Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

Evangelistic Center A/G School

(ID: 808 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Images and text are in progress.
Spendenwert 250€
?

Dorf NAKI CENTRE

(ID: 674 | Status: Gespendet)
Organisation: ONG HUMANITÉ TOGO
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
SOLAR KITS ABIOLA VERTEILUNGSPROJEKT IM NAKI CENTERNaki Est ist die Hauptstadt der Präfektur Kpendjal Ouest, einer Präfektur im äußersten Norden des Landes.Naki East ist eine kleine städtische Agglomeration, aber sehr dicht besiedelt. Es beherbergt die Verwaltungsbüros der neuen Präfektur Kpendjal West, die 2016 gegründet wurde. Es beherbergt auch alle kleinen Geschäfte und den größten Teil der wirtschaftlichen Aktivitäten. Es wird durchquert vondie Interstate Road Dapaong - Naki East - Borgou - Mandouri - Benin Grenze.Die Agglomeration Naki East (Mitte) hat etwa 8.000 Einwohner, von denen die Mehrheit der ethnischen Gruppe der Gourmantché angehört. Es hat einen Dorfentwicklungsausschuss (C.V.D.), der aus neun (09) Mitgliedern besteht, nämlich:• Ein Präsident• Ein Vizepräsident• Sekretär• Eine stellvertretende Sekretärin• Ein Schatzmeister• Ein stellvertretender Schatzmeister• Drei BeraterDie Mission des CVD besteht darin, die Entwicklung des Dorfes zu fördern, indem Lösungen für die Probleme gesucht werden, die die Bevölkerung betreffen: Gesundheit, Bildung, Zugang zu Wasser, Entwaldung usw. Die Strategien des CVD basieren im Wesentlichen auf der Interessenvertretung bei den traditionellen (Kantonsvorsteher), administrativen (Präfekten) und politischen (Stellvertretern) Behörden. Dringender Bedarf sind der Bau von Schulgebäuden, die Trinkwasserversorgung und die Aufforstung des Ortes.A- WIRTSCHAFTLICHER UND SOZIALER KONTEXTAuf sozialer Ebene ist Naki East (Mitte) das Aktivitätszentrum der Präfektur. Dort residiert die Verwaltung: Präfektur, Rathaus, Krankenhaus, College und High School, Gendarmerie, Polizei, ..... Die Beamten dieser Dienste wohnen dort mit ihren Familien, was Naki East (Mitte) zu einer halbstädtischen Umgebung macht.Wirtschaftlich ist die landwirtschaftliche Aktivität in Naki nicht sehr intensiv. Administrative und kaufmännische Tätigkeiten sind wichtiger.B- ENTWICKLUNGSINFRASTRUKTUREN DER GEMEINSCHAFT 1. In Bezug auf Bildung Naki East hat die größte öffentliche Grundschule der Präfektur. Diese Einrichtung hat mehr als 1000 Studenten mit Klassenzimmern, die manchmal mehr als 100 Studenten haben. Naki East hat auch das größte allgemeinbildende College und das größte (Sekundar-)Gymnasium der Präfektur. 2. In puncto Gesundheit Naki East verfügt über ein Präfekturkrankenhaus, das größte in der Präfektur. Dieses Zentrum wurde kürzlich durch den Bau neuer Bocs erweitert. Dies ist das Überweisungskrankenhaus der Präfektur.Die häufigsten Erkrankungen sind Malaria, Durchfallerkrankungen, Atemwegsinfektionen ...... 3. In Bezug auf den Zugang zu Trinkwasser Naki East verfügt über mehrere Bohrlöcher, die die Bevölkerung versorgen. Es gibt noch kein Trinkwasserversorgungsnetz. 4. In Bezug auf Energie und ländliche Elektrifizierung Das Naki Center verfügt über ein öffentliches Beleuchtungssystem, das von einem Generator gespeist wird. Diese Energie versorgt die öffentlichen Straßen und öffentliche Gebäude (Krankenhaus, Präfektur, Rathaus, Gendarmerie usw.). Andererseits sind die Bevölkerung und die Wohnungen nicht mit dieser Beleuchtung ausgestattet und dies ist ein großes Handicap für die Schüler, die nachts nicht arbeiten können. C- AUSWIRKUNGEN VON SOLAR-KITS AUF DIE DORFENTWICKLUNG 1. Heimbeleuchtung: Wohnungsbeleuchtung wird ein doppeltes Sicherheitsinteresse haben: Sicherheit gegen Diebstahl, der durch Dunkelheit begünstigt wird, und Sicherheit gegen den Biss von Reptilien und Skorpionen. 2. Aufladen der Telefone: Das Aufladen der Telefone ermöglicht ihre Verwendung. Heutzutage ist die Nutzung des Telefons ein echter Entwicklungsfaktor. Das Telefon ermöglicht Kommunikation und Information in Echtzeit. Es ermöglicht auch die Ausübung von Wirtschaftstätigkeiten durch Geldtransfers. 3. Lernen der Schüler: Die Verfügbarkeit von Beleuchtung zu Hause ermöglicht es den Schülern, nachts zu lernen. Dadurch haben sie bessere schulische Leistungen und können weit zur Schule gehen. All dies wird die Entwicklung der Gemeinschaft fördern. ***** ABIOLA dankt dem Präsidenten der NGO HUMANITÉ TOGO für die Organisation des Projekts und die Lieferung von SolarKits, die im Dezember 2021 in Togo sein werden.
Spendenwert 1750€
?

Grace Orphanage and Children Center

(ID: 745 | Status: Gespendet)
Organisation: Take a Malaika e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Das Grace Orphanage and Children Center ist ein kleines familiär geführtes Waisenhaus im Stadtteil Baraa in Arusha Tansania. Es beherbergt 13 Kinder deren Eltern verstorben oder zu krank waren um sich um Ihre Kinder zu versorgen. Anna die Leiterin des Waisenhauses kümmert sich sehr liebevoll und fürsorglich um die Kinder. Wir als Verein unterstützen im Rahmen von Schulpatenschaften und zahlen die jährliche Krankenversicherungen für die Kinder. Zusätzlich übernehmen wir einen Teil der Grundversorgung sowie Bau- und Reparaturkosten. Im Waisenhaus gibt es keinen Strom. Daher ist es für die Kinder schwierig am Nachmittag bei schlechtem Licht noch Hausaufgaben zu machen. Homepage: https://grace-ophanage.jimdofree.com
Spendenwert 105€
?

Mädchenhaus 1 - SolarLicht für das Waisendorf HELP for the NEEDY, Nigeria

(ID: 296 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 5 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Mit 200 und mehr Personen in einem einzigen Raum schlafen? Beim „Christian Home For The Needy“ im Süden von Nigeria ist das ganz normal. Seit 2015 ist das "Christliche Heim für Bedürftige" von ca. 450 auf derzeit über 4500 Menschen angewachsen. Der überwiegende Teil dieser Menschen sind Kinder, Jugendliche und Witwen, die vor Terroristischen Angriffen fliehen mussten. Viele von ihnen haben erlebt, dass ihr ganzes Hab und Gut geraubt wurde und teilweise ihre Familien umgebracht wurden. Im „Christian Home For The Needy“ konnten sie ein neues Zuhause finden und werden mit allem versorgt, was zum Überleben benötigt wird. Es gibt für alle kostenlose Verpflegung, kostenlose Schulbildung und vorallem einen sicheren Ort, um zu leben. 🎈   Da die Zahl der Bewohner in den letzten Jahren so schnell angestiegen ist, gibt es große Herausforderungen in Bezug auf die Unterkunftssituation. In und um die beengten Unterkünften herum wird dringend mehr Licht benötigt. Ein Abiola Solarkit soll bei Dunkelheit eines der Häuser im Bereich der Frauen/Mädchen so beleuchten, dass es einfacher und sicherer wird, sich im Haus zu bewegen, auch nachts zur Toilette zu gehen oder auch in den Abendstunden für die Schule zu lernen. Zusätzlich werden noch 5 ABIOLA Familien SolarKits zu diesem Projekt dazu gegeben, die dann von den Kindern verwenden können für Toilettengänge, Lesen, Lernen und mehr. Anmerkung von ABIOLA: Dieses Ticket mit ID 296 war nur 1 Tag im ABIOLA LichtPortal mit Status "öffentlich". Bereits einen Tag später, am hl. Abend spendet Andreas Schütz aus Kempten den TurboCharger und 5 Familien SolarKits für das Mädchenhaus 1. 🧡Danke. ABIOLA.   .  
Spendenwert 525€
?

Dorf Pélima in Nord Benin

(ID: 644 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 33 Solar Kit 5W
Projektbeschreibung: Pelima, ein weiteres schwer erreichbares Dorf!Das Dorf Pélima liegt im Nordwesten von Benin im Departement Atacora, Gemeinde KouandéIn diesem Dorf wurde in der Person von König KABA einer der Nationalhelden unseres Landes, Benin, geboren.Dieses Dorf hat seit 2019 die Einrichtungen der Société Béninoise de l'Energie Electrique erhalten, aber trotz der allgemeinen Bevölkerungs- und Wohnungszählung von 2013, die über die Mittel verfügte, um das Abonnement zu erhalten, auch die wenigen seltenen Haushalte der 118 im Dorf Stromnetz sind noch ohne Licht; alles, was die Entwicklung von Aktivitäten der Schichten behindert, die das Leben im Dorf beeinflussen können. Ein Rundgang durch die Grundschule des besagten Ortes (das Foto ist den Fotos der Familien beigefügt) ermöglichte es mir, den Wunsch der Lernenden zu verwirklichen, ihre Studien fortzusetzen, aber sie sind alle mit dem Mangel an Licht in ihren Häusern konfrontiert zwingt sie einmal bei Einbruch der Dunkelheit, ins Bett zu gehen und auf das Erscheinen des Tageslichts zu warten, um ihre Notizbücher aufzuheben. Selbst in Klassenzimmern existiert diese Ware (Licht) nicht. Frauen, die sich in kleinen Vereinen für einkommensschaffende Aktivitäten zusammengeschlossen haben, stehen ebenfalls vor dem gleichen Problem. Dies ist der Fall bei dieser Dame, die ein kleines Restaurant hat, in dem sie sich um ihre Kinder, kurz ihre Familie, kümmern kann, und die gezwungen ist, ihre Aktivitäten zu Beginn der Nacht einzustellen.In Anbetracht all dessen wäre eine Spende an die wenigen Familien, die in Familienschulausrüstungen und sogar an die Schule registriert sind, für diese Bevölkerung von großem Interesse, da sie sich direkt oder indirekt auf jeden Einwohner des genannten Dorfes auswirken würde. Die folgenden Familien wurden aufgelistet1- BIO Nestor, 2-BABARE BONI Nestor, 3-SIMONGOU Jules, 4-MOUKA Pona, 5-SANKO Jeanette, 6-KABA N Désiré, 7-BONA SABI Robert, 8-BONA SABI Amos, 9-KABA Emmanuel, 10 -BONA Baké, 11-LAFIA Pona, 12-SANKO Pona, 13-ISSA Louis, 14-SANTCHOUKOUMA Irène, 15-SONTA CHABI Karim, 16-SABI DABO Jacques, 17-SABI DABO Worou, 18-SABI DABO Pona, 19- SABI DABO Fatouma, 20-SAMBO BIO Moïse, 21-LAFIA Gnon, 22-OROU SEKE SONTA Judicaël, 23-OROU SEKE Mathias, 24-TAMPEGOU Alima, 25-OROU SEMA Baké, 26-OROU Edith, 27-KABA Jérôme, 28 -BIO YARI Elisabeth, 29-OUASSA Antoinette, 30-ISSA Robert, 31-OROU SEKE Antoinette, 32-MAMAKOU Orou, 33-TABO Jérémie ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe für alle Texte und Bilder. ABIOLA-TEAM
Spendenwert 1155€
?

SHALOM ACADEMY INTERNATIONAL SCHOOL TAMALE

(ID: 728 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 7 Raspberry Pi PC
Die Schule wurde im Jahr 2009 von der Assemblies of God Church gegründet, eine Vision, die vom regionalen Superintendenten, Rev. Dr. David Wumbei Akonsi, eingebracht wurde. Seitdem leitet Pfarrerin Hannah Veltiwin Akonsi die Schule. Die Schule hat 24 Lehrkräfte, die 486 Schüler in der Vorschule, der Grundschule und der Mittelschule mit derzeit 67 Schülern unterrichten. Es gibt 20 Unterrichtsblöcke. Die Jungen sind 263, die Mädchen 239. Die Gesamtzahl der Schüler in der Schule beträgt 553. Die Schuluniformen sind blau und braun für die Vorschule und die Assemblies of God Educational Unit Cloth für die Primary und Junior High School. Seit der Gründung der Schule ist jeder Mittwoch von 8:00 bis 9:00 Uhr für den christlichen Gottesdienst vorgesehen. Sie hat die Schüler im christlichen Glauben erzogen und sie lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 14:30 Uhr statt. Wenn Sie uns die Computer geben, wird das Interesse der Schüler an effektivem Lernen gesteigert. Außerdem wird es ihnen helfen, vor ihren Lehrern zu lernen, indem sie die Computer für Recherchen und andere Lernaktivitäten verwenden. Die Computer werden den Lehrern auch dabei helfen, Recherchen im Voraus durchzuführen, während sie sich darauf vorbereiten, die Schüler zu unterrichten. Es wird auch den Lehrern helfen, mehr zu lernen. Wir sind dem Abiola-Projekt durch Rev. Dr. Daniel Ayembilla so dankbar. Die Computer sind eine große Hilfe für die Schule und das Abiola-Projekt wird immer in Erinnerung bleiben. Wir sind so dankbar. Danke.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1750€
?

Licht für Namatingwi Village, Mulanje, Malawi

(ID: 519 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Stefan Schwarz
Land: Malawi (Afrika)
Produkt(e): 30 Solar Kit 5W
Namatingwi Village ist ein kleines Dorf in Mulanje, im Südosten Malawis nahe des Mulanje Mission Hospitals am Fuße des Mulanje Mountains. Hier leben ca. 100 Familien. Zum Dorf führt eine dirt road, es gibt keine Elektrizität und kein fließendes Wasser. Eine handbetriebene Wasserpumpe versorgt die Menschen, die Häuser bestehen aus 4 Wänden und einem Dach, viel mehr Einrichtung ist nicht vorhanden. In Namatingwi wie in den anderen Regionen Malawis leben die Menschen von dem was sie anbauen. Es ist sehr schwierig bezahlte Arbeit zu finden, die Löhne sind extrem niedrig. Es bleibt wenig Geld für Schulbildung übrig, viele Kinder gehen nicht zur Schule weil sie sich weder eine Schuluniform noch Lehrmaterial leisten können. Außerdem werden sie auf dem Feld oder bei den Ziegen gebraucht. Schulen an sich sind vorhanden. Nachdem die Tage kurz sind lernen viele Schüler im Dunkeln bei Taschenlampenlicht. Oft wird dies von den Eltern limitiert da die Batterien teuer sind. Wir wollen die Familien in Namatingwi mit Solarlampen versorgen damit die Schüler länger lernen und lesen können.
Spendenwert 1050€
?

Igben community

(ID: 913 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Igben-Gemeinde ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Urhobo, Ikale und Yoruba. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Mais und Ananas.   Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, Schule und Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt:  1.Obode Amu, 2.Company Mobor, 3.Taranitugbo Igorinrin, 4.Awolowo Igorinrin, 5.Okero Uvo, 6.Obi Igorinrin, 7.Dare Obasoluyi, 8.Danilola Igorinrin, 9.Moses Otujevwe, 10.Emuda Igorinrin, 11.Suru Igholaja, 12.Sunday Udemebraye, 13.Otaigho Felix, 14.Omolafe   Igorinrin, 15.Joshua Kehohwo, 16.Leder Shalome, 17.Asiko Joshua, 18.Omoyele Oluwadamilola, 19.Daniel okpada, 20.Emmanuel okpada, 21.Aanu Folarin, 22.Austin Shalomi, 23.Robert Power, 24.Ibrahim Adamu, 25.Felix Igorinrin, 26.Akenju Omotayo, 27.Peter Abraham, 28.Shafu Salisu, 29.Bello Mohammed, 30.Sunday Aune, 31.Francis Anyor, 32.Rotimi Igorinrin, 33.Aanu Adewale, 34.Donald Samuel, 35.Donald Sunday, 36.Gabriel Mobor, 37.Gideon Amos, 38.Nasi Fidelis, 39.Joseph Daniel, 40.Monday Ogbu, 41.Peace Daniel, 42.Friday Udemebraye, 43.Special Christian, 44.Fabian Atim, 45.Abraham Nguor, 46.Pere Oweike, 47.Worilatei Joseph, 48.Favour George, 49.Wotilatei Christmas, 50.Timothy Onoriode
Spendenwert 1750€
?

Village Ul-Baazu

(ID: 902 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ul-Baazu ist eine der kleineren Gemeinden in Ullo und liegt zwischen Ul-Dantie und Ul-Tuopare an der Ullo-Hain-Straße in der Gemeinde Jirapa in der Upper West Region, im äußersten Nordwesten Ghanas. Es handelt sich um eine sehr ländliche Gegend ohne Strom oder ähnliche Infrastruktur. Beim Betreten von Ul-Baazu fällt als Erstes eine Gruppe mehrerer riesiger Mango- und Sheanussbäume mit dicken und ausgedehnten Kronen auf, die Schatten für spielende Kinder und Frauen beim Waschen oder Kochen spenden. Auf der rechten Straßenseite sind als Waldreservat einige Bindebäume gepflanzt, direkt gegenüber der Straße, die zum Ullo Health Center und zur Kogri Community führt. Unmittelbar nach der Ul-Dantie-Kogri-Kreuzung wird man links von ein paar provisorischen Geschäften und auf der rechten Straßenseite von einigen Näherinnen begrüßt, wo man oft Jugendliche sieht, die lernen, wie man sowohl Männer- als auch Frauenkleider näht. Rechts unter einigen Mangobäumen liegen auch einige Hochspannungsmasten aus Metall. Nach Angaben der Einheimischen wurden diese Masten vor etwa zehn Jahren zur Elektrifizierung dorthin gebracht, sie wissen jedoch nicht, wann sie zur Stromversorgung errichtet werden. Auf der linken Seite befindet sich ein Bohrloch, eine von nur zwei Wasserquellen für die Gemeinde, aber Einheimische berichten, dass die am Straßenrand nicht zuverlässig funktioniert. Die Menschen sind sehr gastfreundlich, bieten uns Wasser an und führen uns zur Begrüßung ihres Häuptlings, der unter einem Mangobaum in der Nähe der Hochspannungsmasten saß. Diese Stangen werden von den Einheimischen immer dann verwendet, wenn sie in ihrem Gemeindezentrum, das als Treffpunkt dient, ein Treffen abhalten. Die Mehrheit der Menschen sind autarke Landwirte, die Feldfrüchte wie Mais, Erdnüsse, Hirse und Bohnen anbauen und kleine Wiederkäuer züchten, nur um ihre Familien zu ernähren. Gelegentlich verkaufen sie einige ihrer Produkte auf nahegelegenen Märkten. Einige der Frauen verarbeiten Sheabutter vor Ort mit bloßen Händen und backen in den provisorischen Läden Kuchen. Im Allgemeinen kann man ein starkes Gemeinschaftsgefühl spüren, da der Jugendleiter, den wir trafen, uns überallhin folgte und dabei half, ihre Nachbarn, deren Häuser verstreut liegen, zu einem Treffen an ihrem Treffpunkt zu rufen. Sie sind sehr freundlich, nennen einander oft Bruder, Vater und Mutter und kümmern sich selbstverständlich um die herumstreunenden Kinder. Die Solarlampen-Sets würden dieser ländlichen Gemeinde endlich Zugang zu Licht in ihrem täglichen Leben ermöglichen und es ermöglichen, sie abends und morgens zum Kochen oder für Schularbeiten zu nutzen, da die Kinder morgens sehr früh aufstehen müssen, um zur Schule zu laufen. Diejenigen, denen die Proviantläden gehören, könnten abends arbeiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Solar-Kits ist die Möglichkeit, die Mobiltelefone einiger Menschen aufzuladen. Normalerweise nutzen sie diese Telefone, um Freunde, Verwandte oder sogar ihre Kinder anzurufen, die in größeren Städten leben. Einige von ihnen nutzen die Telefonbeleuchtung auch zum Kochen, was sehr gefährlich ist. Vorerst können sie sie nur gelegentlich aufladen, wenn sie das nächste Dorf oder das Ullo-Gesundheitszentrum besuchen, wo es Strom gibt. Der Kontakt mit der Außenwelt birgt für Gemeinden wie Ul-Baazu die Chance auf eine bessere Zukunft. Folgende 50 Familien wurden registriert: 1.Nang Hamidu  2.Karifa Peter  3.Banayelaa Sunday  4.Kwame Nandie  5.Nantaale Anasticia  6.Bog-gberi Peter  7.Ahmed Ali 8.Donnebong Aaron  9.Billeh Mathias  10.Goo Mathew  11.Karifa Portia  12.Dordaa Francis  13.Bayuo Theresa  14.Adama Napoge 15.Bongpegne Esther  16.Suurong-ere Yaa  17.Bayuo Hellen  18.Zinenoba Charlotte  19.Dorsah Jane  20.Billeh Alice  21.Thaddeus Christiana 22.Sumaila Sofia  23.Alasha Asana  24.Noelagee Tuolawie  25.Danage Janet  26.Ngmenlaara Franklina  27.Hamidu Jalihatu 28.Alhassan Rakiatu  29.Kpeodoe Ernestina  30.Taasuuri Grace  31.Dorzie Celistina  32.Dakorah Agnes  33.Muntali Angela 34.John Pogsuglo  35.Konpogenee Noella  36.Bayuo Irene  37.Dornyuo Monica  38.Salifu Agnes  39.Teng Augustina  40.Saibu Sarah 41.Zinnyaabo Agnes  42.Tietaa Prospera  43.Sumaila Isifu  44.Datirah Lawrence  45.Zinnyaabo Philimon  46.Zieme Lilian 47.Joana Isaac  48.Paschal Koomuah  49.Suglo Eric  50.Bawelle Hippolite ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

EEAD Tikou

(ID: 994 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Assemblies of God von Tikou befindet sich im Dorf Tikou, etwa zwanzig Kilometer von Kouandé entfernt, dem größten städtischen Zentrum der Region. Sie ist ebenfalls von der Kirche von Kouandé abhängig, die jeden Sonntag jemanden entsendet, um mit den Gläubigen des Dorfes Gottesdienst zu feiern. Folgende Familien gehörten zu dieser Kirche: 1- SEKOU Victor, 2- KORA Orou Baro, 3- DOKO Soulé, 4- YAMBOU Baropa, 5- DOUKOU Blaise,6- FOSSOUNON Madeleine,7- SANSIMAN Martine, 8- SAKI Bana Wannimi, 9- NAMBETOU Yékapa, 10- FOSSOUNON Baba Etienne, 11- TANTIKOUTE Yassima, 12- SALAMI Tatiana, 13- KPIGA Daniel, 14- YAMBOU Sambo,15- DOUKOU Henriette, 16- YAROU Ganni, 17- YAROU Kalima, 18- AFFO Charles, 19- AFFO Gabin, 20- BOUNNE Modeste, 21- BATONNOU Bana, 22- DOBOU Martine, 23- DOUKOU Albert, 24- OROU GOURA Sahada, 25- SEKOU Baké, 26-MINRIMBOU Kpakiré, 27-SAKI Séko, 28-OROUBA Baké, 29- DOKO André, 30- WANDO Odile, 31- DOUKOU Para,32- SOUROU Hilaire, 33- TOKOBOU Marguérite, 34- DOKO Dabatchoukou, 35- EDOUARD Yassima, 36- DOUKOU Monique, 37- DOKO Toré, 38- FOSSOUNON Sotima, 39- YOKOSSI Sanni, 40- FARA Pierrette, 41- FARA Konagré, 42- YATOPA Sotiré, 43- FARA Nayini, 44- YAROU David, 45- BOUEGUI Simon, 46- YAROU Abel, 47- MORA Salomon,48- YAROU Kora, 49- YAROU Thérèse, 50- BELCO Nafissa  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Familien SolarKits für das Dorf Koka

(ID: 766 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
BESCHREIBUNG DES DORFES KOKAKoka ist ein kleines Dorf im Distrikt Tchoumi-Tchoumi, etwa zehn Kilometer vom Dorf Moupémou entfernt, das vor einigen Monaten von Solarkits profitierte. Durch Mundpropaganda erreichten sie Informationen und der Dorfvorsteher veranlasste seine Verwandten, Kontakt mit mir aufzunehmen, um mich einzuladen, dasselbe in seinem Dorf zu tun.   Nachdem er meinen Kontakt erhalten hatte, lud er mich ein, und ich entdeckte wirklich, dass es dringend notwendig war, dass dieses Dorf auch von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren konnte, die auf nichts anderes abzielt als auf die Entwicklung der Kinder, die in der Schule sind und die es brauchen das Minimum, um einen Platz unter der Sonne zu finden wie sie, deren Eltern die Gnade haben, frei von Not zu sein. Strom, ein sehr wichtiges Gut in der Schulbildung, fehlt diesen vielen Kindern. In gleicher Weise brauchen auch Frauen, die größtenteils eine unerschütterliche Unterstützung für ihren Haushalt sind, sie, da sie dadurch immer ihre Aktivitäten ausüben können, die es ihnen ermöglichen, autonom zu werden.Ich zweifle keinen Moment daran, dass QBIOLA wie üblich immer noch den Mut haben wird, positiv auf die Lichtbedürfnisse dieser Bevölkerungsgruppen einzugehen, um ihr tägliches Leben zu verbessern.Nur 18 Familien wurden registriert 1- MPO Jacqueline, 2-NKOUEI NDAH Luc, 3-BORKOU MPO Célestin, 4-KOUAGOU Albertine, 5-TENKOUSSI N Albertine, 6-NKOUEI Albertine, 7-NKOUE Blandine,8- NKOUE Pauline, 9- NTCHA Tèssortè, 10-TEKOUSSI Hervé, 11-NKOUE Emma, 12-TORE Jacqueline, 13-M’MANA Habib, 14-TCHAKOU Marcelline,15- KOUAGOU Victoire, 16- SEBA N’ DAH Mathieu, 17-NTCHA Odile, NTCHA N Paulin ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 630€
?

Sékogourou

(ID: 950 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 48 Solar Kit 5W
Sékogourou ist ein Dorf im zentralen Bezirk Kouandé, etwa zehn Kilometer nördlich. Das Dorf Sékogourou besteht hauptsächlich aus Bauern und verfügt über einen Markt, der alle fünf Tage belebt ist. Es handelt sich um eine der Kornkammern von Kouandé, da viele seiner Einwohner dort ihre Vorräte an Getreide, Geflügel und sogar Vieh beziehen. Trotz ihres Produktionswillens bleibt die Landwirtschaft eine Subsistenzlandwirtschaft, was bedeutet, dass ihre Bedürfnisse weiterhin ungelöst bleiben. Eines der Bedürfnisse besteht darin, zumindest in armen Haushalten Licht zu haben, damit die dort lebenden Kinder nicht Opfer der Armut ihrer Eltern werden.Auch hier wurden nämlich rund fünfzig Familien registriert:  1- SABI Moussa, 2-ALASSANE MAMA Issifou,3- BANNA Sinanson,4-TIKOUSSOUNON Bana, 5-SAKARAGUI Péno, 6-TAMOU Lafia, 7-MOUMOUNI Hama, 8-DEMI Assana, 9- YAOURE Kati, 10- SIDE Kpérou, 11- YIRO Simè, 12-BEKE Bonanrigui, 13- GANKOU Boukari, 14- TAKOU Dèkè, 15- BEKE Sabi, 16KPEROU Zakari, 17- KPEROU Sanni, 18- ANGO Yaya, 19- SINANKPAROU Banna, 20- BETE Gado, 21- ADAMOU Moussa, 22- SINANKPAROU Fèrèkou, 23- TAIROU Kadri, 24- BONI Yarou, 25- MOUSSA Démon, 26-SABI Issaka, 27- SAMON Matchi, 28- MOUSSA Arouna,, 29- YACOUBOU Alidou, 30-BIO Bouraïma, 31-IBOURAIMA Issa, 32-YACOUBOU Daouda, 33-SABI Zénabou, 34-SABI Amadou, 35- LOMPO Michel, 36-YACOUBOU Adamou, 37- BIO Zakari, 38-AMOUDA Mohamed, 39- SOUMANOU Salé, 40-YACOUBOU Moussa, 41-SOULE Salifou, 42- ALIDOU Boukari, 43- YACOUBOU Bourahi, 44- OROU TABA Biba, 45-KARIM Saïdou, 46-MOUSSA Yacoubou, 47-ALI Issaka, 48-YAOURE BIO Ngobi   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1680€
?

Douri-Pokoro Village

(ID: 692 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Duori-Pokoro ist Teil des Gemeindekonglomerats Duori im Nordwesten Ghanas. Die Lage der Gemeinde kann als herausfordernd angesehen werden. Nicht nur Strom fehlt den Menschen, auch der Mangel an sauberem Trinkwasser belastet die Bewohner enorm. Da sie nur über wenige Wasserquellen verfügen, sind sie gezwungen, diese Orte mit Tieren zu teilen, die sich oft im Wasser reinigen. Daher ist die Wasserqualität eher schlecht. Das Wasserholen am frühen Morgen, wenn es noch dunkel ist, hilft den Bewohnern, Wasser mit besserer Qualität zu bekommen, da keine Tiere die Quelle besucht haben. Kombiniert mit den Mängeln in Bezug auf Lichtempfang werden Solarkit-Spenden eine große Chance für die Menschen in Duori-Pokoro bedeuten. Sich mit dem Licht eines Solarkits zurechtzufinden, erleichtert diese notwendige Arbeit sowie viele andere Tätigkeiten. Daher ist die Gemeinde mit ihren 40 Familien dankbar für diese Hilfe. ---- 1- GUO Kulla, 2- GBIEL Puli, 3- TANGMOOLU Tang, 4- BAPOO Kulla, 5- MUONAALONG Kullah, 6- PULI Kullah, 7- DERY Kuulee, 8- TANG Mose, 9- KONPARA Zuuri, 10- NANTUO Kojo, 11- NGMENABANG Mantuo, 12- BOWOO Daniel, 13- BAWOO Yaw, 14- NIMENEE Yumazae, 15- ZAGEPOGE Kullah, 16- VULSUURI Moses, 17- DERY Angtuonkuu, 18- VULSUURI Yorbon, 19- DORSOOLAH Pul, 20- DORSOOLAH Tampuori, 21- MAALUULABOBO Elizabeth, 22- BASO Kantietang, 23- MAALUULABOBO Richard, 24- DAGASORLAH Rose, 25-TANG Joel, 26- SORKUU Alata, 27- ZORKARAA Batienang, 28- ZORKARAA Dassah, 29- ZORKARAA Samwine 30- TANG Alice, 31- KAATAWEH Kontuonko Kojo, 32- BAYUO Pul, 33- TEGLEBONG Kussah, 34- TUUPUO Kullah, 35- ZYNYENE Saafalong, 36- ZIEM Stephe, 37- DAPILAH Juliana. 38- KANTUONURO Suokabon, 39- GBIEL Muoro-Ero, 40- DASAAH Gordfreed
Spendenwert 1400€
?

Dorf Ourbonna

(ID: 827 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 54 Solar Kit 5W
Ourbonna ist ein Bezirk von Natitingou und leider der benachteiligteste der Stadt Natitingiou in dem Sinne, dass das lebenswichtige Minimum schmerzlich fehlt. Es ist ein Viertel wie die umliegenden Dörfer von Natitingou. Es gibt dort keine Infrastruktur. Der Bezirk ist zwar unterteilt, aber noch nicht erschlossen.Im Bezirk Ourbonna, einem der ärmsten Bezirke der Stadt Natitingou, wurden 54 Familien berücksichtigt. Obwohl es sich um einen Bezirk der Hauptstadt des Departements handelt, gibt es keine Infrastruktur, die eine Entwicklung in diesem Bezirk begünstigen könnte. Meine Ankunft in diesem Bezirk wurde daher von dieser Bevölkerung begrüßt, die in mir einen Retter sah, weil sie bald in der Lage sein wird, in der Zukunft Beleuchtung zu erlangen.Hier ist die Liste dieser Familien, die bald von der Großzügigkeit von ABIOLA profitieren werden, 1-YOTTO Léon,2-DOSSIA Noël,3-KOUNOPO Canton,4-YOTTO Epiphane,5-YOTTO Yantcha,6-BOTI Jean,7-BOROUKAYAMA Marguérite,8-SARAKATE Massopa,9-DAKOU Rose,10-SINAMA Doko,11-+DOKO Boni,12-KOUAGRE Sika Jean,13-KOUAGRE Sotima  François ,14-KOUAGRE Barthélémy,15-YOTTO Matthieu,16-NTCHAKABA Baropa Edgard ,17- WIRIKOU Sinkoman, 18-DASSAKATE Yokossi, 19-NATTE Ntèguèyido, 20-DASSAKATE Ouroupoh, 21-KROUBOUTE Béré, 22-KOUMPORI François, 23- FARA Béré,24-DOKO Sékou, 25-DASSAKATE Yatopa Basile,26-DASSAKATE Philippe, 27-KOHOU Jules,28-WIRIKOU Frédéric, 29-KOUAGRE Hélène,30DASSAKATE Sinama,31-YANTO Bernadette,32-BOTORI Dokopé,33-KOUAGRE Albert,34-DASSAKATE Yéropa,35- TCHARO Emilienne, 36-KOURA Kouagré,37-KPANGOUPO Nèkima,38-WIRIKOU Marie,39- SAHI Banga,40-WATOUPE Tikiba, 41-POUKATE Brakari,42- TCHISSOPA Abraham,43FETANI Fernand, 44-DASSAKATE Benoit, 45-TCHOROMI Samson,46- KAKI Elie, 47-FETANI Siméon,48-OURTCHA Romuald,49-MADOPA Brigitte,50-DASSAKATE Sika,51- DOKO Dokotorou,52-DORAN Laurent, 53-SEME Sékou,54- FETANI Elie   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1890€
?

Balawa-Gemeinde

(ID: 952 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Im Herzen des Wa West District in Ghana liegt Balawa, eine Gemeinde mit 453 Einwohnern in 54 Haushalten. Die Einwohner, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und Fischerei tätig sind, stehen aufgrund des fehlenden Stroms vor großen Herausforderungen. Dieser Mangel an Strom behindert die täglichen Aktivitäten und wirkt sich stark auf die Bildung der Jugend von Balawa aus. Ohne angemessene Beleuchtung fällt es den Schülern schwer, nach Sonnenuntergang zu lernen, was ihre Lernmöglichkeiten und ihre schulischen Leistungen einschränkt. Auch Eltern fällt es schwer, die Bildung ihrer Kinder unter diesen Bedingungen zu unterstützen. Die Gemeinde hat das transformative Potenzial erneuerbarer Energien erkannt und fünfzig Personen ausgewählt, die Solarkits erhalten sollen. Diese Kits sollen die Lernstunden der Schüler verlängern und so zu besseren schulischen Ergebnissen führen. Durch die Ausstattung von fünfzig Mitgliedern der Balawa-Gemeinde mit Solarkits gibt es Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Längere Lernstunden können zu besseren schulischen Leistungen führen, und die Verfügbarkeit zuverlässiger Beleuchtung kann die allgemeine Lebensqualität verbessern. Diese Initiative zielt nicht nur darauf ab, Häuser zu beleuchten, sondern auch die Einwohner von Balawa zu stärken und den Bildungsfortschritt und die Entwicklung der Gemeinde zu fördern. Die Gemeinde ist optimistisch, dass ihre Kinder mit der Unterstützung der Solarenergie die Möglichkeit haben werden, schulische Leistungen zu erbringen und einen positiven Beitrag zur Zukunft von Balawa zu leisten. 1 Iddrisu Adam  2 Adams Addiata  3 ADAMS JANABU  4 ADAMS HABERTA  5 ADAMS AMAMATU  6 DAUDA SALAAMATU  7 DAUDA HABIBA 8 SEIDU ZULFATA  9 SEIDU PONAAH  10 SEIDU MEIRI  11 TAHIRU HABERTA  12 TAHIRU ADISA  13 ABU FAATI  14 ABU KUTUN 15 ABDULAIH HAWAWU  16 ABDULAIH KUBURAA  17 NASIRU HAWAWU  18 ABDULAIH Fadila  19 MAHAMA BADAW   20 AMIYAW BADAW 21 HAMDAN ARRABIAT  22 LATIF SAMANTHA  23 Nanziidu NIAMATU  24 KUORI SEOBA  25 Clement FUSTINA  26 MPAA JAATOMA 27 Gonlory Dongaani  28 MGENYIRI CHIM  29 DAFULO FELICIA  30 YUODO BIITA  31 NAA ABUBAKAR YAKUBU  32 HON YAKUBU KASSIM 33 YAKUBU MARIYAMA  34 Abdul Yazeed FATUMATA  35 ABDULAIH YAKUBU  36 NUHU YAKUBU  37 YAKUBU KANGBA NAA ISSAH 38 ISSAH NUHU  39 ALPHA YAKUBU  40 AJARA YAKUBU  41 YAKUBU ASANA  42 YAKUBU SAMANTHA  43 YAKUBU ARRIHIMARA 44 MANSARA YAKUBU  45 ABUBAKAR MAARI  46 ALHANSSAN ARIJATU  47 AHMED SAFAANAT  48 IDDRISU SAAKA  49 ABU HATIN 50 SAAKA ABUBAKAR   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Azuti Community

(ID: 815 | Status: Offen)
Organisation: ABIOLA gGmbH
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Gemeinde Azuti liegt westlich-östlich der Stadt Bawku und grenzt an die Gemeinden Tamyella und Booyala. Die Azuti-Gemeinschaft ist Teil der Azoungo-Gemeinschaft, wurde jedoch geteilt. Während die Hauptgemeinde Azoungo ist, heißt die nächste Gemeinde Azuti. Den beiden Gemeinden wurde seit über drei Jahrzehnten der Strom verweigert, was das Leben für die Menschen unerträglich macht. Außer dem Mondlicht gibt es in der Nacht keine zuverlässige Lichtquelle. In den Gemeinden leben derzeit insgesamt 1028 Menschen. Bei dieser Bevölkerungsgruppe handelt es sich überwiegend um Jugendliche und Kinder im schulpflichtigen Alter, die oft mit Schwierigkeiten beim nächtlichen Lernen konfrontiert sind. In diesen Gemeinden herrscht große Wasserknappheit für den menschlichen und tierischen Bedarf. Die Menschen sind hauptsächlich Bauern, die Feldfrüchte wie Hirse, Mais, Sojabohnen, Erdnüsse, Bohnen und Reis anbauen und auch Nutztiere wie Rinder, Schafe, Ziegen, Hühner und Perlhühner züchten. Die Frauen beschäftigen sich auch mit der Gewinnung von Sheabutter vor Ort Geschäft, das saisonabhängig ist. Im Norden regnet es in der Regel einmal im Jahr, wobei die Gemeinden Azoungo und Azuti keine Ausnahme bilden. Obwohl die Menschen fleißig sind und gerne das ganze Jahr über Landwirtschaft betreiben, können sie dies aufgrund der einzigen Regenzeit im Norden nicht tun. Dies zwingt die Menschen dazu, in den südlichen Teil Ghanas zu reisen, um auf Kakaofarmen zu arbeiten, Geld zu verdienen und es ihren Familien in der Heimat zu schicken. Sie kommen oft während der Regenzeit nach Hause. Es ist auch eine wohlbekannte Tatsache, dass in diesen beiden durch einen Fluss getrennten Gemeinden die Mehrheit der Menschen in bitterer Armut lebt und es sich nicht leisten kann, Lampen für die Nacht zu kaufen. Diejenigen, deren Familienangehörige außerhalb dieser Gemeinden leben, sind diejenigen, die Taschenlampen haben, deren Batterien ständig ausgetauscht werden müssen. Das Angebot, sie für die Abiola-Lampen zu registrieren, war eine willkommene Neuigkeit, die bei den Mitgliedern der beiden Gemeinschaften auf Akzeptanz stieß.Die registrierten Familien sind wie folgt: 1. Ayabilla Asobilla  2. Azure Aron Assibi 3. Afuugu Azumah 4. Abugre Atindaugo 5.Abugre Bismark Avoka  6. Ayamah Awande  7.Atinga Mbasaki 8. Avoka Anavela  9. Mbawini Mbabe  10. Abugre Awini  11.Atiah Anamgat 12. Asebora Arongba 13. Ndebilla Ayabma 14. Ndeogo Aborkobig  15. Atanga Esther 16. Alale Aeetimash  17.Ayaaba Anamkula  18. Azumah Akugmah  19. Anobiki Anamlemina  20. Akuyin Anabdoya  21. Ayebilla Lydia  22. Abugre Abraham Awande 23.Talata Abugri  24. Azure Adenaba  25. Mbawini Aboyane  26. Aseknaba Alaldago  27. Awera Akugba 28.  Apanaba Akoloba  29. Acheze Azongo  30. Abugri Apam  31. Akugri Akulsam  32. Adongbilla Anamsaki  33. Akugri Assibi  34.Atinga Azabinem  35. Alale Awinba  36.Akooba Charles  37. Apambilla Hamidu  38. Avoka Akuuba  39. Alale Abugbilla  40. Atanga Martin  41.Akeze Azumah  42. Akezel Ayaaba  43.Akezel Akurugu  44. Abariga Mbabe  45.Ayeeke Obey  46.Atubo Ayaaba  47. Akemi David  48.Mbawini Avoka 49.Akugri Talata  50. Mutaka Ayelele   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Groupment Batiya

(ID: 992 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Text folgt 1- TCHOGOU Séraphine, 2- NAMBOUA Marcelle, 3- YATIKOUA Jeanne, 4- SOUWEGA Philomène, 5- NTCHOSSI Monique, 6- SIMBIA Julienne, 7- YORO Vianelle, 8- KPARA Céline, 9- TAPOUTA Julienne, 10- SIMBIA Thérèse, 11- NTOUA Adissa, 12- TAWE Sitine, 13- NABI Alice, 14- NSOTI Pascaline, 15-VINCENT Pauline,16- NSARE Monique, 17- TAYOTA Justine, 18- NABAGA Jacqueline, 19- WARI N Honorine, 20- TOUMOUDAGOU Thérèse, 21- TOUMADAGOU Julienne, 22- N’NATA Colette, 23-NWES Kounakpè,24- KOUAGOU Stéphanie, 25- NAMKI Emmanuella
Spendenwert 875€
?

EPL Le Triumph

(ID: 934 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
EPL Le Triumph gehört wie die anderen Schulen zu den großen Schulen Togos und ist in Dr. Grand Lomé und insbesondere in der West-Lomé-Inspektion untergebracht. Meine Schule, EPL the triumph, die ich leite, wurde am 16. September 2016 gegründet und befindet sich in der Stadt Gulf 7 in Adidogome (Awatame), 100 m von der Grenze zwischen Togo und Ghana entfernt. Eine dynamische Schule mit einer von ihrem Direktor organisierten Mobilisierung. Der Triumph zeigt sich darin, dass der EDSB in jedem Studienjahr 100 % Ergebnisse erzielt. Mit dieser Botschaft der geografischen und pädagogischen Lage freuen wir uns jedoch, Sie zu empfangen und wären immer dankbar für Ihre finanzielle Unterstützung und für Ihr bürgerschaftliches Gespür für die Entwicklung der Bildungswelt in unserem Land Togo. Wie wir sehen und es oft heißt, dass etwas Gutes verloren geht, möchte ich mich abschließend im Voraus bedanken. Der pädagogische Leiter, Herr Akondo Boga. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Togo leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Dorf Kepousdensik

(ID: 681 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 39 Solar Kit 5W
Kepousdensi, ein schwer zugängliches Dorf in der Gemeinde Cobly, Departement Atacora in der Republik Benin, verdankt seinen Namen der Ansammlung von Tamarindenbäumen, die in diesem Dorf noch sichtbar sind, 11 Tamarindenbäume, deren Foto aufgenommen wurde während unseres Besuchs und das sicherlich als Titelbild des 28. Projekts dienen sollte.Die Bevölkerung des besagten Dorfes lebt ein unbeschreibliches Elend, da sie von der Arbeit auf den Feldern lebt, wo die verwendeten Mittel noch rudimentär sind.Tatsächlich führen diese Bevölkerungen eine Subsistenzlandwirtschaft und die Zeit, die ich dorthin ging, ist diejenige, in der sie die Ernten austragen für sie Zeit der fetten Kühe, da sie in diesem Moment das Minimum haben, um ein wenig zu tun, um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen. Diesem Dorf fehlt es schmerzlich an dem Minimum und meine heutige Ankunft in besagtem Dorf hat in dieser Bevölkerung eine mit Angst vermischte Freude geweckt. Eine Freude, denn vielleicht lässt sie die NGO ABIOLA die Dunkelheit vergessen, in der sie schlafen, wenn die Nacht hereingebrochen ist, und führt so dazu, dass ihre Schulkinder ihre Lektionen nicht lernen.Sie haben Angst, weil sie bei vielen Gelegenheiten von gekommenen NGOs betrogen wurden um ihnen wundersame Versprechungen ohne Zukunft zu machen. Daher wurde ihnen die Zusicherung gegeben. e dass dies bei ABIOLA nicht der Fall sein wird. Es wird also ein Termin mit diesen Bevölkerungen für 2022 vereinbart, wenn ihnen diese Familien-Solar-Kits in angeboten werden um diesen Kindern die Möglichkeit zu geben, den Mindestbetrag zu erhalten Notwendig für das Lernen ihrer Lektionen und für die Eltern, um dieses Angebot zu genießen, da sie selbst vom Licht profitieren, aber auch ihre Telefone aufladen können MobiltelefoneIm Dorf Kepousdensik¨¨ wurden 39 Familien registriert 1- DAKOU Jeannette, 2- SANHONGOU Eug¨¦nie, 3-KOMBIENOU Marc, 4-KOLANI Dieudonn¨¦, 5-KOLANI Tawaga, 6 -KOLANI Albert, 7-SAMBIENOU Monique 8-TCHANATE Esaé E, 9-SANHONGOU Simon, 10-N'SERMA Abina, 11-DOUTE Dominique, 12-DOUTE François, 13-TAKPEME Antoinette, 14-KOLANI Antoine, 15YANTEKOUA Matthieu, 16-YANTEKOUA M'boota , 17- YANTEKOUA Samuel, 18- YANTEKOUA Antoine, 19- YANTEKOUA Blandine, 20-NAMBONI Pascal, 21- SANHONGOU Tchanat¨¦, 22- SAMBIENI N'tcha Beno? T, 23- MOUTOUAMA Toumoudagou , 24- YANTEKOUA Mo? Se, 25- YANTEKOUA Matthieu, 26-YANTEKOUA Fatouma, 27-YANTEKOUA A No¨¦lie, 28- NAMBONI Yoa, 29-NAMBONI Fran? Ois, 30- MOUTOUAMA Kouma, 31- KOMBIENOU Moutouama, 32 -GNAMOU D¨¦nis, 33 -SAMBIENI Salamatou, 34-NAMBONI D¨¦nise, 35-KOMBETTO Foomou Adiza, 36- MOUTOUAMA Pascal, 37 -NAMBONI Moussa Marie, 38- SANHOUEKOUA N'koua, 39- KOMBETTO N'naki . ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1365€
?

Nkum AG Int. School

(ID: 933 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Nkum AG Int. Die Schule in Nkum wurde im Jahr 2016 von der Versammlung Gottes, Nkum, gegründet. Seitdem leitet Pastor Ato Maxwell die Schule. Die 12 Lehrer unterrichten insgesamt 120 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Deega A.G KG/Primary School \'B\'

(ID: 719 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Deega A/G KG/Primary School 'B' wurde im September 2014 von der Assemblies of God Church-Ghana gegründet. Die Schule teilt sich dieselben Räumlichkeiten mit Deega A/G KG/Primary School 'A', JHS 'A' und JHS 'B'. Seitdem wird die Leitung der Schule von drei aufeinanderfolgenden Schulleitern geleitet, zwei männlichen und einer weiblichen Lehrerin, die die Schule in den letzten acht (8) Jahren geleitet haben. Die Schule hat auch eine aktive SMC- und PTA-Führungskraft, die die Schule unterstützen. Das Personal von 9 Lehrern besteht aus 5 männlichen Lehrern und 4 weiblichen Lehrern, die alle professionelle Lehrer mit einem breiten Spektrum an Unterrichtserfahrung von 3 bis 13 Jahren sind. Die aktuelle Schülerzahl beträgt 415, davon 185 Jungen und 228 Mädchen. Die Schule hat zwei Ebenen, die vom Kindergarten bzw. der Grundschule ausgehen. Das Verhältnis von Mädchen und Jungen in der Schule ist ausgeglichen. 55 % der Mädchen stellen die Gesamtbevölkerung der Schule dar, während 45 % der Jungen die Gesamtbevölkerung der Schule repräsentieren. In Bezug auf das Klassenzimmer hat die Schule 6 Klassen, eine Bibliothek, einen Gemeinschaftsraum für das Personal und ein Büro des Schulleiters. Die Schule verwendete derzeit die von der Regierung vorgeschriebene Uniform aus Tee und Brot für öffentliche Grundschulen ohne unser Schullogo. Der religiöse Glaube unserer Schüler ist ein gemischter religiöser Glaube aus Christen, Traditionalisten und Muslimen in der Schule, und die Lehrer setzen sich auch aus christlichen und muslimischen Gläubigen in der Schule zusammen, was zu einem ausgewogenen religiösen Glauben in unserer Schule führt. Dies trägt auch dazu bei, die moralische Führung unserer Schüler in der Schule auszugleichen. Der Unterricht beginnt morgens um genau 8 Uhr und endet gegen 14:15 Uhr nachmittags. Der Computerunterricht in der Schule wird aufgrund des Mangels an Computern in der Schule nicht immer praktisch durchgeführt. Die Übertragung von Computern wird das Interesse sowohl der Schüler als auch der Lehrer wecken und auch den Computerunterricht effektiver und praktischer in der Unterrichtsdurchführung machen. Die Computer werden es den Lehrern auch ermöglichen, mehr über Computer zu lernen. Dies ermöglicht es uns auch, Studenten im Internet anzulernen, um die Kurse der ABIOLA Online Academy nach der Schule in ihren verschiedenen Häusern zu studieren. Dadurch wird es der Schule ermöglicht, mehr Computer von ABIOLA zu erhalten, wenn unsere Schüler entsprechend mehr Kurse in den Kursen der ABIOLA Online Academy belegen. Die Schule möchte diese Gelegenheit nutzen, um ABIOLA COMPUTERS und unserem fähigen Supervisor, Rev.Dr.Daniel Ayembilla, im Voraus zu danken. ***** ABIOLA est heureuse de pouvoir contribuer à l'éducation des étudiants au Ghana. Un grand merci pour l'aide à la mise en place des ordinateurs au Pasteur Dr. Daniel Ayembilla, l'arbitre Andrew Jeremiah Nai-Mensah, l'arbitre Jeffery Ayembilla, et Timo et David et tous les autres assistants.
Spendenwert 1250€
?

Twifo-Ntrafrewso AG Complex

(ID: 935 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Der Twifo-Ntrafrewso AG-Komplex in Twifo-Ntrafrewso wurde im Jahr 2013 von der Versammlung Gottes, Twifo-Ntrafrewso, gegründet. Seitdem leitet Rev. Phelix B. Boakye die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 500 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?

Familien SolarKits für Diweyani

(ID: 794 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
DIWEYANI ist eine Gruppe von Frauen in der Gemeinde Boukombé, genau im Bezirk Koussokpangou. Während ich Solar-Kits in Kouandata verteilte, NTCHA Bibiane, Präsidentin der Association for the Development and Promotion of Boukombé Women (ADPEB/MASAA?)kam auf mich zu und bat mich, sich für die Frauengruppen bestimmter Dörfer von Boukombé einzusetzen. Tatsächlich setzt sich Frau Bibiane NTCHA für die volle Entwicklung der Frauen dieser Gemeinde ein, und DIWEYANI ist hier eine Gruppe, die existiert, und die besagten Frauen organisieren kleine Tontines, die dies ermöglichen. Sie bitten sie, kleine einkommensschaffende Aktivitäten durchzuführen und so die Bemühungen ihrer Ehemänner für die Bildung und Schulbildung ihrer Kinder zu unterstützen. Diese Gruppe besteht aus Frauen. Als ich vorbeikam, waren leider nicht alle von ihnen anwesend. Hier ist die Liste 1-FANIKOUA Tchéta,2-MPO Armandine ,3-NTCHA Martine,4-KOUAGOU Rachel,5-NTCHA Estelle,6-NTCHA Albertine,7-NTCHA Thérèse, 8-MPO Charmelle,9-NATTA Pascaline, 10-NAMBOUA Noëllie,11-NDAH Rosalie,12-NTOUA Immaculée,13-MBETTI Rosalie,14-KOUAGOU Céline,15-KOUAGOU Marguérite,16-MPO Delphine,17-NDAH Téna,18-KOUAGOU Akossia,19-MPO Armandine,20-NTCHA N Martin,21-BADINTA Rosine, 22- NTCHA Jacqueline,23-NTCHA H Estelle,24-OPINGA Marie-Reine,25-NTCHA Monique,26-NWA NA N Cécile,27- TOUMOUDAGOU Marguérite,28-NTCHA Yvette,29-NTCHA Rosalie,30-MPO Caroline,31-NATTA Madeleine,32-NKOUEI Marcelline,33-NAMBOUA Victorine,34-MPO T Colette,35-TCHETIKA Ibia,36-NTCHA T Philomène,37-NDAH Philomène,38-TCHANATI Bossè,39-NTCHA Colette,40-NATTA Agnès. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1400€
?

Bantama Methodist JHS

(ID: 932 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bantama Methodist Jhs in Bantama wurde im Jahr 2010 von der Methodistenkirche Bantama gegründet. Seitdem ist Rev.J. K. Frimpong leitet die Schule. Die 17 Lehrer unterrichten insgesamt 400 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.