Filter

Typ
Kategorie
Übergeben
Suche
ID
Land
Produkt
Suchen
Galerie
903 Ergebnisse:    408 Raspberry Pi PC,    7 Solar System 260W,    50 Solar System 60W,    9935 Solar Kit 5W
?

Amazonian Bilingual Junior Secondary School

(ID: 276 | Status: Gespendet)
Organisation: TERRE DES FEMMES
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Sierra-Leone (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Bei ihrer letzten Projektbesuchsreise übergab eine Referentin der Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES den Abiola Charger 30W an die von ihrer Partnerorganisation Amazonian Initiative Movement (AIM) gebaute und betriebene Mittelschule "Amazonian Bilingual Junior Secondary School" im Dorf Mamusa. Das Dorf liegt im Distrikt Port Loko in der Provinz Nord-West im westafrikanischen Sierra Leone. Sierra Leone gilt als eines der ärmsten Länder der Welt: etwa 70 Prozent der Bevölkerung leben in extremer Armut und müssen ihren Lebensunterhalt von weniger als einem US-Dollar pro Tag bestreiten. Auf der Liste der vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen untersuchten 179 Länder zählt die ehemalige britische Kolonie wie in den Vorjahren auch 2019 zu den 10 am wenigsten entwickelten Ländern weltweit. Zwischen 1991 und 2002 wütete in Sierra Leone ein blutiger Bürgerkrieg u.a. um die Kontrolle über die Diamantenvorkommen des Landes. Dabei wurden auch sehr viele Kinder als Soldaten rekrutiert und zu Verbrechen an ihren Mitmenschen gezwungen. Auch in der jüngeren Vergangenheit musste Sierra Leone Krisen wie den verheerenden Ebola-Ausbruch zwischen 2014 und 2016 durchstehen. Dieser forderte rund 4.000 Menschenleben, zahlreiche Kinder wurden durch die Epidemie zu Waisen. Die "Amazonian Bilingual Junior Secondary School Mamusa" besuchen 50 Mädchen und 65 Jungen. Was den Unterschied zu einer klassischen staatlichen Schule ausmacht? An der AIM-Schule werden Mädchen und Jungen in gemischten Klassen unterrichtet und sie belegen Fächer, die es an regulären Schulen nicht gibt: so etwa das Fach "Debattieren", in dem es darum geht, eigenes Denken, Meinungsbildung, Argumentieren und Diskutieren zu lernen. Auch Sexualkunde, Verhütung, Familienplanung und Aufklärung über Menschenrechtsverletzungen wie etwa weibliche Genitalverstümmelung sind Bestandteil des Lehrplans. In einem Land, in dem kein Gesetz vor weiblicher Genitalverstümmelung schützt und 90 Prozent der Mädchen und Frauen zwischen 15 und 49 Jahren davon betroffen sind, ein Tabubruch und gleichzeitig unverzichtbar! Auch über die Hintergrunde und Folgen von Frühverheiratung und sexueller Gewalt sensibilisieren die Lehrkräfte die SchülerInnen. Gewaltschutz und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe v.a. zwischen Mädchen und Jungen sind das A und O. Nicht zuletzt setzt die AIM-Schule mit regelmäßigen Sport- und Spieleinheiten sowie mit kleinen Ausflügen auf ausreichend Bewegung und Abwechslung im Schulalltag. Die AIM-Schule ist sehr ländlich gelegen und verfügte bislang über keinen Anschluss an das Stromversorgungsnetz. Daher wurden der Abiola Charger 30W und die mit übergebenen Power Banks mit großer Freude entgegen genommen. Das Solarpanel soll zeitnah auf dem Dach der Schule installiert werden. Dafür wird noch eine geeignete Sicherheitsummantelung gebaut, damit das Panel auch nicht so leicht entwendet werden kann. Bereits jetzt versorgt der Abiola Charger 30W samt Equipment die "Amazonian Bilingual Junior Secondary School Mamusa" aber mit Beleuchtung für sechs Klassenräume, frischem Wind für die Lehrkräfte dank eines Tischventilators und der Möglichkeit, mehrere Handys während des Unterrichts aufzuladen. Das Handover erfolgte an den Schulleiter, Sidique Lawrence Kanu, und seinen Stellvertreter, Sentigie Conteh. Die Schulleitung, Lehrkräfte und SchülerInnen probierten den Abiola Charger 30W gemeinsam mit der Referentin von TERRE DES FEMMES aus - Alles funktionierte einwandfrei und wird dem Bedarf voll und ganz gerecht.  
Spendenwert 350€
?

EEAD Tanombou

(ID: 1001 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Die Evangelische Kirche der Versammlungen Gottes von Tanombou wurde 2006 gegründet und erhielt ihren ersten Pfarrer leider erst 2024, 18 Jahre nach ihrer Gründung. Heute zählt sie über 150 Mitglieder zzgl. Kinder. Ihr erster und aktueller Pfarrer ist Pfarrer Mesmin YAKPE. Wie auf dem Foto zu sehen ist, sind die meisten Mitglieder recht jung. Die Unterstützung von ABIOLA, die diesen Familien Licht ins Leben bringt, wird ihnen sehr zugutekommen, und sie werden dieser NGO ewig dankbar sein. Fünfzig Mitglieder sind registriert, nämlich 1- KOMBIENOU Léontine, 2- NTCHA Cathérine, 3- OUKPANDEBY Elisabeth, 4- DHOSSOU Kossiwa, 5- YORMON Micheline, 6- DABAPA Koutchéi, 7- GNONDJA Elie, 8- BOSSOUSSI Chantal, 9- KOUKOUAN Alerte, 10- IRO Nahinni, 11- DOKO Christine, 12- BAROPA Grégoire, 13- KLOBESSI Nadège, 14- NEKOUA Elisabeth, 15- TATE Elisabeth, 16- DAKOU Tabassi, 17- IRO Bani, 18- Mme SAKOURA Marcelline, 19- MPO Prestige, 20- BEMOU Elisée, 21- MPO Josué, 22- DJIHOKIN Emmanuel, 23- KETOUNHOUEDE Aubierge, 24- NTIA Esther, 25- KOUAMPOGOU Honoré, 26- KPESSOPA Diane, 27- TAWEMA Caroline, 28- YOTTO Gloria, 29- BOCOVO Esther, 30- OGOUESSAN….. , 31- NAHINI Farel, 32- DJEDJI Germain, 33- TCHOROUWE Joseph, 34- DOUTE Isaac, 35- GNARIGO Christine, 36- YOKOSSI Sara, 37- IRO Grégoire, 38- SOKA Delphine , 39- DASSAGATE Ruffin, 40- SOTIMA Marius, 41 YOUROUAN Nahum ; 42-KONANSANDE Moïse, 43 SOUROKOU Yve, 44- KOURA Chabi, 45- YOKOSSI Désiré, 46-DISSIRE Paul, 47- NDAH Fidèle, 48- NTCHA Jacques, 49- DAKOUPE Thérèse, 50- DOKO Isidore  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Village Youré

(ID: 868 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 49 Solar Kit 5W
Dorf im Bezirk Kouarfa der Gemeinde Toucountouna, etwa dreißig Kilometer von Natitingou entfernt. Der Weg dorthin ist besonders in der Regenzeit sehr unpassierbar. Die etwa 3000 Einwohner zählende Bevölkerung ist überwiegend Waaba-Sprache, die Mehrheitssprache in der genannten Gemeinde. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Bauern und leben hauptsächlich von der Landwirtschaft. Das Land in der Gegend ist sehr fruchtbar, aber der Mangel an ausreichenden Mitteln für eine intensive Landwirtschaft führt dazu, dass diese Bevölkerungsgruppen weiterhin Subsistenzlandwirtschaft betreiben und dadurch bestimmte Familien völliger Entbehrung aussetzen, so dass einigen Kindern das Nötigste fehlt, um ihre Fertigkeiten zu erlernen. Lektionen in die Abende.Die Freude dieser Bevölkerung wird groß sein, wenn die NGO ABIOLA sie mit den ABIOLA-Solar-Kits unterstützt, von denen sie gehört hat, da etwas weiter entfernte Dörfer bereits davon profitiert haben. Dies ist der Fall in Tampobré und Bouyayindi.Hier ist die Liste der in diesem Dorf registrierten Familien: 1-CORONDE Gustave,2-KOUARFATE Jonas,3-KOUARFATE François,4-TCHANDO Paulin,5-KOUAGRE Roger,6-FEMOU Casimir,7-FETANI Tchenti,8-TAMPEGOU Appolinaire ?9-YEROPA Eric,10-SAHI Débora,11-DOKO Bertin,12-TARKOUTE Goma, 13-YATOPA Daniel,14-SAGUI Koura,15-YIRO Hélène,16-TCHOROMI Béatrice,17-TCHARO Armand,18-DAKOU Yassima,19-MANOPA Gilbert,20-TARKATOHOU Zoumarou,21-TORE Marc,22-KONASSANDE Zoumarou,23-SINANSAMBOU Bruno,24-TCHOROUE Rigobert,25-SAGUI Konassandé,26-DAKOU Eric,27-NAHOUAN Blandine,28-YOBRI Wendékpè,29-DOKOPE Monique,30-WABIA Baké,31-FARADITO Martine,32-DOKO Joseph,33-YOUROUWAN Basile,34-TCHANDO Estelle,35-BASSIWE Sotima,36-TCHORETE Basile,37-NAHOUAN Adolphe,38-TCHANDO Rosine,39-DOKO Léa,40-TORE Yiro,41-SOTIRATE Matthieu,42-WARODIKA Tchoromi,43-KASSA Benoi^t,44-YASSO Fréséric,45-PORIMATE Jeanette,46-KOUAGUIRE Yassima,47-TCHANDO Christiane,48-SITTOU Clarisse,49-KONTI Emmanuel  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1715€
?

Familien SolarKits für Seke Peulh

(ID: 874 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 29 Solar Kit 5W
Es handelt sich um ein Fulani-Lager, das heute ein wenig modernisiert wurde, da die meisten dort lebenden Fulani nicht mehr von der Viehhaltung leben, sondern kleinen Geschäften nachgehen, die ihnen ein paar Pennys verschaffen, um den Bedarf ihrer verschiedenen Familien zu decken. Den erhaltenen Informationen zufolge haben diese Familien ihre anerkannte Tätigkeit, ich meine die Viehzucht, wegen des Mangels an Ochsen aufgegeben. Dies erklärt die extreme Armut, in der sie leben. Insgesamt wurden in diesem Fulani-Lager 29 Familien registriert, die Liste lautet wie folgt: 1-YIKROPOH Sarrè, 2-SEKOU Nazaire,3-SARRE Penso,4-SEKOU Brakou,5-TCHANDO Elisabeth,6-TCHANDO Sunday,7-SOUMAÏLAmOUSSILIOU ? 8-TORE Jules, 9-SEKOU Toussaint, 10-DAKOU Zoumarou, 11-KOURA Tine,12-OYANTO Botori,13-WEBOU Kuissiro,14-KPAKOU Nicole,15-SEKOU Philippe,16-YOTTO Jean,17-YOOTO Charles,18-ABOUBAKAR Daouda,19-MALANGA Arouna,20-ABDOULAYE Gannidji,21-MALANGA Mariam, 22-HAMADOU Oumarou, 23-ABDOULAYE Rahinatou,24-DOKO Vincent,25-TCHANDO Ignace,26-HAMADOU Ibrahim,27-NAYEROU Issa,28-FEKIBA Yato,29-FEKIBA Tchenti  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1015€
?

Schulzentrum Dedougou

(ID: 861 | Status: Offen)
Organisation: NEIA e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Burkina Faso (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Burkina Faso, übersetzt Land der aufrichtigen Menschen, ist ein westafrikanischer Staat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt. Die Hauptstadt Ouagadougou liegt im Zentrum des Landes und zählt circa 2,5 Mio Bewohner*innen, der insgesamt rund 20,5 Millionen Einwohner*innen (laut Zensus von 2019). Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt (Rang 182 von 189 gelisteten Staaten im Human Development Index 2020) mit einem durchschnittlichen Bruttoinlandsprodukt von 671 US-Dollar (2019) pro Kopf und Jahr. Der Staat ist von einer mehrdimensionalen Fragilität gekennzeichnet und steht aufgrund von Bevölkerungswachstum, Verstädterung und insbesondere der Folgen des Klimawandels vor erhebliche Herausforderungen. Der Verein Burkina Kinderhaus wurde im Jahr 2018 gegründet und setzt sich seitdem für die Bildung und Förderung von Kindern in Burkina Faso ein. Im Oktober 2018 eröffnete der Verein den allerersten Kindergarten mit Krippe in Dedougou.  Im September 2021 folgte die Eröffnung der ersten Schule des Vereins in Burkina Faso, dank der großzügigen Unterstützung der ALTERNAID-Stiftung und Fly & Help - Die Reiner Meutsch Stiftung. Die Grundschule ist die erste seiner Art im Viertel „Kouroukan“ bei Dedougou, wo die Kinder sonst fast zwei Stunden bis zur nächstgelegenen Schule laufen müssten. Mittlerweile ist aus der Grundschule und Kindergarten, ein Kinderzentrum entstanden durch den Aufbau einer Berufsschule und eine weiterführende Schule.  Das Kinderzentrum zählt knapp 600 Schüler und Azubis, die täglich betreut und versorgt werden.
Spendenwert €
?

Tiweeta Gruppe

(ID: 947 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 25 Solar Kit 5W
Die TIWEETA-Gruppe ist auf die Herstellung des lokalen Getränks Tchoukoutou und die Umwandlung von Soja in Käse spezialisiert. Außerdem stellt er Donuts aus Bohnen oder Wandzou her. Diese Gruppe befindet sich im Dorf Koutatiégou, immer noch in der Gemeinde Boukombé. Fast alle abgelegenen Dörfer dieser Gemeinde leben ohne Strom, daher wünschen sie sich die Unterstützung der NGO ABIOLA, um ihnen den Weg aus der Dunkelheit zu ermöglichen.Insgesamt 25 Frauen bilden diese Gruppe. Diese sind: 1- MPO Rita, 2- MPO Hélène, 3- TCHANATE Sandrine, 4-NDAH Cathérine, 5-SIMBIA Augustine, 6- KOUAGOU Véronique, 7-NTCHA Marguérite, 8-NKOUEI T Germaine,9- KOUAGOU Céline,10-NAMBOUA Edwige, 11-NDAH Hélène, 12-OPI NGA Rosine,13- LAMBONI Germaine, 14-MPO Jeannette,15-SEMA Augustine, 16-NDAH Bernadette, 17- MPO Elisabeth, 18-MPO Tchéta, 19-KOUAGOU Clarisse, 20-TCHAMOU Martine, 21-NTCHA Pascaline, 22-TCHAMOU Céline,23-TIYATI Victoire, 24-TAWARI Rachelle, 25- TANORI Germaine   ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.  
Spendenwert 875€
?

CITY REFUGE A/G SCHOOL

(ID: 757 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 4 Raspberry Pi PC
Rev. James Badu ist derzeit verantwortlicher Pfarrer der City of Refuge School in Kintampo. Sie wurde im Jahr 2015 gegründet. Die Gesamtzahl der Schüler beträgt derzeit 370 Schüler, wobei 220 Mädchen 51 % und 150 Jungs 49 % ausmachen. Die Schule verfügt vom Kindergarten bis zur Junior High School über fünfzehn (12) Lehrkräfte und vier (4) nicht lehrende Mitarbeiter. Im Computerraum der Schule sind lediglich fünf Computer im Einsatz. An der Schule werden mehr Computer benötigt, um erfolgreiches IKT-Lehren und -Lernen zu unterstützen und den Schülern den Zugriff auf Materialien aus dem Internet über verschiedene Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet von 8 Uhr bis 15 Uhr unter der Woche statt. Das Interesse der Studierenden ist durch die Neupositionierung der PCs geweckt. Schüler übertreffen ihre Lehrer häufig in puncto Lerngeschwindigkeit. Wir hoffen auch, Technologie einsetzen zu können, um bestimmte Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und zu verbessern. Auch Lehrer können Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Auch Erwachsenenbildung per Computer ist für Eltern und Dorfbewohner möglich. Darüber hinaus haben wir eine Internetverbindung installiert, damit Studierende auf die ABIOLA Online Academy zugreifen können. Erwachsene können Computer nutzen, um unter anderem Informationen für geschäftliche Zwecke, Einkäufe und medizinische Zwecke zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir bei erfolgreichem Abschluss unserer Kurse zusätzliche Computer von ABIOLA erhalten. Rev. Daniel, unser General Manager, verdient unsere Anerkennung.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1000€
?

Home for the Needy Foundation

(ID: 668 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 100 Solar Kit 5W
Das christliche Waisendorf "Home for the NEEDY" in Nigeria, Benin City mit ca. 4.500 Schutzbedürftige müssen sich täglich sorgen, ob ausreichend Essen für alle Bewohner gestellt werden kann. Neben diesen Kosten kommen weitere Nebenkosten, die für alle Menschen entstehen. Ein Teil davon ist die Stromversorgung über Generatoren, die mit Öl/Diesel betrieben werden müssen. ABIOLA hat 100 Familien SolarKits gespendet, die von den Betreuern und Schutzbedürftigen dankbar angenommen wurde. Mit den Solarpanels können die Batterie der Lampen C5 mit Sonnenlicht kostenlos aufgeladen werden. Mit den Lampen C5 können Räume beleuchtet werden, die keinen Anschluss an die Generatoren haben. Mehr noch. Licht für nächtliche Toilettengänge, Aufladung von Smartphones, Licht zum Lernen und diverse Arbeiten. z.B. für die Vorbereitung auf die Abiturprüfung für die älteren Schüler. Herzlichen Dank auch an die Unterstützung beim Transport an Kinderhilfe Westafrika e.V. und Home for the NEEDY e.V.
Spendenwert €
?

Restoration preparatory school

(ID: 685 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC, 1 Solar System 260W
Rev. James Amoako ist der Direktor dieser Schule. Die Schule wurde im Jahr 2005 gegründet und hat eine Bevölkerung von 150 Schülern, davon 90 Jungen und 60 Mädchen. Die Schule hat vom Kindergarten bis zur Mittelstufe. Es ist in unserem Plan, ein größeres Grundstück zu erwerben, um den Junior High Student bequem unterzubringen. Wir sind Rev. Daniel Ayembilla für diese Initiative der Partnerschaft mit Abiola dankbar, um Computerkenntnisse in die Schule zu bringen. Diese Computer werden Schülern und Lehrern gleichermaßen helfen. ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtungen der Solaranlagen und Computer an Pastor Dr. Daniel Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 1250€
?

Waisenhaus Mutter Theresa in Togo

(ID: 227 | Status: Offen)
Organisation: ACD Togo e.V.
Typ: Projekt
Kategorie: Waisenhaus
Projektleiter: Friederike Geldner-Doll
Land: Togo (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Das Waisenhaus wurde am 11. November 2013 von der Mère Theresa Association gegründet. Mit der Unterstützung von AcDTogo wird es nur durch Spenden finanziert. Derzeit sind insgesamt 17 Mädchen und 19 Jungs im Alter von 1-18 Jahren im Waisenhaus. Alle Kinder im schulfähigen Alter besuchen eine Schule. Es sind 3 Erzieherinnen angestellt, eine Vollzeit- und zwei Teilzeitstelle.  Allen stehen 3 Zimmer, eine Terasse und ein Hof zur Verfügung. Im Waisenhaus steht keine Stromversorgung zur Verfügung. Somit wäre ein Abiola Solarsystem mit Beleuchtungskomponenten eine wertvolle Hilfe.
Spendenwert 350€
?

Kogri B

(ID: 818 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 53 Solar Kit 5W
Kogri liegt in einer abgelegenen Gegend zwischen Jirapa und Heng, nur eine kurze Fahrt von der Hauptstraße entfernt. Dies ist die Fortsetzung, da viele Leute gekommen sind, zu viele, um sich auf einmal anzumelden. Während wir Fotos machten und Namen aufschrieben, hatte sich eine weitere Gruppe weiter entfernter Haushalte versammelt. Dies liegt zum Teil daran, dass Kogri eine geteilte Gemeinde ist, in der etwa die Hälfte der Bevölkerung auf beiden Seiten eines schlammigen Tals lebt, das für den Reisanbau und das Labyrinth genutzt wird. Allerdings sind beide Listen gemischt und die Seiten gleich stark vertreten. Aufgrund der großen Menschenmenge, die sich versammelt hatte, hielten wir eine weitere Präsentation des Projekts ab und erstellten eine neue Liste und Fotos, damit die Namen einfacher zu bearbeiten sind. Die Familien (ein Mitglied pro Haushalt), die wir getroffen haben, sind: 1. Godfred Abenfeng 2m 2f, 2. Naagyie Michael 5m 5f, 3. Engnenoma Dambaninge 4m 2f, 4. Dubore kyere Angsaamenge 2m 2f, 5. Amadu Musah 3m 2f, 6. Dordaa Suo-yaaree 2m 1f, 7. Musah Habiba 5m 4f, 8. Yellezuri Digre 5m 4f, 9. Bagnoredegee Poyedaa 3m 3f, 10. Thomas Dabuo 7m 5f, 11. Nimorious Tang 4m 2f, 12. Dery Mubalee 5m 4f, 13. Baletuoma Mohammed 4m 3f, 14. Kuusama Hypolite 1m 3f, 15. Abepuori Ayoo 3m 2f, 16. AMadu Sherife 8m 8f, 17. Kuunang Andews 1m 3f, 18. Bodoma John 4m 1f, 19. Tuokyene David 4m 4f, 20. Haruna Bauda 3m 2f, 21. Salifu Sieta 5m 4f, 22. Gbale Datieka 1m 1f, 23. Eng-nenomo Kuuwasengne 2m 1f, 24. Batengeyelle Ayoo 1m 5f, 25. Kantuwola Lazarus 4m 1f, 26. Bakyere Moraa 2m 3f, 27. Batierenye Baaretema 1m 1f, 28. DAbuo Tezaamaaluu 2m 4f, 29. Cecilia Maapie 0m 4f, 30. Ballbaare Matern 3m 4f, 31. Kanglinnivi Zendonia 7m 6f, 32. Sulemani Mariyama 4m 3f, 33. Tie Kofi 2m 2f, 34. Digre Hillary 3m 2f, 35. Bodoma Tengemaaluu 4m 1f, 36. Kpieolabong Vitus 2m 2f, 37. Tenbie Justina 2m 4f, 38. Digre John 2m 4f, 39. Dordah Suglo Charles 1m 6f, 40. Banono Cynthia 3m 3f, 41. Bakino Dominic 1m 2f, 42. Gyiinyaa-ebo Bongkyere 1m 0f, 43. Kuubaa Abena 3m 3f, 44.  anono Ayoo 2m 3f, 45.Yere Sylvester 6m 4f, 46. Yere Simon 4m 5f, 47. Boroma Hawa 5m 1f, 48. Isufu Gareba 5m 7f, 49. Bakyere Benjamin 7m 6f, 50. Bafire Godwin 6m 5f, 51. Banono Yelesaama 2m 3f, 52. Domoyiri Denis 4m 3f, 53. Gangarang Mathilda 1m 1f  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1855€
?

Eric Arden Memorial Academy

(ID: 798 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 5 Raspberry Pi PC
Rev. Dr. Michael Kafui Kwesi Dei ist der Gründer der Eric Arden Memorial Acadmy. Die Schule steht derzeit unter der Leitung von Rev. Dr. Linda Day Kuzagbe. Es wurde im Jahr 2012 in Ashaiman, Zenu gegründet, beginnend mit KG., BS1 und BS2. Derzeit hat die Schule eine Gesamtbevölkerung von 330 Personen, davon sind 180 Frauen, was 51 % entspricht, und 150 Männer, was 49 % ausmacht. Die Schule reicht vom Kindergarten bis zur Junior High School mit fünfzehn (20) Lehrkräften, die 13 Klassen betreuen, und vier (5) nicht lehrenden Mitarbeitern. Die Schule verfügt über ein Computerlabor mit nur fünf Computern in Betrieb. Die Schule benötigt zusätzliche Computer, um ein effektives Lehren und Lernen von IKT zu ermöglichen und den Schülern auch den Zugriff auf Informationen aus dem Internet mithilfe verschiedener Suchmaschinen zu erleichtern. Der Unterricht findet ab 20:00 Uhr statt. bis 15 Uhr während der Woche. Die Studierenden zeigen großes Interesse an den bewegten Computern. Schüler lernen häufig schneller, als Lehrer es ihnen beibringen können. Wir sind außerdem bestrebt, mithilfe von Computern die spezifischen Fähigkeiten der Schüler zu erkennen und diese gezielt zu fördern. Auch Lehrer können die Computer nutzen, um ihre Ausbildung zu verbessern. Der Computer ermöglicht auch die Erwachsenenbildung für Eltern und Dorfbewohner. Wir haben außerdem eine Internetverbindung installiert, damit Studierende die Kurse der ABIOLA Online Academy studieren können. Erwachsene können Computer nutzen, um Informationen für die Arbeit, zum Einkaufen, für medizinische Zwecke und für viele andere Zwecke abzurufen. Wir sind uns bewusst, dass wir, wenn unsere Schüler ihre Kurse richtig studieren, noch mehr Computer von ABIOLA bekommen werden. Vielen Dank an Rev. Daniel, unseren General Manager  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Ghana leisten zu dürfen. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Einrichtung der Computer an Pastor Dr. Daniel Ayembilla, Referent Andrew Jeremiah Nai-Mensah, Referent Jeffery Ayembilla sowie Phillip und David und alle anderen Helfer.
Spendenwert 250€
?

Dorf Gbeko

(ID: 822 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 60 Solar Kit 5W
Dorf mit roter Erde zwischen Tchankada und Kpodji, Arrondissement Adjido, in der Gemeinde Toviklin, GBèko, etwa 5 km von TOVIKLIN entfernt. Es ist die Heimat einer Bevölkerung, die hauptsächlich von der Landwirtschaft und Kleinvieh lebt. Kein Strom, aber das GSM-Netz ist empfangbar . Das nächstgelegene Gesundheitszentrum ist das von Toviklin, das aufgrund der Reformen einen Patienten nicht vier Stunden lang unterbringen kann, bevor er in das Krankenhaus der Region Klouékanmè evakuiert wird, das etwa 10 km von Gbèko entfernt liegt und schwer zugänglich ist. Die öffentliche Grundschule von Gbèko bietet allen Kindern des Dorfes ihren Rahmen und auch die nur wenige Meter entfernte CEG von Tchankada steht ihnen zur Verfügung. Gbèko ist ein sehr schönes kleines Dorf mit typisch afrikanischen Lebensräumen und Bauten aus gestampfter Erde. Die Bevölkerung ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Das einzige Bohrloch, das die Bevölkerung mit Trinkwasser versorgt, ist seit Jahren kaputt, und das Rathaus, das es verwaltet, hat bis heute nichts unternommen. Gbèko ist ein kleines Binnendorf, dem fast alles fehlt, was ich dank der Dynamik des Präsidenten des Entwicklungsvereins Gbèko Fon des Landes noch einmal sehen durfte, nachdem er vor 39 Jahren dort geblieben war. Ich möchte, dass ABIOLA, wie es bereits bei den vielen Familien in Benin der Fall ist, den verschiedenen registrierten Familien Familien-Solar-Kits anbieten kann. Dort sind etwa sechzig Familien registriert und wir stellen fest, dass es praktisch dieselben Familien sind, die dort leben. 1-SOMASSOU Germain,2-EGLA Koffi,3-EGLA Kouamè,4-EGLA Valentin,5-EGLA Gnonhou Bernard,6-DANGBE Valentine, 7-AGBO Martin, 8-DASSI Victor, 9-HOUNNOU  Léon, 10-EGLA Nagué, 11- EGLA Vincent,12-EGLA Sèdonou 13-DAKO Alphonse ,14SEDO Kouéchiba,15-EGLA Kouéchiba Angèle,16-DANSOU Sènadé, 17-LOKO  Djowonvi,18-KOLA Yébou,19- DASSI Marthe, KASSA Honoré,21GBEKE Kouéssi,22- HOUNNON Soglohoun,23-HOUNNON Esaie,24-HOUNNON Sissi, SADO Siméon,26- KOUESSI Colette,27-TEDO Coovi,28-GODJO Dodji,29-HOUNNON Guy, 30-HOUNNON Sidonie,31-SASSA Samuel,32- KOUAKOU Akouè,33-HOUEBOUME Pierre,334-HOUEBOUME Marc,35-HOUEBOUME Daniel,36-HOUEBOUME jeannette,37-MEME Clémentine,38-MEME Codjo,39-MEME Tchotcho,40-MEME Abbé,41-MENSAH Daniel,42-MENSAH Benjamin,43-MENSAH Donatien, MEME David,45-MARA  Hilaire, 46-SOMAKPO Yaovi,47-SOMAKPO Kodédjro,48-DAYIDE Emmanuel,49- DAYIDE Cognanou,50-DAYIDE Léon,51-DAYIDE Philomène, 52-HOUNVAGNAN Dayidé,53-HOUNSOU Léonie,54-MASSI Edagbo,55- KASSA Ablawa,56-DOHOU Jeavenie,57-DOHOU Jacqueline,58-SOUNOU Yao,59-DAYIDE Beaugars,60- DAYIDE Basile  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 2100€
?

SwissLink University Douala

(ID: 743 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): 1 Raspberry Pi PC
Die höhere Fachschule für Wirtschaft und Technik befindet sich in den Regionen Südwest (Kumba) und Littoral (Douala) in Kamerun und ist eine vom kamerunischen Hochschulministerium voll akkreditierte private Hochschule. Die Ausbildung in Kamerun ist traditionell eher theoretisch als praktisch (beruflich), und in der heutigen technologischen und globalisierten Welt benachteiligt dieser Lernansatz die jungen Absolventen. Sie sind weder in der Lage, wettbewerbsfähig zu sein, noch auf lokaler Ebene Eigeninitiative zu entwickeln, und sind daher auf die Beschäftigung durch den Staat angewiesen – eine Situation, die nicht mehr tragbar ist und immer schwieriger wird. SwissLink orientiert sich am schweizerischen Bildungssystem und verbindet schweizerische und kamerunische akademische und berufliche Praktiken miteinander. Damit bietet SwissLink den Studierenden in Douala und Kumba eine einzigartige Erfahrung.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung des Computers.
Spendenwert 250€
?

Great Oxford

(ID: 848 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?

Dorf Toroubou

(ID: 677 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 39 Solar Kit 5W
Das Dorf Toroubou hat uns heute durch die NGO ACELSB empfangen, die Aktionen zugunsten der Bevölkerung dieses Dorfes durchführt und die Christoph inzwischen über ihren ersten Leiter, Herrn Maxime TCHEHOUNDJE, kontaktiert hat. Aus diesem Grund sah er die Notwendigkeit und die Schwierigkeiten, mit denen diese Bevölkerungsgruppen konfrontiert sind, und bat mich, mich an ABIOLA zu wenden, um Hilfe im Bereich der Solarenergie zu erhalten. Nach den Erklärungen des Chefs der NGO ACELSB, unterstützt vom Chef des besagten Dorfes, leidet die Bevölkerung auf grausame Weise unter diesem Gut, das Licht ist ist nicht auffällig. Dies ist eine große Belastung nicht nur für die dort lebenden Bevölkerungsgruppen, sondern auch für das Chief Village und die NGO, die gerade ihre Aktivitäten zur Förderung des Gedeihens von Kindern aufgenommen hat weinen vor ihren Eltern und bitten um ihre Taschenlampe, um ihre Lektionen lernen zu können. Eine solche Situation erklärt hier die Notwendigkeit und Dringlichkeit, diesen Bevölkerungsgruppen zu helfen, damit ihnen Solar-Familien-Kits gewährt werden, damit diese unschuldigen Seelen ihre Lektionen lernen und mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau wie die darin lebenden sind städtischen Gebieten und die ganztägig von elektrischer Energie profitieren. Eltern können ihre Handys auch durch die Geste von ABIOLA zu ihren Gunsten aufladen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Nachricht von der Möglichkeit, ihnen die Möglichkeit zu geben, Licht in ihren Häusern zu haben, von allen sehr gut aufgenommen wurde. Wir können es kaum erwarten, dass die NGO ABIOLA diesen Bevölkerungsgruppen, die ihr dankbar bleiben werden, wirklich zu Hilfe kommt.Die registrierten Familien sind wie folgt: 1- YORO K Barthélémy, 2- DIOUTE M'po, 3- DIOUTE Kouagou 4- KOUAGOU Solange, 5- KOUAGOU N'tcha Abraham, 6- OMORE Marie, 7- OTCHATE N'dah, 8 - TAKE Yanaté, 9- YARIKI Tinantiyo, 10-YARIKI David, 11- YORO N Jean, 12- YORO Koutché, 13- BOTI T Delphine, 14- KOUAGOU N Thomas, 15- N'DAH Ténè, 16- NATE Pascaline, 17 - KOUAGOU François, 18- CESE Santi, 19- NATTE OYANTO Stanislas, 20- KOUAGOU N'dimontè, 21- MAYOU N'tcha, 22- OMANTO Kpagré, 23- N'DIMONTE Matohou, 24- KOUAGOU Henriette, 25- WANTA N 'cha, 26- TCHANDO Tchansipé, 27- SOUNFA Mano, 28- KASSO Bogo, 29- TCHANDO Kouagou, 30- YORO Tchokomi, 31- YAMAKA Kouagou, 32- YANANSIMAN Tépa, 33- N'KOUEI Tchiriwan, 34TCHA NSI Kouagou, 34 NSI Kouagou - TCHOUBA Hilaire, 36- KASSO Richard, 37- KOUAGOU N'tcha, 38- YARIKI Tine, 39- YARIKI Boti. ***** Ein großes Dankeschön an Supervisor René Sobabe vom ABIOLA-Team.
Spendenwert 1365€
?

School New life

(ID: 851 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 3 Raspberry Pi PC
Bilder und Text sind in Bearbeitung
Spendenwert 750€
?

Village Didapoumbo

(ID: 706 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 31 Solar Kit 5W
Dorf Didapoumbo Didapoumbo, ein Dorf im dritten Arrondissement der Gemeinde Natitingou, ist ein Dorf, das ich gestern zum ersten Mal entdeckt habe und das mir Gänsehaut bereitet hat, da es keine Infrastruktur außerhalb der öffentlichen Grundschule hat. Die Kinder müssen manchmal fast Kilometer zurücklegen, bevor sie ihre Schule erreichen. Die Unterstützung der beninischen Regierung bei der Einrichtung von Kantinen lindert die Schmerzen der Kinder, da sie zum Mittagessen nicht mehr nach Hause gehen müssen. Sie essen jeden Mittag in der Schule, was für die meisten Kinder ein Anreiz ist, in der Schule zu bleiben.    Die Bevölkerung dieses Dorfes lebt ein prekäres Leben und die Häuser sind sehr weit voneinander entfernt, da rund um die Häuser landwirtschaftliche Nutzpflanzen angebaut werden. Die Information, dass ich mit einer NGO zusammenarbeite, die armen Familien hilft, von Familien-Solarkits zu profitieren, die es Kindern ermöglichen, ihre Lektionen zu lernen, und Frauen, die einkommensschaffende Aktivitäten durchführen, um sie fortzusetzen, erreichte sie durch einen Elternteil, dessen Tochter im Trainings Center meiner Frau zur Ausbildung ist. Also hat er mich schnell gebeten, in dieses Dorf zu gehen. Das Elend der Menschen ist groß. Kinder leiden, wie in den meisten Dörfern, unter Strommangel. Der Dorfvorsteher hat sich beim Anblick der Fotos, die bei der Übergabezeremonie der Bausätze in anderen Dörfern entstanden sind, für diese Initiative bereits nur bedankt, da er feststellt, dass es nicht darum gehe, sie zu täuschen. Das bedeutet, dass ABIOLA durch diese 31 im Dorf registrierten Familien das Leben eines ganzen Dorfes beeinflussen wird. Die Namen lauten wie folgt: 1- SANTE Nimontè, 2- NTCHA Ntcha, 3- NTCHA Jean, 4-NTCHA Pauline, 5-MPO Sabi, 6-NDA Ntcha, 7-NTCHA Elisabeth, 8-NTCHA Basile, 9- NTCHA Etienne , 10-GESUNDHEIT K Matthew? 11-NDA Nkouéi, 12-NDA Emile, 13-NKOUEI Etienne, 14-TASSANTA Béatrice, 15-NTCHA Kouagou, 16-YOXI Odapounkoti, 17-NATTA Nagnini, 18-NTCHA Patrick, 19-NDA Kouagou, 20-OYANTI Nda, 21-MPO OTCHAN Opossi, 22-NDA Yimbi, 23-NTCHA Thérèse, 24-OTCHAN Martin, 25-BARK A Nattè, 26-KOUAGOU Ntchéi, 27-NTCHA NDA Téophile, 28-SOUHONGOU Olivier, 29-NDA Radji, 30- OTCHA N André, 31-NTCHA Rogatien  
Spendenwert 1085€
?

CCREAD

(ID: 736 | Status: Offen)
Organisation: Informatik für Afrika
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Kamerun (Afrika)
Produkt(e): Sonstiges / Other
Das Centre for Community Regeneration and Development Buea, Cameroon ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 2006 in Kamerun tätig ist und sich mit der Planung, Umsetzung, Überwachung und Evaluierung von gemeinschaftsorientierten Programmen und Projekten befasst, die die soziale und wirtschaftliche Stärkung von marginalisierten und benachteiligten Kindern, Frauen und Gemeinschaften zum Ziel haben. Es führt strategische Programme durch, die in Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren entwickelt werden. Seine Maßnahmen zielen darauf ab, marginalisierten Menschen und Gemeinschaften Möglichkeiten zur sozialen und wirtschaftlichen Befähigung zu eröffnen und die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Aktuell steht die Ausbildung von arbeitslosen Frauen und Jugendlichen im Vordergrund, welche wegen den anhaltenden politischen Unruhen im Anglophonen Kamerun ihre Dörfer verlassen mussten. Dank Computerkenntnissen haben sie eine bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt.  ***** ABIOLA freut sich, einen Beitrag für die Bildung der Schüler in Kamerun leisten zu dürfen. Vielen Dank an Rosina Hug für die Unterstützung bei der Organisation und Einrichtung der Computer.
Spendenwert €
?

Kantu Community

(ID: 965 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Ghana (Afrika)
Produkt(e): 50 Solar Kit 5W
Kantu ist eine fleißige und widerstandsfähige ländliche Gemeinde im ghanaischen Wa West District. Mit 1.195 Einwohnern in 65 Haushalten ist die Gemeinde stark von der Landwirtschaft und der Verarbeitung von Shea-Nüssen zu Sheabutter abhängig. Trotz ihres Engagements stellt der fehlende Strom eine große Herausforderung dar – insbesondere für Schüler und Familien. Ohne Beleuchtung können Kinder nachts nicht lernen, was ihren schulischen Erfolg und ihre Zukunftschancen einschränkt. Auch Eltern fällt es schwer, ihre Kinder im Dunkeln beim Lernen zu unterstützen, was den Alltag für alle erschwert. Um dieses dringende Problem zu lösen, hat die Gemeinde Kantu 50 Personen ausgewählt, die Solar-Kits erhalten sollen. Diese Kits sorgen für sauberes, zuverlässiges Licht in den Häusern – Schüler können länger lernen und Familien nach Sonnenuntergang besser leben. In ganz Afrika hat Solarenergie bereits das Leben in ähnlichen Gemeinden verändert. Kantu ist überzeugt, dass dieses Projekt ihnen dasselbe ermöglichen kann. Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung bei der Bereitstellung dieser Solar-Kits. Ihre Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, die Bildung zu verbessern, Familien zu unterstützen und Kantu den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen. Liste der ausgewählten Begünstigten: 1. Yerrah Anas   2. Gbaan Salifu   3. Badielnyine Abena   4. Yaalar Kuusebe   5. Dayuo An-loro   6. Tentetey Yibuultey   7. Sansa Domayile   8. Tentetey Lobaatey   9. Tobare Yirinebe   10. Sabo Nibire    11. Yanyim Oporroh   12. Dorgmaar Binetor   13. Sansa Wene   14. Mhantaar Yiryor   15. Sansa Mahama   16. Ormizine Yuorsir    17. Sansa Badare    18. Donfire Sorkyile   19. Gbaan Sanaa    20. Yorbo Torferena   21. Yorbo Chebian   22. Yaayir Kuuyuo   23. Huude Ndaju    24. Nyemakye Dorlere    25. Anas Monica    26. Tanye Hannah    27. Nibeyir Michael   28. Mahama Awusatu   29. Kuuso Sarkyile   30. Wiere Kuuferana    31. Sarah Kuupiireyir    32. Abu Madina    33. Dayuna Baseuruu    34. Tobare Sorbelle   35. Vuur Yirwmine   36. Yiryuo Koekperina   37. Yuofaa Benaayir   38. Landoma Tale    39. Tobare Sei    40. Daful Door-oo    41. Kuutaraa Doorsa   42. Oporroh Abena   43. Dasuor Porful   44. Binuu Akasua   45. Nanye Yuowona    46. Gbentaar Ama   47. Dare Sor-lona   48. Gbaan Peter    49. Sansa Abdul-Wahabu   50. Voinier Yaw Adusei  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer Albert Dery ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 1750€
?

Simanjiro Primary School (Emboreet, Simanjiro-Distrikt, Manyara Region)

(ID: 198 | Status: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Fred Heimbach
Land: Tansania (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die „Simanjiro Primary School“ in Emboreet ist zwar eine Primarschule, aber schätzungsweise die Hälfte der Kinder sind dort rotz ihres Alters als Internatskinder aufgenommen. Das heißt, es gibt für die Jungen und die Mädchen je ein Dormitory und sie werden an der Schule verpflegt. Das heißt auch, sie brauchen abends (es wird das ganze Jahr über um ca. 18:30 dunkel) Licht im Speiseraum, in den Dormitories und in den Klassenräumen, wo sie abends lernen müssen. Die Schule hat, so habe ich bei meinem letzten Besuch gesehen, ein paar Solarpanele, aber das reicht bei weitem nicht aus: nur 2 der 8 Klassenräume haben etwas Licht – zu wenig zum abendlichen Lesen und Schreiben, und deutlich zu wenige Klassenräume für die zurzeit 645 Schülerinnen und Schüler. 
Spendenwert 350€
?

Sabongari Sara Maradi

(ID: 651 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Schule
Projektleiter: Christoph Köhler
Land: Niger (Afrika)
Produkt(e): 1 Solar System 60W
Die Schule heißt Sabongari Sara Maradi und liegt in dem 2000-Einwohner-Dorf Sabongari. Der Direktor heißt Omar Guiri. Das Dorf liegt außerhalb von Maradi und ist nicht ans Stromnetz angeschlossen und hat somit keine Elektrizität. Die Schule umfasst 6 Grundschulklassen (nach dem französischen System) mit insgesamt 276 Schülern und einen Kindergarten mit 91 Kindern. Hierfür hat die Schule nur 3 gemauerte Klassenzimmer. Alle übrigen Klassen befinden sich in Strohhütten, die teilweise nur spärlich ausgestattet sind, d.h. mit nur wenigen oder gar keinen Tischen und Stühlen. Die Kinder sitzen größtenteils auf dem Boden und es gibt so gut wie kein Schulmaterial. Die gemauerten Klassenzimmer haben etwas Solarstrom, allerdings läuft das System nicht mehr sauber und die Beleuchtung ist äußerst spärlich. Da das Dorf keine Elektrizität hat, kommen die Schüler zum Lernen und Hausaufgaben machen abends in die Schule, wo die Lehrer auch Nachhilfeunterricht geben. Mit der spärlichen Beleuchtung ist dies allerdings nicht so einfach; momentan ist nur 1 Klassenzimmer beleuchtet. Ein Turbocharger von ABiola/ Elani würde hier sehr helfen, so dass - so hofft der Direktor Herr Guiri - alle Klassenzimmer gut beleuchtet werden können und für Nachhilfeunterricht für alle Schüler zur Verfügung stehen. Auch werden die Klassenräume für Versammlungen und Informationsveranstaltungen genutzt. Durch die mangelnde Beleuchtung ist dies nur eingeschränkt möglich. Ein System von Abiola könnte die Aktivitäten des Dorfes, auch in den Abendstunden (ab 18 Uhr geht die Sonne unter), sehr unterstützen und die Lehrer könnten die Räume nutzen für die eigene Fortbildung. Da viele der Erwachsenen nicht Lesen und Schreiben können, würden sie sich sehr freuen, wenn künftig in einem der Klassenzimmer ein Alphabetisierungskurs für sie stattfinden könnte. Der Direktor sagt jetzt schon im Namen aller Schüler und Schülerinnen, sowie ihren Eltern und den anderen Lehrern: "Na Gode", das heißt DANKE! ***** ABIOLA sagt Danke für die Bearbeitung an Tanja Osterried von Hoffnung für Niger e.V.
Spendenwert 350€
?

Maiduguri und Abuja Zonen

(ID: 973 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Nigeria (Afrika)
Produkt(e): 6 Solar Kit 5W
Text folgt Folgende Pastoren haben dankbar die Familien Solar Kits erhalten:  1. Saminu Wakili, 2. Omigie God'swill, 3. John Shedrack, 4. Haruna Sanda, 5. Solomon Wassa, 6. Jama Blessing
Spendenwert 210€
?

DIWEE-Gruppe Koutannougou

(ID: 910 | Status: Offen)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Elke Wonsiedler
Land: Benin (Afrika)
Produkt(e): 20 Solar Kit 5W
Die DIWEE-Gruppe ist eine Gruppe von Frauen, die sich um diesen Schmelztiegel versammelt haben, um ihre Kultur durch die Herstellung von Armbändern aus bestimmten Kräutern zu fördern, die in der Nähe ihrer Lebensräume verfügbar sind.  Diese Gruppe hat ihren Sitz im Dorf Koutannougou in der Gemeinde Boukombé. Durch diesen Einfallsreichtum verleihen diese Frauen der Otammari-Kultur Wert. Diese Armbänder werden exportiert, da sie nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Touristen beliebt sind, die nicht zögern, ein paar in ihre Taschen zu packen. 20 Frauen sind in dieser Gruppe. Es sind: 1- NAMBI Monique, 2- NDAH Hélène,3- MPO Philomène, 4- MPO Odile, 5- NTCHA Jeanne, 6- MPO Pascaline, 7- NTCHA Céline, 8-MPO Marcelline,9- KOUAGOU Christine,10- NDAH Martine, 11- NTOUA Jeanne,12- MPO Jeanne, 13- NTCHA Elène, 14- MPO Sylvie, 15- NATTA Adèle, 16- KOUAGOU Pascaline,17- MPO Bernadette, 18- NTCHA Tempa, 19-YORI Antoinette, 20- NATTA Christine  ***** Ein großes Dankeschön an Betreuer René Sobabe ABIOLA-TEAM.
Spendenwert 700€

SpendenHier spenden für Freude in Afrika.