Filter

Typ
Kategorie
Gespendet
Übergeben
ID
Land
Produkt
Suche
Suchen
Galerie
?

Mary Ahusu

(ID: 204 | Gespendet: Offen | Dazugehöriges Projekt 200)
Organisation: EandE Projects
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Eric Eric AnthonyAnthony
SolarKit:
Land: Ghana
Mary Ahusu lebt in Asasekorkor, sie hat 10 Kinder, 4 sind tot und sie hat jetzt 6 Kinder. Sie ist eine alleinerziehende Mutter, die ihr Bestes gegeben hat, um ihren Kindern eine glänzende Zukunft zu ermöglichen, aber ihre Stärke konnte es ihr nicht erlauben, weiterzugehen, so dass sie nicht alle weiter zur High School gehen konnten, weil sie es sich nicht mehr leisten konnte. Der Vater ihrer Kinder ist nirgends zu finden. Sie haben kein Licht und flehen Abiola an, ihr und ihrer Familie freundlicherweise ein Solarkit zur Verfügung zu stellen Vielen Dank
?

Bazor Boniyi

(ID: 453 | Gespendet: Offen | Dazugehöriges Projekt 439)
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Torsten Krauße
SolarKit:
Land: Ghana
Diese Familie lebt von der Subsistanzwirtschaft und ist sehr arm. In ihrem Dorf gibt es keinen elektrischen Strom. Als Lichtquelle dient eine Kerosinlampe. Dies ist mit starker Geruchsbelästigung verbunden. Mit dem SolarKit hätten sie weniger Belastung und sauberes Licht.
?

Duut Boni

(ID: 408 | Gespendet: Offen | Dazugehöriges Projekt 368)
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Torsten Krauße
SolarKit:
Land: Ghana
Es handelt sich um eine sehr arme Familie mit 17 Kindern, die von kleinem landwirtschaftlichem Einkommen lebt. Sie machen Licht mit einer Kerosinlampe. Wasser- und Stromversorgund gibt es im Dorf nicht.
?

Wanwari

(ID: 691 | Gespendet: Gespendet)
Typ: Projekt
Kategorie: Dorf
Projektleiter: Christoph Köhler
SolarKit: Solar Family 5W
Land: Ghana (Afrika)
Wanwari ist eine Gemeinde in der Nähe der Hauptstadt des Jirapa-Distrikts Jirapa im Nordwesten Ghanas. Betrachtet man das Gebiet, das die Gemeinde ausdehnt und ihre Nähe zu einer Hauptstraße, ist es fast unglaublich, dass dort kein Licht ist. Leider wird gerade diese Region in Sachen Strom vernachlässigt. Bei Geschäften in der Nähe der Straße und der Tatsache, dass das Dorf in der Nähe einer Hauptstraße liegt, würde man nicht erwarten, dass es keine Stromversorgung gibt. Darüber hinaus muss sich die Region auch ernsthaften Beschäftigungsproblemen stellen, was es schwierig macht, sich Mittel zu leisten, die Licht und Strom liefern können, ohne an das Stromnetz angeschlossen zu sein. Daher sind die Solarkits ein guter erster Schritt, um das Stromproblem anzugehen. In der Hoffnung auf den Anschluss an das Stromnetz dienen die SolarKits als wertvolle Lichtquelle, die zumindest das Arbeiten nach Sonnenuntergang oder das Aufladen technischer Geräte ermöglicht. Die Schüler können in den Abendstunden arbeiten und sich auf den nächsten Tag vorbereiten und die Ältesten können in Helligkeit kochen oder nähen. Die gleiche Helligkeit ist auf den Gesichtern der 50 Familien zu sehen, die während des Besuchs der Gemeinde registriert wurden. Sie nehmen die Spende dankend entgegen. ---- 1- SONGLAYENG Titus, 2- DAKUURA Mark, 3- SUMAAH Amatus, 4- KANGTAAWULU Gbarinaa, 5- KORINORI Daboo, 6- ZUNGSIRI Hainaa, 7- LAGERE Doktor, 8- KANGDASIGAA Natuori, 9- GANDEELE Guo, 10 - TINGAN Sebastina, 11- BANONONBONG Guo, 12- KAKUUNAA Dabuo, 13- DAKURA Tingau, 14- BAAKANGBU Tuoyiru, 15- HAWA Yaada, 16- KANGDASIGAA Kokori, 17- KANGMAKYILI Yaw, 18- BONG-EEBO Domokyili, 19- DONGLABONG Yelaamige , 20- DONGLABONG Firiku, 21- GBARINAA Boolannie, 22- GBARINAA Daaga, 23- BALBAARE Benjamen, 24- DOOGMAA Dauri, 25- POGLAA Costance, 26- MUOYIRI Kuuri, 27- DONNIYONG Menace, 28- YELKJEYELE Rosalia, 29- NGMINBAKYIROE Usula , 30- ABRAHAM Ramous, 31- WIENAA Denis, 32- SUGLO Ramous, 33- ANGTONMWINE Kanvooriwale, 34- DAPILAH Martin, 35- WIENAA Koonongee, 36- BAYOR Simon, 37- DORSAH Domokyilee, 38- MWINELANAA Kojo, 39- MAALU- ANG Francis, 40- DONEYIRI Bayuo, 41- BAZEGEBING Koomoah, 42- YAW Samson, 43- LENGLEE Kanyi, 44- SUMAA Dordaa, 45- DAKURAH Francis, 46- KUUJONNO Titus, 47- ZINSERE Nuo, 48- KAAL S arah, 49- KPANYERE Angelina, 50- DE-YUO Tadius  ***** A big thank you to the supervisors Albert and David from the ABIOLA TEAM. 
Abgewickelt
?

SOMADJE Degaule

(ID: 342 | Gespendet: Gespendet | Dazugehöriges Projekt 328)
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Torsten Krauße
SolarKit:
Land: Benin
Die Familie lebt in sehr armen Verhältnissen, ohne Strom. Wasser muss am Brunnen geholt werden. Bisher Gaslampe zur Beleuchtung.
Abgewickelt
?

Evelyn Addobea

(ID: 178 | Gespendet: Gespendet | Dazugehöriges Projekt 199)
Organisation: EandE Projects
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Eric Eric AnthonyAnthony
SolarKit:
Land: Ghana
Evelyn Addobea, hat 2 Kinder; Ein Junge und ein Mädchen, der Erstgeborene ist 8 Jahre alt und das Mädchen ist 1 Jahr alt. Evelyn ist 24 Jahre alt und Bauer. Im Leben geht es nicht darum zu bekommen und zu haben, sondern darum zu geben und zu sein
Abgewickelt
?

Konbong Dikoma

(ID: 579 | Gespendet: Offen | Dazugehöriges Projekt 559)
Organisation: Kinderhilfe Westafrika
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Torsten Krauße
SolarKit:
Land: Ghana
Konbong Dikoma  ist verheiratet und hat 5 Kinder. Er arbeitet als Farmer in seiner eigenen kleinen Landwirtschaft. Trotz harter Arbeit reicht es gerade fürs Überleben. Sie leben in großer Armut. Es gibt keinen Strom und alles muss in mühevoller Handarbeit mit einfachen Geräten erledigt werden. Die Kinder müssen zur Schule weit laufen. Als Lichtquelle dienen Kerosinlampen, die nur spärliches Licht erzeugen und dabei gesundheitsschädliche Gase abgeben. So ist es nach Sonnenuntergang kaum möglich, noch Arbeiten in der Hütte zu erledigen. Mit dem Solarkit hätte die Familie die Möglichkeit, nach Einbruch der Dunkelheit noch notwendige Dinge zu erledigen: die Kinder könnten noch Schulaufgaben machen und die Frau könnte mit Näharbeiten noch Geld dazu verdienen.
?

Familie Mchenga, Namatingwi Village

(ID: 544 | Gespendet: Offen | Dazugehöriges Projekt 519)
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Stefan Schwarz
SolarKit:
Land: Malawi
Familie Mchenga wohnt in Namatingwi Village im Südosten Malawis nahe des Mulanje Mission Hospitals. Sie haben 4 Kinder, davon gehen 3 schon in die Schule. Die Familie hat kein festes Einkommen sondern lebt von dem was sie anbaut. Das Haus hat keine Elektrizität und kein Licht. Da es ab 6 Uhr abends dunkel wird ist eine Beleuchtung zum Lesen und Lernen dringend nötig.  
?

Bareminge Nkrumah

(ID: 426 | Gespendet: Offen | Dazugehöriges Projekt 417)
Typ: Familie
Kategorie:
Projektleiter: Torsten Krauße
SolarKit:
Land: Ghana
Arme Familie mit 3 Kindern, die von der Subsistenzwirtschaft leben. Ihre Lichtquelle ist eine eine Kerosinlampe.

TOP 10 ProjekteUnsere aktuellen TOP 10 Projekte aus dem ABIOLA LichtPortal.