LichtPortal
Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
FAMIIFA-Gruppe Koukouantchiégou
(ID: 909 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die FAMIIFA-Gruppe ist eine Gruppe weiblicher Kämpferinnen im Dorf Koukouantchiégou in der Gemeinde Boukombé im Nordwesten Benins. Es ist eine Gemeinde, die an Togo grenzt. Diese Frauen gründeten eine Vereinigung, um die Otammari-Kultur durch die Herstellung von Armbändern aus verschiedenen Kräutern hervorzuheben. 3 Sobald die Armbänder hergestellt sind, färben dieselben Frauen sie auf handwerkliche Weise.Diese Aktivität dieser mutigen Frauen ermöglicht es ihnen, einige ihrer lebenswichtigen Bedürfnisse teilweise zu decken. Die Unterstützung der NGO ABIOLA für diese Frauen wird es ihnen ermöglichen, diese handwerkliche Tätigkeit bei Einbruch der Dunkelheit ohne Unterbrechung durchzuführen, aber auch ihren Kindern ermöglichen, ihre Lektionen zu lernen. Etwa dreißig Frauen bilden diese Gruppe, deren Namen wie folgt lauten: 1- NATTA Cathérine,2- MPO Philomène,3-NTCHA Kanti Rosalie,4-NDAH Ncoa Nathalie, 5-NSENA Delphine,6-KOUAGOU Téna, 7-NDAH Ncoa Adèle,8-MPO Thérèse,9-NTCHA Pascaline,10- NDAH Philomène,11-NDAH Béatrice,12-NTCHA Constance,13- KOUAGOU Philomène,14-KOUAGOU Hélène,15- MPO M’bayalla,16-MPO Antoinette, 17-NDAH T Antoinette,18-NKOUE Philomène,19-NTCHA Elisabeth, 20-KOUAGOU Elisabeth,21-NTCHA Koupossa,22- MPO Téna,23- WAGA Ncoa,24- NDAH Ncoa Albertine,25- NTCHA Sidonie, 26-MPO Cécile,27- MPO Pauline,28- NDAH Ncoa,29- NKOUE Noélie, 30-NATTA Jeanne ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1050€
?
Ogida Zone
(ID: 978 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 16 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Ken Uchea, 2. Henry Osemwonghogh, 3. Ogheneviyeze Isaac, 4. Ubeke Iguzame, 5. Tondo Endurance, 6. Super Uruawon, 7. Etionajirevwe Friday, 8. Blessing Idoghor, 9. Agbonkonkon Glory, 10. Rose Philip, 11. Magdalene Okoluwa, 12. Blessing Akpaduza, 13. Isoken Uchea, 14. Philip Utigho, 15. Agbons Joy, 16. Rejoice Okonkiro
Spendenwert 560€
?
Tumiamenko A/G Preparatory School
(ID: 800 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?
Jagluu Community
(ID: 880 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Obwohl das Jagluu-Volk stark und klug ist, ist es immer noch vom nationalen Stromnetz abgeschnitten. Dies zeigt, wie wichtig es ist, ihren Energiebedarf sofort zu decken. Sie machen weiter, auch wenn die Dinge schwierig sind, weil sie wissen, dass bessere Tage kommen. Sie hoffen, dass langfristige Lösungen eine neue Ära des Fortschritts und des Wohlstands für zukünftige Generationen herbeiführen werden.
Die aufgeführten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1. Jaajum Baapile 2. Olo Yirnyoor 3. Sour Kuubeyir 4. Soyoraa Saan 5. Kuusoyir Ang-wile 6. Biiteeh Andi 7. Timana Daajum 8. Kuubaar Dayour 9. Bukeke Sabo 10. Tegan Dartey 11. Dayer Getaa 12. Woor Sabo 13. Baapile Daniel 14. Dayer Kpine-baar 15. Toor Nier 16. Tihsor Dorlo 17. Saa-ir Yir-wel 18. Daber Saa-jere 19. Gbarka Pela-or 20. Dasour Kontonnaa 21. Dayer Biir-door 22. Dabin Saago 23. Donbala Moses 24. Dedeme Ziem 25. Abaye Juduo 26. Buadu Seidu 27. Issahaku Mani 28. Danyari Ibrahim 29. Asasi Jatoe 30. Babu Ali 31. Sungwrliba Mani 32. Gele Donkara 33. Boor Dari 34. Tee Dari 35. Kyikyen Daluu 36. Nimaare Saka 37. Sumaila Salam 38. Saapor Prosper 39. Toma N-kyimah 40. Adamu Seidu ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Dorf GANIKPEROU in Nord Benin
(ID: 643 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 27 Solar Kit 5W
PROJEKT: UNTERSTÜTZUNG DES DORFES VON GANIKPEROU MIT FAMILIENSOLAR-KITSDas Dorf hat 351 Haushalten und ungefähr 2.153 Einwohnern gemäß der Volks- und Wohnungszählung von 2013. Ganikpérou ist wie fast alle Dörfer in der Gemeinde Kouandé ein schwieriger Dorfzugang. Dieses Dorf ist zwar elektrifiziert, aber einige Familien bleiben immer noch im Dunkeln, da sie aufgrund ihres Einkommens aus ihrer Arbeit auf den Feldern nicht in der Lage sind, das konventionelle Netz der Beninese Electricity Energy Company (SBEE) zu abonnieren. Einige Lehrer befinden sich in diesem Dorf ohne Strom, was es schwierig macht, sich auf den Unterricht vorzubereiten oder die Hausaufgaben zu korrigieren. Die Situation mit den Schülern ist gleich oder schlechter, was sich negativ auf die Schulergebnisse des Ortes auswirkt. Einkommensgenerierende Aktivitäten werden ebenfalls negativ beeinflusst, da sich alle, sobald die Nacht hereinbricht, in ihre Häuser zurückziehen und darauf warten, dass die Sonne wieder auftaucht. Angesichts dieser Situation wird die Unterstützung dieser wenigen in diesem Dorf registrierten Familien in Familien-Solarkits es ihnen ermöglichen, aus dieser prekären Situation herauszukommen, sowohl in Bezug auf Bildung als auch in Bezug auf die Entwicklung einkommensschaffender Aktivitäten. 1- BOUKARI Boni, 2-GATA Bio, 3- OROU Barnabas, 4- BATIA Gnon,5-OROU Benjamin,6-KOUTI Alain, 7- OROU CHABI KINA Pona, 8-SAMBIENI Zénabou, 9-OROU YERIMA Béatrice,10- SABI KINA Nicaise,11-SABI KINA Gnon Yérima,12-BIO Antoine,13-MAKO Bougnon,14-KOURA BIO Bougnon,15-SAMBIENI Odette,16-SABI Fatouma,17-BAGANA Elisée,18-GNAKA Orou, 19- WABA Michel,20-SANGA Gnaka,21-OROU Bio,22- MONTA B Gnaka,23- SABI Richard,24-BONI Colette,25-TARO Worou,26-WAMBA Séidou,27-BONI Baké,28-HOUNTEGNON José ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe für alle Texte und Bilder. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 945€
?
Isaibi, Mehsi sowie Anyim
(ID: 960 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
Achain ist ein Dorf in der Unterregion Fundong Central in Kamerun. Es ist Teil des königlichen Königreichs Kom unter dem obersten Fon von Kom, aber es ist ein eigenes Fondom. Die Fon wohnen im Achain-Palast und die Achain-Leute sollen die Ureinwohner von Kom sein, die aus Laikom eingewandert sind.
Weitere Gemeinden in Achain sind Isaibi, Mehsi sowie Anyim und Mual. Nachbargemeinden sind Konene, Ngvinabum, Bum, Akeh und Ajung. Achain hat eine Bevölkerung von mehr als 6000 Einwohnern.
Das Achain-Volk besteht aus dem Kom-Volk, das Subsistenzlandwirtschaft betreibt, und der muslimischen Gemeinschaft der Mbororo, die Viehzucht betreibt.
Seit Ausbruch der anglophonen Krise in Kamerun im Jahr 2016 gibt es in der Gegend keine weiterführende Schule. Die Schüler besuchen ein College in Akeh und in Konene. Die Mission hat eine Grundschule in der Gegend.
Es gab noch nie Elektrizität jeglicher Art. Die Gemeinde kämpft darum, in der Gegend eine leitungsgebundene Wasserversorgung einzurichten. Der Gemeinde mangelt es an Gesundheitseinrichtungen.
Die Hauptanbauprodukte sind Kaffee, Mais, Bohnen, Erdnüsse, Bambara-Erdnüsse, Sojabohnen und Kakaobohnen. 1 - Eveline Mbong, 2 - Margaret Sih, 3 - Relindis Sih, 4 - Philomena Fienmai, 5 - Nawain Bihyeh, 6 - Franca Mbuh, 7 - Grace Noh, 8 - Nini Kuo, 9 - Precilla Ndae, 10 - Goodness Evine, 11 - Christina Bih, 12 - Linda Nsah, 13 - Anna Chuo, 14 - Brunhilda Fien, 15 - Erica Mbuh, 16 - Loveline Nain, 17 - Rita Lesi, 18 - Miriam Nyah, 19 - Matilda Mbuh, 20 - Emilia Ankungha, 21 - Monica Ndisih, 22 - Precilla Fientih, 23 - Senocia Mafang, 24 - Clotilda Bih, 25 - Henrietta Fundum, 26 - Helen Wiku, 27 - Dorothy Nange, 28 - Irine Andiensa, 29 - Vivian Ndokuo, 30 - Promise Kumi, 31 - Christina, BihAndangha, 32 - Brenda Bih ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1120€
?
Groupment Tiweni
(ID: 991 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
TI WENI GROUPDiese Frauengruppe ist auf die Verarbeitung von Sojabohnen und die Herstellung von Bohnenpuffern spezialisiert. Ihr Geschäft ist sehr erfolgreich und ermöglicht es ihnen, die Bedürfnisse ihrer Familie zu unterstützen. Die Gruppe besteht aus 25 Frauen. 1- Ounkoubeka Marie ; 2- Douté Elisabeth ; 3- Ounkoubeka Sylvie ; 4- N’dah Syoti ; 5- N’tcha Jaqueline ; 6- M’bona Essito ; 7- M’po Bayeta ; 8- N’dah Pholomène ; 9- Souri Paulette ; 10- Lapouna Madeleine ; 11- N’yaba Céline ; 12- N’yati Siwongua ; 13- M’po Marie ; 14- TAWE Stéphanie ; 15- Wéma Marceline ; 16- Simbia Dorias ; 17- Nanbois Ibia ; 18- N’dah N’koua ; 19- N’koué Tena ; 20- Sounwega N’wonga ; 21- Taboudia N’koua ; 22- Kamou Tchiri ; 23- Tawes Nadège ; 24- N’tingou Ivibia ; 25- N’po Emwené.
Spendenwert 875€
?
Assemblies of God of Kouandé
(ID: 942 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Die 1948 gegründete Evangelische Kirche der Assemblies of God of Kouandé ist eine der ersten Kirchen in Benin, wuchs jedoch nur langsam, da die Bevölkerung überwiegend muslimisch ist. Zur Erinnerung: Es war diese Kirche, in der ich geboren wurde, und deshalb habe ich dort meine ersten Schritte in Jesus gemacht. Trotzdem hat die Kirche heute fast 300 Mitglieder und wird seit zwei Jahren von Pastor NOUWASSE Claude geleitet.
Zwar ist die Stadt Kouandé elektrifiziert, aber es gibt arme Familien innerhalb der Kirche, die die Unterstützung der NGO ABIOLA benötigen, um den Lichtbedarf ihrer Kinder zu decken und ihnen das Aufladen ihrer Mobiltelefone zu ermöglichen.
Es wurden 40 Familien namentlich registriert: 1-MARISSOUNON Gnanki, 2-GOUNOU Martine, 3-KORA T Ganigui, 4-SEKE Jokébed, KPOHOLO J Emmanuel, 5-KOUAGOU Grâce, 6-KOUECHI Trinité, 7-DANHIN Stella, 9- SABI Antoine Dieu Merci, 10-DAKILI Rachelle, 11-SABIBA Ismael, 12- AKPADJI Eunice, 13-SABI KINA Prince, 14-AIDOTE Menssa, 15-KOUNOSO Marie Auxiliatrice, 16-SAKA Roc, 17-MORA Joas, 18-LAFIA SEKE Samson, 19-DABAHOUI Dorcas, 20-SIDE Geneviève, 21-WANZANKPE Aïssama, 22-PATOUPE Divine, 23-DAH ZANNOU Christy Divine, 24-DJIMADO Ruth, 25-GONROUDOBOU Emmanuel, 26-KONA Joanne, 27- TAKPARA Justin, 28-SABI DOURO Dieudonné, 29-YINKOU Judith, 30-MORA YAROU Ezéchias, 31-GANNI Manac, 32- EDOU Florida, 33-PADAPADI Joie, 34-NOUWASSE Josée Déborah, 35-MOLI Idrissou, 36-KOUGUI Junior, 37-TAMAN Agathe, 38-KOUAGOU B Noellie, 39-IMOROU Okou, 40-KOUAGOU Patient ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1400€
?
Kangba
(ID: 953 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kangba, eine landwirtschaftliche und Viehzucht betreibende Gemeinde im Bezirk Wa West in Ghana, ist die Heimat von 870 Einwohnern in 102 Haushalten. Die größte Herausforderung für die Gemeinde ist der Mangel an Elektrizität, der die Möglichkeit der Schüler, nachts zu lernen, stark beeinträchtigt und ihren akademischen Fortschritt einschränkt. Auch die Eltern haben unter diesen Bedingungen Schwierigkeiten, die Ausbildung ihrer Kinder zu unterstützen.
Um dieses Problem zu lösen, hat die Gemeinde 50 Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits werden die Lernstunden der Schüler verlängern, die akademischen Leistungen verbessern und das tägliche Leben der Familien bereichern. Ähnliche Solarenergie-Initiativen haben ländliche Gemeinden in ganz Afrika verändert, und Kangba hofft, die gleiche positive Wirkung zu erzielen.
Wir suchen dringend Unterstützung, um diese Solar-Kits bereitzustellen und unseren Kindern eine bessere Zukunft zu sichern. Ihre Großzügigkeit wird die Schüler stärken, die Bildung verbessern und die gesamte Gemeinde aufwerten. Bitte helfen Sie uns, Licht nach Kangba zu bringen!
Ausgewählte Begünstigte:
1. Biipo Francis 2. Darkyal James 3. Tendaa Francis 4. Lade Gbuma 5. Nuomah Ama 6. Kuukyoro Ngmenla 7. Kooduor Sompuo
8. Boater Grace 9. Nuoyir Pogdaa 10. Zuwelle Ken 11. Kola Tii 12. Tunyine Kerewaa 13. Bakye Abena Sou 14. Uur Tiekaa
15. Uur Danyiir 16. Optii Anso 17. Bakye Wukyoo 18. Mondoo Gyoro 19. Yarpuo Dozene 20. Nuor Konwaala 21. Ngmentuo Philip
22. Genesir Bala-erema 23. Yibile Orlie 24. Joyoro Jorsir 25. Saabiir Datoor 26. Elene Ndiel-Ana 27. Wulo George 28. Saadi Naakyen
29. Doosire Baltaa 30. Sonee Wele 31. Mondoo Kati 32. Piefaatey Adjoa 33. Ersie Wulo 34. Sansah Kofi 35. Zuwelle Kayoo 36. Lekababe John
37. Dari Seree 38. Zuur Yaw 39. Nuhu Habibata 40. Sortuo Kunduu 41. Dewer Afia 42. Nenoonibe Vire 43. Uur Janet 44. Naah Alice
45. Bakyiile Mark 46. Bakyiile Inusah 47. Naah Domobala 48. Tendaa Kwesi Adjei 49. Bayor Azaazuma 50. Kenkee Nmwanuur ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Taraba Zone
(ID: 979 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 7 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Maxwell Inusah, 2. Augustin Ba,ajon, 3. Ezekiel Bulus, 4. Victoria Usman, 5. Talatu Obadiah, 6. Deborah Usman, 7. Just Ibobor
Spendenwert 245€
?
Bouerou
(ID: 997 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Bouérou ist ein Dorf in der Gemeinde Péhunco im Nordosten des Landes. Die Bevölkerung besteht aus Bauern und lebt von der Feldarbeit. Elektrizität ist für diese Bevölkerungsgruppe bislang ein Luxus, und die Kinder, die in diesem Dorf zur Schule gehen, leiden unter dem Martyrium. Abiola wird daher gebeten, dieses Problem zu lösen, damit die Kinder ihre schulischen Leistungen verbessern und ihre Mütter ihren Tätigkeiten nachgehen können, die es ihnen ermöglichen, im Alltag ihrer Familien mitzuhelfen. Insgesamt wurden 50 Familien in Bouérou registriert. 1- SARA Ganné, 2- dogui b Toko, 3-DASSONGUI B Amidou, 4-DOKO Arouna, 5-SABI BAH Fousséni, 6- BANNA Malick- 7-BONI D. SERO ; 8- Bio Sicca Djimon ; 9-Samon Boni Orou ; 10- Yarou gobi Safiou ; 11- Lafia Yarou ; 12- Taba Sabi ; 13- Bassongui Bio ; 14- Kouma Elie ; 15- Songui Bona Boro ; 16- Toni Basse ; 17- Gounou Safiou ; 18- Bassongui Zachari ; 19- Yarou Lafia ; 20- Sangamon Razack ; 21- Tabe Assouma ; 22-Bassongui Karim ; 23- Bouko orou yorou Clément ; 24- Tokoura Habib ; 25- Kouma Wahabou ; 26 ; Sabi Ganni orou Toko ; 27- Sabi Ba Moussa ; 28- Sinagountiagui kiroukou ; 29- Sabi Ba Mpuhamed ; 30- Orou Benon Issifou ; 31- Orou Maro Gaani ; 32- Tairou Bachirou ; 33- Brisso yacoubou ; 34- Mama André ; 35- Orou Marou Boulandi ; 36- Worou B. Baké ; 37-Wassa Daniel ; 38- Orou Maro Fati ; 39- Sédou Safiou ; 40- Orou zimè Bana ; 41-Soulé Fanna ; 42- Sourokou Sabi ; 43- bakou Sassakou Kouro ; 44- Yorou Gobi Sabi ; 45- Orou Maro Tokon’yo ; 46- Morrigui Karim ; 47- Gaata Kanno ; 48- Orou Maro Boya ; 49- Koffi Amina ; 50- Mama tairou Kouro. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Dorf Biriboukaban
(ID: 657 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 11 Solar Kit 5W
Biriboukaban ist ein Dorf an der Achse Kouandé-Birni. Dieses Dorf sieht sich, wie die meisten Dörfer, mit sehr ernsten Problemen wie Strom- und Wassermangel konfrontiert. Trotz der Probleme, mit denen ihre Bevölkerung konfrontiert ist, war es für mich überraschend, dass diese Bevölkerung nicht an dem Angebot interessiert war, das es ihnen ermöglicht, aus der Dunkelheit herauszukommen und den Kindern dann die Möglichkeit zu geben, im Schulplan gute Leistungen zu erbringen. Um sie zu hören, wurden diese Bevölkerungsgruppen wiederholt Opfer der Täuschung anderer NGOs, die zuvor mit Versprechen dorthin gegangen waren, die leider nie eingehalten wurden. Trotz meiner Erklärungen und meiner Ermahnung, ihnen klar zu machen, dass ABIOLA keine NGO ist, wie diejenigen, die sie bereits betrogen haben, haben nur wenige Familien zugestimmt, sich zu registrieren, um von der Gnade von ABIOLA im Bereich Solar zu profitieren. Die Familien-Solarbausätze von ABIOLA werden daher bei diesen 11 registrierten Familien sehr gut ankommen und leider werden auch die Widerwilligen am Ende der Rolle nicht die Augen zum Weinen haben.Beachten Sie, dass in diesem Dorf die Schulbildungsrate aufgrund des Fehlens von aufgeklärten Männern eine der niedrigsten in der Gemeinde ist, daher ist es notwendig, Sensibilisierungsarbeit zu leisten, um ihnen die Vorzüge der Einschulung der Kinder aufzuzeigen. Es gibt noch viel zu tun in diesem Dorf. Die Spende dieser 11 Familien in Familien-Solar-Kits wird ein Auslöser für Familien sein, die sich weigern, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Folgende Familien sind in Biriboukaban registriert: ***** 1 - BANI Issifou; 2- BANI Ousmane; 3- DEMBO-Amadou; 4-ALI Yacoubou; 5-BANI-Aissatou; 6-GANDOSOUNON Biba; 7-OUSMANE Salamatou, 8-MOUHAMADOU Ibouraïma, 9-OROU Yacoubou; 10-ABOUBAKAR Ali; 11- BOUBAKARI Zénabou ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 385€
?
Turbo Charger für Grundschule in Bindila
(ID: 776 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
2018 haben wir in Bindila, Togo eine Grundschule mit einem Steyler Pater gebaut und eingeweiht und auch dem Staat übergeben. Die Menschen dort an der Grenze zu Ghana sind sehr arm.
So müssen die Kinder auf dem Feld helfen und können nicht zur Schule gehen. Wir unterstützen deshalb die Schule, damit auch arme Kinder die Schule besuchen können. Wir statten sie mit dem Notwendigen aus, was sie für die Schule brauchen und unterstützen die Lehrer, die zu wenig Gehalt bekommen, weil nicht genug Schulgeld zusammenkommt.
Die Schule Bindila, die ca. drei km von zwei Dörfern entfernt ist, hat leider keinen Strom. Ist es möglich einen Turbo Charger für die Schule Bindila zur Verfügung zu stellen?
Die Schule hat drei Klassensäle, ein kleines Lehrerzimmer und einen kleinen Raum für Bibliothek und Schulmaterial. Rund 130 Schüler besuchen die Schule. Was positiv ist, es gehen mehr Mädchen in die Schule als Buben. Alle würden sich sehr freuen, wenn Abiola der Schule eine Turbo Charger zur Verfügung stellen könnte. Schon jetzt vielen Dank.
Spendenwert 350€
?
Biblical Institute der Assemblies of God in Natitingou
(ID: 859 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Das Biblical Institute der Assemblies of God in Natitingou wurde 1949 vom Missionar WILSON aus den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Seine Aufgabe ist die intellektuelle und spirituelle Ausbildung derjenigen, die zum Vollzeitdienst berufen sind. Aufgrund der großen Zahl an Anwärtern gibt es seit 1991 ein zweites Institut im Zentrum des Landes.
Der derzeitige Direktor des Bibelinstituts der Assemblies of God von Natitingou ist Reverend Pastor KOUDAWA Magloire und der Direktor des Instituts von Dassa Zoumé ist Reverend SAMBIENI Y Félix
Das Dassa-Institut hat 139 Studenten und das Natitingou-Institut 136 Studenten.
Die beiden Direktoren versprechen, alles dafür zu tun, dass die ABIOLA-Computer sinnvoll eingesetzt werden. Sie verpflichten sich, Kurse der ABIOLA Academy zu absolvieren.
Darüber hinaus äußern auch diejenigen aus beiden Instituten, wie es letztes Jahr für Studenten am Ende ihrer pastoralen Ausbildung am Natitingou-Bibelinstitut der Fall war, den Wunsch, von Familien-Solar-Kits zu profitieren, die ihnen in Positionen helfen würden, in denen sie betroffen wären. Insgesamt 57 Studenten am Ende ihrer Ausbildung in den beiden Instituten möchten diese ABIOLA-Solarkits haben, nämlich 20 am Natitingou-Institut und 37 am Dassa Zoumé-Institut. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Benin leisten zu dürfen. Vielen Dank an René Sobabe für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 700€
?
MEVE ADJOHOUN
(ID: 906 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
MEVE ist eine neu gegründete Kirche in der Republik Benin im südlichen Teil. Ich kontaktierte Michelle, eine Freiwillige, die mit mir über die Notwendigkeit sprach, mehrere arme Familien dieser Kirche zu unterstützen. Daher die Familien, deren Anhänger im Namen dieser Kirche registriert wurden: 1LIHOUENOU Christiane, 2-TOTINHO Ayormidé ,3- ASSOGBA Félicienne, 4- TODJINOU Rolande, 5-DAH HANTINON Chantal, 6-DAGOWA Francis, 7-DAGOWA Odile,8-TODJINOU Julienne,9-BODJRENOU Martine,10-AGOSSOU Christine, 11-HOUESSOU Noêllie,12-DANSOU Nadège, 13-GODONOU Christine, 14-KODJO Léontine, 15-HOUENOU Modoukpè, 16-WINSOU Rolande, 17-AKPITI Amina,18-KOUDANDE Honorine,19-DANSEFFOU Célestine,20-GBEDOAGO Simon, 21-FADEGNI Madeleine,22-AHOLLOU Jcelyne,23-DANSOU Martine,24-AHOUANGNON Gislène, 25-ZINSOU Salimatou,26-ZANNOU Clarisse, 27-CHEGNIKPEDE Blaise,28-DOSSA Marie Yonnou,29HOUNDONOUGBO Bibiane ?30-HOUESSOU Félicienne, 31-DAH TINDENON Pierrette,32-AVOCE Justine,33-ZINSOU Alphonsine,34-ZINSOU Norbert,35-SALAKO Delphine,36-DOSSOU Florence,37-DOSSOU Madeleine,38-DOSSA Marie,39- AGBEGOU Justine,40-HOUNOU Abijatou,41-TOSSOU Céline,42-DANSOU Aubierge,43-VEDO Célestine,44-ACOGBE Françoise, 45-HOUNNOU Zizi, 46-HOUNOU Ebeitin, 47-YASALIOU Crespin,48-YAEN Zisatou, 49-AHOTON Elisabeth ,50-DANSOU Oscar ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Assemblies of God School complex Assin foso - Habitat
(ID: 730 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Der Schulkomplex Assemblies of God wurde im Jahr 2007 von den Lighthouse Assemblies of God gegründet. Seitdem leitet Rev. John K. Apenkwa Brown die Schule. 12 Lehrer unterrichten insgesamt 74 Schüler in den Abteilungen Kindergarten, Grundschule und Junior High School. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist mit 41 Jungen und 33 Mädchen in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise gelb und himmelblau. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen auf großes Interesse bei Schülern und Lehrern. Wir versuchen auch, die Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Wir haben auch ein Internet eingerichtet, das es Studenten ermöglicht, die Kurse der ABIOLA-Online-Akademie zu studieren. Lehrer und Schulverwaltung können die Computer auch nutzen, um Informationen für Arbeit und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Danke an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Schule Livinghope
(ID: 112 | Status: Offen) Projektleiter: Mechthild Flach
Land: Uganda (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Living Hope ist eine Schule und Weiterbildungseinrichtung in Uganda, die 2002 von Pastor John Ephraim gegründet wurde. In der Schule werden ca. 250 Kinder unterrichtet in den Kulturtechniken und in Gesundheitserziehung. Die Dorfgemeinschaft wird unterstützt von Pastor John durch Beratung in gesundheitlichen Fragen und unternehmerischen Kleinprojekten z.B. Schweineprojekt. Außerdem gibt es Nachmittagsunterricht für Erwachsene. Es gibt mittlerweile eine Ausbildungswerkstätte für Näherinnen und ein Frauenprojekt, bei dem die Frauen sich im Gemeinschaftsraum treffen und Körbe aus alten aufgezwirbelten Säcken herstellen.
Für Living Hope wäre es ein großer Vorteil Licht in den sechs Klassenräumen zum Lernen zur Verfügung zu haben. In der Ausbildungsräumen für die Näherinnen fehlt besonders das Licht. Sie lernen an einfachsten Nähmaschinen. (Foto) Mit einem Solarkit kann dort womöglich eine elektrische Nähmaschine bedient werden. Auch für den Gemeinschaftsraum wäre Strom für die Frauen um die Körbe binden zu können.
Living Hope vermittelt auf breiter Basis Bildung und damit den Schlüssel zur Selbsthilfe. Besonders wichtig für Living Hope ist die weitere Fortbildung von Jugendlichen. Pastor John versucht eine weitere Ausbildungswerkstätte aufzubauen.
Die Beratung in Gesundheitsfragen soll die Menschen befähigen sich zu schützen durch sinnvolle Vorsorgemaßnahmen z. B. gegen Aids oder Sauberkeitserziehung.
Samuel Flach lernte das Projekt und Pastor John 2010 kennen. In dieser Zeit etablierten sie das „Schweine-Projekt“. Arme Familien aus der Umgebung erhielten zwei Ferkel samt Impfstoff, die innerhalb eines Jahres aufgezogen werden. Wenn die ausgewachsenen Schweine trächtig sind, geben die Familien zwei Schweine weiter. Das Projekt ist mittlerweile ein Selbstläufer. Seit Ende 2012 gehört dieses Projekt zum Trägerverein Promoting Africa e.V. Samuel Flach und Mechthild Flach betreuen das Projekt und halten regelmäßigen Kontakt zu Pastor John.
Living Hope ist ein Hilfsprojekt, das aus der Dorfgemeinschaft heraus entstanden ist. Living Hope unterstützt die armen und benachteiligten Menschen in der Gesellschaft mit Ideen, Gütern und Kleinprojekten, die vor Ort gewachsen sind und sich in der ugandischen Gesellschaft bewährt haben. Wir freuen uns sehr, wenn Abiola GmbH Living Hope unterstützt um Geräte aufzuladen, Nähmaschinen zu bedienen oder Licht in den Klassenräumen zu haben. Der Partner Pastor John ist bereits informiert und begeistert von der Idee.
Spendenwert 350€
?
Dorf FOBENGA
(ID: 672 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
PROJET DE DISTRIBUTION DE SOLAR KITS ABIOLA DANS LE VILLAGE DE FOBENGADas Dorf von Fobenga ist im Kanton Naki Est gelegen; kanton appartenant à la préfecture de Kpendjal Ouest, une préfecture située à l'extrême nord du pays.Das Dorf von Fobenga ist ein riesiges Plateau im Eingangsbereich der Präfektur von Kpendjal Ouest, in der Provenienz von Dapaong.Il s’agit d’une grande agglomération située sur la lisière gauche de la route inter-état Dapaong – Naki Est – Borgou – Mandouri – Frontière Bénin.L'Agglomération de Fobenga Compte Environ 3 500 Einwohner qui appartiennent à l'ethnie Gourmantché. Il disposé d’un Comité Villageois de Développement (C.V.D.), composé de sept (07) membres à savoir :• Un-Präsident• Un-Vizepräsident• Ein Sekretär• Un trésorier• Un trésorier adjoint• Deux conseillersLa Mission du CVD est de promouvoir le développement du village en recherchant les solutions aux problèmes qui touchent les populations: santé, éducation, accès à l'eau, Entwaldung usw autorités traditionnelle (kantonchef), administrativ (préfet) et politique (stellvertreter). Les besoins dringends sont la construction de bâtiments scolaires, de forages, de dispensaire et le reboisement de la localité.A- KONTEXT WIRTSCHAFT UND SOZIALSur le plan économique, 99% de la Bevölkerung vivent essentiellement de l’agriculture. Auf y cultive le maïs, le sorgho, le mil, l’arachide, le riz, le soja et surtout le coton qui est la culture d’exportation, source de revenus des paysans.La pâte du maïs, du mil et du sorgho sont les aliments de base de la population.B- INFRASTRUKTUREN DE DEVELOPPEMENT COMMUNAUTAIRE
1. Sur le plan de l'Education
L'agglomération de Fobenga est dotée de cinq écoles primaires publiques. Parmi celles ci, l'EPP de Fobenga Tierrou, a bénéficié de la construction d'un bâtiment scolaire avec latrines en 2018 par l'ONG AKTION PIT TOGO HILFE. Fobenga est également doté d'un collège d'enseignement général (Sekundär).
2. Sur le plan de la Santé
L'agglomération de Fobenga ne disponible pas de centre de santé. Les Bevölkerungen doivent se déplacer vers l'hôpital de Naki centre situé à environ 6 km du village. Les maladies les plus fréquentes sont le paludisme, les maladies diarréiques, les Infections respiratoires qui, malheureusement sont souvent traitées à l’indigénat. Les accouchements à domicile sont encore des pratiques courantes; d'où la nécessité d'y construire un centre de santé.
3. Sur le plan de l'accès à l'eau trinkbar
Das Dorf von Fobenga est eine Hochebene à l'Entrée ouest de Naki Est. Il entsorgen quelques forages d'eau trinkbar. Il n'existe pas de retenue d'eau ni de barrage pour permettre de réaliser les cultures de contre saison et permettre aussi d'abreuver le bétail. L'eau trinkbar est une denrée selten.
4. Sur le plan de l'énergie et de l'électrification rurale
Fobenga ist ein düsteres Dorf. Il ne entsorge pas d'éclairage publique. Ceci est un handicap majeur pour les élèves qui ne peuvent pas travailler la nuit et pour la sécurité du village.
C- IMPACT DES SOLARS KITS SUR LE DEVELOPPEMENT DU VILLAGE
1. Eclairage des domiciles:
L'éclairage des domiciles aura un double intérêt sécuritaire: la sécurité contre les qui sont favorisés par l'obscurité and la securité contre la morsure de reptiles and the scorpions.
2. Telefongebühren:
Le chargement des téléphones permet leur utilisation. De nos jours, l'utilisation du téléphone est ein echter Facteur de développement. Le téléphone permet de communiquer et d'avoir les informationen en temps réel. Il permet également d'exercer of économiques à travers les transferts monétaires.
3. Lehrlingsausbildung:
La disponibilité de l'éclairage à la maison va permettre aux élèves de pouvoir étudier la nuit. Ils auront ainsi de meilleurs rendements scolaires, et pourront all loin à l'école. Tout ceci va favoriser le développement du milieu.
***** ABIOLA bedankt sich beim Präsidenten von der NGO ONG HUMANITÉ TOGO für die Organisation des Projektes und der Übergabe der SolarKits, die bereits im Dezember 2021 im Land Togo sind.
Spendenwert 1750€
?
MIGHTY SEAG INTERNATIONAL SCHOOL SANTASI
(ID: 716 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Schule MIGHTY SEAG INTERNATIONAL wurde im Jahr 2008 vom Evangelical Center Branch der Assemblies of God, Ghana, gegründet. Die Schule hat 24 Lehrer, die insgesamt 355 Schüler in der Vorschule unterrichten (Von Krippe, Kindergarten Eins, Kindergarten Zwei, K.G. 1 und K.G. 2). Neben der Vorschule gibt es noch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 47 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen beträgt etwa 60 % Mädchen zu 40 % Jungen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise Königsblau und Buttergelb mit unserem Schullogo. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet an Wochentagen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Auch bei Schülern und Lehrern stoßen die übertragenen Rechner auf großes Interesse. Schüler lernen oft schneller, wenn sie für praktisches Lernen offen sind, wobei uns diese Computer helfen werden. Wir versuchen auch, den Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden und ihren Wissenshorizont zu erweitern. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Nachbarn ist mit diesen Computern möglich. Wir haben auch ein Internet (Wifi) eingerichtet, das es den Schülern ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können die Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Die Schule steht unter der Leitung von Rev. Anthony Ampaabeng Kyeremeh, dem regionalen Schatzmeister der Ashanti West, der auch der leitende Pastor der örtlichen Zweigstelle ist. Danke an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembila. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Ayimesu Blonya
(ID: 647 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Ayimesu Mapi ist eine Gemeinde im Bezirk Upper Manya im unteren Wahlkreis Manya. Die Bevölkerung beträgt ca. 150 Einwohner und ihre Hauptbeschäftigung ist die landwirtschaftliche Landwirtschaft. Die Gemeinde ist zwischen zwei Schulen und Schulkindern zusammen mit den Lehrern müssen etwa eineinhalb zur Schule laufen (Ayimesu Yokuyim Schule). Aus diesem Grund sind die Schulkinder entweder Schulabbrecher oder müssen in die nächste Gemeinde ziehen, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Und die Lehrer gehen meistens nicht in die Schule, um zu unterrichten. Es gibt kein Gesundheitszentrum in der Gemeinde, daher gehen sie zur Behandlung in die nahe gelegene Gemeinde. Die Gesundheitseinrichtung bietet Ambulanz, Wundauflage, Familienplanung und Kinderklinik. Sie bieten keine Entbindungsklinik an, daher müssen sie für die Mutterschaftsbehandlung eine traditionelle Geburtshilfe beantragen. Die Gemeinde hat weder einen Brunnen noch einen Strom als Wasserquelle, geschweige denn ein tragbares Trinkwasser. Sie müssen kilometerweit in die nächste Stadt laufen, um Brunnenwasser zu holen, das nicht trinkbar ist. Da es keine Stromquelle gibt, verwenden die Menschen Kerosin, Kerzen- oder Fackellicht als Lichtquelle. Die Straße, die zur Gemeinde führt, ist sehr schlecht und es gibt kein Transportmittel zum Dorf. Sie müssen kilometerweit zur nächsten Gemeinde oder zum nächsten Markt laufen. Es gibt keine Toilette, also gehen sie in den Busch, um sich zu entspannen. Der Trend der Armut in diesem Teil des Ortes zeigte räumliche Ungleichheit in dem Ort Ghana. Die Arbeitslosigkeit ist auch eine große Herausforderung. Die Schaffung von Arbeitsplätzen hat mit dem Bevölkerungswachstum nicht Schritt gehalten und zu Arbeitslosigkeit geführt. Dies hat dazu geführt, dass Bürger auf der Suche nach alternativen Lebensgrundlagen in andere Gemeinden gezogen sind. Mitglieder der Gemeinde freuen sich über die Aktivitäten in ihrer Gemeinde und die absichtliche Zerstörung der Umwelt, da die Armut in der Gemeinde sehr hoch ist. Es werden 17 Familien ein SolarKit erhalten. ***** Danke für die Unterstütztung an Torsten (KHW) und Pastor Andrew.
Spendenwert 595€
?
CHRIST ACADEMY A/G SCHOOL
(ID: 748 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Christ Academy A/G School in Atonsu, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Christ Academy A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?
Village Kasei
(ID: 904 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kasei ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Ejura in der Ashanti-Region. Der Besuch dieses Dorfes öffnete mir die Augen für die tiefgreifenden Herausforderungen, mit denen die ländlichen Gebiete unseres Landes konfrontiert sind. Die Häuser des Dorfes sind verstreut und werden von einer vielfältigen Mischung indigener Völker sowie Dagombas, Konkombas, Grumas, Dagaabas, Kassasi, Fulanis und überwiegend Akans bewohnt. In diesen Gemeinschaften leben hauptsächlich Bauern, und ihre Behausungen spiegeln die extreme Armut wider, unter der sie leiden. Sie leben vom Land, ihr Lebensunterhalt hängt von der unbeständigen Natur der Niederschläge ab. In guten Jahren feiert man reiche Ernten; in schlechten Jahren sind sie mit Hungersnot und Elend konfrontiert. Angesichts der langsamen Entwicklung ist es herzzerreißend zu erkennen, dass dieses Dorf möglicherweise noch lange nicht das Licht der Elektrizität erblicken wird. Diese harte Realität motivierte meinen Besuch, mit der Hoffnung, dass ABIOLA durch die Bereitstellung von Solar-Kits für Familien die Lebensader verlängern könnte. Diese Kits könnten das Leben der Schüler und Schulkinder verändern und sie aus dem Schatten schlechter schulischer Leistungen befreien. Darüber hinaus würden sie den Eltern die unschätzbar wertvolle Energiequelle bieten, mit der sie ihre Mobiltelefone aufladen können. Auch die Nähe des Dorfes zum Busch stellt eine erhebliche Bedrohung dar, da die Bewohner ständig der Gefahr von Schlangenbissen und Skorpionstichen ausgesetzt sind. Die Schenkung von Solar-Kits würde nicht nur ihre Häuser beleuchten, sondern auch diese Risiken verringern und die Nacht für alle sicherer machen. In Kasei gab es im Gegensatz zu einigen Orten, die ich besucht habe, keinen Widerstand gegen dieses Angebot. Jeder Bewohner war gespannt und dankbar, bereit, dieses Geschenk anzunehmen, das seine Sicht auf die Welt zu verändern verspricht. Diese herzliche Akzeptanz verstärkt die tiefgreifende Wirkung, die eine so einfache Geste haben kann, und bietet einen Hoffnungsschimmer und einen Schritt in eine bessere Zukunft. Im Dorf Kasei waren nämlich insgesamt 51 Familien registriert. ***** 1-Bashiru? 2- Aishatu Amidu 3- Usman Salifu, 4-Ndawde Tibagne, 5-Cecilia Musah, 6-Ntebi Asante, 7-Laboane Adina, 8-Magti Emmanuel, 9-Elizabeth Akurugu, 10-Ayou Binagma 11- Jennifer Nyabah, 12-Gifty Nnati, 13-Faustina Dakwei, 14-Adam Yakubu 15-Naniga Kwalah, 16-Christian Yambu, 17-Kwabena Mosit 18-Awudu Ibrahim, 19- Idrisu Yaya 20-Idrisu Rashida, 21-Monica Mahama, 22-Magdalene Yangya, 23-Awuni Elizabeth, 24-Abu Awudu, 25-Bari Moro, 26-Rahman Bari, 27- Mohammed Ayaba, 28-Inusah Abdulai, 29-Akwasi Noah, 30-Theresa Boateng, 31-Mary Kombat, 32-Comfort Gbade, 33-Musah Malik, 34-Mbanyo Sanya, 35-Wasila Awudu, 36-Daniel Moro, 37- Azariah Alhassan, 38- Afisu Mahama, 39-Mahama Amadu, 40-Moses Daboe, 41-Abena Yaro, 42-Mercy Kombat, 43-Kombat Kofi, 44-Aisha Usif, 45-Joseph Mahama, 46-Fatima Ibrahim, 47-Adam Isakah, 48-Gyato Gado, 49-Mamunatu Azumah, 50-Afia Wumbey, 51-Janet Zabelle ***** Ein großes Dankeschön an den Organisator Jeffery Ayembilla TEAM ABIOLA.
Spendenwert 1750€
?
DOH - DORF IN DER GEMEINDE OUASSA PEHUNCO
(ID: 908 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Doh ist ein sehr abgelegenes Dorf in der Gemeinde Ouassa – Péhunco im Departement Atacora. Es ist ein großes Dorf, in dem Menschen leben, die die Sprache Bariba sprechen. Sie sind alle bäuerliche Bevölkerungsgruppen und leben daher von den Produkten, die auf den Feldern angebaut werden. Sie betreiben Subsistenzlandwirtschaft, arbeiten daher von Hand und besetzen kleine Flächen, die abgeerntet werden können.Die Zeit der Regenzeit fällt mit der Ernte der Karité-Nüsse in den Dörfern im Norden Benins zusammen, wo sich die guten Damen schon sehr früh in den Busch begeben, um nach den kostbaren Samen zu suchen, und sich dabei der Gefahr von Schlangenbissen aussetzen. Als ihnen mitgeteilt wurde, dass die NGO ABIOLA bereits über mehrere Gemeinden in Benin Spenden getätigt hat, war ihre Freude riesig, denn sie fühlten sich durch dieses Angebot, das ihnen gemacht wird, bereits sicher. Darüber hinaus ist zu beachten, dass einige Familien aufgrund mangelnder finanzieller Mittel weiterhin im Dunkeln schlafen und dadurch schlechte Ergebnisse bei Schulprüfungen erzielen. Im Dorf sind etwa fünfzig Familien registriert. Die Namen lauten wie folgt: 1-CHABI NGOBI DOKO Zénabou, 2-LAFIA Biba,3- ALIDOU Alassane Bako, 4-KPEKEREKOU Ibrahim, 5-KPEKEREKOU Eugénie,6- KPEKEREKOU Gobi Nkouro ,7-KPEKEREKOU Mohamed,8-CHABI NGOBI Gouro,9-MODESTE Gabriel,10-BIO Hélène,11-TIMBOROU Sahada,12-YAROU Gniré,13- SEKO NGOBI Lucien,14- SKO NGOBI Adam, 15-YIRO Fousséni,16- YIRO Malick,17-SINADOGUI Issa,18-SINADOGUI Gounou Yo,19- GBORE Wahabou,20-DAMISSA Orou,21- GBORE Souaîbou,22-GONRIGUI Bio,23-SOUROKOU Berodouro,24-BAOUROU Baké,25-BIO NIKI Jean Bio,26-BAKARI Bio,27- BIO NGOBI Tabarou,28-OROU YOROU Daniel, 29- GNINMAGUI Kouma,30- TABOUSSOUNON Adam,31-SOUROKOU Sika,32-YOROGUI Koda Ndouro, 33-OROU Dado Debo,34-YACOUBOU Thomas,35- SABI Mougnan Kabirou,36-BOUYAGUI Boya,37-SABI KPERA Sarigui,38-DAKOURE Sabi Kpéra,39-LAFIA Saliou,40-BONI Sonkogui Jean,41-MANSA Sabi Takou,42- SABI BARI Warigui,43-TEORIGUI Diko, 44-MANSA Orou Issa,45-SABI BERE Koda,46- KIRIKOU Daniel,47-GASSO François,48-TABOUSSOUNON Dèrou, 49- TABOUSSOUNON Sianou, 50- KPEKEREKOU Fanna ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
CEG KOUANDE
(ID: 713 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 9 Raspberry Pi PC
CEG KOUANDE: Eines der ältesten Colleges im Departamento AtacoraDas Kouandé CEG ist eines der ältesten Colleges im Departement Atacora; Es wurde 1969 gegründet; 1985 wurde sie zur Sekundarschule. Dieses College oder Gymnasium, wie es in den meisten Ländern der Subregion genannt wird, hat jetzt mehrere Bildungsgruppen mit insgesamt 1145 eingeschriebenen Schülern, darunter 439 Mädchen. 52 Lehrer arbeiten in diesem College. Der derzeitige Direktor des besagten Colleges ist Herr ADEDIRAN Abdou Maguidi Adissa.Das Kouandé CEG nimmt eine sehr große Fläche ein und ist natürlich das größte College der Stadt. Es sei darauf hingewiesen, dass mehrere Eingeborene der Gemeinden von Kouandé, Ouassa Péhunco, ihre ersten Schritte in der Sekundarschulbildung unternahmen, da dies bis 1980, dem Jahr meiner Zulassung zum Studienzertifikat am Ende der Grundbildung, das einzige College in der war zwei Gemeinden.Heute haben die anderen umliegenden Gemeinden Colleges in sich. Trotzdem bleibt es immer noch groß, wie seine Belegschaft zeigt, nur dass ihm die Infrastruktur für ein vollständiges Lernen in der Mitte des 21. Jahrhunderts fehlt, wo jede Person, die nicht weiß, wie man Computer benutzt, als Analphabet gilt. Da der Computer heute im Mittelpunkt von allem steht, ist es zwingend erforderlich, dass das College ihn hat; Als der Bezirksvorsteher von Kouandé erfuhr, dass ich mit einer NGO zusammenarbeite, die Familien-Solarkits spendete, stellte er mich rechtzeitig vor dieses Problem, aus dem Dorf Boré zurückzukehren, wo er mich begleitet hatte, um einige Familien aufzunehmen, die glücklicherweise aufgenommen wurden Account von ABIOLA unter der ID 697.Durch diese wenigen Worte in Richtung ABIOLA wird der Bezirksvorsteher heute allen Grund zur Freude haben, denn schon bald könnte sein Wunsch die beginnende Erfüllung erfahren, denn das Kollegium, unser Kollegium wird mit einigen Solarcomputern ausgestattet, die den Anfang markieren werden einer Partnerschaft mit dieser NGO, die viel für die afrikanische Bevölkerung und seit etwas mehr als einem Jahr für die Bevölkerung im Norden Benins, einschließlich der Gemeinde Kouandé, getan hat. Die Bedürfnisse sind vielfältig und facettenreich, und die Anschaffung von Computern wird eine der Lösungen sein, nicht zuletzt, weil dies den Lernenden ermöglicht, zu recherchieren und genaue Informationen zu erhalten.Auelaues Bilder, die an diesem Montag, dem 23. Mai 2022, am Mast während der Nationalfarbenzeremonie und in den Hallen aufgenommen wurden, zeigen ausreichend die Größe der besagten Hochschule. ***** ABIOLA bedankt uns bei unserem treuen Partner Rene Sobabe für die Betreuung der Hochschule.
Spendenwert 2250€