Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
916 Ergebnisse:    504 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    10035 Solar Kit 5W
?

Solarkits für Familien in Dörfern von Atoeta, Aklakou und Vogan

(ID: 884 | Status: Offen)
Organisation: kommTOGOgehweiter e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Mit den Solarkits von Abiola wird ein weiterer Anreiz geschaffen. Wir möchten vielen dieser Familien den Strom nach Hause bringen, wo es keine Stromversorgung für sie gibt. Sie leben in der Umgebung von Atoeta, Aklakou und Vogan. Gleichzeitig möchten wir damit die Familien und besonders deren Kinder motivieren sich mehr für diese zukunftsträchtige Energie zu interessieren. Sie werden von unserem Verein in unserem Ausbildungszentrum begleitet, um auf Dauer selbst innovativ zu werden. Für Ihre Kinder kann das Interesse geweckt werden, sich in technischen Berufe wie erneuerbare Energien ausbilden zu lassen. Denn darin liegt eine große Chance für die Zukunft in Togo und Afrika. 50 Familien wurden registriert. 1.HOENOUGNON TOBOHOUN, 2. AMOUSSOU HAFODE, 3. AMOUSSOU AYABA, 4. KODJA ADJOVI, 5. AMOUSSOU AKOSSIWA, 6. AMOUSSOU GOUSSIVI, 7. KOUEVIDJIN KOKOE, 8. GBETEVI AMEYO, 9. ANANI AKOSSIWA, 10. DOSSOUVI AKPEDJE, 11. AMOUSSOU AYELE, 12. AMELESSESI KAYIVI, 13. AMOUSSOU ADANKA TENDE, 14. ASSAGBA SOANDE, 15. AMATCHOUTCHOUI Edoh, 16. DOSSOU Akouvi, 17. ATTIOGBE TCHOTCHO, 18. SESSOU Aholoussi, 19. SEDJRO EYEAME, 20. MOMÈ Hountonde, 21. SEDJRO Abla jeanne, 22. FOLLY ADJON AGOSSI, 23. SEDJRO ABLAVI, 24. NANTIBLE Amele, 25. AMAH Kayi, 26. AGUIDJI Amele, 27. ZOCKY AFI, 28. MAHOUNOU Apké, 29. KOUMAKO Abla, 30. YOVONOU Fidèle, 31. AGBOKOU Dédé, 32. ANANI Akouvi, 33. ANANI Koko, 34. EGBEGNON Yawa, 35. AMOUSSOUVI Kayi, 36. FOLLY-ADJON Massan, 37. SEDJRO Dayovo, 38. KPOMASSI Akossiwa, 39. FOLLY-ADJON Ayoko, 40. FOLLY-ADJON Akou, 41. GBENAKOU, 42. SOSSOU Yovonom, 43. Amandine, 44. AGNIGBANKOU Adjo, 45. HOUNSINOU Dovi,  46. MOTCHO Odette, 47. AHOVEY Julienne, 48. LAWSON ADAKOU Mawulawoe, 49. LAWSON Kayi, 50. Tête Marie  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuerin Ulla d'Almeida-Deupmann.
Spendenwert 1750€
?

Sinii community

(ID: 1015 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Sinii ist eine kleine ländliche Gemeinde im Distrikt Lambussie. Dort sind rund 50 Haushalte, die hauptsächlich von Landwirtschaft und Kleinhandel leben. Da das Dorf keinen Zugang zu Elektrizität hat, richtet sich der Tagesablauf vollständig nach Sonnenauf- und -untergang. Dies ist besonders schwierig, wenn es um die Verarbeitung der Feldfrüchte und die Vorbereitung der Waren für den Markt geht. Frauen beginnen oft sehr früh morgens mit der Herstellung von Sheabutter oder Erdnusspaste – meist unter schlechten Lichtverhältnissen. Abends haben die Kinder kein Licht und können kaum lernen. Die verteilten SolarKits wurden mit Freude und Dankbarkeit entgegengenommen. ---Hier sind die Namen der Begünstigten: 1 - BAKYEEERE Mary, 2 - KAAKPEDOMO Alice, 3 - ZINTERN Raymond, 4 - KAAKPEDOMO Sarah, 5 - NANA Rebecca, 6 - TINTANGNI Evan, 7 - PEYPUO Justus, 8 - DORDA Bella, 9 - DAKURAH Sylvester, 10 - DAPILAH Matil, 11 - BAYOR Doris, 12 - NAKPE-ANG Gorden, 13 - WIELE Justina, 14 - WIELE Agnes, 15 - BALIENOGRI Doria, 16 - KAFIRUNTA Ivy, 17 - DAKURAH Paula, 18 - WIELE Ephen, 19 - DAKURAH Raina, 20 - YELLENYUURO Yeng, 21 - BAYOR Joyce, 22 - ZINERUBA Diana, 23 - PEGGPUO Natalia, 24 - LOGIRE Naome, 25 - WIELE Faustina, 26 - BAWAPIIRE Balogri, 27 - BONKUBAA Angelina, 28 -  BATAABANUBA Magdalina, 29 - BATAABANUB Regina, 30 - KAAKPEMA Janet, 31 - ANGSOTENGE Amos, 32 - JERIIRE Marcelinus, 33 - JERIIRE  Evelyn, 34 - BAYOR Alberta, 35 - BAENGMAAE Lawrence, 36 - BAYOUR Augustina, 37 - DAKURAH Cynthia, 38 - BATAANUBA Clare, 39 - DOMOH Cecilia, 40 - DAKURAH Akuos, 41 - PEGPUO Paulina, 42 - PEGNUO Emilia, 43 - DAKURAH Jacqueline, 44 - DAKURAH Kanpegnigae, 45 -  BATAABENUBA Ivy, 46 - SUNAWAAE Monica, 47 - TIZZA Fredrick, 48 - BAYIR Direjannyere, 49 - BAYOR Yaa, 50 - BAKYEERE Judith  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM und an Volontär David.
Spendenwert 1750€
?

MENSA DAWA COMMUNITY

(ID: 491 | Status: Gespendet)
Organisation: Kinderhilfe Westafrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die Mensa Dawa Gemeinde befindet sich im oberen Teil des Lower Manya Krobo Distrikts in der östlichen Region von Ghana. Es liegt zwischen der Gemeinde Otorkpelu und der Gemeinde Assesewa. Hier leben geschätzt 200 Menschen. Sie arbeiten als Bauern.
Spendenwert 1050€
?

Besonders arme Familien in Djidja, Südwesten Benin

(ID: 328 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 28 Solar Kit 5W
Der Pastor einer örtlichen Gemeinde und Leiter eines Waisenhauses in Abomey, hat besonders arme Familien der naheliegenden Komune Djidja identifiziert, für die es besonders schwer ist und die keinen Strom haben. Djidja ist eine kleine Stadt im Süden Benins. und liegt 24 km nordöstlich von Abomey. 90% der Bevölkerung arbeitet im agrikulturellen Bereich, der Lebensstandard ist daher sehr gering. Viele der Familien haben kein fliessendes Wasser und keinen Strom.
Spendenwert 980€
?

Primärschule in Loswaki, Tansania

(ID: 293 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Am 2. August 2019 konnten wir die von Grund auf renovierte und erweiterte Primarschule im Dorf Loswaki (3°50'26.29"S, 36°33'56.44"E) (Simanjiro-Distrikt, Tansania) an die Distriktregierung als Betreiber der Schule übergeben. Die Mädchen und Jungen können nun in freundlichen und soliden Klassenräumen unterrichtet werden, anstelle von baufälligen uralten Gebäuden. Neben den Klassenräumen und neuen Toilettenanlagen hat die Schule auch vier neue Wohnhäuser für Lehrer erhalten, so dass die 800 Schülerinnen und Schüler nun von deutlich mehr als den bisherigen 5 Lehrern unterrichtet werden können: denn die Lehrer brauchen für sich und ihre Familien Häuser, in denen sie an der Schule wohnen können. Wohnungen oder Häuser zur Miete gibt es nicht. Aber die neuen Häuser haben kein Licht, so dass die Lehrer abends auch keine Möglichkeit haben, den Unterricht vorzubereiten. Hier soll ein Abiola SolarKit Abhilfe schaffen, damit die Lehrer morgens gut vorbereitet zum Unterricht kommen.
Spendenwert 350€
?

A/G EDUCATIONAL COMPLEX

(ID: 758 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Goaso Assemblies of God JHS wurde 1991 von Rev. Opoku Gyamfi (im Ruhestand) als private Einrichtung gegründet. Die JHS wurde im Oktober 1999 von der Regierung mit der Registrierungsnummer GO/JSS/P/001 übernommen. Die Schule hat Pastor Alex Boama als Pastor und lokalen Manager der Schule. Derzeit zählt die Schule einhundertfünfzig (150) Schüler, wobei 70 % der Schüler Mädchen und 30 % Jungen sind. Derzeit gibt es fünfzehn (15) Lehrer an der Schule. Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Schule verfügt nur über drei Computer, was das Lehren und Lernen von IKT für Schüler und Lehrer erschwert. Die Lehrer der Schüler werden dankbar sein, wenn ABIOLA die Schule mit Computern segnen kann, um das effektive Lehren und Lernen sowohl in der Grundschule als auch im JHS zu verbessern. Danke schön.
Spendenwert 1000€
?

Goodness and Mercy

(ID: 737 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Goodness and Mercy Missions (GMM) wurde Ende 2007 von Teh Francis Yai und Natalie Runyon als gemeinnützige Organisation mit dem Ziel gegründet, in den Gemeinden Kameruns etwas zu bewirken. GMM wurde gegründet, weil es eine große Nachfrage nach den Bedürfnissen der Gemeinschaft gab. Wir entdeckten, dass ländliche Gemeinden in Kamerun weiterhin leiden, nicht so sehr wegen der wirtschaftlichen Situation des Landes, sondern wegen des Mangels an Initiativen für Einzelpersonen, um sich selbst zu helfen und aus ihrer misslichen Lage herauszukommen. Seit 2012 bietet GMM Computerschulungsprogramme in der Belo Sub Division an. In den meisten Schulen um Belo und in den Nachbardörfern Fundong, Laikom, Fujua, Ngwah, Abuh, Meli und Alim lernen die Schüler nur den theoretischen Teil des Computerwissens. Dies ist eine große Herausforderung, da IT sogar in den Lehrplan der Grundschulen aufgenommen wurde. Mit der Einführung der Online Kurse von der ABIOLA Academy hat die Zahl der Studenten zugenommen. Ein zusätzliche Computerschule wird in Fundong errichtet und durch Informatik für Afrika (InfA) finanziert. Zudem unterstützt InfA die Schule mit Hardware und vergibt in der Region Schulpatenschaften.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1250€
?

Eglise Pentecote Pelima

(ID: 993 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
PFINGSTEN DES GLAUBENSDiese Gemeinde im Dorf Pelima verdient ihren Lebensunterhalt mit landwirtschaftlicher Arbeit. Derzeit gibt es keinen Pfarrer, aber jemand übernimmt vorübergehend diese Funktion. Insgesamt sind fünfzig Familien in der Gemeinde registriert. 1-FITI Gaspard, 2- MORA Cathérine,3- FITI Louis, 4- KOUAGOU Ponna, 5-FITI Roger, 6-FITI Nestor, 7-FITI Michel, 8-FITI Léon, 9-BIO Ariette, 10-BASSOUROU Estelle, 11-FITI Antoine, 12- FITI Michael, 13-+FITI Donatien, 14-FITI Babara, 15-FITI Gervais, 16-CHABI Bernard, 17-BIO Sunday, 18-DAMADAGOU Ambroise,19-SABI Pauline, 20-SOUROU Dèxe, 21 SOUROU Chabi, 22*- SABI DABO Rosaline, 23- SOUROU Emmanuel, 24-FITI Romain, 25- FITI Sabine, 26-DAMADAGOU Sylvain, 27-FITI Jérémie, 28-FITI Bernard, 29-SOUROU Antoinette, 30- SOUROU Sabi, 31-KOKOBOU Maïmouna, 32- TAMPEGOU Adima, 33-TAMPEGOU Aupain, 34-NAMA Emile, 35-TAMPEGOU Patrice, 36-TAMPEGOU Edouard, 37-TAMPEGOU Marcel, 38-BABARE Gnon, 39-NAMA Dado, 40-NAMA Sabi, 41-SONTA Euphémine, 42- SABI KINA Justine, 43-NAMA Lambert, 44-SABI Delphine, 45- KPEKARI Antoinette, 46- NAMA Jérémie, 47- TAMPEGOU Gilbert, 48- TAMPEGOU Issifou, 49- FITI Sanni, 50-BIO Ferphorine 
Spendenwert 1750€
?

Dorf Sèkou,

(ID: 653 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 24 Solar Kit 5W
Name: Sèkou, ein sehr Binnendorf; Anzahl der Familien: 24. Beschreibung des Projekts 11: Sèkou, ein sehr binnennaher Weiler. Die Liste der schwer erreichbaren Dörfer in dieser Region Benins ist ziemlich lang und die Probleme von einem Dorf zum anderen sind vielfältig. Sèkou, der Weiler, in dem ich letzten Freitag, den 28. Mai, gearbeitet habe, ist ein Beispiel dafür. Ein Weg führt zu diesem Weiler mit etwa zwanzig Häusern, umgeben von einigen Lagern von Fulani-Hirten. Die Bevölkerung dieses Weilers besteht ausschließlich aus Bauern. In diesem Weiler gibt es keine Spur von elektrischer Energie, die dennoch ein wesentliches Gut für die sozioökonomische Entwicklung des Gebiets ist. Die Schulkinder sind hier, wie in den vielen bereits besuchten Dörfern, nach der Schule sich selbst überlassen. Zu Hause haben sie nach Einbruch der Dunkelheit keine andere Beschäftigung als zu schlafen und nur während der Mondscheinzeiten fallen einige Kinder auf den Spielplätzen für Kinderspiele auf. Aber leider stimmen Sie mir zu, dass Mondlicht kein ausreichendes Gut ist, um ihre Lektionen zu lernen. Aus diesem Grund ist hier nach wie vor die NGO ABIOLA aufgerufen, diesen Kindern beim Lernen zu helfen und dadurch ihre schulischen Leistungen zu verbessern, die einzige Garantie für eine echte Entwicklung. In diesem Weiler sind 24 Familien registriert, kurz gesagt der ganze Weiler: ***** 1-SINROU Kouagou, 2-BABARE Emile, 3-DORE Sanni, 4-TABOUSSOUNON Orou, 5-TABOUSSOUNON Clément, 6- TABOUSSOUNON Damien , 7-DORE Boni, 8-SIME Félix, 9- ZIME C Modeste, 10-SONTA Emma, ​​​​11-SIME Bio, 12- BIO YERIMA Mamoudou, 13-BIO YERIMA Jean, 14- DARI Justin, 15-BIO YERIMA Richard, 16- SANGA David, 17- MOUSSA Bio, 18- SIME Jeanne, 19- GADO sanni, 20- FAROUKOU Amadou, 21- BIO Boni, 22-BOUBAKARI Gani, 23-BOUBAKARI Nankparo, 24- SANNI Oumarou *** ** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 840€
?

Turbocharger für Geburtsklinik Barika in Bèrècingou

(ID: 778 | Status: Offen)
Organisation: Kinderhilfe Westafrika
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Geburtsklinik (Barika) von Bèrècingou in Natitingou wurde offiziell im April 2021 von Herrn Elysé PORMATE, einem ausgebildeten Arzt, gegründet! Unterstützt wird er von seiner Frau Frau Ida DOSSI, sie ist staatlich geprüfte Hebamme. Die Idee, eine Klinik zu gründen, kam ihm mit dem Ziel, durch die Verbesserung von Gesundheit, Lebensbedingungen und Umwelt einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung aller sozioökonomischen Schichten zu leisten. Die Wahl des Bezirks Bèrècingou unter so vielen anderen Bezirken in Natitingou soll den Schmerz dieser Bevölkerungsgruppen ein wenig lindern, die in normalen Zeiten mehr als 10 Kilometer reisen müssten, bevor sie Zugang zu einem Kreißsaal hätten. Dank Barika, was auf Waama, einer der in der Gemeinde gesprochenen Sprachen, „göttliche Gnade“ bedeutet, werden die Leiden für Frauen in dieser Nachbarschaft jetzt reduziert. Nur der Strom fehlt in dieser Klinik im Moment, während die Elektroinstallationen bereits fertig sind und daher auf einen Anschluss warten, damit sie ihre Rolle voll erfüllen können. Dies erklärt die vorliegende Anfrage an ABIOLA, dieser Klinik einen Turbolader anzubieten. In der Hoffnung, dass dieser Bitte entsprochen wird, sagen der Gründer der Klinik und seine Frau bereits jetzt durch meine Stimme, dass sie sich für diese rettende Geste zu ihren Gunsten bedanken. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?

Swedru Assemblies of God Preparatory, Agona Swedru

(ID: 688 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Swedru Assemblies of God Preparatory, Agona Swedru wurde im Jahr 2002 von der Swedru Central Assembly of God in der Amtszeit von Rev. Charles Arkoh-Nunoo im Ruhestand gegründet. Pfarrer Isaac Ofori-Agyei und Herr Alex Addo leiten die Schule seit der Pensionierung von Pfarrer Arkoh-Nunoo im Jahr 2018. Insgesamt hat die Schule 23 Lehrer, die 287 Schüler unterrichten, die Grundschule beträgt 189 , hat die Junior High School eine Bevölkerung von 47 Schülern. Das Verhältnis von Jungen und Mädchen liegt nahezu gleichauf, nämlich 144:143. Die Schulkleidung ist blau und gold mit A/G Logo. Die Schule beabsichtigt, Lehrer regelmäßig im Dienst weiterzubilden, die Schüler im christlichen Glauben zu fördern, den einzelnen Schülern zu helfen, einen Computer zu besitzen, um ihre Computerkenntnisse zu verbessern und schneller zu lernen. Die Computer sind wertvoll, weil sie das Studium der Lehrkräfte bereichern und die Lehrkräfte dabei unterstützen, die besonderen Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu entwickeln. Die Computer und das Internet, die von der ABIOLA Online Academy eingerichtet wurden, helfen den Schülern beispielsweise, ihre mathematischen und englischen Sprachkenntnisse und Fähigkeiten in anderen Bereichen zu erkunden. Sie Computer liefern wesentliche Informationen für die Erwachsenen und ihre Feldarbeiten. Wir glauben, dass die Schüler die Computer für ihre definierten Zwecke verwenden werden, damit wir mehr Computer von ABIOLA erhalten. Vielen Dank an unseren Betreuer Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1500€
?

Dorf Yempisseri

(ID: 678 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 52 Solar Kit 5W
Yempisseri ist das Dorf, das ich heute Mittwoch, 03. November 2021, unter einer so starken Sonne besuchen konnte, da im Norden Benins die Trockenzeit beginnt. Der Zugang zu diesem Dorf, alles andere als einfach, war sehr gefährlich, aber es musste getan werden, um die Schwierigkeiten zu erkennen, die die Bevölkerung dieses Dorfes und ihre Lebensweise durchmachen, um sich mit Belegen für den Wettbewerb zu bewerben die NGO ABIOLA zugunsten dieser kämpfenden Bevölkerungsgruppen trotz des Elends, in dem sie leben. Der Mangel an ausreichenden finanziellen Mitteln, so mein Gastgeber in diesem Dorf, führte dazu, dass in einer Familie, in der drei Kinder ins Bac aufgenommen wurden, die Eltern gezwungen waren, eines zu opfern, indem sie ihn nicht zur Fortsetzung des Studiums an die Universität schickten. Dies wird erwähnt, um zu wissen, dass, wenn diesem Dorf ein Minimum an Bequemlichkeit gewährt würde, die Kinder in ihrem Studium sehr weit kommen könnten und dies daher einen Mentalitätswandel fördern würde. Die Kinder dieser Dörfer sind nicht weniger intelligent als die der großen Städte, aber die für sie günstigen Bedingungen erlauben es nicht, dass sie auf kommunaler oder gar nationaler Ebene sichtbar sind. Als ich durch dieses Dorf ging, bemerkte ich, dass selbst in den wenigen seltenen Haushalten, in denen es kleine Solarzellen gab, diese nicht betriebsbereit waren, da sie keine Batterie mehr hatten.Diese Bevölkerungsgruppen warten nur darauf, unterstützt zu werden, um ihre Lebensweise zu ändern, daher der Grund für meinen Appell im Namen dieser Bevölkerungsgruppen an die NGO QBIOLA, damit ihnen eine helfende Hand gegeben wird erlauben, dass ihre Kinder, die sich nicht dafür entschieden haben, unter diesen Bedingungen geboren zu werden, die ich bedauere, wie andere Kinder, für die die Lernbedingungen günstig sind, konkurrenzfähig sind. Der Bedarf in Yempisseri ist eklatant und 52 Familien wurden registriert, die Liste lautet wie folgt: 1- TIFANTI Aïssétou, 2-TIFANTI Céline, 3-TIFANTI Tchanaté, 4-TIFANTI Kombetto, 5- TIFANTI Amina, 6-N' OUEMOU Daniel, 7- TCHANATE Hélène, 8- KOMBETTO Innocent, 9- NAMBONI Pascaline, 10-GNAMOU Adolphe, 11-DOUTE Elisabeth, 12- MOUTOUAMA Michel, 13-TCHANATE Jérémie, 14-TCHANATE Kombetto, 15- TCHANATE François, 16- MOUTOUAM A Coffi Béatrice, 17-SANHONGOU Antoine, 18- SANWEKOUA Pierre, 19-TAWEMA Antoinette, 21-0N'EMOU Kossia, 21-N'EMOU Abiba, 22- TOUMOUDAGOU Dominique, 23-KOMBETTO François, 24-TCHETEKOUA Paul, 25 - YANTEKOUA Alassane, 26- GNAMOU Martine, 27-KOMBETTO Bienvenu, 28- TAWEMA Sandrine, 29-KOMBETTO Yao, 30-YANTEKOUA Adissa, 31-KOMBETTO Tawema, 32TAWEMA Thérèse, 33-KO MBETTO Mamam, 34-BOGA Julie, 35- BIYEKE , 36- KOLANI Mamam, 37- IDANI K Didier, 38-NEKOUA Kombetto, 39- SAMBIENI Tèdjomè, 40- KOMBETTO Elisabeth, 41-KOMBETTO Adèle, 42-KOMBETTO Abinaa, 43- SAMBIENI Salifou, 44-COUBIGO U Adéline, 45-TOUMOUDAGOUTèdjomè, 46-MOUTOUAMA Antoine, 47-KOMBIENI Estelle, 48-N’OUEMOU Martine, 49- TCHANATE Elisabeth, 50- DOUTE Coffi, 51- KOMBETTO Dieudonné, 52- DOUTE Willkommen. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1820€
?

Makrou-Gourou

(ID: 650 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 22 Solar Kit 5W
Makrou-Gourou, ein Dorf, das gerettet werden muss!Makrou-Gourou, ein sehr Binnendorf in der Gemeinde Kouandé, liegt am Ufer des Flusses Mékrou, von dem es den Namen trägt, und hat nach Angaben der letzten Volkszählung ungefähr 3.221 Einwohner. Fast die gesamte Bevölkerung besteht aus Bauern. Diese Bevölkerung hatte im Gegensatz zu einigen Teilen der Stadt die Gnade, von der Großzügigkeit der Regierung mit Werbeverbindungen zum Stromnetz zu profitieren, aber trotz alledem leben mehrere Familien in diesem Dorf weiterhin im Dunkeln, weil sie keine haben Das Minimum für den Erwerb von Stromzählern. Diese Situation führt daher zu schlechten schulischen Leistungen, da mehrere Schüler nach dem Unterricht kein Licht haben, um ihren Unterricht nicht nur abends zu überarbeiten. Meine Tour in diesem Dorf erlaubte mir, mit den Fingerspitzen zu berühren die extreme Armut, in der diese Bevölkerungsgruppen leben. Es ist durchaus richtig, dass aufgrund des Fehlens dieser wesentlichen Ressource (Elektrizität) für die Lernenden bereits mehrere Generationen geopfert wurden. Da es nie zu spät ist, es gut zu machen, wird bei der NGO ABIOLA ein SOS ins Leben gerufen, um diesen wenigen im besagten Dorf registrierten Familien diesen kostbaren Sesam zu bringen und den vielen Kindern, die sich nicht für eine Geburt entschieden haben, plötzlich Hoffnung zu geben Die Liste der registrierten Familien lautet wie folgt: 1 - SAKAROUGUI Adam, 2-OROUDABOU Warigui, 3-DABOU Wassagui, 4-MORA Marguérite, 5-IBRAHIM Madeleine, 6- BOKA Manou, 7-IDRISSOU Sabi, 8-BOYAGUI Banan, 9MORA Lafia, 10-DANKORO Mata, 11-DOUSSI Bio, 12MARY Dado, 13-DONDONREGUI Koto, 14-DAFIA Monique, 15-OROU Banan, 16-SIME Adiza, 17SABI YERIMA Odile, 18-GOUNOU Gaya, 19-ADIROU Idrissou, 20-TIDJANI Lamatou, 21-SERO Gnaki, 22-KPAKIRI Sabi Etienne. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 770€
?

Familien Solarkits für Sowawolou

(ID: 779 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 52 Solar Kit 5W
Atacora Region in Kouandé. Die Dörfer sind vielfältig und facettenreich, aber leider ist ihre Lebensweise fast identisch in dem Sinne, dass alle unter sehr schwierigen Bedingungen leben und es ein Hindernisparcour ist, über die Runden zu kommen. Das Dorf Sowawolou, das ich besucht habe, weist die gleichen Zeichen auf wie die zuvor besuchten und wartet nur auf die Hilfe der NGO ABIOLA, um es aus dieser Lebensweise vergangener Jahrhunderte herauszuholen. Licht, Trinkwasser und noch weitere Verbrauchsgüter sind in diesem Dorf fast nicht existent, und Familien, die ein paar Lichtstränge haben, mussten viel ausgeben, bevor sie es bekamen. Die Mehrheit verzeiht, dass fast alle Menschen, die ohne festes Einkommen leben, gezwungen sind, ihre Kinder jeden Abend nach der Schule ohne das geringste Licht zu beobachten, das ihnen erlauben würde, ihre Lektionen zu lernen. Daher der Herzensschrei dieser Bevölkerungsgruppen an die NGO ABIOLA, um sie für einen Hoffnungsschimmer aus dieser prekären Situation zu holen.Dazu werden hier die wenigen Familien in diesem Dorf berücksichtigt: 1- BAKOU Orou Piou ,2- BAKOU Ibrahim, 3-DIBOUKERE Yaya, 4-TIKANDE Mora, 5-BAKOU Sakiou,6-YAKOU Séidou, 7-YAKOU Fatouma,8-NICOLAS Douwé,9-SAKARIGUI Kpessi,10-BRISSO Sana, 11-SAOUREGUI Bio, 12-BIO Séidou, 13-BIO Habib,14-*LAFIA Yarou, 15-OROU TASSOU Bio Soudeur, 16-KARIGUI Nikki, 17-BOUSSOU Babèro,18-TAMOU Séro, 19-TAMOU Kora, 20-BAKOU Salamatou,21-MORA Gnaki,22- TAKOU B. Immaculée,23-DIBOUKERE Koussio, 24-AMIDOU Sakira, 25-BAKOU Bana,26-DOUSSI Karim, 27- ALASSANE Maïmouna, 28-MOHAMADOU Aboubakar, 29-DEGNIDE Irénée, 30-SIME Biba, 31-BENON Bougnon, 32-GOUNOU Douwé, 33-IMOROU Awaou, 34-SAKA Dado, 35-KORA Dembo, 36-ADAM Djimon,37-BOURAHI Assouma, 38-DOUSSI Djamila, 39-SIME Gaya, 40-GOUNOU Ganigui, 41-WOURAHI Assouma, 42-GANDE Tanko, 43-BAKO Lahana,44- SALIFOU Mariama, 45-KORA Gnaki,46-DOUSSI TAMA Karim Yacoubou, 47-DAOUDA Imorou, 48-WANRIGUI Boni, 49-WOROU DAOUDOU Sako, 50-KARIM Soumaïla, 51-GARIGUI Méré, 52-GBEKPANIN SOUNON Yapéno. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1820€
?

CHRIST ACADEMY A/G SCHOOL

(ID: 748 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Christ Academy A/G School in Atonsu, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Christ Academy A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?

Dorf Niarissinra in Nord Benin

(ID: 642 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
PROJEKT: Niarissinra, schwer zugängliches Dorf. Niarissinra liegt etwa 6 km von der Strecke entfernt, die DE Kouandé nach Natitingou führt. Es handelt sich um ein Dorf in der Mulde des Hügels, wie auf dem Foto am Dorfeingang gezeigt. Hier muss jedoch nicht mehr angegeben werden, dass das Relief hügelig ist. Die geschätzte Bevölkerung von 1.831 Einwohnern dieses Dorfes, bestehend aus Bauern, spricht die Nateni-Sprache, eine der im Nordwesten von Benin gesprochenen Sprachen, in den Gemeinden Kouandé, Toucountouna, Tanguièta. Wir stellen im Dorf das Vorhandensein bestimmter Pflanzenarten wie Affenbrotbaum und des sogenannten falschen Käses fest, dessen wissenschaftlicher Name Blighia sapida ist. Leider fehlen ohne dieses Dorf in diesem Dorf noch viele Dinge, die zuerst notwendig sind. Trinkwasser ist, obwohl es verfügbar ist, nicht leicht zugänglich, da die Frauen und Mädchen am hydraulische Bohrloch im Dorf die kostbaren Flüssigkeit holen müssen. Strom ist nicht vorhanden, was dazu führt, dass die gesamte Bevölkerung jegliche Aktivität nach  Einbruch der Dunkelheit einstellt. Dies wirkt sich negativ auf die akademischen Ergebnisse der Schüler in diesem Dorf aus. Es wurden besonders arme Familien ausgesucht, die ein Familiensolar-Kit bekommen werden. Dies wird sich positiv auf die Bildung in diesem Dorf aus. Es ermöglicht auch die Initiierung der Entwicklung innerhalb dieser Bevölkerung.Zweiunddreißig (32) Familien, deren Namen folgen, wurden im Dorf registriert. Sie sind 1-OROU Sanga, 2-SABI Baké, 3-TETCHENIDOUKA Sabi, 4-MORA Damien, 5-SANGA BIO Sabi, 6-OROU YOROU Adèle, 7-NOUKESSI Véronique, 8-BIO CHABI Joseph, 9-OROU Véronique, 10-BABARE Pona, 11-NANTA Julienne, 12-BIO DOKO Bio Gnaka, 13-OROU SEKE Pierre, 14-MOUNTANGOU Cathérine, 15-DJIHOKOU Basile, 16-MORA Sabi, 17-KOURA Eugénie, 18-MOUSSA Désiré, 19- MANSA Abel, 20-SANGA Sabi Donatien, 21-BATA YERIMA Pierrette, 22-TAWEMA Alexis, 23-MORA Bernadin, 24-MORA Adam, 25-SANGA Clémentine, 26-BATIA Bokassa, 27-BIO Baké, 28-YETEKOU Jacob, 29-BATIA Noé, 30-LAFIA Philippe, 31-BIO Colette, 32-BONI MANSA Baké. ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1120€
?

Dakou, ein Dorf im Bezirk Fô-Tance

(ID: 663 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Dakou ist ein Dorf im Bezirk Fô-Tance in der Gemeinde Kouandé. Wie in den meisten bereits besuchten Dörfern ist der Zugang zu diesem Dorf sehr schwierig, insbesondere mitten in der Regenzeit, wenn der Weg, der zu diesem Dorf führt, auf Höhe einer Brücke über einen von Kancou genannten Fluss in zwei Teile geteilt wird. An diesem Freitag, 13. August 2021, als ich in Begleitung meines Dolmetschers ging, waren wir der Euphorie des Wassers nur knapp entgangen, weil wenige Minuten nach unserer Abreise aus besagtem Dorf nach den Worten des Dorfvorstehers ein heftiger Regen s' ist immer noch abgeholzt und die Brücke dieses Baches wurde von Wasser überflutet und plötzlich konnte niemand kommen oder gehen, außer denen, die schwimmen können.Die Bevölkerung dieses Dorfes lebt unter den gleichen Bedingungen, wenn nicht in schlechteren Bedingungen, als sie bereits in den Dörfern angetroffen werden, die bereits im Lichtportal von ABIOLA registriert sind. In der vollen Regenzeit leben die Populationen daher mit den Reptilien zusammen, da die Häuser von Gräsern und Sträuchern umgeben sind, was für sie plötzlich eine große Gefahr darstellt. Abgesehen von der Unsicherheit, in der diese Bevölkerungsgruppen wegen Strommangels leben, leiden Schulkinder sehr, weil sie doppelt in dem Sinne leiden, dass abends nach dem Abendessen keine andere Aktivität mehr möglich ist, als sich in ihren Zimmern einzuschließen, um sich am nächsten Tag um zu treffen Schule, ohne einen ersten Blick auf den Unterricht des Vortages zu werfen.Als die Möglichkeit angekündigt wurde, Familien-Solarkits zu erhalten, freuten sich diese Bevölkerungen nicht nur, sondern gingen auch durch die Stimme des Dorfvorstehers und des Präsidenten des Elternvereins der Schüler des besagten Dorfes, der der NGO ABIOLA . ihren Dank aussprach die ohne Zweifel keinen Augenblick zögern wird, ihnen diesen berühmten Sesam zu gewähren, der für ihre volle Entwicklung notwendig ist. Im Dorf Dakou sind 30 Familien registriert. 1-SABI MAKA Ibrouahima 2-BOUBAKAR Zénabou 3-KARIMOU Hawaou 4-ANTAROU Abdoulaye 5-MOUMOUNI Harouna 6-SABI MAKA Harouna 7-FOUSSENI Abdoulaye 8-SOULE Fati 9-MOUHAMADOU Fatima 10- OUSMANOU Fati 11-FOARABARI Hali-OUM -BOUBAKA Salamatou 15-SAIDOU Adizatou 16-SANNI Adiza 17-GANNI Fati 18-BONI TOURA Idrissou 19-MOUHAMADOU Moussa 20-BOUBAKARI Amadou 21-SOUMANOU Oumarou 22-SAMAHOU Hamidou 23-SAMAHOU Adamoussa 23-25-SAMAHOU SAMAHOU SAMAHOU -BIO YARI Alfa Orou 27-LAFIA Mélanie 28-OROU Jesaja 29- BORKOU Nadège 30- HOUNGA Célestine
Spendenwert 1050€
?

Lighthouse A/G Division A. School

(ID: 807 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Die Light House Division Int. Schule wurde im Jahr 2010 von der Assembly of God Central Church in Akwatialine gegründet. Es ist die Mutterschule der Lighthouse Int.school in Atimatim. Seitdem leitet Pastor George die Schule. Die 17 Lehrkräfte unterrichten insgesamt 450 Schüler der Abteilungen Kindergarten bis JHS und 5 nichtlehrende Mitarbeiter. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise braun mit unserem Schullogo. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. Vielen Dank an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 250€
?

Sarèrakourou

(ID: 949 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Sarètakourou ist ein Weiler im Dorf Sékogourou im zentralen Bezirk Kouandé.In diesem Weiler, dessen Bevölkerung überwiegend aus Bauern besteht, mangelt es an einem Existenzminimum.Taschenlampen werden oft mit minderwertigen Batterien verwendet, da diese in weniger als 24 Stunden leer sind. Diese Situation ermöglicht es den Kindern nicht, sich abends vor dem Zubettgehen genügend Zeit für das Erlernen ihrer Lektionen zu nehmen.Um dem abzuhelfen, lud mich ein ehemaliger Student aus dem besagten Dorf in diesen Weiler ein, um dort das Leid der Menschen in Sachen Strom zu erleben und mich bei der NGO ABIOLA für sie einzusetzen. 50 Familien in diesem Weiler wurden ausgewählt: 1-KPERA Gbaouré, 2-BOUKARI Mamatou, 3-SERO DOKO Baké Manou, 4- GBARAGUI Bana, 5-BAKIRI Manou, 6-KPERA Kouro Morossounon,7-OROU YIHKOU Abou, 8-KPERA Orou Goura, 9-BIO Alassane, 10-SABI Dramane, 11-MASSO Tchoubé, 12- BABORE Tikandé, 13-SABI Awaou, 14-ISSIFOU Séni, 15-BETE Bourahi, 16-ISSIFOU Oumarou, 17-SABI Taïrou,18-KORA Tamou, 19-MERE Issa, 20-ISSIFOU Karim,21-TAIROU Garba,22-KARIMOU Biba, 23-OUMAROU Daouda, 24- ALI Mamoudou, 25-SARAGO Zakari, 26-BONI Luc,27-SOULE Ibrahim, 28-BONI Sanda, 29-SINAKOUGUI Bio, 30-OROU Alou, 31-ALOU Asso, 32-ISSIFOU Adidja, 33-ISSIFOU Mohamed, 34-GANNE Boura, 35-YACOUBOU Sabi, 36-SAKA Gounou, 37-YACOUBOU Dembo, 38-SANNI Bangui Kouro, 39-WARE Sabi Kpaï, 40-SINADAOUGUI Mariam, 41-SINANSON Koda Gado, 42-SERO Bèkègui, 43-SANNI Sabi, 44-OROU SANNOU Tabé, 45-OROU GAMMOU Ibrahim, 46-TAMA Salifou, 47-TISSOU Sanni, 48-BRISSO Orou Baro, 49-TASSO Mèré, 50-YIRO BIO Sika   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Dorf Logofourousso

(ID: 669 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): 10 Solar Kit 5W
Logofourousso ist ein Dorf im Arrondissement Nr. 6 der Gemeinde Bobo-Dioulasso in der Provinz Houet und in der Region Hauts-Bassins in Burkina Faso. Es hat eine geschätzte Bevölkerung von etwa 2.092 Einwohnern, die hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig sind. Die ethnische Gruppe der Logofourousso sind die Bobo mit einer Migration von drei bis vier anderen Ethnien. Die indigene Bevölkerung des Dorfes besteht hauptsächlich aus gefährdeten Menschen, die keine anderen wirtschaftlichen Aktivitäten als Subsistenzlandwirtschaft betreiben.In Logofourousso gibt es ein Gesundheits- und Sozialförderungszentrum (CSPS), das Dorf hat keinen Strom für die Beleuchtung, ein Ausnahmefall für einige seltene Familien, die über Solarenergie verfügen. Die Menschen praktizieren und respektieren ihre Bobo-Kultur und machen sie zu einer Tradition und einer angestammten Ressource.Folglich lebt dieses Volk namens Bobo in einer gewissen Prekarität, da es ihnen aufrichtig am Existenzminimum fehlt. Sie wären reich, wenn sie neben der Subsistenzlandwirtschaft auch wirtschaftliche Aktivitäten hätten. Diese Lebensbedingungen erlauben es ihnen nicht, die Bedürfnisse von Schulkindern zu befriedigen, die gezwungen sind, täglich längere Strecken zurückzulegen und zu Fuß zur Schule zu gehen. Die Situation ist kritisch, da es für die Kinder nachts kein Licht zum Lernen gibt und sie auf dem gleichen Niveau und mehr mit den Kindern der Städte lernen können.ABIOLA wird für diese Kinder und sogar für die Eltern dieser Kinder eine offene Tür (Lösung) des Zugangs zu Licht im Busch durch Spenden von Familien-Solar-Kits an identifizierte Familien sein.Für diesen ersten Eintrag in das Dorf Logofourousso wurden zehn Familien identifiziert, nämlich: 1- Ouattara Pierre, 2- Ouattara Sibiri, 3- Ouattara Paul Ardjouma, 4-Ouattara Siaka, 5- Ouattara sissoum, 6-Sanou Soungalo, 7- Sanou Boureima, 8- Ouattara Démissi-Schlucht, 9-Ouattara Dafra, 10- Ouattara Do Mathias. ***** ABIOLA sagt danke an Pastor Moise und Betreuer Emmanuel.
Spendenwert 350€
?

Great Oxford

(ID: 848 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?

Assemblies of God of Koukpagamagou

(ID: 863 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Kirche der Versammlungen Gottes von Koukpagamagou befindet sich in der Gemeinde Boukombé, Bezirk Manta. Diese Kirche wurde vor einigen Jahren gegründet, war jedoch bisher mit Standortproblemen konfrontiert, da sie über keine Grundstücke verfügt. Die Kapelle wird daher auf einem Grundstück errichtet, das ihr nicht gehört, was in gewisser Weise die prekäre Lage erklärt, in der ihre Mitglieder leben. Diese hauptsächlich aus Frauen und Kindern bestehenden Mitglieder müssen von der NGO ABIOLA unterstützt werden, damit Kinder ihre Lektionen lernen und Eltern ihre Mobiltelefone aufladen und nachts einkommensschaffenden Aktivitäten nachgehen können. auch (Frauen). Zu diesem Zweck wurden in dieser Kirche etwa fünfzig Familien registriert: 1-TCHANATI Hélène,2- SIMBIA POH Bruno, 3-SIMBIA David, 4-KOUASSI Pierrette, 5-SOUWONGOU Samuel, 6-SIMBIA Blandine, 7-NTANGOU Jeanne, 8-NKA Clémentine, 9-SOUWONGOU Evelyne, 10-NTOUAKA Madeleine, 11-TCHAGOU Marcelle, 12-KOUAGOU Cathérine, 13-NTOUAKA Jean Paul, 14-NSEGOI Donatien, 15- SABI Thérèse, 16-NTOUA Céline, 17-SOUWANKA Ténè, 18- YANTEKPA Yao, 19-MACON Stéphanie, 20-MBETTI Pierrette,21-MBETTI Albertine,22-SIMBIA Albertine,23-NTOUA Téna , 24-NGA Rosalie, 25-TABAKOUA Hélène, 26-NGA Martine, 27-NTOUAKA Moussa, 28-SIMBIA David, 29-NWE Thérèse,30- SIMBIA Jacob, 31- SOUWONGOU Marcelline, 32-SOUWONGOU Elisabeth, 33-KANGABO Agathe, 34-OKPATI Julienne, 35- GNAMOU MPO Brice, 36-BATONGOU Gilbert, 37-MPO Alphonse, 38-SIMBIA Benoit, 39-GNAMOU Jeanne,40-DOUTE Clément, 41-NAMBOUA Séidou, 42-YOKA Hélène, 43-NTCHA Hélène,44-MPO Colette,45- NDAH Emile, 46-FANIKPA Colette, 47-DOUTE Bernard, 48-NWE Emile,49-KPADA Daniel,50-NGNIGOU Elisabeth  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

BULPELA Assembly of God Junior High School

(ID: 726 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Bulpela-Grundschule wurde 1991 unter der Schirmherrschaft der Assembly of God Church mit dem Ziel gegründet, jedes Kind in der Bulpela-Gemeinde und darüber hinaus vollständig zu entwickeln und allen Kindern in der Gemeinde eine relevante Bildung zu bieten, um das soziale und wirtschaftliche Wachstum in der Bulpela-Community und darüber hinaus zu fördern. Die Schule steht unter der Aufsicht mehrerer Reverend Fathers, derzeit jedoch unter Reverend Baako Dawda. Derzeit hat die Schule Grundschulen A, B und eine Junior High School (JHS) im selben Bereich wie das Hauptgebäude der Kirche. Die Grundschule A und B hat eine Gesamtbevölkerung von 381 Schülern, Jungen und Mädchen sind 172 bzw. 207. Außerdem hat die Junior High School eine Bevölkerung von 151 Schülern, 77 Jungen und 74 Mädchen und 10 Lehrer, die von Sumani Abibata betreut werden. Während wir dies schreiben, hat die Schule kein Computerlabor, die Lehrer benutzten ihre eigenen PCs zusammen mit Smartphones, um die Schüler zu unterrichten. Obwohl die Schule über zusätzliche Klassenzimmer verfügt, die als Computerlabor dienen können, sind sie nicht in der Lage, Computer anzuschaffen, um die besagten Klassenzimmer zu füllen. In der Tat spielen Computer eine sehr zentrale Rolle in der heutigen Bildung. Es erstreckt sich über Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch und alle anderen Wahlfächer der Schule. Das Vorhandensein eines Computerlabors in der Schule wird die Anwesenheit der Schüler fördern. Es wird auch die Einstellung der Schüler verringern, während der Unterrichtsstunden in private Internetcafés zu fliehen, da unsere Schüler meistens erwischt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Vorhandensein eines Computerlabors für Schüler, Lehrer und die gesamte Gemeinschaft während des Unterrichts und der Selbstübungsstunde von großem Nutzen sein wird. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

NYEN- VAARE COMMUNITY

(ID: 559 | Status: Gespendet)
Organisation: Kinderhilfe Westafrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Nyen-vaare befindet sich im westlichen Teil der Gemeinde Jirapa im oberen Westen Ghanas. Diese Gemeinde ist seit 15 Jahren verlassen, da sie als landwirtschaftliche Siedlung gilt. Die Gemeinde hat keine Klinik, keine Schule und keinen Strom. Die Schüler müssen ca. 6 km Fußweg zurücklegen, um lernen zu können. Das Leben in dieser Gemeinde ist für die Bewohner schwierig, da sie im Allgemeinen ums Überleben kämpfen. Bei meiner Tour war ich schockiert über die Armut, unter der diese Bewohner leiden, und als ich ihnen die Neuigkeiten über die Abiola Solarlampen mitteilte, waren sie so glücklich, diese Lampen und Sonnenkollektoren zu bekommen, die ihnen helfen werden.Die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten in dieser Gemeinde umfassen Landwirtschaft, Verkauf von Feuerholz, Verbrennung von Holzkohle und Kleinhandel wie den Verkauf von Salz, Pfeffer, Tomaten, Erdnüssen, Bohnen usw., um die Menschen am Leben zu erhalten. Aufgrund der schlechten Beschaffenheit des Bodens und des unvorhersehbaren Niederschlagsmusters profitieren sie von der Landwirtschaft, die ihre vorherrschende Geschäftstätigkeit darstellt, nur von dem, wovon sie leben können, daher ihre hohe Armut. Meine Beobachtung und Untersuchung ergab, dass die Mitglieder der Community weitgehend von Laternen, Fackeln für Trockenzellen, Lampen für Trockenzellen und Fentel (lokal hergestellte Lampe, die Öl zum Anzünden verwendet) abhängig sind. Einige Mitglieder beklagten die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind, um Geld für den Kauf einer Fackel oder Lampe für Trockenzellen zu bekommen. Diejenigen, die es schaffen, die lokal hergestellten Lampen zu sichern, stehen während der Regenzeit auch vor verschiedenen Herausforderungen mit solchen Lampen, und einige haben möglicherweise nicht einmal genug Öl, um allein zu essen und ihre Lampen zu betanken.Ich konnte meine Aufregung nicht halten, wie glücklich die Schulkinder waren, eine Probe der Abiola-Lampen gesehen zu haben und wie sehr es ihnen beim Lernen während der Nacht helfen wird. Frauen waren gleichermaßen erfreut über die Multifunktion der Lampe und darüber, wie sie ihnen mit Licht hilft, nachts Essen zu kochen und ihren Männern beim Aufladen ihrer Handys zu helfen.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nyen-vaare-Gemeinde dringend die Abiola-Lampen benötigt, da die oben genannten Vorteile nicht überbetont werden können.
Spendenwert 1540€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.