Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

DEEGA #2 ASSEMBLIES OF GOD KG PRIMARY A

(ID: 727 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde 1980 von den Assemblies of God gegründet. Der erste Schulleiter war Issah Aram. Der derzeitige Schulleiter ist ATUANA A DANIEL. Die Schule hat eine Bevölkerung von vierhundertfünfzig (450) Schülern, darunter zweihundertzweiundzwanzig (222) Jungen und zweihundertachtundzwanzig (228) Mädchen. Der derzeitige Schulleiter ist ATUANA A Daniel. Die Schule hat eine Bevölkerung von vierhundertfünfzig Schülern. Diese besteht aus einhundertzweiundzwanzig Jungen (122) und einhundertachtundzwanzig Studenten (128) Studenten. Die Schule hat derzeit sieben Lehrer mit einem nationalen Servicepersonal. Die Schule besteht aus Kindergarten eins bis Grundschule sechs mit KG an der alten Schule und Grundschule am neuen Standort.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Village Youré

(ID: 868 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 49 Solar Kit 5W
Dorf im Bezirk Kouarfa der Gemeinde Toucountouna, etwa dreißig Kilometer von Natitingou entfernt. Der Weg dorthin ist besonders in der Regenzeit sehr unpassierbar. Die etwa 3000 Einwohner zählende Bevölkerung ist überwiegend Waaba-Sprache, die Mehrheitssprache in der genannten Gemeinde. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Bauern und leben hauptsächlich von der Landwirtschaft. Das Land in der Gegend ist sehr fruchtbar, aber der Mangel an ausreichenden Mitteln für eine intensive Landwirtschaft führt dazu, dass diese Bevölkerungsgruppen weiterhin Subsistenzlandwirtschaft betreiben und dadurch bestimmte Familien völliger Entbehrung aussetzen, so dass einigen Kindern das Nötigste fehlt, um ihre Fertigkeiten zu erlernen. Lektionen in die Abende.Die Freude dieser Bevölkerung wird groß sein, wenn die NGO ABIOLA sie mit den ABIOLA-Solar-Kits unterstützt, von denen sie gehört hat, da etwas weiter entfernte Dörfer bereits davon profitiert haben. Dies ist der Fall in Tampobré und Bouyayindi.Hier ist die Liste der in diesem Dorf registrierten Familien: 1-CORONDE Gustave,2-KOUARFATE Jonas,3-KOUARFATE François,4-TCHANDO Paulin,5-KOUAGRE Roger,6-FEMOU Casimir,7-FETANI Tchenti,8-TAMPEGOU Appolinaire ?9-YEROPA Eric,10-SAHI Débora,11-DOKO Bertin,12-TARKOUTE Goma, 13-YATOPA Daniel,14-SAGUI Koura,15-YIRO Hélène,16-TCHOROMI Béatrice,17-TCHARO Armand,18-DAKOU Yassima,19-MANOPA Gilbert,20-TARKATOHOU Zoumarou,21-TORE Marc,22-KONASSANDE Zoumarou,23-SINANSAMBOU Bruno,24-TCHOROUE Rigobert,25-SAGUI Konassandé,26-DAKOU Eric,27-NAHOUAN Blandine,28-YOBRI Wendékpè,29-DOKOPE Monique,30-WABIA Baké,31-FARADITO Martine,32-DOKO Joseph,33-YOUROUWAN Basile,34-TCHANDO Estelle,35-BASSIWE Sotima,36-TCHORETE Basile,37-NAHOUAN Adolphe,38-TCHANDO Rosine,39-DOKO Léa,40-TORE Yiro,41-SOTIRATE Matthieu,42-WARODIKA Tchoromi,43-KASSA Benoi^t,44-YASSO Fréséric,45-PORIMATE Jeanette,46-KOUAGUIRE Yassima,47-TCHANDO Christiane,48-SITTOU Clarisse,49-KONTI Emmanuel  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1715€
?

K. O. Methodist JHS A

(ID: 809 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
K. O. Methodist JHS wurde im Jahr 1987 von der Church of Methodist gegründet. Es stand damals unter der Leitung von Herrn Hrry Arthur, der dann an Frau Esther Badu übergeben wurde. Die Schule ist eine der größten Schulen in der Region, dennoch mangelte es ihr an einigen grundlegenden Einrichtungen und Annehmlichkeiten. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 396 Schülern, wobei 220 Frauen 51 % und 176 Männer 49 % ausmachen. Die Schule verfügt über (14) Lehrpersonal vom Kindergarten bis zur JUNIOR HIGH SCHOOL A und B. Die Schule verfügt über keine Computer, die an der Schule benötigt werden, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchfunktionen zu erleichtern Motoren. Der Unterricht findet ab 20:00 Uhr statt. bis 3 Uhr morgens unter der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche, Einkaufs- und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. Auch an unseren kompetenten Vorgesetzten Pastor Jeffery Ayembilla für die Zeit, die er für das Hin- und Herreisen aufgewendet hat.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfern.
Spendenwert 250€
?

Mbissi Village

(ID: 968 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Mbissi liegt im kamerunischen Fundong Subdivision, zwischen Fundong und Bafmeng im Mentchum Division. Es grenzt an die Gemeinden Meli, Muteff of Aboh und Fundong Up. Die Bevölkerung beträgt etwa 5000 Einwohner. Alle Einwohner sprechen die Sprache Kom. Sie betreiben Subsistenzlandwirtschaft und bauen Mais, Bohnen und Süßkartoffeln an. Kaffee ist die Hauptfrucht, und Eukalyptusbesitzer verdienen viel Geld mit der Lieferung von Brettern und Brennholz. Anwohner der Hauptstraße haben eine gewisse Stromversorgung, im Landesinneren, insbesondere in der Nähe von Baichfi, jedoch nicht. Das Dorf hat auch Probleme mit der Wasserversorgung, da das Leitungswasser oft nicht fließt. Die Krise in den englischsprachigen Teilen Kameruns wirkte sich auch auf die Schulen aus. Schüler aus Mbissi besuchen die Schule in Fundong, da das Stadtgebiet von Fundong sicherer ist. Das Dorf Mbissi wird von einem traditionellen Oberhaupt regiert, dem Bonteh, der dem Häuptling zweiter Klasse von Fundong und dann dem obersten Fon von Kom unterstellt ist.  Empfänger: 1.  Martha Naih  —  2.  Emilia Welsmoh  —  3.  Monica Ngwe  —  4.  Brigite Funkuin  —  5.  Maliana Nayah  —  6.  Emelda Ntein   —  7.  Gladys Andiensa   —  8.  Veronica Wie  —  9.  Elizabeth sih  —  10.  Judith Nabuin   —  11.  Edith Tung  —  12.  Elizabeth Witoh   —  13.  Magdelene Sah   —  14.  Mariam Cheah  —  15.  Prodencia Andiansa  —  16.  Esther Mbong  —  17.  Grace Nabuin  —  18.  Mariam ngam  —  19.  Anna cheah  —  20.  Gladys juawah  —  21.  Margret sah  —  22.  Emelda cheah  —  23.  magret nain  —  24.  Grace Nayoh   —  25.  Magdelene bi  —  26.  Grace ankuah  —  27.  Ruphine mbu   —  28.  Jenethe Bi  —  29.  Euphrencia Nain  —  30.  Emmerencia nain  —  31.  Marcelin Ndsi  —  32.  Agnes Chouh   —  33.  Confidence Nain  —  34.  Gillian Sih   —  35.  Alice Bi  —  36.  Roselin Nagi  —  37.  Grâce Fukuin  —  38.  Emelda Njang  —  39.  Winifred Maniah  —  40.  Theresa Nanindum  —  41.  Martha Sah  —  42.  Esther Nayah  —  43.  Roseline Ndisi  —  44.  Thérésa Mahku  —  45.  Rébecca Nem  —  46.  Julliana Ntuma  —  47.  Hyndreta Fien   —  48.  Mbuyn Aduk  —  49.  Nkesa Linda  —  50.  Glory Na Bemsi    ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1750€
?

Private College of the Assemblies of God of Tanguièta

(ID: 774 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Das CPAD: Private College of the Assemblies of God of Tanguièta wurde 2014 aufgrund der durchschlagenden Erfolge der privaten Grundschule derselben Kirche gegründet. Diese Mittelschule Grundschule sah die Zusammenarbeit mit KINDERHILFE WESTAFRIKA mit Freiwilligen. Heute hat sie 4 Bildungsgruppen, d. h. die gesamte erste Sekundarschulstufe, nämlich die 6. Klasse mit einem Lehrerkollegium von 47 Schülern, die 5. Klasse: 25 Schüler, die 4. Klasse: 23 Schüler und die 3. Klasse: 15 Schüler, d. h. a insgesamt 110 Studenten        Nach einem Interview mit dem Gründer des Colleges, Vertreter der Kirche in dem genannten Ort, wurde das WLAN automatisch erworben, was den Willen des letzteren ausdrückte, diese Einrichtung wirklich in das Programm der ABIOLA-Akademie einzubeziehen und zu sehen, ob die Lernenden nicht Kunststücke vollbringen, um noch mehr Raspberry Pi-Computer zu erwerben. Der Name des derzeitigen Direktors des Colleges ist Herr BANTCHANTI BONI Arzouma Einige Bilder der Einrichtung mit den Schülern in Klassensituation werden Ihnen angeboten  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 750€
?

Balawa-Gemeinde

(ID: 952 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Im Herzen des Wa West District in Ghana liegt Balawa, eine Gemeinde mit 453 Einwohnern in 54 Haushalten. Die Einwohner, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und Fischerei tätig sind, stehen aufgrund des fehlenden Stroms vor großen Herausforderungen. Dieser Mangel an Strom behindert die täglichen Aktivitäten und wirkt sich stark auf die Bildung der Jugend von Balawa aus. Ohne angemessene Beleuchtung fällt es den Schülern schwer, nach Sonnenuntergang zu lernen, was ihre Lernmöglichkeiten und ihre schulischen Leistungen einschränkt. Auch Eltern fällt es schwer, die Bildung ihrer Kinder unter diesen Bedingungen zu unterstützen. Die Gemeinde hat das transformative Potenzial erneuerbarer Energien erkannt und fünfzig Personen ausgewählt, die Solarkits erhalten sollen. Diese Kits sollen die Lernstunden der Schüler verlängern und so zu besseren schulischen Ergebnissen führen. Durch die Ausstattung von fünfzig Mitgliedern der Balawa-Gemeinde mit Solarkits gibt es Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Längere Lernstunden können zu besseren schulischen Leistungen führen, und die Verfügbarkeit zuverlässiger Beleuchtung kann die allgemeine Lebensqualität verbessern. Diese Initiative zielt nicht nur darauf ab, Häuser zu beleuchten, sondern auch die Einwohner von Balawa zu stärken und den Bildungsfortschritt und die Entwicklung der Gemeinde zu fördern. Die Gemeinde ist optimistisch, dass ihre Kinder mit der Unterstützung der Solarenergie die Möglichkeit haben werden, schulische Leistungen zu erbringen und einen positiven Beitrag zur Zukunft von Balawa zu leisten. 1 Iddrisu Adam  2 Adams Addiata  3 ADAMS JANABU  4 ADAMS HABERTA  5 ADAMS AMAMATU  6 DAUDA SALAAMATU  7 DAUDA HABIBA 8 SEIDU ZULFATA  9 SEIDU PONAAH  10 SEIDU MEIRI  11 TAHIRU HABERTA  12 TAHIRU ADISA  13 ABU FAATI  14 ABU KUTUN 15 ABDULAIH HAWAWU  16 ABDULAIH KUBURAA  17 NASIRU HAWAWU  18 ABDULAIH Fadila  19 MAHAMA BADAW   20 AMIYAW BADAW 21 HAMDAN ARRABIAT  22 LATIF SAMANTHA  23 Nanziidu NIAMATU  24 KUORI SEOBA  25 Clement FUSTINA  26 MPAA JAATOMA 27 Gonlory Dongaani  28 MGENYIRI CHIM  29 DAFULO FELICIA  30 YUODO BIITA  31 NAA ABUBAKAR YAKUBU  32 HON YAKUBU KASSIM 33 YAKUBU MARIYAMA  34 Abdul Yazeed FATUMATA  35 ABDULAIH YAKUBU  36 NUHU YAKUBU  37 YAKUBU KANGBA NAA ISSAH 38 ISSAH NUHU  39 ALPHA YAKUBU  40 AJARA YAKUBU  41 YAKUBU ASANA  42 YAKUBU SAMANTHA  43 YAKUBU ARRIHIMARA 44 MANSARA YAKUBU  45 ABUBAKAR MAARI  46 ALHANSSAN ARIJATU  47 AHMED SAFAANAT  48 IDDRISU SAAKA  49 ABU HATIN 50 SAAKA ABUBAKAR   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Swedru Assemblies of God Preparatory, Agona Swedru

(ID: 688 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Swedru Assemblies of God Preparatory, Agona Swedru wurde im Jahr 2002 von der Swedru Central Assembly of God in der Amtszeit von Rev. Charles Arkoh-Nunoo im Ruhestand gegründet. Pfarrer Isaac Ofori-Agyei und Herr Alex Addo leiten die Schule seit der Pensionierung von Pfarrer Arkoh-Nunoo im Jahr 2018. Insgesamt hat die Schule 23 Lehrer, die 287 Schüler unterrichten, die Grundschule beträgt 189 , hat die Junior High School eine Bevölkerung von 47 Schülern. Das Verhältnis von Jungen und Mädchen liegt nahezu gleichauf, nämlich 144:143. Die Schulkleidung ist blau und gold mit A/G Logo. Die Schule beabsichtigt, Lehrer regelmäßig im Dienst weiterzubilden, die Schüler im christlichen Glauben zu fördern, den einzelnen Schülern zu helfen, einen Computer zu besitzen, um ihre Computerkenntnisse zu verbessern und schneller zu lernen. Die Computer sind wertvoll, weil sie das Studium der Lehrkräfte bereichern und die Lehrkräfte dabei unterstützen, die besonderen Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu entwickeln. Die Computer und das Internet, die von der ABIOLA Online Academy eingerichtet wurden, helfen den Schülern beispielsweise, ihre mathematischen und englischen Sprachkenntnisse und Fähigkeiten in anderen Bereichen zu erkunden. Sie Computer liefern wesentliche Informationen für die Erwachsenen und ihre Feldarbeiten. Wir glauben, dass die Schüler die Computer für ihre definierten Zwecke verwenden werden, damit wir mehr Computer von ABIOLA erhalten. Vielen Dank an unseren Betreuer Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1500€
?

Waisenhaus Mutter Theresa in Togo

(ID: 227 | Status: Offen)
Organisation: ACD Togo e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Friederike Geldner-Doll
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Waisenhaus wurde am 11. November 2013 von der Mère Theresa Association gegründet. Mit der Unterstützung von AcDTogo wird es nur durch Spenden finanziert. Derzeit sind insgesamt 17 Mädchen und 19 Jungs im Alter von 1-18 Jahren im Waisenhaus. Alle Kinder im schulfähigen Alter besuchen eine Schule. Es sind 3 Erzieherinnen angestellt, eine Vollzeit- und zwei Teilzeitstelle.  Allen stehen 3 Zimmer, eine Terasse und ein Hof zur Verfügung. Im Waisenhaus steht keine Stromversorgung zur Verfügung. Somit wäre ein Abiola Solarsystem mit Beleuchtungskomponenten eine wertvolle Hilfe.
Spendenwert 350€
?

NYEN- VAARE COMMUNITY

(ID: 559 | Status: Gespendet)
Organisation: Kinderhilfe Westafrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Nyen-vaare befindet sich im westlichen Teil der Gemeinde Jirapa im oberen Westen Ghanas. Diese Gemeinde ist seit 15 Jahren verlassen, da sie als landwirtschaftliche Siedlung gilt. Die Gemeinde hat keine Klinik, keine Schule und keinen Strom. Die Schüler müssen ca. 6 km Fußweg zurücklegen, um lernen zu können. Das Leben in dieser Gemeinde ist für die Bewohner schwierig, da sie im Allgemeinen ums Überleben kämpfen. Bei meiner Tour war ich schockiert über die Armut, unter der diese Bewohner leiden, und als ich ihnen die Neuigkeiten über die Abiola Solarlampen mitteilte, waren sie so glücklich, diese Lampen und Sonnenkollektoren zu bekommen, die ihnen helfen werden.Die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten in dieser Gemeinde umfassen Landwirtschaft, Verkauf von Feuerholz, Verbrennung von Holzkohle und Kleinhandel wie den Verkauf von Salz, Pfeffer, Tomaten, Erdnüssen, Bohnen usw., um die Menschen am Leben zu erhalten. Aufgrund der schlechten Beschaffenheit des Bodens und des unvorhersehbaren Niederschlagsmusters profitieren sie von der Landwirtschaft, die ihre vorherrschende Geschäftstätigkeit darstellt, nur von dem, wovon sie leben können, daher ihre hohe Armut. Meine Beobachtung und Untersuchung ergab, dass die Mitglieder der Community weitgehend von Laternen, Fackeln für Trockenzellen, Lampen für Trockenzellen und Fentel (lokal hergestellte Lampe, die Öl zum Anzünden verwendet) abhängig sind. Einige Mitglieder beklagten die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind, um Geld für den Kauf einer Fackel oder Lampe für Trockenzellen zu bekommen. Diejenigen, die es schaffen, die lokal hergestellten Lampen zu sichern, stehen während der Regenzeit auch vor verschiedenen Herausforderungen mit solchen Lampen, und einige haben möglicherweise nicht einmal genug Öl, um allein zu essen und ihre Lampen zu betanken.Ich konnte meine Aufregung nicht halten, wie glücklich die Schulkinder waren, eine Probe der Abiola-Lampen gesehen zu haben und wie sehr es ihnen beim Lernen während der Nacht helfen wird. Frauen waren gleichermaßen erfreut über die Multifunktion der Lampe und darüber, wie sie ihnen mit Licht hilft, nachts Essen zu kochen und ihren Männern beim Aufladen ihrer Handys zu helfen.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nyen-vaare-Gemeinde dringend die Abiola-Lampen benötigt, da die oben genannten Vorteile nicht überbetont werden können.
Spendenwert 1540€
?

Dorf Ourbonna

(ID: 827 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 54 Solar Kit 5W
Ourbonna ist ein Bezirk von Natitingou und leider der benachteiligteste der Stadt Natitingiou in dem Sinne, dass das lebenswichtige Minimum schmerzlich fehlt. Es ist ein Viertel wie die umliegenden Dörfer von Natitingou. Es gibt dort keine Infrastruktur. Der Bezirk ist zwar unterteilt, aber noch nicht erschlossen.Im Bezirk Ourbonna, einem der ärmsten Bezirke der Stadt Natitingou, wurden 54 Familien berücksichtigt. Obwohl es sich um einen Bezirk der Hauptstadt des Departements handelt, gibt es keine Infrastruktur, die eine Entwicklung in diesem Bezirk begünstigen könnte. Meine Ankunft in diesem Bezirk wurde daher von dieser Bevölkerung begrüßt, die in mir einen Retter sah, weil sie bald in der Lage sein wird, in der Zukunft Beleuchtung zu erlangen.Hier ist die Liste dieser Familien, die bald von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren werden, 1-YOTTO Léon,2-DOSSIA Noël,3-KOUNOPO Canton,4-YOTTO Epiphane,5-YOTTO Yantcha,6-BOTI Jean,7-BOROUKAYAMA Marguérite,8-SARAKATE Massopa,9-DAKOU Rose,10-SINAMA Doko,11-+DOKO Boni,12-KOUAGRE Sika Jean,13-KOUAGRE Sotima  François ,14-KOUAGRE Barthélémy,15-YOTTO Matthieu,16-NTCHAKABA Baropa Edgard ,17- WIRIKOU Sinkoman, 18-DASSAKATE Yokossi, 19-NATTE Ntèguèyido, 20-DASSAKATE Ouroupoh, 21-KROUBOUTE Béré, 22-KOUMPORI François, 23- FARA Béré,24-DOKO Sékou, 25-DASSAKATE Yatopa Basile,26-DASSAKATE Philippe, 27-KOHOU Jules,28-WIRIKOU Frédéric, 29-KOUAGRE Hélène,30DASSAKATE Sinama,31-YANTO Bernadette,32-BOTORI Dokopé,33-KOUAGRE Albert,34-DASSAKATE Yéropa,35- TCHARO Emilienne, 36-KOURA Kouagré,37-KPANGOUPO Nèkima,38-WIRIKOU Marie,39- SAHI Banga,40-WATOUPE Tikiba, 41-POUKATE Brakari,42- TCHISSOPA Abraham,43FETANI Fernand, 44-DASSAKATE Benoit, 45-TCHOROMI Samson,46- KAKI Elie, 47-FETANI Siméon,48-OURTCHA Romuald,49-MADOPA Brigitte,50-DASSAKATE Sika,51- DOKO Dokotorou,52-DORAN Laurent, 53-SEME Sékou,54- FETANI Elie   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1890€
?

DUUSI Junior High School Pelungu

(ID: 723 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC
DUUSI Junior High School wird derzeit von Herrn BILLA MARTIN geleitet. Die Schule wurde im September 1987 von Herrn Atarah aus Kongo gegründet. Seine erste Gruppe von Schülern besteht aus zwei[2] weiblichen und sieben[7] männlichen Schülern. Die Leistung der BECE-Ergebnisse haben sich in den letzten Jahren verbessert. Diese Bewertung basiert auf der Analyse der BECE-Ergebnisse von Schulen im Distrikt durch das TALENSI EDUCATION DIRECTORATE in den letzten Jahren. DUUSI Junior High School im BECE 2020 erzielte 100% und wurde daher unter allen Schulen im Distrikt an erster Stelle platziert. An der Schule sind 190 Schüler und 5 Lehrer. Die Schule plante, durch SMC- und PTA-Treffen, kritische Themen anzugehen, wie Schülerleistungen, Lehr- und Lernressourcen, Anwesenheit von Schülern sowie Lehrern. Die Bereitstellung von Computern würde unseren Lehr- und Lernprozess, insbesondere das IKT-Fach, unterstützen. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1500€
?

Dorf Sèkou,

(ID: 653 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 24 Solar Kit 5W
Name: Sèkou, ein sehr Binnendorf; Anzahl der Familien: 24. Beschreibung des Projekts 11: Sèkou, ein sehr binnennaher Weiler. Die Liste der schwer erreichbaren Dörfer in dieser Region Benins ist ziemlich lang und die Probleme von einem Dorf zum anderen sind vielfältig. Sèkou, der Weiler, in dem ich letzten Freitag, den 28. Mai, gearbeitet habe, ist ein Beispiel dafür. Ein Weg führt zu diesem Weiler mit etwa zwanzig Häusern, umgeben von einigen Lagern von Fulani-Hirten. Die Bevölkerung dieses Weilers besteht ausschließlich aus Bauern. In diesem Weiler gibt es keine Spur von elektrischer Energie, die dennoch ein wesentliches Gut für die sozioökonomische Entwicklung des Gebiets ist. Die Schulkinder sind hier, wie in den vielen bereits besuchten Dörfern, nach der Schule sich selbst überlassen. Zu Hause haben sie nach Einbruch der Dunkelheit keine andere Beschäftigung als zu schlafen und nur während der Mondscheinzeiten fallen einige Kinder auf den Spielplätzen für Kinderspiele auf. Aber leider stimmen Sie mir zu, dass Mondlicht kein ausreichendes Gut ist, um ihre Lektionen zu lernen. Aus diesem Grund ist hier nach wie vor die NGO ABIOLA aufgerufen, diesen Kindern beim Lernen zu helfen und dadurch ihre schulischen Leistungen zu verbessern, die einzige Garantie für eine echte Entwicklung. In diesem Weiler sind 24 Familien registriert, kurz gesagt der ganze Weiler: ***** 1-SINROU Kouagou, 2-BABARE Emile, 3-DORE Sanni, 4-TABOUSSOUNON Orou, 5-TABOUSSOUNON Clément, 6- TABOUSSOUNON Damien , 7-DORE Boni, 8-SIME Félix, 9- ZIME C Modeste, 10-SONTA Emma, ​​​​11-SIME Bio, 12- BIO YERIMA Mamoudou, 13-BIO YERIMA Jean, 14- DARI Justin, 15-BIO YERIMA Richard, 16- SANGA David, 17- MOUSSA Bio, 18- SIME Jeanne, 19- GADO sanni, 20- FAROUKOU Amadou, 21- BIO Boni, 22-BOUBAKARI Gani, 23-BOUBAKARI Nankparo, 24- SANNI Oumarou *** ** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 840€
?

EEAD Kampouya

(ID: 995 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Assemblies of God von Kampouya befindet sich im Dorf Kampouya im Bezirk Kotopounga. Das Dorf ist so isoliert, dass die Mitglieder dieser Kirche sich von der NGO ABIOLA begleiten lassen möchten. 50 Familien sind in dieser Kirche registriert. 1- TCHANDO Daniel, 2- SEKEWO Bienvenu, 3- KOTO Esaïe, 4- FARA Eloi , 5- TAMOUTE Kouika, 6- MALETE Tchando, 7- KOUAGOU Samuel, 8- SANTA Koti, 9- GNAMBOU Isaac, 10- SANTA Olivier, 11- YARASSIMA Marcellin, 12- SANTA Gilbert, 13- NATTE Etienne, 14- ASGUI Basile, 15- YENAWOUAN Aaron, 16- YOTTO Rosalie, 17- YOTTO Jérémie, 18- SAGUI Laurent, 19- SAHI Nicolas, 20- METIKI Bouko, 21- YOTTO Basile, 22- TCHANDO Jeanette, 23- BOKO Jeanette, 24- SANTAKouakiré, 25- TCHOROMI Marcel, 26- DOKO Etienne, 27- YOTTO Antoine, 28- YOUROUWAN Antoine, 29- FAITE David, 30- MBOUKOUARI Julien, 31-MBOUKOUARI Sagui, 32- TAMBA André, 33- FARA Sabroupa, 34- BIO Marcelline, 35- SANTA Jacob, 36- YERIMA Datibeyi, 37- NATTE Jeanette, 38- TCHOROUWE Marie, 39- YAMBOU Nissiba, 40- SANTA Parfait, 41- SANTA Ferdinand, 42- SANTCHOUKOUMA Michel, 43- TIBOUTE Sabi, 44- DOKO René, 45- YOTTO Sotima, 46- SANTA Janvier, 47- SANTA Nicolas, 49- SAGUI Anne, 50,- FARA Arnauld  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

NEWLIFE A/G SCHOOL

(ID: 750 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Newlife A/G School in Abofour, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Newlife A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?

Lufafa Emmuanuel

(ID: 18 | Status: Gespendet)
Organisation: Abiola gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Uganda (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Projekt Waisenhaus Uganda widmet sich der Aufgabe 16 Vollwaisen im Alter von 6-13 Jahre nahe Jinja Town ein neues Zuhause zu schaffen. Für diesen Zweck konnte bisher mittels Rückfahrt gesammelten Spenden ein Grundstück mitsamt Umzäunung erworben werden. Bereits im Oktober 2018 konnten wir nun mit dem Bau des ersten bewohnbaren Hauses beginnen. Die Kinder, die mit dem Geschenk gedacht werden, kommen aus ärmsten Verhältnissen, sind schutzbedürftig und zumeist auch traumatisiert. Die Entstehung des neuen Waisenhauses stellt sicher, dass diese Kinder mit ihren neugewonnenen Geschwister zu einer Familien zusammenwachsen können. Mithilfe dieses schützenden Umfeldes kann dafür gesorgt werden, dass diese Kinder eine Show selbst auf emotionale Heilung bekommen und Zugang zu einer Grund liegenden Schulbildung erlangen. Bislang gibt es im Weißen Haus keine Stromversorgung, so dass der Abiola-TurboCharger und deren Beleuchtungssysteme eine große Bereicherung für das Waisenhaus wäre.  
Spendenwert 350€
?

CCREAD

(ID: 736 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Das Centre for Community Regeneration and Development Buea, Cameroon ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 2006 in Kamerun tätig ist und sich mit der Planung, Umsetzung, Überwachung und Evaluierung von gemeinschaftsorientierten Programmen und Projekten befasst, die die soziale und wirtschaftliche Stärkung von marginalisierten und benachteiligten Kindern, Frauen und Gemeinschaften zum Ziel haben. Es führt strategische Programme durch, die in Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren entwickelt werden. Seine Maßnahmen zielen darauf ab, marginalisierten Menschen und Gemeinschaften Möglichkeiten zur sozialen und wirtschaftlichen Befähigung zu eröffnen und die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Aktuell steht die Ausbildung von arbeitslosen Frauen und Jugendlichen im Vordergrund, welche wegen den anhaltenden politischen Unruhen im Anglophonen Kamerun ihre Dörfer verlassen mussten. Dank Computerkenntnissen haben sie eine bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert €
?

Yeleyir

(ID: 956 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Yeleyir, eine Bauern- und Handelsgemeinde im Bezirk Wa West in Ghana, ist die Heimat von 320 Menschen in 25 Haushalten. Trotz ihrer harten Arbeit bleibt der Mangel an Elektrizität ein großes Hindernis, insbesondere für Schüler, deren Ausbildung aufgrund der begrenzten Lernzeit nach Sonnenuntergang leidet. Auch Eltern stehen vor der Herausforderung, das Lernen ihrer Kinder ohne angemessene Beleuchtung zu unterstützen. Um dieses Problem anzugehen, hat die Gemeinde fünfzig Personen ausgewählt, die von Solarkits profitieren sollen. Diese Solarkits werden dringend benötigtes Licht liefern, sodass Schüler länger lernen, ihre akademischen Leistungen verbessern und eine bessere Zukunft schaffen können. Solarenergieprojekte haben viele ländliche Gemeinden in ganz Afrika verändert, und Yeleyir hofft, ähnliche Fortschritte zu erzielen. Wir bitten Sie aufrichtig um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solarkits. Ihr Beitrag wird dauerhafte Veränderungen bewirken, Schülern die Möglichkeit geben, hervorragende Leistungen zu erbringen, und Familien helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Gemeinsam können wir Yeleyir erleuchten und seine Zukunft erhellen. Liste der Begünstigten: 1. Dorta Michael  2. Yeli Kamaal  3. Yeli Duodari  4. Batuo Kone  5. Kone Mary  6. Saati Zinanuba  7. Saati Posaah 8. Epaala Magrate 9. Nuluma Mary  10. Nonzie Abel  11. Dasaah Dari John  12. Pribar Bagbere  13. Yuoribom Akua  14. Dari Afia Muulo  15. Saanuuri Shouzuma 16. Dari Beibe  17. Saadong Moses  18. Saapieu Mark  19. Tulo Boromah  20. Bawaddy Beibe  21. Lonkpi Erieyi  22. Gbong Mathew  23. Gbong Peter 24. Nku Anu Philip  25. Ker Bonkye  26. Bonikuu Niile Comfort  27. Dortaa Paulina  28. Bauete For Kuubeo  29. Bagele Tiere  30. Domoduro Christina 31. Bagele Piirebe  32. Soono Dooro  33. Dabooro Matilda  34. Saadong Gumah  35. Sachoro Mary  36. Kpetizie Christopher  37. Gbong Timothy 38. Nku Anu Daapor  39. Ziiraa Agnes  40. Kpetizie Eresong  41. Tijaani Richard  42. Ziinpor Kurakora  43. Dortaa Dorcas  44. Kamaal Mary  45. Kuutuo Bawaddy  46. Nieku Maame Water  47. Nieku Yaa  48. Posaah Nku Anu  49. Kamaal Puodoma  50. Saandi Yirdo  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Lighthouse A/G Division A. School

(ID: 807 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Die Light House Division Int. Schule wurde im Jahr 2010 von der Assembly of God Central Church in Akwatialine gegründet. Es ist die Mutterschule der Lighthouse Int.school in Atimatim. Seitdem leitet Pastor George die Schule. Die 17 Lehrkräfte unterrichten insgesamt 450 Schüler der Abteilungen Kindergarten bis JHS und 5 nichtlehrende Mitarbeiter. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise braun mit unserem Schullogo. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. Vielen Dank an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 250€
?

Asikubi Dorf mit medizinischer Hilfsstation

(ID: 297 | Status: Gespendet)
Organisation: Abiola gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 16 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Asukubi ist ein kleines Dorf mit über 200 Einwohnern. Ihre Hauptbeschäftigung ist die Landwirtschaft. Sie haben eine Schule, die von KG bis Primarstufe 6 reicht. Nach Abschluss der Primarstufe 6 müssen die Kinder kilometerweit laufen, um die Junior High School abschließen zu können. Aus diesem Grund haben sie viele Schulabbrecher. Sie haben eine Gesundheitseinrichtung; Die Einrichtung bietet Service unter; Ambulanz, Kinderklinik, Familienplanung, Geburtsklinik usw. Die wichtigsten Krankheiten, die in die Gesundheitseinrichtung gebracht werden, sind Malaria, Anämie, Arthritis, Urti (Husten). Asukubi ist eine sehr benachteiligte Gemeinde, der es an so vielen sozialen Einrichtungen wie Straßen, Elektrizität, Leitungswasser usw. mangelt. Die Gemeindemitglieder sind auf Gewässer angewiesen, die nicht trinkbar ist. Der Trend der Armut in diesem Teil der Regionen zeigte räumliche Ungleichheit in den Regionen Ghanas. Die Arbeitslosigkeit ist auch eine große Herausforderung. Die Schaffung von Arbeitsplätzen hat mit dem Bevölkerungswachstum nicht Schritt gehalten und zu Arbeitslosigkeit geführt. Dies hat zu einer Abwanderung der Bürger in andere Regionen auf der Suche nach alternativen Lebensgrundlagen geführt. Angesichts des Scheiterns von Maßnahmen zugunsten der Armen zur Bekämpfung der Armut unter den Armen haben viele von ihnen in jüngster Zeit als Alternative zur Aufstockung ihres Einkommens kleinbäuerliche Landwirtschaft und Kohleverbrennung in Anspruch genommen. Wenn der Volksmund sagt, wenn der letzte Baum stirbt, stirbt auch der letzte Mann, dann ist die gesamte Bevölkerung in Schwierigkeiten und geht einem Unglück entgegen. Es wird um eine Solarstation für das Dorf / Hilfsstation gebeten und um Famailien SolarKits für besonders arme Familien.
Spendenwert 910€
?

Nkum AG Int. School

(ID: 933 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Nkum AG Int. Die Schule in Nkum wurde im Jahr 2016 von der Versammlung Gottes, Nkum, gegründet. Seitdem leitet Pastor Ato Maxwell die Schule. Die 12 Lehrer unterrichten insgesamt 120 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Turbocharger für Geburtsklinik Barika in Bèrècingou

(ID: 778 | Status: Offen)
Organisation: Kinderhilfe Westafrika
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Geburtsklinik (Barika) von Bèrècingou in Natitingou wurde offiziell im April 2021 von Herrn Elysé PORMATE, einem ausgebildeten Arzt, gegründet! Unterstützt wird er von seiner Frau Frau Ida DOSSI, sie ist staatlich geprüfte Hebamme. Die Idee, eine Klinik zu gründen, kam ihm mit dem Ziel, durch die Verbesserung von Gesundheit, Lebensbedingungen und Umwelt einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung aller sozioökonomischen Schichten zu leisten. Die Wahl des Bezirks Bèrècingou unter so vielen anderen Bezirken in Natitingou soll den Schmerz dieser Bevölkerungsgruppen ein wenig lindern, die in normalen Zeiten mehr als 10 Kilometer reisen müssten, bevor sie Zugang zu einem Kreißsaal hätten. Dank Barika, was auf Waama, einer der in der Gemeinde gesprochenen Sprachen, „göttliche Gnade“ bedeutet, werden die Leiden für Frauen in dieser Nachbarschaft jetzt reduziert. Nur der Strom fehlt in dieser Klinik im Moment, während die Elektroinstallationen bereits fertig sind und daher auf einen Anschluss warten, damit sie ihre Rolle voll erfüllen können. Dies erklärt die vorliegende Anfrage an ABIOLA, dieser Klinik einen Turbolader anzubieten. In der Hoffnung, dass dieser Bitte entsprochen wird, sagen der Gründer der Klinik und seine Frau bereits jetzt durch meine Stimme, dass sie sich für diese rettende Geste zu ihren Gunsten bedanken. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?

JHS Peki Adzokoe

(ID: 856 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Junior Highschool in Peki Adzokoe wurde 1953 gegründet. Peki Adzokoe hat heute etwa 2500 Einwohner und besteht aus zwei Unterstädten namens Peki Adzokoe Old Town und Peki Adzokoe New Town. Die Gemeinde befindet sich zwischen zwei Bergketten namens Eyeto (Sonnenberg) und Akpato (Fischberg). Peki Adzokoe ist eine von acht Städten, die das traditionelle Peki-Gebiet bilden und jeweils einen Divisionsleiter haben. Die Städte sind Tsame, Avetile, Afeviwofe, Blengo, Dzake, Wudome, Dzobati und Adzokoe. Die Einwohner von Peki Adzokoe sind überwiegend Bauern und Kleinhändler. In der Gemeinde gibt es nur zwei öffentliche Einrichtungen: drei Grundschulen und ein Gesundheitszentrum. Die Schule wird derzeit von Frau Blessing Abra Kumah geleitet, und es unterrichten drei männliche und zwei weibliche Lehrkräfte, insgesamt fünf. Die Gesamtzahl der Schüler beläuft sich auf 105, davon 55 Jungen und 50 Mädchen. Die Schule vertritt die folgenden Grundwerte: Professionalität, Vielfalt, Fleiß und Integrität.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1000€
?

Village Achain

(ID: 958 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Achain ist ein Dorf-Fondom in der Fundong Central Sub Division von Kamerun. Es ist Teil des Königreichs Kom unter dem Oberherrn Fon von Kom, aber ein eigenständiges Fondom. Der Fon wohnt im Palast von Achain, und die Achain gelten als Ureinwohner von Kom, die aus Laikom eingewandert sind. Weitere Gemeinden in Achain sind Isaibi, Mehsi, Anyim und Mual. Nachbargemeinden sind Konene, Ngvinabum, Bum, Akeh und Ajung. Achain hat mehr als 6000 Einwohner. Die Achain-Bevölkerung besteht aus den Kom, die Subsistenzlandwirtschaft betreiben, und der muslimischen Gemeinde der Mbororo, die Viehzucht betreibt. Seit dem Ausbruch der anglophonen Krise in Kamerun im Jahr 2016 gibt es in der Region keine weiterführende Schule mehr. Schüler besuchen ein College in Akeh und Konene. Die Mission betreibt eine Grundschule in der Region. Es gab nie Elektrizität. Die Gemeinde bemüht sich, die Region an eine Wasserleitung anzuschließen. Es mangelt an Gesundheitseinrichtungen.  Die wichtigsten Anbauprodukte sind Kaffee, Mais, Bohnen, Erdnüsse, Bambara-Erdnüsse, Sojabohnen und Tarobohnen. 1 - Janet Nain, 2 - Ndim Belta, 3 - Ndeh Edelquine, 4 - Nchindo Yvonne, 5 - Nicoline Loh, 6 - Margaret Nain, 7 - Angelica Bih, 8 - Rosemary Ngwe, 9 - Scholastica Mbuh, 10 - Stella Fien, 11 - Cecilia Nashia, 12 - Miriam Mbu, 13 - Angeline Njang, 14 - Hycentha Mujum, 15 - Jucenta Nyuoma, 16 - Elizabeth Nangli, 17 - Precilla Ndum, 18 - Philomena Kiaw ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 630€
?

Village Kpaaguore

(ID: 694 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Kpaaguore liegt in der Upper West Region von Ghana, im Distrikt Jirapa. Bei vielen Gemeindemitgliedern ist es kein Wunder, dass sich das Dorfgebiet über ein riesiges Gebiet mit Häusern sowie einem ausgedehnten Ackerland erstreckt. Die Landwirtschaft ist auch die Haupteinnahmequelle. Trotzdem wird die Gemeinde in Sachen Strom vernachlässigt. Ohne Strom ist das Leben viel schwieriger. Telefone nicht aufladen zu können oder keinen aktuellen Zugang für andere notwendige Geräte zu haben, ist daher eine alltägliche Erfahrung. Das Leben ohne Licht in den Abendstunden und während der Nacht macht es unangenehm, manchmal sogar gefährlich, sich im Dunkeln zu bewegen, da man unabweisbar Schlangen und Skorpionen ausgesetzt ist. Solarkits helfen ihnen, Aktivitäten wie Baden, Kochen oder Lernen nachzugehen, ohne auf unzureichendes Licht angewiesen zu sein. Daher wird die Spende sehr hilfreich sein. 44 Familien wurden während des Besuches in Kpaaguore registriert. Die Einwohner sind sehr dankbar für die Unterstützung. So können erste Schritte in ein Stück mehr Autarkie getan werden. ---- 1- KURPGE Dari, 2- AYOU Boromuo, 3- ZUURI Ziiyeng, 4- KULLAH Basilia, 5- EOYI Augustina, 6-DANDAA Kwusia, 7- DADOO Kyele, 8- TAAKPE Emma, 9- ZIIPOGE Gladys, 10- ANDIRI Bernardt, 11- KUULANAE Tizuwo, 12- KYENAA Lawrence, 13- ZWURI Tanpoge, 14- DONWASAANA Tang, 15- TELLEY Dorothy, 16- BAYOU Jenefer, 17- NAPPELENGMEN Zwuri, 18-TANGILE Augustin, 19- BAYOR Kuu-ire, 20- DABUO Tang, 21- ZUURI Baven, 22- TANPOGE Amboro, 23- GYEPOGE Annabari 24- BOSORO Emilio, 25- TANG Alice, 26- TANG Tankpala, 27-KUUKYERI Liepuor, 28- Boosuuro Timothy, 29- NAAWABAARAH Banibanoe, 30- DOMA-NYAA Ernestina, 31- BANIBANOE Felicia, 32- TOORO Afia, 33- TINGANKUU Dakono, 34- KUUNUORI Tugbeeku, 35- KUUNUORI Yenkyiiri, 36- TINGAN Zuuri, 37- GANGKUU Napor, 38- ZUURI Mary, 39- GANGKUU Bawaana, 40- NANKYIREH Diana, 41- BANOEBONGNAA Paschalina, 42-NAKIIREH Adisah, 43-BALUU Pul, 44- BAYOR Sungnuma
Spendenwert 1540€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.