Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
Glad Tidings AG Edicational Complex Adiembra
(ID: 788 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Glad Tidings AG Edicational Complex Adiembra
Spendenwert 750€
?
ABIOLA Needy-Club NIGERIA
(ID: 740 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?
Bolgatanga Central Technical Institute
(ID: 790 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bolgatanga Central Technical Institute
Spendenwert 750€
?
Leo´s Computerschool
(ID: 739 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Leo’s Computerschule, Verein REFORM, Limbe, SW Kamerun. Die Ziele des Vereins sind die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zu nutzen, um Schulabbrecher, alleinerziehende Mütter und intern vertriebene Jugendliche zu einem Arbeitsplatz zu verhelfen. Zusätzlich werden die Studenten über ihre Rechte in der Familie, der Gemeinschaft und im Staat aufgeklärt. REFORM vergibt auch Stipendien an unterprivilegierte Jugendliche, um ihnen den Besuch einer weiterführenden Schule zu ermöglichen. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung des Computers.
Spendenwert 250€
?
Suame Methodist JHS
(ID: 898 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Suame Methodist JHS wurde im Jahr 2014 von der methodistischen Kirche Ghanas gegründet. Seitdem leitet Dina Aurthur die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 592 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Esan Zone
(ID: 974 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 9 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Peter Omorehia, 2. Richard Ehiamen, 3. Joseph Ogbaji, 4. Esther, 5. Philomina Ighagbon, 6. Magdalen Imomon, 7. Esther Osadolor, 8. Victor Johnny, 9. Tony Folorunsho
Spendenwert 315€
?
Windouthionlaye school - Senegal
(ID: 518 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Senegal (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die von uns vor einigen Jahren errichtetet und seitdem betreute Schule in Savanne, Senegal braucht Licht, die Möglichkeit um Handy aufzuladen und die Möglichkeit Medikamente gekühlt aufzubewahren. Wir würden und über einen Charger bzw. einen TurboCharger freuen.
Anmerkung von Abiola:
Grundsätzlich sind unsere SolarKits nicht geeignet für Heizung bzw. Kühlung. Wir haben jetzt aufgrund der Anforderung von Axatin e.V. eine Camping Kühlbox beschafft, die sowohl normal mit 48W kühlen oder heizen kann. Das Gerät kann man am TurboCharger mit 220V oder 12V betreiben. Der Betrieb mit 48W ist zwar möglich, macht jedoch wenig Sinn, da die Batterie die Kühltruhe nur wenige Stunden mit den Batterien Nachts betreiben könnte. Die Kühltruhe kann jedoch im Eco-Betrieb mit 8W kühlen. Damit macht es richtig Sinn. Die Kühltruhe muss dann in einer isolierte Kiste gesteckt werden und kann damit (theoretisch) dauerhaft gekühlt werden. Wir testen das zur Zeit (6.2.2020). Christoph
Spendenwert 350€
?
Groupment Batiya
(ID: 992 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Text folgt
1- TCHOGOU Séraphine, 2- NAMBOUA Marcelle, 3- YATIKOUA Jeanne, 4- SOUWEGA Philomène, 5- NTCHOSSI Monique, 6- SIMBIA Julienne, 7- YORO Vianelle, 8- KPARA Céline, 9- TAPOUTA Julienne, 10- SIMBIA Thérèse, 11- NTOUA Adissa, 12- TAWE Sitine, 13- NABI Alice, 14- NSOTI Pascaline, 15-VINCENT Pauline,16- NSARE Monique, 17- TAYOTA Justine, 18- NABAGA Jacqueline, 19- WARI N Honorine, 20- TOUMOUDAGOU Thérèse, 21- TOUMADAGOU Julienne, 22- N’NATA Colette, 23-NWES Kounakpè,24- KOUAGOU Stéphanie, 25- NAMKI Emmanuella
Spendenwert 875€
?
Familien SolarKits für Ul-gozu
(ID: 782 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Ul-gozu ist eine kleine Gemeinde zwischen Ullo, Karni und Ulokpong im äußersten Nordwesten Ghanas. Es handelt sich um eine sehr ländliche Gegend ohne Strom oder ähnliche Infrastruktur. Beim Betreten von Ul-gozu fällt als Erstes eine Gruppe mehrerer riesiger Mango- und Shea-Nussbäume auf, deren dicke und ausgedehnte Kronen Schatten für spielende Kinder und Frauen beim Waschen oder Kochen spenden. Eine einzelne Straße teilt die Gemeinde in zwei Teile, alle anderen Wege sind nur kleine Pfade, die zu Dutzenden weitläufiger Hütten und Anlagen führen. In der Mitte sticht ein etwa 10 Meter hoher Lichtmast hervor, an dem ein Solarpaneel angebracht ist, das scheinbar die einzige künstliche Lichtquelle ist, aber von Einheimischen erfahren wir, dass es nicht zuverlässig funktioniert. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und bieten uns bei der Ankunft Wasser und frisch gezüchtete Erdnüsse an. Die überwiegende Mehrheit von ihnen sind selbstversorgende Landwirte, die ihre Produkte gelegentlich auf nahegelegenen Märkten verkaufen. Im Allgemeinen spürt man ein starkes Gemeinschaftsgefühl, denn die Menschen, die wir bereits besucht haben, folgen uns, um ihre Nachbarn zu begrüßen, nennen sich gegenseitig Bruder, Vater und Mutter und kümmern sich selbstverständlich um die spazierenden Kinder. Die Solarlampen-Sets würden dieser ländlichen Gemeinde endlich Zugang zu Licht in ihrem täglichen Leben ermöglichen und es ermöglichen, den Abend und den Morgen zum Kochen oder für Schularbeiten zu nutzen, da die Kinder morgens sehr früh aufstehen müssen, um zur Schule laufen zu können. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Solar-Kits ist die Möglichkeit, die Mobiltelefone einiger Menschen aufzuladen. Sie rufen damit Freunde, Verwandte oder sogar deren Kinder an, die in größeren Städten leben, können es aber bisher nur gelegentlich aufladen, wenn sie das nächste Dorf besuchen. Der Kontakt mit der Außenwelt birgt für Gemeinden wie diese die Chance auf eine bessere Zukunft. Die Namen der 44 Haushalte sind:1. Naab Berlinda 3m 6f, 2. Dakura kpare 4m 3f, 3. Banoo Gordon 3m 2f, 4. Barekisu Mumenu 2m 1f, 5. Mwinpuolee Baguolo 7m, 6f, 6. Mwinpuolee Ba-eyee 1m 1f, 7. Dery Kandivi 3m 3f, 8. Draimah Sinkare 5m 6f, 9. Felicia Baguolo 5m 7f, 10. Dolifu Martina 3m 6f, 11. Wie Ibraihim 2m 1f, 12. Mutari Nafisa 3m 3f, 13. Dakyire Na-ewula 2m 1f, 14. Dabuo Banoo 3m 6f, 15. Tawao Bimbal 5m 2f, 16. Tengan Pius 2m 2f, 17. Bimbal Williams 3m 4f, 18. Dorzie Yuopoge 5m 3f, 19. Mwensuma Bawa-eresuure 8m 5f, 20. Baguolo Bukare 5m 3f, 21. Kanyuoromuo Ibraihim 3m 3f , 22. Bingbal Moses 5m 5f, 23. Orphelia Bawaleera 3m 3f, 24. Maalogaare Isaaka 4m 5f, 25. Esther Isaaka 5m 4f, 26. Bingbal Albert 5f 6m, 27. Boodomo Mary Grace 5f 6m, 28. Sakinatu Majid 4f 5m, 29. Bingbal Majid, 30. Banongtuuro Kal-nyaa 1f 4m, 31. Posaah Maalongaare 4m 6f, 32. Sobirikuu Kwabena 3f 2m, 33. Meinyelle Abdulai 2m 4f, 34. Kuumasaa Wie 4m 7f, 35. Landre Maalongaare 2f 2m, 36. Pogwie Maalongaare 2m 2f, 37. Yeldeng Kpari 2f 3m, 38. Maalongaare Sibiri 1m 3f, 39. Gyenggboro Domakyireh 3m 4f, 40. Ahaakandire Kpari 5m 8f, 1. Faati Kpari 2f, 42. Maalongaare Sa-uri 10f 6m, 43. Zieme Yaw 2m 5m, 44. Dabuo Kwame 2m 7f
Spendenwert 1540€
?
DOH - DORF IN DER GEMEINDE OUASSA PEHUNCO
(ID: 908 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Doh ist ein sehr abgelegenes Dorf in der Gemeinde Ouassa – Péhunco im Departement Atacora. Es ist ein großes Dorf, in dem Menschen leben, die die Sprache Bariba sprechen. Sie sind alle bäuerliche Bevölkerungsgruppen und leben daher von den Produkten, die auf den Feldern angebaut werden. Sie betreiben Subsistenzlandwirtschaft, arbeiten daher von Hand und besetzen kleine Flächen, die abgeerntet werden können.Die Zeit der Regenzeit fällt mit der Ernte der Karité-Nüsse in den Dörfern im Norden Benins zusammen, wo sich die guten Damen schon sehr früh in den Busch begeben, um nach den kostbaren Samen zu suchen, und sich dabei der Gefahr von Schlangenbissen aussetzen. Als ihnen mitgeteilt wurde, dass die NGO ABIOLA bereits über mehrere Gemeinden in Benin Spenden getätigt hat, war ihre Freude riesig, denn sie fühlten sich durch dieses Angebot, das ihnen gemacht wird, bereits sicher. Darüber hinaus ist zu beachten, dass einige Familien aufgrund mangelnder finanzieller Mittel weiterhin im Dunkeln schlafen und dadurch schlechte Ergebnisse bei Schulprüfungen erzielen. Im Dorf sind etwa fünfzig Familien registriert. Die Namen lauten wie folgt: 1-CHABI NGOBI DOKO Zénabou, 2-LAFIA Biba,3- ALIDOU Alassane Bako, 4-KPEKEREKOU Ibrahim, 5-KPEKEREKOU Eugénie,6- KPEKEREKOU Gobi Nkouro ,7-KPEKEREKOU Mohamed,8-CHABI NGOBI Gouro,9-MODESTE Gabriel,10-BIO Hélène,11-TIMBOROU Sahada,12-YAROU Gniré,13- SEKO NGOBI Lucien,14- SKO NGOBI Adam, 15-YIRO Fousséni,16- YIRO Malick,17-SINADOGUI Issa,18-SINADOGUI Gounou Yo,19- GBORE Wahabou,20-DAMISSA Orou,21- GBORE Souaîbou,22-GONRIGUI Bio,23-SOUROKOU Berodouro,24-BAOUROU Baké,25-BIO NIKI Jean Bio,26-BAKARI Bio,27- BIO NGOBI Tabarou,28-OROU YOROU Daniel, 29- GNINMAGUI Kouma,30- TABOUSSOUNON Adam,31-SOUROKOU Sika,32-YOROGUI Koda Ndouro, 33-OROU Dado Debo,34-YACOUBOU Thomas,35- SABI Mougnan Kabirou,36-BOUYAGUI Boya,37-SABI KPERA Sarigui,38-DAKOURE Sabi Kpéra,39-LAFIA Saliou,40-BONI Sonkogui Jean,41-MANSA Sabi Takou,42- SABI BARI Warigui,43-TEORIGUI Diko, 44-MANSA Orou Issa,45-SABI BERE Koda,46- KIRIKOU Daniel,47-GASSO François,48-TABOUSSOUNON Dèrou, 49- TABOUSSOUNON Sianou, 50- KPEKEREKOU Fanna ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Delta Zone und Bayelsa Zone
(ID: 976 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 10 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Sister Ebi, 2. David German, 3. Emmanuel Angiama, 4. Gowon, 5. Emmanuel Ancheli, 6. Alice, 7. Gift Oghoro, 8. Patricia Akpos, 9. Richard, 10. Charity
Spendenwert 350€
?
Familien Solarkits für Menschen im Slum Nairobi und Umgebung
(ID: 834 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kenia (Afrika)
Produkt(e): 300 Solar Kit 5W
Im Jahr 2021 wurden 300 Solarkits an die evangelische Kirche in Nairobi übergeben. Diese wurden nach ihrem Ermessen im Slum Nairobi und in den umliegenden Dörfern verteilt.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Organisation bei Frau Dr. Margaret Obaga von Evangelical Church, Kenia.
Spendenwert 10500€
?
Village Gnanro
(ID: 699 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Sinendé liegt in der Region Borgou. Es hat mehrere Dörfer, aber leider wurden aufgrund der unzureichenden Anzahl von Kits für das Jahr 2022 in Benin nur 3 Dörfer registriert.
Nachdem der erste stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Sinendé die Nachricht erhalten hatte, dass die NGO ABIOLA eine große Anzahl von Familien aus den Gemeinden Kouandé und Cobly in der Region Atacora mit der Gewährung von Solarkits aus der Dunkelheit geholt hat, nahm er sehr schnell Kontakt mit mir auf, durch einen meiner Cousins, der in der Gemeinde Sinendé lebt. Nachdem er die Probleme aufgezeigt hatte, die sie in dieser Gemeinde haben, plädierte er dann für seine Wähler, damit auch sie von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren können. Da die gesamte Gemeinde keinen großen Handlungsspielraum hatte, wurden drei Dörfer ausgewählt.Das erste besuchte Dorf ist das von Gnanro, das laut der allgemeinen Bevölkerungs- und Wohnungszählung von 2013 ungefähr 578 Haushalte und 5761 Einwohner hat, von denen 2907 Frauen und 2854 Männer sind. Von diesen heute weit über 578 Haushalten wurden nur 50 anhand bestimmter Auswahlkriterien, also unter Berücksichtigung der Haushaltsarmutsgrenze, ausgewählt. Beachten Sie, dass das Dorf Gnanro hauptsächlich aus Bauern besteht, wie es in der ganzen Stadt der Fall ist. Der Kurs im Dorf hat es mir ermöglicht, die Schwierigkeiten dieser Bevölkerungsgruppen mit den Fingern zu berühren, die sich in Wirklichkeit kaum von denen der Bevölkerung der Gemeinden von Atacora unterscheiden, die bereits von der Großzügigkeit von ABIOLA profitiert haben. Leider waren nur 50 Familien in Gnanro eingeschrieben, was meiner Meinung nach Auswirkungen auf das tägliche Leben der Familien und darüber hinaus auf das des ganzen Dorfes und der ganzen Stadt im Allgemeinen haben wird. Es sind folgende Familien:1-YABOUNON Assouma ;2-BOURAIMA Imorou ;3-ADAM Toko ;4-YAWA Boni ;5-TOROU Démo ; 6-YOROU Zakari ;7-SIDI Sio ; 8-TABE Adamou ;9-GANDOSSOUNON Amina ;10-ABOU Djima ;11-BOURAIMA Issa Mandè ;12-BIO YORO Mariam ; 13-BAROUKA Rafiya ;14-BAROUKA Zoubéra ;15-KARIM Somè ;16-TAGA SAKA Mêmouna ;17-KINTA Sabi Gado ;18-YEIMA Kobi Saka ;19-ALIDOU Yaya ;20-GABA Gnangui ;21-BANI Djao ;22-MOUSSA Soukéna ;23-ELHADJ TOGO Guinguiré ;24-BONE Fati ;25- TAMOU Abdoulaye ;26-ABOU Chérifath ;27-KARIM Amidath ;28-AMIDOU Issifou ;29-AMIDOU Salmane ;30-YERE Azarath ;31-MOUSSA Mêmouna ;32-IBRAHIM Bassirou ;33-B ATON SOUNON Goï ;34DRAMANE Lahana ;35-DEMO Sika ;36-ADAMOU Amina ;37-KARIM Abdelaziz ;38-BIO Pitoukou ;39-SERO Salifou ;40-KARIM Toko ;41-BAROUKA Baké ;42-YAROU Dèrou Douwé ;43-MOUSSA Adama ;44-AMADOU Gouminsaou ;45-SABI YERE Raphaêl ;46-OROU GANI Kassim ;47-CHABI DANTARA Barka ;48-OROU DADO Orou Mèré ;49-MARE DOURO Issifou ;50-OROU Dado Goura
Spendenwert 1750€
?
School New life
(ID: 851 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?
Powerhouse Basic School
(ID: 689 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Power House Basic School (PHBS) Jirapa verfügt über ein Labor für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Eigentümer dieses ICT ist die Firma Lifeline Ministries (FLM), eine gemeinnützige Organisation, die seit 2009 tätig ist. FLM hat das IKT-Labor im Jahr 2016 eingerichtet, um als Ressourcenzentrum für Schüler und Lehrer an der PHBS und in der Gemeinde zu dienen. Das PHBS befindet sich in Jirapa, Upper West Region. Herr Norberth ist der Schulleiter der Schule, die etwa 120 Schüler hat. Jirapa, der damalige Pastor der Assemblies of God, gründete die Schule 1996. Die Schule konnte selbst kein angemessenes Computerressourcenzentrum einrichten. Infolgedessen schritt FLM ein, um den Schülern ein IKT-Labor zur Verfügung zu stellen, das sie als Schlüsselinstrument für das zunehmende Alter ansahen. FLM hat das IKT-Labor im Laufe der Jahre effektiv verwaltet.FLM baute auch einen Schlafsaal für gefährdete Kinder, in dem die NPO benachteiligte Kinder auswählte, die aufgrund von Armut, dem Verlust eines Elternteils oder der körperlichen Behinderung ihrer Mutter oder ihres Vaters nicht in der Lage waren, die Schule zu besuchen. FLM hilft armen Kindern, indem es ihre Schulgebühren bezahlt, Krankenversicherung bereitstellt, ihnen drei Mahlzeiten am Tag zuführt und Lehrbücher, Hefte, Kugelschreiber, Bleistifte, Schuluniformen, Schuhe und andere Notwendigkeiten bereitstellt. Eine Untersuchung wurde durchgeführt, und es zeigte sich, dass eine Alternative für die Kinder die Schaffung eines Kinderheims wäre, um eine aktive Lernumgebung zu fördern, da es zahlreiche Hürden für ihr Lernen zu Hause gab, wie z. B. Lichtmangel und konduktives Lernen Atmosphäre. Während des Schuljahres stellt FLM ihnen eine Unterkunft zur Verfügung und im Sommer integrieren sie sich bei Pflegeeltern oder Eltern. FLM schrieb alle gefährdeten Kinder ein, die im PHBS, Jirapa, ausgewählt wurden.Da das IKT-Labor so nah an der Schule und dem Kinderwohnheim liegt, haben PHBS-Studenten und gefährdete Kinder eine einfachere Zeit, am IKT-Unterricht teilzunehmen. Die Studierenden lernen die Grundlagen von Computern sowie deren technische Komponenten in IKT-Programmen kennen. Das Labor muss mit mehr Computern, Projektoren, Druckern und Kopierern ausgestattet werden, um die bestmögliche Lernumgebung zu schaffen.Die Anzahl der Computer im ICT-Labor war vor der Ankunft der Abiola-Computer reduziert worden, da eine große Anzahl von ihnen beschädigt war und neue Teile, um sie zu reparieren, nicht gefunden werden konnten. Infolgedessen wurden die Computer in dem riesigen Raum, in dem die Computer aufgestellt waren, auf einen einzigen Computer für die Schüler reduziert. Die Schüler haben in Wirklichkeit viel Platz, um herumzulaufen und sogar mit einer einzelnen Maschine zu interagieren, wenn sie möchten. Sie profitieren ehrlich und stark von Abiolas Computern sowie von anderen Abiola-Ressourcen wie unter anderem der Abiola Academy und der RASP-Datenbank. Die Abiola Academy gibt PHBS-Studenten einen Einblick in die Funktionsweise von Computern sowie die Möglichkeit, während des Unterrichts und in der Freizeit ein echtes Computersystem zu beobachten, sich damit zu beschäftigen und zu üben. Das Abiola-Programm wirkte sich sowohl auf Kinder als auch auf Erwachsene positiv aus. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Christoph Koehler und Abiola unseren Dank für ihre freundliche Unterstützung auszusprechen.
Sie müssen mit Computern vertraut sein und über Computerkenntnisse verfügen, um zu verstehen, was Abiola getan hat. Wie Sie sehen, durchläuft die Welt gerade eine technologische Revolution, und jeder, der sich mit Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) auskennt, wird einen großen Vorteil haben und sich in die sich schnell entwickelnde Technologie integrieren können. Abiola kümmerte sich um ein kritisches Problem im IKT-Labor und machte es uns einfacher, IKT zu lehren und zu lernen.Der Umfang und die Unabhängigkeit der IKT von der Institution bieten, wie bereits erwähnt, ein enormes Potenzial, das vollständig genutzt werden kann. Da FLM der Ansicht ist, dass Computerkenntnisse, gezieltes Lernen und eine anständige Ausbildung den weniger Glücklichen dabei helfen können, die gleichen Privilegien wie die Glücklicheren zu erreichen, war dieses IKT-Programm ein Erfolg. Jeder kann sehen, dass diese gemeinnützige Organisation eine vielversprechende Zukunft vor sich hat. Dieses IKT-Labor und das Programm für gefährdete Kinder könnten als Modelle für andere Jirapa-Schulen und die gesamte Region dienen, und FLM würde die Hinzufügung von mehr Computern und mehr Unterstützung für die bedürftigen Kinder begrüßen, um die Zahl der in das Programm eingeschriebenen Kinder zu erhöhen und um auf Aufrufe an FLM zu reagieren, das Programm in anderen Teilen Ghanas zu wiederholen.Wir möchten Pastor Daniel Ayembilla, dem Leiter der FLM, für seine Hilfe in jeder Hinsicht danken. Wir möchten Christoph Koehler und Abiola unseren Dank aussprechen für ihre Beiträge von Solarkits und einem Turbolader, die wir sehr zu schätzen wissen. Wir danken auch David Winges für seine Unterstützung bei der Installation von Abiola-Computern und Solarsystemen in Ghana sowie für die Bereitstellung von IKT-Unterricht an der PHBS. Wir möchten Magdalena von Ochsteinein unsere Dankbarkeit für ihr Mitgefühl und ihre Zuneigung für gefährdete Kinder ausdrücken. Magdalena und David sind wie die anderen Freiwilligen ein Geschenk an FLM.Bitte, lieber Leser, werfen Sie einen Blick auf die Projekt-ID ? Turbolader, Solarkits oder Projekt-ID? Und um weitere Informationen darüber zu erhalten.
***** ABIOLA trägt gerne zur Ausbildung der Schüler in Ghana bei. Wir danken Referent Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla und Phillip und David und allen anderen Helfern.
Spendenwert 1250€
?
Evangelical Assemblies of God Int School ( EVAGIS)
(ID: 686 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Der Name des Rektors / Pastors ist Rev Godson K. Bodzah. Gegründet wurde die Schule von dem damals dort ansässigen Pfarrer Pfr. Dr. Joseph Senyo-Pongo, Hauptpastor der Evangelical Assemblies of God Ghana, Central Chapel Ahoe-Ho. Die Schule hat derzeit eine Bevölkerung von 360 Schülern, wobei Mädchen die Jungen dominieren. Es hat Kinderkrippe zu JHS 3. Die Schuluniformen sind grün kariert, Assemblies of God-Logo-Uniform und Freitagskleidung. Die Schule hat 21 Lehrkräfte, 4 Begleit- und 4 Nicht-Lehrkräfte. Der Schulabschnitt beginnt um 8 Uhr und endet um 16 Uhr. Die Schule wird von ABIOLA Lich unter der Leitung von Dr. Daniel Ayembilla mit 5 Computern gesegnet, was das Interesse von Lehrern und Schülern am Erlernen von IKT insbesondere mit dem ABIOLA Academy Course geweckt hat. Dies würde auch die Verwaltungsarbeit verbessern. Ich hoffe, mehr Computer zu bekommen. Die Schule plant, in den kommenden Jahren bis zu JHS 3 zu haben. Wir nutzen diese Gelegenheit, um Dr. Daniel Ayembilla zu danken, deren Initiativen uns die Computer gebracht haben. Danke schön. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
AKINDE Village
(ID: 917 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 12 Solar Kit 5W
Die Akinde-Gemeinschaft ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Ikale, Yoruba, Calabar, Urhobo und Ogoja. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Mais, Kochbananen und Ananas.
Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, gutem Wasser, Schule, zugänglicher Straße und Krankenhaus. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird für sie in vielerlei Hinsicht von großem Nutzen sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Isaac Akinde, 2.Alafia Akinde, 3.Folorunsho Elkanah, 4.Patrick Omosoro, 5.Friday Akpan, 6.Ade Wole, 7.Peter Oken, 8.Saviour Benson, 9.kayode Elkanah, 10.Duro Akin, 11.Awolowo Elkanah, 12.Sunday Igho
Spendenwert 420€
?
Dodi Asuboe Community
(ID: 921 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Dodi Asuboe, eine kleine, aber lebendige Bauerngemeinde im Herzen Ghanas, ist seit langem ein Ort, an dem Tradition und Widerstandsfähigkeit das tägliche Leben bestimmen. Eingebettet in das üppige Grün der östlichen Region ist dieses Dorf die Heimat fleißiger Bauern, die sich der Bewirtschaftung des Landes und der Versorgung ihrer Familien widmen. Allerdings steht Dodi Asuboe seit vielen Jahren aufgrund des fehlenden Stroms vor großen Herausforderungen, ein Mangel, der für seine Bewohner sowohl Härten als auch Gefahren mit sich bringt. Das Leben ohne zuverlässiges Licht hat das Leben in Dodi Asuboe in vielerlei Hinsicht erschwert. Wenn die Sonne untergeht, taucht das Dorf in Dunkelheit ein, was selbst die einfachsten Aufgaben zu einer Herausforderung macht. Kinder haben Schwierigkeiten, ihr Studium abzuschließen, und Familien sind den Gefahren der Nacht ausgesetzt. Die Gemeinde musste sich mit den sehr realen Gefahren auseinandersetzen, die von Schlangenbissen und Skorpionstichen ausgehen, die bei Einbruch der Dunkelheit weitaus wahrscheinlicher sind. Trotz dieser Hindernisse bleibt der Geist der Menschen in Dodi Asuboe ungebrochen. Ihre Entschlossenheit, ein besseres Leben für sich und ihre Kinder aufzubauen, zeigt sich in allem, was sie tun. Doch der Mangel an Elektrizität hält sie davon ab, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Als Reaktion auf diese dringenden Bedürfnisse gibt es einen Hoffnungsschimmer in Form einer Initiative unter der Leitung von Pastor Jeffery Ayembilla in Zusammenarbeit mit ABIOLA.
Pastor Jeffery und das ABIOLA-Team haben den dringenden Bedarf an Licht in Dodi Asuboe erkannt und sich zusammengeschlossen, um die Gemeinde mit Solar-Kits zu versorgen. Diese Initiative ist für Dodi Asuboe von entscheidender Bedeutung und bringt das Versprechen von Sicherheit, Fortschritt und einer besseren Zukunft mit sich. Mit diesen Solar-Kits verfügen die Kinder von Dodi Asuboe endlich über eine zuverlässige Lichtquelle für ihr Abendstudium, sodass sie ihre Ausbildung ohne Behinderung durch Dunkelheit fortsetzen können. Familien können ihrem Leben beruhigter nachgehen, da sie wissen, dass das Risiko, nachts Schlangen oder Skorpionen zu begegnen, erheblich verringert wurde. Die Bereitstellung von Solarlicht wird die gesamte Gemeinschaft stärken und sowohl ihre Sicherheit als auch ihre Lebensqualität verbessern. Die Wirkung dieser Initiative geht jedoch über die bloße Bereitstellung von Licht hinaus. Es ist ein Symbol der Hoffnung und eine Erinnerung daran, dass sie in ihren Kämpfen nicht allein sind. Die Führung von Pastor Jeffery, unterstützt durch das unerschütterliche Engagement von ABIOLA, hat Dodi Asuboe ein neues Gefühl der Möglichkeiten vermittelt. Dieser Akt der Freundlichkeit ist ein Beweis für die Kraft der Gemeinschaft und den Glauben, dass selbst die kleinsten Handlungen zu bedeutenden Veränderungen führen können. Während die Häuser und Wege von Dodi Asuboe im Schein der Sonnenenergie erstrahlen, verwandelt sich das Dorf. Die Zukunft der Gemeinschaft ist jetzt rosiger und verspricht Wachstum, Sicherheit und Chancen. Die Menschen in Dodi Asuboe sind zutiefst dankbar für die Großzügigkeit und das Mitgefühl von Pastor Jeffery und ABIOLA und verstehen, dass es bei diesem Geschenk nicht nur darum geht, ihre Häuser zu erhellen, sondern auch darum, den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen.
Spendenwert 1750€
?
Turbocharger für Geburtsklinik Barika in Bèrècingou
(ID: 778 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Geburtsklinik (Barika) von Bèrècingou in Natitingou wurde offiziell im April 2021 von Herrn Elysé PORMATE, einem ausgebildeten Arzt, gegründet! Unterstützt wird er von seiner Frau Frau Ida DOSSI, sie ist staatlich geprüfte Hebamme.
Die Idee, eine Klinik zu gründen, kam ihm mit dem Ziel, durch die Verbesserung von Gesundheit, Lebensbedingungen und Umwelt einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung aller sozioökonomischen Schichten zu leisten.
Die Wahl des Bezirks Bèrècingou unter so vielen anderen Bezirken in Natitingou soll den Schmerz dieser Bevölkerungsgruppen ein wenig lindern, die in normalen Zeiten mehr als 10 Kilometer reisen müssten, bevor sie Zugang zu einem Kreißsaal hätten. Dank Barika, was auf Waama, einer der in der Gemeinde gesprochenen Sprachen, „göttliche Gnade“ bedeutet, werden die Leiden für Frauen in dieser Nachbarschaft jetzt reduziert. Nur der Strom fehlt in dieser Klinik im Moment, während die Elektroinstallationen bereits fertig sind und daher auf einen Anschluss warten, damit sie ihre Rolle voll erfüllen können. Dies erklärt die vorliegende Anfrage an ABIOLA, dieser Klinik einen Turbolader anzubieten.
In der Hoffnung, dass dieser Bitte entsprochen wird, sagen der Gründer der Klinik und seine Frau bereits jetzt durch meine Stimme, dass sie sich für diese rettende Geste zu ihren Gunsten bedanken. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?
Mamponteng SDA JHS
(ID: 895 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Mamponteng SDA JHS wurde im Jahr 2015 von der SDA-Kirche gegründet. Seitdem leitet Esther Gyasi die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 592 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Ökologisches Projekt in der Bergregion von Natitingou
(ID: 872 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): Solar Turbocharger 60W
Die Umsetzung des genannten Projekts wird sich auf mehrere Tätigkeitsbereiche und Ziele des gesamten BCDA-Projekts mit dem Titel Projekt zur Unterstützung des Ökosystems des Atacora-Gebirges (PSCECMA) auswirken.
Fähigkeit der Bevölkerung stärken, Umweltprobleme und deren Auswirkungen auf das Leben der Gemeinschaften zu bewältigen. Basierend auf der Beobachtung, dass der Mangel an Informationen, destruktive Gewohnheiten, Bewusstlosigkeit und die damit einhergehende Respektlosigkeit gegenüber anderen Lebewesen als dem Menschen die Ursache sind. Bei all den seit Jahren beobachteten Verschlechterungen ist es selbstverständlich, dass durch die Umkehrung dieses „Trends“ durch eine Intensivierung und nachhaltige Verstärkung der IEC-Aktivitäten in der Region die Sicht und Mentalität der Ausbeutung der umgebenden Natur (Pflanzen, Mineralien, Wasser, Luft) verändert wird ) wird sich schrittweise ändern. Natürlich nicht an einem Tag, aber dieser Mehrwert muss im Laufe der Zeit kapitalisiert werden, insbesondere für zukünftige Generationen. Das Projekt fördert Radiosendungen für alle Zielgruppen, grüne Klassen, an das Anliegen angepasste Schulinhalte, „Jugend“-Aktionen und alle anderen Methoden, um über den Notfall zu informieren oder ihn sogar anzurufen. Dieser Mehrwert wird über einen längeren Zeitraum gemessen, obwohl bestimmte kurzfristige Indikatoren identifiziert werden können.
Wir beabsichtigen außerdem, einen ABIOLA-Akademieclub zu gründen, in dem jeder, der etwas Zeit mit uns verbringen möchte, die Möglichkeit hat, Kontakte zu knüpfen und die Akademiekurse zu studieren. Als Geschäftsführer unserer BCDA-Struktur habe ich mich bereits im Club von René SOBABE angemeldet und studiere mit großem Interesse den ersten Kurs mit dem Titel: 4 teachers and coaches. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert €
?
Raspberry PI Computer für technisches und berufsbildendes Gymnasium Les OASIS
(ID: 771 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Eröffnung dieser Schule ist der Beginn eines langfristigen Projekts, dessen Endziel es ist:
- Schüler mit dem Niveau der 3. Klasse nach drei (03) Ausbildungsjahren zur Selbsthilfe ausbilden.
- Menschen ausbilden, die in der Lage sind zu denken und innovative Lösungen zu entwickeln, um die Bedürfnisse ihrer Gemeinschaft zu erfüllen.
- Eltern von Studenten ermöglichen, ihre Kinder auf eine technische und berufliche Ausbildung zu lenken;
- Reduzieren Sie die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit in unserem Land und insbesondere in der Hochebene.
Besonderen Wert legen wir auch auf die Rekrutierung junger Mädchen, die meist nach der 3. Klasse Opfer des Schulabbruchs im Ort werden.
Diese Schule gibt nun jungen Mädchen die Hoffnung, dass sie nach 3 Jahren einen technischen und beruflichen Abschluss haben können, der es ihnen ermöglicht, selbstständig zu werden.
Das Lehrpersonal besteht aus neunzehn (19) erfahrenen und engagierten Lehrkräften.Unsere Branchen:Wir haben derzeit drei (03) Sektoren:- Elektrotechnik (F3);- Bauingenieurwesen (F4);- Bewirtung und Verpflegung (HR).Bedürfnisse:- Informationsmaterialien;- Technische Materialien für die praktische Arbeit unserer Lernenden;- Elektrizitätslaborausrüstung.
***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 750€
?
NAKPANDURI ASSEMBLIES OF GOD JUNIOR HIGH SCHOOL
(ID: 729 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Assemblies of God Junior High School wurde im Jahr 1995 gegründet, während die Grundschule ebenfalls 1988 gegründet wurde, beide von der Assemblies of God-Kirche - Nakpanduri Local. Seit ihrer Gründung hatte die Schule mehrere Schulleiter, die den Verwaltungsprozess geleitet und übernommen haben, derzeit wird sie von Mr. Yenteeb Sampson und Mrs. Duut Rebecca geleitet. Die Junior High School hat 11 Lehrer, die insgesamt dreihundertvierundsiebzig (374) Schüler mit einem Verhältnis von Jungen zu Mädchen von 1:2 unterrichten. Und die Grundschule hat 7 Lehrer, die insgesamt dreihundertfünfzehn Schüler mit einem Verhältnis von Jungen zu Mädchen von 1:3 unterrichten. Die Junior High ist ein Schulcluster mit Block 'A' mit 3 Klassenzimmern und Block 'B' mit ebenfalls 3 Klassenzimmern, was insgesamt 6 Klassenzimmer ergibt, und die Grundschule ist auch ein Cluster mit Block 'A' mit 4 Klassenzimmern und Block ' B' mit 5 Klassenzimmern, also insgesamt 9 Klassenzimmern. In dieser modernen Ära ist es eine Notwendigkeit, dass Schüler Computerkenntnisse erwerben, und es gibt keinen Raum für Ausreden und Verhandlungen. Daher ist es das, worauf die Schulbehörden sehnsüchtig warten oder suchen, Computer in der Schule für das Lernen durch die Schüler auszustatten. Dadurch können diese Schüler, die besondere Talente und Begabungen entwickeln, identifiziert werden, um sie während der Schul- und Programmauswahl für alle zukünftigen Kandidaten zu leiten. Außerdem sind diese Computer nicht nur für Schüler, sondern auch für Lehrer ein nützliches Werkzeug. Es wird auch Lehrern helfen. Es wird Lehrern helfen, zu forschen, neue Dinge zu lernen und sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten, um der jüngeren Generation Wissen und Weisheit vermitteln zu können. Darüber hinaus haben sowohl Schüler als auch Lehrer einfachen Zugang zum ABIOLA-Online-Akademiekurs, der für unseren Lehr- und Lernprozess von Bedeutung sein wird. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
NEWLIFE A/G SCHOOL
(ID: 750 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Newlife A/G School in Abofour, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Newlife A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€