Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

Projekt Freiwillige 2022 Kinderhilfe Westafrika e.V.

(ID: 795 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Ausbildungszentrum
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Die Freiwilligendienste bieten jungen Menschen die Möglichkeit für einen bestimmten Zeitraum in Projekten in Westafrika und anderen Teilen der Welt mitzuarbeiten. Die Freiwilligen unterstützen durch ihren Dienst sozialdiakonische Projekte, die von unseren lokalen Partnerorganisationen initiiert und geleitet werden. Sie engagieren sich dabei aktiv und gewinnbringend für andere Menschen und eine andere Gesellschaft. Durch die Freiwilligendienste wollen wir jungen Menschen ermöglichen, in einem neuen Umfeld andere Lebensweisen und soziale Strukturen kennenzulernen. Die Freiwilligendienste schaffen persönliche Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Lebensweisen und (kultureller) Prägungen im Einsatzland. Die Familien Solar Kits helfen den Jugendlichen an ihren Einsatzorten auch in den Abendstunden Licht zur Verfügung zu haben sowie ihre Handys zu laden, damit sie mit ihren Familien in der Heimat verbunden bleiben können.
Spendenwert 630€
?

Evangelical Assemblies of God Int School ( EVAGIS)

(ID: 686 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Der Name des Rektors / Pastors ist Rev Godson K. Bodzah. Gegründet wurde die Schule von dem damals dort ansässigen Pfarrer Pfr. Dr. Joseph Senyo-Pongo, Hauptpastor der Evangelical Assemblies of God Ghana, Central Chapel Ahoe-Ho. Die Schule hat derzeit eine Bevölkerung von 360 Schülern, wobei Mädchen die Jungen dominieren. Es hat Kinderkrippe zu JHS 3. Die Schuluniformen sind grün kariert, Assemblies of God-Logo-Uniform und Freitagskleidung. Die Schule hat 21 Lehrkräfte, 4 Begleit- und 4 Nicht-Lehrkräfte. Der Schulabschnitt beginnt um 8 Uhr und endet um 16 Uhr. Die Schule wird von ABIOLA Lich unter der Leitung von Dr. Daniel Ayembilla mit 5 Computern gesegnet, was das Interesse von Lehrern und Schülern am Erlernen von IKT insbesondere mit dem ABIOLA Academy Course geweckt hat. Dies würde auch die Verwaltungsarbeit verbessern. Ich hoffe, mehr Computer zu bekommen. Die Schule plant, in den kommenden Jahren bis zu JHS 3 zu haben. Wir nutzen diese Gelegenheit, um Dr. Daniel Ayembilla zu danken, deren Initiativen uns die Computer gebracht haben. Danke schön. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Primärschule in Loswaki, Tansania

(ID: 293 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Am 2. August 2019 konnten wir die von Grund auf renovierte und erweiterte Primarschule im Dorf Loswaki (3°50'26.29"S, 36°33'56.44"E) (Simanjiro-Distrikt, Tansania) an die Distriktregierung als Betreiber der Schule übergeben. Die Mädchen und Jungen können nun in freundlichen und soliden Klassenräumen unterrichtet werden, anstelle von baufälligen uralten Gebäuden. Neben den Klassenräumen und neuen Toilettenanlagen hat die Schule auch vier neue Wohnhäuser für Lehrer erhalten, so dass die 800 Schülerinnen und Schüler nun von deutlich mehr als den bisherigen 5 Lehrern unterrichtet werden können: denn die Lehrer brauchen für sich und ihre Familien Häuser, in denen sie an der Schule wohnen können. Wohnungen oder Häuser zur Miete gibt es nicht. Aber die neuen Häuser haben kein Licht, so dass die Lehrer abends auch keine Möglichkeit haben, den Unterricht vorzubereiten. Hier soll ein Abiola SolarKit Abhilfe schaffen, damit die Lehrer morgens gut vorbereitet zum Unterricht kommen.
Spendenwert 350€
?

Ashaiman Central AG

(ID: 853 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?

NGO VILLAGE BETHANIE

(ID: 664 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
NGO DORF BETHANIADas 2014 gegründete Waisenhaus namens NGO VILLAGE BETHANIE befindet sich im Zentrum von Benin genau in Dassa Zoumè und hat 25 Bewohner, darunter 17 Mädchen und 8 Jungen. Einige der Waisenkinder lernen Nähen und Friseur in der Stadt, aber die meisten Waisenkinder sind Studenten. In diesem Waisenhaus gibt es ein sehr ernstes Problem, nämlich das der Beleuchtung, die die dort lebenden Kinder Schlangenbissen und Skorpionenstichen aussetzt. Nach Einbruch der Nacht werden die Kinder gezwungen, in den Zimmern zu bleiben, auf die Gefahr hin, von einem dieser Reptilien verletzt zu werden.Die Nachricht über die Existenz der im Bereich Solarenergie tätigen NGO ABIOLA war für den Veranstalter Pfarrer SAMBIENI Festus eine große Erleichterung. Dafür möchte er die Hilfe von ABIOLA nutzen, indem er diesem Waisenhaus einen Turbolader zur Verfügung stellt, der fortan das Gelände sichert. Er bedankt sich herzlich bei der NGO ABIOLA, die zweifellos ein aufmerksames Ohr für seinen Herzensschrei haben wird. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?

NAKPANDURI ASSEMBLIES OF GOD JUNIOR HIGH SCHOOL

(ID: 729 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Assemblies of God Junior High School wurde im Jahr 1995 gegründet, während die Grundschule ebenfalls 1988 gegründet wurde, beide von der Assemblies of God-Kirche - Nakpanduri Local. Seit ihrer Gründung hatte die Schule mehrere Schulleiter, die den Verwaltungsprozess geleitet und übernommen haben, derzeit wird sie von Mr. Yenteeb Sampson und Mrs. Duut Rebecca geleitet. Die Junior High School hat 11 Lehrer, die insgesamt dreihundertvierundsiebzig (374) Schüler mit einem Verhältnis von Jungen zu Mädchen von 1:2 unterrichten. Und die Grundschule hat 7 Lehrer, die insgesamt dreihundertfünfzehn Schüler mit einem Verhältnis von Jungen zu Mädchen von 1:3 unterrichten. Die Junior High ist ein Schulcluster mit Block 'A' mit 3 Klassenzimmern und Block 'B' mit ebenfalls 3 Klassenzimmern, was insgesamt 6 Klassenzimmer ergibt, und die Grundschule ist auch ein Cluster mit Block 'A' mit 4 Klassenzimmern und Block ' B' mit 5 Klassenzimmern, also insgesamt 9 Klassenzimmern. In dieser modernen Ära ist es eine Notwendigkeit, dass Schüler Computerkenntnisse erwerben, und es gibt keinen Raum für Ausreden und Verhandlungen. Daher ist es das, worauf die Schulbehörden sehnsüchtig warten oder suchen, Computer in der Schule für das Lernen durch die Schüler auszustatten. Dadurch können diese Schüler, die besondere Talente und Begabungen entwickeln, identifiziert werden, um sie während der Schul- und Programmauswahl für alle zukünftigen Kandidaten zu leiten. Außerdem sind diese Computer nicht nur für Schüler, sondern auch für Lehrer ein nützliches Werkzeug. Es wird auch Lehrern helfen. Es wird Lehrern helfen, zu forschen, neue Dinge zu lernen und sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten, um der jüngeren Generation Wissen und Weisheit vermitteln zu können. Darüber hinaus haben sowohl Schüler als auch Lehrer einfachen Zugang zum ABIOLA-Online-Akademiekurs, der für unseren Lehr- und Lernprozess von Bedeutung sein wird.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

SHALOM ACADEMY INTERNATIONAL SCHOOL TAMALE

(ID: 728 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 7 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde im Jahr 2009 von der Assemblies of God Church gegründet, eine Vision, die vom regionalen Superintendenten, Rev. Dr. David Wumbei Akonsi, eingebracht wurde. Seitdem leitet Pfarrerin Hannah Veltiwin Akonsi die Schule. Die Schule hat 24 Lehrkräfte, die 486 Schüler in der Vorschule, der Grundschule und der Mittelschule mit derzeit 67 Schülern unterrichten. Es gibt 20 Unterrichtsblöcke. Die Jungen sind 263, die Mädchen 239. Die Gesamtzahl der Schüler in der Schule beträgt 553. Die Schuluniformen sind blau und braun für die Vorschule und die Assemblies of God Educational Unit Cloth für die Primary und Junior High School. Seit der Gründung der Schule ist jeder Mittwoch von 8:00 bis 9:00 Uhr für den christlichen Gottesdienst vorgesehen. Sie hat die Schüler im christlichen Glauben erzogen und sie lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 14:30 Uhr statt. Wenn Sie uns die Computer geben, wird das Interesse der Schüler an effektivem Lernen gesteigert. Außerdem wird es ihnen helfen, vor ihren Lehrern zu lernen, indem sie die Computer für Recherchen und andere Lernaktivitäten verwenden. Die Computer werden den Lehrern auch dabei helfen, Recherchen im Voraus durchzuführen, während sie sich darauf vorbereiten, die Schüler zu unterrichten. Es wird auch den Lehrern helfen, mehr zu lernen. Wir sind dem Abiola-Projekt durch Rev. Dr. Daniel Ayembilla so dankbar. Die Computer sind eine große Hilfe für die Schule und das Abiola-Projekt wird immer in Erinnerung bleiben. Wir sind so dankbar. Danke.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1750€
?

Familien Solarkits für Menschen im Slum Nairobi und Umgebung

(ID: 834 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Slum
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kenia (Afrika)
Produkt(e): 300 Solar Kit 5W
Im Jahr 2021 wurden 300 Solarkits an die evangelische Kirche in Nairobi übergeben. Diese wurden nach ihrem Ermessen im Slum Nairobi und in den umliegenden Dörfern verteilt. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Organisation bei Frau Dr. Margaret Obaga von Evangelical Church, Kenia.
Spendenwert 10500€
?

Timouna

(ID: 989 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
TIMOUNA ist eine Gruppe von Frauen, die in der Gemeinde Boukombé im Dorf Koutangou leben. Diese Frauengruppe ist ebenfalls auf die Verarbeitung von Sojabohnen zu Käse und von Sheanüssen zu Butter spezialisiert, die heute für die Herstellung von Kosmetikprodukten gefragt ist. Insgesamt werden 25 Frauen berücksichtigt. 1- NYABO Opportune, 2- NDAH Brigitte, 3- MPO Caroline, 4- TAYOSSEMA Albertine, 5- NTCHA Marie, 6- NTOUA Marguérite, 7- NKOUE Augustine, 8- MPO Albertine, 9- NKOUE Martine, 10- MPO Hélène, 11- NDAH Véronique, 12- MPO Delphine, 13- KOUAGOU Delphibne, 14- NTCHA Rosalie, 15- YATIKOUA Josiane, 16- MPO Céline, 17- KOUAGOU Célestine, 18- MPO Marie, 19- MPO Madeleine, 20- NTCHA Tempè Céline, 21- KOUAGOU Odile, 22- NTCHA Céline, 23- NDAH Madeleine, 24- NTCHA Mariette, 25- MPO Florentine  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 875€
?

Familien SolarKits für Diweyani

(ID: 794 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
DIWEYANI ist eine Gruppe von Frauen in der Gemeinde Boukombé, genau im Bezirk Koussokpangou. Während ich Solar-Kits in Kouandata verteilte, NTCHA Bibiane, Präsidentin der Association for the Development and Promotion of Boukombé Women (ADPEB/MASAA?)kam auf mich zu und bat mich, sich für die Frauengruppen bestimmter Dörfer von Boukombé einzusetzen. Tatsächlich setzt sich Frau Bibiane NTCHA für die volle Entwicklung der Frauen dieser Gemeinde ein, und DIWEYANI ist hier eine Gruppe, die existiert, und die besagten Frauen organisieren kleine Tontines, die dies ermöglichen. Sie bitten sie, kleine einkommensschaffende Aktivitäten durchzuführen und so die Bemühungen ihrer Ehemänner für die Bildung und Schulbildung ihrer Kinder zu unterstützen. Diese Gruppe besteht aus Frauen. Als ich vorbeikam, waren leider nicht alle von ihnen anwesend. Hier ist die Liste 1-FANIKOUA Tchéta,2-MPO Armandine ,3-NTCHA Martine,4-KOUAGOU Rachel,5-NTCHA Estelle,6-NTCHA Albertine,7-NTCHA Thérèse, 8-MPO Charmelle,9-NATTA Pascaline, 10-NAMBOUA Noëllie,11-NDAH Rosalie,12-NTOUA Immaculée,13-MBETTI Rosalie,14-KOUAGOU Céline,15-KOUAGOU Marguérite,16-MPO Delphine,17-NDAH Téna,18-KOUAGOU Akossia,19-MPO Armandine,20-NTCHA N Martin,21-BADINTA Rosine, 22- NTCHA Jacqueline,23-NTCHA H Estelle,24-OPINGA Marie-Reine,25-NTCHA Monique,26-NWA NA N Cécile,27- TOUMOUDAGOU Marguérite,28-NTCHA Yvette,29-NTCHA Rosalie,30-MPO Caroline,31-NATTA Madeleine,32-NKOUEI Marcelline,33-NAMBOUA Victorine,34-MPO T Colette,35-TCHETIKA Ibia,36-NTCHA T Philomène,37-NDAH Philomène,38-TCHANATI Bossè,39-NTCHA Colette,40-NATTA Agnès. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1400€
?

Assemblies of God School complex Assin foso - Habitat

(ID: 730 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Der Schulkomplex Assemblies of God wurde im Jahr 2007 von den Lighthouse Assemblies of God gegründet. Seitdem leitet Rev. John K. Apenkwa Brown die Schule. 12 Lehrer unterrichten insgesamt 74 Schüler in den Abteilungen Kindergarten, Grundschule und Junior High School. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist mit 41 Jungen und 33 Mädchen in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise gelb und himmelblau. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen auf großes Interesse bei Schülern und Lehrern. Wir versuchen auch, die Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Wir haben auch ein Internet eingerichtet, das es Studenten ermöglicht, die Kurse der ABIOLA-Online-Akademie zu studieren. Lehrer und Schulverwaltung können die Computer auch nutzen, um Informationen für Arbeit und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Danke an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Village Achain

(ID: 958 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Achain ist ein Dorf-Fondom in der Fundong Central Sub Division von Kamerun. Es ist Teil des Königreichs Kom unter dem Oberherrn Fon von Kom, aber ein eigenständiges Fondom. Der Fon wohnt im Palast von Achain, und die Achain gelten als Ureinwohner von Kom, die aus Laikom eingewandert sind. Weitere Gemeinden in Achain sind Isaibi, Mehsi, Anyim und Mual. Nachbargemeinden sind Konene, Ngvinabum, Bum, Akeh und Ajung. Achain hat mehr als 6000 Einwohner. Die Achain-Bevölkerung besteht aus den Kom, die Subsistenzlandwirtschaft betreiben, und der muslimischen Gemeinde der Mbororo, die Viehzucht betreibt. Seit dem Ausbruch der anglophonen Krise in Kamerun im Jahr 2016 gibt es in der Region keine weiterführende Schule mehr. Schüler besuchen ein College in Akeh und Konene. Die Mission betreibt eine Grundschule in der Region. Es gab nie Elektrizität. Die Gemeinde bemüht sich, die Region an eine Wasserleitung anzuschließen. Es mangelt an Gesundheitseinrichtungen.  Die wichtigsten Anbauprodukte sind Kaffee, Mais, Bohnen, Erdnüsse, Bambara-Erdnüsse, Sojabohnen und Tarobohnen. 1 - Janet Nain, 2 - Ndim Belta, 3 - Ndeh Edelquine, 4 - Nchindo Yvonne, 5 - Nicoline Loh, 6 - Margaret Nain, 7 - Angelica Bih, 8 - Rosemary Ngwe, 9 - Scholastica Mbuh, 10 - Stella Fien, 11 - Cecilia Nashia, 12 - Miriam Mbu, 13 - Angeline Njang, 14 - Hycentha Mujum, 15 - Jucenta Nyuoma, 16 - Elizabeth Nangli, 17 - Precilla Ndum, 18 - Philomena Kiaw ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 630€
?

Ghanakura

(ID: 999 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Text und Bilder folgen
Spendenwert 1750€
?

NYINAHIN A/G SCHOOL

(ID: 752 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Nyinahin A/G School in Nyinahin, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Nyinahin A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?

Baware / Ghana

(ID: 228 | Status: Gespendet)
Organisation: Abiola gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Unser Lebensstil hängt von den Stromnetzen ab. Wir wissen nicht, wie wir ohne Strom funktionieren sollen. Ohne Strom können wir keine Telefone aufladen. Wir können nicht Fernsehen und vor allem nicht mit Licht lernen. Moderne Annehmlichkeiten sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie sind eine Notwendigkeit geworden. Die Bewohner des Dorfes Baware haben sich daran gewöhnt, ohne Licht zu leben. Sie leben unter einem Strohdach, fern von der Regierung. Sie leben ohne Strom und auch ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Es ist nicht nur eine Person, sondern 20 Familien, die in diesem Dorf betroffen sind. Sie haben sich so sehr daran gewöhnt, dass sie glauben, dass ihr Leben im Licht von Petroleumlampen notwendig ist. Die Verwendung von Kerosin als Energiequelle ist nicht nur kostenpflichtig, sondern auch noch gesundheitsschädlich. Abiola SolarKit wären für diese Leute sehr wertvoll, die sie sich dieses SolarKit nicht leisten könnten.
Spendenwert 700€
?

Dorf Achangne

(ID: 924 | Status: Gespendet)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ngvinabum-Achangne ist eine Gemeinde in der Fundong Central Sub Division in der Boyo Division, North West Region von Kamerun. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 2100 Personen, einschließlich der benachbarten Gemeinden Inyoh und Ngong-Anyang. Sie liegt an der Grenze zwischen den Stämmen Kom und Bum. Das Tor von Kom zu Achangne ist das Dorf Ilung und das Grenzdorf von Bum ist Konene. Das kleine Dorf hat eine reiche Kultur. Die Menschen sprechen überwiegend Kom, aber sie sprechen oder verstehen auch Bum-Sprache, Fulfude, Bafmen und irgendwie auch die Hausa-Sprache. Dies ist auf die strategische Lage des Ortes zurückzuführen, da sie mit diesen Stämmen und Volksgruppen in Kontakt stehen. Die Einwohner von Ngvinabum-Achangne betreiben Subsistenzlandwirtschaft. Die Hauptanbauprodukte sind Mais, Bohnen und Erdnüsse. Sie bauen Mais einmal im Jahr an, im Gegensatz zu den Bewohnern der anderen Kom-Dörfer, die ihn zweimal im Jahr anbauen. Der Grund dafür ist das Eindringen von Rindern, die die Zäune durchbrechen und die Ernten zerstören. Die Fulani-Muslime besitzen Vieh und leben in Hütten oder Wohnanlagen auf den Viehfarmen. Früher gab es in Achangne eine staatliche Schule, aber mit dem Beginn der anglophonen Krise wurde der Schulbetrieb unterbrochen. In Achangne gibt es eine Baptistenschule, aber keine weiterführende Schule. Auch die Wasserversorgung ist unzureichend. Es gibt zwar ein paar öffentliche Wasserhähne, aber die reichen nicht aus, um den Bedarf der über die Ranches verteilten Fulani-Viehhalter zu decken. Aufgrund der Enklavenstruktur des Gebiets wird es wohl noch lange dauern, bis die Menschen Zugang zu Elektrizität haben werden. Sie benutzen Kerosinlampen, und Kerosin aus dem weit entfernten Fundong in die Gegend zu bringen, ist ein weiterer trauriger Anblick für die Menschen. Die meisten Kinder lesen nachts am Feuer, um sich auf Prüfungen vorzubereiten. In dem Gebiet gibt es keine Gesundheitseinrichtung, und die Menschen müssen nach Ilung oder Konene fahren, um sich behandeln zu lassen. An der Spitze des Dorfes steht ein traditioneller Herrscher (Bonteh), und die muslimische Gemeinschaft wird von einem Ardo (Häuptling) regiert. ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1750€
?

Azuti Community

(ID: 815 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Azuti liegt westlich-östlich der Stadt Bawku und grenzt an die Gemeinden Tamyella und Booyala. Die Azuti-Gemeinschaft ist Teil der Azoungo-Gemeinschaft, wurde jedoch geteilt. Während die Hauptgemeinde Azoungo ist, heißt die nächste Gemeinde Azuti. Den beiden Gemeinden wurde seit über drei Jahrzehnten der Strom verweigert, was das Leben für die Menschen unerträglich macht. Außer dem Mondlicht gibt es in der Nacht keine zuverlässige Lichtquelle. In den Gemeinden leben derzeit insgesamt 1028 Menschen. Bei dieser Bevölkerungsgruppe handelt es sich überwiegend um Jugendliche und Kinder im schulpflichtigen Alter, die oft mit Schwierigkeiten beim nächtlichen Lernen konfrontiert sind. In diesen Gemeinden herrscht große Wasserknappheit für den menschlichen und tierischen Bedarf. Die Menschen sind hauptsächlich Bauern, die Feldfrüchte wie Hirse, Mais, Sojabohnen, Erdnüsse, Bohnen und Reis anbauen und auch Nutztiere wie Rinder, Schafe, Ziegen, Hühner und Perlhühner züchten. Die Frauen beschäftigen sich auch mit der Gewinnung von Sheabutter vor Ort Geschäft, das saisonabhängig ist. Im Norden regnet es in der Regel einmal im Jahr, wobei die Gemeinden Azoungo und Azuti keine Ausnahme bilden. Obwohl die Menschen fleißig sind und gerne das ganze Jahr über Landwirtschaft betreiben, können sie dies aufgrund der einzigen Regenzeit im Norden nicht tun. Dies zwingt die Menschen dazu, in den südlichen Teil Ghanas zu reisen, um auf Kakaofarmen zu arbeiten, Geld zu verdienen und es ihren Familien in der Heimat zu schicken. Sie kommen oft während der Regenzeit nach Hause. Es ist auch eine wohlbekannte Tatsache, dass in diesen beiden durch einen Fluss getrennten Gemeinden die Mehrheit der Menschen in bitterer Armut lebt und es sich nicht leisten kann, Lampen für die Nacht zu kaufen. Diejenigen, deren Familienangehörige außerhalb dieser Gemeinden leben, sind diejenigen, die Taschenlampen haben, deren Batterien ständig ausgetauscht werden müssen. Das Angebot, sie für die Abiola-Lampen zu registrieren, war eine willkommene Neuigkeit, die bei den Mitgliedern der beiden Gemeinschaften auf Akzeptanz stieß.Die registrierten Familien sind wie folgt: 1. Ayabilla Asobilla  2. Azure Aron Assibi 3. Afuugu Azumah 4. Abugre Atindaugo 5.Abugre Bismark Avoka  6. Ayamah Awande  7.Atinga Mbasaki 8. Avoka Anavela  9. Mbawini Mbabe  10. Abugre Awini  11.Atiah Anamgat 12. Asebora Arongba 13. Ndebilla Ayabma 14. Ndeogo Aborkobig  15. Atanga Esther 16. Alale Aeetimash  17.Ayaaba Anamkula  18. Azumah Akugmah  19. Anobiki Anamlemina  20. Akuyin Anabdoya  21. Ayebilla Lydia  22. Abugre Abraham Awande 23.Talata Abugri  24. Azure Adenaba  25. Mbawini Aboyane  26. Aseknaba Alaldago  27. Awera Akugba 28.  Apanaba Akoloba  29. Acheze Azongo  30. Abugri Apam  31. Akugri Akulsam  32. Adongbilla Anamsaki  33. Akugri Assibi  34.Atinga Azabinem  35. Alale Awinba  36.Akooba Charles  37. Apambilla Hamidu  38. Avoka Akuuba  39. Alale Abugbilla  40. Atanga Martin  41.Akeze Azumah  42. Akezel Ayaaba  43.Akezel Akurugu  44. Abariga Mbabe  45.Ayeeke Obey  46.Atubo Ayaaba  47. Akemi David  48.Mbawini Avoka 49.Akugri Talata  50. Mutaka Ayelele   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Teogo Yapala Kongure Community

(ID: 819 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Kongure-Gemeinde liegt im Wahlgebiet Gbantongo im Bezirk Bawku West in der Region Upper East in Ghana. Die menschliche Bevölkerung beträgt etwa 525 Menschen. Das prozentuale Verhältnis der männlichen zur weiblichen Bevölkerung beträgt 47 % bzw. 53 %. Der Kongure-Gemeinschaft mangelt es an den meisten sozialen Einrichtungen, die den Indigenen ein sinnvolles Leben ermöglichen würden. Zu nennen sind unter anderem Strom, Schule, Gesundheitszentrum, Trinkwasser und Zubringerstraßen. Die Hauptwirtschaftsmotoren der Kongure-Gemeinschaft sind die Landwirtschaft und die Aufzucht von Wiederkäuern und heimischen Geflügel (Vögeln); sie wird überwiegend von Männern dominiert, während die Frauen sich mit Kleinhandel, Sheabuttergewinnung und Reisverarbeitung ihren Lebensunterhalt verdienen. Obwohl das Christentum in der Gemeinde vorherrscht, gibt es auch einige Menschen in dieser Gemeinde, die stark an Aberglauben und Wahrsagerei glauben. Als die Menschen von der Nachricht hörten, dass Abiola in ihrer Nähe war, um Gemeindemitglieder für die Abiola-Lampen zu registrieren, wurde das Team mit Jubel und Herzlichkeit begrüßt, da viele Frauen aus ihren Häusern strömten, um sich registrieren zu lassen, da sie völlig vom Strom der Unternehmen aus Ghana abgeschnitten sind. Die Frauen gaben an, dass sie den Tag kaum erwarten können, an dem sie diese Solarlampen für ihre nächtlichen Hausarbeiten in die Hand nehmen und ihren Kindern auch nachts beim Lernen helfen werden. Das Abiola-Team dankte den Gemeindemitgliedern und versicherte ihnen, dass sie die Lampen entgegennehmen würden, da Abiola sein Versprechen einhält, die Armen dabei zu unterstützen, ihre Häuser heller zu machen. Die registrierten Familien sind wie folgt: 1.AKPELIMTERA ATAMPIINYA  2.AWINI CLETUS ASSIBILLA  3.ABIRE AYAABA  4.ABUGRE ANYAGR  5. AMORE AMOS  6.AYAAWIN STEPHEN  7. ATAMPIIGA ABEL AWINGUT  8.AYAAWIN JOHNSON AWINPANG  9.AKONDE SOLOMON ANYAGBILLA  10. AWINI BENJAMIN TALATA  11. AKURUGU NDAUGO  12.AYOOGO AZURE  13.AMORE APANGATA  14.AYEMBILLA AYEEBO  15.ANABA COMFORT  16.AZOOGO AWINTITA  17. ABUGRI DAVID AWINI  18.AWINBA AGBESNIE  19.AYULUMAH AZELBEOGO  20.ABUGRE LYDIA  21.AYEEBO ANANEMA  22.AWINI APANDAGO  23. AMA ATIBILLA  24. AGBANGO ARABOGO  25.ATEAH JOB, 26.IBRAHIM AKEBOOG, 27.ABORE JEREMIAH, 28.AKURUGU APAM, 29.NDEOGO ROSE ADUUK, 30.AGAANI AWINTOTA, 31.ABANGA MICHEAL, 32.AKPARIBO JOSEPH ATAMPUBA, 33.ALUMIRE MARY, 34.AVOKA AZUMAH, 35.ASAAGOLE THOMAS AWINGANGI, 36.AKURUGU AWINI, 37.AFUBILLA AFIA, 38.APIIGA THOMAS, 39.MARIAMA ATOYA, 40.AKURUGU ELISHA ABIK, 41.AMORE AVALIMDIBA, 42.AKPARIBA AYEMBILLA, 43.ATIBILLA PAUL, 44.AKUMBASYAM AEYOOG, 45.ARABOGO JEREMIAH, 47.ASEBORA AWANDE, 48.AGAANI AWINI, 49.ABUGRI AZAKVOGULE, 50.ASAMPANA ASIGMAL  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Chipunga Primary School

(ID: 179 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Dr. Jens Dientrich
Land: Malawi (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Chipunga ist eine Region mit ca. 1600 Einwohnern. Es liegt 25 km nordöstlich von Mzuzu im Nkhata Bay District. Besonders an Chipunga ist die Kaffee und Marcademia-Farm, in welcher auch einige Einwohner einen Arbeitsplatz gefunden haben. So wie die meisten Dörfer in dieser Gegend gibt es auch in Chipunga keinen Strom. Es führen zwar riesige Strommäste durch das sehr ländliche Dorf, doch die Bevölkerung hat keinen Nutzen daran. Es sind die Hochspannungsleitungen, welche von Mosambik nach Sambia führen. Die Straße von Mzuzu nach Chipunga ist besonders in der Regenzeit im schlechten Zustand. In Chipunga gibt es eine staatliche Grundschule, welche über 350 Schüler und Schülerinnen täglich besuchen. Die Grundschulbildung an den staatlichen Schulen ist kostenlos in Malawi. Im Gegensatz zu Deutschland geht die Grundschule in Malawi bis zur 8. Klasse. In der Grundschule in Chipunga unterrichten 7 vom Staat angestellte Lehrer/innen, ein von Grace und der Community unterstützter Lehrer und ein Assistent Lehrer. Die Grundschule hat nur 6 Klassenräume, für ihre 8 Klassen, weshalb die Standard 3 und Standard 4 in der Trockenzeit draußen oder unter einem kleinen Sonnendach unterrichtet werden. In der Regenzeit werden sich Gebäude in der Umgebung gesucht, z.B. eine Kirche oder ein unfertiges Lehrerhaus, welche dann zum Klassenzimmer zweckentfremdet werden. Die Unterrichtszeiten sind von 7:00Uhr bis ca. 13:00Uhr, zweimal die Woche gibt es nachmittags Fußball für die Jungs und Netzball für die Mädchen. Ein Brunnen steht ca. 200 m von der Schule entfernt und versorgt die über 350 Schüler/innen mit Wasser. Die Schüler/innen in Chipunga haben Glück, es gibt ein School Feeding Program, welches Grace sponsert, dadurch haben die Kinder die Möglichkeit einmal am Tag in der Pause Brei zu essen. So muss kein Kind hungrig im Klassenzimmer sitzen. Nachdem Sie sich ein nun ein grobes Bild von der Situation der Grundschule in Chipunga machen konnten, sind hier einige Gründe aufgelistet wofür ein Solar System benötigt wird: - Ein Solar System wird benötigt, um Licht in den Klassenzimmern zu haben. - Vor allem für die 8. Klasse, sie übernachten die letzten Wochen vor ihren Prüfungen in der Schule, um abends noch lernen zu können. Hierfür ist gute Beleuchtung im Klassenraum sehr wichtig. - Bisher wurden Solarlampen und ein kleines Solar System verwendet, welche einerseits nicht genug Licht spenden können und andererseits ist die Qualität nicht gut, so dass sie schnell kaputt gehen. - Zudem benötigen die Lehrer und Lehrerinnen Licht, um die nächsten Unterrichtsstunden vorbereiten und Tests zu korrigieren zu können.
Spendenwert 350€
?

Benin - School & Club

(ID: 742 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Benin - School & Club
Spendenwert 250€
?

Damanon in der Gemeinde Kouandé

(ID: 660 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 17 Solar Kit 5W
Damanon, ein Weiler, der unterstützt werden soll, weil er Kinder erziehen will.Damanon ist ein Peulh-Lager, das mit den Problemen fast aller Dörfer der Gemeinde Kouandé konfrontiert ist. Wie in den anderen Dörfern durchlebt Damanon eine Tortur, die seinen Namen nicht ausspricht, da dieser Weiler keine entwicklungsfördernde Infrastruktur besitzt. Trotz des Fehlens einer Schule im genannten Weiler bemühen sich die Eltern, ihre Kinder im nächsten Dorf zur Schule zu schicken, d.h. das Dorf Sèkou, das ich bereits im Lichtportal von ABIOLA registriert habe ID 653 ist mein 11. Projekt . Überraschend ist, dass es einigen Familien in Damanon gelungen ist, ihre Kinder einzuschulen, obwohl die Fulani immer noch gerne grasen. Diese Eltern müssen in ihrem Wunsch unterstützt werden, ihre Kinder zur Schule zu schicken, daher der Aufruf hier bei ABIOLA, Familien in besagtem Weiler Familien-Solarkits zur Verfügung zu stellen, die es diesen Kindern zweifellos ermöglichen, nicht nur in der Schule zu bleiben, sondern auch ihre schulischen Leistungen verbessern. Auch die Eltern dieser Schüler können sich an diesen Sets erfreuen, da sie ihnen das Aufladen ihrer Mobiltelefone ermöglichen. 17 Familien wurden in diesem Weiler registriert und sind wie folgt: ***** 1- YERO Bio; 2-SABI Alou; 3-WOROU Boubakari; 4-WOROU Nankoro; 5-WOROU Dembo; 6-WOROU Adamou; 7-MATCHIA Adamou; 8- MATCHIA Adama; 9-MOUSSA Bona; 10-GADO Boubakari; 11-BONI Bougnon; 12-DEMBO Bougnon; 13-GADO Ousmane; 14-GADO Oumarou; 15-BONI Gnon; 16-DJANYOU Bio; 17-AHIDJO Bansou ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe vom ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 595€
?

Assemblies of God International School

(ID: 846 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Rev. Amoah ist der Gründer der Schule, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Seitdem leitet Herr Kofi Kwame-Ansah die Schule. Die Schule hat 10 Lehrer, die insgesamt 234 Schüler in den Abteilungen Kindergarten bis JHS unterrichten. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um eine vorgeschriebene, von der Regierung ausgegebene Uniform. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 14.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?

Dorf Kamborifa

(ID: 824 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 47 Solar Kit 5W
Kamborifa ist ein Dorf im Bezirk Kotopounga in der Gemeinde Natitingou. Wie die anderen Dörfer der Gemeinde hat Kamborifa mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen wie die anderen, mit dem Unterschied, dass dieses Dorf noch viel mehr vom Land umschlossen ist, da es sehr weit von der Hauptstraße entfernt liegt, die nach Natitingou führt. Diese Populationen leben in völliger Armut, da ihr Überleben immer von der Regenzeit abhängt. In diesem Jahr sind die Regenfälle bisher selten und die Bauern stellen viele Fragen über das Schicksal, das ihnen in Bezug auf die Landwirtschaft bevorsteht. In diesem Dorf sind abgesehen von den landwirtschaftlichen Tätigkeiten, denen die Bevölkerung nachgeht, andere wirtschaftliche Aktivitäten aufgrund der prekären Lebensweise dieser Bevölkerung nicht sichtbar. Es ist notwendig, dass ABIOLA ein positives Auge auf diese Bevölkerungsgruppen hat, um ihnen bei der Lösung des Beleuchtungsproblems zu helfen, das die Kinder beim Erlernen ihrer Lektionen behindert, und um den Frauen dieses Dorfes auch den Weg in den Busch zu ermöglichen früh am Morgen, um Sheanüsse zu sammeln, die in gewisser Weise ein Mittel sind, mit dem sie Geld verdienen.Insgesamt sind im Dorf 47 Familien registriert. 1-NDIMONTE Gaston,2-NTCHA Jean, 3-MPO Jean,4-NTCHA Vincent,5-NATTA Dominique,6-NTCHA Francis,7-KOUAGOU Jonas,8-PATOUPE Matthias,9- NMOUNIN Koutchéi, 10-NTCHA Noeël,11-NKOUEI Ténè, 12-NIMONTE Thérèse, 13-KOUAGOU N Bruno,14-TCHETIKOUA Rene,15-KOUAGOU N’dimontè, 16-PATOUPE Edwige,17-NTCHA Elisabeth,18-NKOUEI Kanti, 19-KOUAGOU Nkouei,20-NDIMONTE Constant,21-NDAH Marcelline, 22-NTCHA Séraphin, 23- NDAH Natté,24-KOUAGOU Loucia, 25-NTCHA Tempè, 26-NTCHA Rose, 27-KOUAGOU Ténè,28-NMOUNIN Yèdé, 29- NATTA Tempè, 30-NTCHA Julie,31-GNAMMI Elise, 32-NTCHA Ndah,33-NDAH Martin, 34-NTCHA Innocent, 35-KOUESSOPA Kouakou, 36-MOUDA Kouto, 37-NDIMONTE Rosalie, 38-NDAH Mpo,39-TEHOURO Koyutchéi,40-NTCHA Firmin,41-NTCHA Kouagou Félix,42-KOUAGOU André, 43 NKOUEI Ntcha,44-NTCHA Kouagou, 45-NKOUEI Brice,46-MODIKEYA T Germaine,47-SEKOU Daniel  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1645€
?

Resurrection Power A/G Preparatory

(ID: 802 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Spendenwert 250€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.