LichtPortal
Filter
903 Ergebnisse: 408 Raspberry Pi PC, 7 Solar System 260W, 50 Solar System 60W, 9935 Solar Kit 5W
?
Assemblies of God Church of Kpaktouri
(ID: 878 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 46 Solar Kit 5W
Die Assemblies of God-Kirche von Kpaktouri ist wie ihr Gegenstück in Firou eine Kirche in der roten Zone Benins, da sie aufgrund ihrer Nähe zu Burkina Faso seit mehreren Jahren Terroranschlägen ausgesetzt ist. Trotz dieser Bedrohung hatte ich Zugang und die Familien kamen heraus, um in dieser kritischen Phase ihres Daseins von der Gnade ABIOLAs zu profitieren.Die folgenden Familien wurden im Namen der KPAKTOURI-KIRCHE registriert: 1-MAGI Baké, 2-YENTEMA Tchébili ,3-YENTEMA Méré 4-SANNI Satou 5-OUWAKALE Sika 6-SOUGOULOUPO Robert 7- BIO GADO Boyon 8-MITILI Bana 9-WOMBO Kouassi 10-BATIMA Marie 11-SABI Bégniéni 12-SABI SAKA Tchimbado Kognon 13-YABI Raphaël 14-SAMBIENI Rigide 15-YACOUBOU Soukoura 16-DJIMN Biba 17-MOUSSA Amidou 18-WOKININ Koné 19-SAHIDOU Djaïdé 20-BOUAMA Enifa 21-MOUKAïLA Anifa 22-BIO Kanou 23-AGUE Thimothée 24-SANNI Bana 25-ADJIMA Issa 26-KABO Kognon 27-NAMBI Pierrette 28-TAïROU Abdoulaye 29-AMADOU Adam 30-YOMBO Orou 31-DJINDJINTOU Dieudonné 32-YOLOU Djouopoua 33-GNARIGO Natacha 34-BIO Tango 35-MAMMA Bana 36-LIGIMANI Yentema 37- AMOUDA Baké 38- SABI SAKA Fatiou 39-LOMPO Youmanli 40- WALI Kpagal i41-MOUSSA Nassirou 42- BIO Tango,43- SABI Cathérine 44- SANNI Dina 45-SANNI Zalia 46-KONE Sika ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1610€
?
Ashaiman Central AG
(ID: 853 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?
Wohnheim vom Schneiderinnen Ausbildungszentrum Deborah Center in Tanguieta
(ID: 282 | Status: Gespendet) Projektleiter: Torsten Krauße
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
In Tanguieta sind 10 der Mädchen des Ausbildungszentrums in einem Wohnhaus/Wohnheim untergebracht. Sie haben abends nur wenig Licht, höchstens Kerzen. Mehr können sie sich nicht leisten, da sie selbst aus ärmsten Verhältnissen kommen und während der Ausbildung mehr oder weniger neben der Unterkunft nur Essen und trinken bekommen.
Spendenwert 350€
?
Nakpaanabule
(ID: 966 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Nakpaanabule ist eine lebendige ländliche Gemeinde in Ghanas Upper West Region mit 948 Einwohnern in 54 Haushalten. Die Menschen hier leben hauptsächlich vom Anbau von Shea-Nüssen und der Verarbeitung zu Sheabutter. Eine große Herausforderung stellt jedoch weiterhin der fehlende Strom dar.
Ohne Stromanschluss können Schüler nach Einbruch der Dunkelheit nicht lernen, was ihre Ausbildung und Zukunftsaussichten beeinträchtigt. Auch Eltern haben Mühe, ihre Kinder unter solchen Bedingungen beim Lernen zu unterstützen. Der Mangel an Licht erschwert den Alltag für alle in der Gemeinde.
Um dieses Problem zu lösen, haben die Menschen in Nakpaanabule fünfzig Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits sorgen für sauberes, zuverlässiges Licht, sodass Schüler länger lernen und Eltern sie besser unterstützen können. In ganz Afrika haben die Abiola-Solar-Kits bereits das Leben vieler Menschen in ähnlichen Gemeinden verändert – und Nakpaanabule hofft auf Ähnliches.
Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solar-Kits. Ihre Unterstützung wird einen bedeutenden Unterschied machen – nicht nur durch die Beleuchtung von Häusern, sondern auch durch die Stärkung von Schülern und die Verbesserung der Lebensqualität von Familien. Lassen Sie uns gemeinsam Licht und Chancen nach Nakpaanabule bringen.
Liste der Begünstigten: 1. Koroh Kumbaar 2. Kyegber Donpaala 3. Sumpuo Dari 4. Bornye Dasaa 5. Sornaa Mgenyel 6. Ekan Sortu 7. Tensoro Juasewaa 8. Dari Denyiri 9. Doggo Bapulo 10. Kumbaar Joseph 11. Mgenpuo Emmanuel 12. Ekan Hunipuo 13. Dari Thomas 14. Ekan Don-alu 15. Dari John Bafaara 16. Gubah Ereguri 17. Doggo Eripieli 18. Sinye Maanoba 19. Duong Kwesi Mensah 20. Dor Ba-uoro 21. Mgenyel Babyaa 22. Kojo Nyema-eong 23. Duong Isaac 24. Gaanye Kojo 25. Kpetere Nubanoer 26. Dari Shewaa 27. Kyegber Musah 28. Gubah Bataa 29. Yirbo Solomon 30. Dari Baapeneh 31. Kupuo Paul 32. Gbong Kwakubee 33. Duong Kupuo 34. Dasaa Evans Yirinaah 35. Mgenyel Sunkari 36. Kyegber Kuob 37. Domvol Evans 38. Dasaa Augustine 39. Kordaa Mathew 40. Doggo Charles 41. Naa Nicholas 42. Don-alu Richard 43. Mgepuoyir Sumpuo 44. Dor Yirinoba 45. Mgenpuo Abene 46. Kyorkpe Kofi 47. Bapulo Elisha 48. Batuo Abudu 49. Doorta Dekumgene 50. Gbong Samuel ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Swedru Assemblies of God Preparatory, Agona Swedru
(ID: 688 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 6 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Swedru Assemblies of God Preparatory, Agona Swedru wurde im Jahr 2002 von der Swedru Central Assembly of God in der Amtszeit von Rev. Charles Arkoh-Nunoo im Ruhestand gegründet. Pfarrer Isaac Ofori-Agyei und Herr Alex Addo leiten die Schule seit der Pensionierung von Pfarrer Arkoh-Nunoo im Jahr 2018. Insgesamt hat die Schule 23 Lehrer, die 287 Schüler unterrichten, die Grundschule beträgt 189 , hat die Junior High School eine Bevölkerung von 47 Schülern. Das Verhältnis von Jungen und Mädchen liegt nahezu gleichauf, nämlich 144:143. Die Schulkleidung ist blau und gold mit A/G Logo. Die Schule beabsichtigt, Lehrer regelmäßig im Dienst weiterzubilden, die Schüler im christlichen Glauben zu fördern, den einzelnen Schülern zu helfen, einen Computer zu besitzen, um ihre Computerkenntnisse zu verbessern und schneller zu lernen. Die Computer sind wertvoll, weil sie das Studium der Lehrkräfte bereichern und die Lehrkräfte dabei unterstützen, die besonderen Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu entwickeln. Die Computer und das Internet, die von der ABIOLA Online Academy eingerichtet wurden, helfen den Schülern beispielsweise, ihre mathematischen und englischen Sprachkenntnisse und Fähigkeiten in anderen Bereichen zu erkunden. Sie Computer liefern wesentliche Informationen für die Erwachsenen und ihre Feldarbeiten. Wir glauben, dass die Schüler die Computer für ihre definierten Zwecke verwenden werden, damit wir mehr Computer von ABIOLA erhalten. Vielen Dank an unseren Betreuer Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1500€
?
Village Tantikou
(ID: 705 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Dorf Tantikou in der Gemeinde Toucountouna
Tantikou ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Toucountouna, 5 km von der Straße entfernt, die zur östlichen Grenze von Burkina Faso führt.
Dieses kleine Dorf wird von einem König geleitet, dessen Palast auf einem der Fotos abgebildet ist.
Die Einladung, in dieses Dorf zu gehen, erhielt ich von einem Pastor, der einen Bauernhof in der Nähe des Dorfes hat und Zeit hatte, das Leid der dort lebenden Menschen zu besuchen. Es ist ein Dorf, das ich zum ersten Mal entdeckte und ich bekam Gänsehaut, weil die Bevölkerung trotz der Nähe zu Natitingou, der Hauptstadt des Departements Atacora, eigentlich weit von der städtischen Realität entfernt ist. Im Gegensatz zu dem, was ich in einigen besuchten Dörfern gesehen habe, selbst die Sonnenkollektoren, die wir in einigen Häusern zu sehen gewohnt sind, ist es hier ein fast nicht vorhandener Beweis für die extreme Armut, in der diese Bevölkerung dahinvegetiert.
ABIOLA wird aufgerufen, zur Rettung zu kommen, um den in diesem Dorf registrierten Familien einige Familienpakete zu gewähren, die ihre Lebensweise ein wenig ändern und zweifellos die Leistung der Schüler dieses Dorfes verbessern würden.
Die in diesem Dorf registrierten Familien sind wie folgt: 1-DOKO Serges, 2-TANTOUGOUTE Tantougouté Paul, 3-SAGUI Yiriko, 4-TORE Marie, 5-DOKO Tchorouwé, 6-TANTOUGOUTE Ignace, 7-YOTTO Jules, 8-DORBOU Banso , 9-SAGUI Angèle, 10-TANTOUGOUTE Wouripos, 11-YATOPA Pascal, 12-GADO Christophe, 13-BORGOU Saguipé, 14- BASSEKIMA Bétipe, 15- TANTOUGOUTE Elie, 16-TANTOUGOUTE Jérôme, 17- WINDEYAMA Rigobert, 18- KADO Bodarima , 19-SAGUI Benjamin, 20-YATOPA Foropé, 21-TCHONMI Zoumarou, 22-TORA Sotirate, 23-SAGUI Degaulle, 24-SAGUI Bonavnture, 25-TCHENTI Emile
Spendenwert 875€
?
Twifo-Ntrafrewso AG Complex
(ID: 935 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Der Twifo-Ntrafrewso AG-Komplex in Twifo-Ntrafrewso wurde im Jahr 2013 von der Versammlung Gottes, Twifo-Ntrafrewso, gegründet. Seitdem leitet Rev. Phelix B. Boakye die Schule. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 500 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 30 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Bei der Schulkleidung handelt es sich vorzugsweise um AoG-Einheitskleidung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Grace Orphanage and Children Center
(ID: 745 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W
Das Grace Orphanage and Children Center ist ein kleines familiär geführtes Waisenhaus im Stadtteil Baraa in Arusha Tansania.
Es beherbergt 13 Kinder deren Eltern verstorben oder zu krank waren um sich um Ihre Kinder zu versorgen.
Anna die Leiterin des Waisenhauses kümmert sich sehr liebevoll und fürsorglich um die Kinder.
Wir als Verein unterstützen im Rahmen von Schulpatenschaften und zahlen die jährliche Krankenversicherungen für die Kinder. Zusätzlich übernehmen wir einen Teil der Grundversorgung sowie Bau- und Reparaturkosten.
Im Waisenhaus gibt es keinen Strom. Daher ist es für die Kinder schwierig am Nachmittag bei schlechtem Licht noch Hausaufgaben zu machen.
Homepage: https://grace-ophanage.jimdofree.com
Spendenwert 105€
?
Computerschule ACEDEVCOME Nkongsamba
(ID: 845 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Diese Schule wird hauptsächlich von intern vertriebenen Jugendlichen besucht und von Informatik für Afrika unterstützt. Die Studenten werden auf die staatlichen Prüfungen vorbereitet. Das Programm legt auch Wert auf die Entwicklung wichtiger Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung. Die Teilnahme an der ABIOLA Akademie gibt den Jugendlichen noch mehr Möglichkeiten, ihr Wissen zu erweitern. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der ABIOLA Akademie an Projektleiterin Rosina Hug.
Spendenwert €
?
Sabongari Sara Maradi
(ID: 651 | Status: Offen) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Niger (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Schule heißt Sabongari Sara Maradi und liegt in dem 2000-Einwohner-Dorf Sabongari. Der Direktor heißt Omar Guiri. Das Dorf liegt außerhalb von Maradi und ist nicht ans Stromnetz angeschlossen und hat somit keine Elektrizität. Die Schule umfasst 6 Grundschulklassen (nach dem französischen System) mit insgesamt 276 Schülern und einen Kindergarten mit 91 Kindern. Hierfür hat die Schule nur 3 gemauerte Klassenzimmer. Alle übrigen Klassen befinden sich in Strohhütten, die teilweise nur spärlich ausgestattet sind, d.h. mit nur wenigen oder gar keinen Tischen und Stühlen. Die Kinder sitzen größtenteils auf dem Boden und es gibt so gut wie kein Schulmaterial. Die gemauerten Klassenzimmer haben etwas Solarstrom, allerdings läuft das System nicht mehr sauber und die Beleuchtung ist äußerst spärlich. Da das Dorf keine Elektrizität hat, kommen die Schüler zum Lernen und Hausaufgaben machen abends in die Schule, wo die Lehrer auch Nachhilfeunterricht geben. Mit der spärlichen Beleuchtung ist dies allerdings nicht so einfach; momentan ist nur 1 Klassenzimmer beleuchtet. Ein Turbocharger von ABiola/ Elani würde hier sehr helfen, so dass - so hofft der Direktor Herr Guiri - alle Klassenzimmer gut beleuchtet werden können und für Nachhilfeunterricht für alle Schüler zur Verfügung stehen. Auch werden die Klassenräume für Versammlungen und Informationsveranstaltungen genutzt. Durch die mangelnde Beleuchtung ist dies nur eingeschränkt möglich. Ein System von Abiola könnte die Aktivitäten des Dorfes, auch in den Abendstunden (ab 18 Uhr geht die Sonne unter), sehr unterstützen und die Lehrer könnten die Räume nutzen für die eigene Fortbildung. Da viele der Erwachsenen nicht Lesen und Schreiben können, würden sie sich sehr freuen, wenn künftig in einem der Klassenzimmer ein Alphabetisierungskurs für sie stattfinden könnte. Der Direktor sagt jetzt schon im Namen aller Schüler und Schülerinnen, sowie ihren Eltern und den anderen Lehrern: "Na Gode", das heißt DANKE! ***** ABIOLA sagt Danke für die Bearbeitung an Tanja Osterried von Hoffnung für Niger e.V.
Spendenwert 350€
?
Suame Methodist JHS
(ID: 898 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Suame Methodist JHS wurde im Jahr 2014 von der methodistischen Kirche Ghanas gegründet. Seitdem leitet Dina Aurthur die Schule als Regionalleiterin der Einheit. Die 15 Lehrer unterrichten insgesamt 592 Schüler in den Abteilungen Creche, KG, Primary und JHS. Neben einem Kindergarten gibt es auch 6 verschiedene Schulklassen. Neben der Grundschule gibt es auch eine Junior High School mit derzeit 40 Schülern. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung besteht vorzugsweise aus Stoff mit gelbem und blauem Einheitsdruck. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und einen disziplinierten Umgang mit Lehrern und Mitschülern lernen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8.00 bis 15.00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen bei den Studierenden auf großes Interesse. Oftmals lernen Schüler schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir versuchen auch, den Computer einzusetzen, um die besonderen Fähigkeiten der Studierenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Auch Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner ist mit dem Computer möglich. Wir haben außerdem ein Internet eingerichtet, das es Studierenden ermöglicht, die Kurse der ABIOLA Online Academy zu studieren. Auch Erwachsene können den Computer nutzen, um Informationen für Arbeit, Beschaffung, Medizin und viele andere Bereiche zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studierenden ihre Kurse entsprechend studieren. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Supervisor Dr. Daniel Ayembilla und Rev. Jeffery Ayembilla.
Spendenwert 750€
?
Familien Solarkits für das Dorf Ul-Kpong
(ID: 783 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 44 Solar Kit 5W
Ul-Kpong (oder Ulokpong) liegt im Nordwesten Ghanas. Es ist ein kleines Dorf, umgeben von flacher Savanne, wo ein kleiner Hügel bereits eine kilometerweite Sicht ermöglicht. Obwohl Ul-Kpong im Vergleich zu den umliegenden Gemeinden groß und fortschrittlich ist, ist es aufgrund der Entfernung zu Hauptstraßen nicht möglich, an das Stromnetz Ghanas angeschlossen zu werden oder über Betonstraßen zu verfügen. Ul-Kpong hat eine eigene Grundschule und einige Straßenläden, die hin und wieder öffnen. Alle sechs Tage ist der Markttag, an dem Dutzende Händler und Bauern zusammenkommen, um ihre Produkte, Früchte oder Stoffe an die Einheimischen zu verkaufen. Der Marktbereich besteht aus vielen strohgedeckten Ständen neben großen, schattenspendenden Bäumen. Natürlich ist dieser Ort die meiste Zeit der Woche leer, aber wir sehen Teenager, die sich versammeln und ihren Nachmittag nutzen, um im Schatten zu entspannen. Die Landwirtschaftssaison steht vor der Tür, also müssen die letzten Tage der Ruhe genutzt werden. Als wir mit den Dorfbewohnern sprachen, bestanden sie darauf, uns eine nahegelegene Sehenswürdigkeit zu zeigen: einige riesige Felsbrocken, die übereinander gestapelt sind und von jedem Punkt des Dorfes aus gesehen werden können. Offenbar dienten die Höhlen zwischen diesen Felsen ihren Vorfahren schon seit Jahrtausenden als Treffpunkt und Rückzugsort (Bild). Wie die meisten ghanaischen Gemeinden zeigten die Menschen uns gegenüber äußerste Gastfreundschaft, ohne unsere Absichten zu kennen. Besonders hervorzuheben ist in dieser Gemeinde, wie viele Weber und Näherinnen am Straßenrand arbeiten. Mindestens 20 Frauen webten an langen Schnüren oder Spinnrädern, um Stoffe aus Wolle herzustellen. Gemeinden wie diese gehören zu den bedürftigsten in Ghana, und jede Hilfe kann unzähligen Menschen aus der Armut helfen. Insbesondere Solar-Kits sind eine großartige Möglichkeit, die Menschen in Ul-Kpong dabei zu unterstützen, dringend benötigte Güter zu besorgen und ihr tägliches Leben zu verbessern. Die 44 Haushalte sind: 1. SIEKANYE CHARITY, 1M, 2F = T3, 2. SIEKANYE BANANGKA, 1M,2F= T3, 3. VIDA SIEKANYE, 2M,1F= T3, 4. MARY BANANTUURO, 1M, 3F= T4, 5. KADIJAH MUMUNI, 2M,2F =T4, 6. JAALO MUMUNI, 2M,3F= T5, 7. SULEMAN HARUNAH, 2M, 1F= T3, 8. BANANTUURO VILAAZIE, 1M, 2F= T3, 9. HARUNAH JAALI 3M,2F= T5, 10. JALITATU MUMUNI 1M,2F= T3, 11. BUKARI JAALO, 2M, 2F= T4, 12. SHAIBU IDDRISU, 2M,3F= T5, 13. BOMBAARE SAMBO, 4M, 3F = T7, 14. IDDRISU DRAMANI 4M, 6F= T10, 15. BALAAKON JAALI, 3M, 2F= T5, 16. AHAMATA BAYOR 3M,2F= T5, 17. LARIBA ADAMU 3M, 3F= T6, 18. DATAA YAHAYA, 4M, 3F = T7, 19. MAHAMUDU JAALO, 5M,3F= T8, 20. KWESI NABIRE 3M, 2F= T5, 21. JOSEPH NABIRE, 4M, 2F= T6, 22. VINCENT DOROTHY, 2M, 2F= T4, 23. ALI HAKIM, 3M,4F= T7, 24. LINUS KABIE 3M,4F= T7, 25. MAHAMUDU NORBERT, 4M, 4F= T8, 26. DORDAA FRANK, 4M,3F = T7, 27. ELEPHONSUS POGEPILAH 1M, 2F= T3, 28. ZUOGEE BANONGLE, 1M,1F = T2, 29. LUCIANUS GLADYS, 1M, 2F= T3, 30. YUODIENE YAKUBU 3M,3F= T6, 31. YUODIENE DAKURAH 3M, 1F= T4, 32. NAA GRACE, 2M, 1F = T3, 33. BONSINGNEA BAMAALASONG,2M,2F =T4, 34. KPE-ANG JOYCELINE, 4M,2F = T6, 35. VOUR KANOE-WALANG, 1M,1F = T2, 36. JAONA WIESI GODERN 3M, 5F= T8, 37. SONGONO DERY, 5M,2F= T7, 38. BISONG SINDONIA, 1M, 2F= T3, 39. SONGONO BAYUO 3M, 5F =T8, 40. ANNOMA ABAWIERE K 2M, 2F= T4, 41. ABAWIERE JULIUS, 3M, 3F= T6, 42. PETER GUU DORDAA, 3M,1F= T4, 43. NYUWIERI KOJO PATIENCE, 0M, 3F= T3, 44. MODESTA KAMWENUURI, 5M, 3F= T8 ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1540€
?
Ojumu
(ID: 1000 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Text und Bilder folgen
Es werden 50 Familien mit Solarkits bedacht
Spendenwert 1750€
?
Dorf Niarissinra in Nord Benin
(ID: 642 | Status: Gespendet) Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 32 Solar Kit 5W
PROJEKT: Niarissinra, schwer zugängliches Dorf. Niarissinra liegt etwa 6 km von der Strecke entfernt, die DE Kouandé nach Natitingou führt. Es handelt sich um ein Dorf in der Mulde des Hügels, wie auf dem Foto am Dorfeingang gezeigt. Hier muss jedoch nicht mehr angegeben werden, dass das Relief hügelig ist. Die geschätzte Bevölkerung von 1.831 Einwohnern dieses Dorfes, bestehend aus Bauern, spricht die Nateni-Sprache, eine der im Nordwesten von Benin gesprochenen Sprachen, in den Gemeinden Kouandé, Toucountouna, Tanguièta. Wir stellen im Dorf das Vorhandensein bestimmter Pflanzenarten wie Affenbrotbaum und des sogenannten falschen Käses fest, dessen wissenschaftlicher Name Blighia sapida ist. Leider fehlen ohne dieses Dorf in diesem Dorf noch viele Dinge, die zuerst notwendig sind. Trinkwasser ist, obwohl es verfügbar ist, nicht leicht zugänglich, da die Frauen und Mädchen am hydraulische Bohrloch im Dorf die kostbaren Flüssigkeit holen müssen. Strom ist nicht vorhanden, was dazu führt, dass die gesamte Bevölkerung jegliche Aktivität nach Einbruch der Dunkelheit einstellt. Dies wirkt sich negativ auf die akademischen Ergebnisse der Schüler in diesem Dorf aus. Es wurden besonders arme Familien ausgesucht, die ein Familiensolar-Kit bekommen werden. Dies wird sich positiv auf die Bildung in diesem Dorf aus. Es ermöglicht auch die Initiierung der Entwicklung innerhalb dieser Bevölkerung.Zweiunddreißig (32) Familien, deren Namen folgen, wurden im Dorf registriert. Sie sind 1-OROU Sanga, 2-SABI Baké, 3-TETCHENIDOUKA Sabi, 4-MORA Damien, 5-SANGA BIO Sabi, 6-OROU YOROU Adèle, 7-NOUKESSI Véronique, 8-BIO CHABI Joseph, 9-OROU Véronique, 10-BABARE Pona, 11-NANTA Julienne, 12-BIO DOKO Bio Gnaka, 13-OROU SEKE Pierre, 14-MOUNTANGOU Cathérine, 15-DJIHOKOU Basile, 16-MORA Sabi, 17-KOURA Eugénie, 18-MOUSSA Désiré, 19- MANSA Abel, 20-SANGA Sabi Donatien, 21-BATA YERIMA Pierrette, 22-TAWEMA Alexis, 23-MORA Bernadin, 24-MORA Adam, 25-SANGA Clémentine, 26-BATIA Bokassa, 27-BIO Baké, 28-YETEKOU Jacob, 29-BATIA Noé, 30-LAFIA Philippe, 31-BIO Colette, 32-BONI MANSA Baké. ***** Ein großes Dankeschön an den Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1120€
?
Soul Winning Zone
(ID: 975 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 27 Solar Kit 5W
Text folgt
Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten: 1. Goodness Ede, 2. Peace Osazuwa, 3. Charity Paul, 4. Naomi Hassan, 5. Patience Freedom, 6. Paulina Omhodu, 7. Gladys Friday, 8. Ruth Samson, 9. Ladi Solomon, 10. Victoria Peter, 11. Abigail Markus, 12. Gloria Samuel, 13. Angelina Haruna, 14. Racheal John15. Lucy Ayuba, 16. Manamu Ali, 17. Williams, 18. Luka, 19. Ibrahim Joshua, 20. Sunday James, 21. Harruna Precious, 22. Abraham John, 23. Wabba Baradai, 24. Philemon Ayuba, 25. Daniel Ibrahim, 26. Suleiman Joseph, 27. Joy Samson
Spendenwert 945€
?
Schneiderinnenausbildung Association Dorcas de Lafiabougou
(ID: 937 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): 70 Solar Kit 5W
Bobo Dioulasso ist die zweitgrößte Stadt in Burkina Faso mit ca. 1,2 Mio Einwohnern. Die Stadt liegt im Westen des Landes und ist vor allem durch die Lage im fruchtbaren Teil des Landes von großer wirtschaftlicher Bedeutung für Burkina Faso. Außerdem dient sie als Drehkreuz zwischen Mali und der Elfenbeinküste.
Schon seit über 30 Jahren bildet Elisabeth Oubda Mädchen zur Schneiderin in Bobo Dioulasso aus. Für sie ist es eine Lebensaufgabe, besonders benachteiligten Mädchen und Kindern zu helfen. Am Anfang waren es wenige Mädchen, denen sie das Schneiderhandwerk lernte. Aber ihre Arbeit wuchs stetig und die Veränderungen, die sie bei den Mädchen sehen konnte, ermutigten sie dazu, weiter zu machen. 2001 gründeten Elisabeth und ihr Mann Moise Oubda den Verein „L‘Association Dorcas de Lafiabougou“ und das Dorcas-Center.
Heute lernen über 200 Mädchen am Dorcas-Center in einer dreijährigen Ausbildung das Handwerk. 2009 konnte das Wohnheim mit 100 Plätzen eingeweiht werden. Denn die Mädchen kommen teilweise aus 100km Entfernung. Und diese benötigen eine Unterkunft. Durch eine große unverhoffte Spende in 2017 konnte ein dreistöckiges Schulgebäude errichtet werden, so dass die Lernbedingungen massiv verbessert wurden und inzwischen 200 Mädchen gleichzeitig dort ausgebildet werden.
Jedes Jahr schließen ca. 65-75 Mädchen die dreijährige Ausbildung ab. Sie erhalten als Starthilfe die Nähmaschine geschenkt, auf der sie ihre Ausbildung absolviert haben. Diese Nähmaschinen werden in Kinderhilfe Westafrika in Deutschland gesammelt, repariert und per Container nach Burkina Faso geschickt. Zurück in ihren Dörfern, wo es in der Regel keinen Storm gibt, werden die Solarkits den Mädchen und ihren Familien eine große Hilfe sein.
Spendenwert 2450€
?
Medizinische Einrichtung Foutis
(ID: 744 | Status: Gespendet) Organisation: Deutsch-Burkinische Entwicklungsgemeinschaft e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Medizinische Hilfsstation
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): 3 Solar Kit 5W, 1 Solar System 60W
Burkina Faso liegt in Westafrika, angrenzend an Ghana, die Elfenbeinküste, dem Togo und Benin, sowie an den Niger und Mali. Das Land ist, aufgrund der extremen klimatischen Verhältnisse und geographischen Bedingungen, eines der ärmsten Länder Afrikas.
Für einen Großteil der Bevölkerung von rund 18,6 Millionen Menschen ist das Erwirtschaften von lebensnotwendigen Gütern, insbesondere während der Trockenzeit und ausgedehnten Dürreperioden, sehr mühsam. Wasser ist in der Region Fouti sehr begrenzt und unter großem Aufwand zugänglich.
Im Moment baut der Deutsch-Burkinische Entwicklungsgemeinschaft e.V. eine medizinische Einrichtung für die Bevölkerung Foutis.
Nach Vollendung des Baus braucht die medizinische Einrichtung Strom, um die Station fertig einzurichten und Maschinen benutzen zu können, wie zum Beispiel: Kühlschränke für Medikamente, Licht und weiteres.
Unser Konzept basiert darauf, sich gemeinsam zu entwickeln – eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu schaffen und gemeinsam mehr zu erreichen.
Unsere Projekte werden mit den Menschen vor Ort in stetigem Austausch festgelegt und deren Entwicklung dokumentiert und diskutiert.
Dabei wird ermittelt, an welche Bedürfnisse akut herangetreten werden muss, welche Anliegen eigens umgesetzt werden können und wie wir in gemeinsamen Handeln, jeder mit seinen Möglichkeiten, das Projekt unterstützen können.
Spendenwert 455€
?
AKINDE Village
(ID: 917 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 12 Solar Kit 5W
Die Akinde-Gemeinschaft ist ein Dorf im südwestlichen Verwaltungsbezirk Ovia im Bundesstaat Edo in Nigeria, in dem verschiedene Stämme leben, darunter Ikale, Yoruba, Calabar, Urhobo und Ogoja. Die Hauptbeschäftigung der Menschen ist die Landwirtschaft und der Anbau von Nutzpflanzen wie Maniok, Mais, Kochbananen und Ananas.
Ihre Einnahmequelle ist der Verkauf der Produkte ihrer Farm. Der Gemeinde mangelt es an einigen grundlegenden Annehmlichkeiten wie Strom, gutem Wasser, Schule, zugänglicher Straße und Krankenhaus. Die Bereitstellung dieser Solarleuchten wird für sie in vielerlei Hinsicht von großem Nutzen sein. Die registrierten Familien in der Gemeinde sind wie folgt: 1.Isaac Akinde, 2.Alafia Akinde, 3.Folorunsho Elkanah, 4.Patrick Omosoro, 5.Friday Akpan, 6.Ade Wole, 7.Peter Oken, 8.Saviour Benson, 9.kayode Elkanah, 10.Duro Akin, 11.Awolowo Elkanah, 12.Sunday Igho
Spendenwert 420€
?
Boakye Memorial A/G Edu. Complex
(ID: 801 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Schulgeschichte
Gründung: Unsere Schule wurde am 11. September 2018 gegründet. Die Schule begann mit 32 Jungen und 48 Mädchen, die insgesamt 80 Schüler hatten, und außerdem begannen wir mit 5 Lehrern und einem Koch.
Gründer: Die Schule wurde von der Assemblies of God, Kirche-Bomaa, gegründet. Damals war der Hauptpastor Rev. Opoku Williams Wiredu.
Aktuelle Studierende: Derzeit sind einhundertdreizehn (113) Studierende an unserer Einrichtung eingeschrieben.
Anzahl der Lehrer: Wir haben neun (9) engagierte Lehrer in unserer Fakultät.
Klassen: Derzeit haben wir achtzig (8) Klassen für verschiedene Klassenstufen.
Vorteile von Computern sowohl für die gesamten Studierenden als auch für die Institution.Die Einführung von Computern in unserer Einrichtung wird sowohl für Schüler als auch für Lehrer zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Zu den Vorteilen gehören: Verbessertes Lernen: Durch den Zugang zu Computern und dem Internet können Schüler auf eine Fülle von Bildungsressourcen und interaktiven Lernmaterialien zugreifen und E-Learning-Plattformen nutzen, die traditionelle Lehrmethoden ergänzen. Digitale Kompetenz: Der Einsatz von Computern wird unseren Schülern helfen, grundlegende digitale Kompetenzen zu entwickeln und sie auf die zunehmend technologiegetriebene Welt vorzubereiten. Lehrerunterstützung: Computer werden unseren Lehrern dabei helfen, interaktive Unterrichtspläne zu erstellen, auf Online-Unterrichtsressourcen zuzugreifen und Verwaltungsaufgaben zu rationalisieren, was letztendlich ihr gesamtes Unterrichtserlebnis verbessert. Kommunikation und Zusammenarbeit: Computer erleichtern die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrern und ermöglichen einen effizienteren Austausch von Ideen, Projekten und Feedback. Forschung und Kreativität: Die Verfügbarkeit von Computern ermöglicht es unseren Studierenden, eingehende Recherchen durchzuführen, an Multimedia-Projekten zu arbeiten und ihre Kreativität mithilfe verschiedener digitaler Tools zu erkunden.
***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfern.
Spendenwert 250€
?
Groupment Tiweni
(ID: 991 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
TI WENI GROUPDiese Frauengruppe ist auf die Verarbeitung von Sojabohnen und die Herstellung von Bohnenpuffern spezialisiert. Ihr Geschäft ist sehr erfolgreich und ermöglicht es ihnen, die Bedürfnisse ihrer Familie zu unterstützen. Die Gruppe besteht aus 25 Frauen. 1- Ounkoubeka Marie ; 2- Douté Elisabeth ; 3- Ounkoubeka Sylvie ; 4- N’dah Syoti ; 5- N’tcha Jaqueline ; 6- M’bona Essito ; 7- M’po Bayeta ; 8- N’dah Pholomène ; 9- Souri Paulette ; 10- Lapouna Madeleine ; 11- N’yaba Céline ; 12- N’yati Siwongua ; 13- M’po Marie ; 14- TAWE Stéphanie ; 15- Wéma Marceline ; 16- Simbia Dorias ; 17- Nanbois Ibia ; 18- N’dah N’koua ; 19- N’koué Tena ; 20- Sounwega N’wonga ; 21- Taboudia N’koua ; 22- Kamou Tchiri ; 23- Tawes Nadège ; 24- N’tingou Ivibia ; 25- N’po Emwené.
Spendenwert 875€
?
Village Boré
(ID: 697 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 40 Solar Kit 5W
Boré ist ein Binnendorf im Nordosten von Benin, das trotz seiner Nähe zur Stadt Kouandé ein ähnlich prekäres Leben führt wie die Bevölkerung fernab der urbanen Zentren. Der Bezirksvorsteher von Kouandé, Herr GABA Chabi, begleitete mich persönlich, angesichts der Wichtigkeit und der Notwendigkeit, dass seine Bevölkerung von dieser Gnade der NGO ABIOLA profitiert, und stellte seine gesamte Arbeit für den Morgen dieses Samstags ein.Einmal vor Ort, nachdem ihnen die Vorteile des Lichts erklärt worden waren, erklärte er ihnen sehr früh, dass ABIOLA Recht hatte, Kinder zu bevorzugen, die die Zukunft jeder Nation sind. Er forderte Eltern dazu auf, ihren Kindern dabei zu helfen, sich zu bemühen. Sobald ihnen diese Familienkits zur Verfügung gestellt werden, wird ein deutlicher Unterschied in ihrer schulischen Leistung erkennbar sein, und die Partner NGO ABIOLA wird sich über die Wirkung dieser Kits freuen, die den Familien kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Es sei darauf hingewiesen, dass alle an diesem Tag besuchten Familien sehr gastfreundlich waren und keine Zurückhaltung zu verzeichnen war, da das Radio TUKO SQRI in Kouandé die allerersten Familien-Solarkits erwähnte, die vor einigen Tagen in den Dörfern Oroukayo, Poupouré, Ganikpérou und Kpessi verteilt wurden.Der Distriktvorsteher von Kouandé und der Dorfvorsteher von Boré zählen erneut auf die Großzügigkeit von ABIOLA und möchten der NGO für all die Bemühungen und Opfer danken, die sie erbringen wird, um diesen Haushalten die Kits zur Freude der Menschen zur Verfügung zu stellen, Kinder zuerst, dann den Eltern und der gesamten beninischen Gemeinschaft.Insgesamt wurden 40 Familien in dem besagten Dorf registriert, die wie folgt sind: 1- GOUNOU Mora, 2-SERO Kora, 3- TOKO Aissatou, 4-MAMA Fataou, 5-ADAMOU Zoumai, 6-MOUMOUNI Dado, 7- SOUNON OROU Gnanki, 8-LAFIA YAROU Oroubaro, 9-KORA Tikandé, 10-GOBIDIRE Bougnon, 11-GOUNOU Gniré Ourawo, 12-MORA Manou, 13-NDAH Tikoua, 14-BANA Amina, 15-NTCHA Boni, 16-SOUNOUKPERA Walima ,17-TOKO Boukari, 18-YAROU Lafia, 19-MATIOU Pètikou, 20-IBRAHIM Hamidath, 21-TOKO BONI Idrissou, 22-MOUSSA Goissou, 23-MAMA Issa, 24-GAWE Abraham, 25-YAROU Kora, 26-BONI ZIME Tamou, 27-MORA Bèkègui, 28-ALI Baké, 29-MODESTE Céline, .30-ALAFIARE Tairou, 31-KORA TIKANDE Séké, 32-ALAFIARE Sinantoundo, 33-ISSIFOU Salifou, 34-GOUNOU Kpangnéro, 35-SEKE Yarou, 36- YAROU Kora, 37-ALI Mama, 38- LAFIA Gnanki, 39- GBA NRA Bougnon, 40- TIKANDE Manou.
Spendenwert 1400€
?
BULPELA Assembly of God Junior High School
(ID: 726 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Die Bulpela-Grundschule wurde 1991 unter der Schirmherrschaft der Assembly of God Church mit dem Ziel gegründet, jedes Kind in der Bulpela-Gemeinde und darüber hinaus vollständig zu entwickeln und allen Kindern in der Gemeinde eine relevante Bildung zu bieten, um das soziale und wirtschaftliche Wachstum in der Bulpela-Community und darüber hinaus zu fördern. Die Schule steht unter der Aufsicht mehrerer Reverend Fathers, derzeit jedoch unter Reverend Baako Dawda. Derzeit hat die Schule Grundschulen A, B und eine Junior High School (JHS) im selben Bereich wie das Hauptgebäude der Kirche. Die Grundschule A und B hat eine Gesamtbevölkerung von 381 Schülern, Jungen und Mädchen sind 172 bzw. 207. Außerdem hat die Junior High School eine Bevölkerung von 151 Schülern, 77 Jungen und 74 Mädchen und 10 Lehrer, die von Sumani Abibata betreut werden. Während wir dies schreiben, hat die Schule kein Computerlabor, die Lehrer benutzten ihre eigenen PCs zusammen mit Smartphones, um die Schüler zu unterrichten. Obwohl die Schule über zusätzliche Klassenzimmer verfügt, die als Computerlabor dienen können, sind sie nicht in der Lage, Computer anzuschaffen, um die besagten Klassenzimmer zu füllen. In der Tat spielen Computer eine sehr zentrale Rolle in der heutigen Bildung. Es erstreckt sich über Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch und alle anderen Wahlfächer der Schule. Das Vorhandensein eines Computerlabors in der Schule wird die Anwesenheit der Schüler fördern. Es wird auch die Einstellung der Schüler verringern, während der Unterrichtsstunden in private Internetcafés zu fliehen, da unsere Schüler meistens erwischt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Vorhandensein eines Computerlabors für Schüler, Lehrer und die gesamte Gemeinschaft während des Unterrichts und der Selbstübungsstunde von großem Nutzen sein wird. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?
Kangba
(ID: 953 | Status: Offen) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kangba, eine landwirtschaftliche und Viehzucht betreibende Gemeinde im Bezirk Wa West in Ghana, ist die Heimat von 870 Einwohnern in 102 Haushalten. Die größte Herausforderung für die Gemeinde ist der Mangel an Elektrizität, der die Möglichkeit der Schüler, nachts zu lernen, stark beeinträchtigt und ihren akademischen Fortschritt einschränkt. Auch die Eltern haben unter diesen Bedingungen Schwierigkeiten, die Ausbildung ihrer Kinder zu unterstützen.
Um dieses Problem zu lösen, hat die Gemeinde 50 Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits werden die Lernstunden der Schüler verlängern, die akademischen Leistungen verbessern und das tägliche Leben der Familien bereichern. Ähnliche Solarenergie-Initiativen haben ländliche Gemeinden in ganz Afrika verändert, und Kangba hofft, die gleiche positive Wirkung zu erzielen.
Wir suchen dringend Unterstützung, um diese Solar-Kits bereitzustellen und unseren Kindern eine bessere Zukunft zu sichern. Ihre Großzügigkeit wird die Schüler stärken, die Bildung verbessern und die gesamte Gemeinde aufwerten. Bitte helfen Sie uns, Licht nach Kangba zu bringen!
Ausgewählte Begünstigte:
1. Biipo Francis 2. Darkyal James 3. Tendaa Francis 4. Lade Gbuma 5. Nuomah Ama 6. Kuukyoro Ngmenla 7. Kooduor Sompuo
8. Boater Grace 9. Nuoyir Pogdaa 10. Zuwelle Ken 11. Kola Tii 12. Tunyine Kerewaa 13. Bakye Abena Sou 14. Uur Tiekaa
15. Uur Danyiir 16. Optii Anso 17. Bakye Wukyoo 18. Mondoo Gyoro 19. Yarpuo Dozene 20. Nuor Konwaala 21. Ngmentuo Philip
22. Genesir Bala-erema 23. Yibile Orlie 24. Joyoro Jorsir 25. Saabiir Datoor 26. Elene Ndiel-Ana 27. Wulo George 28. Saadi Naakyen
29. Doosire Baltaa 30. Sonee Wele 31. Mondoo Kati 32. Piefaatey Adjoa 33. Ersie Wulo 34. Sansah Kofi 35. Zuwelle Kayoo 36. Lekababe John
37. Dari Seree 38. Zuur Yaw 39. Nuhu Habibata 40. Sortuo Kunduu 41. Dewer Afia 42. Nenoonibe Vire 43. Uur Janet 44. Naah Alice
45. Bakyiile Mark 46. Bakyiile Inusah 47. Naah Domobala 48. Tendaa Kwesi Adjei 49. Bayor Azaazuma 50. Kenkee Nmwanuur ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?
Assemblies of God School complex Assin foso - Habitat
(ID: 730 | Status: Gespendet) Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Der Schulkomplex Assemblies of God wurde im Jahr 2007 von den Lighthouse Assemblies of God gegründet. Seitdem leitet Rev. John K. Apenkwa Brown die Schule. 12 Lehrer unterrichten insgesamt 74 Schüler in den Abteilungen Kindergarten, Grundschule und Junior High School. Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist mit 41 Jungen und 33 Mädchen in etwa ausgeglichen. Die Schulkleidung ist vorzugsweise gelb und himmelblau. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder im christlichen Glauben erzogen werden und lernen, diszipliniert mit Lehrern und Mitschülern umzugehen. Der Unterricht findet unter der Woche von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Die übertragenen Computer stoßen auf großes Interesse bei Schülern und Lehrern. Wir versuchen auch, die Computer zu nutzen, um besondere Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und sie entsprechend zu fördern. Die Computer ermöglichen es den Lehrern auch, sich weiterzubilden. Wir haben auch ein Internet eingerichtet, das es Studenten ermöglicht, die Kurse der ABIOLA-Online-Akademie zu studieren. Lehrer und Schulverwaltung können die Computer auch nutzen, um Informationen für Arbeit und viele andere Bereiche zu erhalten. Uns ist bewusst, dass wir noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden, wenn unsere Studenten ihre Kurse entsprechend studieren. Danke an unseren Betreuer, Dr. Daniel Ayembilla. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Timo und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€