LichtPortal
Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
Familien Solarkits für Sowawolou
(ID: 779 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 52 Solar Kit 5W
Atacora Region in Kouandé. Die Dörfer sind vielfältig und facettenreich, aber leider ist ihre Lebensweise fast identisch in dem Sinne, dass alle unter sehr schwierigen Bedingungen leben und es ein Hindernisparcour ist, über die Runden zu kommen.
Das Dorf Sowawolou, das ich besucht habe, weist die gleichen Zeichen auf wie die zuvor besuchten und wartet nur auf die Hilfe der NGO ABIOLA, um es aus dieser Lebensweise vergangener Jahrhunderte herauszuholen.
Licht, Trinkwasser und noch weitere Verbrauchsgüter sind in diesem Dorf fast nicht existent, und Familien, die ein paar Lichtstränge haben, mussten viel ausgeben, bevor sie es bekamen. Die Mehrheit verzeiht, dass fast alle Menschen, die ohne festes Einkommen leben, gezwungen sind, ihre Kinder jeden Abend nach der Schule ohne das geringste Licht zu beobachten, das ihnen erlauben würde, ihre Lektionen zu lernen. Daher der Herzensschrei dieser Bevölkerungsgruppen an die NGO ABIOLA, um sie für einen Hoffnungsschimmer aus dieser prekären Situation zu holen.Dazu werden hier die wenigen Familien in diesem Dorf berücksichtigt: 1- BAKOU Orou Piou ,2- BAKOU Ibrahim, 3-DIBOUKERE Yaya, 4-TIKANDE Mora, 5-BAKOU Sakiou,6-YAKOU Séidou, 7-YAKOU Fatouma,8-NICOLAS Douwé,9-SAKARIGUI Kpessi,10-BRISSO Sana, 11-SAOUREGUI Bio, 12-BIO Séidou, 13-BIO Habib,14-*LAFIA Yarou, 15-OROU TASSOU Bio Soudeur, 16-KARIGUI Nikki, 17-BOUSSOU Babèro,18-TAMOU Séro, 19-TAMOU Kora, 20-BAKOU Salamatou,21-MORA Gnaki,22- TAKOU B. Immaculée,23-DIBOUKERE Koussio, 24-AMIDOU Sakira, 25-BAKOU Bana,26-DOUSSI Karim, 27- ALASSANE Maïmouna, 28-MOHAMADOU Aboubakar, 29-DEGNIDE Irénée, 30-SIME Biba, 31-BENON Bougnon, 32-GOUNOU Douwé, 33-IMOROU Awaou, 34-SAKA Dado, 35-KORA Dembo, 36-ADAM Djimon,37-BOURAHI Assouma, 38-DOUSSI Djamila, 39-SIME Gaya, 40-GOUNOU Ganigui, 41-WOURAHI Assouma, 42-GANDE Tanko, 43-BAKO Lahana,44- SALIFOU Mariama, 45-KORA Gnaki,46-DOUSSI TAMA Karim Yacoubou, 47-DAOUDA Imorou, 48-WANRIGUI Boni, 49-WOROU DAOUDOU Sako, 50-KARIM Soumaïla, 51-GARIGUI Méré, 52-GBEKPANIN SOUNON Yapéno. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1820€
?
Ausbildungs- und Webzentrum Natitingou, Benin
(ID: 264 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Association Gusunon Kinru ist ein Ausbildungszentrum, das sich auf Weben und Schmuckherstellung spezialisiert hat und dadurch Mädchen und jungen Frauen Möglichkeit gibt, sich eine Existenz aufzubauen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit dem Abschluss ausgestellt vom Staat Benin. Sie erhalten das Zertifikat CQM (Certificat de Qualification au Metier). Aktuell werden in dem Zentrum 14 Mädchen und junge Frauen ausgebildet. Das Zentrum befindet sich im Norden Benins und wird von Frau Juliette Bossou geleitet. Sie bekommt Unterstützung von der deutschen Freiwilligen Frida Thiedemann, die sich sowohl um die Alphabetisierung der Mädchen kümmert als auch alltägliche Themen behandelt, wie Gesundheit, Hygiene und Sexualerziehung. Zusätzlich zu ihrer Ausbildung erhalten momentan vier Mädchen die Möglichkeit, dort zu leben und sind demnach auf die Nutzung von Licht in den Abendstunden angewiesen. Natitingou ist eine Stadt, in der elektrische Energie tatsächlich verfügbar ist. Das Ausbildungs- und Webzentrum befindet sich aber in einem Bereich, in dem der Zugang zum elektrischen Strom nicht einfach ist. Alle Versuche waren bisher erfolglos, weil der Abstand zwischen dem Strommast und dem Zentrum zu groß war und die Verfügbarkeit eines Hauses, in dem wir einen zusätzlichen Zähler installieren könnten, nicht gewährleistet war. Selbst wenn dies möglich gewesen wäre, wären die Kosten übermäßig hoch. Ich möchte dieses Angebot einer SolarKit Spende nutzen, weil das Bedürfnis im Zentrum groß ist. Die Mädchen haben kein Licht, um Lerninhalte zu wiederholen oder zu erarbeiten, die sie an diesem Tag erhalten haben. Es ist für sie praktisch unmöglich abends zu lernen - was ihre Entwicklung verlangsamt. Sie haben nur eine kleine wieder aufladbare Taschenlampe, deren Helligkeit niedrig ist. Um ihre Laptops aufzuladen, müssen die Mädchen zum Haus der Direktorin gehen, welches 500 Meter vom Zentrum entfernt ist. Angehängt an diese E-Mail befinden sich Fotos des Zentrums und der Mädchen, die in der Halle und in den Schlafsälen arbeiten, die elektrischen Verkabelungen sind vorhanden, aber es steht keine Energie zur Verfügung. Die Verkabelung wurde eingebaut, um zu verhindern, dass bei einem allfälligen Stromanschluss die Mauern hätten zerbrochen werden müssen, um die Kabel zu legen. Auch wenn die Kits zum Verkauf angeboten werden würden, und diese Preise für uns tragbar sind, werde ich es mir zur Aufgabe machen, zu prüfen, ob wir sie erwerben können. Antwort von Abiola: Es ist ein Abiola TurboChager 60W mit einem 12V/220V Konverter vorgesehen. Wir werden das Projekt eine Weile als Spendenprojekt veröffentlichen. Falls sich kein Spender findet, dann spendet es Abiola.
Spendenwert 350€
?
Kawu Community
(ID: 881 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Im oberen Westen Ghanas liegt das Dorf Kawu mitten im Bezirk Wa West. Hier leben etwa 1.013 Menschen aus den ethnischen Gruppen Brifor, Waali und Fulani.
Die Menschen in der Stadt leben hauptsächlich von der Landwirtschaft, die auch die Hauptbeschäftigung darstellt. Die Bewohner arbeiten hart daran, viele Nahrungsmittel wie Mais, Bohnen, Reis und Mais anzubauen, damit sie ihre Familien ernähren und Geld verdienen können.
Obwohl die Kawu fleißig sind, haben sie Schwierigkeiten, bei Bedarf an sauberes Wasser, Strom und Telefone zu gelangen. Die Menschen in der Gemeinde müssen oft weite Reisen unternehmen, um diese Grundbedürfnisse zu befriedigen, was zeigt, wie hart ihr Alltag ist.
Auch wenn es sprachliche und kulturelle Unterschiede gibt, ist Kawu immer noch eine friedliche und eng verbundene Stadt, in der alle zusammenarbeiten. Ihre gemeinsamen Werte helfen ihnen, friedlich zusammenzuleben, was ihre Gesellschaft stärkt.
Landwirtschaftliche Produkte und die Holzkohleproduktion, die überwiegend von Frauen in der Gemeinde betrieben wird, bringen der Gemeinde den größten Teil des Geldes ein. Da ihre Umgebung jedoch weit verstreut ist, sind die dort lebenden Menschen vielen Gefahren ausgesetzt, beispielsweise Skorpionstichen und Schlangenbissen.Wenn die Menschen in Kawu Solarbausätze erhalten, sollten sie in der Lage sein, eine Reihe wichtiger Probleme zu lösen. Diese Solar-Kits bieten nicht nur langfristige Energielösungen, sondern verringern auch die Risiken, die mit giftigen Tieren einhergehen, verbessern die Lernmöglichkeiten für Schüler und Lehrer und erleichtern Müttern die Hausarbeit.Die Menschen in Kawu freuen sich darauf, die Solarbausätze in die Hände zu bekommen, weil sie wissen, dass sie ihnen helfen werden, mehr Geld zu verdienen und die Stadt stärker zu machen.Liste der registrierten Mitglieder: 1. Gornor Erengmene 2. Tunee Ollo 3. Daadi Danna 4. Kuubin James 5. Tensoro Juliana 6. Ngmene Ebenezer 7. Donkuro Telma 8. Mabom Jonas 9. Manne Michael 10. Moo Salomay 11. Tahiru Musah 12. Sakuor Tedomo 13. Dorbine Theresa 14. Kyele Kuutel 15. Yirnibe Simon 16. Vuro Akua 17. Sintobo Niyoor 18. Wuro Charles 19. Dorbaare Ortaar 20. Basour Naah 21. Domotee Dorguno 22. Boah Yelbom 23. Tie-ana Lekere 24. Oorti Dong 25. Kpierfaara Francis 26. Domo Michael 27. Paa Dari 28. Saawaane Mary 29. Eresaan Sarfo 30. Kyormah Dari 31. Laworo Dari 32. Saayir Saana 33. Yengnor Job 34. Eio-suo Abigail 35. Dari Atta 36. Da-ere Lazarus 37. Piida Muor 38. Dapilah Konyon 39. Vuur Boyeng 40. Kuupil Dortuo 41. Mary Tikyoo 42. Soamanee Lucy 43. Basuor Zul 44. Kyele Dieso 45. Wasei Dortuo 46. Saapuur Saawonuur 47. Tensal Saadi 48. Dalan Muor 49. Kuutugbee Tiezii 50. Donkuro Dari. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
FIMA DWABENG A/G ACADEMY DORMAA
(ID: 718 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde im Jahr 2004 von Assemblies of God, Kirche in der Gemeinde, gegründet. Seitdem leiten Rev. John Felix Yeboah und seine Frau die Schule. Es gibt fünfzehn Lehrer, die insgesamt 350 Schüler unterrichten. Außerdem gibt es dreizehn Schulklassen und ein Computerlabor. Wir haben auch Kindergarten-, Grund- und Realschüler. Das Verhältnis zwischen Jungen und Mädchen ist ausgeglichen. Da die Schule eine Missionsschule ist, werden die Kinder im christlichen Glauben erzogen und lernen diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet werktags von 8:00 bis 14:30 Uhr statt. Die Übertragung der Computer kann auch große Auswirkungen auf Seiten der Schüler und Lehrer haben. Die Schule ermöglicht den Schülern auch den Zugang zum Computerlabor für spezielle Aufgaben oder Projektarbeiten. Die Lehrer verwenden die Computer auch, um Unterrichtsnotizen vorzubereiten und relevante Recherchen durchzuführen. Wir hoffen, mehr Computer zu bekommen, um das Lehren und Lernen zu verbessern. Wir zählen auf Ihre Mitarbeit. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
School Bamendankwe
(ID: 746 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Government High Bilingual Schule in Bamendankwe hat 3500 Studenten. Sie ist die einzige Schule in der anglophonen Region Kameruns, welche auch während den Unruhen immer funktionierte. Die Studenten kommen aus den umliegenden Dörfern im Nordwesten von Kamerun. Informatik für Afrika unterstützt die Schule seit 2015 mit Hardware für den Informatikunterricht. Im Moment ist es eine der wenigen Schulen, welche praktischen Informatikunterricht anbieten kann. Seit August 2023 werden in der Schule als Ergänzung zum Lehrplan auch noch die Online Kurse von ABIOLA angeboten.
In Anbetracht der rapide steigenden Schülerzahlen würde sich das Zentrum über mehr Unterstützung freuen und wünscht sich, ein zweites Informatikzimmer. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1000€
?
Jagluu Community
(ID: 880 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Obwohl das Jagluu-Volk stark und klug ist, ist es immer noch vom nationalen Stromnetz abgeschnitten. Dies zeigt, wie wichtig es ist, ihren Energiebedarf sofort zu decken. Sie machen weiter, auch wenn die Dinge schwierig sind, weil sie wissen, dass bessere Tage kommen. Sie hoffen, dass langfristige Lösungen eine neue Ära des Fortschritts und des Wohlstands für zukünftige Generationen herbeiführen werden.
Die aufgeführten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1. Jaajum Baapile 2. Olo Yirnyoor 3. Sour Kuubeyir 4. Soyoraa Saan 5. Kuusoyir Ang-wile 6. Biiteeh Andi 7. Timana Daajum 8. Kuubaar Dayour 9. Bukeke Sabo 10. Tegan Dartey 11. Dayer Getaa 12. Woor Sabo 13. Baapile Daniel 14. Dayer Kpine-baar 15. Toor Nier 16. Tihsor Dorlo 17. Saa-ir Yir-wel 18. Daber Saa-jere 19. Gbarka Pela-or 20. Dasour Kontonnaa 21. Dayer Biir-door 22. Dabin Saago 23. Donbala Moses 24. Dedeme Ziem 25. Abaye Juduo 26. Buadu Seidu 27. Issahaku Mani 28. Danyari Ibrahim 29. Asasi Jatoe 30. Babu Ali 31. Sungwrliba Mani 32. Gele Donkara 33. Boor Dari 34. Tee Dari 35. Kyikyen Daluu 36. Nimaare Saka 37. Sumaila Salam 38. Saapor Prosper 39. Toma N-kyimah 40. Adamu Seidu ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Assemblies of God of Koukpagamagou
(ID: 863 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Kirche der Versammlungen Gottes von Koukpagamagou befindet sich in der Gemeinde Boukombé, Bezirk Manta. Diese Kirche wurde vor einigen Jahren gegründet, war jedoch bisher mit Standortproblemen konfrontiert, da sie über keine Grundstücke verfügt. Die Kapelle wird daher auf einem Grundstück errichtet, das ihr nicht gehört, was in gewisser Weise die prekäre Lage erklärt, in der ihre Mitglieder leben. Diese hauptsächlich aus Frauen und Kindern bestehenden Mitglieder müssen von der NGO ABIOLA unterstützt werden, damit Kinder ihre Lektionen lernen und Eltern ihre Mobiltelefone aufladen und nachts einkommensschaffenden Aktivitäten nachgehen können. auch (Frauen). Zu diesem Zweck wurden in dieser Kirche etwa fünfzig Familien registriert: 1-TCHANATI Hélène,2- SIMBIA POH Bruno, 3-SIMBIA David, 4-KOUASSI Pierrette, 5-SOUWONGOU Samuel, 6-SIMBIA Blandine, 7-NTANGOU Jeanne, 8-NKA Clémentine, 9-SOUWONGOU Evelyne, 10-NTOUAKA Madeleine, 11-TCHAGOU Marcelle, 12-KOUAGOU Cathérine, 13-NTOUAKA Jean Paul, 14-NSEGOI Donatien, 15- SABI Thérèse, 16-NTOUA Céline, 17-SOUWANKA Ténè, 18- YANTEKPA Yao, 19-MACON Stéphanie, 20-MBETTI Pierrette,21-MBETTI Albertine,22-SIMBIA Albertine,23-NTOUA Téna , 24-NGA Rosalie, 25-TABAKOUA Hélène, 26-NGA Martine, 27-NTOUAKA Moussa, 28-SIMBIA David, 29-NWE Thérèse,30- SIMBIA Jacob, 31- SOUWONGOU Marcelline, 32-SOUWONGOU Elisabeth, 33-KANGABO Agathe, 34-OKPATI Julienne, 35- GNAMOU MPO Brice, 36-BATONGOU Gilbert, 37-MPO Alphonse, 38-SIMBIA Benoit, 39-GNAMOU Jeanne,40-DOUTE Clément, 41-NAMBOUA Séidou, 42-YOKA Hélène, 43-NTCHA Hélène,44-MPO Colette,45- NDAH Emile, 46-FANIKPA Colette, 47-DOUTE Bernard, 48-NWE Emile,49-KPADA Daniel,50-NGNIGOU Elisabeth ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Dorf Niarissinra in Nord Benin
(ID: 642 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
PROJEKT: Niarissinra, schwer zugängliches Dorf. Niarissinra liegt etwa 6 km von der Strecke entfernt, die DE Kouandé nach Natitingou führt. Es handelt sich um ein Dorf in der Mulde des Hügels, wie auf dem Foto am Dorfeingang gezeigt. Hier muss jedoch nicht mehr angegeben werden, dass das Relief hügelig ist. Die geschätzte Bevölkerung von 1.831 Einwohnern dieses Dorfes, bestehend aus Bauern, spricht die Nateni-Sprache, eine der im Nordwesten von Benin gesprochenen Sprachen, in den Gemeinden Kouandé, Toucountouna, Tanguièta. Wir stellen im Dorf das Vorhandensein bestimmter Pflanzenarten wie Affenbrotbaum und des sogenannten falschen Käses fest, dessen wissenschaftlicher Name Blighia sapida ist. Leider fehlen ohne dieses Dorf in diesem Dorf noch viele Dinge, die zuerst notwendig sind. Trinkwasser ist, obwohl es verfügbar ist, nicht leicht zugänglich, da die Frauen und Mädchen am hydraulische Bohrloch im Dorf die kostbaren Flüssigkeit holen müssen. Strom ist nicht vorhanden, was dazu führt, dass die gesamte Bevölkerung jegliche Aktivität nach Einbruch der Dunkelheit einstellt. Dies wirkt sich negativ auf die akademischen Ergebnisse der Schüler in diesem Dorf aus. Es wurden besonders arme Familien ausgesucht, die ein Familiensolar-Kit bekommen werden. Dies wird sich positiv auf die Bildung in diesem Dorf aus. Es ermöglicht auch die Initiierung der Entwicklung innerhalb dieser Bevölkerung.Zweiunddreißig (32) Familien, deren Namen folgen, wurden im Dorf registriert. Sie sind 1-OROU Sanga, 2-SABI Baké, 3-TETCHENIDOUKA Sabi, 4-MORA Damien, 5-SANGA BIO Sabi, 6-OROU YOROU Adèle, 7-NOUKESSI Véronique, 8-BIO CHABI Joseph, 9-OROU Véronique, 10-BABARE Pona, 11-NANTA Julienne, 12-BIO DOKO Bio Gnaka, 13-OROU SEKE Pierre, 14-MOUNTANGOU Cathérine, 15-DJIHOKOU Basile, 16-MORA Sabi, 17-KOURA Eugénie, 18-MOUSSA Désiré, 19- MANSA Abel, 20-SANGA Sabi Donatien, 21-BATA YERIMA Pierrette, 22-TAWEMA Alexis, 23-MORA Bernadin, 24-MORA Adam, 25-SANGA Clémentine, 26-BATIA Bokassa, 27-BIO Baké, 28-YETEKOU Jacob, 29-BATIA Noé, 30-LAFIA Philippe, 31-BIO Colette, 32-BONI MANSA Baké. ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1120€
?
Village Tantikou
(ID: 705 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Dorf Tantikou in der Gemeinde Toucountouna
Tantikou ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Toucountouna, 5 km von der Straße entfernt, die zur östlichen Grenze von Burkina Faso führt.
Dieses kleine Dorf wird von einem König geleitet, dessen Palast auf einem der Fotos abgebildet ist.
Die Einladung, in dieses Dorf zu gehen, erhielt ich von einem Pastor, der einen Bauernhof in der Nähe des Dorfes hat und Zeit hatte, das Leid der dort lebenden Menschen zu besuchen. Es ist ein Dorf, das ich zum ersten Mal entdeckte und ich bekam Gänsehaut, weil die Bevölkerung trotz der Nähe zu Natitingou, der Hauptstadt des Departements Atacora, eigentlich weit von der städtischen Realität entfernt ist. Im Gegensatz zu dem, was ich in einigen besuchten Dörfern gesehen habe, selbst die Sonnenkollektoren, die wir in einigen Häusern zu sehen gewohnt sind, ist es hier ein fast nicht vorhandener Beweis für die extreme Armut, in der diese Bevölkerung dahinvegetiert.
ABIOLA wird aufgerufen, zur Rettung zu kommen, um den in diesem Dorf registrierten Familien einige Familienpakete zu gewähren, die ihre Lebensweise ein wenig ändern und zweifellos die Leistung der Schüler dieses Dorfes verbessern würden.
Die in diesem Dorf registrierten Familien sind wie folgt: 1-DOKO Serges, 2-TANTOUGOUTE Tantougouté Paul, 3-SAGUI Yiriko, 4-TORE Marie, 5-DOKO Tchorouwé, 6-TANTOUGOUTE Ignace, 7-YOTTO Jules, 8-DORBOU Banso , 9-SAGUI Angèle, 10-TANTOUGOUTE Wouripos, 11-YATOPA Pascal, 12-GADO Christophe, 13-BORGOU Saguipé, 14- BASSEKIMA Bétipe, 15- TANTOUGOUTE Elie, 16-TANTOUGOUTE Jérôme, 17- WINDEYAMA Rigobert, 18- KADO Bodarima , 19-SAGUI Benjamin, 20-YATOPA Foropé, 21-TCHONMI Zoumarou, 22-TORA Sotirate, 23-SAGUI Degaulle, 24-SAGUI Bonavnture, 25-TCHENTI Emile
Spendenwert 875€
?
CCREAD
(ID: 736 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Das Centre for Community Regeneration and Development Buea, Cameroon ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 2006 in Kamerun tätig ist und sich mit der Planung, Umsetzung, Überwachung und Evaluierung von gemeinschaftsorientierten Programmen und Projekten befasst, die die soziale und wirtschaftliche Stärkung von marginalisierten und benachteiligten Kindern, Frauen und Gemeinschaften zum Ziel haben.
Es führt strategische Programme durch, die in Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren entwickelt werden. Seine Maßnahmen zielen darauf ab, marginalisierten Menschen und Gemeinschaften Möglichkeiten zur sozialen und wirtschaftlichen Befähigung zu eröffnen und die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.
Aktuell steht die Ausbildung von arbeitslosen Frauen und Jugendlichen im Vordergrund, welche wegen den anhaltenden politischen Unruhen im Anglophonen Kamerun ihre Dörfer verlassen mussten. Dank Computerkenntnissen haben sie eine bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert €
?
Assemblies of God International School
(ID: 846 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Rev. Amoah ist der Gründer der Schule, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Seitdem leitet Herr Kofi Kwame-Ansah die Schule. Die Schule hat 10 Lehrer, die insgesamt 234 Schüler in den Abteilungen Kindergarten bis JHS unterrichten. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um eine vorgeschriebene, von der Regierung ausgegebene Uniform. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 14.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?
ABIOLA Club ADUMAN
(ID: 738 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 2 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 500€
?
Eglise Pentecote Pelima
(ID: 993 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
PFINGSTEN DES GLAUBENSDiese Gemeinde im Dorf Pelima verdient ihren Lebensunterhalt mit landwirtschaftlicher Arbeit. Derzeit gibt es keinen Pfarrer, aber jemand übernimmt vorübergehend diese Funktion. Insgesamt sind fünfzig Familien in der Gemeinde registriert. 1-FITI Gaspard, 2- MORA Cathérine,3- FITI Louis, 4- KOUAGOU Ponna, 5-FITI Roger, 6-FITI Nestor, 7-FITI Michel, 8-FITI Léon, 9-BIO Ariette, 10-BASSOUROU Estelle, 11-FITI Antoine, 12- FITI Michael, 13-+FITI Donatien, 14-FITI Babara, 15-FITI Gervais, 16-CHABI Bernard, 17-BIO Sunday, 18-DAMADAGOU Ambroise,19-SABI Pauline, 20-SOUROU Dèxe, 21 SOUROU Chabi, 22*- SABI DABO Rosaline, 23- SOUROU Emmanuel, 24-FITI Romain, 25- FITI Sabine, 26-DAMADAGOU Sylvain, 27-FITI Jérémie, 28-FITI Bernard, 29-SOUROU Antoinette, 30- SOUROU Sabi, 31-KOKOBOU Maïmouna, 32- TAMPEGOU Adima, 33-TAMPEGOU Aupain, 34-NAMA Emile, 35-TAMPEGOU Patrice, 36-TAMPEGOU Edouard, 37-TAMPEGOU Marcel, 38-BABARE Gnon, 39-NAMA Dado, 40-NAMA Sabi, 41-SONTA Euphémine, 42- SABI KINA Justine, 43-NAMA Lambert, 44-SABI Delphine, 45- KPEKARI Antoinette, 46- NAMA Jérémie, 47- TAMPEGOU Gilbert, 48- TAMPEGOU Issifou, 49- FITI Sanni, 50-BIO Ferphorine
Spendenwert 1750€
?
Biblical Institute der Assemblies of God in Dassa
(ID: 860 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 37 Solar Kit 5W
Das Biblical Institute der Assemblies of God in Natitingou wurde 1949 vom Missionar WILSON aus den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Seine Aufgabe ist die intellektuelle und spirituelle Ausbildung derjenigen, die zum Vollzeitdienst berufen sind. Aufgrund der großen Zahl an Anwärtern gibt es seit 1991 ein zweites Institut im Zentrum des Landes.
Der derzeitige Direktor des Bibelinstituts der Assemblies of God von Natitingou ist Reverend Pastor KOUDAWA Magloire und der Direktor des Instituts von Dassa Zoumé ist Reverend SAMBIENI Y Félix
Das Dassa-Institut hat 139 Studenten und das Natitingou-Institut 136 Studenten.
Die beiden Direktoren versprechen, alles dafür zu tun, dass die ABIOLA-Computer sinnvoll eingesetzt werden. Sie verpflichten sich, Kurse der ABIOLA Academy zu absolvieren.
Darüber hinaus äußern auch diejenigen aus beiden Instituten, wie es letztes Jahr für Studenten am Ende ihrer pastoralen Ausbildung am Natitingou-Bibelinstitut der Fall war, den Wunsch, von Familien-Solar-Kits zu profitieren, die ihnen in Positionen helfen würden, in denen sie betroffen wären. Insgesamt 57 Studenten am Ende ihrer Ausbildung in den beiden Instituten möchten diese ABIOLA-Solarkits haben, nämlich 20 am Natitingou-Institut und 37 am Dassa Zoumé-Institut. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Benin leisten zu dürfen. Vielen Dank an René Sobabe für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1295€
?
Tiweeta Gruppe
(ID: 947 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Die TIWEETA-Gruppe ist auf die Herstellung des lokalen Getränks Tchoukoutou und die Umwandlung von Soja in Käse spezialisiert. Außerdem stellt er Donuts aus Bohnen oder Wandzou her. Diese Gruppe befindet sich im Dorf Koutatiégou, immer noch in der Gemeinde Boukombé. Fast alle abgelegenen Dörfer dieser Gemeinde leben ohne Strom, daher wünschen sie sich die Unterstützung der NGO ABIOLA, um ihnen den Weg aus der Dunkelheit zu ermöglichen.Insgesamt 25 Frauen bilden diese Gruppe. Diese sind: 1- MPO Rita, 2- MPO Hélène, 3- TCHANATE Sandrine, 4-NDAH Cathérine, 5-SIMBIA Augustine, 6- KOUAGOU Véronique, 7-NTCHA Marguérite, 8-NKOUEI T Germaine,9- KOUAGOU Céline,10-NAMBOUA Edwige, 11-NDAH Hélène, 12-OPI NGA Rosine,13- LAMBONI Germaine, 14-MPO Jeannette,15-SEMA Augustine, 16-NDAH Bernadette, 17- MPO Elisabeth, 18-MPO Tchéta, 19-KOUAGOU Clarisse, 20-TCHAMOU Martine, 21-NTCHA Pascaline, 22-TCHAMOU Céline,23-TIYATI Victoire, 24-TAWARI Rachelle, 25- TANORI Germaine ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 875€
?
Village Kadieni
(ID: 702 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 65 Solar Kit 5W
Das Dorf Kadiéni liegt im Nordwesten von Benin genau in der Gemeinde Cobly, Distrikt Datori. Es ist ein Dorf, dessen Bevölkerung laut RGPH4 auf 2661 Einwohner geschätzt wird, darunter 1291 Männer und 1370 Frauen mit insgesamt 403 Haushalten. Bei meiner Ankunft in Kadiéni konnte ich sehen, dass das Dorf neben dem Stromproblem, das ein Hindernis für die Entwicklung des genannten Ortes darstellt, mit einem fehlenden Netz oder zumindest mit einer Unterbrechung des Netzes aufgrund der Nähe des Dorfes zu Togo konfrontiert ist.
Wie in fast allen unseren Dörfern im Norden Benins lebt die Bevölkerung von ländlicher Arbeit, die ihnen lediglich das Existenzminimum ermöglicht. Abgesehen von den Lehrern, die aus Dienstgründen dort leben, unterliegen alle anderen den ländlichen Aktivitäten mit rudimentären Instrumenten, da die Landwirtschaft immer noch mit der Hacke betrieben wird. Diejenigen von ihnen, die das Glück hatten, Ochsen oder Esel zu haben, nutzen sie, um ihre Landfläche ein wenig zu vergrößern, mit der offensichtlichen Folge eines Mangels an landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, um eine bessere Produktion zu erzielen. Sicherlich sind die Probleme von Kadiéni vielfältig und mehrdimensional, aber die helfende Hand, die ABIOLA diesen wenigen im Dorf registrierten Familien geben wird, wird ihnen einen Hoffnungsschimmer geben, da zumindest die Familien-Solarkits, die ABIOLA den genannten Bevölkerungsgruppen zur Verfügung stellen wird, das Lernniveau der Kinder dahingehend positiv verändern, dass sie ihre Lektionen nun abends vor dem Schlafengehen lernen können. In diesem Dorf sind insgesamt 65 Familien registriert. Jene sind:1-NAMBIMA François Josephine, 2- TCHANATE Adamou, 3-NAMBONI Coffi, 4-NAMBONI Marcellin, 5-SAMBIENI Y Olivier, 6- KOMBETTO Marie, 7-TCHETEKOUA Jérémie Pierrette,8-NANTAGUE Daniel, 9- KOLANI Samuel,10-MOUTOUAMA Dieudonné, 11-M’BERME Robert, 12-NANTAGA Noël, 13-TCHETEKOUA Vincent, 14-NAMBONI Koffi, 15-KOMBETTO Sambieni, 16- YANTEKOUA Augustin Assana,17-KOMBETTO Wiembo, 18-KOLANI Daniel, 19-KOMBIENOU Etienne,20-NAMBIMA Coffi,21-NAMBIMA Bawa,22-KOMBIENOU Fidel Angélique, 23-NAMBONI Amon,24-OUKODO Dieudonné, 25-NAMBONI Pierre Rachelle,26-NAMBIMA Gérémie,27-NAMBONI Jacob Jacqueline, 28-KOLANI Sanhongou, 29-TAWAGA Jacob Hélène,30-KOMBIENOU N’TCHA Adjoa,31-TCHANATE Amon,32-TCHABATAN Théophile Rosalie, 33-N’TAMMOU Yatté, 34-M’BERME François, 35-TOUMOUDAGOU Mathieu Clarisse,36-NANTAGA Laurent Armandine, 37-SAMBIENI Cécile, 38-KPAYELI Kokou Marcelline,39-NA MBONI Coffi, 40-NAMBONI Boukari,41-NAMBONI Kokou, 42-N’TAMMOU Albert Pounto, 43-N’TAMMOU Samuel Christine, 44-NEKOUA Paul, 45-TCHABATAN Dominique, 46-NAMBONI Abou,47-N’TOUAMA N Barnabé,48-KOMBETTO Christophe, 49-KOMBETTO Etienne Assana, 50-DOUTE Yarou, 51-YANTEKOUA MOUSSA Angèle, 52-TOUMOUDAGOU KOMBETTO Salamatou, 53-KOMBETTO Mathieu, 54-DOUTE Jacob,55-N’DAMA Mathieu, 56-MOUTOUAMA PAUL Christine, 57-DOUTE M S Etienne,58-DOUTE François, 59-KOUAGOU TAMATA Albert, 60-SASSA Esther,61-DOUTE Adiza, 62-KOMBIENOU Wiembo, 63-N’DAME Nanhonguè, 64-MOUTOUAMA Dieudonné, 65-COMBETTO N’da Jean Baptiste
Spendenwert 2275€
?
Dorf Jarko, Distrikt Foni
(ID: 635 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Gambia (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Mein Name ist Waltraud und ich lebe in Gambia. Gern habe ich für Hand in Hand e.V. ein Dorf besucht, welches keinen Zugang zu Elektrizität hat. Zusammen mit dem gambischen Manager des Vereines fuhr ich in das Dorf Jarko.
Mit Freude hat uns der Alkalo, Bürgermeister des Dorfes Jarko Mr. Mamadou Bojang, empfangen. Er hat uns gespannt zugehört und seine Elders des Dorfes eingeladen, um über die Möglichkeit diese Minisolarstationen für sein Dorf zu bekommen zu beraten. Die Freude darüber, dass man die Möglichkeit bekommen soll Licht in den Häusern zu haben, Telefone aufzuladen und den Strom auch für andere notwendige Dinge zu nutzen, war sehr groß. Dankbar wurde dieses Angebot angenommen und dass es sehr bald sein kann, har die Leute extrem gefreut. Das nächst größere Dorf mit Energieanschluß ist Sibanor, ca. 5km entfernt. Bis in die Orte im Hinterland reicht die Stromversorgung mit dem öffentlichen Netzt nicht und ist auch für die nächsten Jahre nicht geplant.
Die Menschen in dem Dorf sind sehr dankbar, gut organisiert, ordentlich und sehr freundlich. Unserer Bitte, Bilder von jeder Familie machen zu dürfen, wurde sofort statt gegeben und als sie sich auf den Bildern gesehen haben, freuten sie sich extrem, manche wussten möglicherweise nichtmal wie sie aussehen, das konnte ich an deren Reaktion merken.
Es war uns eine große Freude, ein kleines Werkzeug für die Organisationen Abiola und Hand in Hand e.V. zu sein. Ich wünsche viel Erfolg beim Installieren der Anlagen.
Hier die Namen der Familienoberhäupter in dem Dorf, die diese Anlagen bekommen werden. Leider waren nicht alle Familienmitglieder anwesend, weil sie entweder auf Arbeit oder in der Schule waren. *****
Mamadou Bojang, Alkalo, Massanel Bojang, Alieu Bojang, Abba Bojang, Brama Bojang, Alhagie Jarjue, Nuha Jarjue, Foday Colley, Botto Colley, Ousman Jammeh, Manlafi Jammeh, Lamin Jammeh, Sagar Nyassi, Landing Nyassi, Ebrima Jallow, Dawda Jallow, Lamin Jammeh, Bulley Jammeh, Landing Colley, Landing Jarjue
Spendenwert 700€
?
MENSA DAWA COMMUNITY
(ID: 491 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die Mensa Dawa Gemeinde befindet sich im oberen Teil des Lower Manya Krobo Distrikts in der östlichen Region von Ghana. Es liegt zwischen der Gemeinde Otorkpelu und der Gemeinde Assesewa. Hier leben geschätzt 200 Menschen. Sie arbeiten als Bauern.
Spendenwert 1050€
?
Lehrfarm in Kougblenou Copé
(ID: 275 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Als Verein der Freunde Togos e.V. haben wir im Sommer 2018 zusammen mit unserem togoischen Partnerverein ASEVEC mit dem Aufbau einer nachhaltigen Lehrfarm in Togo begonnen. Das westafrikanische Land hat enorme ungenutzte landwirtschaftliche Ressourcen und importiert gleichzeitig erhebliche Mengen an Lebensmitteln. Auch fehlt es an beruflicher Perspektive und nicht nur in dem Dorf Kougblenou Copé suchen junge Togoer*innen oft ihr Glück in Nachbarländern als Saisonarbeiter*innen. Daher vermitteln auf unserer Lehrfarm togoische Landwirtschaftsexpert*innen theoretisches und praktisches Knowhow über nachhaltige und effektive Anbaumethoden. Zudem fördern und begleiten wir den Aufbau lokaler Landwirtschaftskooperativen. Bei der praktischen Umsetzung des Erlernten werden die Landwirt*innen zudem von unseren ausgebildeten Agrartechniker*innen angeleitet. Das Dorf Kougblenou Copé ist nicht an das öffentliche Stromnetz angebunden. Die Versorgung mit Solarstrom ist für die Ausweitung des Fortbildungsangebotes aber unerlässlich. Die Buchhaltung und Organisation der Lehrfarm, anschauliche Unterrichtsstunden und die Sicherheit des Geländes seien hier nur als Beispiele erwähnt. Durch die Schaffung von zusätzlichen Übernachtungsmöglichkeiten können außerdem auch Landwirt*innen aus weiteren Dörfern von dem Bildungsangebot profitieren. **** TurboCharger übergeben. Siehe die letzten 3 Fotos .
Spendenwert 350€
?
Windouthionlaye school - Senegal
(ID: 518 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Senegal (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die von uns vor einigen Jahren errichtetet und seitdem betreute Schule in Savanne, Senegal braucht Licht, die Möglichkeit um Handy aufzuladen und die Möglichkeit Medikamente gekühlt aufzubewahren. Wir würden und über einen Charger bzw. einen TurboCharger freuen.
Anmerkung von Abiola:
Grundsätzlich sind unsere SolarKits nicht geeignet für Heizung bzw. Kühlung. Wir haben jetzt aufgrund der Anforderung von Axatin e.V. eine Camping Kühlbox beschafft, die sowohl normal mit 48W kühlen oder heizen kann. Das Gerät kann man am TurboCharger mit 220V oder 12V betreiben. Der Betrieb mit 48W ist zwar möglich, macht jedoch wenig Sinn, da die Batterie die Kühltruhe nur wenige Stunden mit den Batterien Nachts betreiben könnte. Die Kühltruhe kann jedoch im Eco-Betrieb mit 8W kühlen. Damit macht es richtig Sinn. Die Kühltruhe muss dann in einer isolierte Kiste gesteckt werden und kann damit (theoretisch) dauerhaft gekühlt werden. Wir testen das zur Zeit (6.2.2020). Christoph
Spendenwert 350€
?
CALVARY ACADEMY A/G SCHOOL
(ID: 749 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Calvary Academy A/G School in Bohyen, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Calvary Academy A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?
Kwadaso SDA Basic School
(ID: 811 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?
Prominen Kids Academy
(ID: 797 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?
Bildungshilfe für Mädchen in Nordkamerun
(ID: 833 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
100 Schülerinnen jubeln: Endlich haben sie Licht!
Seit 10 Jahren ermöglicht TERRE DES FEMMES Mafa-Mädchen in Nordkamerun, die sonst nicht die Mittel dazu haben, die Schule zu besuchen und eine Ausbildung zu machen. Sie bekommen ein Stipendium, das das Schulgeld, die Prüfungsgebühren, die Schulmaterialien und die Sportausrüstung abdeckt. Immer wieder wurde der Wunsch nach Solarlampen laut. Denn die Dörfer im nördlichen Mandara-Gebirge sind noch nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Von den Töchtern in der ländlichen Gegend wird erwartet, dass sie nach der Schule Haus- und Feldarbeit verrichten. Da bleibt ihnen nur abends Zeit für Schularbeiten und zum Lesen. Das ist aber kaum möglich, denn nur wenige verfügen überhaupt über eine Petroleum- oder Taschenlampe, die auch nur spärlich Licht abgeben. Deshalb hat TERRE DES FEMMES im Herbst 2020 in einem Mailing „Spenden Sie Licht“ Mittel für die dringend benötigten Solarlampen gesammelt. Mit maßgeblicher Unterstützung von ABIOLA LichtPortal (www.abiola.eu) konnten im Februar 2021 endlich 100 SolarKits (qualitativ hochwertige Solarlampen mit Solarplatten) an Mädchen verteilt werden.
Unser nächstes Ziel ist es, fünf Schulen in den Bergdörfern sowie die lokale Gesundheitsstation, in denen abends keine einzige Glühbirne brennt, mit Turbo-Chargern von Abiola auszustatten. Damit können die Räume auch nach 18 Uhr genutzt werden, denn Sommer wie Winter wird es in den Mandara-Bergen um diese Uhrzeit finster.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Organisation bei Projektkoordinatorin Prof. Dr. Godula Kosack.
Spendenwert 3500€