Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
916 Ergebnisse:    504 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    10135 Solar Kit 5W
?

Christlike Schools

(ID: 1019 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 12 Raspberry Pi PC
Erweiterung der Anzahl der PC´s von Projekt #294 um weitere 12 PCs. Die gesamte Anzahl ist jetzt 24 ABIOLA Raspberry Pi PCs. 
Spendenwert 3000€
?

Village Achain

(ID: 958 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Achain ist ein Dorf-Fondom in der Fundong Central Sub Division von Kamerun. Es ist Teil des Königreichs Kom unter dem Oberherrn Fon von Kom, aber ein eigenständiges Fondom. Der Fon wohnt im Palast von Achain, und die Achain gelten als Ureinwohner von Kom, die aus Laikom eingewandert sind. Weitere Gemeinden in Achain sind Isaibi, Mehsi, Anyim und Mual. Nachbargemeinden sind Konene, Ngvinabum, Bum, Akeh und Ajung. Achain hat mehr als 6000 Einwohner. Die Achain-Bevölkerung besteht aus den Kom, die Subsistenzlandwirtschaft betreiben, und der muslimischen Gemeinde der Mbororo, die Viehzucht betreibt. Seit dem Ausbruch der anglophonen Krise in Kamerun im Jahr 2016 gibt es in der Region keine weiterführende Schule mehr. Schüler besuchen ein College in Akeh und Konene. Die Mission betreibt eine Grundschule in der Region. Es gab nie Elektrizität. Die Gemeinde bemüht sich, die Region an eine Wasserleitung anzuschließen. Es mangelt an Gesundheitseinrichtungen.  Die wichtigsten Anbauprodukte sind Kaffee, Mais, Bohnen, Erdnüsse, Bambara-Erdnüsse, Sojabohnen und Tarobohnen. 1 - Janet Nain, 2 - Ndim Belta, 3 - Ndeh Edelquine, 4 - Nchindo Yvonne, 5 - Nicoline Loh, 6 - Margaret Nain, 7 - Angelica Bih, 8 - Rosemary Ngwe, 9 - Scholastica Mbuh, 10 - Stella Fien, 11 - Cecilia Nashia, 12 - Miriam Mbu, 13 - Angeline Njang, 14 - Hycentha Mujum, 15 - Jucenta Nyuoma, 16 - Elizabeth Nangli, 17 - Precilla Ndum, 18 - Philomena Kiaw ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 630€
?

JHS Peki Adzokoe

(ID: 856 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Junior Highschool in Peki Adzokoe wurde 1953 gegründet. Peki Adzokoe hat heute etwa 2500 Einwohner und besteht aus zwei Unterstädten namens Peki Adzokoe Old Town und Peki Adzokoe New Town. Die Gemeinde befindet sich zwischen zwei Bergketten namens Eyeto (Sonnenberg) und Akpato (Fischberg). Peki Adzokoe ist eine von acht Städten, die das traditionelle Peki-Gebiet bilden und jeweils einen Divisionsleiter haben. Die Städte sind Tsame, Avetile, Afeviwofe, Blengo, Dzake, Wudome, Dzobati und Adzokoe. Die Einwohner von Peki Adzokoe sind überwiegend Bauern und Kleinhändler. In der Gemeinde gibt es nur zwei öffentliche Einrichtungen: drei Grundschulen und ein Gesundheitszentrum. Die Schule wird derzeit von Frau Blessing Abra Kumah geleitet, und es unterrichten drei männliche und zwei weibliche Lehrkräfte, insgesamt fünf. Die Gesamtzahl der Schüler beläuft sich auf 105, davon 55 Jungen und 50 Mädchen. Die Schule vertritt die folgenden Grundwerte: Professionalität, Vielfalt, Fleiß und Integrität.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1000€
?

Dorf Moupémou

(ID: 679 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 38 Solar Kit 5W
Das Dorf Moupémou liegt im Distrikt Perma südwestlich von Natitingou, also nicht weit von der Grenze seines Nachbarn im Westen, ich meine die Schwesterrepublik Togo.Es gibt einen Weg, der in das Dorf führt, aber trotzdem verfügt das Dorf nicht über die notwendigen Annehmlichkeiten für seine vollständige Entwicklung. Strom ist in dem Dorf nicht vorhanden, was das grausame Problem aufwirft, mit dem sich die dort lebenden Lernenden auseinandersetzen müssen. Die Schwierigkeit, mit der ich in besagtem Dorf konfrontiert war, war die Tatsache, dass die Mehrheit der Bevölkerung Bauern sind; Ich musste zweimal in das besagte Dorf. Obwohl die Leute also an dem Angebot interessiert sind, das sie versprechen, müssen sie sich der Ernte stellen, bevor sie zurückkehren, um sich zu registrieren. Die Bevölkerung, auf die es trifft, ist so dürstig, diese Möglichkeit zu bekommen, von diesem Element zu profitieren, das ihre Lebensweise verändern wird, indem es ihren Kindern ermöglicht, in der Schule konkurrenzfähig zu sein, und Eltern jetzt die Möglichkeit haben, ihre Batterien aufzuladen. Gestützt auf den guten Glauben des Vertreters von ABIOLA in Benin und von ABIOLA persönlich möchten diese Bevölkerungsgruppen ihre Zufriedenheit und ihren Dank an die großzügigen Spender ausdrücken. Insgesamt 38 Familien wurden in Moupémou registriert und sind somit die folgenden1-ATCHI Daniel, 2- ADAMOU Hama, 3-ADJILTA Solange, 4-AKPANAMA Mamie, 5- AKPAKPO Baniki, 6- ATCHI Samuel, 7-AGBADJOU Masta, 8- PATIBORA Yves, 9- TASSOU Véronique, 10- N'BOTIKOURA T Julien, 11- ATCHI Thérèse, 12- DIPERI Rebecca, 13-KATCHOU Marc, 14- GNANTA Ablavi, 15- N ASSO Victor, 16- TCHAMPORE Mamie, 17-KOUTATCHO Fatouma, 18- N'TCHA Rosalie, 19- ATCHI Cossi , 20- KPASSI Pauline, 21- KAMPARA Jeanne, 22- BONI Alima, 23- ATCHI Pierrette, 24- ATCHI Maria, 25- TAGMAGOU M'po Wehido Romaric, 26- M'PEIMA N'FITA Romuald, 27- N'KONI Hélène, 28-ATCHI Emilie, 29-ATCHI Cécile30-ANTOU – Chinesisch, 31-NANA Philomène, 32-KOUMPARA Atchi, 33-CHABI Jeanne, 34-ATCHI Albert35-SABI MANGA Idaya 36-ATCHI Hermine, 37-ATCHI Isabelle, 38- NATTA OFORE Antoinette. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1330€
?

K. O. Methodist JHS A

(ID: 809 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
K. O. Methodist JHS wurde im Jahr 1987 von der Church of Methodist gegründet. Es stand damals unter der Leitung von Herrn Hrry Arthur, der dann an Frau Esther Badu übergeben wurde. Die Schule ist eine der größten Schulen in der Region, dennoch mangelte es ihr an einigen grundlegenden Einrichtungen und Annehmlichkeiten. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 396 Schülern, wobei 220 Frauen 51 % und 176 Männer 49 % ausmachen. Die Schule verfügt über (14) Lehrpersonal vom Kindergarten bis zur JUNIOR HIGH SCHOOL A und B. Die Schule verfügt über keine Computer, die an der Schule benötigt werden, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchfunktionen zu erleichtern Motoren. Der Unterricht findet ab 20:00 Uhr statt. bis 3 Uhr morgens unter der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche, Einkaufs- und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. Auch an unseren kompetenten Vorgesetzten Pastor Jeffery Ayembilla für die Zeit, die er für das Hin- und Herreisen aufgewendet hat.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfern.
Spendenwert 250€
?

Shiloh International School at Breman Asikuma

(ID: 890 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Schule Shiloh International School at Breman Asikuma wurde im Jahr 2009 von der Shiloh Assembly of God gegründet. Seitdem leitet Pastor Richmond Awuakye die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 430 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 25 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

A/G EDUCATIONAL COMPLEX

(ID: 758 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Goaso Assemblies of God JHS wurde 1991 von Rev. Opoku Gyamfi (im Ruhestand) als private Einrichtung gegründet. Die JHS wurde im Oktober 1999 von der Regierung mit der Registrierungsnummer GO/JSS/P/001 übernommen. Die Schule hat Pastor Alex Boama als Pastor und lokalen Manager der Schule. Derzeit zählt die Schule einhundertfünfzig (150) Schüler, wobei 70 % der Schüler Mädchen und 30 % Jungen sind. Derzeit gibt es fünfzehn (15) Lehrer an der Schule. Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Schule verfügt nur über drei Computer, was das Lehren und Lernen von IKT für Schüler und Lehrer erschwert. Die Lehrer der Schüler werden dankbar sein, wenn ABIOLA die Schule mit Computern segnen kann, um das effektive Lehren und Lernen sowohl in der Grundschule als auch im JHS zu verbessern. Danke schön.
Spendenwert 1000€
?

Projekte : ACACIA Klinik in RD Kongo : Operation mit Taschenlampen-Licht

(ID: 940 | Status: Offen)
Organisation: Organisation Non-Governementale Congo Leadership Initiative“ und „C.L.I“
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Cyrille Mupassa
Land: Demokratische Republik Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Projekte : ACACIA Klinik in RD Kongo : Operation mit Taschenlampen-Licht Anfordern : # 20 Turbo Charger bei Abiola Eu   Kontext und Begründung In Afrika leben etwa 600 Millionen Menschen ohne Stromversorgung. Das sind mehr als 40 Prozent der gesamten Bevölkerung des Kontinents. Das hat in vielen Lebensbereichen gravierende Konsequenzen. In der Demokratischen Republik Kongo haben von den etwa 105 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern nur neun Prozent Zugang zum öffentlichen Stromnetz. Das führt dazu, dass auch in Krankenhäusern Licht oft nur mit Kerzen, Petroleumlampen, Taschenlampen oder Dieselgeneratoren erzeugt werden kann. Damit verbunden sind enorme Probleme bei der Aufnahme von Patientinnen und Patienten, der Diagnose und vielen medizinischen Behandlungen, ganz besonders aber bei Operationen und Entbindungen“. … Die Situation wurde auch gleich in der Klinik ACACIA in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, gegründet im Jahr 2014 von Dr. Benoit Kongodie an die Straße Makongo Nr. 1 Kinshasa Lemba Terminus festgestellt. Die Klinik bewirbt 5 ständige Ärzte; 10 Krankenstationen, 3 Labortechniker. Es bietet ein Fassungsvermögen von 10 Zimmern mit 40 Betten. Fachärzte für Zeitarbeit wie Anästhesisten, Kinderärzte usw. Die Klinik Acacia bietet verschiedene Dienstleistungen für Patienten an, beispielsweise: Medizin Interne; Chirurgie;  Pädiatrie, Psychiatrie; Orthopädische Radiology. Die Klinik hat ein großes Problem mit der Elektrizität, weil sie alle normalen Dienste leistet. Die Klinik Acacia hat kein einziger Stromerzeuger und enthält keine Schrauben oder Lampen mit Benzin, um chirurgische Eingriffe in der Nacht durchführen zu können.   Die Klinik Acacia hat ein großes Problem mit der Stromversorgung. Das führt dazu, in Klinik Acacia Licht oft nur mit Kerzen, Petroleumlampen, Taschenlampen oder Dieselgeneratoren erzeugt werden kann. Damit verbunden sind enorme Probleme bei der Aufnahme von Patientinnen und Patienten, der Diagnose und vielen medizinischen Behandlungen, ganz besonders aber bei Operationen und Entbindungen“.     Ziele und zu lösende Probleme: Gefördert bei Abiola Eu:   Unser Ziel ist es, einen Beitrag zur Gesundheit der ersten Menschen in der Stadt Kinshasa zu leisten, zur Förderung und zur Wirksamkeit der medizinischen Gesundheit aller Menschen, die während medizinischer Eingriffe krank sind. Massive Beeinträchtigungen ergäben sich zudem durch die fehlende Funktionsfähigkeit technischer Geräte wie Ultraschall und Röntgenapparaten sowie OP-Lampen, insbesondere aber Kühlschränken, in denen zum Beispiel Impfstoffe oder Blutkonserven aufbewahrt werden müssen. „Da die staatliche Daseinsvorsorge im Kongo nur unzureichend funktioniert, ist die Hilfe unserer Partnerorganisationen in einer solchen Situation von großer Bedeutung“, unterstreicht Leyens. Gefördert bei ABIOLA International: 20 Turbo-charger: Dadurch konnte die medizinische Versorgung signifikant verbessert werden, hinzu  kann eine positive Effekte in Punkto Sicherheit, Hygiene und bei der Nutzung von Kommunikationstechniken wie Handy, PC oder Internet. Der reduzierte Einsatz von Dieselgeneratoren könnte die Umweltbelastung von Gesundheitseinrichtungen reduziert und zur Kostensenkung beigetragen. Dies sind unsere Anforderungen an ABIOLA, über „Organisation Non-Governementale Congo Leadership Initiative“ und „C.L.I“ unterstützen. L'ONG liegt in Kinshasa auf der Rue KARONGE Nr. 5857/1. Q/Mandradel dans la Commune de Lemba. ***** Ein großes Dankeschön an die Koordinatoren Emmanuel Mukulu und Robert Kum Kum.    
Spendenwert 350€
?

Sarèrakourou

(ID: 949 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Sarètakourou ist ein Weiler im Dorf Sékogourou im zentralen Bezirk Kouandé.In diesem Weiler, dessen Bevölkerung überwiegend aus Bauern besteht, mangelt es an einem Existenzminimum.Taschenlampen werden oft mit minderwertigen Batterien verwendet, da diese in weniger als 24 Stunden leer sind. Diese Situation ermöglicht es den Kindern nicht, sich abends vor dem Zubettgehen genügend Zeit für das Erlernen ihrer Lektionen zu nehmen.Um dem abzuhelfen, lud mich ein ehemaliger Student aus dem besagten Dorf in diesen Weiler ein, um dort das Leid der Menschen in Sachen Strom zu erleben und mich bei der NGO ABIOLA für sie einzusetzen. 50 Familien in diesem Weiler wurden ausgewählt: 1-KPERA Gbaouré, 2-BOUKARI Mamatou, 3-SERO DOKO Baké Manou, 4- GBARAGUI Bana, 5-BAKIRI Manou, 6-KPERA Kouro Morossounon,7-OROU YIHKOU Abou, 8-KPERA Orou Goura, 9-BIO Alassane, 10-SABI Dramane, 11-MASSO Tchoubé, 12- BABORE Tikandé, 13-SABI Awaou, 14-ISSIFOU Séni, 15-BETE Bourahi, 16-ISSIFOU Oumarou, 17-SABI Taïrou,18-KORA Tamou, 19-MERE Issa, 20-ISSIFOU Karim,21-TAIROU Garba,22-KARIMOU Biba, 23-OUMAROU Daouda, 24- ALI Mamoudou, 25-SARAGO Zakari, 26-BONI Luc,27-SOULE Ibrahim, 28-BONI Sanda, 29-SINAKOUGUI Bio, 30-OROU Alou, 31-ALOU Asso, 32-ISSIFOU Adidja, 33-ISSIFOU Mohamed, 34-GANNE Boura, 35-YACOUBOU Sabi, 36-SAKA Gounou, 37-YACOUBOU Dembo, 38-SANNI Bangui Kouro, 39-WARE Sabi Kpaï, 40-SINADAOUGUI Mariam, 41-SINANSON Koda Gado, 42-SERO Bèkègui, 43-SANNI Sabi, 44-OROU SANNOU Tabé, 45-OROU GAMMOU Ibrahim, 46-TAMA Salifou, 47-TISSOU Sanni, 48-BRISSO Orou Baro, 49-TASSO Mèré, 50-YIRO BIO Sika   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Balawa-Gemeinde

(ID: 952 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Im Herzen des Wa West District in Ghana liegt Balawa, eine Gemeinde mit 453 Einwohnern in 54 Haushalten. Die Einwohner, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und Fischerei tätig sind, stehen aufgrund des fehlenden Stroms vor großen Herausforderungen. Dieser Mangel an Strom behindert die täglichen Aktivitäten und wirkt sich stark auf die Bildung der Jugend von Balawa aus. Ohne angemessene Beleuchtung fällt es den Schülern schwer, nach Sonnenuntergang zu lernen, was ihre Lernmöglichkeiten und ihre schulischen Leistungen einschränkt. Auch Eltern fällt es schwer, die Bildung ihrer Kinder unter diesen Bedingungen zu unterstützen. Die Gemeinde hat das transformative Potenzial erneuerbarer Energien erkannt und fünfzig Personen ausgewählt, die Solarkits erhalten sollen. Diese Kits sollen die Lernstunden der Schüler verlängern und so zu besseren schulischen Ergebnissen führen. Durch die Ausstattung von fünfzig Mitgliedern der Balawa-Gemeinde mit Solarkits gibt es Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Längere Lernstunden können zu besseren schulischen Leistungen führen, und die Verfügbarkeit zuverlässiger Beleuchtung kann die allgemeine Lebensqualität verbessern. Diese Initiative zielt nicht nur darauf ab, Häuser zu beleuchten, sondern auch die Einwohner von Balawa zu stärken und den Bildungsfortschritt und die Entwicklung der Gemeinde zu fördern. Die Gemeinde ist optimistisch, dass ihre Kinder mit der Unterstützung der Solarenergie die Möglichkeit haben werden, schulische Leistungen zu erbringen und einen positiven Beitrag zur Zukunft von Balawa zu leisten. 1 Iddrisu Adam  2 Adams Addiata  3 ADAMS JANABU  4 ADAMS HABERTA  5 ADAMS AMAMATU  6 DAUDA SALAAMATU  7 DAUDA HABIBA 8 SEIDU ZULFATA  9 SEIDU PONAAH  10 SEIDU MEIRI  11 TAHIRU HABERTA  12 TAHIRU ADISA  13 ABU FAATI  14 ABU KUTUN 15 ABDULAIH HAWAWU  16 ABDULAIH KUBURAA  17 NASIRU HAWAWU  18 ABDULAIH Fadila  19 MAHAMA BADAW   20 AMIYAW BADAW 21 HAMDAN ARRABIAT  22 LATIF SAMANTHA  23 Nanziidu NIAMATU  24 KUORI SEOBA  25 Clement FUSTINA  26 MPAA JAATOMA 27 Gonlory Dongaani  28 MGENYIRI CHIM  29 DAFULO FELICIA  30 YUODO BIITA  31 NAA ABUBAKAR YAKUBU  32 HON YAKUBU KASSIM 33 YAKUBU MARIYAMA  34 Abdul Yazeed FATUMATA  35 ABDULAIH YAKUBU  36 NUHU YAKUBU  37 YAKUBU KANGBA NAA ISSAH 38 ISSAH NUHU  39 ALPHA YAKUBU  40 AJARA YAKUBU  41 YAKUBU ASANA  42 YAKUBU SAMANTHA  43 YAKUBU ARRIHIMARA 44 MANSARA YAKUBU  45 ABUBAKAR MAARI  46 ALHANSSAN ARIJATU  47 AHMED SAFAANAT  48 IDDRISU SAAKA  49 ABU HATIN 50 SAAKA ABUBAKAR   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Benin - School & Club

(ID: 742 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Benin - School & Club
Spendenwert 250€
?

Collège Béthel

(ID: 882 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Das Bethel College of the Assemblies of God of Péhunco ist ein College, das von der Kirche der Assemblies of God of Péhunco aufgrund der ständig wachsenden Nachfrage von Eltern von Grundschülern gegründet wurde, deren Kinder in der Grundschule derselben Gemeinde massenhaft Erfolg hatten. Die Hochschule wurde im Jahr 2000 eröffnet. Heute sind insgesamt 112 Studenten eingeschrieben. Der Direktor des besagten Colleges ist Herr YEOPA Bienvenu. Die folgenden Bilder geben einen allgemeinen Überblick darüber, wie das College aussieht. Der Direktor YEROPA und sein Buchhalter versichern, dass die Kurse der ABIOLA-Akademie von den Lernenden der besagten Hochschule besucht werden, die, ohne auf ihre Kennung zu warten, beschlossen haben, sich als Beweis ihres Engagements in meiner Gruppe anzumelden.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert €
?

Gemeinde Bobo-Dioulasso in der Provinz Houet

(ID: 659 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Samagan ist ein Dorf im Arrondissement Nr. 6 der Gemeinde Bobo-Dioulasso in der Provinz Houet und in der Region Hauts-Bassins in Burkina Faso. Es hat eine geschätzte Bevölkerung von etwa 1.581 Einwohnern, deren Haupttätigkeit die Landwirtschaft ist. Die ethnische Gruppe der Samagan sind die Bobo mit einer Migration aus den Nichtwohngebieten, die die Ansiedlung mehrerer anderer ethnischer Gruppen ermöglichte. Die indigene Bevölkerung des Dorfes besteht hauptsächlich aus gefährdeten Menschen, die keine anderen wirtschaftlichen Aktivitäten als Subsistenzlandwirtschaft betreiben.Das Gesundheitszentrum, das Samagan am nächsten liegt, ist das Gesundheits- und Sozialförderungszentrum (CSPS) von Logofourousso, das Dorf verfügt weder über ein Gesundheitszentrum noch über Strom für die Beleuchtung, ein Ausnahmefall einiger seltener Familien, die über Solarenergie verfügen. Die Menschen praktizieren und respektieren ihre Bobo-Kultur und machen sie zu einer Tradition und einer angestammten Ressource.Folglich leben diese Leute namens Bobo in einer gewissen Prekarität, da ihnen das Existenzminimum aufrichtig fehlt. Sie wären reich, wenn sie neben der Subsistenzlandwirtschaft auch wirtschaftliche Aktivitäten hätten. Diese Lebensbedingungen erlauben es ihnen nicht, die Bedürfnisse von Schulkindern zu befriedigen, die gezwungen sind, täglich längere Strecken zurückzulegen und zu Fuß zur Schule zu gehen. Die Situation ist kritisch, da es für die Kinder nachts kein Licht zum Lernen gibt und sie mit den Kindern der Städte auf dem gleichen Niveau und mehr lernen können.ABIOLA wird für diese Kinder und sogar für die Eltern dieser Kinder eine offene Tür (Lösung) des Zugangs zu Licht im Busch durch Spenden von Familien-Solar-Kits an identifizierte Familien sein.Für diesen ersten Eintrag, ein Dorf von Samagan, wurden fünfzehn Familien identifiziert, nämlich: ***** 1- Sanou Zavier, 2- Sanou George, 3- Sanou Ardjouma, 4- Sanou Joasin, 5- Bado Ferna, 6- Sanou Zossira, 7- Sanou Elèn, 8- Sanou Jacque, 9- Sanou Kalifa Edouard, 10- Sanogo Fatoumata, 11- Sanou Ténè, 12- Sanou Ardjouma, 13- Sanou Delphine, 14- Sanou Sisséqué, 15- Sanou Marie, 16- Sanou Micheline, 17- Mandala ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Emmanuel vom ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 595€
?

Newtown Adventist Preparatory School

(ID: 1002 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Schule wird gerade eingerichtet
Spendenwert 1000€
?

Central A/G Academy Ashaiman

(ID: 720 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Der Rektor der Schule ist Ps. Cheslyn Agbetsiafa. Die Schule wurde im September 2004 gegründet. Die Schule hat derzeit 17 Lehrkräfte und vier nicht lehrende Mitarbeiter mit einer Schüleranzahl von 158. Das Verhältnis von Jungen zu Mädchen ist ungefähr ausgeglichen. Es gibt vierzehn Klassen, angefangen von der Kinderkrippe bis zur Junior High School 3, der Grund- und Mittelschule. Die Schule beginnt an jedem Werktag von 8.00 und endet 15.00 Uhr. Unser Fokus liegt darauf, die Infrastruktur der Schule für eine bessere Lernumgebung zu verbessern und die Schule IT-freundlicher zu machen. Wir hoffen, die Schülerpopulation mit einem stärkeren Fokus auf die Vorschulabteilung zu erhöhen. Dieses Computerprojekt wird es den Schülern ermöglichen, sich in der globalen Welt zu behaupten, die IT-Kenntnisse der Schüler zu verbessern und die Verarbeitung und Speicherung von Aufzeichnungen einfacher, einfacher und sicherer zu machen. Die Schüler treten der Abiola Academy bei und übernehmen spezielle Projekte und Aufgaben, um ihre besonderen Fähigkeiten zu behaupten. Dies hilft den Lehrern, diesen Schülern relevante Unterstützung zu bieten. Lehrer werden eine zusätzliche Ressource haben, die auf Forschung basiert. Diese Computer werden von ihnen verwendet, um das Lehren und Lernen sehr praktisch zu gestalten. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Mary, ein Stadtteil von Kouandé

(ID: 645 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 23 Solar Kit 5W
BESCHREIBUNG DES 6. Projekts: Mary, ein Stadtteil von Kouandé, der jedoch Anzeichen extremer Armut aufweistKouandé ist eine der 77 Gemeinden in Benin. Obwohl der zentrale Bezirk nur über ein Minimum an Strom und Wasser verfügt, gibt es einen Bezirk, der Anzeichen extremer Armut aufweist. Dies ist der Fall in dieser Gegend, durch die ich gereist bin, um einige der Familien zu besuchen, deren Situation so besorgniserregend ist. Kinder in den meisten besuchten Familien sind auf sich allein gestellt. Was plötzlich ihre Ausbildung und die begehrte Entwicklung behindert. Eltern haben nicht das Minimum, daher ist es ihnen unmöglich, sich anzumelden, um von dem elektrischen Strom zu profitieren, der ihnen bei ihren Aktivitäten helfen kann. Kinder können Abend nicht für den Unterricht lernen. Schade. Angesichts einer solchen Situation hatte ich eine Gänsehaut und plötzlich sagte ich mir, dass eine Intervention der NGO ABIOLA, um diese Kinder zu retten, die sich nicht dafür entschieden haben, in diesem Zustand zu sein, nicht zum fairen Wert begrüßt würde. Nur seitens der Familien, die von den Familiensolar-Kits profitieren, aber auch seitens der politisch-administrativen Behörden von Kouandé. Wie in den ersten Dörfern sind auch einige Frauen, die einkommensschaffende Tätigkeiten ausüben, mit dem Mangel an Licht konfrontiert, was ihre Chance verringert, etwas mehr Geld zu verdienen, da sie nach Einbruch der Nacht gezwungen sind, alles sauber zu machen.Hier ist die Liste der betroffenen Familien ***** 1-OROU BAKARA Gaya, 2-SABI Issaou, 3-MIDARIGUI Chabi Richard, 4-MARISSOUNON Gounou, 5-SIO Dèré, 6-IMOROU Ismaïla, 7-NKOUEI Ernest, 8-ABDOULAYE Wazariatou, 9-KPEKEREKOU Léon Boni, 11-BOUESSABI Bonatoko, 12-MORA Orou Baro, 13-SEKE Gaya, 14-BOURAïMA Maïmounatou, 15-SEKOSSOUNON Abou, 16-KORA Bougnon Douwé, 17-SEKE Simin, 18-OROU SIME Gaya, 19-SERO Gnaki, 20-MORA Gounou, 21-IMOROU Loubatou, 22-ADJIBI Thimothée, 23-TCHANKPANGOU Wérédossi ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 805€
?

Church of the Assemblies of God Korombéné-Moukokotamou

(ID: 710 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Familiengemeinschaft
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 41 Solar Kit 5W
Kirche der Versammlungen Gottes Korombéné-Moukokotamou   An diesem Samstag, dem 23. Juli 2022, nahmen die Kirchen von Korombéné und Moukokotamou in der Gemeinde Natitingou freudig meinen Besuch auf Einladung ihres Pastors, Reverend Pastor Jacob AARON, entgegen. Die Mitglieder dieser Kirchen, ob in Korombéné oder Moukokotamou, waren wirklich begeistert, weil die Nachrichten, die ihnen überbracht wurden, ihren wirklichen Bedürfnissen entsprachen, wenn man bedenkt, dass diese beiden Kirchen sehr nahe an der größten Stadt im Gebiet Atacora liegen und keinen Strom haben, ein sehr wichtiges Gut für das heutige Leben und für die Entwicklung.   Wie Sie auf den Gesamtfotos sehen können, sind die Kinder in der Mehrheit und alle Schüler, daher brauchen sie Licht, damit sie jeden Abend vor dem Schlafengehen ihre Lektionen lernen können. Während das Licht es diesen kleinen Kindern ermöglicht, ihre Lektionen zu lernen, können ihre Mütter ihre Aktivitäten fortsetzen, die es ihnen ermöglichen, unabhängig zu sein und am Leben der Familie teilzunehmen. Wenn wir genau hinsehen, sehen wir, dass das Leben dieser Bevölkerungsgruppen sehr schwierig und an der Grenze unerträglich ist, weil ihnen das Existenzminimum fehlt. Im Auftrag dieser beiden Kirchen wurden insgesamt 41 Familien, von denen einige nicht unbedingt aus der Kirche stammen, berücksichtigt, in der Hoffnung, dass die NGO ABIOLA positiv auf ihre Bedürfnisse eingehen wird. Der leitende Pastor dieser beiden Kirchen möchte ABIOLA im Voraus für seine Großzügigkeit zugunsten der Tausenden von afrikanischen Familien im Allgemeinen und denen von Benin im Besonderen danken.   Hier ist die Liste der betroffenen Familien: 1- BOKO Simatori, 2- TCHOROPA Kouyo, 3-KOUARFATE Noël, 4-KOUARFATE Bandélé, 5-YEKOUTE Ténin, 6- TEFFA Jeanne, 7-DAKOU Pascal, 8-TCHOROMI Kpissiro, 9- KOHOUTOPO A Robert, 10-TCHOROUE Félix, 11-TCHOROUE Edith, 12-NTCHA Nadège, 13-YORO Ona, 14-KOHOUTOPO Wétori ? 15- WANTA Samaoura, 16-KOUARFATE Albert, 17-SEKOUPE Kouhoutopo  18- YOMBO Madeleine,19-YAWAROU Sika, 20-KOUAGOU Marie, 21-MARE T Jeanette, 22-KOUAGOU Mpo,23-OKASSA Tègri, 24-SAGUI Jeanne, 25- BOKO Yolo, 26-ODAPOKOTI Thérèse, 27-NDA K Mathieu, 28-KOUAGOU Jacob,29-OSSOKPATO Rose, 30-WANDOR Rébecca,31-NDAH Marthe,32-NATTE Jacob,33- NDAH Colette, 34-MATCHI K Martine, 35-NATTE W Elie, 36-NDAH Mouyikè, 37-NTCHA Esther, 38-NTCHA Thérèse, 39-MPO Jean, 40-KOUAGOU François, 41-KOUAGOU Martine  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1435€
?

SwissLink University Douala

(ID: 743 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Die höhere Fachschule für Wirtschaft und Technik befindet sich in den Regionen Südwest (Kumba) und Littoral (Douala) in Kamerun und ist eine vom kamerunischen Hochschulministerium voll akkreditierte private Hochschule. Die Ausbildung in Kamerun ist traditionell eher theoretisch als praktisch (beruflich), und in der heutigen technologischen und globalisierten Welt benachteiligt dieser Lernansatz die jungen Absolventen. Sie sind weder in der Lage, wettbewerbsfähig zu sein, noch auf lokaler Ebene Eigeninitiative zu entwickeln, und sind daher auf die Beschäftigung durch den Staat angewiesen – eine Situation, die nicht mehr tragbar ist und immer schwieriger wird. SwissLink orientiert sich am schweizerischen Bildungssystem und verbindet schweizerische und kamerunische akademische und berufliche Praktiken miteinander. Damit bietet SwissLink den Studierenden in Douala und Kumba eine einzigartige Erfahrung.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung des Computers.
Spendenwert 250€
?

Jinijini MEthodist Basic

(ID: 1005 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Schule wird gerade eingerichtet
Spendenwert 1000€
?

Swedru Assemblies of God Preparatory, Agona Swedru

(ID: 688 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Swedru Assemblies of God Preparatory, Agona Swedru wurde im Jahr 2002 von der Swedru Central Assembly of God in der Amtszeit von Rev. Charles Arkoh-Nunoo im Ruhestand gegründet. Pfarrer Isaac Ofori-Agyei und Herr Alex Addo leiten die Schule seit der Pensionierung von Pfarrer Arkoh-Nunoo im Jahr 2018. Insgesamt hat die Schule 23 Lehrer, die 287 Schüler unterrichten, die Grundschule beträgt 189 , hat die Junior High School eine Bevölkerung von 47 Schülern. Das Verhältnis von Jungen und Mädchen liegt nahezu gleichauf, nämlich 144:143. Die Schulkleidung ist blau und gold mit A/G Logo. Die Schule beabsichtigt, Lehrer regelmäßig im Dienst weiterzubilden, die Schüler im christlichen Glauben zu fördern, den einzelnen Schülern zu helfen, einen Computer zu besitzen, um ihre Computerkenntnisse zu verbessern und schneller zu lernen. Die Computer sind wertvoll, weil sie das Studium der Lehrkräfte bereichern und die Lehrkräfte dabei unterstützen, die besonderen Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu entwickeln. Die Computer und das Internet, die von der ABIOLA Online Academy eingerichtet wurden, helfen den Schülern beispielsweise, ihre mathematischen und englischen Sprachkenntnisse und Fähigkeiten in anderen Bereichen zu erkunden. Sie Computer liefern wesentliche Informationen für die Erwachsenen und ihre Feldarbeiten. Wir glauben, dass die Schüler die Computer für ihre definierten Zwecke verwenden werden, damit wir mehr Computer von ABIOLA erhalten. Vielen Dank an unseren Betreuer Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1500€
?

Faith A/G School

(ID: 806 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Rev. Kakari ist die Gründerin der Schule, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Seitdem ist Frau Gifty die Schulleiterin. Die Schule verfügt über 14 Lehrer, die insgesamt 410 Schüler in den Abteilungen Kindergarten bis JHS unterrichten. Das Verhältnis zwischen 210 Mädchen und 200 Jungen ist ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht aus hellblauem Oberteil und blauschwarzen Daunen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 250€
?

Auszeichnung Schüler

(ID: 792 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Pastor Jeffery Ayembilla (Bild Mitte) hat über 50 Schulen in Ghana mit den ABIOLA Raspberry Pi PC ausgestattet. In der Kampagne 2022 wurden vier Schüler ausgezeichnet und mit einem eigenen persönlichen PC ausgestattet. Der Name der Schüler ist: Abu Rauda, Schule: Shalom Assemblies of God Academy, Ort: Tamale Dennis Asare, Schule: Assinfosu Assemblies of God Proprietary School, Ort: Assinfosu Enoch Konady Yeboah, Schule: Hwidiem Assemblies of  God Educational Complex, Ort: Hwidiem Christian Osei, Schule: Swedru Assemblies of God School, Ort: Swedru ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Jeffery Ayembilla ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1000€
?

Ntungfe

(ID: 837 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
Das Dorf Ntungfe liegt etwa 7 Kilometer von der Hauptstadt Belo entfernt. Es liegt zwischen Jinkfuin und dem Dorf Aboh, wenn man in Richtung Anyajua geht. Es gibt zwei Grundschulen, zwei Ortskirchen und einen traditionellen Rat. Die Leute benutzen immer noch Petroleumlampen zum Lesen und gehen nach Anyajua oder Jinkfuin, um ihre Geräte aufzuladen. Die Menschen betreiben Subsistenzlandwirtschaft. Angebaut werden Mais, Bohnen, Kartoffeln, Kokosnüsse und Guineamais. Die wichtigste Kulturpflanze ist Kaffee, und die Kaffeeplantagen sind im Besitz von Männern. Bohnen und irische Kartoffeln werden hauptsächlich von Frauen, meist Witwen, angebaut. ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 3500€
?

Dorf Kamborifa

(ID: 824 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 47 Solar Kit 5W
Kamborifa ist ein Dorf im Bezirk Kotopounga in der Gemeinde Natitingou. Wie die anderen Dörfer der Gemeinde hat Kamborifa mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen wie die anderen, mit dem Unterschied, dass dieses Dorf noch viel mehr vom Land umschlossen ist, da es sehr weit von der Hauptstraße entfernt liegt, die nach Natitingou führt. Diese Populationen leben in völliger Armut, da ihr Überleben immer von der Regenzeit abhängt. In diesem Jahr sind die Regenfälle bisher selten und die Bauern stellen viele Fragen über das Schicksal, das ihnen in Bezug auf die Landwirtschaft bevorsteht. In diesem Dorf sind abgesehen von den landwirtschaftlichen Tätigkeiten, denen die Bevölkerung nachgeht, andere wirtschaftliche Aktivitäten aufgrund der prekären Lebensweise dieser Bevölkerung nicht sichtbar. Es ist notwendig, dass ABIOLA ein positives Auge auf diese Bevölkerungsgruppen hat, um ihnen bei der Lösung des Beleuchtungsproblems zu helfen, das die Kinder beim Erlernen ihrer Lektionen behindert, und um den Frauen dieses Dorfes auch den Weg in den Busch zu ermöglichen früh am Morgen, um Sheanüsse zu sammeln, die in gewisser Weise ein Mittel sind, mit dem sie Geld verdienen.Insgesamt sind im Dorf 47 Familien registriert. 1-NDIMONTE Gaston,2-NTCHA Jean, 3-MPO Jean,4-NTCHA Vincent,5-NATTA Dominique,6-NTCHA Francis,7-KOUAGOU Jonas,8-PATOUPE Matthias,9- NMOUNIN Koutchéi, 10-NTCHA Noeël,11-NKOUEI Ténè, 12-NIMONTE Thérèse, 13-KOUAGOU N Bruno,14-TCHETIKOUA Rene,15-KOUAGOU N’dimontè, 16-PATOUPE Edwige,17-NTCHA Elisabeth,18-NKOUEI Kanti, 19-KOUAGOU Nkouei,20-NDIMONTE Constant,21-NDAH Marcelline, 22-NTCHA Séraphin, 23- NDAH Natté,24-KOUAGOU Loucia, 25-NTCHA Tempè, 26-NTCHA Rose, 27-KOUAGOU Ténè,28-NMOUNIN Yèdé, 29- NATTA Tempè, 30-NTCHA Julie,31-GNAMMI Elise, 32-NTCHA Ndah,33-NDAH Martin, 34-NTCHA Innocent, 35-KOUESSOPA Kouakou, 36-MOUDA Kouto, 37-NDIMONTE Rosalie, 38-NDAH Mpo,39-TEHOURO Koyutchéi,40-NTCHA Firmin,41-NTCHA Kouagou Félix,42-KOUAGOU André, 43 NKOUEI Ntcha,44-NTCHA Kouagou, 45-NKOUEI Brice,46-MODIKEYA T Germaine,47-SEKOU Daniel  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1645€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.