und Lehrer gleichermaßen auf die Welt des Wettbewerbs vorbereitet und vorbereitet sind. Schüler und Lehrer werden ermutigt, ihre technologischen Fähigkeiten zu erforschen, indem sie mehr an der Abiola Academy studieren. Während die Schüler ihre Computerkenntnisse erforschen, werden besondere Förderungen gegeben, wenn die Schüler bemerkenswerte Leistungen erbringen. Wir sind uns der Möglichkeiten bewusst, mehr Computer zu bekommen, wenn die Schüler die Computer benutzen, deshalb haben wir die Abiola-Akademie in unser Zirriculum aufgenommen, um sicherzustellen, dass die Computer vernünftig verwendet werden. Wir sprechen Rev. Dr. Daniel ein Wort der Anerkennung für sein selbstloses Opfer für die AGEU aus und dafür, dass er dies Wirklichkeit werden lässt. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Resurrection Power A/G Preparatory
(ID: 802 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Text
Spendenwert 250€
?
Powerhouse Basic School
(ID: 689 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Power House Basic School (PHBS) Jirapa verfügt über ein Labor für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Eigentümer dieses ICT ist die Firma Lifeline Ministries (FLM), eine gemeinnützige Organisation, die seit 2009 tätig ist. FLM hat das IKT-Labor im Jahr 2016 eingerichtet, um als Ressourcenzentrum für Schüler und Lehrer an der PHBS und in der Gemeinde zu dienen. Das PHBS befindet sich in Jirapa, Upper West Region. Herr Norberth ist der Schulleiter der Schule, die etwa 120 Schüler hat. Jirapa, der damalige Pastor der Assemblies of God, gründete die Schule 1996. Die Schule konnte selbst kein angemessenes Computerressourcenzentrum einrichten. Infolgedessen schritt FLM ein, um den Schülern ein IKT-Labor zur Verfügung zu stellen, das sie als Schlüsselinstrument für das zunehmende Alter ansahen. FLM hat das IKT-Labor im Laufe der Jahre effektiv verwaltet.FLM baute auch einen Schlafsaal für gefährdete Kinder, in dem die NPO benachteiligte Kinder auswählte, die aufgrund von Armut, dem Verlust eines Elternteils oder der körperlichen Behinderung ihrer Mutter oder ihres Vaters nicht in der Lage waren, die Schule zu besuchen. FLM hilft armen Kindern, indem es ihre Schulgebühren bezahlt, Krankenversicherung bereitstellt, ihnen drei Mahlzeiten am Tag zuführt und Lehrbücher, Hefte, Kugelschreiber, Bleistifte, Schuluniformen, Schuhe und andere Notwendigkeiten bereitstellt. Eine Untersuchung wurde durchgeführt, und es zeigte sich, dass eine Alternative für die Kinder die Schaffung eines Kinderheims wäre, um eine aktive Lernumgebung zu fördern, da es zahlreiche Hürden für ihr Lernen zu Hause gab, wie z. B. Lichtmangel und konduktives Lernen Atmosphäre. Während des Schuljahres stellt FLM ihnen eine Unterkunft zur Verfügung und im Sommer integrieren sie sich bei Pflegeeltern oder Eltern. FLM schrieb alle gefährdeten Kinder ein, die im PHBS, Jirapa, ausgewählt wurden.Da das IKT-Labor so nah an der Schule und dem Kinderwohnheim liegt, haben PHBS-Studenten und gefährdete Kinder eine einfachere Zeit, am IKT-Unterricht teilzunehmen. Die Studierenden lernen die Grundlagen von Computern sowie deren technische Komponenten in IKT-Programmen kennen. Das Labor muss mit mehr Computern, Projektoren, Druckern und Kopierern ausgestattet werden, um die bestmögliche Lernumgebung zu schaffen.Die Anzahl der Computer im ICT-Labor war vor der Ankunft der Abiola-Computer reduziert worden, da eine große Anzahl von ihnen beschädigt war und neue Teile, um sie zu reparieren, nicht gefunden werden konnten. Infolgedessen wurden die Computer in dem riesigen Raum, in dem die Computer aufgestellt waren, auf einen einzigen Computer für die Schüler reduziert. Die Schüler haben in Wirklichkeit viel Platz, um herumzulaufen und sogar mit einer einzelnen Maschine zu interagieren, wenn sie möchten. Sie profitieren ehrlich und stark von Abiolas Computern sowie von anderen Abiola-Ressourcen wie unter anderem der Abiola Academy und der RASP-Datenbank. Die Abiola Academy gibt PHBS-Studenten einen Einblick in die Funktionsweise von Computern sowie die Möglichkeit, während des Unterrichts und in der Freizeit ein echtes Computersystem zu beobachten, sich damit zu beschäftigen und zu üben. Das Abiola-Programm wirkte sich sowohl auf Kinder als auch auf Erwachsene positiv aus. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Christoph Koehler und Abiola unseren Dank für ihre freundliche Unterstützung auszusprechen.
Sie müssen mit Computern vertraut sein und über Computerkenntnisse verfügen, um zu verstehen, was Abiola getan hat. Wie Sie sehen, durchläuft die Welt gerade eine technologische Revolution, und jeder, der sich mit Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) auskennt, wird einen großen Vorteil haben und sich in die sich schnell entwickelnde Technologie integrieren können. Abiola kümmerte sich um ein kritisches Problem im IKT-Labor und machte es uns einfacher, IKT zu lehren und zu lernen.Der Umfang und die Unabhängigkeit der IKT von der Institution bieten, wie bereits erwähnt, ein enormes Potenzial, das vollständig genutzt werden kann. Da FLM der Ansicht ist, dass Computerkenntnisse, gezieltes Lernen und eine anständige Ausbildung den weniger Glücklichen dabei helfen können, die gleichen Privilegien wie die Glücklicheren zu erreichen, war dieses IKT-Programm ein Erfolg. Jeder kann sehen, dass diese gemeinnützige Organisation eine vielversprechende Zukunft vor sich hat. Dieses IKT-Labor und das Programm für gefährdete Kinder könnten als Modelle für andere Jirapa-Schulen und die gesamte Region dienen, und FLM würde die Hinzufügung von mehr Computern und mehr Unterstützung für die bedürftigen Kinder begrüßen, um die Zahl der in das Programm eingeschriebenen Kinder zu erhöhen und um auf Aufrufe an FLM zu reagieren, das Programm in anderen Teilen Ghanas zu wiederholen.Wir möchten Pastor Daniel Ayembilla, dem Leiter der FLM, für seine Hilfe in jeder Hinsicht danken. Wir möchten Christoph Koehler und Abiola unseren Dank aussprechen für ihre Beiträge von Solarkits und einem Turbolader, die wir sehr zu schätzen wissen. Wir danken auch David Winges für seine Unterstützung bei der Installation von Abiola-Computern und Solarsystemen in Ghana sowie für die Bereitstellung von IKT-Unterricht an der PHBS. Wir möchten Magdalena von Ochsteinein unsere Dankbarkeit für ihr Mitgefühl und ihre Zuneigung für gefährdete Kinder ausdrücken. Magdalena und David sind wie die anderen Freiwilligen ein Geschenk an FLM.Bitte, lieber Leser, werfen Sie einen Blick auf die Projekt-ID ? Turbolader, Solarkits oder Projekt-ID? Und um weitere Informationen darüber zu erhalten.
***** ABIOLA trägt gerne zur Ausbildung der Schüler in Ghana bei. Wir danken Referent Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla und Phillip und David und allen anderen Helfern.
Spendenwert 1250€
?
Hoffnung Academy
(ID: 683 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
„Die Hoffnung Academy ist eine Primar- und bald Junior High School sowie eine Krippe, ein Kindergarten und ein Kindergarten in der östlichen Region Ghanas. Sie wurde von Pastor Andrew Jeremiah Nai-Mensah und seiner Frau Sara Nai-Mensah gegründet 2017.Der Name Hoffnung Academy, nach dem deutschen Wort für Hoffnung, wurde von zwei deutschen Missionaren inspiriert, die die Schule während des Baus besuchten. Es spiegelt auch die Mission der Schule wider: Den Kindern Hoffnung auf eine strahlende und erfüllende Zukunft zu geben, indem sie erzogen und auf die Welt vorbereitet werden, die sie erwartet.Insgesamt gibt es 19 Lehrer und 250 Schüler. Das Verhältnis von Jungen zu Mädchen unter den Schülern ist ungefähr ausgeglichen, wenn überhaupt, könnten noch ein paar Mädchen mehr teilnehmen.Zurzeit bietet die Schule Krippen-, Kindergarten- und Kindergartenklassen, die Grundschulklassen eins bis sechs und die Mittelstufe eins an. Die Schule wächst mit ihrer ältesten Klasse, daher ist geplant, neben dem bestehenden Grundschulabschluss auch Abschlüsse der Realschule anzubieten. Weitere Pläne für die Zukunft sind die Fertigstellung des jetzigen Schulgebäudes und die Erweiterung um weitere Klassenräume für die zukünftigen Mittelstufenklassen. Auch eine Bibliothek für Schüler und Lehrer ist geplant.Die Computer, die wir dankenswerterweise von Abiola bekommen haben, sind eine tolle Bereicherung für unsere Schule und wertvoll für uns, da sie es uns ermöglichen, die Kinder in allen Belangen rund um Computer und Internet zu unterrichten. Es bietet ihnen großartige Möglichkeiten in einer Welt, in der das Internet immer relevanter wird und ihnen möglicherweise sogar berufliche Fortschritte verschafft. Darüber hinaus können die Lehrer sie auch verwenden, um ihren Unterricht vorzubereiten und Material und Informationen zu recherchieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Wa West
(ID: 970 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
Bankpama, was so viel bedeutet wie „Wir sind wieder stark“, ist eine Bauerngemeinde im Bezirk Wa West in der Region Upper West in Ghana. Die Gemeindemitglieder sind überwiegend Bauern (sowohl Ackerbau als auch Viehzucht). Einige, insbesondere Frauen, verbrennen Holzkohle, um ihre Familien zu ernähren, und wenige gehen der Fischerei nach. Die Gemeinde grenzt an Burkina Faso.Ein Teil der Gemeinde erhielt 2016 im Rahmen des damaligen Elektrifizierungsprogramms der ländlichen Gebiete Ghanas Strom. Der größte Teil der Gemeinde hat jedoch kein Licht. Abends konkurrieren Frauen und Kinder um eine einzige Fackel, die das Haus bereitstellt. Während die Kinder versuchen, ihre von der Schule mitgebrachten Aufgaben zu erledigen, rufen die Frauen beim Kochen nach demselben Licht. Dieser Akt der Wohltätigkeit wurde mit überwältigender Freude aufgenommen. Die Gemeinde ist für die Spende unendlich dankbar. Herr Nebadar L. Kunta ist der Jugendleiter der Gemeinde. Die Freude und Erleichterung, die diese Spende meiner Gemeinde gebracht hat, ist unbeschreiblich. Wir müssen nicht mehr in die nächste Gemeinde fahren, um unsere Handys aufzuladen, die unsere Kinder für ihre Hausaufgaben nutzen können. Wir sind Rev. Jeffery Ayembila und Rev. Dr. Daniel Ayembila dankbar, dass sie diese großartige Hilfsaktion für Bankpama durchgeführt haben. Vielen Dank und Gott segne Sie. Aber bitte vergessen Sie nicht, an Bankpama zu denken, wenn Sie ähnliche Hilfe erhalten.
Spendenwert 3500€
?
Mädchen im Deborah Center
(ID: 927 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Im Centre Deborah in Natitingou im Norden von Benin lernen insgesamt 60 Mädchen das Schneiderhandwerk, unter einfachen Bedingungen. Es sind nicht einmal genügend Nähmaschinen vorhanden, dass jedes Mädchen an einer Maschine arbeiten kann. Pastor Aaron und Seine Frau Marthe geben sich große Mühe, den Mädchen eine Zukunft zu schenken. Einige der Mädchen wurden aus Zwangsheirats-Situationen herausgerettet und andere kommen aus sehr ärmlichen Verhältnissen. Nach erfolgreicher Ausbildung zurück in ihren Dörfern, können die Mädchen mit ihren Kenntnissen Geld für die eigene Familie und eigene Versorgung verdienen. Doch meist gibt es keinen Storm in den Dörfern. Mit einem Solarkit können die Mädchen auch nach Einbruch der Dunkelheit gegen 18:00 Uhr noch arbeiten. Damit ist ihnen sehr geholfen. ABIOLA dankt Torsten Krause, Vorsitzender von Kinderhilfe Westafrika e.V. und Rene Sobabe für die Lieferung und Übergabe.
Spendenwert 1050€
?
Gemeinde Bobo-Dioulasso in der Provinz Houet
(ID: 659 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Samagan ist ein Dorf im Arrondissement Nr. 6 der Gemeinde Bobo-Dioulasso in der Provinz Houet und in der Region Hauts-Bassins in Burkina Faso. Es hat eine geschätzte Bevölkerung von etwa 1.581 Einwohnern, deren Haupttätigkeit die Landwirtschaft ist. Die ethnische Gruppe der Samagan sind die Bobo mit einer Migration aus den Nichtwohngebieten, die die Ansiedlung mehrerer anderer ethnischer Gruppen ermöglichte. Die indigene Bevölkerung des Dorfes besteht hauptsächlich aus gefährdeten Menschen, die keine anderen wirtschaftlichen Aktivitäten als Subsistenzlandwirtschaft betreiben.Das Gesundheitszentrum, das Samagan am nächsten liegt, ist das Gesundheits- und Sozialförderungszentrum (CSPS) von Logofourousso, das Dorf verfügt weder über ein Gesundheitszentrum noch über Strom für die Beleuchtung, ein Ausnahmefall einiger seltener Familien, die über Solarenergie verfügen. Die Menschen praktizieren und respektieren ihre Bobo-Kultur und machen sie zu einer Tradition und einer angestammten Ressource.Folglich leben diese Leute namens Bobo in einer gewissen Prekarität, da ihnen das Existenzminimum aufrichtig fehlt. Sie wären reich, wenn sie neben der Subsistenzlandwirtschaft auch wirtschaftliche Aktivitäten hätten. Diese Lebensbedingungen erlauben es ihnen nicht, die Bedürfnisse von Schulkindern zu befriedigen, die gezwungen sind, täglich längere Strecken zurückzulegen und zu Fuß zur Schule zu gehen. Die Situation ist kritisch, da es für die Kinder nachts kein Licht zum Lernen gibt und sie mit den Kindern der Städte auf dem gleichen Niveau und mehr lernen können.ABIOLA wird für diese Kinder und sogar für die Eltern dieser Kinder eine offene Tür (Lösung) des Zugangs zu Licht im Busch durch Spenden von Familien-Solar-Kits an identifizierte Familien sein.Für diesen ersten Eintrag, ein Dorf von Samagan, wurden fünfzehn Familien identifiziert, nämlich: ***** 1- Sanou Zavier, 2- Sanou George, 3- Sanou Ardjouma, 4- Sanou Joasin, 5- Bado Ferna, 6- Sanou Zossira, 7- Sanou Elèn, 8- Sanou Jacque, 9- Sanou Kalifa Edouard, 10- Sanogo Fatoumata, 11- Sanou Ténè, 12- Sanou Ardjouma, 13- Sanou Delphine, 14- Sanou Sisséqué, 15- Sanou Marie, 16- Sanou Micheline, 17- Mandala ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Emmanuel vom ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 595€
?
Emmanuel AG School Asokwa
(ID: 787 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Rev. Emmanuel Boateng ist der verantwortliche Pfarrer des Bildungskomplexes Emmanuel AG in Sunyani. Es wurde im Jahr 2012 in Kumasi, Asokwa, gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 542 Schülern, wobei 320 Frauen 49 % und 222 Männer 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (18) Lehrkräfte und vier (6) nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind einfach keine Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 7.00 bis 15.00 Uhr statt. während der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?
FAMILIEN SOLARKITS FÜR BIBLISCHES INSTITUT DER VERSAMMLUNGEN GOTTES VON NATITINGOU
(ID: 770 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
BIBLISCHES INSTITUT DER VERSAMMLUNGEN GOTTES VON NATITINGOU
Das Biblische Institut der Versammlungen Gottes von Natitingou ist ein Ausbildungszentrum, das Arbeiter für die Seelenernte ausbildet. Dieses Haus hatte mehrere Jahre lang zugunsten des Biblischen Instituts von Dassa Zoumé seine Türen geschlossen. Nachdem festgestellt wurde, dass diese Schule von Dassa die Anzahl der Schüler nicht mehr bewältigen konnte, wurde die Entscheidung getroffen, die von Natitingou wieder zu eröffnen, und trat ab dem Schuljahr 2016-2017 in Kraft.
Dieses Institut wird von Reverend Pastor Magloire KOUDAWA geleitet, Reverend Jean Marie HESSOU ist der akademische Dekan und Rev Toussaint SANSIMA KASSA der General Supervisor.
Seit der Wiedereröffnung sind bereits drei Beförderungen als Pastoren im Feld und die diesjährige ist die vierte.
Für das laufende Studienjahr hat das Natitingou-Institut insgesamt 147 Studenten und 32 erhalten ihr Pergament am 20. Mai.
Aufgrund der Schwierigkeit für diese neuen Absolventen, mit dem Problem der Beleuchtung in den Posten umzugehen, auf die sie oft entsandt werden, reichte der Vertreter der NGO ABIOLA in Person von René SOBABE eine Anfrage beim CEO, Herrn Christoph KÖHLER ein, der daraufhin zustimmte, diese neuen Absolventen mit jeweils einem Familien-Solar-Kit zu unterstützen. Darüber hinaus können auch 12 Familien verheirateter Studenten davon profitieren, sodass sich die Zahl auf insgesamt 44 Kits erhöht.
Die Schüler der ausgehenden Klasse sind wie folgt
1-AGBEKPONOU Blaise, 2-AGBODE Romalique, 3-AKPAGNONNIDE François, 4- AKOHOUNDO Mathieu, 5-AMETONOU Armel, 6- BIO YARI Théophile, 7- BIO-YO Thimothée, 8- DANSODYI Victorin, 9-DOONOU Samuel, 10- DEGBEY Norbert, 11-ETEKA A O Nicodème, 12- FANTONDJI Jérémie, 13-GADONOUKOUTO G Raymond,14- GBETOHO Julien K , 15-GOGOHOUNGBA S Marius, 16-HOUKPEVI Richard,17-IDANI Daniel Emile, 18- KOUAGOU B Antoine, 19-KPADONOU Fidèl, 20- MAMAM Raymond, 21-MANGOPA Joël, 22-MITOKPE Emile, 23-N’DIMONTE K Paul, 24- NOUTEHOU Dieudonné, 25- N’WENNI L Jean, 26-SAGUI Baroga, 27- SANHOUEKOUA T Luc, 28- TABDIENI Benjamin, 29-TAYODA Esaïe , 30-TCHANATE Moïse, 31- TOSSOU D Bertrand, 32- YOME D Ghislain.
Studentische Familien
1-BABATOUNDE Olivier, 2- CHABI O Roméo, 3- FANOU Jonas, 4- KPOFANSODE Félicien, 5- KASSA Jean, 6- GBEGANDJI Paul, 7-YOVOGAN Cosme, 8-AISSE Samuel, 9- DONKI Emmanuel, 10-MAMADOU Bani, 11- MOUTOIMA Joël, 12-KOIHANDI Francis
Insgesamt werden in diesem Jahr 44 Solarkits an Schüler verteilt.Die gesamte Verwaltung des Biblischen Instituts der Versammlungen Gottes von Natitingou dankt dem Präsidenten und CEO der NGO ABIOLA im Voraus und betet zum Herrn, diese NGO weiterhin zu segnen. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1540€
?
Udo Zone
(ID: 983 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Victoria Johnny, 2. Rebecca Isong, 3. Destined Zipumokumor, 4. Benedict Ogbaji, 5. Maurice Osri, 6. Endurance Benedict, 7. Blessing Obaze, 8. Onokpori Otega, 9. Roseline Ugiagbe, 10. Onyimma Nivorikor, 11. Angelina Ernest, 12. Samuel, 13. Oneme, 14. Festus, 15. Joy Ikinbor, 16. Christian Nwikle, 17. Angela Igove
Spendenwert 595€
?
Village Kadieni
(ID: 702 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 65 Solar Kit 5W
Das Dorf Kadiéni liegt im Nordwesten von Benin genau in der Gemeinde Cobly, Distrikt Datori. Es ist ein Dorf, dessen Bevölkerung laut RGPH4 auf 2661 Einwohner geschätzt wird, darunter 1291 Männer und 1370 Frauen mit insgesamt 403 Haushalten. Bei meiner Ankunft in Kadiéni konnte ich sehen, dass das Dorf neben dem Stromproblem, das ein Hindernis für die Entwicklung des genannten Ortes darstellt, mit einem fehlenden Netz oder zumindest mit einer Unterbrechung des Netzes aufgrund der Nähe des Dorfes zu Togo konfrontiert ist.
Wie in fast allen unseren Dörfern im Norden Benins lebt die Bevölkerung von ländlicher Arbeit, die ihnen lediglich das Existenzminimum ermöglicht. Abgesehen von den Lehrern, die aus Dienstgründen dort leben, unterliegen alle anderen den ländlichen Aktivitäten mit rudimentären Instrumenten, da die Landwirtschaft immer noch mit der Hacke betrieben wird. Diejenigen von ihnen, die das Glück hatten, Ochsen oder Esel zu haben, nutzen sie, um ihre Landfläche ein wenig zu vergrößern, mit der offensichtlichen Folge eines Mangels an landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, um eine bessere Produktion zu erzielen. Sicherlich sind die Probleme von Kadiéni vielfältig und mehrdimensional, aber die helfende Hand, die ABIOLA diesen wenigen im Dorf registrierten Familien geben wird, wird ihnen einen Hoffnungsschimmer geben, da zumindest die Familien-Solarkits, die ABIOLA den genannten Bevölkerungsgruppen zur Verfügung stellen wird, das Lernniveau der Kinder dahingehend positiv verändern, dass sie ihre Lektionen nun abends vor dem Schlafengehen lernen können. In diesem Dorf sind insgesamt 65 Familien registriert. Jene sind:1-NAMBIMA François Josephine, 2- TCHANATE Adamou, 3-NAMBONI Coffi, 4-NAMBONI Marcellin, 5-SAMBIENI Y Olivier, 6- KOMBETTO Marie, 7-TCHETEKOUA Jérémie Pierrette,8-NANTAGUE Daniel, 9- KOLANI Samuel,10-MOUTOUAMA Dieudonné, 11-M’BERME Robert, 12-NANTAGA Noël, 13-TCHETEKOUA Vincent, 14-NAMBONI Koffi, 15-KOMBETTO Sambieni, 16- YANTEKOUA Augustin Assana,17-KOMBETTO Wiembo, 18-KOLANI Daniel, 19-KOMBIENOU Etienne,20-NAMBIMA Coffi,21-NAMBIMA Bawa,22-KOMBIENOU Fidel Angélique, 23-NAMBONI Amon,24-OUKODO Dieudonné, 25-NAMBONI Pierre Rachelle,26-NAMBIMA Gérémie,27-NAMBONI Jacob Jacqueline, 28-KOLANI Sanhongou, 29-TAWAGA Jacob Hélène,30-KOMBIENOU N’TCHA Adjoa,31-TCHANATE Amon,32-TCHABATAN Théophile Rosalie, 33-N’TAMMOU Yatté, 34-M’BERME François, 35-TOUMOUDAGOU Mathieu Clarisse,36-NANTAGA Laurent Armandine, 37-SAMBIENI Cécile, 38-KPAYELI Kokou Marcelline,39-NA MBONI Coffi, 40-NAMBONI Boukari,41-NAMBONI Kokou, 42-N’TAMMOU Albert Pounto, 43-N’TAMMOU Samuel Christine, 44-NEKOUA Paul, 45-TCHABATAN Dominique, 46-NAMBONI Abou,47-N’TOUAMA N Barnabé,48-KOMBETTO Christophe, 49-KOMBETTO Etienne Assana, 50-DOUTE Yarou, 51-YANTEKOUA MOUSSA Angèle, 52-TOUMOUDAGOU KOMBETTO Salamatou, 53-KOMBETTO Mathieu, 54-DOUTE Jacob,55-N’DAMA Mathieu, 56-MOUTOUAMA PAUL Christine, 57-DOUTE M S Etienne,58-DOUTE François, 59-KOUAGOU TAMATA Albert, 60-SASSA Esther,61-DOUTE Adiza, 62-KOMBIENOU Wiembo, 63-N’DAME Nanhonguè, 64-MOUTOUAMA Dieudonné, 65-COMBETTO N’da Jean Baptiste
Spendenwert 2275€
?
Village Sinendé
(ID: 701 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Obwohl der zentrale Stadtteil Sinendé elektrifiziert ist, sollte beachtet werden, dass es in der genannten Stadt viele Familien gibt, für die Strom und viele andere Annehmlichkeiten ein Luxus sind. Für diese Familien werden die Kinder der Natur, ich meine dem Mondsystem, überlassen, um abends ihre Lektionen zu lernen, da die Eltern aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht in der Lage sind, den Stromversorger zu abonnieren. Für diejenigen mit wenig Geld werden Taschenlampen zur Verfügung gestellt, damit Kinder ihre Lektionen lernen können.
Frauen, die in lukrativen Tätigkeiten wie Catering und Kleinhandel oder der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte zu Käse für Sojabohnen und Butter für Shea Nüsse tätig sind, sind gezwungen, alle Aktivitäten einzustellen, sobald die Nacht hereinbricht, was die Produktion verlangsamt und darüber hinaus ihr wirtschaftliches Potenzial reduziert. Hier gibt es also so viele Probleme, dass das Eingreifen von ABIOLA in diesem Umfeld von großer Bedeutung sein wird. Den guten Frauen würde ermöglicht werden, ihre Aktivitäten in Vollzeit durchzuführen, und den Lernenden, d.h. den Schülern, für ihren Unterricht angemessen zu lernen, um bessere schulische Ergebnisse zu erreichen. Die Gemeinde wird daher von dieser großzügigen Geste, die ABIOLA ohne zu zögern zugunsten dieser leidenden Bevölkerung machen wird, positiv beeinflusst. Die ABIOLA Family Solar Kits werden für diese registrierten Familien ein großes Aufatmen und ein Hoffnungsschimmer für ein besseres Leben sein. Hier sind die betroffenen Familien:1-GOUNOU Zimè, 2-ATIKOU Djaogui,3-YAROU KORA Jacob,4-BAGOUDOU Worou, 5-DJODI S Bio,6-DAFIA Séro,7-AKO Salami,8-BOUKE Timothée,9-ZOKAO Baké,10-ABAKARI Taïrou,11-ALI Imorou,12-KOTO Amadou,13-KARIM Moussa,14-GOUNOU Kora, 15-ANDEMI Idrissou,16-BANNIGUI Abou,17-TABARE Jonathan Adiza,18-SANNI Bio Séko Sounon,19-DIBOUSSE Zina, 20-ABOU Azara,21-MIDOU Madina,22-DAFIA Zaratou,23-ZAKARI Amina,24-ISSA Mêmounatou,25-DIBOUSSE Fousséna,26-ABDOULAYE S Adama,27-SABI BOUKO Fanna,28-KOTO KORA Bonagoura,29-ELHADJ TOGO Mariama,30-SABI Gonigui,31-MORA Falila, 32-ZAKARI Maria,33-SAKA TAMOU Faïza,34-ZAKARI Mariam Kobona,35-MORA Maria,36-ZAKARI Aminatou,37-DIBOUSSE Bio,38-ISSIAKA Karim,39-TAGAGUI Dèrou Torissi,40-MOUMOUNI Fati,41-SARIGUI Baké, 42-TABEGUI Orou Séko,43-TORE Samuel Elisabeth,44-DAKARI Méré,45-METEKOU Inoussa, 46-SOROU BIO GUERRA Salifou,47-YAROU Ousséni,48-YAROU Bakari, 49-SAKA Gounou, 50- SAKA Yarou
Spendenwert 1750€