Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

Kwadaso SDA Cluster B

(ID: 894 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Kwadaso SDA Cluster B wurde im Jahr 2015 von der SDA-Kirche gegründet. Seitdem leitet Esther Gyasi die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 582 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

KOUKOUATCHENGA und Koutangou

(ID: 990 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
KOUKOUATCHENGA und KoutangouDiese beiden Weiler liegen nahe beieinander, weshalb sich die Frauen zusammengeschlossen haben, um gemeinsam Steine ​​für Bauarbeiten zu zerkleinern.Sie sind sehr fleißig und laufen Gefahr, sich durch kleine Steinbrocken immer wieder zu verletzen. Diese Gruppe besteht aus 1- NTCHA Tempa Antoinette, 2- NDAH Ncoa, 3- SOUATA Julienne, 4- NDAH Adéline, 5- NDAH Tchéta Antoinette , 6- NTCHA Sidonie, 7- NKOUEI Rosalie, 8- NDAH Ncoa Jeanne, 9- NTCHA Hélène, 10- MPO Léontine, 11- MPO Elisabeth, 12- NDAH Téna Adéline, 13- NEKOUA N’Didiwè, 14- KANILUA Marie, 15- TCHEMBOA Téna, 16- MPO Adissa, 17- NDAH Pascaline, 18- MPO Eveline, 19- OPIO NGA Rachelle, 20- MPO Antoinette, 21- TENA Philomène, 22- MPO Marguérite, 23- MPO Sidonie, 24- NKOUEI Parfaite, 25- NTCHA Alice  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 875€
?

Batiwengla-Gruppe Koutatiégou

(ID: 813 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 45 Solar Kit 5W
Wie die DIWEYANI-Gruppe ist die Batiwengla-Gruppe eine Gruppe von Frauen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Frauen durch die Organisation kleiner Tontines Autonomie zu verleihen, die es ihnen ermöglichen, über kleine Mittel zu verfügen, um kleine generative Aktivitäten durchzuführen. Darüber hinaus kümmern sich diese Frauen um die Ernte von Affenbrot und das Schälen der Kerne derselben Frucht, die zu beliebt ist, weil sie zum Kochen verwendet wird. Diese Aktivität wird am häufigsten abends durchgeführt, weshalb diese Kämpferinnen über eine Beleuchtung verfügen müssen, die es ihnen ermöglicht, die besagte Aktivität in Ruhe auszuführen. Diesen Frauen folgt auch Frau NTCHA Bibiane, die nach Wegen und Mitteln sucht, diese mutigen und mutigen Frauen dazu zu bringen, einen Beitrag zum Leben ihrer Familie zu leisten. 45 Frauen bilden die Gruppe: 1-KOUAGOU Batignindi,2-NKONA Nkoua,3-KOUAGOU Alphonsine,4-NATTA Brigitte,5-YANGA Tempa Rosalie,6-NTCHA Philomène,7-NKOUEI Ntché,8-NTCHA Opportune,9-NDAH Albertine,10-KOUAGOU Marie,11-TCHAMMOU Téna Jeanne,12-KOUPE Madeleine,13-NDAH Tempa,14-YANGA Victoire,15-NKOUEI Marguérite,16-MPO Tempa,17-TIAMOU Tempa,18-MPO Delphine,19-KOUAGOU Lili,20-MPO Dénise,21-NTCHA Tempa Catrhérine,22-NTCHA Pauline,23-NTCHA Albertine,24-BAYATI Delphine,25-NTCHA Tempa Marguérite,26-MPO Téna Ghislaine,27-NTCHA Ncoa Cathérine,28-NTCHA Tempa Rosalie,29-NTCHA Tempa,30-TCHAMOU Tempa Philomène,31-MPO Josiane,32-NCOA Bibiane,33-NATTA Bernadette,34-MPO Julienne,35-NTCHA Tapounta,36-YAUBA Adiza,37-SATIKOUA Jacqueline,38-KOUAGOU Ghislaine,39-MPO Téna,40-NTCHA Tempa,41- YATTI Cécile,42-MPO Cécile,43-KOUAGOU Madeleine,44-MPO Albertine,45-MPO Madeleine  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1575€
?

Muteff-Aboh

(ID: 963 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Muteff-Aboh ist ein kleines Dorf am äußersten Rand der Boyo-Division im Süden der Fundong Central Sub Division. Es besteht aus den beiden Stadtteilen Muteff-Mi-Abôh und Abôh Proper. Es unterscheidet sich vom Dorf Abòh in der Belo Sub Division von Boyo. Der Name des Gebiets dürfte auf seinen Enklavencharakter und die Bedeutung „abô'“ in der Kom-Sprache zurückzuführen sein. Es grenzt an Bafmen in der Menchum-Division und an die Kom-Dörfer Mbissi und Meli. Es grenzt außerdem an den Fluss Ngwah, der es von Bafmen trennt. Die Einwohner von Muteff-Aboh betreiben Subsistenzlandwirtschaft und bauen Feldfrüchte wie Mais, Bohnen und Taro an. Kaffee ist die wichtigste Einnahmequelle. Es gibt keinen Strom, und die Menschen leiden unter Trinkwasserknappheit. In ihrem religiösen Leben gibt es zwei kirchliche Gruppierungen: die katholische und die baptistische Kirche. In den Viehweiden leben die Fulani Muslime. Die Bevölkerung spricht die Kom-Sprache, versteht und artikuliert sich manchmal in der Bafmen-Sprache. Die Fulani sprechen Frufulde.  Empfängerliste 1. Fungion Antalia, 2. Eunice Fien, 3. Jucenta Nteng, 4. Mary Futungha, 5. Shanceline Mbong, 6. Martha Mbong , 7. Francisca Yie, 8. Regina Bih, 9. Margret Chou, 10. Minette , 11. Janet Bi, 12. Presca Ndu, 13. Angeline Che, 14. Polina Sih, 15. Victorine Kesha, 16. Caroline Bi, 17. Evette Mai, 18. Angeline Bih,   ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation. 
Spendenwert 630€
?

Sékogourou

(ID: 950 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 48 Solar Kit 5W
Sékogourou ist ein Dorf im zentralen Bezirk Kouandé, etwa zehn Kilometer nördlich. Das Dorf Sékogourou besteht hauptsächlich aus Bauern und verfügt über einen Markt, der alle fünf Tage belebt ist. Es handelt sich um eine der Kornkammern von Kouandé, da viele seiner Einwohner dort ihre Vorräte an Getreide, Geflügel und sogar Vieh beziehen. Trotz ihres Produktionswillens bleibt die Landwirtschaft eine Subsistenzlandwirtschaft, was bedeutet, dass ihre Bedürfnisse weiterhin ungelöst bleiben. Eines der Bedürfnisse besteht darin, zumindest in armen Haushalten Licht zu haben, damit die dort lebenden Kinder nicht Opfer der Armut ihrer Eltern werden.Auch hier wurden nämlich rund fünfzig Familien registriert:  1- SABI Moussa, 2-ALASSANE MAMA Issifou,3- BANNA Sinanson,4-TIKOUSSOUNON Bana, 5-SAKARAGUI Péno, 6-TAMOU Lafia, 7-MOUMOUNI Hama, 8-DEMI Assana, 9- YAOURE Kati, 10- SIDE Kpérou, 11- YIRO Simè, 12-BEKE Bonanrigui, 13- GANKOU Boukari, 14- TAKOU Dèkè, 15- BEKE Sabi, 16KPEROU Zakari, 17- KPEROU Sanni, 18- ANGO Yaya, 19- SINANKPAROU Banna, 20- BETE Gado, 21- ADAMOU Moussa, 22- SINANKPAROU Fèrèkou, 23- TAIROU Kadri, 24- BONI Yarou, 25- MOUSSA Démon, 26-SABI Issaka, 27- SAMON Matchi, 28- MOUSSA Arouna,, 29- YACOUBOU Alidou, 30-BIO Bouraïma, 31-IBOURAIMA Issa, 32-YACOUBOU Daouda, 33-SABI Zénabou, 34-SABI Amadou, 35- LOMPO Michel, 36-YACOUBOU Adamou, 37- BIO Zakari, 38-AMOUDA Mohamed, 39- SOUMANOU Salé, 40-YACOUBOU Moussa, 41-SOULE Salifou, 42- ALIDOU Boukari, 43- YACOUBOU Bourahi, 44- OROU TABA Biba, 45-KARIM Saïdou, 46-MOUSSA Yacoubou, 47-ALI Issaka, 48-YAOURE BIO Ngobi   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1680€
?

Central A/G Academy Ashaiman

(ID: 720 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Der Rektor der Schule ist Ps. Cheslyn Agbetsiafa. Die Schule wurde im September 2004 gegründet. Die Schule hat derzeit 17 Lehrkräfte und vier nicht lehrende Mitarbeiter mit einer Schüleranzahl von 158. Das Verhältnis von Jungen zu Mädchen ist ungefähr ausgeglichen. Es gibt vierzehn Klassen, angefangen von der Kinderkrippe bis zur Junior High School 3, der Grund- und Mittelschule. Die Schule beginnt an jedem Werktag von 8.00 und endet 15.00 Uhr. Unser Fokus liegt darauf, die Infrastruktur der Schule für eine bessere Lernumgebung zu verbessern und die Schule IT-freundlicher zu machen. Wir hoffen, die Schülerpopulation mit einem stärkeren Fokus auf die Vorschulabteilung zu erhöhen. Dieses Computerprojekt wird es den Schülern ermöglichen, sich in der globalen Welt zu behaupten, die IT-Kenntnisse der Schüler zu verbessern und die Verarbeitung und Speicherung von Aufzeichnungen einfacher, einfacher und sicherer zu machen. Die Schüler treten der Abiola Academy bei und übernehmen spezielle Projekte und Aufgaben, um ihre besonderen Fähigkeiten zu behaupten. Dies hilft den Lehrern, diesen Schülern relevante Unterstützung zu bieten. Lehrer werden eine zusätzliche Ressource haben, die auf Forschung basiert. Diese Computer werden von ihnen verwendet, um das Lehren und Lernen sehr praktisch zu gestalten. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Familien SolarKits für Seke Peulh

(ID: 874 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 29 Solar Kit 5W
Es handelt sich um ein Fulani-Lager, das heute ein wenig modernisiert wurde, da die meisten dort lebenden Fulani nicht mehr von der Viehhaltung leben, sondern kleinen Geschäften nachgehen, die ihnen ein paar Pennys verschaffen, um den Bedarf ihrer verschiedenen Familien zu decken. Den erhaltenen Informationen zufolge haben diese Familien ihre anerkannte Tätigkeit, ich meine die Viehzucht, wegen des Mangels an Ochsen aufgegeben. Dies erklärt die extreme Armut, in der sie leben. Insgesamt wurden in diesem Fulani-Lager 29 Familien registriert, die Liste lautet wie folgt: 1-YIKROPOH Sarrè, 2-SEKOU Nazaire,3-SARRE Penso,4-SEKOU Brakou,5-TCHANDO Elisabeth,6-TCHANDO Sunday,7-SOUMAÏLAmOUSSILIOU ? 8-TORE Jules, 9-SEKOU Toussaint, 10-DAKOU Zoumarou, 11-KOURA Tine,12-OYANTO Botori,13-WEBOU Kuissiro,14-KPAKOU Nicole,15-SEKOU Philippe,16-YOTTO Jean,17-YOOTO Charles,18-ABOUBAKAR Daouda,19-MALANGA Arouna,20-ABDOULAYE Gannidji,21-MALANGA Mariam, 22-HAMADOU Oumarou, 23-ABDOULAYE Rahinatou,24-DOKO Vincent,25-TCHANDO Ignace,26-HAMADOU Ibrahim,27-NAYEROU Issa,28-FEKIBA Yato,29-FEKIBA Tchenti  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1015€
?

Familien Solarkits für Menschen im Slum Nairobi und Umgebung

(ID: 834 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Slum
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kenia (Afrika)
Produkt(e): 300 Solar Kit 5W
Im Jahr 2021 wurden 300 Solarkits an die evangelische Kirche in Nairobi übergeben. Diese wurden nach ihrem Ermessen im Slum Nairobi und in den umliegenden Dörfern verteilt. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Organisation bei Frau Dr. Margaret Obaga von Evangelical Church, Kenia.
Spendenwert 10500€
?

Kindergarten/Schule Agbodrafo

(ID: 640 | Status: Offen)
Organisation: Togo-Projekte e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Togo hat ca. 40 verschiedene Ethnien, deren Sprachwurzeln sehr unterschiedlich sind. Amtssprache, auch für Kindergarten und Schule, ist daher Französisch. Zu Hause wird in der Regel in einer oder mehreren afrikanischen Sprachen kommuniziert. Kinder, die von ihren Eltern nicht französisch lernen können und auch nicht in den Kindergarten gehen, haben erheblich reduzierte Bildungschancen. Klassenstärken von 50 bis 120 oder mehr SchülerInnen kommen häufig vor, die Bereitstellung von Heften, Stiften, …. durch die Eltern ist  nicht selbstverständlich. Trotz bestehender Schulpflicht werden sie daher bei Lernschwierigkeiten  für Arbeiten auf dem Feld oder zum Helfen im Haushalt zu Hause gelassen. Das Kindergartengebäude in Agbodrafo steht mit der Dachneigung in Südrichtung am Meer und verfügt über zwei Gruppenräume und zwei kleinere Nebenräume. Auf dem ummauerten Gelände befindet sich noch das Toilettengebäude und ein Gebäude mit einem Klassenraum, der bisher von der Schule für das erste Schuljahr genutzt wurde. Ein angrenzendes Gebäude wurde von uns in eine Bibliothek umgewandelt, die demnächst auch mit Computer, bzw. Internet versehen und der Grundschule (In Togo Klasse 1-6) zur Verfügung stehen soll. Ein Anbindung an ein bestehendes Stromnetz ist finanziell zur Zeit nicht möglich, laufende Kosten wären auch nicht gedeckt. Wegen der Temperaturen sind die Wände sehr hoch. An zwei Seiten sind Lochsteine zur Durchlüftung, die als Lichtquelle nur unzureichend für Schreibarbeiten sind.An den Wänden vor den Fenstern befinden sich die Spielecken. Die Tische zum Arbeiten stehen in der Mitte und/oder mit Blick zu den beiden Wandtafeln. Abgesehen von einer ausreichenden Beleuchtung des Arbeitslatzes wäre mit einer Stromversorgung ein erweitertes Bildungsangebot denkbar: Musik hören, Bildungsprogramme übers Laptop ansehen,…. Es gibt aus Frankreich, aber auch aus Togo bereits gute Dokumentations- und Lernprogramme für Kinder. Die Vorschulerziehung entspricht dem französischen Schulsystem. Sie vermittelt neben den französischen Grundlagen auch Schwung- und Schreibübungen, Grundkenntnisse in Mathematik, Liedgut, hygienisches Verhalten, usw. Entsprechende Arbeitshefte für die Lerngruppen Kleinkinder und Vorschulkinder werden vom Staat zur Verfügung gestellt. Eine weitere Nutzung des Gebäudes als Familienzentrum mit z.B. ärztlichen Informationen zu Impfungen, Erziehungsfragen, medizinische Beratungsstelle usw. Deshalb wäre ein ABIOLA TurboCharger sehr wertvoll für das Projekt. ***** Berichtet von 1. Vorsitzenden Brigita Trzeczak
Spendenwert 350€
?

Kpessi

(ID: 646 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 12 Solar Kit 5W
PROJEKT 7: Kpessi, ein Weiler mit rund 20 Häusern, in denen Viehzüchter leben.Kpessi ist ein Weiler zwischen der Stadt Kouandé und dem Dorf Oroukayo mitten im Wald. Dieses Dorf mit etwa zwanzig Häusern wird von Hirten bewohnt. Wenn Sie sie auf den ersten Blick betrachten, denken Sie vielleicht, Sie haben es mit reichen Männern zu tun, aber das heißt nicht, dass die ihnen zur Verfügung stehenden Ochsenherden nicht ihr Eigentum sind. Diese Ochsen gehören meist Händlern, die in Kouandé oder am Stadtrand von Kouandé leben. Folglich sind diese Peulhs, die immer noch Fulani genannt werden, keineswegs reich, sondern leben im Gegenteil in einer gewissen Prekarität, da das Existenzminimum schmerzlich fehlt. Sie wären reich, wenn die Kühe eine große Menge Milch pro Tag produzieren würden. Dies ist leider nicht der Fall, da die Milch, die pro Kuh und pro Tag (morgens und abends) gemolken wird, kaum 2 Liter beträgt. Obwohl sie keine Eigentümer sind, gehört ihnen zumindest die Milch zu Recht. Diese Lebensbedingungen erlauben es ihnen nicht, die Bedürfnisse von Schulkindern zu befriedigen, die gezwungen sind, mehr als zehn Kilometer pro Tag und zu Fuß zur Schule zu gehen. In diesem Weiler ist keine Infrastruktur vorhanden, was bedeutet, dass die Kinder zuallererst sehr müde sind, weil sie eine große Strecke zu Fuß zurückgelegt haben. Bei ihrer nächtlichen Rückkehr fallen sie in ihre Koje, um einzuschlafen, besonders als die Dunkelheit, in der sie auch dort leben. Für diesen Weiler Kpessi ist die Situation schlimm, da es keine Infrastruktur gibt, die die Entwicklung von Schulkindern und insbesondere ihre Rentabilität im Schulbereich unterstützen kann.ABIOLA würde für diese Kinder und sogar für die Eltern dieser Kinder, die im Busch leben, aufgrund der pastoralen Aktivitäten, die sie leiten, eine nützliche und nützliche Arbeit leisten, indem sie Familiensets an die Familien spenden, denen sie begegnenEin Dutzend Familien wurden in Kepssi registriert, nämlich: 1-GOUKOU Worou, 2-TCHOUMON Gado, 3-HAHIDJO Laya, 4-WALIDJO Mamadou, 5-MAMADOU Wourahi, 6-ADAMOU Boni, 7-TCHOUMON Baké, 8-TCHOUMON Gnon, 9- BIO Baké, 10-YAMOUSSA Boubou, 11-OUMAROU Mamadou, 12-OUMAROU Kouakou ***** Ein großes Dankeschön an den Organisator René Sobabe. TEAM ABIOLA.
Spendenwert 420€
?

Private College of the Assemblies of God of Tanguièta

(ID: 774 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Das CPAD: Private College of the Assemblies of God of Tanguièta wurde 2014 aufgrund der durchschlagenden Erfolge der privaten Grundschule derselben Kirche gegründet. Diese Mittelschule Grundschule sah die Zusammenarbeit mit KINDERHILFE WESTAFRIKA mit Freiwilligen. Heute hat sie 4 Bildungsgruppen, d. h. die gesamte erste Sekundarschulstufe, nämlich die 6. Klasse mit einem Lehrerkollegium von 47 Schülern, die 5. Klasse: 25 Schüler, die 4. Klasse: 23 Schüler und die 3. Klasse: 15 Schüler, d. h. a insgesamt 110 Studenten        Nach einem Interview mit dem Gründer des Colleges, Vertreter der Kirche in dem genannten Ort, wurde das WLAN automatisch erworben, was den Willen des letzteren ausdrückte, diese Einrichtung wirklich in das Programm der ABIOLA-Akademie einzubeziehen und zu sehen, ob die Lernenden nicht Kunststücke vollbringen, um noch mehr Raspberry Pi-Computer zu erwerben. Der Name des derzeitigen Direktors des Colleges ist Herr BANTCHANTI BONI Arzouma Einige Bilder der Einrichtung mit den Schülern in Klassensituation werden Ihnen angeboten  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 750€
?

AYIMESU BLONYA COMMUNITY

(ID: 479 | Status: Gespendet)
Organisation: Kinderhilfe Westafrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 11 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Ayimesu Blonya befindet sich in Odumase Krobo in der östlichen Region von Ghana. Die Gemeinde liegt im oberen Teil des Lower Manya District. Sie liegt zwischen der Asitey-Gemeinde und der Korm-Gemeinde. Ihre Hauptbeschäftigung ist der Getreideanbau. Diese Gemeinde hat die größte Bevölkerung mit geschätzten 200 Einwohnern.
Spendenwert 385€
?

Health care center at Shamusenga

(ID: 735 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Gesundheitszentrum von Shamusenga, das sich in der Gemeinde Shamusenga befindet, steht vor genau dem Problem, das wir für die Schule beschrieben haben.All die schönen Konstruktionen sind hilfreich für die Bevölkerung, aber wenn die Nacht kommt, müssen alle Aktivitäten wegen Dunkelheit und fehlendem Licht eingestellt werden.Die Albiola-Initiative, armen Bevölkerungsgruppen wie in Shamusenga zu helfen, ist herzlich willkommen.Können Sie sich vorstellen, dass sie im Gesundheitszentrum den Patienten nicht gut helfen können? Manchmal müssen sie viele Meter laufen, um einige Personen um Licht oder Kerzen zu bitten. Wenn sie im Gesundheitszentrum schlafen müssen, leiden sie unter Mücken und allen Arten von Insekten, die sie jederzeit stechen können. Schlangen sind auch in Afrika beste-böse Freunde.Krankenschwestern und Wächter haben kein Licht. Können sie bitte helfen? Wir wissen nicht, wann wir ein Krankenhaus haben werden.
Spendenwert 350€
?

Prominen Kids Academy

(ID: 797 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?

Sarkin Hatsi, Niger (Afrika)

(ID: 456 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Niger (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Bevölkerung: Geschätzt auf 2.000 Einwohner. Situation des Dorfes: Keine Elektrizität, sehr abgelegen gelegen, in unwegsamen Gelände, schwer erreichbar. Es gibt eine Grundschule mit 6 Grundschulklassen (französisches Schulsystem).Die Familien leben von Land- und Viehwirtschaft und Kleinsthandel und in großer Armut. Die ausgesuchte Familien gehören zu den ärmsten der Armen. Es wurden nicht nur sehr große Familien ausgesucht, sondern auch Familien, wo der Mann nur 1 Ehefrau hat (in Niger ist die Vielehe erlaubt mit bis zu 4 Ehefrauen). Wir möchten auch kleinere Familien unterstützen, damit nicht der Eindruck entsteht: nur wenn man viele Frauen und viele Kinder hat, wird man unterstütz. Voraussetzung ist, dass die Familie bedürftig ist und auch wirklich ein Bedarf nach einem Solarkit besteht bzw. nach der Möglichkeit der Beleuchtung. Es wurden auch Familien ausgesucht, bei denen man weiß, dass es keinen Streit zwischen den Ehefrauen gibt, sondern dass sie alles teilen und somit auch das Solarkit für alle nutzbar machen werden. Für alle Familien gilt: die schulfähigen Kinder gehen in die Dorfschule. Die Familien leben in äußerster Armut, konfrontiert mit Hunger, Unterernährung, Krankheiten und auch Arbeitslosigkeit. Die Familienoberhäupter dieses Dorfes sind hauptsächlich in der Vieh-oder Landwirtschaft oder im Kleinhandel tätig. Dies reicht aber meist nicht aus, dass die Familien ganzjährig ein Einkommen haben. In Niger regnet es nur während 3 Monaten. 9 Monate sind Trockenzeit. Oft sind Familienoberhäupter gezwungen, für eine gewisse Zeit des Jahres in die Nachbarländer zu reisen, um dort Geld zu verdienen für den Familienunterhalt (die kärgliche Landwirtschaft reicht nicht für eine ganzjährige Versorgung). Ein Solarkit würde es den Familien ermöglichen, nach Sonnenuntergang (so zw. 18 und 19 Uhr), dass ihre Kinder dann noch für die Schule lernen können und Frauen Näh- und andere Handarbeiten verrichten können, die mit zum Lebensunterhalt beitragen können.
Spendenwert 595€
?

Assemblies of God Church of Tchitoyouré

(ID: 844 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die 2. Assemblies of God Church of Tchitoyouré befindet sich im Dorf Tchitoyouré, dessen Namen sie trägt, und ihre Mitglieder bestehen ausschließlich aus Bauern, die Schwierigkeiten haben, ihre lebenswichtigen Bedürfnisse zu befriedigen. Das Dorf selbst verfügt über keine Infrastruktur, die ihm eine geringe Chance auf Entwicklung geben würde an seine Bewohner. Diese Bewohner kämpfen so gut sie können ums Überleben, sodass ihre Kinder und Eltern nur erwarten, dass Gott ihre Grundbedürfnisse erfüllt, damit sie einen Hoffnungsschimmer für ihre Entwicklung haben. Und wie von Zauberhand stellt ABIOLA die Antwort auf ihre Herzensschreie dar, denn durch sie werden etwa fünfzig Familien, wenn der Bitte stattgegeben wird, zumindest aus der Dunkelheit herauskommen und die Kinder werden von nun an in völliger Sicherheit und mit Sicherheit lernen können ein visueller Trost für den Unterricht. Hier sind die betreffenden Familien: 1-YOKOSSI Henriette,2-SOTIMA Pauline, 3-SOTIMA Philomène,4-KASSA Honorine, 5-TCHANDO Clémentine,6-TCHANDO Jeannette,7-DOKO Alidja,8-BONA Pascaline,9-TCHANKPEGA Jacqueline,10-DJOMPO Tchoro, 11-TCHANDO Dorcas,12- TINGATE Jeannette,13-YAOUTI Marie,14-SIKA Rébecca,15-KOUARFATE Sansané,16-KAPRIKA Pascaline,17-KASSA Elie,18-TCHANDO Tchenti,19-TCHANDO Kassa,20-TORE Germaine,21-TORE Jacqueline,22-TORE Céline,23-TAMPEKOU Aline,24-KOUAGOU Bernadette,25-KPESSOPA Colette,26-OYANTO Josué,27-TCHISSOPA Prisca,28-SERO Bignon,29-YANTCHA Elisabeth,30-TCHISSOPA Philomène,31-TCHANDO Sylvie,32-YANTCHA Matthias,33-SEKOU Débora,34-TIANDA Zénabou,35-ZOROBOU Sabine,36-YETEMA Lompo,37-LOMPO Poléli,38-BONA Léa,39-MADA Wouari,40-MADA Mouta,41-YANRI Pascal,42-KOUROUSSOU N Christine,43-TCHANDO Cathérine,44-BONA Nahini,45-TINGATE Céline,46-KPATAKOU Nèfi,47-TORE Emmanuela,48-NOURA Barthélémy,49-SAWADOGO Maïmouna,50-TCHALENI Bapoukini ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Schülerwohnheim in Oussouye / Senegal

(ID: 230 | Status: Gespendet)
Organisation: Abiola gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Soziale Unterbringung
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Senegal (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Damit Schüler aus entlegenen kleinen Dörfchen mit nur 6 Klassen Volksschule in Oussouye weiterbildende und berufsbildende Schulen besuchen können, brauchen sie eine Unterkunft. Wir bauen diese Gebäude auf die billigste Art, d.h. z.B.: die Bausteine werden am Bauplatz manuell selbst hergestellt. Die Muscheln, die für die Kalk-Herstellung gebraucht werden, sammeln die Frauen im Meer....Wir hatten zuerst das Parterre eines Mädchenwohnheims errichtet (Beginn 2012) – mit Solarstrom, erst als es schon einige Jahre bewohnt wurde, konnten wir ein Obergeschoß aufsetzen, das wird in diesem Schuljahr bewohnt werden  (Küche, separat, weil offenes Feuer).Nun sind wir dabei, solches auch für die Burschen zu errichten. Das Parterre wird in einigen Monaten gebaut, aber noch nicht bezugsfertig sein. Wann wir genug Geld + Förderung haben, um ein Obergeschoß aufzusetzen, ist noch ungewiss. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr weiterbauen können. Mittelfristig ist dort eine Stromversorgung verfügbar. Dann sind jedoch nicht alle Gebäude versorgt. Deshalb bekommt das Projekt 3 Familien SolarKits. 
Spendenwert 105€
?

BOBIE ANSAH A/G SCHOOL

(ID: 747 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Bobie Ansah A/G School in Bonwere, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Bobie Ansah A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft
Spendenwert 1000€
?

Hilfsstation Foyo

(ID: 162 | Status: Gespendet)
Organisation: Oredola e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das medizinische Hilfsstation Widmed befindet sich im ländlichen Bereich im Norden von Benin und konzentriert sich auf die Versorgung von lokalen Patienten.  In diesem Gesundheitsposten werden heute noch Kinder mit Taschen Lampen oder Öllampen noch zu weltgebracht. Um so wertvoller wird eine Beleuchtung aller Räume durch ein Abiola Solarsytsem sein. Auch die Betreibung von Ventilatoren wird wertvoll. Ebenfall ein kleiner DC/AC 220 V Wandler, mit dem man kleine Geräte wie einen Notebook betreiben kann. In Doga ist der Verein Oredola und sein Partner Humedica seit 10 Jahre in der medizinisch Versorgung tätig. In den letzten Jahren haben wir in der Hauptstadt von Donga in Djougou für das Krankenhaus  ca. 26 Betten gespendet. Wir hoffen durch das Abiola System die Arbeit der Pflegern und der Krankenschwestern in Foyo zu erleichten. Das ganze Team von der Hilfsstation freut sich auf das neue Sonnenlicht. Das SolarKit wurde im Oktober 2019 übergeben. Es wurde dankbar angenommen.
Spendenwert 350€
?

Kasei M/A Junior High School

(ID: 732 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde im Jahr 1972 von der Gemeinde Kasei in Zusammenarbeit mit dem Ghana Education Service gegründet. Seit ihrer Gründung hat die Schule prominente Persönlichkeiten in verschiedenen Sektoren innerhalb und außerhalb der Region hervorgebracht. Die ist in zwei Teile geteilt, nämlich den JHS-Block „A“ und den Block „B“ mit unterschiedlichen Verwaltungen. Der Block „A“ hat 46 Jungen und 62 Mädchen mit insgesamt 108 Schülern und 10 Lehrern. Die Schule zielt darauf ab, Schüler auszubilden, die sich in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft auszeichnen. Die Nachricht von den Computern weckte das Interesse von Schülern und Lehrern gleichermaßen. Studenten werden stark von diesen Computern profitieren. Lehrer und die Schulverwaltung können die Computer verwenden, um Recherchen anzustellen und Informationen über die Schule zu speichern. Studierende werden ermutigt, sich bei der Abiola Academy anzumelden. Besondere Noten werden an Studenten vergeben, die sich im Umgang mit diesen Computern auszeichnen. Wir sprechen Rev. Dr. Daniel Ayembilla unseren aufrichtigen Dank aus, dass er uns aufgenommen hat.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Religionspädagogischen Institut Saint Paul zu Lomé

(ID: 855 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Das Religionspädagogische Institut Saint Paul will und hofft, durch verschiedene Ausbildungsbereiche den Glauben mit existenziellen Fragen zu verbinden und der ganzheitlichen Entwicklung von Männern und Frauen heute zu dienen. Ein Ziel des Instituts ist es u.a. dass die ca 200 Studenten die Fähigkeiten erwerben, die zur Weitergabe des Glaubens durch wirksames Engagement in Kirche und Gesellschaft erforderlich sind, wie auch die Schulung des Bürgerbewusstseins und Sensibilisierung aller Männer und Frauen guten Willens für die Übernahme der bürgerschaftlichen Verantwortung. Die ABIOLA Academy ist daher ein sehr nützliches Instrument, den Studenten ein breites Spektrum von Wissen zugänglich zu machen, um sie in verschiedene Geschicklichkeiten zu trainieren. Die Studenten warten schon begeistert darauf die Computer und die Akademie nutzen zu könnnen.
Spendenwert 750€
?

DOH - DORF IN DER GEMEINDE OUASSA PEHUNCO

(ID: 908 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Doh ist ein sehr abgelegenes Dorf in der Gemeinde Ouassa – Péhunco im Departement Atacora. Es ist ein großes Dorf, in dem Menschen leben, die die Sprache Bariba sprechen. Sie sind alle bäuerliche Bevölkerungsgruppen und leben daher von den Produkten, die auf den Feldern angebaut werden. Sie betreiben Subsistenzlandwirtschaft, arbeiten daher von Hand und besetzen kleine Flächen, die abgeerntet werden können.Die Zeit der Regenzeit fällt mit der Ernte der Karité-Nüsse in den Dörfern im Norden Benins zusammen, wo sich die guten Damen schon sehr früh in den Busch begeben, um nach den kostbaren Samen zu suchen, und sich dabei der Gefahr von Schlangenbissen aussetzen. Als ihnen mitgeteilt wurde, dass die NGO ABIOLA bereits über mehrere Gemeinden in Benin Spenden getätigt hat, war ihre Freude riesig, denn sie fühlten sich durch dieses Angebot, das ihnen gemacht wird, bereits sicher. Darüber hinaus ist zu beachten, dass einige Familien aufgrund mangelnder finanzieller Mittel weiterhin im Dunkeln schlafen und dadurch schlechte Ergebnisse bei Schulprüfungen erzielen. Im Dorf sind etwa fünfzig Familien registriert. Die Namen lauten wie folgt: 1-CHABI NGOBI DOKO Zénabou, 2-LAFIA Biba,3- ALIDOU Alassane Bako, 4-KPEKEREKOU Ibrahim, 5-KPEKEREKOU Eugénie,6- KPEKEREKOU Gobi Nkouro ,7-KPEKEREKOU Mohamed,8-CHABI NGOBI Gouro,9-MODESTE Gabriel,10-BIO Hélène,11-TIMBOROU Sahada,12-YAROU Gniré,13- SEKO NGOBI Lucien,14- SKO NGOBI Adam, 15-YIRO Fousséni,16- YIRO Malick,17-SINADOGUI Issa,18-SINADOGUI Gounou Yo,19- GBORE Wahabou,20-DAMISSA Orou,21- GBORE Souaîbou,22-GONRIGUI Bio,23-SOUROKOU Berodouro,24-BAOUROU Baké,25-BIO NIKI Jean Bio,26-BAKARI Bio,27- BIO NGOBI Tabarou,28-OROU YOROU Daniel, 29- GNINMAGUI Kouma,30- TABOUSSOUNON Adam,31-SOUROKOU Sika,32-YOROGUI Koda Ndouro, 33-OROU Dado Debo,34-YACOUBOU Thomas,35- SABI Mougnan Kabirou,36-BOUYAGUI Boya,37-SABI KPERA Sarigui,38-DAKOURE Sabi Kpéra,39-LAFIA Saliou,40-BONI Sonkogui Jean,41-MANSA Sabi Takou,42- SABI BARI Warigui,43-TEORIGUI Diko, 44-MANSA Orou Issa,45-SABI BERE Koda,46- KIRIKOU Daniel,47-GASSO François,48-TABOUSSOUNON Dèrou, 49- TABOUSSOUNON Sianou, 50- KPEKEREKOU Fanna  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Waisenhaus in Lubumbashi, Kongo

(ID: 229 | Status: Offen)
Organisation: Abiola gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kongo (Afrika)
Produkt(e): 4 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Lubumbashi, Demokratische Republik Kongo. Eines morgen - vor ca. 20 Jahren - wird Emilie Kaj von Babyschreien geweckt. Vor den Toren ihres Hauses lag ein Neugeborener, eingewickelt in einer winzigen Decke. Das war der Anfang ihrer karitativen Arbeit auf dem gesamten Gebiet der Stadt Lubumbashi.Von da an kümmerte sie sich intensiv um Waisenkinder, von der Familie verstoßene, ältere Frauen und Gefangene. Alles ehrenamtlich. Alles ohne Unterstützung der Regierung oder der Kirche.   Mit dem Erwerb von Grundstücken baute sie 2 Häuser, um Kindern einen sicheren Schutzort zu bieten. Nach Gesprächen mit der örtlichen katholischen Kirche bekam sie Räume für 2 Hospize für ältere Menschen und ein Haus für obdachlose Mädchen.Aus vielen traumatisierten Mädchen, die das nordöstliche Kriegsgebiet zu Fuß verlassen hatten, um in die 2.000 km entfernte Stadt Lubumbashi zu gelangen, sind starke und engagierte Frauen geworden. Einige von ihnen sind heute verheiratet, andere studieren oder lehren in Schulen bzw. arbeiten als Krankenschwester oder Näherinnen.  In August 2017 starb Emilie Kaj unerwartet… Sie war meine Mutter. Was sollte aus den vielen Bedürftigen werden?  Die 5 Kinder von Emilie Kaj nahmen die Herausforderung an und führen jetzt ihr Werk weiter. Anfang 2018 wurde im Kongo eine Stiftung mit dem Namen „Fondation Maman Kaj“ gegründet. Anmerkung von Sylvia:Bei einem Mittagsstammtisch des Frauennetzwerks Hauptstelle entstand die wage Idee ein soziales Projekt zu unterstützen. Bei einer Tasse Kaffee sprach ich Nicole Munying auf die Situation im Kongo an und sie erzählte mir die Geschichte Ihrer Mutter. Spontan entschied ich mit in den Kongo zu fliegen, um vor Ort das Werk Ihrer Mutter zu besichtigen. Wichtig war uns nicht mit leeren Händen zu kommen. In kürzester Zeit füllten sich insgesamt 12 Koffer und vier große Pakete. In einer Brillensammelaktion in unserer Kantine und am schwarzen Brett kamen jede Menge Brillen zusammen. Über eine Kollegin aus dem Frauennetzwerk erhielten wir ein gebrauchtes Ultrashallgerät. Darauf gingen wir auf Krankenhäuser in Bensberg und Leverkusen zu. Es kamen ein EKG-Gerät, 50 Blutdruckmessgeräte und jede Menge steriles OP-Material hinzu. Immer wieder spendeten Kollegen, die von unserer Aktion gehört hatten, Material und auch Geld. Einen ganzen Koffer füllten wir mit Werbegeschenken unserer Marketingabteilung. Glücklich und zutiefst bewegt von der Situation vor Ort konnten wir Anfang Oktober das gesammelte Material an die Hospize, die Waisenhäuser und eine Krankenstation in den Slums übergeben. Die freudigen Gesichter der Kinder aber auch die erschütternden Bilder gefühlt grenzenloser Armut haben sich mir eingebrannt. Für mich steht fest ich möchte weiter machen….!!!!
Spendenwert 490€
?

YENDI A/G SCHOOL

(ID: 755 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Yendi Assemblies of God wurde im Jahr 2003 von der Assembly of God gegründet. Seitdem leiten Pastor Wunime und Frau Elizabeth die Schule. Die 18 Lehrer unterrichten insgesamt 430 Schüler in den Abteilungen KG, Primary, JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 350 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise königsblau und himmelblau mit unserem Schullogo. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 14:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. Vielen Dank an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.