LightPortal
Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
DEEGA #2 ASSEMBLIES OF GOD KG PRIMARY A
(ID: 727 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde 1980 von den Assemblies of God gegründet. Der erste Schulleiter war Issah Aram. Der derzeitige Schulleiter ist ATUANA A DANIEL. Die Schule hat eine Bevölkerung von vierhundertfünfzig (450) Schülern, darunter zweihundertzweiundzwanzig (222) Jungen und zweihundertachtundzwanzig (228) Mädchen. Der derzeitige Schulleiter ist ATUANA A Daniel. Die Schule hat eine Bevölkerung von vierhundertfünfzig Schülern. Diese besteht aus einhundertzweiundzwanzig Jungen (122) und einhundertachtundzwanzig Studenten (128) Studenten. Die Schule hat derzeit sieben Lehrer mit einem nationalen Servicepersonal. Die Schule besteht aus Kindergarten eins bis Grundschule sechs mit KG an der alten Schule und Grundschule am neuen Standort. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Family SolarKits für das Dorf Elambeng
(ID: 857 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Elambeng liegt im Herzen des Bakossi-Nationalparks in der Sub-Division Bangem, Division Kupe-Muanenguba, Region Südwest-Kamerun. Die Dorfgemeinschaft besteht aus drei Vierteln - Mekume-Elambeng, Ekanjoh-Elambeng und Mbang-Elembeng. Das wirtschaftliche Standbein der Menschen ist die Subsistenzlandwirtschaft und die Jagd/Fallenjagd. Die Gemeinde verfügt über enorme natürliche und landwirtschaftliche Ressourcen, vor allem Holz, Kakao und eine Vielzahl seltener Wildtierarten wie Gorillas, Schimpansen, Tiger, Löwen usw. Die einzigartige Natur des Regenwaldes der Gemeinde ist jetzt der Stolz Kameruns, nachdem der Bakossi-Nationalpark eingerichtet wurde.
Der Bakossi-Nationalpark hat einen großen Teil des Dorfwaldes eingenommen, auf den die Gemeinde für Fleisch, Brennholz, landwirtschaftliche Expansion und Lebensunterhalt angewiesen ist. Der Park wird von der Gemeinde als Bedrohung für ihren Lebensunterhalt angesehen, da die Regierung die Aktivitäten in dem geschützten Waldgebiet eingeschränkt hat, aber keine alternativen Erwerbsmöglichkeiten für die bäuerliche Gemeinde geschaffen hat. Zu den vorhandenen sozialen Infrastrukturen der Gemeinde gehören eine staatliche Grundschule, eine staatliche Sekundarschule und ein integriertes Gesundheitszentrum, die alle in einem sehr schlechten Zustand sind.
Trotz der enormen natürlichen Ressourcen und des landwirtschaftlichen Potenzials der Gemeinde leben die Menschen unter katastrophalen wirtschaftlichen Bedingungen und sind verarmt, viele Haushalte leben unterhalb der Armutsgrenze und in ständiger Dunkelheit. Die Gemeinde ist völlig abgeschottet und hat keinen Zugang zu Straßen, die vom Hof zum Markt führen, was zu Verlusten nach der Ernte führt. ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1050€
?
Ogida Zone
(ID: 978 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 16 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Ken Uchea, 2. Henry Osemwonghogh, 3. Ogheneviyeze Isaac, 4. Ubeke Iguzame, 5. Tondo Endurance, 6. Super Uruawon, 7. Etionajirevwe Friday, 8. Blessing Idoghor, 9. Agbonkonkon Glory, 10. Rose Philip, 11. Magdalene Okoluwa, 12. Blessing Akpaduza, 13. Isoken Uchea, 14. Philip Utigho, 15. Agbons Joy, 16. Rejoice Okonkiro
Spendenwert 560€
?
Groupment Tiweni
(ID: 991 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
TI WENI GROUPDiese Frauengruppe ist auf die Verarbeitung von Sojabohnen und die Herstellung von Bohnenpuffern spezialisiert. Ihr Geschäft ist sehr erfolgreich und ermöglicht es ihnen, die Bedürfnisse ihrer Familie zu unterstützen. Die Gruppe besteht aus 25 Frauen. 1- Ounkoubeka Marie ; 2- Douté Elisabeth ; 3- Ounkoubeka Sylvie ; 4- N’dah Syoti ; 5- N’tcha Jaqueline ; 6- M’bona Essito ; 7- M’po Bayeta ; 8- N’dah Pholomène ; 9- Souri Paulette ; 10- Lapouna Madeleine ; 11- N’yaba Céline ; 12- N’yati Siwongua ; 13- M’po Marie ; 14- TAWE Stéphanie ; 15- Wéma Marceline ; 16- Simbia Dorias ; 17- Nanbois Ibia ; 18- N’dah N’koua ; 19- N’koué Tena ; 20- Sounwega N’wonga ; 21- Taboudia N’koua ; 22- Kamou Tchiri ; 23- Tawes Nadège ; 24- N’tingou Ivibia ; 25- N’po Emwené.
Spendenwert 875€
?
Azoungo Community
(ID: 816 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Azoungo liegt westlich-östlich der Stadt Bawku und grenzt an die Gemeinden Tamyella und Booyala. Die Azoungo-Gemeinde wird durch einen Fluss in zwei Gemeinden geteilt. Während die Hauptgemeinde Azoungo ist, heißt die nächste Gemeinde Azuti. Den beiden Gemeinden wurde seit über drei Jahrzehnten der Strom verweigert, was das Leben für die Menschen unerträglich macht. Außer dem Mondlicht gibt es in der Nacht keine zuverlässige Lichtquelle. In den Gemeinden leben derzeit insgesamt 1028 Menschen. Bei dieser Bevölkerungsgruppe handelt es sich überwiegend um Jugendliche und Kinder im schulpflichtigen Alter, die oft mit Schwierigkeiten beim nächtlichen Lernen konfrontiert sind. In diesen Gemeinden herrscht große Wasserknappheit für den menschlichen und tierischen Bedarf. Die Menschen sind hauptsächlich Bauern, die Feldfrüchte wie Hirse, Mais, Sojabohnen, Erdnüsse, Bohnen und Reis anbauen und auch Nutztiere wie Rinder, Schafe, Ziegen, Hühner und Perlhühner züchten. Die Frauen beschäftigen sich auch mit der Gewinnung von Sheabutter vor Ort Geschäft, das saisonabhängig ist. Im Norden regnet es in der Regel einmal im Jahr, wobei die Gemeinden Azoungo und Azuti keine Ausnahme bilden. Obwohl die Menschen fleißig sind und gerne das ganze Jahr über Landwirtschaft betreiben, können sie dies aufgrund der einzigen Regenzeit im Norden nicht tun. Dies zwingt die Menschen dazu, in den südlichen Teil Ghanas zu reisen, um auf Kakaofarmen zu arbeiten, Geld zu verdienen und es ihren Familien in der Heimat zu schicken. Sie kommen oft während der Regenzeit nach Hause. Es ist auch eine wohlbekannte Tatsache, dass in diesen beiden durch einen Fluss getrennten Gemeinden die Mehrheit der Menschen in bitterer Armut lebt und es sich nicht leisten kann, Lampen für die Nacht zu kaufen. Diejenigen, deren Familienangehörige außerhalb dieser Gemeinden leben, sind diejenigen, die Taschenlampen haben, deren Batterien ständig ausgetauscht werden müssen. Das Angebot, sie für die Abiola-Lampen zu registrieren, war eine willkommene Neuigkeit, die bei den Mitgliedern der beiden Gemeinschaften auf Akzeptanz stieß.
Die registrierten Familien sind wie folgt: 1.Anyagre Daniel 2.Akoloba Akulock 3. Tii Clement Nagbil 4.Akuka Samuel 5. Ayembilla Eemmanuel 6. Sampana Awinzer 7. Ndeogo Amoole 8.Ayariga Samuel 9.Apambilla Akumbesi 10.Awintom Ayipallu 11. Azure Titus 12. Mba Anabora 13. Akumbole Sumaila 14. Azasgba Agbislebig 15.Akolobilla Isaac 16.Lazarous Asampana 17. Avoka Micheal 18.Siedu Adisa 19. Azubilla Atanga 20.Salifu Senuna 21.Apamlega Joel Atiba 22.Ndeogo Apaanab 23.Akolobah Apanlega 24.Azure Fati 25.Ayeere Azumah 26.Awamba Amalsum 27. Ayuuboya Akubilla Timothy 28.Atubo Alalbugre 29.Apamlenga Ngole 30. Sulemana Akpelbesi 31.Ayeere Obed Awinbilla 32. Koliba Atibila 33. Akuka Abednego Awinyam 34.Anai Asoori 35. Atiyongo Awuboya 36.Ayendago Akutam 37. Mba Isaih 38. Ake Aprespang 39. Asampanah Rose 40. Issah Anamsaki 41.Akemi Akalpes 42.Asowin Amalebena 43. Akey Azasiyan 44. Akumbe Malik 45. Achemi Abenemas 46.Avoka Anai 47.Ayeebo Mba 48. Azangbego Atiah Nurudeen 49. Alalbilla Apam 50. Akugri Agerige ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Douri-Pokoro Village
(ID: 692 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Duori-Pokoro ist Teil des Gemeindekonglomerats Duori im Nordwesten Ghanas. Die Lage der Gemeinde kann als herausfordernd angesehen werden. Nicht nur Strom fehlt den Menschen, auch der Mangel an sauberem Trinkwasser belastet die Bewohner enorm. Da sie nur über wenige Wasserquellen verfügen, sind sie gezwungen, diese Orte mit Tieren zu teilen, die sich oft im Wasser reinigen. Daher ist die Wasserqualität eher schlecht. Das Wasserholen am frühen Morgen, wenn es noch dunkel ist, hilft den Bewohnern, Wasser mit besserer Qualität zu bekommen, da keine Tiere die Quelle besucht haben.
Kombiniert mit den Mängeln in Bezug auf Lichtempfang werden Solarkit-Spenden eine große Chance für die Menschen in Duori-Pokoro bedeuten. Sich mit dem Licht eines Solarkits zurechtzufinden, erleichtert diese notwendige Arbeit sowie viele andere Tätigkeiten. Daher ist die Gemeinde mit ihren 40 Familien dankbar für diese Hilfe.
---- 1- GUO Kulla, 2- GBIEL Puli, 3- TANGMOOLU Tang, 4- BAPOO Kulla, 5- MUONAALONG Kullah, 6- PULI Kullah, 7- DERY Kuulee, 8- TANG Mose, 9- KONPARA Zuuri, 10- NANTUO Kojo, 11- NGMENABANG Mantuo, 12- BOWOO Daniel, 13- BAWOO Yaw, 14- NIMENEE Yumazae, 15- ZAGEPOGE Kullah, 16- VULSUURI Moses, 17- DERY Angtuonkuu, 18- VULSUURI Yorbon, 19- DORSOOLAH Pul, 20- DORSOOLAH Tampuori, 21- MAALUULABOBO Elizabeth, 22- BASO Kantietang, 23- MAALUULABOBO Richard, 24- DAGASORLAH Rose, 25-TANG Joel, 26- SORKUU Alata, 27- ZORKARAA Batienang, 28- ZORKARAA Dassah, 29- ZORKARAA Samwine 30- TANG Alice, 31- KAATAWEH Kontuonko Kojo, 32- BAYUO Pul, 33- TEGLEBONG Kussah, 34- TUUPUO Kullah, 35- ZYNYENE Saafalong, 36- ZIEM Stephe, 37- DAPILAH Juliana. 38- KANTUONURO Suokabon, 39- GBIEL Muoro-Ero, 40- DASAAH Gordfreed
Spendenwert 1400€
?
Village Youré
(ID: 868 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 49 Solar Kit 5W
Dorf im Bezirk Kouarfa der Gemeinde Toucountouna, etwa dreißig Kilometer von Natitingou entfernt. Der Weg dorthin ist besonders in der Regenzeit sehr unpassierbar. Die etwa 3000 Einwohner zählende Bevölkerung ist überwiegend Waaba-Sprache, die Mehrheitssprache in der genannten Gemeinde. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Bauern und leben hauptsächlich von der Landwirtschaft. Das Land in der Gegend ist sehr fruchtbar, aber der Mangel an ausreichenden Mitteln für eine intensive Landwirtschaft führt dazu, dass diese Bevölkerungsgruppen weiterhin Subsistenzlandwirtschaft betreiben und dadurch bestimmte Familien völliger Entbehrung aussetzen, so dass einigen Kindern das Nötigste fehlt, um ihre Fertigkeiten zu erlernen. Lektionen in die Abende.Die Freude dieser Bevölkerung wird groß sein, wenn die NGO ABIOLA sie mit den ABIOLA-Solar-Kits unterstützt, von denen sie gehört hat, da etwas weiter entfernte Dörfer bereits davon profitiert haben. Dies ist der Fall in Tampobré und Bouyayindi.Hier ist die Liste der in diesem Dorf registrierten Familien: 1-CORONDE Gustave,2-KOUARFATE Jonas,3-KOUARFATE François,4-TCHANDO Paulin,5-KOUAGRE Roger,6-FEMOU Casimir,7-FETANI Tchenti,8-TAMPEGOU Appolinaire ?9-YEROPA Eric,10-SAHI Débora,11-DOKO Bertin,12-TARKOUTE Goma, 13-YATOPA Daniel,14-SAGUI Koura,15-YIRO Hélène,16-TCHOROMI Béatrice,17-TCHARO Armand,18-DAKOU Yassima,19-MANOPA Gilbert,20-TARKATOHOU Zoumarou,21-TORE Marc,22-KONASSANDE Zoumarou,23-SINANSAMBOU Bruno,24-TCHOROUE Rigobert,25-SAGUI Konassandé,26-DAKOU Eric,27-NAHOUAN Blandine,28-YOBRI Wendékpè,29-DOKOPE Monique,30-WABIA Baké,31-FARADITO Martine,32-DOKO Joseph,33-YOUROUWAN Basile,34-TCHANDO Estelle,35-BASSIWE Sotima,36-TCHORETE Basile,37-NAHOUAN Adolphe,38-TCHANDO Rosine,39-DOKO Léa,40-TORE Yiro,41-SOTIRATE Matthieu,42-WARODIKA Tchoromi,43-KASSA Benoi^t,44-YASSO Fréséric,45-PORIMATE Jeanette,46-KOUAGUIRE Yassima,47-TCHANDO Christiane,48-SITTOU Clarisse,49-KONTI Emmanuel ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1715€
?
Nkwanta Community
(ID: 923 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Nkwanta, eine kleine Bauerngemeinde in der Volta-Region Ghanas, kämpft seit langem mit den Herausforderungen eines Lebens ohne Strom. Dieser Mangel an zuverlässiger Beleuchtung hat die täglichen Aufgaben erschwert und die Bewohner erheblichen Gefahren wie Schlangenbissen und Skorpionstichen in der Nacht ausgesetzt. Trotz dieser Schwierigkeiten haben die Menschen in Nkwanta bemerkenswerte Widerstandskraft und Entschlossenheit bewiesen, ihr Leben zu verbessern.
Pastor Jeffery Ayembilla erkannte den dringenden Bedarf an Licht in Nkwanta und startete in Zusammenarbeit mit ABIOLA eine Initiative, um das Dorf mit Solar-Kits auszustatten. Diese Solarbausätze sind transformativ, da sie Kindern eine zuverlässige Lichtquelle zum abendlichen Lernen bieten und es Familien ermöglichen, sich nachts sicher in ihrer Umgebung zurechtzufinden. Die Einführung der Solarenergie verbessert nicht nur die Sicherheit und Lebensqualität, sondern symbolisiert auch Hoffnung und Fortschritt für die gesamte Gemeinschaft.
Die Menschen in Nkwanta sind zutiefst dankbar für diese mitfühlende Tat, die ihrem Dorf neue Möglichkeiten eröffnet hat. Die Initiative ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass selbst kleine Maßnahmen zu erheblichen Veränderungen führen können, wenn sie von einem Gemeinschaftsgefühl und Freundlichkeit getragen werden. Da das Licht jetzt in Nkwanta scheint, begibt sich das Dorf auf die Reise in eine bessere, sicherere und wohlhabendere Zukunft. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Jeffery Ayembilla ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
CHRIST ACADEMY A/G SCHOOL
(ID: 748 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Christ Academy A/G School in Atonsu, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Christ Academy A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?
Familien SolarKits für das Dorf Bouyagnidi
(ID: 772 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 56 Solar Kit 5W
Das Dorf Bouyagnidi liegt in der Gemeinde Toucountouna im Distrikt Kouarfa, dem Geburtsort von Präsident Mathieu KEREKOU, der die meiste Zeit an der Spitze des beninischen Staates verbracht hat. Dieses Dorf, das ich am 06. Februar 2023 zum ersten Mal entdeckt habe, hat mich sehr nachdenklich gemacht, weil kein Hoffnungsschimmer in Bezug auf seine Elektrifizierung wahrnehmbar ist; Diese Bevölkerungsgruppen werden dann lange warten müssen, bevor sie von diesem nützlichen Gut für ihre eigene Entwicklung profitieren. Die Chance, die ich hatte und die es mir ermöglichte, die Arbeit am 6. und 7. Februar zu erledigen, ist die Tatsache, dass ich mit meinem Laptop in dieses Dorf gegangen bin, da ich dank dieses Computers mein Handy für den Rest der Arbeit aufladen konnte, besonders am 07. FebruarWie Sie bereits erkennen können, leben diese Bevölkerungsgruppen in völligem Elend ohne jegliche Infrastruktur außerhalb der öffentlichen Schulen. Die Schulkinder sind abends ihrem Schicksal überlassen, da sie kein Licht zum Erlernen des Unterrichts haben, was ein gutes Training und einen vollen Erfolg plötzlich verhindert.Die Menschen, die ich treffen durfte, drückten ihre Freude darüber aus, dass dieses Versprechen Wirklichkeit wurde. Ich habe ihnen versichert, dass ABIOLA nicht zögern wird, in den nächsten Monaten auf ihre Afrage zu reagieren.In diesem Dorf sind insgesamt 56 Familien registriert:1- OYANTO Benoît, 2- TCHANDO Estelle, 3-SEKOU Nazaire, 4-YOMBO Necto, 5-SOTIMA Yoki, 6-TORE Nicolas, 7-TCHANDO Aimé,8-TERIKATE Sékou, 9- SEKOU Philippe, 10-YOMBO Gabriel, 11- DAKOU Kassapé,12-DAKOU Clément, 13-DAKOU Florentine,14-TCHERIKATE Fawase,15-TORE Romain, 16-YOTTO Oriane,17-TORE Moïse, 18TORE Justin,19- SQGUI Gédéon, 20-DOKO Marthe, 21- TCHANDO Bruno, 22- TCHATIPOR Nicolas, 23-SAGUI Pascaline, 24-PORIMATE Clémentine, 25-KOUAGOU Pauline, 26-DOKO Abraham,27-SEKOU Benoît, 28-SEKOU Victoire, 29-SEKOU Augustin,30-SEKOU Marie, 31-SEKOU Toussaint, 32-KOUAGOU Seidou, 33-TCHANDO Marcellin,34-KOUAGOU Sanné,35-TCHANDO Sotima, 36-SEKOU Douti,37-SARE Angelo,38-DAKOU Elisabeth,39-YOKOSSI Béré,40-TCHESSO Nestor, 41-TCHESSO Mathieu,42-YOMBO Winrikou 43-YOMBO Jacob, 44-SARIKATE Andémi, 45-METIKI Kabataka, 46- KOUAGOU Madeleine,47-BORIKAPEI Idé,48-METIKI Florence, 49- METIKI Benjamin,50-KPAR Paul, 51-SAGUI Jean,52-KASSA Pascaline, 53-SAGUI Félix,54-BOKO Chantal, 55- GODJI Chantal, 56-KOUAGOU Pauline ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1960€
?
SHALOM ACADEMY INTERNATIONAL SCHOOL TAMALE
(ID: 728 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 7 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde im Jahr 2009 von der Assemblies of God Church gegründet, eine Vision, die vom regionalen Superintendenten, Rev. Dr. David Wumbei Akonsi, eingebracht wurde. Seitdem leitet Pfarrerin Hannah Veltiwin Akonsi die Schule. Die Schule hat 24 Lehrkräfte, die 486 Schüler in der Vorschule, der Grundschule und der Mittelschule mit derzeit 67 Schülern unterrichten. Es gibt 20 Unterrichtsblöcke. Die Jungen sind 263, die Mädchen 239. Die Gesamtzahl der Schüler in der Schule beträgt 553. Die Schuluniformen sind blau und braun für die Vorschule und die Assemblies of God Educational Unit Cloth für die Primary und Junior High School. Seit der Gründung der Schule ist jeder Mittwoch von 8:00 bis 9:00 Uhr für den christlichen Gottesdienst vorgesehen. Sie hat die Schüler im christlichen Glauben erzogen und sie lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 14:30 Uhr statt. Wenn Sie uns die Computer geben, wird das Interesse der Schüler an effektivem Lernen gesteigert. Außerdem wird es ihnen helfen, vor ihren Lehrern zu lernen, indem sie die Computer für Recherchen und andere Lernaktivitäten verwenden. Die Computer werden den Lehrern auch dabei helfen, Recherchen im Voraus durchzuführen, während sie sich darauf vorbereiten, die Schüler zu unterrichten. Es wird auch den Lehrern helfen, mehr zu lernen. Wir sind dem Abiola-Projekt durch Rev. Dr. Daniel Ayembilla so dankbar. Die Computer sind eine große Hilfe für die Schule und das Abiola-Projekt wird immer in Erinnerung bleiben. Wir sind so dankbar. Danke. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1750€
?
Wesco Demostration D
(ID: 810 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Mrs. Millicent Ocansey is the headmaster in charge of Wesco Demonstration Methodist JHS. It was founded in the year January 1st 1949. The school now has a total population of 329 students, with 169 females representing 51% and 160 males representing 49%. The school has (23) teaching personnel and (1) non-teaching staff from NURSERY to JUNIOR HIGH SCHOOL. There are just no computers in use in the school's computer lab. More computers are needed at the school to support successful ICT teaching and learning, as well as to assist students in accessing material from the internet via various search engines. Classes are held from 8 p.m. to 3 a.m. during the week. The students' interest has been sparked by the repositioned PCs. Students frequently outperform their teachers in terms of learning speed. We also hope to employ technology to recognise and improve particular student abilities. Teachers can also use computers to better their education. Adult education via computer is also possible for parents and villagers. In addition, we have installed an Internet connection so that students can access the ABIOLA online Academy. Adults can use computers to obtain information for business, shopping, and medical needs, among other things. We are aware that if our students complete their courses successfully, we will receive extra computers from ABIOLA. Rev. Daniel, our General Manager, deserves our appreciation.
Spendenwert 250€
?
Batitiena Gruppe in Natta
(ID: 945 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die Batitena-Gruppe im Dorf Natta ist eine Frauengruppe, die in der Verarbeitung von Soja zu Käse und auch zu Geflügel tätig ist. Sie kaufen Sojabohnen und verarbeiten sie zu Käse, den die meisten Menschen lieben, weil er aufgrund seiner geringen Kosten für jedes Budget erschwinglich, aber auch sehr ergiebig ist. Bei festlichen Anlässen ist Sojakäse mittlerweile in den meisten Gerichten enthalten. Darüber hinaus züchten diese Frauen lokales Geflügel, wodurch sie ein wenig Geld verdienen, um die Familienoberhäupter bei der täglichen Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse zu unterstützen.
Zu dieser Gruppe gehören 30 Frauen, die gerne von der Unterstützung der NGO ABIOLA profitieren würden, die bereits bestimmte Gruppen in der besagten Gemeinde unterstützt hat, die nun ihre Aktivitäten auch nachts fortsetzen und ihren Kindern dabei helfen, ihre Lektionen zu lernen. Die Liste ist wie folgt: 1-TAWARI B Colette,2-WETRI T Chantal,3-NTCHA TCHETA Cathy,4-MOUKARI NTCHA Marguérite,5-MPO Martine, 6 -NTCHA NCOA Augustine, 7- NTCHA MPO Clémentine, 8-KOUAGOU NCA Clémentine,9- KOUAGOU KANTI Pauline, 10-MPO Téna Céline,11- KABER Caroline, MPO Tempa Béatrice, 12-NTCHA Tempa Monique , 13-MPO Kanti Cathérine, 14- NTCHA Tempa Monique, 15-NDAH NCOA Colette, 16-MPO TOUTA Edith, 17-NTCHA Ncoa Léa, 18- KOUAGOU Kanti Pascaline,19NATTA Tcheta Bayari, 20-MPO Tempa, 21-NTOUA Ncoa Julienne, 22- SIMBIA Elisabeth, 23- NTOUA Antoinette, 24-YAROU Marguérite, 25-KOUAGOU Téna Céline,26-MBETTI Kanna, 27-MPO Anicette,28-MPO Suzanne, 29-MOISSETI Chantal, 30- KOUAGOU K Marie ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1050€
?
Waisenhaus Mutter Theresa in Togo
(ID: 227 | Status: Offen) Projektleiter: Friederike Geldner-Doll
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Waisenhaus wurde am 11. November 2013 von der Mère Theresa Association gegründet. Mit der Unterstützung von AcDTogo wird es nur durch Spenden finanziert. Derzeit sind insgesamt 17 Mädchen und 19 Jungs im Alter von 1-18 Jahren im Waisenhaus. Alle Kinder im schulfähigen Alter besuchen eine Schule. Es sind 3 Erzieherinnen angestellt, eine Vollzeit- und zwei Teilzeitstelle. Allen stehen 3 Zimmer, eine Terasse und ein Hof zur Verfügung. Im Waisenhaus steht keine Stromversorgung zur Verfügung. Somit wäre ein Abiola Solarsystem mit Beleuchtungskomponenten eine wertvolle Hilfe.
Spendenwert 350€
?
Meli
(ID: 969 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Meli ist ein Dorf in der Boyo-Division, innerhalb der Fundong-Unterdivision, und gehört zur Nordwestregion Kameruns. Es gehört zum Königreich Kom. Das Dorf hat etwa 4000 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 1343 Metern.
Es grenzt an die Gemeinden Mbissi, Ngwainkuma, Bafmeng, Ngwah Ntehgum, Ngwah Ikuijua und Ebosung. Ibalimeli, Fukohnifiibi und Meli Central bilden die Stadtteile von Meli.
Das Dorf wird von einem Dorfvorsteher regiert, der liebevoll Bo Meli (Vater von Meli) genannt wird. Das Dorf hat auch sehr bekannte traditionelle Tänze der Kom, die Ankunkum-a-Meli (Federmaskenbälle) und Nchwofor (Jujus mit Xylophon). Im Dorf gibt es auch ein Naturschutzgebiet namens Tung – eine Stelle im Fluss Ngwah, von der es eine Legende gibt, dass nichts, was im Fluss ertrinkt, dorthin gelangt.
Nicht alle Meli gehören dem Stamm der Kom an. Die Fulani (Mbororo) halten Vieh auf den Ranches. Daher werden in der Gegend Kom und Frufulde gesprochen.
Die Meli betreiben Subsistenzlandwirtschaft und bauen Mais und Bohnen an. Kaffee ist die Hauptfrucht, und die Fulani haben das Monopol auf die Viehwirtschaft.
Es gibt eine Grundschule in der Gegend, aber die weiterführenden Schulen sind aufgrund eines anhaltenden bewaffneten Konflikts in den englischsprachigen Teilen Kameruns nicht geöffnet. Das Dorf verfügt über ein Gesundheitszentrum der Presbyterianischen Kirche. Das religiöse Leben der Gemeinde wird von den Baptisten, den Katholiken und den muslimischen Fulani geprägt. Empfänger: 1. Mary Yuin — 2. Regina Yimbum — 3. Miriam Bi — 4. Belta Fua — 5. Jesica Nsang — 6. Edith Tangi — 7. Grace Nanain — 8. Eucaria Nyama — 9. Justina Ayinsleh — 10. Judith Nabuin — 11. Racheal Nsangle — 12. Mary Amangeh — 13. Judith Nambuin — 14. Laren Tamanji — 15. Fatu Amadou — 16. Halima Manu — 17. Ruga Yatu — 18. Ashiatu Yamsa — 19. Amina Siroma — 20. Rugatu Idrisu — 21. Hapsatu Ali — 22. Dija Abdou — 23. Asisatu Alim — 24. Maimuna Adema — 25. Hawah Abdu — 26. Jenaba Amadou — 27. Adama Musa — 28. Mairo manu — 29. Maimuna Manuu — 30. Jarah Adamu — 31. Halima sinda — 32. Aisatu Adamu — 33. Mairama Abdu — 34. Bebi Hasana — 35. Mariama musa — 36. Dija Bola — 37. Magret Bi — 38. Renata Nain — 39. Elizabeth Nange — 40. Alice Ndeh — 41. Agnes Nabi — 42. Anasta Ghea — 43. Elisia Funkuin — 44. Esther Sah — 45. Emelda Bi — 46. Regina Nsumm — 47. Elsilia Nain — 48. Fointzi Unity — 49. Na Malaika — 50. Chiamai Wendy ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1750€
?
Familien Solarkits für Menschen im Slum Nairobi und Umgebung
(ID: 834 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kenia (Afrika)
Produkt(e): 300 Solar Kit 5W
Im Jahr 2021 wurden 300 Solarkits an die evangelische Kirche in Nairobi übergeben. Diese wurden nach ihrem Ermessen im Slum Nairobi und in den umliegenden Dörfern verteilt.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Organisation bei Frau Dr. Margaret Obaga von Evangelical Church, Kenia.
Spendenwert 10500€
?
YENDI A/G SCHOOL
(ID: 755 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Yendi Assemblies of God wurde im Jahr 2003 von der Assembly of God gegründet. Seitdem leiten Pastor Wunime und Frau Elizabeth die Schule. Die 18 Lehrer unterrichten insgesamt 430 Schüler in den Abteilungen KG, Primary, JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 350 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise königsblau und himmelblau mit unserem Schullogo. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 14:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. Vielen Dank an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€
?
FIMA DWABENG A/G ACADEMY DORMAA
(ID: 718 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde im Jahr 2004 von Assemblies of God, Kirche in der Gemeinde, gegründet. Seitdem leiten Rev. John Felix Yeboah und seine Frau die Schule. Es gibt fünfzehn Lehrer, die insgesamt 350 Schüler unterrichten. Außerdem gibt es dreizehn Schulklassen und ein Computerlabor. Wir haben auch Kindergarten-, Grund- und Realschüler. Das Verhältnis zwischen Jungen und Mädchen ist ausgeglichen. Da die Schule eine Missionsschule ist, werden die Kinder im christlichen Glauben erzogen und lernen diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet werktags von 8:00 bis 14:30 Uhr statt. Die Übertragung der Computer kann auch große Auswirkungen auf Seiten der Schüler und Lehrer haben. Die Schule ermöglicht den Schülern auch den Zugang zum Computerlabor für spezielle Aufgaben oder Projektarbeiten. Die Lehrer verwenden die Computer auch, um Unterrichtsnotizen vorzubereiten und relevante Recherchen durchzuführen. Wir hoffen, mehr Computer zu bekommen, um das Lehren und Lernen zu verbessern. Wir zählen auf Ihre Mitarbeit. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
GOOD FOUNDATION
(ID: 759 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Rev. Peter ist der verantwortliche Pastor des Good Foundation Educational Complex in Sunyani. Es wurde im Jahr 2001 in Sunyani gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 452 Schülern, wobei 220 Mädchen 49 % und 232 Jungen 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (15) Lehrkräfte und vier (4) nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind einfach keine Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. während der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€
?
Iguerhahon Community
(ID: 916 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Iguerhahon-Gemeinschaft ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Bini, Urhobo, Ogoja, Hausa, Isoko und Yoruba. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Kakao, Mais und Ananas.
Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie einer zugänglichen Straße, Strom, einer Schule und einem Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Isaac Odigie, 2.George Ogbeiwi, 3.Sunday Omoregie, 4.Omofonmwan Friday, 5.Albert Omoregie, 6.Erhunse Peter, 7.Peter Idehen, 8.Owie Edoghogho, 9.Johnbull Omofonmwan, 10.Alewe Osadolor, 11.Akinjome Olu, 12.Okundayo Osamuyi, 13.Akintoye Lucky, 14.Robison Iboyi, 15.Felix Emakpo, 16.Owie Jolly, 17.Famous Ogbeiwi, 18.Augustine Power, 19.Ochuko Akpos, 20.Akpofure Pius, 21.Ugiagbe David, 22.Kenneth Erhunse, 23.Unity Omoregie, 24.Agi Pius, 25.Sunday Ogah, 26.Allan Okpoma, 27.Sunday David, 28.Kingsley Miracle, 29.Augustine Ojuku, 30.Peter Odey, 31.Alicho Clement, 32.Otika Philip, 33.Omofonmwan Igie, 34.Egbe Prosper, 35.Owie Lucky, 36.Arogan Marvellous, 37.Uwaifo Ewan, 38.Izevbuwa Nuse, 39.Owie Matthew, 40.Ewemade Efosa, 41.Abiodun Omotosho, 42.Adedoja Adesola, 43.Oyebamiyi Moses, 44.Samson Oyewole, 45.Akintayo Gabriel, 46.Ojo David, 47.Akinade Olaposi, 48.Micheal Olaoye, 49.Ade Durotoye, 50.Rafai Hassan
Spendenwert 1750€
?
MIGHTY SEAG INTERNATIONAL SCHOOL SANTASI
(ID: 716 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Schule MIGHTY SEAG INTERNATIONAL wurde im Jahr 2008 vom Evangelical Center Branch der Assemblies of God, Ghana, gegründet. Die Schule hat 24 Lehrer, die insgesamt 355 Schüler in der Vorschule unterrichten (Von Krippe, Kindergarten Eins, Kindergarten Zwei, K.G. 1 und K.G. 2). Neben der Vorschule gibt es noch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 47 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen beträgt etwa 60 % Mädchen zu 40 % Jungen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise Königsblau und Buttergelb mit unserem Schullogo. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet an Wochentagen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Auch bei Schülern und Lehrern stoßen die übertragenen Rechner auf großes Interesse. Schüler lernen oft schneller, wenn sie für praktisches Lernen offen sind, wobei uns diese Computer helfen werden. Wir versuchen auch, den Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden und ihren Wissenshorizont zu erweitern. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Nachbarn ist mit diesen Computern möglich. Wir haben auch ein Internet (Wifi) eingerichtet, das es den Schülern ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können die Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Die Schule steht unter der Leitung von Rev. Anthony Ampaabeng Kyeremeh, dem regionalen Schatzmeister der Ashanti West, der auch der leitende Pastor der örtlichen Zweigstelle ist. Danke an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembila. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Mädchen im Deborah Center
(ID: 927 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Im Centre Deborah in Natitingou im Norden von Benin lernen insgesamt 60 Mädchen das Schneiderhandwerk, unter einfachen Bedingungen. Es sind nicht einmal genügend Nähmaschinen vorhanden, dass jedes Mädchen an einer Maschine arbeiten kann. Pastor Aaron und Seine Frau Marthe geben sich große Mühe, den Mädchen eine Zukunft zu schenken. Einige der Mädchen wurden aus Zwangsheirats-Situationen herausgerettet und andere kommen aus sehr ärmlichen Verhältnissen. Nach erfolgreicher Ausbildung zurück in ihren Dörfern, können die Mädchen mit ihren Kenntnissen Geld für die eigene Familie und eigene Versorgung verdienen. Doch meist gibt es keinen Storm in den Dörfern. Mit einem Solarkit können die Mädchen auch nach Einbruch der Dunkelheit gegen 18:00 Uhr noch arbeiten. Damit ist ihnen sehr geholfen. ABIOLA dankt Torsten Krause, Vorsitzender von Kinderhilfe Westafrika e.V. und Rene Sobabe für die Lieferung und Übergabe.
Spendenwert 1050€
?
CEG KOUANDE
(ID: 713 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 9 Raspberry Pi PC
CEG KOUANDE: Eines der ältesten Colleges im Departamento AtacoraDas Kouandé CEG ist eines der ältesten Colleges im Departement Atacora; Es wurde 1969 gegründet; 1985 wurde sie zur Sekundarschule. Dieses College oder Gymnasium, wie es in den meisten Ländern der Subregion genannt wird, hat jetzt mehrere Bildungsgruppen mit insgesamt 1145 eingeschriebenen Schülern, darunter 439 Mädchen. 52 Lehrer arbeiten in diesem College. Der derzeitige Direktor des besagten Colleges ist Herr ADEDIRAN Abdou Maguidi Adissa.Das Kouandé CEG nimmt eine sehr große Fläche ein und ist natürlich das größte College der Stadt. Es sei darauf hingewiesen, dass mehrere Eingeborene der Gemeinden von Kouandé, Ouassa Péhunco, ihre ersten Schritte in der Sekundarschulbildung unternahmen, da dies bis 1980, dem Jahr meiner Zulassung zum Studienzertifikat am Ende der Grundbildung, das einzige College in der war zwei Gemeinden.Heute haben die anderen umliegenden Gemeinden Colleges in sich. Trotzdem bleibt es immer noch groß, wie seine Belegschaft zeigt, nur dass ihm die Infrastruktur für ein vollständiges Lernen in der Mitte des 21. Jahrhunderts fehlt, wo jede Person, die nicht weiß, wie man Computer benutzt, als Analphabet gilt. Da der Computer heute im Mittelpunkt von allem steht, ist es zwingend erforderlich, dass das College ihn hat; Als der Bezirksvorsteher von Kouandé erfuhr, dass ich mit einer NGO zusammenarbeite, die Familien-Solarkits spendete, stellte er mich rechtzeitig vor dieses Problem, aus dem Dorf Boré zurückzukehren, wo er mich begleitet hatte, um einige Familien aufzunehmen, die glücklicherweise aufgenommen wurden Account von ABIOLA unter der ID 697.Durch diese wenigen Worte in Richtung ABIOLA wird der Bezirksvorsteher heute allen Grund zur Freude haben, denn schon bald könnte sein Wunsch die beginnende Erfüllung erfahren, denn das Kollegium, unser Kollegium wird mit einigen Solarcomputern ausgestattet, die den Anfang markieren werden einer Partnerschaft mit dieser NGO, die viel für die afrikanische Bevölkerung und seit etwas mehr als einem Jahr für die Bevölkerung im Norden Benins, einschließlich der Gemeinde Kouandé, getan hat. Die Bedürfnisse sind vielfältig und facettenreich, und die Anschaffung von Computern wird eine der Lösungen sein, nicht zuletzt, weil dies den Lernenden ermöglicht, zu recherchieren und genaue Informationen zu erhalten.Auelaues Bilder, die an diesem Montag, dem 23. Mai 2022, am Mast während der Nationalfarbenzeremonie und in den Hallen aufgenommen wurden, zeigen ausreichend die Größe der besagten Hochschule. ***** ABIOLA bedankt uns bei unserem treuen Partner Rene Sobabe für die Betreuung der Hochschule.
Spendenwert 2250€
?
Kouaba
(ID: 987 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kouaba ist ein Bezirk von Natitingou, westlich von Natitingou an der Straße nach Boukombé. Die Bevölkerung besteht überwiegend aus Bauern und lebt in prekären Verhältnissen. Sie benötigt die Unterstützung von ABIOLA, um ihren Aktivitäten nachgehen zu können und so dauerhaft ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Von dieser Vielzahl mittelloser Familien wurden nur etwa fünfzig berücksichtigt, natürlich unter Berücksichtigung ihres Grads der Verletzlichkeit. 1-YEDE N D Rodolphe, 2-NATTE Cécile, 3-NATTE Tempè, 4-NTCHA Okouati, 5-KOUAGOU John, 6- BELFHOU Joseph, 7-KOUAGOU Patrice, 8- BELFHOU Rigobert, 9-NTCHA Ténè Florence, 10-BELFHOU Modeste, 11- NATTE David, 12- NATTE Nicolas, 13-KOUAGOU Samuel, 14-KOUAGOU Jonas, 15-KOUAGOU Albertine , 16-KOUAGOU Donald, 17-NTCHA Caroline, 18-NTCHA Moïse, 19-TENOURE Benjamin, 20- KOUAGOU Yvette, 21-NTCHA Degaulle,22-KOUAGOU Cécile,23-KOUAGOU Tempè, 24-+IDAKOU Téna, 25-MPO Madeleine, 26-SIYA Yveste, 27- NKOUONNE Téna, 28- NDAH Yèdétè, 29- kouagou c2LINE ? 30-SIANTI Cathérine, 31- KOUAGOU Béatrice, 32-NTCHA Couto, 33- NFONBE Robert, 34-KOUTCHOUPE NDAH Yérima, 35- TAGUE Ténè, 36-MOUFOMOU Félicité, 37- NKOUPE Casimir, 38- NTCHA Ntcha, 39-NTCHA Téna Madeleine40 KOUAGOU Cathérine, 41- NDAH Ayinèyè, 42 NTCHA Pierrette, 43- MPO Martine, 44- NTCHA Rénold, 45- NTCHA Kanti, 46- TENE Filissa, 47- NFONBE Martine, 48- NDAH TénaPierrette, 49- BORKOU Nadège, 50- KONI Boropé ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€