Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

Dorf SOGOU

(ID: 671 | Status: Gespendet)
Organisation: ONG HUMANITÉ TOGO
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
IM DORF SOGOUDas Dorf Sogou liegt im Kanton Nayéga; Kanton der Präfektur Kpendjal West, einer Präfektur im äußersten Norden des Landes.Das Dorf Sogou ist ein schwer zugängliches Binnendorf, das ein wahres Becken bildet, um das herum beeindruckende Hügel liegen, die durch die unaufhaltsame fortschreitende Wüstenbildung freigelegt wurden.Das Dorf SOGOU hat etwa 1300 Einwohner, die der ethnischen Gruppe der Gourmantché angehören. Es hat einen Dorfentwicklungsausschuss (C.V.D.), der aus sieben (07) Mitgliedern besteht, nämlich:• Ein Präsident• Ein Vizepräsident• Sekretär• Ein Schatzmeister• Ein stellvertretender Schatzmeister• Zwei BeraterDie Mission des CVD besteht darin, die Entwicklung des Dorfes zu fördern, indem Lösungen für die Probleme gesucht werden, die die Bevölkerung betreffen: Gesundheit, Bildung, Zugang zu Wasser, Entwaldung usw. Die Strategien des CVD basieren im Wesentlichen auf der Interessenvertretung bei den traditionellen (Kantonsvorsteher), administrativen (Präfekten) und politischen (Stellvertretern) Behörden. Dringender Bedarf sind der Bau von Trinkwasserbrunnen, Schulgebäuden, Apotheken und die Aufforstung der kahlen Hügel, um den Klimawandel zu bekämpfen.A- WIRTSCHAFTLICHER UND SOZIALER KONTEXTWirtschaftlich leben 90% der Bevölkerung hauptsächlich von der Landwirtschaft. Es baut Mais, Sorghum, Hirse, Erdnüsse, Reis, Sojabohnen und vor allem Baumwolle an, die als Exportpflanze eine Einkommensquelle für die Bauern ist.Der Teig aus Mais, Hirse und Sorghum ist das Grundnahrungsmittel der Menschen.B- ENTWICKLUNGSINFRASTRUKTUREN DER GEMEINSCHAFT 1. In Bezug auf Bildung Das Dorf Sogou hat zwei öffentliche Grundschulen, eine in Sogou Tchiel und eine in Djatougou. Es verfügt auch über eine allgemeinbildende Schule, die 2017 von der DEUTSCHEN BOTSCHAFT IN TOGO errichtet wurde.Die bis dahin sehr niedrige Einschulungsrate begann sich deutlich zu verbessern. 2. In puncto Gesundheit Das Dorf Sogou hat kein Gesundheitszentrum. Die Bevölkerung muss in das etwa 7 km vom Dorf entfernte Naki-Zentrumskrankenhaus umziehen. Die häufigsten Krankheiten sind Malaria, Durchfallerkrankungen, Atemwegsinfektionen, die leider oft heimisch behandelt werden. Hausgeburten sind immer noch gängige Praxis; daher die Notwendigkeit, dort ein Gesundheitszentrum zu bauen. 3. In Bezug auf den Zugang zu Trinkwasser Das Dorf Sogou ist ein Becken, weil es von Hügeln umgeben ist. Dadurch fließt das abfließende Wasser mit hoher Geschwindigkeit von den Hügeln ab und durchquert das Dorf, ohne zu versickern. Dies führt zu Trockenheit der Böden in Sogou mit den Folgen unproduktiver Brunnen und Bohrlöcher. Auf der anderen Seite hat das Dorf ein Wasserreservoir an der Seite der westlichen Hügel, das leider drei Monate nach dem Ende der Regenfälle versiegt. Es geht darum, dieses Wasserreservoir zu säubern und seinen Deich zu verstärken, um mehr Wasser zurückzuhalten und Nebensaisonkulturen durchzuführen. 4. In Bezug auf Energie und ländliche Elektrifizierung Sogou ist ein dunkles Dorf. Es hat keine öffentliche Beleuchtung. Dies ist ein großes Handicap für die Schüler, die nachts nicht arbeiten können, und für die Sicherheit des Dorfes. C- AUSWIRKUNGEN VON SOLAR-KITS AUF DIE DORFENTWICKLUNG 1. Heimbeleuchtung: Wohnungsbeleuchtung wird ein doppeltes Sicherheitsinteresse haben: Sicherheit gegen Diebstahl, der durch Dunkelheit begünstigt wird, und Sicherheit gegen den Biss von Reptilien und Skorpionen. 2. Aufladen der Telefone: Das Aufladen der Telefone ermöglicht ihre Verwendung. Heutzutage ist die Nutzung des Telefons ein echter Entwicklungsfaktor. Das Telefon ermöglicht Kommunikation und Information in Echtzeit. Es ermöglicht auch die Ausübung von Wirtschaftstätigkeiten durch Geldtransfers. 3. Lernen der Schüler: Die Verfügbarkeit von Beleuchtung zu Hause ermöglicht es den Schülern, nachts zu lernen. Dadurch haben sie bessere schulische Leistungen und können weit zur Schule gehen. All dies wird die Entwicklung fördern. ***** ABIOLA bedankt sich beim Präsidenten von der NGO ONG HUMANITÉ TOGO für die Organisation des Projektes und der Übergabe der SolarKits, die bereits im Dezember 2021 im Land Togo sind.
Spendenwert 1750€
?

Reform Mudeka

(ID: 984 | Status: Offen)
Organisation: Informatiik for Africa
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Cameroon (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Schule wird vom Verein "Informatik für Afrika" für die Teilnahme an der ABIOLA online Academy vorbereitet.
Spendenwert 1750€
?

Teogo Yapala Kongure Community

(ID: 819 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Kongure-Gemeinde liegt im Wahlgebiet Gbantongo im Bezirk Bawku West in der Region Upper East in Ghana. Die menschliche Bevölkerung beträgt etwa 525 Menschen. Das prozentuale Verhältnis der männlichen zur weiblichen Bevölkerung beträgt 47 % bzw. 53 %. Der Kongure-Gemeinschaft mangelt es an den meisten sozialen Einrichtungen, die den Indigenen ein sinnvolles Leben ermöglichen würden. Zu nennen sind unter anderem Strom, Schule, Gesundheitszentrum, Trinkwasser und Zubringerstraßen. Die Hauptwirtschaftsmotoren der Kongure-Gemeinschaft sind die Landwirtschaft und die Aufzucht von Wiederkäuern und heimischen Geflügel (Vögeln); sie wird überwiegend von Männern dominiert, während die Frauen sich mit Kleinhandel, Sheabuttergewinnung und Reisverarbeitung ihren Lebensunterhalt verdienen. Obwohl das Christentum in der Gemeinde vorherrscht, gibt es auch einige Menschen in dieser Gemeinde, die stark an Aberglauben und Wahrsagerei glauben. Als die Menschen von der Nachricht hörten, dass Abiola in ihrer Nähe war, um Gemeindemitglieder für die Abiola-Lampen zu registrieren, wurde das Team mit Jubel und Herzlichkeit begrüßt, da viele Frauen aus ihren Häusern strömten, um sich registrieren zu lassen, da sie völlig vom Strom der Unternehmen aus Ghana abgeschnitten sind. Die Frauen gaben an, dass sie den Tag kaum erwarten können, an dem sie diese Solarlampen für ihre nächtlichen Hausarbeiten in die Hand nehmen und ihren Kindern auch nachts beim Lernen helfen werden. Das Abiola-Team dankte den Gemeindemitgliedern und versicherte ihnen, dass sie die Lampen entgegennehmen würden, da Abiola sein Versprechen einhält, die Armen dabei zu unterstützen, ihre Häuser heller zu machen. Die registrierten Familien sind wie folgt: 1.AKPELIMTERA ATAMPIINYA  2.AWINI CLETUS ASSIBILLA  3.ABIRE AYAABA  4.ABUGRE ANYAGR  5. AMORE AMOS  6.AYAAWIN STEPHEN  7. ATAMPIIGA ABEL AWINGUT  8.AYAAWIN JOHNSON AWINPANG  9.AKONDE SOLOMON ANYAGBILLA  10. AWINI BENJAMIN TALATA  11. AKURUGU NDAUGO  12.AYOOGO AZURE  13.AMORE APANGATA  14.AYEMBILLA AYEEBO  15.ANABA COMFORT  16.AZOOGO AWINTITA  17. ABUGRI DAVID AWINI  18.AWINBA AGBESNIE  19.AYULUMAH AZELBEOGO  20.ABUGRE LYDIA  21.AYEEBO ANANEMA  22.AWINI APANDAGO  23. AMA ATIBILLA  24. AGBANGO ARABOGO  25.ATEAH JOB, 26.IBRAHIM AKEBOOG, 27.ABORE JEREMIAH, 28.AKURUGU APAM, 29.NDEOGO ROSE ADUUK, 30.AGAANI AWINTOTA, 31.ABANGA MICHEAL, 32.AKPARIBO JOSEPH ATAMPUBA, 33.ALUMIRE MARY, 34.AVOKA AZUMAH, 35.ASAAGOLE THOMAS AWINGANGI, 36.AKURUGU AWINI, 37.AFUBILLA AFIA, 38.APIIGA THOMAS, 39.MARIAMA ATOYA, 40.AKURUGU ELISHA ABIK, 41.AMORE AVALIMDIBA, 42.AKPARIBA AYEMBILLA, 43.ATIBILLA PAUL, 44.AKUMBASYAM AEYOOG, 45.ARABOGO JEREMIAH, 47.ASEBORA AWANDE, 48.AGAANI AWINI, 49.ABUGRI AZAKVOGULE, 50.ASAMPANA ASIGMAL  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Dorf Assomé

(ID: 136 | Status: Offen)
Organisation:
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: kuanvi komlangan
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Dorf Assomé, ca.35 km nordwestlich von Lomé, mit etwa 400 Einwohnern hat keine öffentliche Stromversorgung. Daher bedarf es einer 'Lichtquelle' in ihrer Dispensary/Versorgungseinrichtung für ärztliche Notfall- und Grundversorgung und den Hebammeneinsatz.
Spendenwert 350€
?

Dorf Didakiré

(ID: 676 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Didakiré ist ein Dorf in der Gemeinde Cobly, Departement Atacora. Das besuchte Dorf hat mich aufgrund der extremen Armut, in der diese Bevölkerungen leben, zum Nachdenken angeregt. Derzeit hat die Regenzeit, in der wir uns befinden, es möglich gemacht, die Risiken zu verstehen, denen diese friedlichen Bevölkerungen ausgesetzt sind, da sie mit dem Busch koexistieren. Nachts zu reisen ist schwierig bis unmöglich, da die Gefahr von Reptilienbissen enorm ist. Darüber hinaus können die Schüler aufgrund des Fehlens von Licht in diesem Dorf ihre Lektionen nicht lernen, wodurch ihre akademische Entwicklung verlangsamt wird, was eine so stark befürwortete Entwicklung in unseren Gemeinden bremst. Ausnahmsweise war die Fahrt wegen fehlender Zufahrtswege eine große Tortur für mich.Die Menschen leiden sehr darunter, ihre Grundbedürfnisse wie Strom und Wasser zu decken. Abgesehen von einem Wunder von ihrer Seite ist in diesem Dorf in puncto Strom in nächster Zeit nichts möglich. Zu diesem Zweck möchte ich bitten, der Sprecher für diese Bevölkerungsgruppen zu sein, die sich nicht für ein Leben unter diesen Bedingungen entschieden haben, damit ABIOLA ihnen helfen kann, indem sie diesen wenigen registrierten Familien Familien-Solarkits gewährt, um sie ein wenig herauszunehmen Diese Geste im Namen von ABIOLA zu ihren Gunsten wird zweifellos sehr geschätzt und wird zweifellos der Beginn einer neuen Morgendämmerung sein. Unten ist die Liste der registrierten Familien1- TOUMOUDAGOU Sambiéni, 2- TOUMOUDAGOU N'ouémou, 3 - SAMBIENOU Iribiénou, 4-SAMBIENI Marcelline, 5-TAKPEME Iribiénou, 6-KOMBETTO Dieudonné, 7-SAMBIENOU Iribiénou Sabine, 8- NAMBONI, 9- 11- TAKPEME Tandjomè, 12-KOMBETTO Yvette, 13- TCHANATE Lambert, 14- TCHANATE Salamatou, 15- SANHOUEKOUA Kouoti, 16- NAMBONI Adiza, 17-KOMBETTO Tandjomè, 18- TOUMOUDouAGOU, 19- KombiENOMÉou, 18- TOUMOUDOM, 18- TOUMOUDOM . 29-AGOD Bertrand, 30- N'OUEMOU N'naki, 31- NAMBONI David, 32- NAMBONI Rosalie, 33- NAMBONI Innocent, 34- SAMBIENI Adama, 35- TAWEMA N'tcha Emile, 36- TAWEMA N'OUEMOU Laurent, 37- N 'OUEMOU N'koua, 38- NAMBONI Victorine, 39- TCHANSI Charlotte, 40- TAOUEMA N'Da. ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1400€
?

Dorf Biriboukaban

(ID: 657 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 11 Solar Kit 5W
Biriboukaban ist ein Dorf an der Achse Kouandé-Birni. Dieses Dorf sieht sich, wie die meisten Dörfer, mit sehr ernsten Problemen wie Strom- und Wassermangel konfrontiert. Trotz der Probleme, mit denen ihre Bevölkerung konfrontiert ist, war es für mich überraschend, dass diese Bevölkerung nicht an dem Angebot interessiert war, das es ihnen ermöglicht, aus der Dunkelheit herauszukommen und den Kindern dann die Möglichkeit zu geben, im Schulplan gute Leistungen zu erbringen. Um sie zu hören, wurden diese Bevölkerungsgruppen wiederholt Opfer der Täuschung anderer NGOs, die zuvor mit Versprechen dorthin gegangen waren, die leider nie eingehalten wurden. Trotz meiner Erklärungen und meiner Ermahnung, ihnen klar zu machen, dass ABIOLA keine NGO ist, wie diejenigen, die sie bereits betrogen haben, haben nur wenige Familien zugestimmt, sich zu registrieren, um von der Gnade von ABIOLA im Bereich Solar zu profitieren. Die Familien-Solarbausätze von ABIOLA werden daher bei diesen 11 registrierten Familien sehr gut ankommen und leider werden auch die Widerwilligen am Ende der Rolle nicht die Augen zum Weinen haben.Beachten Sie, dass in diesem Dorf die Schulbildungsrate aufgrund des Fehlens von aufgeklärten Männern eine der niedrigsten in der Gemeinde ist, daher ist es notwendig, Sensibilisierungsarbeit zu leisten, um ihnen die Vorzüge der Einschulung der Kinder aufzuzeigen. Es gibt noch viel zu tun in diesem Dorf. Die Spende dieser 11 Familien in Familien-Solar-Kits wird ein Auslöser für Familien sein, die sich weigern, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Folgende Familien sind in Biriboukaban registriert: ***** 1 - BANI Issifou; 2- BANI Ousmane; 3- DEMBO-Amadou; 4-ALI Yacoubou; 5-BANI-Aissatou; 6-GANDOSOUNON Biba; 7-OUSMANE Salamatou, 8-MOUHAMADOU Ibouraïma, 9-OROU Yacoubou; 10-ABOUBAKAR Ali; 11- BOUBAKARI Zénabou ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 385€
?

Zion Temple Assembly Of God Missions School 3

(ID: 936 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Liberia (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Text folgt
Spendenwert 750€
?

Familien SolarKits für Ul-gozu

(ID: 782 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Ul-gozu ist eine kleine Gemeinde zwischen Ullo, Karni und Ulokpong im äußersten Nordwesten Ghanas. Es handelt sich um eine sehr ländliche Gegend ohne Strom oder ähnliche Infrastruktur. Beim Betreten von Ul-gozu fällt als Erstes eine Gruppe mehrerer riesiger Mango- und Shea-Nussbäume auf, deren dicke und ausgedehnte Kronen Schatten für spielende Kinder und Frauen beim Waschen oder Kochen spenden. Eine einzelne Straße teilt die Gemeinde in zwei Teile, alle anderen Wege sind nur kleine Pfade, die zu Dutzenden weitläufiger Hütten und Anlagen führen. In der Mitte sticht ein etwa 10 Meter hoher Lichtmast hervor, an dem ein Solarpaneel angebracht ist, das scheinbar die einzige künstliche Lichtquelle ist, aber von Einheimischen erfahren wir, dass es nicht zuverlässig funktioniert. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und bieten uns bei der Ankunft Wasser und frisch gezüchtete Erdnüsse an. Die überwiegende Mehrheit von ihnen sind selbstversorgende Landwirte, die ihre Produkte gelegentlich auf nahegelegenen Märkten verkaufen. Im Allgemeinen spürt man ein starkes Gemeinschaftsgefühl, denn die Menschen, die wir bereits besucht haben, folgen uns, um ihre Nachbarn zu begrüßen, nennen sich gegenseitig Bruder, Vater und Mutter und kümmern sich selbstverständlich um die spazierenden Kinder. Die Solarlampen-Sets würden dieser ländlichen Gemeinde endlich Zugang zu Licht in ihrem täglichen Leben ermöglichen und es ermöglichen, den Abend und den Morgen zum Kochen oder für Schularbeiten zu nutzen, da die Kinder morgens sehr früh aufstehen müssen, um zur Schule laufen zu können. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Solar-Kits ist die Möglichkeit, die Mobiltelefone einiger Menschen aufzuladen. Sie rufen damit Freunde, Verwandte oder sogar deren Kinder an, die in größeren Städten leben, können es aber bisher nur gelegentlich aufladen, wenn sie das nächste Dorf besuchen. Der Kontakt mit der Außenwelt birgt für Gemeinden wie diese die Chance auf eine bessere Zukunft. Die Namen der 44 Haushalte sind:1. Naab Berlinda 3m 6f, 2. Dakura kpare 4m 3f, 3. Banoo Gordon 3m 2f, 4. Barekisu Mumenu 2m 1f, 5. Mwinpuolee Baguolo 7m, 6f, 6. Mwinpuolee Ba-eyee 1m 1f, 7. Dery Kandivi 3m 3f, 8. Draimah Sinkare 5m 6f, 9. Felicia Baguolo 5m 7f, 10. Dolifu Martina 3m 6f, 11. Wie Ibraihim 2m 1f, 12. Mutari Nafisa 3m 3f, 13. Dakyire Na-ewula 2m 1f, 14. Dabuo Banoo 3m 6f, 15. Tawao Bimbal 5m 2f, 16. Tengan Pius 2m 2f, 17. Bimbal Williams 3m 4f, 18. Dorzie Yuopoge 5m 3f, 19. Mwensuma Bawa-eresuure 8m 5f, 20. Baguolo Bukare 5m 3f, 21. Kanyuoromuo Ibraihim 3m 3f , 22.  Bingbal Moses 5m 5f, 23. Orphelia Bawaleera 3m 3f, 24. Maalogaare Isaaka 4m 5f, 25. Esther Isaaka 5m 4f, 26. Bingbal Albert 5f 6m, 27. Boodomo Mary Grace 5f 6m, 28. Sakinatu Majid 4f 5m, 29. Bingbal Majid, 30. Banongtuuro Kal-nyaa 1f 4m, 31. Posaah Maalongaare 4m 6f, 32. Sobirikuu Kwabena 3f 2m, 33. Meinyelle Abdulai 2m 4f, 34.  Kuumasaa Wie 4m 7f, 35. Landre Maalongaare  2f 2m, 36. Pogwie Maalongaare  2m  2f, 37. Yeldeng Kpari 2f 3m, 38. Maalongaare Sibiri 1m 3f, 39. Gyenggboro Domakyireh 3m 4f, 40. Ahaakandire Kpari 5m 8f, 1. Faati Kpari 2f, 42. Maalongaare Sa-uri 10f 6m, 43. Zieme Yaw 2m 5m, 44. Dabuo Kwame 2m 7f
Spendenwert 1540€
?

Village Youré

(ID: 868 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 49 Solar Kit 5W
Dorf im Bezirk Kouarfa der Gemeinde Toucountouna, etwa dreißig Kilometer von Natitingou entfernt. Der Weg dorthin ist besonders in der Regenzeit sehr unpassierbar. Die etwa 3000 Einwohner zählende Bevölkerung ist überwiegend Waaba-Sprache, die Mehrheitssprache in der genannten Gemeinde. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Bauern und leben hauptsächlich von der Landwirtschaft. Das Land in der Gegend ist sehr fruchtbar, aber der Mangel an ausreichenden Mitteln für eine intensive Landwirtschaft führt dazu, dass diese Bevölkerungsgruppen weiterhin Subsistenzlandwirtschaft betreiben und dadurch bestimmte Familien völliger Entbehrung aussetzen, so dass einigen Kindern das Nötigste fehlt, um ihre Fertigkeiten zu erlernen. Lektionen in die Abende.Die Freude dieser Bevölkerung wird groß sein, wenn die NGO ABIOLA sie mit den ABIOLA-Solar-Kits unterstützt, von denen sie gehört hat, da etwas weiter entfernte Dörfer bereits davon profitiert haben. Dies ist der Fall in Tampobré und Bouyayindi.Hier ist die Liste der in diesem Dorf registrierten Familien: 1-CORONDE Gustave,2-KOUARFATE Jonas,3-KOUARFATE François,4-TCHANDO Paulin,5-KOUAGRE Roger,6-FEMOU Casimir,7-FETANI Tchenti,8-TAMPEGOU Appolinaire ?9-YEROPA Eric,10-SAHI Débora,11-DOKO Bertin,12-TARKOUTE Goma, 13-YATOPA Daniel,14-SAGUI Koura,15-YIRO Hélène,16-TCHOROMI Béatrice,17-TCHARO Armand,18-DAKOU Yassima,19-MANOPA Gilbert,20-TARKATOHOU Zoumarou,21-TORE Marc,22-KONASSANDE Zoumarou,23-SINANSAMBOU Bruno,24-TCHOROUE Rigobert,25-SAGUI Konassandé,26-DAKOU Eric,27-NAHOUAN Blandine,28-YOBRI Wendékpè,29-DOKOPE Monique,30-WABIA Baké,31-FARADITO Martine,32-DOKO Joseph,33-YOUROUWAN Basile,34-TCHANDO Estelle,35-BASSIWE Sotima,36-TCHORETE Basile,37-NAHOUAN Adolphe,38-TCHANDO Rosine,39-DOKO Léa,40-TORE Yiro,41-SOTIRATE Matthieu,42-WARODIKA Tchoromi,43-KASSA Benoi^t,44-YASSO Fréséric,45-PORIMATE Jeanette,46-KOUAGUIRE Yassima,47-TCHANDO Christiane,48-SITTOU Clarisse,49-KONTI Emmanuel  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1715€
?

SwissLink Kumba

(ID: 785 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die höhere Fachschule für Wirtschaft und Technik befindet sich in den Regionen Südwest (Kumba) und Littoral (Douala) in Kamerun und ist eine vom kamerunischen Hochschulministerium voll akkreditierte private Hochschule. Die Ausbildung in Kamerun ist traditionell eher theoretisch als praktisch (beruflich), und in der heutigen technologischen und globalisierten Welt benachteiligt dieser Lernansatz die jungen Absolventen. Sie sind weder in der Lage, wettbewerbsfähig zu sein, noch auf lokaler Ebene Eigeninitiative zu entwickeln, und sind daher auf die Beschäftigung durch den Staat angewiesen – eine Situation, die nicht mehr tragbar ist und immer schwieriger wird. SwissLink orientiert sich am schweizerischen Bildungssystem und verbindet schweizerische und kamerunische akademische und berufliche Praktiken miteinander. Damit bietet SwissLink den Studierenden in Douala und Kumba eine einzigartige Erfahrung.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1000€
?

Schülerwohnheim in Oussouye / Senegal

(ID: 230 | Status: Gespendet)
Organisation: Abiola gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Soziale Unterbringung
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Senegal (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Damit Schüler aus entlegenen kleinen Dörfchen mit nur 6 Klassen Volksschule in Oussouye weiterbildende und berufsbildende Schulen besuchen können, brauchen sie eine Unterkunft. Wir bauen diese Gebäude auf die billigste Art, d.h. z.B.: die Bausteine werden am Bauplatz manuell selbst hergestellt. Die Muscheln, die für die Kalk-Herstellung gebraucht werden, sammeln die Frauen im Meer....Wir hatten zuerst das Parterre eines Mädchenwohnheims errichtet (Beginn 2012) – mit Solarstrom, erst als es schon einige Jahre bewohnt wurde, konnten wir ein Obergeschoß aufsetzen, das wird in diesem Schuljahr bewohnt werden  (Küche, separat, weil offenes Feuer).Nun sind wir dabei, solches auch für die Burschen zu errichten. Das Parterre wird in einigen Monaten gebaut, aber noch nicht bezugsfertig sein. Wann wir genug Geld + Förderung haben, um ein Obergeschoß aufzusetzen, ist noch ungewiss. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr weiterbauen können. Mittelfristig ist dort eine Stromversorgung verfügbar. Dann sind jedoch nicht alle Gebäude versorgt. Deshalb bekommt das Projekt 3 Familien SolarKits. 
Spendenwert 105€
?

Prominen Kids Academy

(ID: 797 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?

Tenganpari Ping

(ID: 954 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Tenganpari Ping ist eine abgelegene Bauerngemeinde, in der die Landwirtschaft nicht nur ein Mittel zum Überleben, sondern eine Lebensart ist. Die Gemeinde mit insgesamt 247 Einwohnern lebt von der harten Arbeit ihrer Bauern, die das Land von morgens bis abends bestellen. Wenn die Sonne untergeht, bricht jedoch eine andere Realität aus: Dunkelheit umhüllt das Dorf und bringt die täglichen Aktivitäten abrupt zum Stillstand. Die Menschen von Tenganpari Ping sind vollständig vom nationalen Stromnetz abgeschnitten und haben lange mit dem Fehlen einer zuverlässigen Lichtquelle zu kämpfen. Für Frauen bedeutet dies, dass die Hausarbeit nach Einbruch der Dunkelheit fast unmöglich wird, und für Kinder bedeutet dies, dass die Bildung behindert wird, da das Lernen im Dunkeln eine gewaltige Herausforderung darstellt. Ohne Zugang zu Elektrizität waren die Familien auf teure und oft gefährliche Alternativen angewiesen, wie Petroleumlampen und batteriebetriebene Taschenlampen, die weder nachhaltig noch sicher sind. Als der Gemeinde die Idee vorgestellt wurde, sich für Solar-Kits für Familien anzumelden, war die Reaktion sofort und überwältigend positiv. Zum ersten Mal sahen die Menschen von Tenganpari Ping eine echte Chance, aus dem Kreislauf der Dunkelheit auszubrechen, der ihr Potenzial lange Zeit eingeschränkt hatte. Die Aussicht auf solarbetriebene Beleuchtung in ihren Häusern erfüllte sie mit Hoffnung. 1. Amedious Doonyuon  2. Macellineius Yiriwae  3. Emmanuel Dapillah  4. Felix Doonyuon  5. Silvanus Dapillah   6. Kuunaye Ganpie   7. Domatiere Dery 8. Maaleh Dakurah  9. Tengan Dekomwin   10. Yiriwae Dakurah  11. Faustina Booyelaa  12. Raineous Rita  13. Emilia Maaleh  14. Takaazineh comfort 15. Sabuli Anna  16. Anbanye Eunice  17. Gervais Mavis   18. Felix Florence  19. Alewaabong Felicia  20. Daarah Matilda  21. Doonyuon Modesta 22. Doonyuon Rainer  23. Takyireh Jonathan  24. Anbanye Jacob  25. Kogri Muniratu  26. Kuutinge Alice  27. Doonyuon Moses  28. Sabuli Marciana 29. Yortah Poodaah  30. Rosemary Sabuli  31. Edward Takaazineh  32. Kaazinne Takkazine  33. Baalayelleh Mwinlanaah  34. Beni John 35. Beni Bayor Sama  36. Patience Alabama  37. Petrol Cordilia  38. Ambrose Buo  39. Hilda Dakurah  40. Alfi Zaccheous  41. Alex Daao 42. Samson Matilda  43. Pius Nyongla  44. Alpios Augustine  45. Kanbeh Sebastian  46. Drr-ngmaa Cresencia  47. Bayoorsama Bawellbal 48. Samata Doodaa  49. Sibiiri Donated  50. Sabina Booyelaa   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Familien Kits für das Dorf Yankpagoutingou

(ID: 762 | Status: Gespendet)
Organisation: Kinderhilfe Westafrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 45 Solar Kit 5W
BESCHREIBUNG DES DORFES YANKPAGOUTINGOU YANKPAGOUTINGOU ist ein kleines Dorf auf dem Abschnitt Tchantangou-Kotopounga, das mich plötzlich mit seiner Pünktlichkeit erstaunte, als ihnen mitgeteilt wurde, dass ich mit so guten Nachrichten vorbeikommen sollte, um sie aus dieser prekären Situation herauszuholen. Da Yankpagoutingou weit entfernt von jeglicher Infrastruktur lebt, wie es in fast allen Dörfern der Fall ist, die in diesem Zeitraum besucht wurden, braucht es nur wenige Infrastrukturen, um die Begeisterung seiner Bevölkerung zu sehen, um sie anzukurbeln. Ich bin mir sicher, dass ABIOLA seinen Teil dazu beitragen wird, indem es durch die Spende von Familien-Solarkits an die jeweiligen Familien, die das Glück hatten, im Rahmen dieses Projekts aufgenommen zu werden, Freude in die Herzen sät. Daher bitten mich diese Bevölkerungsgruppen, auch wenn sie diese Kits noch nicht erhalten haben, dem Präsidenten und CEO der NGO ABIOLA ihren aufrichtigen Dank für diese gigantische Arbeit auszusprechen, die er leistet und deren Echo sie immer noch erreicht. Sie beten zum Herrn, er möge Sie mehr segnen für das Glück der Völker Afrikas im Allgemeinen und das von Yankpagoutingou im Besonderen. Die folgenden Familien wurden registriert 1-DIMONTE  Paul  ,2-KOUAGOU Victoire 3-NKOUEI Rémi 4-NTCHA Marie 5-NTCHA Ntcha 6-SOTEKEYA Yèdé 7-NTCHA Emile 8-NATTE Dieudonné 9-KOUAGOU Esaïe 10- NKOUEI Pascaline 11-KOUAGOU Kouto 12-NDA Philomène 13-NTCHA Philomène 14-NKOUEI Bernadette 15-NTCHA Ndah 16-TCHAKANTO Téna 17-NTCHA Bienvenu 18-MPO Pélagie 19-KOUAGOU Madeleine 20-KOUAGOU Rosalie 21-KOUAGOU Nko 22-NATE Victorin 23-SAMBIENI Nko 24-KOUAGOU Landry 25-SOTEKEYA Yèdontè 26-NKOUEI Téna 27 NATE Hélène 28-NKOUEI Débora 29-KOUAGOU K Daniel 30-NTCHA Kouto 31-YOMBO Kouagou 32-NTCHA Kouto 33-NTCHA Kanti 34-NDAH Jean 35-SOTEKEYA Mathieu 36- KOUAGOU Robert 37-NKOUEI Débora 38- KOUAGOU Tépè 39-NTCHA Ndah  40-NTCHA Nko 41- KEITA Dominique 42- KOUAGOU Salomon 43- ISSIFOU Mohamed 44- SOTIMA Hélène 45- OUANDO Sotiré ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1575€
?

Kogri B

(ID: 818 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 53 Solar Kit 5W
Kogri liegt in einer abgelegenen Gegend zwischen Jirapa und Heng, nur eine kurze Fahrt von der Hauptstraße entfernt. Dies ist die Fortsetzung, da viele Leute gekommen sind, zu viele, um sich auf einmal anzumelden. Während wir Fotos machten und Namen aufschrieben, hatte sich eine weitere Gruppe weiter entfernter Haushalte versammelt. Dies liegt zum Teil daran, dass Kogri eine geteilte Gemeinde ist, in der etwa die Hälfte der Bevölkerung auf beiden Seiten eines schlammigen Tals lebt, das für den Reisanbau und das Labyrinth genutzt wird. Allerdings sind beide Listen gemischt und die Seiten gleich stark vertreten. Aufgrund der großen Menschenmenge, die sich versammelt hatte, hielten wir eine weitere Präsentation des Projekts ab und erstellten eine neue Liste und Fotos, damit die Namen einfacher zu bearbeiten sind. Die Familien (ein Mitglied pro Haushalt), die wir getroffen haben, sind: 1. Godfred Abenfeng 2m 2f, 2. Naagyie Michael 5m 5f, 3. Engnenoma Dambaninge 4m 2f, 4. Dubore kyere Angsaamenge 2m 2f, 5. Amadu Musah 3m 2f, 6. Dordaa Suo-yaaree 2m 1f, 7. Musah Habiba 5m 4f, 8. Yellezuri Digre 5m 4f, 9. Bagnoredegee Poyedaa 3m 3f, 10. Thomas Dabuo 7m 5f, 11. Nimorious Tang 4m 2f, 12. Dery Mubalee 5m 4f, 13. Baletuoma Mohammed 4m 3f, 14. Kuusama Hypolite 1m 3f, 15. Abepuori Ayoo 3m 2f, 16. AMadu Sherife 8m 8f, 17. Kuunang Andews 1m 3f, 18. Bodoma John 4m 1f, 19. Tuokyene David 4m 4f, 20. Haruna Bauda 3m 2f, 21. Salifu Sieta 5m 4f, 22. Gbale Datieka 1m 1f, 23. Eng-nenomo Kuuwasengne 2m 1f, 24. Batengeyelle Ayoo 1m 5f, 25. Kantuwola Lazarus 4m 1f, 26. Bakyere Moraa 2m 3f, 27. Batierenye Baaretema 1m 1f, 28. DAbuo Tezaamaaluu 2m 4f, 29. Cecilia Maapie 0m 4f, 30. Ballbaare Matern 3m 4f, 31. Kanglinnivi Zendonia 7m 6f, 32. Sulemani Mariyama 4m 3f, 33. Tie Kofi 2m 2f, 34. Digre Hillary 3m 2f, 35. Bodoma Tengemaaluu 4m 1f, 36. Kpieolabong Vitus 2m 2f, 37. Tenbie Justina 2m 4f, 38. Digre John 2m 4f, 39. Dordah Suglo Charles 1m 6f, 40. Banono Cynthia 3m 3f, 41. Bakino Dominic 1m 2f, 42. Gyiinyaa-ebo Bongkyere 1m 0f, 43. Kuubaa Abena 3m 3f, 44.  anono Ayoo 2m 3f, 45.Yere Sylvester 6m 4f, 46. Yere Simon 4m 5f, 47. Boroma Hawa 5m 1f, 48. Isufu Gareba 5m 7f, 49. Bakyere Benjamin 7m 6f, 50. Bafire Godwin 6m 5f, 51. Banono Yelesaama 2m 3f, 52. Domoyiri Denis 4m 3f, 53. Gangarang Mathilda 1m 1f  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1855€
?

Maiduguri und Abuja Zonen

(ID: 973 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 6 Solar Kit 5W
Text folgt Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten:  1. Saminu Wakili, 2. Omigie God'swill, 3. John Shedrack, 4. Haruna Sanda, 5. Solomon Wassa, 6. Jama Blessing
Spendenwert 210€
?

Soul Winning Zone

(ID: 975 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 27 Solar Kit 5W
Text folgt Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Goodness Ede, 2. Peace Osazuwa, 3. Charity Paul, 4. Naomi Hassan, 5. Patience Freedom, 6. Paulina Omhodu, 7. Gladys Friday, 8. Ruth Samson, 9. Ladi Solomon, 10. Victoria Peter, 11. Abigail Markus, 12. Gloria Samuel, 13. Angelina Haruna, 14. Racheal John15. Lucy Ayuba, 16. Manamu Ali, 17. Williams, 18. Luka, 19. Ibrahim Joshua, 20. Sunday James, 21. Harruna Precious, 22. Abraham John, 23. Wabba Baradai, 24. Philemon Ayuba, 25. Daniel Ibrahim, 26. Suleiman Joseph, 27. Joy Samson
Spendenwert 945€
?

Computer- und Berufsschule in Fundong

(ID: 875 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): Raspberry Pi PC
Das Goodness and Mercy Missions Computer Trainingsprogramm, das von Informatik für Afrika - Schweiz vollständig unterstützt wird, hat seinen Standort von Belo in die Gemeinde Jinkfuin verlegt. Dieses Programm hat bereits vielen Menschen geholfen, Arbeitsplätze zu finden, dank der Ausbildung, die sie erhalten haben. Absolventen, die ihre Ausbildung fortsetzen, berichten häufig von dem Nutzen, den ihnen das erworbene Wissen gebracht hat. Goodness and Merc Mission baut nun eine zweites Computertrainingszentrum in Fundong, das allen Interessierten offenstehen wird. Studierende und Gemeindemitglieder aus der Region Fundong, die Computerfähigkeiten erlernen möchten, werden von diesem Zentrum profitieren. Es ist vorgesehen, dass das Zentrum jährlich die Bedürfnisse von über 1000 Studierenden durch tägliche Computerkurse, nachschulische Programme, Wochenendkurse und Ferienkurse deckt. Informatik für Afrika finanziert den Bau der Computer-/Berufsschule und stattet die Schule mit einem Informatik-Klassenzimmer aus. Durch die Abiola Online-Kurse werden die Studierenden auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet. Diese Kurse sind praxisnah gestaltet und zielen darauf ab, den Studierenden die Fähigkeiten zu vermitteln, die auf dem heutigen Arbeitsmarkt, auch in Kamerun, gefragt sind.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert €
?

Goodness and Mercy

(ID: 737 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Goodness and Mercy Missions (GMM) wurde Ende 2007 von Teh Francis Yai und Natalie Runyon als gemeinnützige Organisation mit dem Ziel gegründet, in den Gemeinden Kameruns etwas zu bewirken. GMM wurde gegründet, weil es eine große Nachfrage nach den Bedürfnissen der Gemeinschaft gab. Wir entdeckten, dass ländliche Gemeinden in Kamerun weiterhin leiden, nicht so sehr wegen der wirtschaftlichen Situation des Landes, sondern wegen des Mangels an Initiativen für Einzelpersonen, um sich selbst zu helfen und aus ihrer misslichen Lage herauszukommen. Seit 2012 bietet GMM Computerschulungsprogramme in der Belo Sub Division an. In den meisten Schulen um Belo und in den Nachbardörfern Fundong, Laikom, Fujua, Ngwah, Abuh, Meli und Alim lernen die Schüler nur den theoretischen Teil des Computerwissens. Dies ist eine große Herausforderung, da IT sogar in den Lehrplan der Grundschulen aufgenommen wurde. Mit der Einführung der Online Kurse von der ABIOLA Academy hat die Zahl der Studenten zugenommen. Ein zusätzliche Computerschule wird in Fundong errichtet und durch Informatik für Afrika (InfA) finanziert. Zudem unterstützt InfA die Schule mit Hardware und vergibt in der Region Schulpatenschaften.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1250€
?

Grundschule Huva in den Mandara-Bergen in Nordkamerun

(ID: 602 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Grundschule Huva in den Mandara-Bergen in Nordkamerun Die Schule von Huva wurde erst kürzlich errichtet. 340 Kinder im Grundschulalter von der 1. bis zur 6. Klasse können hier jetzt die Schule besuchen. Die Gehöfte in den Mandara-Bergen liegen weit verstreut. Um eine der Schulen weiter unten im Gebirge zu besuchen, hatten die Kinder sehr beschwerliche Wege zurückzulegen. Jetzt freuen sie sich über die neue Schule in ihrem eigenen Dorf. Ein Klassenraum ist bereits fertig, ein weiterer muss noch gebaut werden. Das tun die Eltern in freiwilligen Einsätzen. Die Lehmziegel sind schon geformt und werden im Klassenraum aufbewahrt, damit niemand sich daran vergreift. Das Dorf ist nicht ans Stromnetz angeschlossen. Nicht einmal Petroleumlampen mit dem nötigen Petroleum ist für jede Familie erschwinglich. Und so kann nach 18 Uhr keine Aktivität mehr außer Haus stattfinden. Die Schule braucht elektrisches Licht, damit sich die Lehrer abends auf den Unterricht vorbereiten oder auch Abendklassen für die Bevölkerung abhalten können. Deshalb braucht die Schule unbedingt eine solarbetriebene Stromversorgung. ABIOLA hat einen ABIOLA TurboCharger 60W, Lampen für Beleuchtung mehrere Räume und einen 12V/220V Converter für kleiner Verbraucher (wie Notebooks) bereits verbindlich zugesagt. Es wäre jedoch sehr wertvoll, wenn ABIOLA eine Spende für diese Projekt bekommen würde, um noch mehr wertvolle Projekte realisieren zu können. Das Projekt wird unterstützt von TERRE DES FEMMES e.V. ..... Text: Prof. Dr. Godula Kosack, Vorstandsvorsitzende TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V.
Spendenwert 350€
?

Computerschule ACEDEVCOME Nkongsamba

(ID: 845 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Diese Schule wird hauptsächlich von intern vertriebenen Jugendlichen besucht und von Informatik für Afrika unterstützt. Die Studenten werden auf die staatlichen Prüfungen vorbereitet. Das Programm legt auch Wert auf die Entwicklung wichtiger Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung. Die Teilnahme an der ABIOLA Akademie gibt den Jugendlichen noch mehr Möglichkeiten, ihr Wissen zu erweitern.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der ABIOLA Akademie an Projektleiterin Rosina Hug.
Spendenwert €
?

Mädchenhaus 1 - SolarLicht für das Waisendorf HELP for the NEEDY, Nigeria

(ID: 296 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 5 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Mit 200 und mehr Personen in einem einzigen Raum schlafen? Beim „Christian Home For The Needy“ im Süden von Nigeria ist das ganz normal. Seit 2015 ist das "Christliche Heim für Bedürftige" von ca. 450 auf derzeit über 4500 Menschen angewachsen. Der überwiegende Teil dieser Menschen sind Kinder, Jugendliche und Witwen, die vor Terroristischen Angriffen fliehen mussten. Viele von ihnen haben erlebt, dass ihr ganzes Hab und Gut geraubt wurde und teilweise ihre Familien umgebracht wurden. Im „Christian Home For The Needy“ konnten sie ein neues Zuhause finden und werden mit allem versorgt, was zum Überleben benötigt wird. Es gibt für alle kostenlose Verpflegung, kostenlose Schulbildung und vorallem einen sicheren Ort, um zu leben. 🎈   Da die Zahl der Bewohner in den letzten Jahren so schnell angestiegen ist, gibt es große Herausforderungen in Bezug auf die Unterkunftssituation. In und um die beengten Unterkünften herum wird dringend mehr Licht benötigt. Ein Abiola Solarkit soll bei Dunkelheit eines der Häuser im Bereich der Frauen/Mädchen so beleuchten, dass es einfacher und sicherer wird, sich im Haus zu bewegen, auch nachts zur Toilette zu gehen oder auch in den Abendstunden für die Schule zu lernen. Zusätzlich werden noch 5 ABIOLA Familien SolarKits zu diesem Projekt dazu gegeben, die dann von den Kindern verwenden können für Toilettengänge, Lesen, Lernen und mehr. Anmerkung von ABIOLA: Dieses Ticket mit ID 296 war nur 1 Tag im ABIOLA LichtPortal mit Status "öffentlich". Bereits einen Tag später, am hl. Abend spendet Andreas Schütz aus Kempten den TurboCharger und 5 Familien SolarKits für das Mädchenhaus 1. 🧡Danke. ABIOLA.   .  
Spendenwert 525€
?

Azuti Community

(ID: 815 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Azuti liegt westlich-östlich der Stadt Bawku und grenzt an die Gemeinden Tamyella und Booyala. Die Azuti-Gemeinschaft ist Teil der Azoungo-Gemeinschaft, wurde jedoch geteilt. Während die Hauptgemeinde Azoungo ist, heißt die nächste Gemeinde Azuti. Den beiden Gemeinden wurde seit über drei Jahrzehnten der Strom verweigert, was das Leben für die Menschen unerträglich macht. Außer dem Mondlicht gibt es in der Nacht keine zuverlässige Lichtquelle. In den Gemeinden leben derzeit insgesamt 1028 Menschen. Bei dieser Bevölkerungsgruppe handelt es sich überwiegend um Jugendliche und Kinder im schulpflichtigen Alter, die oft mit Schwierigkeiten beim nächtlichen Lernen konfrontiert sind. In diesen Gemeinden herrscht große Wasserknappheit für den menschlichen und tierischen Bedarf. Die Menschen sind hauptsächlich Bauern, die Feldfrüchte wie Hirse, Mais, Sojabohnen, Erdnüsse, Bohnen und Reis anbauen und auch Nutztiere wie Rinder, Schafe, Ziegen, Hühner und Perlhühner züchten. Die Frauen beschäftigen sich auch mit der Gewinnung von Sheabutter vor Ort Geschäft, das saisonabhängig ist. Im Norden regnet es in der Regel einmal im Jahr, wobei die Gemeinden Azoungo und Azuti keine Ausnahme bilden. Obwohl die Menschen fleißig sind und gerne das ganze Jahr über Landwirtschaft betreiben, können sie dies aufgrund der einzigen Regenzeit im Norden nicht tun. Dies zwingt die Menschen dazu, in den südlichen Teil Ghanas zu reisen, um auf Kakaofarmen zu arbeiten, Geld zu verdienen und es ihren Familien in der Heimat zu schicken. Sie kommen oft während der Regenzeit nach Hause. Es ist auch eine wohlbekannte Tatsache, dass in diesen beiden durch einen Fluss getrennten Gemeinden die Mehrheit der Menschen in bitterer Armut lebt und es sich nicht leisten kann, Lampen für die Nacht zu kaufen. Diejenigen, deren Familienangehörige außerhalb dieser Gemeinden leben, sind diejenigen, die Taschenlampen haben, deren Batterien ständig ausgetauscht werden müssen. Das Angebot, sie für die Abiola-Lampen zu registrieren, war eine willkommene Neuigkeit, die bei den Mitgliedern der beiden Gemeinschaften auf Akzeptanz stieß.Die registrierten Familien sind wie folgt: 1. Ayabilla Asobilla  2. Azure Aron Assibi 3. Afuugu Azumah 4. Abugre Atindaugo 5.Abugre Bismark Avoka  6. Ayamah Awande  7.Atinga Mbasaki 8. Avoka Anavela  9. Mbawini Mbabe  10. Abugre Awini  11.Atiah Anamgat 12. Asebora Arongba 13. Ndebilla Ayabma 14. Ndeogo Aborkobig  15. Atanga Esther 16. Alale Aeetimash  17.Ayaaba Anamkula  18. Azumah Akugmah  19. Anobiki Anamlemina  20. Akuyin Anabdoya  21. Ayebilla Lydia  22. Abugre Abraham Awande 23.Talata Abugri  24. Azure Adenaba  25. Mbawini Aboyane  26. Aseknaba Alaldago  27. Awera Akugba 28.  Apanaba Akoloba  29. Acheze Azongo  30. Abugri Apam  31. Akugri Akulsam  32. Adongbilla Anamsaki  33. Akugri Assibi  34.Atinga Azabinem  35. Alale Awinba  36.Akooba Charles  37. Apambilla Hamidu  38. Avoka Akuuba  39. Alale Abugbilla  40. Atanga Martin  41.Akeze Azumah  42. Akezel Ayaaba  43.Akezel Akurugu  44. Abariga Mbabe  45.Ayeeke Obey  46.Atubo Ayaaba  47. Akemi David  48.Mbawini Avoka 49.Akugri Talata  50. Mutaka Ayelele   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Ul-Kpong

(ID: 823 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ul-Kpong (oder Ulokpong) liegt im Nordwesten Ghanas. Es ist ein kleines Dorf, umgeben von flacher Savanne, wo ein kleiner Hügel bereits eine kilometerweite Sicht ermöglicht. Obwohl Ul-Kpong im Vergleich zu den umliegenden Gemeinden groß und fortschrittlich ist, ist es aufgrund der Entfernung zu Hauptstraßen nicht möglich, an das Stromnetz Ghanas angeschlossen zu werden oder über Betonstraßen zu verfügen. Ul-Kpong hat eine eigene Grundschule und einige Straßenläden, die hin und wieder öffnen. Alle sechs Tage ist der Markttag, an dem Dutzende Händler und Bauern zusammenkommen, um ihre Produkte, Früchte oder Stoffe an die Einheimischen zu verkaufen. Der Marktbereich besteht aus vielen strohgedeckten Ständen neben großen, schattenspendenden Bäumen. Natürlich ist dieser Ort die meiste Zeit der Woche leer, aber wir sehen Teenager, die sich versammeln und ihren Nachmittag nutzen, um im Schatten zu entspannen. Die Landwirtschaftssaison steht vor der Tür, also müssen die letzten Tage der Ruhe genutzt werden. Als wir mit den Dorfbewohnern sprachen, bestanden sie darauf, uns eine nahegelegene Sehenswürdigkeit zu zeigen: einige riesige Felsbrocken, die übereinander gestapelt sind und von jedem Punkt des Dorfes aus gesehen werden können. Offenbar dienten die Höhlen zwischen diesen Felsen ihren Vorfahren schon seit Jahrtausenden als Treffpunkt und Rückzugsort. Wie die meisten ghanaischen Gemeinden zeigten die Menschen uns gegenüber äußerste Gastfreundschaft, ohne unsere Absichten zu kennen. Besonders hervorzuheben ist in dieser Gemeinde, wie viele Weber und Näherinnen am Straßenrand arbeiten. Mindestens 20 Frauen webten an langen Schnüren oder Spinnrädern, um Stoffe aus Wolle herzustellen. Gemeinden wie diese gehören zu den bedürftigsten in Ghana, und jede Hilfe kann unzähligen Menschen aus der Armut helfen. Insbesondere Solar-Kits sind eine großartige Möglichkeit, die Menschen in Ul-Kpong dabei zu unterstützen, dringend benötigte Güter zu besorgen und ihr tägliches Leben zu verbessern. Die 50 Haushalte sind: 1. SIEKANYE CHARITY, 1M, 2F = T3; 2. SIEKANYE BANANGKA, 1M,2F= T3; 3. VIDA SIEKANYE, 2M,1F= T3; 4. MARY BANANTUURO, 1M, 3F= T4; 5. KADIJAH MUMUNI, 2M,2F =T4; 6. JAALO MUMUNI, 2M,3F= T5; 7. SULEMAN HARUNAH, 2M, 1F= T3; 8. BANANTUURO VILAAZIE, 1M, 2F= T3; 9. HARUNAH JAALI 3M,2F= T5; 10. JALITATU MUMUNI 1M,2F= T3; 11. BUKARI JAALO, 2M, 2F= T4; 12. SHAIBU IDDRISU, 2M,3F= T5; 13. BOMBAARE SAMBO, 4M, 3F = T7; 14. IDDRISU DRAMANI 4M, 6F= T10; 15. BALAAKON JAALI, 3M, 2F= T5; 16. AHAMATA BAYOR 3M,2F= T5; 17. LARIBA ADAMU 3M, 3F= T6; 18. DATAA YAHAYA,  4M, 3F = T7; 19. MAHAMUDU JAALO, 5M,3F= T8; 20. KWESI NABIRE 3M, 2F= T5; 21. JOSEPH NABIRE, 4M, 2F= T6; 22. VINCENT DOROTHY, 2M, 2F= T4; 23. ALI HAKIM, 3M,4F= T7; 24. LINUS KABIE 3M,4F= T7; 25. MAHAMUDU NORBERT, 4M, 4F= T8; 26. DORDAA FRANK, 4M,3F =T7; 27. ELEPHONSUS  POGEPILAH 1M, 2F= T3; 28. ZUOGEE BANONGLE, 1M,1F = T2; 29. LUCIANUS GLADYS, 1M, 2F= T3; 30. YUODIENE YAKUBU 3M,3F= T6; 31. YUODIENE DAKURAH 3M, 1F= T4; 32. NAA GRACE, 2M, 1F = T3; 33. BONSINGNEA BAMAALASONG,2M,2F =T4; 34. KPE-ANG JOYCELINE, 4M,2F = T6; 35. VOUR KANOE-WALANG, 1M,1F = T2; 36. JAONA WIESI GODERN 3M, 5F= T8; 37. SONGONO DERY, 5M,2F= T7; 38. BISONG SINDONIA, 1M, 2F= T3; 39. SONGONO BAYUO 3M, 5F =T8; 40. ANNOMA ABAWIERE K 2M, 2F= T4; 41. ABAWIERE JULIUS, 3M, 3F= T6; 42. PETER GUU DORDAA, 3M,1F= T4; 43. NYUWIERI KOJO PATIENCE, 0M, 3F= T3; 44. MODESTA KAMWENUURI, 5M, 3F= T8; 45. NORDAA WINIFRED 1M, 2F = T3; 46. KOMIRI FERDINAND 4M, 3F = T7; 47. BAYUO SEBASTIAN 1M, 2F = T3; 48. PINGNAA ADAMS 4M, 7F= T11; 49. HAMIDU HUUDI 5M, 8F = T13; 50. KAMINTA ELVIS 4M, 7F = T11  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.