LichtPortal
Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
Village Kadieni
(ID: 702 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 65 Solar Kit 5W
Das Dorf Kadiéni liegt im Nordwesten von Benin genau in der Gemeinde Cobly, Distrikt Datori. Es ist ein Dorf, dessen Bevölkerung laut RGPH4 auf 2661 Einwohner geschätzt wird, darunter 1291 Männer und 1370 Frauen mit insgesamt 403 Haushalten. Bei meiner Ankunft in Kadiéni konnte ich sehen, dass das Dorf neben dem Stromproblem, das ein Hindernis für die Entwicklung des genannten Ortes darstellt, mit einem fehlenden Netz oder zumindest mit einer Unterbrechung des Netzes aufgrund der Nähe des Dorfes zu Togo konfrontiert ist.
Wie in fast allen unseren Dörfern im Norden Benins lebt die Bevölkerung von ländlicher Arbeit, die ihnen lediglich das Existenzminimum ermöglicht. Abgesehen von den Lehrern, die aus Dienstgründen dort leben, unterliegen alle anderen den ländlichen Aktivitäten mit rudimentären Instrumenten, da die Landwirtschaft immer noch mit der Hacke betrieben wird. Diejenigen von ihnen, die das Glück hatten, Ochsen oder Esel zu haben, nutzen sie, um ihre Landfläche ein wenig zu vergrößern, mit der offensichtlichen Folge eines Mangels an landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, um eine bessere Produktion zu erzielen. Sicherlich sind die Probleme von Kadiéni vielfältig und mehrdimensional, aber die helfende Hand, die ABIOLA diesen wenigen im Dorf registrierten Familien geben wird, wird ihnen einen Hoffnungsschimmer geben, da zumindest die Familien-Solarkits, die ABIOLA den genannten Bevölkerungsgruppen zur Verfügung stellen wird, das Lernniveau der Kinder dahingehend positiv verändern, dass sie ihre Lektionen nun abends vor dem Schlafengehen lernen können. In diesem Dorf sind insgesamt 65 Familien registriert. Jene sind:1-NAMBIMA François Josephine, 2- TCHANATE Adamou, 3-NAMBONI Coffi, 4-NAMBONI Marcellin, 5-SAMBIENI Y Olivier, 6- KOMBETTO Marie, 7-TCHETEKOUA Jérémie Pierrette,8-NANTAGUE Daniel, 9- KOLANI Samuel,10-MOUTOUAMA Dieudonné, 11-M’BERME Robert, 12-NANTAGA Noël, 13-TCHETEKOUA Vincent, 14-NAMBONI Koffi, 15-KOMBETTO Sambieni, 16- YANTEKOUA Augustin Assana,17-KOMBETTO Wiembo, 18-KOLANI Daniel, 19-KOMBIENOU Etienne,20-NAMBIMA Coffi,21-NAMBIMA Bawa,22-KOMBIENOU Fidel Angélique, 23-NAMBONI Amon,24-OUKODO Dieudonné, 25-NAMBONI Pierre Rachelle,26-NAMBIMA Gérémie,27-NAMBONI Jacob Jacqueline, 28-KOLANI Sanhongou, 29-TAWAGA Jacob Hélène,30-KOMBIENOU N’TCHA Adjoa,31-TCHANATE Amon,32-TCHABATAN Théophile Rosalie, 33-N’TAMMOU Yatté, 34-M’BERME François, 35-TOUMOUDAGOU Mathieu Clarisse,36-NANTAGA Laurent Armandine, 37-SAMBIENI Cécile, 38-KPAYELI Kokou Marcelline,39-NA MBONI Coffi, 40-NAMBONI Boukari,41-NAMBONI Kokou, 42-N’TAMMOU Albert Pounto, 43-N’TAMMOU Samuel Christine, 44-NEKOUA Paul, 45-TCHABATAN Dominique, 46-NAMBONI Abou,47-N’TOUAMA N Barnabé,48-KOMBETTO Christophe, 49-KOMBETTO Etienne Assana, 50-DOUTE Yarou, 51-YANTEKOUA MOUSSA Angèle, 52-TOUMOUDAGOU KOMBETTO Salamatou, 53-KOMBETTO Mathieu, 54-DOUTE Jacob,55-N’DAMA Mathieu, 56-MOUTOUAMA PAUL Christine, 57-DOUTE M S Etienne,58-DOUTE François, 59-KOUAGOU TAMATA Albert, 60-SASSA Esther,61-DOUTE Adiza, 62-KOMBIENOU Wiembo, 63-N’DAME Nanhonguè, 64-MOUTOUAMA Dieudonné, 65-COMBETTO N’da Jean Baptiste
Spendenwert 2275€
?
Sarèrakourou
(ID: 949 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Sarètakourou ist ein Weiler im Dorf Sékogourou im zentralen Bezirk Kouandé.In diesem Weiler, dessen Bevölkerung überwiegend aus Bauern besteht, mangelt es an einem Existenzminimum.Taschenlampen werden oft mit minderwertigen Batterien verwendet, da diese in weniger als 24 Stunden leer sind. Diese Situation ermöglicht es den Kindern nicht, sich abends vor dem Zubettgehen genügend Zeit für das Erlernen ihrer Lektionen zu nehmen.Um dem abzuhelfen, lud mich ein ehemaliger Student aus dem besagten Dorf in diesen Weiler ein, um dort das Leid der Menschen in Sachen Strom zu erleben und mich bei der NGO ABIOLA für sie einzusetzen. 50 Familien in diesem Weiler wurden ausgewählt: 1-KPERA Gbaouré, 2-BOUKARI Mamatou, 3-SERO DOKO Baké Manou, 4- GBARAGUI Bana, 5-BAKIRI Manou, 6-KPERA Kouro Morossounon,7-OROU YIHKOU Abou, 8-KPERA Orou Goura, 9-BIO Alassane, 10-SABI Dramane, 11-MASSO Tchoubé, 12- BABORE Tikandé, 13-SABI Awaou, 14-ISSIFOU Séni, 15-BETE Bourahi, 16-ISSIFOU Oumarou, 17-SABI Taïrou,18-KORA Tamou, 19-MERE Issa, 20-ISSIFOU Karim,21-TAIROU Garba,22-KARIMOU Biba, 23-OUMAROU Daouda, 24- ALI Mamoudou, 25-SARAGO Zakari, 26-BONI Luc,27-SOULE Ibrahim, 28-BONI Sanda, 29-SINAKOUGUI Bio, 30-OROU Alou, 31-ALOU Asso, 32-ISSIFOU Adidja, 33-ISSIFOU Mohamed, 34-GANNE Boura, 35-YACOUBOU Sabi, 36-SAKA Gounou, 37-YACOUBOU Dembo, 38-SANNI Bangui Kouro, 39-WARE Sabi Kpaï, 40-SINADAOUGUI Mariam, 41-SINANSON Koda Gado, 42-SERO Bèkègui, 43-SANNI Sabi, 44-OROU SANNOU Tabé, 45-OROU GAMMOU Ibrahim, 46-TAMA Salifou, 47-TISSOU Sanni, 48-BRISSO Orou Baro, 49-TASSO Mèré, 50-YIRO BIO Sika ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Resurrection Power A/G Preparatory
(ID: 802 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Text
Spendenwert 250€
?
Village Saamalayiri
(ID: 903 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Ul-Saamalyiri ist eine kleine Gemeinde in Ullo, gelegen zwischen Ul-Gozu, Ul-Dantie und Ul-Tuopare in der Gemeinde Jirapa in der Upper West Region Ghanas, im äußersten Nordwesten des Landes. Es handelt sich um eine sehr ländliche Gegend, in der es an Elektrizität und ähnlicher Infrastruktur mangelt. Wenn man Ul-Saamalyiri von Ul-Gozu aus erreicht, muss man eine heruntergekommene Staudammbrücke überqueren, was in der Regenzeit besonders für Schulkinder und Marktfrauen eine Herausforderung darstellt. Das erste auffällige Merkmal ist eine Gruppe riesiger Mango- und Sheanussbäume mit dicken, riesigen Kronen, die Schatten für spielende Kinder und Frauen beim Waschen oder Kochen spenden. Eine einzige Straße teilt die Gemeinde in zwei Teile, alle anderen Wege führen zu verstreuten Hütten und Grundstücken. Auf der linken Seite befindet sich ein Bohrloch, die einzige Wasserquelle für die Gemeinde, die jedoch nach Angaben der Einheimischen unzuverlässig ist. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und bieten bei der Ankunft Wasser und Mangofrüchte an. Die überwiegende Mehrheit sind sich selbst versorgende Landwirte, die ihre Produkte gelegentlich auf nahegelegenen Märkten verkaufen. Es herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, da die Menschen den Besuchern folgen und dabei helfen, Nachbarn zu versammeln, um sich unter den schattigen Mangobäumen im Palast des Häuptlings zu treffen. Sie reden einander oft als Bruder, Vater und Mutter an und kümmern sich selbstverständlich um die Kinder, die vorbeikommen. Die Einführung von Solarlampen-Kits würde dieser ländlichen Gemeinde Zugang zu Licht verschaffen und Abend- und Morgenaktivitäten wie Kochen und Schularbeiten ermöglichen, da Kinder früh aufstehen müssen, um zur Schule zu gehen. Darüber hinaus würden diese Solar-Kits es den Bewohnern ermöglichen, ihre Mobiltelefone aufzuladen, die in größeren Städten für die Kontaktaufnahme mit Freunden, Verwandten und Kindern verwendet werden. Derzeit können sie ihre Telefone nur gelegentlich aufladen, wenn sie das nächste Dorf besuchen, und einige nutzen sogar das Telefonlicht zum Kochen, was gefährlich ist. Der Kontakt mit der Außenwelt bietet Gemeinden wie Ul-Saamalyiri Chancen für eine bessere Zukunft. Liste der Begünstigten von Solar-Kitsul-Saamaaliyir-Namen
1.N-zuyel Dorsoglaah 2.Piitang Dakurah 3.Boore Alexander 4.Beni Millicent 5.Dery Joshua 6.Tuoyuoro Paschal 7.Kpokpori Faustina
8.Buroh Lucianus 9.Kpokpori Anthony 10.Billeh Martha 11.Mori Hawa 12.Anglaamwin Rita 13.Bermuoh Lucy 14.Nindor Andericiana
15.Bayor Thomas 16.Dery Vivian 17.Sauri John 18.Dorzie Janet 19.Dapilaah Justine 20.Bayor Beatrice 21.Bayuo Libanus 22.Kyeiiru Catherine
23.Bayor Alice 24.Tuoyuoro Leticia 25.Martha Pareyelleh 26.Damoguoo Juliana 27.Bayor Joyce 28.Alex Millicent 29.Dordaa Helina
30.Bayuo Olivia 31.Suglo Lilian 32.Dorsah Linus 33.Bayor Angselim 34.Nindor Rossaline 35.Bayor Felicita 36.Bayor Anthony
37.Buo Godfred 38.Kpokpori Godwin 39.Piitang Wilfred 40.Buroh Clemencia 41.Komiri Sabastian 42.Bayuo Kenneth
43.Osuman Lucy 44.Dery Empifany 45.Dapilah Lawrence 46.Bayuo Sabastian 47. Bayor Benward 48.Dery Mildred 49.Yaayiri Henry Samba
50.Bou Louisa ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Cobly General Education College
(ID: 775 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Das Cobly General Education College wurde 1986 gegründet. Es befindet sich im Herzen der Stadt, deren Namen es trägt, im Gebiet Atacora.Es hat den ersten und zweiten Zyklus mit 1356 Studenten.Cobly ist für ABIOLA kein Neuling, da die NGO Menschen in mehreren Dörfern der genannten Gemeinde glücklich gemacht hat, wie OUOROU, Didakiré, Kepousdéssikè, Kadiéni, Bagapodi und ich habe weiter Namen vergessen. Dies erklärt daher das Engagement der Behörden dieser Schule und des Abgeordneten Domitien N'OUEMOU, diese Arbeit zu unterstützen, um zu verhindern, dass die Söhne der Gemeinde Cobly in Zukunft zu den Analphabeten des 21. Jahrhunderts gezählt werden.Erinnern wir uns fürs Protokoll daran, dass die Fußballerinnen der CEG von Cobly 2022 die nationale Schulmeisterschaft gewonnen haben, die es ihnen ermöglichte, Benin bei der in der Elfenbeinküste organisierten Schulfußballmeisterschaft der UFOA: Union of West African Football Federations Zone B zu vertreten, das sie gewonnen haben. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 750€
?
FAMILIEN SOLARKITS FÜR BIBLISCHES INSTITUT DER VERSAMMLUNGEN GOTTES VON NATITINGOU
(ID: 770 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
BIBLISCHES INSTITUT DER VERSAMMLUNGEN GOTTES VON NATITINGOU
Das Biblische Institut der Versammlungen Gottes von Natitingou ist ein Ausbildungszentrum, das Arbeiter für die Seelenernte ausbildet. Dieses Haus hatte mehrere Jahre lang zugunsten des Biblischen Instituts von Dassa Zoumé seine Türen geschlossen. Nachdem festgestellt wurde, dass diese Schule von Dassa die Anzahl der Schüler nicht mehr bewältigen konnte, wurde die Entscheidung getroffen, die von Natitingou wieder zu eröffnen, und trat ab dem Schuljahr 2016-2017 in Kraft.
Dieses Institut wird von Reverend Pastor Magloire KOUDAWA geleitet, Reverend Jean Marie HESSOU ist der akademische Dekan und Rev Toussaint SANSIMA KASSA der General Supervisor.
Seit der Wiedereröffnung sind bereits drei Beförderungen als Pastoren im Feld und die diesjährige ist die vierte.
Für das laufende Studienjahr hat das Natitingou-Institut insgesamt 147 Studenten und 32 erhalten ihr Pergament am 20. Mai.
Aufgrund der Schwierigkeit für diese neuen Absolventen, mit dem Problem der Beleuchtung in den Posten umzugehen, auf die sie oft entsandt werden, reichte der Vertreter der NGO ABIOLA in Person von René SOBABE eine Anfrage beim CEO, Herrn Christoph KÖHLER ein, der daraufhin zustimmte, diese neuen Absolventen mit jeweils einem Familien-Solar-Kit zu unterstützen. Darüber hinaus können auch 12 Familien verheirateter Studenten davon profitieren, sodass sich die Zahl auf insgesamt 44 Kits erhöht.
Die Schüler der ausgehenden Klasse sind wie folgt
1-AGBEKPONOU Blaise, 2-AGBODE Romalique, 3-AKPAGNONNIDE François, 4- AKOHOUNDO Mathieu, 5-AMETONOU Armel, 6- BIO YARI Théophile, 7- BIO-YO Thimothée, 8- DANSODYI Victorin, 9-DOONOU Samuel, 10- DEGBEY Norbert, 11-ETEKA A O Nicodème, 12- FANTONDJI Jérémie, 13-GADONOUKOUTO G Raymond,14- GBETOHO Julien K , 15-GOGOHOUNGBA S Marius, 16-HOUKPEVI Richard,17-IDANI Daniel Emile, 18- KOUAGOU B Antoine, 19-KPADONOU Fidèl, 20- MAMAM Raymond, 21-MANGOPA Joël, 22-MITOKPE Emile, 23-N’DIMONTE K Paul, 24- NOUTEHOU Dieudonné, 25- N’WENNI L Jean, 26-SAGUI Baroga, 27- SANHOUEKOUA T Luc, 28- TABDIENI Benjamin, 29-TAYODA Esaïe , 30-TCHANATE Moïse, 31- TOSSOU D Bertrand, 32- YOME D Ghislain.
Studentische Familien
1-BABATOUNDE Olivier, 2- CHABI O Roméo, 3- FANOU Jonas, 4- KPOFANSODE Félicien, 5- KASSA Jean, 6- GBEGANDJI Paul, 7-YOVOGAN Cosme, 8-AISSE Samuel, 9- DONKI Emmanuel, 10-MAMADOU Bani, 11- MOUTOIMA Joël, 12-KOIHANDI Francis
Insgesamt werden in diesem Jahr 44 Solarkits an Schüler verteilt.Die gesamte Verwaltung des Biblischen Instituts der Versammlungen Gottes von Natitingou dankt dem Präsidenten und CEO der NGO ABIOLA im Voraus und betet zum Herrn, diese NGO weiterhin zu segnen. ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1540€
?
Village Yarra
(ID: 700 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Genau wie das erste besuchte Dorf in der Gemeinde Sinendé ist Yarra ein Dorf, das während der Regenzeit sehr schwer zugänglich ist, wenn der Weg, der dorthin führt, unpassierbar wird. Es ist ein Dorf, in dem wirklich Landwirtschaft betrieben wird, insbesondere der Anbau von Baumwolle und Sojabohnen. Dadurch können Familien mit geringen Mitteln ihre Grundbedürfnisse decken, andererseits praktizieren einige Familien, und das sind die zahlreichsten, weiterhin Subsistenzlandwirtschaft, was sie enormen Schwierigkeiten aussetzt. Dieses Dorf, das laut der Allgemeinen Volks- und Wohnungszählung von 2013 aus 315 Haushalten und 2982 Einwohnern besteht, lebt in einem kritischen Zustand, der die Unterstützung der NGO ABIOLA im Bereich Licht erfordert. Ohne dieses wichtige Gut werden die Schulkinder keine guten Ergebnisse erzielen, da sie ihre Lektionen abends zu Hause nicht lernen können. Der Mangel an Elektrizität ist auch ein großes Hindernis für die guten Frauen, die kleine einkommensschaffende Aktivitäten leiten. ABIOLA wird daher nützliche Arbeit leisten, indem es den 20 in diesem Dorf registrierten Familien diese Familien-Solarkits zur Verfügung stellt
Die registrierten Familien sind wie folgt:
1- BAGOUDOU Barassounon,2-KORA WAHABOU Imorou,3-TABOU SOUNON Akim,4-ZAKARI SOKO N’DOURO Lamatou,5-BAGOUDOU Yacoubou,6-MERE Lamatou,7-ALASSANE Dado,8-DOUBGARE Banna,9-DANTARA Séni,10-ELHADJ TOGO Maman,11-WOROU BOKO Maimouna,12-ELHADJ TOGO Abou,13-YAYI Dèré,14-ELHADJ TOGO Mariama,15-ELHADJ TOGO Mêmou,16-AMIDOU Zalia,17-YAROU Matamara,18-BOUKARI Fasila,19- YATAOU Saka,20-BACHABI Orou
Spendenwert 700€
?
Juambum
(ID: 838 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
Juambum liegt im Anjin-Gebiet, dem Tor hinauf zu den Hügeln zur Unterabteilung Njinikom, wenn Sie sich Mulion nähern. Die Entfernung von der Stadt Belo beträgt 12 Kilometer. Außer den Hügeln und Teilen des Ijim-Gebirgswaldes gibt es weit im Norden keine angrenzende Gemeinde. Die Gemeinde verfügt über große Siedlungen und die Menschen praktizieren immer noch weitgehend Polygamie. Auf einem Grundstück gibt es mehr als fünf Frauen, und wenn der Mann stirbt, bedeutet das, dass fünf Frauen keinen Ehemann mehr haben. Die Menschen in Juambum verwendeten Petroleumlampen. Sie laden ihre Handy-Akkus in Muloin oder Anjin auf.Die Menschen betreiben Subsistenzlandwirtschaft. Angebaut werden Mais, Bohnen, Kartoffeln, Kokosnüsse und Meermais. Die wichtigste Kulturpflanze ist Kaffee, und die Kaffeeplantagen sind im Besitz von Männern. Bohnen und irische Kartoffeln werden hauptsächlich von Frauen, meist Witwen, angebaut. ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 3500€
?
Biblical Institute der Assemblies of God in Dassa
(ID: 860 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 37 Solar Kit 5W
Das Biblical Institute der Assemblies of God in Natitingou wurde 1949 vom Missionar WILSON aus den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Seine Aufgabe ist die intellektuelle und spirituelle Ausbildung derjenigen, die zum Vollzeitdienst berufen sind. Aufgrund der großen Zahl an Anwärtern gibt es seit 1991 ein zweites Institut im Zentrum des Landes.
Der derzeitige Direktor des Bibelinstituts der Assemblies of God von Natitingou ist Reverend Pastor KOUDAWA Magloire und der Direktor des Instituts von Dassa Zoumé ist Reverend SAMBIENI Y Félix
Das Dassa-Institut hat 139 Studenten und das Natitingou-Institut 136 Studenten.
Die beiden Direktoren versprechen, alles dafür zu tun, dass die ABIOLA-Computer sinnvoll eingesetzt werden. Sie verpflichten sich, Kurse der ABIOLA Academy zu absolvieren.
Darüber hinaus äußern auch diejenigen aus beiden Instituten, wie es letztes Jahr für Studenten am Ende ihrer pastoralen Ausbildung am Natitingou-Bibelinstitut der Fall war, den Wunsch, von Familien-Solar-Kits zu profitieren, die ihnen in Positionen helfen würden, in denen sie betroffen wären. Insgesamt 57 Studenten am Ende ihrer Ausbildung in den beiden Instituten möchten diese ABIOLA-Solarkits haben, nämlich 20 am Natitingou-Institut und 37 am Dassa Zoumé-Institut. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Benin leisten zu dürfen. Vielen Dank an René Sobabe für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert 1295€
?
Dörfer Tampatou und Tecktibayaou
(ID: 675 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 28 Solar Kit 5W
Tampatou und Tecktibayaou sind zwei Dörfer in der Gemeinde Toucountouna an der Natitingou-Tanguieta-Achse, die ich heute Mittwoch, den 20. Oktober 2021, besuchen konnte. Ich erkläre hier, dass aufgrund der Feldarbeiten in diesen Dörfern die Bevölkerungen wurden vor meinem Kommen gewarnt und warteten daher bereits auf mich.Das Leben in diesen Dörfern ist ziemlich schwierig, die Böden sind heutzutage ziemlich arm, so dass die Rentabilität ohne Dünger sehr gering ist. Die Bevölkerung dieser beiden Dörfer lebt in extremer Armut, weil sie tatsächlich eine Subsistenzlandwirtschaft betreibt, die es ihnen nicht erlaubt, die Grundbedürfnisse ihrer Familien zu decken. Strom ist in diesen Dörfern ein Luxus, denn für sie zählt, wie man eine Unterkunft findet, wie man isst und wie man sich selbst versorgt. Kinder in diesen beiden Dörfern leiden sehr, um ihre Lektionen zu lernen. Ein Mann aus dem Dorf Tecktibayaou erzählte mir, dass am Vorabend meiner Ankunft in diesem Dorf am Dienstag, dem 19. Oktober, Kinder mit einer Taschenlampe ihre Lektionen lernten, da die Batterien schwach geworden waren und sie nicht weiter konnten.Meine Anwesenheit wurde von diesen Bevölkerungsgruppen sehr gut angenommen, die bereits sehen, dass das Leiden dieser Kinder stark abnehmen wird, sobald ABIOLA ihnen zuzwinkert, indem sie ihnen das Familienkit überreichen. Sie beschweren sich daher, diesen Familien diesen berühmten Sesam zu gewähren, der für diese Bevölkerung als Luxus angesehen wird, aber in Wirklichkeit ein sehr wichtiges Instrument für die Entwicklung darstellt Hier ist, was Sie immer vermisst haben. Hier ist die Liste der Familien 1-TCHIMBATA Sylvie, 2-YAKOUARI Thomas, 3-YAKOUARI Nongouté, 4-YANTO Yassima, 5-NONGOUTE IRO Julien 6- KOUAGOU Yedottè, 7-KOUAGOU Baroka, 8-WINDEYAMA Mèré, 9 - YOMBO Thomas , 10- BAROKA Martine, 11-TCHANTI Marcos, 12-SEKOU Célestine, 13-POUSKATE Natikou, 14-OROU Boni, 15-TCHANDO Sika. 16-TANTOUKOUTE Yoro, 17-TAMPEKOU Dokopé, 18-OROU Adama, 19-BONI Yako, 20-WANGOU Kpakiré, 21-FARA Sahi, 22-YOROPE Philomène, 23-KASSA Wantori, 24-KASSA Dakou, 25-KOUTINA Yarou, 26-WINDEYAMA Bioouto, 27-TCHOROUKATE Kouarfaté, 28-CHABI Odette. ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 980€
?
Dorf Kotopounga
(ID: 682 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 56 Solar Kit 5W
Kotopounga ist einer der Ortsteile der Gemeinde Kouandé. Es liegt an der Autobahn, die nach Kouandé führt. Wie alle Dörfer auf dieser Achse ist es ein Binnenland. Er hatte jedoch das Glück, von konventioneller elektrischer Energie zu profitieren. Angesichts der hohen Kosten für das Abonnement des Netzes des beninischen Elektrizitätsunternehmens bleiben jedoch mehrere Haushalte in diesem Dorf aufgrund der geringen Kaufkraft dieser Bevölkerung, die hauptsächlich aus Bauern besteht, ohne das geringste Licht. Manchen Schulkindern fällt es abends schwer, ihren Unterricht zu lernen. Die Aussage einiger Eltern dieser Kinder hat mich zum Nachdenken angeregt, weil sie sagen, sie müssten kleine Taschenlampen kaufen, deren anfangs teure Batterien sie nur für wenige Minuten lesen.Der Leiter des genannten Bezirks mobilisierte, sobald ihm die Möglichkeit der Vergabe von Solar-Kits durch die NGO ABIOLA mitgeteilt wurde, schnell seine Berater, die mir halfen, die Familien zu identifizieren, die aufgrund der extremen Armut, in der sie leben, von ihnen profitieren könnten . Mein Besuch im Dorf Kotopounga wurde durch den Anwalt von Pastor Martin SAKOURA ermöglicht, der ursprünglich aus diesem Dorf stammt und die Sorgen seiner Eltern wirklich kennt.Insgesamt wurden 56 Familien in dem genannten Dorf registriert, und wenn die NGO ABIOLA positiv auf ihre Anfrage reagiert, könnte dies ihre Entwicklung beeinflussen. Sie sind wie folgt: 1- PONGOU Youri, 2-TCHINTAKA Yidenya, 3- KONTO Josephine, 4-TCHANDO Matthias, 5-TCHANDO Tchoropa, 6-DOKO Michel, 7-YONADEMA Elisabeth, 8-N'DA Kouagou, 9-FERI Tempa , 10-TAMPEGOU Jean, 11-N'DA Kotinkou, 12PORIMATE Paul, 13-SAGUI Robert, 14-TCHINTE Batipa, 15-TCHOROMI Dibawé, 16-TITIKOU Daniel, 17-TAMPOUHOURO Sagui, 18-BONA YORO Manté, 19- YOUITOTCHA Pékrouka, 20-YINRIBOU Penso, 21-TITIKOU Bernadette, 22-DAKOU Martine, 23-SEKOU Félicité, 24-SOKOKA Odile, 25-DAKOU Ruth, 26-NOUKOUSSI Jeanne, 27-SOKOTOHOU Sahi, 28-BERA Simon, 29- KARIKAYAMA André, 30-YARASSIMA Bérété, 31-DEMA Mathurin, 32-WITIPOH Dissiré, 33-YANGOU Marie, 34-SANDJOUGOUMA Joseph, 35-SANTA Philippe, 36-TCHANDO Korman, 37-YOMBO Kontipé, 38-TCHANDO E Elisabeth, 39 - YOKOSSI Pierre, 40-KPATAKOU Nathalie, 41-KONTO Hubert, 42-KOHOU Boti, 43-SONTO Ouropé, 44-SEKOUPE Fokpéi, 45-TCHORE Tangampé, 46-TCHORE Victor, 47-YOKOSSI Tchoromi, 48-PARITCHA Olivette, 49 - TCHANDO Kouagré, 50-TCHOROUWE Sotiré, 51-NATIKOU N aggnini, 52-WETORI Winrikou, 53-YORO GNAKA Kouagré, 54-PORIMATE Karo, 55-SOKOU YOKOSSI Alima, 56-DEBOUTE André. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1960€
?
Village Boré
(ID: 697 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Boré ist ein Binnendorf im Nordosten von Benin, das trotz seiner Nähe zur Stadt Kouandé ein ähnlich prekäres Leben führt wie die Bevölkerung fernab der urbanen Zentren. Der Bezirksvorsteher von Kouandé, Herr GABA Chabi, begleitete mich persönlich, angesichts der Wichtigkeit und der Notwendigkeit, dass seine Bevölkerung von dieser Gnade der NGO ABIOLA profitiert, und stellte seine gesamte Arbeit für den Morgen dieses Samstags ein.Einmal vor Ort, nachdem ihnen die Vorteile des Lichts erklärt worden waren, erklärte er ihnen sehr früh, dass ABIOLA Recht hatte, Kinder zu bevorzugen, die die Zukunft jeder Nation sind. Er forderte Eltern dazu auf, ihren Kindern dabei zu helfen, sich zu bemühen. Sobald ihnen diese Familienkits zur Verfügung gestellt werden, wird ein deutlicher Unterschied in ihrer schulischen Leistung erkennbar sein, und die Partner NGO ABIOLA wird sich über die Wirkung dieser Kits freuen, die den Familien kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Es sei darauf hingewiesen, dass alle an diesem Tag besuchten Familien sehr gastfreundlich waren und keine Zurückhaltung zu verzeichnen war, da das Radio TUKO SQRI in Kouandé die allerersten Familien-Solarkits erwähnte, die vor einigen Tagen in den Dörfern Oroukayo, Poupouré, Ganikpérou und Kpessi verteilt wurden.Der Distriktvorsteher von Kouandé und der Dorfvorsteher von Boré zählen erneut auf die Großzügigkeit von ABIOLA und möchten der NGO für all die Bemühungen und Opfer danken, die sie erbringen wird, um diesen Haushalten die Kits zur Freude der Menschen zur Verfügung zu stellen, Kinder zuerst, dann den Eltern und der gesamten beninischen Gemeinschaft.Insgesamt wurden 40 Familien in dem besagten Dorf registriert, die wie folgt sind: 1- GOUNOU Mora, 2-SERO Kora, 3- TOKO Aissatou, 4-MAMA Fataou, 5-ADAMOU Zoumai, 6-MOUMOUNI Dado, 7- SOUNON OROU Gnanki, 8-LAFIA YAROU Oroubaro, 9-KORA Tikandé, 10-GOBIDIRE Bougnon, 11-GOUNOU Gniré Ourawo, 12-MORA Manou, 13-NDAH Tikoua, 14-BANA Amina, 15-NTCHA Boni, 16-SOUNOUKPERA Walima ,17-TOKO Boukari, 18-YAROU Lafia, 19-MATIOU Pètikou, 20-IBRAHIM Hamidath, 21-TOKO BONI Idrissou, 22-MOUSSA Goissou, 23-MAMA Issa, 24-GAWE Abraham, 25-YAROU Kora, 26-BONI ZIME Tamou, 27-MORA Bèkègui, 28-ALI Baké, 29-MODESTE Céline, .30-ALAFIARE Tairou, 31-KORA TIKANDE Séké, 32-ALAFIARE Sinantoundo, 33-ISSIFOU Salifou, 34-GOUNOU Kpangnéro, 35-SEKE Yarou, 36- YAROU Kora, 37-ALI Mama, 38- LAFIA Gnanki, 39- GBA NRA Bougnon, 40- TIKANDE Manou.
Spendenwert 1400€
?
EEAD OUASSA PEHUNCO
(ID: 907 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes von Ouassa-Péhunco wurde 1956 gegründet. Aufgrund des für das Evangelium ungünstigen Umfelds erlebte sie jedoch ein langsames Wachstum. Dennoch hat sie durchgehalten und heute verbessert sich ihr Kader deutlich. Diese Kirche befindet sich in der Stadt Ouassa Péhunco im Departement Atacora. Heute hat sie rund 300 Mitglieder, darunter mehr als sechzig Frauen, rund vierzig Männer, mehr als 70 Jugendliche und mehr als 80 Kinder. Der Strombedarf der Familien dieser Kirche ist recht enorm, aber da die Anzahl der Stromempfänger pro Projekt begrenzt ist, wurden nur 50 Familien berücksichtigt: 1-TCHOROPA Jules,2-CHABI YAO Kossi,3-AGBLA Solange,4-OROU BIO Justin,5-INAGNON TIKANDE Abraham,6-PIYOH Tchilabalo,7-GNAMMI Nestor,9GBAGUIDI Julien,10-NOUEMOU Julien,11-KOUTOUMA Jacqueline,12-DJOGOU Jeanne,13-YAKA David Irénée,14-DJOHOSSOU Alice,15-BOUVIDE Alexis,16-TOSSE Wilfried,17-N’NANJI Emmanuel,18-TOSSA François,19-DJATO Françoise,20-KALAO Angèle,21-WARIGUI Madeleine,22-KASSAPE Florence,23-EGBO Crespin,24-MAMA GOGUE Razack,25-VITODIGNI Guy,26-AYEDON Brigitte,27-HOUVON Franck,28-ADEKOU Emmanuel,29-MORA Esaîe,30-GANKOU Aphrodyte,31-TABE NARE Raliatou,32-MAMA Salamatou,33-SEIDOU Joseph,34-DASSABOUTE Roland,35-BIO N’GOBI Thérèse,36- DIBOUSSE Madeleine,37-DASSABOUTE Bertin,38-BOUKARI Fati,39-ALIDOU Roukya,40-SARE Gabriel,41-DADAVI Jeanne,42-GBOGBOSSOUNON Ganigui,43-KPERA Zina,44-NASSOU OROU Sabi,45-MOUSSA Salamatou,46-SAFIANOU Bachiratou,47-DOROU N’DOURO Ibrahim,48-DAKOU Julienne,49- SABI YERIMA Dokotorou,50- ISSA Amouda ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Kangba
(ID: 953 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kangba, eine landwirtschaftliche und Viehzucht betreibende Gemeinde im Bezirk Wa West in Ghana, ist die Heimat von 870 Einwohnern in 102 Haushalten. Die größte Herausforderung für die Gemeinde ist der Mangel an Elektrizität, der die Möglichkeit der Schüler, nachts zu lernen, stark beeinträchtigt und ihren akademischen Fortschritt einschränkt. Auch die Eltern haben unter diesen Bedingungen Schwierigkeiten, die Ausbildung ihrer Kinder zu unterstützen.
Um dieses Problem zu lösen, hat die Gemeinde 50 Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits werden die Lernstunden der Schüler verlängern, die akademischen Leistungen verbessern und das tägliche Leben der Familien bereichern. Ähnliche Solarenergie-Initiativen haben ländliche Gemeinden in ganz Afrika verändert, und Kangba hofft, die gleiche positive Wirkung zu erzielen.
Wir suchen dringend Unterstützung, um diese Solar-Kits bereitzustellen und unseren Kindern eine bessere Zukunft zu sichern. Ihre Großzügigkeit wird die Schüler stärken, die Bildung verbessern und die gesamte Gemeinde aufwerten. Bitte helfen Sie uns, Licht nach Kangba zu bringen!
Ausgewählte Begünstigte:
1. Biipo Francis 2. Darkyal James 3. Tendaa Francis 4. Lade Gbuma 5. Nuomah Ama 6. Kuukyoro Ngmenla 7. Kooduor Sompuo
8. Boater Grace 9. Nuoyir Pogdaa 10. Zuwelle Ken 11. Kola Tii 12. Tunyine Kerewaa 13. Bakye Abena Sou 14. Uur Tiekaa
15. Uur Danyiir 16. Optii Anso 17. Bakye Wukyoo 18. Mondoo Gyoro 19. Yarpuo Dozene 20. Nuor Konwaala 21. Ngmentuo Philip
22. Genesir Bala-erema 23. Yibile Orlie 24. Joyoro Jorsir 25. Saabiir Datoor 26. Elene Ndiel-Ana 27. Wulo George 28. Saadi Naakyen
29. Doosire Baltaa 30. Sonee Wele 31. Mondoo Kati 32. Piefaatey Adjoa 33. Ersie Wulo 34. Sansah Kofi 35. Zuwelle Kayoo 36. Lekababe John
37. Dari Seree 38. Zuur Yaw 39. Nuhu Habibata 40. Sortuo Kunduu 41. Dewer Afia 42. Nenoonibe Vire 43. Uur Janet 44. Naah Alice
45. Bakyiile Mark 46. Bakyiile Inusah 47. Naah Domobala 48. Tendaa Kwesi Adjei 49. Bayor Azaazuma 50. Kenkee Nmwanuur ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Mbissi Village
(ID: 968 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Mbissi liegt im kamerunischen Fundong Subdivision, zwischen Fundong und Bafmeng im Mentchum Division. Es grenzt an die Gemeinden Meli, Muteff of Aboh und Fundong Up. Die Bevölkerung beträgt etwa 5000 Einwohner.
Alle Einwohner sprechen die Sprache Kom. Sie betreiben Subsistenzlandwirtschaft und bauen Mais, Bohnen und Süßkartoffeln an. Kaffee ist die Hauptfrucht, und Eukalyptusbesitzer verdienen viel Geld mit der Lieferung von Brettern und Brennholz.
Anwohner der Hauptstraße haben eine gewisse Stromversorgung, im Landesinneren, insbesondere in der Nähe von Baichfi, jedoch nicht. Das Dorf hat auch Probleme mit der Wasserversorgung, da das Leitungswasser oft nicht fließt.
Die Krise in den englischsprachigen Teilen Kameruns wirkte sich auch auf die Schulen aus. Schüler aus Mbissi besuchen die Schule in Fundong, da das Stadtgebiet von Fundong sicherer ist. Das Dorf Mbissi wird von einem traditionellen Oberhaupt regiert, dem Bonteh, der dem Häuptling zweiter Klasse von Fundong und dann dem obersten Fon von Kom unterstellt ist. Empfänger: 1. Martha Naih — 2. Emilia Welsmoh — 3. Monica Ngwe — 4. Brigite Funkuin — 5. Maliana Nayah — 6. Emelda Ntein — 7. Gladys Andiensa — 8. Veronica Wie — 9. Elizabeth sih — 10. Judith Nabuin — 11. Edith Tung — 12. Elizabeth Witoh — 13. Magdelene Sah — 14. Mariam Cheah — 15. Prodencia Andiansa — 16. Esther Mbong — 17. Grace Nabuin — 18. Mariam ngam — 19. Anna cheah — 20. Gladys juawah — 21. Margret sah — 22. Emelda cheah — 23. magret nain — 24. Grace Nayoh — 25. Magdelene bi — 26. Grace ankuah — 27. Ruphine mbu — 28. Jenethe Bi — 29. Euphrencia Nain — 30. Emmerencia nain — 31. Marcelin Ndsi — 32. Agnes Chouh — 33. Confidence Nain — 34. Gillian Sih — 35. Alice Bi — 36. Roselin Nagi — 37. Grâce Fukuin — 38. Emelda Njang — 39. Winifred Maniah — 40. Theresa Nanindum — 41. Martha Sah — 42. Esther Nayah — 43. Roseline Ndisi — 44. Thérésa Mahku — 45. Rébecca Nem — 46. Julliana Ntuma — 47. Hyndreta Fien — 48. Mbuyn Aduk — 49. Nkesa Linda — 50. Glory Na Bemsi ***** Wir danken Projektkoordinatorin Rosina Hug für ihre Unterstützung bei der Organisation.
Spendenwert 1750€
?
Ighokaikhen Zone
(ID: 977 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 10 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Winner Osadiaye, 2. Efosa, 3. Bright, 4. Osayi Agbonkon, 5. Vasco Idibie, 6. Osaretin, 7. Mercy Osazuwa, 8. Osadolor, 9. Helen Majakporue, 10. Alice
Spendenwert 350€
?
Groupment Batiya
(ID: 992 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Text folgt
1- TCHOGOU Séraphine, 2- NAMBOUA Marcelle, 3- YATIKOUA Jeanne, 4- SOUWEGA Philomène, 5- NTCHOSSI Monique, 6- SIMBIA Julienne, 7- YORO Vianelle, 8- KPARA Céline, 9- TAPOUTA Julienne, 10- SIMBIA Thérèse, 11- NTOUA Adissa, 12- TAWE Sitine, 13- NABI Alice, 14- NSOTI Pascaline, 15-VINCENT Pauline,16- NSARE Monique, 17- TAYOTA Justine, 18- NABAGA Jacqueline, 19- WARI N Honorine, 20- TOUMOUDAGOU Thérèse, 21- TOUMADAGOU Julienne, 22- N’NATA Colette, 23-NWES Kounakpè,24- KOUAGOU Stéphanie, 25- NAMKI Emmanuella
Spendenwert 875€
?
Lighthouse A/G Division A. School
(ID: 807 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Die Light House Division Int. Schule wurde im Jahr 2010 von der Assembly of God Central Church in Akwatialine gegründet. Es ist die Mutterschule der Lighthouse Int.school in Atimatim. Seitdem leitet Pastor George die Schule. Die 17 Lehrkräfte unterrichten insgesamt 450 Schüler der Abteilungen Kindergarten bis JHS und 5 nichtlehrende Mitarbeiter. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise braun mit unserem Schullogo. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, mithilfe des Computers besondere Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und diese entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrkräften auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. Vielen Dank an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 250€
?
OKANDEJI COMMUNITY
(ID: 915 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 33 Solar Kit 5W
Die Okandeji-Gemeinschaft ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Urhobo, Isoko und Ogoja. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Mais, Kochbananen und Ananas.
Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, Schule, zugänglicher Straße und Krankenhaus. Außerdem mangelt es ihnen an sauberem Wasser, da ihre Wasserquelle aus schmutzigen Flüssen stammt. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird ihnen in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Aaron Umukoro, 2.Gabriel Abavo, 3.Seth Edudje, 4.Monday Umukoro, 5.Saturday Idiode, 6.Ugo Kojo, 7.Believe Umukoro, 8.Joel Umukoro, 9.Hezy Iritobor, 10.Oghale Otemobo, 11.Oghenovo Dickson, 12.Efe Daniel, 13.Sunday Ojeh, 14.Ede Moses, 15.David Arogha, 16.Benard John, 17.Samuel Godwin, 18.Destiny Agbaku, 19.Earnest Moses, 20.Jagir Iritobor, 21.Okpa Ode, 22.Tiro William, 23.Godspower Godwin, 24.Roland Akpojive, 25.Onoriode Idiode, 26.Friday Andrew, 27.Oga John, 28.Otobo Friday, 29.Amokinovo Iritobor, 30.Efeurhbo Ame, 31.Oghogho Ojeh, 32.Denis Idiode, 33.Ojo Eduje
Spendenwert 1155€
?
Ein Zuhause für die Bedürftigen / Home For The Needy
(ID: 919 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
"Home For The NEEDY Foundation" in Nigeria sorgt für mehr als 4.500 Bedürftige, von denen mehr als 3.000 hier im Centrum in Benin City leben. Die tägliche Versorgung mit Essen, ist dabei die größte Herausforderung. Neben diesem kommen weitere Ausgaben hinzu, z.B. für die Stromversorgung über Generatoren, um Sicherheitslicht für die Nacht zur Verfügung zu stellen, wie auch Ausgaben für Bildung, medizinische Erstversorgung und für die Bedürfnisse des täglichen Lebens. Pastor Solomon Folorunsho und die Mitarbeiter arbeiten ununterbrochen, um den Bedürftigen diese Grundbedürfnisse zu ermöglichen und damit Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu geben. Da das Werk durch Spenden getragen wird, bringt jeder Tag neue Herausforderungen mit sich. Sie freuen sich sehr, dass den Bedürftigen bald weitere 100 Familien Solar Kits durch ABIOLA zur Verfügung gestellt werden. Das bedeutet eine sehr große Hilfe und erleichtert das Leben hier. Mit den Solarlampen können Räume beleuchtet werden, die keinen Anschluss an die Generatoren haben. Sehr wichtig ist Licht für nächtliche Toilettengänge, um Gefahren, wie Schlangen und Skorpione rechtzeitig zu erkennen. Die Aufladung von Smartphones, Licht zum täglichen Lernen, Vorbereitung auf Prüfungen für die älteren Schüler und Studenten, sowie Teilnahme an online Unterricht werden dadurch möglich. Verschiedene Arbeiten können auch am Abend weitergeführt werden. Obwohl das Centrum von „Home For The Needy“ sich am Stadtrand von Benin City befindet und hin und wieder Ansätze für den Ausbau einer Stromversorgung begonnen wurden, ist noch nicht an eine Stromversorgung zu denken. Koordinator Pastor Solomon Folorunsho bedankt sich gemeinsam mit den Mitarbeitern und Bedürftigen herzlich bei ABIOLA für diese großzügige Unterstützung durch die Solar Kits.
Spendenwert 3500€
?
Bevuurna Village
(ID: 964 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solaranlagen. Ihre Hilfe trägt dazu bei, die Bildung zu verbessern, Familien zu stärken und die Zukunft unserer Gemeinde zu verbessern.
Liste der ausgewählten Begünstigten:
1. Babiere Tieyor Margaret 2. Gazienye Afia 3. Leruu N-malaa 4. Napaala Mgenteir 5. Anur Yaa 6. Kara Nyele 7. Dari Yelboura
8. Lorima Zubina 9. Saantuuro Christina 10. Nyordo Kan-eouh 11. Bieyor Beseura 12. Door Seoresier 13. Nyordo Donwhoru
14. Saulaari Bornaa 15. John Masnieri 16. Kordaa Sanube 17. John Dapog 18. Kordaa Lolor 19. Oridor Bafiere 20. Nuuribar Faustina
21. Pele Abena 22. Sor-erii Titiye 23. Saankuro Muowuro 24. Tamaka Yaanibaare 25. Kuumine Weleyele 26. Buodaa Kyele
27. Zendii Kpenpo 28. Waatir Tuzin-ou 29. Sali Mwinesor 30. Nomieneba Adwoa 31. Tong Gbekul 32. Balebon Oribaar
33. Someone Linda 34. Alazun Suamwin 35. Saana Seotaa 36. Naaba Basela 37. Bournuba Yaarido 38. Zuboor Sambo
39. Kambele Patience 40. Nubo-ertaa Tutor 41. Boor Ama 42. Malnuba Gbeme 43. Yimbon Ama 44. Yirido Yaa 45. Abduaih Ayshetu
46. Yussif Mavis 47. Chelle Mwinwuo 48. Dash Ayor 49. Zelle Adouw 50. Yussif Gizuuri ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
PONG-TAMALE A/G SCHOOL
(ID: 756 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Rev. Silas ist derzeit verantwortlicher Pastor der Pong Tamale Assemblies of God International-Schule in Pong Tamale. Diese wurde im Jahr 1990 in Pong Tamale, der nördlichen Region Ghanas, gegründet. Die Schule hat derzeit eine Gesamtzahl von 350 Schülern, wobei 200 Mädchen 51 % und 150 Jungen 49 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn Lehrkräfte und vier nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind lediglich fünf Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 8:00 Uhr bis 15 Uhr unter der Woche statt. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€
?
Projekt Freiwillige 2022 Kinderhilfe Westafrika e.V.
(ID: 795 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 18 Solar Kit 5W
Die Freiwilligendienste bieten jungen Menschen die Möglichkeit für einen bestimmten Zeitraum in Projekten in Westafrika und anderen Teilen der Welt mitzuarbeiten. Die Freiwilligen unterstützen durch ihren Dienst sozialdiakonische Projekte, die von unseren lokalen Partnerorganisationen initiiert und geleitet werden. Sie engagieren sich dabei aktiv und gewinnbringend für andere Menschen und eine andere Gesellschaft.
Durch die Freiwilligendienste wollen wir jungen Menschen ermöglichen, in einem neuen Umfeld andere Lebensweisen und soziale Strukturen kennenzulernen. Die Freiwilligendienste schaffen persönliche Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Lebensweisen und (kultureller) Prägungen im Einsatzland.
Die Familien Solar Kits helfen den Jugendlichen an ihren Einsatzorten auch in den Abendstunden Licht zur Verfügung zu haben sowie ihre Handys zu laden, damit sie mit ihren Familien in der Heimat verbunden bleiben können.
Spendenwert 630€
?
Dorf FOBENGA
(ID: 672 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
PROJET DE DISTRIBUTION DE SOLAR KITS ABIOLA DANS LE VILLAGE DE FOBENGADas Dorf von Fobenga ist im Kanton Naki Est gelegen; kanton appartenant à la préfecture de Kpendjal Ouest, une préfecture située à l'extrême nord du pays.Das Dorf von Fobenga ist ein riesiges Plateau im Eingangsbereich der Präfektur von Kpendjal Ouest, in der Provenienz von Dapaong.Il s’agit d’une grande agglomération située sur la lisière gauche de la route inter-état Dapaong – Naki Est – Borgou – Mandouri – Frontière Bénin.L'Agglomération de Fobenga Compte Environ 3 500 Einwohner qui appartiennent à l'ethnie Gourmantché. Il disposé d’un Comité Villageois de Développement (C.V.D.), composé de sept (07) membres à savoir :• Un-Präsident• Un-Vizepräsident• Ein Sekretär• Un trésorier• Un trésorier adjoint• Deux conseillersLa Mission du CVD est de promouvoir le développement du village en recherchant les solutions aux problèmes qui touchent les populations: santé, éducation, accès à l'eau, Entwaldung usw autorités traditionnelle (kantonchef), administrativ (préfet) et politique (stellvertreter). Les besoins dringends sont la construction de bâtiments scolaires, de forages, de dispensaire et le reboisement de la localité.A- KONTEXT WIRTSCHAFT UND SOZIALSur le plan économique, 99% de la Bevölkerung vivent essentiellement de l’agriculture. Auf y cultive le maïs, le sorgho, le mil, l’arachide, le riz, le soja et surtout le coton qui est la culture d’exportation, source de revenus des paysans.La pâte du maïs, du mil et du sorgho sont les aliments de base de la population.B- INFRASTRUKTUREN DE DEVELOPPEMENT COMMUNAUTAIRE
1. Sur le plan de l'Education
L'agglomération de Fobenga est dotée de cinq écoles primaires publiques. Parmi celles ci, l'EPP de Fobenga Tierrou, a bénéficié de la construction d'un bâtiment scolaire avec latrines en 2018 par l'ONG AKTION PIT TOGO HILFE. Fobenga est également doté d'un collège d'enseignement général (Sekundär).
2. Sur le plan de la Santé
L'agglomération de Fobenga ne disponible pas de centre de santé. Les Bevölkerungen doivent se déplacer vers l'hôpital de Naki centre situé à environ 6 km du village. Les maladies les plus fréquentes sont le paludisme, les maladies diarréiques, les Infections respiratoires qui, malheureusement sont souvent traitées à l’indigénat. Les accouchements à domicile sont encore des pratiques courantes; d'où la nécessité d'y construire un centre de santé.
3. Sur le plan de l'accès à l'eau trinkbar
Das Dorf von Fobenga est eine Hochebene à l'Entrée ouest de Naki Est. Il entsorgen quelques forages d'eau trinkbar. Il n'existe pas de retenue d'eau ni de barrage pour permettre de réaliser les cultures de contre saison et permettre aussi d'abreuver le bétail. L'eau trinkbar est une denrée selten.
4. Sur le plan de l'énergie et de l'électrification rurale
Fobenga ist ein düsteres Dorf. Il ne entsorge pas d'éclairage publique. Ceci est un handicap majeur pour les élèves qui ne peuvent pas travailler la nuit et pour la sécurité du village.
C- IMPACT DES SOLARS KITS SUR LE DEVELOPPEMENT DU VILLAGE
1. Eclairage des domiciles:
L'éclairage des domiciles aura un double intérêt sécuritaire: la sécurité contre les qui sont favorisés par l'obscurité and la securité contre la morsure de reptiles and the scorpions.
2. Telefongebühren:
Le chargement des téléphones permet leur utilisation. De nos jours, l'utilisation du téléphone est ein echter Facteur de développement. Le téléphone permet de communiquer et d'avoir les informationen en temps réel. Il permet également d'exercer of économiques à travers les transferts monétaires.
3. Lehrlingsausbildung:
La disponibilité de l'éclairage à la maison va permettre aux élèves de pouvoir étudier la nuit. Ils auront ainsi de meilleurs rendements scolaires, et pourront all loin à l'école. Tout ceci va favoriser le développement du milieu.
***** ABIOLA bedankt sich beim Präsidenten von der NGO ONG HUMANITÉ TOGO für die Organisation des Projektes und der Übergabe der SolarKits, die bereits im Dezember 2021 im Land Togo sind.
Spendenwert 1750€