LichtPortal
Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
Turbo Charger für Grundschule in Bindila
(ID: 776 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
2018 haben wir in Bindila, Togo eine Grundschule mit einem Steyler Pater gebaut und eingeweiht und auch dem Staat übergeben. Die Menschen dort an der Grenze zu Ghana sind sehr arm.
So müssen die Kinder auf dem Feld helfen und können nicht zur Schule gehen. Wir unterstützen deshalb die Schule, damit auch arme Kinder die Schule besuchen können. Wir statten sie mit dem Notwendigen aus, was sie für die Schule brauchen und unterstützen die Lehrer, die zu wenig Gehalt bekommen, weil nicht genug Schulgeld zusammenkommt.
Die Schule Bindila, die ca. drei km von zwei Dörfern entfernt ist, hat leider keinen Strom. Ist es möglich einen Turbo Charger für die Schule Bindila zur Verfügung zu stellen?
Die Schule hat drei Klassensäle, ein kleines Lehrerzimmer und einen kleinen Raum für Bibliothek und Schulmaterial. Rund 130 Schüler besuchen die Schule. Was positiv ist, es gehen mehr Mädchen in die Schule als Buben. Alle würden sich sehr freuen, wenn Abiola der Schule eine Turbo Charger zur Verfügung stellen könnte. Schon jetzt vielen Dank.
Spendenwert 350€
?
Ashaiman Central AG
(ID: 853 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?
Assemblies of God School complex Assin foso - Habitat
(ID: 730 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Der Schulkomplex Assemblies of God wurde im Jahr 2007 von den Lighthouse Assemblies of God gegründet. Seitdem leitet Rev. John K. Apenkwa Brown die Schule. 12 Lehrer unterrichten insgesamt 74 Schüler in den Abteilungen Kindergarten, Grundschule und Junior High School. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist mit 41 Jungen und 33 Mädchen in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise gelb und himmelblau. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen auf großes Interesse bei Schülern und Lehrern. Wir versuchen auch, die Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Wir haben auch ein Internet eingerichtet, das es Studenten ermöglicht, die Kurse der ABIOLA-Online-Akademie zu studieren. Lehrer und Schulverwaltung können die Computer auch nutzen, um Informationen für Arbeit und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Danke an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Ecole Primaire Publique de Pélima
(ID: 648 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Öffentliche Grundschule Pélima. Die öffentliche Grundschule von Pelima, die 1983 gegründet wurde, hat derzeit 4 Unterrichtsgruppen anstelle der 6, die eine Schule in diesem Alter haben sollte. Sie wird derzeit von der Schulleiterin OROU WARI Jacques geleitet. Die von dieser Schule erhaltenen Informationen führen zu Überlegungen und Strategien, die Eltern dazu veranlassen, Kinder nicht nur in der Schule zu schicken, sondern sie auch zu ermutigen, dort zu bleiben. Die beninische Regierung unternimmt mit der Anwesenheit der Schulkantine in dieser Schule Anstrengungen in diese Richtung, damit die Kinder von Montag bis Freitag jeden Arbeitstag das Recht auf eine warme Mahlzeit haben. Die Fotos, die in dieser Schule gemacht wurden, während die Kinder aßen, sind ein Beweis dafür.In diesem Dorf gibt es bisher diese Mentalität, dass der Held KABA nie zur Schule gehen wollte, obwohl er es in Wirklichkeit tat. Er kämpfte gegen die französische Invasion, um sein Volk zu verteidigen und zu schützen. Leider zögern einige im 21. Jahrhundert, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Die Zahlen in den Klassenräumen sind veranschaulichend. In einigen Klassen gibt es weniger als 20 Schüler, außer in einer einzelnen Klasse, in der mehr als 70 Schüler sind. Nach Angaben des Schulleiters wird diese Zahl von 70 Schülern in dieser Klasse abnehmen, so dass wir zwei Jahre später kaum noch zwanzig haben werden.ABIOLA könnte die Bemühungen der Regierung unterstützen, Kinder in der Schule zu halten, indem diese Schule mit einem ABIOLA TurboCharger 60W ausgestattet wird, mit dem die Klassenzimmer beleuchtet werden und diese Kinder unabhängig vom schlechten Wetter (Harmattan, Regen, Wind) dauerhaft dem Unterricht folgen können. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?
Dorf Yempisseri
(ID: 678 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 52 Solar Kit 5W
Yempisseri ist das Dorf, das ich heute Mittwoch, 03. November 2021, unter einer so starken Sonne besuchen konnte, da im Norden Benins die Trockenzeit beginnt. Der Zugang zu diesem Dorf, alles andere als einfach, war sehr gefährlich, aber es musste getan werden, um die Schwierigkeiten zu erkennen, die die Bevölkerung dieses Dorfes und ihre Lebensweise durchmachen, um sich mit Belegen für den Wettbewerb zu bewerben die NGO ABIOLA zugunsten dieser kämpfenden Bevölkerungsgruppen trotz des Elends, in dem sie leben. Der Mangel an ausreichenden finanziellen Mitteln, so mein Gastgeber in diesem Dorf, führte dazu, dass in einer Familie, in der drei Kinder ins Bac aufgenommen wurden, die Eltern gezwungen waren, eines zu opfern, indem sie ihn nicht zur Fortsetzung des Studiums an die Universität schickten. Dies wird erwähnt, um zu wissen, dass, wenn diesem Dorf ein Minimum an Bequemlichkeit gewährt würde, die Kinder in ihrem Studium sehr weit kommen könnten und dies daher einen Mentalitätswandel fördern würde. Die Kinder dieser Dörfer sind nicht weniger intelligent als die der großen Städte, aber die für sie günstigen Bedingungen erlauben es nicht, dass sie auf kommunaler oder gar nationaler Ebene sichtbar sind. Als ich durch dieses Dorf ging, bemerkte ich, dass selbst in den wenigen seltenen Haushalten, in denen es kleine Solarzellen gab, diese nicht betriebsbereit waren, da sie keine Batterie mehr hatten.Diese Bevölkerungsgruppen warten nur darauf, unterstützt zu werden, um ihre Lebensweise zu ändern, daher der Grund für meinen Appell im Namen dieser Bevölkerungsgruppen an die NGO QBIOLA, damit ihnen eine helfende Hand gegeben wird erlauben, dass ihre Kinder, die sich nicht dafür entschieden haben, unter diesen Bedingungen geboren zu werden, die ich bedauere, wie andere Kinder, für die die Lernbedingungen günstig sind, konkurrenzfähig sind. Der Bedarf in Yempisseri ist eklatant und 52 Familien wurden registriert, die Liste lautet wie folgt: 1- TIFANTI Aïssétou, 2-TIFANTI Céline, 3-TIFANTI Tchanaté, 4-TIFANTI Kombetto, 5- TIFANTI Amina, 6-N' OUEMOU Daniel, 7- TCHANATE Hélène, 8- KOMBETTO Innocent, 9- NAMBONI Pascaline, 10-GNAMOU Adolphe, 11-DOUTE Elisabeth, 12- MOUTOUAMA Michel, 13-TCHANATE Jérémie, 14-TCHANATE Kombetto, 15- TCHANATE François, 16- MOUTOUAM A Coffi Béatrice, 17-SANHONGOU Antoine, 18- SANWEKOUA Pierre, 19-TAWEMA Antoinette, 21-0N'EMOU Kossia, 21-N'EMOU Abiba, 22- TOUMOUDAGOU Dominique, 23-KOMBETTO François, 24-TCHETEKOUA Paul, 25 - YANTEKOUA Alassane, 26- GNAMOU Martine, 27-KOMBETTO Bienvenu, 28- TAWEMA Sandrine, 29-KOMBETTO Yao, 30-YANTEKOUA Adissa, 31-KOMBETTO Tawema, 32TAWEMA Thérèse, 33-KO MBETTO Mamam, 34-BOGA Julie, 35- BIYEKE , 36- KOLANI Mamam, 37- IDANI K Didier, 38-NEKOUA Kombetto, 39- SAMBIENI Tèdjomè, 40- KOMBETTO Elisabeth, 41-KOMBETTO Adèle, 42-KOMBETTO Abinaa, 43- SAMBIENI Salifou, 44-COUBIGO U Adéline, 45-TOUMOUDAGOUTèdjomè, 46-MOUTOUAMA Antoine, 47-KOMBIENI Estelle, 48-N’OUEMOU Martine, 49- TCHANATE Elisabeth, 50- DOUTE Coffi, 51- KOMBETTO Dieudonné, 52- DOUTE Willkommen. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1820€
?
Simanjiro Primary School (Emboreet, Simanjiro-Distrikt, Manyara Region)
(ID: 198 | Status: Gespendet) Projektleiter: Fred Heimbach
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die „Simanjiro Primary School“ in Emboreet ist zwar eine Primarschule, aber schätzungsweise die Hälfte der Kinder sind dort rotz ihres Alters als Internatskinder aufgenommen. Das heißt, es gibt für die Jungen und die Mädchen je ein Dormitory und sie werden an der Schule verpflegt. Das heißt auch, sie brauchen abends (es wird das ganze Jahr über um ca. 18:30 dunkel) Licht im Speiseraum, in den Dormitories und in den Klassenräumen, wo sie abends lernen müssen. Die Schule hat, so habe ich bei meinem letzten Besuch gesehen, ein paar Solarpanele, aber das reicht bei weitem nicht aus: nur 2 der 8 Klassenräume haben etwas Licht – zu wenig zum abendlichen Lesen und Schreiben, und deutlich zu wenige Klassenräume für die zurzeit 645 Schülerinnen und Schüler.
Spendenwert 350€
?
Dorf Nabire
(ID: 820 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 61 Solar Kit 5W
Wenn Sie etwa 20 Minuten nordöstlich von Kogri/Ullo fahren, erreichen Sie die kleine Gemeinde Nabire. Es liegt weit entfernt von größeren Städten und an der Grenze der Gemeinde Jirapa. Besonders in der Regenzeit ist es schwer zu erreichen und die rotbraunen, schlammigen Straßen sind schwer zu befahren. Bevor wir mit der Registrierung beginnen konnten, mussten wir warten, bis die Gemeindemitglieder von ihren Höfen zurückkamen. Deshalb wurden wir zum örtlichen Häuptling geführt. Er lebt in einem Komplex, der aus mehreren Hütten besteht, die durch Mauern und umzäunte Höfe verbunden sind. Nachdem er uns begrüßt hatte, stellte er uns mehrere arbeitende Familien vor. Sie bereiteten Essen in großen Mörsern und auf Töpfen über dem Feuer zu.
Da die Sheanut-Saison zu Ende war, stapelten sich vor jedem Haus getrocknete Nüsse. Überall waren Tonnen der gekochten, geschälten und jetzt trocknenden Früchte zu sehen. Bald schon zerstampften, mahlen und kneten die Menschen sie, um daraus das kostbare Sheaöl herzustellen.
Nachdem die Mehrheit der Arbeiter von ihren Höfen zurückgekehrt war, begannen wir endlich damit, sie für Solar-Kits zu registrieren. Es war klar, dass ähnliche Ansätze für erneuerbare Lichtquellen für diese stromarme Gemeinde bereits früher gemacht wurden, da in der Gemeinde mehrere 12 Meter hohe Lichtmasten mit Halterungen für Sonnenkollektoren verstreut waren. Es stellte sich jedoch heraus, dass sie alle schon vor längerer Zeit kaputt waren und nicht mehr funktionsfähig waren. Die Menschen waren begeistert von dem Gedanken, die Abendstunden zuverlässig nutzen und ihre Telefone wieder aufladen zu können.
Mitglieder von 62 Familien trafen ein. Da sie einen langen Weg zurückgelegt haben, haben wir die Informationen von allen gesammelt: 1. Methodius Kangyelevilaa 3m 1f, 2. Bapogro Azime 2m 2f, 3. Moro Gyaloo 3m 3f, 4. Ali Alazuma 4m 1f, 5. Ata Dery 2m 1f, 6. Anthony Dorpilah 1m 4f, 7. Doedaa Samoah 3m 2f, 8. Nuobalee Kangyelevilaa 2m 2f, 9. James Kangywkwvilaa 3m 3f, 10. Asieta Anglabe 2m 1f, 11. Barry Abubakarei 2m 2f, 12. Yelengma Yanbalang 3m 2f, 13. Peter Dorpilah 1m 3f, 14. Hasan Ayishatu 3m 5f, 15. Bapogro Ayime 2m 2f, 16. Angbanmen Yengbalang 1m 2f, 17. Dakurah Zege 1m 2f, 18. Abu Yirizage 3m 2f, 19. Dordaa Berewula 2m 3f, 20. Yengbalang Kuuyaama 3m 2f, 21. Dorpilah Bismark 2m 2f, 22. Dabuo Kwabena, 23. Stephen Abu 2m 2f, 24. Zege Abina 2m 1f, 25. Kanbawaaba Wienaa 4m 3f, 26. Pogsuglo Wienaa 1m 2f, 27. Cheyuo Musiere 2m 1f, 28. Nimirinyaabo Wienaa 3m 2f, 29. Wienaa Lawrence 3m 1f, 30. Musiere Joseph 1m 2f, 31. Abookanso Dery 2m 1f, 32. Kangbasaana Kangtieyeng 2m 2f, 33.Nector Kangyelevilaa 2m 2f, 34. Kudjo Asieta 1m 2f, 35. Kaatoore Sinkari 2m 2f, 36. Fidelis Dorpilah 1m 2f, 37. Sinkari Yaglanuo 1m 2f, 38. Dorsah Sinkari 3m 3f, 39. Kudjo Poolabom 3m 2f, 40. Sammy Kangyelevilaa 3m 2f, 41. Suglo Asjua 2m 2f, 42. Mensah Yengbalneg 2m 1f, 43. Pius Angbalakuu 2m 1f, 44. Costance Abina 1m 2f, 45. Nimirinyaboo Adjua 3m 2f, 46. John Kangyelevilaa 3m 3f, 47. Atta Kangdirebong 3m 3f, 48. Bukari Dordaa 1m 1f, 49. Sinkari Kofi 2m 2f, 50. Naa Cheyuo Angbangmen Tammo II. 2m 1f, 51. Vencent Kangyelevilaa 1m 2f, 52. Yesi Felix 2m 2f, 53. Wienaa Bapogro 2m 4f, 54. Yaglo Samoah 1m 2f, 55. Angbangmen David 2m 2f, 56. Abu Napoge 0m 3f, 57. Samoah Nagyelevilaa 2m 1f, 58. Dery Na-Ebong 3m 1f, 59. Tadiawine Waabong 1m 2f, 60. Kangbasaana Emmanuel 1m 2f, 61.Moses Abena 1m 2f ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 2135€
?
Dorf Owankari
(ID: 828 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 34 Solar Kit 5W
Owankari, ein Dorf, das weit entfernt von jeglicher Infrastruktur liegt, lebt immer noch in prekären Verhältnissen, ich möchte nicht sagen, dass es Traditionalismus bedeutet, da ich zumindest ein paar Menschen sehen konnte, die Mobiltelefone nutzten. Landwirtschaft ist die einzige Aktivität, die dort ausgeübt wird, aber es handelt sich lediglich um Subsistenzlandwirtschaft, da die Bevölkerung nicht über die Mittel verfügt, um große Flächen anzupflanzen. Sobald sie mich sahen, machten sie sich zwei Sorgen: Licht und Wasser. Als Vertreter der NGO ABIOLA in Benin habe ich ihnen gerade gesagt, dass mit ABIOLA eines ihrer Probleme kurzfristig gelöst werden könnte, insbesondere das Licht. In der Hoffnung auf eine positive Reaktion der NGO ABIOLA sind insgesamt 34 Familien in Owankari registriert. 1-NTCHA François, 2-KOUAGOU Abraham,3-NTCHA Pauline, 4-KOUAGOU Antoinette,5-NDAH Yèdontè,6-NDAH N Cécile,7-NTCHA Michaël,8-NTCHA Ténè Dinaba,9-NTCHA Françoise,10-NTCHA Ténè Benduo, 11-ANASSARA Franck, 12-OROU Baké,13-NTCHA Hélène,14-KOUAGOU Médard, -YAKOU Rosaline,15-HOUNHATOHOU Florentin, 16- TAWAGA Gédéon,17-KOUAGOU Victorine, 19-NTCHA Désiré,20- NTCHA Dénise,21-NTCHA Bruno, 22-NDAH Albertine,23-NTCHA Bébé,24-NTCHA Elie,25-NTCHA Jean,26-NTCHA Koutchéi,27-NTCHA de Gaulle, 28- NTCHA Pauline,29- NDIMONTE Ntcha,30-NATTA Tempè, 31- NDIMONTE Rose, 32-NTCHA Simon,33-BIO Matrie, 34-TINGUENIN Kanti ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1190€
?
Twifo-Ntrafrewso AG Complex
(ID: 935 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Der Twifo-Ntrafrewso AG-Komplex in Twifo-Ntrafrewso wurde im Jahr 2013 von der Versammlung Gottes, Twifo-Ntrafrewso, gegründet. Seitdem leitet Rev. Phelix B. Boakye die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 500 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Emmanuel AG School Asokwa
(ID: 787 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Rev. Emmanuel Boateng ist der verantwortliche Pfarrer des Bildungskomplexes Emmanuel AG in Sunyani. Es wurde im Jahr 2012 in Kumasi, Asokwa, gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtbevölkerung von 542 Schülern, wobei 320 Frauen 49 % und 222 Männer 51 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (18) Lehrkräfte und vier (6) nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind einfach keine Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 7.00 bis 15.00 Uhr statt. während der Woche. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 750€
?
Dorf Ditanrifari
(ID: 841 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Das Dorf Ditanrifari liegt in der Gemeinde Natitingou und genau im Bezirk Kotopounga. Es liegt östlich der Strecke, die nach Kouandé führt, etwa zehn Kilometer entfernt. Die Bevölkerung besteht ausschließlich aus Bauern. Aufgrund des Mangels an verfügbaren Ressourcen und der Armut des Bodens betreiben sie tatsächlich Subsistenzlandwirtschaft, da sie regelmäßig die gleichen Feldfrüchte anbauen und keine Möglichkeit haben, das Land brachzulegen. Sie leben, wie Sie sich vorstellen können, in extremer Armut.
In diesem Dorf ist keine Infrastruktur sichtbar. Die guten Damen, die Sheanüsse sammeln, sind Schlangenbissen ausgesetzt, weil sie keine Lampen haben, mit denen sie diese Tätigkeit sicher ausführen können. Dieser Zustand verschärft zusätzlich die Probleme von Schülern, die in der Schule schlechte Leistungen erbringen.
Der Bedarf an Familien-Solar-Kits für diese Bevölkerungsgruppen muss nicht mehr nachgewiesen werden. ABIOLA würde für sie eine nützliche Arbeit leisten, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, von Familien-Solar-Kits zu profitieren
Die folgenden Familien wurden in diesem Dorf registriert: 1-KOUAGOU Sévérin,2-NTCHA Nko,3-NATTA Hénoc,4-KOUAGOU Parfait,5-NDAH Elisabeth,6-NDAH Ndah,7-ODOUTO Aaron,8 KOUAGOU Alphonse,9-KOUAGOU Pauline,10-NTCHA Thérèse,11-KOUAGOU Pierre,12-ODOUTO Pierre,13-NTCHA Nkouéi,14-NDAH Kouto,15-NTCHA Marcelline,16-NDAH Barnabas,17-KOUAGOU Marcellin,18-NYETISSINI Tena,19- NTCHA Ntcha,20-KOUAGOU Isaac, 21-KOUAGOU Anne,22-KOIUAGOU Véronique,23-OROU Baké, 24-NTCHA Sylvie,25-NTCHA Pauline,26- NTCHA Noé,27-NKOUEI Mpo,28-WANTI Thomas,29-NTCHA René,30-TCHANDO Christine,31-TORE Naté,32-SABROPA Rebecca,33- NATTE Pascaline, 34-KOSSI Biba,35-NKOUE Rosalie,36-KOUAGOU Alfred,37-KOUAGOU Alice, 38-NIMONTE Kanti,39-NTCHA André,40-MOUDETE Ténè,41-NTCHA M Joseph,42-BERETE Tchocomi,43-NDAH Bibiane,44-NTCHA Cléménce,45-KOUAGOU Jeannette,46-NKOUE Jacques,47-KOUAGOU Marie,48-KOUAGOU Déborah,49-NDAH Anne,50-NDAH Céline ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Batitiena Gruppe in Natta
(ID: 945 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Die Batitena-Gruppe im Dorf Natta ist eine Frauengruppe, die in der Verarbeitung von Soja zu Käse und auch zu Geflügel tätig ist. Sie kaufen Sojabohnen und verarbeiten sie zu Käse, den die meisten Menschen lieben, weil er aufgrund seiner geringen Kosten für jedes Budget erschwinglich, aber auch sehr ergiebig ist. Bei festlichen Anlässen ist Sojakäse mittlerweile in den meisten Gerichten enthalten. Darüber hinaus züchten diese Frauen lokales Geflügel, wodurch sie ein wenig Geld verdienen, um die Familienoberhäupter bei der täglichen Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse zu unterstützen.
Zu dieser Gruppe gehören 30 Frauen, die gerne von der Unterstützung der NGO ABIOLA profitieren würden, die bereits bestimmte Gruppen in der besagten Gemeinde unterstützt hat, die nun ihre Aktivitäten auch nachts fortsetzen und ihren Kindern dabei helfen, ihre Lektionen zu lernen. Die Liste ist wie folgt: 1-TAWARI B Colette,2-WETRI T Chantal,3-NTCHA TCHETA Cathy,4-MOUKARI NTCHA Marguérite,5-MPO Martine, 6 -NTCHA NCOA Augustine, 7- NTCHA MPO Clémentine, 8-KOUAGOU NCA Clémentine,9- KOUAGOU KANTI Pauline, 10-MPO Téna Céline,11- KABER Caroline, MPO Tempa Béatrice, 12-NTCHA Tempa Monique , 13-MPO Kanti Cathérine, 14- NTCHA Tempa Monique, 15-NDAH NCOA Colette, 16-MPO TOUTA Edith, 17-NTCHA Ncoa Léa, 18- KOUAGOU Kanti Pascaline,19NATTA Tcheta Bayari, 20-MPO Tempa, 21-NTOUA Ncoa Julienne, 22- SIMBIA Elisabeth, 23- NTOUA Antoinette, 24-YAROU Marguérite, 25-KOUAGOU Téna Céline,26-MBETTI Kanna, 27-MPO Anicette,28-MPO Suzanne, 29-MOISSETI Chantal, 30- KOUAGOU K Marie ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1050€
?
Königliche Akademie in Dunkwa
(ID: 891 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Königliche Akademie in Dunkwa wurde im Jahr 2010 von der Versammlung Gottes, Dunkwa, gegründet. Seitdem leitet Rev. Solomon K. Manso die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 500 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
KOUKOUATCHENGA und Koutangou
(ID: 990 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
KOUKOUATCHENGA und KoutangouDiese beiden Weiler liegen nahe beieinander, weshalb sich die Frauen zusammengeschlossen haben, um gemeinsam Steine für Bauarbeiten zu zerkleinern.Sie sind sehr fleißig und laufen Gefahr, sich durch kleine Steinbrocken immer wieder zu verletzen. Diese Gruppe besteht aus 1- NTCHA Tempa Antoinette, 2- NDAH Ncoa, 3- SOUATA Julienne, 4- NDAH Adéline, 5- NDAH Tchéta Antoinette , 6- NTCHA Sidonie, 7- NKOUEI Rosalie, 8- NDAH Ncoa Jeanne, 9- NTCHA Hélène, 10- MPO Léontine, 11- MPO Elisabeth, 12- NDAH Téna Adéline, 13- NEKOUA N’Didiwè, 14- KANILUA Marie, 15- TCHEMBOA Téna, 16- MPO Adissa, 17- NDAH Pascaline, 18- MPO Eveline, 19- OPIO NGA Rachelle, 20- MPO Antoinette, 21- TENA Philomène, 22- MPO Marguérite, 23- MPO Sidonie, 24- NKOUEI Parfaite, 25- NTCHA Alice ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 875€
?
SALAGA A/G SCHOOL
(ID: 754 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Die Schule Salaga A/G School in Salaga, Ghana wurde von ABIOLA mit Raspberry Pi Computer ausgestattet und wurde in der ABIOLA online Academy angelegt, damit die Schüler die Kurse kostenlos studieren können. Die Schule Salaga A/G School nimmt auch allen Kampagnen von ABIOLA teil. Wir wünschen allen Lehrkräften und Schülern bestes Gelingen und Erfolg für die Zukunft.
Spendenwert 1000€
?
Restoration preparatory school
(ID: 685 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Rev. James Amoako ist der Direktor dieser Schule. Die Schule wurde im Jahr 2005 gegründet und hat eine Bevölkerung von 150 Schülern, davon 90 Jungen und 60 Mädchen. Die Schule hat vom Kindergarten bis zur Mittelstufe. Es ist in unserem Plan, ein größeres Grundstück zu erwerben, um den Junior High Student bequem unterzubringen. Wir sind Rev. Daniel Ayembilla für diese Initiative der Partnerschaft mit Abiola dankbar, um Computerkenntnisse in die Schule zu bringen. Diese Computer werden Schülern und Lehrern gleichermaßen helfen. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Ping
(ID: 690 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ping ist eine Gemeinde innerhalb einer Autostunde von Jirapa, der Hauptstadt des Jirapa-Distrikts, in dem sich das Dorf befindet. Es hat etwa 250 Einwohner und erstreckt sich über ein großes Gebiet. Obwohl es Dörfer und Städte wie Jirapa gibt, die nicht allzu weit von Ping entfernt sind, leidet die Gemeinde unter dem Mangel an Elektrizität, der die Menschen vor verschiedene Herausforderungen stellt. Besonders die Landwirtschaft kann hart sein, da es für die Menschen nur wenige Möglichkeiten gibt, das Wasser zu sammeln und während der Trockenzeit richtig zu speichern. Ohne Licht und Strom geht nicht nur die Sicht verloren: Telefone können nicht aufgeladen werden, Radios müssen zumindest über eine Art Solarpanel verfügen und auch andere technische Geräte können nur genutzt werden, wenn sie mit Sonnenlicht aufladbar sind. Darüber hinaus sind die Häuser der Gemeinden verteilt und Sie müssen einen Spaziergang machen, um Ihren Nachbarn zu besuchen, was es schwierig macht, tragbare Lichtquellen gemeinsam zu nutzen. ABIOLA SolarKits ermöglichen den Familien und Haushalten die Unabhängigkeit von Sonnenlicht, so dass sie Aktivitäten wie Baden, Kochen oder Lernen nachgehen können, ohne auf unzureichendes Licht angewiesen zu sein. Daher ist eine Spende bei den registrierten 50 Familien sehr willkommen. ---- 1- FOBIE Siral, 2- BAPIG Edmond, 3- KOMOAH Frederick, 4- KOMOAH Raphael, 5- KAARA Vitalis, 6- MINGON Alex, 7- SABULI Philip, 8- BAPIGE Albert, 9- KOMOAH Vincent, 10 - KOMOAH Norbert, 11- PINGNAA Joseph, 12- TAMPUORE Kamilo, 13- TAMPUORI Titus, 14- DERY Leticia, 15- DERY Joseph, 16- FOBIE Flovinus, 17- TORISUNG Boniface, 18- KPANKPARI John Bosco, 19- KWUNYELE Florence, 20- KANYI Sebastian, 21- BAALABUURI Liberos, 22- NINZUMO Martina, 23- SORINGMEN Comfort, 24- ALIEDONG Dorzie, 25- DORBAALA Stephen, 26- ANGSOYI Guy, 27- AMANOORE Brunus, 28- KENEEMA Briget, 29- KUUBATIERE Lucy, 30- TIZZA Emilia, 31- KOBINA Diana, 32- SIGNAA Emmanuel, 33- DORDAA Kakyu, 34-BONGNELE Elizabeth, 35- KUUIJELTE Amos, 36- GAANYE Constantine, 37- BABA Alice, 38- BINYELLE Amos, 39- LAMUOH Adama, 40- DORBAALE Clare, 41- DORBAALE Robert, 42- KORMUOH Vitus, 43- GAM Noah, 44- GAM Gladys, 45- MOROCO Many, 46- ANGKERAH Ophelia, 47- BAFAAG Ayor, 48- DERY Christian, 49- MAYIRI Puosa, 50- DAVOORO Doris ***** Ein großes Dankeschön an die Betreuer Albert und David vom ABIOLA TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Douri-Pokoro Village
(ID: 692 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Duori-Pokoro ist Teil des Gemeindekonglomerats Duori im Nordwesten Ghanas. Die Lage der Gemeinde kann als herausfordernd angesehen werden. Nicht nur Strom fehlt den Menschen, auch der Mangel an sauberem Trinkwasser belastet die Bewohner enorm. Da sie nur über wenige Wasserquellen verfügen, sind sie gezwungen, diese Orte mit Tieren zu teilen, die sich oft im Wasser reinigen. Daher ist die Wasserqualität eher schlecht. Das Wasserholen am frühen Morgen, wenn es noch dunkel ist, hilft den Bewohnern, Wasser mit besserer Qualität zu bekommen, da keine Tiere die Quelle besucht haben.
Kombiniert mit den Mängeln in Bezug auf Lichtempfang werden Solarkit-Spenden eine große Chance für die Menschen in Duori-Pokoro bedeuten. Sich mit dem Licht eines Solarkits zurechtzufinden, erleichtert diese notwendige Arbeit sowie viele andere Tätigkeiten. Daher ist die Gemeinde mit ihren 40 Familien dankbar für diese Hilfe.
---- 1- GUO Kulla, 2- GBIEL Puli, 3- TANGMOOLU Tang, 4- BAPOO Kulla, 5- MUONAALONG Kullah, 6- PULI Kullah, 7- DERY Kuulee, 8- TANG Mose, 9- KONPARA Zuuri, 10- NANTUO Kojo, 11- NGMENABANG Mantuo, 12- BOWOO Daniel, 13- BAWOO Yaw, 14- NIMENEE Yumazae, 15- ZAGEPOGE Kullah, 16- VULSUURI Moses, 17- DERY Angtuonkuu, 18- VULSUURI Yorbon, 19- DORSOOLAH Pul, 20- DORSOOLAH Tampuori, 21- MAALUULABOBO Elizabeth, 22- BASO Kantietang, 23- MAALUULABOBO Richard, 24- DAGASORLAH Rose, 25-TANG Joel, 26- SORKUU Alata, 27- ZORKARAA Batienang, 28- ZORKARAA Dassah, 29- ZORKARAA Samwine 30- TANG Alice, 31- KAATAWEH Kontuonko Kojo, 32- BAYUO Pul, 33- TEGLEBONG Kussah, 34- TUUPUO Kullah, 35- ZYNYENE Saafalong, 36- ZIEM Stephe, 37- DAPILAH Juliana. 38- KANTUONURO Suokabon, 39- GBIEL Muoro-Ero, 40- DASAAH Gordfreed
Spendenwert 1400€
?
NYEN- VAARE COMMUNITY
(ID: 559 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Nyen-vaare befindet sich im westlichen Teil der Gemeinde Jirapa im oberen Westen Ghanas. Diese Gemeinde ist seit 15 Jahren verlassen, da sie als landwirtschaftliche Siedlung gilt. Die Gemeinde hat keine Klinik, keine Schule und keinen Strom. Die Schüler müssen ca. 6 km Fußweg zurücklegen, um lernen zu können. Das Leben in dieser Gemeinde ist für die Bewohner schwierig, da sie im Allgemeinen ums Überleben kämpfen. Bei meiner Tour war ich schockiert über die Armut, unter der diese Bewohner leiden, und als ich ihnen die Neuigkeiten über die Abiola Solarlampen mitteilte, waren sie so glücklich, diese Lampen und Sonnenkollektoren zu bekommen, die ihnen helfen werden.Die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten in dieser Gemeinde umfassen Landwirtschaft, Verkauf von Feuerholz, Verbrennung von Holzkohle und Kleinhandel wie den Verkauf von Salz, Pfeffer, Tomaten, Erdnüssen, Bohnen usw., um die Menschen am Leben zu erhalten. Aufgrund der schlechten Beschaffenheit des Bodens und des unvorhersehbaren Niederschlagsmusters profitieren sie von der Landwirtschaft, die ihre vorherrschende Geschäftstätigkeit darstellt, nur von dem, wovon sie leben können, daher ihre hohe Armut. Meine Beobachtung und Untersuchung ergab, dass die Mitglieder der Community weitgehend von Laternen, Fackeln für Trockenzellen, Lampen für Trockenzellen und Fentel (lokal hergestellte Lampe, die Öl zum Anzünden verwendet) abhängig sind. Einige Mitglieder beklagten die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind, um Geld für den Kauf einer Fackel oder Lampe für Trockenzellen zu bekommen. Diejenigen, die es schaffen, die lokal hergestellten Lampen zu sichern, stehen während der Regenzeit auch vor verschiedenen Herausforderungen mit solchen Lampen, und einige haben möglicherweise nicht einmal genug Öl, um allein zu essen und ihre Lampen zu betanken.Ich konnte meine Aufregung nicht halten, wie glücklich die Schulkinder waren, eine Probe der Abiola-Lampen gesehen zu haben und wie sehr es ihnen beim Lernen während der Nacht helfen wird. Frauen waren gleichermaßen erfreut über die Multifunktion der Lampe und darüber, wie sie ihnen mit Licht hilft, nachts Essen zu kochen und ihren Männern beim Aufladen ihrer Handys zu helfen.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nyen-vaare-Gemeinde dringend die Abiola-Lampen benötigt, da die oben genannten Vorteile nicht überbetont werden können.
Spendenwert 1540€
?
Raspberry PI Computer für technisches und berufsbildendes Gymnasium Les OASIS
(ID: 771 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Die Eröffnung dieser Schule ist der Beginn eines langfristigen Projekts, dessen Endziel es ist:
- Schüler mit dem Niveau der 3. Klasse nach drei (03) Ausbildungsjahren zur Selbsthilfe ausbilden.
- Menschen ausbilden, die in der Lage sind zu denken und innovative Lösungen zu entwickeln, um die Bedürfnisse ihrer Gemeinschaft zu erfüllen.
- Eltern von Studenten ermöglichen, ihre Kinder auf eine technische und berufliche Ausbildung zu lenken;
- Reduzieren Sie die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit in unserem Land und insbesondere in der Hochebene.
Besonderen Wert legen wir auch auf die Rekrutierung junger Mädchen, die meist nach der 3. Klasse Opfer des Schulabbruchs im Ort werden.
Diese Schule gibt nun jungen Mädchen die Hoffnung, dass sie nach 3 Jahren einen technischen und beruflichen Abschluss haben können, der es ihnen ermöglicht, selbstständig zu werden.
Das Lehrpersonal besteht aus neunzehn (19) erfahrenen und engagierten Lehrkräften.Unsere Branchen:Wir haben derzeit drei (03) Sektoren:- Elektrotechnik (F3);- Bauingenieurwesen (F4);- Bewirtung und Verpflegung (HR).Bedürfnisse:- Informationsmaterialien;- Technische Materialien für die praktische Arbeit unserer Lernenden;- Elektrizitätslaborausrüstung.
***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 750€
?
Health care center at Shamusenga
(ID: 735 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kongo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Gesundheitszentrum von Shamusenga, das sich in der Gemeinde Shamusenga befindet, steht vor genau dem Problem, das wir für die Schule beschrieben haben.All die schönen Konstruktionen sind hilfreich für die Bevölkerung, aber wenn die Nacht kommt, müssen alle Aktivitäten wegen Dunkelheit und fehlendem Licht eingestellt werden.Die Albiola-Initiative, armen Bevölkerungsgruppen wie in Shamusenga zu helfen, ist herzlich willkommen.Können Sie sich vorstellen, dass sie im Gesundheitszentrum den Patienten nicht gut helfen können? Manchmal müssen sie viele Meter laufen, um einige Personen um Licht oder Kerzen zu bitten. Wenn sie im Gesundheitszentrum schlafen müssen, leiden sie unter Mücken und allen Arten von Insekten, die sie jederzeit stechen können. Schlangen sind auch in Afrika beste-böse Freunde.Krankenschwestern und Wächter haben kein Licht. Können sie bitte helfen? Wir wissen nicht, wann wir ein Krankenhaus haben werden.
Spendenwert 350€
?
NGO VILLAGE BETHANIE
(ID: 664 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
NGO DORF BETHANIADas 2014 gegründete Waisenhaus namens NGO VILLAGE BETHANIE befindet sich im Zentrum von Benin genau in Dassa Zoumè und hat 25 Bewohner, darunter 17 Mädchen und 8 Jungen. Einige der Waisenkinder lernen Nähen und Friseur in der Stadt, aber die meisten Waisenkinder sind Studenten. In diesem Waisenhaus gibt es ein sehr ernstes Problem, nämlich das der Beleuchtung, die die dort lebenden Kinder Schlangenbissen und Skorpionenstichen aussetzt. Nach Einbruch der Nacht werden die Kinder gezwungen, in den Zimmern zu bleiben, auf die Gefahr hin, von einem dieser Reptilien verletzt zu werden.Die Nachricht über die Existenz der im Bereich Solarenergie tätigen NGO ABIOLA war für den Veranstalter Pfarrer SAMBIENI Festus eine große Erleichterung. Dafür möchte er die Hilfe von ABIOLA nutzen, indem er diesem Waisenhaus einen Turbolader zur Verfügung stellt, der fortan das Gelände sichert. Er bedankt sich herzlich bei der NGO ABIOLA, die zweifellos ein aufmerksames Ohr für seinen Herzensschrei haben wird. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?
PC\'s für College in Mazada
(ID: 777 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Das College in Mazada wurde 2022 fertiggestellt. Es wird von insgesamt 243 Schülern besucht, 123 Jungs und 120 Mädchen, die von 10 Lehrern betreut werden. Neben Französisch lernen die Schüler auch Englisch und Deutsch. Das College will bei der Akademie mitmachen. Ein Internetanschluss ist vorhanden. ***** ABIOLA bedankt sich bei Hans Erich und seinem Team für die Organisation.
Spendenwert 750€
?
Frauen Schutzhaus in Sierra-Leone
(ID: 113 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Sierra-Leone (Afrika)
Produkt(e): 2 Solar Kit 5W
Es handelt sich um ein Schutzhaus für von weiblicher Genitalverstümmelung bedrohte Mädchen.
Das Schutzhaus ist eigentlich an das Stromnetz angeschlossen, allerdings gibt es täglich mehrere Power Cuts, so dass wir immer wieder einen Generator leihen müssen, der nicht nachhaltig im Betrieb und auf die Dauer kostenintensiv ist. Daher hatten wir mehrfach über eine Solaranlage nachgedacht. Leider fehlten dafür aber immer die Mittel. Würden wir denn ggf. trotzdem als "Spendenkandidat" für Abiola in Frage kommen?
Projektaktivitäten:
Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit gegen FGM
Zusammenarbeit mit Beschneiderinnen, die ihrem Beruf abschwören und sich als Aktivistinnen engagieren
Ein Schutzhaus für Mädchen, die vor der drohenden Verstümmelung und dem Druck ihrer Familie fliehen
Betreuung der Mädchen durch Sozialarbeiterinnen und Rechtsberaterinnen, Mediationsgespräche mit den Eltern
Ermöglichung von Schulbesuch, Ausbildung oder Studium
Projektgründerin/Leiterin: Amazonian Initiative Movement (AIM).
https://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/internationale-zusammenarbeit/internationale-kooperationen/sierra-leone.
Anmerkung von Abiola: Da das Projekt einen Stromanschluss besitzt, kann es nicht mit einem Charger berücksichtigt werden. Wir werden jedoch 2 FamilienKits übergeben, damit Licht beim Stromausfall zur Verfügung steht.
Spendenwert 70€