Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
916 Ergebnisse:    504 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    10035 Solar Kit 5W
?

Dorf DJIBONLI

(ID: 673 | Status: Gespendet)
Organisation: ONG HUMANITÉ TOGO
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
SOLAR KITS ABIOLA VERTEILUNGSPROJEKT IM DORF DJIBONLIDas Dorf Djibonli liegt im Kanton Nayéga; Kanton der Präfektur Kpendjal West, einer Präfektur im äußersten Norden des Landes.Das Dorf Djibonli ist ein weitläufiges ländliches Gebiet im Süden des Kantons Nayéga, an der Grenze zur Präfektur Oti.Es ist ein abgelegenes und schwer zugängliches Dorf. Es hat etwa 900 Einwohner, die der ethnischen Gruppe der Gourmantché angehören. Es hat einen Dorfentwicklungsausschuss (C.V.D.), der aus sieben (07) Mitgliedern besteht, nämlich:• Ein Präsident• Ein Vizepräsident• Sekretär• Ein Schatzmeister• Ein stellvertretender Schatzmeister• Zwei BeraterDie Mission des CVD besteht darin, die Entwicklung des Dorfes zu fördern, indem Lösungen für die Probleme gesucht werden, die die Bevölkerung betreffen: Gesundheit, Bildung, Zugang zu Wasser, Entwaldung usw. Die Strategien des CVD basieren im Wesentlichen auf der Interessenvertretung bei den traditionellen (Kantonsvorsteher), administrativen (Präfekten) und politischen (Stellvertretern) Behörden. Dringender Bedarf sind der Bau von Schulgebäuden, Bohrlöchern, Apotheken und Aufforstung des Ortes.A- WIRTSCHAFTLICHER UND SOZIALER KONTEXTWirtschaftlich leben 99% der Bevölkerung hauptsächlich von der Landwirtschaft. Es baut Mais, Sorghum, Hirse, Erdnüsse, Reis, Sojabohnen und vor allem Baumwolle an, die als Exportpflanze eine Einkommensquelle für die Bauern ist. Das Dorf Djibonli ist sehr landwirtschaftlich geprägt, da es aufgrund seiner peripheren und ländlichen Lage noch wenig genutztes und daher fruchtbares Land besitzt. Auch die Zucht floriert dort.Der Teig aus Mais, Hirse und Sorghum ist das Grundnahrungsmittel der Menschen.B- ENTWICKLUNGSINFRASTRUKTUREN DER GEMEINSCHAFT 1. In Bezug auf Bildung Das Dorf Djibonli hat eine öffentliche Grundschule. Es grenzt an das Dorf BONKOUONGOU, das vom Bau eines Schulgebäudes mit Latrinen im Jahr 2020 durch die NGO AKTION PIT TOGO HILFE profitiert hat. In Djibonli und Umgebung gibt es keine allgemeine (Sekundar-)Hochschule und Studenten aus diesen Orten müssen sich zum mehr als 6 km entfernten OGARO CEG begeben. 2. In puncto Gesundheit Das Dorf Djibonli hat kein Gesundheitszentrum. Die Bevölkerung muss in die OGARO-Apotheke etwa 6 km vom Dorf entfernt umziehen. Die häufigsten Krankheiten sind Malaria, Durchfallerkrankungen, Atemwegsinfektionen, die leider oft heimisch behandelt werden. Hausgeburten sind immer noch gängige Praxis; daher die Notwendigkeit, dort ein Gesundheitszentrum zu bauen. 3. In Bezug auf den Zugang zu Trinkwasser Das Dorf Djibonli ist besser mit Wasserressourcen ausgestattet. Der Boden ist weich und nass. Brunnen und Bohrlöcher sind produktiv. Diese Wasserverfügbarkeit begünstigt auch landwirtschaftliche und pastorale Aktivitäten. 4. In Bezug auf Energie und ländliche Elektrifizierung Djibonli ist ein dunkles Dorf. Es hat keine öffentliche Beleuchtung. Dies ist ein großes Handicap für die Schüler, die nachts nicht arbeiten können, und für die Sicherheit des Dorfes. C- AUSWIRKUNGEN VON SOLAR-KITS AUF DIE DORFENTWICKLUNG 1. Heimbeleuchtung: Wohnungsbeleuchtung wird ein doppeltes Sicherheitsinteresse haben: Sicherheit gegen Diebstahl, der durch Dunkelheit begünstigt wird, und Sicherheit gegen den Biss von Reptilien und Skorpionen. 2. Aufladen der Telefone: Das Aufladen der Telefone ermöglicht ihre Verwendung. Heutzutage ist die Nutzung des Telefons ein echter Entwicklungsfaktor. Das Telefon ermöglicht Kommunikation und Information in Echtzeit. Es ermöglicht auch die Ausübung von Wirtschaftstätigkeiten durch Geldtransfers. 3. Lernen der Schüler: Die Verfügbarkeit von Beleuchtung zu Hause ermöglicht es den Schülern, nachts zu lernen. Dadurch haben sie bessere schulische Leistungen und können weit zur Schule gehen. All dies wird die Entwicklung der Gemeinschaft fördern. ***** ABIOLA dankt dem Präsidenten der NGO HUMANITÉ TOGO für die Organisation des Projekts und die Lieferung von SolarKits, die im Dezember 2021 in Togo sein werden. 
Spendenwert 1750€
?

Bolem Village

(ID: 885 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 80 Solar Kit 5W
Geografische Lage: “Bolem ist eines der Dörfer in der Subdivision Fundong, in der Division Boyo, in der Nordwestregion Kameruns. Es hat eine Bevölkerung von etwa 3000 Einwohnern. Es grenzt im Westen an Alu (Aduk), im Osten an Ngwah, im Norden an den Wald des Ijim-Gebirges und im Süden an die Rinderfarmen der muslimischen Mbororo Gemeinschaft. Elih und Tichuna sind Unterquartiere im Süden. Durch das Dorf fließt ein Bach, der Jva i Bolem (Bolem River) genannt wird.”Bildungsinstitutionen: “Im Dorf Bolem gibt es eine Sekundarschule und zwei Grundschulen. Zurzeit ist nur die Baptisten-Grundschule in Betrieb, eine Folge der anhaltenden anglophonen Krise in Kamerun.”Religiöses Leben: “Die Bevölkerung ist überwiegend christlich und gehört der katholischen und der baptistischen Kirche an. Im Süden, in Elih, betreiben die muslimischen Mbororo Viehzucht.”Wirtschaftliches Leben: “Die wichtigste Nutzpflanze ist Kaffee. Bananen werden in großem Umfang angebaut, aber die Kosten für den Transport nach Fundong zum Verkauf sind so hoch, dass die Menschen es nicht versuchen. Der Transport auf einem Motorrad kostet normalerweise 3500 FRS (ca. 5.00 CHF). Die Menschen bauen auch Mais, Bohnen und Kokospalmen an. Einige Menschen bauen auch Guinea-Mais an.”Soziale Annehmlichkeiten: “Früher hatten die Menschen Trinkwasser aus der Leitung, aber die meisten Wasserhähne haben aufgehört zu fließen. Die Menschen in den Enklavengebieten haben diese Möglichkeit nicht. Es gibt keine Elektrifizierung, und die Menschen benutzen immer noch Kerosinlampen. Die Stadt Fundong ist viele Kilometer entfernt, und es kann bis zu drei Stunden dauern, zu Fuß zu gehen, um sein Gerät aufzuladen.”  ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 2800€
?

Familien SolarKits für Wouritountaya

(ID: 873 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Ein Weiler, etwa zwei Kilometer von Bouyayindi entfernt, einem Dorf, das von der Großzügigkeit der NGO ABIOLA profitiert hatte. Wouritountaya ist ein Zusammenschluss einiger weniger Bauernfamilien mit sehr begrenzten Mitteln und seine Isolation steht außer Zweifel. Derzeit ist keine Infrastruktur sichtbar und, es sei denn, in den kommenden Jahren scheint ein Wunder zu erwarten. Daher ist es für ABIOLA notwendig, über nützliche Maßnahmen für diese Bevölkerungsgruppen nachzudenken, die auch ein wenig wie andere leben möchten. In diesem Weiler waren etwa dreißig Familien registriert: 1-SAGUI Etienne, 2-TCHANDO Paul,3-SAGUI Brakou,4-TORE Samaourou,5-NANDOSSOU Madeleine,6-YOKOSSIPE Martin, 7TCHANDO Baugard,8-SAGUI Wendékpè,9-METIKI Tchenti,10-TCHANDO Sahi,11-TCHANDO Nèkima,12-KASSA Emilienne,13-SEKOU Jeanne,14-YATCHATI Mano,15- SOTIMA Julienne,16-DAKOU Joseph,17-DAKOU Kouagou,18-SOTIMA Pierre, 19-SOTIMA Damien,20-YORO Bio, 21-TCHANDO Célestin,22-TARIKATOHOU Didi, 23-SEKOU Diraba,24- SAGUI Conceptia,25-SINAKPAROU Yotto,26-YOMBO Antoine, 27-SARIKATE Tchenti, 28- YOMBO Yassima,30-YOMBO Georges  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1050€
?

GOOD FOUNDATION

(ID: 759 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Rev. Peter ist der verantwortliche Pastor des Good Foundation Educational Complex in Sunyani. Es wurde im Jahr 2001 in Sunyani gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 452 Schülern, wobei 220 Mädchen 49 % und 232 Jungen 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (15) Lehrkräfte und vier (4) nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind einfach keine Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. während der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€
?

CCREAD

(ID: 736 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Das Centre for Community Regeneration and Development Buea, Cameroon ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 2006 in Kamerun tätig ist und sich mit der Planung, Umsetzung, Überwachung und Evaluierung von gemeinschaftsorientierten Programmen und Projekten befasst, die die soziale und wirtschaftliche Stärkung von marginalisierten und benachteiligten Kindern, Frauen und Gemeinschaften zum Ziel haben. Es führt strategische Programme durch, die in Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren entwickelt werden. Seine Maßnahmen zielen darauf ab, marginalisierten Menschen und Gemeinschaften Möglichkeiten zur sozialen und wirtschaftlichen Befähigung zu eröffnen und die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Aktuell steht die Ausbildung von arbeitslosen Frauen und Jugendlichen im Vordergrund, welche wegen den anhaltenden politischen Unruhen im Anglophonen Kamerun ihre Dörfer verlassen mussten. Dank Computerkenntnissen haben sie eine bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert €
?

Asifaw Dorf in Ost Ghana

(ID: 199 | Status: Gespendet)
Organisation: Abiola gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Familiengemeinschaft
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 19 Solar Kit 5W
Asifaw ist ein Dorf im Osten Ghanas im Bezirk Okere. Die Haushalte in Asifaw Süd und Nord haben keinen Strom und verwenden ausschließlich Petroleumlampen als primäre Beleuchtungsquelle. Den Bewohnern dieser ländlichen Bauerngemeinde mangelt es an so vielen Annehmlichkeiten: Jeden Abend lernen junge Menschen mit ihren lokalen Lampen, wenn sie die Zeit nutzen können, um zu lernen, was sie tagsüber gelernt haben, was sie in der Schule nicht nachprüfen können Nacht, weil es kein Licht gibt. Selbstzufriedenheit macht das Leben lebenswert. Wir leben in einer Welt, in der ein Großteil der Armen und Unterdrückten lebt. Jeder Mensch hat möglicherweise ein anderes Bedürfnis in seinem Leben. Einige sehnen sich nach Erfolg, andere bieten jedoch nicht die grundlegendsten Annehmlichkeiten wie eine Leuchte. Wie gut wird es sein, wenn wir versuchen, diese traurigen Gesichter zum Lächeln zu bringen? Großzügigkeit ist eine leicht umsetzbare Übung. Wir alle müssen uns daran erinnern, dass es ein Segen ist, anderen zu helfen. Asifaw hat keine Stromversorgung. Diese Menschen, die hier leben, sind besonders arm und für die ein Abiola SolarKit sehr wertvoll wäre und die sich dieses SolarKit nicht leisten konnten. Wir haben 19 betroffene Familien ausgewählt. Vielen Dank.
Spendenwert 665€
?

Dorf Tchakalakou

(ID: 843 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Es ist ein Dorf an der Autobahn Natitingou-Ouagadougou. Es ist eines der Dörfer in der Gemeinde Toucountouna, die etwa dreißig Kilometer von Natitingou entfernt liegt. Obwohl Tchakalakou kein Binnendorf ist, mangelt es ihm an vielen Infrastrukturen, die für seine volle Entwicklung notwendig sind, einschließlich Elektrizität, die ein sehr wichtiges Gut für alle Schichten der Gesellschaft ist. Wie alle bereits besuchten Dörfer in Benin besteht Tchakalakou aus Bauern, deren Hauptproduktion Yamswurzel ist, eine Knolle, die für die Bevölkerung des Nordens von großem Wert ist. Yamswurzel kann in der Region auf unterschiedliche Weise konsumiert werden. Es kann gebraten, gekocht, in Form eines Eintopfs oder zerstampft gegessen werden, was das Lieblingsessen der Männer des Nordens ist. In Tchakalakou wurden namentlich 50 Familien registriert: 1-SAGUI Dakou,2-SAGUI Sika,3-TCHAA Tchandopé,4-SAGUI Kassa,5-DOKOTOROU Raymond,6-MANDO Tchanso,7- TCHESSO Brigitte,8-TCHAA Sotiré,9-DOKO Tchandopé,10-TCHAA Tchaapé, 11-NONGOUTE Clarisse, 12-YORO Wantinèki, 13-SEKOU Alphonse,14-DAKOU Béré,15-PARIKOURO Tinyama,16-MANDO Sahi,17-SANDJOUGOUMA Sahi,18-TCHESSO Nagniga,19-KUITA Josué, 20-TCHANDO Pierre, 21-TCHANDO Enock, 22-SAGUI Baroga, 23-YOKOSSI Sakasakou,24SAGUI Sotiré, 25-TCHESSO Nèkito, 26-TCHANDO Tchenti,27-YORO Moambou,28-TITIWAN  Sééma,29-SANDYOUGOUMA Tantikouté,30- YOKOSSI Irotori,31- DAKOU Blaise,32-TITIWAN Paul,33-BRIGA Kooma,34-KASSA François, 35-YORO Titiwan, 36-YORO Darima, 37-YOBIRI Gédéon,38-KASSA Kotié,39- TCHANDO Botiki,40 TITIWAN Youriwan,41- NONGOUTE Sagui, 42-TCHESSO Sabro,43-TITIWAN Romain,44-BRIGA Yirotori,45- PATCHA Yambou,46- SEKOU Nèkito,47- SEKOU Kassa,48- TCHA Tarika, 49-TCHANDO Yinsima,50- TCHESSO Joseph   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Teogo Yapala

(ID: 821 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 55 Solar Kit 5W
Teogo Yapala liegt im Bawku West District (Zebilla) von Ghana.Es ist ein neues Siedlungsgebiet, das verschiedene Arten von Stämmen umfasst, darunter Kusasi, Bisas, Fulanis und Yaas.Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft, sie bauen Feldfrüchte wie Kohl, Zwiebeln, Tomaten, grüne Paprika, Hirse, Mais usw. an.Der Gemeinde fehlen einige soziale Einrichtungen wie Strom, Toiletten, Schulen und Kliniken.Die Menschen müssen immer etwa 5 Kilometer zurücklegen, um Zugang zu den oben aufgeführten Annehmlichkeiten zu erhalten, was auf die hohe Zahl von Schulabbrechern und Müttersterblichkeit zurückzuführen ist.Die Menschen sind friedliebende Menschen und leben trotz ihrer Stammesunterschiede friedlich miteinander. Indigene Menschen in dieser Gemeinschaft sind durch Armut verarmt und außerdem völlig von jeglicher sozialen Unterstützung der Regierung wie Wasser, Strom, Schule und Gesundheitseinrichtungen abgeschnitten.Die wichtigsten einkommensschaffenden Aktivitäten dieser Einheimischen sind der Verkauf der Produkte ihrer Bauernhöfe und das Verbrennen von Holzscheiten zu Holzkohle. Diese Lebensgrundlage ist für die Indigenen nicht nachhaltig, sie haben jedoch keine andere Wahl. Die Gemeinde freut sich auf die Solar-Kits, die ihr in vielerlei Hinsicht helfen werden; Es unterstützt die Frauen beim Zubereiten von Familienmahlzeiten und unterstützt die Studierenden auch beim täglichen Lernen. Die Gemeinde Teogo Yapala ist derzeit vom nationalen Stromnetz abgeschnitten und es wäre eine gute Nachricht für Familien, die Solar-Kits zu bekommen. Die registrierten Familien sind wie folgt; 1. Azinkit Tarrifor 2. Afidiki mamata 3. Afidiki zenabu  4. Alobi seidu    5.Salifu Agure  6. Agatudi Abulli  7.Zakari salifu  8. Razak Shahadatu   9. Mbora Abulli  10. Mahamudu Sumaila  11. Osmani Seidu   12. Akande Talati  13.  Awusugua Happy   14. Fati Ali   15.Nabu musah   16. Morro Fati  17.Bukari Najat  18. Aygare Anayelaa  19. Agygare Anayela  20. Issah Rukaya  21. Alatdago Ayambuni  22. Akurugu Ben  23. Amos Mbalena 24. Seidu Madina  25. Atampuri Abariche  26.Dasmani Rose Azamisi  27. Azamisi Atarim  28. Azara Dauda  29.Hamidu Ayirea  30. Safia Buriema  31.Dauda Washila   32. Adisah Osman   33. Tanimu Nafisah   34. Alatdago Mercy   35. Samadu Mba Jamilla  36. Mubarak Hassana  37. Lamise Asitanga  38. Eliasu Gambo   39.Gaduma Afuma  40. Iddrisu Morro  41. Haruna Ndubit  42. Mubarak Hawah  43. Apamlega morro  44. Abare Awinbun  45. Asamade Atia  46. Ayaaba Felicia   47. Ateni Ayeebo   48. Atiah Azurago   49. Abugri Abusanga  50. Sammuel Ana'atin  51. Atiah Ayeebo  52. Mba mary  53. Atiah Ayagiba   54. Asitanga Stephen   55. Avoka Mbe.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1925€
?

Dodi Asuboe Community

(ID: 921 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Dodi Asuboe, eine kleine, aber lebendige Bauerngemeinde im Herzen Ghanas, ist seit langem ein Ort, an dem Tradition und Widerstandsfähigkeit das tägliche Leben bestimmen. Eingebettet in das üppige Grün der östlichen Region ist dieses Dorf die Heimat fleißiger Bauern, die sich der Bewirtschaftung des Landes und der Versorgung ihrer Familien widmen. Allerdings steht Dodi Asuboe seit vielen Jahren aufgrund des fehlenden Stroms vor großen Herausforderungen, ein Mangel, der für seine Bewohner sowohl Härten als auch Gefahren mit sich bringt. Das Leben ohne zuverlässiges Licht hat das Leben in Dodi Asuboe in vielerlei Hinsicht erschwert. Wenn die Sonne untergeht, taucht das Dorf in Dunkelheit ein, was selbst die einfachsten Aufgaben zu einer Herausforderung macht. Kinder haben Schwierigkeiten, ihr Studium abzuschließen, und Familien sind den Gefahren der Nacht ausgesetzt. Die Gemeinde musste sich mit den sehr realen Gefahren auseinandersetzen, die von Schlangenbissen und Skorpionstichen ausgehen, die bei Einbruch der Dunkelheit weitaus wahrscheinlicher sind. Trotz dieser Hindernisse bleibt der Geist der Menschen in Dodi Asuboe ungebrochen. Ihre Entschlossenheit, ein besseres Leben für sich und ihre Kinder aufzubauen, zeigt sich in allem, was sie tun. Doch der Mangel an Elektrizität hält sie davon ab, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Als Reaktion auf diese dringenden Bedürfnisse gibt es einen Hoffnungsschimmer in Form einer Initiative unter der Leitung von Pastor Jeffery Ayembilla in Zusammenarbeit mit ABIOLA. Pastor Jeffery und das ABIOLA-Team haben den dringenden Bedarf an Licht in Dodi Asuboe erkannt und sich zusammengeschlossen, um die Gemeinde mit Solar-Kits zu versorgen. Diese Initiative ist für Dodi Asuboe von entscheidender Bedeutung und bringt das Versprechen von Sicherheit, Fortschritt und einer besseren Zukunft mit sich. Mit diesen Solar-Kits verfügen die Kinder von Dodi Asuboe endlich über eine zuverlässige Lichtquelle für ihr Abendstudium, sodass sie ihre Ausbildung ohne Behinderung durch Dunkelheit fortsetzen können. Familien können ihrem Leben beruhigter nachgehen, da sie wissen, dass das Risiko, nachts Schlangen oder Skorpionen zu begegnen, erheblich verringert wurde. Die Bereitstellung von Solarlicht wird die gesamte Gemeinschaft stärken und sowohl ihre Sicherheit als auch ihre Lebensqualität verbessern. Die Wirkung dieser Initiative geht jedoch über die bloße Bereitstellung von Licht hinaus. Es ist ein Symbol der Hoffnung und eine Erinnerung daran, dass sie in ihren Kämpfen nicht allein sind. Die Führung von Pastor Jeffery, unterstützt durch das unerschütterliche Engagement von ABIOLA, hat Dodi Asuboe ein neues Gefühl der Möglichkeiten vermittelt. Dieser Akt der Freundlichkeit ist ein Beweis für die Kraft der Gemeinschaft und den Glauben, dass selbst die kleinsten Handlungen zu bedeutenden Veränderungen führen können. Während die Häuser und Wege von Dodi Asuboe im Schein der Sonnenenergie erstrahlen, verwandelt sich das Dorf. Die Zukunft der Gemeinschaft ist jetzt rosiger und verspricht Wachstum, Sicherheit und Chancen. Die Menschen in Dodi Asuboe sind zutiefst dankbar für die Großzügigkeit und das Mitgefühl von Pastor Jeffery und ABIOLA und verstehen, dass es bei diesem Geschenk nicht nur darum geht, ihre Häuser zu erhellen, sondern auch darum, den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen.
Spendenwert 1750€
?

THE KING\'S SCHOOL

(ID: 753 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule The King's School in Bontanga, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule The King's School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?

New life Missions Academy

(ID: 850 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Newlife Missions Academy ist eine private Akademie, die am 9. Oktober 2011 von Rev. Jeffery Awinbod in Aduman, einem Vorort von Kodie, gegründet wurde. Die Schule begann mit nur 10 Schülern und hat derzeit 340 Schüler. Die Schule verfügt über ein Klassenspektrum vom Kindergarten bis zur JHS und hat bereits die Prüfung zum Grundschulabschluss bestanden. Die Schule bietet auch eine Berufs- und IKT-Ausbildung an. Letztes Jahr war die Schule die beste im gesamten Bezirk. Die Schule beginnt um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Schule verfügt über 19 ausgebildete Lehrer und 5 nicht lehrende Mitarbeiter. Als ich von den Abiola-Computern hörte, löste es bei Lehrern und Schülern gleichermaßen Freude aus. Diese Computer werden sowohl Lehrern als auch Schülern dabei helfen, ihre verborgenen technologischen Fähigkeiten zu erforschen und zu entwickeln. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?

Hilfsstation Illechin

(ID: 161 | Status: Gespendet)
Organisation: Oredola.e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Illechin liegt in Ketou in der Department von Plateau  Dieses medizinische Hilfsstation fungiert auch als Geburthaus, wo eine Hebame noch mit Öl Lampen noch  Kinder zu Welt bringen. Wir möchten gern mit dem Abiola SolarKit 9 Zimmer beleuchten, am wichtigsten ist der Kreissaal. Wie man auf der Photo erkennen kann, ist dort Nachts alles dunkel. Das Geburthaus Illechin ist für 3000  Einwohner zuständig. Eine Stromversorgung ist dort nicht verfügbar. Das ganze Organisationsteam würde sich über die neue Beleuchtung sehr freuen.   Der Abiola TurboCharger wurde im September 2019 übergeben. Er wurde vom Team dankbar angenommen  
Spendenwert 350€
?

Ecole Primaire Publique de Pélima

(ID: 648 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Öffentliche Grundschule Pélima. Die öffentliche Grundschule von Pelima, die 1983 gegründet wurde, hat derzeit 4 Unterrichtsgruppen anstelle der 6, die eine Schule in diesem Alter haben sollte. Sie wird derzeit von der Schulleiterin OROU WARI Jacques geleitet. Die von dieser Schule erhaltenen Informationen führen zu Überlegungen und Strategien, die Eltern dazu veranlassen, Kinder nicht nur in der Schule zu schicken, sondern sie auch zu ermutigen, dort zu bleiben. Die beninische Regierung unternimmt mit der Anwesenheit der Schulkantine in dieser Schule Anstrengungen in diese Richtung, damit die Kinder von Montag bis Freitag jeden Arbeitstag das Recht auf eine warme Mahlzeit haben. Die Fotos, die in dieser Schule gemacht wurden, während die Kinder aßen, sind ein Beweis dafür.In diesem Dorf gibt es bisher diese Mentalität, dass der Held KABA nie zur Schule gehen wollte, obwohl er es in Wirklichkeit tat. Er kämpfte gegen die französische Invasion, um sein Volk zu verteidigen und zu schützen. Leider zögern einige im 21. Jahrhundert, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Die Zahlen in den Klassenräumen sind veranschaulichend. In einigen Klassen gibt es weniger als 20 Schüler, außer in einer einzelnen Klasse, in der mehr als 70 Schüler sind. Nach Angaben des Schulleiters wird diese Zahl von 70 Schülern in dieser Klasse abnehmen, so dass wir zwei Jahre später kaum noch zwanzig haben werden.ABIOLA könnte die Bemühungen der Regierung unterstützen, Kinder in der Schule zu halten, indem diese Schule mit einem ABIOLA TurboCharger 60W ausgestattet wird, mit dem die Klassenzimmer beleuchtet werden und diese Kinder unabhängig vom schlechten Wetter (Harmattan, Regen, Wind) dauerhaft dem Unterricht folgen können. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?

Familien SolarKits für das Dorf Bouyagnidi

(ID: 772 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 56 Solar Kit 5W
Das Dorf Bouyagnidi liegt in der Gemeinde Toucountouna im Distrikt Kouarfa, dem Geburtsort von Präsident Mathieu KEREKOU, der die meiste Zeit an der Spitze des beninischen Staates verbracht hat. Dieses Dorf, das ich am 06. Februar 2023 zum ersten Mal entdeckt habe, hat mich sehr nachdenklich gemacht, weil kein Hoffnungsschimmer in Bezug auf seine Elektrifizierung wahrnehmbar ist; Diese Bevölkerungsgruppen werden dann lange warten müssen, bevor sie von diesem nützlichen Gut für ihre eigene Entwicklung profitieren. Die Chance, die ich hatte und die es mir ermöglichte, die Arbeit am 6. und 7. Februar zu erledigen, ist die Tatsache, dass ich mit meinem Laptop in dieses Dorf gegangen bin, da ich dank dieses Computers mein Handy für den Rest der Arbeit aufladen konnte, besonders am 07. FebruarWie Sie bereits erkennen können, leben diese Bevölkerungsgruppen in völligem Elend ohne jegliche Infrastruktur außerhalb der öffentlichen Schulen. Die Schulkinder sind abends ihrem Schicksal überlassen, da sie kein Licht zum Erlernen des Unterrichts haben, was ein gutes Training und einen vollen Erfolg plötzlich verhindert.Die Menschen, die ich treffen durfte, drückten ihre Freude darüber aus, dass dieses Versprechen Wirklichkeit wurde. Ich habe ihnen versichert, dass ABIOLA nicht zögern wird, in den nächsten Monaten auf ihre Afrage zu reagieren.In diesem Dorf sind insgesamt 56 Familien registriert:1- OYANTO Benoît, 2- TCHANDO Estelle, 3-SEKOU Nazaire, 4-YOMBO Necto, 5-SOTIMA Yoki, 6-TORE Nicolas, 7-TCHANDO Aimé,8-TERIKATE Sékou, 9- SEKOU Philippe, 10-YOMBO Gabriel, 11- DAKOU Kassapé,12-DAKOU Clément, 13-DAKOU Florentine,14-TCHERIKATE Fawase,15-TORE Romain, 16-YOTTO Oriane,17-TORE Moïse, 18TORE Justin,19- SQGUI Gédéon, 20-DOKO Marthe, 21- TCHANDO Bruno, 22- TCHATIPOR Nicolas, 23-SAGUI Pascaline, 24-PORIMATE Clémentine, 25-KOUAGOU Pauline, 26-DOKO Abraham,27-SEKOU Benoît, 28-SEKOU Victoire, 29-SEKOU Augustin,30-SEKOU Marie, 31-SEKOU Toussaint, 32-KOUAGOU Seidou, 33-TCHANDO Marcellin,34-KOUAGOU Sanné,35-TCHANDO Sotima, 36-SEKOU Douti,37-SARE Angelo,38-DAKOU Elisabeth,39-YOKOSSI Béré,40-TCHESSO Nestor, 41-TCHESSO Mathieu,42-YOMBO Winrikou 43-YOMBO Jacob, 44-SARIKATE Andémi, 45-METIKI Kabataka, 46- KOUAGOU Madeleine,47-BORIKAPEI Idé,48-METIKI Florence, 49- METIKI Benjamin,50-KPAR Paul, 51-SAGUI Jean,52-KASSA Pascaline, 53-SAGUI Félix,54-BOKO Chantal, 55- GODJI Chantal, 56-KOUAGOU Pauline ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1960€
?

Dorf GANIKPEROU in Nord Benin

(ID: 643 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 27 Solar Kit 5W
PROJEKT: UNTERSTÜTZUNG DES DORFES VON GANIKPEROU MIT FAMILIENSOLAR-KITSDas Dorf hat 351 Haushalten und ungefähr 2.153 Einwohnern gemäß der Volks- und Wohnungszählung von 2013. Ganikpérou ist wie fast alle Dörfer in der Gemeinde Kouandé ein schwieriger Dorfzugang. Dieses Dorf ist zwar elektrifiziert, aber einige Familien bleiben immer noch im Dunkeln, da sie aufgrund ihres Einkommens aus ihrer Arbeit auf den Feldern nicht in der Lage sind, das konventionelle Netz der Beninese Electricity Energy Company (SBEE) zu abonnieren. Einige Lehrer befinden sich in diesem Dorf ohne Strom, was es schwierig macht, sich auf den Unterricht vorzubereiten oder die Hausaufgaben zu korrigieren. Die Situation mit den Schülern ist gleich oder schlechter, was sich negativ auf die Schulergebnisse des Ortes auswirkt. Einkommensgenerierende Aktivitäten werden ebenfalls negativ beeinflusst, da sich alle, sobald die Nacht hereinbricht, in ihre Häuser zurückziehen und darauf warten, dass die Sonne wieder auftaucht. Angesichts dieser Situation wird die Unterstützung dieser wenigen in diesem Dorf registrierten Familien in Familien-Solarkits es ihnen ermöglichen, aus dieser prekären Situation herauszukommen, sowohl in Bezug auf Bildung als auch in Bezug auf die Entwicklung einkommensschaffender Aktivitäten. 1- BOUKARI Boni, 2-GATA Bio, 3- OROU Barnabas, 4- BATIA Gnon,5-OROU Benjamin,6-KOUTI Alain, 7- OROU CHABI KINA Pona, 8-SAMBIENI Zénabou, 9-OROU YERIMA Béatrice,10- SABI KINA Nicaise,11-SABI KINA Gnon Yérima,12-BIO Antoine,13-MAKO Bougnon,14-KOURA BIO Bougnon,15-SAMBIENI Odette,16-SABI Fatouma,17-BAGANA Elisée,18-GNAKA Orou, 19- WABA Michel,20-SANGA Gnaka,21-OROU Bio,22- MONTA B Gnaka,23- SABI Richard,24-BONI Colette,25-TARO Worou,26-WAMBA Séidou,27-BONI Baké,28-HOUNTEGNON José ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe für alle Texte und Bilder. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 945€
?

God's Armour Zone

(ID: 982 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Text folgt Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. John Barak, 2. Philip Zachariah, 3. Amos Ishaku, 4. Victor Zachariah5. Bulus Gawiya, 6. Philemon Obadiah, 7. Philemon Ayuba, 8. Solomon John, 9. Musa Bitrus, 10. Waba Jidai, 11. Luka Bikanai, 12. Paul Bitrus13. Aaron Joseph, 14. Benjamin, 15. Reuben Promise, 16. Richard Amos, 17. Hope Emmanuel, 18. Yesuf Ibrahim
Spendenwert 630€
?

MIGHTY SEAG INTERNATIONAL SCHOOL SANTASI

(ID: 716 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Schule MIGHTY SEAG INTERNATIONAL wurde im Jahr 2008 vom Evangelical Center Branch der Assemblies of God, Ghana, gegründet. Die Schule hat 24 Lehrer, die insgesamt 355 Schüler in der Vorschule unterrichten (Von Krippe, Kindergarten Eins, Kindergarten Zwei, K.G. 1 und K.G. 2). Neben der Vorschule gibt es noch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 47 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen beträgt etwa 60 % Mädchen zu 40 % Jungen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise Königsblau und Buttergelb mit unserem Schullogo. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet an Wochentagen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Auch bei Schülern und Lehrern stoßen die übertragenen Rechner auf großes Interesse. Schüler lernen oft schneller, wenn sie für praktisches Lernen offen sind, wobei uns diese Computer helfen werden. Wir versuchen auch, den Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden und ihren Wissenshorizont zu erweitern. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Nachbarn ist mit diesen Computern möglich. Wir haben auch ein Internet (Wifi) eingerichtet, das es den Schülern ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können die Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Die Schule steht unter der Leitung von Rev. Anthony Ampaabeng Kyeremeh, dem regionalen Schatzmeister der Ashanti West, der auch der leitende Pastor der örtlichen Zweigstelle ist. Danke an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembila. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Familien Solarkits für Dèkèrou

(ID: 780 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 45 Solar Kit 5W
Dèkèrou, ein Binnendorf im Departement Atacora und genau in der Gemeinde Kouandé, besteht aus mehreren Haushalten, die jedoch alle die gleichen Lebensbedingungen haben. Obwohl elektrische Installationen durch dieses Dorf geführt wurden, ist es leider immer noch nicht elektrifiziert, was seinen Bewohnern das Leben sehr schwer macht.Für die Schulkinder dieses Dorfes ist es besonders ein Albtraum, weil die Eltern, wie in den meisten ländlichen Gegenden, nicht in der Lage sind, jeden Tag akzeptable Bedingungen für den Unterricht zu bieten. Geringfügige sind aufgrund der schlechten Qualität der gekauften Batterien gezwungen, Batterien für Taschenlampen zu kaufen, damit ihr Nachwuchs auch nur für ein paar Minuten ihre Gründe lesen kann.Einige Frauen in besagtem Dorf werden in den Monaten Juni-Juli und August Sheanüsse sammeln. Sie verlassen die Häuser gegen 5:30 Uhr ohne Licht und setzen sich so Schlangenbissen aus.Es sollte beachtet werden, dass der Shea-Sektor es diesen guten Damen ermöglicht, interessante Umsätze zu machen, und der Beitrag von ABIOLA wird es ihnen ermöglichen, von nun an mit Licht in die Büsche zu gehen, wodurch sie dem Risiko von Schlangenbissen entgehen.Einmal mehr wird die Großzügigkeit der NGO ABIOLA in Dèkèrou herausgefordert, um diese Hunderte von Kindern aus der Mittelmäßigkeit zu holen und ihren Müttern zu helfen, auch ihre Sheanuss-Sammelaktivitäten ohne großes Risiko durchzuführen. Insgesamt wurden 45 Familien registriert: 1-ISSA François,2-OROU DEKE Lazare,3-IMOROU Simon,4- KOUSSIO René,5-KPEROU Orou, 6-BIOBOUN Salifou,7-ZAKARI Bernard,8-GOUNOU Soulé,9-FOUSSENI Imorou,10-SONKPIAN Fati,11-BRISSO Tabé,12-SINAKPESSIGUI LAFIA Issifou,13-GBEDOUROROU Antoine,14-GROUSSA Léon,15-YACOUBOU Orougoura,16-MAROGUI Paul,17-ANDEMI Taïrou,18-LAFIA Saturnin,19-GROUSSA Moïse,20-SENI Jean,21-DAOU OROU Djibril,22-GBIRA Gnimagui,23-SOKOBASSI Bio,24-AKPAKI Paul,25 GOUROUMA Mounirou,26-SABICOUMA Moussa,27-SINAKPESSIGUI Jacques,28-BONI OROU Marie,29KANTAGOBI Gniré,30-GUERA Mariette,31-YACOUBOU Mohamed,32-BONI idrissou,33-SALIFOU Dotia,34-LOUGA Karim,35-OROU Boubou,36-ISSIFOU Mohamed,37-ASSO Kouri, 38-SEIDOU Matchi,39-SOULE Mada,40-MATCHI Adamou,41-SALIFOU Boukari,42-YACOUBOU Ibrahim,43-OROU Idrissou,44-SOULE Abdoulaye,45-MAMADOU Amina. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1575€
?

KPARABA COMMUNITY

(ID: 914 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 23 Solar Kit 5W
Die Kparaba-Gemeinde ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Urhobo, Ikale und Yoruba. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Mais, Cocoyam, Kochbananen und Ananas.   Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, gutem Wasser, Schule, zugänglicher Straße und Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Lucky Oyinbo, 2.Omolade Otabor, 3.Joseph Ogoroh, 4.Ade Oyinbo, 5.Deji Ajibola, 6.Glory Oyinbo, 7.Goze Ikechi, 8.Isaac Otaigho, 9.Bosede Ajibola, 10.Dayo Ojere, 11.Isaac Okpoto, 12.Thomas Aondona, 13.Orimisan Elisha, 14.Rapheal Ajamu, 15.Friday Kokumo, 16.Keneth John, 17.Samuel Adeguare, 18.Ojere John, 19.Moses Joshua, 20.Wilfred Oruma , 21.Amos Kpoje, 22.Ogbu Friday, 23.Destiny Oruma 
Spendenwert 1155€
?

Kleines Dorf mit tauben Menschen

(ID: 118 | Status: Gespendet)
Organisation: EandE Projects
Typ: Projekt
Kategorie:
Projektleiter: Eric Anthony
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Solar Kit 5W
In dem kleinen Dorf in der östlichen Region von Ghana leben 6 Familien mit ausschließlich gehörlosen Menschen. Sie kommunizieren nur mit Zeichen, sie waren alle nicht in der Schule, daher sind die Zeichensprachen, die sie machen, ihre eigenen Erfindungen. Es ist sehr schwierig, mit ihnen zu kommunizieren. Man kann sehen, was sie im Leben durchmachen. Sie haben Kinder, die zur Schule gehen. In der Gehörlosenschule in Mampong haben sie keine Grundausstattung, um zu lernen. Um so wichtiger ist ein Solar-Licht am Abend für die Menschen.
Spendenwert 210€
?

Dorf Worou

(ID: 661 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 36 Solar Kit 5W
Worou ist ein Dorf in der Gemeinde Cobly im Nordwesten von Benin. Dieses Dorf ermöglichte mir, einen anderen Teil der Schwierigkeiten zu sehen, mit denen die Bevölkerung unseres Landes, insbesondere in ländlichen Gebieten, konfrontiert ist. Die Lebensräume in diesem Dorf sind verstreut und die indigene Bevölkerung arbeitet mit den Fulani zusammen, die Hirten sind und deren Lebensräume die extreme Armut widerspiegeln, in der diese Bevölkerungen leben. Auf der Seite dieser Fulani-Populationen bemerken wir keine Häuser, die aus dauerhaften Materialien gebaut wurden. In diesem Dorf war es auch mit dem Motorrad nicht einfach, von einem Haus zum anderen zu gehen, da die Wege so eng waren. Die indigenen Bevölkerungen sind Ackerbauer, leben also nur von den Produkten der Felder und sind daher dem Wohlwollen des Regens unterworfen, das heißt wenn es gut ist, haben sie sehr gute Ernten und wenn es schlecht ist, dann ist es gut. Elend in den Häusern. Bei genauer Betrachtung und angesichts der langsamen Entwicklung unseres Landes wird das besuchte Dorf in puncto Elektrizität in absehbarer Zeit keinen Hoffnungsschimmer haben. Diese Situation war der Grund, warum ich auch in dieses Dorf gegangen bin, damit ABIOLA ihnen wirklich helfen konnte, indem sie Familien-Solar-Kits anboten, die den Schülern und Schülern dieses Ortes zunächst ihre mangelnde Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Schulergebnisse, aber auch dies wird es ihren Eltern ermöglichen, von der Energie zu profitieren, um ihre Mobiltelefone aufzuladen. Auch die Nähe der Habitate zum Busch stellt eine Gefahr für diese Populationen dar, da sie Schlangenbissen und Skorpionstichen ausreichend ausgesetzt sind. Diese Spende von Solar-Kits wird das Risiko von Schlangenbissen und Skorpionstichen so weit wie möglich reduzieren. Beachten Sie, dass es in diesem Dorf im Gegensatz zu einigen, durch die ich gegangen bin, keinen Widerstand gegen dieses Angebot gab. Alle Bevölkerungen sind bereit, dieses Geschenk anzunehmen, das es ihnen in Zukunft ermöglichen wird, ihre Denkweise über die Welt zu ändern. Im Dorf Worou wurden insgesamt 36 Familien registriert, nämlich ***** 1-MAMA Amadou 2- KAREMPO Dotia Arouna 3- KAREMPO Dotia, 4-LAYA Kadja, 5-BIRIGUI Souaïbou, 6-BIRIGUI Ousman Raïnatou, 7-SAHADOU Ouraïta, 8 -IDRISSOU Fatouma, 9-HAMA Hamadou Boula, 10-MOLLY Kesi 11- ABDOULAYE Djalika, 12-ABDOULAYE Moukaïla, 13-SAMBIENI Cécile, 14-SAMBIENI? Tandjomè 16-SANHONGOU Nicole, 17-TAKPEMA ThérENI, 18-Dominique 19-KOMBETTO Emmanuel, 20-N'SERMA Matthieu, 21-TCHANATE Nestor, 22-TCHANATE François, 23-NAMBONI Marguérite, 24-TOUMOUDAGOU Iribiénou, 25-NOUEMOU Alphonse, 26-NOUEMOU Elodie, 27- KOMBIENOU Séraphin, 28 Alasane, 29-NTOUAMA Baké, 30-GNAMMOU Paul, 31-NEKOPUA Toumoudagou, 32-SAMBIENOU Aboudou, 33-TAOUEMA Osée, 34-MOUTOUAMA Mathilde, 35-NAMBOTA Arsène, 36-GNAMOU Ilouka ***** Ein großes Dankeschön an den Organisator René Sobabe. TEAM ABIOLA.
Spendenwert 1260€
?

Assemblies of God International School

(ID: 846 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Rev. Amoah ist der Gründer der Schule, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Seitdem leitet Herr Kofi Kwame-Ansah die Schule. Die Schule hat 10 Lehrer, die insgesamt 234 Schüler in den Abteilungen Kindergarten bis JHS unterrichten. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um eine vorgeschriebene, von der Regierung ausgegebene Uniform. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 14.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?

Waisenhaus - Schulbüro - Christliches Heim für Bedürftige, Nigeria

(ID: 294 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 13 Raspberry Pi PC, 5 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Seit 2015 ist das "Christliche Heim für Bedürftige" von ca. 450 auf derzeit über 4500 Menschen angewachsen. Der überwiegende Teil dieser Menschen sind Kinder, Jugendliche und Witwen, die vor Terroristischen Angriffen fliehen mussten. Viele von ihnen haben erlebt, dass ihr ganzes Hab und Gut geraubt wurde und teilweise ihre Familien umgebracht wurden. Im „Christian Home For The Needy“ konnten sie ein neues Zuhause finden und werden mit allem versorgt, was zum Überleben benötigt wird. Es gibt für alle kostenlose Verpflegung, kostenlose Schulbildung und vorallem einen sicheren Ort, um zu leben. In der eigenen Schule können sogar Witwen eine Schulausbildung absolvieren und somit Lesen und Schreiben lernen. Dadurch sind in der "Christlike School", wo auch viel Wert z.B. auf Nächstenliebe und Gleichberechtingung von Mann und Frau gelegt wird, momentan mehr als 4000 Schüler aller Altersguppen. Da das "Christian Home For The Needy" am Rande der Stadt Benin City liegt, gibt es keinen Zugang zur städtischen Stromversorgung. Momentan läuft ein alter schwacher Dieselgenerator Tag und Nacht und schafft es nicht, ausreichend Strom und Licht für die über 4500 Menschen bereit zu stellen. Es kann nicht ausreichend Wasser gepumpt werden, es fehlt der Strom und die Beleuchtung in den Unterkünften, auf den Wegen zu den Toiletten und Waschräumen und auch im Büro. Mit einem Abiola Solarkit können die Büromitarbeiter anfallende dringende Arbeiten auch noch nach Einbruch der Dunkelheit erledigen und somit den vielen Menschen auf ihrem Weg zu Bildung und Selbstversorgung eine noch bessere Hilfe sein. Das Waisendorf hat von ABIOLA erhalten 13 ABIOLA Raspberry Pi PC´s und 2 Solarsysteme a 260W  mit Batterie. Die Computer werden nur mir Solarenergie betrieben. Zusätzlich werden noch 5 ABIOLA Familien SolarKits zu diesem Projekt dazu gegeben, die dann von den Kindern verwenden können für Toilettengänge, Lesen, Lernen und mehr..
Spendenwert 3250€
?

Health care center at Shamusenga

(ID: 735 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Gesundheitszentrum von Shamusenga, das sich in der Gemeinde Shamusenga befindet, steht vor genau dem Problem, das wir für die Schule beschrieben haben.All die schönen Konstruktionen sind hilfreich für die Bevölkerung, aber wenn die Nacht kommt, müssen alle Aktivitäten wegen Dunkelheit und fehlendem Licht eingestellt werden.Die Albiola-Initiative, armen Bevölkerungsgruppen wie in Shamusenga zu helfen, ist herzlich willkommen.Können Sie sich vorstellen, dass sie im Gesundheitszentrum den Patienten nicht gut helfen können? Manchmal müssen sie viele Meter laufen, um einige Personen um Licht oder Kerzen zu bitten. Wenn sie im Gesundheitszentrum schlafen müssen, leiden sie unter Mücken und allen Arten von Insekten, die sie jederzeit stechen können. Schlangen sind auch in Afrika beste-böse Freunde.Krankenschwestern und Wächter haben kein Licht. Können sie bitte helfen? Wir wissen nicht, wann wir ein Krankenhaus haben werden.
Spendenwert 350€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.