Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

Esther Centre Porto Novo

(ID: 871 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 7 Solar Kit 5W
Im Centre Esther in Porto Novo, der Hauptstadt Benins, werden Mädchen zu Schneiderinnen und Friseurinnen ausgebildet. Die meisten leben und arbeiten hier, nur 3 der aktuell 26 Mädchen kommen tagsüber aus der Stadt für die Ausbildung.  Hier sollen die ABIOLA Lampen zum Einsatz kommen und Licht spenden. Ebenso für den Fall, dass ein Mädchen noch was arbeiten möchte, sei es im Atelier oder im Zimmer sollen die Lampen helfen. 
Spendenwert 140€
?

Pastoren in Umaza Zone

(ID: 972 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 14 Solar Kit 5W
Text folgt Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Evelyn Omigie, 2. Emma James, 3. Abiodun Olomolehinwa, 4. Boniface Ibor, 5. Boniface Chukwu, 6. Johnson Urhobo, 7. Patrick Ibiye, 8. Godwin Friday, 9. Ajiri Agbaduta, 10. Ese Emmanuel, 11. Helen Ohwoavborua, 12. Christina Jerry, 13. Selina Alubor, 14. Doris Ohwoavborua
Spendenwert 490€
?

Kwadaso SDA Basic School

(ID: 811 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?

Chereponi A/G School

(ID: 803 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Die Assemblies of God Academy Chereponi wurde am 11. Oktober 2011 von Rev. James K. Azumah gegründet. Die Schule begann mit nur fünf Schülern und hat derzeit 517 Schüler. Die Schule verfügt über ein Klassenspektrum vom Kindergarten bis zur JHS und hat bereits die Prüfung zum Grundschulabschluss bestanden. Letztes Jahr war die Schule die beste im gesamten Bezirk. Die Schule beginnt um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Schule benötigt Computer für ihren IKT-Unterricht. Als ich von den Abiola-Computern hörte, löste es bei Lehrern und Schülern gleichermaßen Freude aus. Diese Computer werden sowohl Lehrern als auch Schülern dabei helfen, ihre verborgenen technologischen Fähigkeiten zu erforschen und weiterzuentwickeln. Ein großes Dankeschön an Rev. Daniel Ayembilla und das Team für die Einbeziehung.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 250€
?

Village Sèkèrè Maro

(ID: 867 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Sékèrè-Maro steht, wie der Name schon sagt, im Gegensatz zu Ersterem, da es in Bezug auf die Infrastruktur einige Hoffnungsschimmer hat, in Wirklichkeit aber noch in weiter Ferne liegt, da der Großteil der Bevölkerung immer noch in Gebieten lebt, die weder über Strom noch über Wasser usw. verfügen Der Zugang ist zu jeder Jahreszeit sehr schwierig und für diejenigen, die zum ersten Mal dorthin fahren, besteht die Gefahr von Verkehrsunfällen. Staub in der Trockenzeit trägt zum schlechten Zustand der Straße bei. Die Bevölkerung steht vor dieser großen Herausforderung, der sie so gut es geht zu begegnen versucht. Die Unterstützung von ABIOLA mit Solarpaneelen wird es ihnen ermöglichen, sich vor bestimmten Gefahren aufgrund der Dunkelheit zu schützen und nun auch diesen Hunderten von Schulkindern das Nötigste zu ermöglichen, um in der Schule gute Leistungen zu erbringen. In Sèkèrè-Maro sind 50 Familien registriert und danken der NGO ABIOLA bereits im Voraus durch ihren Vertreter und beten zum Herrn, dass er dem gesamten ABIOLA-Team Gnade schenke. Diese Familien sind wie folgt: 1-YAROU Joseph,2-MORA Séro,3-BIO MOUKOU Mouhamadou,4-SOKE Ladi,5-SIME Orou,6-YAYA Adama,7-BAKE Soukourougui,8-BAHKOURO BONI Simè,9-TIMGUI Sahada, 10-YAROU K Mêmouna,11-YACOUBOU Dine,12-GOUNOU Macon,13-OROU GANNI Margnan,14-ADAM Adama,15-MAMA BARO Ganigui,16-MAMAN Amadou Sirou,17-ALASSANE Loukia,18-GNIRE DO SABI Bonra,19DRAMANE Madogère Dorcas,20ALASSANE Adjarra,21-ASSOUMA Mounira,22-FOUSSENI Mamatou,23-SEIDOU Fatouma,24-SAMARI Sita ,25- YAROU Mariam,26-SABI Tata,27-MONRA Alidou,28-BIO SERO Maria,29-YAROU K Mêmouna,30-GORI Adama, 31-KARIM Lamatou,32- GUERRA Baké,33-GOGA SABI Monra,34-BOUKOUROU Séidou,35-YAMOUSSA Baké’Ndouro,36- ALASSANE Tokoyo,37-SALIFOU Yacoubou ,38-SANNI GOGUE Zénabou,39-OROU D Zénabou,40-SIKA Maman,41-OROU Bouraïma,42-MONIN Djao,43-MAMAM Bouraïma,44-SEKODENI Jacques,45-YOROU Dagui,46-MAMAM Baké,47-SANNI Idrissou,48-DADO Goura,49-SANNI Méré,50-KOGUI Dissou  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Simanjiro Primary School (Emboreet, Simanjiro-Distrikt, Manyara Region)

(ID: 198 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Fred Heimbach
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die „Simanjiro Primary School“ in Emboreet ist zwar eine Primarschule, aber schätzungsweise die Hälfte der Kinder sind dort rotz ihres Alters als Internatskinder aufgenommen. Das heißt, es gibt für die Jungen und die Mädchen je ein Dormitory und sie werden an der Schule verpflegt. Das heißt auch, sie brauchen abends (es wird das ganze Jahr über um ca. 18:30 dunkel) Licht im Speiseraum, in den Dormitories und in den Klassenräumen, wo sie abends lernen müssen. Die Schule hat, so habe ich bei meinem letzten Besuch gesehen, ein paar Solarpanele, aber das reicht bei weitem nicht aus: nur 2 der 8 Klassenräume haben etwas Licht – zu wenig zum abendlichen Lesen und Schreiben, und deutlich zu wenige Klassenräume für die zurzeit 645 Schülerinnen und Schüler. 
Spendenwert 350€
?

Dorf Niarissinra in Nord Benin

(ID: 642 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
PROJEKT: Niarissinra, schwer zugängliches Dorf. Niarissinra liegt etwa 6 km von der Strecke entfernt, die DE Kouandé nach Natitingou führt. Es handelt sich um ein Dorf in der Mulde des Hügels, wie auf dem Foto am Dorfeingang gezeigt. Hier muss jedoch nicht mehr angegeben werden, dass das Relief hügelig ist. Die geschätzte Bevölkerung von 1.831 Einwohnern dieses Dorfes, bestehend aus Bauern, spricht die Nateni-Sprache, eine der im Nordwesten von Benin gesprochenen Sprachen, in den Gemeinden Kouandé, Toucountouna, Tanguièta. Wir stellen im Dorf das Vorhandensein bestimmter Pflanzenarten wie Affenbrotbaum und des sogenannten falschen Käses fest, dessen wissenschaftlicher Name Blighia sapida ist. Leider fehlen ohne dieses Dorf in diesem Dorf noch viele Dinge, die zuerst notwendig sind. Trinkwasser ist, obwohl es verfügbar ist, nicht leicht zugänglich, da die Frauen und Mädchen am hydraulische Bohrloch im Dorf die kostbaren Flüssigkeit holen müssen. Strom ist nicht vorhanden, was dazu führt, dass die gesamte Bevölkerung jegliche Aktivität nach  Einbruch der Dunkelheit einstellt. Dies wirkt sich negativ auf die akademischen Ergebnisse der Schüler in diesem Dorf aus. Es wurden besonders arme Familien ausgesucht, die ein Familiensolar-Kit bekommen werden. Dies wird sich positiv auf die Bildung in diesem Dorf aus. Es ermöglicht auch die Initiierung der Entwicklung innerhalb dieser Bevölkerung.Zweiunddreißig (32) Familien, deren Namen folgen, wurden im Dorf registriert. Sie sind 1-OROU Sanga, 2-SABI Baké, 3-TETCHENIDOUKA Sabi, 4-MORA Damien, 5-SANGA BIO Sabi, 6-OROU YOROU Adèle, 7-NOUKESSI Véronique, 8-BIO CHABI Joseph, 9-OROU Véronique, 10-BABARE Pona, 11-NANTA Julienne, 12-BIO DOKO Bio Gnaka, 13-OROU SEKE Pierre, 14-MOUNTANGOU Cathérine, 15-DJIHOKOU Basile, 16-MORA Sabi, 17-KOURA Eugénie, 18-MOUSSA Désiré, 19- MANSA Abel, 20-SANGA Sabi Donatien, 21-BATA YERIMA Pierrette, 22-TAWEMA Alexis, 23-MORA Bernadin, 24-MORA Adam, 25-SANGA Clémentine, 26-BATIA Bokassa, 27-BIO Baké, 28-YETEKOU Jacob, 29-BATIA Noé, 30-LAFIA Philippe, 31-BIO Colette, 32-BONI MANSA Baké. ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1120€
?

Teogo Yapala Kongure Community

(ID: 819 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Kongure-Gemeinde liegt im Wahlgebiet Gbantongo im Bezirk Bawku West in der Region Upper East in Ghana. Die menschliche Bevölkerung beträgt etwa 525 Menschen. Das prozentuale Verhältnis der männlichen zur weiblichen Bevölkerung beträgt 47 % bzw. 53 %. Der Kongure-Gemeinschaft mangelt es an den meisten sozialen Einrichtungen, die den Indigenen ein sinnvolles Leben ermöglichen würden. Zu nennen sind unter anderem Strom, Schule, Gesundheitszentrum, Trinkwasser und Zubringerstraßen. Die Hauptwirtschaftsmotoren der Kongure-Gemeinschaft sind die Landwirtschaft und die Aufzucht von Wiederkäuern und heimischen Geflügel (Vögeln); sie wird überwiegend von Männern dominiert, während die Frauen sich mit Kleinhandel, Sheabuttergewinnung und Reisverarbeitung ihren Lebensunterhalt verdienen. Obwohl das Christentum in der Gemeinde vorherrscht, gibt es auch einige Menschen in dieser Gemeinde, die stark an Aberglauben und Wahrsagerei glauben. Als die Menschen von der Nachricht hörten, dass Abiola in ihrer Nähe war, um Gemeindemitglieder für die Abiola-Lampen zu registrieren, wurde das Team mit Jubel und Herzlichkeit begrüßt, da viele Frauen aus ihren Häusern strömten, um sich registrieren zu lassen, da sie völlig vom Strom der Unternehmen aus Ghana abgeschnitten sind. Die Frauen gaben an, dass sie den Tag kaum erwarten können, an dem sie diese Solarlampen für ihre nächtlichen Hausarbeiten in die Hand nehmen und ihren Kindern auch nachts beim Lernen helfen werden. Das Abiola-Team dankte den Gemeindemitgliedern und versicherte ihnen, dass sie die Lampen entgegennehmen würden, da Abiola sein Versprechen einhält, die Armen dabei zu unterstützen, ihre Häuser heller zu machen. Die registrierten Familien sind wie folgt: 1.AKPELIMTERA ATAMPIINYA  2.AWINI CLETUS ASSIBILLA  3.ABIRE AYAABA  4.ABUGRE ANYAGR  5. AMORE AMOS  6.AYAAWIN STEPHEN  7. ATAMPIIGA ABEL AWINGUT  8.AYAAWIN JOHNSON AWINPANG  9.AKONDE SOLOMON ANYAGBILLA  10. AWINI BENJAMIN TALATA  11. AKURUGU NDAUGO  12.AYOOGO AZURE  13.AMORE APANGATA  14.AYEMBILLA AYEEBO  15.ANABA COMFORT  16.AZOOGO AWINTITA  17. ABUGRI DAVID AWINI  18.AWINBA AGBESNIE  19.AYULUMAH AZELBEOGO  20.ABUGRE LYDIA  21.AYEEBO ANANEMA  22.AWINI APANDAGO  23. AMA ATIBILLA  24. AGBANGO ARABOGO  25.ATEAH JOB, 26.IBRAHIM AKEBOOG, 27.ABORE JEREMIAH, 28.AKURUGU APAM, 29.NDEOGO ROSE ADUUK, 30.AGAANI AWINTOTA, 31.ABANGA MICHEAL, 32.AKPARIBO JOSEPH ATAMPUBA, 33.ALUMIRE MARY, 34.AVOKA AZUMAH, 35.ASAAGOLE THOMAS AWINGANGI, 36.AKURUGU AWINI, 37.AFUBILLA AFIA, 38.APIIGA THOMAS, 39.MARIAMA ATOYA, 40.AKURUGU ELISHA ABIK, 41.AMORE AVALIMDIBA, 42.AKPARIBA AYEMBILLA, 43.ATIBILLA PAUL, 44.AKUMBASYAM AEYOOG, 45.ARABOGO JEREMIAH, 47.ASEBORA AWANDE, 48.AGAANI AWINI, 49.ABUGRI AZAKVOGULE, 50.ASAMPANA ASIGMAL  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Coastland Assembly of God International School Odumase Krobo

(ID: 731 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Coastland Assembly of God Int. Die Schule wurde am 19. September 2005 von der Coastland Assembly of God Church gegründet. Sie befindet sich in Agormanya Ablotsi in der Gemeinde Lower Manya Krobo in der östlichen Region von Ghana. Die Mission ist es, gottesfürchtige, verantwortungsbewusste und visionäre zukünftige Bürger im Krobo-Land und in ganz Ghana auszubilden. Die Schule begann mit fünf Schülern (zwei Jungen und drei Mädchen), aber die derzeitige Einschreibung der Schule beträgt 289, davon 137 Jungen und 152 Mädchen. Die Schule reicht von der Kinderkrippe bis zur Junior High School Three und hat 21 Mitarbeiter (15 Lehrkräfte und 6 Nicht-Lehrer). Die Vorschul- und Grundschüler sind in einem festen Gebäude untergebracht, während die Junior High School-Schüler im Kirchengebäude untergebracht sind. Die Schule ist eine der besten in der Gemeinde Lower Manya Krobo. Der zukünftige Plan der Schule sieht vor, alle Schüler in einem dauerhaften Schulgebäude unterzubringen, das ein naturwissenschaftliches Labor, ein Computerlabor, einen Aufenthaltsraum für das Personal und eine Bibliothek umfassen wird. Die Computer werden dazu beitragen, effektives Lehren und Lernen zu fördern und den akademischen Standard der Schule zu verbessern.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Aduman Community

(ID: 920 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Aduman, eine kleine Gemeinde im Südbezirk Afigya Kwabre in Ghana, steht aufgrund des Mangels an nachhaltiger Elektrizität vor großen Herausforderungen. Das Fehlen einer zuverlässigen Beleuchtung hat den Alltag der Bewohner erschwert, da Kinder nach Sonnenuntergang Schwierigkeiten beim Lernen haben und Familien den mit Einbruch der Dunkelheit einhergehenden Gefahren wie Schlangenbissen und Skorpionstichen ausgesetzt sind. Trotz dieser Herausforderungen sind die Menschen in Aduman widerstandsfähig geblieben und entschlossen, ihre Lebensumstände zu verbessern. Als Reaktion auf diesen dringenden Bedarf initiierte Pastor Jeffery Ayembilla in Zusammenarbeit mit ABIOLA ein Projekt zur Bereitstellung von Solar-Kits für die Gemeinde. Diese Solar-Kits sollen einen transformativen Wandel in Aduman bewirken, indem sie Kindern eine zuverlässige Lichtquelle für das Abendstudium bieten und dafür sorgen, dass sich Familien nachts sicher in ihren Häusern und Umgebungen bewegen können. Die Einführung der Solarenergie erhöht nicht nur die Sicherheit und den Komfort, sondern bringt auch neue Hoffnung und Fortschritt in das Dorf. Die Bewohner von Aduman sind für diese aufmerksame Geste zutiefst dankbar, die ein neues Kapitel in der Entwicklung ihrer Gemeinde markiert. Diese Initiative ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie kleine, von Mitgefühl und Gemeinschaftsgefühl getragene Maßnahmen zu bedeutsamen Veränderungen führen können. Da das Licht nun Aduman erleuchtet, ist das Dorf auf dem Weg in eine hellere, sicherere und wohlhabendere Zukunft.  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Jeffery Ayembilla ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Dorf Kepousdensik

(ID: 681 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 39 Solar Kit 5W
Kepousdensi, ein schwer zugängliches Dorf in der Gemeinde Cobly, Departement Atacora in der Republik Benin, verdankt seinen Namen der Ansammlung von Tamarindenbäumen, die in diesem Dorf noch sichtbar sind, 11 Tamarindenbäume, deren Foto aufgenommen wurde während unseres Besuchs und das sicherlich als Titelbild des 28. Projekts dienen sollte.Die Bevölkerung des besagten Dorfes lebt ein unbeschreibliches Elend, da sie von der Arbeit auf den Feldern lebt, wo die verwendeten Mittel noch rudimentär sind.Tatsächlich führen diese Bevölkerungen eine Subsistenzlandwirtschaft und die Zeit, die ich dorthin ging, ist diejenige, in der sie die Ernten austragen für sie Zeit der fetten Kühe, da sie in diesem Moment das Minimum haben, um ein wenig zu tun, um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen. Diesem Dorf fehlt es schmerzlich an dem Minimum und meine heutige Ankunft in besagtem Dorf hat in dieser Bevölkerung eine mit Angst vermischte Freude geweckt. Eine Freude, denn vielleicht lässt sie die NGO ABIOLA die Dunkelheit vergessen, in der sie schlafen, wenn die Nacht hereingebrochen ist, und führt so dazu, dass ihre Schulkinder ihre Lektionen nicht lernen.Sie haben Angst, weil sie bei vielen Gelegenheiten von gekommenen NGOs betrogen wurden um ihnen wundersame Versprechungen ohne Zukunft zu machen. Daher wurde ihnen die Zusicherung gegeben. e dass dies bei ABIOLA nicht der Fall sein wird. Es wird also ein Termin mit diesen Bevölkerungen für 2022 vereinbart, wenn ihnen diese Familien-Solar-Kits in angeboten werden um diesen Kindern die Möglichkeit zu geben, den Mindestbetrag zu erhalten Notwendig für das Lernen ihrer Lektionen und für die Eltern, um dieses Angebot zu genießen, da sie selbst vom Licht profitieren, aber auch ihre Telefone aufladen können MobiltelefoneIm Dorf Kepousdensik¨¨ wurden 39 Familien registriert 1- DAKOU Jeannette, 2- SANHONGOU Eug¨¦nie, 3-KOMBIENOU Marc, 4-KOLANI Dieudonn¨¦, 5-KOLANI Tawaga, 6 -KOLANI Albert, 7-SAMBIENOU Monique 8-TCHANATE Esaé E, 9-SANHONGOU Simon, 10-N'SERMA Abina, 11-DOUTE Dominique, 12-DOUTE François, 13-TAKPEME Antoinette, 14-KOLANI Antoine, 15YANTEKOUA Matthieu, 16-YANTEKOUA M'boota , 17- YANTEKOUA Samuel, 18- YANTEKOUA Antoine, 19- YANTEKOUA Blandine, 20-NAMBONI Pascal, 21- SANHONGOU Tchanat¨¦, 22- SAMBIENI N'tcha Beno? T, 23- MOUTOUAMA Toumoudagou , 24- YANTEKOUA Mo? Se, 25- YANTEKOUA Matthieu, 26-YANTEKOUA Fatouma, 27-YANTEKOUA A No¨¦lie, 28- NAMBONI Yoa, 29-NAMBONI Fran? Ois, 30- MOUTOUAMA Kouma, 31- KOMBIENOU Moutouama, 32 -GNAMOU D¨¦nis, 33 -SAMBIENI Salamatou, 34-NAMBONI D¨¦nise, 35-KOMBETTO Foomou Adiza, 36- MOUTOUAMA Pascal, 37 -NAMBONI Moussa Marie, 38- SANHOUEKOUA N'koua, 39- KOMBETTO N'naki . ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1365€
?

Jagluu Community

(ID: 880 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Obwohl das Jagluu-Volk stark und klug ist, ist es immer noch vom nationalen Stromnetz abgeschnitten. Dies zeigt, wie wichtig es ist, ihren Energiebedarf sofort zu decken. Sie machen weiter, auch wenn die Dinge schwierig sind, weil sie wissen, dass bessere Tage kommen. Sie hoffen, dass langfristige Lösungen eine neue Ära des Fortschritts und des Wohlstands für zukünftige Generationen herbeiführen werden. Die aufgeführten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1. Jaajum Baapile  2. Olo Yirnyoor  3. Sour Kuubeyir  4. Soyoraa Saan  5. Kuusoyir Ang-wile  6. Biiteeh Andi  7. Timana Daajum  8. Kuubaar Dayour  9. Bukeke Sabo  10. Tegan Dartey  11. Dayer Getaa  12. Woor Sabo  13. Baapile Daniel  14. Dayer Kpine-baar  15. Toor Nier  16. Tihsor Dorlo  17. Saa-ir Yir-wel  18. Daber Saa-jere   19. Gbarka Pela-or   20. Dasour Kontonnaa  21. Dayer Biir-door  22. Dabin Saago  23. Donbala Moses   24. Dedeme Ziem   25. Abaye Juduo   26. Buadu Seidu  27. Issahaku Mani   28. Danyari Ibrahim  29. Asasi Jatoe  30. Babu Ali   31. Sungwrliba Mani   32. Gele Donkara  33. Boor Dari  34. Tee Dari  35. Kyikyen Daluu   36. Nimaare Saka  37. Sumaila Salam  38. Saapor Prosper   39. Toma N-kyimah  40. Adamu Seidu  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Dorf Gbeko

(ID: 822 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 60 Solar Kit 5W
Dorf mit roter Erde zwischen Tchankada und Kpodji, Arrondissement Adjido, in der Gemeinde Toviklin, GBèko, etwa 5 km von TOVIKLIN entfernt. Es ist die Heimat einer Bevölkerung, die hauptsächlich von der Landwirtschaft und Kleinvieh lebt. Kein Strom, aber das GSM-Netz ist empfangbar . Das nächstgelegene Gesundheitszentrum ist das von Toviklin, das aufgrund der Reformen einen Patienten nicht vier Stunden lang unterbringen kann, bevor er in das Krankenhaus der Region Klouékanmè evakuiert wird, das etwa 10 km von Gbèko entfernt liegt und schwer zugänglich ist. Die öffentliche Grundschule von Gbèko bietet allen Kindern des Dorfes ihren Rahmen und auch die nur wenige Meter entfernte CEG von Tchankada steht ihnen zur Verfügung. Gbèko ist ein sehr schönes kleines Dorf mit typisch afrikanischen Lebensräumen und Bauten aus gestampfter Erde. Die Bevölkerung ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Das einzige Bohrloch, das die Bevölkerung mit Trinkwasser versorgt, ist seit Jahren kaputt, und das Rathaus, das es verwaltet, hat bis heute nichts unternommen. Gbèko ist ein kleines Binnendorf, dem fast alles fehlt, was ich dank der Dynamik des Präsidenten des Entwicklungsvereins Gbèko Fon des Landes noch einmal sehen durfte, nachdem er vor 39 Jahren dort geblieben war. Ich möchte, dass ABIOLA, wie es bereits bei den vielen Familien in Benin der Fall ist, den verschiedenen registrierten Familien Familien-Solar-Kits anbieten kann. Dort sind etwa sechzig Familien registriert und wir stellen fest, dass es praktisch dieselben Familien sind, die dort leben. 1-SOMASSOU Germain,2-EGLA Koffi,3-EGLA Kouamè,4-EGLA Valentin,5-EGLA Gnonhou Bernard,6-DANGBE Valentine, 7-AGBO Martin, 8-DASSI Victor, 9-HOUNNOU  Léon, 10-EGLA Nagué, 11- EGLA Vincent,12-EGLA Sèdonou 13-DAKO Alphonse ,14SEDO Kouéchiba,15-EGLA Kouéchiba Angèle,16-DANSOU Sènadé, 17-LOKO  Djowonvi,18-KOLA Yébou,19- DASSI Marthe, KASSA Honoré,21GBEKE Kouéssi,22- HOUNNON Soglohoun,23-HOUNNON Esaie,24-HOUNNON Sissi, SADO Siméon,26- KOUESSI Colette,27-TEDO Coovi,28-GODJO Dodji,29-HOUNNON Guy, 30-HOUNNON Sidonie,31-SASSA Samuel,32- KOUAKOU Akouè,33-HOUEBOUME Pierre,334-HOUEBOUME Marc,35-HOUEBOUME Daniel,36-HOUEBOUME jeannette,37-MEME Clémentine,38-MEME Codjo,39-MEME Tchotcho,40-MEME Abbé,41-MENSAH Daniel,42-MENSAH Benjamin,43-MENSAH Donatien, MEME David,45-MARA  Hilaire, 46-SOMAKPO Yaovi,47-SOMAKPO Kodédjro,48-DAYIDE Emmanuel,49- DAYIDE Cognanou,50-DAYIDE Léon,51-DAYIDE Philomène, 52-HOUNVAGNAN Dayidé,53-HOUNSOU Léonie,54-MASSI Edagbo,55- KASSA Ablawa,56-DOHOU Jeavenie,57-DOHOU Jacqueline,58-SOUNOU Yao,59-DAYIDE Beaugars,60- DAYIDE Basile  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 2100€
?

EEAD Tanombou

(ID: 1001 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes von Tanombou wurde 2006 gegründet und erhielt ihren ersten Pfarrer leider erst 2024, 18 Jahre nach ihrer Gründung. Heute zählt sie über 150 Mitglieder zzgl. Kinder. Ihr erster und aktueller Pfarrer ist Pfarrer Mesmin YAKPE. Wie auf dem Foto zu sehen ist, sind die meisten Mitglieder recht jung. Die Unterstützung von ABIOLA, die diesen Familien Licht ins Leben bringt, wird ihnen sehr zugutekommen, und sie werden dieser NGO ewig dankbar sein. Fünfzig Mitglieder sind registriert, nämlich 1- KOMBIENOU Léontine, 2- NTCHA Cathérine, 3- OUKPANDEBY Elisabeth, 4- DHOSSOU Kossiwa, 5- YORMON Micheline, 6- DABAPA Koutchéi, 7- GNONDJA Elie, 8- BOSSOUSSI Chantal, 9- KOUKOUAN Alerte, 10- IRO Nahinni, 11- DOKO Christine, 12- BAROPA Grégoire, 13- KLOBESSI Nadège, 14- NEKOUA Elisabeth, 15- TATE Elisabeth, 16- DAKOU Tabassi, 17- IRO Bani, 18- Mme SAKOURA Marcelline, 19- MPO Prestige, 20- BEMOU Elisée, 21- MPO Josué, 22- DJIHOKIN Emmanuel, 23- KETOUNHOUEDE Aubierge, 24- NTIA Esther, 25- KOUAMPOGOU Honoré, 26- KPESSOPA Diane, 27- TAWEMA Caroline, 28- YOTTO Gloria, 29- BOCOVO Esther, 30- OGOUESSAN….. , 31- NAHINI Farel, 32- DJEDJI Germain, 33- TCHOROUWE Joseph, 34- DOUTE Isaac, 35- GNARIGO Christine, 36- YOKOSSI Sara, 37- IRO Grégoire, 38- SOKA Delphine , 39- DASSAGATE Ruffin, 40- SOTIMA Marius, 41 YOUROUAN Nahum ; 42-KONANSANDE Moïse, 43 SOUROKOU Yve, 44- KOURA Chabi, 45- YOKOSSI Désiré, 46-DISSIRE Paul, 47- NDAH Fidèle, 48- NTCHA Jacques, 49- DAKOUPE Thérèse, 50- DOKO Isidore  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Kantu Community

(ID: 965 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kantu ist eine fleißige und widerstandsfähige ländliche Gemeinde im ghanaischen Wa West District. Mit 1.195 Einwohnern in 65 Haushalten ist die Gemeinde stark von der Landwirtschaft und der Verarbeitung von Shea-Nüssen zu Sheabutter abhängig. Trotz ihres Engagements stellt der fehlende Strom eine große Herausforderung dar – insbesondere für Schüler und Familien. Ohne Beleuchtung können Kinder nachts nicht lernen, was ihren schulischen Erfolg und ihre Zukunftschancen einschränkt. Auch Eltern fällt es schwer, ihre Kinder im Dunkeln beim Lernen zu unterstützen, was den Alltag für alle erschwert. Um dieses dringende Problem zu lösen, hat die Gemeinde Kantu 50 Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits sorgen für sauberes, zuverlässiges Licht in den Häusern – Schüler können länger lernen und Familien nach Sonnenuntergang besser leben. In ganz Afrika hat Solarenergie bereits das Leben in ähnlichen Gemeinden verändert. Kantu ist überzeugt, dass dieses Projekt ihnen dasselbe ermöglichen kann. Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solar-Kits. Ihre Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, die Bildung zu verbessern, Familien zu unterstützen und Kantu den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen. Liste der ausgewählten Begünstigten: 1. Yerrah Anas   2. Gbaan Salifu   3. Badielnyine Abena   4. Yaalar Kuusebe   5. Dayuo An-loro   6. Tentetey Yibuultey   7. Sansa Domayile   8. Tentetey Lobaatey   9. Tobare Yirinebe   10. Sabo Nibire    11. Yanyim Oporroh   12. Dorgmaar Binetor   13. Sansa Wene   14. Mhantaar Yiryor   15. Sansa Mahama   16. Ormizine Yuorsir    17. Sansa Badare    18. Donfire Sorkyile   19. Gbaan Sanaa    20. Yorbo Torferena   21. Yorbo Chebian   22. Yaayir Kuuyuo   23. Huude Ndaju    24. Nyemakye Dorlere    25. Anas Monica    26. Tanye Hannah    27. Nibeyir Michael   28. Mahama Awusatu   29. Kuuso Sarkyile   30. Wiere Kuuferana    31. Sarah Kuupiireyir    32. Abu Madina    33. Dayuna Baseuruu    34. Tobare Sorbelle   35. Vuur Yirwmine   36. Yiryuo Koekperina   37. Yuofaa Benaayir   38. Landoma Tale    39. Tobare Sei    40. Daful Door-oo    41. Kuutaraa Doorsa   42. Oporroh Abena   43. Dasuor Porful   44. Binuu Akasua   45. Nanye Yuowona    46. Gbentaar Ama   47. Dare Sor-lona   48. Gbaan Peter    49. Sansa Abdul-Wahabu   50. Voinier Yaw Adusei  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Village Yarra

(ID: 700 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Genau wie das erste besuchte Dorf in der Gemeinde Sinendé ist Yarra ein Dorf, das während der Regenzeit sehr schwer zugänglich ist, wenn der Weg, der dorthin führt, unpassierbar wird. Es ist ein Dorf, in dem wirklich Landwirtschaft betrieben wird, insbesondere der Anbau von Baumwolle und Sojabohnen. Dadurch können Familien mit geringen Mitteln ihre Grundbedürfnisse decken, andererseits praktizieren einige Familien, und das sind die zahlreichsten, weiterhin Subsistenzlandwirtschaft, was sie enormen Schwierigkeiten aussetzt. Dieses Dorf, das laut der Allgemeinen Volks- und Wohnungszählung von 2013 aus 315 Haushalten und 2982 Einwohnern besteht, lebt in einem kritischen Zustand, der die Unterstützung der NGO ABIOLA im Bereich Licht erfordert. Ohne dieses wichtige Gut werden die Schulkinder keine guten Ergebnisse erzielen, da sie ihre Lektionen abends zu Hause nicht lernen können. Der Mangel an Elektrizität ist auch ein großes Hindernis für die guten Frauen, die kleine einkommensschaffende Aktivitäten leiten. ABIOLA wird daher nützliche Arbeit leisten, indem es den 20 in diesem Dorf registrierten Familien diese Familien-Solarkits zur Verfügung stellt Die registrierten Familien sind wie folgt: 1- BAGOUDOU Barassounon,2-KORA WAHABOU Imorou,3-TABOU SOUNON Akim,4-ZAKARI SOKO N’DOURO Lamatou,5-BAGOUDOU Yacoubou,6-MERE Lamatou,7-ALASSANE Dado,8-DOUBGARE Banna,9-DANTARA Séni,10-ELHADJ TOGO Maman,11-WOROU BOKO Maimouna,12-ELHADJ TOGO Abou,13-YAYI Dèré,14-ELHADJ TOGO Mariama,15-ELHADJ TOGO Mêmou,16-AMIDOU Zalia,17-YAROU Matamara,18-BOUKARI Fasila,19- YATAOU Saka,20-BACHABI Orou
Spendenwert 700€
?

Dorf Biriboukaban

(ID: 657 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 11 Solar Kit 5W
Biriboukaban ist ein Dorf an der Achse Kouandé-Birni. Dieses Dorf sieht sich, wie die meisten Dörfer, mit sehr ernsten Problemen wie Strom- und Wassermangel konfrontiert. Trotz der Probleme, mit denen ihre Bevölkerung konfrontiert ist, war es für mich überraschend, dass diese Bevölkerung nicht an dem Angebot interessiert war, das es ihnen ermöglicht, aus der Dunkelheit herauszukommen und den Kindern dann die Möglichkeit zu geben, im Schulplan gute Leistungen zu erbringen. Um sie zu hören, wurden diese Bevölkerungsgruppen wiederholt Opfer der Täuschung anderer NGOs, die zuvor mit Versprechen dorthin gegangen waren, die leider nie eingehalten wurden. Trotz meiner Erklärungen und meiner Ermahnung, ihnen klar zu machen, dass ABIOLA keine NGO ist, wie diejenigen, die sie bereits betrogen haben, haben nur wenige Familien zugestimmt, sich zu registrieren, um von der Gnade von ABIOLA im Bereich Solar zu profitieren. Die Familien-Solarbausätze von ABIOLA werden daher bei diesen 11 registrierten Familien sehr gut ankommen und leider werden auch die Widerwilligen am Ende der Rolle nicht die Augen zum Weinen haben.Beachten Sie, dass in diesem Dorf die Schulbildungsrate aufgrund des Fehlens von aufgeklärten Männern eine der niedrigsten in der Gemeinde ist, daher ist es notwendig, Sensibilisierungsarbeit zu leisten, um ihnen die Vorzüge der Einschulung der Kinder aufzuzeigen. Es gibt noch viel zu tun in diesem Dorf. Die Spende dieser 11 Familien in Familien-Solar-Kits wird ein Auslöser für Familien sein, die sich weigern, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Folgende Familien sind in Biriboukaban registriert: ***** 1 - BANI Issifou; 2- BANI Ousmane; 3- DEMBO-Amadou; 4-ALI Yacoubou; 5-BANI-Aissatou; 6-GANDOSOUNON Biba; 7-OUSMANE Salamatou, 8-MOUHAMADOU Ibouraïma, 9-OROU Yacoubou; 10-ABOUBAKAR Ali; 11- BOUBAKARI Zénabou ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 385€
?

Taraba Zone

(ID: 979 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 7 Solar Kit 5W
Text folgt Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Maxwell Inusah, 2. Augustin Ba,ajon, 3. Ezekiel Bulus, 4. Victoria Usman, 5. Talatu Obadiah, 6. Deborah Usman, 7. Just Ibobor
Spendenwert 245€
?

Ecole Primaire Publique de Nièkènèbansou Groupe A

(ID: 649 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Öffentliche Grundschule der Nièkènèbansou Gruppe A. Die Nièkènèbansou-Gruppe ist eine öffentliche Grundschule in einem der Dörfer im Bezirk Oroukayo namens Nièkènèbansou. Diese Schule mit 287 Lernenden wird von Direktor SABI B. Orou Robert geleitet. Diese Schule hat die Besonderheit, ein Community Education Center (CEC) in sich zu haben, das auch als Schule der zweiten Chance bezeichnet wird, in dem Sinne, dass dieses Zentrum Schulabbrechern oder Schulabbrechern im Alter zwischen 9 und 14 Jahren eine neue Chance bietet, zur Schule zu gehen . In diesem Alter wird das Lernen etwas schwieriger.Obwohl die Schule gut ausgebaute Klassenzimmer hat, fehlen wesentliche Dinge, die den Alltag der Lernenden fördert. Die Regenzeit stört manchmal den Unterricht, da die Fenster bei Regen geschlossen bleiben müssen, was zu einer schlechten Sicht in den Klassenzimmern führt, da sie keinen Strom haben. Gleiches gilt für die Harmattan-Zeit, da wir uns im Norden von Benin befinden, wo dieser Wind mit Staub weht, wodurch auch die Türen und Fenster geschlossen werden müssen. Angesichts einer Situation wird eine Aktion der NGO ABIOLA zugunsten dieser Kinder von Vorteil sein, die von der gesamten Bevölkerung dieses Dorfes impliziert wird, indem ihnen ein Turbolader 60 W gegeben wird. Das Gesamtfoto der Lernenden, der Lehrer in Anwesenheit des Dorfvorstehers und des Präsidenten des Elternbüros ist ein Beweis für das Interesse, aus einem solchen Geschenk etwas zu machen. ***** Vielen Dank an den Organisator Rene Sobabe. ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 350€
?

Schule auf der Halbinsel Kokoboundji, Guinea mit 125 Kinder

(ID: 263 | Status: Offen)
Organisation: Abiola gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Guinea (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Dorf Taayaki mit den umliegenden Weilerm gehört zum Sektor Kokoboundji, einem Sektor von Kobayah, der ein Quartier der Hauptstadt Conakry, Guinea ist.   Kokoboundji ist eine Halbinsel, die vom Festland durch einen breiten Meeresarm abgetrennt ist. Es gibt keine Brücke zum Festland. Die Halbinsel hat ca. 900 - 1000 Einwohner. Die Bewohner leben vom Fischfang, sind sehr arm und mehrheitlich Analphabeten. Ihr Einkommen deckt kaum den täglichen Lebensbedarf. Nach Taayaki gibt es keine Strasse, ebenso gibt es auf der ganzen Halbinsel Kokoboundji keine Strassen. Taayaki ist von Kobayah her nur durch einen 2-stündigen Fussmarsch erreichbar. Man marschiert auf Dämmen, welche durch eine sumpfige Ebene mit Reisfeldern führen. Während der Regenzeit watet man teilweise knie- bis hüfttief im Schlamm und Wasser.  Taayaki und die ganze Halbinsel Kokoboundji entbehren jegliche Infrastruktur. Es gibt kein Süsswasser, keinen Strom, keine Gesundheitsversorgung und bis März 2016 gab es auch keine Schule. Der Entwicklungshilfe Verein DYARAMA hat im März 2016 in Taayaki eine Primarschule gegründet. Zuerst als Mehrklassenklasse, Vorschule, 1. - 3. Klasse, in einem kleinen Provisorium. Im März 2018 konnte DYARAMA mit dem Bau  eines Schulhauses beginnen, das jetzt auf den Schuljahresbeginn anfangs Oktober 19 bezugsbereit ist. Das Schulhaus hat 6 Klassenzimmer, 2 Lehrerzimmer und einen Toiletten-/Dusche Trakt für die Kinder. DYARAMA ist ebenfalls am Bauen einer Brunnenanlage in Taayaki-Kibissir. Im neuen Schulhaus können nun alle Kinder von ganz Kokoboundji die Primarschule besuchen. Momentan sind 125 Kinder eingeschrieben, es werden 5 Klassen geführt. Die Primarschule wird voll von DYARAMA finanziert, es wird angesichts des geringen Einkommens der Bevölkerung kein Schulgeld erhoben. Die Schule ist staatlich anerkannt, erhält aber aufgrund der fehlenden Mittel keine Beiträge. In den meisten ländlichen Gegenden von Guinea gibt es keine staatlichen Schulen aufgrund fehlender finanzieller Mittel. Ein SolarKit wäre eine willkommene Ergänzung und Hilfe für die DYARAMA Schule. Damit könnten die Klassen- und Lehrerzimmer beleuchtet werden. Es könnten elektronische Medien, wie PC, Internet, Beamer etc. für den Schulunterricht verwendet werden. Die Klassenzimmer könnten beleuchtet werden und damit wäre auch die Durchführung von Abendkursen für die Alphabetisierung der Eltern und der Bevölkerung möglich. Die Lehrpersonen, der Schulleiter und der Schulhausabwart sind extern in Lehmhütten und im umgebauten alten Schulhausprovisorium untergebracht. Je ein FamilienKit würde ihnen ihre Arbeit ungemein erleichtern.
Spendenwert 350€
?

Kpessi

(ID: 646 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 12 Solar Kit 5W
PROJEKT 7: Kpessi, ein Weiler mit rund 20 Häusern, in denen Viehzüchter leben.Kpessi ist ein Weiler zwischen der Stadt Kouandé und dem Dorf Oroukayo mitten im Wald. Dieses Dorf mit etwa zwanzig Häusern wird von Hirten bewohnt. Wenn Sie sie auf den ersten Blick betrachten, denken Sie vielleicht, Sie haben es mit reichen Männern zu tun, aber das heißt nicht, dass die ihnen zur Verfügung stehenden Ochsenherden nicht ihr Eigentum sind. Diese Ochsen gehören meist Händlern, die in Kouandé oder am Stadtrand von Kouandé leben. Folglich sind diese Peulhs, die immer noch Fulani genannt werden, keineswegs reich, sondern leben im Gegenteil in einer gewissen Prekarität, da das Existenzminimum schmerzlich fehlt. Sie wären reich, wenn die Kühe eine große Menge Milch pro Tag produzieren würden. Dies ist leider nicht der Fall, da die Milch, die pro Kuh und pro Tag (morgens und abends) gemolken wird, kaum 2 Liter beträgt. Obwohl sie keine Eigentümer sind, gehört ihnen zumindest die Milch zu Recht. Diese Lebensbedingungen erlauben es ihnen nicht, die Bedürfnisse von Schulkindern zu befriedigen, die gezwungen sind, mehr als zehn Kilometer pro Tag und zu Fuß zur Schule zu gehen. In diesem Weiler ist keine Infrastruktur vorhanden, was bedeutet, dass die Kinder zuallererst sehr müde sind, weil sie eine große Strecke zu Fuß zurückgelegt haben. Bei ihrer nächtlichen Rückkehr fallen sie in ihre Koje, um einzuschlafen, besonders als die Dunkelheit, in der sie auch dort leben. Für diesen Weiler Kpessi ist die Situation schlimm, da es keine Infrastruktur gibt, die die Entwicklung von Schulkindern und insbesondere ihre Rentabilität im Schulbereich unterstützen kann.ABIOLA würde für diese Kinder und sogar für die Eltern dieser Kinder, die im Busch leben, aufgrund der pastoralen Aktivitäten, die sie leiten, eine nützliche und nützliche Arbeit leisten, indem sie Familiensets an die Familien spenden, denen sie begegnenEin Dutzend Familien wurden in Kepssi registriert, nämlich: 1-GOUKOU Worou, 2-TCHOUMON Gado, 3-HAHIDJO Laya, 4-WALIDJO Mamadou, 5-MAMADOU Wourahi, 6-ADAMOU Boni, 7-TCHOUMON Baké, 8-TCHOUMON Gnon, 9- BIO Baké, 10-YAMOUSSA Boubou, 11-OUMAROU Mamadou, 12-OUMAROU Kouakou ***** Ein großes Dankeschön an den Organisator René Sobabe. TEAM ABIOLA.
Spendenwert 420€
?

Dorf Kotopounga

(ID: 682 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 56 Solar Kit 5W
Kotopounga ist einer der Ortsteile der Gemeinde Kouandé. Es liegt an der Autobahn, die nach Kouandé führt. Wie alle Dörfer auf dieser Achse ist es ein Binnenland. Er hatte jedoch das Glück, von konventioneller elektrischer Energie zu profitieren. Angesichts der hohen Kosten für das Abonnement des Netzes des beninischen Elektrizitätsunternehmens bleiben jedoch mehrere Haushalte in diesem Dorf aufgrund der geringen Kaufkraft dieser Bevölkerung, die hauptsächlich aus Bauern besteht, ohne das geringste Licht. Manchen Schulkindern fällt es abends schwer, ihren Unterricht zu lernen. Die Aussage einiger Eltern dieser Kinder hat mich zum Nachdenken angeregt, weil sie sagen, sie müssten kleine Taschenlampen kaufen, deren anfangs teure Batterien sie nur für wenige Minuten lesen.Der Leiter des genannten Bezirks mobilisierte, sobald ihm die Möglichkeit der Vergabe von Solar-Kits durch die NGO ABIOLA mitgeteilt wurde, schnell seine Berater, die mir halfen, die Familien zu identifizieren, die aufgrund der extremen Armut, in der sie leben, von ihnen profitieren könnten . Mein Besuch im Dorf Kotopounga wurde durch den Anwalt von Pastor Martin SAKOURA ermöglicht, der ursprünglich aus diesem Dorf stammt und die Sorgen seiner Eltern wirklich kennt.Insgesamt wurden 56 Familien in dem genannten Dorf registriert, und wenn die NGO ABIOLA positiv auf ihre Anfrage reagiert, könnte dies ihre Entwicklung beeinflussen. Sie sind wie folgt: 1- PONGOU Youri, 2-TCHINTAKA Yidenya, 3- KONTO Josephine, 4-TCHANDO Matthias, 5-TCHANDO Tchoropa, 6-DOKO Michel, 7-YONADEMA Elisabeth, 8-N'DA Kouagou, 9-FERI Tempa , 10-TAMPEGOU Jean, 11-N'DA Kotinkou, 12PORIMATE Paul, 13-SAGUI Robert, 14-TCHINTE Batipa, 15-TCHOROMI Dibawé, 16-TITIKOU Daniel, 17-TAMPOUHOURO Sagui, 18-BONA YORO Manté, 19- YOUITOTCHA Pékrouka, 20-YINRIBOU Penso, 21-TITIKOU Bernadette, 22-DAKOU Martine, 23-SEKOU Félicité, 24-SOKOKA Odile, 25-DAKOU Ruth, 26-NOUKOUSSI Jeanne, 27-SOKOTOHOU Sahi, 28-BERA Simon, 29- KARIKAYAMA André, 30-YARASSIMA Bérété, 31-DEMA Mathurin, 32-WITIPOH Dissiré, 33-YANGOU Marie, 34-SANDJOUGOUMA Joseph, 35-SANTA Philippe, 36-TCHANDO Korman, 37-YOMBO Kontipé, 38-TCHANDO E Elisabeth, 39 - YOKOSSI Pierre, 40-KPATAKOU Nathalie, 41-KONTO Hubert, 42-KOHOU Boti, 43-SONTO Ouropé, 44-SEKOUPE Fokpéi, 45-TCHORE Tangampé, 46-TCHORE Victor, 47-YOKOSSI Tchoromi, 48-PARITCHA Olivette, 49 - TCHANDO Kouagré, 50-TCHOROUWE Sotiré, 51-NATIKOU N aggnini, 52-WETORI Winrikou, 53-YORO GNAKA Kouagré, 54-PORIMATE Karo, 55-SOKOU YOKOSSI Alima, 56-DEBOUTE André. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1960€
?

Tiweeta Gruppe

(ID: 947 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Die TIWEETA-Gruppe ist auf die Herstellung des lokalen Getränks Tchoukoutou und die Umwandlung von Soja in Käse spezialisiert. Außerdem stellt er Donuts aus Bohnen oder Wandzou her. Diese Gruppe befindet sich im Dorf Koutatiégou, immer noch in der Gemeinde Boukombé. Fast alle abgelegenen Dörfer dieser Gemeinde leben ohne Strom, daher wünschen sie sich die Unterstützung der NGO ABIOLA, um ihnen den Weg aus der Dunkelheit zu ermöglichen.Insgesamt 25 Frauen bilden diese Gruppe. Diese sind: 1- MPO Rita, 2- MPO Hélène, 3- TCHANATE Sandrine, 4-NDAH Cathérine, 5-SIMBIA Augustine, 6- KOUAGOU Véronique, 7-NTCHA Marguérite, 8-NKOUEI T Germaine,9- KOUAGOU Céline,10-NAMBOUA Edwige, 11-NDAH Hélène, 12-OPI NGA Rosine,13- LAMBONI Germaine, 14-MPO Jeannette,15-SEMA Augustine, 16-NDAH Bernadette, 17- MPO Elisabeth, 18-MPO Tchéta, 19-KOUAGOU Clarisse, 20-TCHAMOU Martine, 21-NTCHA Pascaline, 22-TCHAMOU Céline,23-TIYATI Victoire, 24-TAWARI Rachelle, 25- TANORI Germaine   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.  
Spendenwert 875€
?

Evangelistic Center A/G School

(ID: 808 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.