LichtPortal
Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
Assemblies of God Church of Tchitoyouré
(ID: 844 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die 2. Assemblies of God Church of Tchitoyouré befindet sich im Dorf Tchitoyouré, dessen Namen sie trägt, und ihre Mitglieder bestehen ausschließlich aus Bauern, die Schwierigkeiten haben, ihre lebenswichtigen Bedürfnisse zu befriedigen. Das Dorf selbst verfügt über keine Infrastruktur, die ihm eine geringe Chance auf Entwicklung geben würde an seine Bewohner. Diese Bewohner kämpfen so gut sie können ums Überleben, sodass ihre Kinder und Eltern nur erwarten, dass Gott ihre Grundbedürfnisse erfüllt, damit sie einen Hoffnungsschimmer für ihre Entwicklung haben. Und wie von Zauberhand stellt ABIOLA die Antwort auf ihre Herzensschreie dar, denn durch sie werden etwa fünfzig Familien, wenn der Bitte stattgegeben wird, zumindest aus der Dunkelheit herauskommen und die Kinder werden von nun an in völliger Sicherheit und mit Sicherheit lernen können ein visueller Trost für den Unterricht. Hier sind die betreffenden Familien: 1-YOKOSSI Henriette,2-SOTIMA Pauline, 3-SOTIMA Philomène,4-KASSA Honorine, 5-TCHANDO Clémentine,6-TCHANDO Jeannette,7-DOKO Alidja,8-BONA Pascaline,9-TCHANKPEGA Jacqueline,10-DJOMPO Tchoro, 11-TCHANDO Dorcas,12- TINGATE Jeannette,13-YAOUTI Marie,14-SIKA Rébecca,15-KOUARFATE Sansané,16-KAPRIKA Pascaline,17-KASSA Elie,18-TCHANDO Tchenti,19-TCHANDO Kassa,20-TORE Germaine,21-TORE Jacqueline,22-TORE Céline,23-TAMPEKOU Aline,24-KOUAGOU Bernadette,25-KPESSOPA Colette,26-OYANTO Josué,27-TCHISSOPA Prisca,28-SERO Bignon,29-YANTCHA Elisabeth,30-TCHISSOPA Philomène,31-TCHANDO Sylvie,32-YANTCHA Matthias,33-SEKOU Débora,34-TIANDA Zénabou,35-ZOROBOU Sabine,36-YETEMA Lompo,37-LOMPO Poléli,38-BONA Léa,39-MADA Wouari,40-MADA Mouta,41-YANRI Pascal,42-KOUROUSSOU N Christine,43-TCHANDO Cathérine,44-BONA Nahini,45-TINGATE Céline,46-KPATAKOU Nèfi,47-TORE Emmanuela,48-NOURA Barthélémy,49-SAWADOGO Maïmouna,50-TCHALENI Bapoukini ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Bantama Methodist JHS
(ID: 932 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bantama Methodist Jhs in Bantama wurde im Jahr 2010 von der Methodistenkirche Bantama gegründet. Seitdem ist Rev.J. K. Frimpong leitet die Schule. Die 17 Lehrer unterrichten insgesamt 400 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
CHURCH OF THE ASSEMBLIES OF GOD OF TCHOUNDEKOU
(ID: 708 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
KIRCHE DER VERSAMMLUNGEN GOTTES IN TCHOUNDEKOU Die KIRCHE ADD IN TCHOUNDEKOU Unweit des Dorfes Yarikou, (dieser Ort wurde von der NGO ABIOLA berücksichtigt, um Familien Licht zu bringen), bat auch um die Großzügigkeit von ABIOLA. Nach deren Nachfrage teilte ich ihnen mit, dass für 2022 nichts mehr möglich sei (es wurden schon 1.000 SolarKits vergeben). Aber dank des Fleißes und der Überbereitschaft von Christoph KÖHLER, Geschäftsführer der besagten NGO, bot sich mir die Möglichkeit, die Arbeit fortzusetzen. Ich nutze diese Gelegenheit im Namen der Mitglieder dieser Kirche und der Menschen, die von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren werden, um unseren aufrichtigen Dank auszusprechen. Wie Sie sehen, befindet sich die Kirche von Tchoundékou in einem Dorf, das im Gegensatz zu Yarikou nicht von herkömmlichem Strom profitiert, obwohl in Yarikou selbst nach meinen Recherchen nur zwei Häuser elektrifiziert sind. Die Familien leben in völliger Not, und die Freude, mit der die Bevölkerung die Ankündigung der Nachricht begrüßte, dass ihnen Solarkits von der NGO ABIOLA kostenlos angeboten werden, ist ein Beispiel dafür, für diese Einwohner. Da wir mitten in der Regenzeit sind, waren die meisten Männer auf den Feldern, so dass einige Kinder angesichts der Bedeutung des ihnen versprochenen Geschenks auf die Felder gehen mussten, um ihre Eltern zu bitten, die Bilder machen zu lassen. Beachten Sie, dass insgesamt 50 Familien im Namen dieser Kirche und der Bevölkerung von Tchoundékou registriert wurden: 1-TCHANDO Dénise, 2-DAKOURO Kpissiro, 3-YORO Tg=chando, 4-YEROPA Thérèse, 5-SOTIRE Cathérine, 6-YAWAROU Rébecca, 7-SAHI Dembè, 8-FAKATE Jeanne, 9-NAHINI Jeannette, 10-YORO Emmanuel, 11-SINTE Vivien, 12-YOMBO Innocent, 13-TCHANDO Pierre, 14-BOKO Sotiré, 15-TCHANDO Prosper, 16-YEKOUTE Ikouro, 17-DISSIRE Blandine, 18-TAMBOUTE Jeanne, 19-DISSIRE Antoine, 20-DISSIRE Delphine, 21-BONI Yombo, 22-YOKOSSI Colette, 23-KAKI Ruth, 24-TORE Clarisse, 25-BAKADATE Béatrice, 26-TCHOROMI Yoro, 27-SINTE Christian, 28-YOTTO Sorto, 29-YORO Tchankpéga,30-KONASSAN Sinama, 31-YARI Marie,32-PORKOU Henriette,33-NAHINI Rosalie,34-KOUAKIRE Sidonie,35-YONGOBATOHOU Yokossi,36 -YOMBO Nèkitopa, 37-NTCHA Kuissiro, 38-SINTE Tinkator,39-YORO Boti,40-YIKOUROPRE Boti, 41-MPO Yokossi,42-SAHI Yékapa,43-TCHANSI Pôh,44-DEMBITE Karo, 45-TORE Alice, 46-SINTE Tagnie, 47SINTE Kourikpangou, 48-DOKOPE Béré, 49-PAKOU RO Beré, 50-TCHANDO Matthias. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Ul-Kpong
(ID: 823 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ul-Kpong (oder Ulokpong) liegt im Nordwesten Ghanas. Es ist ein kleines Dorf, umgeben von flacher Savanne, wo ein kleiner Hügel bereits eine kilometerweite Sicht ermöglicht. Obwohl Ul-Kpong im Vergleich zu den umliegenden Gemeinden groß und fortschrittlich ist, ist es aufgrund der Entfernung zu Hauptstraßen nicht möglich, an das Stromnetz Ghanas angeschlossen zu werden oder über Betonstraßen zu verfügen. Ul-Kpong hat eine eigene Grundschule und einige Straßenläden, die hin und wieder öffnen. Alle sechs Tage ist der Markttag, an dem Dutzende Händler und Bauern zusammenkommen, um ihre Produkte, Früchte oder Stoffe an die Einheimischen zu verkaufen. Der Marktbereich besteht aus vielen strohgedeckten Ständen neben großen, schattenspendenden Bäumen. Natürlich ist dieser Ort die meiste Zeit der Woche leer, aber wir sehen Teenager, die sich versammeln und ihren Nachmittag nutzen, um im Schatten zu entspannen. Die Landwirtschaftssaison steht vor der Tür, also müssen die letzten Tage der Ruhe genutzt werden. Als wir mit den Dorfbewohnern sprachen, bestanden sie darauf, uns eine nahegelegene Sehenswürdigkeit zu zeigen: einige riesige Felsbrocken, die übereinander gestapelt sind und von jedem Punkt des Dorfes aus gesehen werden können. Offenbar dienten die Höhlen zwischen diesen Felsen ihren Vorfahren schon seit Jahrtausenden als Treffpunkt und Rückzugsort. Wie die meisten ghanaischen Gemeinden zeigten die Menschen uns gegenüber äußerste Gastfreundschaft, ohne unsere Absichten zu kennen. Besonders hervorzuheben ist in dieser Gemeinde, wie viele Weber und Näherinnen am Straßenrand arbeiten. Mindestens 20 Frauen webten an langen Schnüren oder Spinnrädern, um Stoffe aus Wolle herzustellen. Gemeinden wie diese gehören zu den bedürftigsten in Ghana, und jede Hilfe kann unzähligen Menschen aus der Armut helfen. Insbesondere Solar-Kits sind eine großartige Möglichkeit, die Menschen in Ul-Kpong dabei zu unterstützen, dringend benötigte Güter zu besorgen und ihr tägliches Leben zu verbessern. Die 50 Haushalte sind: 1. SIEKANYE CHARITY, 1M, 2F = T3; 2. SIEKANYE BANANGKA, 1M,2F= T3; 3. VIDA SIEKANYE, 2M,1F= T3; 4. MARY BANANTUURO, 1M, 3F= T4; 5. KADIJAH MUMUNI, 2M,2F =T4; 6. JAALO MUMUNI, 2M,3F= T5; 7. SULEMAN HARUNAH, 2M, 1F= T3; 8. BANANTUURO VILAAZIE, 1M, 2F= T3; 9. HARUNAH JAALI 3M,2F= T5; 10. JALITATU MUMUNI 1M,2F= T3; 11. BUKARI JAALO, 2M, 2F= T4; 12. SHAIBU IDDRISU, 2M,3F= T5; 13. BOMBAARE SAMBO, 4M, 3F = T7; 14. IDDRISU DRAMANI 4M, 6F= T10; 15. BALAAKON JAALI, 3M, 2F= T5; 16. AHAMATA BAYOR 3M,2F= T5; 17. LARIBA ADAMU 3M, 3F= T6; 18. DATAA YAHAYA, 4M, 3F = T7; 19. MAHAMUDU JAALO, 5M,3F= T8; 20. KWESI NABIRE 3M, 2F= T5; 21. JOSEPH NABIRE, 4M, 2F= T6; 22. VINCENT DOROTHY, 2M, 2F= T4; 23. ALI HAKIM, 3M,4F= T7; 24. LINUS KABIE 3M,4F= T7; 25. MAHAMUDU NORBERT, 4M, 4F= T8; 26. DORDAA FRANK, 4M,3F =T7; 27. ELEPHONSUS POGEPILAH 1M, 2F= T3; 28. ZUOGEE BANONGLE, 1M,1F = T2; 29. LUCIANUS GLADYS, 1M, 2F= T3; 30. YUODIENE YAKUBU 3M,3F= T6; 31. YUODIENE DAKURAH 3M, 1F= T4; 32. NAA GRACE, 2M, 1F = T3; 33. BONSINGNEA BAMAALASONG,2M,2F =T4; 34. KPE-ANG JOYCELINE, 4M,2F = T6; 35. VOUR KANOE-WALANG, 1M,1F = T2; 36. JAONA WIESI GODERN 3M, 5F= T8; 37. SONGONO DERY, 5M,2F= T7; 38. BISONG SINDONIA, 1M, 2F= T3; 39. SONGONO BAYUO 3M, 5F =T8; 40. ANNOMA ABAWIERE K 2M, 2F= T4; 41. ABAWIERE JULIUS, 3M, 3F= T6; 42. PETER GUU DORDAA, 3M,1F= T4; 43. NYUWIERI KOJO PATIENCE, 0M, 3F= T3; 44. MODESTA KAMWENUURI, 5M, 3F= T8; 45. NORDAA WINIFRED 1M, 2F = T3; 46. KOMIRI FERDINAND 4M, 3F = T7; 47. BAYUO SEBASTIAN 1M, 2F = T3; 48. PINGNAA ADAMS 4M, 7F= T11; 49. HAMIDU HUUDI 5M, 8F = T13; 50. KAMINTA ELVIS 4M, 7F = T11 ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Assemblies of God School complex Assin foso - Habitat
(ID: 730 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Der Schulkomplex Assemblies of God wurde im Jahr 2007 von den Lighthouse Assemblies of God gegründet. Seitdem leitet Rev. John K. Apenkwa Brown die Schule. 12 Lehrer unterrichten insgesamt 74 Schüler in den Abteilungen Kindergarten, Grundschule und Junior High School. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist mit 41 Jungen und 33 Mädchen in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise gelb und himmelblau. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen auf großes Interesse bei Schülern und Lehrern. Wir versuchen auch, die Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Wir haben auch ein Internet eingerichtet, das es Studenten ermöglicht, die Kurse der ABIOLA-Online-Akademie zu studieren. Lehrer und Schulverwaltung können die Computer auch nutzen, um Informationen für Arbeit und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Danke an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Makrou-Gourou
(ID: 650 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 22 Solar Kit 5W
Makrou-Gourou, ein Dorf, das gerettet werden muss!Makrou-Gourou, ein sehr Binnendorf in der Gemeinde Kouandé, liegt am Ufer des Flusses Mékrou, von dem es den Namen trägt, und hat nach Angaben der letzten Volkszählung ungefähr 3.221 Einwohner. Fast die gesamte Bevölkerung besteht aus Bauern. Diese Bevölkerung hatte im Gegensatz zu einigen Teilen der Stadt die Gnade, von der Großzügigkeit der Regierung mit Werbeverbindungen zum Stromnetz zu profitieren, aber trotz alledem leben mehrere Familien in diesem Dorf weiterhin im Dunkeln, weil sie keine haben Das Minimum für den Erwerb von Stromzählern. Diese Situation führt daher zu schlechten schulischen Leistungen, da mehrere Schüler nach dem Unterricht kein Licht haben, um ihren Unterricht nicht nur abends zu überarbeiten. Meine Tour in diesem Dorf erlaubte mir, mit den Fingerspitzen zu berühren die extreme Armut, in der diese Bevölkerungsgruppen leben. Es ist durchaus richtig, dass aufgrund des Fehlens dieser wesentlichen Ressource (Elektrizität) für die Lernenden bereits mehrere Generationen geopfert wurden. Da es nie zu spät ist, es gut zu machen, wird bei der NGO ABIOLA ein SOS ins Leben gerufen, um diesen wenigen im besagten Dorf registrierten Familien diesen kostbaren Sesam zu bringen und den vielen Kindern, die sich nicht für eine Geburt entschieden haben, plötzlich Hoffnung zu geben Die Liste der registrierten Familien lautet wie folgt: 1 - SAKAROUGUI Adam, 2-OROUDABOU Warigui, 3-DABOU Wassagui, 4-MORA Marguérite, 5-IBRAHIM Madeleine, 6- BOKA Manou, 7-IDRISSOU Sabi, 8-BOYAGUI Banan, 9MORA Lafia, 10-DANKORO Mata, 11-DOUSSI Bio, 12MARY Dado, 13-DONDONREGUI Koto, 14-DAFIA Monique, 15-OROU Banan, 16-SIME Adiza, 17SABI YERIMA Odile, 18-GOUNOU Gaya, 19-ADIROU Idrissou, 20-TIDJANI Lamatou, 21-SERO Gnaki, 22-KPAKIRI Sabi Etienne. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 770€
?
Usepa school in Shamusenga
(ID: 734 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Usepa-Schule befindet sich in Shamusenga, einer katholischen Gemeinde, Sektor Muloshi, im Kahemba-Territorium, Provinz Kwango, in der Demokratischen Republik Kongo. Die Schule wird von Priestern geleitet. Die 1963 gegründete Schule ist alt und bildete viele Leiter des Ortes aus. Die Bevölkerung ist aufgrund der politischen Lage inzwischen sehr arm und lebt von der Landwirtschaft. Mehr als 50 Jahre nach der Gründung wurde das Stromsystem der Schule durch den Krieg von Kabila vollständig zerstört.Eigentlich ist das Studentenwohnheim, wie üblich außerhalb der Bevölkerung gelegen, nicht beleuchtet. Es ist nicht möglich, normale Abendaktivitäten zu absolvieren, abends zu lernen, Theater, Seminare, Meetings ... Klassenzimmer befinden sich in der gleichen Situation. Lehrer können abends keine Notizen machen oder Bücher lesen. Wie die Situation ist, können sie nur vor 18 Uhr arbeiten, danach ist es der Dschungel.Wir brauchen Abiola-Unterstützung mit Lichtern, die helfen können, Aktivitäten am Abend zu organisieren.
Spendenwert 350€
?
God's Armour Zone
(ID: 982 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. John Barak, 2. Philip Zachariah, 3. Amos Ishaku, 4. Victor Zachariah5. Bulus Gawiya, 6. Philemon Obadiah, 7. Philemon Ayuba, 8. Solomon John, 9. Musa Bitrus, 10. Waba Jidai, 11. Luka Bikanai, 12. Paul Bitrus13. Aaron Joseph, 14. Benjamin, 15. Reuben Promise, 16. Richard Amos, 17. Hope Emmanuel, 18. Yesuf Ibrahim
Spendenwert 630€
?
Izide-Noke Zone
(ID: 980 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 5 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Endurance Osas, 2. Pius Okoni, 3. Joseph Lifu, 4. Aroloye Adewale, 5. Monica Thomas
Spendenwert 175€
?
Village Kadieni
(ID: 702 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 65 Solar Kit 5W
Das Dorf Kadiéni liegt im Nordwesten von Benin genau in der Gemeinde Cobly, Distrikt Datori. Es ist ein Dorf, dessen Bevölkerung laut RGPH4 auf 2661 Einwohner geschätzt wird, darunter 1291 Männer und 1370 Frauen mit insgesamt 403 Haushalten. Bei meiner Ankunft in Kadiéni konnte ich sehen, dass das Dorf neben dem Stromproblem, das ein Hindernis für die Entwicklung des genannten Ortes darstellt, mit einem fehlenden Netz oder zumindest mit einer Unterbrechung des Netzes aufgrund der Nähe des Dorfes zu Togo konfrontiert ist.
Wie in fast allen unseren Dörfern im Norden Benins lebt die Bevölkerung von ländlicher Arbeit, die ihnen lediglich das Existenzminimum ermöglicht. Abgesehen von den Lehrern, die aus Dienstgründen dort leben, unterliegen alle anderen den ländlichen Aktivitäten mit rudimentären Instrumenten, da die Landwirtschaft immer noch mit der Hacke betrieben wird. Diejenigen von ihnen, die das Glück hatten, Ochsen oder Esel zu haben, nutzen sie, um ihre Landfläche ein wenig zu vergrößern, mit der offensichtlichen Folge eines Mangels an landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, um eine bessere Produktion zu erzielen. Sicherlich sind die Probleme von Kadiéni vielfältig und mehrdimensional, aber die helfende Hand, die ABIOLA diesen wenigen im Dorf registrierten Familien geben wird, wird ihnen einen Hoffnungsschimmer geben, da zumindest die Familien-Solarkits, die ABIOLA den genannten Bevölkerungsgruppen zur Verfügung stellen wird, das Lernniveau der Kinder dahingehend positiv verändern, dass sie ihre Lektionen nun abends vor dem Schlafengehen lernen können. In diesem Dorf sind insgesamt 65 Familien registriert. Jene sind:1-NAMBIMA François Josephine, 2- TCHANATE Adamou, 3-NAMBONI Coffi, 4-NAMBONI Marcellin, 5-SAMBIENI Y Olivier, 6- KOMBETTO Marie, 7-TCHETEKOUA Jérémie Pierrette,8-NANTAGUE Daniel, 9- KOLANI Samuel,10-MOUTOUAMA Dieudonné, 11-M’BERME Robert, 12-NANTAGA Noël, 13-TCHETEKOUA Vincent, 14-NAMBONI Koffi, 15-KOMBETTO Sambieni, 16- YANTEKOUA Augustin Assana,17-KOMBETTO Wiembo, 18-KOLANI Daniel, 19-KOMBIENOU Etienne,20-NAMBIMA Coffi,21-NAMBIMA Bawa,22-KOMBIENOU Fidel Angélique, 23-NAMBONI Amon,24-OUKODO Dieudonné, 25-NAMBONI Pierre Rachelle,26-NAMBIMA Gérémie,27-NAMBONI Jacob Jacqueline, 28-KOLANI Sanhongou, 29-TAWAGA Jacob Hélène,30-KOMBIENOU N’TCHA Adjoa,31-TCHANATE Amon,32-TCHABATAN Théophile Rosalie, 33-N’TAMMOU Yatté, 34-M’BERME François, 35-TOUMOUDAGOU Mathieu Clarisse,36-NANTAGA Laurent Armandine, 37-SAMBIENI Cécile, 38-KPAYELI Kokou Marcelline,39-NA MBONI Coffi, 40-NAMBONI Boukari,41-NAMBONI Kokou, 42-N’TAMMOU Albert Pounto, 43-N’TAMMOU Samuel Christine, 44-NEKOUA Paul, 45-TCHABATAN Dominique, 46-NAMBONI Abou,47-N’TOUAMA N Barnabé,48-KOMBETTO Christophe, 49-KOMBETTO Etienne Assana, 50-DOUTE Yarou, 51-YANTEKOUA MOUSSA Angèle, 52-TOUMOUDAGOU KOMBETTO Salamatou, 53-KOMBETTO Mathieu, 54-DOUTE Jacob,55-N’DAMA Mathieu, 56-MOUTOUAMA PAUL Christine, 57-DOUTE M S Etienne,58-DOUTE François, 59-KOUAGOU TAMATA Albert, 60-SASSA Esther,61-DOUTE Adiza, 62-KOMBIENOU Wiembo, 63-N’DAME Nanhonguè, 64-MOUTOUAMA Dieudonné, 65-COMBETTO N’da Jean Baptiste
Spendenwert 2275€
?
Jandu
(ID: 962 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 77 Solar Kit 5W
SOZIOÖKONOMISCHER UND ÖKOLOGISCHER HINTERGRUND VON JANDUJandu ist ein abgelegenes Dorf in der Kupe-Muanenguba-Division im Südwesten Kameruns. Das Dorf hat über 500 Einwohner und wird überwiegend vom Volk der Bakossi bewohnt, die Akoose sprechen und das Christentum praktizieren. Jandus Lage an den Hängen des Mount Kupe erschwert den Zugang. Der Transport ist auf Motorräder und gelegentliche Fahrzeuge bei gutem Wetter beschränkt. Trotz seiner Abgeschiedenheit verfügt das Dorf über ein strukturiertes Regierungssystem, das von einem traditionellen Häuptling und einem Rat von Persönlichkeiten geleitet wird, die sich für die Interessen der Gemeinde einsetzen. Die Landwirtschaft ist die wichtigste Lebensgrundlage, wobei Kakao (Theobroma cacao) die wichtigste Nutzpflanze ist. Der Subsistenzanbau von Kochbananen, Taro, Maniok und anderen Waldprodukten sichert ebenfalls das tägliche Leben. Der Transport der Produkte zum nächsten Markt (19 Kilometer entfernt) ist jedoch aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse eine große Herausforderung, sodass eine kurze Fahrt oft zu einer zweistündigen Tortur wird.
Die grundlegende Infrastruktur in Jandu ist nach wie vor unterentwickelt. Das Dorf verfügt zwar über einen Kindergarten und eine Grundschule, doch beide funktionieren derzeit nicht, da es an engagierten Lehrern mangelt, die aufgrund der harten Arbeitsbedingungen oft keine Stelle annehmen. Auch die Stromversorgung ist eine kritische Lücke; die Gemeinde ist nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen, und einige Haushalte haben auch Schwierigkeiten mit der Wasserversorgung. Es gibt kein Gesundheitszentrum, und die Menschen sind auf nicht nachhaltige Waldnutzung angewiesen, um zu überleben. Diese Herausforderungen (eingeschränkter Zugang, unzureichende Bildung und Energiearmut) unterstreichen die dringende Notwendigkeit gezielter Entwicklungsmaßnahmen, um den Lebensstandard zu verbessern und das Potenzial von Jandu freizusetzen.
HAUSHALTE SOLAR ANTRAGSTELLER
1. ABWE METAME, 2. AKANG JOSEPH AJANG, 3. AKO SAME GYREM, 4. AKUME BODWINE, 5. APANG AUGUSTINE, 6. APANG JAVIS, 7. APANG MIRANDA, 8. BAMELE EMILIA, 9. BOH GERALD, 10. BRANDON SUMBELLE, 11. CHALLE FRANKLINE EKANE, 12. CHALLE PETER, 13. CHIA TENENES N., 14. CHINGUM VOLTAME NKENG, 15. DUG LEWIS, 16. EBONG JEAN PIERRE, 17. EBONG SIMPLICE, 18. EBONG TALENT, 19. EDO TIMOTHY, 20. EDUME SANDRINE, 21. EKOLE ELVIS, 22. EKOME DORIS, 23. EKOME ELVIS, 24. EKOME JACOB, 25. EKOME JOYCE, 26. EKOME MORATA, 27. EKOME SARAH EDIBE, 28. EKWEDE MICEH, 29. EMILIA TIMOTHY, 30. EPIE CHANTAL EMADE, 31. EPIE LEWIS MEMBONG, 32. EPWEAE MORIONE, 33. ESOSANE MAURINE, 34. ETUGE ARITA, 35. EYABE STELLA, 36. FORBANG NELSON AMBANG, 37. GARBA ADAMOU, 38. HYME JERRY, 39. KANGMBONDE ENONGENE NOEL, 40. KKWANG MARTINA, 41. KOLLE JUDE, 42. KOLLELLANG IVO EWANG, 43. KWANG MARCUS, 44. KWANG VICTORINE, 45. LUM SYNTHIA, 46. MBAH ISAAC, 47. MBOH MACDONALD, 48. MELLE MANFRED, 49. MELLE MARTIN, 50. MELLE RAMSON, 51. MEMBONG ROBY, 52. METAME PRINCELY ETOE, 53. METUGE JOSEPH EWANG, 54. MWENE ABEL SUMBELLE, 55. MWENE EKOLLE, 56. MWENE MADALINE, 57. MYE ELISE, 58. NDUE GLORY DIONE, 59. NELUE ALICE, 60. NGEME CHARLES, 61. NGIDE JEFF ABWE, 62. NGOH IVO SONE, 63. NGONG HELLEN, 64. NKALLE BORIS, 65. NOMBO EMMANUEL, 66. NOMBO FELICIA, 67. NSONG LASON, 68. NTUBE ELVINE, 69. NTUBE FLORENCE, 70. NYONH VERA, 71. NYUOH ISAAC, 72. NZAME CICILIA, 73. NZAME FABRICE, 74. NZAME JUNIOR EKOME, 75. NZAME SAMMUEL, 76. NZAME SAMUEL, 77. NZANG LINUS NGIDE, ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 2695€
?
Ving-chin Yiri-Gemeinde
(ID: 955 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Ving-chin Yiri-Gemeinde liegt im östlichen Teil des Distrikts Jirapa in der Region Upper West in Ghana. Die Gemeinde ist dafür bekannt, dass sie einen großen Beitrag zur Lebensmittelversorgung des Distrikts Jirapa leistet. Sie hat eine Gesamtbevölkerung von etwa 437 Menschen, von denen schätzungsweise 56 % Kinder und Jugendliche sind. Trotz der wachsenden Bevölkerung wurde der Gemeinde im Gegensatz zu anderen Gemeinden ihr voller Anteil an den Leistungen des nationalen Stromnetzes vorenthalten. Infolgedessen stehen die Schüler vor der Herausforderung, im Dunkeln zu lernen, und Frauen haben Mühe, Essen für ihre Haushalte zu kochen.
Die Gemeindeführer erfuhren von dem Abiola-Solarprojekt und wandten sich inbrünstig an den Außendienstmitarbeiter Albert, um die Unterstützung der Gemeinde zu erweitern und ihr bei der Registrierung für Solarkits zu helfen. Dies würde ihren Kindern und Frauen nachts Zugang zu Licht ermöglichen, da sie nicht an das nationale Stromnetz angeschlossen sind.
Die Gemeindeführer haben mehrere Fälle berichtet, in denen Gemeindemitglieder von Schlangen, Skorpionen und anderen Reptilien gebissen wurden. Diese Vorfälle, so gaben sie an, hätten zu Todesfällen und Krankenhauseinweisungen geführt. Die Gemeindemitglieder führen diese Ereignisse auf den Mangel an Elektrizität in der Gegend zurück.
Die Gemeindemitglieder sind fest davon überzeugt, dass die Abiola-Solarbausätze ihnen eine große Hilfe sein werden, und sie können es kaum erwarten, den Tag zu feiern, an dem sie ihre Bausätze erhalten.
Ving-chin Yiri-Gemeinde
1. Florence Nyongla 2. Monica Kontadaa 3. Angkanko Cornilia 4. Bonla Leticia 5. Kanbe Emmaculate 6. Stellar Nyongla
7. Nyongla Martha 8. Sibiiri Jacqueline 9. Prospera Beni 10. Patience Nyongla 11. Dakurah Felicia 12. Doonyuon Martina
13. Zienpog Bonboli 14. Doonyuon Justina 15. Sunubaareh Joe 16. Doodaa Juliana 17. Sonliedong Angbuorama 18. Ayuo Kobieh
19. Anglaeming Yorgor 20. Matilda Mormori 21. Leo Chrisencia 22. Augustina Ankanku 23. Leticia Dominic 24. Mercy Balegee 25. Justina Deri-ngmaa 26. Syprian Bayou 27. Suwie David 28. Kankognuba Amos 29. Beni Kaara 30. Takyireh Lazarus 31. Yaw Agbeneh 32. Osman Muniratu
33. Mminbaraa Rebecca 34. Kanyireh Michael 35. Sunkare Evelyn 36. Ansukpieon Ziemeh 37. Evelyn Kondie 38. Konbi Dorothy 39. Mercy Gaanye
40. Dery Millicent 41. John Eric 42. Nindoo David 43. Martin Kanyir 44. Bayelledierin Vida 45. Jacob Dereeh 46. Ngmaakpaari Donzaglaa
47. Suurimaane Denis 48. Agnes Baminee 49. Florence Ayaareh 50. David Dogdiyuori ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Sabongari Sara Maradi
(ID: 651 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Niger (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Schule heißt Sabongari Sara Maradi und liegt in dem 2000-Einwohner-Dorf Sabongari. Der Direktor heißt Omar Guiri. Das Dorf liegt außerhalb von Maradi und ist nicht ans Stromnetz angeschlossen und hat somit keine Elektrizität. Die Schule umfasst 6 Grundschulklassen (nach dem französischen System) mit insgesamt 276 Schülern und einen Kindergarten mit 91 Kindern. Hierfür hat die Schule nur 3 gemauerte Klassenzimmer. Alle übrigen Klassen befinden sich in Strohhütten, die teilweise nur spärlich ausgestattet sind, d.h. mit nur wenigen oder gar keinen Tischen und Stühlen. Die Kinder sitzen größtenteils auf dem Boden und es gibt so gut wie kein Schulmaterial. Die gemauerten Klassenzimmer haben etwas Solarstrom, allerdings läuft das System nicht mehr sauber und die Beleuchtung ist äußerst spärlich. Da das Dorf keine Elektrizität hat, kommen die Schüler zum Lernen und Hausaufgaben machen abends in die Schule, wo die Lehrer auch Nachhilfeunterricht geben. Mit der spärlichen Beleuchtung ist dies allerdings nicht so einfach; momentan ist nur 1 Klassenzimmer beleuchtet. Ein Turbocharger von ABiola/ Elani würde hier sehr helfen, so dass - so hofft der Direktor Herr Guiri - alle Klassenzimmer gut beleuchtet werden können und für Nachhilfeunterricht für alle Schüler zur Verfügung stehen. Auch werden die Klassenräume für Versammlungen und Informationsveranstaltungen genutzt. Durch die mangelnde Beleuchtung ist dies nur eingeschränkt möglich. Ein System von Abiola könnte die Aktivitäten des Dorfes, auch in den Abendstunden (ab 18 Uhr geht die Sonne unter), sehr unterstützen und die Lehrer könnten die Räume nutzen für die eigene Fortbildung. Da viele der Erwachsenen nicht Lesen und Schreiben können, würden sie sich sehr freuen, wenn künftig in einem der Klassenzimmer ein Alphabetisierungskurs für sie stattfinden könnte. Der Direktor sagt jetzt schon im Namen aller Schüler und Schülerinnen, sowie ihren Eltern und den anderen Lehrern: "Na Gode", das heißt DANKE! ***** ABIOLA sagt Danke für die Bearbeitung an Tanja Osterried von Hoffnung für Niger e.V.
Spendenwert 350€
?
Hilfsstation Illechin
(ID: 161 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Illechin liegt in Ketou in der Department von Plateau
Dieses medizinische Hilfsstation fungiert auch als Geburthaus, wo eine Hebame noch mit Öl Lampen noch Kinder zu Welt bringen.
Wir möchten gern mit dem Abiola SolarKit 9 Zimmer beleuchten, am wichtigsten ist der Kreissaal.
Wie man auf der Photo erkennen kann, ist dort Nachts alles dunkel. Das Geburthaus Illechin ist für 3000 Einwohner zuständig.
Eine Stromversorgung ist dort nicht verfügbar. Das ganze Organisationsteam würde sich über die neue Beleuchtung sehr freuen.
Der Abiola TurboCharger wurde im September 2019 übergeben. Er wurde vom Team dankbar angenommen
Spendenwert 350€
?
Yeleyir
(ID: 956 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Yeleyir, eine Bauern- und Handelsgemeinde im Bezirk Wa West in Ghana, ist die Heimat von 320 Menschen in 25 Haushalten. Trotz ihrer harten Arbeit bleibt der Mangel an Elektrizität ein großes Hindernis, insbesondere für Schüler, deren Ausbildung aufgrund der begrenzten Lernzeit nach Sonnenuntergang leidet. Auch Eltern stehen vor der Herausforderung, das Lernen ihrer Kinder ohne angemessene Beleuchtung zu unterstützen.
Um dieses Problem anzugehen, hat die Gemeinde fünfzig Personen ausgewählt, die von Solarkits profitieren sollen. Diese Solarkits werden dringend benötigtes Licht liefern, sodass Schüler länger lernen, ihre akademischen Leistungen verbessern und eine bessere Zukunft schaffen können. Solarenergieprojekte haben viele ländliche Gemeinden in ganz Afrika verändert, und Yeleyir hofft, ähnliche Fortschritte zu erzielen.
Wir bitten Sie aufrichtig um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solarkits. Ihr Beitrag wird dauerhafte Veränderungen bewirken, Schülern die Möglichkeit geben, hervorragende Leistungen zu erbringen, und Familien helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Gemeinsam können wir Yeleyir erleuchten und seine Zukunft erhellen.
Liste der Begünstigten:
1. Dorta Michael 2. Yeli Kamaal 3. Yeli Duodari 4. Batuo Kone 5. Kone Mary 6. Saati Zinanuba 7. Saati Posaah 8. Epaala Magrate
9. Nuluma Mary 10. Nonzie Abel 11. Dasaah Dari John 12. Pribar Bagbere 13. Yuoribom Akua 14. Dari Afia Muulo 15. Saanuuri Shouzuma
16. Dari Beibe 17. Saadong Moses 18. Saapieu Mark 19. Tulo Boromah 20. Bawaddy Beibe 21. Lonkpi Erieyi 22. Gbong Mathew 23. Gbong Peter
24. Nku Anu Philip 25. Ker Bonkye 26. Bonikuu Niile Comfort 27. Dortaa Paulina 28. Bauete For Kuubeo 29. Bagele Tiere 30. Domoduro Christina
31. Bagele Piirebe 32. Soono Dooro 33. Dabooro Matilda 34. Saadong Gumah 35. Sachoro Mary 36. Kpetizie Christopher 37. Gbong Timothy
38. Nku Anu Daapor 39. Ziiraa Agnes 40. Kpetizie Eresong 41. Tijaani Richard 42. Ziinpor Kurakora 43. Dortaa Dorcas 44. Kamaal Mary
45. Kuutuo Bawaddy 46. Nieku Maame Water 47. Nieku Yaa 48. Posaah Nku Anu 49. Kamaal Puodoma 50. Saandi Yirdo ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Kpessi
(ID: 646 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 12 Solar Kit 5W
PROJEKT 7: Kpessi, ein Weiler mit rund 20 Häusern, in denen Viehzüchter leben.Kpessi ist ein Weiler zwischen der Stadt Kouandé und dem Dorf Oroukayo mitten im Wald. Dieses Dorf mit etwa zwanzig Häusern wird von Hirten bewohnt. Wenn Sie sie auf den ersten Blick betrachten, denken Sie vielleicht, Sie haben es mit reichen Männern zu tun, aber das heißt nicht, dass die ihnen zur Verfügung stehenden Ochsenherden nicht ihr Eigentum sind. Diese Ochsen gehören meist Händlern, die in Kouandé oder am Stadtrand von Kouandé leben. Folglich sind diese Peulhs, die immer noch Fulani genannt werden, keineswegs reich, sondern leben im Gegenteil in einer gewissen Prekarität, da das Existenzminimum schmerzlich fehlt. Sie wären reich, wenn die Kühe eine große Menge Milch pro Tag produzieren würden. Dies ist leider nicht der Fall, da die Milch, die pro Kuh und pro Tag (morgens und abends) gemolken wird, kaum 2 Liter beträgt. Obwohl sie keine Eigentümer sind, gehört ihnen zumindest die Milch zu Recht. Diese Lebensbedingungen erlauben es ihnen nicht, die Bedürfnisse von Schulkindern zu befriedigen, die gezwungen sind, mehr als zehn Kilometer pro Tag und zu Fuß zur Schule zu gehen. In diesem Weiler ist keine Infrastruktur vorhanden, was bedeutet, dass die Kinder zuallererst sehr müde sind, weil sie eine große Strecke zu Fuß zurückgelegt haben. Bei ihrer nächtlichen Rückkehr fallen sie in ihre Koje, um einzuschlafen, besonders als die Dunkelheit, in der sie auch dort leben. Für diesen Weiler Kpessi ist die Situation schlimm, da es keine Infrastruktur gibt, die die Entwicklung von Schulkindern und insbesondere ihre Rentabilität im Schulbereich unterstützen kann.ABIOLA würde für diese Kinder und sogar für die Eltern dieser Kinder, die im Busch leben, aufgrund der pastoralen Aktivitäten, die sie leiten, eine nützliche und nützliche Arbeit leisten, indem sie Familiensets an die Familien spenden, denen sie begegnenEin Dutzend Familien wurden in Kepssi registriert, nämlich: 1-GOUKOU Worou, 2-TCHOUMON Gado, 3-HAHIDJO Laya, 4-WALIDJO Mamadou, 5-MAMADOU Wourahi, 6-ADAMOU Boni, 7-TCHOUMON Baké, 8-TCHOUMON Gnon, 9- BIO Baké, 10-YAMOUSSA Boubou, 11-OUMAROU Mamadou, 12-OUMAROU Kouakou ***** Ein großes Dankeschön an den Organisator René Sobabe. TEAM ABIOLA.
Spendenwert 420€
?
BULPELA Assembly of God Junior High School
(ID: 726 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Bulpela-Grundschule wurde 1991 unter der Schirmherrschaft der Assembly of God Church mit dem Ziel gegründet, jedes Kind in der Bulpela-Gemeinde und darüber hinaus vollständig zu entwickeln und allen Kindern in der Gemeinde eine relevante Bildung zu bieten, um das soziale und wirtschaftliche Wachstum in der Bulpela-Community und darüber hinaus zu fördern. Die Schule steht unter der Aufsicht mehrerer Reverend Fathers, derzeit jedoch unter Reverend Baako Dawda. Derzeit hat die Schule Grundschulen A, B und eine Junior High School (JHS) im selben Bereich wie das Hauptgebäude der Kirche. Die Grundschule A und B hat eine Gesamtbevölkerung von 381 Schülern, Jungen und Mädchen sind 172 bzw. 207. Außerdem hat die Junior High School eine Bevölkerung von 151 Schülern, 77 Jungen und 74 Mädchen und 10 Lehrer, die von Sumani Abibata betreut werden. Während wir dies schreiben, hat die Schule kein Computerlabor, die Lehrer benutzten ihre eigenen PCs zusammen mit Smartphones, um die Schüler zu unterrichten. Obwohl die Schule über zusätzliche Klassenzimmer verfügt, die als Computerlabor dienen können, sind sie nicht in der Lage, Computer anzuschaffen, um die besagten Klassenzimmer zu füllen. In der Tat spielen Computer eine sehr zentrale Rolle in der heutigen Bildung. Es erstreckt sich über Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch und alle anderen Wahlfächer der Schule. Das Vorhandensein eines Computerlabors in der Schule wird die Anwesenheit der Schüler fördern. Es wird auch die Einstellung der Schüler verringern, während der Unterrichtsstunden in private Internetcafés zu fliehen, da unsere Schüler meistens erwischt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Vorhandensein eines Computerlabors für Schüler, Lehrer und die gesamte Gemeinschaft während des Unterrichts und der Selbstübungsstunde von großem Nutzen sein wird. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Dunkwa-Offin Assemblies Of God Educational Complex
(ID: 928 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Der Dunkwa-Offin Assemblies Of God Educational Complex in Dunkwa wurde im Jahr 2010 von der Assembly of God, Dunkwa, gegründet. Seitdem leitet Rev. Solomon K. Manso die Schule. Die 19 Lehrer unterrichten insgesamt 500 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. Vielen Dank an unseren Betreuer Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
DEEGA #2 ASSEMBLIES OF GOD KG PRIMARY A
(ID: 727 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde 1980 von den Assemblies of God gegründet. Der erste Schulleiter war Issah Aram. Der derzeitige Schulleiter ist ATUANA A DANIEL. Die Schule hat eine Bevölkerung von vierhundertfünfzig (450) Schülern, darunter zweihundertzweiundzwanzig (222) Jungen und zweihundertachtundzwanzig (228) Mädchen. Der derzeitige Schulleiter ist ATUANA A Daniel. Die Schule hat eine Bevölkerung von vierhundertfünfzig Schülern. Diese besteht aus einhundertzweiundzwanzig Jungen (122) und einhundertachtundzwanzig Studenten (128) Studenten. Die Schule hat derzeit sieben Lehrer mit einem nationalen Servicepersonal. Die Schule besteht aus Kindergarten eins bis Grundschule sechs mit KG an der alten Schule und Grundschule am neuen Standort. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Jambra Assemblies Of God School
(ID: 929 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Jambra Assemblies Of God School in Jambra wurde im Jahr 2011 von der Assembly of God, Jambra, gegründet. Seitdem leitet Rev. Boakye K. Manso die Schule. Die 19 Lehrer unterrichten insgesamt 200 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Mädchenhaus 1 - SolarLicht für das Waisendorf HELP for the NEEDY, Nigeria
(ID: 296 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 5 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Mit 200 und mehr Personen in einem einzigen Raum schlafen?
Beim „Christian Home For The Needy“ im Süden von Nigeria ist das ganz normal.
Seit 2015 ist das "Christliche Heim für Bedürftige" von ca. 450 auf derzeit über 4500 Menschen angewachsen. Der überwiegende Teil dieser Menschen sind Kinder, Jugendliche und Witwen, die vor Terroristischen Angriffen fliehen mussten. Viele von ihnen haben erlebt, dass ihr ganzes Hab und Gut geraubt wurde und teilweise ihre Familien umgebracht wurden. Im „Christian Home For The Needy“ konnten sie ein neues Zuhause finden und werden mit allem versorgt, was zum Überleben benötigt wird. Es gibt für alle kostenlose Verpflegung, kostenlose Schulbildung und vorallem einen sicheren Ort, um zu leben. 🎈
Da die Zahl der Bewohner in den letzten Jahren so schnell angestiegen ist, gibt es große Herausforderungen in Bezug auf die Unterkunftssituation. In und um die beengten Unterkünften herum wird dringend mehr Licht benötigt. Ein Abiola Solarkit soll bei Dunkelheit eines der Häuser im Bereich der Frauen/Mädchen so beleuchten, dass es einfacher und sicherer wird, sich im Haus zu bewegen, auch nachts zur Toilette zu gehen oder auch in den Abendstunden für die Schule zu lernen.
Zusätzlich werden noch 5 ABIOLA Familien SolarKits zu diesem Projekt dazu gegeben, die dann von den Kindern verwenden können für Toilettengänge, Lesen, Lernen und mehr.
Anmerkung von ABIOLA: Dieses Ticket mit ID 296 war nur 1 Tag im ABIOLA LichtPortal mit Status "öffentlich". Bereits einen Tag später, am hl. Abend spendet Andreas Schütz aus Kempten den TurboCharger und 5 Familien SolarKits für das Mädchenhaus 1. 🧡Danke. ABIOLA.
.
Spendenwert 525€
?
Ogida Zone
(ID: 978 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 16 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Ken Uchea, 2. Henry Osemwonghogh, 3. Ogheneviyeze Isaac, 4. Ubeke Iguzame, 5. Tondo Endurance, 6. Super Uruawon, 7. Etionajirevwe Friday, 8. Blessing Idoghor, 9. Agbonkonkon Glory, 10. Rose Philip, 11. Magdalene Okoluwa, 12. Blessing Akpaduza, 13. Isoken Uchea, 14. Philip Utigho, 15. Agbons Joy, 16. Rejoice Okonkiro
Spendenwert 560€
?
Reform Bamenda
(ID: 786 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Dieses Projekt begann in Nkwen im Jahr 2017. Das reformierte Computerzentrum wurde in Partnerschaft mit dem Unterbezirksrat Bamenda III gegründet. Das Ministerium für Jugendangelegenheiten stellte Unterkunft, Stromrechnungen und Sicherheit zur Verfügung. Unsere Partner stellten dem Zentrum über Frau Rosina Hug Computer, Drucker, Spiralbindegeräte und anderes Zubehör zur Verfügung, das bei der Erstellung von Dokumentationen hilfreich ist. Die Schule begann mit 12 Schülern und hat heute 185 Schüler. Das Unterbringungszentrum ist jetzt klein und kann im Jahr 2024 nicht mehr 200 Schüler aufnehmen. Informatik für Afrika hat 2023 den Bau einer neuen Schule finanziert.
Das Zentrum bietet Schulungen für Binnenflüchtlinge, alleinerziehende Frauen, Unterprivilegierte und Arme an. Die Ausbildung umfasst Deskstop Publishing, elektronische Reparaturen, Hardware-Reparaturen, Grafikdesign, Website-Design und Unternehmertum. Seit der Gründung dieses Zentrums hat es mit seinen friedensstiftenden und unternehmerischen Schulungen einen Beitrag zur Stabilisierung der anglophonen Bevölkerung geleistet. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1000€
?
Assemblies of God Church of Kpaktouri
(ID: 878 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 46 Solar Kit 5W
Die Assemblies of God-Kirche von Kpaktouri ist wie ihr Gegenstück in Firou eine Kirche in der roten Zone Benins, da sie aufgrund ihrer Nähe zu Burkina Faso seit mehreren Jahren Terroranschlägen ausgesetzt ist. Trotz dieser Bedrohung hatte ich Zugang und die Familien kamen heraus, um in dieser kritischen Phase ihres Daseins von der Gnade ABIOLAs zu profitieren.Die folgenden Familien wurden im Namen der KPAKTOURI-KIRCHE registriert: 1-MAGI Baké, 2-YENTEMA Tchébili ,3-YENTEMA Méré 4-SANNI Satou 5-OUWAKALE Sika 6-SOUGOULOUPO Robert 7- BIO GADO Boyon 8-MITILI Bana 9-WOMBO Kouassi 10-BATIMA Marie 11-SABI Bégniéni 12-SABI SAKA Tchimbado Kognon 13-YABI Raphaël 14-SAMBIENI Rigide 15-YACOUBOU Soukoura 16-DJIMN Biba 17-MOUSSA Amidou 18-WOKININ Koné 19-SAHIDOU Djaïdé 20-BOUAMA Enifa 21-MOUKAïLA Anifa 22-BIO Kanou 23-AGUE Thimothée 24-SANNI Bana 25-ADJIMA Issa 26-KABO Kognon 27-NAMBI Pierrette 28-TAïROU Abdoulaye 29-AMADOU Adam 30-YOMBO Orou 31-DJINDJINTOU Dieudonné 32-YOLOU Djouopoua 33-GNARIGO Natacha 34-BIO Tango 35-MAMMA Bana 36-LIGIMANI Yentema 37- AMOUDA Baké 38- SABI SAKA Fatiou 39-LOMPO Youmanli 40- WALI Kpagal i41-MOUSSA Nassirou 42- BIO Tango,43- SABI Cathérine 44- SANNI Dina 45-SANNI Zalia 46-KONE Sika ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1610€