Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

Ayimesu Blonya

(ID: 647 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Ayimesu Mapi ist eine Gemeinde im Bezirk Upper Manya im unteren Wahlkreis Manya. Die Bevölkerung beträgt ca. 150 Einwohner und ihre Hauptbeschäftigung ist die landwirtschaftliche Landwirtschaft. Die Gemeinde ist zwischen zwei Schulen und Schulkindern zusammen mit den Lehrern müssen etwa eineinhalb zur Schule laufen (Ayimesu Yokuyim Schule). Aus diesem Grund sind die Schulkinder entweder Schulabbrecher oder müssen in die nächste Gemeinde ziehen, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Und die Lehrer gehen meistens nicht in die Schule, um zu unterrichten. Es gibt kein Gesundheitszentrum in der Gemeinde, daher gehen sie zur Behandlung in die nahe gelegene Gemeinde. Die Gesundheitseinrichtung bietet Ambulanz, Wundauflage, Familienplanung und Kinderklinik. Sie bieten keine Entbindungsklinik an, daher müssen sie für die Mutterschaftsbehandlung eine traditionelle Geburtshilfe beantragen. Die Gemeinde hat weder einen Brunnen noch einen Strom als Wasserquelle, geschweige denn ein tragbares Trinkwasser. Sie müssen kilometerweit in die nächste Stadt laufen, um Brunnenwasser zu holen, das nicht trinkbar ist. Da es keine Stromquelle gibt, verwenden die Menschen Kerosin, Kerzen- oder Fackellicht als Lichtquelle. Die Straße, die zur Gemeinde führt, ist sehr schlecht und es gibt kein Transportmittel zum Dorf. Sie müssen kilometerweit zur nächsten Gemeinde oder zum nächsten Markt laufen. Es gibt keine Toilette, also gehen sie in den Busch, um sich zu entspannen. Der Trend der Armut in diesem Teil des Ortes zeigte räumliche Ungleichheit in dem Ort Ghana. Die Arbeitslosigkeit ist auch eine große Herausforderung. Die Schaffung von Arbeitsplätzen hat mit dem Bevölkerungswachstum nicht Schritt gehalten und zu Arbeitslosigkeit geführt. Dies hat dazu geführt, dass Bürger auf der Suche nach alternativen Lebensgrundlagen in andere Gemeinden gezogen sind. Mitglieder der Gemeinde freuen sich über die Aktivitäten in ihrer Gemeinde und die absichtliche Zerstörung der Umwelt, da die Armut in der Gemeinde sehr hoch ist. Es werden 17 Familien ein SolarKit erhalten. ***** Danke für die Unterstütztung an Torsten (KHW) und Pastor Andrew.
Spendenwert 595€
?

Azuti Community

(ID: 815 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Azuti liegt westlich-östlich der Stadt Bawku und grenzt an die Gemeinden Tamyella und Booyala. Die Azuti-Gemeinschaft ist Teil der Azoungo-Gemeinschaft, wurde jedoch geteilt. Während die Hauptgemeinde Azoungo ist, heißt die nächste Gemeinde Azuti. Den beiden Gemeinden wurde seit über drei Jahrzehnten der Strom verweigert, was das Leben für die Menschen unerträglich macht. Außer dem Mondlicht gibt es in der Nacht keine zuverlässige Lichtquelle. In den Gemeinden leben derzeit insgesamt 1028 Menschen. Bei dieser Bevölkerungsgruppe handelt es sich überwiegend um Jugendliche und Kinder im schulpflichtigen Alter, die oft mit Schwierigkeiten beim nächtlichen Lernen konfrontiert sind. In diesen Gemeinden herrscht große Wasserknappheit für den menschlichen und tierischen Bedarf. Die Menschen sind hauptsächlich Bauern, die Feldfrüchte wie Hirse, Mais, Sojabohnen, Erdnüsse, Bohnen und Reis anbauen und auch Nutztiere wie Rinder, Schafe, Ziegen, Hühner und Perlhühner züchten. Die Frauen beschäftigen sich auch mit der Gewinnung von Sheabutter vor Ort Geschäft, das saisonabhängig ist. Im Norden regnet es in der Regel einmal im Jahr, wobei die Gemeinden Azoungo und Azuti keine Ausnahme bilden. Obwohl die Menschen fleißig sind und gerne das ganze Jahr über Landwirtschaft betreiben, können sie dies aufgrund der einzigen Regenzeit im Norden nicht tun. Dies zwingt die Menschen dazu, in den südlichen Teil Ghanas zu reisen, um auf Kakaofarmen zu arbeiten, Geld zu verdienen und es ihren Familien in der Heimat zu schicken. Sie kommen oft während der Regenzeit nach Hause. Es ist auch eine wohlbekannte Tatsache, dass in diesen beiden durch einen Fluss getrennten Gemeinden die Mehrheit der Menschen in bitterer Armut lebt und es sich nicht leisten kann, Lampen für die Nacht zu kaufen. Diejenigen, deren Familienangehörige außerhalb dieser Gemeinden leben, sind diejenigen, die Taschenlampen haben, deren Batterien ständig ausgetauscht werden müssen. Das Angebot, sie für die Abiola-Lampen zu registrieren, war eine willkommene Neuigkeit, die bei den Mitgliedern der beiden Gemeinschaften auf Akzeptanz stieß.Die registrierten Familien sind wie folgt: 1. Ayabilla Asobilla  2. Azure Aron Assibi 3. Afuugu Azumah 4. Abugre Atindaugo 5.Abugre Bismark Avoka  6. Ayamah Awande  7.Atinga Mbasaki 8. Avoka Anavela  9. Mbawini Mbabe  10. Abugre Awini  11.Atiah Anamgat 12. Asebora Arongba 13. Ndebilla Ayabma 14. Ndeogo Aborkobig  15. Atanga Esther 16. Alale Aeetimash  17.Ayaaba Anamkula  18. Azumah Akugmah  19. Anobiki Anamlemina  20. Akuyin Anabdoya  21. Ayebilla Lydia  22. Abugre Abraham Awande 23.Talata Abugri  24. Azure Adenaba  25. Mbawini Aboyane  26. Aseknaba Alaldago  27. Awera Akugba 28.  Apanaba Akoloba  29. Acheze Azongo  30. Abugri Apam  31. Akugri Akulsam  32. Adongbilla Anamsaki  33. Akugri Assibi  34.Atinga Azabinem  35. Alale Awinba  36.Akooba Charles  37. Apambilla Hamidu  38. Avoka Akuuba  39. Alale Abugbilla  40. Atanga Martin  41.Akeze Azumah  42. Akezel Ayaaba  43.Akezel Akurugu  44. Abariga Mbabe  45.Ayeeke Obey  46.Atubo Ayaaba  47. Akemi David  48.Mbawini Avoka 49.Akugri Talata  50. Mutaka Ayelele   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Ausbildungszentrum CEFOPEXD

(ID: 883 | Status: Offen)
Organisation: KommTOGOgehweiter e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
Unser Ausbildungszentrum CEFOPEXD in Dévikinme/Togo wurde am 6. Februar eingeweiht. Wir streben an den jungen Leuten dort moderne Standards zu bieten. Sie lernen dort zunächst in allen Fachrichtungen EDV-Kenntnisse. Im Weiteren bieten wir angewandte Informatik, erneuerbare Energien, Elektronik und Mechatronik sowie Lebensmittelverarbeitung an. Die Ausbildungen sind derzeit noch im Aufbau und sollen möglichst im Herbst 2024 starten. Mit angewandter Informatik konnten wir schon beginnen, wozu die ersten 20 Azubis bereits eifrig bei uns lernen.  Parallel bieten wir auch Kurse für Männer und Frauen als Ausbilder und Handwerker an, bei denen der Einsatz der Digitalisierung mit eine Rolle spielt. Denn das ist bisher leider sehr wenig vorhanden und wird ebenso sehr dankbar angenommen.  Außerdem hatten wir bereits im letzten Sommer Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler als potentielle spätere Azubis zu EDV-Kenntnissen und angewandter Informatik angeboten. Denn die Sommerferien in Togo sind fast drei Monate. Die Kinder und Jugendlichen wie auch deren Familien sind sehr dankbar, wenn sie sinnvolle Angebote nutzen können. Die Teilhabe an der Abiola Academy wäre für unser Ausbildungszentrum eine tolle Ergänzung. Vor allem, damit die Azubis selbstständige Lerneinheiten absolvieren können- und auch später sich immer weiter bilden können. Auch die Schülerinnen und Schüler in den Sommerferienkursen möchten wir damit vertraut machen. Das Spektrum der Abiola Academy hat uns begeistert.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuerin Ulla d'Almeida-Deupmann.  
Spendenwert 3500€
?

Prominen Kids Academy

(ID: 797 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?

Ghanakura

(ID: 999 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Text und Bilder folgen
Spendenwert 1750€
?

Dorf Koukontouga

(ID: 680 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 43 Solar Kit 5W
Koukontouga ist ein Dorf im zentralen Bezirk Cobly, etwa zwanzig Kilometer von der Stadt Cobly entfernt. Laut der Volks- und Wohnungszählung 2013 hat dieses Dorf 133 Haushalte und 946 Einwohner, davon 455 Männer und 491 Frauen. Diese Bevölkerung ist wirklich isoliert. Der Weg zum Dorf ist sehr unpassierbar. Abgesehen von diesem Weg ist der Zugang zu den Häusern nur zu Fuß möglich; Das Unfallrisiko ist ziemlich groß, wenn man es auf einem Motorrad versucht, und an diese Übung haben wir uns mit dem Team gewagt, das mich auf dem Feld begleitet hat. Die Bevölkerung von Koukontouga lebt von der Feldarbeit. Da die Böden arm sind, können diese Populationen ihren Bedarf decken, da die Rentabilität der Böden ohne chemische Düngemittel sehr gering ist.Der Mangel an Elektrizität und die Armut, in der diese Bevölkerungsgruppen leben, führt dazu, dass Kinder ihr Studium verzögern. Gewissenhafte Schulkinder begnügen sich mit der Taschenlampe ihrer Eltern, um ihre Lektionen zu lernen, was keine leichte Aufgabe ist. Mein Kommen ins Dorf mit der Nachricht, dass ihnen von der NGO ABIOLA eine Möglichkeit angeboten werden könnte, von Familien-Solar-Kits zu profitieren, wurde sehr begrüßt. Diese Bevölkerungsgruppen warten darauf, dass dieser Wunsch für sie in Erfüllung geht, damit sie aus der Dunkelheit herauskommen und sich die Kinder fortan in Bedingungen versetzen, die für ihre volle Entwicklung günstig sind. Die Probleme unserer Dörfer sind zwar identisch, aber in unterschiedlichem Ausmaß. Was ich in Koukontouga gesehen habe, ließ mich wissen, dass noch viel für das Wohl unserer Bevölkerung zu tun ist.43 Familien wurden in den Dörfern von Koukontouga registriert: 1- ZAKARI B Seydou, 2-MOUTOUAMA Nestor, 3-SANHOUEKOUA Edouard, 4-KOMBIENOU David, 5- SQNHONGOU Antoine, 6-KOMBETTO Nanhouga, 7-KOMBIENOU Abina, 8-KOMBETTO Félicité , 9-KOMBIENOU Fatima, 10-YANTEKOUA Sambiénou, 11-TCHANATE Antoine, 12-N'OUEMOU Tadjomè, 13- NAMBIMA Sanwongou, 14- N'OUEMOU Kolani, 15-N'OUEMOU Salomon, 16-KOMBETTO François, 17- KOMBETTO Kassim, 18-KOMBETTO Luc, NEKOUA Sanwékoua, 20-SANHOUEKOUA Kombetto, 21-SANHONGOU N Samuel, 22-KOMBETTO Salifou, 23- KOMBETTO S Monique, 24-KOLANI Kondjissè, 25-NAMBONI TAomOU, 27- Tima Konna . 27- SAMBIEN , 28-BARREY Nanhonguè, 29-TAWEMA Comlan, 30-TCHANATE Namboni, 31-NAMBONI Séidou, 32-NAMBONI Moussa, 33-NAMBONI Antoinette, 34- SANHOUEKOUA Innocent, 35-SAMBIENI Ali, 36-SAMBIENI KOMBETTO Bantè, Sabi, 39-N'OUEMOU SONNTAG Hélène, 40-N'SERME Koffi, 41-KOMBETTO Emile Mariam, 42-KOMBETTO CHABI Tchouga, 43-SANHOUEKOUA Moussa. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1505€
?

Kirche der Versammlungen Gottes von Tampobré

(ID: 773 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 60 Solar Kit 5W
Die Kirche der Versammlungen Gottes von Tampobré befindet sich in der Gemeinde Toucountouna im Bezirk Kouarfa im Dorf Tampobré. Es ist auch ein neues Dorf für mich, das ich gerade entdeckt hatte, wie das Dorf Bouyagnidi.  Die Kirche von Tampobré namens Sinai liegt am Fuße des Berges, daher ihr Name. Diese Gemeinde wird derzeit von Pastor SIKASSERE Silas geleitet. Diese Kirche hat mehr als 150 Mitglieder. Nur etwa sechzig Familien innerhalb dieser Kirche wurden registriert und von denen hier das Foto und die Namen sind: 1- TONASSE Edith, 2-WARAKATE Enock, 3- SOKOTOHOU Pierre, 4-KUIKA Jean,5-DAKOUPE Emile, 6-DAKRO Pierre, 7-SAGUI Sékou, 8- YOMBO Thomas, 9-DAKOU Jacques, 10-BOTONANGOU Silas, 11-DAKRO Dominique, 12-DAKOU Etienne, 13-KADO Innocent, 14-DATAOURO Elie, 15-KOUAGOU Mathieu, 16-KASSA Henri, 17-DATAHOURO Samson, 18-DATAOURO Benoît, 19-SEKOU Josué, 20-SOKOTOHOU Marie, 21-KOUAGOU Barthélémy, 22-KOBOU  Yombo,23- NONGOUTE Rosalie,24-YANTCHA Fiacre, 25-OROU Joseph,26-DATAOURO Prosper, 27- YANTCHA Aimée, 28-YOKOSSI Esaïe, 29-WARAKATE Jacques, 30-DATAOURO Céline , 31-DAKOU Josué, 32- SEKOU Alain, 33-SIKASSERE Silas, 34-WASSIRE Louise, 35-YOKOSSI Déborah, 36-SEKOU Yassima, 37-WAGRE Nèkima, 38-YIRO Tchando, 39-KATOTCHA Germain, 40-TCHANDO Rachel, 41-KOUAGOU Elisabeth, 42-YOTTO Marie, 43-TASSI Samuel,44-SAGUI Tchaa, 45-POKOU Marie, 46-YOMBO Timothée,47-KOUAGOU Pélagie, 48-TCHESSO Elisabeth, 49-YOKOSSI Brika, 50-SEKOU Daniel, 51-DATAOURO David, 52- ALIDOU Agathe, 53-KOUARFATE Marthe, 54-DATAOURO Yotto, 55-KOKOWOURO Michel, 56-SOKOTOHOU Modeste, 57-WARAKATE Delphine,58- WARAKATE Gildas, 59-KPANOU Jonas, 60- SOKOTO Minminsou  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 2100€
?

Kwadaso SDA Basic School

(ID: 811 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?

Esther Centre Porto Novo

(ID: 871 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 7 Solar Kit 5W
Im Centre Esther in Porto Novo, der Hauptstadt Benins, werden Mädchen zu Schneiderinnen und Friseurinnen ausgebildet. Die meisten leben und arbeiten hier, nur 3 der aktuell 26 Mädchen kommen tagsüber aus der Stadt für die Ausbildung.  Hier sollen die ABIOLA Lampen zum Einsatz kommen und Licht spenden. Ebenso für den Fall, dass ein Mädchen noch was arbeiten möchte, sei es im Atelier oder im Zimmer sollen die Lampen helfen. 
Spendenwert 140€
?

Familien SolarKits für Wouritountaya

(ID: 873 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Ein Weiler, etwa zwei Kilometer von Bouyayindi entfernt, einem Dorf, das von der Großzügigkeit der NGO ABIOLA profitiert hatte. Wouritountaya ist ein Zusammenschluss einiger weniger Bauernfamilien mit sehr begrenzten Mitteln und seine Isolation steht außer Zweifel. Derzeit ist keine Infrastruktur sichtbar und, es sei denn, in den kommenden Jahren scheint ein Wunder zu erwarten. Daher ist es für ABIOLA notwendig, über nützliche Maßnahmen für diese Bevölkerungsgruppen nachzudenken, die auch ein wenig wie andere leben möchten. In diesem Weiler waren etwa dreißig Familien registriert: 1-SAGUI Etienne, 2-TCHANDO Paul,3-SAGUI Brakou,4-TORE Samaourou,5-NANDOSSOU Madeleine,6-YOKOSSIPE Martin, 7TCHANDO Baugard,8-SAGUI Wendékpè,9-METIKI Tchenti,10-TCHANDO Sahi,11-TCHANDO Nèkima,12-KASSA Emilienne,13-SEKOU Jeanne,14-YATCHATI Mano,15- SOTIMA Julienne,16-DAKOU Joseph,17-DAKOU Kouagou,18-SOTIMA Pierre, 19-SOTIMA Damien,20-YORO Bio, 21-TCHANDO Célestin,22-TARIKATOHOU Didi, 23-SEKOU Diraba,24- SAGUI Conceptia,25-SINAKPAROU Yotto,26-YOMBO Antoine, 27-SARIKATE Tchenti, 28- YOMBO Yassima,30-YOMBO Georges  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1050€
?

Gemeinde Bobo-Dioulasso in der Provinz Houet

(ID: 659 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Samagan ist ein Dorf im Arrondissement Nr. 6 der Gemeinde Bobo-Dioulasso in der Provinz Houet und in der Region Hauts-Bassins in Burkina Faso. Es hat eine geschätzte Bevölkerung von etwa 1.581 Einwohnern, deren Haupttätigkeit die Landwirtschaft ist. Die ethnische Gruppe der Samagan sind die Bobo mit einer Migration aus den Nichtwohngebieten, die die Ansiedlung mehrerer anderer ethnischer Gruppen ermöglichte. Die indigene Bevölkerung des Dorfes besteht hauptsächlich aus gefährdeten Menschen, die keine anderen wirtschaftlichen Aktivitäten als Subsistenzlandwirtschaft betreiben.Das Gesundheitszentrum, das Samagan am nächsten liegt, ist das Gesundheits- und Sozialförderungszentrum (CSPS) von Logofourousso, das Dorf verfügt weder über ein Gesundheitszentrum noch über Strom für die Beleuchtung, ein Ausnahmefall einiger seltener Familien, die über Solarenergie verfügen. Die Menschen praktizieren und respektieren ihre Bobo-Kultur und machen sie zu einer Tradition und einer angestammten Ressource.Folglich leben diese Leute namens Bobo in einer gewissen Prekarität, da ihnen das Existenzminimum aufrichtig fehlt. Sie wären reich, wenn sie neben der Subsistenzlandwirtschaft auch wirtschaftliche Aktivitäten hätten. Diese Lebensbedingungen erlauben es ihnen nicht, die Bedürfnisse von Schulkindern zu befriedigen, die gezwungen sind, täglich längere Strecken zurückzulegen und zu Fuß zur Schule zu gehen. Die Situation ist kritisch, da es für die Kinder nachts kein Licht zum Lernen gibt und sie mit den Kindern der Städte auf dem gleichen Niveau und mehr lernen können.ABIOLA wird für diese Kinder und sogar für die Eltern dieser Kinder eine offene Tür (Lösung) des Zugangs zu Licht im Busch durch Spenden von Familien-Solar-Kits an identifizierte Familien sein.Für diesen ersten Eintrag, ein Dorf von Samagan, wurden fünfzehn Familien identifiziert, nämlich: ***** 1- Sanou Zavier, 2- Sanou George, 3- Sanou Ardjouma, 4- Sanou Joasin, 5- Bado Ferna, 6- Sanou Zossira, 7- Sanou Elèn, 8- Sanou Jacque, 9- Sanou Kalifa Edouard, 10- Sanogo Fatoumata, 11- Sanou Ténè, 12- Sanou Ardjouma, 13- Sanou Delphine, 14- Sanou Sisséqué, 15- Sanou Marie, 16- Sanou Micheline, 17- Mandala ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Emmanuel vom ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 595€
?

Damanon in der Gemeinde Kouandé

(ID: 660 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Damanon, ein Weiler, der unterstützt werden soll, weil er Kinder erziehen will.Damanon ist ein Peulh-Lager, das mit den Problemen fast aller Dörfer der Gemeinde Kouandé konfrontiert ist. Wie in den anderen Dörfern durchlebt Damanon eine Tortur, die seinen Namen nicht ausspricht, da dieser Weiler keine entwicklungsfördernde Infrastruktur besitzt. Trotz des Fehlens einer Schule im genannten Weiler bemühen sich die Eltern, ihre Kinder im nächsten Dorf zur Schule zu schicken, d.h. das Dorf Sèkou, das ich bereits im Lichtportal von ABIOLA registriert habe ID 653 ist mein 11. Projekt . Überraschend ist, dass es einigen Familien in Damanon gelungen ist, ihre Kinder einzuschulen, obwohl die Fulani immer noch gerne grasen. Diese Eltern müssen in ihrem Wunsch unterstützt werden, ihre Kinder zur Schule zu schicken, daher der Aufruf hier bei ABIOLA, Familien in besagtem Weiler Familien-Solarkits zur Verfügung zu stellen, die es diesen Kindern zweifellos ermöglichen, nicht nur in der Schule zu bleiben, sondern auch ihre schulischen Leistungen verbessern. Auch die Eltern dieser Schüler können sich an diesen Sets erfreuen, da sie ihnen das Aufladen ihrer Mobiltelefone ermöglichen. 17 Familien wurden in diesem Weiler registriert und sind wie folgt: ***** 1- YERO Bio; 2-SABI Alou; 3-WOROU Boubakari; 4-WOROU Nankoro; 5-WOROU Dembo; 6-WOROU Adamou; 7-MATCHIA Adamou; 8- MATCHIA Adama; 9-MOUSSA Bona; 10-GADO Boubakari; 11-BONI Bougnon; 12-DEMBO Bougnon; 13-GADO Ousmane; 14-GADO Oumarou; 15-BONI Gnon; 16-DJANYOU Bio; 17-AHIDJO Bansou ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe vom ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 595€
?

Boakye Memorial A/G Edu. Complex

(ID: 801 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Schulgeschichte Gründung: Unsere Schule wurde am 11. September 2018 gegründet. Die Schule begann mit 32 Jungen und 48 Mädchen, die insgesamt 80 Schüler hatten, und außerdem begannen wir mit 5 Lehrern und einem Koch. Gründer: Die Schule wurde von der Assemblies of God, Kirche-Bomaa, gegründet. Damals war der Hauptpastor Rev. Opoku Williams Wiredu. Aktuelle Studierende: Derzeit sind einhundertdreizehn (113) Studierende an unserer Einrichtung eingeschrieben. Anzahl der Lehrer: Wir haben neun (9) engagierte Lehrer in unserer Fakultät. Klassen: Derzeit haben wir achtzig (8) Klassen für verschiedene Klassenstufen.   Vorteile von Computern sowohl für die gesamten Studierenden als auch für die Institution.Die Einführung von Computern in unserer Einrichtung wird sowohl für Schüler als auch für Lehrer zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Zu den Vorteilen gehören: Verbessertes Lernen: Durch den Zugang zu Computern und dem Internet können Schüler auf eine Fülle von Bildungsressourcen und interaktiven Lernmaterialien zugreifen und E-Learning-Plattformen nutzen, die traditionelle Lehrmethoden ergänzen. Digitale Kompetenz: Der Einsatz von Computern wird unseren Schülern helfen, grundlegende digitale Kompetenzen zu entwickeln und sie auf die zunehmend technologiegetriebene Welt vorzubereiten. Lehrerunterstützung: Computer werden unseren Lehrern dabei helfen, interaktive Unterrichtspläne zu erstellen, auf Online-Unterrichtsressourcen zuzugreifen und Verwaltungsaufgaben zu rationalisieren, was letztendlich ihr gesamtes Unterrichtserlebnis verbessert. Kommunikation und Zusammenarbeit: Computer erleichtern die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrern und ermöglichen einen effizienteren Austausch von Ideen, Projekten und Feedback. Forschung und Kreativität: Die Verfügbarkeit von Computern ermöglicht es unseren Studierenden, eingehende Recherchen durchzuführen, an Multimedia-Projekten zu arbeiten und ihre Kreativität mithilfe verschiedener digitaler Tools zu erkunden. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfern.
Spendenwert 250€
?

Tenganpari Ping

(ID: 954 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Tenganpari Ping ist eine abgelegene Bauerngemeinde, in der die Landwirtschaft nicht nur ein Mittel zum Überleben, sondern eine Lebensart ist. Die Gemeinde mit insgesamt 247 Einwohnern lebt von der harten Arbeit ihrer Bauern, die das Land von morgens bis abends bestellen. Wenn die Sonne untergeht, bricht jedoch eine andere Realität aus: Dunkelheit umhüllt das Dorf und bringt die täglichen Aktivitäten abrupt zum Stillstand. Die Menschen von Tenganpari Ping sind vollständig vom nationalen Stromnetz abgeschnitten und haben lange mit dem Fehlen einer zuverlässigen Lichtquelle zu kämpfen. Für Frauen bedeutet dies, dass die Hausarbeit nach Einbruch der Dunkelheit fast unmöglich wird, und für Kinder bedeutet dies, dass die Bildung behindert wird, da das Lernen im Dunkeln eine gewaltige Herausforderung darstellt. Ohne Zugang zu Elektrizität waren die Familien auf teure und oft gefährliche Alternativen angewiesen, wie Petroleumlampen und batteriebetriebene Taschenlampen, die weder nachhaltig noch sicher sind. Als der Gemeinde die Idee vorgestellt wurde, sich für Solar-Kits für Familien anzumelden, war die Reaktion sofort und überwältigend positiv. Zum ersten Mal sahen die Menschen von Tenganpari Ping eine echte Chance, aus dem Kreislauf der Dunkelheit auszubrechen, der ihr Potenzial lange Zeit eingeschränkt hatte. Die Aussicht auf solarbetriebene Beleuchtung in ihren Häusern erfüllte sie mit Hoffnung. 1. Amedious Doonyuon  2. Macellineius Yiriwae  3. Emmanuel Dapillah  4. Felix Doonyuon  5. Silvanus Dapillah   6. Kuunaye Ganpie   7. Domatiere Dery 8. Maaleh Dakurah  9. Tengan Dekomwin   10. Yiriwae Dakurah  11. Faustina Booyelaa  12. Raineous Rita  13. Emilia Maaleh  14. Takaazineh comfort 15. Sabuli Anna  16. Anbanye Eunice  17. Gervais Mavis   18. Felix Florence  19. Alewaabong Felicia  20. Daarah Matilda  21. Doonyuon Modesta 22. Doonyuon Rainer  23. Takyireh Jonathan  24. Anbanye Jacob  25. Kogri Muniratu  26. Kuutinge Alice  27. Doonyuon Moses  28. Sabuli Marciana 29. Yortah Poodaah  30. Rosemary Sabuli  31. Edward Takaazineh  32. Kaazinne Takkazine  33. Baalayelleh Mwinlanaah  34. Beni John 35. Beni Bayor Sama  36. Patience Alabama  37. Petrol Cordilia  38. Ambrose Buo  39. Hilda Dakurah  40. Alfi Zaccheous  41. Alex Daao 42. Samson Matilda  43. Pius Nyongla  44. Alpios Augustine  45. Kanbeh Sebastian  46. Drr-ngmaa Cresencia  47. Bayoorsama Bawellbal 48. Samata Doodaa  49. Sibiiri Donated  50. Sabina Booyelaa   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Bolem Village

(ID: 885 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 80 Solar Kit 5W
Geografische Lage: “Bolem ist eines der Dörfer in der Subdivision Fundong, in der Division Boyo, in der Nordwestregion Kameruns. Es hat eine Bevölkerung von etwa 3000 Einwohnern. Es grenzt im Westen an Alu (Aduk), im Osten an Ngwah, im Norden an den Wald des Ijim-Gebirges und im Süden an die Rinderfarmen der muslimischen Mbororo Gemeinschaft. Elih und Tichuna sind Unterquartiere im Süden. Durch das Dorf fließt ein Bach, der Jva i Bolem (Bolem River) genannt wird.”Bildungsinstitutionen: “Im Dorf Bolem gibt es eine Sekundarschule und zwei Grundschulen. Zurzeit ist nur die Baptisten-Grundschule in Betrieb, eine Folge der anhaltenden anglophonen Krise in Kamerun.”Religiöses Leben: “Die Bevölkerung ist überwiegend christlich und gehört der katholischen und der baptistischen Kirche an. Im Süden, in Elih, betreiben die muslimischen Mbororo Viehzucht.”Wirtschaftliches Leben: “Die wichtigste Nutzpflanze ist Kaffee. Bananen werden in großem Umfang angebaut, aber die Kosten für den Transport nach Fundong zum Verkauf sind so hoch, dass die Menschen es nicht versuchen. Der Transport auf einem Motorrad kostet normalerweise 3500 FRS (ca. 5.00 CHF). Die Menschen bauen auch Mais, Bohnen und Kokospalmen an. Einige Menschen bauen auch Guinea-Mais an.”Soziale Annehmlichkeiten: “Früher hatten die Menschen Trinkwasser aus der Leitung, aber die meisten Wasserhähne haben aufgehört zu fließen. Die Menschen in den Enklavengebieten haben diese Möglichkeit nicht. Es gibt keine Elektrifizierung, und die Menschen benutzen immer noch Kerosinlampen. Die Stadt Fundong ist viele Kilometer entfernt, und es kann bis zu drei Stunden dauern, zu Fuß zu gehen, um sein Gerät aufzuladen.”  ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 2800€
?

GOOD FOUNDATION

(ID: 759 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Rev. Peter ist der verantwortliche Pastor des Good Foundation Educational Complex in Sunyani. Es wurde im Jahr 2001 in Sunyani gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 452 Schülern, wobei 220 Mädchen 49 % und 232 Jungen 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (15) Lehrkräfte und vier (4) nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind einfach keine Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. während der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€
?

OKANDEJI COMMUNITY

(ID: 915 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 33 Solar Kit 5W
Die Okandeji-Gemeinschaft ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Urhobo, Isoko und Ogoja. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Mais, Kochbananen und Ananas.   Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, Schule, zugänglicher Straße und Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Aaron Umukoro, 2.Gabriel Abavo, 3.Seth Edudje, 4.Monday Umukoro, 5.Saturday Idiode, 6.Ugo Kojo, 7.Believe Umukoro, 8.Joel Umukoro, 9.Hezy Iritobor, 10.Oghale Otemobo, 11.Oghenovo Dickson, 12.Efe Daniel, 13.Sunday Ojeh, 14.Ede Moses, 15.David Arogha, 16.Benard John, 17.Samuel Godwin, 18.Destiny Agbaku, 19.Earnest Moses, 20.Jagir Iritobor, 21.Okpa Ode, 22.Tiro William, 23.Godspower Godwin, 24.Roland Akpojive, 25.Onoriode Idiode, 26.Friday Andrew, 27.Oga John, 28.Otobo Friday, 29.Amokinovo  Iritobor, 30.Efeurhbo Ame, 31.Oghogho Ojeh,  32.Denis Idiode, 33.Ojo Eduje 
Spendenwert 1155€
?

Siiru community

(ID: 877 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Siiru D/A KG/Primary liegt im Siiru West District (Wecheu) von Ghana. Es handelt sich um ein altes Siedlungsgebiet verschiedener Stämme, darunter Waala, Dagaaba und Fulanis. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Mais, Maniok, Tomaten, Pfeffer und Hirse.Allerdings mangelt es der Gemeinde an einigen sozialen Einrichtungen wie Strom, Toiletten, Schulen und Kliniken. Diese Abwesenheit zwingt die Gemeindemitglieder dazu, weite Strecken zurückzulegen, um Zugang zu diesen Einrichtungen zu erhalten, was zu einer hohen Zahl von Schulabbrechern und Müttersterblichkeit führt.Trotz ihrer Stammesunterschiede sind die Menschen friedliebend und leben harmonisch zusammen. Die Ureinwohner dieser Gemeinschaft sind durch Armut verarmt und von jeglicher sozialer Unterstützung durch die Regierung, wie Wasser, Strom, Schulen und Gesundheitseinrichtungen, völlig abgeschnitten. Die wichtigsten einkommensschaffenden Aktivitäten dieser Einheimischen sind der Verkauf der Produkte ihrer Farmen und die Verbrennung von Holzscheiten zu Holzkohle. Allerdings ist diese Lebensgrundlage für die Indigenen nicht nachhaltig, es stehen ihnen aber auch keine anderen Optionen zur Verfügung. Die Community erwartet sehnsüchtig den Erhalt von Solar-Kits, die ihr in vielerlei Hinsicht helfen werden. Es wird Frauen beim Zubereiten von Familienmahlzeiten und Studenten bei ihrem täglichen Lernen unterstützen. Die Siiru-Gemeinde ist derzeit vom nationalen Stromnetz abgeschnitten, daher wäre die Einführung von Solar-Kits eine gute Nachricht für Familien.Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1. Asani Sumani  2. Nomaah Saaka   3. Seiba Salima   4. Hamidu Bazaar   5. Rahim Fatima   6. Seidu Fadila    7. Sanaani Fuseina  8. Saaka Bashid   9. Mahama Sarata   10. Mahama Ponaah   11. Saaka Salifu    12. Saaka Sunkari    13. Saaka Awusara  14. Adams Daniatu   15. Adams Aminatu   16. Kassim Jehara   17. Binbu Sherifa   18. Yakubu Afusah   19. Abubakari Rukiya  20. Saaka B Awusara   21. Issah Sakina   22. Issah Khadija    23. Kassim Ajara    24. Kassim Poziema    25. Mahamuda Rahinatu  26. Mohammed Rukiya   27. Halitu Kuburaa   28. Halitu Fatima    29. Haadi Sahadatu   30. Alhasan Arijetu    31. Hawawu Abdullah  32. Naabe Adjoa    33. Sumani Tampouri    34. Saaka Sarata    35. Sumani Meiri    36. Adamu Memunatu     37. Abdulaih Sakiratu  38. Seidu Asara    39. Mumuni Daud    40. Abdulaih Mariam    41. Seidu Sanunni    42. Hasan Amadu    43. Ibrahim Musah    44. Don A Mahathbel  45. Davee Cynthia   46. Bazigha Cynthia   47. Oti Charles    48. Amadu Yahaya   49. Yussif Moomin    50. Salia Josephine  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Emmanuel AG School Asokwa

(ID: 787 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Rev. Emmanuel Boateng ist der verantwortliche Pfarrer des Bildungskomplexes Emmanuel AG in Sunyani. Es wurde im Jahr 2012 in Kumasi, Asokwa, gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 542 Schülern, wobei 320 Frauen 49 % und 222 Männer 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (18) Lehrkräfte und vier (6) nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind einfach keine Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 7.00 bis 15.00 Uhr statt. während der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?

Deborah Center Tanguieta - Schneiderinnen Ausbildung

(ID: 280 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Ausbildungszentrum
Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
  Tanguieta. DEBORAH ASSOCIATION ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die zum Wohle von Mädchen und Frauen in schwierigen Situationen gegründet wurde. Die Ausbildung im Zentrum richtet sich hauptsächlich an Waisenkinder, benachteiligte Mädchen und Unterdrückte, die wegen Zwangsheirat bedroht sind. Dazu durch die Internierung Schutz vor Entführung (bei drohender Zwangsheirat). Wir bieten ihre Ausbildung in verschiedenen Branchen an: Schneiderei, Weberei, Stricken, Babyausstattung, Schmuck, Verarbeitung lokaler Produkte. Abgesehen von diesen Aktivitäten profitieren letztere von den folgenden Kursen: Ausbildung und Schulung in Französisch, Alphabetisierung in lokalen Sprachen, Ernährungserziehung, Aufklärung über Staatsbürgerschaft und Moral und Sensibilisierung für reproduktive Gesundheit. Die Mädchen werden durch die Ausbildung in die Lage versetzt, sich selbst zu versorgen. Sofern Geld da ist, erhalten sie eine Nähmaschine nach erfolgreicher Abschlußprüfung. Wir haben zwei Standorte in Norden Benins: Tanguieta und Natitingou.
Spendenwert 385€
?

Sinra

(ID: 951 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Bevölkerung sucht heutzutage nach Möglichkeiten, eine Antwort auf die Schwierigkeiten zu finden, mit denen sie konfrontiert ist. Deshalb lade ich dieses andere Dorf ein, das die Information erhalten hat, dass es für sie möglich wäre, von der Großzügigkeit der NGO ABIOLA zu profitieren, indem sie ihnen Solar-Kits zur Verfügung stellt, mit denen sie ihre Mobiltelefone aufladen können, damit gute Damen, die Einkommen schaffenden Aktivitäten nachgehen, diese auch bei Einbruch der Dunkelheit fortsetzen können, und schließlich, was sehr wichtig ist, ist es, ihren Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen jeden Abend vor dem Schlafengehen ihre Lektionen zu lernen. Zu diesem Zweck haben fünfzig Familien ihren Wunsch geäußert, von der Gnade von ABIOLA/ zu profitieren. 1-KONA S Karim, 2-KONA Béroudouro, 3-SINANKOUGUI Gaya, 4-OROU GUESSOU Djibril, 5-SINAROUGUI Adiza, 6- KPERA Barthélémy, 7 KONA Z Yaridoudouro, 8- WOBORO Béroudouro, 9-DEMONGUI GAWE Barthélémy, 10-KONA Sahboro, 11-SEMAKOUE Sabi,12-YACOUBOU Mèré, 13-LAFIA Gounou,14- SINANGANSONGUI Koto, 15-BETE Boni Orou, 16-SINABOYAGUI Yanki, 17-MORA Séké, 18-DEROGUI BIO Bruno, 19- CHABI YINKOU Délé, 20- KOTO Bio, 21 TAMOU Orou Moro, 22-SINA BOYAGUI Yarou, 23- OROU Bouro Abdoulaye, 24- SANNI Tissou, 25- WARE Sikadouro,26- DOKO Orou, 27- KONA Fousséni, 28- GOMINA Démi, 29- BIO BOKO Adam,30 KPERA Soulémane, 31- TABE Samari, 32- ALI Hama, 33- SOULE Habib, 34- ABALLO Chabi, 35- GANNI Irénée, 36- KONA S Issa, 37- SERO SIKA Yérima, 38- BIO BOUSSOU Boni Yérima,39- SINANKPAROU Orou Kinnou, 40- AMADOU Issa, 41- ISSAKA Taïrou, 42- KONA Kpéra, 43- SERO Saka, 44- WARE BIO Emidou, 45- WARE André, 46-GOUNOU Bio, 47- OROUBOUN Moumouni, 48- KARAMI Madjidou, 49-YAROU Daouda, 50- BANIGUI Bougnon   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Central A/G Academy Ashaiman

(ID: 720 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Der Rektor der Schule ist Ps. Cheslyn Agbetsiafa. Die Schule wurde im September 2004 gegründet. Die Schule hat derzeit 17 Lehrkräfte und vier nicht lehrende Mitarbeiter mit einer Schüleranzahl von 158. Das Verhältnis von Jungen zu Mädchen ist ungefähr ausgeglichen. Es gibt vierzehn Klassen, angefangen von der Kinderkrippe bis zur Junior High School 3, der Grund- und Mittelschule. Die Schule beginnt an jedem Werktag von 8.00 und endet 15.00 Uhr. Unser Fokus liegt darauf, die Infrastruktur der Schule für eine bessere Lernumgebung zu verbessern und die Schule IT-freundlicher zu machen. Wir hoffen, die Schülerpopulation mit einem stärkeren Fokus auf die Vorschulabteilung zu erhöhen. Dieses Computerprojekt wird es den Schülern ermöglichen, sich in der globalen Welt zu behaupten, die IT-Kenntnisse der Schüler zu verbessern und die Verarbeitung und Speicherung von Aufzeichnungen einfacher, einfacher und sicherer zu machen. Die Schüler treten der Abiola Academy bei und übernehmen spezielle Projekte und Aufgaben, um ihre besonderen Fähigkeiten zu behaupten. Dies hilft den Lehrern, diesen Schülern relevante Unterstützung zu bieten. Lehrer werden eine zusätzliche Ressource haben, die auf Forschung basiert. Diese Computer werden von ihnen verwendet, um das Lehren und Lernen sehr praktisch zu gestalten. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Assemblies of God International School

(ID: 846 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Rev. Amoah ist der Gründer der Schule, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Seitdem leitet Herr Kofi Kwame-Ansah die Schule. Die Schule hat 10 Lehrer, die insgesamt 234 Schüler in den Abteilungen Kindergarten bis JHS unterrichten. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um eine vorgeschriebene, von der Regierung ausgegebene Uniform. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 14.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?

Village Achain

(ID: 958 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Achain ist ein Dorf-Fondom in der Fundong Central Sub Division von Kamerun. Es ist Teil des Königreichs Kom unter dem Oberherrn Fon von Kom, aber ein eigenständiges Fondom. Der Fon wohnt im Palast von Achain, und die Achain gelten als Ureinwohner von Kom, die aus Laikom eingewandert sind. Weitere Gemeinden in Achain sind Isaibi, Mehsi, Anyim und Mual. Nachbargemeinden sind Konene, Ngvinabum, Bum, Akeh und Ajung. Achain hat mehr als 6000 Einwohner. Die Achain-Bevölkerung besteht aus den Kom, die Subsistenzlandwirtschaft betreiben, und der muslimischen Gemeinde der Mbororo, die Viehzucht betreibt. Seit dem Ausbruch der anglophonen Krise in Kamerun im Jahr 2016 gibt es in der Region keine weiterführende Schule mehr. Schüler besuchen ein College in Akeh und Konene. Die Mission betreibt eine Grundschule in der Region. Es gab nie Elektrizität. Die Gemeinde bemüht sich, die Region an eine Wasserleitung anzuschließen. Es mangelt an Gesundheitseinrichtungen.  Die wichtigsten Anbauprodukte sind Kaffee, Mais, Bohnen, Erdnüsse, Bambara-Erdnüsse, Sojabohnen und Tarobohnen. 1 - Janet Nain, 2 - Ndim Belta, 3 - Ndeh Edelquine, 4 - Nchindo Yvonne, 5 - Nicoline Loh, 6 - Margaret Nain, 7 - Angelica Bih, 8 - Rosemary Ngwe, 9 - Scholastica Mbuh, 10 - Stella Fien, 11 - Cecilia Nashia, 12 - Miriam Mbu, 13 - Angeline Njang, 14 - Hycentha Mujum, 15 - Jucenta Nyuoma, 16 - Elizabeth Nangli, 17 - Precilla Ndum, 18 - Philomena Kiaw ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 630€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.