Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

Dorf Tigninti

(ID: 831 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 23 Solar Kit 5W
Tigninti, Dorf des Bezirks Kouandata in der Gemeinde Natitingou Das am Rande der Interstate-Straße Coonou Ouagadougou gelegene Dorf profitiert zumindest von dieser Straße, was es zu einem privilegierten Dorf macht, da es nicht von einem Binnenland umgeben ist, aber trotz seiner Nähe zu Natitingou bisher an diesem Rohstoff, nämlich Elektrizität, mangelt. Sobald die Bevölkerung des besagten Dorfes Wind von Abiolas Aktion im Hauptort des Distrikts, dem Dorf Kouandata, bekam, unternahm sie schnell Schritte, damit ich auch dorthin gehen konnte. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, die Gnaden der NGO ABIOLA mit der Vergabe von Familien-Solar-Kits zu genießen. Daraufhin wurde ich über einen Freund aus Tigninti kontaktiert und fasste den Entschluss, ins Dorf zu gehen, um die Realität der Fakten zu sehen und diese Tatsache ABIOLA zu melden, damit ihnen Hilfe gewährt wird, um endlich aus dieser Dunkelheit herauszukommen, die eine ist bremsen ihre volle Entwicklung. Im Dorf Tigninti waren insgesamt 23 Familien registriert, die Liste lautet wie folgt 1-ADIFO N Oscar, 2-YOTTO Estelle,3-IMOROU Salima,4-SINHO Karmel,5-M’BAGNIN N Jean,6-AROUNA Madjidatou,7-KOMENAN Mahugnon,8-N’KOUEI Tayé,9-N’KOUEI Sophie, 10-NATTE Pascal,11-DAGBETO Philibert,12-NATTE Séraphine,13-NTCHA KOUAGOU Térachonté,14-NATTE Timothée, 15-NDENIN Cthérine,16-NTCHA Marie,17-NATTE Victorine, 18-BATRE André,19-NTCHA Cécile, 20-NDAH Christine, 21-NDIMONTE Koni, 22-NDAH Colette,23-MBETTI Pélagie  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 805€
?

Village Sékokparou

(ID: 869 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 49 Solar Kit 5W
Sékokparou ist ein kleines Dorf im zentralen Bezirk Sinendé in der Gemeinde Sinendé, das schnell den Dorfvorsteher fragte, nachdem es die Information erhalten hatte, dass die NGO ABIOLA den Familien großzügigerweise Sonnenkollektoren zur Verfügung gestellt hatte, um ihnen bei der Flucht aus der Dunkelheit in Gnaro und anderen zu helfen mich zu kontaktieren, damit so etwas auch in ihrem Dorf durchgeführt werden kann, daher meine Anwesenheit an ihrer Seite. In Sékokparou werden 49 Familien berücksichtigt: 1-SABI GNANRO Midou,2-SABI Guerra, 3-GUERRA Dounwirou,4-TABARE Kpamin,5-OROU GANNI Dam,6-MANGA Séidou,7-MOHAMADOU Salé,8-ALASSANE K Worou,9-YAMOU WAROU Nyo,10-MOUMOUNI  Séni,11-BOUKOUROU Karim,12-OROU Goura,13-KORA Saka,14-KOTO Bagoudou,15-BONI BANSOU Sabi Nestor,16-BAKIRI Moussi,17-SIME Bosso,18-SALIFOU Abdoulaye,19-TOMBOKO Désiré,20-BABIO Abdou,21-AMDA Orou,22-SAKA Kora,23-GANE Daniel,24-TOUSSAINT Noël,25-GANGARE Bougnon Sika,26-GNAGAÏ Sofiane,27-ABDOULAYE Bio,28-GAWE Zoubérou,29-MOUSSA TOURE Mohamed,30-SABI Y Kadiri,31-TAMOU YAROU Toko,32-GOUDA Kouré,33-GARBA Issifou,34-ABDOULAYE Soulé,35-GONGUE Adam,36-IDRISSOU Boukoyô ,37-AMADOU Abdoulaye,38-IMOROU Nourou,39-SOULE Wahabou,40-YAROU Inoussa,41-ADAM Iliassou Akim,42-OROU YERIMA Amadou,43-BARAPE Yacoubou,44- MAMA Moussa,45-BONI WARA Dramane,46-WOROGO Moïse, 47-GANSARE Yacoubou,48-SAKA Dafia,49- GOURO Mossondouro  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1715€
?

Jambra Assemblies Of God School

(ID: 929 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Jambra Assemblies Of God School in Jambra wurde im Jahr 2011 von der Assembly of God, Jambra, gegründet. Seitdem leitet Rev. Boakye K. Manso die Schule. Die 19 Lehrer unterrichten insgesamt 200 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

CEG KOUANDE

(ID: 713 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 9 Raspberry Pi PC
CEG KOUANDE: Eines der ältesten Colleges im Departamento AtacoraDas Kouandé CEG ist eines der ältesten Colleges im Departement Atacora; Es wurde 1969 gegründet; 1985 wurde sie zur Sekundarschule. Dieses College oder Gymnasium, wie es in den meisten Ländern der Subregion genannt wird, hat jetzt mehrere Bildungsgruppen mit insgesamt 1145 eingeschriebenen Schülern, darunter 439 Mädchen. 52 Lehrer arbeiten in diesem College. Der derzeitige Direktor des besagten Colleges ist Herr ADEDIRAN Abdou Maguidi Adissa.Das Kouandé CEG nimmt eine sehr große Fläche ein und ist natürlich das größte College der Stadt. Es sei darauf hingewiesen, dass mehrere Eingeborene der Gemeinden von Kouandé, Ouassa Péhunco, ihre ersten Schritte in der Sekundarschulbildung unternahmen, da dies bis 1980, dem Jahr meiner Zulassung zum Studienzertifikat am Ende der Grundbildung, das einzige College in der war zwei Gemeinden.Heute haben die anderen umliegenden Gemeinden Colleges in sich. Trotzdem bleibt es immer noch groß, wie seine Belegschaft zeigt, nur dass ihm die Infrastruktur für ein vollständiges Lernen in der Mitte des 21. Jahrhunderts fehlt, wo jede Person, die nicht weiß, wie man Computer benutzt, als Analphabet gilt. Da der Computer heute im Mittelpunkt von allem steht, ist es zwingend erforderlich, dass das College ihn hat; Als der Bezirksvorsteher von Kouandé erfuhr, dass ich mit einer NGO zusammenarbeite, die Familien-Solarkits spendete, stellte er mich rechtzeitig vor dieses Problem, aus dem Dorf Boré zurückzukehren, wo er mich begleitet hatte, um einige Familien aufzunehmen, die glücklicherweise aufgenommen wurden Account von ABIOLA unter der ID 697.Durch diese wenigen Worte in Richtung ABIOLA wird der Bezirksvorsteher heute allen Grund zur Freude haben, denn schon bald könnte sein Wunsch die beginnende Erfüllung erfahren, denn das Kollegium, unser Kollegium wird mit einigen Solarcomputern ausgestattet, die den Anfang markieren werden einer Partnerschaft mit dieser NGO, die viel für die afrikanische Bevölkerung und seit etwas mehr als einem Jahr für die Bevölkerung im Norden Benins, einschließlich der Gemeinde Kouandé, getan hat. Die Bedürfnisse sind vielfältig und facettenreich, und die Anschaffung von Computern wird eine der Lösungen sein, nicht zuletzt, weil dies den Lernenden ermöglicht, zu recherchieren und genaue Informationen zu erhalten.Auelaues Bilder, die an diesem Montag, dem 23. Mai 2022, am Mast während der Nationalfarbenzeremonie und in den Hallen aufgenommen wurden, zeigen ausreichend die Größe der besagten Hochschule. ***** ABIOLA  bedankt uns bei unserem treuen Partner Rene Sobabe für die Betreuung der Hochschule.
Spendenwert 2250€
?

Usepa school in Shamusenga

(ID: 734 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Usepa-Schule befindet sich in Shamusenga, einer katholischen Gemeinde, Sektor Muloshi, im Kahemba-Territorium, Provinz Kwango, in der Demokratischen Republik Kongo. Die Schule wird von Priestern geleitet. Die 1963 gegründete Schule ist alt und bildete viele Leiter des Ortes aus. Die Bevölkerung ist aufgrund der politischen Lage inzwischen sehr arm und lebt von der Landwirtschaft. Mehr als 50 Jahre nach der Gründung wurde das Stromsystem der Schule durch den Krieg von Kabila vollständig zerstört.Eigentlich ist das Studentenwohnheim, wie üblich außerhalb der Bevölkerung gelegen, nicht beleuchtet. Es ist nicht möglich, normale Abendaktivitäten zu absolvieren, abends zu lernen, Theater, Seminare, Meetings ... Klassenzimmer befinden sich in der gleichen Situation. Lehrer können abends keine Notizen machen oder Bücher lesen. Wie die Situation ist, können sie nur vor 18 Uhr arbeiten, danach ist es der Dschungel.Wir brauchen Abiola-Unterstützung mit Lichtern, die helfen können, Aktivitäten am Abend zu organisieren.
Spendenwert 350€
?

DUUSI Junior High School Pelungu

(ID: 723 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC
DUUSI Junior High School wird derzeit von Herrn BILLA MARTIN geleitet. Die Schule wurde im September 1987 von Herrn Atarah aus Kongo gegründet. Seine erste Gruppe von Schülern besteht aus zwei[2] weiblichen und sieben[7] männlichen Schülern. Die Leistung der BECE-Ergebnisse haben sich in den letzten Jahren verbessert. Diese Bewertung basiert auf der Analyse der BECE-Ergebnisse von Schulen im Distrikt durch das TALENSI EDUCATION DIRECTORATE in den letzten Jahren. DUUSI Junior High School im BECE 2020 erzielte 100% und wurde daher unter allen Schulen im Distrikt an erster Stelle platziert. An der Schule sind 190 Schüler und 5 Lehrer. Die Schule plante, durch SMC- und PTA-Treffen, kritische Themen anzugehen, wie Schülerleistungen, Lehr- und Lernressourcen, Anwesenheit von Schülern sowie Lehrern. Die Bereitstellung von Computern würde unseren Lehr- und Lernprozess, insbesondere das IKT-Fach, unterstützen. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1500€
?

Lycée Kikoti in Kikwit

(ID: 926 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Cyrille Mupassa
Land: Demokratique Republik Kongo (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Kontext und Begründung Der Beginn des 20. Jahrhunderts gilt als das der Informationstechnologie-Gesellschaft: In der Demokratischen Republik Kongo sind Informationstechnologie und der Einsatz von Computern immer noch eine neue Disziplin und dem Großteil der Bevölkerung unbekannt. Wir haben festgestellt, dass mehrere weiterführende Schulen in der Demokratischen Republik Kongo Computerkurse organisieren, obwohl sie nicht über die entsprechende Computerausrüstung verfügen. Die Nutzung von Computern durch Schüler in der Provinz Bandundu, insbesondere an der Lycée Kikoti in der Stadt Kikwit, bleibt immer noch ein Traum. Tatsächlich sind die Schüler der Lycée mit mehreren Faktoren konfrontiert, die sie davon abhalten, Computer als Lernmittel zu nutzen, wie zum Beispiel: - Die unzureichenden finanziellen Mittel der Eltern der Schüler, ihnen einen Computer anzubieten, - der schwache Wille von Bildungsakteuren auf allen Ebenen, IT in ihre Schulaktivitäten zu integrieren - Schulen sind nicht mit IT-Geräten (Computern) ausgestattet. Unser Projekt: Unter Berücksichtigung all dieser oben genannten Faktoren und unter Berücksichtigung der Bedingungen, unter denen der Lehr-Prozess in der Demokratischen Republik Kongo im Allgemeinen und in der Provinz Bandundu, wo sich das Lycée Kikoti befindet, im Besonderen stattfindet, haben wir Folgendes festgestellt Mehrere weiterführende Schulen organisieren Computerkurse, obwohl weder die Schüler noch die Lehrer jemals einen Computer gesehen haben. Dies ist der Fall bei der Lycée Kikoti, zusammengesetzt aus: - 19 Klassen vom 1. bis 6. Jahr; - 250 Schüler (149 Mädchen und 101 Jungen), - 27 Lehrer (10 Frauen und 17 Männer) Diese Schule wurde mit dem Beitrag der Eltern gebaut. Dennoch ist die Schule mit materiellen Schwierigkeiten konfrontiert, insbesondere mit der IT-Ausstattung (Computer, Drucker usw.), um den Schülern eine Ausbildung zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, zur Ausbildung und Verbesserung der theoretischen und insbesondere praktischen Kenntnisse der Informatik der Schüler der Kikoti-Oberschule beizutragen, um sie wirksam bei ihrer intellektuellen, moralischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung zu unterstützen. Aus diesem Grund bitten wir um 10 Computer. Aus diesem Grund hat die gemeinnützige Organisation „A Nous L’AVENIR“ dieses Projekt bei ABIOLA eingereicht, um die Entwicklung dieser Studenten zu unterstützen.  **** Ein großes Dankeschön an die Koordinatoren Cyrille Mupasa und Emmanuel Mukulu.
Spendenwert €
?

Chimfunshi Wildlife Orphanage

(ID: 918 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Sambia (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Chimfunshi Wildlife Orphanage in Sambia ist nicht nur das größte Schutzgebiet für Schimpansen weltweit, sondern auch ein Zuhause für rund 70 Mitarbeiterfamilien und ein Bildungszentrum für über 220 Kinder aus der Region. Die dazugehörige Twampane Community School bietet diesen Kindern vom Vorschulalter bis zur 9. Klasse eine Chance auf eine bessere Zukunft. Bildung ist der Schlüssel dazu – doch ohne eine zuverlässige Stromversorgung bleibt dieses Potenzial unerfüllt. Dank einer Spende im Jahr 2019 konnten wir das ursprüngliche Schulgebäude mit Solarenergie versorgen. Doch mit der Erweiterung der Schule durch neue Klassenzimmer, ein naturwissenschaftliches Labor und einen Kindergarten stößt das aktuelle Solarsystem an seine Grenzen. Häufige Stromausfälle beeinträchtigen den Unterricht, und moderne Lehrmittel wie Computer, Drucker und Projektoren können nicht durchgehend genutzt werden. Mit der Installation zusätzlicher Solaranlagen und dem Einsatz von Turbochargern und Solarkits wollen wir eine stabile und nachhaltige Stromversorgung für die Schule sicherstellen. Diese Maßnahme ermöglicht es den Lehrkräften, moderne Technologien in den Unterricht zu integrieren und ein interaktives, ansprechendes Lernumfeld zu schaffen, das die Bildungschancen der Schülerinnen und Schüler erheblich verbessert. Eine zuverlässige Energiequelle wird die kontinuierliche Nutzung von digitalen Lernwerkzeugen und Lehrmitteln gewährleisten, sodass die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet werden.
Spendenwert 350€
?

ANGEL GRACE SCHOOL COMPLEX EFFIA-KUMA

(ID: 721 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC
Der Angel Grace School Complex wurde am 6. Oktober 2008 von Grace Pentecostal Assemblies of God, Effia-Kuma, Takoradi, unter der Leitung von Rev. Dr. Paul Henry Dsane und Rev. Mrs. Doris Mamaa Dsane als Gründer bzw. Inhaberin gegründet. Die derzeitige Lehrerzahl liegt bei 23 und die Schülerzahl liegt bei 350 mit 166 Mädchen und 184 Jungen. Die Schule bietet eine förderliche Lernumgebung von der Vorschule über die Grundschule bis zur Junior High School. Nach der Vision des Gründers zielt die Schule darauf ab, Kindern aus allen Lebensbereichen weiterhin ganzheitliche Bildung auf der Grundlage christlicher Prinzipien und Werte zu bieten, damit sie zu globalen Führern werden können. Die Computer werden einen großen Beitrag leisten, um sicherzustellen, dass IKT vollständig in den Lehr- und Lernprozess integriert wird, und sowohl Lehrkräften als auch Lernenden die Möglichkeit geben, für die sich schnell entwickelnde Welt gerüstet zu sein, in der diese Soft Skills erforderlich sind, um zu gedeihen. Wir hoffen, dass die Computer beim Lehren und Lernen aller Fächer helfen, die mit Technologie unterrichtet werden, und die Lernenden in die Lage versetzen, Visualisierungen und praktische Übungen durchzuführen, Tests und Quiz von den Computern zu absolvieren und sie auch für das Codieren und die Robotik zu verwenden, was die Schüler auf den zukünftigen Arbeitsmarkt vorbereitet. Wir danken unserem Betreuer Rev. Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1500€
?

Tumiamenko A/G Preparatory School

(ID: 800 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?

Tenganpari Ping

(ID: 954 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Tenganpari Ping ist eine abgelegene Bauerngemeinde, in der die Landwirtschaft nicht nur ein Mittel zum Überleben, sondern eine Lebensart ist. Die Gemeinde mit insgesamt 247 Einwohnern lebt von der harten Arbeit ihrer Bauern, die das Land von morgens bis abends bestellen. Wenn die Sonne untergeht, bricht jedoch eine andere Realität aus: Dunkelheit umhüllt das Dorf und bringt die täglichen Aktivitäten abrupt zum Stillstand. Die Menschen von Tenganpari Ping sind vollständig vom nationalen Stromnetz abgeschnitten und haben lange mit dem Fehlen einer zuverlässigen Lichtquelle zu kämpfen. Für Frauen bedeutet dies, dass die Hausarbeit nach Einbruch der Dunkelheit fast unmöglich wird, und für Kinder bedeutet dies, dass die Bildung behindert wird, da das Lernen im Dunkeln eine gewaltige Herausforderung darstellt. Ohne Zugang zu Elektrizität waren die Familien auf teure und oft gefährliche Alternativen angewiesen, wie Petroleumlampen und batteriebetriebene Taschenlampen, die weder nachhaltig noch sicher sind. Als der Gemeinde die Idee vorgestellt wurde, sich für Solar-Kits für Familien anzumelden, war die Reaktion sofort und überwältigend positiv. Zum ersten Mal sahen die Menschen von Tenganpari Ping eine echte Chance, aus dem Kreislauf der Dunkelheit auszubrechen, der ihr Potenzial lange Zeit eingeschränkt hatte. Die Aussicht auf solarbetriebene Beleuchtung in ihren Häusern erfüllte sie mit Hoffnung. 1. Amedious Doonyuon  2. Macellineius Yiriwae  3. Emmanuel Dapillah  4. Felix Doonyuon  5. Silvanus Dapillah   6. Kuunaye Ganpie   7. Domatiere Dery 8. Maaleh Dakurah  9. Tengan Dekomwin   10. Yiriwae Dakurah  11. Faustina Booyelaa  12. Raineous Rita  13. Emilia Maaleh  14. Takaazineh comfort 15. Sabuli Anna  16. Anbanye Eunice  17. Gervais Mavis   18. Felix Florence  19. Alewaabong Felicia  20. Daarah Matilda  21. Doonyuon Modesta 22. Doonyuon Rainer  23. Takyireh Jonathan  24. Anbanye Jacob  25. Kogri Muniratu  26. Kuutinge Alice  27. Doonyuon Moses  28. Sabuli Marciana 29. Yortah Poodaah  30. Rosemary Sabuli  31. Edward Takaazineh  32. Kaazinne Takkazine  33. Baalayelleh Mwinlanaah  34. Beni John 35. Beni Bayor Sama  36. Patience Alabama  37. Petrol Cordilia  38. Ambrose Buo  39. Hilda Dakurah  40. Alfi Zaccheous  41. Alex Daao 42. Samson Matilda  43. Pius Nyongla  44. Alpios Augustine  45. Kanbeh Sebastian  46. Drr-ngmaa Cresencia  47. Bayoorsama Bawellbal 48. Samata Doodaa  49. Sibiiri Donated  50. Sabina Booyelaa   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Kawu Community

(ID: 881 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Im oberen Westen Ghanas liegt das Dorf Kawu mitten im Bezirk Wa West. Hier leben etwa 1.013 Menschen aus den ethnischen Gruppen Brifor, Waali und Fulani. Die Menschen in der Stadt leben hauptsächlich von der Landwirtschaft, die auch die Hauptbeschäftigung darstellt. Die Bewohner arbeiten hart daran, viele Nahrungsmittel wie Mais, Bohnen, Reis und Mais anzubauen, damit sie ihre Familien ernähren und Geld verdienen können. Obwohl die Kawu fleißig sind, haben sie Schwierigkeiten, bei Bedarf an sauberes Wasser, Strom und Telefone zu gelangen. Die Menschen in der Gemeinde müssen oft weite Reisen unternehmen, um diese Grundbedürfnisse zu befriedigen, was zeigt, wie hart ihr Alltag ist. Auch wenn es sprachliche und kulturelle Unterschiede gibt, ist Kawu immer noch eine friedliche und eng verbundene Stadt, in der alle zusammenarbeiten. Ihre gemeinsamen Werte helfen ihnen, friedlich zusammenzuleben, was ihre Gesellschaft stärkt. Landwirtschaftliche Produkte und die Holzkohleproduktion, die überwiegend von Frauen in der Gemeinde betrieben wird, bringen der Gemeinde den größten Teil des Geldes ein. Da ihre Umgebung jedoch weit verstreut ist, sind die dort lebenden Menschen vielen Gefahren ausgesetzt, beispielsweise Skorpionstichen und Schlangenbissen.Wenn die Menschen in Kawu Solarbausätze erhalten, sollten sie in der Lage sein, eine Reihe wichtiger Probleme zu lösen. Diese Solar-Kits bieten nicht nur langfristige Energielösungen, sondern verringern auch die Risiken, die mit giftigen Tieren einhergehen, verbessern die Lernmöglichkeiten für Schüler und Lehrer und erleichtern Müttern die Hausarbeit.Die Menschen in Kawu freuen sich darauf, die Solarbausätze in die Hände zu bekommen, weil sie wissen, dass sie ihnen helfen werden, mehr Geld zu verdienen und die Stadt stärker zu machen.Liste der registrierten Mitglieder: 1. Gornor Erengmene  2. Tunee Ollo  3. Daadi Danna   4. Kuubin James   5. Tensoro Juliana   6. Ngmene Ebenezer  7. Donkuro Telma   8. Mabom Jonas   9. Manne Michael   10. Moo Salomay   11. Tahiru Musah  12. Sakuor Tedomo  13. Dorbine Theresa   14. Kyele Kuutel   15. Yirnibe Simon  16. Vuro Akua  17. Sintobo Niyoor  18. Wuro Charles  19. Dorbaare Ortaar   20. Basour Naah   21. Domotee Dorguno   22. Boah Yelbom  23. Tie-ana Lekere   24. Oorti Dong  25. Kpierfaara Francis  26. Domo Michael   27. Paa Dari   28. Saawaane Mary  29. Eresaan Sarfo  30. Kyormah Dari  31. Laworo Dari  32. Saayir Saana   33. Yengnor Job   34. Eio-suo Abigail   35. Dari Atta   36. Da-ere Lazarus  37. Piida Muor   38. Dapilah Konyon   39. Vuur Boyeng   40. Kuupil Dortuo   41. Mary Tikyoo   42. Soamanee Lucy  43. Basuor Zul  44. Kyele Dieso   45. Wasei Dortuo   46. Saapuur Saawonuur   47. Tensal Saadi   48. Dalan Muor  49. Kuutugbee Tiezii   50. Donkuro Dari.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

KOUKOUATCHENGA und Koutangou

(ID: 990 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
KOUKOUATCHENGA und KoutangouDiese beiden Weiler liegen nahe beieinander, weshalb sich die Frauen zusammengeschlossen haben, um gemeinsam Steine ​​für Bauarbeiten zu zerkleinern.Sie sind sehr fleißig und laufen Gefahr, sich durch kleine Steinbrocken immer wieder zu verletzen. Diese Gruppe besteht aus 1- NTCHA Tempa Antoinette, 2- NDAH Ncoa, 3- SOUATA Julienne, 4- NDAH Adéline, 5- NDAH Tchéta Antoinette , 6- NTCHA Sidonie, 7- NKOUEI Rosalie, 8- NDAH Ncoa Jeanne, 9- NTCHA Hélène, 10- MPO Léontine, 11- MPO Elisabeth, 12- NDAH Téna Adéline, 13- NEKOUA N’Didiwè, 14- KANILUA Marie, 15- TCHEMBOA Téna, 16- MPO Adissa, 17- NDAH Pascaline, 18- MPO Eveline, 19- OPIO NGA Rachelle, 20- MPO Antoinette, 21- TENA Philomène, 22- MPO Marguérite, 23- MPO Sidonie, 24- NKOUEI Parfaite, 25- NTCHA Alice  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 875€
?

Region Kampti

(ID: 938 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): 15 Solar Kit 5W
Kampti ist ein Bezirk mit ca. 70.000 Einwohnern im Südwesten des Landes, etwa 450 km von der Hauptstadt (Ouagadougou) und nur 20 km von der Grenze zur Elfenbeinküste entfernt. In der Region leben verschiedene ethnische Gruppen zusammen: Lobi (51%), Birifor (47%), Peuhl und weitere Minderheiten wie Diula, Mossi, Dagara, Gan, Dogossé, Bissa, Dafing und Lela, die alle ihre eigenen Sprachen und Kulturbestandteile haben.  Etwa 60 Prozent der Bewohner praktizieren indigene Religionen, 25 Prozent sind Christen und 15 Prozent Muslime. Die Menschen sind sehr arm und ernähren sich hauptsächlich von Landwirtschaft. Die Pastoren in dem Gebiet haben in der Regel keinen Zugang zu Elektrizität und müssen selbst auch Landwirtschaft betreiben, um sich zu ernähren. Irgendwelcher Luxus wie Strom und fließendes Wasser sind unerreichbar. Ab 18 Uhr wird es dunkel. Mit den Solar-Familienkits haben die Familien abends Licht, was ihnen bei den verschiedensten Arbeiten ein große Erleichterung verschafft, insbesondere um abends noch etwas lesen zu können. Der andere Aspekt ist die Befreiung von den gesundheitsschädlichen Petroleumlampen.  ***** Ein großes Dankeschön an Kinderhilfe Westafrika e.V. und Vorsitzenden Torsten Krauße.
Spendenwert 525€
?

Family SolarKits für das Dorf Elambeng

(ID: 857 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Elambeng liegt im Herzen des Bakossi-Nationalparks in der Sub-Division Bangem, Division Kupe-Muanenguba, Region Südwest-Kamerun. Die Dorfgemeinschaft besteht aus drei Vierteln - Mekume-Elambeng, Ekanjoh-Elambeng und Mbang-Elembeng. Das wirtschaftliche Standbein der Menschen ist die Subsistenzlandwirtschaft und die Jagd/Fallenjagd. Die Gemeinde verfügt über enorme natürliche und landwirtschaftliche Ressourcen, vor allem Holz, Kakao und eine Vielzahl seltener Wildtierarten wie Gorillas, Schimpansen, Tiger, Löwen usw. Die einzigartige Natur des Regenwaldes der Gemeinde ist jetzt der Stolz Kameruns, nachdem der Bakossi-Nationalpark eingerichtet wurde. Der Bakossi-Nationalpark hat einen großen Teil des Dorfwaldes eingenommen, auf den die Gemeinde für Fleisch, Brennholz, landwirtschaftliche Expansion und Lebensunterhalt angewiesen ist. Der Park wird von der Gemeinde als Bedrohung für ihren Lebensunterhalt angesehen, da die Regierung die Aktivitäten in dem geschützten Waldgebiet eingeschränkt hat, aber keine alternativen Erwerbsmöglichkeiten für die bäuerliche Gemeinde geschaffen hat. Zu den vorhandenen sozialen Infrastrukturen der Gemeinde gehören eine staatliche Grundschule, eine staatliche Sekundarschule und ein integriertes Gesundheitszentrum, die alle in einem sehr schlechten Zustand sind. Trotz der enormen natürlichen Ressourcen und des landwirtschaftlichen Potenzials der Gemeinde leben die Menschen unter katastrophalen wirtschaftlichen Bedingungen und sind verarmt, viele Haushalte leben unterhalb der Armutsgrenze und in ständiger Dunkelheit. Die Gemeinde ist völlig abgeschottet und hat keinen Zugang zu Straßen, die vom Hof zum Markt führen, was zu Verlusten nach der Ernte führt.  ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1050€
?

Ping

(ID: 690 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ping ist eine Gemeinde innerhalb einer Autostunde von Jirapa, der Hauptstadt des Jirapa-Distrikts, in dem sich das Dorf befindet. Es hat etwa 250 Einwohner und erstreckt sich über ein großes Gebiet. Obwohl es Dörfer und Städte wie Jirapa gibt, die nicht allzu weit von Ping entfernt sind, leidet die Gemeinde unter dem Mangel an Elektrizität, der die Menschen vor verschiedene Herausforderungen stellt. Besonders die Landwirtschaft kann hart sein, da es für die Menschen nur wenige Möglichkeiten gibt, das Wasser zu sammeln und während der Trockenzeit richtig zu speichern. Ohne Licht und Strom geht nicht nur die Sicht verloren: Telefone können nicht aufgeladen werden, Radios müssen zumindest über eine Art Solarpanel verfügen und auch andere technische Geräte können nur genutzt werden, wenn sie mit Sonnenlicht aufladbar sind. Darüber hinaus sind die Häuser der Gemeinden verteilt und Sie müssen einen Spaziergang machen, um Ihren Nachbarn zu besuchen, was es schwierig macht, tragbare Lichtquellen gemeinsam zu nutzen. ABIOLA SolarKits ermöglichen den Familien und Haushalten die Unabhängigkeit von Sonnenlicht, so dass sie Aktivitäten wie Baden, Kochen oder Lernen nachgehen können, ohne auf unzureichendes Licht angewiesen zu sein. Daher ist eine Spende bei den registrierten 50 Familien sehr willkommen. ---- 1- FOBIE Siral, 2- BAPIG Edmond, 3- KOMOAH Frederick, 4- KOMOAH Raphael, 5- KAARA Vitalis, 6- MINGON Alex, 7- SABULI Philip, 8- BAPIGE Albert, 9- KOMOAH Vincent, 10 - KOMOAH Norbert, 11- PINGNAA Joseph, 12- TAMPUORE Kamilo, 13- TAMPUORI Titus, 14- DERY Leticia, 15- DERY Joseph, 16- FOBIE Flovinus, 17- TORISUNG Boniface, 18- KPANKPARI John Bosco, 19- KWUNYELE Florence, 20- KANYI Sebastian, 21- BAALABUURI Liberos, 22- NINZUMO Martina, 23- SORINGMEN Comfort, 24- ALIEDONG Dorzie, 25- DORBAALA Stephen, 26- ANGSOYI Guy, 27- AMANOORE Brunus, 28- KENEEMA Briget, 29- KUUBATIERE Lucy, 30- TIZZA Emilia, 31- KOBINA Diana, 32- SIGNAA Emmanuel, 33- DORDAA Kakyu, 34-BONGNELE Elizabeth, 35- KUUIJELTE Amos, 36- GAANYE Constantine, 37- BABA Alice, 38- BINYELLE Amos, 39- LAMUOH Adama, 40- DORBAALE Clare, 41- DORBAALE Robert, 42- KORMUOH Vitus, 43- GAM Noah, 44- GAM Gladys, 45- MOROCO Many, 46- ANGKERAH Ophelia, 47- BAFAAG Ayor, 48- DERY Christian, 49- MAYIRI Puosa, 50- DAVOORO Doris ***** Ein großes Dankeschön an die Betreuer Albert und David vom ABIOLA TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Beleuchtung für zwei Grundschulen Kaya und BWANA

(ID: 709 | Status: Offen)
Organisation: A.N.A. Organisation
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Demokratische Republik Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Der mit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine verbundene weltweite Kontext verschlimmert nur die Situation im Zusammenhang mit Strom in der Welt im Allgemeinen und noch ernster in Ländern der Dritten Welt, wie der Demokratischen Republik Kongo.Seit fast genau drei Jahren führte die Regierung der Demokratischen Republik Kongo (DRK) auf ihrem gesamten Staatsgebiet eine kostenlose Grundschulbildung ein. Diese Verfassungsbestimmung wird angewandt, um das Problem zu lösen, dass Eltern Lehrer beschäftigen, von denen ¾ mit weniger als einem Dollar leben, gleichbedeutend mit Armut.Obwohl kostenlose Bildung effektiv ist, sind einige Herausforderungen im Zusammenhang mit Bildung immer noch relevant; wir wollen den Strom in den Schulen genau festlegen, wo die Schüler abends nicht lernen können, auch ihre Lehrer können mangels Strom in den Klassenzimmern abends keinen Unterricht vorbereiten. Dies ist bei den folgenden Grundschulen der Fall:- Kaya-Grundschule mit 251 Schülern (148 Jungen und 103 Mädchen) und 26 Lehrer (17 Männer und 9 Frauen)- BWANA Primary School mit 247 Schülern, darunter 112 Mädchen, 22 Lehrer, darunter 12 Frauen.In diesen Schulen können die Schüler abends wegen Strommangels in den Klassenzimmern nicht lernen. Dieser Strommangel ist für Eltern, aber insbesondere für Schulbeamte, sehr besorgniserregend und wirkt sich negativ auf die Ergebnisse der Kinder in diesen allgemein rückläufigen Schulen aus.Diese Schulen brauchen von Ihnen, wenn es möglich ist, 50 Solarkits, einen 12V/220V Converter und ABIOLA 120W TurboCharger, Lampen um mehrere Räume zu beleuchten. Es ist eine Hilfe für die Schüler und ihre Lehrer, um ihre verschiedenen Aufgaben in der Nacht zu erledigen.Aus diesem Grund hat der Verein „A NOUS L'AVENIR“ dieses Projekt bei ABIOLA eingereicht, um die Entwicklung dieser Schüler zu unterstützen. ABIOLA dankt Emmanuel Mukulu für die Organisation, den Transport und die Übergabe der Technik.
Spendenwert 350€
?

Village Gnanro

(ID: 699 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Sinendé liegt in der Region Borgou. Es hat mehrere Dörfer, aber leider wurden aufgrund der unzureichenden Anzahl von Kits für das Jahr 2022 in Benin nur 3 Dörfer registriert. Nachdem der erste stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Sinendé die Nachricht erhalten hatte, dass die NGO ABIOLA eine große Anzahl von Familien aus den Gemeinden Kouandé und Cobly in der Region Atacora mit der Gewährung von Solarkits aus der Dunkelheit geholt hat, nahm er sehr schnell Kontakt mit mir auf, durch einen meiner Cousins, der in der Gemeinde Sinendé lebt. Nachdem er die Probleme aufgezeigt hatte, die sie in dieser Gemeinde haben, plädierte er dann für seine Wähler, damit auch sie von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren können. Da die gesamte Gemeinde keinen großen Handlungsspielraum hatte, wurden drei Dörfer ausgewählt.Das erste besuchte Dorf ist das von Gnanro, das laut der allgemeinen Bevölkerungs- und Wohnungszählung von 2013 ungefähr 578 Haushalte und 5761 Einwohner hat, von denen 2907 Frauen und 2854 Männer sind. Von diesen heute weit über 578 Haushalten wurden nur 50 anhand bestimmter Auswahlkriterien, also unter Berücksichtigung der Haushaltsarmutsgrenze, ausgewählt. Beachten Sie, dass das Dorf Gnanro hauptsächlich aus Bauern besteht, wie es in der ganzen Stadt der Fall ist. Der Kurs im Dorf hat es mir ermöglicht, die Schwierigkeiten dieser Bevölkerungsgruppen mit den Fingern zu berühren, die sich in Wirklichkeit kaum von denen der Bevölkerung der Gemeinden von Atacora unterscheiden, die bereits von der Großzügigkeit von ABIOLA profitiert haben. Leider waren nur 50 Familien in Gnanro eingeschrieben, was meiner Meinung nach Auswirkungen auf das tägliche Leben der Familien und darüber hinaus auf das des ganzen Dorfes und der ganzen Stadt im Allgemeinen haben wird. Es sind folgende Familien:1-YABOUNON Assouma ;2-BOURAIMA Imorou ;3-ADAM Toko ;4-YAWA Boni ;5-TOROU Démo ; 6-YOROU Zakari ;7-SIDI Sio ; 8-TABE Adamou ;9-GANDOSSOUNON Amina ;10-ABOU Djima ;11-BOURAIMA Issa  Mandè ;12-BIO YORO Mariam ; 13-BAROUKA Rafiya ;14-BAROUKA Zoubéra ;15-KARIM Somè ;16-TAGA SAKA Mêmouna ;17-KINTA Sabi Gado ;18-YEIMA Kobi Saka ;19-ALIDOU Yaya ;20-GABA Gnangui ;21-BANI Djao ;22-MOUSSA Soukéna ;23-ELHADJ TOGO Guinguiré ;24-BONE Fati ;25- TAMOU Abdoulaye ;26-ABOU Chérifath ;27-KARIM Amidath ;28-AMIDOU Issifou ;29-AMIDOU Salmane ;30-YERE Azarath ;31-MOUSSA Mêmouna ;32-IBRAHIM Bassirou ;33-B ATON SOUNON Goï ;34DRAMANE Lahana ;35-DEMO Sika ;36-ADAMOU Amina ;37-KARIM Abdelaziz ;38-BIO Pitoukou ;39-SERO Salifou ;40-KARIM Toko ;41-BAROUKA Baké ;42-YAROU Dèrou Douwé ;43-MOUSSA Adama ;44-AMADOU Gouminsaou ;45-SABI YERE Raphaêl ;46-OROU GANI Kassim ;47-CHABI DANTARA Barka ;48-OROU DADO Orou Mèré ;49-MARE DOURO Issifou ;50-OROU Dado Goura
Spendenwert 1750€
?

Mamponteng SDA JHS

(ID: 895 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Mamponteng SDA JHS wurde im Jahr 2015 von der SDA-Kirche gegründet. Seitdem leitet Esther Gyasi die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 592 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Villages Dikokoré and Fititamou

(ID: 870 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 49 Solar Kit 5W
Dikokoré und Fititamou sind zwei kleine Dörfer (eines am Fuße der Berge und das andere auf dem Gipfel) in den Hügeln des Atacora-Gebirges im Bezirk Tampègré, Gemeinde des Departements Toucountouna von Atacora im Nordwesten von Benin. Dies sind zwei kleine Dörfer mit etwa 400 Einwohnern, hauptsächlich Waaba und Daataba, darunter etwa 150 Kinder in der Schule. Dies sind also Dörfer, die ich dank der Dynamik des Geschäftsführers der NGO BCDA, Herrn Michel NAHOUAN, entdeckt habe, der sich für den Kampf gegen den Klimawandel, die Erhaltung und Förderung der Identität und Kultur der Bergregionen der Menschen sowie für Nachhaltigkeit einsetzt Wirtschaftswachstum für diese Völker. Es gibt keinen Hoffnungsschimmer hinsichtlich der Möglichkeit einer Elektrifizierung dieser beiden Dörfer, weshalb ABIOLA sie unterstützen muss, um das tägliche Leben dieser Bevölkerungsgruppen positiv zu verändern. In den beiden Dörfern wurden 49 Familien berücksichtigt: 1-BONI Baroka,2-NINOPA Tchétou,3-NINOPA Yotto, 4-SEKOU Bounan,5- YORO Dokopé, 6-KOUSSA Tchétou, 7-BONI Issa, 8-YOKOSSI Nagninga, 9-SAGUI Kooma, 10-KOUSSA Wendéyama, 11-KPABENE Yériki, 12-DOKO Kabo, 13-YOKOSSI Koti, 14-WINRIBASSE Doko, 15-YORO Sourou, 16-BONI Wouropé,17- BONGOU Nicolas,18-NTCHA Clément,19-METAMEDE Nda Inès,20-BOTTI Gnintidoma,21-MPO Christophe, 22-TCHANSI Nkoh,23-SEKOU Louis, 24-NTCHA Abidjan,25-SEKOU Bella,26- TCHABATE Colette,27-NTCHA T Audrey,28-NTCHA Marcelline,29- MOUYORE Kammou, 30-NDAH T Rosine , 31-BONGOU Koutchéi, 32-KOUYIENATI Béatrice, 33-NTCHA Ténè,34-DOKO Yotto, 35-MOUYORE Koutchéi, 36-MPO Ténè, 37-KOUYIENATI Parfait, 38-MPO Clarisse, 39-KOUAGOU Koutchéi, 40-MPO Eugénie, 41-BEDIEKOU Félix, 42-METAMEDE Juliette, 43- TCHANDO Iriko, 44-NAGNINGA Tchenti, 45-TCHATIYANKA Honorine, 46-SEKOU Mmédo, 47-TCHESSO Tingator, 48-OKASSE Hélène, 49-NTCHA Pokpetri.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1715€
?

Aduman Community

(ID: 920 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Aduman, eine kleine Gemeinde im Südbezirk Afigya Kwabre in Ghana, steht aufgrund des Mangels an nachhaltiger Elektrizität vor großen Herausforderungen. Das Fehlen einer zuverlässigen Beleuchtung hat den Alltag der Bewohner erschwert, da Kinder nach Sonnenuntergang Schwierigkeiten beim Lernen haben und Familien den mit Einbruch der Dunkelheit einhergehenden Gefahren wie Schlangenbissen und Skorpionstichen ausgesetzt sind. Trotz dieser Herausforderungen sind die Menschen in Aduman widerstandsfähig geblieben und entschlossen, ihre Lebensumstände zu verbessern. Als Reaktion auf diesen dringenden Bedarf initiierte Pastor Jeffery Ayembilla in Zusammenarbeit mit ABIOLA ein Projekt zur Bereitstellung von Solar-Kits für die Gemeinde. Diese Solar-Kits sollen einen transformativen Wandel in Aduman bewirken, indem sie Kindern eine zuverlässige Lichtquelle für das Abendstudium bieten und dafür sorgen, dass sich Familien nachts sicher in ihren Häusern und Umgebungen bewegen können. Die Einführung der Solarenergie erhöht nicht nur die Sicherheit und den Komfort, sondern bringt auch neue Hoffnung und Fortschritt in das Dorf. Die Bewohner von Aduman sind für diese aufmerksame Geste zutiefst dankbar, die ein neues Kapitel in der Entwicklung ihrer Gemeinde markiert. Diese Initiative ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie kleine, von Mitgefühl und Gemeinschaftsgefühl getragene Maßnahmen zu bedeutsamen Veränderungen führen können. Da das Licht nun Aduman erleuchtet, ist das Dorf auf dem Weg in eine hellere, sicherere und wohlhabendere Zukunft.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Jeffery Ayembilla ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Gospel Explosion Academy Hwidiem

(ID: 725 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC
Die Schule, die am 1. September 2009 von der Hwidiem Assembly of God gegründet wurde, wird von Rev. Owusu-Achew Bediako, dem Hauptpastor der Kirche, geleitet. Die Schule hat jetzt insgesamt achtzehn (18) Lehrer, sieben (7) männliche Lehrer und elf (11) weibliche Lehrer. Die Schule hat insgesamt vierhundertfünfundfünfzig Schüler (455); zweihundertfünfundzwanzig (225) Jungen und zweihundertdreißig (230) Mädchen. Die Schule hat eine Grundschule und eine Junior High School mit den folgenden Klassen: Kindergarten 1 und 2, Grundschule eins (1), Grundschule zwei (2), Grundschule drei (3), Basic vier (4), Basic fünf (5), Basic sechs (6), JHS eins (1), JHS zwei (2) und JHS drei (3). Wir haben Pläne, unsere Infrastruktur aufgrund der großen Anzahl zu erweitern; d.h. mehr Klassenräume bauen, die Kapazität unserer Küche und Mensa erweitern, unseren Computerraum erweitern und vieles mehr. Die erhaltenen Computer werden einen großen Beitrag dazu leisten, das Lehren und Lernen von IKT in der Schule zu erleichtern, die Forschung zu fördern und die Aufzeichnungen zu unterstützen.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfern.
Spendenwert 1500€
?

FAMIIFA-Gruppe Koukouantchiégou

(ID: 909 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die FAMIIFA-Gruppe ist eine Gruppe weiblicher Kämpferinnen im Dorf Koukouantchiégou in der Gemeinde Boukombé im Nordwesten Benins. Es ist eine Gemeinde, die an Togo grenzt. Diese Frauen gründeten eine Vereinigung, um die Otammari-Kultur durch die Herstellung von Armbändern aus verschiedenen Kräutern hervorzuheben. 3 Sobald die Armbänder hergestellt sind, färben dieselben Frauen sie auf handwerkliche Weise.Diese Aktivität dieser mutigen Frauen ermöglicht es ihnen, einige ihrer lebenswichtigen Bedürfnisse teilweise zu decken. Die Unterstützung der NGO ABIOLA für diese Frauen wird es ihnen ermöglichen, diese handwerkliche Tätigkeit bei Einbruch der Dunkelheit ohne Unterbrechung durchzuführen, aber auch ihren Kindern ermöglichen, ihre Lektionen zu lernen. Etwa dreißig Frauen bilden diese Gruppe, deren Namen wie folgt lauten: 1- NATTA Cathérine,2- MPO Philomène,3-NTCHA Kanti Rosalie,4-NDAH Ncoa Nathalie, 5-NSENA Delphine,6-KOUAGOU Téna, 7-NDAH Ncoa Adèle,8-MPO Thérèse,9-NTCHA Pascaline,10- NDAH Philomène,11-NDAH Béatrice,12-NTCHA Constance,13- KOUAGOU Philomène,14-KOUAGOU Hélène,15- MPO M’bayalla,16-MPO Antoinette, 17-NDAH T Antoinette,18-NKOUE Philomène,19-NTCHA Elisabeth, 20-KOUAGOU Elisabeth,21-NTCHA Koupossa,22- MPO Téna,23- WAGA Ncoa,24- NDAH Ncoa Albertine,25- NTCHA Sidonie, 26-MPO Cécile,27- MPO Pauline,28- NDAH Ncoa,29- NKOUE Noélie, 30-NATTA Jeanne  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1050€
?

Deega A.G KG/Primary School \'B\'

(ID: 719 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Deega A/G KG/Primary School 'B' wurde im September 2014 von der Assemblies of God Church-Ghana gegründet. Die Schule teilt sich dieselben Räumlichkeiten mit Deega A/G KG/Primary School 'A', JHS 'A' und JHS 'B'. Seitdem wird die Leitung der Schule von drei aufeinanderfolgenden Schulleitern geleitet, zwei männlichen und einer weiblichen Lehrerin, die die Schule in den letzten acht (8) Jahren geleitet haben. Die Schule hat auch eine aktive SMC- und PTA-Führungskraft, die die Schule unterstützen. Das Personal von 9 Lehrern besteht aus 5 männlichen Lehrern und 4 weiblichen Lehrern, die alle professionelle Lehrer mit einem breiten Spektrum an Unterrichtserfahrung von 3 bis 13 Jahren sind. Die aktuelle Schülerzahl beträgt 415, davon 185 Jungen und 228 Mädchen. Die Schule hat zwei Ebenen, die vom Kindergarten bzw. der Grundschule ausgehen. Das Verhältnis von Mädchen und Jungen in der Schule ist ausgeglichen. 55 % der Mädchen stellen die Gesamtbevölkerung der Schule dar, während 45 % der Jungen die Gesamtbevölkerung der Schule repräsentieren. In Bezug auf das Klassenzimmer hat die Schule 6 Klassen, eine Bibliothek, einen Gemeinschaftsraum für das Personal und ein Büro des Schulleiters. Die Schule verwendete derzeit die von der Regierung vorgeschriebene Uniform aus Tee und Brot für öffentliche Grundschulen ohne unser Schullogo. Der religiöse Glaube unserer Schüler ist ein gemischter religiöser Glaube aus Christen, Traditionalisten und Muslimen in der Schule, und die Lehrer setzen sich auch aus christlichen und muslimischen Gläubigen in der Schule zusammen, was zu einem ausgewogenen religiösen Glauben in unserer Schule führt. Dies trägt auch dazu bei, die moralische Führung unserer Schüler in der Schule auszugleichen. Der Unterricht beginnt morgens um genau 8 Uhr und endet gegen 14:15 Uhr nachmittags. Der Computerunterricht in der Schule wird aufgrund des Mangels an Computern in der Schule nicht immer praktisch durchgeführt. Die Übertragung von Computern wird das Interesse sowohl der Schüler als auch der Lehrer wecken und auch den Computerunterricht effektiver und praktischer in der Unterrichtsdurchführung machen. Die Computer werden es den Lehrern auch ermöglichen, mehr über Computer zu lernen. Dies ermöglicht es uns auch, Studenten im Internet anzulernen, um die Kurse der ABIOLA Online Academy nach der Schule in ihren verschiedenen Häusern zu studieren. Dadurch wird es der Schule ermöglicht, mehr Computer von ABIOLA zu erhalten, wenn unsere Schüler entsprechend mehr Kurse in den Kursen der ABIOLA Online Academy belegen. Die Schule möchte diese Gelegenheit nutzen, um ABIOLA COMPUTERS und unserem fähigen Supervisor, Rev.Dr.Daniel Ayembilla, im Voraus zu danken. ***** ABIOLA est heureuse de pouvoir contribuer à l'éducation des étudiants au Ghana. Un grand merci pour l'aide à la mise en place des ordinateurs au Pasteur Dr. Daniel Ayembilla, l'arbitre Andrew Jeremiah Nai-Mensah, l'arbitre Jeffery Ayembilla, et Timo et David et tous les autres assistants.
Spendenwert 1250€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.