Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
916 Ergebnisse:    504 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    10035 Solar Kit 5W
?

New life Missions Academy

(ID: 850 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Newlife Missions Academy ist eine private Akademie, die am 9. Oktober 2011 von Rev. Jeffery Awinbod in Aduman, einem Vorort von Kodie, gegründet wurde. Die Schule begann mit nur 10 Schülern und hat derzeit 340 Schüler. Die Schule verfügt über ein Klassenspektrum vom Kindergarten bis zur JHS und hat bereits die Prüfung zum Grundschulabschluss bestanden. Die Schule bietet auch eine Berufs- und IKT-Ausbildung an. Letztes Jahr war die Schule die beste im gesamten Bezirk. Die Schule beginnt um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Schule verfügt über 19 ausgebildete Lehrer und 5 nicht lehrende Mitarbeiter. Als ich von den Abiola-Computern hörte, löste es bei Lehrern und Schülern gleichermaßen Freude aus. Diese Computer werden sowohl Lehrern als auch Schülern dabei helfen, ihre verborgenen technologischen Fähigkeiten zu erforschen und zu entwickeln. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?

Muteff-Aboh

(ID: 963 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Muteff-Aboh ist ein kleines Dorf am äußersten Rand der Boyo-Division im Süden der Fundong Central Sub Division. Es besteht aus den beiden Stadtteilen Muteff-Mi-Abôh und Abôh Proper. Es unterscheidet sich vom Dorf Abòh in der Belo Sub Division von Boyo. Der Name des Gebiets dürfte auf seinen Enklavencharakter und die Bedeutung „abô'“ in der Kom-Sprache zurückzuführen sein. Es grenzt an Bafmen in der Menchum-Division und an die Kom-Dörfer Mbissi und Meli. Es grenzt außerdem an den Fluss Ngwah, der es von Bafmen trennt. Die Einwohner von Muteff-Aboh betreiben Subsistenzlandwirtschaft und bauen Feldfrüchte wie Mais, Bohnen und Taro an. Kaffee ist die wichtigste Einnahmequelle. Es gibt keinen Strom, und die Menschen leiden unter Trinkwasserknappheit. In ihrem religiösen Leben gibt es zwei kirchliche Gruppierungen: die katholische und die baptistische Kirche. In den Viehweiden leben die Fulani Muslime. Die Bevölkerung spricht die Kom-Sprache, versteht und artikuliert sich manchmal in der Bafmen-Sprache. Die Fulani sprechen Frufulde.  Empfängerliste 1. Fungion Antalia, 2. Eunice Fien, 3. Jucenta Nteng, 4. Mary Futungha, 5. Shanceline Mbong, 6. Martha Mbong , 7. Francisca Yie, 8. Regina Bih, 9. Margret Chou, 10. Minette , 11. Janet Bi, 12. Presca Ndu, 13. Angeline Che, 14. Polina Sih, 15. Victorine Kesha, 16. Caroline Bi, 17. Evette Mai, 18. Angeline Bih,   ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation. 
Spendenwert 630€
?

Weiler Didompè in der Gemeinde Boukombè

(ID: 658 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 11 Solar Kit 5W
Der Weiler Didompè in der Stadt Boukombè, den ich heute Dienstag, den 29. Juni 2021 entdeckt habe, ist ein ganz besonderer Weiler, da er im Busch liegt und zwischen Natitingou und Boukombé liegt, genauer gesagt hinter der Bergkette Ostseite GOING 0 Boukombé. Was mich auf dieser Ebene beeindruckt hat, ist der Empfang, den wir von der verzweifelten Bevölkerung erhalten haben, denn ihrer Meinung nach kommen NGOs mit Projekten zu ihnen, aber dieses Mal kam ABIOLA mit der Hilfe eines ihrer Söhne, was ihnen Hoffnung gab dass sich etwas in ihrem täglichen Leben ändert. Seit ich angefangen habe zu touren, ist dies der schlechteste Trail, auf dem ich bisher war. In diesem Weiler befinden sich, abgesehen von der Schule, die am Rande des Weges liegt, und ein paar seltenen Häusern die meisten Unterkünfte im Busch und man muss sich ihm nähern, bevor man merkt, dass dort tatsächlich Menschen leben.Abgesehen von der Nützlichkeit des Lichts im Leben der Schulkinder in diesem Weiler ist es auch für diese Bevölkerungen, die dort leben, von großer Bedeutung, nicht nur für ihre Sicherheit, da derzeit die Regenzeit in vollem Gange ist und daher Reptilien mit gefährlichen Bissen ausgesetzt sind und manchmal tödlich. Wenn also ABIOLA, das ich vertrete, diesen Bevölkerungsgruppen mit diesen Familien-Solarkits eine solche Möglichkeit bieten würde, hätte die NGO es ihnen ermöglicht, gleichzeitig drei Probleme zu lösen, nämlich den Unterricht für Schulkinder, das Problem der Sicherheit und das Aufladen ihrer Handys. Angesichts dieses großen Problems habe ich keinen Zweifel daran, dass ABIOLA nicht zögern würde, die Beschwerden dieser Bevölkerungsgruppen positiv zu bewerten, um ihnen ein wenig Hoffnung zu geben. Die folgenden Familien werden daher in dem genannten Weiler ***** 1-KOUBATY Benika; 2-N’TCHA Tempa Cathérine; 3-N’TCHA N’dah Joseph; 4-N’TCHA Winka, 5-WINKA Kouto; 6-SEBA N. Kouagou. 7-IDOUGOU Yédonta; 8-NATTA Eric; 9-TENKOUSSI Natta Euvariste; 10-M’PO-Kanti; 11-N’KOUEI Kouto Martine, 12-N’TCHA Jacqueline; 13-N’KOUE Téna, 14 –N’TCHA N’tcha François; 15-N’DAH Tempa; 16-NATTE Tempè Marcelline ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 385€
?

Iguerhahon Community

(ID: 916 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Iguerhahon-Gemeinschaft ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Bini, Urhobo, Ogoja, Hausa, Isoko und Yoruba. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Kakao, Mais und Ananas.   Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie einer zugänglichen Straße, Strom, einer Schule und einem Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Isaac Odigie, 2.George Ogbeiwi, 3.Sunday Omoregie, 4.Omofonmwan Friday, 5.Albert Omoregie, 6.Erhunse Peter, 7.Peter Idehen, 8.Owie Edoghogho, 9.Johnbull Omofonmwan, 10.Alewe Osadolor, 11.Akinjome Olu, 12.Okundayo Osamuyi, 13.Akintoye Lucky, 14.Robison Iboyi, 15.Felix Emakpo, 16.Owie Jolly, 17.Famous Ogbeiwi, 18.Augustine Power, 19.Ochuko Akpos, 20.Akpofure Pius, 21.Ugiagbe David, 22.Kenneth Erhunse, 23.Unity Omoregie, 24.Agi Pius, 25.Sunday Ogah, 26.Allan Okpoma, 27.Sunday David, 28.Kingsley Miracle, 29.Augustine Ojuku, 30.Peter Odey, 31.Alicho Clement, 32.Otika Philip, 33.Omofonmwan Igie, 34.Egbe Prosper, 35.Owie Lucky, 36.Arogan Marvellous, 37.Uwaifo Ewan, 38.Izevbuwa Nuse, 39.Owie Matthew, 40.Ewemade Efosa, 41.Abiodun Omotosho, 42.Adedoja Adesola, 43.Oyebamiyi Moses, 44.Samson Oyewole, 45.Akintayo Gabriel, 46.Ojo David, 47.Akinade Olaposi, 48.Micheal Olaoye, 49.Ade Durotoye, 50.Rafai Hassan
Spendenwert 1750€
?

School Atwima Amanfrom SDA

(ID: 889 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Atwima Amanfrom SDA at Atwima wurde im Jahr 2012 von der SDA-Kirche in Ghana gegründet. Seitdem leitet Mad. Esther Gyasi die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 500 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um Schulkleidung der SDA-Einheit mit den Farben Gelb und Blau. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Referent Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

School Holy Ghost

(ID: 849 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Rev. Quarmson Thomas Henry ist der leitende Pastor der Holy Ghost Assemblies of God, Ashaiman und der Gründer der Schule. Aufgrund seines vollen Terminkalenders hat er Dec. Silas zum Leiter der Schulangelegenheiten ernannt. Die Holy Ghost AG Academy wurde im Jahr 2009 gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 113 Schülern, wobei 56 Frauen 49 % und 57 Männer 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (16) Lehrkräfte und vier (4) nicht lehrende Mitarbeiter. Der Unterricht findet ab 20:00 Uhr statt. bis 3 Uhr morgens unter der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Abiola-PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. Auch an unseren kompetenten Vorgesetzten Pastor Jeffery Ayembilla für die Zeit, die er für das Hin- und Herreisen aufgewendet hat.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?

Hannah memorial School Complex

(ID: 1012 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Projekt in Entstehung
Spendenwert 1000€
?

Weisenhaus Pobe Benin

(ID: 165 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Im Waisenhaus sind derzeit 29 Kinder untergebracht. Zusammen mit einer Maman und 2 Gärtnern leben unsere 2 freiwilligen mit Kindern im Weißen Haus. Seit November ist der Zugang zu Strom in unserem Projekt nicht mehr gewährleistet. Zuvor gewannen sie den Strom durch 2 Solarpanel auf dem Dach die mit einem Generator verbunden waren. Da der Generator nicht mehr intakt ist und auch der Elektriker vor Ort in nicht reparieren konnte, versuchen Sie nun Strom durch ein Solarkit von Abiola zu bekommen. Besonders wichtig ist hierbei die Beleuchtung.  Kurzer Bericht der beiden Freiwilligen: Wir arbeiten für das Waisenhaus in Pobe, Benin Unsere Arbeit als Freiwillige besteht in der Betreuung der Waisenkinder, die dadurch, dass wir zusammen mit ihnen hier leben, rund um die Uhr ist. Diese beginnt früh morgens um 7, wenn wir die Kinder zur Schule bringen. Während die Kinder in der Schule sind, unterstützen wir Maman in der Küche und im Haushalt, waschen oder nutzen die Zeit um das Wochenendprogramm vorzubereiten. Nach Schulschluss holen wir die Kinder wieder ab und dann beginnt unsere wichtige Arbeit mit ihnen. Wir haben ein Schulprogramm etabliert, nach dem wir jeden Abend einer kleinen Gruppe von Kindern das Lesen und Schreiben beibringen. Bei Bedarf helfen wir auch den größeren, indem wir ihre Heftaufschriebe abhören oder ihnen die Hausaufgaben erklären und kontrollieren. An den Wochenenden ist dann immer viel Zeit für Spiel und Spaß, wie beispielsweise Malen, Basteln, Tanzen, Ballspiele und weitere Outdoor-Aktivitäten. Hinzu kommt die von uns eingeführte wöchentliche Zahnkontrolle an den Samstagen. Ansonsten packen wir dort an, wo es gerade nötig ist. So haben wir zum Beispiel vor einigen Wochen die Moskitonetze der Kinder mit ihnen zusammen geflickt. Das SolarKit wurde im September 2019 übergeben. Es wurde dankbar angenommen.        
Spendenwert 350€
?

Health care center at Shamusenga

(ID: 735 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Gesundheitszentrum von Shamusenga, das sich in der Gemeinde Shamusenga befindet, steht vor genau dem Problem, das wir für die Schule beschrieben haben.All die schönen Konstruktionen sind hilfreich für die Bevölkerung, aber wenn die Nacht kommt, müssen alle Aktivitäten wegen Dunkelheit und fehlendem Licht eingestellt werden.Die Albiola-Initiative, armen Bevölkerungsgruppen wie in Shamusenga zu helfen, ist herzlich willkommen.Können Sie sich vorstellen, dass sie im Gesundheitszentrum den Patienten nicht gut helfen können? Manchmal müssen sie viele Meter laufen, um einige Personen um Licht oder Kerzen zu bitten. Wenn sie im Gesundheitszentrum schlafen müssen, leiden sie unter Mücken und allen Arten von Insekten, die sie jederzeit stechen können. Schlangen sind auch in Afrika beste-böse Freunde.Krankenschwestern und Wächter haben kein Licht. Können sie bitte helfen? Wir wissen nicht, wann wir ein Krankenhaus haben werden.
Spendenwert 350€
?

OKANDEJI COMMUNITY

(ID: 915 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 33 Solar Kit 5W
Die Okandeji-Gemeinschaft ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Urhobo, Isoko und Ogoja. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Mais, Kochbananen und Ananas.   Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, Schule, zugänglicher Straße und Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Aaron Umukoro, 2.Gabriel Abavo, 3.Seth Edudje, 4.Monday Umukoro, 5.Saturday Idiode, 6.Ugo Kojo, 7.Believe Umukoro, 8.Joel Umukoro, 9.Hezy Iritobor, 10.Oghale Otemobo, 11.Oghenovo Dickson, 12.Efe Daniel, 13.Sunday Ojeh, 14.Ede Moses, 15.David Arogha, 16.Benard John, 17.Samuel Godwin, 18.Destiny Agbaku, 19.Earnest Moses, 20.Jagir Iritobor, 21.Okpa Ode, 22.Tiro William, 23.Godspower Godwin, 24.Roland Akpojive, 25.Onoriode Idiode, 26.Friday Andrew, 27.Oga John, 28.Otobo Friday, 29.Amokinovo  Iritobor, 30.Efeurhbo Ame, 31.Oghogho Ojeh,  32.Denis Idiode, 33.Ojo Eduje 
Spendenwert 1155€
?

Sossinoun, Dorf an der Achse Kouandé - Ouassa Péhunco

(ID: 662 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Sossinoun ist ein Dorf, das etwa fünfzehn Kilometer von Kouandé entfernt an der Straße liegt, die in die Gemeinde Ouassa Péhunco führt, eine der Gemeinden der „2 KP“, das heißt Kouandé - Kérou-Péhunco, drei Gemeinden des Departements Atacora , der sehr schwer zugänglich ist, da bisher keine der genannten Gemeinden eine Bitumenschicht erhalten hatDieses Dorf, das ich am Freitag, den 20. August 2021 besucht habe, hat es mir wieder ermöglicht, die Prekarität zu erkennen, in der ein Teil unserer Bevölkerung im Norden Benins und insbesondere in fast allen Dörfern von Kouandé lebt. Die Bevölkerung dieses Dorfes besteht aus Bauern und die aufgenommenen Fotos belegen, dass die Menschen nur von der Arbeit auf den Feldern leben, in dem Sinne, dass die meisten Kinder zwischen 10 und 18 Jahren auf den Feldern waren, um ihren Eltern zu helfen, insbesondere, dass die Kinder in Ferien. Es ist sogar klar, dass Eltern nicht zögern, ihre Schulkinder zu bitten, zu Hause zu bleiben, um sie auf dem Feld zu begleiten, während andere Kinder im Unterricht sindWasser, eine lebenswichtige Quelle, ist in diesem Dorf ein knappes Gut. Die elektrische Energie ist nicht vorhanden. Abgesehen von den Hochspannungen, die durch das Dorf laufen, gibt es nirgendwo Niederspannung. Dieser Zustand veranlasst uns, die Unterstützung von ABIOLA zu erbitten, damit diese Bevölkerungen aus der Dunkelheit herauskommen und die Kinder des besagten Dorfes auch abends vor dem Zubettgehen ihre Lektionen lernen können.In besagtem Dorf sind 20 Familien registriert. Sie sind wie folgt: 1- OROU Bouyagui 2-DAOGUI Nannon, 3-BIO Karimou, 4-TCHOUMON Aboubakar, 5-ABDOULAYE Abiba, 6-BIO Baké, 7-NTCHA Jeanne, 8-SABI Cathérine, 9-BIO Sabi, 10- MOUHAMADOU Amadou, 11-MPO Barikissou, 12-ISSAKOU Brigitte, 13-OROUWIRE Philomène, 04-YAYA Sabi, 15-BIO Fati, 16- KOYI Tites, 17-CHABI DEMAKI Samuel, 18-TISSIYERIMA Jules, 19- BIO WERE Benjamin, 20- CHABI BATA Paul ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 700€
?

Schülerwohnheim in Oussouye / Senegal

(ID: 230 | Status: Gespendet)
Organisation: Abiola gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Soziale Unterbringung
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Senegal (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Damit Schüler aus entlegenen kleinen Dörfchen mit nur 6 Klassen Volksschule in Oussouye weiterbildende und berufsbildende Schulen besuchen können, brauchen sie eine Unterkunft. Wir bauen diese Gebäude auf die billigste Art, d.h. z.B.: die Bausteine werden am Bauplatz manuell selbst hergestellt. Die Muscheln, die für die Kalk-Herstellung gebraucht werden, sammeln die Frauen im Meer....Wir hatten zuerst das Parterre eines Mädchenwohnheims errichtet (Beginn 2012) – mit Solarstrom, erst als es schon einige Jahre bewohnt wurde, konnten wir ein Obergeschoß aufsetzen, das wird in diesem Schuljahr bewohnt werden  (Küche, separat, weil offenes Feuer).Nun sind wir dabei, solches auch für die Burschen zu errichten. Das Parterre wird in einigen Monaten gebaut, aber noch nicht bezugsfertig sein. Wann wir genug Geld + Förderung haben, um ein Obergeschoß aufzusetzen, ist noch ungewiss. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr weiterbauen können. Mittelfristig ist dort eine Stromversorgung verfügbar. Dann sind jedoch nicht alle Gebäude versorgt. Deshalb bekommt das Projekt 3 Familien SolarKits. 
Spendenwert 105€
?

KPARABA COMMUNITY

(ID: 914 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 23 Solar Kit 5W
Die Kparaba-Gemeinde ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Urhobo, Ikale und Yoruba. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Mais, Cocoyam, Kochbananen und Ananas.   Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, gutem Wasser, Schule, zugänglicher Straße und Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Lucky Oyinbo, 2.Omolade Otabor, 3.Joseph Ogoroh, 4.Ade Oyinbo, 5.Deji Ajibola, 6.Glory Oyinbo, 7.Goze Ikechi, 8.Isaac Otaigho, 9.Bosede Ajibola, 10.Dayo Ojere, 11.Isaac Okpoto, 12.Thomas Aondona, 13.Orimisan Elisha, 14.Rapheal Ajamu, 15.Friday Kokumo, 16.Keneth John, 17.Samuel Adeguare, 18.Ojere John, 19.Moses Joshua, 20.Wilfred Oruma , 21.Amos Kpoje, 22.Ogbu Friday, 23.Destiny Oruma 
Spendenwert 1155€
?

Primärschule in Loswaki, Tansania

(ID: 293 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Am 2. August 2019 konnten wir die von Grund auf renovierte und erweiterte Primarschule im Dorf Loswaki (3°50'26.29"S, 36°33'56.44"E) (Simanjiro-Distrikt, Tansania) an die Distriktregierung als Betreiber der Schule übergeben. Die Mädchen und Jungen können nun in freundlichen und soliden Klassenräumen unterrichtet werden, anstelle von baufälligen uralten Gebäuden. Neben den Klassenräumen und neuen Toilettenanlagen hat die Schule auch vier neue Wohnhäuser für Lehrer erhalten, so dass die 800 Schülerinnen und Schüler nun von deutlich mehr als den bisherigen 5 Lehrern unterrichtet werden können: denn die Lehrer brauchen für sich und ihre Familien Häuser, in denen sie an der Schule wohnen können. Wohnungen oder Häuser zur Miete gibt es nicht. Aber die neuen Häuser haben kein Licht, so dass die Lehrer abends auch keine Möglichkeit haben, den Unterricht vorzubereiten. Hier soll ein Abiola SolarKit Abhilfe schaffen, damit die Lehrer morgens gut vorbereitet zum Unterricht kommen.
Spendenwert 350€
?

Village Manta

(ID: 866 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Manta ist ein schwer zugängliches Dorf und einer der Bezirke der Gemeinde Boukombé im Nordwesten von Benin. Die Bevölkerung dort besteht hauptsächlich aus Bauern, die Subsistenzlandwirtschaft betreiben, da die Gemeinde größtenteils von Bergen umgeben ist. Dies erklärt die extreme Armut, in der diese Bevölkerungsgruppen leben, für die elektrisches Licht nach wie vor ein Luxus ist. Frauen üben einkommensschaffende Tätigkeiten aus und leisten einen großen Beitrag zum Überleben der Familie. Fünfzig Familien wurden in Manta registriert und hoffen, von der Großzügigkeit der NGO ABIOLA zu profitieren, die ihnen hilft, aus dieser bedauerlichen Situation, in der sie leben, herauszukommen. Dies sind die folgenden Familien: 1-NDAH Lucien, 2-NNANA Edmond, 3- BOBONI Larissa, 4-TABOUDIA Bernadette,5-TABOU Rosaline,6-TAWES Daniel,7-TCHARITCHA Estelle,8-TAMANKOUATA Roger, 9- GNAMOU Jacqueline,10-TAMANKOUATA Nicaise, 11-MPO Isserni, 12-NTANGOU Laurent, 13-NAMBI Wilfried, 14-TAWE Jean,15-NTANGOU Julienne,16- Pasteur TAMANKOUANTA Paul, 17-KOMBIA Etienne, 18-MANGOPA Joel, 19-TABOUDIA Albert,20-NITIEBA Jeanne, 21-SOUNWEGA Elisabeth, 22- NDAH Tatieta,23-DOUTE Thérèse, 24-MBONA Yvette, 25-TCHARITCHA Inès, 26- SIMBIA Mariama, 27-KOUNA Yves, 28-GNAMOU Albertine, 29-SIATI Tedo, 30-IDAH Céline,31-NTOUA Gilbert,32- NDAH N Ntcha, 33-SONWEGA Sévérin,34-SONWEGA Virginie, 35-KASSA Germaine, 36- NDAH Lucien, 37- NDAH Delphine, 38-MAALAM Issa,39- MPO Nkona, 40-NDAH Marcellin,41- NTAGA Bayémon, 42- OMBA Laurent, 43- WENA Clément, 44-NTANGOU Céline, 45-KADAH Juste, 46- NATTA Laurent, 47- KANDJABO Raissa, 48- TCHOUTA Augustin, 49- MPO Evariste, 50- DIKOUTEMA Calixte  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Timouna

(ID: 989 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
TIMOUNA ist eine Gruppe von Frauen, die in der Gemeinde Boukombé im Dorf Koutangou leben. Diese Frauengruppe ist ebenfalls auf die Verarbeitung von Sojabohnen zu Käse und von Sheanüssen zu Butter spezialisiert, die heute für die Herstellung von Kosmetikprodukten gefragt ist. Insgesamt werden 25 Frauen berücksichtigt. 1- NYABO Opportune, 2- NDAH Brigitte, 3- MPO Caroline, 4- TAYOSSEMA Albertine, 5- NTCHA Marie, 6- NTOUA Marguérite, 7- NKOUE Augustine, 8- MPO Albertine, 9- NKOUE Martine, 10- MPO Hélène, 11- NDAH Véronique, 12- MPO Delphine, 13- KOUAGOU Delphibne, 14- NTCHA Rosalie, 15- YATIKOUA Josiane, 16- MPO Céline, 17- KOUAGOU Célestine, 18- MPO Marie, 19- MPO Madeleine, 20- NTCHA Tempè Céline, 21- KOUAGOU Odile, 22- NTCHA Céline, 23- NDAH Madeleine, 24- NTCHA Mariette, 25- MPO Florentine  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 875€
?

Schule der Assemblies of God in Twifo

(ID: 900 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Twifo Assemblies of God wurde im Jahr 2014 von den Assembliles of Church of Ghana gegründet. Seitdem leitet Frau Anita Boateng als Schulleiterin die Schule. Die Schule verfügt über 12 Lehrer, die insgesamt 360 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS unterrichten. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen und 5 nichtpädagogische Mitarbeiter. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

CHRIST ACADEMY A/G SCHOOL

(ID: 748 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Christ Academy A/G School in Atonsu, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Christ Academy A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?

Familien SolarKits für das Dorf Koka

(ID: 766 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
BESCHREIBUNG DES DORFES KOKAKoka ist ein kleines Dorf im Distrikt Tchoumi-Tchoumi, etwa zehn Kilometer vom Dorf Moupémou entfernt, das vor einigen Monaten von Solarkits profitierte. Durch Mundpropaganda erreichten sie Informationen und der Dorfvorsteher veranlasste seine Verwandten, Kontakt mit mir aufzunehmen, um mich einzuladen, dasselbe in seinem Dorf zu tun.   Nachdem er meinen Kontakt erhalten hatte, lud er mich ein, und ich entdeckte wirklich, dass es dringend notwendig war, dass dieses Dorf auch von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren konnte, die auf nichts anderes abzielt als auf die Entwicklung der Kinder, die in der Schule sind und die es brauchen das Minimum, um einen Platz unter der Sonne zu finden wie sie, deren Eltern die Gnade haben, frei von Not zu sein. Strom, ein sehr wichtiges Gut in der Schulbildung, fehlt diesen vielen Kindern. In gleicher Weise brauchen auch Frauen, die größtenteils eine unerschütterliche Unterstützung für ihren Haushalt sind, sie, da sie dadurch immer ihre Aktivitäten ausüben können, die es ihnen ermöglichen, autonom zu werden.Ich zweifle keinen Moment daran, dass QBIOLA wie üblich immer noch den Mut haben wird, positiv auf die Lichtbedürfnisse dieser Bevölkerungsgruppen einzugehen, um ihr tägliches Leben zu verbessern.Nur 18 Familien wurden registriert 1- MPO Jacqueline, 2-NKOUEI NDAH Luc, 3-BORKOU MPO Célestin, 4-KOUAGOU Albertine, 5-TENKOUSSI N Albertine, 6-NKOUEI Albertine, 7-NKOUE Blandine,8- NKOUE Pauline, 9- NTCHA Tèssortè, 10-TEKOUSSI Hervé, 11-NKOUE Emma, 12-TORE Jacqueline, 13-M’MANA Habib, 14-TCHAKOU Marcelline,15- KOUAGOU Victoire, 16- SEBA N’ DAH Mathieu, 17-NTCHA Odile, NTCHA N Paulin ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 630€
?

Dorf Kepousdensik

(ID: 681 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 39 Solar Kit 5W
Kepousdensi, ein schwer zugängliches Dorf in der Gemeinde Cobly, Departement Atacora in der Republik Benin, verdankt seinen Namen der Ansammlung von Tamarindenbäumen, die in diesem Dorf noch sichtbar sind, 11 Tamarindenbäume, deren Foto aufgenommen wurde während unseres Besuchs und das sicherlich als Titelbild des 28. Projekts dienen sollte.Die Bevölkerung des besagten Dorfes lebt ein unbeschreibliches Elend, da sie von der Arbeit auf den Feldern lebt, wo die verwendeten Mittel noch rudimentär sind.Tatsächlich führen diese Bevölkerungen eine Subsistenzlandwirtschaft und die Zeit, die ich dorthin ging, ist diejenige, in der sie die Ernten austragen für sie Zeit der fetten Kühe, da sie in diesem Moment das Minimum haben, um ein wenig zu tun, um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen. Diesem Dorf fehlt es schmerzlich an dem Minimum und meine heutige Ankunft in besagtem Dorf hat in dieser Bevölkerung eine mit Angst vermischte Freude geweckt. Eine Freude, denn vielleicht lässt sie die NGO ABIOLA die Dunkelheit vergessen, in der sie schlafen, wenn die Nacht hereingebrochen ist, und führt so dazu, dass ihre Schulkinder ihre Lektionen nicht lernen.Sie haben Angst, weil sie bei vielen Gelegenheiten von gekommenen NGOs betrogen wurden um ihnen wundersame Versprechungen ohne Zukunft zu machen. Daher wurde ihnen die Zusicherung gegeben. e dass dies bei ABIOLA nicht der Fall sein wird. Es wird also ein Termin mit diesen Bevölkerungen für 2022 vereinbart, wenn ihnen diese Familien-Solar-Kits in angeboten werden um diesen Kindern die Möglichkeit zu geben, den Mindestbetrag zu erhalten Notwendig für das Lernen ihrer Lektionen und für die Eltern, um dieses Angebot zu genießen, da sie selbst vom Licht profitieren, aber auch ihre Telefone aufladen können MobiltelefoneIm Dorf Kepousdensik¨¨ wurden 39 Familien registriert 1- DAKOU Jeannette, 2- SANHONGOU Eug¨¦nie, 3-KOMBIENOU Marc, 4-KOLANI Dieudonn¨¦, 5-KOLANI Tawaga, 6 -KOLANI Albert, 7-SAMBIENOU Monique 8-TCHANATE Esaé E, 9-SANHONGOU Simon, 10-N'SERMA Abina, 11-DOUTE Dominique, 12-DOUTE François, 13-TAKPEME Antoinette, 14-KOLANI Antoine, 15YANTEKOUA Matthieu, 16-YANTEKOUA M'boota , 17- YANTEKOUA Samuel, 18- YANTEKOUA Antoine, 19- YANTEKOUA Blandine, 20-NAMBONI Pascal, 21- SANHONGOU Tchanat¨¦, 22- SAMBIENI N'tcha Beno? T, 23- MOUTOUAMA Toumoudagou , 24- YANTEKOUA Mo? Se, 25- YANTEKOUA Matthieu, 26-YANTEKOUA Fatouma, 27-YANTEKOUA A No¨¦lie, 28- NAMBONI Yoa, 29-NAMBONI Fran? Ois, 30- MOUTOUAMA Kouma, 31- KOMBIENOU Moutouama, 32 -GNAMOU D¨¦nis, 33 -SAMBIENI Salamatou, 34-NAMBONI D¨¦nise, 35-KOMBETTO Foomou Adiza, 36- MOUTOUAMA Pascal, 37 -NAMBONI Moussa Marie, 38- SANHOUEKOUA N'koua, 39- KOMBETTO N'naki . ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1365€
?

CALVARY ACADEMY A/G SCHOOL

(ID: 749 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Calvary Academy A/G School in Bohyen, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Calvary Academy A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?

Hoffnung Academy

(ID: 683 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
„Die Hoffnung Academy ist eine Primar- und bald Junior High School sowie eine Krippe, ein Kindergarten und ein Kindergarten in der östlichen Region Ghanas. Sie wurde von Pastor Andrew Jeremiah Nai-Mensah und seiner Frau Sara Nai-Mensah gegründet 2017.Der Name Hoffnung Academy, nach dem deutschen Wort für Hoffnung, wurde von zwei deutschen Missionaren inspiriert, die die Schule während des Baus besuchten. Es spiegelt auch die Mission der Schule wider: Den Kindern Hoffnung auf eine strahlende und erfüllende Zukunft zu geben, indem sie erzogen und auf die Welt vorbereitet werden, die sie erwartet.Insgesamt gibt es 19 Lehrer und 250 Schüler. Das Verhältnis von Jungen zu Mädchen unter den Schülern ist ungefähr ausgeglichen, wenn überhaupt, könnten noch ein paar Mädchen mehr teilnehmen.Zurzeit bietet die Schule Krippen-, Kindergarten- und Kindergartenklassen, die Grundschulklassen eins bis sechs und die Mittelstufe eins an. Die Schule wächst mit ihrer ältesten Klasse, daher ist geplant, neben dem bestehenden Grundschulabschluss auch Abschlüsse der Realschule anzubieten. Weitere Pläne für die Zukunft sind die Fertigstellung des jetzigen Schulgebäudes und die Erweiterung um weitere Klassenräume für die zukünftigen Mittelstufenklassen. Auch eine Bibliothek für Schüler und Lehrer ist geplant.Die Computer, die wir dankenswerterweise von Abiola bekommen haben, sind eine tolle Bereicherung für unsere Schule und wertvoll für uns, da sie es uns ermöglichen, die Kinder in allen Belangen rund um Computer und Internet zu unterrichten. Es bietet ihnen großartige Möglichkeiten in einer Welt, in der das Internet immer relevanter wird und ihnen möglicherweise sogar berufliche Fortschritte verschafft. Darüber hinaus können die Lehrer sie auch verwenden, um ihren Unterricht vorzubereiten und Material und Informationen zu recherchieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

EEAD OUASSA PEHUNCO

(ID: 907 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes von Ouassa-Péhunco wurde 1956 gegründet. Aufgrund des für das Evangelium ungünstigen Umfelds erlebte sie jedoch ein langsames Wachstum. Dennoch hat sie durchgehalten und heute verbessert sich ihr Kader deutlich.  Diese Kirche befindet sich in der Stadt Ouassa Péhunco im Departement Atacora. Heute hat sie rund 300 Mitglieder, darunter mehr als sechzig Frauen, rund vierzig Männer, mehr als 70 Jugendliche und mehr als 80 Kinder. Der Strombedarf der Familien dieser Kirche ist recht enorm, aber da die Anzahl der Stromempfänger pro Projekt begrenzt ist, wurden nur 50 Familien berücksichtigt: 1-TCHOROPA Jules,2-CHABI YAO Kossi,3-AGBLA Solange,4-OROU BIO Justin,5-INAGNON TIKANDE Abraham,6-PIYOH Tchilabalo,7-GNAMMI Nestor,9GBAGUIDI Julien,10-NOUEMOU Julien,11-KOUTOUMA Jacqueline,12-DJOGOU Jeanne,13-YAKA David Irénée,14-DJOHOSSOU Alice,15-BOUVIDE Alexis,16-TOSSE Wilfried,17-N’NANJI Emmanuel,18-TOSSA François,19-DJATO Françoise,20-KALAO Angèle,21-WARIGUI Madeleine,22-KASSAPE Florence,23-EGBO Crespin,24-MAMA GOGUE Razack,25-VITODIGNI Guy,26-AYEDON Brigitte,27-HOUVON Franck,28-ADEKOU Emmanuel,29-MORA Esaîe,30-GANKOU Aphrodyte,31-TABE NARE Raliatou,32-MAMA Salamatou,33-SEIDOU Joseph,34-DASSABOUTE Roland,35-BIO N’GOBI Thérèse,36- DIBOUSSE Madeleine,37-DASSABOUTE Bertin,38-BOUKARI Fati,39-ALIDOU Roukya,40-SARE Gabriel,41-DADAVI Jeanne,42-GBOGBOSSOUNON Ganigui,43-KPERA Zina,44-NASSOU OROU Sabi,45-MOUSSA Salamatou,46-SAFIANOU Bachiratou,47-DOROU N’DOURO Ibrahim,48-DAKOU Julienne,49- SABI YERIMA Dokotorou,50- ISSA Amouda  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Groupment Batiya

(ID: 992 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Text folgt 1- TCHOGOU Séraphine, 2- NAMBOUA Marcelle, 3- YATIKOUA Jeanne, 4- SOUWEGA Philomène, 5- NTCHOSSI Monique, 6- SIMBIA Julienne, 7- YORO Vianelle, 8- KPARA Céline, 9- TAPOUTA Julienne, 10- SIMBIA Thérèse, 11- NTOUA Adissa, 12- TAWE Sitine, 13- NABI Alice, 14- NSOTI Pascaline, 15-VINCENT Pauline,16- NSARE Monique, 17- TAYOTA Justine, 18- NABAGA Jacqueline, 19- WARI N Honorine, 20- TOUMOUDAGOU Thérèse, 21- TOUMADAGOU Julienne, 22- N’NATA Colette, 23-NWES Kounakpè,24- KOUAGOU Stéphanie, 25- NAMKI Emmanuella
Spendenwert 875€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.