Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
916 Ergebnisse:    504 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    10035 Solar Kit 5W
?

Moudotingou in der Gemeinde Natitingou

(ID: 839 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Moudotingou ist ein Dorf im Bezirk Kotopounga in der Gemeinde Natitingou. Es liegt auf der Kouandé-Natitingou-Achse, die besonders in der Regenzeit schwer zugänglich ist. Dieses Dorf verfügt über keine Infrastruktur außer der Grundschule, in der es nicht einmal die sechs Gruppen gibt, die eine Grundschule haben sollte. Strom ist in diesem Dorf ein Luxus. Mit Freude haben mich diese Bevölkerungsgruppen nach der Ankündigung aufgenommen, dass ihnen von der NGO ABIOLA Solarpakete zur Verfügung gestellt werden könnten. Also meldeten sich ohne zu zögern fünfzig Familien an. Die Namen lauten wie folgt: 1-NTCHA Jérémie, 2-NKOUEI André, 3-KOUAGOU Martine,4-KOUAGOU Déborah,5-NTCHA Sinkpati,6-KOUAGOU Eric,7-DOKO Kanti, 8-NATTA Florence,9-KOUAGOU Samuel, 10-KOUAGOU Natta, 11-SIMBIENOU Noëllie, 12-NDAH Hélène,13-SOTEKEYA Ténè, 14-NATTE Clémence, 15-NTCHA Mariette,16-NKOUEI Kouagou, 17-OKPINTO Brice, 18-NDAH Pierre, 19-NDAH Koutchei, 20-NDAH Marie, 21-NTCHA Kouto, 22-NTCHA Alice, 23-NTCHA Jeanne,24—YABEKOUBA Olivier, 25-NTCHA Nkouei,26-NATTA Anne, 27-KOUAGOU Théophile, 28-KOUAGOU Salomon, 29- KOUAGOU Rock,30-NTCHA Matopo, 31- NKOUEI Madeleine,32-MPO Jeanne, 33-NTCHA Tempè,34- NDAH Martine, 35-MPO Matthieu, 36-OTEKEYA Pascal,37- NTCHA Natté, 38- KOUAGOU Tempè, 39-NDAH K Janvier, 40-KPETISSIYE Tempè, 41-KPETISSIYE Paul, 42-NDAH Ntcha, 43-KOUAGOU Samuel,44-NDAH Bernadette, 45-NTCHA Pascal, 46- KOUAGOU Louis, 47-NDAH Bernard, 48—NKOUEI Gilbert, 49-NTCHA Clément, 50-NDAH Alerte  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

CHURCH OF THE ASSEMBLIES OF GOD OF TCHOUNDEKOU

(ID: 708 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
KIRCHE DER VERSAMMLUNGEN GOTTES IN TCHOUNDEKOU Die KIRCHE ADD IN TCHOUNDEKOU Unweit des Dorfes Yarikou, (dieser Ort wurde von der NGO ABIOLA berücksichtigt, um Familien Licht zu bringen), bat auch um die Großzügigkeit von ABIOLA. Nach deren Nachfrage teilte ich ihnen mit, dass für 2022 nichts mehr möglich sei (es wurden schon 1.000 SolarKits vergeben). Aber dank des Fleißes und der Überbereitschaft von Christoph KÖHLER, Geschäftsführer der besagten NGO, bot sich mir die Möglichkeit, die Arbeit fortzusetzen. Ich nutze diese Gelegenheit im Namen der Mitglieder dieser Kirche und der Menschen, die von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren werden, um unseren aufrichtigen Dank auszusprechen. Wie Sie sehen, befindet sich die Kirche von Tchoundékou in einem Dorf, das im Gegensatz zu Yarikou nicht von herkömmlichem Strom profitiert, obwohl in Yarikou selbst nach meinen Recherchen nur zwei Häuser elektrifiziert sind. Die Familien leben in völliger Not, und die Freude, mit der die Bevölkerung die Ankündigung der Nachricht begrüßte, dass ihnen Solarkits von der NGO ABIOLA kostenlos angeboten werden, ist ein Beispiel dafür, für diese Einwohner. Da wir mitten in der Regenzeit sind, waren die meisten Männer auf den Feldern, so dass einige Kinder angesichts der Bedeutung des ihnen versprochenen Geschenks auf die Felder gehen mussten, um ihre Eltern zu bitten, die Bilder machen zu lassen. Beachten Sie, dass insgesamt 50 Familien im Namen dieser Kirche und der Bevölkerung von Tchoundékou registriert wurden: 1-TCHANDO Dénise, 2-DAKOURO Kpissiro, 3-YORO Tg=chando, 4-YEROPA Thérèse, 5-SOTIRE Cathérine, 6-YAWAROU Rébecca, 7-SAHI Dembè, 8-FAKATE Jeanne, 9-NAHINI Jeannette, 10-YORO Emmanuel, 11-SINTE Vivien, 12-YOMBO Innocent, 13-TCHANDO Pierre, 14-BOKO Sotiré, 15-TCHANDO Prosper, 16-YEKOUTE Ikouro, 17-DISSIRE Blandine, 18-TAMBOUTE Jeanne, 19-DISSIRE Antoine, 20-DISSIRE Delphine, 21-BONI Yombo, 22-YOKOSSI Colette, 23-KAKI Ruth, 24-TORE Clarisse, 25-BAKADATE Béatrice, 26-TCHOROMI Yoro, 27-SINTE Christian, 28-YOTTO Sorto, 29-YORO Tchankpéga,30-KONASSAN Sinama, 31-YARI Marie,32-PORKOU Henriette,33-NAHINI Rosalie,34-KOUAKIRE Sidonie,35-YONGOBATOHOU Yokossi,36 -YOMBO Nèkitopa, 37-NTCHA Kuissiro, 38-SINTE Tinkator,39-YORO Boti,40-YIKOUROPRE Boti, 41-MPO Yokossi,42-SAHI Yékapa,43-TCHANSI Pôh,44-DEMBITE Karo, 45-TORE Alice, 46-SINTE Tagnie, 47SINTE Kourikpangou, 48-DOKOPE Béré, 49-PAKOU RO Beré, 50-TCHANDO Matthias.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.  
Spendenwert 1750€
?

Königliche Akademie in Dunkwa

(ID: 891 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Königliche Akademie in Dunkwa wurde im Jahr 2010 von der Versammlung Gottes, Dunkwa, gegründet. Seitdem leitet Rev. Solomon K. Manso die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 500 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Dorf Kota Monongou

(ID: 825 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 62 Solar Kit 5W
Kota Monongou ist ein Dorf auf der Achse Natitingou-Kouandé und aufgrund des schlechten Zustands der dorthin führenden Straße schwer zu erreichen. Dennoch ist es ein Dorf, das einen Touristenort beherbergt, der sowohl von Einheimischen als auch von Ausländern sehr besucht wird. Es geht um die Wasserfälle von Kota, dieser wunderschöne Naturschauplatz mit diesem fließenden Wasser macht immer Lust, dort zu bleiben. Die Freiwilligen der Kinderhilfe Westafrika hatten das bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, dort Seminare zu veranstalten. Die Landschaft ist sehr reizvoll. Die Bevölkerung von Kota lebt wie überall sonst in extremer Armut. Die guten Damen sind mit dem Verkauf von Kohle beschäftigt, was zu einer massiven Zerstörung von Bäumen führt. Während dieser Zeit wird nichts getan, um sie zu ersetzen, was heute zu diesen vielfältigen Veränderungen führt, die zu beobachten sind, wobei eine der derzeit am deutlichsten spürbaren Auswirkungen die seltenen Niederschläge seit Beginn sind die Regenzeit. Die Schüler dieses Dorfes (Primar- und Sekundarstufe) sind auf sich allein gestellt, da sie keinen Strom haben. ABIOLA würde in diesem Dorf nützliche Arbeit leisten, indem sie den folgenden Familien im Dorf Kota Monongou einige Familienpakete schenkte: 1-NTCHA Jean,2-YENAWAN Lucien,3-SANSIMA Barthélémy,4-KPATAPOH  Pana,5-YENAWAN Bienvenu,6-YANTO Paulin,7-TANTIKOUTE Sotima,8-ODITO Séidou,9-ODITO Sotima,10-YOMBO Luc,11-NDIMONTE Madeleine,12-NTCHA Rebecca,13-SOTIRE Henriette,14-BONI K Dénis,15-KAABOU Tchaati,16-TAMBOUTE Sinkooma,17-YOTTO Yikouro,18-YAKOUARI Yatopa,19-YONHGOBATOHOU Kaabou,20-KAABOU Armandine,21-YOMBO Marie,22-SOUMARI Hélicoptère,23-GBENOU Irène,24-YOKOSSI Hippolyte,25-SABROPA David,26-TCHESSO Tiitè,27KANTCHAKOU Dieudonné,28- YVES Rosalie,29-SOTIMA Pauline,30-TAATE Dakou,31-KA NTCHAKOU Soglo,32-YIRO Kuissiro , 33- TORE Tiyama , 34-TCHANDO Thérèse,35-KASSA Brigitte, 36- KPATAKOU Bernadette,37-NOUKOUSSI Banso,38-YOTTO Bansoubakpaté,39- DISSIRE Florence,40-TCHESSO Martine,41-PARKRO Brigitte. 42-ORICHA Jeanne,43-KATO Titou,44-FIBI Miriam ,45-KAO Nathalie.46-DOKO Marie,47-SERO Germine,49-KOUDETE Valérie,50-PAKAPOH Jeanette ,51-SOTIMA Elisabeth,52-YOKOSSI Floppé,53-SOTIREPA  Prisca,54-KOBI Carine,55-KOTO Antoinette,56-SAGUI Jeanne,57-NATIKOU Noël,58-YATOPA Rosaline,59-DAO Serdamie,60-PAKAPOH Marie,61-YAGOU Sidonie,62koudete Tépa
Spendenwert 2170€
?

Aboh

(ID: 836 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 150 Solar Kit 5W
Aboh-Dörfer liegen etwa zehn Kilometer oberhalb der Hügel von Belo 3 Corners, dem Hauptort. Es besteht aus zwei Hauptgebieten: dem größeren Stadtgebiet von Aboh und Ibalaboh, oder wörtlich die Aboh-Ebene. Aboh ist auch als das ursprünglichste Dorf in Kom bekannt und sein Sitz ist das Anwesen des Vaters des traditionellen Herrschers von Kom – des Fon. Die Bewohner verwendeten Kerosinlampen als Beleuchtung und wenn sie ihre Telefonbatterien oder andere Hochleistungsgeräte aufladen wollten, mussten sie nach Jinkfuin gehen. Die Menschen betreiben Subsistenzlandwirtschaft. Angebaut werden Mais, Bohnen, Kartoffeln, Kokosnüsse und Meermais. Die wichtigste Kulturpflanze ist Kaffee, und die Kaffeeplantagen sind im Besitz von Männern. Bohnen und irische Kartoffeln werden hauptsächlich von Frauen, meist Witwen, angebaut. ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 5250€
?

Shiloh International School at Breman Asikuma

(ID: 890 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Schule Shiloh International School at Breman Asikuma wurde im Jahr 2009 von der Shiloh Assembly of God gegründet. Seitdem leitet Pastor Richmond Awuakye die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 430 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 25 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Health care center at Shamusenga

(ID: 735 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Gesundheitszentrum von Shamusenga, das sich in der Gemeinde Shamusenga befindet, steht vor genau dem Problem, das wir für die Schule beschrieben haben.All die schönen Konstruktionen sind hilfreich für die Bevölkerung, aber wenn die Nacht kommt, müssen alle Aktivitäten wegen Dunkelheit und fehlendem Licht eingestellt werden.Die Albiola-Initiative, armen Bevölkerungsgruppen wie in Shamusenga zu helfen, ist herzlich willkommen.Können Sie sich vorstellen, dass sie im Gesundheitszentrum den Patienten nicht gut helfen können? Manchmal müssen sie viele Meter laufen, um einige Personen um Licht oder Kerzen zu bitten. Wenn sie im Gesundheitszentrum schlafen müssen, leiden sie unter Mücken und allen Arten von Insekten, die sie jederzeit stechen können. Schlangen sind auch in Afrika beste-böse Freunde.Krankenschwestern und Wächter haben kein Licht. Können sie bitte helfen? Wir wissen nicht, wann wir ein Krankenhaus haben werden.
Spendenwert 350€
?

Kawu Community

(ID: 881 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Im oberen Westen Ghanas liegt das Dorf Kawu mitten im Bezirk Wa West. Hier leben etwa 1.013 Menschen aus den ethnischen Gruppen Brifor, Waali und Fulani. Die Menschen in der Stadt leben hauptsächlich von der Landwirtschaft, die auch die Hauptbeschäftigung darstellt. Die Bewohner arbeiten hart daran, viele Nahrungsmittel wie Mais, Bohnen, Reis und Mais anzubauen, damit sie ihre Familien ernähren und Geld verdienen können. Obwohl die Kawu fleißig sind, haben sie Schwierigkeiten, bei Bedarf an sauberes Wasser, Strom und Telefone zu gelangen. Die Menschen in der Gemeinde müssen oft weite Reisen unternehmen, um diese Grundbedürfnisse zu befriedigen, was zeigt, wie hart ihr Alltag ist. Auch wenn es sprachliche und kulturelle Unterschiede gibt, ist Kawu immer noch eine friedliche und eng verbundene Stadt, in der alle zusammenarbeiten. Ihre gemeinsamen Werte helfen ihnen, friedlich zusammenzuleben, was ihre Gesellschaft stärkt. Landwirtschaftliche Produkte und die Holzkohleproduktion, die überwiegend von Frauen in der Gemeinde betrieben wird, bringen der Gemeinde den größten Teil des Geldes ein. Da ihre Umgebung jedoch weit verstreut ist, sind die dort lebenden Menschen vielen Gefahren ausgesetzt, beispielsweise Skorpionstichen und Schlangenbissen.Wenn die Menschen in Kawu Solarbausätze erhalten, sollten sie in der Lage sein, eine Reihe wichtiger Probleme zu lösen. Diese Solar-Kits bieten nicht nur langfristige Energielösungen, sondern verringern auch die Risiken, die mit giftigen Tieren einhergehen, verbessern die Lernmöglichkeiten für Schüler und Lehrer und erleichtern Müttern die Hausarbeit.Die Menschen in Kawu freuen sich darauf, die Solarbausätze in die Hände zu bekommen, weil sie wissen, dass sie ihnen helfen werden, mehr Geld zu verdienen und die Stadt stärker zu machen.Liste der registrierten Mitglieder: 1. Gornor Erengmene  2. Tunee Ollo  3. Daadi Danna   4. Kuubin James   5. Tensoro Juliana   6. Ngmene Ebenezer  7. Donkuro Telma   8. Mabom Jonas   9. Manne Michael   10. Moo Salomay   11. Tahiru Musah  12. Sakuor Tedomo  13. Dorbine Theresa   14. Kyele Kuutel   15. Yirnibe Simon  16. Vuro Akua  17. Sintobo Niyoor  18. Wuro Charles  19. Dorbaare Ortaar   20. Basour Naah   21. Domotee Dorguno   22. Boah Yelbom  23. Tie-ana Lekere   24. Oorti Dong  25. Kpierfaara Francis  26. Domo Michael   27. Paa Dari   28. Saawaane Mary  29. Eresaan Sarfo  30. Kyormah Dari  31. Laworo Dari  32. Saayir Saana   33. Yengnor Job   34. Eio-suo Abigail   35. Dari Atta   36. Da-ere Lazarus  37. Piida Muor   38. Dapilah Konyon   39. Vuur Boyeng   40. Kuupil Dortuo   41. Mary Tikyoo   42. Soamanee Lucy  43. Basuor Zul  44. Kyele Dieso   45. Wasei Dortuo   46. Saapuur Saawonuur   47. Tensal Saadi   48. Dalan Muor  49. Kuutugbee Tiezii   50. Donkuro Dari.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

EPL Le Triumph

(ID: 934 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
EPL Le Triumph gehört wie die anderen Schulen zu den großen Schulen Togos und ist in Dr. Grand Lomé und insbesondere in der West-Lomé-Inspektion untergebracht. Meine Schule, EPL the triumph, die ich leite, wurde am 16. September 2016 gegründet und befindet sich in der Stadt Gulf 7 in Adidogome (Awatame), 100 m von der Grenze zwischen Togo und Ghana entfernt. Eine dynamische Schule mit einer von ihrem Direktor organisierten Mobilisierung. Der Triumph zeigt sich darin, dass der EDSB in jedem Studienjahr 100 % Ergebnisse erzielt. Mit dieser Botschaft der geografischen und pädagogischen Lage freuen wir uns jedoch, Sie zu empfangen und wären immer dankbar für Ihre finanzielle Unterstützung und für Ihr bürgerschaftliches Gespür für die Entwicklung der Bildungswelt in unserem Land Togo. Wie wir sehen und es oft heißt, dass etwas Gutes verloren geht, möchte ich mich abschließend im Voraus bedanken. Der pädagogische Leiter, Herr Akondo Boga. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Togo leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Dorf Toroubou

(ID: 677 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 39 Solar Kit 5W
Das Dorf Toroubou hat uns heute durch die NGO ACELSB empfangen, die Aktionen zugunsten der Bevölkerung dieses Dorfes durchführt und die Christoph inzwischen über ihren ersten Leiter, Herrn Maxime TCHEHOUNDJE, kontaktiert hat. Aus diesem Grund sah er die Notwendigkeit und die Schwierigkeiten, mit denen diese Bevölkerungsgruppen konfrontiert sind, und bat mich, mich an ABIOLA zu wenden, um Hilfe im Bereich der Solarenergie zu erhalten. Nach den Erklärungen des Chefs der NGO ACELSB, unterstützt vom Chef des besagten Dorfes, leidet die Bevölkerung auf grausame Weise unter diesem Gut, das Licht ist ist nicht auffällig. Dies ist eine große Belastung nicht nur für die dort lebenden Bevölkerungsgruppen, sondern auch für das Chief Village und die NGO, die gerade ihre Aktivitäten zur Förderung des Gedeihens von Kindern aufgenommen hat weinen vor ihren Eltern und bitten um ihre Taschenlampe, um ihre Lektionen lernen zu können. Eine solche Situation erklärt hier die Notwendigkeit und Dringlichkeit, diesen Bevölkerungsgruppen zu helfen, damit ihnen Solar-Familien-Kits gewährt werden, damit diese unschuldigen Seelen ihre Lektionen lernen und mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau wie die darin lebenden sind städtischen Gebieten und die ganztägig von elektrischer Energie profitieren. Eltern können ihre Handys auch durch die Geste von ABIOLA zu ihren Gunsten aufladen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Nachricht von der Möglichkeit, ihnen die Möglichkeit zu geben, Licht in ihren Häusern zu haben, von allen sehr gut aufgenommen wurde. Wir können es kaum erwarten, dass die NGO ABIOLA diesen Bevölkerungsgruppen, die ihr dankbar bleiben werden, wirklich zu Hilfe kommt.Die registrierten Familien sind wie folgt: 1- YORO K Barthélémy, 2- DIOUTE M'po, 3- DIOUTE Kouagou 4- KOUAGOU Solange, 5- KOUAGOU N'tcha Abraham, 6- OMORE Marie, 7- OTCHATE N'dah, 8 - TAKE Yanaté, 9- YARIKI Tinantiyo, 10-YARIKI David, 11- YORO N Jean, 12- YORO Koutché, 13- BOTI T Delphine, 14- KOUAGOU N Thomas, 15- N'DAH Ténè, 16- NATE Pascaline, 17 - KOUAGOU François, 18- CESE Santi, 19- NATTE OYANTO Stanislas, 20- KOUAGOU N'dimontè, 21- MAYOU N'tcha, 22- OMANTO Kpagré, 23- N'DIMONTE Matohou, 24- KOUAGOU Henriette, 25- WANTA N 'cha, 26- TCHANDO Tchansipé, 27- SOUNFA Mano, 28- KASSO Bogo, 29- TCHANDO Kouagou, 30- YORO Tchokomi, 31- YAMAKA Kouagou, 32- YANANSIMAN Tépa, 33- N'KOUEI Tchiriwan, 34TCHA NSI Kouagou, 34 NSI Kouagou - TCHOUBA Hilaire, 36- KASSO Richard, 37- KOUAGOU N'tcha, 38- YARIKI Tine, 39- YARIKI Boti. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1365€
?

Koutadagou

(ID: 948 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Koutadagou, Dorf südwestlich der Stadt Natitingou. Es ist eines der Dörfer im Bezirk Tchoumitchoumi, einem Bezirk, der in Benin berühmt geworden ist. Zur Erinnerung: Bei jeder Wahl, insbesondere bei Präsidentschaftswahlen, gehen alle registrierten Personen pünktlich zur Wahl, und in den meisten Fällen stimmen alle registrierten Personen immer für denselben Kandidaten.Koutadagou liegt in einem Binnengebiet. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Landwirte, aber leider sind die bebaubaren Flächen klein und ermöglichen es ihnen daher nicht, ihren gesamten Bedarf zu decken. Die Bevölkerung möchte von der Großzügigkeit der NGO ABIOLA profitieren, um aus der Armut, in der sie leben, herauszukommen, weshalb in diesem Dorf 50 Familien registriert sind. 1-NTCHA Ossori, 2-NATTA Chantal,3-NATTA Azèkè, 4-NATTA Emile, 5-NATTA Pompiste, 6-NATTA Etienne,7-BETOUATI Michel, 8-NATTA Joseph, 9-MPO Parfait, 10-NATTA Mpo, 11-NATTA Nco, 12-MPO Opé, 13-NATTA Bruno, 14-OMASSI Ntchakaba, 15- NKANA Janvier, 16-TCHETABONI Karé, 17-NKANA Syndé, 18-NKANA Dénis, 19-NKANA Faustin, 20-TIMOUTI Afi, 21-BETOUATI Francis,22-BO NI Madeleine, 23-NATTA Pascal, 24-ETCHOUPE Albert, 25-NFITE Nkoué, 26- NNOUBORE Robert, 27- YANKA Etienne, 28-NNOUBORE Victorin, 29-NTCHA Mpo, 30- KOUGA Barthélémy, 31- YANKA Gilbert, 32-ETCHOUPE Marie, 33- PASSA Joseph, 34-BONI André, 35-SANGA René, 36-NTCHA Emilienne, 37- MPO Bernard, 38- MPO Rémy, 39-MPO Casmir, 40- KOUAGOU Vincent, 41-MPO Samuel, 42- NDA Janvier, 43- KOUAGOU Zindé, 44- ADESO Ancien, 45- MPO Innocent, 46-COMLA Vœux, 47- TCHANDO Elisabeth, 48-NDA Petit, 49-NDA Marie, 50-NTCHA Jack   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Village Saamalayiri

(ID: 903 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ul-Saamalyiri ist eine kleine Gemeinde in Ullo, gelegen zwischen Ul-Gozu, Ul-Dantie und Ul-Tuopare in der Gemeinde Jirapa in der Upper West Region Ghanas, im äußersten Nordwesten des Landes. Es handelt sich um eine sehr ländliche Gegend, in der es an Elektrizität und ähnlicher Infrastruktur mangelt. Wenn man Ul-Saamalyiri von Ul-Gozu aus erreicht, muss man eine heruntergekommene Staudammbrücke überqueren, was in der Regenzeit besonders für Schulkinder und Marktfrauen eine Herausforderung darstellt. Das erste auffällige Merkmal ist eine Gruppe riesiger Mango- und Sheanussbäume mit dicken, riesigen Kronen, die Schatten für spielende Kinder und Frauen beim Waschen oder Kochen spenden. Eine einzige Straße teilt die Gemeinde in zwei Teile, alle anderen Wege führen zu verstreuten Hütten und Grundstücken. Auf der linken Seite befindet sich ein Bohrloch, die einzige Wasserquelle für die Gemeinde, die jedoch nach Angaben der Einheimischen unzuverlässig ist. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und bieten bei der Ankunft Wasser und Mangofrüchte an. Die überwiegende Mehrheit sind sich selbst versorgende Landwirte, die ihre Produkte gelegentlich auf nahegelegenen Märkten verkaufen. Es herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, da die Menschen den Besuchern folgen und dabei helfen, Nachbarn zu versammeln, um sich unter den schattigen Mangobäumen im Palast des Häuptlings zu treffen. Sie reden einander oft als Bruder, Vater und Mutter an und kümmern sich selbstverständlich um die Kinder, die vorbeikommen. Die Einführung von Solarlampen-Kits würde dieser ländlichen Gemeinde Zugang zu Licht verschaffen und Abend- und Morgenaktivitäten wie Kochen und Schularbeiten ermöglichen, da Kinder früh aufstehen müssen, um zur Schule zu gehen. Darüber hinaus würden diese Solar-Kits es den Bewohnern ermöglichen, ihre Mobiltelefone aufzuladen, die in größeren Städten für die Kontaktaufnahme mit Freunden, Verwandten und Kindern verwendet werden. Derzeit können sie ihre Telefone nur gelegentlich aufladen, wenn sie das nächste Dorf besuchen, und einige nutzen sogar das Telefonlicht zum Kochen, was gefährlich ist. Der Kontakt mit der Außenwelt bietet Gemeinden wie Ul-Saamalyiri Chancen für eine bessere Zukunft.  Liste der Begünstigten von Solar-Kitsul-Saamaaliyir-Namen 1.N-zuyel Dorsoglaah  2.Piitang Dakurah  3.Boore Alexander 4.Beni Millicent  5.Dery Joshua   6.Tuoyuoro Paschal   7.Kpokpori Faustina 8.Buroh Lucianus  9.Kpokpori Anthony   10.Billeh Martha  11.Mori Hawa  12.Anglaamwin Rita  13.Bermuoh Lucy  14.Nindor Andericiana 15.Bayor Thomas  16.Dery Vivian   17.Sauri John  18.Dorzie Janet 19.Dapilaah Justine  20.Bayor Beatrice 21.Bayuo Libanus  22.Kyeiiru Catherine 23.Bayor Alice  24.Tuoyuoro Leticia   25.Martha Pareyelleh  26.Damoguoo Juliana   27.Bayor Joyce  28.Alex Millicent  29.Dordaa Helina 30.Bayuo Olivia  31.Suglo Lilian  32.Dorsah Linus   33.Bayor Angselim   34.Nindor Rossaline  35.Bayor Felicita  36.Bayor Anthony 37.Buo Godfred  38.Kpokpori Godwin   39.Piitang  Wilfred  40.Buroh Clemencia  41.Komiri Sabastian  42.Bayuo Kenneth 43.Osuman Lucy  44.Dery Empifany  45.Dapilah Lawrence  46.Bayuo Sabastian  47. Bayor Benward  48.Dery Mildred  49.Yaayiri Henry Samba 50.Bou Louisa ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.      
Spendenwert 1750€
?

Home for the Needy Foundation

(ID: 668 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
Das christliche Waisendorf "Home for the NEEDY" in Nigeria, Benin City mit ca. 4.500 Schutzbedürftige müssen sich täglich sorgen, ob ausreichend Essen für alle Bewohner gestellt werden kann. Neben diesen Kosten kommen weitere Nebenkosten, die für alle Menschen entstehen. Ein Teil davon ist die Stromversorgung über Generatoren, die mit Öl/Diesel betrieben werden müssen. ABIOLA hat 100 Familien SolarKits gespendet, die von den Betreuern und Schutzbedürftigen dankbar angenommen wurde. Mit den Solarpanels können die Batterie der Lampen C5 mit Sonnenlicht kostenlos aufgeladen werden. Mit den Lampen C5 können Räume beleuchtet werden, die keinen Anschluss an die Generatoren haben. Mehr noch. Licht für nächtliche Toilettengänge, Aufladung von Smartphones, Licht zum Lernen und diverse Arbeiten. z.B. für die Vorbereitung auf die Abiturprüfung für die älteren Schüler. Herzlichen Dank auch an die Unterstützung beim Transport an Kinderhilfe Westafrika e.V. und Home for the NEEDY e.V.
Spendenwert €
?

AKINDE Village

(ID: 917 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 12 Solar Kit 5W
Die Akinde-Gemeinschaft ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Ikale, Yoruba, Calabar, Urhobo und Ogoja. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Mais, Kochbananen und Ananas.   Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, gutem Wasser, Schule, zugänglicher Straße und Krankenhaus. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird für sie in vielerlei Hinsicht von großem Nutzen sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Isaac Akinde, 2.Alafia Akinde, 3.Folorunsho Elkanah, 4.Patrick Omosoro, 5.Friday Akpan, 6.Ade Wole, 7.Peter Oken, 8.Saviour Benson, 9.kayode Elkanah, 10.Duro Akin, 11.Awolowo Elkanah, 12.Sunday Igho
Spendenwert 420€
?

Assemblies of God of Koukpagamagou

(ID: 863 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Kirche der Versammlungen Gottes von Koukpagamagou befindet sich in der Gemeinde Boukombé, Bezirk Manta. Diese Kirche wurde vor einigen Jahren gegründet, war jedoch bisher mit Standortproblemen konfrontiert, da sie über keine Grundstücke verfügt. Die Kapelle wird daher auf einem Grundstück errichtet, das ihr nicht gehört, was in gewisser Weise die prekäre Lage erklärt, in der ihre Mitglieder leben. Diese hauptsächlich aus Frauen und Kindern bestehenden Mitglieder müssen von der NGO ABIOLA unterstützt werden, damit Kinder ihre Lektionen lernen und Eltern ihre Mobiltelefone aufladen und nachts einkommensschaffenden Aktivitäten nachgehen können. auch (Frauen). Zu diesem Zweck wurden in dieser Kirche etwa fünfzig Familien registriert: 1-TCHANATI Hélène,2- SIMBIA POH Bruno, 3-SIMBIA David, 4-KOUASSI Pierrette, 5-SOUWONGOU Samuel, 6-SIMBIA Blandine, 7-NTANGOU Jeanne, 8-NKA Clémentine, 9-SOUWONGOU Evelyne, 10-NTOUAKA Madeleine, 11-TCHAGOU Marcelle, 12-KOUAGOU Cathérine, 13-NTOUAKA Jean Paul, 14-NSEGOI Donatien, 15- SABI Thérèse, 16-NTOUA Céline, 17-SOUWANKA Ténè, 18- YANTEKPA Yao, 19-MACON Stéphanie, 20-MBETTI Pierrette,21-MBETTI Albertine,22-SIMBIA Albertine,23-NTOUA Téna , 24-NGA Rosalie, 25-TABAKOUA Hélène, 26-NGA Martine, 27-NTOUAKA Moussa, 28-SIMBIA David, 29-NWE Thérèse,30- SIMBIA Jacob, 31- SOUWONGOU Marcelline, 32-SOUWONGOU Elisabeth, 33-KANGABO Agathe, 34-OKPATI Julienne, 35- GNAMOU MPO Brice, 36-BATONGOU Gilbert, 37-MPO Alphonse, 38-SIMBIA Benoit, 39-GNAMOU Jeanne,40-DOUTE Clément, 41-NAMBOUA Séidou, 42-YOKA Hélène, 43-NTCHA Hélène,44-MPO Colette,45- NDAH Emile, 46-FANIKPA Colette, 47-DOUTE Bernard, 48-NWE Emile,49-KPADA Daniel,50-NGNIGOU Elisabeth  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Familien SolarKits für das Dorf Taiacou

(ID: 764 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 24 Solar Kit 5W
Beschreibung des Dorfes Taiacou Taiacou ist ein Dorf in der Gemeinde Tanguièta, nur wenige Kilometer von der Grenze zum Nachbarn im Nordwesten von Benin entfernt, Burkina Faso, ein so stark vom Terrorismus bedrohtes Land. Diese überwiegend ländliche Bevölkerung lebt, wie oft gesagt wird, mit Angst im Magen, da sie jeden Tag das Echo der Terroranschläge an der Grenze hört. All dies beweist, wie sehr diese Bevölkerungsgruppen Licht brauchen, wenn die Nacht hereinbricht, nicht nur für ihre Kinder in Bezug auf die zu lernenden Lektionen, sondern auch für ihre eigene Sicherheit, weil sie dazu berufen sind, in den Busch zu gehen, um sich wohlzufühlen. Darüber hinaus haben die guten Damen, die kleine Einkommen schaffende Aktivitäten ausführen, nicht den Mut, sie selbst bei Mondlicht zu verfolgen. Die Hilfe der NGO ABIOLA in einer solchen Situation wird nicht nur für diese studierenden Kinder von großem Nutzen sein, sondern auch für diese Frauen, die eine erhebliche Hilfe im Leben der Familien leisten. Insgesamt wurden 24 Familien im Dorf registriert, sie sind wie folgt 1- Boni Souali 2-NAMA Moussa 3-bekouana Michel 4-KOLI Judicael 5-KOLI Simbien 6-PEMA Edouard 7-TONKOUA Tchome 8- MPIENI Simbien 9-KOUTI  Patrice 10-GASERE Chabi 11-CHABI DEGA Patrice 12-FANNAN Ouassa 13-BOUAYOURI Ouossa 14- TONKOUA Chabi 15-SAMBIENI Salamatou 16- KOMBIE Baké 17- TCHANPOURI Ouossa 18-KOUTI Sabi 19-NEKA Edouard 20-KELANI Joseph 21-MPENI Jean 22-NAMA Nestor 23-TCHANSI Richard 24- KOLI André
Spendenwert 840€
?

BULPELA Assembly of God Junior High School

(ID: 726 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Bulpela-Grundschule wurde 1991 unter der Schirmherrschaft der Assembly of God Church mit dem Ziel gegründet, jedes Kind in der Bulpela-Gemeinde und darüber hinaus vollständig zu entwickeln und allen Kindern in der Gemeinde eine relevante Bildung zu bieten, um das soziale und wirtschaftliche Wachstum in der Bulpela-Community und darüber hinaus zu fördern. Die Schule steht unter der Aufsicht mehrerer Reverend Fathers, derzeit jedoch unter Reverend Baako Dawda. Derzeit hat die Schule Grundschulen A, B und eine Junior High School (JHS) im selben Bereich wie das Hauptgebäude der Kirche. Die Grundschule A und B hat eine Gesamtbevölkerung von 381 Schülern, Jungen und Mädchen sind 172 bzw. 207. Außerdem hat die Junior High School eine Bevölkerung von 151 Schülern, 77 Jungen und 74 Mädchen und 10 Lehrer, die von Sumani Abibata betreut werden. Während wir dies schreiben, hat die Schule kein Computerlabor, die Lehrer benutzten ihre eigenen PCs zusammen mit Smartphones, um die Schüler zu unterrichten. Obwohl die Schule über zusätzliche Klassenzimmer verfügt, die als Computerlabor dienen können, sind sie nicht in der Lage, Computer anzuschaffen, um die besagten Klassenzimmer zu füllen. In der Tat spielen Computer eine sehr zentrale Rolle in der heutigen Bildung. Es erstreckt sich über Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch und alle anderen Wahlfächer der Schule. Das Vorhandensein eines Computerlabors in der Schule wird die Anwesenheit der Schüler fördern. Es wird auch die Einstellung der Schüler verringern, während der Unterrichtsstunden in private Internetcafés zu fliehen, da unsere Schüler meistens erwischt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Vorhandensein eines Computerlabors für Schüler, Lehrer und die gesamte Gemeinschaft während des Unterrichts und der Selbstübungsstunde von großem Nutzen sein wird. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Frauengruppe Babotitoni

(ID: 944 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Aufgrund der hohen Nachfrage in unseren Dörfern und in den meisten Haushalten findet diese Gruppierung rund um die Verarbeitung von Sojabohnen in Käse statt. Nachdem sie die von den Bauern in der Gegend produzierten Sojabohnen gekauft haben, beginnen sie mit dieser Tätigkeit, die ihnen ein gewisses Einkommen einbringt, das es ihnen ermöglicht, ihren Bedarf zu decken und den Bildungsbedarf ihrer Kinder einigermaßen zu decken. Die Verpflegung war für die meisten Eltern schon lange ein Problem, doch in den letzten Jahren hat die Regierung damit begonnen, allen Schulkindern, die in ländlichen Gebieten in ganz Benin leben, eine warme Mahlzeit anzubieten.  Derzeit ist das Problem des Lichts nach wie vor ein großes Problem für sie, insbesondere für ihre Kinder in der Schule und auch für sie selbst, die diese Transformationsaktivität durchführen, die ihnen etwas Devisen verschafft. Genau wie in der TWEETA-Gruppe. 25 Frauen bilden auch die von BABOTITONI: 1- YANTIKOUA Delphine, 2-TCHADIKA Clotilde, 3- NGNIE Christine, 4- KASSA Madeleine, 5- KOUAGOU Rosalie, 6- NKOUEI Sidonie, 7-YANOGA Pauline, 8- SIMBIA Larissa ,9- IDAGOU Elisabeth, 10- ALIDOU Fousséna, 11- MBETTY Solange, 12- NWE Françoise, 13-MOUSSA Justine, 14- KOUAGOU Marguérite, 15-TCHARITCHA Rolande, 16- KADAH Albertine,17-TOUMOUDAGOU Marcelline, 18- NTCHA Bernadette, 19-MBETTI Odile, 20- SOUWEGA Edith, 21-+ GNAMOU Nathalie, 22-KOUAGOU Jeanne, 23- NOUWONTOU Jeanette, 24-NTCHATI Bernadette, 25- TORI Pascaline   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 875€
?

Familien Solarkits für Gbaarou

(ID: 781 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 45 Solar Kit 5W
Wo heute der Name der NGO ABIOLA zu hören ist, mobilisiert sich die Bevölkerung eifrig, um mich willkommen zu heißen, denn in den Nachbardörfern haben bereits mehrere Familien von der Großzügigkeit dieser NGO profitiert. Das Dorf Gbaarou, das nur aus Menschen besteht, die von der Landarbeit leben, lebt in extremer Armut. Strom und Wasser sind in diesem Dorf begehrt und die Menschen kämpfen so gut sie können, um über die Runden zu kommen. Was das Wasser betrifft, so erhalten sie in der Trockenzeit mit dem Kreuz und dem Banner diese lebenswichtige Flüssigkeit. Strom ist ein Luxus für diese Bevölkerungsgruppen und ihre Schulkinder leiden enorm darunter, da sie ihnen nicht jeden Abend vor dem Schlafengehen die Möglichkeit geben können, ihre Lektionen zu lernen. Die geringen Mittel, die ihnen zur Verfügung stehen, reichen kaum für zwei tägliche Mahlzeiten.Die Freude der Einwohner von Gbaarou wird groß sein, die Solarbausätze von der ABIOLA-Familie zu erhalten, und dies wird diesen vielen Kindern zweifellos ermöglichen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern. Auch die Eltern, die weite Strecken zurücklegen müssten, um ihre Handys aufzuladen, können dies nun problemlos tun. Die folgenden Familien wurden in Gbaarou registriert: 1-BOUSSOU Tanko, 2-BAKOU OROU Maïmouna, 3-OROU TIKOU Zénabou ,4-SABI Maria, 5-AROUNA Banna, 6-IMOROU Inoussa, 7-OROU N’GOBI Issa, 8-BOUSSOU Yacoubou, 9-WANRIGUI Sarigui,10-LAFIA Tikandé,11-MAKO Sabi,12-SEKE Séro,13-DOGUI Boni, 14-MATIOU Bio, 15-SAWOROUKOU Ibrahim,16-OROU TASSO yaya, 17-MORA Victoire,18-SERO Ganigui, 19-BAHSABI Goura,20-TAMOU YERIMA Gnaki,21-SAOUREGUI Baké, 22-SEIDOU Dadé, 23-BONE Baké, 24-ABDOULAYE Chamsoudine,25-ALIDOU Sahada,26-BOYAGUI Boukari,27-KORA TAMOU Jeanne,28-ANDEMI Biba,29 -YANKPE Yérima,30-BOKO Baké,31-SINABAREGUI Mohamed,32-BOUSSOU KIROGUI Orou Sorou,33-SABI YAKOU Chantal,34-SERO Bêkêgui,35-SAGOUNOU Manou,36-KALA Sabi,37-TIKANDE Charlotte,38-SEKO Dénis Salomon,39-DIBOUKERE Taïrou,40-OROU N’GOBI Midarigui Orou Sako, 41-SABI BORO Oroumaré,42-BAKOU Amadou,43-BAKOU Banda,44-SAKPA Issiaka, 45-OROU TASSO Orou ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1575€
?

BOBIE ANSAH A/G SCHOOL

(ID: 747 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Bobie Ansah A/G School in Bonwere, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Bobie Ansah A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft
Spendenwert 1000€
?

Wesco Demostration D

(ID: 810 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Mrs. Millicent Ocansey is the headmaster in charge of Wesco Demonstration Methodist JHS. It was founded in the year January 1st 1949. The school now has a total population of 329 students, with 169 females representing 51% and 160 males representing 49%. The school has  (23) teaching personnel and  (1) non-teaching staff from NURSERY to JUNIOR HIGH SCHOOL. There are just no computers in use in the school's computer lab. More computers are needed at the school to support successful ICT teaching and learning, as well as to assist students in accessing material from the internet via various search engines. Classes are held from 8 p.m. to 3 a.m. during the week. The students' interest has been sparked by the repositioned PCs. Students frequently outperform their teachers in terms of learning speed. We also hope to employ technology to recognise and improve particular student abilities. Teachers can also use computers to better their education. Adult education via computer is also possible for parents and villagers. In addition, we have installed an Internet connection so that students can access the ABIOLA online Academy. Adults can use computers to obtain information for business, shopping, and medical needs, among other things. We are aware that if our students complete their courses successfully, we will receive extra computers from ABIOLA. Rev. Daniel, our General Manager, deserves our appreciation. 
Spendenwert 250€
?

NGO VILLAGE BETHANIE

(ID: 664 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
NGO DORF BETHANIADas 2014 gegründete Waisenhaus namens NGO VILLAGE BETHANIE befindet sich im Zentrum von Benin genau in Dassa Zoumè und hat 25 Bewohner, darunter 17 Mädchen und 8 Jungen. Einige der Waisenkinder lernen Nähen und Friseur in der Stadt, aber die meisten Waisenkinder sind Studenten. In diesem Waisenhaus gibt es ein sehr ernstes Problem, nämlich das der Beleuchtung, die die dort lebenden Kinder Schlangenbissen und Skorpionenstichen aussetzt. Nach Einbruch der Nacht werden die Kinder gezwungen, in den Zimmern zu bleiben, auf die Gefahr hin, von einem dieser Reptilien verletzt zu werden.Die Nachricht über die Existenz der im Bereich Solarenergie tätigen NGO ABIOLA war für den Veranstalter Pfarrer SAMBIENI Festus eine große Erleichterung. Dafür möchte er die Hilfe von ABIOLA nutzen, indem er diesem Waisenhaus einen Turbolader zur Verfügung stellt, der fortan das Gelände sichert. Er bedankt sich herzlich bei der NGO ABIOLA, die zweifellos ein aufmerksames Ohr für seinen Herzensschrei haben wird. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?

Makrou-Gourou

(ID: 650 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 22 Solar Kit 5W
Makrou-Gourou, ein Dorf, das gerettet werden muss!Makrou-Gourou, ein sehr Binnendorf in der Gemeinde Kouandé, liegt am Ufer des Flusses Mékrou, von dem es den Namen trägt, und hat nach Angaben der letzten Volkszählung ungefähr 3.221 Einwohner. Fast die gesamte Bevölkerung besteht aus Bauern. Diese Bevölkerung hatte im Gegensatz zu einigen Teilen der Stadt die Gnade, von der Großzügigkeit der Regierung mit Werbeverbindungen zum Stromnetz zu profitieren, aber trotz alledem leben mehrere Familien in diesem Dorf weiterhin im Dunkeln, weil sie keine haben Das Minimum für den Erwerb von Stromzählern. Diese Situation führt daher zu schlechten schulischen Leistungen, da mehrere Schüler nach dem Unterricht kein Licht haben, um ihren Unterricht nicht nur abends zu überarbeiten. Meine Tour in diesem Dorf erlaubte mir, mit den Fingerspitzen zu berühren die extreme Armut, in der diese Bevölkerungsgruppen leben. Es ist durchaus richtig, dass aufgrund des Fehlens dieser wesentlichen Ressource (Elektrizität) für die Lernenden bereits mehrere Generationen geopfert wurden. Da es nie zu spät ist, es gut zu machen, wird bei der NGO ABIOLA ein SOS ins Leben gerufen, um diesen wenigen im besagten Dorf registrierten Familien diesen kostbaren Sesam zu bringen und den vielen Kindern, die sich nicht für eine Geburt entschieden haben, plötzlich Hoffnung zu geben Die Liste der registrierten Familien lautet wie folgt: 1 - SAKAROUGUI Adam, 2-OROUDABOU Warigui, 3-DABOU Wassagui, 4-MORA Marguérite, 5-IBRAHIM Madeleine, 6- BOKA Manou, 7-IDRISSOU Sabi, 8-BOYAGUI Banan, 9MORA Lafia, 10-DANKORO Mata, 11-DOUSSI Bio, 12MARY Dado, 13-DONDONREGUI Koto, 14-DAFIA Monique, 15-OROU Banan, 16-SIME Adiza, 17SABI YERIMA Odile, 18-GOUNOU Gaya, 19-ADIROU Idrissou, 20-TIDJANI Lamatou, 21-SERO Gnaki, 22-KPAKIRI Sabi Etienne. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 770€
?

GUSUNↃ KERU-Gesundheitskabinett Tikou

(ID: 812 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das GUSUNↃ KERU-Gesundheitskabinett in Tikou in der Gemeinde Kouandé, genau im Bezirk Fo-Tancé, wurde mit dem Ziel gegründet, eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten, von der Gesundheitsversorgung vor Ort zu profitieren und die Kosten für die Gesundheitsversorgung zu senken. Dieses Zentrum wird es ermöglichen, häufige Pathologien sehr früh zu erkennen und zu behandeln. Dies wird sicherlich die Sterblichkeitsrate aufgrund von Malaria in dieser Umgebung senken. Dieses Kabinett ist das Werk von Herrn BONI BATTA Loukmane, einem staatlich geprüften Krankenpfleger. Die Genehmigung zur Eröffnung des besagten Zentrums wurde ihm vom Ministerium für öffentliche Gesundheit der Republik Benin erteilt. Durch die Bereitstellung eines Turbochargers trägt ABIOLA somit zur Verbesserung der Versorgungsqualität in Tikou bei.Der Projektträger dankt im Voraus der NGO ABIOLA für diese rettende Geste zugunsten des Kabinetts und im weiteren Sinne zugunsten der gesamten Bevölkerung, die von der Pflege in dem besagten Zentrum profitieren wird. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.